letzten Jahrzehnte ste tig abgenommen, denn auf je 1000 weib Arme; der S üpfri ⸗ = ; ellauf wi liche Perfonen von 15 bis 45 Jahren entfielen: einer geraden, .. t,, y . Wetter bericht von 10 nJust 1606. n,, ö l k 3 . 6 ö statistischen 23 K z / eck, da v * * während der 3 Jahre 6 bis 1872 im Mittel 1535 dag an manchen Orken im . zu 3. e. . . . 5 975 Witt . ; — 4 18375 1477 daJ die Prüfungen, wie mag beim Valleschulunterricht geschen bet, Name der IS Wind . * erungt· z ö ĩ ö 1297 der Weltelfer anregen und so zu besseren Ergebnissen verhelfen S* X richtung, 3 535 verlauf ; ꝛ JI id ee, Beobachtungt / S Wetter 3 dw mn ae Kern bi, dne, gahie 6. a, kö Er st e e il on den wãhrend des Berichtsjahres eingetragenen hi4 623 Cowes, 9g. August. (W. T. B.). Bei d t = 285 ãrke = 24 Stu Sterbefällen entfielen nut 248 358 auf weibliche Personen, sodaß regattg um den von * e ! nere , we, ö ö 6 * en zum Deut 2 * 2 t a 9 e 1 gr görs u, . 4, ir e n Personen sth eh Pokal ,, Jö Felix a. erste 6 2 — en el 8 anzeiger U d Sd 5m ; — 16,5 o war. erbesiffer der Kinder des erst „Zinita“ zweite und . Rosa ? ; ; 1 ! ⸗ * . k an, ö , . ö n J594 SW 4 bedeckt 17,9 0 meist bewölkt AM 187. n 0 niglich Preußisch en St 3 Leben ja ref gestorben sind; ein Lebensalter von 65 Bel . . FX. stum 7IJ578 W 5 ͤ ; ö ts J r ,,, , w VWerlin. Demmerstul. den 10 Augut m Am Feber gelt, , ane, se Gesige bene e fiche o g l, * en . ; inch n . hon 756 Em ein ' mitte lsiarkes Swinemünde od 3 SS J wol lig 187 13 Gewitter h ö.
Riede? en fab, nl ghesen gz, guherk ch . ö . ie von ͤ ädost nach Nordwest fortpflanzte und Ruͤgenwalder . . Röteln, 4158 an Scharlach, 3347 an Typhus und 59gan Fledfieber, ein zweites Erdbeben, dich Der, nnn nie re n. rn ,, liemlich beiter ꝛ ö Beri 2 sz 27 an Influenza, 6077 an Diphtherie, 68 an Genickstarre, 9h22 an g Nenahrwafser 7621 S 3 bedeckt 18,9 0 Sewitter ,,, erichte von d eutschen ö r , , J . (ꝛer Porh. . Ian. (G. T. B) Geier n= , 1606 JJ Kö
on den leßterwahnten 189990 Sterbefallen an Burchfall l ,,, ,,, gehörende Gebäude Aren ss d S d s beded 168 1. — Hemwitter 4 Qualltãt! — — . 6 Kinder des ersten Lebengigbres, sodaß nur, wenig mehr als Sechs Leichen und e 3 . ur ö. e,, zu eben. Dannober = , . bedeckt. 194 Gewitter August gering , ,, . , , . , dso) geholt; drei Leichen sind zu sehen, . . 9 . Bern Ib, WS Wr heiter T J vorwiegend helter Marktort mittel gut Berlauft =. H ; ; 257 mal, Malaria 68 mal als ee d; . , er, mm ih chersonen, melst angestelltes weibliches Personals Dre den Ts s S8 halb ber. Win W Remich heiter Tag ö Geiahlter Preis für 1 Doppel ůPLDJerkaufs. 1 . 21 . Außerdzm wurden durch Syphilis verursachten 15820 Sr ann . werden vermißt. Fregla Tor l SO J wollen. 