1905 / 191 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

wörth. Inhaber: Moog Otto, Kaufmann in Donauwörth. (Kolonial und Farbwaren., Wein und Spirituosenhandlungsgeschäft.) Neuburg a. D., am 7. August 1905. K. Wtse n,

Oberstein. 39105 In das hiesige Handelsregister ist heute zu der 6 2A. Æ Z. Becker zu Idar Nr. 628 der irmenaften folgendes eingetragen: Der Teil— haber Wilhelm Becker ist am 19. Januar. 1900 gestorben. Pas Händelsgeschäft wird von den übrigen Teilhabern allein weitergeführt.

Oberstein, 5. August 19665. Großheriogliches Amtsgericht.

Ortenberg, Hessen. 9106] gehlochan. I39119 = Selanntma chung ; d In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 58 ist Herr Julius Schmidt in Hirzendain wurde, vom hene eingetragen die Firma „Heimann Neum aun

8. . M5. ab zum Prokuristen der Buderus schen Holz und Basaltwerke Margarethenthal zu Hirzenhain derart bestellt, daß er berechtigt ist, edachte Firma in Gemeinschaft mit einem anderen rokuͤristen rechtsverbindlich zu zeichnen und zu ver⸗ treten. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. Ortenberg, den 9. August 1905. Großh. Hess. Amtsgericht.

Pasewalk. Bekanntmachung. 39107] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 98 die Firma Julius Scheidling zu Pasewalk und als ihr Inhaber der Buchbinder und Druckereibesitzer Franz Scheidling zu Pasewalk eingetragen. Pasewalk, den 9. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Panusn. 39105

Auf dem die Firma „Wilhelm Göpfert, Dampwrauerei Paufa“ in Pausa betreffenden Blatt 70 des hiesigen Handels registers ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma künftig „Union⸗ Brauerei Pausa. Wilhelm Goepfert Co.“ lautet, daß der bisherige Kommanditist Braumeister Arthur Alfred Dietrich in Pausa mit dem 1. Juli 1905 als persönlich baftender Gesellschafter ein—⸗ getreten, daß mit diesem Tage Lie Kommandit⸗ gefelsschaft aufgelöst und an ihrer Stelle eine offene Bandelsgesellschaft errichtet worden sowie daß die Prokura des genannten Dietrich erloschen ist.

Pausa, den 12. August 19065.

Königliches Amtsgericht.

Perleberg. (39109)

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr 137 als Inhaber der Firma Heinrich Arendt in Perlebera Elise Bodendorf in Berlin, Flfafferstraße 57, und als Prokurist der Maler— meifter Heinrich Arendt in Perleberg eingetragen worden.

Perleberg, den 9. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. Handels registereintrag.

Die ju Pirmafens unter der Firma „J. u. S. Bozuung bestehende offene Handelsgesellschaft. Bau⸗ geschäft, bat sich durch den Tod des Teil habers Heinrich Bozung aufgelöst. Das Geschäft wird unter der alten Firma von dem seitherigen Teil⸗ haber Johannes Bozung und der Witwe des ver storbenen Teilbabers Heinrich Bozung, Margareta

39110

gb. Freyer, in offener Handelsgesellschaft weiter- geführt. Zur Zeichnung und Vertretung ist nur der

Teilhaber Johannes Bozung berechtigt. Dem Kauf⸗ 34 Jofeph Bozung in Pirmasens ist Prokura erteilt. Pirmasens, den 11. August 1995. Königl. Amtsgericht.

Potsdam. 39111 Die in unserm Handeleregister A unter Nr. 614 eingetragene Firma „Gustav Mügge, Potsdam! ist heute gelöscht. Potsdam, den 11. August 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. IJ.

Regensburg. Bekanntmachung. 39112 Eintragung in das Handelsregister betr. Dem Kaufmann Ottmar Strisch in Regensburg wurde für die Aktiengesellschaft: „Bamyerische Zuckerfabrik“ in Regensburg Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede erteilt. Regensburg, den 12 August 1905. K. Amtsgericht Regensburg.

FHR ems cheid. 39113 In das hiesige Handelsregister wurde beute zu der Fitma A. Matthey Æ Comp. in Remscheid folgendes eingetragen: X. 6683. Das Geschäft ist auf den Bauunter—⸗ nehmer Heinrich Matthey in Remscheid übergegangen, wescher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt Dem Architekten Oskar Matthey in Remscheid ist Prokura erteilt. Remscheid, den 11. August 19605. Königliches Amtsgericht. II.

