— — ——ᷣ· — · — ——— — — — m
8 2 bz Obb. gien K. 4. 8606 R Kast Troitc is is 6 11.706 Henckel · Beuthen die Aktien der Dresdner Bank und J unk. 14 f 4 des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins einiges Interesse bei
wr obzd Tyrv. Port Zem. 131.756 Ver. Net. Haller 8 9 123350836 Drenst. u Koppel 23 59 bi G do. Pinselfabr. 121 Hendel Wolisb. (1055 4 1. 33506 Senabr. Ruyfer do. Smyr · Tey Sibernia konꝝy. IM] ntere gleichzeitig fefterer 19506383 HDttensen, ir. do. Stahlwerke do. 188 Tendenz; für die genannten Papiere. Da⸗ 3 6 egen lagen Desterreichische Kreditaktien S8 & et. 36 e, obwohl die Semestralbilam m allgemeinen eine beifällige Auf⸗ und 1633 nahme fand. Koblen und Fisenwerte nenn, 8 rigten ruhige Haltung; auch für Transport.
h werte bestand geringes Interesse. Der 1 Ausweis der if üchener Babn blieb
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
ö Aer Grzugsprri beträgt vierteljährlich * 30 3. . Ansertionspttis fer dra Namn riuer Aruckteile 30 4. 7 ,,,. Ant PFostanstalten nehmen Hestellmng an; für Herlin außer 2333 28 Jaserate nimmt an: die Königliche Expedition *
asver, Eisen. 8 3 dwigshätte 10 12 in, Sehmann 9 60 einrichshall. 12 11 emmoor P. 3. 0 engftenb Mich. 8 erbrand Wgg. 21 iberniaBergw. Nr. 1- 76200 . 11 üdebrand Mol. 8
Ive 735—* 7 lpert Maschin. —
irich berg Leder lh ochd. V. Att. kp. ö 6
l ö x .
— J
d 0
Fe ,;
ce
182 0b
i380. 0b38 IOS 75et bz G 193.2536 152 09b1G 55 75 bꝛ G 24, 09b3ꝛG ; 86.7976 lz )
. u = , m. m m — IC — —- = —
. =* 2 — ·— — —
CQ 8! — 1
T . 2
1 Vi · Speich d 3
— ' Peniger Masch. O 19775836 peter ab. ell Bl. 8. n l53, 5 B do. Vorz. — 133 003 . —
* e.
— — — — — — —
—
r . .
33
1 — — 1 — — — — K — 1 — — — 1 — ö
22
0 4 8 11
8 8 A.. 6 2 0
= 1 ro
chst. Farbw. . I
, r . . · . = . . . = = . . . . ö .
— 22
183 5b; 8 188. 5b 36 S3 * Mbz B
—
X60 bz hon. Bergw. A 3 14,54 blaniawerke .. 8 oh hob zB Pengs. Srinn. h 244,993 Porz. Rosenthal 15 l, o) bz Pori. Schönw. . 19 14306 Porzell. Triptig ? Por Sprit. I G 14 reßfpyf. Unten. 9 — Rathen. pt. J. 109 13339533 Rauchw. Valter 6 1331566 Ravnsbg. Spinn. 93, 75 bz Reichelt, Metal 9 . Reiß u. Martin 31 141,997 63G Rhein Nassau 18 350 bi B do. Anthrazit. 8 120, 00bz3G do. Bergbau.. do. Ehamotte . do. Metallw. do. do. Vz. A. do. Möõbelst · V l do. Sviegelglas do. Stahlwerke do. fr. Vertè.. xo. W Inzustrie Rh. Wstf Kaltw. 7 do. Sxrengft. Rheydt Elektr. Jiebeck Montw. Rolands hütte. Rombach. Hůtt. Rositzer Brl. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde Dim.
S3,⸗00ybz;. Raliw. Aicherst. 18904. 1dr bz Tattom. Bergb, M93! Höss dic; Töin. Sas u. Ei. 163) τ i 35bi G nig Ludwig üb n 63 36 ͤ 36
i4lsdbz. König Vilbelm denn
14 5 et bB Tʒnig. Marienh. G3 , 123.76 Königsborn... 104. 118,998 Gebr. Sorting. I 0636. 141,90 bz G 10994 125,5) 8 119.50bz 267, 7 0b 168.696 274. 0B 196, 00h63 6G 41 lös 3 8 1 134. 4963 6 13665636 is oh; ge Tief ö.
