(zõ dis]
. .
. g 9
A. Einnab Gewinn men. mn ⸗ und Verlustr IN) Vortr Ern e das ZJeuer ft Skaͤ h ü aus dem onen 8, geschãft „Skäne“ i n nr, n ge EGeign . , def Geschanen= in Malin a. 8 noch 1 wn. dem ö S0. 3 — — ) hr 1904. e. mienbertr diente te 3 — —— 255 ! 12 . elm (ar abt ss ss . Rücersut . 3 e g , n , 42 * , . abzũ ij J 922 206 2) a. Sr derung fe, mi! * ͤ fur August d. J.; er Zeichnung = 900, — 5) een m gen der He d. Ristorn: 22 n 1039 leasen ö. 8 n g. 8. amm m und 9 3 am w . , am Gen, en Policegebahren E 1059361 en dener mi 8 0 be⸗ . 1 hort os. Okto 7 — * Zinsen . Policegebũhren 27937 80 ei hren r,, M60 be⸗ 1831 813 9 nn, n,. beer 1905, 5. März 6 dietsertrà J 43 25 erer: es Anteils aus 94 zinsen bis unter Ab 5 Sen aus K . J . 2 984 ö Gezahlt der Rück · 5) Eile ten 2 für eln on 400 Stũg 3 f eim w . Scr fg i In, ,. k ö . J ö , . nn,, ,,. . o 33 3 e n n ml, in eng J 1 schã tesah chadenermittelu 776 M he: 25 757 35 ö ung des Au aben ihre Zei rechte , . . ber * rr abz. des . stz, im 6* om 2. bis e, d, eichnungen m e 5 E x 4 e J . geiablt er Rd. unter Cinxei ö zu U ö B E i 2. & gg felt: . . en ö a 3) Uebertr urückgesfellt.⸗. in endenbogen, er alten Ak e 5 e üg 2 J ni v 3 e 0 0 * ö. mu ; — n ; 4 1 ,, . in r,, ne k 83 ,. zeichen, P ge, Inhalt dieser Beil Berlin S h g t Preußi en 9 5) Ver te ungen kJ e cherer er lin bei par en unserer ö a ente, Gebrauchs muster a E/ in welcher die B 3 . onna end d R J t ats 1 6) ,, K, / Ges⸗ , . Ban Konkurse sowie di ekanntmachun gen aus den 9. Au an 3 . — 2 k e Tarif⸗ und den Hand . gll Rü — . . 891 03 in , , rection d * n ö rplanberk els. Gũterr 2 sten, absblich des Antäils 346 unis burg bei er Disco C um machun fte rern gi , e — a. Probi erer: es Anteils der —— Bank g bei der nto⸗ 8 2 gen der Essenbah SGenosfenschaftz . Ge r und sonsti 4 der — in ö? Duisburg ; * an e 9 nen enthalten „Zeichen⸗, Mu . 3 Kö 2e 83 . ge, der Ni . . , ö. ,, ister für daz D re 1 te * . u ld gebe 5 der Urheberrechtsein 1905 imm, entliche Ab antieme 529 66 uhrort gauftalt ederrheinis taatsanzeigers, S rch die Königliche Grpedi eutsche Reich k r* V unter dem Titel tragsrolle, üb aan . . eng, N20 C i n e , Fr, err e rn, — S3. Wüheinstraße teil en an un ang arch alle Post a ; iber Waren 9 bel mer Kir Has s e, n, g 16 2779848 . . Herr burg. e 32, bezogen werd en Reich aniei anstalten. in Berlin fũ M 2 ĩ 8 Aus Feuerloͤschw ecken, ins⸗ 82 in erfeld bei n C. G rden. gers und Königlich lin für Ee nn am gaben.. J 27 427 94 in Cöln ei der Bergisaᷣ Triutaus nn * Preußischen B Das Zentral 1 & Dis posit ,, , sisch . Närtische om „Zentral⸗8 , Ih. ,, für dat Or. 183 A 89 ö fůr ungsgeschaft: 24 . in Müinst ei Herrn Ern chen . andelsregifter fü nfertiontspreis fũ wn 50 für d Deuts e Reich ; 9 ö. Geri bon 1g0s das Gefam . sern ee i W. be ft Osth andelsr . r das Deuts ar den Raum r dag Vierteljah erscheint in d 1) Vort Vi s b. Gewinn a . esamtgeschã 64. aukverein * bei de aus, eg er Y die Aktiengesellf che Reich“ w r , Einjel er Regel tägli h 1 dem Vor E 98 m Feuerdersicherungsgeschãf⸗ ft zu den dort übli em Westfäli Aschaffenbu h Dise lengeselsschaft in gi erden heute di zeil 