1905 / 186 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1205, Vormittags 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Direktor des Vorschußvereins Albert Specovius in Angerburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Sep— tember 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur

Beschlußfassung über die , de des ernannten ters sowie über

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Sep- tember 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Dktober 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu, ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche, sie aus der Sache ab⸗ Efsonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem orkursberwalter bis zum 22. September 1905

oder die Wahl eines anderen Verwa

Anzeige ju machen, ö Königliches Amtsgericht in Angerburg.

Annaberg, Erzgeb. 57814

Ueber das Vermögen des Drechslers und Ma— schinenbauers Wenzel Fritsch in Annaberg wird beute, am 5. August 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Drisrichter Richter in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 30. September 1905. Wahltermin am 1. September 1905. Vorm. 1A Uhr. Prü⸗ fungstermin am 9. Oktober 1905, Vorm. Ii Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 30. September 1905. ; ö. Aunaberg, am 7. August 18993. Königl. Amtsgericht.

Dahn. 137841

Durch das K. Amtegericht Dabn, Pfalz, wurde am 7. August 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs berfahren eröffnet über das Vermögen der Schuh fabrik unter der Firma: L. Philipp Favre in Hauenftein, vertreten durch ihren Inhaber Ludwig Philipp Favre, Schuhfabrikant in Hauenstein, und über das perssnliche Vermögen des letzteren, und der K. Gerichtsvolliieber Peter Flatter in Dahn als Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4 September 1995 einschließ lich. Termine: I) zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in den 132, 134, 137 K. O. bezeichneten Fragen auf den 4. September 1905, 2) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Ok tober 1905, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Dabn. Anmelde⸗

frist bis einschließlich 309. September 1905. Dahn, den 7. August 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pöopeln. 37806

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Josef Klappholz in Döbeln wird heute am 3. Auguft 1905, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reimer bier. Anmeldefrist bis zum 2. September 1305. Wabltermin am 5. September 1905,

Vormittags 104 uhr. Prüfungstermin

I. September 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August

1905. . Königliches Amtsgericht Döbeln. Erdins. Bekanntmachung. 37934

Das K. Amtsgericht Erding hat über das Ver— mögen der Krämerseheleute Paulus und Anna Adelsperger ven Schwaig am 7. August 1905, Nachmittags 3 Uhr 32 Minuten, den Konkurs er— ßff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Roeser in Freising. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in

diefer Richtung und Frist zur Anmeldung

Ronkursforderungen bis Donnerstag, den 24. August 1805. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines läubigerausschusses, dann über die in S5 132 und 157 d. K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin wird auf Mittwoch, den 30. August 1905, Vor⸗ mittags H Uhr, im Zimmer Nr. 16 anberaumt.

Erding, 7. August 905.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erding.

(C. 8) Högn, geschl. K Sekretär.

Falkenstein, Vogt. 373121

Ueter das Vermögen des Baumeisters Erdmann Otlo Klemm in Ellefeld wird heute, am 5. August Io, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er= zfrnet. Konkursberwalter: Herr Kaufmann Richard Gbert hier. Anmeldefrist bis zum 4. September 1305. Wahltermin am 1. September 1995, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18 Sep⸗ tember 1605, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. September 1905.

Falken stein, am 5. August 1805. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. stontursverfahren. 37801

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Davieds in Flensburg ist am 7. August oo3s, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden Verwalter; Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg, Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung am 2. September 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. fermin am 11. November 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

15. Oktober 1905. . Fleusburg, den 7. August 19805. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Glatꝝn. 57 825]

Ueber das Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers Emil Kretschmer zu Glatz, Grünestraße, wird heute, am 5. August 1905, Vor— mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

walter: Kaufmann Gustay Mihlan zu Glatz.

mei defrist bis 4. August 1905. Släubigerversammlung den 4. September 1905, Vormittags 93 Uhr, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin den 25. Sey⸗ sember 1905, Vormittags A1 Uhr, Zimmer r. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

24. August 1905. Glatz, den 5. August 1995. Königliches Amtsgericht.

Grevenbroich. Kontursverfahren. 37812 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Anton Faber zu Grevenbroich wird heüte, am 5. August

s 116 Uhr, das Konkursverfahren eschästsmann Trippen in Greven— broich wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon, kursforderungen sind bis z dem Gerichte anzumelden. faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konku zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den Z. September 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Sitzungssaal, Termin anberaumt. zur Konkursmasse ge—⸗ Besttz baben oder zur Konkursmasse nichts an den zrabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Forderungen, für welche sie aus ung in Anspruch

