1905 / 183 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 4971. Firma Bartels, Dierichs Co. 5 m. beschr. Hftg. in Barmen, Paket mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Tlächenmuster, Fabriknummer 2156, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. 4972. Firma Müller * Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatzhut⸗ bänder, , Flächenmuster, Fabriknummern 827, 15823 15826, 15828 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4973. Firma Ewald Rittershaus in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Gummi⸗ bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 206 208, 211, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 4974. Firma Ernst Sönnecken . Voß in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 481, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 19065, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4975. Firma Papierfabrik Weißenstein in Barmen, Ümschlag mit 8 Mustern fur Holz imitation als Gravur, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 95 a —h, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4976. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1455 1468, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 4977. Firma Imhof Berchter in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für bedruckte Gummistrumpfbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 121 / 10, Schuß frift 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4978. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Wäschebänder, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 281 283, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. .

Nr. 4979. Firma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel Nr. 815, Gürtelband Nr. 816, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4980. Firma Wilh. Fülle in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Postkarte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 8. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 4981. Firma Fr. Sander Nachf. in

Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9367, 9374, 9380 51, 9418 20, 9430 - 32, 3750. 3753, 3764 —– 66, 40058, 40705, 40792, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4982. Firma Fritz K,romberg in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzarkikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1771—73, 1776, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4983. Firma A. R L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 6309 6315, 7888/24, 7890/12, 7891/12, 7892/12, 789312, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1905, Mittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4984. Firma Rühl C Ftlietsch in Barmen, Umschlag mit 20 Musfern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0567 - 0572, ohr 7, ohr, os s0, Gos f, Gs 84, 1731, 1752, 1733, 1742. 1744 1748, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 19605, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4985. Fabrikant Albert Müllejans in Barmen, Umschlag mit? Modellen Zeichnungen für Gürtelschlösser, versiegelt, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 VII, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4986. Firma Lucas C. Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 32 Mustern für Besatz— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern IUb2 Sl, 7386, 7390 - 95, 7398, 7399, 7409-11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4957. Firma Rinck Æ Mummenhoff in Barmen, Umschlag mit 4 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 9000 - 9003, Schutzfrist 3 Jahr, ange⸗ meldet am 12. Juli 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4988. Firma Theodor Mittelften Scheid in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9550 bis 9652, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Juli 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 49539. Firma W. Weddigen Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern fuͤr Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 18175— 18197, 18210 bis 18217, 18219, 18220, 18222 18229, 18235 bis 18238, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1905, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4990. Firma Vollmer in. in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für Besatzartikel, veisiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 11324 25, 11333 is 44, 11346 —- 49, 11352 —- 63, 1365 - 79, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1905, Mittags 12 Uhr 12 Minuten.

Nr. 4991. Firma Fr. Sander Nachf. in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9434 —– 36, 40720, 407920, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4992. Firma Barmer Actien Gesellschaft . Besatz⸗Induftrie vorm. Saatweber Co. n Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Besatz« artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Pr. 215, 216, 11541 11556, Pr. 69051, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1905, Mittags 12 Uhr 3 Minuten.

Nr. 4993. Firma Kaiser Dicke in Barmen,

aket mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern D S5, P 440, P 441, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1905, Vormlttags 16 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4994. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für n,, , versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 284. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 4995. Firma Carl Strunk in Barmen, Umschlag mit 55 Mustern für Wäscheband, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2484 - 2533, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Jult 1965, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4996. Firma A. * L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 63 18 -= 6320, 7902, 7903, 16299 16300, Schutzꝛfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1965, Mittags 12 Uhr 25 Minuten. . Nr. 4997. Firma Müller ( GEykelskamp in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern od 8 zg, i385 / * 59 i5ds 1 2658. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4998. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt. Flächenmuster, in, 9653, 9654, 9655, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Juli 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 4599. Firma A. R L. FZeldheim in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz= artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6322 6324, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1905, Mittags 12 Ubr 10 Minuten.

Nr. 5000. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Damenhutlitzen, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13972, 13978, 977, 989, 991, 995, 996, 30002, 30006, z30olsz, 30017, 30021, 30023, 30025, 30028, 30031, 30040, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5001. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ und Krawatten⸗ artikel, versiegelt, ,, Fabriknummern 5252, 5254, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1905, Mittags 12 Uhr 5. Minuten.