Riesa. 39114

Auf Blatt 362 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Elettricitãts werke. Betriebs ⸗Aktien⸗ Gefellschaft in Riesa betreffend, ist heute, ein- getragen worden, daß der Kaufmann Eugen Arthur Hugo Poppe in Riesa nicht mehr Mitglied des Votstands und der Kaufmann Bruno Richard Hille in Presden zum Mitglied des Vorstands bestellt ist, fowie daß die Generalversammlung vom 25. Juli 1365 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage beschlossen hat, das Grundkapital durch Einziehung und Vernichtung von 409 angekauften eigenen Aktien zur Vornahme von Abschreibungen oder Rücklagen von 1000 C00 M auf 600 000 6 herabzusetzen, und daß der Gesellschaftsvertrag vom 9. April und 29. Mai

und Franz Thauer in Streufdorf und Paulus Thauer ] in Saalfeld als

Saarbriücken.

der Firma Gesellschaft St. Johann eingetragen, Becker in

Kauklen die Firma zu zeich

Getreidegeschaͤft in mann Heimann

Schlochanu.

unter Nr. b9 die Firma Franz und Kurzwarengeschäft in Förstenau—. Kaufmann Franz Flatau in Förstenau, eingetragen.

Schlochanu.

unter Nr. 69 die Firma Emil Dähn, und Materialwarengeschäft in Prechlau, der Kaufmann Emil Dähn zu Prechlau, eingetragen.

schweinturt.

der Buchhändler And 29. Juli 1905 eine

warenhandlung in Schweinfurt. 1905. worden,

Gesellschafter eingetragen worden.

Saalfeld, den 16. August 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute zu beschränkter Haftung in daß der Kaufmann n St. Fohann' zum Prokuristen bestellt orden und berechtigt ist, mit einem der beiden bis. erigen Prokuristen Josef Droste und Johannes nen. Saarbrücken, den 5. August 1906. Königliches Amtsgericht. 1.

mit

Schlochau. Inhaber der Kauf⸗ Neumann in Schlochau. Schlochau, den 11. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. 5 H. R. A 58/1.

ster Abteil A 1 ,

n unser Handelsregister eilung t heute ö. z Flatau, Materialien Inhaber der

Schlochau, den 13. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. 5 H. R. A 59 I.

(39118

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Kolonial

Inhaber

Schlochau, den 13. Juli 1805.

Königliches Amtsgericht 5 H.⸗R. A 60 /. Bekanntmachung. 39121 „Andreas Göbel“: Unter dieser Firma betreibt reas Göbel in Schweinfurt seit Buch,, Papier und Schreib⸗

Schweinfurt, 11. August 190 K. Amtsgericht, Registeramt.

Spaundnu. (39122

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 437 ist heute die Firma Oswald Petrowsky, Spandau und als deren Inhaber der Kaufmann Stwald Petrowsky in Spandau eingetragen worden. Spandau, den 10. August 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Steitin. . 3912651 In unser Handelsregister A ist heute unter Ne) 3227 bei der Firma Kuntze & Kittler iu Stettin eingetragen? Der Kaufmann Eduard Kittler in Thorn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Firma in „Kuntze * stittler Nachflgr. Dieckmann C Titze“ geändert worden. Stettin, den 7. August 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. . 139123 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 711 bes der Firma Robert Becker Nachfgr. zu Stettin eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf den Ingenieur Alfred Becker in Stettin über⸗ err. Bie Prokura des Alfred Becker ist er⸗ loschen. Stettin, den 7. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Stettim. sh 39124 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6s be der Aktiengesellschaft in Firma Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Preßhefen. Fabrikation vormals G. Sinner in Gruünwinkel (Baden) mit Zweigniederlassung in Stettin eingetragen; Dr. Rudolf Nolte in Luban ist als Kollektipprokurist mit der Befugnis bestellt, gemeinschaftlich mit einem Direktor oder stellvertretenden Direktor für die Firma zu zeichnen. Stettin, den 7. August 1805. Königliches Amtägerickt. Abt. 5.

stolp, Pomm. Befanntmachung. [32126 In das Handelsregister ist heute die Firma

Abt. 6.

„Bruno Schlenger“ mit dem Sitze in Stolp Und als Inhaber der Kaufmann Bruno Schlenger

hier eingetragen worden. Stolp, den 10. August 19605. Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Befanutmachung. 39127 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei⸗ Nr. 165 das Erlöschea der Firma: Heinrich

Karutz, Stralsund, eingetragen. Stralsund, den 10. August 19905. Königliches Ämts gericht. Strassnurg, Eis. Handelsregister 39128 des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Straßburg. In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Band IX Rr. 76 bei der Firma G. G. C Mathis u. Co. in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bas Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den' Kaufmann Emil Ernst Carl Mathis in Straßburg übergegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma weiterführt. In das Firmenregister wurde eingetragen: Band Vi Rr. 318 die Firma E. G. C. Mathis u. Co. in Straßburg. Inhaber sst der Kaufmann Emil Ernst Carl Mathis in Straßburg. Band VI Ne. 315 die Firma Josef Jungblut

in Straßburg. ; Inhaber ist der Kaufmann Josef Jungblut in

Straßburg. Nr. 320 die Firma Jakob Wahl in

Band VII Straßburg. . Inhaber ist der Architekt August Wahl in Straß

Adolf Runge in Schmalförden eingetragen.

