; . ĩ — — —— . — — —— — — — 5 w / „ / / / / / / / / / / / 1
r — — — — — —
asper, Eisen. X*, Mobz G Oldb. Fisenh. k. ö obz G Wnst. Tryitzich ls 18 4 1.1 1275. 99bzc3 Henckel Beuthen
J, , , , n e,
in, n 25. renst u. Eopye o. Pinselfabr. 121 — 4 1.7 228. 75 en olfsb. 41 1.4. ö.
2 ö ö 2 8e , . — b rns , , . l . Fonds · und Attienbõrse.
emmoor P.-3. I, 75 bz ensen, Eisw. do. Stahlwerke w 2. . ;
en , r J — 4 17 182 70bz a ,. . IJ. . Berlin, den 12. August 1905.
erbran gg. 50 bz or. Rahrrad i erg. Leder (l 1 1.4. 1011047506 j ö
lbernia Berg. etzt Vikt. W. 11. . ochster Farbw. . 4 1.. . ö e e z . ö iM ist bc e, e. 19 1 4. gd bieten waren ö zu ver⸗
51 5b oben. Gewsch. is 5 iir is rr7ß zeichnen. Veranlaffung zu der Besserung
57459636 zwaldt · Werke Ema 1.17 iG. 456 gaben die festeren Nem JYorker Be—⸗ . . 9
21 4 696 lie Bergban 1G 7 ib S5 richte, u. a. stellten sich Ban kakflen
, ge,, rorag, Sal cr n, =. höher, ebenso wurden Canada Pacifte; 8
3756 . aktien zu festen Preisen umgesetzt. Auch 2 8 R
— r = = c . . . . w m . m m m 2
do O — O0 —
— — CS —
— = 2 — 2
= T= i .
2 — rr
—— . e , = = m m m .
— 0 g Seo] rar 1221
— — 1
221 —
—— — — *
— — — — — — —— — —
— . . , 2 — — — — — 4 — — —
Nr. 1 - 76200 ildebrand Mbl.
ilpert Maschin. Hirsch berg Leder Hochd. V. Akt. kv. Höchst. Zarbw. . Hörderhüůtte,. ricu do: St Pr. dit A. Hösch, Ei u. Et. Höxter ˖ Godelh. Hoffm. Stãrkef. gehe ca.
otel Disch .. . I.
0 1
197, 50bz löõ4,. 0B do. Vor. 127.756 e , . 84,6) 6 bön. Bergw. 13, MM bz G laniawerke .. 180.25 et. z G Pongs, Spinn. il bz cd. Horz. Kofenthai 87569 3 G Porz. Schönw. . 214,50 605 Yorzell. Triptig l 8, 99bz G; Vof Sxrit. A. G. 191,50 bz 6 Preßspf. Unters. l bobzed RFathen. gpt. J. I5 13 0Ybz8c Rauchw. Walter 6 140. 1B Ravsbg. Spinn.“ M1. 75 bz G Reichelt, Metall 8 . Reiß u. Martin 36 14), 75h36 Rhein ⸗Nassau . lI8 l 25õbz G do. Anthrazit. 8 20. 106 do. Bergbau.. 231,996 do. Chamotte. 1 80 bz do. Metallw. 0 112,908 do. do. Vz. A. 9 184,978 do. Nöbelst · W. I0 81.506 do. Sxiegelglas 6 10, 105 do. Stahlwerke 9 5 st
o. 26 Vogt u. Wolf . 1 Voigt u. Winde Vorw., Biel. Sy. Lorwohl. Portl. Wan derer Fahrr 29 Warsteiner sSrb. 4 WBssrw. Gelsenk. I Wegel. u. Hübn. 5
Senderoth ... Wernsh TLammg 8 dę. Vorz. A. 19 Weser 5 Ludwig Weffel J Westd. Jutesp. . 2 5h0bz Westeregeln Alt. 17 141M et. iB deo. V. Alt. 4 115. 75bz Westfalia Cem. 0 196,50 bz d Westf. Draht. J. 19 11I6, 0 bz do. Draht · Wr. 1225065 do. Kupfer.. 3 18, 59bz G do. Stahlwerk 0 18220 bz Westl. Bodengef. H 207, 6hbi G;. Wicking Portl. . ö 9 0
11060
3 111813
COO N O
831 3 ö . O , do , G ch er O, eo
— — — — 2
9 9. 1 e gb . der Kohlen und Eisenaktienmarkt war 117.57b 36 FRönig Ludwig. ö gut gebalten, für einzelne Kohlen ,,. do. unk. 10 werte 1 . orn. .
Rn, n, , n. ,, Ber Heꝛngspreis keträgt vierteljährlich a * 80 3. 8 . Insertionspreis fur den Naum einer Brut ile 20 9.
m — x . . . r er s gti . ,,. , 5 Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; fur Gerlin außer . Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition
allgemeinen unbedeutend. Der Privat. den Rostanstalten und Zeitungs speditenreu für Selbstabholer ö 786 . des Aeutschen Reichs anzeigers diskont stellte sich auf 20/0. auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . ̃ und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger Sinzelne Aummern kosten 28 9. 4 Vye Berlin SVW. , Wilhelmstraße Rr. 32. 1 X e, . —
WWW. D. D ·
o G .