Nr. 5002. Firma Steinkühler . Dircks in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 773, 774, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5003. Firma Geist Co. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2627 2635, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. b004. Firma Pfleiderer K Wurm in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 17152 4, 1715s2—- 4, 177.1 —4, 1773/1— 4, 17812 u. 3, 1785 0— 3, 179/3— 5, 180 s1 u. 2, 18040 u. 1, 1813 1 u. 3, 18235 1—2, 1825 12a, 1831/0 - Q, 1845/2, 1855/2, 1863/2, Schu frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5005. Firma W. Schüller T Sohn in Barmen, 2 Umschläge mit 69 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20268 - 20303, 20305 —- 165, 20318 —- 39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1905, Vormütags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. h006. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3874, 3875, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5007. Firma Barmer Actien ⸗Gesellschaft für Besatz Industrie vorm. Saatweber E Co. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 11557 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5008. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Umschlag⸗ etikett für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 285, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5009. . Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1817, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 21. Juli 1905, Vor- mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5010. Firma Kromberg C Freyberger in Barmen, 2 Umschläge mit 55 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4598 4652, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1905, Vormittags I1 Uhr 45 Minuten.

Nr. bol. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3659 u. S660, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5012. Firma Müller C Eykelskamp in Barmen, Paket mit 1 Modell für Farbenkarte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 60l3. Firma Hyll Klein in Barmen, aket mit 8 Mustern für Briefbogen. Rechnungen,

tiketten, Preislisten und Plakate, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2362 2369, Schutzfrist ier. angemeldet am 26. Juli 1905, Vormittags

r.

Nr. 5014. Firma Grnst Sönnecken C Voß in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatz« artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 485, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1905, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. boI5. Firma Barmer Actien ˖ Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber Co. in Barmen, Umschlag mit 15 Mustein für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11568, P 220 - 231, B 218 u. 219, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. hol6. irma A. Æ L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S326 6331, Schutzfrist 3 Jahre, ,, am 27. Juli 1905, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. bh0l7. . Aug. Stoffel Wwe. in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Paketauf⸗ klebezettel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 534 —- 538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. bols. Firma Bartels, Dierichs Co. Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, 2 Umschläge mit 60 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 8278 - 84, 8286 - 99, 8661 bis 74, 6s 1286, S683 3706, Schutz rist 3 Jahre,

, am 28. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. r. S0l9. Firma Bargmann * Mesenhol in Barmen, 2 Umschläge mit 93 Mustern für Besatz⸗

artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7907 - 28, 15430 - 50, 7929 - 67, 7977 - 78, 15421 bis 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5020. in Ph. Barthels Feldhoff in Barmen, Paket mit 25 Mustern für Hutbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4138 359, 4146 47, 7041 - 45, 7048 - 49, 7052 - 54, 7060 bis 63, 7074 - 76, 7046, 7050, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5021. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9664, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. Juli 19065, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5022. Firma L. Neuhoff C Hardegen in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11134 u. 35, 11140 u. 41, 11148 —- 59, 11152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 5023. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1459341470, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. b024. Firma Auguft Bäumer E Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für schreiende Tierköpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 5025. Firma Barmer Actien ⸗Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber Æ Co. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz—⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Pr. 232 Dessin 1, 2 u. 3, Er. 233 Dessin 1, 2 u. 3, Pr. 732 Dessin 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Juli 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5026. Firma Sehlbach Sohn Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2825 28, 5544 - 45, 8703, 8704, 8724, S726 - 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1905, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5027. Firma Vollmer C Jaeger in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11381 882, 11384— 87, 11389, 11391 11410, 11412 13, 11415 —- 26, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juli 1965, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5028. Fabrikant Auguft Markmann jr. in Barmen, ÜUmschlag mit 26 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 266— 269, 272 - 287. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Juli 1905, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten.

Barmen, den 1. August 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

KRiele feld. (36910 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 342. Konditor Hermann Meßmer in

Bielefeld, 1 Modell für eine Karamelstange in

in einer hohlen, vorn zugespitzten Siegellack⸗ tange, verschlossen, plastisches Muster, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1905, Nach⸗ mittags 55 Uhr. Nr. 3435. Firma Gustav Ostmann in Biele⸗

feld, 10 Muster, nämlich für 2 Plakate, 1 für Tee und Kräuter und J für flüssige Cremefarbe Cremon“, ferner für 5 Deckeletiketts, nämlich je 1 für Borax, Natron, flüssige Cremefarbe Cremon“, gemahlenen Kanehl und gemahlenen Pfeffer, endlich für 3 Beutel, nämlich je 1 für Borax, Natron und Piment, offen, Flächenmuster, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 341. Firma A. Poggenpohl . Söhne in Bielefeld, Muster für Etiketts und Preis kurants, Geschäftsnummer 200, offen, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 5. Minuten.