1 . 11181811
— — — — — *
do.
ca 2
— — — Q —
— — — — — — — —
— —
Mn .
1 20— SI R , .
4 E223, 00060
8 118,506 120, 90bz G 222 0) et. bzG W. 70 B on, 0 bz6ö 116, 10b;6 116, 5b V i m. 1075936 eft̃. e 116, * do. Draht Wrẽe. 1 10122, 1063 Fupfer .. 31 1 i 3 Mbʒ & 53. Stahlwert 0 ; 20 bz Weftl. Bodenges.
ö
—
1 , Produktenmarkt. Berlin, den den postanstalten und Zritungsspeditenreu far Selbstabholer i * 7. t des Neutschen Reichz anzeiger
6 . 93 . en,, 6 auch die Crpeditios s., Wilhelmftraßte Rr. 32. 176 und Adni glich Rrenischta Staat anzeigers , Normalgewicht 755 9 155 75 =* 176 6 r Ecinzelne RAammern kosten 25 . 8 — — 27 ; Berlin 8WV., Wilhelmstraße Nr. 32. 856 406 Abnahme im September, do. 169, 75 bis r o og 10 . r n, J. 3 900hʒ bis 172, nahme im Dejember mit 5 ems . 5 636100 2 Mehr oder Minderwert. Behauptet, 6 188. Be lin . Freitag, den II. August, Abends. 1905. 6e Roggen, märkischer neuer guter 147 — — ——— a nn . . 36 ö. . , , , 712 g 19068 iges — 47 = 1476 Abnahme im St. 9 . i j estã iser und König ha = i ö . ö. , , . nhalt des amtlichen Teiles: n, der Kais g haben Aller Königreich Preußen. —— ober, do. 147 Abnahme im Dejember . ; 563 w Sei je stã öni 9 iãdigf . 6 mit Iro , Mehr oder Minderwert. Ordensverleihungen ꝛc. dem Präfidenten des Reichsmilitärgerichts, Srneral, der kJ Kö 6. haben ö 63538 Fester. Kavallerie von Massow die Erlaubnis zur Anlegung des mi den Geheimen Justizrat und vortragenden Mat an u ntz. 6 B afer, Normalgewicht 450 8 15650 Deutsches Reich. von Seiner Majcftät dem Kaiser ven Rußland ihm n n ministerium Dr. Habicht zum Geheimen Oberjustizrat zu — Abnabme im Oktzber, zo. 1353 25. 1. Ernennungen ꝛc. St. Alexander, Newskyordens zu erteilen. ernennen owie . . 03 0b rahmz im Deiember mit 2 Mebr⸗ Jaiserliche Verordnung wegen Aenderung der Verordnung vom ; . dem Amtsgerichtsrat . D. Hennings in Schleswig den oder Mindermert. Nubig. 35. Dezember 1875 über die Penfionen und Kautionen der Charakter als Geheimer Justizrak und . 38 . n n . H gieichsbankbeamten dem Geheimen Kanzleisekretär im Jusitizministerium 91256 ; ; 46. s. . ; ; S NS kn Rers 85 t. 3 . i,, A* i, m. . ö Ane ge det effend die Ausgabe der Nummer 35 des Reichs— Deuntsches Reich. ö in Berlin den Charakter als Kanzleirat zu 1. ö ,,,, k) Nr. Ou. gesetzblatts. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ; kö 0,8 R*übd fn De ömtt Faß 46. 30 Brief Königreich Preufzen. Allerhöchstihren bisherigen Ministerresidenten in Havang 1565 155 Rü bö l für 109 kg mit Faß 46, 30 Brie erhöchstihren bisherig — in Havana, ——4 556 3 . in m en se ö , Alnahme im laufenden Monat de. 47 Ernennungen, Charalterverleihungen, Standeserhöhungen und Kammerherrn und Legationsrat Dr. jur. Freiherrn von Seine Majestät der König haben Allergnãdigjt geruht: löl zibrch;. bis 4540. 1 Abnahme im Oktober, do. sonstige Personalveraãnderungen. . Heintze-Weißenrode von diesem Posten abzuberufen und, den Militärintendanturassessor Neubguer, Vorstand der 15. M et. bzB e, m Abnahme im Dezember, do. Betannnnachung, betreffend dis Vorträge und Uebungen an der unter ö des Titels und ,, eines außerordent⸗ Intendantur der 35. Division, zum Militãrintendanturrat und . os 8, Geld Abnahme im Mai 196. Königlichen Technischen Hochschule zu Sannover im Winter- sichen Gefanbten und bevollmächtigten Ministers, seinem An⸗ den bisherigen Seminaroberlehrer Paul Schütze aus . . ; q 4 trage gemäß in den Ruhestand zu versetzen. Altdöbern zum Seminardirektor zu ernennen. . Behauptet ü * . ge gemäß in den Ruhef dz Altdöb direkt lob 0G , Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: D 6 . zum Mitgliede des Kaiserlichen Dieziplingrhofs: w ,, Wotar 13 g Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: den Königlich preußischen Wirklichen Geheimen Ober⸗ ec ml Tes * k 4 3 nweisung . Berlin, 8. Auzust. Marktpreise nach dem Stabsarzt Dr. Die sing von der Schutztruppe für regierungsrat und vorttägenden Rat im Staatsministertum 34 , .
