1905 / 189 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ird nach erfolgter Abhaltung des norlin. stonkurs verfahren. I38519) ] des Konkursgerichtg zur Einsicht der Beteiligten ] Gevelsberg w ,,, d, , n, g k,, K B örs Beil nn . 1905, Vormittags 11 Uhr, ,, . ö Denitsches Der Gericht schreiber des Könialichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 9 en⸗ Ei age

Berlin, Hamburg. sFonrursverfayren. 385 os] sentrtenberg, ann t. (38606 . . Danzig, den 10. August 1906. Exporthaus Seinrich Salzberg Rio mm sn erfahren. ö ö ö . . derstraße 26, ist, nachdem der in dem Vergleichs Das Konkursverfahren über das Vermögen des o ; 8 d l ene, ne, , , ,, e , , um Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 en Beschlu ; erfolgter = .

Gelsenkirchem. an ,,,, 38650 r n ff , . worden. . ee, ,, Maffe hierdurch eingestellt. wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom M. 189. Berlin Sannahend 4 1 Aug s mn . J J 3 ;

mmm 9

e . . . . . m. * Berlin. i Au 1 g. ö. Amtsgericht Hamburg, den 9. August ö w in . . . unternehmer W er Ger reibe ; Hildesheim. ;

heute nachmittag 7. 15 Uhr das Konkursverfahren er- des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Vas Konkursberfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. ö 8 P J g 86 den z. t 18605. gun. Pror Ser, G 3 öffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg iu e, . 385g] aa nam Gedegfen gttzoff n Sildbesheim. Sendern, n 1g Amtlich festgestellte Kurse. do. do. Yi. vrt

k e we ntur tener ne, Permöbez bes Aelnigen Inhaberg Fer Firmg, Getzr, Gevcte in Ole re Mien e

Gläubigerversammlung am 12. Seytember ki, Berlin, Geschäfts. Hildesheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Stendal, lszsbol] Berliner Zörse vom 12. August 1905. Do. dz. i 1905, Vormittags 10 uhr. Termin zur Prüfung saufmanns Leo Sachotz Berlin, n, ich ; , . n Gechen, betreffend das Konkursverfahren über . ! . r He inm rovint· An der is zum 13. September 1505 anzumeldenden lokale Schönhguser Alles 126 u. Ri n z6, Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch 36. Benne, TEtzeff eue Tt ls fe Guß h 13 . 9 eg , * z Hern Hofen ,, 1

; inf lußverteilung nach Abhaltung des aufgehoben. ; * s ; ch Forderungen am 22. September 1908, Vor. ist infolge Sch den 8. August 1905. Stendal und Um gegend. Eingetragene Genossen F Krone österr ung. W. F's356 n 7 Gld. süßd. B. . n 6 n, er 7. See r. , . ö. ditdes hetgz. xf e n e en l J. u. mit elch ger e, fehr in Ligut dation ö erf l, bel. B. 1 , äh 3 Rheinyr er. XX Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forde⸗ er lin, 3 ichtsschreiber 38533) in Stendal, wird zur Erklärung über die vom M1 skand. Krone 1 lzs * 1 HFiunbel = rungen bis zum 132. Scptemher 1903. ice richis J. Abteilg. 82 Munchen. Bekanntmgchung. Konkfursberwalter aufgestellte Berechnung, wieviel zur 1 (aster) Gęesdrußel 325 Æ 17 Pefe Gelsenkirchen, den 9. August 1906. des Königlichen Amtsgerichts J. 8. Das Kal. Amtsgericht München 1. Abteilung B Deckung des in der Hire, bejeichneten Fehlbetrags 1'UDollar = 4.20 Æ* 1 Livre Sterling = V. 10

Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: lin. stonłkurs verfahren. 138520) für Zivilsachen, hat mit Beschluß wom 8. August L308 Sie Gem ffen ponschußweife beizntreiben haben, Termin Irrer Sekretãr. 2 dem *, daz Vermögen des das am X74. Februar 1905 über das Vermögen des auf den . , 19005 Bormittags z uhr, ö 3

ö 3 2 a. ü er Rr. 22 anberaumt. t 165.

