B 2
59
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 37515) ] (N. 3705.) Die Forderungsanmeldungen sind an mühle Gde. Lautenbach, ist fung in? ĩ b 6 en⸗ eila e 2 ö (N. 3705.) . Die ĩ ngen h . ist zur Prüfung der] in Rheydt, Zimmer Nr. 13, anberaumt. d
Ueber das Vermögen der Steinmetzmeisterwitwe das Kaiserliche Konkursgerichtꝰ zu senden. nachträglich angemeldeten Jorde rungen 1 auf . ö. die Fnfus . ,, ö
FiY ln rech naeh, Wirsoitztt? hier. Stein. Ntüfhausen (Eilat ß, des 6. August o Samstag, ven 26. Alu 3nigli 5 j ir hier, S * ö . ö. August 1905, Vormittags gemeldeten Forderungen statt. Der Vergleichs 17M 1 Damm 16, ist heute, am 4. August 1905. Vormittags Der Gerichtsschreiber: Ey dam, Aktuar 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst vorschlag und die Erklärung d ä ] D N 5 8 9 5 z 9 d — . = es Gläubigeraus U , , , , . J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußt en Staatsanzeiget, dert. . . efris as Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A fũr railsheim, den 5. Augu 065. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. z — ne ,. bis . 15. September 1805. Zidillfachen, hat äber das Vermögen des Fauf— Rommel, Rheydt, den 4. August 180. ; n 185. Berlin Dienstag, den 8. August 1905. 81 * . ö. den * September manns S. Wiegand, Inhabers der Firma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 6. ——— ; ae n e,, 16 . ,, e, n, , 4. ir, , , ,. k ,, ö n,, er, r,. Eis. 37550] 3 Hann. Prov. Ser. N 3] : ; 3. am 14. August igos, Nachmitlag as Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Konkurgverfahren über das er ann. Men Ge , . wd , ,,, auchn eren mn, d,, . im 31. n alt Karl Pospi n. München, Maximiligns⸗ ihrn Döbesn, Inhaberg der Fümz Her. H. Weil - Nerter, hier, wird; nachdem der i ; do; t 1 1 1 2 — 2 P 60 90 m ö 5 n ,,,, ir ier loi ⸗ . Offener Artest erlassen, Anzeigefrist in dieser mann. Schmidt, Papier Grofso ˖ Geschäft in dem k 6. e ehe. . Berliner Görse vom 8. August 19605. ern, n n,, . . . Hichtung und Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ Döbelu. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Zwangebergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom u, 1 Pesetg — C30 * 1 zsterr. Hofen. Frovins. Anl. 3 an dsberg, Warthe. 137536) forderungen letztere im Zimmer Nr. 81. Obergescho; im Vergleichttermine vom 8. April 1565 an, felben' Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ' Göd. Fsterr. B. = 176 , do., do. stonkursverfahren. des neuen Justizgebãudes an der Luitpoldstraße, bis genommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Be⸗ Straßburg, den 3. August 1905. Krone österr - ung. W; G86 , , Gh; füd?. B. Rhein ere; D, Ueber den Nachlaß des am 7. April 1905 zu 26. August oh einschließlich bestimmt. Wahltermin schluß vom 28. April 1995 bestäligt worden ist. Vat Kaiserliche Amtsgericht. 123565 Æ J 2 179* 1 Viart ancd vo. ell Sn, 36 d dds. 18h52 Landsberg a. W. berstorbenen Laudmessers zur Beschluß assung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Döbeln, den 4. August 19095. PTarnowitz. Kontursverfahren 37539) ids 4 4 Inde en ö w r . 3 ; 83 36 eln 1. 2 , ne ist 3 am 4. August 1905, Nach. walters, Bestellung eines Gläͤubigerausschusses, dann Königliches Amtsgericht. Dag Konkurgperfahren äber das Vermögen des P 3 2 19er. hn. 1 gore Gains = ö K . amm i. W. ö, sr slch ech artn, Rader, Beigunmngchung. liöꝛd] Karnfman's ee gchtein . Hitunitszi nen, . i , e, .. w u g ge fr 9. 6 . — 3. 39 3. n , ö , . 63 4 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch 2 6 . W mi int 16 sch. ,,, . = . ö * * r. R * 9) U a e . * ö ö ;. J. 5928 . . . . 6 J 2 9n 326 . 6 . ,,, , ,,. EO uyr, im Zimmer 84 I. Stock im Nachlaß des un ur mn, 6. in gu ech 9. 1. den 23. Juli 1905. 16 . ö 3 * . do. . Fit. iss n m, ,. , ö 244 . . i . , en n. 1, , ,, der ö bestimmt. storbenen Delikatessengeschäftsinhabers Joseñ Königliches Amtsgericht. Brüssel und Antwerpen 100 Frs. . a, sr , , . 633 wezheim 1888, 17. 26h Po mim. neuiandsch. 3] i n err grun 8 5. Vor⸗ D uchen, den 4 August 1996, Bruckmayer eröffnete Konkursverfahren als durch Tiegennor. sKontursverfal do. dy. 6, eis Drs. nf. Ss 3 J. 19 5 22 orte ö. 16 . J. 3 ; Der Gerichts schreiber: . 8) Weiß, Kgl. Sekretãr Schl : — gennol. onkursverfahren. 