391171 8wakopmund. Bekanntmachung.

Arnold Becker und Compagnie, bei der Earl Bödlker Co. mit beschränkter Haftung,

Zweiguiederlafsung zu Swakopmund, einge- tragen worden:;

eine weilere Rlederlassung in Karibib errichtet.

Thorn. die Firma Stanislaw Kaftal in Thorn und als

Inhaber der Spediteur Stani law Kaftal in Warschau Straße Bagno 2 eingetragen.

LTxaunstein.

Mayer.

Trier.

ist heute bel der in Trier unter der Firma Gebr. Gatterman bestehenden Weingroßhandlung folgendes eingetragen worden:

in Trier ist erloschen.

Waldenburg, Sachsen.

des unterzeichneten Gerichts, betr., die Firma

örden ist heute als jetziger Inhaber der Kaufmann

Sulingen, den 12. August 1905.

Königliches Amtsgericht. 139131] andelsregister B unter Nr. 9 ist heute

In das nternationalen Sandelsgesellschaft

Bie Gesellschaft hat innerhalb des Gerichtsbezirks

Swakopmund, den 8. Juli 1906. Der Kaiserliche Bezirksrichter. 39132

In das Handelsregister A unter Nr. 402 ist heute

Thorn, den 10. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. 39133 Firma: Schloßbrauerei Graben ftätt Franz

Prokurist: Franz Mayer jun. in Grabenstäͤtt. Traunftein, 11. August 1905. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

39135 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 641

Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Keucker Trier, den 12. August 1905

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 39136 Bezirk Ernst Kühnert in Langenchursdorf, ist heute eingetragen daß der bisberige Inhaber, der Strumpf⸗ warenfaktor Ernst Gustav Kühnert in Langenchurs⸗ dorf gestorben und Alma Lydia Kühnert in Langen chursdorf Inhaberin ist. Waldenburg, am 12. August 1905.

; Königlich Sächsisches Amtsgericht. Waldshut. Handelsregister. 39137 In das Handelsregister Abt, A Band 1 ist zu O. 3. 153 eingetragen worden: Firma Waldschlosz⸗ brauerei von Reinh. Härle in Walde hut. Dem Kaufmann und Geschäftsführer Karl Beck ist Prokura erteilt.

Waldshut, den 9. August 1905. Großh. Amtsgericht. III.

Weissen tels. 33627 In unser Handeleregister Abteilung A ist bei Nr. 141, Firma Hoddick K Röthe in Weißen—⸗ fels, am 8. Auguft 19065 eingetragen: Jetzt offene Handelsgese llschast. Der Ingenieur Karl Röthe und der Kaufmann Fritz Röthe, beide in Weklßenfels, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die der Frau Ingenieur Röthe, Kora geb. Kükenthal, in Weißenfels erteilte Prokura ist erloschen. .

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wiesbaden. 39138 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A. 12 D.⸗-R. A 444. 5. 5 Adam Voltz zu Wiesbaden. ie Prokura des Buchhalters Karl Goßlich in Wiesbaden ist erloschen. Der Ehefrau Katharina Frick, geb. Rühle, in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 9. August 1905. Königliches Amtsgericht. 12.

Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A. 12 H.-R. A 22I. 2. Firina Friedrich Lautz in Wiesbaden. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Conrad in Wiesbaden ist erlosch:n.

Auf Blatt 113 dez Handelsregisters für den

39139

zweibrüchken. Aenderung einer Firma. 139144 Firma „Westyfälzische de e r r Aktiengesellschaft / mit dem Sitze in Et. Ingbert. Vorftandsberänderung: Ausgeschleden; Josef Bald. efen. Neu bestellt: Karl Uhl, Kaufmann und djunkt in St. Ingbert. Zweibrücken, 11. August 1995.

Kgl. Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Bernburg. Bekanntmachung. 139145) Auf Seite 32 des Güterrechtsregisters ift heute eingetragen, daß die Beschränkung des der Ehefrau des Cisenbabnarbeiters Ernst genannt Friedrich Radicke, Ehristine geb. Meyer, in Güsten gemäß 5 135357 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu⸗ stehenden.· Rechts aufgehoben ist.

Bernburg, den 5. August 1905.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Abteil. 4.

Genossenschaftsregister.