187 dorwlegend helter niedrigster hchster ö Menge v arkttage am Markttage ö ar, Kinder deg, rsten Febensjahres; don, Ren burch Brembers Tos SSW halb ber. T W Memlich heiter 10. r niedrigster höchster niedrigster höchster ae. 1 Irrel. Durch. nag Cee 21 1Ikoholismus oder Sauferwahnfinn) derursachten 2650 Sterhe. Meß . 7638 S halb bed. J2 4 Gemwstter e 2 . er Doppelzentner ʒentner schnitts· Scha erschlãglicher . , ö . , e ö, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Frankfurt, M. 763 7 SW = deter 5 s T nemfsch henter 9 Insterb 16 6. . preis dem . e,. . . rben —— 1 * . c⸗ s⸗ Iz 227 mänmniiche und 17110 weibliche Per . . . K 5iii Rarẽrnhe, R. T6335 SW 1 heiter X83 T Dewstter ö Sv, J 4 Weizen. * 16. (Preis unbekannt davon fast die Hälfte (1620/0, im e, Alter von 25 bis ᷣ Nünchen — 7614 SW J wollenl,. 204 ' vorwiegend heiter e Luckenwalde. ; — . . 1709 45 Jahren; außerdem starben an tuberkulssen Leiden noch Fri om g J — . 1640 iv gg 10 r gf nraneist em jugendlichen Alter angehörige; Persenen, Stornoway . 7575 NNW 3 Regen 105 — N . ⸗ J . 1g, Rs . ö 17,00 17,50 re Fe , . Dien Un e nr n,, ; ; ge 6 — Nachts Niederschl. = Breslau. dd 1536 16,20 1650 16,595 00 18, 00 5 ; 5. 8. Geschwüste (cancer zg) sind kei 41 739 männlichen Theater. Malin Head RO ec, . J alter Weizen 1576 . 16 65 1655 1670 — 26 8 17556 ? ; . und! * 17 295 weiblichen Personen als Todesursache ange⸗ Neunes Kaonigli alin Dead 66. o bededt 122 — melst bewölkt . , Schl. . 1436 60 16,70 1716 15 1570 326 16,28 15628 : hben; Von Ehicstsren gs bh Hestorkener batten k si e igliches Operntheater. Freitag: Carmen. rustro , = J 36 15, 80 15.30 16 16 . . z 7. ; also ctwa J der Gefamtzahl, ein Lebensalter ven mindestens 5 Jahren (Gastspiel von Theg Dorrs] Valentia .. 7611 NW 4A wollig 18 — Nacht Niederschl. = Schönau a. R353... 16,ů 75 35 1450 1 50 . . ; erreicht. Durch Selbst mond starben 351! Personen, darunter 871 Sonnabend: Die Boheme. Eönĩgsbg., Pr] ö. Salberstadrt⸗ 334565 16,00 16,25 16.565 1. . ; weibliche, durch Mord oder Todschlag 295, im Kampfe 2, durch Sin⸗ Scillv .. . 76160 W A2 halb bed. 15,0 — en g en gn = llenburg ?? w . 17, 00 1716 9 . 5 17,00 ; . 26, sonst auf gewaltfame Weise, 8. h. durch Verunglüũckung ꝛc, Cessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Traumulus. . ( Cassel . ,,, i 15. 56 . 1690 16,25 . . ⸗ 1 . Richt angegeben oder ungenügend bezeichnet war Sonnabend, Abends 8 Uhr: Elga. Aberdeen. J5b,9 N 1 bedeckt 12,2 — meist dewistt . J 15, 80 15, 56 1633 17.00 17356 363 ö. . Ie e ke , n ö u. a. bei 30 Oo, welche Sonntag, Nachmittags 27 Uhr: Die Weber. — Abends 8 Uhr: Wagãchburg) ö ,., , 16.00 16, 56 1653 163 i 9 ; . ; . . ritten hatten. Eiga. Shield; 17666 S halbe. 128 — mean e, rer ,,,, JJ . 2 i 3. 7 960 15 90 1710 3 8 — Schillertheater . Well. ertherter) . ö . Grin bergSch . Ueberlingen. .. J 19, 00 1910 16,20 1626 6 19,50 . = ; ; 1 3 . = z ead . . 757.5 W — P J . 19, . 17.20 . ⸗ .