37516 vet 100 Kr. Y Pr, unh 3653 55a go burg v. d. H. 1932 53 — 151 5 ö VI-X ,,,, 8 ,, , , . . J , e i . Der Gerichts creiber der Königlichen Amtsgericht Ueber den Nachlaß des am 23. Juni 1905 zu Gerichtschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Kaufmanns Seintiz Frpese in gut e ch it Keri rer R. rl 1.16 ooo) = 00 102 85bz do. 190231 Langen, Br. Darmstadt. 70s] Zornheim verstorbenen Landwirtes: Andreas i fur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, Do. po. Hut. & So00 200 . Jig wras ez, moe, ,, Ronkursverfahren Der nn weden nnn r e gc reas Geilenkirchen. Fontursverfahren. [376521] zur Erhebung von Cigwendungen gegen das Schluß⸗ Do. Po ir , , s, zo =S e Ralsersl. iSbl unk. 12 Ueber das Verm ben des Zurichters Nikolaus 9 . 3. 34. a. ang ö. Uugu! „ Itach⸗ Das Konkursberfahren über das Vermögen des terzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . bo. bo. T7 ukv, 15 5 563 = bh sg. ih do. 2. ken; Doffmann von ar er. jetzt ünbekannt 39. ab⸗ ö , , 5 . . . nnn y,, i , , do . i ir 3 . 71 9 . . r r wesend, wurde am 5. August 1966 Vormittags Rieder ⸗Olm. Anmelyefrist für Konkursforderungen Verglei j J , . 6. in,. 10 ier, n 3. dendon n, n. ee 8. . 33 Ni R ; ö gleichstermine vom 27. Juni 1905 angenommene . z ö ,,, k ie , ,,, . . bis 16. , Wahl, und Prüfungs. Jwangsvergleich durch rechtskräftigen 6 vom n JJ Mörid und Barcelona 2D n . iel Hp Ho, jcös sn Hir]; 6683 Cie. altlandschaftl. Erste iin er ann fer; ö. fei e gef, isl. e ihr. . ar e f. zie ce Te estatigt in, . zufgehoben. Tiegenhof, den . August 1803. do. do. Ui 3. ; ( Wiese nb erer m slember 156. Vr. 1b. Sertemn bet Lg. Deller tee , , n, Königliche. Amte eric H
J . r n, ,, , K 37647 ger chen betr. den Konkurs über .
frist bis zum 19. August 1925 z ; Langen, den 8. August. 1995. , . . Rr. 3 666. Das Konkurgzerfahren iber das Ver⸗ mögen des Zimmern gifters Gottlob Vollmer zu Der Gerichtsschreiber lebten ledigen Prokuriften Ludwi Ich mt: g mögen des Caufmguns Moritz Marcus, In Trier wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ do. Großh. Hess. Amtsgerichts Langen. Würzbur nwur de untarm Henni . e n tul l . . I , ,, in meldeten Forderungen ein besonderer Prüfungstermin ‚ S cher k. ᷣᷓ CLelpxis. Izr54o kannt. Kenkurgverwalter: Rechtsanwalt Peck in , ,, d nach Volltug des Zwꝛngẽvergleichẽ ,,. 561 un 3* . 1908, Vor— Sic aholm Gothenburg Heber das Vermögen des Kaufmanns Max Baer Würzburg. Offener Agxest mit Tnzeigefrist bis zum Heidelberg, den 4. August 1995. a. d *r3 am . ö XVzrichau in Stuttgart, Lindenstr. 35, Inhabers eines Kurz. J. Sertember 1305. Anmeldefrist bis zum 7. Sep- Großh. Amtsgericht. Der G c ih . ei Amtsgeri 7 en und Gafanteriewarenengrosg eschäfts unter der tember 1505. Erste Gläubigerversammlung und all. (gez) Engel berth. ö reiber Kal. Amtsgericht. . . ; . 3 ,, nicht 1. . Max k— 1 —— ann, e, n,, uren Dies veröffentlicht: Der Gerichteschreiber: Fabian Bankdiskonto. ug sb. Ml un, 183 j S9 3b aer in Leipzig, Salzgäßchen 7, ist beute, am ** September Vormittag r. , de,, . in erdam assel 5356 653 2 69 58 Tõ ͤ 85 7 2000 – 20 — 1.1.7 500 88.376 , , e, , e d,, e, d, ,,, ler ,,, ,, , , Tarif ze Bekanntmachungen e en r ,, , , ,, i, wer, m, . mn bir, verfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Würzburg, am 4 August 1905. Das FRorkursperfahren über das Vermögen des ö 1 9 a n . Mabrid ir. Paris 5. St. Petersburg a. ß urg 31 6 = 60 3 e hb get. . 4.051 1.7 3 -= de. .. 56 83996 Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstraße 9. Wahl Berichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Sändlers Heinrich Heilfron zu Kruschwitz der Eisenbah nen Wärschan oz. Schweiz 33. Stockholm 16. Kien 33. Garmen 18564 17 5600 = 007101296 do. 4.10 2000- 300 do. I. Folge lcd bs fermin am 21. Auguft 1905, Vormittg gs Söllner, Kgl. Sekretär. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom h ö . dz. 1559 55066 = 566 il Z0bz zubed igeß ß 147 26. do. 316 366 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. September 1905. 15. Mal 19505 angenommene Zrangeyvergleich durch 37717) Gelds orten, Banknoten und Coupons. pe. 1801 ur. 15M] Sb hh = 50M 02 10b3 Nagdeb. 1331 ul. 1819 1 ö . e g . 88.09
m ——
17 50900-10913. 30b36 . 17 5000—- 100882006
g. Ered. D. R. * versch, 6900. = 00 =
,,,
8.