80 8. zelne Nummern gli. —= D trãge (Re Verjahrz Deutsches erungsgeschaft isa. 264 8865 leich übliche schen Will r. Betan isconto· ant irma: Comm e die Nrn. 18 osten 20 — 5 . * 1904 488558 autenden den Geschaf illy Walter ntmachun 6 3) der R zu Hamburg erz · und kann d 3 3A. und 1 ⸗ , . ce Ge gt Is? 33 eig nun , n Ber Fnpaber g. Is oνᷣ ziechtzampalt Dr. jut. Ri r NInfschtsrat be cl S3 B. aus ng cht v Vorjahre. d S4 25 43, * gscheine ändig auf zwei nbaber Buchhä . Berlin, r. jur. Rich der Gesellfchaf rat beschließe gegeben e,, nr, , ,. e: 32 1798 ie alt n anzum zu vollzi storben. D händler Willv W ö 8 . ard Fuß sellschaft nur d ßen, daß die V ': b. chad nüũbertrãge) Prämien — b 3 ausgeüb en Aktier fü elden. ziehenden Fran 186 as Geschäft wird v alter ist ge er Gerichts assess ; zu Prokuriste ; ; urch einen besti ertretung ; ; — ñ 8 . J ĩ Je⸗ erli sor Dr. n mit ein in bestimmt hee Bei Nr. 1 . een. — adenreserve w 1 Rüdversiche 41139 50608 e r ist, werden ür welche das P nzists Maria Walter, geb von seiner Wit Berlin, jur. Eduard S erfolgen hat em der übri leichneten u. G 401. Gsellius s ,, . ,. . gestem Bezugs ändlerswitwe in As geborene Stöhli we 6) der K achs zu Y. sof gen Prokurist Globenh ius sche ; 4 , , . abiũali . 16 58106 27 a. Schã de runggprãmien * 26 pelt und sof gorecht Firma ] in Aschaff enburg öhling, Buch⸗ D aufmann Ernst N sofern der V sten zu Den B andlung (5. W uch⸗ Antiqua 5) Kapit eistungen der * glich der Ristorni ö 11552 / trage d. einschließlich der 296 * Zeich in zahlungen si ort zurũck⸗ Af fortgeführt. unter der bisherigen en ersten Aufsichts Jaup zu Berlin besteht: orstand aus mehr Scher uchhãndlern Ma n S. Linde). n, . ( talertrã ge n , , — , ü, mam us, 3 Schad der 296, 55 M be w d nungestelle ind an der ursprü schaffenburg, den H der Rechts grat bilden: a. entwede eren Mitgliedern zeringer in Berli irtin Scheringer u n; J , , , , ce. D e , ,,, ö , , . h . 3 erlust agel llanlagen «c=... 7 954 ̃ * Ge/ der Rück t und wog en Einzahlu uittungs bo ung ugsburg. kö J der aufmann Franz uUrbi V oder durch zwei gnis hierzu erteilt bat er Bei? J ung der Firma ,, Jr, . 8. 3 zahlt ö die neu egen na ngen wieder v gen, der In das Hand ekanntmachung ö er Bankdirektor, K rbig zu Berlin orstandsmitglied i Lordentliche oder stell ; Berlin. 845. J. G. B J . b. S ider g ü w 8 Aktien verabf geschehener V , . I ber Ack elsregister wurde ein t 37052 ö ju München, Kommerzienrat Farl Braus C. oder durch 3. ellvertretende) müller z Ten Kare. ,, & Sohn . . e e,, üulich' der zos z. — 19951 err er en a für die A olab were. Go zahlung in A ngesellschaft „Augs e,, der Bankdirekt auser Vorstandgmi ein (ordentliches oder mf n Berlin ist Gef astar Aletander Vran⸗ ⸗ . genden Scha ich der 705 34 M Ohl 76 * Stellen k nmeldungen 4 ugsburg: die . gsburger Eiswerk! u TLeipzi or, Kommerzienrat Juli 8 mitglied und ein oder stellvertretendes selbe ist zur Zeich esamtprokura ertei au- 14 251 27 chasts ahre denermittelun 34 M he. 4480 860 des uß Wunsch sin! ostenfrei erhã sind bei den vom 26. März 190 der Generalversa . ) der 31 zienrat Julius Fapreau Si urch wei Prokurist en Prokuristen es) mit einem and nung der Firma. i . Der / berficherer: abzüglich des rern än Ge⸗ Bezugzr sind. wir gern äaltlich oben Grundkapital beschloßene 8 mmlung 6 antdirektor Th ͤ ind mehr al 6. . Bei i eren Prokurist? in Gemeinschaft ; nteils de Se Esf echtes einzel bereit, di einund 1s der Gesellschaft erabsetzung des der Bankdi zeodor Hinsberg zu? kann der Aussi zwei Prokurist ei Nr. 855. Me n ermächtigt. 