1905 / 188 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

tober 1906, Vorm. 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 5. September

Meseritz, den 9. August 1805. Königliches Amtsgericht.

Netꝝ. Konłursverfahren. 37555 Ueber das Vermögen der Eheleute Albert Denuequin und Marie geb. Leger, Spezerei⸗ Händler in Metz, wird heute, am 4. August 1905, Nachmittags 4,30 . das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl 166 in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. elde und Anzeigefrist bis zum 5. September 1905. Erste Gläubigerbersammlung den 29. August 90s, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. September 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 74. Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Oels, Schles. (38270 Ueber das Vermögen des Töpfermeifters August Krause zu Oels wird heute, am 8. August 1905, Nachmittags 3, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Hermin Siebeneicher zu Dels wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforzerungen sind bis zum 30. August 1805 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden . über die im § 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht in Oels.

OCenbach, Main. Betanntmachung. [38322

N. 12.05. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Gerbig zu Bieber bei Offenbach a. M., j. Zt. unbekannt wo abwesend, wird heute, am 9 August 1905, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Roth⸗ schild zu Offenbach 4. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist: 19. Sep⸗ tember 1905. Erste Gläubigerversammlung: Sam s⸗ tag, 9. Scptember 1905, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 22. Sep- tember 1905, Vormittags 10 Uhr, Saal 12.

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M. Rendsburg. 38265

Ueber das Vermögen der Kaufleute Arthur und Alfred Sievers, in Firma Gebrüder Sie⸗ vers, in Rendsburg ist heute, Vormittags 115 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Agent Anton Martens in Rendsburg. Anmeldefrist bis 14. Sep- tember 1905. Erste Gläubigerversammlung: 230. Auguft 1905, Vorm. 16 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 27. September 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. August 1995.

Rendsburg, den 8. August 1905.

Königliches Amtsgericht. 3.

Säckingen. Konkurseröffnung. 38284

Nr. 10442. Ueber das Vermögen des Metzgers Albert Muser in Bad. Rheinfelden wurde heute, am 8. August 18995, Nachmittags 5 Uhr, das Kon—= kursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine . . eingeräumt hat. Der Gastwirt

Baldinger hier ist zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. August 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist Termin anberaumt vor dem Großh. Amtsgericht Säckingen zur Beschlußfaffsung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon- kurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Tienstag, den 5. September 190905, Nachmittags A uhr. Allen e . welche eine zur Konkursmasse ge— hörige

Offener Arrest 1905.

che in Besitz haben oder jur Konkursmaffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1905 Anzeige zu machen. / Säckingen, den 8. Auzgust 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Eckert. Sennheim. Sstonkursverfahren. 38326

Ueber das Vermögen des Müllers Franz Schwarz in der Walchmühle, Gemarkung Schweighausen, 3. Zt. ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wird heute, am 8. August 1965, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Henow in Sennheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen find bis zum 31. August 1905 bei dem Gerichte an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 7. September 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August 1905.

Kaiserliches Amtsgericht in Sennheim. Waldenburg, Schles. 38324 stonkuraverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl Wagner zu Weißsteiv. Hauptstraße Nr. 53, ist beute, am 5. August 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf— mann Joseph Henischel hierselbst. Anmeldefrift bis 2. Oktober 1965. Erste Gläubigerversammlung den E. September 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstecmin den 13. Ottober 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl. Wienbaden. Ktontursverfahren. 38329

Ueber das Vermögen des Fräulein Anna Messing zu Wiesbaden, Stiftstrtaße 17 1II, wird heute, am 5. August 1905, Mittags 12 Uhr, das Kon abren eröffnet. Der Kaufmann Carl Brodt zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkursforderungen sind bis zum 1. Sep⸗ tember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. L Termin zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver—

ausschusses wird auf den 26. August 1905, Vormittags 0 Uhr, und zur Pruͤfung der an= gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 9. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 92, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um J. Sep- tember 1905.

Königliches Amtsgericht zu Wiesbaden. Abt. II.

Rerlim. Konkursverfahren. 38266

Das Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanns Martin Lange zu Südende, Ber⸗ linerstt. 12, Inhabers der Firma Martin Lange zu Berlin, Leipzigerstr. 115 116, ist infolge Schluß⸗= verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 4 August 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Aht. 82.

eęerlin. Konkursverfahren. 38268]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeifters Johann Overbeck in Wil— helmsruh, Cdelwetßstraße 156, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 8. August 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26.