ittelunger Bäniglichen Polizei. Kamerun den Roten Adlerorden dierter Klasse mit Schwertern von Rheinbaben in Berlin, K 1 ;
g , e,. 6 . f am weißen Bande mit schwarzer Einfassung, ö zum Präsidenten der Kaiserlichen Disziplinarkammer Min iste rium der geist lichen, Unterrichts- und
ih 35 h Der Dopxeljtt. für: Weizen, gute Sort; dem Hauptmann von Ecardt, aggregiert dem Olden⸗ in Düsseldorf: . . tedizinalangelegenheiten.
. — itt: art bur gischen Infanterieregiment Nr. 91, bisher militãrischer e. Den Königlich preußischen Landgerichtspräsidenten Wolff Dem Seminardirektor Paul Schütze ist das Direktorat
in, g . , Aleier Seiner Königlichen. Hoheit des Serzogs von Sachsen⸗ daselbst⸗ ö . des Schullchrerseminars in Reichenbach verliehen worden.
iber bi go . 5 6 Gotha, ö. 1 Seimann zu Satters heim zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern
, 1E 35.6. 14. Sz. = Moggen, geringe Sorte . se Höchst a. Main un home zu Sossenheim des mm; in Hannover: * . selben Krelses, dem Eisenbahnsekretär a. D., Rechnungsrat den Königlich preußischen Regierungsrat De. Brockhoff
.
— — — — — — ö Sd S]
—— —— — — — — —*
m
4. 2
. . . . . . .
15 tO m-
Sor n.
— . C . —— — — —— — —
— 16 —
— — en T 8 or C — O — OO C Od - = . w - =, n=, m, n=, n= n= = n= n, n= n=.
—
16
— — — — .
— — — * — 1 — 1
A 22
2 — C O IOM. 2
2
2
6
8
135, 9bz G Lud w. So we u. Ro. (M4 180 250 Nagdb eng. Gas 16 M7 ybz G Ras deb. Baubk. 13 125.1665386 de. unk. 09 13 173 09b 36 NManneamröhr. 1466 Mafs. Bergbau ih 88,70 bz B Mend. u. Schw. 193) 4 3889968 Mont Genis. . (103 132,596 NMälzeim. Bg.. 131, 756 enges. 24.0 bz S 2397996 3. 2569 Niederl. Fohl. . 155, 19616 Nordd. Eisw. . 118 55 et 3G Nordstern Kohle 0525636 Dberichles. Eijb. 69936 do. G. IG. H. 31159636 do. Kokswerle 231 86; 6 do. do. unt. 10 (10
D GQ —
— * 2
Kattowitzer S.. 10 Keula Eisenh..
C — — — C —— — — —
22 = D L - — — —— *** )
, . DT 5
10 O GO —— Oi ö — CC — —
75
, , z 4 Tn dT LT LT W- Ri- i- - - - = = -
— — W — — — — — — — — — — — — — — — — —
w = m m m
= HC = . .
— 8610
—
— 180 — 85 J 7
( — — —— — — — * — —
Wilhelmi V. i 8. i. Wilhelms hütte. 3
Wille, Dampft. Vilm rsd. Rbg Witt. Glas hũtte Vitt. Gußhsthlw. do. Stahlröhr. 8 Wrede, Malzerei
1 — —
1
e.
122 —
C *
1
S Ta - I . ö
5
. r . .
2 31
1909111 ö
—
2
R
—— 1 —
2g Ge g **RYz Y 15 g 69 88 1. 4 — — * ee ee
26
OG — OO t O
126 — — — —
2 1 1. Wet. 236
59, 15 bz G
—
O , D o sz
- N- — — — 1 ö 1
1
= 1 1 — 1104 x 0. 0.