Grimma. 38516] Fabrikanten Waiter Fraenkel, Berlin, Gastwirts d , . an! Gerichts stelle Jimmer Fr. 23 b t n, ,, , , 169, 50bz . . 3 Ueber da Vermögen des Gaftwirts Reinhold Paldemarstr. 1. if jur Abnahme der Schluß. Bräunlein in München, , 6 zaße Die Berechnung liert. wäh zend der letzten drei Tage Brel und Al lberoen si 6 4 . Riefe, zuletzz in Grimma, jetzt unbekannten Auf rechnung desz Verwalters der Schlußtermin auf den Rr. 123, eröffnete Konkursverfahren mange 696 por dem Termine j der Gerichte schtelberei jur vin n in su . enthalis“ wüd heute, am H. Auzust 1505, Vorm. 1. September 1508, Vormitiags 0 Uhr, den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein sicht er Veteiltgten aus. ,, . i , pe m Il ühr, das Könkurzverfabren eröffnet. Konkars. vor dem Königlichen Amtsgerichte J hiezselbst, Nare gestest Auaust 1906 Stendal, den 8. August 19065. , zr. . do. S. o uty. IG /i berwasckg Ferr Kaufmann Moschick än Friams, An. riedrichstraße' 13 si, fit Treppen, Zimmer 10,ů, Münch, den z. n. 1G midt Rönigliches Amtegericht. gbristianid. .... gg zr. 8 nn,, meldefrist bis zum J. September 1905. Wahl und bestimmt. Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Strassbur, Els. Kontursberfahren. 3860 Jie ien pltte , 10M gire Slo e n rer g, ir g. . Prüfungttermin am S8. September 1905, Berlin, den 8. August 1905. Miinchen. 386721 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des . . ö ö. . n , Vorm zl uhr. Offener Arrest mit Anzeige Der Gerichtsschreiber Das Kgl. Amtsgericht München II hat durch Be, g nam ne g fer Gisenberg hier wird. nach. 3 66 lid ib: , e mri pflicht bis zum 1. September 1905. des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 83. schluß vom Gestrigen das unterm 23. Mär 1808 deu der in Sem Berglelch dier aint. vom 31. Jun . 3. . 3 Königliches Amtsgericht Grimma. nünde, Westr. Bekanntmachung. 38618] über dat Vermögen des e , n,. 6 1805 angenommene Jwanggvergleich durch, rechte i big nHampurg. Konkursverfahren. 38534] In dern In nm nr . das Hergen, . a, . 89 0 , ie, 3 ö. ,. da nämlichen Tage bestatigt ist, . i , n. en der Gesellschaft in Firma ufmanns Hermann Niehage zu Enniglo ĩ ierdurch a . . ; z Fi