Görlitz 1900 unk. 193 4 1.419 5ʒ00σσ0100102.508 Berliner neue .... 34. 1.
do. ö sr Ta bh -i Mies, 66 ; 3
Graudenz 190 ur. 19)
Gr. xichterf. og. dꝰ . 5
ö Inftr 18 do 25 bz )
oo do. 2, Lu. I . onlelsosr r
= 2 55
8
—— — — 8 — —
48 * 8 8
99.90 bz G 88. 106 106.406 9.606 8, 106 5 1020, 19bz 88 50G ol, 9B 0 S5, 20bz 6560 — 200i 03-2538 99,79 B 166-1000103, 75 iobMMσ 109888 60G iHobh - 15609 103,338 S6õoh = 100 899, 50bzB I 88, 9006
S5 85G 88.256
x — — — — —— —— * 2
— — 2 D O 3 — 8 2 81
1
— D 85 * d
— Sri re edi ee er . 2 —— — — - —=——*
= 88885
o c , Co άᷣs S ά ποάꝗö¶—0 R οο.
— — — — c , G es , co - 2 3
aa
— G2
1
. . — 4.10 2000-2 2,506 . n * ,. . = 15, Yb Iod ibõ. Sh ch , Ido 13606 ö 4. n landsch. do. Do. 1890 160 0u. 50M Köln 1800 und. 1806 0. k 3 S5 G
1 1
Aachen St. Anl. 1333 5000-590 . 00 Lato. 64 1. do do. 3 ö 1
]
Mio2,50B zb llb5 hoßz 100138.39 102, õh B
Cor
55 1
ö
5 C C. R t. ,
—
. W, es, Ji. 6s n ve
8 —
o C, Co?
Mr
—74— . 88
D
Fo nnr 3h ; ä. ss = Sl. 35 6 , , 3418 s 5 1 * — 90 .
12156 burg en, fe sö sohd —= ö 17 ö
836 bo. 1887, 353 3 zb == 609 5 2000 . Schiesw. lst. E. Kr.
. ge da , . 3 . v3 3 1. 33 . . ; enb. 1901 uk. 10 2 20002 auban 1 4.1061 zo. . ö 410 50 —2 Leer i. O. zi 1419 3M, Weftfälische .... 1
do. 1389, 1897, g9ö 3 dh = 20003, 90B dichtenberg Gem] Ml / 20 2 Do. 31
2 —
O ùπσο ά͗o Gxèq— do . C R . C , e =,
en
—
*
ö 2 8 * .
de o 0 S*
2222
O4 )
1 935
e — — 8 3
.
. rᷣ 6 3 * nr if ; 29455 . 3. 82. 3 ö 5h 8 s G . d sd Ss Fi, 02 I 0b. G räfar gster min am 21. September 1505, Vor- Beschluß vom selben Tage recht skraftig estãtigt ist, Ausnghmetarif 6 für Steinkohlen usw. von Manz ⸗ Yul] vr. —— Engl Sankn; 1 2 2155 b br. Js. Ses s 93s 3 Soon = de. be s ln, Y. 33 e 5 33 3 356 . 11 uhr, . mit Anzeigefrist , ann, ö7 5386] hierdurch aufgehoben. den Verfandstationen des Ruhr, Inde und Rand · Sn ] r . 1e n h Jö. isl. ,. = , . Wer e ii s, e, w f,. . . . ds = . e In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des W b ; DF Msb Doll. Bin. I90 ss. 168, 60bz 1866 3 ͤ ( . ; ; e 565 83s 336 bis zum 4. September 1905. ; Heohensalza, den 2. August 1905. urngebiets und des linksrheinischen Braunu⸗ Sovereigns · N. b , . J . 4830 , rr, doo —= o id, oc ⸗. hh Shbh = bo J un o = , G Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1 . nne n n fr, 1 Königliches Amtsgericht. kohlengebiets nach Stationen des östlichen und , . ,, . i . . e Y d Nea nnbeisz , 9. . ö ö s 6 2 gliches sericht IA: e achtrã an⸗ , Sald. Stücke —— Norweg. N. 123539 bz . 298 s ver ch; 23 3. . nnn, g, ,, D 9lg37* ne h oGo0GM -= 60 2. 21bz Nebenflelle Johanntsgasse 5. i. 4. August 1905. gemeldeten Forderungen . auf den 176 Aeg Mannheim,. goutursverfahren. 373323 k 69 ö. Hö —— e ,, ö 28 ö. ö , e a ö 8. Tig n Fes 6 36 85. ö ch. Im i 3 . Magdeburg. 37536 1905 Vormittags 10 Uhr, vor dem König— Nr. 6210. Das Konkursverfahren über das Ver- (6*êp ' *; en Gebiet . Inperials S. —— do. 10909 Gr. 3360 br . 1. . W F 6 3 de. 53 3 10 0 e 5 338 53 . 9 ; ö G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Serwiann lichen Ümtsgerichte in Allenstein, Zimmer Nr. bo, magen, des Metzgermeisters Jean Stahl in Vom 15. August d. Is. ab werden die Frachtsätze 1 alte yr e fe gh . ö e. Stzor izt hr 3 1, zööh = 0 1 G z gloolutr. 54. ib wr =( = .. J Fischer zu Magdeburg, Schonebeckerstraße Nr. 96 anberaumt. Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß, für Steinkohlen m. n Mengen von mindestens ,, . . u. 1 RX Billefeld P issn] I. 3666 = 560 J —— Heerben 1535. Id 3 s' versch 1666 - 3060668 16 ko. do. K-TI3 1.1. . 106 096 in Firma Gustav Fischer daselbst, Sülzeberg Nr. 1, ist Allenstein, den 2. August 1905. termins und nach Vornahme der Verteilung durch 45 t — Abteilung B der n,. 9 2 . r ar 4. 1325bz G ĩ Do. F 18901 oo — 500101. 706 Mülh., Rb. Ss) ukv. cz] 4.16 19909 u. 30 an,. bo Komm. Ohl Iull 33 ö 333086 un h. Uluguit 105 Vgrmittagg ü Uhr zo Min ten, das Gerichtsschreiber des Köthen Amtsgerichts, Abt. 7. Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 3. J. Mtg. wieder im Uebergangsverkehr nach de ⸗er, . unfteinc? . . Fb, Schwed. Rn iger, bs do. F. &. 120. dbb = bo ige d h n ,, . do. De. 16 ö Ronkurt verfahren öffnet, Kenkursherwalter Rauf, Kergedort. gonturserfahren sorSzij aussehoben, e z g fie 169 , , . . do. y. 1. I. I. . Sg weiß , , e, Bis gen a. Rih. o . M. . Mr id, Tune ö, m e , , ne w . Kö mann Qttomar Schaffhirt hier. Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen del Mannheim, den 4. August 19805. C ermatßigt: ö. Beis Reiß rr. sito; Boller; oh G. R. 323 39 h w , ,,, e. Munch gz nn . err, doo = do id ob; G Zächsische Pfandbriefe. jum 5. September 1505. Offener Arreft mit Anzeige⸗ Kreãmers Friedrich Stto Schäfer in Bergedorf Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Abt. 2: Bee Fk jöoger is szbs. Tho. leine. S ob: ö. n g. . e, d, gs ö , pfdb. Ki. MMM frift bis zum J. September 1900, Erste Gläußiger⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins J ; Bezeichnung S ,, . Deutsche Fonds und Staatspapiere. de 13863. bb h = 0h 88 256 Do. . gr, e gl ver ch. z, . O00 8 XWXüil. X . 41 103206 bersammlung an. September, 18055 Vor. bierzurch aufgehoben, nminden, Wes tr. Nonfureverfahren. lzfo5d] der st ge n , n fl, Dt. R. Schat 1893 3 ver; on oB gerd. Rum els g 3 lh = ,. . . Wdos. z i rer ß, . d zs bzG . — 1 6 ö ö Sep ⸗ Bergedorf, den 4. August 1806. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. Kleinbahn g. , . te. os w lõb dh dz Bran denb. a S. . . 6 102006 Me ge, ö. 14 k . o io Magdeburg. den 5. August . Das Amtsgericht. Pferdehändlers Fritz Seute zu Eisbergen . ermäßigt werden. Peri e e r , 1e s. S000 200 , . Breslri 1839, 1351 34 hoh = oh 8. ob; & e wr, ung, , , mis, s, e, , rn hes Umnitsgerlcht . abt. 8. e e n, nn, . z7532 . ne . Abhaltung des Schlußtermins . r e, m, Pie e Gr orb. 180 Eko. S5 3 bo =*) e de. A848. 39 5 14.7 , fi, Trüurzverfahr ĩ ĩ ierpurch aufgehoben, . 960 6 doß, 1899 36 Soo = 100 92,926 Münden (dann) jd 147 2 g , he rer sithriefe Main. gontura verfahren. 37522] 4 i hren w 9. Minden, er In au gust 19065.“ Yleckeder Kreishabn. Dahlen hurg, de. . w, Ws. 3g versch, zoo 1539siol b: Burg 100 , did 3 ö . . r e, rm 3 1 56h = 60 3,62 2 .. K ale , 36. . ded . —è . Berlin, Derfflingerst raße 19, wohnhaft gewese nen Königliches Amtsgericht. ö ,,, Sinn schl , en, Anl. . D dds Jö 55 hb Gassel 11 . 666 Ir versch. 3 MM. = . Nauheim he 3g 1 410 6 — 88 8 G arl Heinr er in Mainz wird heute, — ö. ; ; k ö. —Dw⸗ Fckernsörde ⸗Owschlag. d. ö . e (, , ibo i 1. ib 3 n ' es Ire Trg Ri. Ss in, si 1.1. , bs än ä. raust ige. ökagmmitt e nh des ü , , ,,, . ö nn r, n 23 , . an Kö oog = 'ich rohᷓ'cd;. Checlotzs an as, , ren, , , . , n,, , , =, s verschieden P37 kurs der hren eroffriet. Der gůchtepra ftikant Kari erte an guf hoben , . . 