Steingut, Glas und emailliertem Blech; Schlitten . schellen; Schilder aus Metall und Porzellan, Glocken für Tisch, Häuser, Türme, Telephone und Fahrräder; Marmorplatten; Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke, Gummischläuche, Hanfschläuche, Gummispielwaren, Schweißblätter, Badekappen, chirurgische Gummiwaren, Radiergummi, Pneumatiks, technische Gummiwaren in Gestalt von Platten, Ringen, Schnüren, Kugeln, Beuteln, Riemen; Dosen, Buͤchsen, Serviettenringe; Federhalter und Platten aus Hartgummi; Gummi— schnüre, Gummihandschuhe, Gummipfropfen. Roh⸗ gummi, Kautschuk, Guttapercha, Balata, Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen Necessaires, Tabakbeutel, Tornister, Geldtaschen, Brieftaschen, Zeitungs mappen, Photog raphiealbums, Klappstühle, Bergstöcke, Hut⸗ futterale, Thermometer, Feldstecher, Brillen, Feld ⸗ flaschen, Taschenbecher, Maulkörbe; Briketts, An⸗ tbrazit, Koks, Feueranzünder, raffiniertes Petroleum; Petroleumäther.! Brennöl, Mineralöle, Stearin, Paraffin, Knochenöl, Dochte; Knöpfe; Matratzen, Polsterwaren, Möbel aus Holz, Rohr und Eisen; Strandksrbe, Leitern, Stiefelknechte; Garnwinden, Harken, Kleiderständer, Wäscheklammern, Wasch⸗ geräte, Mulden, Holjspielwaren. Blechspielwaren, Fässer, Körbe, Kisten, Kästen, Schachteln, Bretter, Dauben, Bilderrahmen, Goldleisten, Türen, Fenster, Fenstergewebe, böljerne Küchengeräte, Stiefelhöl;er, Särge, Werkjeughefte, Flaschenkörbe, Flaschenbülsen, Korkwesten, Korksohlen. Korkbilder, Korkplatten, Rettungsringe, Korkmehl. Holzspäne; Strohgeflecht; Pulverbörner, Schubanzieher, Pfeifenspitzen, Stock⸗ griffe, Türklinken, Schildpatt haarpfeile und ⸗messer⸗ schalen, Elfenbein, Billardbälle, Klaviertastenplatten, Würfel, Falzbeine, Elfenbeinschmuck., Meerschaum, Meerschaumpfeifen, Zelluloidbälle, Zelluloidkapseln, elluloidbroschen, Zelluloidvuppen, Zelluloidrlatten, elluloidröhren, Zigarrenspitzen, Jetuhrketten, Stahl⸗ schmuck, Mantel besätze, Puppenköpfe, gepreßte Orna—⸗ mente aus Zellulose, Spinnräder, Treppentraillen, Schachfiguren, Kegel, Kugeln, Schuhleisten, Bienen— körbe, Starkästen, Ahornstifte, Buchsbaumplatten, Uhrgehäuse; Maschinenmodelle aus Holi, Eisen und Givs, ärztliche und zahnärztliche, vbarmazeutische, orthopãdische, gymnastische, geodätische, physikalische, chemische, elektrotechniche. nautische, pboto⸗ graphische Instrumente und Apparate, Desinfektions. apparate, Wagen zum Wägen, Keontrollapxarate, Verkaufsautomaten, Dampfkessel, Kraftmaschinen, Gövel, Milchzentrifugen, Kellereimaschinen, Schrot⸗ mühlen, Automokilen, Lokomotiven; Werkzeug⸗ maschinen, einschließlich Nähmaschinen, 23 maschinen, Strickmaschinen und Stickmaschinen; Pumpen, Förderschnecken, Eismaschinen. litho⸗ arapbische und Buchdruckpressen, landwirischaftliche Maschinen, Maschinenteile, Löschapparate, Kamin⸗ schirme, Rebbeisen, Kartoffelteibemaschinen, Brot— schneidemaschinen, Buttermaschinen, Kasserollen, Brat⸗ pfannen, Cimer, Kessel, Eisschränke, Trichter, Siebe, Kaffeekannen, Papierkörbe, Matten, Läufer, Kokos teppiche, Klingeljiüge, Orgeln, Klaviere, Harmonium, Drehorgeln, Streichinstrumente, Mandolinen, Blas⸗ instrumente, Trommeln, Zieh- und Mundharmonikas, Maultrommeln, Schlaginstrumente, Akkordeons, Stimmgabeln, Darmsaiten, Notenpulte, Spieldosen, Musikautomaten, Phonographen, Phonographen . platten und stifte, Grammopbons; Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, geräucherte, getrock⸗ nete und marinierte Fische; Gänsebrüste, Fisch⸗, Fleische, Frucht, und Gemüsekonserven; Gelees, Eier, kondensierte Milch, Butter, Käse, Schmalz, Kunsthutter, Speisefette, Speiseõle, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen, Rosinen, Feigen, Batteln, Sago, Grieß, Makkaroni, ,, Kakao, Schokolade, Bonbons, Zucker⸗ tangen, Gewürie, Suppentafeln, Küchenkräuter, Essig, Sirup, Biskuits, Brot, Zwiebäcke, Hafer— präparate, Backpulver, Malz, Honig, Reisfuttermebl, Baumwollensaatmehl, Erdnußkuchenmehl, Colanũsse, Senf, Traubenzucker; Schreib⸗, Pack., Druck, Seiden⸗, Pergament Luxus“, Bunt, Ton-, Schmirgel⸗, Stroh⸗, Glanz und Zigarettenpapier; Perre. Karton, Kartonnagen, Lampenschirme, Brief— uperte, Papierlaternen, Papierservietten, Crepe— papier, Brillenfutterale, Spiel,. Menu, Visiten, Land., Ansichtss, Post, und Mitteilungskarten, Kalender, Kotillonorden, Tũten, Tapeten, Holz— tapeten, Lumpen, altes Papier, altes Tauwerk; Preßspan, Zellstoff, Holzschliff, Pbotographien, photographische Druckerzeugnisse, Etiketten, Siegel⸗ marken, Steindrücke, Chromos, Oeldruckbilder, Kupferstiche, Radierungen, Bücher, Broschüren, Zeitungen, Prospekte, Diaphanien; Eß⸗ Trink-, Koch, Waschgeschirr und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas, Ton, Porzellanwaren. Steinzeug; Demijohns, Schmelztiegel, Retorten, Reagenzgläser, Lampenzvlinder, Robglas, Fensterglas, Bauglas, Hohlglas, farbiges Glas, Spiegelglas, optisches las; Tonröhren, Glasröhren, Isolatoren aus Glas, Poriellan, Guttapercha, Asbest, Ton, Hart⸗ gummi, Vulkanit, Fiber und Holz, Glasperlen, Ziegel, Verblendsteine, Terrakotten. Majolika, Nipp⸗ figuren, Kacheln, Mosaikplatten, Tonornamente, Glasmosaiken. Glasprismen, Spiegel, Glasuren, Sparbüchsen, Tonpfeifen; Schnüre, Quasten, Kissen, angefangene Stickereien; Fransen, Borten, Litzen, Spitzen, Rüschen,. Besaͤtze, Festons; Schreibstahl⸗ federn, Tinte, Tusche, Malfarben, Radiermesser, Gummigläser, Blei⸗ ,. Kopier und Farbstifte, Tintenfässer, Gummistempel, Geschäftsbücher, Schriftenordner, Kopierpressen, Kopierbücher, Heft klammern, Heftzwecken, Malleinewand, Siegellack, Kleboblaten, Paletten, Malbretter, Wandtafeln, Globen, Rechenmaschinen, Modelle; Bilder und Karten für den Anschauungsunterricht und Zeichen unterricht; Schulmappen, Federkästen, Zeichenkreide, Estompen, Schiefertafeln, Griffel, Zeichenhefte, Feder halter, Malutensilien; Zündhütchen, Patronen, Putzvomade, Wiener Kalk, Putztücher, Polierrot, Put leder, Putzwolle, Rostschutzmittel. Stärke, Waschblau,. Brettspiele, Turngeräte, Ningelspiele, . Schaukelpferde, Puppentheater; Sprengstoffe,
⸗
ündhölzer, Amorces, Schwefel fäden, Zündschnüre, uerwerkskõrper, Knallsignale, Pulver, Lithographie steine, lithogravhische Kreide, Druckerschwärze, Mühl steine, Schleifsteine; Zement, Teer, Pech, Rohr- gewebe, Torfmull. Gips, Dachpappen, Kunst—⸗ steinfabrikate, Stuckrosetten; Linoleum, Per⸗ sennig Rollschutzwände, Segel; Rouleauz, Holz⸗ und Glasjalousien, Säcke, Betten, Zelte; Uhren, Uhren furnituren; Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück. Zanella, Barchent, Damast, Velvet, Velour, Brokate, Trikotstoffe, Gobelins;
Samte, Plüsche, Bänder; leinene, halbleinene, haum⸗ ⸗
wollene, wollene und seidene Wäscheftoffe, Foulards, Kattuns, Cretons; Wachstuch, Ledertuch, Filztuch; Bernstein, Bernsteinschmuck, Bernsteinmundstäcke, Ambroidplatten, Ambroidperlen, Ambroidstangen; künstliche Blumen; Masken, Fahnen Flaggen, Fächer, Deilletß und Wachsperlen; Entwickler und chemische Präparate für photographische Zwecke.
