Bei Nr. 1232
K
Die Firma haft ist gufgelöst etzler Nchflg. Frei
Berl 41 erloschen eibers, Sachse
den 1. A Auf Blatt 2 Königliches A ugust 1965. zirk 937 des Hand ( 3707 mtsgeri des unterzei ndelsregisters fü 37 ol Hohenst
e, misgericht J. Abteilung 90. in ö. ,, h . Auf renn ,n ,
. er e b e e g. . H ,. r, knen , g n, n ,
und als dere a L. S. Port unten unter gleicher Fi erlassung der erne in fuͤr die S nden Blatte 339 enfstein · Erft Nachfoiger“ mi irma „Herm Here fe fffft g, dr ene Biel sest und als gef irma bestehenden in. Dresd ie Stadt ist hent ber ha e rer ens en l gin, mit der 9. ann Cal.
ᷣ elefe Jesellschafte en Hauptni en Fabrikant Fri e verlautbart registers ga Einzel kauf Niederlassu Rid Bieleseid 866 eingetragen ufmann Slegfried *. der Kauf 1 ederlaffung daß riedrich Emil S worden, daß ng der in d mann fortfuührt ng zu dan. den 26. Juli Tor ufmann Rud der Kaufm chmidt ausgesch der gründet em Betriebe rt. Der Ueber ˖ Di Ern z Roönigli . 1906. p . und olf Hermann Franz Sch brand und ö Eugen e r df n ist, dem ö. . und * h andelsgeschãftz . ben 6 „Ernst Reuter“ in Nid (otoss] Sandsteinbrüch . w U ö. August Conrad Lud . 54 , in . an n . eschlo 3 ö Geschafts n i , ist bei gegeben K eingetra 9 . . eingezahlt . 8! 4 der wee ft 18 n unser H ; einget n Dresden udwig Mat ellschafter einget as Handelsgeschäf ; enriette Ce en. Die Prok tütz aus⸗ lt maschinellen Ei eig: Betrieb eines rei n. schaft. erfol en ekanntmachungen d aft Steinbrüche ; , andelsregister Abteil 3r05) ragen worden. ern, e g G, ,, aft al * Main alwaiy, geb. w e ingeschli en Ginrichtungen zur iube l Ke ge en ausschließlich durch er Gefell, deren Juhnz̃ rauz Ritterath in Sri „Vu gemeĩ ffene er n n g, f. ung A ist bei reiberg, den 31 I li ö Gemeinschaft 286 Schimmel in 9 dem Kauf z den 2. August e nr ist erloschen rau de e age und flastersteinen Herstellung von zrürhen d . den Reichs Ritterath 6 Johann Fran in Trier und als schaft : Bielefeld 2 und Schli unter der Firma Koͤniglich 3 in Chemnitz Eh dem Kaufmann Gruft erfrohng in Groß. Amtsge . a, den 31. Juli 1905 . den 27. Juli 1905 Trier Steinbruchbesitzer i Eri genannt Hans dan mit beschrãnkter Hafipfli , D ü eßgesellsch Gnn d gliches Amtsgeri 8 esamtprok irnst Arno Fi Menden oßb. Amtsgericht. Großh ; Königlich ; den 28. J in Trier. ion zu Münster aftpflicht in Liqui mann, in 6m mgegend Ma aft für ers heim. cht. ohenftein ˖ Ern ura erteilt ist. ischer Bz. Arnsbe Noss 6b. Amtsgericht. Saaltel gliches Amtẽgericht. Konig uli Lo06. Dse Vert er) folgendes eingetrage Liqui 92 Firma , . heut fa re . 6 . ,,, zor mn 2. August 1905 In uns er . 37090] ' Tit 20 In das ö . zuchel. idliches Amtsgericht. Abt. Evedag, . der ,, 26 S ag 3 erer en * e nagen, 6 n d. . . el tg, ö z.. . . m . * 6 ö e 99 ö e Pu 253 2 n,, . die gn, se, . in kö die Firma n, 26 unser Handelsregister is 137129 itt geg ,. ö Bielefeld ier Gesellschaft schaft ist auf gelbst. zugleich Rom remer, offene vandels ist in die in O renfabrik Oberu andelsregister eingetragen word mit dem Sitze n Firma 1) Der bisherige J eingetragen worden: or en. ähring das. einget ⸗— chmelter in T ö. . registrierten Firm Könialiches I. . st allein er August Fink Kurt mmanditgesellschaft hi elsgesellscha berurfel. Di rsel, Aktien Dderselb en. Persönlich e in Mend ist ausgeschi nhaber, Ernst Rob Saalfeld, den ragen dem Fräulein S tuchel eingetrage ma Neuenbi' aliches Amtgericht. i me felt, Lem ger 1 , n gi he fn nn , aft hiese lbst ft und Kurs von 1 se neuen Alti reli, Tien sind die mie e e n n geschtedft. obert Pucher den 28. Juli 190 ö Sophie Reinholz i gen warde, daß ** den 36. Juli 1 er Firma. esellschafter ei an bercheim als. off der Bankier S O5 / ausgegeb tien werden zu heodor Tutma aufleute Johannes enschafter 2) Inhaberin ist Emi derzogl. Amte geri . i ät ols in Tuchel Prot Ft. Amtsgeri 13716 Königlich Oö. weigni eingetreten. Di offener Handel omburg v. d. H . zum Die Gesell nn, beide zu Lendri es Beese und geb. Bäuchler j milie Pauline verehel Saarloui Amiegericht. Abt. II Tuchel, den 2 ; ura Im Genofssens gericht Neuenbü 2 Rruchhaus gliches Amtsgericht. gniederlassung in, ie Firma h . Rñhnigiichẽ öhe, den 1. A M ellschaft hat am 1. ngsen. KRonk in Nossen, an die d l. Pucher, . . 20. Juli 1805 werbeb enschaftsregister w g. en, tr. no Gandersheim, 2 eesen errichtet. at eine Je gliches Amtsgericht. ugust 1905. enden, den 1. A August 1905 b urfe ju dem Verm öge der Verwalter im In unser Handelsregi 137 Königliches A 6 N ank Neuenbür urde bei der Ge⸗ Noya. 27. Juli 190 rusalem. S mtsgericht. Abt. ugust 1905 egonnen. das Handelsgeschã Sgen des bisherigen ; unter Nr. 2 elzregister Abteil 111 nn giches Amtsgericht. euenbürg heut g. e, G. im