. C e σί * 1 8 — — — — — — — — — — — — — —
6 3 x , , — Du nr- -=
, S = = = n= ——— — *
Obligationen e 6. induftrieller Gesellschaften. . 6 . G. Atl. Tel. (1009 * 36. 102.976 Po mmersch. Suck. 090 . Boese u. Ko. 1063) 4 — Rhein. Anthr. *. I G. f. Anilinf. 63 * Rhein. Neta Iw. 195) 31 7165606; 6 de., Wiv. G Finz 4 ih Be stf. Elekt. IMM 4. 308.5036 SG. J. Nr. J. 1G id Be tf. itt. 33)
lol n ü 1 do. 1857 16
3. El S. I-II Romb. H. uk. M (165 . Ry bnit. Steint. Salter ni. 097,196 do. 182 1 do. 1855 Jiß ) 1M, 6Mισν, 49 104490 bz S 123 104,20 bz Herm 10634 ii. ih ö 8 Olio, 7õ et.bzꝰ O. 16
,, Sin . 160255 do. 165 102. 296 ;36 Sibyllagr. uk. 8 ( M) — 1063) 4
*.. . ͤ 7
e = m = = = = mm m/ m. = O — CO
0 = 1
.
Walk. 1 0 Schaller Grub. 82 16 Schedewitz t mg. 9 Schering Cb. J. 15 * nene
O
7228
— — CGT O, * **
Just izministe rium.
—— 46 8 =
22
—— — —· w — —
O eO
*
= OO U
— C — — — — — — — . .
C I- — . - —— — — — 8 82 —
** 21 ö
.
. = , J = 3
,,,, .
*
C d „ C — 6 - - - - — — - —-—* * 9 *
— — C
—
SLauobammer Laurahütte .. do. i. fr. Vert. Cedf. Eocku. Str. Leipzig. Summi Ceoxr eldarube. deopoldẽ hall
do. St ⸗⸗ Pr. gerł. · Joĩerst. Y. dw. T5we u. Ko. Lollar, Eisen ..
C — — — — — — — — — — — * ö c Mt - - — — t —— 1 — — — — — * —
D.
9 3859,29 63 do. Cellulose .. lid sd et hʒð
do. Eltt u. Gaszg. .
4
,
153 — — — 8 64 .
— 6G
12 9.
6 — — * O1 *
ch
' 16
= — 1 3 - - — * — — 1.
O — 1 — * —— 10 — 1 —
.
81] S
— 000 t= 0 Mν. er 2 R
. —
—— t =
= . = , n= mr n= = n=.
—
86 8
218. bz Berl. 128 5 et b; do. uk. 96 188, 105236 do. . 184. 756 6 do. uk. O5 — 137,729 636 Berl. S. Kai erz. ¶ 194078 do. do. 1880 IId 25 bzG BSiemarcthũtte Bochum. Berg w. Braunschw Kohl. Brel. Oelfabrit
do. Wagenbau o. ut. O8 (103) 41 Srieger St Br. M4 Buder. Gisenw. (1063) 1
bach Gewerkschaft unk. O 196375
S* P 8 H
1
. . , n=, = me- n=, me. n= n= w d m F- = fe i- n=
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Dem Gewerbeasessor Dr. eee 9 37 1 26 e e bei der Gewerbeinspeftion
— — — — —— — — — 72 1 — 1 — — — — — *.
w —— 8
20
—— * O92 G O0 Mt OM O
— — — 2 —
5H aon. 2 S0 S6 — FR s. 1 2 66 n . Kp w Schuchardt zu Gießen, früher zu Magdeburg, und dem daselbst, pa mn rbea e ; ö bi Fättelsorte) 1480. . 14 20 Æ. - Futter- Sberpostsekretãr, Rechnungsrat Wolters zu Braunschweig den in Oppeln: w ab eine etatsmã e ilfsarbeiterste ib 3 I. bs &] gerste, geringe Sorte) 14,10 K, 13,45. — Roten Adlerorden vierter Klasse, den Königlich preußischen Landrichter Dr. Salomon in Flensburg verlie worden. 100006 afer, gute 6 16, 10 , 18,89 . — dem Geheimen Sanitätsrat Dr. med. Eduard Lent zu daselbst j
K 18 60 C 1470. Cöln den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, auf die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Staats⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
6
V — — — — 7 — — *
Qs cas
*
chor
D
ri
chu ; uckert, Elktr. chulz⸗Knaudt chwanitz u. Co. Seck. Mhl. V- A. i Seeb c. Sch f aw. Mar Segall . Sentier kz. V. Siegen ⸗Soling. 9 Siemens E. Btr. 5 Siemens, Glsh. 1 Siem. u. Halske Simenius Cell. itzendorf Porz.
