Deutsche Seeschiffahrt und deutsche Industrie.
Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie
Berichte von dentschen Fruchtmärkten.
— 21 — . 2 ö . 2 ö Unsere großen Schiffahrtsgesellschaften haben in den letzten Jahr⸗ die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in * 36 Gegenstände 8 28 Ec zehnten eine Ausdehnung gewonnen, die fie zu einem der a n ar. Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. 3am mat . Außer d 8 28 ß unseres Wirtschaftslebens macht. Gewaltige Mengen von . 4 Durchschnitt. Am vorigen e. 86 en ö 8 ohstoffen, Halb. und Ganzfabrikaten werden alljährlich bon der ; 1905 gering ] mittel gut Verkaufte Verkaufs , Markttage ere, , . H waren d,. a, von . . , Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. . erkaufs· ö. . . ö Maren daraus ern befördert, eine treibende und vermittelnde Kraft übt sie amburg, 15. August. (W. T. B. luß ) Gold is fü ent ner Durch · Scha . 1 Handschuhe, sieñe diese. dadurch auf die deutsche Industrie und den deutschen Handel Ser das , o 85 2784 38. g in 2 August Marktort 2 GSeiahlter Preis für 1 . wert 1 e, schnitts⸗ dem , . 2. * 9 . r aus. Aber auch ihre unmittelbar. Bedeutung für die deutsche Velks⸗ das Kilegramm 3225 Ar. 31375 Gd. niedrigster¶ hchster¶niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner — 1 . ⸗ a. mit vergoldetem, rersilbertem wirtschaft ist eine außerordentlich große. Während, wie die Kor— Wien, 16. August, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Tag ᷓ ͤ 56 . 0. H re rnbe mme ö oder plattiertem Beschlaq;. 1E9 400 65, 00 respondenz der Reeder des Unterwesergebiets Der Leuchtturm“ ausführt, Einh. 40/0 Rente M.⸗N. p. Arr. 100,55, Oesterr. 40,0 Rente 16 6 416 6 J 6 2 l. = 2 ö b. mit vernicxeltem oder Hart- z. B. von der Tonnage des Norddeutschen Lloyds noch im Jahre 189 in Kr. W. per ult. 19045, Ungar, 40 /g Goldrente 115,9, Ungar. weizen ö qummibeschla9.. 2, 00 2,50 74 069 in England und nur 26 o in Deutschland gebaut waren, verdanken o/ g Rente in Kr. W. 36,70, Türkische Lose per M. d. M. 141,25, ; . . . . 177 ö. . andere zur Zeit 80 Go der jetzt vorhandenen Flotte deutschen Werften ihre Ent. Buschtierader Eisenb.- Aktien Lit. B 10699, Nordwestbahnaktien Lit. B 14. Breslau. , , mn 15,70 16,60 16.70 1711 70 ; . = . . ö 550 I Sattel, Peitschen, Reit- und stebung. Nach dem Bauwert gerechnet, sind sogar von den seit 133 in per ult. 448, 99, Desterr. Staatsbahn ver ult. 674,09, Südbabn—⸗ ö ö DJ 1430 15.390 . 1549 16350 — 53 ; . ; . . ( Fahrpeitscien KJ ö 1,50 2.00 Auftrag gegebenen Bauten mehr als 90 60 deutschen Ursprungs; denn gesellschaft 88.25, Wiener Bankverein 564 00, Kreditanstalt, Desterr. 15 Allenstein ö j 4 16 00 1600 . 1636 . . — 43 6883 15389 1666 11.5 551 Y andere, darunter Gürtel, Bruch- der Gesamtwert der von dem Norddeutschen Lloyd seit dem Jahre per ult. 668.35, Kreditbank. Ung. allg. 78200, Länderbank 456 75, ' Thorn . 3. kJ 15,50 1590 182 30 135 13 36 16 536 118 ö binder, Müteenschinme und alle 1892 deutschen Werften in Auftrag gegebenen Neubauten heläuft sich Brürer Fohlenbergwerk 672,00, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. . Schneidemühl . ö 16,40 1640 15850 1559 1792 17 99 . . ö ; Arten Riemen, Maschinenriemen auf rund 200 Millionen Mark, während in demselben Zeit⸗ 533,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,32. ö . . 