Bielefeld, den 28. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Kurgst dt. 37177 Im Monat Juli 1965 ist in das Musterregister eingetragen:

Nr. 339. Firma Winkler C Gärtner in Burg ftädt, 4 Muster Nrn. 6025, 6026, 6027, 60273, Kulierhandschuhe, deren Finger nur auf der oberen Seite durchbrochen sind, der Schutz erstreckt sich auf alle Quglitäten der Fabrikation, wie Baumwolle,

lor, Halb und Reinseide ꝛc, verschlossen, Muster für

lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1905, Nachmittags 53 Uhr.

Burgstädt, am 31. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Cõöln, Rhein. 137174

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1327. Firma Schulze Co. in Cöln-⸗ Ehrenfeld, Paket mit 4 Modellen für Bilderleisten verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Geschäftsnummern 487, 488, 4898, 490, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1328. Firma Schulze Co. in Cöln- Ehrenfeld, Paket mit 20 Modellen für Bilderleisten profile, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern: 150 Profil der Serie 9130-9134, 9135 Profil der Serie 9155 9139, 9140 Profil der Serie 40-9144, 9145 Profil der Serie 9145 9149, Ab0 Profil der Serie 950 9164, glbh Profil der Serie 9155 9159, 9160 Profil der Serie 9160 bis 264. 9165 Profil der Serie 9165 —— 9169, 9170 Profil der Serie 9170 9174, 9175 Profil der Serie 9175 9179, 9180 Profil der Serie 9180 bis 2184. 9185 Profil der Serie 9185 9189, 2196 Profil der Serie 91g5 9199, 9290 Profil der Serie S200 = 9204, 9205 Profil der Serie 205 g20g, 2V2lI0 Profil der Serle 9210 9214, gz20 Profil der Serie 9220 9224, 9235 Profil der Serie 9235 bis 2239, 9245 Profil der Serie 9245 9249, 9250 Profil der Serie 9250 ga54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr

10 Minuten.

Nr. 1329. Firma Schievenbusch C Co. in Cöln, Paket mit ,. von Modellen für Bilderrahmenleisten aus Holz mit aus Masse be⸗ stehenden aufgeklebten erzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 539. 540, 542, a3, 544, 545, 46, 548, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1905, Vormütags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 1330. Firma Carl Koenemann in Cöõlu⸗ Ehrenfeld, Paket mit 7 Mustern für Bilder⸗ rahmenleisten, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ keugniffe, Fabriknum nern 5537, 3638,ů 3639, z6ä46, 3641, 3643, 3679, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1331. Firma St. Joseph Institut für kirchliche Kunst Th. Schülter in Cöln, Um- schlag mit vhotographischen Abbildungen von 8 Mo—⸗ dellen für Figuren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 557, 558, 562, 564, 565, 566, 567, b68, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1332. Firma Schievenbusch C Co. in Cöln, Paket mit Abbildungen von Modellen für J aus Holz mit aus Masse be⸗ stehenden aufgeklebten Verzierungen, Fabriknummern 549 560, sowie Abbildungen zu Rahmenverzierungen,

abriknummern Kapitäl 553 und Sockel 553, sowie

bbildungen zu Zierbeschlägen aus Masse, Fabrik⸗ nummern 37, 374, 38, 385, 39, 393, 49 464, 41, 414, plastische Erzeugnisse, ,, 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1333. Firma J. Wahlen, Cöln, Umschlag mit 3 Modellen für Damenkragenspitzen, offen, ie , Fabriknummern 24, 25, 36, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Cöõöln, den 2. August 1905.