Die in d BVeran nut machung lzorõo) Heriogliches ö. In daz hieff cranntmachu gtönigliche Amtsgeri far de äast derãn gert kat. Si ö , r nnn. Xist heute a. SBSetan are, nr. . 8 ,, 6 é mtegericht. . e m feng en, ,,, nale n aeeict. rere hr, n, , ge rer ar be , r, . In un ser. Handels ,, . aärien erden it e,, daß. durch dem Sign etragene Firma k Abt. A unter Selsenk . 3 Kaufmãnnis bieilung A ist bei Arnsberʒ. ndlichkeiten des his herigen Inbab egründeten Ver. äulein Margareta Sei n Inhaberin das Kauf⸗ 31. Juli 18603 unt geit, Abteilung A ist Genoff iitů daß zur rechte wirt 3 1860 be mmi
; ich 6ĩ xchen. eisch die Vera che unte ei J Bekanntm (370 nicht die in dem Betti ha ers, es gehe tragen word eimetz zu Sa ; t uf Hildeb y nter Nr. 135 di ; ist am ossenschaft mind ; klamen Zeichn
,, ist erlosche ö ade mit des Kgl. A Sandelsregift Breisch mi eränderung de rnehmung bei n unser Handelsregi achung 89] auf sie ũb etriebe begründet n auch E En arlouis einge. rand“ zu Billmeri ie Firma „Ewald unterschreib nindestens zwei Vorst ung der
n, den 15. Jul n. , mtsgerichts er A I37073) IJweigni mit Hauptniederl r Firma in Paul be der Firm elgregister Abt 2 . nber. en Forderungen aarlouis, den 28. Juli 1906 ,,. haber der Kauf merich und als det D ö müssen. orstandsmitglieder gtönigliches uli 1805. 6 . Inner g gh, Heifenkirch gniederlassung in afsung in Ja ul trage 1 . Foltendorf Ur. 6 ift h 2 Prokura ist erteilt Koni Juli 903; 6? =, örand in V mann unz Fabritant . en 29. Juli 180 Cnemnit. gliches Amtsgericht zerhard Engels * e Sen n g, n,, , ö e, ,, r W n den eee dr e nne. dem Produttenhẽndler Grnst S hi nen Kits ch, übt. 4 l merich einget ant Gwald Hilde= ber n fert ⸗ ; o ! 7 ö dher Abt. 6. Unna, den 20. J ngetragen worden beramtsricht n dag Handelsregis niederlassung in G Le mn Wrath ml Firma 8. , . a m ni Inhaber ,, aschen ist. einge Roffen, den ofen er Grnft s, Br. Fos ; n 20. Juli Ido? . Reuss. G ntsrichter Dad erer elsregister ist 37 und als d elsentirchen mit Zweig · rok em Kaufmann J in Jaffa ein⸗ August 1905. den 3. August 1906. 653 unserem e, Rönigli 1 Genossenscha ĩ . . e, Laut ng en e ä , . e ile fr ö. k . . , ,,, , . ,, i . ö e
alt in Chemnitz: z ma „Emi en Kaufl orden. empten ? t. Juli 1905. 96 elsregister. ö Bekanntm erg auf d ̃ oritz Kleiner: n unser kanntmachung. von ] mitgli Stelle der ausgeschi . 905 e , ünnich in . 54 ö ö f 3 ,, und Theodor (L. 8) Der , . Konsul: gh en, , Firmen. 36441 zu . , 331 e gere nn. 3 . kö 3 ,,, . ö die . gi e . . 29,
auf Blatt 3 erteilt Gürlitz. rath ist Gesamtprokura ert or Kempen, K . 3 nmateriallen ndl München. J Laß dern Kaufma awie. Osnabrück ei eute Schild gegangen ist. nhaberin ne und, als deren Inh e in Wifssen Aingetragene er Spar. und d 2 goch ! in E gal, betr. die Fi In unf erteilt. Die in u⸗ *. Losen. n,, Alber nhaber: und d äaft' ar, wein zich Hertlich i eingetragen; berg, den J. August nehmer und Ziegeleib nhaber der Bauunte Dastyflicht⸗ Genossenschaft mi auverein? Dandelsges rn . irma „Noftitz Nr no nfer Handelsregist . 370? Nr. o unserem Handelregist ; 37083 7 A. B nhandlung, Blutenb r in München 8 er unverehelichten Agnes ich in Osnabrück Königliches ust 1393. eingetragen word estzer Severin Koenemund ö cht“ zu Neuß gewäh it beschrãnkter
seschäft ein R Mai 1805 ist i lo63 die offene er Abteilun 1 eingetra register Abteilu Stut eyerlen C urgstr. J5ỹ. esamtprokura erteilt ist gnes Rawie in S 8 liches Amtsgericht. Wifsf , und, hier, ö Schloffer, wählt worden:
3. Iuf i ommanditist ein sst in daz Douath * offene Handelegesell 2 , me, Kenn en, G. gene Firma. „Ml ng &. unter tgart. Zwelgni o. Hauplnied SGẽnabrũ . infa] Schmęelßzlaen en, J. lugust 18305 eide zu Je sser, und Carl 2 . l hilt Witt ge, , Den eth . T bar,, , ,,,, , . ,,, . trloff a: rüg, den öl. Juli 199 In dar Fiege w e w iches ü . Lange, Dreher, Ehemnitz: 9 Firm „Wilh we, Sandels· Ingenieu onlich haftenden G eingetragen worden Posen, den 29 6 Bureauutensilien . ugenieur chen. In 9 n el e, Tagen di 1. August 166 Dandelsregister Abteilu l37 113 zapvern. S gliches Amtsgericht. den 19. Juli 1905. ein getragene 36 für Hern. Friedrich . . G nt J Donath , horde, mens Ken ilch aint ö IH6b. Schreibmaschine . 3 . snabriück. Betanntm ö Rr. 106 gir folgendes . ist am Bei der , Zabern. I371: xied Königl. Amtsgericht. 3