6 ö. J q a ermögen des Flensharg— Kappeln. Flensburg A, Sörup. . Bad. Et. 26 ł 3656 = 15 sio. 1B bo. Y unkv; io g 114.7. ö , . d. ie, g 6 ö * , verschieden 193. ,, . de,, wird ö , n , . Berlin., Ken 29. Juli 190s e, gb ma 3 u ö. e Ern. k Flensburg A, Söcup. ; 83 u. 81 3 13 h 160. 155 iseö unky,. 1 (zn z, ee , Do. vol. S ko 6 , , . 836 1 ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1 Sep⸗ garni — ; ; ; ö . ö s Nund hol. ; w 30M. 20 a ; . 6 hh 93 6h , . e i5nn 1äü? tember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es Rn ali er mn , n 81. 6. hierdurch , n. Kiel — Schönberg. Kiel. . 1553 ui. ig 31 1.410 30 C6 – 200 lG gilden 1 i800 4 0 . in, . 3 . 5 110 2 838. do. ch. 30 ö wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines 11 hausen, den 4. August 1905. Kreis Apenrader Apenrade, Gravenstein . 156i uib. 1237 ö 10 b.ôBß bien fg z, nv. 155 5 66h — *I — . 18956 3 CL 5M. -= 3.30 wen ⸗Nafsau ... 4. 1.4. io sog == C3. 196 anderen Verwalters r ar bie Bestellung eines Sernkastel. Gues. 7 õo?] Der Gerichtsschreiber Gydam, Aktuar, Kleinbahn. Haberclund, Lgum. ; do. iss , , m, gb: . r ä.. , , . 6 833. 145 0 . ver, = gs Glaubigerausschuffes und eintretenden . über die . , , . . Mülhausen, Els. scontursverfahren. 37528 kloster. . her. St. mn ut d] . ö JTõbz , elt ie are i s. o Vo Go 03 06 Orr 1016 39 1. ( . 9 80 G ͤ inn . e d in 3 i535 der Tonkurs ordnung. bez ichneten Gegen⸗ . 4 ont n n, ,, Das Konkursverfahren über das We mögen (der Kreis Haderslebener Hazersleben, Oberjers dal, po. Sisen habn · Ohl. 5 ob = Jbh dil ßen i. n. e, s. 500-300 Irn wh eim iso ut 155 7 I. i gal lenburger ; i, öh , siö is fände nuf Freitag, den 28. August 1965, ö edr 6 Julius ottler, Gastwirt in Mül. Anna Pfeiffer, Kleidermacherin ng rn fg; Kleinbahn. Woyens. do. ginn Gemen , g. 16000 1600 84 30. C3 S6 n 18. 3 3 Yforihein lohnt!. 1 7 76 , . ö ö Vormittags 11 Ühr, und zur Prüfung der an— 2. 3 sst jar Äbnahme der Schlußrechnung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rendsburg Hohen. Hohenwestedt, Rends⸗ ⸗ Brnjch.· un. Ech. MI 3) gernelbeten Forderungen duf Freitag, den g. Sey. de e ggf. tur . 3. Finwendungen hierdurch aufgehoben. westedt. ; burg. . . V3. e, d, , ,,, ,, , , e hehe n 4 . em unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. III, Termin I . ĩ er Geri reiber: Cy dam, Attuar. ahnen. Süderbrarup. ö . ; ] 60 ls 35 5nd Idol untv. 1911 4 anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Kon. 1 24 i n, 1095, i n, ,. MNünchen. sz750os] Altong, den 2. August 1903. 3 ae Ro co * de. 1816. Sar * 58 335 kursmasse gehörige Sache, in Best haben oder nnn n. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Das Kgl. Amtsgericht Märchen 1 Abteilung A fim stönigiiche Eisenbahndirektion. oM 600 358 de 1801, , ,. zur Konkur masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ G. astel . ũues, den 2. August 1806 Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 4. August 1805 37716 . . 3 100090 0Mτ6Gνοάί 2 17 3. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . . AUugu ⸗ das unterm 25. Februar 1965 über das Vermögen Deutscher Levante · Verk üb b ; , . 