Kgl. Amtsgericht. Ibt. III 2. Erturt. 37180

In das Musterregister ist eingetragen:

unter Nr. 295. Paul Aug. Weck, Erfurt, 1Muster für einen Aufdruck auf Blechdosen, Fabrik- nummer 100, verschlossen, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

unter Nr. 296. Thüringer Blech⸗Industrie Werte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ilversgehofen, 1 Dekormuster für eine viereckige Teedose, Fabriknummer 210, verschlossen, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1905, Mittags 12 Uhr.

unter Nr. 297 bis mit 300. J. C. Schmidt, offene Handelsgesellschaft, Erfurt, 33 Muster für Duftpostkarten, Fabriknummern, und zwar 6 unter Nr. 357, je 4 unter Nr. 354, 356, 358, 359, 360, 361, 3 unter Nr. 355, 31 Muster für Duft⸗ postkarten, Fabriknummern, und zwar je 4 unter Nr. 372, 373, je 3 unter Nr. 365, 366, 370, je 2 unter Nr. 362, 363, 364, 367, 368, 369, 371, 37 Muster für Duftpostkarten, Fabriknummern, und zwar je 4 unter Nr 374, 376, 577, 378, 380, 381, 382, 383, 3 unter Nr. 375, 2 unter Nr. 379. 33 Muster für Duftpostkarten, und zwar je 4 unter Nr. 384, 385, 387, 388, 339, 390, je 2 unter Nr. 386, 394, 395, je 1 unter Nr. 391, 392, 393. verschlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1965, Vormittags 11 Uhr.

Erfurt, den 28. Juli 1905.

Königl Amtsgericht. Abteilung 5

Fürth, Bayern. 36920] Musterregistereinträge: D Max s Offenbacher, Firma in Fürth,

6 Muster Zeichnungen von Luxusspiegeln, Fabrik⸗ nummern 4034 4039, 5 Stück desgleichen, Fabrik⸗ nummern 7468 - 7471, 7378/3, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 8. Juli 1905, Vormittags 114 Ühr, Musterreg. Nr. 1136.

2) Kugler, Adam, Metallspiegelfabrikant in Fürth,. 1 Muster eines Geduldsplels, Fabrik, Nr. 50 / ́, herzustellen in verschiedenen Größen und Farben, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 12. Juli 1905, Nachm. 54 Uhr, Musterreg. Nr. 1137.

3). N. Wiederer Co., Firma in Fürth, 6 Muster Zeichnungen von Schwamm und ö, . Fabr. Nrn. 4789 96, 47901 —- 4,

zeschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 13. Juli 1905, Vormittags 94 Uhr, Musterreg. Nr. 1138.

4 Koller, Johann Michael, Schablonen⸗ fabrikant in Fürth, 45 Muster von Schablonen,

abr. Nrn. 6860-684. 700-718, 430 - 451, Ge⸗ chmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, offen, angemeldet am 15. Juli 1906, Nachm. 41 Uhr, , . Nr. II39.

5) Wetzlar E Neu, Firma in Fürth, 7 Muster von Trumeaus, imitiert, halbecht und echt in irgend einer Holzart, Fabr.; Nr. 640 646, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 24. Juli 1905, Vormittags 94 Uhr, Musterreg. Nr. 1140.

6) a. Josef, Külaufmann in Fürth, 2 Muster von illustrierten Posikarten oder Karten zu ähnlichen Verkehrszwecken in bunter, schwarzer oder photo⸗ graphischer Ausführung, im Entwurfe, nämlich: I) einer Wappentablegukarte, 2) einer Schachkarte, ad 1 Postkarte mit Städteagnsichten oder Phantasie⸗ figuren, beliebig um das Wappen der betreffenden Stadt oder des Landes gruppiert, mit kreisförmigem Grußterxt um das Wappen herum, ad 2 Postkarte in Schachbrettfeldern mit Städteansichten oder Phantasie⸗ figuren, abwechselnd mit Figuren aus dem Schach- spiel, ben jede Karte einen Teil des Schachbretis darstellt, Fabr. Nrn. 1060 und 1061, Geschmacks⸗ muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 31 Uhr, Musterreg. Nr. 1141.

Fürth, den 1. August 1905.

K. Amtsgericht Registergericht.

Gotha. 1371791 In das Musterregister ist im Monat Juli 1905 eingetragen: Nr. 791. Firma Metallwaren⸗Manufactur

Adolf Hopf in Tambach (Hzgt. Gotha), ein versiegeltes Paketchen, angeblich enthaltend zwei Pfeifenbeschläge mit eigenartig ausgeführter durch brochener , n Fabriknummern 115 und 1152, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juli 1905, Nachmittags 6 Uhr 15 Min. Gotha, den 3. August 1905. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Verantwortlicher Redakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz= Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 5. August

Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- . Vereing⸗ ger def r n; Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragtrolle, über Waren⸗ / e

M S3.

teichen, Patente, Gebrauchzmuster,

nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E

enbahnen enthalten

F auch in einem besonderen Bl

1905.

unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 185)

Das Zentral Handels register fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staats anzeigerg, SW.

die Kön ilhelmstraße 32,

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten . Grpeditlon de Deutschen Feichzanzelger ö. Königlich Vreußi

in Berlin

ezogen werden.