16,30 16580 17.00 17,00 1739 17.320 . . . . . ö Kausqenommen- . 1, 00 1,360 raum auf ausländischen Werften nur Schiffe im Werte von London, 15. August. (W. T. B.) (Schluß.) 24 0/0 Ea. ĩ Breslau. alter Weizen 15.70 16,é9 16,70 17,10 1729 1770 . . . . . = Teer uw. . 15 Millionen Mark gebaut wurden. In den letzten 6 Jahren Kons. 90, Platzdiskont 2, Silber 275/36. — Bankeingang 115000 = ö DJ 1430 15,30 15.80 1649 15.50 1890 ; . — — ö 606 hinzugefügt: hierunter bright und black ist vom Norddeutschen Llond überhaupt kein Dampfer mehr Pfd. Sterl. ö Freiburg i. Schlꝛée. .. . alter Weizen 16460 16,80 16,90 1719 1720 17160 ö ⸗ ; rar nie. . auf gusländischen Werflen in Auffrag. gegeben worden. New Jork, 185. August. (Schluß) (B. T. B) Bald nach . ö = neuer 15 99 1630 16 39 16, 50 . — ö ; bo7 Teerkompositionen C. und Firnisteer Berücsichtigt man, . der Norddeutsche Lloyd jährlich für etwa Eröffnung traten Realisationen ein, die durch die vorangegangenen . Glatz. WJ 15.50 1598 1590 173450 . 8 65 1079 16560 166 1183 ö sowie bright, und black Sarnish 21 Millionen Mark Kohlen und für etwa 127 Millionen Mark letzttägigen Steigerungen veranlaßt waren. Lebbgftere Geschäfts. 9 Glogau. 1620 16,20 1650 16,80 17900 17390 153 23635 16936 1650 53.3 nebst‘ 'ällt Jort, wie Karbolineum Proviant verbraucht, die zum größten Teil aus Beutschland bezogen tätigteit entwickelte sich späterhin in den Aktien der Missouri, Kansas ö Neustadt O... 16,50 16,50 16,89 16,80 17410 1320 2 ; 1 . usw. wie bisher. werden, so leuchtet ein, daß die ganze deutsche Volkswirtschaft, der and Texasbahn und den Vorzugsaktien der Southern Railway. Die ? annover 3. . 15, 80 16,00 16.19 156,29 16350 . 400 6 400 1600 1600 11.8 Tabak: . Norden, Süden, Osten und Westen unseres Vaterlandes, an dem Auf ⸗ Makler der Hillgruppe kauften Unionaktien, weil diese, wie P mden . ; * . 15.95 1343 16.99 . t 3 ; oI10 saucierte 225 300 schwung der deutschen Seeschiffahrt teilnimmt. es hieß, im Vergleich zu den Werten der Northern Pacifie—= = Vagen i. W... ; 16359 1599 1309 10, g, 200 3 500 17.50 ,,,, o Nenn die Stengel ent ernt sind, Ueber den gesamten deutschen Schiffbau teilt der Jahresbericht des und der Great Northernbahn zu niedrig bewertet seien. Gates war = Goch J 1722 112 1359 1750 , 1 335 3576 16 36 65 1a 8 16 so ist der Zoll für Blätter und Verbandes ostdeutscher Industrieller mit, daß im Jahre 1804 auf den als Käufer von Southern Railwayaktien im Markte. Der Wochen ? Neuß w ö 6. 165,90 1656.99 199 1299 35. ö ; 3 — RFarotten mit cinem SZuschilaq von deutschen Werften im ganzen 278 Dampfschiffe mit 210 993 Brutto. bericht des United States Crop and Weather Bureaus wurde günstig — Schwerin i. M. . neuer Weizen ö 36 5.80 16,00 1620 . 1610 ; ; f 1 ; ; 10 0ᷣο zu erlegen. ; registertonnen und 266 Segelschiffe mit 45712 fertiggestellt wurden. beurteilt. Am Nachmittag wurden seitens der kleinen Spekulanten Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). . Tara für die drei vorstehenden Bei den Dampfern ergiebt dies der Bautätigkeit von 1903 gegenüber Abgaben bewirkt. Für Rechnung Londons wurden im Ergebnis 15. 