Danxiĩtz. Bekanntmachung. B39 l48] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, besr.: die Genossenschaft in Firma: „Ost. und Westpreußische Provinzial⸗ Gewerksbank, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht / mit dem Sitze in Danzig, heute eingetragen, daß der Baugewerksmeister Emil Herzog aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Magistratsbureguborsteher a. D. Hugo Wopp m JNeufahrwasser in den Vorstand gewählt ist. Danzig, den 10. August 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.

Dres den. . 139149 Auf Blatt 16 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Haftpflichtgenossenschaft von Mit - gliedern des Bezirts⸗Verbandes Sächsischer und Reußischer Baugewerken⸗ Innungen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter RNachfchußpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig: Saftpflichtgenoffen˖ schaft von Mitgliedern des Bezirks Verbandes Sächsischer und Reußischer Bauinnungen, ceiugetragene Genossenschaft mit unbeschrãntter Nachschußpflicht, lautet.

Dresden, am 11. August 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Dülmen. Beranntmachung. I 39150]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz Genoffenschaft Buldern e. G. m. b. S. zu Buldern vermerkt; .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 23. Juni 1965 aufgelöst.

Liquidatoren sind:

I) Landwirt Franz Anton Bernard Frye zu Rödder.

Kspl. Dülmen, 2) ö Ferdinand Hubert Solke zu Lim ergen. Dülmen, den 5. August 1905. Ain el e Un gericht

Havelberg. 139151

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Groß⸗Leppiu, in Spalte 6b folgendes eingetragen worden: Bie Bekanntmachungen erfolgen fortan in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg.

Havelberg, den 37. Juli 1905.

änilsces Inter cht

Hennef, sieg. Bekanntmachung. 39152

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genoffen⸗˖ schaft Stieldorfer Darlehue kassenverein e. G. m. u. H. zu Stieldorf (Nr. 8 deg Registers) ein⸗ getragen, daß gemäß Beschluß der General versamm. lung vom 18. Juni 1905 die Firma abgeändert ist in „Stieldorfer Spar⸗ und Dar lehnskassen . verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht zu Stieldorf“.

Als Gegenstand des Ünternehmens ist bestimmt

Wiesbaden, den 9. Augufl 1905. Königliches Amtsgericht. 12.

Witten. 39140

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 26 ein—

getragenen Firma:

„Fried. Krupp, Aetiengesellschaft in Essen

mit einer Zweigutederlassung Stahlwerk Annen

in Annen“

ist beute folgendes eingetragen:

Zum oꝛdentlichen Vorstandsmitgliede ist das bis.

Ecckus, Assessor a. D. zu Essen, bestellt. Za Prokuristen sind bestellt;

Friedrich Klönne, Ingenieur zu Essen,

mit der Maßgabe, daß

berechtigt ist. Witten, den 3. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Witten.

mann in Witten“ ist heute eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Düsseldorf verlegt Witten, den 4. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Witten.

Bei der unter Nr. 271 des hiesigen Handels registers A eingetragenen offenen Handelsgesellschaf „Gebrüder Wolff in Annen“ ist heute eingetragen

berige stell vertretende Mitglied d's Vorstands Otto Heinrich Vielhaber, Gerichts assessor 4. D. zu Cssen,

jeder derselben in Gemein · schaft mit einem Vorstandsmitgliede vꝛrtretungs⸗

39141 Bei der unter Nr. 243 des Handelsregisters A eingetragenen Firma „Alfermann K. Schweig

39142

Die Kaufleute Robert Wolff und Max Wolff zu

der Betrieb eines Spar und Darlehnskassen geschäftẽ zum Zwecke: 1) Ter Erleichterung der Geldanlage und Förde- rung des Sparsinns,

2 der Gewährung von Darlehn an die Genosser für ihren Wittschaftsbetrieb.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter ünd mindestens ein weitere Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn ie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll; Quittungen sind vom Rendanten gegenzuzeichnen.

Bekanntmachungen erfolgen in der für rechts ver= bindliche Willenserklärungen und Zeichnung voh—= geschriebenen Form durch das in Cöln erscheinende „Rheinische Genossenschaftshlatt“.

Hennef, den 20. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. 1.

Kosel, O. -S. Bekanntmachung. (39155

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Hypotheken ⸗Versicherungs⸗ und Tilgungẽ⸗ verein in Cosel, Eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden daß für den verstorbenen Eduard Schuhert der . Nüblenbesitzer Sskar Schöfert in den Vorfland gewäblt ist.

