1905 / 186 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

37865] unter dieser Firma von Karl Heck zu Frankfurt Lübæn. . 137882 schafter Fritz Freude Glektroingenieur, und Wilhelm ndelsregister ist das Erlöschen der Heusel, Raufwmann, beide zu Remscheid. Die Gesell. Genossenschaftsr if er mit uubeschrãn eg ler. ränkter Haftyflicht zu Stetten unter Ha ftpfli (. 2 cht. Sitz: Höhenkirchen, L. G. Mün * 6. chen II. ö

Emden. In das biesige alte Handelsregister 106 ö heute a. M. betriebene Handelsgeschãft ist auf den Kauf⸗ In das Ha . zur Firma: . mann Friedrich J. Schmidt zu Frankfurt a. M. Firma Franz Radloff in Lübz eingetragen. schaft hat am 15. Juli 1805 begonnen. ; Vin S. ö. 1 in Emden eingetragen: , , . . . er,, er. Lübz i. n, ö. ö 1905. h dtenescheid. gen gie ah , ; (37912 . ö. Satzungen vom 75. Juni 1905 Bidtul n 7j ie Firma ist erloschen. ortfũůhrt. rokura ist dem Kaufmann üUhelm roßherzoaliches mtsgericht. önigli m . n unser ss f ; Gegenstand des U K ; atutenanderun d schluỹ ss än Emden, den 4 August 1805. Meurer zu Frankfurt a. M erteilt. warkneukirehen 3.884 Remscheid. (37894 &' i rr mtr e, ift 9. bei Nr. Wirtschaft und des e , i ne, der versammlung e. 21 9 der General⸗ Wassergenossenschaftsre j Königliches Amtsgericht. III. Frankfurt a M., den 1. August 1905. mänuf Blatt 2 Des biesigen Handels registẽs, die In das hiesige Handelsregister wurde heute zu der Genossenschaft mit ä n n, aller zur Erreichung dice e g ee . 4. August 1905. Die von der Ge fer , magen, warmen. gi et. Essen, Ruhr. . lz 3866 Königl. Amtsgericht. Abt. 160 Firm Buftas Kreinberg in Markneukirchen zitina C. Ed. Rüggeberg in Remscheid folgendes Ine dagen Harken; er erf. , , , ich,, i i gn Maßnahmen, insbefondere vorteslhafte Be. r Vetanntwechun . Velc? mer ncht J wier Kefer zenoffenschez 37926) Eintragung in das Handelsregister A des König; Gnaden seld. . ; 37868] bett, ist heute eingetragen worden, daß dem Rauf. eingetragen: . Tischler Friedrich Rätzel und Uhrmacher . un l 9 3. wirtschaftlichen Betriebsmittei und Ra vchenblatt des landwirtschaftlichen Vereins m durch Vertrag . gene fsenschafteregifter ist beute die lichen Amtsgerichts u Essen (Ruhr) am 4 August In unser Handelsregister Abt. * ist beute unter mann Curt Gustab Kreinberg in Markneukirchen A JI08. Der Kaufmann Carl Rüggeberg in Mohnhaupt sind Privatgelehrte Minna Kube ö 3 k bsatz der Wirtschaftgerzeugniffe. . . Josef Angermeler aus dem Vorstand 2 unbegrenzte d . dom 14 Februar 1905 auf 1955 zu Nr. 191: Die Firma „Berliner Schirm. Nr. 23, die Firma Theophil Malit in Wronin Prokurn erteilt ist. Remscheid ist in das Geschãft als persõnlich haftender Charlottenburg und Postschaffner Richard Geisler . im X z anntmachungen der GSenoffenschaft erfolgen 35 ieden; neubestelltes Vorstandẽ mitglied: G schaft eitdauer errichtete freie Wassergenossen. fabrit Max Lichtenstein aus Berlin“ zu Effen betreffend, eingetragen worden: Markneukirchen, den 5. August 1905. Besellschafter eingetrelen. Die Gesellschaft hat am Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin . n ne stsckaftligzen Genoffenschafts blatt in Neu. ie derger Krämer in ö Sor „Trainage Gen ö ist erloschen. 266 3 2. 26 chi. den August io Köͤniglickes Amtsgericht. 1. , . . . . 1905. Königliches Amtsgericht J. 6 halin ö. s rechte verb iht lin Erklarungen ent. mai! .. 9. 29 t . r, . rere, gn m me, Salden zu Halden Frankenbers, Sachsen. 37624 Am gericht Gnadenfeld i. den 4 Augu 8 me mmintg en. Setanntmachung. sↄ 889] em den 4. August 1205. ie, e, . mitgliedern, 3 1 wenigftens drei Veorstands· Amtsgericht München J. Der Zweck der Genossenschaft ist: Auf Blatt 405 des Handelsregisters für Franken / Grimma. ; . (37869] Prokurist der Firma Stuber 4 Krieger in Königliches Amtegericht. II. In 8 Gerefsenschaftarez . 933 Stell vertreter, ,,, ö D. Donau. Bekanntmachung. [379657] e, ,. Grundstucke nach eng. ö e, der berg ist heute folgendes eis getragen worden: Auf Blait 360 des Handelgregisters ist die Firmz Günzburg ist de Buchh ter Richard Weber dort⸗ Riesa. . 