1905, Vormitta

um 25. August 1905 bei Es wird zur Beschluß—

rsordnung be⸗

zeichneten Gerichte, Allen Personen, welche eine hörige Sache in . . etwas schuldig find, wird aufgegeben, Gemeinschuldner ju dera

Sache und von den r der Sache abgefonderte Befriedig nehmen, dem Konkursverwalter bls zum 25. August 1965 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Grevenbroich. Magdeburg. Ueber den Nachlaß des am 29. Januar 1805 ver- n Magdeburg wohnhaft gewesenen bert Auguft Heinrich Gücking Nachmittags 1 Uhr, daß Konkursderwalter: Kauf⸗ Anmeldefrist bis zum Offener Arrest mit Anzeigefrist Erste Gläubigerver⸗ 7. September 1905. Vormittags Prüfungstermin am 16. September 1905, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 5. Königliches Amtsgericht X. Hünchen. Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A Zivilsachen, Schuhmachermeifters und Schuhwar Heinrich Sartmann, Inha Hartmann in München, straße 16 1II, Läden: Rosental und Sendlingerstr. 336, am 3. August 1800, mittags h Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Juftizrat Ludwig Helbling in Mänchen, Marimilianstr. 40 J. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗˖ frist in dieser Richtung und Frist zur KConkursforderungen, leßtere im Zi geschoß des neuen bis Dienstag. schließlich bestimmt. über die Wahl eines an

storbenen, zuletzt i Kaufmanns Ro ist am 5. August 1905,

Konkursverfahren eröffnet. mann Eduard Schellbach hier. ß. September 1905. bis zum 1. sammlung am 116 Uhr.

September 1905.

August 1995. Abteilung 8.

Vermögen enhändlers bers der Firma Wohnung: Reichenbach⸗ 8, Fütstenfelderstr. 8

Anmeldung der mmer Nr. 81 es an der Luitpold⸗ den 22. August 1805 ein Wabltermin zur Beschlußfassung deren Verwalters, Bestellung ines Släubigerausschuffes, daan über die in S5 15: 7 R. O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗

Drossen. Befanntmachung. In der Konkurssache über das Vermögen des Kauf 579361 manns Otto Wintsche zu Drofsen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den L. September, Vorm. 10 Uhr, vor dem König— ö. ,, . in . Ver⸗ ö gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursver— d Witwe Bil helm walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs zu erfahren.

Justiʒ gebãud

dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: den 1. September i997, Vormittags Zimmer 831. Stock im neuen Justiz⸗ gebäude an der Tuitpoldstraße bestimmt. München, den 4. August 1805. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Weiß, V. Gladbach. Vermögen haberin einer Modewarenhandlung ist das

10 Uhr, im

Kgl. Se kretãr. 37844

Tenhaaf, In 3 1 46 3 3 tonkursverfahren am 5. August 5, Vormittag ö 4 Verwalter: Rechtsanwalt Scheidt Königliches Amtsgericht. bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist jum 3. September 19665 einschli bis zum 13. September 1905.

zu M. Glad is i nmel defrist Erste Gläubigerver⸗

Springe. ö A. F.

mittags 6 Uhr, Konkursverwalter:

26. August

Springe, den 5. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Ftonkurs verfahren. mögen des Zimmermeifters und Grundheuermanns Johann Diedrich Brüntjen zu Südedewecht ist am 4. August 1905, Vor- verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaten Vermögensstücke der , , ,. den 9. , , , . n, mittags 1 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte vom *. 3656. 0 . z ö ö ch gerich Karlsruhe, den 4. August 1905.

Westerstede. 137817

hren eröffnet, da gestellt

Ver⸗ Offener

mittags 109 Uhr, das Konkursverfa der Gemeinschuldner dabingehenden Antrag

und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. walter: Rechnungssteller Luͤers in Edewecht. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. September 1905. hierselhst bestimmt. Anmeldeftist bis zum 4. Gläubigerversammlung am 23. August 1905, Vormittags 10 LI5. September 1905, Vormittags 10 Uhr. Westerftede, 1905, August 4. Großherzogl. Olde Verbffentlicht: (. 8. 2

September 1905.