2. Gezahlt er Rück⸗ / en, den 29 zelner Aktien e Verwert 6 zwanzigtausendzwei von 84 809 heim irektor Eduard Lad g zu Barmen, tret t Aufsichtsrat beschli risten vorhanden, s Die Firma ist einzel Æ Casp S. Jurũ H 6 Juli 1905 n zu vermit ung ist durchgeführt zweihundert Mark (E 56. auf 7 z adenburg zu Ma ⸗ etung der Gefell eschließen, daß di n., so Berli st erloschen. ar. 3) Uebert urũckgestellt J ssener C 3 itteln. 23 bei Fi . (E21 200 46) ) der Bankier ; 2 nn bezeichnet schaft nur d ᷣ die Ver⸗ in, den 29. Juli . ne, re mii ehe. i nm redit · A 367 Y bel Firma „AM ; ö heim zu E Freiherr Simon turisten en Prokuristen mit ei urch einen besti Königliches i2 19065. ö , das nachfte Geschaftt. 3 se eee gn Ei, . ain rr rr ele elf. 6 Bebe liot. Wal ane von dꝛrer. ,. /). r ces Auisgericht J. Abteilung so ö w erdiente Prämi eschãfts 565 41 ⸗. ard Buz erlosch urg: Prokur. on den mi aldemar Ris Sedwigshü ir. 562 ö j übertrãge nteils der Rũck Prämien. a; ia? 2 9 999 88 ( 3) bei Firma 94 okura gerei mit der Anmeld isch zu Berlin igs hütte, Anthraei Berlin. 3 66 . , e 7) Erwerbs. und W HJ , denen, . J Rn ge ick? , n n ss 6 Verw aus Kapit H irt ; ö e 0 e erswitwe in K 2 erin: Nothaaß tsrats, kann b 1 1 es . orstands d ungs⸗ zu Berli zu Stettin und . ese schaft A Abt ĩ * ri tẽõ I Berlin erwaltun , e cha ei Firma: „G Kriegshaber. 5, der Revis ei dem Gericht und des Auf in. Zweigniederlass m 1. Auguß bteilung A. . ger n eren an, 153 nossen g . vacher;. Geschw. Fris ü Rerisoren auch bet t, vom Prüfungeberi Nach dem Beschluß affung getrag igust 1905 ist in das / sten, abzäziich des Anteils 30 48 3 cher“ in Augsburg; 8 ch, vorm. R Einsicht gen ei der Sandelsk gebericht 1. Juli 190. Beschluß der G ? agen (mit Ausschluß das Handelsregister ei a. Provist 26 es Anteils dei — — en aufgelöõst; das Stich 1g; Offene Handeleges tam. hei ommen werden ammer Berli Juli 1905 soll das G eneralpersamml Rr. 27 253. Off uß der Branche); egister ein⸗ b. Sonsti on und sonsti der . 9 . Tirma don ee icereigeschãst wird u ⸗ agesellschaft 66 der Firma Nr 2161 n erhöht werden. Di Grundkapital um 16 ung vom holz. *ĩñ 53. Offene H unche); ñ — . e Malt h . i , . n, ,. O) do0 ol Jun andels gesellschaf ) St ige Verwalt ge Berũge der A ö l ,, Mit nter der gleichen entral.Militãr. D von 00 00 0. lese Erköhung ist 4 tischlerei germann, Lichaft. Esch teuern ungskost genten in Augsburg allei Mitteil haberin 5 A arlehusk ; etzt 22 „s erfolgt. Das st zum Betrage erei. Berli Baugeschãft ö ) Leistun und öffentlich en .. ꝛc. 9633 Augsbur allein weiter betri Elise mit ctien · Ge asse für L jetzt 2 500 009 as Grundkapi rage holz. M iin. Seselsschaster. F und Bau—⸗ 2 7 g., den 2. Auguf etrieben. mit dem Si fellschaft in