141*,10bʒ — 1063 — imor J. 16374 105,256 4
CT D. R - - io - - 2 -
2
59 — —
— *
—— 1 — CMO CQπuê –trtp — CC — O — — — — — — — — — —· — — W · W —— = 1 = 218.
H- C Qλάrrridasas'M n M
8 n 8 n —— —
1 1 — — ——
— 118
; afer, Mittelsorte 02206 at geringe Serte) 14 60 L880 . dem Ehrendomherrn, Sberpfarrer und Dechanten Heim- ämter zu ernennen. . — — Richtstrob 5.32 6, 4,50 Æ . Deu b 2 im Kreife Neuß und dem Marinestabs⸗ 8 Ernannt sind: a, , , zem Marin take i 939,7 . ꝛj. , ingenieur a. D. Ste inmener zu Wilmersdorf bei Berlin, . Maj stãt d 9 ise b Al adi st ht: . 31 Kreisbauinspertoren die Regierungs baumeister Breit⸗ — 8 zo d Mr Bo G M = Linsen S O bisher von der J. Werftdivifion, den Königlichen Kronenorden Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht. sprecher in Johannisburg und Heusch in Fulda. r s Io. 5 M — Kartoffeln 8 00 t, 5, OM, -- . r f lleumants Wild d Pahl zu Berlin, d 6 dem e,. . k 2 . und Dem Kreisbauinspektor, Baurat Toph of 533 HRindfleisch von der Keule 1 Es 1.8 H, en Poltzeileutnants Wilde und Pahl zu Berlin, dem Direktor Lyzeums Francke in Straßhurg i. C. die die Verwaltun d zreisbauinfpektion für der 6638 n . Bauchfleisch 1 Eg 1,50 c, Regierungsbaumeister Zimmermann zu Halberftadt, bisher nachgesuchte Entlassung aus dem Dienste von Elsaß-Lothringen hien fre r J 152 556 120 A — Schweinefleisch Rg 180 4 zu Gröningen im Kreise Oschersleben, dem Eisenbahnassistenten mit Pension und unter Verleihung des Charakters als Kaiser⸗- dem Kreisbauinspektor Heusch ebendaselbst die Verwaltung i 115 .Æ — Kalb fleisch 1 Eg 220 Æ 12 zun Drag erna nn Leh in än zu Freienwalde a. S. bisher licher Geheimer Regierungsrat zu erteilen, sowie w 35 * 56 Ham mel sieisch 1 Eg ii50 M, 1,40 ; . mee n d. ie, . . pen lfaapth 0. . 3 der Kreisbauinspektion für den Baukreis Fulda und 153. 53 Butter 1 Kg 786 r zu Michendorf im Kreise Zauch-Belzig, dem Sifenbahngüter⸗- den Dire lter der städtischen höheren Mädchenschule Fis cher dem Landbauinspektor Timmermann die Verwaltung 151 5535 30 Stac 66 355 1 . Karpfen exvedienten 4. D. Carl Lust ig zu . M.⸗Bockenheim, in Mülhausen i. E. zum Kai kerlicken. Regierungs- und Schul- der Kreisbaninspeltion Uelzen übertragen. erf g s. n Jm 20 M Lis , = Kalz 1 E 8 c früher u. Kalbe a. Saale, dem Eisenbahnbetriebswerkmeister rat in der Verwaltung von Elsaß-Lothringen zu ernennen. K , , 2 D. Friedrich Hermes zu Ascherslben, den früheren w . ⸗ 67 303 . x Ferch Beigeordneten der Bürgermeisterei Lieser, Weinhändler die Wasserbauinspektoren Volk von. Düsseldorf nach Essen 13 j Fet iG] er se des r, s, en Iss isigz sg et. bi 2. z ͤ Zacharias Hauth zu Bernkastel⸗Cues und dem Obermeister Verordnung, und Slesinsky von Stettin nach Berlin. . . 101. 156 ; —Bleie 1 KRS L609 M der Barbierinnung zu Breslau Richard Müller den König— nAenderung der Verordnung vom 23. Dezember Der bisher beurlaubt gewesene Wasserbauinspektor e, get 3 6 . e so Stuck 20, O υ. s, A lichen Kronenorden vierter Klasse, 55 über die Pensionen . Kautidnen der Ortloff ist der Oderstrombauverwaltung in Breslau zugeteilt e ö dem Schutzmann Seinrich Sodeike zu Berlin und Reich sébankbeamten. worden. dem pensionierlen Bahnwärter Albert Demant zu Werben Vom 3. August 1905.