— de d Ode oo
— — 2
2
— DO , D , ,
—
148,008 Gebr. Körting.
141, 90bz G i. Krupp. 10 12739638 Amann u. Ko.
120. 25b36 Tahmeyer unk. 96 (1035 4 267,50 bz B Laurahũtte uk. 10 1009 4 1068 606 d 10906 3
0. ; ;. 1.606 eder Evck u. Stra sser . ; ; 3 , s amen, n, , n . ö M 190. Berlin, Montag, den 1 WMust. Abends. 1905.
1335, 9006 Löwenbr. ut. 10 (1025
12559bz G zothr. rtl. Cem. iß6? 103. 106 Vroduktenmarkt. GSerlin, den
12 0 6bz G Louije Tiefbau (10905 169.536 12. August. Die amtlich ermittelten Preise
J, , , , , , J
a ss . Vasdbzisg. Gas i; 625 Normal gewicht 75 75 — 170 56 his i .
HSsöh bz G Nagdeb. Vauht. I) . 170,75 Abnahme im September, do 170,75 Orden ihn gen n
125, 75636 do. unk. 09
1 172506 Mannesmröhr. 19066 Nass. Bergbau
owaldts Werke üstener Gew. Hüttenh. Spinn. Huldschinsky .. Humboldt, M.. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw S. Int. Baug. Et. P. Jeserich Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Perzell. Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer B.. Keula Eisenh..
w = 0 0
—
e .
S - 0 SQ C — — do is bo- - L
— O ö
— — cor
= i . m . . . w. = . . ö. . . . m. . .
2
— —
— — · — — 8 2 6 — — — —— — — — —— — — — — — — — —— — * —
22
———
*
—— — —— — — — — — — — — — — — — — — W —
. m K . . C — — 2 — —— 8 — —— 1 — 8
O — O ct
— 892
Bekanntmanng. ir der fen. fh hlen 96 ihre n te , . ei . 8. 9 7 seien, daß es zwischen ihnen eine Nebenbuhlerschaft gebe, die sch Ren ,, 2. K zum Kampfe a err, daß sie aber große Taten zu voll⸗ — wn, ,, . Deutsches Reich Hiebe rm n g en han i worden E huld⸗ bringen hätten, für deren Gelingen Zusammenkünfte wie die og 8 do. 17325 Abnahme im Ve jember mit J . 19 * ; gegenwärtige die größte Gewähr böten. ol 36G , cr. e g e de wem r, Ernennungen ꝛc. verschreibungen auf den 8 Er im Betrage von lo2 906 * J 6 ? , a. 1 Delanntmachung betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. 1 200 Mhh M (Eine Million zwe lderttausend Marh in Frankreich. od Job; bie mg gz ib Bahn, Jrormas gewicht 713 Erteilung eines Flaggenzeugnisses. den Verkehr zu bringen. Di he ist eingeteilt in Der Präsident Laubet hielt, dem „W. T. B. zufolge is se,, as, s56 14535 abnahme im Schtemm het Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ 1260 Schuldyerschreibungen zu 1 z die Verzinsung er⸗ in Vülene elan ber Rhone eine Rede, in der er ausführfe⸗ mn, . do. 148325— 148 Abnahme im Oktober, schreibungen auf den Inhaber durch die Aktiengesellschaft folgt mit a f! ich nic . . ; . Die Armee bergesse nicht ihre Würd? und die Interessen des ihre dos Kess s Abnahme im Deiember Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hamburg. Die Rückzahlung der Schult ibungen geschieht mit Landes, sie werde sich niemals von perderblichen Lehren leiten lassen, io 25 mit 150 aM Mehr- oder Minderwert. Fest. Erste Beil . 102 Prozent des Nennwerts in 3 m vom 1. Oktober 1911 die den Unwillen Ter gesamten Nation erregten. Die französische . Hafer, Normalgewicht 460 g 135. . rste Beilage: . z ab im Wege der Auslosung Schuldverschreibungen Ration könne rußig sein, das Vaterland sei wobl gehütet, die Fahne in , e been e, g mn. ien rn erlebe ge helms univertct „rid. mie Geeisne,, men, lee wee euel öcäh ber ge. 7 en,. . in abburg im Winterhalbjahr 66. den ganzen noch rückständige Anleihe nach vor⸗ Der Präsisent machte im weiteren eine Anspielung auf 191,106 im. Dezember mit 2 „ Mehr oder J 2 364 F ⸗ ö. M =. ; 161.1 ; ; ; ; ; ; eriger Kündigung zurückzuzah 4 die Trennung der Kirche vom Staate und sagte: r Yee en e r. Zweite Beilage: . 