Bezuggzpreis beträgt 6 86 8

ür das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 0 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Musterregister.

Lüdenscheid. (37175 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 1621. Firma Schauerte E Kleine zu

Lüdenscheid. 1 Muster für Abzeichen, in einem

dreimal versiegelten Paket, Fabriknummer 2685,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

gemeldet am 11. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1622. Firma Büren G Loers zu Lüden⸗ scheid. 11 uster für Besatzschnallen, in einem einmal veisiegelten Paket, Fahriknummern 290 bis mit 210, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1623. irma Kugel Fink zu Lüden⸗ scheid, drei Muster für Messerschalen, in einem zweimal versiegelten Paket, Fabriknummern 600, ol, boꝛ, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1805, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten. .

Nr. 1624. Firma Overhoff E Cie. zu Lüden⸗ scheid, 7 Muster für Gürtelschnallen, in einem einmal bersiegelten Paket, Fabriknummern 1074, 1076, 1079, 1080, ios6, 1087, 1089, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 19065, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten.

Nr. 1625. Firma Steinhauer Lück zu Lüdenscheid, 2 Muster in einem einmal versiegelten Paket, und zwar 1 Muster für Ständer und 1 Muster für Schachvereinsabzeichen, Fabriknummern 1516 und 1517, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeidet am 22. Juli 1905, Nachmittags 12 Uhr S8 Minuten.

Nr. 1626. Firma Gust. Hüttebräuker zu Lüdenscheid, 2 Muster für Möbelknöpfe mit Ro⸗ setten, in einem einmal versiegelten Paket, Fabrik⸗ nummern 345, 346, plastische Crzeugnisse, Schutzfrist , angemeldet am 25. Juli 1905, Mittags

r.

Nr. 1627. Firma Büren Loers zu Lüden⸗ scheid, 4 Muster für Besatzschnalben, in einem ein⸗ mal versiegelten Paket, Fabriknummern 211 bis 214, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr Ih Minuten.

Nr. 1628. n. Gerhardi & Cie. ju Luden scheid, 13 Abbildungen fuͤr Muster in einem jzwei⸗ mal versiegelten Umschlaz, und zwar je 1 Muster für Schale Fabrikaummern 596, 594, 1 Muster ö. Butterdofe Fabriknummer 587, 1 Muster für Salatiere Fabriknummer 593, je 1 Muster für Sauciere Fabriknummern 6041, gög4, 1 Muster für Briefmarkendose Fabriknummer 608, 1 Muster für Schreibzeug Fabriknummer 608 1 Muster für Löscher Fabriknummer 60g, 1 Master für Brief beschwerer , , . 608, 1 Muster für Butter⸗ dose Fabriknummer 587, 1 Muster für Jardiniere Fabriknummer 5856, 1 Muster für Schale Fabrik; nummer 611, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 863 angemeldet am 27. Juli 1905, Nachmittags 4

hr.

Nr. 1629. Firma Gerhardi K Cie. zu Lüden⸗ scheid, 23 Abbildungen fur Muster in einem zwei⸗ mal versiegelten Umschlage, und zwar je 1 Muster für Schale, Fabriknummern 581, 579, 580, 578, 602, 575, 596, 597, 598, 603, 577, 588, 576, 617, bl8, 1 Muster für Schokoladenkanne, Fabriknummer 1812, 1 Muster für Jigarrenlampe, Fabriknummer 619, 1 Muster für Tintenfaß, Fabriknummer 613, 1 Muster für Leuchter, 3 616, 1 Muster für Teeglashalter, Fabriknummer 616, 1Muster für Tasse, Fabriknummer 620, 1 Muster für Kabarett, Fabriknummer 582, 1 Musser fũr Teller, Fabriknummer 587, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juli 1905, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1630. Firma Gerhardi Cie. zu Lüden⸗ scheid, 16 Abbildungen fuͤr Muster in einem zwei⸗ mal versiegelten Umschlage, und zwar je ein 6 für Service Fabriknummer 1827, mit Brett Fabrik⸗ nummer 474, je ein Muster: für Service Fabrik⸗ nummer 1826, mit Brett , , 574, je ein Muster: für Service Fabriknummer 1832, mit Brett Fabriknummer 57, je ein Muster: für Service Fabriknummer 1828, mit Brett Fabrik⸗ nummer Do / do, je ein Muster: für Service Fabrik⸗ nummer 1831, mit Brett Fabrlknummer 574, ein Muster für Weinkühler, Fabriknummer 623, ein Muster für Krahnenkanne, Fabriknummer 622, ein Muster für Weinkanne, Fabriknummer 624, ein Muster für Flaschenhalter abriknummer 621, ein Muster fuͤr Bowle, Fabrlknummer 610, ein Muster für Bowle, Fabriknummer 612, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am 27. Juli 1905, Nachmittags 4 Ubr.