Chemnitz ö sst erlcfchen rust Dehmisch Jul er in Görlitz. Di nd der Mühlenba 3 anz. Handels cht. ) dam 356 aufingerstraße 19811 er JYost⸗ In unser Handelsregist achung. 37101] taiden. g aniel Seller C Co n worden: Nr. 318 eingetr esellschaftsregister * 37123 er- Olm. ;
den 3. Au ; ; O5 begonn ie Gesellschaft rer Zum Handelsregis register. Inhaber: seyh Schmitt * heute zu der off er Abteilung A Nr. 306 i be ie Gesellschafter d in Schmal. E. *Æ E getragenen Firm unter In das Genossensch j 37205 Königliches gust 1905. Görlitz, den 3 en. hat am Selte 18152 egister A Bd. II 3635.8] München Adam Joseyph Sitz Mü Loren enen Sandelsgesellsch 65 , nen offenen 8 er am 1 Auguft 196 Le veque N a „Alfred Gérard „Nieder ⸗ O ssenschaftsregister wurd 205 Crimmits eh 3 Amtsgericht. Abt. B Ront⸗ Juli 1905. Verlagõbu wurde zur Firm D.. 3. S0 auf . Kaffeeverfandges Schmitt. Kaufm wuchern, mann Osnabrück, eingetra aft Japing Schlosser Daniel Hell andelsgesellschaft sind 1 5 Ji. L. wurde heute fel achfolger“ in Saarbu tragene ; e, Heer e fscn, beute. bei
Au Blatt au. . B. Grebenst oniglsches Amtogericht u. Kunft en me,. für 3 Kart Hirsch, K Joseph Spitz ., Westendstr 6 in irren aul Goldschmidt in Gira ge daß der Kauf⸗ girbert, beide in Sch er, 2) der Kaufmann H der] Sie Firma ift ien g, eingetragen; g Jastyft ich enossenschaft mit we, einge⸗ . n. lzzosn ] Am . A cin. gandeleregiffęr a ,, za e, ,, m,, Aal, Wr wen Zu en e , nennt . , H andern. e , e auen ge an s o, wie, , n, e, nn nn , . Co 9 ers, die Firma Earl 3 ugust 19065 ist e , . Abt. A. I37 o? 6] Prokura ist ustav Brenner ö ge en. Die dem ge can Westendstr. S0 fies Spitz, Kaffe nhaber: nabrück, den 1. August 6 eingetreten ist. Königliches A n, n. ermãchtigt ung der. Die Prokura des Alsged, &' ge · Anton 4 des verstorbenen . herige . eingetrgzen a, , . RFaufmann , , gag ,, Konsta 3 reuzlingẽn erteilte ö Hönig. Si ö 2 Tön gliches Äntsgericht. 66. Sch mialtalden Zabern, den J fed. Carat jst erloschen · Be 66 Schuhmacher meiste . lieds . . er Gustav Julius * en, daß der bis; ) Carl Joseph Stra ö,. Inhaber ist: nz, den 26. Juli 1805 9 er Raufmann Le g. Sitz: Münche aderborn. iches Amtsgericht. V. schwei Abteilung 2. ö Dee l 1805. . Olm ö. Schreinermeister Nam 3 Nieder Ilm, Trimmitscha der Kaufmann geen etermann ausge⸗ önigliches Amtageri ub in Grebenstei ; Großh. Amt . gentur und V eonhard Hönig i u. In⸗ In unser Handelsregi 37 10ꝛ ein turt. Beka zn liches Amtsgericht. 6 zen Vorstand gewählt Faust in Nieder
ᷣ 3 Robert ge ⸗· Grebęenst Amtsgericht Greb n. Kroto oßh. Amtkgericht. Kreittm ertrieb vo ig in München Nr. 138 di elsregister Abt. A if or] 1. . Gebrüd nntmachun ichau. S ieder · lm, al
d,, , ist. Krause in 3 ein. Sandes regi enstein. s chin. ayrstr. 32 II n Installationsarti 139 Die Firma L. H ĩ ist heute unter in Sch er Kann“: Di 8. (37114 Bei d andelsregifter A „31. Juli 1905
un, am 2. A Nr. 2: W. Lei register Abt. In unser H. Veranderungen ei artikeln, Zweigniederla 2. Herz. Gelsenkir ä in Schwein furt, Ktan, Die unter dieser Fi ener e, n' re slrlerten R [lz 10a Großß. Amt geri , , 6, . ö , , ,, . e wen . fin nr ne err ,, k rn, , ö , , rr. Bal, e . , d, . . In unser 3 ; Rznk ) srma ist erlosch⸗ August 1905 3 Firma en arek, Krotoschin eingetragenen Firm nlederĩasf auptniederlaffung: K en, Attiengesell a gen worden. ( zu Gelsenkirchen sellschafter Id eodor Kann aufgelöst 35 des getragen: er zu Schwiebus, ist h rauerei⸗ Darl enossenschaftsregister ist bei 7170 t - ; ö = ; ö ö : 9 ] 8 lost. ! te ein⸗ ehnskassenv ö er ist bei dem Lock
Maschn lich der Firma: rde heute ein /! J n., West. rebenstein. schin, den 25. Juli 190 e 96 en, Cin zesprofurist rokurist: Paul Bir g⸗ 1 Königliches Amts ie efchäst vom 1 errenkonfektion ⸗ und H chwöelnfrt, Firma ist de sgeschäft nebst der unvers baß die L lun b g chr nter ge n. Genossen˖ 6. Ih nl i uind Mi zen Wr Handelsregister is Iz? & liches l . ende,, ,. Waren el a, J. ird in Schr August J505 ab unte er enariitei. Fnac fuß g i rer an, den. Bierverl . Rittmeyer an. M nt eingetz gen, stadt: Attiengefenschaft nn, , e, gister ist heute di 14 . Iwei ert Kemtes. H i- Expedition; J In unser. Hande! Setannmmiachung. ö 1 K ie e m gn. bisherigen des Pacht ichs. Dieser ift, wah . . Ieh