Berli ehrer⸗ Als nicht ei * pital betrat Tis Maurermeister, Berli schafter: Friedrich Es beso gen zu ge he Abgaben ö. 81 390 2. August 1306 D Sitze zu Berlin: erlin g nicht einzutragen wi gt Tischlermeif er, Berlin, Richard rich Esch⸗ A. Aktiva 9) S ndere für das meinnũtzil gen Zwecken y 13336 17 8 K. Amtẽgeri Der Vorsteh n:; Das G zutragen wir? bet Hhlermeister Berli Richard Jun . ö w — 768 43 Nie Back gericht. Karl Krauf er der Sterbek ⸗ rundkapital dird bekannt gemacht: Die Gesellschaf u germann, 110 Ten fie Ausgab e f e,. ins˖ erla nansz. . Kraufe zu Potsdam if ekasse deutscher L Inhaber laut zerfällt jezt in *? . 316 V schaft hat am 28. Juli Bilan Ss, 7 ewinn und — 53 . . 1Uä300— Ung 2 987 A ; , geschieden. otsdam ist aus dem r Lehrer der neue ende Aktien über ie 10o n 2500 auf den sell ertretung der Ges . 18905 be I) Forder 3 für den S . i n,, Recht h . bon In das Da mtsgericht Back 720 bei der Fi orstand aus · 1905 / n. auf die volle Dipid 410 00 . ell after, gemeinsch Besellschaft sind nur b , e. ungen an die Akti Schwed. K chluß des G 1 * 371 Sanw wilde bei andelsregister Abtei . S Firma Ir. 23] 5 / 1805 Anspruch gewã ende Les SZeschaft jah: Jit. I 254. Fi aftlich ermãchtigt eide Ge⸗ d . x 1 — 33 alten. . rde bei der Fi ; äteilung für Gin zelñ pandau W — Kurse von 175 gewãhrenden Akt sjahres Lei Firma Avanti tigt. 2 Sor fa liz Rae m esäre für noch ni nen 8.2 i sight es . — —— 2 — Bet bach a M irma: Erste St in elßrmen est Attiengesells Luger ir 6, zo zuzũglich 40 ftien werden zu Leiser. Berlin anti Eigaretten Ifi niger nm ungen; — ⸗ 4 23 ministeri es mit E ung. elsscht, nachde zbach heute ei 5 em Sitze ts verwertun in. Stettin aus den Direktor J iinsen vom ( iber. Ifidsr Leier. Kauf stãnd * — ums der t Entschli Sen? hdem das G 3. eingetragen: De zu Berlin: 9 ; in ausg egeb Cern e, James Stevens ir. 27 255. Off r, Kaufmann, Berli b. Ausstã e der Ve = Dir , *r Recht Juftiz v eßung deg en 2. August 1905 eschãft verkauft if er Rentner Paul S ; bringt die egeben. In An evenson M ne G feng (Handels gesells erlin. , liz iso oœœ - 3) 7 re f ng e , ee, . 3. ist. aus dem Boi Kaul Schubert zu S 6, , ,, . lege ell haft 6. Girbe ei Generala . ͤ 50 000 - Aktienkapit üũnchen und bei aft bei dee, 1905 N ats; Oberamtẽricht bei orstand ausgeschie! zu Schöneber 33 35 nihracitwerke Gus 6. Stammeinl zierau Frau Bert Wilmersdorf ** Bertha 1 K 3 h e mri vas n. Pa lf Dirnen fm elf erm d narmen trichter Hefel en. AL der Firma r , . g ist Ber li. are en e gg , mr e. , m de,, , , ,, , ene , ,. ge auf das jächsse Jahr . ge fe , , we r fe BVereinigie Den . K . , Ii blcr mei dbl Or, Tlmner f s. unternehmungen anderen Verficherungs⸗ 8 h, . Abzug des ,, , Jahr (u ünd ö, richten ,. . geprüften he enn, und . unser Handelsregister B zz 053] mi . und J . James n , ,. ein. Der bier⸗ Wen ,, . 5 , . Jahre falig Zin erungs⸗ 9835 57 8 noch nicht ö . Für And b 13 5595 ooo . . in die . berg gag? Ei,. Barmer ö. heute unter , ,,, ndustrie · übrigen . . J .. e uh rg g hl Prokura 3 Mundt in Dt H ällige Zinfen, foweii z66 431 . Ent? w r r: * . 