2 ur ,, der In r Schuld verschreibungen Das Parlament . Regierung kämen ᷣ. Wöünschen aller Gr o Weizenmehl sp. 100 Eg) Nr. O0 Ueberst ten der Crgebnisse des Betriehks der Zucerfabriken des wird ber Feen bean in Han Vertreterin der gen guten Bürger entgegen und bemühten sich, durch die ses Jesehß keinerlei 6 21 80. 22 76. Bebeupte⸗ deutschen Zollgebiets im Monat Juli 1 und in, der an dem der Gesellschaft geh rauereigrundstück nebst Mißstimmung eintreten zu lassen. Die religiöfen Anßsichten eines 7 lic 35G Roggenmehl G. 100 kg) Nr. O uĩ. 1 Zeit vom J. September 1904 bis 31. . 1905, der Rüben⸗ Gebaͤuben, Maschinen und Zubehör, belegen in jeden würden geachtet, selbst von denen, die fie nicht teilten. ö ih s d Kemi aß a 0 Brief kraus, ef. k . . ir semdram Crbenhotse 11 n en K,, sich nicht so weit * 42263 s ); 5 2 * ö ö erunosh G5 2 I ) ] e ,. Abnabme im laufenden Monat, do. N, 06 ö telle eine Sichen 4 ohe von 1224 C0006 bon dem Hauptteil der republikanischen Armee entfernt halten. Der ,. bis a6, M = 47, i = 47 Abnahme im Sttober, Gegeben in * Prästdent der Republik sei weder ein Präͤsident der Extremen noch. e do. 47, 7/0 - 47,50 - 47.60 Abnahme im egeben in der 2. der Reaktionäre, sondern er sei der Präͤsident Frankreichs und vertrete lol. bz Rybn ik. Steink. I56 4
. Dezember, do. 48, 0 Geld Abnahme im = Hamburg 1 die Gesamtheit des Volkes, er müffe auch allen raten, nichts im lol 75biB Schalker Srub,. sißs sd 14. 0 -— Mai 1906. Behauptet. * Lande in Unordnung zu bringen, und sein beständiges Augenmerk 16 hd do. 166 . ig iblo. gos
— See I II
—
Bea R, 5bz Wickrath Leder. 1 1857536 Wiede, M. Lit. A.
12 obi cd Wiel. ü. Hardtm. 185 Y ä Mobi G Wiesloch Thon. 74 . ö . ö ig. j. ö 218, 206 ilhelms hütte 3 37 75Bet. bz Mend. u. Schw.
1224 60bz G6. Wilke, Dampft. 1.4 8325 * Mont Cenig. .
237,0) et. bz G Wilmersd-Nhg — Oo. Db. fr 3. 132, 90 Mülheim. Bg.. (1062 4 253,79 bz G Witt. Glashütte 113145756 Neue Bodenges. (1025 4 13157b36 Witt. Gußfthlw. E222, I0bz G do. do. uk. G6 (1013 8 6 bz G do. Stghlröhr, 0 90 et. bz Gð Do. Gasges ut. Mo s 144,253 G Wrede, Mälzerei 9 71756 Niederl. Kohl. . 1055 1973598 Wurmrepier 155, 256 Nord. Eigw. 193) 15]. 68 Zech. Kriebitzsch 147596 Nordstern Kohle (103) Rö, bz Gc Zeitzer Maschin. 263.5 bzs Ober schies. Ei. ich 0M 8 JZellstoff · Verein. 1.7 10129636 do. E. JC. H. 169 1124256 Zellstoff Waldhi. 15 15 4 1.1 S363. 75; G do. Kokswerke (106) 127, 15 Zuckfb. Kruschw. I0 1.7 1269 2536 do. do. unk. 10 (104) 218 606 3 Drenst. u. Koppel los . ; Obligationen Patzenh. Brauer. 93 10 , induftrieller Gesellschaften. y ö. 3 16 32.5963 1. 1. ö efferberg Br.
87 35bz & Dtsch. Atl. Tel. (1 CG) 4 1.1.7 102096 i , . 105 585, 366 Acc. Boese u. ö 1.4.1095 59638 R K 1
— — M
4
— 8 r D 9 2 8 0 . D ee
28, 10 bB do. i. fx Verk..
28 253 zo. Wa Industrie 5 8 145753 Rh. Wstf. Kalkw. 7 ls oo. do. Sprengft 15 13 21758. Rhevdt CGlektr. 5 74 314 756 Riebeck Montw. 121 111 4 1. ä nobzG Pola ndshütte 7 — 1 120,996 Rombach. Hütt. 8 1960659636 Rositzer rk W. 14
h . 133993 do. Zuckerfabr. 8 Kön. Wilh. abg. 1 *, bz G Rothe Erde dtm. 9 do. doe. St · Pr. I7 365. 0] Rütgerswerke 7 König. Marienh. ‚ Sach Bõhm Ptl. St. A. abg... 0 4 508 Sächs. Gart, . 83 10 Dö. r. 5 sol 5bzcd Sächf Guß Dol 175 —
e o. 7 Klauser Spinn. 0 Köhlmgnn, St. 13 Köln. Bergw. 27. 30. Gas u. El. 5 Köln · Müs. Brg. Kölsch, Walzeng. 0
1 1 — — —— —— — — 2
121 ö C —
22 221 — 28 8
8211 - —
———— *
= O Cx
de — d 0 N —
.
811
K1 — — 22 2
— — — de
= g t 6.
to MO QM, - —
— — C — 2 CM QO — O «
Kgsb. M. i. E. i do. Kammg. V. A. do. Walzmühle 3 S. Thr. Braunk.
do.. Zellstoff 5 29,9) do. 733 1
Königsborn Bg. 57.90 bz Sãch . Wbst ⸗ Zb.