Kosel, den 31. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. g

Langen, RBz. Darmstadt. [39165 t Bekanntmachung. Betr.: Die Spar und Tarlehenskasse e. 6.

m. u. H. zu Offenthal. ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom

M 191.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, en nere ;

in welcher die Bel . onkurse sowie die enn gc, en aus den Handels⸗, Güterr

Fünfte zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Beilage

Berlin, Dienstag, den 15. August

1905.

ts, Vereins⸗ G * . ö rplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enth e eg ern, J

alten sind, e t auch in einem besonderen

enregistern,

der Urheb ö. Wi ern, heberrechtgeintragsrolle, über Waren⸗

dem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. i910)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das ĩ . e tg, , . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Staats anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch dur

Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen

Das Zentral⸗Handelsregist ö betrãgt 3 660 gt

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel für das Vierteljahr. Einzelne ,,, .

Sta ertion spreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. Genossenschaftsregister. Wie Bekanntmachungen der Genofsenschaft er.. 731 732 733 734, 71735 739 - 763 Kerlin. gtontursverfahren 38950 * J 8

Langen, ax. Darmstadt. Bekanntmachung.

O. zu Dreieichenhain.

Johannes Winkel VI. und Georg Knö II. beide von Dreieichenhain, sind , autgeschieden und an deren Stelle Philipp Winkel IX. und August Müller, beide von da, in den Vorstand

gewählt. Desgleichen sind Wilhelm Weimar, Lehrer,

und Konrad Knöchel, Maurer, beide von Dreieichen—

hain, aus dem Vorstand ausgeschieden und Stelle Georg Holzmann J. w 16 ven n, ar fn . , von da, in den ewählt. ntrag in das ö g Genossenschaftsregister ist Langen, am 11. August 1905. Großh. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 39156 Genossenschaftsregifster.

Betr: „Winzerverein Mustbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Mußbach. Ausgeschieden: Peter Baßler und Nan Schwenk. Neugewäblt: Philipp Jakob Baßler, Kaufmann, als 1. Direktor, Georg Frank, Drehermeister, als stellvertretender Virektor, Julius Ullrich, Lehrer, als Rechner, Wilhelm Walter, Winzer, als Vorstandsmitglied, alle in Mußbach.

Ludwigshafen a. Rh., den 2. August 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Nenburg, Donan. Bekanntmachung 39213) Kreditkasse der Gesam̃t⸗Inun f e. * ö. b. 8 ö ür den verlebten Andreas Bauer wurde Ingerl Mathias, Schäfflermeister in Pfa f neu in den Vorstand gewäblt. ö Neuburg a. D., am 7. August 19605. Kgl Amtsgericht.

Neuburg, Donan. Bekanntmachung. 39214] Ammerbacher Spar⸗ u. Darlehens kassen⸗ verein e. G. m. u. H. betr. Für den ausgeschiedenen Vorsteher Johann Hönle wurde Trollmann, Johann, Bauer von Ammerbach, ö den Vorstand und als Vereinsvorsteher ge— Neuburg a. D., am 8. August 1905. K. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 39215

Genossenschaftsrenister 3 ö

6. Firma des Darlehenkekassenvereins Pfäfflingen

Darlehenskafsenverein Pfäffling en.

eingetragene an,, . mit unbeschränkter aftpflicht.

Neuburg a. D., am 9g. August 1905. Fil. An teger . Neustettin. 39157

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei dem Tallenthin Persanziger⸗Molkerei⸗ Verein e. G. m. b. 6H. in Gr. Dallenthin ein—⸗ . , . ö uf Der Hauptlehrer Gustav Marks in Gr. Dallenthin 3 . . , und an seiner

er Rentengutsbesitzer Hermann S = Gr. Dallenthin getreten. ö z . Neustettin, den 11. August 1905. ö. Königliches Amtsgericht. siebüll. Bekanntmachung. 39158

Im Genossenschafisregister ist bei der Spar⸗ . Darlehue kasse, eingetragenen Gensssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hors büll permerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vor— stand ausgeschiedenen Landmanns August Petersen in Dorsbüll der Landmann Peter Heinrich Petersen in Dorsbüll in den Vorstand gewählt worden ist.

Niebüll, den 8. August 1805.

Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Befauntmachung. 39159

. t .

TEvar.“ u. Dar lehenskasse, e. G. m. u. H.

gie n n rng, , , Wilhelm

ter, rer in Schmalenberg, is J

stande ausgeschieden. J Pirmasens, den 11. August 19605.

Königl. Amtsgericht.

Samter. Bekanntmachung. 39160

In unserm Genossenschaftsregister ist ber zy 9 Rank. ludowꝶ, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Scharfenort, folgendes eingetragen worden: 6 Der Rittergutebesitzer Theodor von Mankomski ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an eine Stelle der Rittergutsbesitzer Graf Franz Kwileckt in den Vorstand gewählt worden.

Samter, den 6. August 19605.

Königliches Amtsgericht.

39154 Beitr: Die Spar⸗ und Leihkasse e. G. m. u.

einrich orstand

folgen in dem Sobernheimer Intelli ö

Sobernheim, den ib. ae eh g iblatt

Königliches Amtsgericht. Stockach.