. inial eren Inbab ff zu Sage e Firma La eigniederla : uptniedel faffung? E ohann irma elsregister Abt. A 1031 „Mstorbwaren, zelkaufmann weit chtverhältniffes alleinige rend der Dau der Mühlenb Vorstande ausgeschie; Dem Oberingeni e Darm Ha er der Kaufm gen i. W. un uchstedt L. Remkes ng. Münche ung: Emmerich a Philipp Merkel i wurde bei der Selig & Ce Industrie Sand er. Lotter ist als J alleiniger Inhaber der Fi er dorf und esitzer Gustav Som geschie den, schweig ist , , Ferdinand Bohns 6 . W. eingetragen ann Fritz Höfinghoff als In unserem H auchztädt, R zross] 35 6 geb. Krebber, i n. Prokurist: M 9 eutigen folgendes ei el in Dalsheim Joha : Unter Fiese ; n . inhaber ei nhaber gelöscht, Knackf er Firma; neu; der Besitzer August B rau aus rücken. i delsregi Rz. Hai] Geschwist in Emmerich ¶NMaria Den Friedti eingetragen: date , Jobann Selige Sten r Firma betrei eingetragen. Ed ere, eis acht ne; in den Verst tgzust Bastian aus D wa m n,, erteilt. ohnsack in Braun⸗ agen, den 27. Juli 190 zu offenen Handels andelsregister A Nr. 38 if e). Gesellschaf er von M . n Friedrich Eicher, Kauf Deinrich Schmi einbruchbesitzer i betreiben Der Ueber. Oste and gewählt sind ungen den 1. A ; Königs 8. stedt A . Zuger ist bei der schafter Ludwi Roreau. Sitz: Prokura erteilt zer, Kaufmann in Dalsheim, iß ö mitt, Taufmann i in Zeil, und gründ zanz der im Geschäftshetriebe bi obe Chr., Hen 25. Jui Großh. A ugust 1905. Heid nigliches Amtsgeri dt A. Hochheim „Zuckerfabrik S Ablebens ausgesch ig Freiberr vo tz: Erding Pf lt. alsheim, ist in Jul 1905 eine K nn in Sand a. M. sei gründeten . ; Hättshetriebe bisher b Kön gliches en 23. Juli 1905 mresden. mtegericht Darmstadt 1 F elbers. Dandels St. eit vom 17. Juli 1906 Co.“ eingetragen; schaf Freiherr vo geschieden. Der Ges 1 Mer ea. in olf eddersheim, 3. August 190 in offener Ha orbwaren, und Wei . seit Pachterwerbe d igen und Schulden ist bei *r gliches Amtsgericht. = . 3 : t igen; ; st 1905 ndelsgefellschaft eidenhandlu twerbe des Geschäfts dur ist bei dem eddersnei . bt. 3.
Se , ndelsregif 3 ei. Dandelstegifter . ass hre 1808 neu zu ij bis zum e, . die K Moreau ist In, schafter Alexander p Gr. Amtsgericht j III. „Rudolf Sch schaft in Sand am M ng fuß ausgeschlossen g durch Lotter und Knack Bei d im. Betanntmachun
D auf Rn register ist heute einget [zros3] besatr btellung B S. 3 366. i, 8. ] * die Gutsbesttzer gn enden Vorstandsmit er im ch) ur, Gesellschaft n n! zur selbständigen ots dam. 8 * betreibt der Kauf wenbel“: Rnter diese ain. Züllichau, Ten 23 ; ack⸗ Or kind Spar. und Darlehns g. 1371711 Ruh in . dog6., betr. die Fir getragen worden ,, , die eff 1 alter doch bein in St udolf Biener in ö glieder München tenbreiter igt. In unser Handelsregis 3710s furt seit 22. Feb mann Rudolf Schwendel 8 König Juli 1805. qingetra eim e. G. m. u. S. wu . kasse Wies Carl Rich 1 Die Fi ma Max Bruhn ägerlager, Gesell Firma „Heidel mit in Alendorf als rößen, und Ferdi otterey, Nunmeh 1a. fene Handel Fachon. Sitz: Nr. 724 die Firm register A ist, heut o] Furnarengef bruar 1905 ein Glas. in Haß⸗ oõnigl. Amtsgericht. R wann wurde heute folgendes
6 ich. iebernick i irma lautet fũ . Saftung! mi el schaft mi e berger worden. orstandsmit li nand Kleinau riger Allei ö e sgesellschaft 1 . gtetzin“ 6 4 „Dam fzie I e unter ge chäft in Haßf Porzellan · und n Stelle des g8aes. 1
I au Blatt 6; itz f, d gef ,,, Ron glieder wiedergewa ,,, Aufgeld * Ie, mfr w,, , . Fah Velen Ki 8 ausgeschiedenen Vorstandg mit gli gesellschaft Gü 16 315, betr. die off geschl esellschaftẽvertra n. Heidberg. er önigl. Amtsgericht gewahlt 8) nr, . ge ge gn nhl Herinann otßdam — eingetrage mne Gil, Wolff in & Amt ugust 1995. Ge Ea Vies Sp ißsel ist Johannes. Beyer , Gig rer 6 uther Ludwig in 9 ene Handels. 6 ossen worden. g ist am 1. Juli 1906 Leipzig. cbt Lauchftedt, 29. Juli 191 uber. Si aktur au gf euer Uhlandstr. 5 Potsdam, den z wen ; ff in gie gericht = Registeramt no enschaftsre ist ö, dar Beschluß d Maurer in worden ssellschaft ist nach D *schwitz; De 4, des Unterneh o ab- In das Sandelẽregi ob. Ablebens * München. ie ,, Josef Königliches **. 6 , Gelsenkir g er. ,. 38. Juni IS6ᷣ der. Seneralber·
. e ; ? s⸗ 31 s Amtsgericht. F z hen Pfeddersheim, 5 gewählt word
Dresden, am resden verlegt ist 96 Trãger M und B mens ist der Vertxi 1) auf Blatt egister ist heute einget Iz7o86] haber der Inhaber gelöscht g. Huber infgl Eotsdam gericht. Abt. I. ist nter Nr. 106 unseres H nnn Genosse — eim, 2. August 1905 ae.