Königszelt Porz. 260. 75 bz G6 Saline Sa zung.
Körbis dorf. 3c. 141756 Sangerh. Msch.
Gebr. Korting. 14250 bz6 Saxonia Zement
Kollm. & Jourd. l 246, 09b; G Schäff. u. Walk. 1
Kost heim Gellul. 7 Schalker Grub. I 1
Kronprinz Met 2 Schedewitz mg. 9
Gb. Kruger & & Schering Ch. J. 15 1
Küppers busch do. neue — — 4 1.
Kunz Treibr.. do. VA. 14 44
Kurfrstd. G. i. S o Schimischow Ct. 7 9 4
Kyffhäuserhütte 50. Schimmel, M. . 8 — 1
Lahmeper u. Ko. 21 Schles. Bgb Zink 17 19 1
Lapp, Tiefbohrg. 3) do. St. Prior. 17 19 1 do. Cellulose. . 5
3 g, Cr i Bs 7 253,9 Jaz763bz do. Lit. J.
11,75 bz 6 do. Kohlenwerk 0
1362, 19 bz do. Lein. Kramsta 4
116.75 bz G do. Portl Zmtf. 711
65, Iõbʒ & Schlohf Schulte 6
123 838. Yugo Schneider 93
X, bz. Schen Fried. Tr. 13
ö. 55k sd Sczn Aldi 3 ü
ö Schöning Msch. 8
16 09bz G Hermann Scott 35
42 25636 Schom bg. u. Se. 5
85 50 bz Ch Schrift gie. Huck 46
ö 636 ö , 20 2
; Pt. 6.75bz Schu gert, Elktr.ä 9 —
Luckau u. Steffen 6 1413 25636 Schulz ⸗Knwaudt 6
Lübecker Masch. 1 1.1 322.106 Schwanitz u. Co. 8
Lüneburger W. 7 — 4 1.7 112 00636 Se
Märk. Masch. F;. — * 1.7 1367636 5
Dart. Westf. Ba. 17 — 4 17 386 356; Mar Segall . 43
Madb Allg Gas 51 7 1 141 1363563 Sentker Wtz. V. 0 do. Baubant . 5 5 1 1.1 31668 Siegen ⸗Soling. 9 do. wer , X 8 * 1 — ,,. 5 do. do. St. P. 35 28 4 1.1 — — Siemens, Glsh. 14 do. Mühlen. 6 6 4 1.100896 Siem. u. Halske 7
Malmedie u. Eo. 6 I5l50bzo6 Simonius Geil. 5 6
Nannh. Rhein. i. 2. . — — Sitzendorf Porz. 0
Marie, kon Bw. 15 75b36 SpinnReng ust. 9
Narie nh oer labs bsc Stiabtberg Hint. 6
Maschin. Breuer 2 14355 bzc65 Stahl u. Noͤlke s
3 158 7Jõbz G , 9
Nö, 25 G taßf. Shm. Fb. 8
1I6,10bzG Steaua Romana 8
124,00 bz3 6G Stett. Bred. Zm. J
131.7 bz36 do. Chamotte . 18 ;
255, 15 B do. Elektrizit 6 29 5636 do. i837 .... i655 41 1365 9d do. Vulkan abg. e , 363 d e , Ste pr. 4. Aki. 14 326 59bz do. 1565 unk. 12 i551
636. bz G Stobwass. Lit. E l. 6b G Dt. Asph. Ge. (105 49
hl bie Stöhr Kgrnmg. 166. bz G;. da. Bierbrauerei l 1 ö obi; Stoewer, Nah n zz bz do. Rabelm. .. iG san, bz 8 Stolberg Sin. 76 4963 do. Kaiser Gew.
56,50 bz Gbr. St lwg. B. 21.1506 do. unk. 10 ..
. ? Str Sr e.. 3 12860 b3B do. Linoleum
2J5, 0bz G Sturm Zalzzgl. 0696 do. Waff. 1898 4
3, 066 Do. do. uk. 06 6 20 5 et. bʒ G Dt. Sur. S3. ut. N ich 5
58533556 Tafelglas 6r 5 1 ;. 35 5nbz 6 , rut ö. .
30, 6 Xa seglas. . 6 2 136,516 sch. Uebers. El. 55
16 002 Tesklenb, Schi 13 16 4 1 Ih ,, .
— *
—*
- — — — — 22 x — — 2. = .
2 21 — * 2 —
C —— — M —
—
9 2 5
22 12 — CO C N O O 2 2 —
1
82 — — — — —
— = M — — Q —
1
1 — —
. A. G. f. Anilinf. A635 4 14. i los, 858 Rhein. Netaliw. Ib) l8 506 do. ukv. O6 6 4 1.1.7 Rh. Westf. Elekt. (102354 39903596 A.-G. J. Mt. J. 1M 4 14.0. - ö, Hest. S, g 13
I. 1.7 I03, 0 do. 15857 (i603 4 Romb. H. uk. M (1955 41
5 9 5 9 9 9 6
28 ö ON O πλ—λωu0.