Nach einer Verord 89 ; ; reitag, Abend 8 Uht?: Populärer Opernzyklus bei halben . ö dent K n. e. = J . 18,80 18 80 19 1 30 1940 19356 480 8 020 1671 ; 3. v. M. ern kö , Sire 34 ünd Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten von 5 Isle d'Aix . I624 NNO 2 bedeckt 170 4 ,, z Altenburg J 2 2 . ö. 1668 13 . . 153 16 9 3 ß betr. die aus gelbfleberverseuchten Häfen k l. ; or n, ö U — 666 JJ 1760 6 ö . 13 200 ̃ 13.2. ig, . . efe, ar er künfte ans i r fh lr, gn , Dune, Perl nern lä taten St. Mather „626 B. =» balb ber. 182 0 k . ö ö . a .; . lä e — mnebr. (Vergl. . R. Anz. vom 4. Juli 1905, Nr. 155.) Sonntag, Nachmittags aher, Bel balben Preisen: Der Frei Gams) 3. Weißenhorn . gfternen (euthůũl . ; ⸗ ö.
ö Guatemala. schüt; = Abends 8 ühr;: Die Zauberflöte. . ann Isen S8W A bededt. 18.9 9. Gewitter ; ö. ö , ... . . .
¶ Die Regierung von Guatemala hat unterm 5. v. M. ; R. (griedrich Wilhelmstä ; arg 663 SSS I Regen 160 — J . J ö. 19 18360
künfte aus dem Hafen Panam à für . . , der · und kö . . HJ Vlfffin gen JIörs SW 3 . 16, ; — — . 1950 . . 1950 . 1 ⸗ e. 18,38 1863 Aegvpten. —̃ ., ag, Ahen r: Gastspiel der Morwitz Dper und von Helder 7ö9g 3 WSwWäawollig 178 0 —— 9 1 . . 19, 60 55 5 18.56 1365 2. 8 . Der ternetionale Cesanteitz t in e ,, din . Der Troubadour. Große Oper in 4 Akten von Bodoe⸗ 75865 S 3 bededt 168 = — ĩ 3 JJ . Roggen. 1012 19,52 15 565 P 38 . Herkünfte von Broach (Gritisch⸗ Indien) angeordneten Quarantäne Im Garten täglich: Großes Militärkonzert Fhrffffanfund bd Windst. woltig 13444 üer. — e — 6. ö — 1 14 ⸗
err valeder gusgehahen. (erzl. I. Anf vom g. Februar d. J . Stmnes nes Dr SSC , bedeckt 1 3 —— ; J 3 . ö. 150 it3 z 20 280 35. „. n, ,,, ö 236.) Freltag, Abends Slagen NIöb7 d SD I Regen p, d Jõ . ; diefen agen i ö ö — 13 1 9 / 16 150 z 14, 0 15 00 5. 3
. r? Der Herr Substitut. — Der d S 8 ⸗. ö. . ; , 11 ⸗ ö ; ;
New Orleans, 9. August. (B. T. B) An gel hem Fieber Sonnabend und e. Tage ee nr. 2. V ,. . 2 3 6 1 Dr . J k 5 gen 1360 135,70 1389 . j . 1 177 5. 8 ; wurden geffern 50 neue Erkrankungen und 4 Todesfälle gemeldet stellung. . -. . er, e Dun t 189 were. ; S Essdet Doum. . ain. . 1 3 1400 1 * 3 084 . 6 e re ne . leber an be , T des fall — 8. n 3 ben g k J. . 31 . ö