O. 3. 19 wurde eingetragen: Landwirtschaftliche ge gin ·

Nenzingen. Gegenstand des Unternehmens ist:

Betriebs,

Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt: 20) 10

Vorstandsmitglieder sind Emil Schönenberger, Landwirt, Direktor, Heinrich Seliger, Landwirt, Rechner, Anton Martin, Landwirt, Konrad Mayer, Landwirt, sämtliche in Nenzingen. Das Statut ist vom 1. Juni 1905.

der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, im Landwirtschastlichen Wochenblatt.

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgt durch zwei Verstandsmitglieder.

Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift res seht ver

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem i, ;

Stockach, den 20. Juli 1905.

Gr. Amtsgericht. Uerdingen. BSetanntmachung. 39164 In unser Genossenschaftsregister ist heute leg . „Handwerker stredit ⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Bockum eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 400 SM für jeden Geschäftsanteil erhöht durch Generalversammlungs— beschluß vom 18. April 1905. Die Bekanntmachungen der Genossenschaften er— folgen durch die in Crefeld erscheinende Krefelder Bürgerzeitung. Uerdingen, den 5 August 1905. Königl. Amtsgericht.

Waldbröl. Befanntmachung. 36708 Mit Statut vom 31. Mai 6 ist unter zn 9 unseres Registers heute eingetragen: Baugenossenschaft für Denklingen und Um⸗ gegend in Denklingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Zweck: Herstellung, Beleihung und Vermietung von Heimstätten auf gemeinsame Rechnung. ,. Ernst Stock, Bürgermeister zu Ecken⸗

agen, Hermann Günther, Kaufmann, ; . Kaufmann, . Denklingen.

e Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch 2 Voistandsmitglieder, die Zeichnenden fügen der Firma ihre Namensunter— schrift bei Die Bekanntmachungen erfolgen in dieser Form in der Waldbröler Zeitung und dem Waldbroͤler 1 jc

ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts . n Waldbröl, den 22. Juli 19605.

Königliches Amtsgericht. 2.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hermsdorf, Kynast.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 47. Reftaurateur Wilhelm. Pfister,

Burg Khnast, eine Photographie, darstellend die

Burg Kynast, in unverschlossenem Paket, plastisches

Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

19. Juli 1905, Vormittags 94 Uhr.

Hermsdorf u. K., den 2. August 1905. Königliches Amtsgericht.

39182

Neuwied. 39183 In das hiesige Musterregister ist eingetragen unter Nr. 55 Firma Beyvers * Engelen, Muster für eine Flasche mit Etikett für den Kümmellikör Wied el n nr ,, , . angemeldet

28. Juli 5, Vormittags 11 20 Mi . Neuwĩed, den 29. Juli fes Uhr .

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 38210

ö z9ls In das diesseitige Genosenschatstenister Bd. J

und Verkaufs⸗

genossenschaft Nenzingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter , in

I gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des teen er , mm , 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt: 10.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Nr. 13

767 = 766 281, 71282 2 285 2 287 2293 ** ö05, is i -* 317 284 - 70. —= 702 . os, 7 Lo -=- 70s —- 70g - 710 - 713 -= 7465 2749 Iiz5i i563 37 66 2351 2655 53, iz5s 257 258 359 I50 565 = 564. iegsß 65 59 71 37 75 776, ier ls ig S zis is zi Ah) 71721, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Reichenbach i. Schl., den 8. Juli 1905. Amtsgericht Reichenbach 1. Schl.

Konkurse.

Baden- Kaden. Konkurseröffnung. I3901 Nr. 223 700. Ueber das Vermögen . Max Gietl in Baden ist am 160. August 1965, Vormittag? „11 Uhr, Konkurs eröffnet. Kaufmann Wilhelm Schindler dahier ist zum Konkursverwalter grnannt. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 25. September 1905 einschl. Anmeldefrist bis zum 25. September 1905 einschl. Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung Montag, den 11. September, IO Uhr; allgemeiner Prüfungttermin 11. Ok- tober, 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer

Baden, den 10. August 1905. , , Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts.