SO 743. NM. 7336.
47 1904. Fa. Theodor Maaß, Hamburg, Speersort 109. 207 1995. G.: Import., und Exportgeschãäft. W.: Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst; Dörrgemüse, Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Rohbanmwolle, Flachs, Zuckerrobr; Nutzholi, Farbhol;i, Gerberlohe, Kork, Wachs, Baumharz, Nüsse, Bambusrohr, Rotang, Kopra. Maisöl, Palmen, Rosenstämme, Treib⸗ zwiebeln, Treibkeime, Treibhausfrüchte; Moschus, Vogelfedern, gefrorenes Fleisch, Talg, Fischeier; Muscheln, Tran, Fischbein, Kokons, Kaviar, Hausen⸗ blase, Korallen; Steinnüsse, Menagerietiere; Schild. patt; Abführmittel, Wurmkuchen, Lebertran, Fieber⸗ beilmittel, Serumpasta, antiseptische Mittel, Kokain⸗ präparate; natürliche und künstliche Mineralwässer, Brunnen und Badesalze; Verbandstoffe, Scharpie, Gummistrümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Pessarien, Sus pensorien, Wasserbetten, Stechbecken, In⸗ balationsapparate, mediko⸗mechanische Maschinen; künstliche Gliedmaßen und Augen; Rhabarberwurzeln, Tbinarinde, Kampfer, Gummi arabicum; Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar-Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, Karaghen Moos, Condurango⸗ rinde, Angosturarinde, Curare, Curanna, Enzian wurzel, Fenchelöl, Sternanis, Kassia, Kassia—⸗ bruch, Kässiaflores, Galangal, Ceresin, Peru— balsam, medizinische Tees und Kräuter; ätherische Oele; Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, Jalape, Carnaubawachs, Krotonrinde, Piment, Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkahohnen, Quebrachorinde, Bay⸗ Rum, Sassaparille, Kolanüsse, Veilchenwurzeln, Insektenpulver, Rattengift, Parasitenvertilgungsmittel, Mittel gegen die Reblaus und andere Pflanzen schädlinge, Mittel gegen Hausschwamm; Kreosotöl, Karbolineum, Borar, Salpeter, Mennige, Sublimat, Karbolsäure; Filzbüte, Seidenhüte, Strohhüte, Basthute, Sparteriehüte, Mützen, Helme, Damen⸗ küte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unterkleider; Schals, Leibbinden; fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder; Koller, Lederjacken, Pferdedecken, Tischdecken, Läufer, Teppiche; Leib-, Tisch! und Bettwäsche; Gardinen, Hosenträger, Krawatten, Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter, Handschuhe; Lampen und Lampenteile, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzündelaternen, Bogen⸗ lichtlampen, Glühlichtlampen, Illuminationslampen, Petroleumfackeln. Magnesiumfackeln, , ,. Scheinwerfer, Glühstrümpfe, Kerzen,
Vachtlichte; Wärmflaschen, Kochkessel, Brutapparate, Obst⸗ und Malzdarren, Petroleumkocher, Gaskocher, elektrische Kochapparate; Ventilationsapparate; Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassavafasern, Kratzbürsten, Weberkarden, Tervichreinigungsapparate. Bohnerapparate, Kämme, Schwämme, Rasierpinsel, Puderquäste, Streichriemen, Kopfwalzen, Frisiermäntel, Lockenwickel, Haar pfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver, kos— metische Pomade, Haaröl, Bartwichse, Haar fãrbemittel, arfũümerien, Räucherkerjen. Re⸗ fraichisseurs. Menschenhaare, Perücken, Flechten; Phosphor, Schwefel, Alaun, Bleioryd, Bleizucker, Blut⸗ laugensalr Salmiak, ing. Koblensäure, flüssiger Sauerstoff; Aether, Alkohol, Schwefelkohlenstoff, Holzgeistdestillations produkte, Zinnchlorid, Häͤrte⸗ mittel, Gerheertrakte, Gerbefette, Kollodiam, Cvankalium, Pyrogallussaͤure, salpetersaures Silber⸗ orvyd, unterschwefligsaures Natron; Goldchlorid, Eisenoralat, Weinsteinsäure, Zitronensäure, Dxal⸗ säure, Kaliumbichromat, Quecksilberoryd, Wasserglas, Wasserstoff superoryd. Salvetersaure, Stickstoff orvdul, Schwefelsäure, Salzsäure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Kochsalj, Soda, GSlaubersalz. Calciumkarbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulfat, Kupfervitriol, Kalomel, Pikrinsäure, Pinksalz Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali; photo- gravhische Trocenplatten, photographische Papiere; Tesselsteinmittel, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Sikkativ, Beizen, Chlorkalk. Katechu, Braunstein, Kieselgur, Erze, Marmor, Schiefer, Kohlen, Stein⸗ alt. Tonerde, Bimsstein, Ozokerit, Marienglas, Asxhalt, Schmirgel und Schmirgelwaren; Dichtungẽ⸗ und Packungsmaterialien, nämlich: Gummiplatten, gewellte Kupferringe, Stopfbüchsenschnur, Hanf⸗ packungen. Wärmeschutzmittel, nämlich: Kerksteine, Korkschalen, Kieselgurpräparate, Schlackenwolle, Glas wolle, Albest. Feuerschutzmasse, Asbestschiefer, Asbestfarbe, Asbestplatten, Asbestfiliplatten, Jute⸗ Kork. und Aspbestisolierschnur, Moostorfschalen. Flaschen, und Büchsenverschlüsse, Asbest, Asbest⸗ pulver, Asbestpappen, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Abestpapiere, , , Putzbaumwolle; Guano, Superphosphat, KFainit, Knochenmehl, Thomas⸗ schlackenmehl, Fischguang, Pflanzennährsalze; Stanniol, Bronzepulver; Fischangeln, Angelgerät⸗ schaften, künstliche Köder; Netze, Harpunen, Reusen, Fischkästen, Badewannen, Wasser⸗ klosetts, Kaffeemühlen, Kaffeemaschinen, Wasch⸗ maschinen, Wäschemangeln, Wringmaschinen, Filter; Sprungfedern, Roststäbe; Geldschränke, haf er. Ornamente aus Metallguß; Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabinerhaken, Buͤgeleisen, Sporen, Steig bügel, Kürasse, Blechdosen, Leuchter, Fingerhüte,
achsstõcke,