1 Memmingen , U.6o0 1Ur60 1 18331 183341 1 4030 1 17,50 1 18, 98 8. 8. Nummern: . ö eine Abnahme der Tonnage um 48 584 Bruttoregistertonnen, bei den 20 500 Stüc Aktien, namentlich Erie, Stahl.! und Southern Rail. ; ; — R o e n Häute: 8 0/ν, Binsenmatten bis zu Seglern eine Zunahme der Tonnage um 4084 t. Dem Ausfall der wayaktien, gekauft, Schluß träge aber fest. Aktienumsatz 770 000 Stück 20 z ö 5 — 540 150 kg mit oder hne Pa clein· Dampfertonnage hielt jedoch eine gute Konjunktur ju Anfang Geld auf 24 Stunden Durchschnitts zinsrate 2, do. Zinsrate für 14. Breslau. . aller Moggen 1410 1460 1470 15,190 1629 156.4 ; J . ; = wand 1 Yo, Körbe usw. wie bisher. des laufenden Jahres die Wage. Anfang 1995 waren letztes Darlehn des Tages 143, Wechsel auf London (60 Tage) . i 12.59 13.00 13.59 13570 1400 14,50 . . . ; Holz und Holiwaren; ͤ ; auf deutschen Werften 152 Dampfer mit 285 539 Brutto- 48470, Cable Transfers 4,87, 05, Silber Commercial Bars 59* /. 15. Allenstsin.. . 1250 1250 1373 1335 1490 10 94 1246 1326 1355 11.8 . 618 5) gef ch nittte . . e . 9 . gegen 4 ö 1 . s90 t Tendenj für Geld: Leicht. . * w k Boo s do , 46 ; . . 163 3. . unter 1 und 2z n usw. im eginn des vorigen Jahres. m den Gewinn der Rio de Janeiro, 15. August. (W. T. B. eiertag. . / . 2 w . . . = . n bis ber. — — Handelsmarine an neuer Tonnage zu ermitteln, muß man zunächst ö 9 J ö Schneidemũhl !... . 1409 1499 1435 1420 1449 1 80 1136 1420 . . : 5189 5) 7... . ornamentierte, volierte, 1 Kriegsschiffe mit 24 430 t, die im letzten Jahre fertig wurden, und ⸗ nin. J iß 309 1359 1359 1499 1199 1420 ⸗ ‚ . ; ; furnierte (vernierte. Jällt fortz 9g Kriegsschiffe mit 69 640 t, die noch im Bau waren, abziehen. Für ; J ‚. Breslau. .. . alter Roggen 12,50 13490 13.50 153,570 1409 14540 z ꝛ ö . ; oder lackierte usw. wie bisher. Flußschiffe sind 156 fertige und 6080 im Bau befindliche Tonnen ab— Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. ö Freiburg i. Schl.. neuer 13.50 1370 13,89 149909 1419 1450 . ; . Uhren: zusetzen. Weitere 514 und 455 t kommen auf kleine Seeschiffe unter Magdeburg, 16 August. (W. T. S.) Zuckerbericht. 2 Glatz. * V 1370 1429 1420 14570 1479 15.90 ö 3 990 1426 1420 118 . ö nach . . 106 r, die man gewöhnlich in den Zusammenstellungen der Sandelsmarine Kornzucker 85 Grad o. S gä45— 9g, 85. Nachprodutte 78 Grad o. S. J ,,, 1420 1422 . — 14430 14.39 280 13 123 33 . ; 651 Uhrgehäuse aus anderen Materialien, nicht mitrechnet. Das Gleiche gilt von 54 811 fertigen und 25 889 im — * Stimmung: Matt. Brotraffinade 1 o. F. — —. ö. Neustadt O. S. . ö 1430 1440 14790 14.80 15, 10 15.20 30 444 8 ; ? ö darunter Rahmen der Gehäuse zu Bau befindlichen Tonnen der Srezlalfahrzeuge? Schlevper, Leichter, Kristalliucker! mit Sack —— Gem, Raffinade m. Sc; s. Dannover J 13.50 1330 1409 1429 1449 1459 . 1440 1420 11.8 ⸗ Taschenuhren, wie Uhren,. Fisbrecher, Bagger usw. Bei Berucksichtigung diefer Spezialangaben Gemahlene Melis mit Sack — *. Stimmung: Geschäftelos. ö e 13,50 13535 13535 1413 1233 1453 doo 486 ; . 363 . . bö3 8a. andere Uhrbestandteile, insofern stellt sich beraus, daß von größeren Schiffen der Handelsmarine auf Rohzuger J. Produkt Transito J. a. B. Hamburg August 19.30 Gd. — ,,,, i;, 13539 14,565 1460 14509 1450 1804 ; ö. 34 . ö. . sie nicht, wie das verarbeitete deutschen Werften 1954 insgefamt 34 Bampfer mit 176 582 t fertig. 