6, , ,,,, n e dare, n, , dee, d, ieh bars i ee kJ ã in Liquidation) zu Ham⸗ 1905 gemachten Vorschlag h angs ber . . 1 14 , . 12, n heute, Nachmittags gleiche e g fate nin vor unterzeichnetem Gericht, München. ö * n., Chorn. gtontursverfah een. 38507] 3 o, 834 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchbalter . Rr. 16, anberaumt auf den 6. September Dag Kgl. Amtsgericht München . ö In dem Konkarzversgbren Eber daz Vermögen des * . Ri Woldemar Möller, Neuerwall T2. Offener 1905, Vorm. AI Uhr. Der , gvorschlag k Gesfrigen das unterm 7. * em . Kaufmanns Mar Eohn in Thorn ist fr Ab = 2 rreff mit Anzeigefrist bis zum 5. Septbr. d. J. ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon urggerichts 1901 über das Vermögen des Kaufmann Doll nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie . . ö . . . e i einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. November zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Ter⸗ Zwickl in Aubing eröffnete ö als zur Anhörung der läubiger über die Erstattung der 99 . r. bo. iss 3 Ii * 3 95 In gien schiießlth e Crste Gläubigerverfammlung d. min ist snaleich fur Prüfaing der nachträglich ange, durch Schlußeberteilung beendigt aufgehoben. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Stocholm Gothenburg Altenbur, Lonftanz 1552... 6. Septhr. d. J., Vorm. 101 ühr. Allgemeiner meldeten Forderungen bestimmt. München, 19. August 1905, V. Mühl bie Mötglieber des Glaͤubigerausschusses der Schluß. SGied ire n 14 ) Fi i 7 h h . . Drüfen eolermin d. To. Riovember d. J, Vorm. Vünde. den e Auguf 1dod. Der Königl. Sekretär: J. B. Mühl. lern auf den S. Sey zember I Oos, Gormitigge . 1 ,,,, 6 Siem · S6. a. 10 uhr. st 1805 Königl. Amtẽgericht. Oberkirch, Badem. 38531 ahi ih; vor k Amtsgerichte hier⸗ Apolda 65 . . he, nt, , . lim. Sin. 3 Amtegericht Hamburg, den 9. Augu ; ö. r 38653 stonkursverfahren. elbst, Zimmer Nr. 37, bestimmt. uo sb. oh ut 5s] ; ö a 33 1419 do. nei e. 38526 r,, z Nr. 7559. Das Konkurgverfahren über das Ver Thorn, den 8. August 1995. V ,,, K ibn , fn, 3 ; . . ö & cen n ö Ueber das Vermögen des Mechanikers Hugo Philipp Kiöppiuger VMI. in Pfungstadt wird mögen des Zementeurs Julius geber in Ober- . Unterschrist) . gin nic. * g n, n , when, e. fn Baden · Sa gen ls z . a 16 hn Max Joseph Reiter in Leipzig Thouberg, nach erfolgter hinffern des Schlußterming hierdurch kirch wurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . en hn 1 n erb egen 1 . Feenbainerftt ss. Inkabers ziner Fahrrgh, und aufgehoben. aufgehoben. ; Uenhęeim. . 8b] Warschau sz. Schwei 36. Stockholm 4. Bien 31. D973 ö 19i. do. 1900 gek. 131335 NRäh maschinenhan diung unter der nicht ein- Darmstadt, den 8. August 1905. Oberkirch, 9. August 1905. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . en 1 . be. ö) geträ genen Firma Hugo Reiter daselbst und einer Großherzogliches Amtsgericht II Gerichtsschreiberei Sr. Amtsgerichts. Bierbrauereibesitzers Karl Lampel von ÜUffen - Geldsorten. Banknoten und Coupons. r 1gol ub. 1 , . 66 . über le. Rep araturwerkstatt in Leipzig, Hospitalstr. 24, 4 w 38502 Schneider, Amtsgerichts sekretãr. heim und zugleich uber das Gesamtgut der jwischen Nin, Bun * sn 2b Engl. Bann. 2 = . . ite beute, an' 5. August 1505, Ftachmittagz 5 Ubr, Drees dem, overfah über den Nachlaß des 13, schles 38521) dem Verstorbenen und Jeinen vier Kindern Michael Rand Dul. St . Bin. iSd Zr S vob c. 1551. Il. i563, . , . , , , . ĩ starl, Elisabeta Wilhelmine, Johann Wilhelm Sopereigng .. M495 bz Holl. Bkn. 190 fl. 168,55; Berlin 1866 3 3356

das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 9 d Erd über das Vermögen a ' . . . 1855 33 ; ;

pz Kaufmanns. Heinrich Edmun romann In dem Konkursverfahren über rmõg ; V Frz- Städe ß 5ßrbz Fial. Bin. 165 6. Si. ißbz . 1806 33 zal Rechtsanwalt Dr. Georgi II. in Leipzig, 6 3 in Dresden Striesen, Frankenstraße 211, des Gastwirts Waldemar Nitschke zu Bohr au und e,, . , , 63 . Ge err, e. e i gr., , d . . ö. 3406 ö . 6 bei,; ag , , , , w, d ieee seenb ,, , , e ,,,, ,,,, 2. a, .

o rmittaa Uhr. Anmeld ; . e,, . ö ; J averials Si. —— o. do. 856355 Sdletkamm. Sbi tember 1995. Prüfungstermin am 22. , ge,. , den 9. August 18905. a,,, . bei der Verteilung ju nach Abhaltung . termins und Vollzug der a aer s gg; Russ. do. x. , 15.05 n n , WM i 2396 . 6363 U3. w kzaigliches Anttigericht ᷣ,, , e

m . . 2 z 4 ö * * . 2 . 2 1345 . NU. 4 i 4. 2 35 09 nung lige, lin gerfä eln nig. At 116, wresden, lssboz] faffung, der Gläubiger, äber zi; 6 richie sch g des K. Amtsgerichts. Am r. Not. at. 4 107 5bz do Son n.15 60 of so , 6 e, e, en J. V.: d 4 1 1 1

; Görlitz 1900 unk. 19984 0 5000 - 1001102. 3608 Berliner neue 311 1.1.7 1 bod = h = do. 155 3 1d So -= 165 65 33 . 50M JC 100 - Grau denz 1900ukv. 10 4 0 10090 - 200 103 908 Calenbg. Cred.