l
— — — — — — — — — — — — - D. C -/ R, - , - i-
5 O0 — S000
1 w D = w . . . . 8. —
( * — — — —)‚
1606 ,, Köler, Prcf⸗ J cein. dh a 17325036 Alg. g Fi 53 läd. bz & ITV konv. (100) 36253 do. unt. Id 93 395,256 z G do. TV 165 21 bid Alfen Portland . 36 bz Anhalt. Kohlen. 1933 1IlE5bz G Aichaffb. M. Par is . G6. do. Unt. 7 os 3. lä3*60bzd Berl. Braunkohl. 195) Il bz Seri. Elektrizit. ig j 23 0b de. uk. 56 lib 4 16 do. ut. S fisch az 193 5963 do. uk. 08 (109 4 183 gib; G Berl. H. Kaiserh. I H0) 4; 163. 0h G do. do. 1886 ib 44 110258 Bis marchũtte . 15 14750 bz 6 Bochum. Bergw. (100) 4 140.0. Fran gn e *, bzG SBresl. Selfabrit iz lä hz do. Wagenbau (1053 166 15bz B do. uk. JJ 163 Brieger St. Br. 6. Buder. Eisenw. ( Burbach Gewerksch unkv. C 7! 5 Calmon Asbe ft. entral⸗Hotel 1 170 B 93 do. I dis a Ji b; Charl. Gzernitz (1063) 4 18676 bzG6 CGCharl. Wafferm. 16M) ] 1566560 6 Ghem. q Grůnau (93) 41 Il Hobz Ghem. J. Weiler (1025 4 63 003 8 do. unk. ĩ dos ius a . Concordia uk. OG 166 1413) Gonstantin d. Gr. J 1904 L0obz G unk. 10 9 14 151 563 gCont. G. Nũrnb. 16 13, bz G Cont. Wasserw. ¶ 93) 4 1 5j G Dannenbaum . ids 1 366, 619 bz Gh Deffau Gas .. 1655 n
*
— 2 —1— * 8
*
. C w
Lauchhammer Laurahütte . 11 do. i. fr. Verk. Sedf. Ep cu. Str. Leipzig. Summi Leopoldgrube .. Eeoyoldshall
do. St. Pr. Seyvł. Josefst. P. dw. Lõwe u. Ko. l Lollar, Eisen.. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller . 1 darauf richten daß nicht an der Macht der Armee gerüttelt werde, die 161. 75 G dꝛ. 1555 . 10986 gnädigst geruht: ; . ö
3 d 33 4 142711 e. 9 die Bürgschaft leiste für die Unantastbarkeit und Würde Frankreichs. ,. Säfi Gi 19 . i, den nachbenannten Offizieren c. der Marine die Erlanhnie Der Kolonialminister Clementel 2 am Freitag 19442538 Dermann Schott 103 4 1.1 zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußisch en . Dunkelmann, den Führer der deutschen Mission zur est⸗ Ib; Scuckrt e tr. , i. fis gg zu erteilen, und zwar: gan n, ) . ỹᷓsetzung der Grenze zwischen dem fragnzösischen . des Ehrenkreu eaten, . n nn, , sch kam . einer Se⸗
1.16 102, bz & Ermittelungen des Königlichen Vol izti⸗ an , ne, ee a. 2. 66 9 ; m, * r ö ; Arbe * Wirkli e G eime Oberre ierun rat We r mann den ] n er deutsch. . , ö, wäfit ums, chte und nie dri te Brei dem Korvettenkapitãn Engel; . Urlaub eam, ar fᷣ beide Misstonen zufam men 8 . Siem. u. Salske 1635 is Sobre Der ,. . . . der dem Herzoglich Sachsen⸗ Ernestinischen Haus⸗ Abgereist: ; . ui gh. und itz . 93,356 Simo nius Cell. (105) 102, 06 3 36 1 J . z . 2 : ; n,,
; ; ö der Ministerial⸗ und Oberbaudirektor im Ministerium der ichen Dauer der dor unehmenden Arbeiten ist es wahrscheinlich,
i 1
2 4 — 64
2
1 œο] a
—
C O 0G
2 —
— * — *
6
m — — — 9
I19l, 08 do. do. IS6 i ids 4] 101,50 bz Schultheiß Br. (10655 4 100.206 do. konv. 1892 133 102, 1906 Sibollgg uk. G (1025 13 . Siem. El. Betr. I 063 11
Siemens Glash. 1035 17
d — 1 CC O0
Berlin, II. August. Marktpreise noch ig zw
—
2
8 *
OO — — —
— — 4 64
— 2 — 12258
2. 986 80
7 *
—
. ö — Q 2 orden angereihten goldenen Verdienstmedaitle: — ett. Oderwerke (95 4 1.17 — — ⸗ . = it ⸗ k ᷣ ᷣ 6 : ; ; : — Stoewer Rehna c. i , , r = Roggen gute Sorte H dem Obersanitãtsmaaten Stumborg; öffentlichen Arbeiten Wies ner, mit mehrwöchigem Urlaub. daß eine zweit? Misslon gebildet werden wird, die kurze Zeit
— ; Y44 1.1.7 102406 90 , 14 — ö l ; c 106 30 gente r g . 95 114. ö 166 ,, . ferner: nach der ersten die Ausresse antreten wird. . isl 5 Thale Eisenb.. 6s 1 1.1.3 oo 256 1474 M 1470 6 — Futtergerste, gute des Großherrlich Türkischen Os manisordens Das rr l en lische Schiedsgericht bewilligte, nis, S5 G Ther u. Erdl · Sorte I3 S3 , Ia 90 , . Set eige fte, vlerter Klaffe: ö. dem „W. T. ö 6 96 , e, wi ben n,, , . Mittelsorte ) 14, 80 6, 14, 10 AMÆ — Futter- ; ĩ ie gezwungen sind, auf die? usübung ihres Gewerbes or 3c gerste geringe Sorte) jg 696. *, 13 35. dem Oberleutnant 6 See Mathy; . Nichtamtliches a ge undland zu verzichten, eine Entschädigung von le . ge e re ,, . der Königlich Italienischen goldenen Medaille: ö 1375 93 i g 9 1 , , Daser, Mittelsar ⸗ Dm 96. ini i ꝛ; Bei der Wahl zur Deputiertenkammer in Auxerre le , aer, ger nge Sorte Js s a, f sd A dem Fhermaschiniften Willmz und Dentsches Reich. , ; n 66 da ee d 50 , n. Seh, nen. dem Maschinisten Eckhardt; sowie ch ch wurde Millaux (Sczialistisch⸗Radikaler) gewählt.