gedrebte, gefräste, gebohrte und gestanzte Fasson—⸗ metallteile; Metallkaps'eln, Flaschenkapseln, Drabt⸗ seile, Schirmgestelle, Maßstäbe, Spicknadeln, Sprach rohre, Stockzwingen, gestagzte Paxier und Blech buchstaben; Schablonen, Schmierbüchsen, Buchdruck⸗ lettern, Winkelheken, Robrbrunnen, Rauchhelme, Taucherapvvarate, Näbschrauben, Kleiderstãbe, Faß hähne, Wagen zum Fabren, einschließlich Kinder⸗ und Krankenwagen; Wasserfahrzeuge, Feuerspritzen, Schlitten, Speichen, Felgen, Naben, Rahmen, Leak⸗ stangen, Pedale, Fahrt ab stdnder Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farbholjextrakte; Leder, Sättel, Klopfpeitschen, Jaumzeug, lederne Möbelbezüge; ,,,. Leder und Gummischäfte, Sohlen, ewehrfutterale, Patronentaschen, Aktenmappen, Schubelastiks; Firnisse. Lacke, Harze, Klebstoffe, Dexrtrin, Leim, Kitte, Wichse, Fleckwasser, Bohner⸗ masse, Nähwachs, Schusterwachs, Degras, Wagen schmiere, Schneiderkreide; Bindfaden, Waschleinen, Tauwerk, Gurte, Watte, Hanf, Jute, Seegras, Nesselfasern, Rohseide, Bettfedern; Wein, Schaum wein, Bier, Porter, Ale, Maljextrakt, Malzwein, Fruchtwein, Fruchtsäfte, Kumps, Limonaden, Spiri⸗ tuosen, Liköre, Bitters, Saucen. Pickles, Marmelade, Fleischextrakte, Punschextrakte, Rum, Kognak, Frucht äther, Rohspiritus, Sxrit, Preßhefe; Gold- und Silherschmuck, echte Schmuckperlen, Edel ⸗ und Halbedelfteine; Messerbänke, Tafelaufsätze und Teller aus Alfenide, Neusilber, Britannia, Nickel und Aluminium; Schlittenschellen; Schilder aus Porzellan; Gummischuhe, Regenröcke, Gummispielwaren, Schweißblätter, Badekapyen, chirurgische Gummiwaren, Radiergummi; Dosen, Büchsen, Serviettenringe; Sir fr, und Platten aus Hartgummi; Gummischnüre, Gummihandschuhe, Gummipfropfen, Robgummi, Kautschuk, Guttapercha, Balata, Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen, Tabaksbeutel, Tornister, Geldtaschen, Brieftaschen, Zeitungsmappen, Photographiealbums, Klappstühle, Bergstöcke, Hutfutterale Felostecher, Brillen, Feld⸗ flaschen, Taschen becher, Maulkörbe; Briketts, Anthrazit, Koks, Feueranzünder, raffiniertes Petroleum; Petro⸗ leumäther, Brennöl, Mineralöle, Stearin, Paraffin, Knochenöl, Dochte; Knöpfe; Matratzen, Polsterwaren; Möbel aus Hol und Rohr; Strandkörbe, Leitern, Stiefelknechte, Garnwinden, Harken, Kleiderständer, Wäscheklammern, Mulden, Holzspielwaren, Fässer, Körbe, Kisten, Kästen, Schachteln, Bretter, Dauben, Bilderrahmen, Goldleisten, Türen, Fenster; Stiefel höljer, Boctsriemen, Särge, Werkzeugbefte, Flaschenkorke, Flaschenhülsen, Korkwesten, Korksohlen, Korkbilder, Korkplatten, Rettungsringe, Korkmehl; Holjspäne; Strobgeflecht; Pulverhörner. Schuh⸗ anzieber, Pfeifenspitzen, Stockgriffe, Türklinken, Schildpatthaarpfeile und messerschalen, Elfenbein, Billardbälle, Klaviertastenplatten, Würfel, Falzbeine, Elfenbeinschmuck, Meerschaum, Meerschaumpfeifen, . Zelluloidkapseln, Zelluloidbroschen, igarrenspitzen, Jetuhrketten, Stahlschmuck, Mantel⸗ besätze, Puppenköõpfe, gepreßte Ornamente aus Zellulose, Spinnräder, Trepventraillen. Schach figuren, Kegel, Kugeln, Bienenkörbe, Starkästen, Abornftifte, Buchsbaumplatten, Uhrgehäuse; Ma⸗ schinenmodelle aus Holz, ärztliche und zahnärzt—⸗ liche, pharmazeutische, orthopädische, gymnasti- sche, geodätische, physikalische, chemische, elektro= technische, nautische, pbotographische Instrumente und Apparate, Desinfektionsapparate, Meßinstrumente, Wagen zum Wägen, Kontrollapparate, Verkaufs automaten, Dampfkessel, Göpel, Milchzentrifugen, Schrotmühlen, Automobilen, Lokomotiven; Fördzer—⸗ schnecken, Kaminschirme, Reibeisen, Kasserollen, Bratpfannen, Eisschränke, Trichter, Siebe, Papier körbe, Matten, Klingeljzüge, Orgeln, Klaviere, Dreh— orgeln, Streichinstrumente, Blasinstrumente, Trom. meln. Zieh⸗ und Mundharmonikas, Maultrommeln, Schlaginstrumente, Stimmgabeln, Darmsaiten, Noten pulte, Spieldosen, Musikautomaten; Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Põkelfleisch, geräucherte, getrocknete und marinierte Fische; Gänsebrüste, Fisch⸗. Fleisch⸗ Frucht⸗ und Gemüsekonserven; Gelees, Eier, kon densierte Milch; Käse, Schmal, Kunstbutter, Speise⸗ fette, Speisesle, Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen, Sago, Grieß, Makkaroni, Faden nudeln, Kakao, Schokolade, Bonbons, Zuckerstangen, Gewürze, Supventafeln, Essig, Sirup, Bis kuits, Brot, Zwiebãcke, Haferpräparate, Hachen, Malj, Honig, Reisfuttermehl, Baumwollensaatmehl. Erdnußkuchen⸗ mehl, Traubenzucker; Schreib⸗, Pack,, Druck. Seiden, Pergament, Luxus-“, Bunt, Ton ⸗ und Zigaretten⸗ papier; Pappe, Karton, Kartonnagen, Lampenschirme, Briefkuverte, Papierlaternen, Papierservietten, Brillen⸗ futterale, Spiel und Landkarten, Kalender, Kotillon orden, Tüten, Tapeten, Holjtapeten, Lumxpen, altes Paxier, altes Tauwerk; Preßspan, Zellstoff, Holischliff, Photographien, photograpbische Druckerjeugnisse; Eti ketten, Siegelmarken, Steindrücke, Chromos, Oeldruck⸗ bilder, Kupferstiche, Radierungen, Bücher, Broschüren, Zeitungen, Prospekte, Diaphanien; Eß—,. Trink-, Koch-, Waschgeschirr und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton; Demijohns, Schmelitiegel, Retorten, Reagenzgläser, Lampenjvlinder, Robglas, Fensterglas, Bauglas, Hohlglas, farbiges Glas, optisches Glas; Tonröhren, Glasröhren, Glas. und Porzellan⸗ isolatoren, Glasperlen, Ziegel, Verblendsteine, Terra kotten, Nippfiguren, Kacheln, Mosaikplatten, Ton- ornamente, Glasmosaiken, Glasprismen, Spiegel, GSlafuren, Sparbüchsen, Tonpfeifen; Schnüre, Quasten, Kissen, angefangene Stickereien; Fransen, Borten, Litzen, Spißzen, Tinte, Tusche, Mal⸗ farben, Radtermesser, Gummigläser, Blei⸗ und Farbstifte, Tintenfässer, Gummistempel, Geschäfts.