500MM0 1090 6s8S,60bz6 Gr. Lichterf. Edg. 3235 0 10000 20 do.

o 00 —-— Gũůftrow 1833 31

00 = 100 98, 75bzG 2 1963 3i oO0OQσ—·I00 - alberstadt 18973. , , 160 bz alle ut. 056/07 4 Sho ß zoßʒ ͤ 5000 -= 500, sοσί':

2

.

8

n —— —— 2 Q ———

3.

S006 ‚200 . 50bzG arburg a. E. ; 100960 eidelberg eilbronn 1897 uko. 16 erne 1993 ildes heim 1889, 1595 0 oxter 1855 3 Sb -= 5h sg 10bz zn bn . , . ; 8 706 ena 1900 ukv. 1910 n do. 190231 , , aorgels n , sr i

SS & œo & cοο rare Gren ern ge

M0 Tos

aisersl. 1901 unk. 12 4 do. do. konv. 3 Karlsruhe 1800 4 M= do. idr 1903 7, 77 Woo = 06s, zetbz G de. ; OQO - *)) . 5 1. 5069-60 101,70 .

2

ie . , e e ,

. Os s , Ce, , e, . os (e Cs

—— —— 2 7 2

—— 2

ce Te 0

1— N Q Q O QO QQ 0 Q 00 0 C - 2D

.

22

7

5 de 7. * 8 = 0 n. ——

102,50 B 1090.90 bz 88. 306 192,50 50 1090, 0bz S8. 39b 162 56 ld . 5 S830 bz 8 706 88. 006 1063, 106 8. 83bz 88. 20 bz 8. 80 bz 500M „100188. 293 5000σ‚„1I091103 106 5000 ‚»— 100168 3893 500M - 10088 29b 500MM&MJä—»L200100.09b3 6060 = 360 53 365 G 5000-20088, 106 50MM) 200 90. 30B 500M · 200188, 096 5000 - 60 99, 106 SoM C 20087 30 ö M9, 996

22222

s 2

0 00

42

2 Sri e eri ede ern S nm CR o , e R, - o-

SGG K

——

**

do oo O & υά c πλυσmᷣ σπν.

DV.

.

.

] ; . un 2. R dz. do. i 3 inwendungen gegen 113 a ,, , ö. 1 *

.

er , dur nn, 31 do. do. rCLVHI3

. d ult. Aug. ĩ ; ͤ sverfabren über das Vermögen des baren Vermögensstücke der Schlußte ̃ do. icin . Schwed. d i oh nn. = 6 ö 14 . e aber ,, n,. Neben teile Johannisaaffe . L. Den 8. August 1505, i, ,, . Friedrich Wilhelm Schön in 31. Auguft 1808. Vormittags 19 Uhr, vor Engert do. Cy. z. N. J. —— Schweiz. N. 100 Fr. 81.50 k Rh. o5 . 3 1.17... Le , Miß Ruhr ĩ ds . do. . Hit 1 2 9 * 4 932 z 1