ar 3. August efugt, gleich ) elageisen. Di ertrieb Thiem 2971, bet ꝛ ge ragen worden? K geänderten ) Nunmehri ge Di M- heute die Firm andelsregisters A uschaftsregifter d 37160 G J ; . Röͤnigliches A gust 1905. zu erwerb artige oder ähnli ie Gesellschaft me Wiedtmarkter c. die Firma G n Kaufmannswitwe T Firma „Josef ge In Die unserem Handelsregis 37104 sellschaft a Farbwerke W bt. B u öGels es Kgl. Amtsgeri Schl zr. Amtsgericht. Purlach Amtsgericht. Abt. II ,, fich an solchen e, Unternehinen manditist st ausgesch r in Leipzig: rr, deren minderjähri heresẽ Haber cf. Huber; eingetragene Firm register . untez Jr ds. Sige mit beschrãnkter estfalia, Ge. Bei. dem zun Gelsenkirchen, gericht awe, Emm, 3 . Ur 2) a 1usg ieden; : Der Kom. Jos rjährige Kinder in Münch ist b a „Friedrich H. 552 e in Siegen wi Saftung ; B unter Nr. 689 ein In unse J
n fer, gift , . Vertretung zu. übe ernehmungen zu be⸗ s zuf Blatt 11 0693, ; osef Huber in Erb er Marie, J zen und eute von Amts we h Hille, Potsdam! egenst e folgt eingetra mit dem auverein, ein eingetragenen Sya Vo rem Genossenschaftsregister i 371721 D* ech 9 er. Eingetragen u M sazosn] Hie ,, . . schutz / Gesenf ghast betr. die Firma „S 11I. Sösch rbengemeinschaft Jakobine und Potsdam, den 3 en gelöscht. undꝰ ber in des Unternehmens gen worden: beschrãnkter , r enn . und n rschußwwerein zu Schlaw register ist bei dem k irma erloschen. Grohe at Seller n I) eschäftsführer sind: 000 0 Iweigniederla fu mit beschrãnkter „Staub. I Verla ungen? eingetragener Fi 6 2 uli 1905. lichen n. und Verkauf von le Gewinnung 25. Juli 1905 aftpflicht zu Wann e mit , daß an Stelle d e am 30. Juli 1905
— Amtsgeri 2 erdinand Bodenbei ( Stammkapital i ng Leipzig in L Haftung zeitung A g der Bayeris t Firmen. n mtsgericht. Abt. 1 6 Produkten, der An Farb. und bergba 3318 eingetragen worden: e ist am ausgeschledenen Kauf e des aus dem Vorst Eckern föõrd , 9 richt ) Siegmund ö vom 30. Deze ist durch Beschluß d eivzig: Das 2) 8 nton Weiß gaerb chen Baugewerk avrensburg. 1. rubenanteilen und f 7 und Verkauf von gr U⸗ Di B atzung ist geandert: ö Otto Machemehl manns Syring der Ka j ande rg hiest e. Betanntmachun I) Friedrich Ace in J worden. , 1953 auf o * Gesellschafter d, ne, C Spitz 2. Siß: Münch 8 t Amts geri zrios Immobilien und von n g. Werten n ae 8 5 ekanntmachungen des Verei j wählt ist. zu Schlawe in den Sof! . der gib rf a e n n. me mn g son] J e Telff aff schãftẽfüh sichard von. Baver. Ehre ooo n erhoht chen, 23. Funn ido⸗ * al echen nchen. Ins Handelzregi ht Ravens burg 1 Iichen. Erzeugniff Cchnischen und, landwirtz h den Henzralg eine mne ereins er olgen zurck Königli 66 a S. Wied ür. 38 ist heute bei 5) Alb . schäftsführer autgeschi ver · Ehrenberg ijt U Kgl. A 2 . Bl. 2665 is gister für Gesellschaftsf . 20 000 ssen. Das Sta ndwirtschaft. Firma die Unterschrif e in der Form, d gliches Amtsgericht zetracn n worken; vi lern än ginnt , st besteüt de ieden. Zum G6 als Se. M mtsgericht Mi . ist bels der Firma; haftößtinen Bd. 1] bri , ur Deckung di tas er betrggt senm f rr es Geschaäftsfiiz, ö , n m m,, erteile Prot n; Die dem Kaufm Nachs. en. ali Kaufleute in Heid n Berlin; r Ingenieur 06h eschäfts führer unster, ,,, nchen J. tonagenfabrit Mehrl ne, nd deutsche a ringen die beiden Gef h diefes Stammkapit t seines vom Aufsichtsrat aus ; zftöführers ader. Rn unser . f dle e g. ö ö idel erg, 3 auf . . ö burg heute ei Inn n nr genes. ker p n Hes fi. schafter, nämlich „l, nes Borsißenden inne. eher, we linterschtit err iserm Geneßenschastẽz ite. i 3206 , , 2 Seschãftsfi ng der Gesells auf Blatt 12 13 — n Tel er Nr. 7 de ? 3 ngetragen worden: avens. mann Wi eichenftein in Betzdorf mages, genannte Zeitung i zugefügt wird. A l. Mrs nber den Trierer egister ist heute K ,,,. ist Prok aufmann Carl eschãfts führer O ellschaft erfol Beleucht 0, betr. di ; elgter Web r Bekanntm 35779 Zur Vertretun d zen: mann Wilhelm Klei etz dorf und de fall zeitung ibren Titel ö endert oben⸗ Darleh *. rierer Arbeit unter „, den 31. Juli ura erteilt. Seidelberg gemeinschaftlich gt durch je schrä ungs. Industri e Firma Elektri chaft zu T erei u. Gleich achung, betr. di sellschafter Fri g. der Gesellschaft itt ihnen durch V ein daselbst als S Kauf. falls Wreins ergan so bleibt dieselbe eb fol uskaffen ˖ Verein e. G iter⸗Spar und Kn liches 2 Igoß. rg, den 25. 6 13 : rän lter Saffung e, Gesellschaft rische Mel ne elgte (Sechste herei A ciienges ö mãch tit Friedrich Lutz, und zw nur der Ge Wilhel ertrag vom Jahre 19 Sachlage ein deten Stelle der R gebt sie jedoch ein, so t ben, fol ende in tragen. worden m. u. S. in Trier Egeln. — nei e, . w in Teipzikz; Das e Fenn, eng, . 2 zwar einzeln, er in e in Seuzereth zu Hosenbach el vom Steiger Mild ean iel anzeiger. nit an 0; Se de, n gs
e andelregist ö Hande n, t K 1905 auf 60 * den elch f e rn. . nicht ö 18085), J 5 2. 1905. . diesem gehörigen, , Recht Im n 6. . us dem Vorstand . Seimetz zu Trier ist r. ,, zul e 6 e nn. w rip u s H rboßt woczen. 1. , zol ndern Sn e nr. . ,,, lagernden . ,, i, . Genafss e kan e, eg ig,, .