53 d ,, , getrigen: er & Eo. in Bar verein Sins. du eißen: rlin und Zweigniederlaff Rufe won 165 os e n r ftr , Die R SGesellschait bat aum el un . 3) Kassenbe erse Debitoren aufende Jahr oweit 52 . angemeldet de euer 89 3. * Oberlandes 1905. getragen. 66 4 men folgendes ein Vie Prokura des erlaffung 1. April 1840 . zunnglich 40 . werden zum . 27 256. Firm Juli 1905 be . 33 ö. x z 8 ein⸗ s ra de ö . kler KFirma Serman gonnen. 4 3 stand. . treffen 9g5 M2 7 / 3) ezahlte Scha e aber noch ni eben 11 ,, R. Land aer Dr. Hai gericht Münch ist f m Bankbeamten Paul & erloschen. Gerhard Feldhoff i ; Ser lin 5 ausgegeben. o Stückzinsen vom 4 Berlin. n Aron. Fo K 352 92 35 vpotheken aden (Schad icht Feue 2s 952 75 gericht Mũ 5. K. Se en; st fatzungsgemäße Ges Heerbaber in Is ki ber Fi in Meißen ist än, ben ss, Tull 1906 Inhaber: Her . uds· a. JJ 1414 4 Barlauti . enreserbe)s ; hh 441 Mü nchen 1. K. natsprasid Barm 5e Gesamtprekura erte JIserlohn der Firma Nr. 9! Königliches Amts 141908. Rr, , 267. mann Aron. Kauf vpother . 26 120 aution — Leben 544 03 ũ ller. Landgeri ent. en, den 31. Juli h erteilt. Attien⸗ G 14 es Amtsger - 7257. F Kaufmann, B . Hrn n und Gru ͤ 2 1863 7 5) Sonft K 2510 Mi gericht Můünche Rönigliches Juli 1993 esellschaft für młsgericht . Abteilune Paul Müll ms Berliner Al. Berlin. , , ,, i Hate n e . , nn. w ui n ee, , hee n derer , sou , . . . J etoar ec... . . , , n. ,, Tefich . — 4 an n. Auf. Bhztt Sol 36 Izzo: zen eue ft i özniglichen Kimtsgerichts 1 sss te) k*zkrz, 2os Fabrikant, Hohenschän. 3 . ö 265 36 44 2 . rungsunter⸗ k jenen Rechtsa r bei dem K Oberlausitzer es Handelsregisters, di os] burg verlegt; ssellschaft ist nach E Am 29. Juli Abteilung A Ser lin. Ina 283. Fitmg, Juli J 7 5r8 g b Ben ener us ir gi. Benin in,. ragene, Recht ar tem st t r em eserig union rar e lieh, eee. a, crete, iar harlotten· aehfagen,⸗ Jul 1, far . Inhaber, mriug siehe Julius Zechin; Berli F ö 2 u, fe m gutt k J,, Bautzen Ketreffent Gew er tschaft . ili . Generalvers aeg en . knn n ld , Handels register e Rr. 2 0. gr ln. n e n . J . D F 7 273 201 61 . en Aktionäre nspersicherte n!? 163 730 3 Berlin worden. zrat Leop S3 einge⸗ Firn orden, daß die Liguid d, ist heute einge⸗ schaffede 305 beschlossene . ersammlung vo r. 27 239. Off er Branche): in C Cie. B lin ene Sandelsgesellsch in. . 7 inn. n nicht . 2073 den 1 old Lemb rma erloschen t quidation beend ge ⸗ fis vertrags. — Aenderung des om Success ff ene Handelsges K 1ũ 8 zerlin. Gesellsch 8 aft S. Ka . 12 39 6. Za igen be erhobener G ? 107 226 960 De 1 August 19 erg Bau ist. et und die bei der Fi es Gesell⸗ Zweigni eurs de G. M delsgesellschaft Le ; ugo Katz Kauf ellschafter: tz L265 36 1 250 31 2 ige , e. r Praͤfident d O5. tzen, am 3. Auzust 190 8 er Firma Nr. 1527 weigniederlassung i Montessuxy, s 2 Bilbelr , , . Charlott —— 9867 nleihen. 11 / es Kam ; Rönigli zust. 1906. ubdirection . Gefellschaf . gien. Wei ßenfẽr hon, mit 3 Guß . Töpprr. Werkmeis euburg, 1 ade, werbe, 33 lags e, , c nerin . . geignieber J ö Kauft 3 e n. ö ö 7 nds. 1 1 e r. ö 1 andels r ll erlassung der z . ntoine de 6 mann, Lyon, ö , e. at am Au- ust 186 ö Fre al esetben: v 1 . 