260 Br. . ber, September 1950 Gd, 1370 Br. , her, ö k 13715 1375 . ö. . . 199 ö. 1663 35 133. 10 ; Material einem höheren Zollsatz gestellt wurden (1903: 217557 t, 1g02. 1651 S33 t. is6t: 210215 t, Oktober 15,0 Gd, 18,70 Br. — — bei, Oktober ⸗Deiember 1340 Gd. ö Neuß. . neuer Roggen ö 132 13469 1439 1430 100 o 520 4 6 3. ( unterliegen. (esgleichen zu. 1566: 213 884 ty; dazu kamen 12 Segler mit 2108 c (1805. 857568 t, 1850 Br, — = ber,, Januar-⸗März 18,59 Gd., 1870 Br. ö Schwerin i. llc... — . — 113,50 14.00 1420 1420 ⸗ . ö ammengesetzt: Uhrwerke ohne 1863: 11 525 t, 15616; Ssiz t, 135065: 11 be8 t7. Im Bau waren — — bez. — Ruhig. G er st e. Gehäuse“ fällt fortu;z;z; .. 1l, 0 1520 Ende 1504. 71 Dampfer mit 203 811 * (darunter das größte deutsche Cöln, 15. August. (W. T. B) Rüböl loko 50,50, Oktober 51.00. 14 Breslau 1180 1 12.30 128091 1330 1 13550 14.00 ; ; , b. zusammengesetzte Terke eu = Schiff, der 25 000 ⸗Dampfer „ Kaiserin Auguste Viktoria“ der Hamburg⸗ Bremen, 15. August. W. T. B.) (Böͤrsenschlußbericht. 15 Allenftein . ö 12066 17566 15565 i359 io 14866 . ; ö ; Taschenun ren Stück] 1, 00 / 1,20 Amerika⸗Linie). Ende 1903 waren im Bau 101 895 t, 1902: 177351 t, Privatnotierungen. Schmali. SDöher. Loko, Tubs und Firkins 41, . Thorn —⸗ ö ö es . 12 385 13.16 13 36 13.56 33 435 1318 13568 11.3. Wolle und Wollwaren: i656 l: 2560 71 t, 1909: 233 205 . An Seglern flanden Ende Doppeleimer 14. Speck. Stetig. Kaffe. Sehbhaft. = Offuielle ö ö 110 1449 180 11836 ige d, So 30 444 14550 1480 II. 3. bb Sa. Strümpfe, Unterjacken, Hand⸗ 1564: R772 auf den Selgen (Ig63: 15657 t, 1302: 7858 t, 1501: Notierung der Baummwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland soko ö Inn w— 1 1 165 1469 143560 1436 . ; ; . schuhe grober . 1 E88 G60 6560 655663 t, 1860: 5351 H. Ber Gewinn der deutschen Handelsmarine middl, 5a 36. h ö Brenlan , 1636 1535 1235 1335 15.50 1465 ; ; ; ö . 664 10) Zeuge mit eingewebtem Kaut— aus der Tätigkeit der heimischen Werften im Jahre 1904 stellt sich Ham burg, 15. August. (W. T. B. Petroleum. Ruhig. ö w 1356 1525 1533 13506 137566 14.56 ü . . . ö schuk und dergl. C sowie Gürtel heraus, wenn man die für außerdeutsche Reedereien gebaute Tonnage Standard wyhite loko 3.0. g ö . ö . E55 13.56 1356 1355 1356 1466 r ̃ ; . ö JJ 1,50 2090 von den obigen Zahlen in Abzug bringt. Für ausländische Rechnung Hamhurg, 16. August. (W. T. B.). Kaffee. (Vormittags. ö Siren , ꝛ⸗ ) J, w. 1465 1466 — — 16 140 14,00 . ; 668 1 136. andeteee· , 1,25 1.775. sind im vergangenen Jahre 22 Seedampfer mit 1753233 t gebaut hericht⸗ Good average Santes September 39 G,Gd., Deiember J Sieg mnt J 1359 1350 i336 14590 1430 1440 30 420 1400 1500 83.8 H (1903: 9 Scedampfer mit 15 255, 1502: 53 Seedampfer mit 20 8511st, 386 Gd. März 409 Gd. Mai 41 Gd. Ruhig. — Zuger v Dannoper ; 15.36 13565 1406 15656 1756 18.00 ; . 4 1901: 12 Seedamwfer mit 40 651 th, von denen 16 mit 7045st am markt. (Anfangshericht; Rübenrohbzuder J. Produkt. Basis Ss cso . dmden ö . , 1250 13565 13. 