12 —
. 1093, 90 bz 191, 500 bz G Tha
io siiꝶë. is
165, 106 hiederball.. 102,406 iele Winckler, — — Vrion, El- Ges. ] —— Unter d. Linden
— Westꝰd. Ei enw.
101,296 Westf. Draht.
10564106 de. Kupfer . 619 os 7 . ĩ5 G Wilhelm shall . 16 —— Jechau⸗Krieb. . 9 3541 101 706 Zeitzer Masch. . . 1
*
8
do.
duc au u. Steffen
Sübeter Masch.
Luüneburger W. 7 rt. Masch· F. 9
Nãart. Westf. Bg. 171 gdb. Allg. Gas
Baubank .
ö 1.
— W — . * **
— = — — — — — — — — — — —— — — —
* G z
GGGGgggegGG
1H —— — — T V˖
OO QM⏑ᷣ c — — — — . — — —
. — 00
Lk Li- ie
—* 18222 rn d
. * ꝛ or] : J / —
0 2 —
1
* — — —— — — — — — — — *—
2 182— 22. **
2 TI 2
— — — — — — — —
— — — — — — — — —
SG Ge
o G D Gr =
— —
10M c — G 2 —
, 8 86
11,306 144,506 102, 0063 B 151,906
135.7366
22* w 222 122222
— — — — — — — — * — 2
6 . ö . — — * — — T — — — — — — —
7
22 * rr rm . 1 *
. . J - C - —— * — — 1 C 2 - = =- 1 — = 2 — 8
823
—— ——
ae g
eaua Romana ett. Bred. Zm. o. Zhamorte. do. Elektrizit. do. Vulkan abg. St. Pr. u. Att. B 1 zr bzG6 Stebwaß. Lit. 8 1990 575bz G Sts hr Kammg. 25256 Stoewer. Nãhm. 5 Stolberg Zin. . Gbr. Stllw g. B. Str. Syl S. · Y. Sturm Zalz zg. Sudenburg. N. Sdd. Imm. d Vo do. 1 DMM St.
836164 — 1 — ** 8
**
.
-= 11 1880
— WC- - dM Q 2 - - to- = 1 — - e ,,
— — — —
-= - — — 2 — — 1 = 22690
2 06G
m
2. ) ö
.
Alm. Hont. 1 JZellfl. Valdh. 66 ᷓ i . . Kri i,, ö. ing · Valley J ; . im Kreise Bitterfeld das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens j J . riegsministertum. ,, Stea n g 335 106625638 sowie r ö g ? kö Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Der Regierungsbaumeister Othmer in Hannover ist ö ng. Lolaib. F U) stä r 25 dem pensionierten Eisenbahnlokomotipführer Augustin König von Preußen zr. unter Ueberweifung als technischer Hilfsarbeiter zur Intendantur 191256 ö Franke zu Magdeburg⸗Buckau, den pensionierten Eisenbahn⸗ verordnen 3. Grund des Bankgesetzes vom 14. März 1875 der militärischen Institute zum Milisarbauinspektor vom 1. August 106171960 zugführern Carl Bernhardt zu Oberschöneweide im Kreise , , . S. 177) zur Ergaͤnzung des Statuts der 1905 ab ernannt worden. J ö 26 zu ,,,. 9 2 Lemme kö vom w reiche gc 14 3 erun zu Flechtingen im relfe Gardelegen, bisher zu Magdeburg, indernehmen mit dem Bundesrat, im Namen des Reichs, 100 8 Berliner Hagel ⸗Assekur. H356bz dem Schutßmannswachtmeister Karl Wigger t zu Berlin, was folgt: ; ö — n, . Nasdebur zer Hagel ⸗Verf. Ses. 5535 Dem Polizeisergeanten August Niemann zu Weitmar im Das Gesetz vom 22. April 1805 Reichsgesetzbl. S. 316), Königliche Technische Hochschule zu Hannover. , DJ Donm. Berg h. u I 1 n . tadt, ensionierte 1 In⸗ Marz 3, findet a dle = z . at , ,,, . . . rangiermeister Friedrich Gödecke zu Staßfurt im Kreise Kalbe, sprechende Anwendung. . . . 5 den 17. Oktober 19805 i d, r , i o sobr ezugsrechte: den pensionierten Eisenbahnweichenstellern Ernst George zu Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift . Ginschteib? ngen dazu erfolgen vom 2 bis 28. Ok⸗ ES 150 et bz; ] De. do. 35 168 Hedwigshütte 2.006: Wanzleben und Andreas Biedermann zu Nachterstedt im und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 2 3 1 , 117. 55ybꝛ3, Düßseld. Drazt — Freise Quedlinburg, den pensionierten Bahnwärtern Andreas Gegeben K h den 3. August 1905 tober 1895. Programme werden dom mn. . ö ee, sRisenb, Silefig I. Ge 0 Naihgeneznnggachorf! im Kreife Sschergleben, Go rtlieb egeben Kopenhagen, den 3. Augu . vom Sektretarlat gegen Einsendung ven 0 & in Briefmarken 1868 235635 EGlettr. Sicht u. &. ois 73G Siattler zu rich im Saaltreise, Kari Selger zu L. S.) Wilhelm. portofrei oder auf Wunsch gegen achnahme zugesandt.