KE erlin. stonturs verfahren. 358269

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Carl Siebert in Mariendorf, Cbausseestraße 64, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 8. August 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Carl Albert hier wird nach erfolgter Schluß«— verteilung aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen O.. S., 5. August 1905. REromberg. ,, , 38278

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Pohlmann in Bromberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs dergleiche Vergleichstermin auf den 2. September 1905, Mittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 im Land— gerichtsgebãude, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die i, m. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht, zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt.

Bromberg. den 5. August 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Calvörde. Konturs verfahren. 38282

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Hermann Müller zu Jeseritz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fordecungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. August 1905, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Calvörde, den 2. August 19605.

Renneberg,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Falkenstein, Vogt. 38481 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm August Gustav Berner in Falken stein i. V. wird nach Abhaltung des

Schl ußtermins hierdurch aufgehoben. Falkenstein, den 7. August 1965. Königliches Amtsgericht.

Gera, RÆenss. Betauntmachung. 38290 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Joh. Ahlers & Co. in Gera ift, nach⸗ dem der im Vergleichstermine vom 19. Juli 1965 angenommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen BZeschluß vom 19. Juli 1965 bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom 4. August 1905 aufgehoben worden. Gera, den 5. August 1905. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichken Amtsgerichts: (L. S.) Assist. Knoch, i. V.

Gũuůtersloh. stontursverfahren. 38261 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Bartsch zu Gütersloh ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Hermann Schlüp⸗ mann zu Gätertloh der Kaufmann Heinrich Borne— mann zu Gütersloh zum Konkursverwalter ernannt worr en.

Gütersloh, den 8. August 1965.

Königliches Amtsgericht.

Gunzenhausen. Bekanntmachung. 38152 Das Kgl. Amtsgericht Gunzenhausen hat mit Be— schluß vom 7. August 1905 in dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Handelsmanns Herz Weinmann von Alteumuhr zur Prüfung der von der Gemeindeverwaltung Altenmuhr nach dem allge⸗ meinen Prüfungstermin angemeldeten Umlagen forderung Termin auf Freitag. den 1 September 1905, Vorn. 10 Uhr, im Sitzangsfacle dahier anberaumt. . Gunzenhausen, den 8. August 1905. Gerichtsschreiberet des Kg. Amtẽgerichts. (L. S) Lohr, Kgl. Sekretär. Hasenau, Els. Ftontkursverfahren. I38323) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurz. und Spielwarenhändlers Leo Sßwald aus Hagenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagenau, den 3. August 1905. Kaiserliches Amtsgericht. HKammin, EPomm. Bekanntmachung. [38451] In dem Konkureverfahren üher das Vermögen des Hotelbesitzers Hermann Franck zu Berg⸗ Dievenom ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ dergleiche Vergleichstermin auf den 26. August 1905. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kontg⸗ lichen Amtsgericht ju Kammin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs— berwalters sind auf der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. Kammin i. Po mm., den 7. August 1905. Königl. Amtsgericht.

Kleve. 38330 In dem Konkurse über das Vermögen des Müllers

valters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

eines von dem Gemeinschuldner gemachten ,, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. August 1905, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 3, an— beraumt. Kleve, den 7. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Leck. (38482 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Stellmachers Carl Hartsen in Flixbüll ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des bis— herigen Verwalters und zur Prüfung nachtrãgꝛich angemeldeter Forderungen auf Mittwoch, den 20. August 1905, Vormittags 11 Uhr, vor tem Königlichen Amtsgericht zu Leck anberaumt. Leck, den 5. August 1905.

Leipꝛig. 38262 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Minna verehel. Gehrmann, geb. Breit⸗ feld, Inhaberin eines Schnitt u. Wollwaren geschäfts in Leipzig. Reudnitz, Bergstr. 1, wird . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Leipzig, den 7. August 1905. Königliches Amtsgericht, Abt. II A1, Johannisgasse 5.

Lemgo. Konkursverfahren. 38328 dem Konkursverfahren über das Vermögen des

verstorbenen Handelsmanns Louis Spanier in Lemgo ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden in,, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 5. Cen. tember 1908. Vormittags 10 ühr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht, J, hierselbst beftimmt.

Lemgo, den 8. August 1905.

. Kruelkord, i. V. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. J.

Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. 38325] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wirts Thomas Adam . in Gimsheim wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchfuhrung der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Neuftadt a. d, Haardt, den 7. August 1965. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, K. Sekretär.

Nürtingen. Sstonkursverfahren. 38272

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Lorch, geb. Mayer, Ehefrau des Wilhelm Lorch, Küblers von Nürtingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volliug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.

Nürtingen, den 7. August 1905.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

Sekretãr Schweizer.

Nürtingen. Kontursvoerfahren.“ 38273 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Vhilipp Lorch, Küblers von hier, mit unbe—

kanntem Aufenthalt abwesend, ist nach erfolgter Ab-

haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß

verteilung heute aufgehoben worden.

Nürtingen, den 7. August 19605. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

Sekretãr Schweizer.

Senttenberg, Lausitꝝx. 38267] sFtonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhäundlers Hermann Drescher in Annahütte ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Auguft L908, Vormittags 160 Uhr, vor dern Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Senftenberg, den 7. August 1905.

Do hr m ggnn, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Senftenberg. Lausitꝝ. 38271] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marcell Walkowiak in Klettwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen geen das Schluß derieichnis der bei der Verteilung zu berückfsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Auguft E905, Vormittags 109 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Senftenberg, den 7. August 1905.

Do hr mann, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sonthofen. Bekanntmachung. 38453 Das K. Amtsgericht Sonthofen hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 309. November 1964 über den Nachlaß des Privatiers Josef Anton Zengerle in Hinnang eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Sonthofen, 7. August 1665.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. J. V.: Gückel.

Speꝝ er. Ceffentliche Vetanntmachung. 38321] Das am 2. Februar 1905 über den Nachlaß des in Htterstadt wohnhaft gewesenen und am 12. August 0d daselbst verstorbenen Schneider meisters u. Spezereitrãmers Johannes Secht Ii. eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Speyer vom heutigen Tage nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Speyer, den 8. August 1805. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Nickel, SG.

Thorn. Rontursverfahren. 38280 Das Konkursverfahren über das Vermögen des lempnermeisters Martin Schulz in Schöufee wird, nachdem der in dem Wem e rm, vom 19. Juni 105 angenommene Zwangsvergleich durch e,, Beschluß bestätigt ist, hierdurch auf gehoben. Thorn, den 7. August 1905.

Königliches Amtsgericht. Villingen, Raden. 38286

Konkursverfahren. Nr. 14 669. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Altbürgermeisters Ferdinand Stebinger von Kirchdorf wurde Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung

Wilhelm Fallier aus onsbrüggen ist infolge

vor Gr. Amtegericht Villingen bestimmt auf

2 . den 29. August 1908, Vormittags 1

Villingen, den 7. August 19805. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) E. Bernauer. Weissenfels. FRounkursverfahren. I38274) Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kummer Gebert in Weißenfels, Inhaber: die Kaufleute Otto Kummer und Paul Gebert daselbst, wird nach er= y Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Weißenfels. den 3. August 1905. Königliches Amtsgericht. Wohlau. J. 138279] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Gottwald in Auras wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Wohlau, den 25. Juli 1905. Königliches Amtegericht. ZwiekKan. 38285 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delitatestwarenhãndlers Emil Ernst Kunz in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 8. August 1965. Königliches Amtsgericht.

Tarif ꝛc. Bekanntmachungen 38335) der Eisenbahnen.

Uebergangstarif mit der Kleinbahn des Kreises Norderdithmarschen (Heider Kreisbahn). Mit sofortiger Gültigkeit werden im Uebergangs⸗

verkehr der Preußisch-Hessischen Staatseisendahnen

mit der Kleinbahn des Kreises Norderdithmarschen

(Heider Kreisbahn) für Güter, die in Wagenladungen

von mindestens ot oder bei Frachtzahlung für dieses

Gewicht zu den Frachtsätzen der ordentlichen Tarif⸗

klassen oder der in der allgemeinen Kilometertarif—⸗

tabelle aufgeführten allgemeinen Ausnahmetarife 1-5,

einschl. 4a (Staubkalk), 4b (Mergel) und 48

(Rübenerde) oder des Ausnahmetarifs s (Brennstoffe),

und der im Versande von inländischen Er ieugungs⸗

stãtten gelten den, in besonderer Ausgabe erschienenen

Ausnahmetarife für Koblen (Koks) abgesertigt werden,

die Frachtsätze der Staatebahn⸗Uebergangsstation

Heide widerruflich um 2 4 für 100 kg ermäßigt. Altona, den 3. August 1965.