378965 Re rig hend ftsregister ist heute in den Vereinsvorsteher zu unterzei en aber durch * ooser Darlehenskassenverein e. G. fowi orationsplans durch Drainage nn gefertigten Firma: Deutsche Reformbettenfabrik M. Mutzschener Kaufhaus Wolf Leeuwarden in selbst. as unterzeichnete Amtsgericht bat beute auf Verwertun . ö Senoffen chast in Firma:; Milch⸗ Der Vorstand besteht tren nen * H. betr. . Binnenentwaãfferun z src. m gn * verbessern Steiner & Sohn. Ilttiengejellschaft in Gunners⸗ Mutzschen und als deren Inhaber der Kaufmann Memmingen, den 4. August 1805. Blatt 427 seines Handels registerẽ die Firma getragene ,, . Berlin Westen, ein. Adam Peuter, Pfarrderweser, Verei X den verlebten Johann Wittmann wurde gebiete zu vermitteln und erforderliche fra ion dorf bei Frankenberg i. Sa. Wolf Leeuwarden in Mutzschen eingetragen worden. Kol. Amtẽgericht. Theodor Leicht in Gröba und als deren Inhaber nschaft mit beschränkter Haftpflicht Matthias Maichle, Sch er, Vereinsvorsteher, eig, Franz Taver, Dekoönom von Klings zuführen. nfalls durch Rechtsverhältniffe: Gegenstand des Unternehmens Ange gebener Geschäftszweig ist der Handel mit den Steinbruchsbesitzet Gustav Theoder Leicht i eingetragen worden: Die Genoffenschaft ift durch des Vereinsvorf Schuhmachermeister, Stellvertreter für den ausgeschiedenen Jofef Bu , n Zeitige Vorstands mitglieder! * ist M Grrerb des Gesckäfts der Firma . Deutsche allerhand Weiß Woll. Reefelrio ns! und Manu. Minden, West t. Handels regifter 37943] Gröba eingetragen. z Beschluß der Generalversammlungen vom 3 . alle von K Jobannes Freudemann, Bauer, heimer, Wil belm, k wurde Spren, Prrmalter he , n,. der en fle haft sind: Reformbettenfabrik M. Steiner & Sohn. Eomnmandit fakturwaren. ö des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Angegebener Geschäfts weig: Steinbruch. are g und, vom 23. Januar 1995 aufgel hf mann, Bauer, gi eg fe th, Eberhard Heiniel⸗ Vorstznd gewahlt, und zwar . . 11 den ö Vorsteher, gesellschaft in Gunnergdorf , der Erwerb der Patente Königliches Amtsgericht Grimma, am 5. August 1905. Bei Nr. 259 des Handels registers Abteilung 3 die Riefa, am 4. August 19065. ; nh Oe, nion Vorstandsmitglieder Chrislian Lietz in Sörschwag. sele, Schreinermeister, beide 24 Vereins vorsteher. ̃ ö. 9 Stellrertreter des Vorffebers nagel ju Halden, bes Fabrikanten Ernst Ottomar Steiner in Gunners⸗ Seranntma äs; offene Sandelsgesellschaft F. C. Fiel in Minden Königliches Amtsgericht. el Heyer sind die Liquidatoren. Bersi Die Einsicht j euburg a. D., am 3. Au J Landwirt Karl Li en,. dorf, der Fortbetrieb dieses Gesch a tz mit allen *. 6. , , 86 . , , . n, solingen . . z7897 Rlllelinꝰ * 1805. Königliches er ed lh der . . ist während Rl. . ö. Jandwirt Louis . gen. Schulte Bei hiermit in Verbindung stehenden Geschãfts zweigen P. Traifer II. ist erloschen. Peter Teaifer Ii. . or Ludwig Oscar Kiel, der Kaufmann Friedtig Vie ö 6 . ; w HSDeching en, den 1 ts jedem gestattet. Venbur re, , n Landwirt Friedrich Bass Beisitzer , de, d, i de. 32 = schen. Pete II. ; ; ; dem hiesigen Handelsregister A unter den 12. Juli 1965. g, Donau. Beta gg Wassermann arme? nehbernabmẽe Ter bereits bestebenden und Fetreibt zu Grof ⸗Gergu seit sin gen Jehren eine Wühelm Kiel, sämilich zu Minden), betreffend, ist R ö 96 Bordesholm. Koniañ̃ . Markior̃ nntmachung. 37968) saämtlich zu Halden e. i. id betreibt zu Groß⸗Gergu ̃ f . Nr. 88 eingetragene Firma Rob. Sffermann ju ̃ 3791 onigliches Amts t. offinger Darlehensk ĩ ur 4 Grrichtung weiterer Zweigniederlafsungen behufs Ma 5 ö eingetragen: ö 25 ö ima: 2 ĩ Heute wurde ö . gerich m. u. uskassenverein, e. Zur Vertretung in Verhi . ö , ,, nr ee e ,, 3, , ,,, r, r,. , Vas Irundkapital betrãgt 310 00 0, in 810 register ist erf ; er Kaufmann Friedr ilhelm Kiel ist au e , ö w ; enossenschaft mit z Ene ; Beka utz, August, een Sebastian Thum wurd Schreiner Friedrich Häll. . ; : gister ist erfolgt. . folser werden hierden benachrichtigt und aufgefordert ; it unbeschränkter Haftpfli J ekauntmachung. s, August, Bauer in Markt 2 ner Griedel Hölle, auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 46 zer— Groß-Gerau, den 2 Auaust 19905 Gesellschaft ausgeschieden. ße. m erf i. 9 = zu Groß⸗Flintbeck vom 15. Juli 1905 zalthflicht In unser Genossenschaftsregister ist bei Vorstand und als S arktoffingen, neu in den Landwirt Fritz Schnörrin 3 . Augu * J Wider ; ö f ; . Nr. . ᷓSregi ͤ ( m ö ig gen. Berthold fallend. Großer; ogliches Amtsgericht Groß ˖ Gerau Die Gesellschaft it zufgelsst. Anen eineäigzn. Wöerspruch bis zum 18. NR Begenstand des Unterneb an jöbs eingetragen. Ni il eingeise wenn Ge en, et kn h der unter eff gänhrnéls Stellvertreter des Vereins. zu Halden. ö esls af J z . 8 z vember 1908 geltend zu machen. ö nehmens ist der Betr j. nossenschaft in Firma: s gewählt. ,, . ,, ist am 10. April 18935 g astro. ois 5 , . 8 k Die Keen ge & *ne r, egen chen, Roman 5 G. m. b. Neuburg a. D., 3. August 1965. 