e ldil wörden. Der römisch, fatholische Erzbischof von N j ; fockholm Windst. . Lare ö . d 8 12,0 33 20 18, . . . ⸗ , . zbischof von New Orleans . . , — 5 ö . ; 3 9 . =. nit t ke, 1. . — . d 3 135506 =. 1 . 66 4 . 36 66 2.8 ; - ; SBGastspie . 24 ,, i . . 2 ¶ . . . ; Deut een nfemblek. Umor n Neiv ee n m, . Hernßfend = , Wind. bedr n J JI J J K 14 06 3 18 15,55 1 267 z Theater und Mufsik. mit kö 66 ö. 4 8 . JSHaparanda 7560 G NO T wolkig 1463 7 5 ö Breslau. . Rogg 7 1786 ö. 9 1639 lie, 13 ö 1 16 1. 2 . Im Neuen Königlichen Oxerntheat Dnngbend und folgende Tage: Amor in New York. 7 S8KWw⸗ ; . JN . 410 iso 7 13 30 255 2: 4 153 Mars *. Then Derr * un, ,, h . 9. ö . er ele, e ee Y . J k 36 38* 2 dalb bed 17,6 0 — = ee er fen, i. Schl. nnn, 12,50 5 17 15,10 14 . ö 3 235 12, 68 13,66 . 15 * . . . Gasispiel ö . Bper. Am Gonn. Bentraltheater. Freitag: Die Geisha. Operette in Pinst᷑ . e. m8 . 10 ) 6. . wn e. in ö [. 1b ob 6. . 11466 z ö ; — ; . . ö ie 0 me ö — : — . ; 8 ; 8 * . 1 ; J . 53 . J 66 ¶ . . In der hre ee id Yr r im e e rc nr er O. gastiert am ö i ran B. Hall. Mustt ven Eher Jontt. Anfang Pelergburg ö d W W bedeckt 16,4 0 — ; . . . . ᷣö. ö 13.89 1493 143 x — Sonnabend Herr Franz Pokorny als Fejal in der Oper . Die verkaufte Sonnabend und folgende Tage: Die Geisha Wien 765 Windst. Dunst 189 5 ü 91 J . 1639 1419 ja t. . 1136 165. ? ; ᷣ , el el e r fdr ng . popularen pern zoklus — — Prag wers 8 W wolken r H 2 J J i 1 . 1a. . . . zzte h . ö. ö ; . . , 211 — J . ⸗ . ; — ' Ern l ö . ö 3. tzt don Sonntag ab sein Gastspiel im 6 ö . , Ben Ali . w wollen 20 1 = ö w J 163 . 163 3. 1 1. 100 t — Bag Resid enz bea ter beginnt seine neue Sphelzzit am . . und Desima, japanische Zauherspiel? Ben Ali vren ; Jö, 8 O wollen. X22 D 83 J JJ 155696 i355 14.96 2 1400 . mier e er gülnmnnh , ö MRegß nl lanth, wudische Cagliari Nöte, , molten = = 3 , . . 1. J 1 . . . ; e Sonnabend: Dleselbe V Fherbourg NJIös 5 WSW halb bed. 16.5 wee. ? . ⸗ w 16. ,, . k ö 1400 24 13,78 ; . r igen h r s. 5 J ; ö 3 Tlermonr Jö d SW L heiter 2171 ; — = e ene ür. . nn nn. 6 ö P . 1690 ö. 3 . 9 ö. 3 . 11 3. . Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrich Biarritz on 3 Windst. bewbltt 211 3 — ö , , . 1440 1450 13 1638 1135 14 3 ; 3 icsö *. Mannigfaltiges. straze) Sonnabend: Zum 128. Male: Die Notbrücte. Rina r Wundt. Holten. , . — J i J i h k 14 8b 2x 21 1330 1331 8. Berlin, den 10. August 1905 Kren sss SN JL wollen. 189 2 d JJ 16 56 . . — 14, 6 1444 3.3. 19 ö . . Lembero T6 7 NMMO JL wolsenl. 7 7 5 wia 1 Altenburg ; — M — . . a 13,ů B 3 . 16.90 1c, H . 3 (Gerichtig ung) In der gestrigen Mel — — r*§ =. ö a — 263 14 ͤ ö. 3 — a ich in . , r ,, ö e ner . . 1 ee. 2142 0 —— 14,50 14.50 — . 4 ö. . doo 7040 . r 3 ö ga. D. Cretius zu lesen. . rief — Nö 4 Windst. wollenl. 245 7 sar 9 J 14, 80 ; ö. ; 9. . 