Fönigliche Eisenbahndirektion.

38336 Nordostdeutsch · Verlin · Bürttembergischer Verband.

Am 1. September d. J. werden die Württem- bergischen Stationen Wannweil und Wurzach in den direkten Verkehr mit den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen (Kilometertafel I) einbezogen. Der Frachtberechnung werden fuͤr Wannwesl die Sntfernungen für Reutlingen unter Zuschlag von s km und für Wurzach die Entfernunzen für Ulm unter Zuschleg von 55 Em zu Grunde gelegt.

Berlin, den 4. Auaust 1905.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbands berwaltungen. 38339]

Im Ausnahmetaris 5a für Steine des Spezial tarifs III des Bayerisch⸗Sãchsischen Gütertarifs, Heft 2, kommt ab 12. August d. J. für Sendungen zwischen Rehau und Riesa⸗Elbkai und Hafen ein Frachtsatz von 9,59 M für 100 kg zur Anwendung. Dres den. d en 23 9

gl. Geu.-Dir; d. Sächs. Staatseisenbahnen.

als geschãfts führende Verwaltung. x 38338

Rheinisch Westfãlisch · Nordwestdeutscher Seehafenverkehr. Ausnghmetarif vom 1. April 1905.

Mit , . Gültigkeit wird die Station Schalke Süß in die Klasfe Ib des Ausnahme- tarifs S5 (Roheisen zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen europäischen Ländern) in den Tarĩ einbezogen.

Ferner werden mit Sültigkeit vom 10. August d. Is. ab dis folgenden Artikel in den Tarif aufgenommen:

Messingband für Seekabelwerke / in den Ausnahme⸗

tarif S5 Klasse L Ziffer 3; Kartoffelmehl! in den Ausnahmetarif 8 24 und getrocknetes Obst ausgenommen Aepfel und flaumen in den Ausnahmetarif S8 26. te Frachtsäͤtze sind bei den Stationen zu erfahren. Essen, den 29. Juli 19035. nig liche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. 38340 Südweftdeutscher Eisenbahn verband.

Mit Gültigkeit vom 1. August 1965 wurden für den Verkehr der Station Weinheim Hauptbahnhof mit einer Anzahl Stationen der Eifenbahnen in Elsaß⸗Lothringen sowie der Pfälzischen Gifen bahnen anderweitige ermäßigte Entfernungen und Frachtsãtze eingeführt. Die für den Verkehr der Statson Wein= beim Daupthhf. mit den Stationen des Direktions« Reüirks St. Johann⸗ Saarbrücken im Tarifheft 7 des Verbande gũtertarifs vorgesehenen Entfernungen und

rachtsätze sind durch anderweitige ermäßi te Ent⸗ ernungen im Nachtrag 7 zum Gruppentarif IV des

rer f e fl chr Gütertarifs für den Binnen. verkehr ersetzt worden.

Nähere Auskunft erteilen die Stationen.

Karlsruhe, den 7. August 1965.

Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirettion der Badischen Staatseisenbahnea.

38471) Kleinbahn Rutzig rocko.

Mit Gültigkeit dom 1. September d. Je. wird der Artikel Zuckerrüben und feuchte Schnitz'l in den Ausnahmetarif versetzt. Mit gleichem Tage wird k Artikel in dem Ausnahmetarif 2 ge en.

Stettin, den 8. August 1965.

Vommersche Betriebsdirektion Stettin der G. m. b. H. Lenz X Eo. Berlin.

Verantwortlicher Redakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin=

Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin s., Wibelmftraße Nr. 33.

M ISS.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner BHörse vom 11. Augnst 1905.

an . gin gr . 53

Krone öfterr.

1 G * 0

W. 0856 * 7 Gld. sũd 161d. holl. W. 1BI0 * 1Ma

1ẽ stand. Krone 1.1 (altery Goldrubel 3, 20

Dollar = 4.20 Æ 1 Livre

1 ort- 1 do. do. London ...

d 2 1 2 9 49 6 * M ridõ und Barcelona do. do.

335

ö T oo & S Se o d œo d 0. Sr gr g ern g re gn e,

855. .

5

Steir K re gra

Bauldiskonto.