1807, 5 d; bier nn det zu leisten, auch die PHerpflicht f Leist er, Justizanwärter, des Uh 68 (! erkehr über Hamburg . do dõbh = ho loco ps G de 6 2 u W fn i Verpflichtung auf. als Gerichtsschreiber des Königli bes Uhhrmachers und Goldarbeiters Joses Wer seeiwärts (agch Hafenzpläten ter enante); , . Deffgu, iss zi chtssch Königlichen Amtsgerichts. I ö = 200 87.3) G erlegt, von dem Besitze der Sache und von den n 9g . II. in München eröffnete Konkursversahren als dur Am 15. d. Hits. werden die Stationen Laatphe 9 D ho s i. 5 ch Di. Wilmer z. iv. 33 Forderungen. für welche sie aus der Sache ab. Kn remen. ls75b3] Schlußverteilung beendet aufgehoben. des Direktionsbezirks Elberfeld mit den Frachtsätzen do. Amort. 155 4 h e,; Dorlmun? g. o, . . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Oeffentliche Bekanntmachung. München, den 5. August 1905. der Gruppe Kreujthal und Lage des Direktionsberirks do. versch. db = b0h) 5. I ch SƷres den 1600 uns 193 onkurzberwalter bis zum 16. September 1905 An— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Weiß, Kgl. Sekretär. Hannover mit den Frachtsätzen der Gruppe ele rf dy. 35 de lob. 156 dr. 1833 zeige ju machen. Wirts Johaun Wilhelm Jansfen hierselbst ist Posen. gtonturõverfahren 375343 Hauptbahnhof in den Verbaͤnd einbezogen ö do. do, ab. 81.10 0M σφά do. , Großhh. Amtsgericht Mainz. ö. Boh nhrbegt an egerichis vom heutten ag: * Pas Ronkursbersahren über das Vermögen des Altong; zen . August 1905. 361 r. St: anl. 163 3 I, D, ö dere, ke ö nuinausen, Eis- Rontursr Rontursverfahren. 37529] * , ,, e, Dr. 8. Noltenius FJuhrunternehmers Robert Lenz in Posen Königliche Eisenbahndirektion, ; ' do. an rt. . . . . pe. HI. T Vuł. 1812/1353 Ueber das Vermögen der Wi' we Albert Wick, ire ö. ö. 2 3 gi l 3 seiner Stelle ist der wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom namens der Verbandsberwaltungen. . gi Staate · Anl. d hn dr bᷣoo0 -= D006. —— 6 To. Grundrenten br I Maxig gew, Haberthür, De litatessen händlerin 6 anwa , emeister zum Verwalter be⸗ 27. Mai 1905 angenommene Zwangsvergleich durch 137719) k . Sts gn , , Sur z ö in Mülhaufen, Mittelbach tt . ist durch Beschluß iegreemen, 4. August 1905 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestättgt Mit dem 1. Oktober dJ. Is, werden die Arbeiter. do, de. 18863 do00 = 0 = — ö 8 1891 Kenv. 3 8 8 — . 1 9 . 71 8 * 21 1 1 . 8 (. — — 9 * des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am ; n w. ist, hierdurch aufgehoben. ffahrkart U Nell. Eijb· S huldy. Woo -= 6900 - 3 ute 5. 4. August 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—« Der e, a Posen, den 2. August 1905 . Ve rte fen ,, ö. do. kons. Anl. S6 zi 30MM - 100 — — Důsseldorf 0 utz gg verfahren eröffnet worden. Zum. Konkursverwalter rens. Sekretär. Königliches Amtsgericht 50 k) in Ermangel i n nnn, . , , F, 9 ; ; — k , t 8 ferneren Verkehrs⸗ . d do. Ol uk. 11 31 wurde Geschäfsagent Beha in Mülhausen ernannt, Briesen, Westnr. (37543) Recklinshausen 37 ürfnt 9 . . - 9 , n =. 37542) bedürfnisses aufgehoben. ö Oldenb. St. A. IMS 3 5 13
,
10 50600 - 75 1909 996 Po. i388, to., Sl. G3 3 de
*
,,
3
— 2 —
— 2 —
—— —
. = n . m
2
—
—— —
3
5
—
— — — 2 — — — — — * — 2 2 ꝗ3— 8
w 5 =
3 8
s wer mover 6 Hannover D ö doc
66 235 — *