55 150 1950 13500 1500 11.8 . . ae. ; Schluß des Jahres noch unvollendet waren. Segler, Hilféfahrzenge Rendement neu Usance frei an Bord Hamburg August 19.339, Ser z 5. 1. W. . : x 1450 1500 15350 15 56 1536 16600 ; — ; Jö 4 (Aus den im Reichs amt zes Innern zu sammengestellten und Flußichiffe wurden für das Ausland nur wenige tausend Tonnen tember 19.55, Oktober 18,55, Dezember 18335, Mär 18,0, Mai ö 6 ; ; ; . ; ; ,,, . . 234 . ö . . , . 3. 15. August. (W. T. B.) 96060 J 2 Brel lter Haf 240 12890 13.00 13 9 , 1420 . Me 3 eutschlan e 4 ebenso wie im Vorjahre ganz aus. Auf London, 15. August., (W. T. B. so Javajucker loko 14. Breslau. ö alter er 12. 2, . ⸗ . 80 . . . . Einfuhr von ö Dänemark fremden Werften ist 1804 für deutsche Reedereien tern Har fer 3 ruhig, 11 sh. 3 d. nom. Rübenrobzuqer loko ruhig, fh. 1648. ; . . neuer 150 11.99 1299 1249 12530 13599 ‚ . . . . ö we m. . gestellt worden (1563: 7 Dampfer mit 27731 t, 1902: 18 Dampfer Käufer. ö. 15. Allenstein WJ 1200 120 13990 1300 18099 12490 . ; 2 . . Die nachstehende Uebersicht enthält eine Zusammenstellung der im mit 37374 t, 18901: 26 Dampfer mit 105 122 t, 1900: 25 mit London, 15. August. (W. T. B.) Schluß.) Chile ⸗Kupfer ö Thorn. . ö — WöM — 12,80 13.409 h 13520 13,590 45 595 13,22 1359 11. 8 Jahre 1804 in Dänemark eingeführten Metallwaren: gs 3885 t. wohl aber waren am Ende des Fäabres dort 4 Dampfer 66! sis für 8 Monate song. eff. ; , w — 2. is 1d5 i245 13.89 13569 5 79 13,20 13, 90 4.5 Einfuhr Gegen 1903 mit 38 370 t (1903: 4 Dampfer mit 27 275 t, 1802: 2 Dampfer Liverpool, 15. August. W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: s Schneidemũhl.. .. 13,80 13,80 1400 14600 / 1420 14520 0 840 1400 1440 11. 8 zum Verbrauch mehr () oder mit 3600 t, 1951: Ig Dampfer mit 75 189 t) im Bau. An deutschen 3009. Ballen, davon für Spekulation und Epport 200 B. Tendeni; x nin. JJ 1400 1429 1429 1440 1440 14.69 - . ? . ; . weniger C) Seglern wurden 5 mit 12163 t im Ausland fertiggestellt. Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Auguft ; Breslau. , 1240 1290 13,990 1340 13539 1420 = ö . . ,. , . 366. , . . — ,, ,, Oktober 5,57, Ok⸗ z HR w 16 . — 1 26 — 8 . ' Millionen Millionen Millionen Millionen . j ober November 5.58, Norember Dezember 5, 5g, D 8 Frei iꝛ. J neuer Hafer 12, 2.2 2. 235 2. , . = . Pfund Kronen Pfund Feronen Chilesalpetereinfuhr nach Ham burg 1804. „60. Januar Februar 5,51, Februar März i. Ri ,d g x 3 : 5 . ir. . 1320 1340 16530 i375 iö5 535 1430 . Eisen u. Stahlwaren: ; Im Jahre 1994 sind 47 (im Vorjahre 37) Millionen D. Ztr. Äpril. Mai 5,63. . = Glatz .. ö 12,50 13,00 1300 13,59 13.50 14.90 . ö Stangen und Bandeisen 91,54 453 135 071 Salpeter aus Chile direkt nach Hamburg gekommen. Diese Manchester, 15. August. (W. T. B.) (Die Ziffern in . Glogau. J . 12.20 12,20 1240 12,40 12,60 12,50 65 806 1240 237 11.3. ; Stahl in Stangen .. 945 oö54 225 4 0,12 Quantität repräsentiert einen Wert von 91,5 (65.5) Millionen Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 11. d. M.) Neustadt OSS... ; 13,00 13.20 13.40 13.60 J 13.80 14.00 60 816 13,50 12,80 8. 8. ⸗ latten und Bleche, roh 31,81 214 — 7555 — 623 Nark und nimmt damit von der gesamten cbilenischen Ausfuhr 20r Water courante Qualität S. (835), 30r Water courante Qualstät . annover K ; . 