Berlin 3 (Lombard H. Amsterdam 21.

eseta 080 11 3stert. zsterr. . = 1.66 *

d. W.

terli

. 11 4

Hrüffel 3.

Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 1. Siffabon 4.

London 2. Madrid 41.

Warschau 55. Schweiz 3. Stockholm 4.

Paris 3. St.

Peters burg u. Wien 31.

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

Munz · Rand ˖ Dul. St. Sovereign .. 20 Frs. Stüge. 8 Guld. Stũcke Gold Dollars.

9. alte pr. n, do. neue p. St. I6, 195 bz do. do. xx. 00 g - Am er. Not. gr. 4.187563 . . z 9 .

O. i. JE. 7. BVelg. NR. 16 Fr. Sl. 35 bz Dãn. N. I00 r. II2, 8obz

Bkn. 109 oll. Bkn. 100

Russ. do. p. 100 do. do. 500

Sig 100

do. kleine..

Engl. Bankn. 1 2 2,4556

zr ol. bz .

Vorweg. R. i Gr. = Oeft. Bk. v. 100 Kr. 85,30 bz do. do. 1009 Kr. 85.39

R. Alg. bz R. A6. 05bz

do. do 5. u. 1 R. Zis. Hb; G ult. Aug. —— Schwed. R. ĩ Ole. 11250bz

2

ollep. Ibo G. R. 333 35

. 8323, 80bz

Deutsche Fonds und Staatspapiere.

Dt. ReSchatz 1904 do. 3 unk. O07 Perg, t. do. do. ult. Aug. Prꝛuß. konsol. Anl.. do. do. do. ult. Aug. Bad. St. Anl. Oluł. & do. kv. uUkv. M do. v. 92 u. 4 de. w,, do. 1902 ukb. 16 do. 1904 ukb. 12 do. 1896 Baer. St⸗Anl. uk. O6

.,

do. Eisenbahn Obl. do. dsl · Rentensch. Brnsch. Luͤn. Sch. do. Do. VI Bremer Anl. S7. 88, 90 do. do. 2 283

do. 3

do. 1896, 1903, 04,053 Hamburger St - Rnt.

do. 1900

3

; do. amort. 1807

do. do. 1902 dũb. Staat · Anl. 1899 do. do. ukv. 1914 do. do. 1835 Mecll. Eisb· Schuldv. do. kons. Anl. 85 do. do. 1890/91 do. do. Ol uk. 11 Oldenb. St. A. ISos ö 8 . p. do. Bod. Er. . Sachs. Alt. db. Spĩ S. Gotha St A. Sdʒ do. Landegkr. unk M7 do. do. 1902, G65. G65 83 Mein. Ldakr. Sãchsische St · Anl. dd do. St.⸗R

ö 6

Se,, ..

9. Landes kredit Wem. Ed tres. uk. 104

o. o. Wärtt. St. A. 81/83 5

D

8 *

35

—— * 7 —:n C X11 S8— F

E *

3 versch. 51 1.4.15 31 116 ; Bi versch. S M0 - 2W0siõs 3663 3 * versch. 16060 = 266 55. 35h;

versch. 50001 versch. 1000901 .

e d-, =

T —— . e =

ge G d n e r r .

Ce, ,.

*

= M .

2 2 ; 3833828

—— 5

109.708 1090, 75 bz G 199, 70

97103 1014103

Altdamm⸗ Rol 264 ö , mi

e Frledr · zx Stargard · Cuftriner h is mar-⸗-Carow ;

8 3. * 223. 285

T= 2 22 2 2

2

a, . ö

**

& x * 80

3 H. Prv.⸗

do. M, 05 ukv. I2 / 15 do. Landesklt. Rentb.

ler g n gung, T. Pr. . do. do. MU

.

22

e ,.

**

85

r r , ,

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 11. August

= 2 66

Vo os pMobz6 , ch

Anklam Er. 1 MlIutv. 19 . Kr. Ol ukv. O06 onderb. Kr. M ukv. Teltow. Kr. 1 900unk 15 do. do. 1890 do. do. 1901 TX

S' de m . m S = . 8

335

Aachen St. ⸗· Anl. 18334 18924

s 1555 3 r, . u. 4 1 unkv. 114 do. 1887, 1889, 1893 3 1895 31

do. do. do do.