8. 1000 K amiliennachrichten Bremm dif — Is3 5 NM J wollenl. 3 . . usterburg. 3... .. ; ug . n ,, , B) Der bei dem Fisenbahn. Verlobt: „Fr. . Wibard ö 4 a, n giwrorn För 8 N wollen!. 3. ; 2 ; . ö. . 150 . . ö 2 . gestorben. j ] KJ e, Schloß Wiltschüß Wohigmh. Fi. alfi nn, Belgrad , . wollenl.· 215 = 2 ; TJ iL i 1 F . 148 . 8 3. f kö 2). Leutnant Waldemar Lessing (Straßburg i. E.—= delsingfors 17618 WS Wi bedeckt 16 d enn 7 ren burg i. Pomm. w — . 6 4 b0 ö. 14, 00 ⸗ 112 14,00 14.00 5. 8 Eher swalde, 10. August. (W. T. B) Die tãgi . . ; Ruopio Isi. N bedeckt 2. ; i . — ; 3.90 — . 30 ö . . mar en Sig h rigen, Zukelfeier en nn, Amtgricter Ricard. Winkler mit Frl. Friha lch . . ** ; . . 3 JJ . 1 6 14 1440 838 orstakademie 1u Eberswalde begannen heute mit der Ent⸗ pech hlau = Krappitz O- S). = Hr. Regierungsbaumelster Edwin Jenf ö 783 ; ? 7 ⸗ 8. J . 13,60 13, 60 14606 13599 2 . 20 277 18399 = Füllung des von dem Bildhauer Heinemann Charlottenburg G nt mit tl. Gife Ladug (Fürstenbelg a S. n i s , wollen = 2 = 6. J 1 1230 13.36 168 1450 14,50 16 195 15,80 13.50 28. geschaffenen. Den im gls farb ner gef, nen en? La n pforst' e e. in Sohn: Hrü. Hauptmann von Schack (Hameln Tugano T6660 R I woltenl. 210 0 — . ] ö JI k 13,20 15536 3579 13,30 13.50 1189 13, 00 1227 7. 5 mei ster Bernhard Danckelmann. Anwesend waren bei der r eser. — Hrn. Leutnant a. D, Hermann von Schmeling Säntis Hoö7 SSW 3 wollenl,. 7 — — ö gi. . 13,50 13,75 1375 . 1425 14.56 ⸗ ᷣ . — , , . . Podbielski mit einer 7 an W 5. . ö (Leverkusen). — Hrn. Wick 75s 8 NW 7 öegen 135 ? . J 163 14 50 15 26 1 3 14,20 16 ; ö o äten, darunter die obe ( x S.. 2 , . 2 — — ; Hdd K 2. 5 . . 16, z . hrãsstent der err Brandenburg . ., 964 . 24 n . HR Telegraphendirektor und Hauptmann 4 D. Con Warschau 666 SSS J bedeckt 110 2 ö. n mnbt JJ 13990 . 63 1309 6 8 . ; ; ; Rerierungspräfident von der Schu lenbung, die Familie Da nckel · pa n e n (Breglau⸗. — Hr. Fahrikhesitzer und Leutnant Portland Sssl 6 W 4 heiter 55 — — ö en. i 1423 14,25 8a 1600 16,00 17606 100 1 300 13, 16 r 3 , K hielt der Direktor der fess or , , , 1 e,, . Pro. Ein Maximum von 767 mm liegt über Westrußland, eine . m J 1 633 130 1490 66 60565 3 / . . 2 J ister . J d K . ö ö JJ J ; J ? ö ; . e ede . rl. Hedwig von Dare gn von unter söß mm über der, Nordlee. In 2 J. ern schweig JJ 6. 1600 1600 16,50 1 3 1450 56 6 14.5. 1475 5.8 Bau tze n. 9. August. (W. T. B) In d pte lin forwache süböstlihe bis weslliche Winde wehen, ist den . ltenburg k — 1392 153, 96 . 