Prüfungstermin am

nbg. Amtsgericht. erz. Gerichts aktuargehilfe. 37826

Wusterhausen, Bosse. onkursverfahren.

rungen sin Gerichte anjumelden.

wird aufge chuldner zu vera

und von den Forderungen, für welche sie aus der onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, zrerwaltfer bis zum 223. September 1505 Abhaltung des Schlußtermins und Vollzu

Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom J. August

Sache abges dem Konkur Anzeige zu machen. Wusterhausen a. D., den 5. August 1805. Königliches Amtsgericht.

KR iberach a. d. Riss. 37808

FK. Württ. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Xaver Beth, Schmiedmeisters in Unter

fulmetingen, wurde nach Abhaltung des Schluß

terming und nach Vornahme der Schlußverteilung

durch Gerichtsbeschluß vom 5. d. M. aufgehoben. Den 7. Auqust 1905.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

Wagner.

Ereslau. 578131 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mox Riese in Breslau wird, nach⸗ dem der Schlußtermin abgehalten und die Aus führung der Schlußverteilung nachgewiesen ist, auf⸗

geboben. Breslau, den 29. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

EBreslau. 37818) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. September 1902 in Breslau verstorbenen Kauf⸗ manns Jacob Courant, in Firma J. Courant, wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Ausführung der Schlußverteilung nachgewiesen ist,

aufgehoben. Breslau, den 1. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. 37819 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Avellis in nicht ein getragener Firma Gebrüder Avellis in

Breslau wird, nachdem der Schlußtermin ab— gebalten und die Ausführung der Schlußverteilung

nachgewiesen ist, aufgehoben. Breslau, den 2. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 378231 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bäckermeifters Franz Pinschack hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. .

Charlottenburg, den 4. August 1995. Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Cxailsheim. 37807]

FK. Amtsgericht Crailsheim. Konkursverfahren.

heute aufgehoben worden. ö . Crailsheim, den 5. August 1805. SGerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Rommel.

gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Drossen, den 1. August 1805.

Frohburg, den 4. August 1805. Königliches Amtsgericht.

. Königliches Amtsgericht. Hameln. Konkursverfahren.

Erste Hameln, den 2. August 1995. Gerichtsschreiberei 11 Königl. Amtsgerichts.

Hohensalza. Foufursverfahren. 1378093 44 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ls 940 nn, 3 333 aus , ö. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten . 21 res ] 9 Len f Trier gelegene Haltestelle Föhren für die Abferti⸗ sermin auf den 22. August 19635, Vormittags gung don h ö gu neber das Verb eemn He Tn sermreisfters Gustarv . Suhr, Ter, dem Käelölihen Amis eeicht in fin cht zar, bägsstene do s erf nem, m ch in Reuftadt a. D. Tird Feute, am 5. August Hohensalig. Zimmer Nr. 33, anberaumt. Yer 19805, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er, Der Kaufmann Emil Lange zu Kampehl wird zum Konkursverwalter ernannt. Keonkursforde⸗ d bis zum 33 e, 3 9 dem s wird zur Beschlußfassung Den ee, über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl Königliches Amtsgericht. ö ies anderen Verwalters sowie über die Bestesung HaVYerznerda. Konkursverfahren. 379665 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Das Konkursverfahren über den Nachlaß des über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten ! Gegenstände auf den 4. September 905, Vor Handelsmauns Johaun Dubau wird nach mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf den 28. Oktober 1905, Vormittags 115 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse zur Konkursmasse

nichts an folgen oder zu leisten, auch die Nachlaß der am 15. Dezember 1904 in Rußheim

erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache J,. 36 . rg pechn n, 3 enen aurer ohann einr ees twe, n ch Verantwortlicher Redakteur

Chriftine Wilhelmine geb. Seitz, wurde nach ; da der J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

Hohensalza, den 2. August 1995.

gehoben. Hoyerswerda, den 3. August 1905. Königliches Amtsgericht.

1905 aufgehoben. Karlsruhe, den 4. August 1805.

Das Konkursderfabren über das Vermögen der Händlerseheleute Friedrich u. Rosine Merz in Wildenstein ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollijug der Schlußverteilung

fam mlung am S. September 1905. Vormittags zenten Ernfst Louis Schumann in Frohburg 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. September wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1905, Vormittags 10 uhr, Zunmer 15. hierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgericht 3 in M. Gladbach.