Baden- Raden. Fonturseröffnung. 39015 Ueber das Vermögen des we n en, gde r Peter jr. zum „Selighof“ in Baden ist am 11. August 1905, Vormittags 9 Uhr, Konkurs er— öffnet. Verwalter; Kaufmann Wilhelm Schindler dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. September 1999 einschl. Anmeldefrist bis zum 25. September einschl. Erste Gläubigerversammlung am AL. September 1905, 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin: EI. Oktober, 11 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 14. Baden, den 11. August 1906. Der Gerichtsschreiber , Bad. Amtsgerichts: Veit. Ken feld. Konkursverfahren. 38936

Ueber das Vermögen der Vereinigten Berlin Münchener Farbenfabriken . r n K Brandt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Tegel, ist heute, am 10. August 1905, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchlorstraße 3 ist zum Konkursverwalter ernannt. gonkurs forde⸗ rungen sind bis zum 20. September 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 1352 der Konkursordnung bezeichnesen Gegen— stände auf den 7. September 1865, Vormittags LE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den 28. September 18905, Vor- mittags EO uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, , . ute e 1 ö. Zimmer 46, Termin

. ener Arrest mi zepfli

7. September 1 . er Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26, in Berlin.

KEraunschweig. 38965 Ueber den Nachlaß des hierselbst pern e s Rechtsanwalts Erich Liesenberg hierselbst ist heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser hier, Howaldt⸗ straße 1, ist zum Konkursverwalter bestelll. Der pffene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1905 bei dem Gericht anzu— melden; Anzeigefrist bis zum 20. August 1965. Erste. Gläubigerversammlung am S. September E905, Vormittags 10 Uhr,. allgemeiner Prü⸗ 6 ‚. . ,, d, 1905, Vormittags r, vor Herzoglichem geri i

JJ Brauuschweig, 11. August 19665.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

R. Fichtner, Registrator.

Dres den. 390031 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Richard Georg Arthur Nitzsche in Firma: Arthur

Nitzsche (Fabrik für Heizungsanlagen) in

Ueber den Nachlaß des Ackerers Josef Kretz aus Hütten heim wird heute, am 18 . oe Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aktuar Willmann in Benfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. August 1905 bei dem Gericht, anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellun wa di 2X g eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über

die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung le. angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. September E905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld. Rmnorlin. K 383983, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg— fried Sinzheimer, Alleininhabers der Firma 6 u. Sinzheimer, Berlin, Alte Leipziger— straße 2, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König— lichen Amtsgericht l zu Berlin das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin S. 14. Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Seytember 1505. Erste Gläubigerversammlung am 31. August Egos, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. November A895, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 15,14, III. Stockwerk, Zimmer 1966 - 108. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. September 19065. Berlin, den 11. August 1905. Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abte lung 82. , 9 38982

eber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft G. Albert, Berlin, Adalbertstr. 5, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Frist jur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 30. September 1965. Erste Släubigerversammlung am 2. September 1905, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am . November 1905. Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stodwerk, Zimmer 143. Offener Arrest wit Anieigeyffsicht bis J. September 1905. Berlin, den ö. Ha rd .

er Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.

der angemeldeten . 4. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, or Termin eine zur Konkursmasse haben sind, wird aufgegeben, schuldner zu .

Dresden⸗Trachau, Industriestraße 23, wird heu am 11. August 1905, n be, 15 ker 1 Vonkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Ernst Pechfelder in Dresden, Drehgasse Nr. J. Anmeldefrist bis jum 2. September 15605. Wahl- und Prüfungstermin am 12. September 1205, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1905. Dresden, den 11. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Frankenthal, Pfalx. 390131

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johann Bauer, Schmied von Edigheim, dermalen ohne bekannten Aufenthaltsort, ist am 10. August 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter.? Rechtsanwalt Karl Koch in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 21. August 1905 einschließlich. Ablauf der Anmeldefrist bis 4. September I90s einschließlich. Erste Gläubigerpersammlung am Dienstag, den 29. August 1905, Vormittags 93 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 16. September 1905, Vormittags 163 uhr, im Sitzungssaale hiesigen Amtsgerichts. ö Frankenthal, 11. August 1965.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: C. S.) Schaeffer, K. Obersekretaͤr. Halkberge, Mark.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verwitweten Wil⸗ helmine Reich, geb. Rehfeldt, zu Woltersdorf a. Stolp wird heute, am 11. August 19065, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hans Grohe zu Kalkberge wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. September 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 6. September 1905, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung Forderungen auf Mittwoch,

38996

unterzeichneten Gerichte, anberaumt. Allen

hehe gf

dem Zimmer 8, Personen, welche Sache in Besitz ursmasse etwas schuldig e nichts an den Gemein- folgen oder zu leisten, . die

ache

oder zur Kon

Eerlin. 3860841

Verpflichtung auferlegt, von dem Be d Ueber das Vermögen der Richmond -Kessei und von den .

Forderungen, für welche sie aus der

Dortmund sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Ketper zu Annen führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzel—

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen Friedrichstr. I6, ist heute, Vormittags z Ühr, don dem dem Konkursverwalter bis . 4. n rdf Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursder. Anzeige zu machen.

Kalkberge, den 11. August 1905.