79448 Der Rechts des Königlichen e, n,. zs5u zllierenden r g escht u Zeit (volland . Der Her deb Harpe, Kaufmann, Lvo ö . der n 1905 begonnen. 686 icpofitionskonio ? Ss & 2 oo: oss ij . , Am 28. Jul geh e gr k ba e en, . rer n,, ö . er e gr elt gr Kauf JJ 111 richt 1 zu Berli Sanwalischa infolge sei 3 uli 1905 ist ein ; n . heer Fredrit H „Kosmos“: gtr, D. Of ig hat am 1. Juli r 57 29 sich̃aster era chttzt it einem der n,, ,, . 3s oo = bie ge bst ge! ai, Fr ,, e, ner Zu. unter. Nr. 3 k Infreltor der ,, ,,, Fenin Zei * C0. 8. Dffene Handelegesellshait. J. , m er ge lschaf , . ö , 6 ö *in. di der Regan? . wenn,, Vermögens verwalt , Domãnen a. n . , ,,,. 46 , . n. ch und Sahne n, gener . ei —ĩ eschã nun 2. August ; 31 ien ˖ G ungs⸗ 86 Stelle is . 6 er, d,, nn, g ꝰrns Se kltz, 36 6, w — erlin. Suffer Cree . in, ren,, , — e e,, ,. 1,ᷓ, , n ,. e e,, ,. Fe i ehe , en 23 ö e, n,, e,, erenzen ? 23 35 . Gesch i cereis esellschaft ist die Uer bei de m talied erngnntz . oll zu Zeist zum 36 *. irn 6 . Gel chan Rarfugnn Derlin. Verwend 30 045 37 75) w 156 53641 . Reorganis in,. und allen mit d ebernahme von Berli er Firma Nr. 2347 In aber: Ernst Zeh der e rnst Zehden 5 ; Nr. 27 35 hat am I. Arril 6 ung des G 90 — 636 23 8 intustci ation und Kontroll it der Organisation, mi iner Terrain un ⸗ Nr. 27 242. Sff . Kaufmann, Be ji erlin. Teliow. Firma G. Th. Wi 5 begonnen. 2 uus seed. , 9 Bankausweis J w . , in, . i . . I) An de 58 D ñ ⸗ 4462 e und Test ie von Vermö ngenden satzungs st; Fran; umpel r Gesellschat 46 X v. Bufft. Bei Nr. 20176 . n K — 13 6860. lspositio 343 280 - stamen ts voll streckung gens perwaltunge hungẽ mäßiger Verir⸗ bel zu Charlottenburg mi wann, Berlim. . pr: Jüichart Lindhorf ufft. Patent 20 175. D . r ,,, abet . . r cr 2 e, . , nah lie. tue, eee. . tre ben ar , Fir genre kn e dre , er, e ee er g s ne r 4 eubaut für di ühren .. — d Dr. jur. ische Kleinbahn i degynnen, . at am F. Apti , lölgenbinrg de Sis der Fir Krehgin 4 Go, 2 K we . K 4A 112 5609 10) Verschi 3 Julius Mankiewie;, Kauf mit dem , , leer. Berg. 9 e hi an n,, ge r, e . alm, den ositionskonto T 275 24 schi d Bustaf Schli . „Kaufmann Die . ö erlin: Schmi 23n aber? Wil we ilipp Pottlitz Schöneberg. Ber Si o Schsening 21. April zu ver leib le Aktionã w O00, — e ene Akti P eper, Kaufmann X . 190 von der General 2 6 8 midt, Berlin Mi we. 6 lara Pottli . er, Friedeng er Ditz der Ti 22 Co. 1905. iben .. , 67 500 — ; iengeselscchaft zu Berlin. ; 04 heschloñ ulpersammlung Firma lin. Die jetzige F ottlitzer, geb. Ra u verlegt. Firma ist Genehmi , Ig Sog ls sa machun ekannt⸗ 36 Hens astsvertrag ist am? ge hrt. 6 , ö. Rr ,. ken n kö e, g n 2 ,, Ghristi nach enehmigt in der ie Ol 3 Id es ** Gl gen. u dems g ist am 7. Juni 1906 fest⸗ 3 6 rundkapital ö geichaft. J dans , , . Ringe essc ter iansen Hartge. neralverfammlun An Andersson sos es J Technisch aubiger der schaft ö erfolgt die Vert . nicht einzutragen wi ehr Inhaber: Hang 8 gentur⸗ eint weils. V afterin Valeska Christiansen ist 66 g vom 20. Ye fa hel, geen fe. 6 n n Heseuschast „Deutsch 9 onen ö n n de,. 35 , , , nnn ,. ö v . k Berlin. 1 tl k . etriebsdi ür di an,. ermann Böõ ert. fich zu me m. b. H.