Nr. 1631. Firma Gerhardi Cie. zu Lüden- scheid, 17 Abbildungen für Muster in einem zweimal dersiegelten Umschlage, und zwar je ein Muster . Leuchter, , , bs, boo, 605, ein Muster für Weinkähler, Fabriknummer boz, ein Muster für Weinkanne, Fabrlknummer 585, je ein Muster für Weinservice, Fabriknummer 468, mit Brett, Fabrik⸗ nummer 609, ein Muster für Fruchtschale, Fabrik- nummer 614, je ein Muster fur Teekanne, Fabrik- nummern 1830/23, 182911, ein Muster rr Scho⸗ koladenkanne, Fabriknummer 584, ein Muster für Zucker⸗ und Milchserviee, Fabriknummer 607, ein Muster für Flaschenhalter, Fabriknummer 5606, je ein Muster für Becher, Fabriknummern 600, 59h, ein Muster für Zigarrenlampe, Fabriknummer 583, ein Muster für Tintenfaß, Fabriknummer 601, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Juli 1905, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1632. Firma P. C. Turck Wwe. zu Lüdenscheid, 14 Muster für Gürtelschnallen, Fabrik nummern 18521, 18523, 18523 a, 13523 b, 18524, 18525, 18536, 18537, 18539, 18541, 18542, 18543, 18547, 18548, und 6 Muster für Metallknöpfe, Fabrik nummern 66868, 66870, 66873, 66876, 66879, 66882, in einem einmal versiegelten Pakete, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr 57 Minuten.

Nr. 1633. Firma Gerhardi Cie. zu Lüden⸗ scheid, 6 Abbildungen von Mustern in einem zwei⸗ mal versiegelten Umschlage und zwar 1 Muster für Jardiniere, 1 Muster fur Unterfatz, 2 Muster f Vasen, 1 Muster für Tafelschippe, 1 Muster für Tafelbürste, Fabriknummern 627, 627, 628, 626, ßb2b, 625, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1905, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Lüdenscheid, den 2. August 1905.

Königliches Amtegericht. Merseburg. j 37181

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 11. Ehefrau Minna Schultze, geb. Schnur in Merseburg, 4 Muster für . tępostlarten, ver⸗ schlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr.

Merseburg, den 31. Fun 198065.

Koönlgliches Amtsgericht. Abt. 4. Weimar. 371781 In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 41. Müller, Hermann Richard, stauf⸗ mann in Weimar, 17 Abbildungen für Beleuchtungs⸗ gläser, und zwar 14 Abbildungen als Beleuchtungg⸗ gläser für Elektrizität und sämtliche Abbildungen als Beleuchtungsgläser für Azetylen und Gasgluüͤhlicht, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5758, 5759, ör6z, Ft, Fes, 5r78, 5773, 775, 5777, 5776s, 5791, 5792, 5793, 5795, 5796, 5797, 8411, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Weimar, am 1. August 1905.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Konkurse.

Annaberg, Erzgeb. 37139 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Andreas stollmannsperger in Sehma wird heute, am 1. August 1905, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Eger in Buchholz. Anmeldefrist bis zum 30. September 19065. Wahltermin am 1. September 1905. Vorm. II Uhr. Prü⸗ fungstermin am 9. Oktober 1905, Vorm. EHI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1905. Annaberg, am 1. August 1905. Königl. Amtsgericht.