15,09 1520 1590 1609 16,59 17,00 . . . . . esgleichen, verzinnt usw., ö nach Hamburg, die sich auf 1093 75) Millionen Mark be⸗ 94 (339), 30r Water bessere Qualität 93a (3763), 40r Mule courante x . i. W. 4. ; 135,50 1409 1409 1459 14,50 15, 00 ; . . . ; Draht usw. 1006 1,07 4 125 4 0,13 wertet, mehr als „3 für sich in Anspruch. Zur Beförderung Dualität 10 (106), 493 Mule Wilkinson 10 Clog. 42 Pincops s Goch .. 12.50 1260 1550 16,60 16,090 16,00 409 6 200 15,50 15.75 8. 8. 2 Eisenbahnschienen. . 235,87 — 2489 des Chilesalpeters und der chilenischen Ausfubr überhaupt. kamen Revner 8 (3, z2r Warpcops Leeg 96 (8H, „365r Warycops ⸗ . w — — — — — 1499 14,00 15 210 14,00 13, 00 14.8. 5 e, , gegossene 3. . 5 . enn, 56 6. , 837 , . . Wellington 16165 (10), 60r Cops für Näbzwirn 173 (177), Sor Cops 3 Schwerin i. M. .. alter Hafer — l — — l — l — — 14,50 14,50 . . . ulm K - J sämtli laden, Larunter ĩ Segelschiffe mit 204 976 für Nähiwirn 227 (229), 100r Cops für Nähzwirn 295 (2935, 120r Cops f lle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittzpreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet Nägel und Spikr .. 7,43 — 0,38 147 278) Tons, im Hamburger Hafen an. i098 (88) Schiffe waren für Räbziwirn 33 (33). 36 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetent. 1 Durchschnitt: pr id unabgerundete en ; = Büchsenmacherarbeiten, zise⸗ e (20) 1 E. gige, Dampfer , oweit 6 , , . e e r . te . 39 3 Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. lierte, fazettierte, plattierte sie in regelmäßiger Fahrt die Westküste Amerikas besuchen, der Tendenz: Ruhig. . ᷓ ; ; und Blechwaren, ange⸗ Kosmos und der Hamburg Amerika⸗Linie an. Glasgow, 15. August. (W. T. B.) (Schluß) Robeisen. ⸗ Ode ssa. Hale mne . 142,90 145,94 k . 0, 34 6 . träge, unnotiert. Middlesborough warrants träge, Großhandels preise von Getreide Roggen, 71 bis 72 kg das hl.. 298,06 2797 Gerste, Futter⸗ ( . . r . , 9. D. n 7 7 za 7 , 124,49 124,05 4. J ö . gossene und geschmiedete Konkurse im Auslande. Am fterdam, 15. August. (W. T. B) Java⸗-Kaffee good an deutschen und fremden Börsenh ätzen Welien, Ulla. ꝛ8 bis 16 Ka was M w 1 io. 58 140 2 hierunter Schiff san ker und Bukowi ordingry 30. — Ban kazinn 91. ; 7. bis 12. A st 1908 Ri ga. Mais 1 113, S2 115,B70 Retten. gezogeng Möhren, , kö grew York, 15. Auzust. 8. T. B) (Schluß) Baummwolle⸗ r ,,,, Roggen, 7I bis 2 Kg das M . . . . . . .. . 1058,34 107. K kö Ii S? is oi Kochgeschirr, Maschinen, . Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Verlassenschast des preis in New Pork 10 50, do. fär Lieferung Sftober' 10 45, do, fär nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. J 128,55 129,53 Chi 3 2 16 in 40,6 — 012 8 in,, . . 36 K. EKieferung Dezember 1655, Baumwollepreis in Rew Orleans 10“. ; paris ö b 12 . 130 68 urzwaren, andere Stabl— andesgerichts, Abteilung LY. in Gzernowiß vom 3. Augu . S ite ins 1. a u estellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. . 9a a9 1 September.... 2741 . und Eisenwaren. 10,38 ́0̃,14 or 8 4992. Prodbiscrischer Konkursmassederwalter. Advokat Dr; eren e, e 3 dert eg. Ven e Ti fl 3 k ö 2 Dir, lieferbare Ware des laufenden Monats / 66 . Weizen, Lieferungsware Dezember. 