W 2 2222

Lei pri. 3562 iedrichstraße Iz, wird, nachdem dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Waldsassen. Sekanntmachung. 38554 ; Belg. j 165 gr. sl a5 Joslcy. ib G. I. . Sochum .... 1600 33 1a. 20 85566 i do. do. leber den Nachlaß Rr Therese Ida. Maria , 7. Juli 1905 ange Oels, den 5. August 1995. Das K. Amte e. ,, . 4 Din. N. I00Str.—— do. kleine.... Sonn 1300 33 14. 0M, S0 et. i653 To. e o gt 1 Nr d en *. en , fn , gan mens Zhangerftgl c, dafl. ö. ö hi ö nan den wn leut 3850s] e , n. ae e, nn. I*sef urn Mar Deutsche Fonds und Staatspapiere . 7 3 do. S6. S7. S3. O9, ; 3y olkmarsdorf, Kirchstraße 195, schluß vom 11. Juli 1905 bestätigt worden er⸗· Osterburg. Verhandl Ot. R. Scan 180 3 versch. ei ee, 7 do. Putzggeschäfte Salzgäßchen 4 in Leipzig und oben n dem Konkursverfahren über das Vermögen der garetg Ulrich in Fuchsmühl jur Verhandlung t. Schatz 1a, ver g, ; gg o 9 . drr re. is in Lei zig Boltmarghorf, ist heute, . den 9. August 1905. 826 Bank teu“ Ssterburg eingelragene Ge. ünd, Beschluß assung über den von den , . der Tn r . . *. ; 19g . ö ; M. Gl zkach. ů ö ö,, . l n ee ere , nr , , , de, dn ,,,, , n, , 5 , , nn,, . kursderfahren eröffnet worden. Ver ; = ———* Termin jur Erklärung über die Vorschußberechnung Termin au ö 3 ; ; ö do. do. .. . . 3 versch. 100090 - 200190 5b; Bromb. 1902 uv. 19074 1.4.10 ' 190 do 18959. 19653 e, aul Gottschalk in Leipzig. Kurprinzstr 8. Düren, Rheinl. . 386561 Vormittags 07 uhr, im diceggerichtl ichen * , , 36 66 embed, , de. los i 1.1.7 3655 = s 7; * sz verschieder ö ö. m m uhr, Erne, anberäumt än Liemit die bete iigken ph laß. orf. lte. gn versch Soo = oli obs, n Leos , g r. h. Jade,, nnn, an , rr, den LI Uhr. Linien bis zum 98. Sertember offenen Dandelsgesellschast in Firma A. und her 3 Die Berechnung ift zar Binficht Gläubiger sowie der Konkursverwalter und die do. do. * versch. 166000 = 10536 5563 dasfel 1858. , 3, 8. 33 versch. 2h os 7 Rr ü Hess I853 3 Lo ib Se d; f . . JJ Hos. Hräfungöternminam 235. SFrptembge ggädt, Pi. Franken . den, Gsellschaftz;; e nm der Beteiligten auf der Se n gh ü erei 3 deg Gemein schuldner geladen werden. Der Zwange⸗ , , n, , n. k w 9 i . 20 , g,, , Raumbnrg S5. 15S w. 3 1.17 2069 - 65 === oy eg rem, Vormittags än ühr, offener Arrest mit Anzeige. Franken, b. Margaretha. Franken ju Dären, ist zur ini df, inter icht⸗ niedergelegt. vergleichsvorschlag ist in der Gerichtsschreiberei zur . 9 r ,. ee , , 6 glurn ß. 3 ol ut. 16 s. 1 3 = lor) , frist bis zum 9 September 1905. Abnahme der Schlußrechnung, zur , Osterburg, den g. August Jgo6. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 6 g Fi 366 166 de. idr unt. i. Ii -i ,., . 6 6 3 ,, , , Tie, Tini - Xr ar verschieden k 83 J

2 *

1 . Sächfische Pfandbriefe. . , e, , . Landw. Pfdb. a *f . 33.7. Vi, Xr 4 1.17

do. Ml. is, Ser. a, n.

5000 200

22 6868.

0

2

s Amtegericht Leipzig, Abt. IIAn, inwendungen gegen das Schlußverjeichnis der Forde, J Waldsassen, den 9. August 1905. r; 3. S853 me , 83g em, . 206 2000. QO G * . ggasse h, *. f. August 1905.7 . nr e e 162 K. O. Termin bestimmt auf Königliches Amtegericht. gie n ei des K. Amtegerichts. J 3 3 r , , *. . 3 6 3375 3 ͤ Rentenbriefe. oldenburg, Grossm- [38525] den 4. Dttober 1905, , . 11 uhr, neren, 2 38673] Der geschäftsleitende K. . idol ulz is 13 638 rien , . 1a 14.7 Vo ==. i ren, ! ; . . z c do. 83863 123 300-200 - do. IS8sõ konv. 1837 33 verfch bur 1 e er . nr e e, s Kar! e, e, k e, , , ,, K 386m] . 33 13 / . loi. Sd hbz G ga, , e, ö . ĩ . igl. Amtsgericht. 8. er Bendel, früheren Wir at über das Vermögen des ͤ r verfch. 1665 50 6h. ib; cd. Szpenict 1991 unk. 103! 14. 10 ZG - Heinrich Meyer in Oldenburg, Nelkenstraße— Königl. Amts gerich ktranerefbesttzers! in Rupprechtsbruck, Gde. . Das Konkursverfahren über das Vermög 35 3 rde, l. din nee, * ; . 661 0 ö 364 1 , 8 , . den gata * Fronhofen, ist nach erfolgter ehre des Schluß. Kaufmauns Heinrich Rinn zu strofdorf wird. 12 166 . 3i, S0, 5, S5, 1303 3 1. 9 300 —. Prin ein lsol ut 1565 guf selnen Antrag, das Kanturgperfsa Dat enen shef ls ren ferming und Vollzug der Schlußvertellung durch Be