Kontursverfahren.

das Vermögen des Kaufmanns Meyer zu Eldagsen ist am 5. August 1800, Nach⸗ das Konkursverfabren eröffnet. Rechnungs führer Gadesmann in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Buchhändlers August Müller in Hameln ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß

am 2. Dejember 1901 in Wittichenau gestorbenen

Königslutter. 837811 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Säͤndlers Heinrich Rappmund hier ist der auf den 18. August d. Irs. anberaumte Termin zur Beschlußfassung über den Zwangsvergleich aufgehoben. Königslutter, den 4. August 1805. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Koschmin. Konkursverfahren. 37820 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Salo und Julie Mathiasschen Eheieute in Ftoschmin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März 1905 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 77. Juli 1505 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Koschmin, den 27. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Kos cehmin. Konkursverfahren. 37816 Das Konkursverfahren über das Vermögen des u hrmachers Stanislaus Harmel in Borek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Foschmin, den 29. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Koschmin. Konkursverfahren. 37821] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Wladislaus stitkowski in Koschmin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Koschmin, den 29. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

Lesum. Konkursverfahren. 378431 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Fritz Schröder in Lesum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lesum, den 29. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Weissenfels. Konkursverfahren. 37803 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Frahnert in Weiß en⸗ fels ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. August E805, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Weißenfels, den 3. August 1905.

Stattm ann, Attuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

are, der Eisenbahnen.

Niederländisch ⸗Deutsch⸗Rusfischer Grenz- verkehr, Heft J und 2.

Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Urter⸗ lüß des Eisenbabndirektionsbezirks Hannover in oben bezeichnete Tarifhefte aufgenommen.

Das Näbere ist bei den beteiligten Verwaltungen

Bromberg, den 7. August 1905. Königliche Eisenbahndirektion, als geschaͤftsführende Verwaltung.

w

bis , . ,, i, 37938 as Konkursverfabren über das Vermögen Tes Im Rheinisch⸗ und Frankfurt- Sächsischen Materialwarenhäudlers und Zigarrenprodu. Perbande wird am 10. . 1905 die Station

Schalke Süd des Dir.-Bez. Essen in den Aus⸗ nahmetarif 8 für Gießereiroheisen des Tarifhefts 1 aufgenommen. Dresden, am 5. August 1905. tgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

5 1 . . Glückztadt. Bekanntmachung. 37935 non ; ; In Sachen betr. Konkurs über das Vermögen der 1373637] Gruppen wechseltarif 1M III. Firma Starckjohann & Hinrichs zu Glückftadt ft das Verfahren durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Jul d. Is. wegen Unzulänglichkeit der Masse ingestellt. Termi Abnahme d V l Anumeldefrist is 25. August einge tel ö ermin zur ng me er vom Verwalter Erste Gläubigerversammlung und Prũfungẽ⸗ * ne 8 . termin am 5. Sepiember 1905, Vormittags Gincstabt, den' . Auzust 1955.

Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Schalke Süd des Eisenbahndirektionsbezirks Essen als Versandstation in die Ausnahmetarife 8 und 8a für Roheisen bezw. Gießereiroheisen aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen die betreffenden Dienst—

den stellen.

Essen, den 31. Juli 1905. Königliche Eisenbahndirektion.

57345 [57939]

Norddeutsch · Echweizerischer Eisenbahn⸗ . verband. Die mit unserer Veröffentlichung vom 23. Januar 1900 für die Beförderung von Eil; und Frachstůck⸗ ütern mit Herkunft von oder Bestimmung nach Südfrankreich eingeführten Frachtsätze von Berlin, Anh-Dresd. Bhf., nach Genf transit (Grenoble, Marseille Arvant und Lyon) werden mit Wirkung

Namens der beteiligten Verwaltungen: Großh. Generaldirektion der Staats⸗ eisenbahnen.

Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Am 1. August 1905 ist die an der Strecke Koblenz

Eil, und Frachtstückgütern im Einzel

Ver, diesem Zeitpunkt . die im Nachtrag 11 zum er

Tarifheft7 des Verbandsgütertarifs für diese Station

gleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger . ! ö ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 5 des vorgesehenen Entfernungen und Frachtsätze. starlsruhe, den 5. August 1905.

Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder—⸗ gelegt. ö nsich ö a. Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen.