i ,. 9 d, d, M, = Grbsen, gelbe, zum d ö n en inte: Preußen. Berlin, 14 August. 33, 36h 4, ⸗ ; er Königlich Italienischen silbernen Medaille: . Rußland. . , dem Obersegelmachersmaaten Ficht, Der, Präsident der Königlichen Seehandlung Havenstein In dem Prozesse gegen 43 Matrosen des Lehr— ai sös, , de, = Kartoffein so . db n. dem Obersteüermannsmaaten ies, ist vom Urlaub zurückgekehrt schiffes „Brütht wurden? wie B. T. B.“ berichten . Rindfleisch pon der Keule 1 Eg 1,85 A, dem Oberbootsmannsmaaten Schlitter und 15 Angeklagte freigesprochen, 4 zum Tode durch Erschießen, 6 ö * — ö . 1 ; * J dem Oberfeuerwerksmaaten Wehrhahn. 9 tan . ,, und die n gen 7 ic 193.36 , Schweine flei 8 . Strafen verurteilt. Das Kriegs marinegericht beschloß, Für— 6 14, 3 Gill eisch 1 Rg 220 A, Laut, W. T. B.“ ist S. M. Flußkanonenboot , Tsingtau“ sprache einzulegen, daß die Todesstrafe durch friftlose . i . bp. unt. C6 bi; 6 36 Dh mne flel che Rg H e, am 18. August von Canton nach Eastriver abgegangen. arbeit und letztere für 2 Angeklagte durch zehnjährige Zwangg— ö 'i. Def. Alx. Mont. lb i . 3 1 . ö * ö. S. M. S. „Panther“ ist am 11. Augüsf in Fernando arbeit erfeßi werde lor ib en n m. lib gn 119 102.366 Stück 4, 3. . Dentsches Reich. n, k und am 12. August von dort nach Aus , wird gemeldet, 6 3 , ig n , eich, n ᷣ ö arahyba in See gegangen. . Dlutowowald vorgestern etwa 2 rbeiter eine Ver⸗ bee üer r reg ; em, . q Is. 44 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Der Ablösungstransport der Ostasiatischen Be— sammlung abgehalten hätten, die von der Polizei umzingelt 69 35 S ö : . 8 240 n, 1,00 Mƽ — Schleie dem ständigen ilfsarbeiter im Auswärtigen Amt Breiter satzun sbrigade auf Damypfer n, Silvia“ ist ö. der worden sei. Von den Teilnehmern seien zwei durch Gewehrschuͤsse e Oo *, 1440 . 5leie 1 Rg 1, den Charakter als ß zu verleihen ginn am 10. d. M. in Singapur eingetroffen unb hat getötet und zwanzig verwundet worden. Ueber 400 seien ver⸗ 16. 5h ch ö. . . 60 Stũck 20 00. 0. gestern die Reise fortgesetzt. n. worden. k ; 33 Jo 1 3e n. Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ 3 6 ö. — Agentur- hat. die Poltzei' in eint m. Gast e mn ene r. . Bekanntmachung, ein Verschwörungs quartier entdeckt und die Anwesenden
15, 1p; — 00 8 3636 Verficherung s aktien. ; ftet. i den Verschworenen wurden ein Gruppen— ibrbts, enden s — i ä iss boni enneren s , kd, gent, gel. Añfetur. Sr5 betref tend Erweiterung des Fernsprechver kehrs er, nn,, ef get mr fiche 1 , Ter wien gi hre men. ils Sb cd. Tekchet Sanest! 1635 461 Berliner Hagel. Assekur. 6758. ; ü Ein Tel Windhuk meldet bild der Mitglieder der Konferenz r f g
J ,, , d, , . 6, b Dortm. Ber, (106 4 . Glberfeld. Väter. Feuer So Bor G Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und in Telegramm aus Windhuk meldet: f d die? ts des Statthalte 109953756 Terr. Berl „Hal. i. S. o. Db. 3290 bz3G setzt Gwrksch. Genera! Elberfeld. Vaterl. Feuer 609563. G. 34 ; Gefreiter Adolf Rach eboren am 30. 6. 81 Lind Semstwos im Kaukasus un ie Porträts des Sta halters 36 vn e n. ö 3 b , ß. ir. . ,. de. Union Per. 13 11,506 Thuringia, Erfurt 577563. 6. 39 . 66 , gerne frühe? * if e g e 6 9 ngen, mos ie, . und bes Polizeichefs Schirinkin sowie ein von der Kampf⸗ ee, m g, D fr * p St. Eosbc 3 nn, , d r e nh 0. bo. Ef. I ig 0 66 . ; emen lãb ⸗ isatiön und der Partei der Sozialrevolutionäre unter⸗ ,, , , f n. de erde n, g 0 R ii ö be., Po.. ih dd ß bec eim (Bergstraße), Hohnstein (Sächs. Schweiß, Landechow, , , . an gebirnlähmnns 53 Welter Keen. organtsatign u al . a . Im Gen!