6 3 K bestimmten Bekannt- Vertreter: Zu Mitgliedern des Vorstandes sind Zum biesigen Sandel sregister ist beute zur Firma Eingetragen am 4. August 1305. Königliches Amtsgericht. 8. zwei De ge mh irrer . muß 6 Vor ti eren eier an Stelle der ausgeschiedenen Kgl. Amtsgericht. Kreisblatt des ,, e n durch das bestellt: M. Dettmann in. Güftrow das Erlöschen der nüihausen, Els. Sandelsr Sandeĩsregifter des 37886 xecklenburg. Bekanntmachung. S7 300 eschieht in der Weise, daß 16er Die Zeichnung I) des Gutsbesitzers Richard Sas an. Die Einsicht des gen Gand J . üer Fabrikant Erast Ottomar Steiner in em Frausmann Friedrich Bettmann hierselbst er., Faiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E Des, unter er Firma „Friedrich Julius 56 der , 5 Fichnenden zn der Vor cker ei leer ireter3 r kallwitz in Rörman Im Gengfsenschaftsregister ist bei 37921] während der , , ,, . it Gunnerẽdorf, teilten Prokura eingetragen. Ferner ist eingetragen In Band Ff unter Rr. 206 des Gesthschaftz. Focke / Nx. 26 des Bandelsrezifters Abteilung Y beifügen. Diẽ , Y) des Gutsbesitzers Lm gußt Bunde i feldau er r , ,, n, ist bei dem Hirsch« einem Jeden zestattet. n Dienststunden des Gerichts Pp. der Kaufmann h Schöps in Mär cg, ; '. ,, . , 86 . regffters it beute die offene Sandel zgesellschaft ö) . y ,. ö. 2 den ; 5. unter der Firma en , . ui ne er nde in Waldhaus 3. 9 Stelle des w u. Hagen, den 4. August 1805 Die unter à und b Genannten dürfen die esell · Kiersel bst a rsönlich haftender Gesellschafter diese Gebrüder Günzburger in Mülhausen ein. Kausmann rnst Ebmann zu Lengerich übertragen eichnet von 2 Vorstandsmitali nschaft, ge I Tranz Wenzel in Stars ber 1s Vorstandẽ mitglied Paul Forge gult. Vebarmy Königliches zgeri k oder je mit einem Pro— 3, 3. August 190ↄ get , 3 ö gc r 56 . ö . . 2 ,, ud gd fe; 9 h . in i,. ö worden Paul Forgber zu Hirschfeldau liches Amtsgericht. ertreten. ow, 5. 2. . e aftende Gesellschafter sind die e Vlies aus Reese und Seinri J sind. ge 1 der Kaufmann Rudolf Nendel in Gunners dorf Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtsgericht. len? Yin und Sigmund Günzburger in Ye. Handelsregister eingetragen worden. lintbeck und h eln 6 Hartz in Sroß⸗· Körlin, den 25. Juli 1965 i. gericht Sagan, den 2. August 1905. ist Prokurist. Hagen, Westt. 872 Tie Gefelschaft bat am 1. ugust de. Js keernen. Tecklenburg, den Angut 190. ie Einsicht in die Liste der G n g Klein Flintbeck. Königliches Amtsgeri J . . 3792 1. . Genannte dar . e nur In mie e de r ist ben bei der Firma. Zur Vertretung . Gefsellschaft ist jeder Gesell.˖ . Königliches Amtsgericht. 3 e Gerichtz it . der cοtνus de übt. Nenn i e e srasten . ist beute . Musterregister in Semeinschaft mit einem Vorstan smitgliede ver Großes aufhaus Hagen Alfred Haacke zu schafter einzeln ermächtigt. hemar. 37301 ordesholm, den 3. Auguf ; . zekanntmachung. ae. aft in Firma Konsum i z treten. . Hagen i. W. eingetragen: Die Firma ist erloschen. An gegebener Geschãstszweig: Vertrieb von Zigarren Die im Handelsregister A unter Nr. 33 und 1 Königliches . vic g. n s. ,, unter . , . und Umgegend, k (Die aus ländischen Muster werd Hierüber wird noch weiter bekannt gemacht: Hagen, den 4. August 19065. und Branntweinen. eingetragenen Firmen: Bredstedt w br ssen aft mit heschränkter Haftpflicht Schl dem Sitze in S mit beschränkter Saftpflicht, mit Leipzig veröffentli en unter Alle Schriftstũcke und Bekanntmachungen, welche Königliches Amtsgericht. Mülhausen, 5. August 1905. J. Seckel in Themar und 64 e n, , , lz r14 . e, . ee, denn, . * k eingetragen. Da ,. enn. fentlicht.) pon dem Vorstand aus geben, müssen, wenn der or. HRarzburs. . Kaiserl' Amtsgericht. D örünbaum in Themar. h. Gern lfslg, Genchen dafs e tz ist heute bei Sie bat r, , . Hafrpflicht eingetr gen. Unternehmens un ö sestgestellt. Gegenstand des Berlin, den ? 7537703 stand aus einer Person besteht, mit der Unterschrift rn das bicfige Handelsrezister Band! Blatt 151 Ceuburg, Donau. Bekanntmachung. 137966) sowie die unter Nr. 34 eingetragene Prokura des Goldesund, , , , , , . zu datiert vom 3 Mme , , ,. Das Statut Lebens. und ö Einkauf von Es ist 466, den 3 August IH06. . Firma Salomon Geggel in Nördlingen betr. Kaufmanns Hermann Grünbaum in Themar find unbeschr. Haftpfl., wm mit nehmens ist der Burt d e en des Unter. Ablaß im kleinen an kur, im großen und Königlichen Ante gerichte 3. as Musterregister des ; rden: Anschaffung der er Bierbrauerei und die Förderung des Unternehmens 6 . zur . 35 174. Firma W. Ouehl in Berli Aarheiturg 13 Paket mit Akbilzungen von 3 Yer ern.