37941 Bekanntmachung. Frankfurt a. M. ꝛc. = Bayerischer Güterverkehr. I) Mit Gültigkeit vom 10. August ds. Irs. wird die Station Würjburg Bayer. B. in den Ausnahme⸗

2) Der Frachtsatz des Ausnahmetarifs 10a für Tarifnachtrags N') ist von 1,25 auf 1,ů20 4 zu be⸗

BVefiß Karlsruhe, Bad en. 37846] richtigen. ; etwas cer Konkursverfahren. 66 München, den 3. August 1905. Gemein ! Nr. 3317 VI. Das Konkurtverfahren über den Generaldirektion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Käöni

M Iss.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse vom 9. August 1905.

1ẽ Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta 0, 80 Gold Gld. = 2,00 4 3 . sterr⸗ ung. W. 0 161d. holl. W. 1,70 4K ; 1 stand. Krone 1, 125 4

1 (alter) Goldrubel 3,20 1Dollar = 420 41

lich Preußischen Staatsanzeige , önnen. nig 616 ßisch aatsanzeiger.

Görlitz 1900 unk. 19084

Berliner neue ..

bam. Prov. Ser. X34 o. .

Cred. D. F.: . .

doe nnn, Osty Prov. Y NL u. IX]

Graudenz 1900 ukv. I05 4

Sr. Lichterf. Sdg. do 8; 0000 - 100

Pomm. Provinz. Anl. 31 Posen. Provinz. Anl. 3

Rheinpr eb. TRS, XXI 6 do. TXIIu. XXII 3 do. ifi, H. Ke.

1 Gd. österr. W.

g Shetbz 10e, I 0 is debe loool. ii, n; sds. s, e

SX i- - = - - . C C - - . . - - -

1 - —·

do. Komm. Oblig. 3

* 8 8

i = . = . 1 D

—— ——

1— r*

* Ofstpreußtische do.

arburg a. E.

——

msterdam⸗Rotterdam . 81 ĩ Brüůssel und An 1. rt. 6 3

do. IX, XI, XRIV3 Schi. S. Prv- Anl. 3 3 do. M, 05 ukv. I2/15 3 do. Landesklt. Rentb. 3 Westf. Prov. A. IN. TY 4 NLukv. 0 3;

NV uv. 15 * Wesipr. Vr. A. NIut

eilbronn 1897 uk. 10 R Jun, Pommersche. ...

Oo de Cο άHßW0

des heim 1889, 1855 5.

omburg v. d. H. 1902 3 Jena 186065 utv. 19104

Budapest ...

C C I. - 1 CO CC C Q , C Cνο, 8 ö

Christiania⸗. Italienische Plã

Kopenhagen. Lissabon und Oporto

eo * D O O

. Inowrazlaw 389073 ö. 1801 unt. I

O0 —— *

.

Irie Gee, , Gre gn Gern

33

CC C., C =

6

,

O

do. 1902, 1903 1, N31 1886, 138893 Kiel 1898 uky.

1889, 1898 3

O

= . j . . .

woksk. Gt?

8 CX 12

2— * *

00

. Sr Gra

2

8

14 =

Anklam Kr. I Mlutp. 10 Flensb. Kr. O] ukv. 9s Sonderb. Kr, M uky. 86 4 Teltow. Kr. 1 90Munk 15 4 do. 1901 X31 Aachen St. Anl. 1893 4

3

* le . —— —— 6 9

1 1

nm e e

les. altlandschaftl.

2 7. * 2

19094 * 21 1904 1-X 3

Köln 1907 unky. 199054

Königsb. 1899 .... 1901 Iukp. 1114 1891, 92, 95 31 2. 135i 6... 31 Konstanz 18092. 3 Krotosch. 1800 Luky Eandsbg. a. WV. su. 96 Langensalza

10 5000-10090

R 3 * a, . .

998

St. Petersburg....

.

35

86 8

* —“ 2 —— 8

e t I-, m , , m- = m.

6

o. 4 Schweizer Plätze... o. . Stocholm Gothenburg Altenburg 1898, Ju N 4 ; Altona 1991 unkv. 114

1887 1 31894 J Do. 1887, 1889, 1893 3

8 22

O ö

1

w d o d 2

. k 3. 41. C 0 1 88

O

de oo 00 = Q οο0. to Oο

Bankdiskonto. Berlin 3 (Eombard H. Amfterdam 21. Kopenhagen . Lissabon 4. St. Peters bur

Stockholm 41.