« bücher, Schriftenordner, Heftklammern, Heftzwecken, Malleinewand, Siegellack; Kleboblaten, Paletten, Malbretter, Wandtafeln, Globen, Modelle; Bilder und Karten für den Anschauungsunterricht und Zeichenunterricht; Schul mappen, Federkästen, Zeichen⸗ kreide, Estompen, Schiefertafeln, Griffel, Zeichen hefte; Putpomade. Wiener Kalk, Putztücher, Polier ˖ rot, Putkeder, Rostschutzmittel, Stärke, Wasch— blau, Seife, Seifenpulver; Brettspiele, Turngeräte, Blechspielwaren, Ringelspiele, Puppen, Schaukel pferde, Puppentheater; Zündhöljer, Amorces, Schwefel faden, Feuerwerke tgrper, Knallsignale; Lithographiesteine, litbographische Kreide; Mühl steine, Schleifsteine; Zement, Teer, Pech, Rohr⸗ gewebe, Torfmull, Gixs, Dachvappen, Kunststein⸗ fabrikate, Stuckrosetten; Linoleum, Persennige, Rollschutzwände, Segel, Roulcgus, Holz, und Glas- jalousien, Säcke, Betten. Zelte, Uhren; Web stoffe und Wirkstoffe aus Welle, Kunstwelle, Baum, wolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück; Samte, Plüsche, Bänder; leinene, halbleinene, baumwollene, wollene und seidene Wäschestoffe; Wachstuch, Leder⸗
tuch, Filituch; Bernftein, Bernstein schmuck, Bern, steinmundstücke, Ambroidplatten, mbroidyerlen Ambroidstangen; künstliche Blumen, Macken. Fahnen Flaggen, Fächer. Deillets und Wachsperlen. Entwickle: und chemische Präparate für vbotograpbische Zweck.
S0 7X. Sch. 7iĩ x
Cn S [E
312 1994. Georg Schwiening, Bettenhausen. Cassel. 207 1905. G.: Zũndhöljer⸗Fabrik. W. , Schrubber
insel, Zaͤndhölier aus Wachs, Papier und Hohf, Feueranjünder, Tinten, Zündholjzwandhalter, Jän, holistãnder. Jalousi⸗n, Rouleaus; Zündholzschachteln aus Metall; Insektenpulver, Zündschnüre, Zünd. bänder, Kesselsteinmittel, Briketts, Fliegenfäͤnger künstlicher Kauischuk. Schneiderkreide, Feuerwerftz. körver, Spielkarten, Syrenastoffe.
12. so zs. S. IzI2ZI.
W. Bint z
185 18905. Fa. Walther Bintz, Hamburg. 207 1905. G.: Exportgeschäft, Konservenfabrit. W.: Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst; Pilze, Hopfen, Rohbaumwolle, Flach, Zacker. rohr; Nutz hol, Farbholz, Gerberlohe, Kork, Wachs Baum har, Nüffe, Bambusrohr, Rotang, Kora, Maisöl, Palmen, Rosenstämme, Treibjwiebeln Treit teime, Treibbaus frchle; Moschus, Vogel scern, gefrorenes Fleisch; Talg, roh⸗ und gewaschene Schaf wolle; Klauen, Hörner, Knochen, Felle, Häute, Fisch« haut, Muscheln, Tran, FTischbein. Koons, Kariar, Hausenblase, Korallen. Steinnüsse, Menagerietiere; Schildpatt; chemisch-⸗pharmazeutische Präparate und Produkte; Abführmittel, Wurmkuchen, Lebertran, Fieberheilmittel, Serumpasta, antiseptische Mittel; Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokainpräparate; natürliche und künstliche Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze; Pflaster, Verhandstoffe, Scharpie, Gummistrümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Pessarien, Suspensorien, Wasserbetten, Stechbecken, In hala— tionsapparate, mediko⸗mechanische Maschinen; künst⸗ liche Gliedmaßen und Augen, Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Kampfer. Gummi arabicum; Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar ⸗Agar, Algarobille, Aloꝛ, Ambra, Antimerulion, Karaghen. Moos, Condurango⸗ rinde, Angosturarinde, Curare, Curanna, Enzian— wurzel. Fenchelöl, Sternanis, Kassia, Kassiabruch, Kassiaflores, Galangal, Ceresin, Perubalsam, medi⸗ zinische Tees und Kräuter; Holzessig, Jalape, Karnaubawachs, Krotonrinde, Piment, Quillajarinde, Tonkabohnen, Quebrachorinde, Sassaparille, Kolanüsse, Insektenpulver, Rattengift, Parasitenvertil gungs⸗ mittel, Mittel gegen die Reblaus und andere Pflanjenschädlinge, Mittel gegen Hausschwamm; Freosotöl, Karbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat, Karbolsäure; Fil zhüte, Seiden hüte, Stroh⸗ büte, Basthüte, Sparteriebüte, Mützen, Helme, Damenbüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unter— kleider; Schals, Leibbinden, fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder; Koller, Lederjaden, Pferdedecken, Tischdecken, Läufer, Teppiche; Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche; Gardinen, Hosenträger, Krawatten, Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter, Hand— schuhbe; Lampen und Lampenteile, Laternen, Gas— brenner, Kronleuchter, Anzündelaternen, Bogen— lichtlampen, Glühlichtlampen, Illuminatisnslampen, Petroleumfackeln. Magnesiumfackeln, Pechfackeln, Scheinwerfer, Glühstrümpfe, Kerzen, Wachsstöcke, Nachtlichte; Oefen, Wärmflaschen, Kaloriferen, Rirvenbeijkörrer, elektrische Heijapparate, Kochherde, Kochkessel, Backöfen, Brutapparate, Obst⸗ und Malj⸗ darren, Petroleumkocher, Gaskocher, elektrische Koch⸗ apparate, Ventilationgapparate. Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassavafasern, Kratzbürsten, Weberkarden, Teppichreinigungs. Appa⸗ rate, Bohnerapparate, Kãmme, Schwämme, Brenn⸗ scheren, Haarschneideapparate, Schafscheren, Rasier⸗ messer, Rasierrinsel, Puderquäste, Streichriemen, Kopf⸗ waljen, Frisiermäntel, Lockenwickel, Haarpfeile, Haar⸗ nadeln, Bartbinden, Schminke, Hautsalbe⸗ Var e Jann. pulver, Bartwichse, Haarfärbemittel, Räucherkerzen, Refraichisseurs, Menschenhaare, Perücken, Flechten; Phosphor, Schwefel, Alaun Bleiordd, Bleizucker, Blut. laugensalt. Salmiak, flüssige Koblensäure, flüssiger Sauerstoff. Aether, Alkohol, Schwefelkoblenstof, Hol igeistdestillationexrodukte, Zinnchlorid, Härtemittel, Gerbeertrakte, Eigelb, Eiextrakte. Gerbesette, Kollo dium, Cyankalium, Pyrogallussäure, salpetersauret Silberoryd, unterschwefligsaures Natron, Goldchlorid, Eisenoxalat, Weinsteinsäure, Zitronensäure, Oxal⸗ säure, Kaliumbichromat, Quecksilberorvyd, Wasserglat Wasserstoff superorxxd, Salvetersaure, Stickstoff orpduls Schwefelsaure, Sal jsäure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Kochsalz, Slauber= sali, Caleiumkarbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulfat, Kupferditriol, Kalomel. Pikrinfäure, Pinkfall, Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali; vhotographische Trocken platten, vbotographische Papiere; Kesselsteinmittel, Vaseline Saccharin, Vanillin, Sr. Beixen, Chlorkalk, Katechu, Braunstein. Kieselgur. Erze, Marmor, Schiefer, Kohlen, Steinsalz, Tonerde, Bimsstein, Szokerit, Marienglas, Asphalt, Schmirgel und Schmirgelwaren, Dichtungs. und Packungs. Mate⸗ rialien, nämlich; Gummiplatten, gewellte Kupfer⸗ ringe, Stopfbüchsenschnur, Hanfpackungen, Wärme⸗ schutzmittel, nämlich! Korksteine, Korkschalan, Kiesel ⸗ gurprãvarate, Schlackenwolle, Glat wolle, Asbestfe ner⸗ schutzmasse, Asbestschiefer, Asbestfarbe, Asbestylatten, Asbestfilzrlatten, Jute,, Kork. und Aspbest⸗Iselier⸗ schnur, Moostorfschalen. Flaschen· und Büchsen⸗ verschlüsse, Asbest, Asbestpulver, Asbestpappen, Asbestfäden, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbestpapiere, Asbestschnüre, Putzwolle, Putzbaumwolle, Guano, Superphosphat, Kainit, Knochenmebl, Thomas— schlackenmebl, Fischguagno, Pflanzennährsale, Rob⸗ eisen, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen, Röhren, Eisen⸗ und Stahk. Draht, Kupfer. Messing. Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande, und zwar; in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, Platten, Stangen, Röhren Blechen und Drähten, Band— eisen, Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Blei⸗ schrot, Stahlkugeln, Stahlspäne, Stanniol, Bronze⸗ pulver, Blattmetall, Quecksil ber. Lotmetall, NVellom⸗ metall, Antimon, Magnestum, Palladium, Wismut, Wolfram, Platindraht, Platinichwamm, Blatinblech, Magnesiumdraht, Vieh⸗, Schiffs. und Treib⸗Ketten,
Anker, Eisenbahnschlenen, Schwellen, Laschen, Nägel.
flfifte; Fassonstüge aus Schmiederisen. Sta
Tirefonds, Unterlags platten, Unterlagfringe, Draht⸗ . schmied⸗
barem Eifenguß, Messing und Rotguß; Säulen, Träger, Kandelaber, Konsole, Balluster, Treppen feile Kranfänlen, Telegraphenstan gen, Schiffs. schrauben, Spanten, Bolzen, Niete, Stifte, Schrauben, Muttern, Splinte, Haken, Klammern, Ambosse, Sperrhörner, Steinrammen. Sensen, Sicheln, Strohmeffer, Eßbestecke Messer, Scteren, Heu. und unggabeln, Hauer, Plantagenmesser, Hieb und Slich⸗ Waffen, Maschinenmesser, Aexte, Beile, Sägen, Pflugschare. Korkzieher, Schaufeln, Blasebälge und andere Werkzeuge aus Eisen und Stahl; Stachel⸗ zaundraht, Drabtgewebe, Drahtkörbe, Vogelbauer, Debr. und andere Nadeln, Fischangeln, Angelgerãt⸗ schaften, künstfiche Köder; Netze. Harpunen, Reusen, Fischkästen, Hufeisen, Hufnãgel, guß ˖ eiferne Gefäße; metallene Signal⸗ und Kirchen. glocken, emaislierte, verzinnte und geschliffene ech, und BVaushaltung?⸗Geschirre aus Eisen, Kupfer, Messing, Fiickel, ÄArgentan oder Aluminium; Badewannen, Wafferklosetts, Kaffeemühlen, Kaffee maschinen, Kaschmaschlnen, Wäschemangeln. Wringmaschinen, ilter, Kräne, Flaschenjüge, Bagger, Rammen, inden, Aufzüge, Radreifen aus Gisen, aus Stahl und aus Gummi; Achsen, Schlittschuhe, Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschosse, gelochte Bleche, Sxprungfedern, Wagenfe dern. Roststãbe, Möbel- und Bau -Beschläge, Schlösser Geld⸗ schränke, Kassetten, Ornamente aus Metallgutz; Schnallen, Agraffen, Desen, Karabinerhaken, Bägel⸗ essen, Sporen, Steigbügel, Kürgsse Blechdosen, Leuchter, Fingerhüte; gedrehte, gefräste, gebohrte und estanzte Faffonmetall teile; Metallarseln, Flaschen ⸗ . Drabtseile, Schirmgestelle, Maßstãbe, Sxick⸗ nadeln, Sprachrohre,. Stodzwingen, gestanzte pier, und Blechbuchftaben; Schablonen, Schmier⸗ uchsen, Buchdrucklettern, Winkelbaken, Rohr⸗ brunnen, Rauchhelme, Taucherapparate Naͤb⸗ schrauben, Kleiderstäbe, Felssckmieden, Faßbähne. Wagen zum Fahren, einschließlich Kinder- und Kranken. Wagen; Fahrräder, Wasserfahr zeuge Feuer⸗ spritzen, Schlitten. Karren, Wagenräder, Speichen, . Naben, Rahmen, Lenkstangen, Pedale, Fabr⸗ radständer; Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farb⸗ hol jerxtrakte, Leder, Sättel, Klopfpeitschen, Zaumjeug, lederne Riemen; Treibriemen; lederne Nobel bezüge; Feuereimer, Leder und Gummi · Schãfte, Soblen, Gewehrfutterale, Patronentaschen, Alten- mappen, Schuhrlastiks; Peli, Pel;⸗Besat, Schals, Muffen und „Stiefel, Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗
ssoffe, Dertrin, Leim, Fitte, Wichse, Bohnzrmasse, Nähwachs, Schusterwechs, Degras, Wazen— schmiere, Schneiderkreide; Garne, Zwirne, Bind faden. Waschleinen, Tauwerk, Gurte, Watte, Wollsilz. Haarsilz, Pferdehaare, Kameelhaare, Hanf. Jute, Seegras, Nesselfasern, Rohseide, Bettfedern; Wein, Schaumwein, Bier, Porter, Ale, Malj;extrakt, Malzwein, Fruchtwein, Fruchisãfte, Rump, Tunonaden, Spiritus en, Liköre, Vitters, Saucen, Pickles, Marmelade, Fleischertrakte, Punsch⸗ ertrakte, Rum, Kognak, Fruchtãther, Rohspiritus, Sprit, Preßhefe; Gold. und Silbe schmuck, echte Schmuckperlen, Edel ⸗ und Halbedelsteine; leonis ie RWören; Gold. und Silberdrahte, Tressen, Gold und Silberzespinste. Messerbanke, Tafelaufsäße, Teller, Schüffeln und Beschläge aus Alfenide, Neu= fiber, Britannia, Nickel und Aluminium; Schlitten⸗ chellen Schilder aus Metall und Porzellan. Gummi⸗ schuhe, Luftreifen, Regenröcke, Summischläuche, Hanf⸗ schläuche, Gummispie lwaren, Schweiß blãtter. Bade kappen, chirurgische GSummixaren, Radiergummi, tech⸗ nische Gummiwaren in Gestalt von Ddlatten, Ringen, Schnüren, Kugeln, Beuteln und Riemen; Dosen, Büͤchsen, Serviettenringe, Federbalter und Platten aus Hartgummi; Gummischnüre, Gummihandbschuhe,
Gummipfropfen, Rob aummi, Kautschuk, Guttapercha, Balata. Sckltme, Stöcke, Koffer Reisetaschen. Tabaks⸗ beutel, Tornister, Gel dtaschen, Brieftaschen, Zeitungs; mappen, Pbotograpbiealbums, Klapvstüble, Bergstöcke, Sutfutterale, Feldstecher, Brillen, Feldflaschen, Taschen⸗ becher, Maulkörbe, Briketts, Anthrazit, Keks, Feuer ⸗ anzünder, raffiniertes Petroleum; Petroleumãther, Brennöl, Mineralöle, Stearin, Paraffin, Fnochenbl, Dochte. Knöpfe. Matratzen, Polsterwaren; Möbel aus Holz, Rohr und Eisen; Strandkörbe, Leitern, Stiesellnechte, Sarnwinden, Harlen, Kleiderständer, Wascheklammern, Mulden, Holjspielwaren, Faͤsser, Körbe, Kisten, Kästen, Schachteln, Bretter, Dauten, Bilderrahmen, Goldleisten, Türen, Fenster bölzerne Küchengeräte; Stiefelbölzer, Boots riemen, Sarge, Werkzeughefte, Flaschenkorke, Flaschenhũl sen. Fork ⸗ weften, Korksoblen, FKorkbilder, Korkrlatten, Rettungsringe, Korkmebl; engen Stroh⸗ eflecht; ulverhörner, Schubanzieber, Pfeifen · ien. tockgriffe, Türklinken; Schil dyatt⸗˖
Aarpfeile und. Mefferscalen, Elfenbein, Billardhälle, Klaplertastenplaften, Würfel, Falibeine, Elfenbein⸗
schmuck. Meerschaum, Meerschaumpfeifen, Zelluloid bälle, Zelluloidkapseln, Zelluloidbroschen, Zigarren spitzen, Jetuhrketten, Stablschmuck, Mantelbesãtze, uppenköpfe, gepreßte Ornamente aus Zellulose, pinnräder,. Treppentraillen. Schachfiguren, Kegel, Kugeln, Bienenkörbe, Starkästen. Ahornstifte, Buchs baumplatten, Uhrgehäuse; Maschinenmodelle aufs Holz, Eisen und Gips; ärztliche und jabnärstliche, pharmazeutische, orthopädische, gym⸗ naftische. geodãtische, vhysikalische, chemische, elektrotechnische, nautische, photographische Instru⸗ mente und Apparate; Desinfektiongsapparate, Meß inftrumente, Wagen jum Wägen, Kontrollapparate, Verkaufs automaten, Dampfkessel, Kraftmaschinen, Göpel, Mähmaschinen, Dreschmaschinen, Milch⸗ jentrifugen, Kellereimaschinen. Schrolmühlen, Auto- mobilen, Lokomotiven; Werk;eugmaschinen, ein ⸗ schließlich Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Strick maschinen und Stickmaschinen; Pumpen un? Förder- schnecken, Eismaschinen, lithograpbische und Buch ⸗ druck. Pressen. Bäaschinenteile, Faminschirme, Reib- eisen, Rartoffelreibemaschinen, Brotschneidemaschinen, Kasserollen, Bratpfannen, Eisschränke, Trichter, Siebe, Papierkörbe. Matten, Klingelzüge, Or geln. Klaviere, Drehorgeln, Streichinstrumente, Blasinftrumente, Trommeln, Zieh⸗- und. Mund- Harmonikas, Maultrommeln, Schlaginstrumente, Stimmgabeln, Darmsaiten, Neotenrulte, Spiel dosen, Musikautomaten; Schinken, Speck, Wurst, Rauch⸗ fleisch, Pökelfleisch, geräucherte, getrocknete und marinierle Fische; Gänsebräste, Fisch⸗ Fleisch⸗ Gemüfe und Fruchtkon seren; Gelees, kondensierte Milch; Butter, Käse, Schmal, Kunstbutter, Speile⸗ Taffee, Kaffee surogate, Tee, Zucker, Schokolade, Bonbons, Zuckerstangen, Gewürze, Essig, Sirup, Brot. Zwiebäcke, Backpulber, Mali, Honig, Reisfuttermehl, Baumwollensaatmehl, Erdnußkuchen⸗
—
fette, Speiseöle, Kaff
Papier, und Blechbuchstaben, Schablonen, Buch Flachsschlauch,
hãhne, Laufmãntel, Schlauch
Druck⸗ Seiden,
mehl, Traubenzucker; Schreib Pack⸗, m Ii sretten⸗
ruclletter ergament⸗, Luxus, Bunt, Ton- drucklettern
Kleiderstãbe e, Fußhaken, Kotfänger
Artikel, wie Platten, Papiere, Films, Kassetten, Packungen für Papiere, Films sowie chemische Prã⸗ parate für pbotograpbische Zwecke.
Kartonnagen, Bie studerte. Papierlaternen. Papier eri Brillenfutterale, Spiel und Land Karten, Kal Kotillonorden, Tüten, Tapeten, Holztapeten, Lu altes Papier, altes Tauwerk; Preßs Holzschliff, Photographien, photograp ss Siegel marken, ; Fuvpferstiche, Radierungen, Prospekte, Diaphamien. Zeschirt und Standgefãhe as Und Ton; Demijobns,
Wagenleinen; te Schneiderkreide, Tische, Haufer, Türme, Telepbone, Speiseglocken aus Glas, Gold, Silber, Stahl, Kupfer, Rotguß, Regenröcke, neumatiks; Manschetten für
hische Druck Fischhaͤute,
Steindrücke, Schweißblätter, Badekappen, P baden und kapseln; Manschons, n. Diffuseure, Platten für Stampiglien unvulkanisiert; wasserdichte Stoffe, Betteinlagsstoffe, Gummi, Roh⸗ gummi, Fautschuk. Guttavercha,
erzeugnisse; Chromos, Deldruckbilder, Bächer, Broschũren, Zeit Eß⸗, Trink ⸗, Koch, Wasch
6. B a, Lederjacken aus Porzellan, Steingut, & Balata, Lederjacken,
so 75. T. 3527.