KRorlin. (37016 Ueber das Vermögen der Attiengesellschaft für Elektrotechnik vorm. Graetzer C Ipsen in Berlin, Cuvrystraße 20, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J0. September 1905. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 19035, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 26. Oktober 1905, Vor⸗ mittags I07 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrlchstraße 13 14. III. Stockwerk, Zimmer 143. l . Arrest mit Anzeigepflicht bis 36. September

Rorlin. (37017

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Birkholz. Inhaber der Firma in n vorm. Emil Raue, in Berlin, Geschäftsloka Chausseestr. 75, Privatwohnung Seestr. 64, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ ericht J zu Berlin das ,,,, eröffnet. erwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Melchior⸗ straße 24. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bls 20. September 1865. Erste Glän⸗ bigerversammlung am L. September 1905, Vor- mittags 10 üuhr. Prüfungstermin am 9. Ok- tober 1905, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts- ö. Neue Friedrichstraße 13514, III. Stockwerk,

11

immer 102 —-— 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 20. September 1905. Berlin, den 2. August 1905.

er Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Bremom. I37 140

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edzard Meinhard Schmidt, Inhabers der Firma Sdzard Schmidt, Ostertorstraße 26 hierselbst, ist heute der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Michalkowsky hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1995 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. September 1965 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 1. . tember 1995, Vormittags II Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 12. Oktober 19085, Vormittags 1A Uhr, im Gerichtshause hierselbst, ö 3 oß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertor⸗

raße).

Bremen, den 3. August 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

KRromberg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kaufmaunsfrau Johanna Wolff, . Jonas, in Bromberg, Wollmarkt Nr. 15, ist heute, Nachmittags 12 ie: 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver—⸗ walter: Bürgermeister a. D. Kosse in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1905 und mit Anmeldefrist bis zum 16. September 1905. Erste Gläubigerversammlung den 2. Sey⸗ tember 1905, Vormittags LA Uhr, und Prü— fungstermin den 7. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebãudes hierselbst.

Bromberg, den 3. August 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cannstatt. Fontursverfahren. 37136 Ueber das Vermögen der im Handelsregister nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Ge⸗ brüder Biedermann in Hadelfingen“ ist am 3. August 1905, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be— zirksnotar König in Untertürkheim. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. August 1905. Wahltermin am 4. September 1905, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 4. September 1905, Vormittags Ü1 Uhr. 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August

Cannstatt, den 3. August 19605.

Unkel, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Dres den. (37141

Ueber das Vermögen der ledigen Putzgeschäfts⸗ inhaberin Marie Auna Hietzschold in Dresden, 3 198, wird heute, am 2. August 1905, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Schlechte in Dresden, tn, 12. Anmeldefrist bis zum 23. August 1905. ahl⸗ und Prüfungstermin am S. September 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August 1905.

Dresden, den 2. August 1805.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Düsaeldors. Konkursverfahren. 37022 Ueber das Vermögen der Modistin Rosa Hammesfahr, Inhaberin der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Geschw. Hammesfahr. Putz u. Modewaren zu Düsseldorf, Blumen straße 9, ist heute, am 2. August 1905, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Luckey zu Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, mier g und Anmeldefrist bis zum 5. September 1905. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am I. September 1905, Vorm. 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 15. September 1905, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7.

Königliches Amtsgericht in Düffeldorf. Wbt. 14.

Durlach. stonkursverfahren. 137137 Nr. 12173. Ueber das ,,,. des Pantoffel⸗ fabrikanten Gottfried Buk in Grötzingen wurde

y das Konkursverfahren eröff net. Kaufmann Moritz

ond in Karlsruhe wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. August 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, 30. August 1905, Vorm. O Uhr, vor dem Gr. Amkggerichte hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1905.

Durlach, den 2. August 18905.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Frank.

Gera, Rensg. Bekanntmachung. s37 152

Ueber das Vermögen der Berta verehel. Oertel, geb. Wolf, in Gera, Jer gef 1, ö. am 31. Juli 1905, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. 3 Schlotter in Gera. Anmeldefrist für Konkurs orderungen bis 9. Septbr. 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. August 1905. Vorm. KAR Uhr; allgemeiner Prüfungstermin 25. Septbr. 1905, Vorm. II Ühr; offener Arrest mit An⸗ zeigefrift bis 18. August 1905.

Gera, den 2. August 1905. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

Assistent Knoch, i. V.