Geldsorten, Banknoten und Coupons. Engl Bankn. 1 2 2 3. Bkn. 1090 Fr. I. Bkn. 100 fl. al. Bkn. 100 X. Vorweg N. 190 Gr.

ü. Br r ih *r.

ffenb. 1901 uk. 10 4 Augsb. 19901 ukv. 19084

do. 1889, 1897, 095 31 Baden ˖ Baden 1885, 95 3 Bam berg 1900 unk. 11 4

kichtenberg Gem. M1.

C MG 238

Italien. VI. 5

Schweiz 31.

Christiania 5.

.

= 6 6 C I = = J n.. f

G - 2 - * 2*—

Twigshafen 1894 1 do. 19090 gek. J. 1.064

Warschau 53.

8 w

2 —— 8 *

3

Magdeb. 1831 uk. 19161 do. 75. 80, 85, , 02] O9 unk. 19104 do. 1888, 91 k., 34 95 3 Mannheim

441

32

Minz ⸗Duk yr. Rand · Dur (St. So vereigns. 20 Frs. Stũcte. 16,3 75bʒ 8 Guld. Stücke ——

GSold⸗ Dollars. Inperials St..

2

I,. C JE. DE i de L= L= D

1— 2

J. - * I.

1804, 19953

g g 2 26 7

8

37 2

50666 35 83

2

8 2 —— 3 T *

1576, 83

83 —5—

72

ö 22 2222222227 12

2h Sho

*

8 r

Bo. neue 1. SJ. 16. 1856 Staorthn. s5]! ] do. do. xx. 50d g zr 1. 135bz6

do. Ep. . N. J. = Sin. . jbh r ==

Deutsche Fonds und Staatspapiere.

Dt. R- Schatz 1994 31 versch. do. 19095 J. unk O7 31 1.4.16 uß. Schatz oa ul. 55 3. 1.15 an ,. . ꝰ; .

fed er,. e irn,

; Komm. ⸗Obhl I

Merseburglsoluky. 104 1835, 1902 31 99 ukv. O6 4 S098, 04 L135

A. M - 0 i Rs bo X S8Sog dose.

10090 u. 50M) O0 1000 u. 500 0 5000-200 0 5000 200

F, & I307 i. Rh.

D. NMulh. Ruhr Mün

do. 1M νOlL uf. 10/114 do. S6. 87, 88. 90, 94 31 1897

Schweiz R. I0h3r. Zollcy. Ib G. R. 33 hz

—— —e W

2 = . .

283 F

—— X

Landi. Pfdb. Kl.

. . do. Kl. I, Ser. IA- XA, XBA, XV., XRII, XIHNa, XL TV u. XTEB, . XXILV, XXV z

do. A. VA

SX. XL. XV, S7frff VF. TXüt - XETF a

2

8 F SE z

i

do. Borh. Rummels Brandenb. a. H. 1901 4

1880, 1891 31 Bromb. 1902 uv. 19074 1885, 1893 3 Sur D unt. 19194 Cassel 15858. 72, 78, 87 34 versch. 1901 35 1.4.10 Charlottenb. 1880/98 4 9) unkv. 1990564 J 1 unkv. 114 0. 185 konv. 1889 33 versch 30 18985, 99, 92 33 versch.

——

Re rr, rn m

V 4

bo. iddd ul. Os / ]

; 1865. 19656 3 Nünden (Hann.) ö.

Nauheim i. Hef. 1902 3 Naumburg 7. 180 ko. 3 Nürnb. 89 ol uk. 10/124 do. 1902, 0 uk. 13/14 4 do. l, g kp. S5. S8. 35 3

do. . 1 Offenbach a. N. 1 do 1902

*.

84

3 dersch. 16669 -= 760

8 = I 1 1

ch. 16565 = 166 1.7 3000 09 2.11 300046200 16 3666 566

3 *

C C 6 8

R - =

6 46 1 dan = n

Aug Bad. St. Anl. O0luł. M Gs 4 kv. uky. O07 36

2 —— * **

.

Rentenbriefe.