Hannoversche 4 1.4.10 3000-0 103, 70bz G de. ; h. 109.006 Hessen⸗Nafsau .... 410 30 30 les 2906 do. do. . sch. 30 100,006 Kur · und Nm. (Brdb) 3090 103. 10636 do. 300M 30 99706 Lauenburger * 1 30 103.206 . 410 * 1063, 106 . . . 31 . 30 99,406 , prfensche 14.16 35 Ii, 1dbzG 6M 200 z 35 36 8

1 1 7

. tar S , wier fe r n ieren Wänn ir, Ge tar e en der mn oer e Ian 15. Juli er. rechts ˖ if 1 6 6 sibe⸗ F irn * ia , Verwalter ist Rechnungssteller Corde er. e Hedersleben verstorbenen llermeister ; äftig geworden aufgehoben. . 3 1.4 60 de 859 36 1.4.0 300 - 806 Dirmasens I8sdsg uk 6 43 Gläͤubigerverfammfung am 29. August 1005. Seidel wird eingestellt, da eine den Koften des . 6 , e e. Wetzlar, den zi. Jul 1906. ; ; , , n , ö ma sens Id u Facts, ißt let e ä eis eutkeike Hartecänesse cht var. Faükinshsäberl g shrüclien wunteastkhet Wille Turiegerlet , d , , n en, ,. h . , . ere, . is zum 260. r ban een . s Zeller. zo. 1965 653356 dbdö. 157556, 33. S5 zr verfch. dbb Gd = = b ss r . 80 Preußische 14.16 36 ids 176 ? 10g hifr 1805. j . 83 3 ö ; . . . 3 8 333 1Tio ho öh . 30 , e. e, fn e mn e, i n m . Eisleben, , a,,, ; ö. . j Tarif⸗ 2(. Bekanntmachungen , r ib . 1801. . 1. 9 hien bs nor . 1 ö . . geen. . erf, ; 8566 . . . n em on Ur a ren ü h . 2 5 ö 2 d 1897 * ; . 7 z Dp. . 3 2 89, ö do. d ; ; ' 99670 ä, e, gh, ene, ,n, , d, , , , d, een der Eisenbahnen. , , är ,,, 6 ĩ ? = i e n aargemünd. sch. 57. essau 1896 1.1.7 . 2 7 *. 21 ) . lesische 416 * . 523 h Veröffentlich: Harm 8. Cerichtzaktuargeh Llenrhnermeisters. Anderg Shrisen en in (eiföakeheltuteen Herten, andmeher. Morel lis lisch. wefifätischh-südwentdeutscherwerbanb. nd, , erf ,, l. ns, eke in, , b, dr, . . en ,. e, e, öl Fien birrg wirt, nach erfokgtzt, Abhaltung des fabrikant, und Marie geb. Schöpfer in Saar it Gültigkeit vom 20. August 1505 wird die . do. amort. 1909 4 10340 Dortmund Il, 8s, 93 31 versch. 90 606 do. . 3 117 6 3 Schleswig · 11. Ueber das Vermögen des Schlossermeifters Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gemünd, Stella Ech err Gn der, Pr ron sbeirke r gffen . . 87. Ji It versch. 5h56 = ; res den 1969) nn iz ö 16 6 . 8 * 5 . ö ; 8 1.1. i

towsty zu Züllchow, Chaussee. asburg, den 8. August 1905. ãrtuer oh, 8, sj verh. b50b = 66 = do. ; brũcen Id dy 663863 Ans b Gunz. I f-. = v. Std. 156 lz G . y 3 8 Fle 5 9 9 3) der Witwe Nikolaus Weing in den Ausnahmetarif 7 (Eisenerz usw. ) sowie in den zo. do 1951 3. X Iᷓ ab. 3 1153 do 19006 5 14 io 5 . r, . 1 . 6 . . Tagsburger 7 fl. 8. . D. Stk. ? 1350636

st am 9. August 1906, Nachmittage Königliches Amtsgericht. Abt. 3. statharina geb. steßler, in Saargemünd, Ausnahmetari 8 (Cifen Roh. J aller Art uw) des St Anl. ds 3 III. ); do Grdryfdbr. I. H vera lr 35 231 1417 aer e nl sz; 5g! 3 124 Uhr, das ,, ef e e Gardelegen. stonkursverfahren. (8b22] wurde aer Beschluß des K. r ,,, . . Heft 3 der Abteilung B Reichsbahn) aufgen ommen. 5 aer ,. 5.11 5000 - 80 bz? . ie, r. n. 391 ef 1 66 , . 3. J. 666 = 2606 Bad. Pram. Anl. 2335 55, 00 bz