19601 0 o -= 50 5 5 3 31 zo —= 65 ö 2 14 io Boß - 30 ios, 196 ; 5606 — 25 Crettbus 1950 uv. 194 0M — 600 gos, 1595 3 1.5.1 20M). J OG 6 L w , gr 0 * . 1830 3 hh = bh vin lens dd ul G5 , . i ver, e fend, 3 he se bz 135 ö , . lhnen ,, . . i ib e = enn G e , g ef Sh bh = 200 ]igꝗ0, 5G Hosen 1900 * 17 6000 c= 29010. k 0, = 33 M 49bz
—— 2
8
— — — 7
— — — — — — * — — — — W — —
— 3 99 ö TLD. 2 *
5 500 899. 30 b3G 99 . Gb - 500 98 60B pre hiiche 1.41. 156 BM, =) 103,196 w do. Bb = 33 Bo. ob; i = ss. Rhein. und n
on = 0 sd bi do. 3 ä,. 6 4 hig Sch sische Ho 5 ih 278 11,106 Schlesiscꝛe 4.10 20000ä020 102.7563 83606 Do. fe, == 3 6 38 608 hie zwig · Solsiein. I 1410 e 8, 6. G 85 ö. do. It verh. MM = 7), 70G
/ [M - 2001032 do. 1894, 1805 31 1. g. U be = h vᷣoizdax 156. 3. 500M —‚ 2001 - Renens bg. O7 O-. 31 ve bod - 20070252 do. 18333 1. Ih bh = 6 3 ih G e wnscheid 2000 — ß 2006.6 Rheydt V ob = 96. . 16 Ibs = 0 Gee, Rostoc 1881. 133 3 9 6 6 . 1. 3 83406 zr dm, f 4h U 99h 4.16 O43 3 do. 85 , ,,, gb. Ganz. JR.. — v. Sid. n n b 3606 Saarbrũcken 183936 3 1.10 27... 8 806 . fl... — D. Etc. 18 90bꝛ 9333 6G St Johann a. S. 180. 31 114. o dd. 8G Dad Pram. Anl. 16 3 R — bogen 3g 8. 18835 ; 11. 80 ' gh Sa ver. Prãmien . Am. ; 3 104,506 Schoͤneberg Gem. 35 3 1.4.10 . Senn hw. e ir. &. . do. Stadt 1861 1 3 1.4.10 0. W103 Föln · Md. ö. ; Golo, 09G Schwerin l. M. 18957 3 1.1. 3 79 Fan barg. S Tir. E. 101426 Sylingen 1398 ulv. l! 4 14.7 SoMMllod, 90G dubecter 50 Tlr. 8. .. 102 25 do. 1902 ulv. 12 1 *. 4 500 ew. Meininger 7 fl. X. . . Soandau 1891 4. 14419 ö. e G Dldenburg. 0 Tir. 8. ol B do. 1653s * Lais ö Fer a belauer ff. . Stargard i. Poãm. * 33 1.4.16 WC os. 906 - Siendal 180 uty. S311 * 1. . Anteile und Obligationen der n gi 1836 3 10 *r. Deütscher Kolonialgesellschaften. Stettin dit. N.. CQ. 2 3 1.. ĩ Ofstafr. Eisb. G. Ant. 3 1. IQ u. 1060 1024276 do. OM Lit. Q.. IIR 31 1. ; vorn Reich mit 8 oss 3 e; lr ir .
,
s
—
er
83
— — * —
.
— — — de g — =
2 E e 8 —
— w . i — — — 2 — — 8
8 C 6 — *
.
w = *
.
c
*
193. 2563 113. 50bz G 147, 30 bz 119, 5b; B 47896
13 253 4.0 0bz
* w —
2 8
— =
— 8
— — — — — — = 8 2 iin —
1.5 1.5 13. 1.1 11. 14. 1.1 1.1 1.4 14 1 1 v v
e
e 1 1 1 1 1
——— — —
—
do. ö * S6 0 on 1003! Erst⸗ Gläubigerdbersammlung am 24. August Konkursverfahren K Nah Aust n, ,, Dai sbrg, 85 ö. 2 9 4 7 h ; 82 7* ö S2. de), 8dr. 19058, Vormittags 10 Uhr, Anmelde yrist, 83n dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem an,, das Vermögen ,,, ö ö. Bed. . pr,. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Sep— Schuhmacher meisters Johann Michalowski in a. der Salinger J. Wwe. Nachfolger Smchuh. Frankfurt a. M. den 31. Juli 1395. ö Sach Alt, Ldh.· Shi.
i , nien und 1202*/ tem ker 1505, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Beiefen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des lager in Herten, b. der Wwe, Heringe? n r i gie Cisenba hd direrilon. ö S. Ge tha Si. i bo
Rücz. aar.) Fi ee, d not L..] D o G. )et. bz G ar .
en J, 2luslündische vo k ; 2 2 Argentin. Eisenb. 1 a 1. . 466 — 28 ö t . 1. 0.09 et. b Vies baden 168 ä. id z. do. * 3 *. 17 lib et. bB do. 121 uby. tt. 14.16 Hh * : do. ult. Aug. i vers 2 3 Geld Anleibe 1887 do.
S8
2 — 8
—— —
. —
* 7 1 rj 4. 4. 4 4. 1
8 2
2 2 * ——
— — — — — — —
—
— —
kleine abg. abg. Al.
2
105.96 1 69 5b z N, 75 & 98.90
2
e n , m,.
*** S
do. 1555, 65 33 do. konv. 1892 189 87 Zerbft 1.
— 02
ä = — *
Togbz N. 9b 30 306
— —
— — — —— — WQ — — Q m = D —
— — — — ö. 8 2
do.