gelöscht worden. An Stelle des ausgeschi usgeschledenen Landman f Rain zr ü ns 5 ö. . . forderlichen jal; Sodber uf gemein ich feli Rohmaterialien und Herstellung von Lebens, und Wirtsch fte berürf . Bron zeguß waren in Verbind . 3uß n Verbindung mit las und Stei * e in,

zas 8 2 j js 5 . = dieser oder jweier Prokuristen, wenn er dagegen aus jst n 23. Bh eingetragen: , , ür Geggel, ; : idlingen, ö ĩ Themar, den 5. Aagust 1805. Nielsen in Gold . elund ist der Landmann Earsten Fabrikate. Pie ,, und der Absatz der nissen in eigenen Betrieben, Annahm s en, e von Spar, versiegelt, Muster für vlastisch . e,. e Er

mehreren Personen besteht, mit der gemeinschaftlichen . ; Unterschrift zweier Vorftandsmitglleder oder eines 1 Wolfgang Sagen, ö rg j , i , , n. 9 ö Inhaber? Dito Hagen, Kaufmann, N s wurde heute Prokura eingetragen. . Vorstan dẽmit aliedes und eines Prokuristen oder im. ,, . , Neuburg a. D., am 3. JTugust 1805. Herzogliches Amtegericht. Peter Petersen in Goldelund * . n zweier Prokuristen verseben seien. ö 5 kur e, gg, Fust 150 Fal. Amtsgericht. Thorn. 37902 wahlt. und in den Vorstand ge, höchste Zabl tsumme beträgt 1000 66, die einlagen und schli⸗ßli Rr terre rr, szehenden fentlichen Oarzburg e, gg, ng 2 . 381] In daz Handelgregister A unter Nr. 18 ist bei d Bredftedt, den ü karte ebl ger e ckäftgantell, ist i. Die Hinens. sefen eschlißslich Serliellung bon Wohn ingen zumnmern Rin, tzugnjs, Fabrit. Bckenn mchungen, in she sondere Ii Beru ung der denaalih a. , r e,. . Male n n 37887 a 3 . 2 ö K 6 . 6 Juli 1905. , n . des Vorstands erfolgen durch /., gien gn, Vorstandsmitglieder sind Au . imm enn, ö 24502, 2462, 24655 Feneralverfammlung, erfolgen durch den Aufsichtsrat . . In unlerem Geselschaftezeqz er ist die hnter ig. eingetragen worden; . onigliches Amtsgericht. . Die geichnung geschiebt, indem ? Mit. Srrott ilbelm Pusch. Alois Rieß, (rtl n 56 174. 245. 2477, 2179, 34153, 453 ee e mens, Cärtung lin em Reichs. Hanigenetag; . is ner K . eser gert Weese in Megzr it Deuts en- Krone. lz fie , fins bre Glare eniershen! , g. aunnte? , ite ungen er eigen mn n , ,,, z esige 5 S re e M). D. 9 . . . 5 x be . * 3 . ; 6 . 5 . e . . r 2 üg en. 2. 19e 5 1 2 = . ö 7 , s . e e e * 5 N ö . am a gi ffichtzrat fann die Bckanntmachung auch is gab e s. de . . i. stadt O. S., den 5 Au gust 1965. ; in das Geschäft als persõnlich baften der Gesellschafter ae fe lun lie ist bei 8. ö. in dem. genf en r nen N Firma nitslif dern, i ö , . 2 Nirut n. uli 1905, Vormittags 11 Ühr zn * erh Kiamtern anordnen, ohne daß sedoch die der Töufmann Hermann Theodor Ritter in Bremen, Oberhausen, Rneĩnĩ. 378960 ein greg enschaf kat am 1. Juli 1865 be verein, eingetragene denn e Tarlehuskassen. a fen irh ern zu r n de. 89 . Anzeiger und, falls eines Earl attzf zn 2 Firma Leopold Kaufmann in Rechtsbestandigkeit der betreffenden Bekanntmachung am Dobben Nr Ii, eingetcagen. Dem Kaufmann Bekanntmachung. . . beg n schränkter Haftpflicht h nschaft mit unbe⸗ ät jahr beginnt am 1. Oktober. Die Yin . m geht oder aus anderen Gründen die Be Matter er, Paket mit Abbildungen von 26 Modelle hierbon abbãnzig ist . rl Liesener Fier ist Prokura erteilt. Der Ueber. In unser Handeleregifter Abteilung A ist beute s Zur Vertretung der Gesellschaft sind beise Gesell⸗ der Gutsbesitzer Rudolf cute eingetragen, da; 3. Vorstands sind die Kaunfleut Ot ie Mitglieder lichung in demselben unmöglich wird, BVeröffent, für Möbelbeschläge, und zwar Fandbaken ö . weden bon der Gesellschaft gegen Gewährung sang der lim Geschäfteketriebe begründeten Passiden folgende eingetragen worden; schalter ermächtigt. . ; mühl aus dem Y, Koppenbagen aus KRegelẽ⸗ Albert Erdmann und der 5 to Warnecke und Blatt, falls beide Blãtter , . ö. dem anderen Schil der, versiegelt. Muster für Haftffỹ 8 en und eines gleich hohen Betrages n Aten übernommen? ist kei dem Erwerbe des Geschäfis durch Hermann f bei der unter Nr. 248 eingetragenen Firma Thorn, den 3 Angust 1306. Stelle der Gutsbesi * ausgetreten und an seine sämtlich in Kottbus. Die Einficht ö. Pen Kaeisch, Gründen die Veröffentlichung * . aus anderen Fabriknummern, Handhaben: 1601, n eu g g;, * Riel h , dag unter der Firma Teensche Theoder Ritter auzgeschlosen, „Ernft Ibald in Oberhausen“: . Rönidlickes Amtegericht. den Vorstand . 5 Boden ju Kegelshöh in 123 ist während der 2 6 n NTeuntschen eich san else en 33 . 1913 ls 407 a0. 4021, Ec ; Refor mbettenfabrik M. Steiner & Sohn, Commandit⸗ Seiligenstadt, den 2. Auqust 1306. Das Geschäft ist übergegangen auf die pꝛrsõnlich Ueber ing en. e. ls sos Deutsch⸗Krone, den 3. August 190 ö * ,. . befti dere Generglbersammlung andere . 160625. 40735 4906 4916, 4ols, 4014, 4015, ois, gesellcchaft in Frankenberg betriebene Geschäft mit Königl. Amtsgericht. Abt. 5. haflenden Gesellschafter Kaufmann Franz Rohlmann Nr. 11255. Im Handelsregister Abt. A wurde . Königliches . 8. ottbus, den 5. August 1905. . sind. Willenserklärungen des 3 4 Juli 1555 Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am allen Aktiven und Passiwen, insbesondere auch den Hirschberg, schles. [37877 und. Kaufmann Hermann Angerstein, beide Ober S. 3 166. beit. die Firma Georg Wegmann Königliches Amtsgericht. 1a ir, m, ,. durch mindestens zwei Mit Nr 23 6 Vormittags 9 Uhr 6 Minuten. Geendftücken, und Frat in Höke: , wr rns Richard Scheibe Hirschberg denßz, Heannr been n Päeggitemm it gender in mn lcherling en, eingetragen: Die Firma ist 2 . are Landau, PraiztJ—— Ir selben die Zeichnung geschie bt indem it, in? Sen nen in Ätdolbh Hurrchardt Sohne . 150000 0 6 dem Fabrikanten Ernst Handel register . Nr,. 396. ist eingetragen, . 5 a , , m , . . , n an dee , e Kfer e. Nr. 18 Neu w 37962] 2 . 5 Firma bre . , ne. ,, 2 Mustern für Wand⸗ tomar Steiner i f, ĩ schãf isberiger Fi f 2 unter Nr. 315 die offene Handelsgeselllcha ‚NUugut ö ar · u ãndli a. 1 schãfts nt 8 , deri gelt, Jlächenmuster, Fabri