Gummersbach. Kontursverfahren. I37186 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jos Hülster zu Gummersbach,. Inhabers der daselbst unter der Firma Heinrich Hülfter jr. bestehenden Handlung, wird heute, am 31. Jult 1905, Nach⸗ mittags Ib Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Gries in Gummersbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bös zum 23. August 1905 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungès⸗ termin am 21. August 1905, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

23. August 1905. Königliches Amtsgericht in Gummersbach. Abt. . Hagenau, Els. Fontursverfahren. 37128 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Alois Griesbach in Schweighausen wird heute, am 31. Juli 1905, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Kahn in Hagenau. Offener . Anzeige⸗ und Anmeldefrist big zum 25. August 1805. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am LI. September E995, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht Sagenau. 37145

Hamburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eisengießers Jo⸗ hann Diederich Cordes zu Hamburg, Uhlen⸗

37134)

horst, Hofweg 665, früheren Mitinhabers der z. Zt. in Konkurs befindlichen offenen Handelsg esell⸗ schaft in Firma Cordes K Schipmann, wird beute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver—⸗ walter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. I6. Auguft 1905, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 20. September 1905, Vorm. 167 Ühr. Amtsgericht Hamburg, den 2. August 1905.

Hamburg. tonkursverfahren. 37146 Ueber das Vermögen des Inhabers eines Tuch⸗ versandgeschäfts Emil Wilhelm Christian Engel, in Firma E. Wilhelm Engel; zu Ham⸗ burg, Mercurstraße 10, wird heute, Nachmittags 1Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann riedrich Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 22a. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Septbr. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 23. Auguft d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner wn, . d. 20. Septbr. 8. J., Vorm. r. kel richt Hamburg, den 2. August 1905.

Hamburg. stonkursverfahren. 37156 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Norddeutsche Verlags⸗Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ju Hamburg, 14, wird gene! Nachmittags 1Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 29. August d. J. . Anmeldefrist bis zum 9. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 20. August d. J., Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 27. September d. J., Vorm. IO Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 2. August 1905.

Hildesheim. 370011

Ueber das Vermögen der Viktoriabrauerei, G. m. b. H. in Moritzberg wird heute, am 2. August 1965, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Förster in Hildesheim. Anmeldefrist bis 20. Sep⸗ tember 1905 einschl. Erste Gläubigerversammlung am 30. August 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oktober 1905, Vormittags 1090 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. September 1906 einschl.

Hildesheim, 2. August 1905.

Königliches Amtsgericht. J.

Köni gaberg, Pr. Konkursverfahren. 37135 Ueber das Vermögen der Firma 8. Dost. In⸗ haber Georg Hüser und Franz Dost, Installations⸗ geschãft und Maschinenreparaturwerkstãtte hier. Weidendamm 18 20, ist am 2. August 19065, Vormittags 11 Uhr, der Konkurg eröffnet. Ver—⸗ walter ist Herr Justizrat Kamm hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Oktober 19065. Erste Gläͤubigerd , e, den I. September 1905, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 14. Oktober 1908, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit An⸗ ne biz zum 25. August 1905. önigsberg i. Pr., den 2. Auguft 1905. zsnigliches Amtsgericht. Abteilung 7.

München. (37184 Das Kgl. Amtsgericht ö I, Abteilung A für , hat über das Vermögen der Firma Kirchmair E Sohn Nachfolger Bühler * Brandl G. m. b. S. in München, Thalkirchner straße 62, am 2. . 1905, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Feuchtwanger hier, Karlsplatz 17111. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in . Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. S1.I. Qbergeschoß des neuen Justizgebäudes an der , is 23. August Io0b einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ kn e fes ng uͤber die Wahl eines anderen Verwalters, estellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8x 135, 134 u 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, den L. September 1905, Vor⸗ mittags 167 Uhr, im Zimmer 82/1. Stock im neuen Justizgebäude an der Luitvoldstraße bestimmt. München, den 2. August 1906. Der Gerichtsschrelber: (L. 8.) Weiß. Ceustadt, O. -S. (37011 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Hein, in Firma Johann Hein zu Neustadt O.⸗S. ist heute, am 3. August 1905, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Zimmer hier. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung den 30. August 1806, Vorm. 109 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den 21. Oktober IJ05, Vorm. 105 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Oktober 1905. Amtsgericht Neustadt O. S., 3. August 1905.

Offenburg, EBaden. stonkurserõffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Hamburger (Zigarrenhandlung) in Offenburg wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungseinstellung und Ueberschuldun glaubhaft gemacht hat. Konkursverwalter: Weinhän ler Theodor Koch hier. Anmeldefrist bis 4. September 1996. J. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin:

37129

Freitag, den 15. September 1905, Vor⸗