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 164. Firma Carl Postpischil in Langen⸗ bielgu, angemeldet am 5. Juli 1965, Nachmittags 34 Uhr, 3 versiegelte Pakete mit Mustern für Baum—

1960 in den 58 8 und 24 abgeändert worden ist. Niesa, am 11. August 19065. Königliches Amtsgericht.

Seelow. Oeffentliche Sekanntmachung. 39161] 1 In unser Genossenschaftsregister ist am 1. August 305 bei Nr. 11, die Spar- und Darlehnskasse

6. August 1905 ist an Stelle des aus dem Vorstand aufgeschledenen Philipp Sommerlad von O ent der Landwirt Philipp Sommerlad J. von da in den

burg. Straßburg, den 10. August 1905. Kaiserliches Amtsgericht.

NHRuhrort. 39115) guml. 39128] kaufmann fort. In unser Handelsregister ist heute bei der offenen In das Handeleregister Abteilung A Nr. 120 ist Witten, den 38. August 180. Vorstand gewaͤhlt worden. eingetragene & enossenschaft mit u ö ; ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dieli . Dändelsgesellichaft unter der Firma F. W. Schulte⸗ pe der een er f gen fe f Gebr. Laug Königliches Amtsgericht. Gintrag! in das Genofsenschaftereglster ift heut Dasipflicht in . 3 J, , , . , . Dessin 73337. 3538, hire 25, Klopstockstr. 57. r nn Ritter, Sekretär, . Tigges in Ruhrort eingetragen worden: Die Ge. guth in Suhl am 8. August 1905 folgendes ein Titan,. ,, , 39143 erfolgt. Der Bauer Tornow ist auß, dem Vorstand aus, 185 - 18 185 ö 75183 der Kenkursforderungen big 30. September 18065. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4 Langen, am 11. August 1905.“ treten und an seine Stelle der Kaufmann 15 16 h , e m. 6 in, nnn iR 15 . stontursversahren. 8970 . , ö. . Vormittags r. Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

Auf Blatt 389 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Rudolf Jacobi in Zittau betreffend, sind heute folgende Einträge verlautbart worden:

udert in den Vorstand gewählt. Seelow, den 10. August 1905. Königliches Amtsgericht.

sellschaft ist aufgelöst. Vie Witwe Schulte Tigges ist alleinige Inhaberin der Firma. Ruhrort, den 9. August 1965.

getragen worden: Der Kaufmann i der Gesellschaft ausgeschieden.

Großh. Amtsgericht. roßh gerich 630 bl, 72632 633 636 637 646 647, 2648 649 650 651 654, 72601, 72612.

Alma II: 7J5157 158 159 160, 75161 162

am 14. Oktober i905, Vormitiags EI uhr, Rudolf Bellgardt in Labiau ist 9 . Ser eg ende, Neue Friedrichskraße 1314, 1965, Nachm. Uhr, das a m , . Stockwerk, Zimmer 102 154. Offener Arrest mit Verwalter ist Rechtsanwalt Lehnert hier. Anmelde⸗

Julius Langguth in Suhl ist aus Gleichzeitig ist dem

Verantwortlicher Redakteur

Königliches Amtsgericht. Büchfenmacher Max Langguth Prokura erteilt. Der Kaufmann Rudolf Jacohi in Zittau ist aus— 8 Saalseld, Sanle. 3916] Suhl, den 8 August 1305. geschleden, der Kaufmann Richard Goldmann Daselbst Jd. V. von Bojanowski in Berlin. e , ,,. . 39152! 165 164 185 —= 166 187. Alma; 75168 Anzeigeyflicht bis 30. September 1805 ist ; S e . n dem Genossenschaftsregister ist heute bei der 169 170 171, 75172. Resi: ob yo = 553 Beriũtu, den 1 ae . kiel i Kes ge o r , 6 ö . z . ; U ; igerversammlung den

Jacobi Nachf. Zittau, den

Königliches Amtsgericht.

Sulingen. 391830 Zu der nach Abteilung A Nr. 3 des hiesigen Handels⸗ reglsters übertragenen Firma F. A. Runge in Schmal

Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag Anstcll Berlin sw., Wllbelmstraße Nr. 22.

Dampf ⸗Dreschgenoffenschaft e. G. m. b. H. zu

Hh 9 = 561, 75562 . n 6. Steinhardt in Spalte 6 eingetragen worden: , s

6d. Regina: 71732 7385 —– 726, 7i7*7 T2 Der Gericht schreiber

8. Seyt 1853. ; ö des Königlichen Amtsgerichts J. Abtellung 81. hte mber . Vorm. 10 Uhr. Prü

H.R. A 199. In das Handelsregister ist heute fungstermin den 22. September 1905, Vorm.

als Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Martin Thauer in Streufdorf die Firma Martin Thauer in Saalfeld mit den Viehhändlern Karl

11. August 19065. Königl. Amtsgericht. 1