Altona 1

Apoldg Aschaffenb. 1901 uk. 10

Auggb. 1901 vty. 1993 4 do. 18898, 1897, 965 31 aden · Baden iht g g Bamberg 1900 unk. 11 do. 1993 3

Barmen 1880 do. 1809 do. 1901 ulv. 1997 do. IS. S2, S 91.956 d5. 1561, iso]. igã5

do. 37

do. Hdlekamm. Ob do. Stadt un. 13391

F, & IMs

1866 3

W —— —— —— ⸗—

1 n

86 3

*

S

1 15 1 1

34 31

. = 7

3 .

4

Bingen a. Rh. G6 7. N 3]

Bochum.. Bonn 1909 do. . Rum melsb orh. · Rummelbur ae, nn a. 6. 93 o. Sreslan 1850, 1551 Bromb. 1902 ukv. 1907 do. Burg 120 unkv. 1910 Cassel 1868, 72, 78, 87 dedotzl miss, Gharlottenb. do. M unkv. 1995 do. 1896 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 do. 1895, 99, 92 bien . 9 do. I885konv. Coburg 2 Cöõpenick 1901 unkv. 10 Cöthen i. Anh. 1880, 84. So., g5, 35, 180] Cottbus 1966 uk. I6 do. 1889

do. Crefeld

1501 3

1895, 1899 3

. 12231

. 3.

* 31 31 J * 4

3 31

19904 1.1.7

1902 3

1. 3. 41

4 do. 1901 unkv. 1911

do.

do. Danzi Darm stadt D*

effau Dt. Wilmersd. ukv. Dortmund 91, 98, Dresden 1900 unk.

do. 1

do. . 1 do. Grdryfdbr. Lu.

do. do. do. HI. Vuł. 1912/15, do. Grundrentenhr

Düuüren H 18 2 J 1901

G 1891 Ionx. De emen 9 ukv. O6

33

288

98

3535

Se , = . . . . . . , m .

82

288841

do. Eisenach 1899 uky, 09 Elberfelder v. 1899 1 do. H-

do. lonv. u. ] M6

eiburg i. B. do

15855 1365 art i. S. 155i ut. 6 3 gol unt!) ) ießen . ke 1905 Glauchau 18984,

Gnesen gol ukv. 11 do. 1901

S' 9. D .

r

urftenwalde a. Sy bo 3

19983 31 ol 3]

8 * .

86 S ——

D

———— - —— 2 —— 2 K

—— 2

4

4 51

4

e, e.

J

1 De , D = d , —— 8 do

J. bi

8 n .

18 S8

3. 3. 253

rkntäkt-k 2838 28

33

, , , , n.

S 0

———

ö

.

6

0

h.

18 S

Is 366 is iG bb -= bb 8s 75 G

1 == 223 2 61 21 1 2 8 2 9

—— 8 2

ol ob lõhh g bo ⸗d gh d

D022

2

ö ü .

DG do t G - - 1

—— —— —— ——— ——

*

hh = h gs 360 G bb = bh ĩ hd o; ; 5, 166 1099 u. So) d Hoch ͤbb0 =

n. 2

E ——

Görlitz 1900 unk. 19084 do. 19899 36 Graudenz 1900 ukv. 104 Gr. Lichterf. Edg. O5 51 Gũstrow 18835 31 e, alberftad

a , ,. 7 neon g,,

e 1993 31 ildes beim 1889. 1835 3 oxter 1886 3 omburg v. d. S. 1902 3 ena 1 ukv. 19104 do. 199231

owrazlaw 18973 aiseral 2. unk. 124 do. o.

Karlsruhe 4 rr e, 1893 Ei e, Loge n gt

2

5 2 Een rg mr an, js Tandsbg. a. .

8

m an , ,

die dudwigghafen 1894 1 do. 1900 gek. I. . 06 do. 1902 übe 1855 Nag deb. 1881 ul. dh do. 75. ). 6. 91,021 Main Soc unt. id Do. IS8S8S, SI Hv. . 95 37

beim

*

burg! WMlulv. 10 . 2

** f 1

8 85 * * r

3. .

do. ; ü 1801 2 (Hann. 1

er Nauheim i. Hefs. I Naumburg 7. Nuürnb. 8 / Nl uk. 10 / do. 19M, O4 uk. 13 / ö. gl. 93 kv. 6-8 9. Offenbach a. M. do. 1902 Offenburg do. Drveln eine ö Io.

5*

8 *

S828

383

r

. , , 3

55

ö Si nn ichn,

Schwerin i. M.