“ e un ften. ; orstandemitgli erechtigte über i er je 1000 1 und 600 . 009 Inhaber⸗ la vier. Schul gil Technik- Kla 3. Juni 1905 di 3 Ir Dan dels fach. ichtẽ E Ale rektor: Für die Richti T. Lundgui 364 ssenroth . , Als nicht ei glieder oder Pro. ie loo. , Vorzugsin haberakti Inhaher: Albert e Albert Bate vier. worden kee Hertret un gobe ug chen, vom ssener C ; x Hall. ichtigkeit: Em l ]! gu it. 67 Berlin, Marienb iguidator 1 t einzutragen wird bei der Firma Nr. 10 aberaktien Ber Rr. 21 15 Bate, Kaufmann ü Bär er, 20s efugnis entzogen Die an redit⸗ An Der Borg. Bei der Kai nburgerstr. 16 tab? , , ʒerfãllt i bekannt gemacht: mi SCS car ZJalbe ? ĩ — Der Si der 5 Gustav Glaser Weißensee. . 2050. Johannes Belli . Een. 3. n,, 8. i ,,, , n, ,, ee ber üift. , ,, . . ö , , , , . das Alti ssen, vom 28 redit· Anstalt 2831 der e. Gesamtbei r lautenden Aktien ü elm ann. eingetreten: Au fficht or in den P m. b. Der Vorstand bestebt uagegz hen; ie Aktien 28. Juni 1890 schluß den Generalrers anft alt r. 4136. Otto A * . . Inhaber der Firm er Hans Dohrn if 8. j alt, denb trage vo lktien über j Her ? rats fol ersonen d Aufsicht rats ; nach den Besti von Akti 5 soll das Gr en. sammlung vo Berlin. ndersch Lich Die Gefellschaft ij Firm; n ist 6 48 me ner . 1905 hat ae , . 35h n erechtigun n Met 799 er je S6 12 r Dire gende A er NM ] aus eine 2 estimmunge ö lktien um 40 undkapital d 633 m Der Sitz a. tpaus⸗ buchhã . 2 t. ist durch Ausschei 1. g vo 9 26560. 00 — sitzend ektor Carl enderun itgliedern, dere r Person ode gen des Ges ; * O 000 S h ö urch Růckkau R. itz der Firm st ? äandler Adolf Gos usscheiden der . / durch 6 . , . Irn . m 1. Jan 1 mit Dl ö 1 auf z d ider des Auf r Pathe a 9 rat zu — eren Ernennu r aus mebreren F amtprokuristen: zerabgesetzt werd s Bei Nr 26 ima ist nach Schön b aufgelõst olf Gose und D 57 er Verlagẽ⸗ gabe von S . auf b n Ausführ uar 1906 ab ibi⸗ At je MM 6000. — essen Stell ufsichts rats us Cöln ist . zu gerichtlichem od ung durch den Aussi Richard Schild . en. Gesellsch ‚ 477. Deutsch 38 erg verlegt. 3 Ol; 10 r. Arthur Tetzl . 6 tung der Einzelkei ü er⸗ r,, getreten e Herr Franz S ausgeschiede als Vor⸗ Die ddon der G er notariellem Protok sichts. fugt, die Gef ildener zu Berli eng aft. Freund & sche Dauersohle Bei Rr. 13 258. A eplaff Bezug un hiermit d nzelkeiten di durch 6000 n 1200, — ien kann ei hbůũt ferner ist z Schremm n, und ist machun er esellschaft ausg okoll erfolgt de 6 1 Gesell schaft mit Ane n. Derselbe ist b Der Kaufman 9 Eo. Berli en. Berlin. Abrahamsohn * ; ter fol en bisheri eses Besch bleib nicht t ö bezogen eine neu te als Mi 5 Carl Wi 1 aus Br an ; gen erfolgen durch gebenden Bek r Gesellschaft zr einem andere t be⸗ schaft ausges ann Turt Freund f 1. 