4 128, 35 133,90 Ia er hin tall rn. 33 e . n , . , . 1.27, Schmal; Western stearn 3 15, do. Rohe uU. Brothers 85 96 1000 kz in Mart. Weizen Antwerpen 186 84 18402 Main. . 4 4 ink in Platten und Blechen 85 —— 9029 es definitiven Konkursmasseverwalters) 21. Augu Vormittags eachef . ö . . ĩ ; n — . ais ö. nd / 88,69 , , und Platten aus 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 15. September 1905 bei dem fed , n, n ö. n e gr f d , , 2 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt) Para 6 669 N ö Vellowmetall.. . O00 31,64 4 001 4135 genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Cjernowitz 32 30— 33 35 Tupfer 1552 165.87 6 * n Donau, mittel... 13872 14919 1 Blei in Rollen und Platten, wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liguidie⸗ z . ; 966 Woch . Da⸗ , . w 14215 14213 ö 136 26 138,82 sowie Schrot uwe. . 161 — 081 ann,, n, nm der uhren s. ehren ber k Sebtember? .... ig i 15 z 8 Yi fr . 9 in . 1905, Vormittags 10 Uhr. Verdingungen im Auslande. Ausf 1. . . GJ . ö Weizen xieferungsware 5 * J 1 2 atten un echen . 7 0, 00 8 . , Y / . 3 ) 4 * Drakt und Nägel aus Mes⸗ Tägliche Wagengestel lung für Kohlen und Koks , n,, Berli . Balla Wallũ .. — 13631 1463 Mais ; September.... oh 35 Ig cs sing und Kupfer... 1,55 021 an der Ruhr und in Sberfchkefien. 26. August 1905, 12 Uhr Mittags. K. K. Staatsbahndirektion erlin. Kurrachee, rot.... —— . 1a 8 gires U Plattierte, bron erte, lagerte, b 3 Villach (Kärnten): 1) Vergebung der Nutzwasserleitung in der Station Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das!. 147.39 133,99 Am sterd uenos Aires. e de,. In Oberschlesien sind am 14. d. M. gestellt 7043, nicht recht. Gra; Sib M t nge a,. 4 755 * das 1 17147 17233 m st e rdam. Weizen ; 119,38 118,49 . vergoldete und versilberte zeitig gestẽlls feine Wagen raz Stb. vom Murflusse zum Wasserstationsgebäude und Lagerhaus, hen,. ö — 8 3 Asow⸗ w 121,09 . Durchschnittzwarer .... 385 147 34 6s 1 6060 o. 0 3 gen. — wie die Herstellung einer Trinkwasferleitung in der Station Safer, . 180 8 das!. 13800 138 85 Roagen 1 — , , n. * 63. Gelbgießer⸗ und Klempner⸗ ; ö Graz Stb. Näheres bei der genannten Direktion und beim Reichs, Mannheim S*. . K ! 151.86 ) Angaben liegen noch nicht vor. . ö 4199 — O06 Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der anzeiger. — ?) Erweiterung der Heizbauswerkstätte, di ll ; Weizen e d,, ö ; ö . . ter . . O ch h r ö J itte, die Herstellung R ; 152 38 154.25 amerikanischer Winter,. . ö 176,58 Be. 9 Goldfpinnerwaren u. Metall⸗ esterreichisck⸗Angarischen Staats bahn (österreichisches Nienß) eines Pumpenhauses samt Brunnen und Einlaufkanal fomse Einbau oggen, Pfälzer, rufsischer, bulgarischer, mittel. J, . merikan. bunt 114,43 1Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner — stickereien, Buchgold und vom 1. bis 10. August: 1 603 190 Kronen (59 013 Kronen weniger eines Reservoirs in der Station Graz Stb. Näheres bei der ge⸗ Veilen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän. mittel. 