— t= e =, n= n= = = m = = = m .
. n-, m- n= n= n= = mg= n= m m m = n
— — 8
—— w 3 9 .
12 —*
; ö KFKabelw. . . 1 G) 4 Kaiser Gew. 831 unt. 10 .. (1004 Tdinoleum (10683) 4 9, 696 9. Waff. 1835 (172. 23.50 bʒz 3. To. uk. 06 13 6 c. b G] Dir. Eur. Bg. ut. N 3. 5
— — — —— —— **
8
wr
Ar i- i- in i-
. —
— 2 — = —· * = , , S ry rgb
w — — =
. .
ö 5. SSS I Gσ«òν l
ä —
Ver N. Bellex. i. S abg 9 O fro Mp Neue Bedenge . 19 1.1 143 50b6 Neue Gas as. abe. 17 108,306 Reue Phot. Gei. 19 12 1 114 200 bz N. darm av. T. i. fr * p St. 20406 Neurd. Æunst · do. Vordost . ler, , . E 17, 33196 do. Südwest. Neun: Heften. M bz G do. Witzleben. Neu Wag i. Ca. is, 68 Tent Misburg. Neuer Eisenw. 31658 Thale Eis. St. v. Niedl Joblen o ä ne, Fr. do, V- Ak. Nienb. V. Aabg. hohe Rordd. Eis were 1. 75biG do V. A. 3 hb 3 790, 70 bz G 32 39636 b. 0 00 bz G 9 13. 3 636 . 155,506 36 9 15208 *. ö 16750636 ! .
w . 1 - — — — — t — R L — — — 1 5 — ö *
, g n
115
.. De de ce -=- =
— 19 ** .
28 **
2 *
rs
2
8. 81 8
ö
98 25h63 do. uk. 16 106 195.79 J ( ĩ ; . ] 8 115333 Gier. Sierergzg. 103) , 6 Sönnern desselben Kreises, Friedrich Eilert zu Schauen Graf von Posadowskn. Hannover, im August 036. 1 tro em., G. ß i 1 , . im Landkr lberstadt, A Neubert zu Giersleb Der Rektor der Technischen Hochschule. 66 re, . 13 . Ber icht ig un g. Gestern: Nurrb. St. A im 8. eise Halberstadt, Au gust Neubert. zu ziersleben Bark f J 123 5596 Engl. Well w.. 10634. 1.417, *M256G Berichtigung. Gestern: Närnk. St. M; in Anhalt und Gottfried Goede zu Dt.⸗Eylau im Kreise Barkhausen. Ie 9 bꝛiG& do. do. . 1065 160 –— — 1952 107,570 3. Westpr. rittersch. Pfdbr. 1B . ofen — de — eis t ĩ a . e,, , Us. —— I337obs. Kur, u. Neum. 390 /0 Rentenbr. Fe m erg 6 den . ö. e , e, , ; Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 75h; Flensb. Schiffb. 16MM . = 9 6b. G. Westd. Bdkrd. Pfdbr. 7 h zu Eilsleben im Kreise Neuhaldensleben, Friedr.! es Reichsgefetzblatts enthält unter 129, 908 Frankf. Elektr. . 106 43 1.3. — . e n B j e, ; ; 3 . . 3 , n i ob; , ,. 6 6 — zu Lostau im ersten Jeri owschen Kreise und Georg Rr. Iis0 die Verordnung wegen Aenderung der Ver⸗ Abgereißt: 136336 he (en. Ber z. i 1. 14.131, 03 et. 3 n , , . G. ras ö e ed in Kreise Wolmirstedt, dem pensionierten ordnung vom 25. Dezember 1875 über die Penfignen und ᷣ . 36. . . c 6, Gere, Mar, fe, , rs isiözsiss Menden u. Schwerte 101,106. Bahnsteigschaffner Wilhelm Kelkwiß zi Magdebugg; dem Kautionen der Reichsbankbeamten, vom 3. August 19065, und Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der geitt⸗ . , ,. . penfionict ien Cifenbahnftations nacht wächter Leberecht lumèe unter lichen. Unterkichts⸗ und Medizinalangelegenheiten Dr. Studt, 141 53636 Germ. Schiffb. 