etzt G. N. K. A. 1157 839256 do. Südwest 6 159 65bz36 SüFfeld. B 165 . ; rr ,, ö — ö . hard Feldrathgs, geboren am 76. 10. 87 zu t, früher im In. zeichnetes Todesurteil Schirinkin gefunden. Im Ofen lagen . jr (sr sb; de. erleben. = o gb fr. sie, en feht ibo) 0398 , r i z h . 8 8 , ein santerletegiment Rr, Sß. wutkt Amn 8. Aug aft 18065 a Kauchas sieben große und mittlere Bomben des sogenannten maze— er, n r. S . . z öh ,, . 6 Bezugsrechte: 4 9. . ark, r . inuten beträgt: g l ee fichtietett eines Kameraden schwer verwundet, Schuß donischen Typs, von denen zwei geladen waren, ferner 3 , n. . ö. , . 9 , , g ie, e rer 6 1 G *66 Weßtf. Stahlwerke 4 hobz. G. im Verkehr mit den übrigen Srten je 1 M bl Dynamit usw. 3 Vienb. V3 Aabg. ).) bz Thiederhalkl .. 47. 10b3 6 lektrochem. W. 1093) 193 206 lin 6, den 12. Au ust 1605 elgien. Nordd. Eis werte 1 89bz36 Thiergart. Reitb 123,69 Engl. Wollw. . 10635 1 99,296 erlin G., den 12. 9 ; ö. ; . t do. V. A. 0 369 b3z G Thůuring. Salin. I 63656 , 38. Kaiserliche Oberpostdirektion. Die Ratifikationen der zwischen Schweden und Nor⸗— , F ö . . gan, gi n,, ——— J. V.: Großbritannien nud Irland. wegen einerseits und Belgien andererfeits am 30. No⸗ e, , ü Ges ö. 160 3 ehh. . (. . ᷓ Bennezet. Der Admiral Caillard und die französischen Offiziere vember 1901 abgeschlossenen Konvention, n . ein . . , Fr so wohnten vorgestern, wie „W. T. B.“ berichtet, einen don obligatorisches Schiedsgericht, sind, dem „W. T. B.
101, 5563 Berichtigung. Gestern: Pomm. den beiden Häusern des Parlaments 3 zu Ehren zufolge, am Freitag in Brüssel ausgewechselt worden.
do. Zagerh. Berl 130.10 bzG Tittel u. Krüger 21,50 bz 6 Frister u. Ro zm. (106565 1 do. Lederpappen 148 0936 Trachenbg. Zuck. 33 60636 Gessenk. Ber sw? 156) 1 do. Spritwerke 166, 75 bz B Tuchf. Aachen . 101, )0bz G6 Georg. Maris 15 151.1565 P *.* * ; ; ; W = b , , 8a 36 , . ⸗ ers · Maric . Prot-Anl. S9, 8S66z3B. Raab Graer as in rbau n Westminster Hall gegebenen Bankett bei, an dem auch sen . , n n, ger ene, g I bos, r, er nr, s ö. Sin, Ftz t am n if vnn rel m , K möhrere Ministér und die Führer der Spposition Tac en, 9 Rordh. Tapeten 5 Si, iG Unign, Bauges. ö ,. Hi . ö 3 durch den Ueber ang in bas ausschließzliche Eigentum der teilnahmen. Der Premierminister. Balfour brachte Die neue Schule für die K in . ,,, 6 Veutschen Dampfschiffahrtsgeselschaft , Hana“ in Bremen das . i rin, auf die . 3j . * in rr nn 7 ben s , f mee n r m, 364 . l sh gin tach. Hen, ,. Könige born . .. . ö. en Flagge . 3 Schi f em 6 6 43 Hel it?! I . 1 29 . en. 6 . 363 . inn. en ö 3 6c w. 157 Jet. b; B. Rhein. Spie egi. e ie Eigentũmerin Bremen zum Heimatshafen gew : . l ; . ñ d. M. ᷣ lg, 6 ö . at, ist von den g, erlichen 5 6 . 9! Tyne Rrneinfs Stimme gebe, und er betrachte zie Creignisfe biejer sändischen aus Möef hat, veririeben hätten. Nach einem bis 16s, Ster, Chan. z zobr C. Listiwann unter dem 31. Juli d. J ein Flagg enzeu gn is ereilt worden. Tage . 6 ö . der sch . 1. ö un Abend 9 z * 26 r ef fen — uber die ganze Welt erstrecken werde. ie beiden gebung von Sevkelhamis wurden die Aufständi
i, n Fisenö. 19s 16 g. Wöern Winde nn, ibi 6 ö j großen Nationen des westlichen Europas seien in der Ver⸗ ie, Verlusten zersprengt. Die Truppen rückten in Sevkel⸗
2 t — Cx
m
— OM —πtß· . D
1
——— —— — — —— — —
— 27 = = 2
126
r ,,,
7 —— —— —— —— — —— —— —— — — — — —— — — *
—— — — — — — — — — — — — — —— — — — — — . — — — — — — — — — — — — K — — — — —
* i , ,.