ie Firma ist erl urg eingetr o. „Einda ng . Band II ragen: L. igliches Amtsgericht. X nigĩ Amtẽgeri j Ei Bekannt mach . gegen eine Ab en ( Imbra) für si uugenz nofsenschaft m um, eingetra den 25. Juli 1905 eingetreten.
Ggein, den chen. agen worden: iu und Wint DS. 3.27 ju 1esnitꝝ. Amtsgericht. Abt. UB en- Rupni nel Wmntegericht. mntragung in das Hand achung. 67 107] wa gabe von zehn Mark fi ich abzufahren Hars mit un beschränkt gene. Ge. Königlich Amtsgeri
„den 3. Aiguft 180. weigniederlaffung. mi ein Fesbeibe Firm; . mne . J. Vie Liquidator andelsregister bett. del nenn treten herd: ark für öden Doprel. J um beute folgendes einget ers dafthflicht zu Tehdenie Amtsgericht. Abt. ieder. e , i. K an en , , nr bs ze , . la oo 6 . e. r , ge e, ir . , . e e e nee . r ge m, fiene n,
Im Handãẽ⸗ W Dann naa bisheri iliale Heidel „Ein dau und di ack, Liegni ellschuft Roeri j otel Mã r. o ist reien, qu in Rege „J. W; Lohner 12 005 M = wöff al erfolgt echts Johannes S Harfum ist der Gztreidehã rs] „Vorschuß verein ister ist heute bei Nr.? ö ister Ab ntmachung. 370 rige Gesellsch elberg/ geand nd die Kaufl ziegnitz, und als erber und nowsti. N ãrtkischer H t heute di etreten; zum allein Regens vurg sind zur weg zwölfta zum Werte v ̃ chaper in Hars ttreidebandler Genoff zu Zehdenick 1.1
die 6e feht t. A ist b 1370656 Inhaber der Fi after Arthur Li indert. Der kaufleute Rudol deren Gesellschaf Neu⸗Ruppi of, Oska e Senfal einigen Liguidat zurũck · Sacheinlag zsftausend Mark⸗=— on gliede bestellt rsum zum Vorst ; enschaft mit nick, eingetra k GE. G st beute bei Nr. 6 r der Firma. Di r Lindau ist ; zu Liegnitz ei Koerber u vesellschafter Hotelbesitzer, N pin (Inh. O r Chrza⸗ ; al Jakob Richt or wurde der Te ge von jedem G . diese Hi . rstandsmit. folgendes ĩ unbeschrãnkte ir.
eingetragen w eyer in Eise r. 66 P. Zu Abteil ie Gesellschaft ißt alleiniger Di eingetragen word nd Emil Lehns N Neu-⸗Ruppin) ei Skar Chrzan II. Die er in Regensburg b gl. Teilen gemacht wird. esellschafter zu glei ildesheim, 29. Juli 180 D eingetragen; r Saftpflicht
Eifẽnbern Je, daß die Fi nberg betr. „Gebrüd eilung A Band 1 aft ist aufgelsst ie Gesellschaft orden. nshack eu Nuppin, d h eingetragen wo owski, ; für die g Prokura des Hans Vauf 9 bestellt. einlagen d rd. so sind dadu h gleichen . 28 uli 1905. urch Beschluß nd
den 29. Juli rma erloschen ist. G er Reinh nd II1 O- 3.89 loͤst. . Zur Vert at am 1. April den 32. Jull 1553. rden. r die Firma Mund aufer in Regensb er Gesellschafter i rch die Stamm, önigliches Amtsgeri 30. Juli 1 uz der Generalverj Derzogliches A uli 1995. st. Gesellschafter Geo ard in Dofsenh zur Firma sell retung der Ges ril 1804 be ; Königlich : bur fie erlolẽ igl & Wallner urg] Csechstau end. M in Höbe von Landau, P iches Amtsgericht. J. 355 ist der bisher ammlung vom ; ; im“: chafter ermãchti esellschaft st ꝛ gonnen. Veu- aliches Amtsgerich s erlo chen. n in Regens ei 73 ark), also in Hö Je 6000 S6. 8 — fax. Urbahn zum Di is herige Rend ́ dae. Els ileth 8 Amteẽgericht. Abt. 3 aus der fe Reinhard ist am 95 * ;: Der Liegni ãchtigt. ist jeder der Ge⸗ Ruppin. t. III. Die Firma: einem Vierteil der St Höhe von mehr als j St. Martiner Wi (3164 Bechstei irektor und der Kauf ant Ludwig
In das — ; 8 Zu Abteil un , n ,. Sin tz, den 1. Aigust, 10s. Seffentliche xl eu ar f eildf ohann Sennebogen / i saͤtefũhrer ist der n,, , hie Ser cg ef mir nzerverein, eingetrage . Nen anten e arm gn , h. ö r er e, r, , , ,, e , .. ö. zr ,, . er e fe , . , n , , ,, w ee ee.
ne eingetragen; enuy de V Heidelb nhaber Saufm. Heidelderg⸗ n unse ; Faufm Meinecke t heute d Amtsgericht R — Si Juli S glieds Martin Ki geschiedenen ehdenick, d ;
Dle Firma 5k ries in el berg. aufmann Karl Mä erg Ja r Handel kregister 136666 t aun Gmil Reinecke Neu · Ruppin! die Ritnebüũ‚ttel tsgericht Regensburg. egen, den 28. Juli 190 Schreieg S. v. Friẽtri Kiefer wurde Ke den 3. August 1905
SIlsfleth 1 Heidelberg, 27. Juli achtel in 19 97 Vinnefeld. J . heute eingetra getragen worden. inecke in Neu. Ruppi (Inh. Ei h Rönigl 5. n den Vorstand rich, Winzer in St. M org Königliches Amts ;
. 6 9. 7 ; gen: Neu⸗R uppin) ei ntragung in d 37108 8 gliches Amtẽge 1 L eugewahlt. artin, gericht.