Solingen 1898 ulv. 10 do. 1902 uv. 12

dau 6 1855

Stargard i. om. 95 tendal 1901 ubv. 1911 9 154

do.

Stettin kit. N. Q. * do. OM Lit. X., L- Stuttgart 1885 . 1000 uk *. 3 igshz

1993

C

wet iss ot Wandsbe Weimar 1888 Wiesbaden 1900 do. 1801 ukv. O6 do. 1879, 80. 83 do. 65, &, ig Gh Witten js Mi Worms 1899 do. 1901 uv. O7

do. 1993, 05 do. konv. 1853 1854 3 Zerbst 1905 NH 3

n s

2

R *

9) . Se O

33

ö r.

83 888

= n ..

ä EE 6G = **

333

686658

n n, . U- - = e D i . . . g = 266

2 —— ——

—— 2 W J . , , n, , k

262

506 l00—W„ 200 G6, 0bz 19909u. 500

EAC QQ 2 S8 8

E65

2

6.

S* 2

——— 22 *

dbb = 6d 103 ob; G Wb - = iGo --=

2 823

—— 8 r 1

6

3

* 289.40 B MMO - 10008 706

2 21 2

——— —— 2

Berliner neue .... do. , . Calenbg. Cred. D. 133

do. D

do. Kom d

do. do. Glenn Oln. L o.

do. Weftfãl do.

E. kündb. 31

neu

· —— - 3.3. 4 —— —— w

4

3

8 Des

& g, m Oe g = ds . , = e .

9 Soc cob Kn

Rr. do.

ische

W Q Q 0 Q Q Q Q G D 2

31

1905.

106M 1M d c; Ih - I ss q

166, 575 B * 30bz B 8 66

do. do.

do. Ko do. do.

Landw.

7 2 * do. A. Ii. Ser TX. XA. XB s.

do. do.

3 mm.⸗Obl Iull 31 H 31

NV 3;

6 2222222222

, fe

Kredithriefe IIa. Tv Aa.

T do. TA A

o X XN.

Hannoversche do. 31

Hessen ·Nafsau .... 4 d

Kur und Nm. (Brdb.) 4 do. do. .. 31

do. Rbein.

do. 2 Sãchsis Schlesi

do. Sale mia · do ten. ö 6.

XX 4

7 rs , vi-

e ,,.

XXII - XXV 3

4 1.4.10

86 3.

* * 4 . ( —— * * S* SRSSSSS- BSS S3

8 8

.. und Weftfäl. do. che sche

232 n ,

2

3j verfch

1.1.7

verschie den

Rentenbriefe. 38000 - 30

SVbb = 3h 1. 14 16 V = do. 31 versch. So d = 3h

99, 75bzG 102,906

98, 5b G

103,50bzB 109, 006 1063, 106 10990. 006 103, 106 98 606 103, 106 103.0906 35 5 bz G 103, 256

Anzb.⸗ Gunz. T fl.. p. Stct.

Tagsburger 7 fl. 8, D. Std. Bad. Prãm · Anl. 1857 4 12. BGaver. Prämien · Anl. 4 1. Braunschw. WMTlr. E. . St Göln· Md. 1 i nc Tlt. E. 3 ubecker 50 Th. 8... 31 Neininger

v. Stg. Ant. 3 i.

1 ta.

7 fl. S... v. E

Sldenburg. A0 Tir. . 3 JT psd ner 7 fd. = w. Sid.

Anteile und Obligationen

Oftafr.

om

uch

Deutscher Kolonial Cmib. G. ant. 8 ] I. Reich mit gi,

9 ö. und 1200

gar.)

ĩ 15.

Isg obi G6 143.50 et. bz B 147, 0063

esellschaften. 600 j anno

Dt. Ostafr. Schlovsch. (v. Reich sicher gestellt)

, n . Fer.

Argenti do.

do. Bern. Kant · Anleihe 87 konv. Bosnische Landes Anleihe .. do. do. 1898

do.

n. Eisenb. 18890 ... do. 160 Lor. do. 20 Lor.

8 ult. Aug.

Go nie 1895

o. do. 1902 unkv 1913

3 1.1.7 2M - S009. 3Jet. b G

101 25bz 109, 90 et. bz G ag

M7, 60bz

O7, 7õet. bzB

Enn k eke it-t- L- SSSSSdde s w,

bor do *

C

ö