Raufmann Ernst Gatom 4 9 lt asctgefüift vi Daß Konkursverfahren üher das Vermögen des . vom 8. August 1305 et. Herichtepgllbi ker Rabere Auskänft erteilen die beteiligten Dlenststelen. do, de. 10. Do. Nl Vu. 1531213 31 ver. 30M, 20 lol 30G do. Stadt IS5 m i dj r r ; straße r. Ss. fen; e. 1 3 95 elde? Kaufmanns Richard Winter hier wird, nachdem aßhan in Saargemünd an Stelle des erkrankten Ehin, den 8. August 1805. i ett. n,, de. Grundrentenbr. 1 1 1.4. 16 30907 106 163 065 Schwer n i. M. I807 3 goͤln · Md. Pr. Ant. 34 1. 145 50b3B jum 19. e, . Ih. r , einscl lch der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli 1805 Geschäftsagenten Ports zum , e,, . gtõuigliche Eisenbahudirertion, 2 do. * , 5 binn e , nf, am 8. September Hefe r men, rag eff . mi e , eld . wb fr . . . zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Wei. Eisb' Schund 3 ö. f Beschluß vom 21. Ju estätigt ist, IlIss8657 do. Ion . Anl. 85 5 . 32 irn er r , ausse hoer , , m 1 Wilm agmetarnf 6 für Steinkohlen usw. ke. Le., e e ermin I. e, , , . ardelegen, den J. August 1805. E805, Vormittags 9, un r. ö. nach Stationen der Gruppe LV. zo. e, l ut in 3 Stettin, den 8. , e Weiber Königliches Amtsgericht. Serge r,, Mit Tes'rtfer r Guhtigkest würde der Stang Dshent. Sen. , des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Grandenn. stonkursverfahren. I8blo] ö . Mariagrube = Stolberg don 9 3 in 7,5 3 für de. Bede t. Pin br

woldenbers. 38515] ] . In dem Konfurgperfahren über das Permögen des Y Saargemünd, den. 8. August 1965.“ 100 xg berichtigt. Seh e ,,,

ndrian in Klein⸗Tarpen Effen, 8 August 19805. Gętha St. A. MM J Ueber das Vermögen des r,, ,. *. 896 . 2 i e er, r hen. e . 33 i Wlfenbahndir ettioz. oe , ,, n

Fenske zu Woldenberg ist am 8. Au BVorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. z'heinisch . efffan fa · Nitteldeutscher do. do. 1902, 3 1 , , ,, , ,, , , , , ,, ,

ö J ö r, vor dem n d. erschein . l- Rente .. 3

k nF. e . ö , n, , , e, , . von Zuni Hel der Fa tes Tr, wichen g. . i n, 3 nf nastermin am 1. Ottober -sMhei 2. ag ift uf der Gerichtsschreiberei des Schmiegel ist, infolge eines von dem Femeln. neue Frachtfätze von den Kohlenstattonen der Strecke Schwrzb. Aud. drr. 33 1. an nen 61 ung en. Arrest mit An eigefrist Lier ursgerlchtz zur Ginsicht der Beteiligten nieder Ken r 233 , , ö. 6 Een dg: ,, , nd gg , , . , , ,.

—ᷣ legt. ; de Braun schwe raunfchweig· Schõninger 1 gigs. der er gen, graut ir, rann enn, den s, Tus goon k 4 , ren reis gr, n eh , ge. Ken. b red. in 6 e, liches Amtsgericht. Der Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, lichen. Umtogz gcht. . Sm el iner . bei den beteiligten Güterabfertigungsstellen für je Wůrtt. St. A. 1/83 3 ö ,,,, b, eng a. ö. ö 4 scht V. wu baben, Allda mm. gien naden- Badem. stonkursverfahren. I38530) In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des yk , . ere 9 e 6 . ursgerichts zur Gin Effca, den 9. Zugust 1805. Ag1. Gi senb. Direttion. rr , , , n,, Rr. I T3. Das Konkurgherfahren über dag Ver. Kaufmanns Walter Preuß in Graubenz der e h 9 9 h e geln zust 1806 em m, Braunschwelg iche. 41 mögen des Wet g ermeisters Lorenz Kunz in Baden sst infolge eines von dem e, e,, dn , chmiegel, den rn l . Verantwortlicher Redattenr e ,, nns. 3 hf arsch erfolgte Abhaltung des Schlußtermins und Vorschlags ju einem Zwangsdergleih Nerglachs⸗ 6 8 erichteschreiber di Hd glichen Amtegerichte J. V.: von Bojanowski in Berlin. re . 3 n 1 Vollzug der Sch lu ern, un gufackoben worden. e 84 ; *. , He d,, ,. . e Vedl ker Credit an & B. Veidri cn Berit . 1 ö e g. gr ie gf ] Amts g t. in ĩè— lrnmer Rr. 13, anberaumt. Der Nas Konkursverfahren über den ö, des ver⸗ Der der 6 * ruckerel w nn nn mer 1 io 990 256 ger e f, r f. Verdichter fe lt auf der Gerichtoscheibcrei stocbenen Schreiner meisters Cari Kiuüer m en n m e di e , , e