160 4. do. do. 18906 498
⸗ 30M 15.106 Bern. Kant Anleihe S konv. 3 zᷣoh = 160 l Cαινφ Bosnische e ö. ; ö ⸗
300 —⸗– 150 102,006 do. D. 187 . * ] 101.80 po. do. 1902 unt 1913 41
Io os
ob -= dom 303 o. 4 6 356 Eisenach 1395 utv. O9 r . . Elberfel fx cz 1899 1 rüfungstermin am 28. September 1905, Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Herten ist zur Abnahme d . do. dande ghz Mn . bo. lonv. u. 1850 ĩ ñ q ren das Schlußherzeichni ͤ — st jut Abnahme der Schlußrechnung des 7718] eranntmachung. . do. do. dos, Gs, g5 ho] = Ge s a0 do. konv. u. 33 om lag? 10 Ühr, Jeues Kümtsgerichte gebände, gegen, zg Schlußberzeichnis der bei der Verteilung Verwalters, zur Erhebung oon Sinwendungen Staatsbahngütertgrif, . C für das . S igen Hern, Th, ö C09 = 169 5 49 . 29. * . ) 8 J,, , , . Mülhausen (Elsaß), den 4. M 05. Zimmer Ne. 2, bestimmt. — 1 N 1/06. z . 2 nt er⸗ iedenen ationen der Direktionsbezirke Erfurt e ; 260 hausen ¶ n . August 1905 8 . ; ö ,. ; ö. Dertkar?n Vertnögensstticke der Schlußtermin duf den Halle a. Saale und Magdeburg ein Auenah 6 Schwrz b. Rud. dir. 3 1.1. i,. J. nuülmausen, Ela. Rontursverfahren, 37 530 nezins ki Aktuzt, alt Gericht chreiber dem Königlichen schte hierfelbf d licher das Vermögen des e fl. Eile e , Tun el mn , nr ,, 4 JJ nn . e , , gr 1 , tnt g Tn ts adler in Batten Kein b. ile en it Curch Colmar, Els. Rontüre verfahren, Sols] Rectlinghausen, Sen e August 19065. bers Fier Bär sanblationen geben Fie Güter. . Vůrtt. St. A. Il 8d W = m ö am 1. Kugust 1303, Vormittags 1. Uhr das Kon, Zimmermeisters Far! Emil Treiber, Sohnes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ĩ ö BVergisch· Mark ri ib: 1560 kur verfahren eröffnet worden. Zum Nonkurgver⸗ in Colmar wied, nachdem der Schlußtermin ab- Rheydt, EB. Hi saseidort. ö yrbis) a. ell. te e r. , —⸗ . J ö 1565 walter wurde der Schreibgehilfe Krafft in Mül— gehalten ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren ö ortm . Gron Ensch. 4 g we, ; üarth i. B. 1901 ul. 19 24. August 19035. Bormittags 190 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht. Schuh fa britanten Karl zw. . — ; . 56 ; . , . — ü r 2 . S eyers in Rheydt, Verantwortlicher Redakteur Neaibg. Friedr. Ftꝛb. z 1 due. Arrest mit Anzeigepflicht. bis Crailsheim. „ (l1L37521] Inbaber der Firma „Karl Weygrg, in . J. V.: von en . i in Her lin , e ö 0. ö zum 14. September 1805, Vormitta zs 10 Uhr. Fg. Amte gericht Crailsheim. sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ö n rr, le an 16s, 133 , r. do ut. n ; D.
2
— — 0
o = 6 do. Ii. . Saal Ne. 23 (N. 353s056). Die u berückfichligenden Forderungen der Schlußtermin gegen bas Schlußverieichnis der bei der Ver— mittlere Gebiet (Gruppe II) ⸗ Sa en,, 13M u. 39) ö. 3 2 9 g ö 5 ; . - ö . Der Gerichtsschreiber: Ey dam, Aktuar. Briesen, den 4. August 1903. *r Uugtst nod. gor mts 8 Uhr, vor larsf 66 für Sir ta te hll kn che, teln rh len. Sr rid m, m, , , 4 ? 2 5 6 822 f . 5 ] * R ü D. 31 Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlenke, abfertigungen und die Auskunftsbureaus Auskunft. Altdamm · Kolberg 36 1833 31 l ß 4 i 3 haufen ernannt. ESrste Gläubigerversammlung am Eolmar, den 2. August 19305. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , er 2. d 6 ] . M. 0. Giehen 1801 unkr. 96 Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Sentember Konkurs erfahren. Vorschlagz zu einem 3Zwangsvergleiche Vergleiche Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berlin. Brdbg. Vr · Anl. dex
— 6 222 C C D e . —— * —
— 1
2
— — —— — — r , , , , , n n, m, den — — — — —
0 2. . 1
. 3 31 1805, Bormittags 10 Uhr, neues Amtsè— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 1. Sept s lr XX r 8agbBsn 6 85 gäastra r 5 Me 93 5 ⸗ ; . ö * . e, . . . ember 1995 Vor⸗ Druck d * J 49 e . 6 mn 5. gerichte gebäude, Hoffnungestraße, Saal Nr. 23. Wilhelm Ohr, led. volli. Müllers in der Oel. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerscht ,,