1100 14.40 14,15 2 een nb gr n , n, ,,, — , JJ , me J „Abolfshütter bel Erosta im Bren ů en. = ünbestãn iges ctwa hl ere. Wetter / 3. * . 14, 60 . , ie ,, 8a n,. . . wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. 9. g e bun 17.00 17,00 ö . 5. 8 n eschädigt. Drei Arbeiter namens Schul d itteilungen des Köni lichen As ö 1 — Safer. ⸗ ö . ) k 96 und Sohn) drangen nochmals in daß , . . . Observatoriums , , , . ; , e ; ö ; 120 1700 2 1 4 : / ll gie ner IMllend Schulst beim Stur; aus dem Beer gugelballonanffte dann 23 31 . . . , — . K d . k . 13 55 143 . 33 6 14.00 14, 00 5. 8 etötet wurde. . r ittags: akteur: ö in.. ,,, F 55 ; . — . Station 636 J. V.: von Bojanows ki in Berlin ; , dene K . , 1330 18 3 64. 9 54 . d. 8. . In der Sch weiß ist für das Jahr 1906, der „Allgem, schweis. Seehöhe J boo m] looo m 1500 m 2000 m 2490 m ; 3 Stargard J. Pomm ;? 2 15,10 1400 14,26 1 1420 ö 14 o 14 25 . ; NMilitãrzeitung. 5 e, durch dag Milltärdepartement eine all emeine T 0 Berlag der Grpedition (3. V. Heidrich) in Berlin. x Schivelbein. . . * 6. 37 = 8 . 32 f ö 3 Felser reef er sfänggfäh igkeit des Reer uten . 188: 180 182 126 231 38 Druck der Norddeutschen S SFös iin . an . 4, 146 13 3j 15 . . angeordnet worden, die sich auf den Weitfprung, das Heben eines ö. a 68 65 74 56 36 86 er 33 2 i. uchdruderei und Verlage Anstalt, = Lauenburg i. Jomm.;;:.; 13,50 . 1280 13836 15. 20 15,16 141 ; 70 5. 8. ! Vantelg und den Schneilauf erstreckt De eitsprung ist mit be⸗ inder hiung. SS w. sw ws, sw, sw, sw eriin 8M. Wil helmstahße 32. ä , Jö 1726 13,59 — ö ö. — ö 541 1320 13 ! kichigem Antaufe und Aufsprunge ohne Sprungbrett auf weichem Geschw. mps 1ę bis? 5 bis 6 3. ünf Beil = 1 17356 120 13,00 13 00 1499 1400 ? 38 12565 — 1 58. . ; erde MRafenboben gugjuführen; das Heben ines Hantels von Stratocumulus wolken bel 1800 m Höhe. Fünf agen . Nö 17326 — 3 13 9 13.56 l8 20 1526 26 3. 13 36 . 23 ; 17 kg Gewicht geschieht in mäßiger Grätfchstellung langsam vom (einschließlich Börsen · Beilage). ö K alter Hafer 1240 17 19539 13 8 3 3 365 ö. 1290 13. 5 = Boden zur Hochhalte mit hierauf folgendem langsamen Senken ;. Frantenstein i. Schl. . e n. 11.50 38 1399 134 6 1299 oi id * 22 do . = . J ö 3.40 13,80 ; ö 13.37 Herma mit dem einen unb sofort viermal mit dem anderen s,. alter · 1400 18 12 00 12,40 12. 1429 ; =. ̃ 28. . J,, d ; — 1 6 w / . 13,450 1870 39 6 ; . J . ü — alter Safer 15,14 3.99 13. 16 13 13. 14. 20 ? ; 5 neuer 1250 15,83 15.38 63 15.39 13, 40 . = ; ; ; äs ee ih, is, . — ꝛ z ; ; ö . 00 9 . ö ) . .