hem, fe ö De,, Gaul grietrich , , ,, . . 2 , . 3er Gr. Amtsgericht. , eingetragene , , ., 8 Cr dlich em ed ergeno en gaz Serx heim . Otto her und endigt K Dig an ole Schutz tilt ö 8 . Wilhelm Braun in Berlin, Kottbuser Damm Z, Gleichjeitiß it die der Ehefrau des Inhabers in Sberhaufe n. Sesellschafter sind: Kaufleute Waldkireh, Breissau, 137804] daß die e n, , n, heute eingetragen, schränkter Fern, Genossenschaft mit be der e,, , , 30 c; die kõchsse zulaffige 3*f Rr. 25 13. Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

von 115 605 6 von dem Kaufmann Moritz Frida Horn, geborenen Ischierlich, zu Hirschberg ür Tran; Roblmann und Hermann Angerstein, beide in Handelsregister. Wegner e ge mitglieder Mäblenbesttzer Friedrich heim bei Land icht mit dem Sitze in SHerx. Bie Einf Santell. der einjelnen Genoffen Mt 15.1 nm sch , Firma Kühnert c Co. in Ber lin Ludwig Badhausen in Frankenberg, dbige Firma erteilt! Prokura vermerkt. ut Dberh aufen, Grenistr. 35. Die Gefellschaft Hat am Nr. 3260. Im Handelsregister Abt. A O. 3. 166 zu Doderlage ö Lehrer Hermann i, richtet am I15 ,, n. Das Statut ist er⸗ Zien g ht der Liste der Genoffen ist während der geläut) , Muster für Etikett Ghriftfaum

bon 46 60 6 von dem Kaufmann Gustav Adolf Hirschberg in Schlesien, den 31. Juli 1995. T. Juli 19073 begonnen. Sie bat das Geschäft von wurde eingetragen: sitzer Vo Iselterben und an ihre Stelle der Be. nehmens ist der li 1995. Gegenstand des Unter. S nden des Gerichts jedem gestattet 1741 S siegelt, Flächenmuster, Fabriknumme

Wilhelm Paschen in 2eipzig, Ghriftianstr. 15, Köninliches Amtsgericht. n. 2 . ö , Moser, bad. Saphir Schleif⸗ r , . uh zwar als Ver⸗ arbeitung , , ,. aller Art, Be⸗ prottau, Vr ien 1905. . 135 , we. i rr gn g e. am 4. 3 von S0 000 M von dem Kaufmann Fritz Karl ö ö 227987 erhausen, den 22. Juli 5. werke in Elzach. . in Ab , e c,. tébesitzer Paul Marg für aemeinf ieb der fertigen Fabrik igliches Amtsgericht. R., R rn rn, r 37 Minuten.

be, 3 in Chen ni , r üer, z , X ist heute . Königliches Amtsgericht. . Mohn gin in Elzach. . 5 ,, 33. . . . J ** 2 J ls rss) 1 ö 4 re d, Rate 2 in Berlin

von 13 , von dem Wirker Friedlich August worden, daß die Firm Franz Schulte zu Iferlohn Egsen, Sekanntmachung. 37339] Waldkirch, den 5. ug Tanne , , , m. Aufsichts rats zu unterzei n Vorsitzenden des r. II b37. Im Genossenschaftsregister ** Kleiderbes zilläangen, von 3 Morell fie