3

Baver. Prämien · Anl. 4 1.5 Braunschw. 20 Tlx. S. p. Stch. 9 199.0063 G

14. 0 Sb =

. T.

Düren H 1899 4 1.17 101 39 n 18 3 14 amburg. 3 Tlr. . 3 146, 105 en , or , ö. inen, . e ro g, , , . . de. G 1891 konv. 3 1. Spandau ; . r Meininger 7 fl. S... v. . 48.50 bz

Düsseldorf 99 ukv. 96 4 1.3. 10130 do 53 . 566 96 Oldenburg. 0 Tlr. 8. 3 12. do. i875 3 i. (0 36366 Stargard i. Pom. * ö Faypeꝛnhelmer 7 f. . v. Std. 2 No oN

r,, , , Sten hal ĩohfuto 3j 1) 1.

Duisburg 1539, . 133 3. 3 3 Anteile und Obligationen do. I&dz, , 89, 85 3 117 . Stettin dit. N. O . 60. Deutscher Kolonialgefellschaften.

. 1992 1, 1183 do. bi Ti. q 3 1 4io 555d z. Dstaft. Ib. G. Ant. 8 1.1. lbb u. Mis ob G

e , . Stuiigarĩ , F , .

bz do. bod c s id insen und 1200/0

1 n 190 25bz Thorn 1900 ukv. 1 4.10 X 3 Rüůckz. gar)

300 0 do. 1805 3 14. 8 Pt. Gnta , II7 b Sb ss Sb, ;

ö Trier 193 3 1.1. 108 ir Reich fcher geftelln⸗

1.4. 500 Viersen 1904 35 . 2

53 183 14 206-200 . . Aus lãndische Fonds. ö 537 1.1.7 1000 200 - . Eisenb. 1880 .. .

* 0

2 20

2

S ————— ——

. Se 0 m

Elberfelder v. 18895 J do. H- IV do. konv. u. 1389

o

Elbing Ems 19093 Erfurt 18953, 0 L - II do. 1893, 01 II 200 Efsen 1801 unkv. 1907 J * do. id g. S3 5. Fi zi ve 9 Flengb. 1901 unkv. O8 1.4. do. 15s 3 1.1.

ae , a. M. 1899 3 G.

S SS Gs -, -, m-

2

S 8 *

1

S

8 2

106, 69bz G 100. 60bzG 100, 50bz G

m 6

1888 35 do.

12 S3 8 8

————

2 22

121

. = 28

=

1 g orm 899 do. 1801 ukv. N74.

CQ nenen

*

do. 1993, 06 39 14. deo, konv. 18593 1851 3 15. Zerbst 1905 H3i

eiburg i. B. do. 1903 ürstenwalde g. Sp. 00

ö. i. B. id 6 n nnn

do. 3 14. jd hoo = H os, 89 G reußische Pfandbriefe.

. 1801 e,, 1.3.5 Zoo = io si S SGG Berliner. .... . ;

3 mn, h A= = J Gnesen Iso uts. i511 ; 5000—‚„— 200 * 117 —ů4 156 j60l 5b G ö 9 e gan c Anleibe . 2065 . 1.7 300 ö o. do. 1838

3 obi G do. * acue.. . . H, SG Iööliöt: 85! bo. be. Ido unko 1913

r Sobʒ

6, 8ob: 57.10biG 27lobz G Yo. 1det. bz G

o Job; G6

1 .

———

ErkkKkkEKEEEL-LLEL

SF ü 2 do 1 = ð 0200

12