8a Be
Albert Thofehrn, Hannover,
20s7 1805. G: Vetrieb von Werk⸗ Werkzeug- nämlich; Kalisägen, Fräser, Bohrer, Reibablen, Aufrãäumer, Messer, Drebstähle, Hobelstähle, Fräserscheiben. Gewindeschneidwerkzeuae.
Schnürriemen,
Feueranzũnder; Goldleisten,
Korkbilder,
Retorten, Reagenzgläser, Maulkörbe; las, Bauglas, Tonröhren, n, Glasverlen,
Nippfiguren, GSlasmosaiken, büchsen, Ton
angefangene
Malfarben, und Farb⸗
Schmelztiegel, orte zylinder, Rohglas, Fensterg
farbiges Glas, Kächenbolz;
Stiefel böl jer,
Koꝛkplatten, Pulverbsrner; Elfenbein, Klaviertastenplatten, Meer- schaum, Zellulolekapfeln, Zelluloidplatten, Zellul oid= röhren, gepreßte Drnamenke aus Zellulose; Treypen⸗ ] Bienenkörbe, Sta Ahornstifte, Buchs baumplatten, Uhrgehäuse; är k pharmazeutische, gymnastische Instrumente und Apparate
optisches Glas, röbren, Glas. und Porzellan⸗Isolatore Verblendsteine, Kacheln, Mosaikvlatten, Tonornamente, Glas prismen, Spiegel. Slasuren, Srar
Korkwesten, Terrakotten, Schableisten, Starkästen, Stickereien, Schreibstablfedern, Radiermesser,
zabnãtztliche Des infeltions.
Su iglãser his Gummiglãser, photographische
S0 752. T. 3446.
ö 79076.
Berlin, Leipzigerstr. 103. 20 7 1905.
und Eisenwarenfabrik. W.: Stahl in d Gußform, Messersch:niede waren, Rasiermesser, Scheren und Sämmer.
Photographierabmen, Trockenplatten, vbotogravhische Papie Firier. und Tonbäder, Verstärker, Verzögerer, Kovier⸗ Satiniermaschinen,
Kopierblätter, Kleiderstäbe, Schlummerrollen. Sofakissen; Gewichte, Glockensignal⸗ utewerke, Kontrollapparate; Turngeräte; mechanische Musikinstrumente, Jalousien. Jalousie⸗ gewebe, Rouseaus; Eier, Vermicellin, Kaffee. Kaffee Tee. Zichorien mehl,
Fadennudeln,
Tintenfässer, Gummistempel, bücher, Schriften ordner, Lineale, Heftzwecken, Ma laten (Klebemittel), Paletten, Rechen maschinen, Bilder und Karten für den Anschauung und Zeichenunterricht; eichenkreide, eichenhefte, Zündhütchen, Jag Wiener Kalk, Pu schutzmittel,
Winkel, Reißzeuge, re, Entwickler,
Heftklammern, lleinewand. Siegel Malbretter, Dunkeltũcher, Schlafpuffs, Dejimalwagen,
W f
Wandtafeln, a. Schul mappen, Federkãästen, Schiefertafeln, dratronen; Putzvomade, gtücher, Polierrot, Putzleder, Stärke, Waschblau, B Blechspielwaren,
Hafermebl,
Ringelspiele, Makkaroni,
SS T5 3. M. SOs32z.
Fnllchtauell
202 1905. Hermann Meyer E. Co., Berlin, Watistr. II/ 12. Likörfabrik,
2077 1905. G.: Weingroßhandel,
Fruchtsaftpresserei. W.: Alkoholfrei ke, Fruchtsäfte und Fruch weine
Sprengsteoffe 3 Zündschnüre, Feuer ⸗ ographiesteine, litho⸗
Schaukelpferde, Puprentheater, höljer, Amorces, Schwefelfäden, werkskörver. Knall signale, zbies raphische Kreide; Mäühlsteine, Schleifsteine, Teer, Pech, Rohrgewebe, pappen, Kunststeinfabrikate, Schnuypftabak; Segel. Rouleaus, Hol e. Betten, Zelte, Uhren; 3 Wolle, Kunstwolle, Bau unstfeide, Jute, Nessel und im Stück; Samte, ene, balbleinene, baumwollene, aschestoffe; Wachs tuch, Leder · ssteinschmuck, Bernstein⸗ verlen, Ambroid⸗ Masken, Fahnen, Flaggen, Entwickler und bische Zwecke. Fnöpfe, Cornedbeef.
Haferprãparate, Back ·
futtermebl, Treibkeime, Erdnußkuchenmehl, wollensaatmehl, Seiden, Pergament⸗, Schmirgel⸗ . ser,, Silber⸗, Zellulose. und Zig papier, Papve, Strohpappe, schirme, Pavpierlaternen, borten, Kalenderschil der, Kale
f ĩ Manũsse Torfmull, Gips. Kolanũsse, Stucktosetten; Zigarren, Persennige,
⸗ und Glas⸗
n . Singhaleser⸗
Rolschutzwãnde, Jalousien, Sãck und Wirkstoffe au Flachs, Hanf, aus Gemischen Plüsche, Bänder; lein wollene und seidene W tuch, Filztuch, Bernstein, Bern mbroidplatten, Am broid
Paxterserpietten, Papier⸗ cks, Flechtpappen, Brillenfutterale, Kalender, Symrhenie⸗ Gratulation karten, Hol jtapeten, & ltes Tauwerk. Presfvan, Zell Chromos Prints, gen, Böͤcher, Zeitungen,
2077 1805. G33 F
Baumwolle,
nprodukten Siegelmarken, ph Fal jschalen. Lumpen, Holzspäne, a
Hol schliff,
0ser S
. Exrortgeschãft. 8 Frirakfionsmittel, Leuchtstoffe, Sase, Schmiermittel, fechnische Sele und Fette, Brennmaterialien, Heir s T Pech, Coudron, Asphalt, Koks, Erd⸗ wachs und andere Wachsarten, Paraffin und Vajeline, uad
Dochte, ätberiscke Oele, Riechstoffe,
Steir drucke, Oeldruckbilder, Kuvferstiche, Radierun Schulbücher, Diaphanien, Stiefelgurte, Nationalband, borten, Festons, Fin erhute, Krausen, Karse Rockaufschürzer, Rockhenkel, Roß bhaarstoffe, Schneidermaße, Kissen, Futterstoffe, Cottondril Haͤkelbaken, bücher, Summistempel, Schriftenordner, Reißbrettstifte, Brief Ordner, Schreib⸗Unterlagen, Blank⸗ Schrribmarben, Pavierbaken une, Lineale; Winkel, Reis ieuge, Heftklammern, Malbretter,
mundstũcke, An stangen; künstlicht Blumen; Fächer, Deillets und Wachsperlen.
Broschüren,
Bobnermasse, Lederputzmittel und Lederkonservierungẽ˖ mittel, Dichtungsmaterialien und Packung materialien, Des in feftions mittel und Chemikalien für Laboratorien, wTisfenschaftliche und abnlicke Zwecke, Chemikalien für Photographie, Säuren, Alkalien, Erden, Salze, Gummiersatzstofe und FKautschukersgtzstoffe, Jelluloid ind ãhnliche elastische Düngemittel.
Rostschutzm
bemis rabäar . atine. Künstlicher Dünger. Mol Gelatine. Künstlich J Schůtzenband,
J, Entredeur, Markt⸗
Geschãfte bücher, Registti Schreibmaschinen⸗
Zirkel, Zollstäbe,
Beftzwecken, Malleinewand. Paletten,
i
S0 754. O. 2098.