1902 ukb. 103 1904 ukb. 12 Barer. St. Anl. ut s 1

do. Eisenbahn⸗Obl. do. Ldok · Rentensch. Brnsch. Luün. Sch. II

C2

I885 konv. 1897 3

gGspenick ll unko. 10 Cöthen i. Anh. 1880,

S4. So, 93, 85, 13d 3; Cottbus 1900 ukv. 10

——

Pforzheim 301ut 190 do. 18965, 1995 3 PVirmaiens 1863 uk. O6

gauen burger... Vommersche

1 2

9

——

do. 1901 unky. 1911 4 1875, 82, 88 3 v i851, i5h3 3 jbl 1 3 1X10 18607 3 117 1902, 965 31 versch. iss 83 1717 Dt. ·Wilmers d. ukd. 11 4 Dortmund 51, 838, 09 3 verfch. Dres den 1900 unk. 101 iss 3 1.17

2 vr —— —— —— —2

de R m = = D , = , = n. .

C - - D.

* 7 8 11 23

eren sbs r l- b? 31

86

Gr. Heff St. I. IS Det. B und Westfẽ do. 1883/1500 31 ö. . do. 1855, 18903 0 55 3 ö. g nburger St ⸗Rnt. 39

6

2 ) S7, 25et. bz G

*

Ansb. Gunz. 7 H. S. 7. Stec. BVäagsburger 7 fl... D. St. Bad. Prãm. Anl. 18574 Baver. Prãmien⸗Anl. Braunschw. 20 TlIx. 8. p. St. Göln · Md. Pr. Ant. . 3 14.16 amhurg. 30 Tir. . bedter 50 Tly. S. .. 31 Meininger 7 fl. 8. . Oldenburg. 40 Tly.⸗ Paypenbeimer 7 fi. 8 x.

Saarbrücken O 5000 u. 10090

. a. S. 1902

Schöneberg Gem. 88 31 Stadt 1994 13 Schwerin i. M. 1897 3j Solingen 1893 ukv. 104 18902 uv. 12 4

= 1 br. 3. 1. 10.0 St. Anl. 136 3 h n do. amort. 1897 3

Anl. 1399 3 do. ukv. 1914 3

8 Schuldv. 3 kons. Anl. 86 3; do. Ish / 1 3 . de. Gl ut ii 3 2 Sta. 1565 3

e J . k

A 6 88

TVO - CG O W

16e u. Sd

2

3. G 1891 konv. 6 99 ut 26

0. 87 do. S8, M, 94, 1900,03

n .

2888

Stargard 1. Stendal 1301 uko 1911 4

Erann zit. . *. 3 ke dr it. d, Tre,

Anteile und Obligatione Deutscher Kolonial Ils DOftafr. Eisb. G. Ant. 8 , wom Reich mit / Zinsen und 1200,

82

1.1 1000 Uu. 100

do. Thorn 1900 ukv.

kony. u. 1889 Pt; Oñstafr. S wldosg. df

(v. Reich cher gestellt

Aus ländi mn. Eisenb. 18990 ..

2 282

ö.

——— 0 —— ——

——

er tarif 31 Abteilung J für Getreide 2c. aufgenommen. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Näheres bei den Dienststellen.

22 *

—— * w

190, 25 et. bz G 100,25 y 100 25 et. bz G

Aud. Spt. 3; Sʒwrr b. Sind. dr Landeskredit 3z ve gFkred. uk. 19 4

z. Württ. St. A. 81/83 Iltdam m. Tziperg 7

Bergisch· Marti Mi Sraunschweigif 9. .

1879, 83, 98, 01 Flensb. 1901 unkv. 05

do. Frankfurt a. M do. 1901 I

ä .

Mais Ludwigshafen a. Rh. Lindau (Seite 14 des

2. S* *

Gold⸗Anleihe 1887

= . Q

22

2 8

8

eiburg i. B. ö do. konv. 1853 1851 *

Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

891

19065 UL3 äußere 1888 2

= . =

do. 1903 ürstenwalde a. Sy. 9) rth i. B. 1901 uk. 10

do. 1801 Gießen 1901 unkv. O5 do. 1905 Glauchau 1894, 1 . 1901 uk. .

P , , ,

r 21—

6

fandbriefe. zoMσσ0C»169 - 00MM —– 300115, 406

3050 = 1565

. 9 n 2

880 e w ——— 8

Gersiner

2 e . - . - - , - .

Bern. Kant . Anleihe 7 kon. Bosnische an mnlelbe

do. 1902 unkv 1913

, m, Do ,

Brdbg. * 7 , m , 101350 et. 36

O 82

DD **

* 2 d.