Schmidt in Frankenberg eriofchen ift In unser Handelsregister Abtellung A ist heute Gr. Amtsgericht. . nigliches Amtsgericht. schaftlichen ö unterzeichnen und in dem?. land wirt zu O- 3. 2, betreffend den 86 He e register marde zen ff 3. dersiegelt, Muster für vlastisch

82 ! ö. ö . —— 1 2 ö . 1 —— I ] 1 * 9 . * z 1 ö gInisse, abriknum 2 8. Ii e Er⸗

F. für 75 600 M alle von dem abrikanten Ernst Iserlohn, den 25 Juli 1905 unter Nr. 114 der Speriteur Carl H ldebrand iu Wiesbaden 37701 Freren. zu machen n cafteblatt⸗ zu Neuwied bekannt lingen, e. G. m. u ar n m, . ueber Jahre mern 3357 = 5594, Schutzfrif

; ; e ear, f. „den 23. * h. ö . D bed. DV.ld ö ,, . ? ö . . . . ö. ö m; u. H. ; a . Schutzfrist

Ottomar Steiner in Gunnersdorf bisher erworbenen Königliche Amtagericht. Vosen als Inkaber der Firma Zacharias Kayhan Oeffentliche Bekanntmachung. 2 ,. Genossenschaftsregister ist 1 erfolgt, indem ö ker i. Genossenschaft , An Stelle ch au . ein 12 Uhr 16 ede am 4. Juli 1805, Nachmittags Patente und Schutzrechte. , onissperg, Er- Sandelsreg ifter 37380) dafelbst eingetragen und gleichleitig dort vermerkt Handelsregister A. ** ma Eier. Verkaufsgenossenschaft Gerst zu Zeichnenden hinzugefügt werd ie Unterschriften der 6 chiedenen B. Kanzler wurde Herman 26 36 Nr. 23 179. Firma W. Ei

Üeberdies erhält letzterer noch 5 Stück von der res ö niglichen Anis? ' Kon sberg i. Br worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Firma: Emmericher Warenexpedition Jo⸗ schr⸗ 9 eingetragene Genoffenschaft mit * derbindliche Kraft, wenn sie wn 96 Zeichnung kat jet in Ueberlingen, zum DVorf e l si meter. 1 Umschlaz mit Abbildunge Einwaldt in Berlin, Geselfschaft auszugebende Genuß scheine zu jr 1000 60 m 28 ; r, . 1 Seschärts begründeten Forderungen und Verbindlich, hann Lambert Kemkes, Filiale Wiesbaden: schräukter Haftpflicht zu Drope eingetragen; e Beifitzer erfolgt ist sie vom Direktor und cinem Kasitt. fwäblt. italled und Gian efhs inmSere ungen don 1 Modell für ein ö Ji . ban 8 ed Be i ngen. 39 , . 6 ö. ,,, ö Ee Ten drwerbe des Geschäfts durch den un gen, Mari: Kemtes, geborene Krebber, n k der Bilanz erfolgt 5 . ei, . Y W. . betrãgt zwei⸗ Ueberlingen, den 4 August 1905 2366 ,, , , aus gepreßtem Glas mit

ie Aten sind sämtlich von den Gründern über⸗ gz , , die . 2 Srediteur Earl Hildebrand ausgeschlossen ist GImmerich ist Prokura erteilt dem Frerener Volksblatt. Der K in Mitglied? zu abl der von ei Gr. A ri g Musterzei tender Veriierung, darstelle . Königsberg i. Br. ift der Frau Magtalene Kemka, 81 dildebrgnd ausgeschlossen in. . ,, . in Drove if lat, Der Kaufmann B. Bauer neden erwerbenden Geschaftzantei m t. Amtegericht. ie uster eiche der Freiberrk ch e ger , eu. . oben erwähnten sechs Herren. geb. Kolle. in Königsberg J. Pr., Gin delprohhzz . e g e e . mi, n m 12 seine . . Iii erlten , ,. und an . 3 J.. ö e,. Bekanntmachung. 3792 it * iu * srnherg tre e fn 6 Der erste kuf i reitet aus gen Serren: 364 , ,, 66 , ö D , n lors , rn, ,,, 2 rod) . . Drope getreten. alter Heinrich Gold⸗ Heine r . . . Were e. * amp fo reschgen o fsenschaft ace tee,, hieb e. . Fabri ie 109. erf ft 5 8 2 s 2 * ug? . / ö z. ** 8 * 2 ; ? ö 160 ĩ n, d 5 z 3 *. 7. 2 / e / isi z . ö s ). 3 ö ö 1 33 z m 2. —— ĩ 5. j . Moris Ladwig Backhausen in erteilt. . In unser Handelte gister Abtellung B ist beute Zu der unter Nr. I. dee hiesigen Handelt · e e m gen, . Die Einsicht der . , in Laut Generalversammlungsbeschlusses v 1lgflbz. 5s. Miguten, a

2 hann Feitz Karl Heinrich Grote unter Nr. 1433: Die Firma Albert Keichel mit unter Nr. 8 bei der Attiengesellschaft S. Cegielski registers A ein getragenen Firma Gebrüder Stuben, pri gliches Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts er ist 1905 wurde an Stelle der Verbands om 16. Juli Nr. 23 180. Fabrikant Max Dinkler i ; , 1 5rit e in Niederafsunz zu Königsberg i. Pr., als Inhaber in Posen eingetragen worden; Durch Beschluß der Drage, ist heute folgendes eingetragen worden J edland, Ostpr. 3. staitet. jedem ge, Amberger Volkszeitung als . die 1 Umschlag mit Abbildungen von lern Berlin,