1585,99 185, 96 Mais — * 3 J s ; 11143 duktenbörse — Sol Pfund engl. gerechnet; für die gus den Umf 5 4 Zuchsilber, Geld, Silber, als i. )*, z 9 . nannten Direftion und beim „Reichsanjeiger '. — K. K. Dikasterial⸗= fer, badischer, elt embergis er, w M z ; an 195 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für Platina und Aluminium, Washington, 15. August. (W. T. B.) Die Kom mission ebäude Direktion Wien: Lieferung von Brennmaterialien, Hol; und erste, badische, Pfälzer, mittel.... 1659,38 155,00 London einbeimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter ö derarbeitt 09902 0.00 fũr zwischenst agtlichen Dandel hat, heute unerwartet eine ohlen für die Heizperiode 1905 = 1906z. Näheres bei der genannten Wien engl. weiß 13774 187,4 Welzen S 1865, Safer — 312. Gerste — 400 Pfund engl. angesetzt Schriftgießerarbeiten !.. 621 — 968 Untersuchung der Beziehungen zwischen verschiedenen Eisenbahnen und Direktion J. Seilerstätte 22 und beim Reichtanzeiger'. R ⸗ — 10098 1226 Weizen ⸗ rot (ark Lane) ..... 154,338 18438 1 Bushel Weizen — 60, 1 Bushel Mais — 56 Pfund englisch; 4 Metalle, rohe. Metallabfälle, Kühlwagengesellschaften begonnen, welch letztere ihre Wagen auf ver⸗ a m n, ggen, Pester Boden... , 65 r; ; ; 291 149935 1 Pfund englisch — 455,6 g; 1 Last Roggen — 2100, Weüen — 4 alte Metallwaren. 65,25 — 156 schiedenen Linien laufen lassen. Die Untersuchung richtet sich auf eine , . gien, Theiß... 333 166 Weizen englisches Getreize, 143.91 6 2450. Mais — 20090 kg. 4 Hiernach haben im einzelnen erhebliche Aend 3 dermutete Verletzung des Gesetzes, betreffend den zwischenstaatlichen 15. September, 11 Uhr. Stadtrat in Plasencia (AVunta- fer, ungarischer JJ... 123,54 Hafer Mittelpreis aus 1986 Marktorten . 132 Bei rer Umtechnung der Preise in Reichswährung sind die * 4nd 19 zeln ee, nderungen in der Handel, und beirifft eine Reihe von Linien, unter denen sich die miento eonstituciona! de Plaseneia]: Einrichtung der elekftrischen Herne, e 155,36 Gerste (Gazette averages) 126,39 124,04 3e el meg, dern, eiche niger Terruittelten! Wenne, ert eneltih gehtn übt rtzflenkzz. Lichten ätcpels aun Sang Fe, die Sen ßer en scioghnn, die Sta icckehtunn L sätzeg h, frarfscs Shiech, fein, fieich. Mais, ungar cher . 1 m give rpool. 2 e trage ist nach cher Heere r Koxenhagener kö 83 — 6 n 85 ere, , 36 k Coast Line, die anzeiger“ und an Ort und Stelle im Rathaus in Plasencia. Bu davpest. russischer . ..... S0 36 150385 Grunde gelegt, und war für Wien und Bukapest die Kurss auf Wien, * hauptsächlich auf Neuanschaffungen der Militärbebörden zurückzuführen. 1 . 6 hege fag ö 83 292 3 der in d Bulgarien. nme . 108,57 . 1 15033 1516097 für London und Liverpool die , ,. London, 13 94 r (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Kopenhagen.) vergangenen Woche äh r ten pbrodufte ß 306 24. August z. Sextember d. J. Kreis finanz kommission in Sofia: Eizen, . . ö , Nanitoa . . 15555 182 Neu Jork die Kurse auf Neu Ygrk, für defsa und Riga die e f ö. n ,, n 1 ; . etrug 11 080 000 gieferung won Cifenrbabn aaterlaf. wit Schi m n . — j fer, ü w da Plata d ö 145, 66 145,565 auf St. gere ur ig, Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse . ollar Sch en, Kiarnmn rm ddr, d lenipkl Bein r g Yet Futter ö , 6 . ö 1 — 136, 13 13745 auf . lätze. eise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der . samtwert 371 245, 15 Franken. Kaution 5 0. j 3 k z 21 z Nustrn lier 1 16036 152.71 ] Goldpraͤmie.