Gioßherroclich Juli 25. groß 1806. ond er e nene, l Ablebens des uppin, den 2 ur as Sandels Solingen. gericht. andau, Pfal .
glich Oldenburgi Hei delb roßh. Amttgericht. ö ers Jacob Binn nen Wildbret. und G 236 Koni n. 22. Juli 1965 1905, Au elsregister. . z. den 3. Au Oldenburgisch , . t ; August J. Gintr ugust 18905. *g mri g. 8 ie nr, ,, ö e . wegn; . m ö Zuhaber: Baul früch enmeister . 8. ee, oe g. tis] Landannt. , Musterregister unt C. 370 teilun urde ein ⸗ er zwis n Witwe j as Eigent 38 n ermann ö ne, Vict riedr. B s Ei j zung. . i,. . e , ,,. J 3 , ,, J r ,,, ö i, . e , ,,, 1 esellschastern de andeleregiste: erzeichnet, in KB esellschaft mit b iebling en⸗Heid geschlossene Pacht z eflũgel handler nz Peter ia „Franz Sechting i r. TJ in . a at begonne die offene. Handels ei als persönlich h en ist in die ö enossenschaft rneck, einge⸗ eipzig veröffentlicht unter Fran; Helnem Friedrich Karl Hein r,, ,, ice n, gase el, nn, der geh kae , nde, , . eu en erg et, das Geschaft eren sf eg i s enn ngetreien. Die Prok aftender Gesellsch da ftpflicht / Sih: mit unbeschrů narmen ) ** ̃ Zuni 15 h ü 2 6 ter d und erloschen. ura des Carl B after Mirl Sitz: Dorneck, Mi anker j . 3 un eo, bar r r gen goss rn n n , ere n n, * unter us schluß * Fortführung e, n, ,, Sechting in . 56 Kuchen me st ge worn es Firma Paul S rl Baurmann ist ge lach, Lorenz, ünd. Ziegl lach, Sebastian In das, Musterregist l?7182 Erfurt , sst aus . itals von 48 400 6s ie Erhöhung des St ung des Geschäfts b es Uebergangs der i rma, jedoch Reu· Ntup pin. d u⸗ Ruppin) Die im Geschaͤftagbetri ers fort. olingen, den 31. Juli e . an* deren 1g meler, Martin, sind a Rr. 3438. Fi gister wurde eingetragen. ͤ den 26. Juli 19 geschieden. worden. Die Erhö auf 55 400 amm bindlichk egründeten n dem Betrieb den 31. Juli 18 keiten und F riebe begründeten V : Köͤnigl 1349085. vrenz, Schmied Stelle wurden N us für den A irmä Hyll * Klein ) Königliches A ö. Schãfer, K rböͤhung bat statt Æbeschlossen kard fü eiten, durch d Forderungen . Königliches A 96 inhab orderungen des bisher erbindlich⸗ igliches Amtsgericht Verein mied in Horned, al ledermeir en Artikel Rr. 26095 ist di n in Barmen Erturt ¶ Umtsgericht. Abt. ar ihr aufmann in Wi gefunden. Wilhel ard für die Zeit en genannten F und Ver. Neu-Ru aliches Amtsgericht. zabers sind von der Ges isherigen Geschäfts Sondersh w 8. *. einsvorstehers, Koller ed. alt Stellvertreter des Schutzfrist um weite ist die Verlängerun . h ] führer ausgeschi eblingen, i elm 1904 erw vom 15. Au ranz Peter Bur⸗ ppin. nommen worden. esellschaft nicht ü ö nusen. Bek Schretzlmair, ? Sebastlan, Egstwi 38 Rr. 4966. Fi re Jahre beant g der , . J n . JJ un d eee erer r ,,, , ö r , ruckerei Ser ger Verlagsa r. 578 bei den 28. Juli 1905 r bestellt. bersa von 3 Jahren nz Peter Burkard es gina „Franz K egister A Nr. I73 i . em. e , ⸗ ziegelei, Sonders ustav Wagner D 3 ut, am 3. August 189 S647. verfiegelt . Ilächenm ustern für Besatz⸗· etragen, daß eng mn Wechsung hi uftalt und Hohe Gron b. Amtegerichi ängert worden. also bis 15. A auf die Keil, Franz, K eil, Neu · Nup ist heute die In das Handelsregi s L371 loschen ist. Fü annsen, e ngeltage . da ö Kl. Amte gericht. 647, 2645, 648, Schutz zuster, Fabriknum E 1 oßb. Amtegericht. Mai ', ugust 1907, w 3, Kaufmann i pin“ (J irma: register B ist 09 ürstl. Amtageri gen, daß sie Lebach gl. Amtẽ gericht. am 1. Jul 190 Schutzfrist 1. J mern tere se fell Firma jetzt lautet: er heute ein⸗ A nstein-Ernattha uz, den 31. J ü worden. in Neu. Ruppi nhaber: * unter Nr. 10 di s winemũ Imtẽgericht. II, Sond 44 ö Beka uli 1905, Mittags 12 ahr, angemeldet Ce t und D Thürin Auf Blatt 126 al. Juli 1805. Neu⸗ ; pin) eingetr „Hüthen ie nae. Bet erahdusen. 3u Ne. kanntmachun s. Ni. Bor. Fir 86 12 Uhr. J ,,,, e , , . i , ,, . e aer g ,. ane g i gr g e ö 3. de er rr rr r glei e . 6 , n . k , , i ddr, , g ,, mit dem Kauf gn mer rel gr nen i, dorf ,, . Fi n. unser Handel zregi eust lic eg Runtzgerich. n wigeden. ene e, sewebelghtt a ene, Uhle se en bente eingetn⸗ n n offen cf is. Fiß ag mit jd Mustern fü rg in Barmen