Hr Raismann Carl Friedrich Wilhelm Braun in der Kaufmann Albert Keichel hier. , General versammlung vom 258. Juni 18095 ist der Der bisherige Gesellschafter Ziegeleibesißer Hennig Nr 86 Genossenschaftsregister ist bei 9 e. Landau, Pfalz. den 7. August 1905. bestimmt. ö ffentlichungsorgan Etiketts für Sana Brause, bersiegelt gi e er fũr Berlin Am 29. Juli 1905 ist eingetragen in Abteilung A ae n, 2 e n. ire, be⸗ 5 * 36 . a. Aus . Ziegelei⸗ land . . Zweigniederlassung zu *r K. Amtsgericht Weiden, 3. August 1905 12, Schutzfrist 3 Jahre, an .

n... K J 58 575: M 195 ssen 2 ö z = sitzers Ed Stu iniger J j . . styr. d . * ; ; ; . 36. 5. i ? x , 2 e

, , g,, , ,, , ä,, , , der, d, , fis der ,, n mn, e el werner . 2. en, Gäsernlcers Kilbekm Paschen ki. sem fer fir reed gen ,, i, el at Dar Grarndtapstal Setra jet RTön iglitches Amte gericht. II. . m. b. H. in Ih lee g d n 6 3 Sen gen har geg fte ist am 1 gin j . znr) mit ie n, Safmung ,

* H ; ; ; . fafters . ö 8 33 ö 110 J J ö = 2 f . . 3 ildu 2e . 9

Her sämtlichen, mit der Anmeldung eingereichten er rr Raufmann Artur Sack zu Könige berg i. Pr. ͤ e 8 3. Augyst los ,,, . 37906 3 Aus J K . 5. Juni 1905 . Spar und . , , . gem , ,n, , eingetragene , . ö Mustern für Etiketts e. . , r el e derer , , n ,,, d , er, ,, , , , ,,

m bei dem' unterzeichnet ggericht Ei dem. Mitgesellschafter Kaufmann Franz Migge zu Fęts dam; 37590] getragen: . . Greitrenverg, Scuis- ? V anz Wodetzty in Lazisk ist aus achrrags hic vom ift nn lt mme, dnss, esl, ss, dess, e. 2 kann bel dem' unterzeichnzten Amtsgericht Einsicht Königsberg i. P. fortgeführt. Lied ttbetcieb, der in unserm Kandele. *. . e g , Karl Zährig zu Bittmar 8 3. , 3 z i . K . Stelle ist . ,, , a . ,, 6 . . rn 2 erteilte Prokura ist erloschen. ar⸗ und Darlehnskaffe, ei ei der Losl vir ln. Taste getreten. pflicht · j Genossenschaft mit beschrämkter Saft! Rr. 2 g5 12 Uhr 45 Minuten. z

nessen e eingetragene Ge⸗ au, Königliches Amt ͤ eine Genossenschaft mit Uänkter Haft,. Nr 3152. Firma Baldui gericht mohr gegründet. dem Sitze in Wald, in Teplitz in Böhmen, J n,, g.

37881 register A Nr. 85 eingetragenen Firma „Otto

genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren an when. . HK =. Bekanntmachung. 1 : Potsdam“ ist auf den Kauf⸗ Wolfenbüttel, den 31. Juli 1905. chaft mit schrã unbeschrãnkter Haftpflicht, in Lübbenan. sro Gegenstand des Unternehmens if Berlin, 1 Paket mit Abbil mens ist der Betrieb für Tintenzeäge, Ti abail dungen ben 15 Modell f zeuge, Tintenloscher, Unterteile . / zu