5 K Reschofst genden Bedi erigen Aktionã lusses ö eiben; eilbare Bett werden, w e und als itglied des illims? eslau ein- und Königlich urch den Deutsch annt · ans R zu vertreten. n Prokuristen Glei sgeschieden. ist aus der Gesell Der Kaufmann Die aỹri Sky. 4 der Bein rãge unberũc obel hisheri Geschãftefü Aufsichtz v aus Königs diejenigen d Preustischen en Reichs⸗ 6 Vogel zu. Berlin Gleiche ig it er Gauf / sell. der Gesellscha⸗ Siegfried Abrabamsohn if 9. Hh rer gin, ghfefolgt z nech et ieee r gn, rr n. ats er gesch n seimm. s Vorfiands nach ta ats anzeiger . Sch ellorf zu Berli in die Geseilschaf er Kaufmann Georg Tonn, Verl e, , d, aus geschiere⸗ Irn, 8 Len r lu gen, mn, Kurse von 15 z eiwitz ist als n, e lt worden * r . äber die Firmen z kaßgabe der He, de in jeder dersel ben n Berlin. schafter i, als persoͤnlich hast . Berlin, eth n nn lfred Abrakemfobn Jlichteitg ift der ö bar zu 990; bzem. 1. Juli eschäftsfüh or Lomnitzer er ziEtats mit der Unt zeichnung, die jenigen d em Pipkuristen Schi sst befugt, zie Gesellschaft mi Jur: Verttet en. astender Gesell⸗ getret als bersonlich hafter Verlin f in die Ge⸗ : folgenden Zreitenfeld k i ens Der Aufsichte erzeichnung: 3 e he sertata der ziltener gemeinsam schaft mit Gefell riretung der Gesellschaft s 4 fremder Gesellschafter ei sichtsratg aus Kattowi geschieden. esellschafter mögensverwalt rat der Revisions Eni M dura des Albert eich nsam zu vertreten h) lschafter ner en far schaft sind nur pe Die dem Kaufn ö . Constanti auggeschieden itz ist als Mit Herr. Meri mit der Nam ungs. Aktien · Gesellsch und Ver ⸗ iu Be ö undt zu Berlin und d r u Berlin, tes ei Rr. 20 550. P ich ermächtigt. beide erteilte Prokura mann Alfred Abrahamsobn: n Scharla a und ist an & glled de A ines S enzunterschrift d aft. und Cern st erloschen Cen und Hoch baum Der bieherige & vraweki Sachs Bei a ist erloschen. obn in Berlin gewählt word telle desse wei. s̃ tellvertreters und ei es Vorsitzen den 8 ö urch Beschluß ; . aum alleiniger ge Gesellschafter A Berlin. ent? r. 16 939. H. C M en n Herr icht s ratz. nd eines Mitglied oder 28. Juni 190 uß der Generalvers Di Inhaber der Fi rthur Sachs is Jetzt: Offene Handelsges I. Lewent. Berli . : Die Gener per glie es des Auf⸗ durch 3 l 905 ist der . versammlung vom n le Gesellschaft st f ; ist 1 EIrnst Lew Handels gesellschajt. ell erlin. oder vom e e mn nn, werden ferner 3 assung der e n n geändert nc hn Joannes ie , Autscheiden des K 2) Richard 6 Kaufmann, Berlin eselllchafter: machungen I, e. mittels r i Vorstand außen züglich der Vertret ng von Altien (8 3) ei Rr. 19 848. M ski au gelöst. auf · Die Sr üscha ent, Kaufmann, Berli ; en. cher Bekannt⸗ 8 11, und ung der Gesells S 3 Der bigheri M. Boehm, vie schlgen aft kat am 1. Jult * . amt. ke geen h en K ,, . han nnr, g ,,, Ti fs, Hing 1) 3 bahen . welche samtliche . wird vertret Bund,; e. 8 6 . i lr 5. erworben k ; mandi s. ; ofern reten: ma e 6 Li ĩ Direction 8, . auf Aktien in Fi besteht: 56 Vorstand 4 . ir Boehm ö des Kauf⸗ haberin: Caroline , . Kunftver lag conko . Gefellschaft *. i. den, iich ilch dieses oder durch 6 garn ö 19549. i. Dern Dane Die ö lautet — Berlin. In⸗ n, d Sind? mehr : oft lien Den z Bankgeschaeft. unt verlag E. als zwei Prokutisten vorhanden, s ' er, fe, . HDerjog und Nar D . . ; , ,,. ö so ! Gesamtprokura 16 ne r, erteilt. Ihre n Geschãft als J. Joseph Cobn n Berlin ist i oschen. isherige getreten, ersonlich haftender ee er das Die Gesellschaft hat am 1. August 1806 [. ob begonnen.