14 ; 186. 0 ct. v3; G ] Gejs. i. elekt. Unt, 9 34 178, 2590 do. do. uk. G36 (103) 41 sis 5b id Srl Masck E. G. 163 133 753 ag. Tert. Ind. IG. 4 154.3536 anau Hofbr. 1063) 4 181 75636 andel Belleall. 13 21153 ri3 Harp. Bab. 2H; 1G 1513 66 be, uh, Fr sißg . 26,75 di G Hartm. Nasch. 16. 6 137196 Helios elektr. . 122. d d
= = r = m = en. =
= , =, = =, = e .
do. Gummi. do Jute · S VR do. do. B do. Tag erh Berl. do. ed erparpen do. Syprimwerke do T*coetSrrich! do. Wollfãmm. I Nordb. Tareten Nordryart Terr. Nord ee Dr fich. Rordstern Kohle Iturnb. Her · W. Dbersch(. G ham. do. Eisenb. Bd. do. da. e
do. E. J. Car. S5 4 Ober schl ekẽöw. 8 9
do.
co o Qσοοòσ 7*
Q O ] e Q . Qο. r 1 — — — W — — — „ — 1 — —
8
, .. ; — — —— — — — 2 —
2
c O — COO —0— 200 — — —
87.106 Unien, Bauges. 155 8 bz do. Chem. Fabr. 133 25636 3M hbz B 193 3036 176, 09
145 br G 143, 0b iG 131.5336 Ver. Damp szgl. 155. 90h36 do. Tt. Ni gelw. 159,59 bz 6 V. nfichl. Gotz. Eos scbiGd Ver. Harzer Kalt 88 256 Vr Koln ⸗Rottw.
— — 3. 2 —
=
— — —
zu Cracau im ersten Jeri owschen Kreise, dem Eisenbahn⸗ Nr. 3161 die Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung mit Urlaub. rottenführer Hein rich Pfuhl zu Neuwegersleben im Kreise erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr Anger . Oschergleben, dem Eisenbahnschlosser Gotthob Schondel- zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs, vom . .
meyer zu Magdeburg-Buckau, und den Bahnhofsarbeitern 4. August 1905. der Ministerialdirektor im Ministerium der geiftlichen, Fonds / und Attienbörse. Wilhelm Gursche zu Salbke im Kreise Wanzlehen und Berlin W., den 10. August 1905. Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Wirkliche Geheime
Ludwig Knobbe zu Magdeburg⸗Sudenburg das Allgemeine iserli stzeitungsa i 3 appuis, vom Urlaub. 16 Berlin, den 10. August 1805. ern,, zu er hen, ; ? ; aner n, 9 rn, . . . Die Börse trug beute kein gam ein⸗ Bath. .
86 6 beitliches Aussehen; die Haltung war ju. 33665 nachst für einige Wertpapiergattungen — ziemlich fest, u. a. zeigte sich wiederum für
=
92 CO0O— — — 120 — — — n —
— — OOo O0
—
= . . . . e m.
—
—— Y = 00 OOũuͤeweß M 0 83S
—ᷣ 92 —
do. eue — — do. Porth Zem. S 191 3 Odenw. Hartst. 5 0 4
8
157 356335 ww . 275. 8) 36 o. unk. 1906 (102 21
= = 3 = 0 — — — —— —— —— — — — — — * — — — N „ — — — — 1 w — — — — —ᷣ— — ——
—
= . . .
— de — O)