sfiegt auch bei der Handelskammer in Chemnitz zur 1 Ginsichtnãhme aus. In unser Handelsregister Aist unter Nr. S7 6 die Brunow Nachf., ; ! rankenberg, den 31. Juli 1905. offene Handelsgeseilschit Marby u. Gesch mit mann Trnst Beelttreutz in Potsdam übergegangen, erzogliches Amisgericht. lein. Röhrsdorf, ei h . Amtsgericht. dem Sch in Kottbus ein getragen. Gesellschafter ö Beschäft unter unveränderter Firma Reinecke. ke dam gin Venn o , , Vor Insunser Genzssenschaftsregister ist zu Nre 14! iner Gasanstalt zum Zweck . ze ,, e , ,,, * ee ee eee ,,,, sinn,, ,, , ,,. ,, ,,, udelsregister: uli 150 , Königl. Amtsgericht. Abt. 1 Sni, 33 rsatzwaßl ene ner sanmml unge stattfindend beschrã Genossenschaft mit ng der Gemeinde Wald e and siegelt, Mustzs für plasti , . IJ S. Beyer Æ Co. Unter diese hat am 1. Juli 1309 begannen, Das Handels · oͤnig ge 1. unter Ri. 150 die Firma Max Levy mit dem satzwahl der Guts besitzer s 2 eschränkter Haft der Gen f Ddmohr. = Die do tz; fat plastisch; Erzcusnisfe, ik⸗ . 22. 35 zu Ju tfun! ö ,, , . gewerbe ist ein Möoͤbelfabrikationsgeschãft. Pots dam. ö. . (37891 Niederlassungdort Wongrowitz und einer Zweig . Nussichte at . r m een ma beg eingetragen e, a, Lübbenau 2 , , ,. offentlichen Vllar men g , . 2. 6 4570 ö Handels zefell chaft errichtet worden, welche am Fottbus, den 5. August 1905. In u nser Handelsregister ist heute unter niederlaffung in Posen ünd als der Inhaber derselben August 1905. Königl. n,, 9m. . Eugen Brzozowski ist schaft, gezeichnet von 6. ö. Firma der Genosfen. 25ö6, Schutzfrist 3 . 215, 4569, 7185, 61. 3 Jul 399 begonnen bat. Her ellfchafter find die 3 Königliches Amtsgericht. Ne. 725 die Firma „Erste Potsdamer Dampf. der Kaufmann Max Levy in Wongrowitz eingetragen Hannover. Betanntmachin z nd seinem tellpertreter im Ber mn d 5 Die von dem uff id *r o e, . 189065, , 150, angemeldet am 6. Juli . Fan et . . gh hafte FRaufleute Herrmann 1, . in e , ,,,, ,, . dm rr gen Ge nr, Nr . der er , rr t uffists * . rel von , ai 33 133. ing 26 ö t eder und Gustav Mall. . ster A r. 175, hz Shar⸗ ; ; ar. . zu uhla, q chnet. h ̃ unter. Berlin, ̃ o. i 2 Wilhelm Frantzmann, Reftaurant Ftaiser Firma Rudolf Leichter, heute eingetragen worden: . . eingetragen. . = Amtsgericht Wongrowitz. gr noffã· cast: din n eingetragene 6, 6 2. August od) * om gewahlt. Zeitung. , e. . fũr aeglerr mit e, , . von 17 hee nnn ho later dier g ma Peirce er m Frankfurt Die Firma sst erloschen · ots dam, den 8. Auzust 1905. worms. Bel anntmachung. 37961 Saunover heute . er Saftpyfli t zu nigliches Amtẽgericht. Abt. 1 der Firma durch den Vorstand nd die Zeichnung Kronen, dersiegelt . ampen, Ständerlampen, a. M. wohnhafte Wil belm Frantzmann ein Handels⸗ Kgl. Amtsgericht Leobschütz, den 4. August 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. I. S- R. A II 40. Die Firma Johann Walther Statuten, ein getragen e. 8. 23. den geänderten Meppen. . Genossenschaft Dritten , , . um für, die Fabritnummern 6 vlastische Erzeugnisse, geschäft als Einielkaufmann. Luckenwalde. Bekanntmachung, 37883] Ręi ehenbach, Schlies. 378921 in Worms wurde deute in unserm Handelsregister . Mündliche and schriftli . 1863, ist be. Im . Genossenschaftsregist ls s829] keit zu befitzen, stets durch jwei V6 i n. ö, 4734, 4743, 4723 e, ü, ö . I) Schwarzhaupt, Spiecker Æ Ce, Gesell. In unser Handels regifler A ist unter Nr. 135 bel . 1 . Handelsregister in Abteilung gelöscht. , sind für die n,, , . 26 zur Firma k 11 ist , ; tstandẽmitglieder 4721, S163, 19859, S Hefe ö . 4716, 4718, schaft mit beschränkter Hastung, St. Goar. der Firma D. Cohn * Amendt am 31. Juli unter . ** eingetragene Firma Gustav von Worms, den 7. August 1805. enn drei Vorstandsmitglieder fie abgebe ndlich, verein Saselünne, eingetragene G onsum. zie Höhe der Haftsumme eines jed am. 6. Juli 1805, Nachmittags 12 re, angemeldet Bie Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist 1905 folgendes eingetragen worden; Einem jun. Reichenbach i. Schl. ist erloschen. Gr. Amtsgericht. Firma der Genossenschaft ihre ei eben, bezw. der mit un beschränkter Haftpfü e Genoffenschaft betrãgt 3og0 0 und die höchst jeden Senessen Nr. 23 18. Firm e e n s Minuten. aufgehoben. Der Futfabrikant avid Cohn ist aus der Gesell ˖ Reichenbach i. Schl., den 31. Zuli 1808. zuniehau. Sandessregister à 37910 fchrift biazuges g Kw, lhre eigenhändige Unter. zufolge Beschlusses d hr angetragen ern, gntei le, mit Venen n heir fe Zahl der Geschafts. Gerin, 1 U rdf tze r, Glanceeztz in I RNademann's Nährmittelfabrik mit He= schaft aus geschie den. . Rönigliches Amtẽgericht. Bei der . *7 . lz ene Dannover, 3 35 uli 1906 15. Juli 1905 die g, bon betz ät g, K , , ed , n , . or mr. 33 In Ausführung eines Be⸗ Der Hutfabrikant a Seemann ist in die Gesell⸗ Remscheid. 378931 Martin Schulz in Züllichau. Inhaber uch Königliches Amn ge cht. 26 schaft durch die Haselünner ye , Genossen.· Vorstandsmitglieder: 1) Dr. Au ust Sal muster, Fabriknummern 50 1 irc ãchen· ,, , . 35 1 , n. perfönlich haftender Gesellschafter ein 2. 1 hiefige Handels register wurde heute ein 1 2 6 . Züllichau, ist heute nge hungen, ; . 3 August 1905 9 erfolgen. . m h dane Bãbl Gr ind , m, . . 7. Juli 1866, ere ire fg fg in ö r ; ; ; gen: eingetragen: Die Firma ist erloschen. n das s . 37162 nigliches Am h aldniohrt, und 3 G . inuten, ö er m,. 8a 1 250 9 herabgesetzt worden. Luckenwalde, den 31. Juli 1805. A. 70 die Firma Freude Æ Heusel in Rem üllichau, den 4. August 19935. Di r fe gn. ist heute . München. G . . 3 , ene . . e, ,, Fabritgnt Atolf ump J. V. Albert Sohn Nachfolger. Das Königl. Amtsgericht. scheid und als deren persönlich haftende Gesell · Königl. Amtsgericht. lehen ta sscar ei , es. Spar⸗ und Dar⸗ 1 l Hal teregister, 37945) der R der Liste der Genossen ist während Fine erf, i Paket mit A . in sene deno ssenschas. ger a scanr e er , deen , fn, Zell cee, n, de ü gefatta. , , , , . rant 26 665. . ; n, Federschalen, Gläser (mit gl. Amtsgericht insatz, Federhalterstãnder. Kartenstaͤ e . Kalenderstãnder, derfie en m,, ftr det. versfeelt. au ster in fn f he C