Vegolin
Fa. G. C. Otto, Magdeburg. : Fabrikation und Vertrieb ven jeder Art, chemischen, chemisch⸗ barmazeutischen Produkten sowie
Benzine, Reinigungsmittel,
gan; raffiniert, Kerzen und Nacht⸗
—
durchscheinende Massen, (Aus schließlich kosmetische und ttel)
Wandtafeln, Briefwagen, Bilder, B für den Anschauungsunterricht un Zeichenutensilien, reißkalender, Gleben, Schreibbefte, Zeichenbefte, Putzwolle, Putzbaumwoll ußleder, Sandvapier,
Zeichenunterricht Zaubsagekarten, Ab⸗ Rechenmaschinen, Atlanten, Malvorlagen, Wiener Kalk, Putztũcher,
Blaudruck, Seife, Seifen⸗
Zeichentafeln,
Einladungs⸗ Ansicktkarten Landkarten;
St adella
135 1905. „Motiv! Paeumatic. u, Fahrrad Industrie G. m. b. S., Grüängusi. Mark. 207 H.: Vertrieb von Nähmaschinen und Fahr—
W.: Näbmaschinen.
Zigaretten, Feuerzeugstãnder,
Pbantasiestoffe, und Wirksteffe ar Hanf, Seide, Kunstseide, u ichen diefer Stoffe im Stück, ilitãrtuche, Cambrie
Litbogravhiesteine, Druckerschwãrie; Zigarrensauce, Rollschutzwãnde, Stramins, Baumwolle, Flachs, Nessel und aus Ger anella, Portieren, N Damast, Velvet, ; Trikotstoffe, Gobelins und Schirti Corcscrew, Madavolams. Seiden · Jaquard, Mobair, Cheviot, Rirps,
garrenabschneider,
23. L. 3, Barchent, 1905. Fa. Eve G. Even, Süderneuland 1 Plüsche. Brokate, ugs, Möbelstoffe,
Cachemire,
G.: Imrort⸗ und Sämereien, Zuckerrohr, Rotang,
elour, Samte, Kopra, Treib-
Bambus rohr, ̃ ö 2 elfedern, Klauen, Hörner,
wiebesn, Moschus wiebeln 2 01 U5 . ⸗ t . Grenadins,
s0 756. E. 186.
G. Even
207 1905. G.: Verfertigung und landwirtschaftlichen Maschinen und Landwirtschaftliche Maschinen und
torallen, Stein- Tinkturen, Serumpasta, Migräne⸗
Knechen, Fischbein, Enzian wurzel, ge s ,.
ininische Tees . Du ils, Kleider⸗ 2 umwollene, wollene Wachẽtuch, Ambroivlatten, Palmen, Rosen Flagenmodelle;
Meßbãnder; Kuvpelschirme, Menagerie⸗ eltuch, wollene Litzen, bstoffe, indische Umschlagtücher,
Frepe de Chine Foulards, Crexe stoffe, Kattuns, Kretens, lei Wãschestoffe, Buchbinderleinewand; stangen, künstliche Blumen.
Weihrauch, Gliedmaßen und Augen, Matratzen, Sritzen, indische Schals, Wäschebänder. 80 717.
PROBI LIM
Schildratt, Kalomel, Condurang antiseptische 4 t Pillen, Kokainpräparate, Aconitin, Fluß⸗· mẽdiko⸗mechanische Maschinen, Chinarinde, Agar⸗Agar, Algarobille, Galläͤpje — An zosturarinde, Quillajarinde, Sternanis, Kafsia, Kassiabruch, Kassiaflores, Perubalsam, Gala: Sassaparille. KRainit,
pfel, Aloe,
ngal, Bavrum, Veilchen wurzeln, Segel, Seg Mennige, Filztuch Radfahr⸗ Schleier, fertige Kleid Männer, Frauen und Kinder, mäntel, Sweaters, Herrenkonfektion, Sxvortjacken, J nterrõce, Pferded Satteldecken,
W. 6127. Sporthemden, Trikotwaren, ecken, Tischdecken, Flanell Jaquarddecken,
6615.
Bettwãsche, Taschentũcher, Chenilledecken, en, Schabracken, Kopf⸗ Manschettenbalter, Hüũbneraugenringe,
Kalmückdecken, 2 halbleinene Handtãũcher, Rormalbemden, Frauenbemd Manschetten, Strumphalter, 3 Bartwichse, Lockenwickel, Refraichif Sautsalbe, Puder, P
5 19605. Karl Weinreben, Frankfurt a.
Neue Kräme 1. 207 1805. G.: Apotheke. Pharmazeutische Prävarate.
80748.
Eh SssE'
Servietten,
C. 5654. Moskitonetze,
omade, Saaröl, Haarfãrbemittel,
l, Floridawasser, Peri Silber rxyd, flüssiger Antifibrin,
Frisiermãnte haare, Flechten; Eisenoxalat,
Sauerstoff, Wasserstoff Stickstoff oxpdul,
Zinkchlorid,
Ernst Cornelius, Straßburg i. Els.,
20 7 1905. ; und kosmetischer Präpargte sowse don Nähr. und Stärkungsmitteln.
Kollodium, Schwefelkoblenstoff, Zinkweißsulfat, ö Brom, Jod, Kochs ali, Berfennige,
Eisernen Mannespl. 2. pharmazeutischer
298 1800 Halle a. S. 207 1995. G.: Maschinenfabrik. W.: Teil,, Form ⸗ und Abmeßmaschinen.
Braunstein, Filter, Nähr⸗ und
Alfred Lutze, Halle a. S., Linden⸗
dijinisch⸗ xbarmazeutisches Präparat sowie
Kaliumbichromat, Stãrkungsmittel.
Brillentine, Zuckerin, Vanillin, Goldchlo R. 66s.
sO7T7ö589.
2
Marmor, Schiefer, Terfmull, Kohlen, Bimestein, Guano, Supervbosrhat,
Thomasschlacken ne bl, Fifchguano. Pflanzennäbrsal e
En
Rosenberg, Berlin, Sp G.: Herstellung und pharmazeutischer Präparate. ch erbarmareutisches Präparat.
so 759.
Bichromin
2415 1905. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. 27712 und Vertrieb von Farbstoffen, photographischen Produkten.
2. 174 1805. 207 1805.
trieb chemischer W.: Ein chemis
Roheifen, Ketten für Flaschenzüge, Anker, und Pferde; Anker, Eisenbabnschienen, Schwellen eiserne Treyvpenteile, Fassonftücke au Stahl, schmiedbarem Eisenguß, Messin s Säulen, Träger, Konsole, Telegraphenstangen, Angel gerätschaften,
Harypunen, Reit gebisse, Geldschränke,
Schlüsselringe,
ransportketten, Laschen, Krane, s Schmiedeeisen, g und Rot⸗
guß, eiserne Kransãulen, Lötmetall;
Schiffeschrauben; 1 5176. Fischkästen, Sprungfedern, Drnamente Steigbũgel, r und Maschinen; gestanzte Fasson⸗ Stockzwingen,
Schlittschube,
Metallguß, Blechkränze, Ketten für Fahrräde gedrebte, gefräste, gebohrte und Sprachrohre,
23/6 1905. S. Jacob Sell. Geistgasse 121. 207 189. S3 Papier und chreibmaterialienhandlung. W.: Schreibfedern.
: Herstellung pharmazeutischen und W.: Photographische
metallteile;
Fa. J. D. Jacobsohn, Damig,