9 dem G arggraf hier „eingetragen ne Handelsgesell n Hermes! und nzer Möb rde heute ein In unse achun Bearbei es Unternehmens ist agen, daß die G sell und Sohn“ Juli eschluß der Generalvers enossen. 5152, 516: Fabriknummern 513 ] egelt, manditisten efellschafter und als per⸗ we. worden, daß der ellschaft und weit Polsterwa el Aus stattu getragen: Firma L 1 Handelsregiste g. 3709 rbeitung von Sandste Gewinnung und Namn Albert esellschaft aufgelöst n. einge i 1805 aufgelöst ist versammlung vom vI62-—- 65, 174. 318 1, ol 38, 515]
Erfurt, den 2 nd jwei Kom Ha idt und der K Fabrikant Max C eiter Cie. Die G renfabrit Leo ugsmagazin N Conrad J r A ist heute bei 6 ö we nde m ersteinen stelß 9 Cohn zu Ahlbeck und. der. Kauf. gevach. SJ. Sill 1h ga einchder am 1. Juli . Scha et 3 Za hne,
„den 27. Juli 18 mmer, beide i aufmann. Rich Eduard datore zesellschaft if pold Ullman r. Hl des Regi uh. Louis F ei der 106 650 M D ung. Das Stammkapi inen is. zum Tiqusdator be uli 1905. 30 Minute Juli 195655, Nachmi ahre. zk niglsches 05. Angẽgeb in Hermsdorf, di ard Hermann LE n sind die bei ist aufgelöst n c eingetra gisters — nach alkenstein 196 er Gesellschafts mkapital betrãgt Swinemüũnd or be⸗ jn Königliches Amtsgeri NR en. mittags 1 Uhr mtsgericht. Abt gegebener Heschistez wein ie Gesellschaft , Gesellschaster, Zu . Liqui. gen worden; oschung die d. 36. Juni 1906 vertrag ist am 27. Juni e, 3. August 180 Lübhbena Aliches Amtsgericht r. 4968. Firm 63 Sohenstein · Ernft zweig: Triket er sind. bestellt mann und O ster, Möbelhä L. Conrad er Firma abgeschloss 10.114. Juli Jun Königlich 3 J . Palet mi Sn & Klein ⸗ thal agenfabrikatio 3 tto Ullman zändler stettin Inh. Rosa * Men. 1905 notariell Tribe aliches Amtsgericht. n unser Genoss ö 37167 t 4 Mustern für Gti in Barmen RTönigliches An Z. August 186 n. 2) Herm n in Mainz ; Falkenstein — ie Zeitdauer ist ei rg. „Vormals ssenschaftsregister ist versiegelt Flãchen tiketten und Plak h mtsgericht 6. Om dels c mn Calwar d Ferner ist bei dieser Ti Neu⸗ Zur Vertren eine unbeschränkte In das Handelsregist 371 Fahrrad A. Lehnigk, Ma zu Nr. 2: 2361, Schutzfrist ae, Fabriknummern 6. 46 . Raufmann ö. ist auf . Zahlbach. Das em Kaufmann X er Firma vermerkt alleinige ! der Gesellschaft ft b der Firma: Me n f. wurde heute zu O 19 Sen off werke und Eifer g iesser aschinenfabrit. 19065, BVormitt Jahre, angemeldet am 3 8 bis red Stütz über zu Mainz wohnh as Prękura erteilt ouis Falkenstein — worden, daß Bergenthal schi fis ührer und. efugt: der fahrit Hornb auische Kleider. * w Ber enschaft mit beschrä ei. eingetragene Nr 06d ags 11 Uhr. 163. Minnt 2 gegangen i . Rieufteiti worden ft. Neustettin = f al zu Lippstadt, jetzt zu Rü gestant d älfred Dem Kauf erg E. Th. Traut Demden. eischaur . heute ei ar . Bafipflicht 1 ir ids. rng Fritz s 3 = das⸗ tin, den 14. Juli dhrern und alleiniger l jetzt zu Rüthen. Geschäft Prot aufmann W. Schö wein eingetragen: Das bisheri ngetragen worden ht Umschlag mit . Mastern j romberg in Barmen n ger gl es ö. Bergenthal aus Lipp erfland ist: Gewerle fte rekura erteilt. Der der nn Hornberg warde i Tan e, We fende mitglied Wilhelm Sei Flächen mu ster da i , ,. mtsgericht Die Stam py tadt, zur Zeit in Rü lfred Triberg. den 1 A rde Ingeni m Vorstande ausges z e m Seiffert 34, 1737 1739 riknummern 1721 1725 17 9 t, ' Bergenthal n, der Gesellsch 6 6 ugust 1905. garen Karl Weise in den V ieden und der 17655 68 176 1741, 1744 - 48 1750281 33 bis Stern sind , Josef Rödelbr after Hubert Trier t. Amtsgericht. enau, den 293. Juli . tand gewählt. 33h isn, srö4, 1766. io n, rch Nnrechnun onn und Heinrich . Königliches A 19090. 1 e, angemeldet am z Jul o, Schutzfrist n unt ndelt regist 37203] Mün Il eee, darm 11. Nr uten. ttags er Nr. 828 e . , . A ist heute 3 wWestt. Bekanntm ö 1370, Firma Ftromberg * den die E hiesi achun armen, U Fre e Ginzelfirma: 1 Nr. 7 Kt gen Genossenschaftsregi g. 137081] artikel Umschlag mit 23 Must eyberger ¶¶ stohlen · Ko 4 egifter ist heute b tel. versiegelt, 6j ern für Besatz⸗ ntor, eingetra ei 4072 -= 4594, S lichenmuster, Fabri ö bent Gens fen. 3. Zull hae feng, mmm . 5, Vormittags 11 ihr 26901 (een. am en.