2 S 6
Ie . n s m .
* 5
5 2 2
1
2
272 1 222 2
101, 9006 105, 406 97 Töõ G loi 706 1 - 1023 17, 19*4obz 165 . Io. Ileft. int. Zit. I G7
03 Gränges berg . (1093 1 107756 Haidar Vacha. . 5
— — — — — — —
— — — — — — — — — W — 8
— 54— 72 — — — —— * 21 * .
1 n ,
*
—— — — — —— —— — — — — — — — e nn, nr, n,, n, ne, mn, n, n, ,, , n ,, , —— — D —— —— — —— —— d —— — 5 — *
— — 8
Mech. Web. Lind 8 do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 16 Mechernich Bw. 9 Meggen. Wlzw. 5 Mend. u. Schw. O0
6 6 Raphta Gold. (ioo In
Doc to- c —0—0¶ä—ä—ä—ůy .
— 1—
— ö
— — — — — — — W — — — — — — K * — — — — — —— — 8 3
— — — 364
— — — * — — — — *
S811
— — 3 1
Nercur, Wollw. 29 Milowicer Eisen 8 Mir und Genest 7 Nhlb. SeckDOrsd 11 Nülh. Bergwerk 8 Nüller, Gummi 9 Müller, Speises. 16 Nähmaich. Koch 12 auh. sãuref. Pr. i. S. fr. Neytun Schifw. 8 N. Bellev. i. abg o Dfr⸗ Neue Bodenges. 10 Neue Gasgs. abe.
— — —
—
2 .
— MM — O ο N ,
* — —
C C- 2
, Suden burg. M. 9, bz G Sdd. Im m. 6 M/ 212.256 do. I5b00 M St.
— — d OO,
1 — — w C — — — 6 D 2
w 2 26 — 6
—82—
* — — — — — —
* = i Gi —
Gr r r, , 2
01 * * . d = . = m, . . . . . , . . —— —— — — x 2 6 — — x —— 7 7— — — ——
—— — * ——
— — — W — — — — — — — — — — — — — — — —
ö e — W—
9
—
12 22 — ** —
— — — — — — w
22
2
—— — * * * 6 rer -/ =/ =/ or- am-
22 — 22
=
S O Oc, e
do zo js e - - M N - — — . to — 3 ——
R 0 O , & Q 0.
2
Co O , 0. 8
x= = da = — 2 — — — * 18 y
154406 do. Chem. Fabr. 132, 5 bz V. d. ꝛd. Bauv. E 36, 0b Varzin. Vapierf. 1 20 n 00bzG Venti, ac. z
177008 V. Brl⸗ Fr. Gum. 9 läö ßöhi ; Ber B. Mörtlw. 3 1145,90 bzG3 Ver. Chen. Chr. 12 131, 69bz G Ver. Dampfigl. 15 15 155,0 bzcc;; Do. Dt. Nickelw. 5 i6 jjb c; b nfschl. Toth, ? o 0obzßB Ver, Harzer Kall 5 J S8 256 Vr. Köln Rottw. I2 16
Nordpark err. Y . Nordsee Dpffisch. 8 Nordstern Kohle 15 Uürnb. Her ⸗ B. 7 Oberschl. Cham. 9 do. Eisenb ⸗· Bd. 5 do. do. neue — Do. E. J. Car. S 4 Oberschl. Koksw. 5 do. do. neue — do. Portl. Zem. 6 1 Odenw. Hartst. 5
23 — m n w w a = m — u .
Ges. f. elekt. Unt. I G63 1 de. de. uk. G6 i063 4
Gõrl. Masch. . C0. (1035 14 ag. Text. Ind.
.
B
e e me, e d , . . . . . . . . . . .
O OOO cMO— —— — 20 O0 M —
— T —
82 O — O M O- — —
1563 256556 132, 99bz 6 Il 5h b;
—
n R 8 2
. = . . . . .
laß 5G . Selz . 1 ö. 4 a r 1 zäh big;. Vesbau „hl 100,896. . Westd, Eisenw. angenheit zu oft getrennt gewesen, würden aber in Zukun amis ein. . . . gangenheit zu oft g gemesen, Zukunft
6, l 3 2, 2
O · . 0
ꝛ ⸗— ; ch. 2 elios elektr.. 15725636 Do.
1 Esi sib; G
—— — — — — — * —— — — — — — — — — —— —— — — — — — — — — — —— — —— —— — — — —— — — — — —— d 1 , , , , 76
— , k — — — — — — — —