dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Königsberg i. Pr., den 12. August 1905.
Born,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (853 oJ] ¶Oeffent iche Zustellung. . 17 Die Witwe Johanne Urlaub, geb. Schirr⸗ macher, in Gr. Legden, 2) das unebeliche Kind der— selben Anna Marie Helene Schirrmacher, vertreten durch ihren Vormund, den Schuhmacher Wilbelm Klein in Königsberg, Lindengrabenstraße 311, klagen gesen den Insvpektor Franz Tombrowski, unbe— kannten Aufenthalts, früber in Carwinden bei Tharau, unter der Behauptung, daß die Klägerin zu 1 am 7. September 1900 ein Kind außerebelich geboren und der Beklagte der Vater sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: a. der Klägerin zu 1 als Kosten der Entbindung und des Unterhalts für die ersten 6 Wochen nach der Ent— bindung 30 , b. dem Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente don vierteljährlich 2. , und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. eines jeden Kalendervierteljahres, zu jahlen und das Urteil, soweit es gesetzlich zuläfsig, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Königliche Amtsgericht in Kreuzburg auf den 15. November 19805, Vormittags 10 Uhr. eie. Zwecke der öffentlichen Zustellung
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kreuzburg, den 5. August 1905.
Kohn,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 138927] Oeffentliche Zustellung. ö
Die Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Preß⸗— befenfabrikation vormals S. Sinner in Grünwinkel bei Karlsruhe, vertreten durch Rechts anwalt Justizrat Dr. Kleinschmidt, Darmstadt klagt gegen den Bãcker Andreas Schuhmacher, früber in Darmstadt, Marienplatz 8s wohnbaft. zur Zeit unbekannten Auf— enthalts, aus käuflicher Lieferung von Roggenmebl, mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur . von 207,50 M an Klägerin oder deren bevollmächtigten Anwalt, nebst 409 Zinsen seit 31. November 1964 sowie auf Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urteils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsfstreits vor das Großberzogliche Amtsgericht! zu Darmstadt auf Mittwoch, den 25. Oktober 1905, Vor⸗ mittags S Uhr, neues Gerichtsgebäude, Zimmer 216. de Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.
Darmfstadt, den 19. August 1905.
Der Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts Darmstadt J.
39541 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Lagerhaus & Ofenfabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Dresden, Prozeßbevoll⸗ mächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Ullmann in Dresden, klagt im Wechselprozesse gegen 1) die Ritterguts— besitzerin Toska Graute, ) deren Ehemann Heinrich Graute, beide früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines echsels über 380 M — 4, ausgestellt am 1. Februar 1905 zu Dresden vom Beklagten zu 2, gejogen auf die Be—⸗ klagte zu 1 von dieser angenommen und vom Aus. steller in Blanko giriert, fällig am 1. Mai 1805, mit dem Antrage: a. die Beklagten zu verurteilen, als Gesamtschuldner der Klägerin 580 60 — 4 nebst os Zinsen seit 2. Mai 1905 sowie 8 M 90 4 Protest⸗ kosten und 2 1 39 eigene Provision und Portis zu bejahlen, H den Beklagten zu 2 zu verurteilen, die Zwangevollstreckung in das Vermögen seiner Ehe— frau, der Beklagten zu 1, zu dulden. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handels⸗ sachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 7. Cktober 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte ju— gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht
Dresden, am 11. August 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
39638 Oeffentliche Zusftellung.
Der Besitzer August Kohnert in Eichen, Prozeß⸗ bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Lange hier, klagt gegen der Händler Bernbard Rosenberg, unbekannten Aufentbalts, früber in Bartenstein, Ostyr, wohn— baft, unter der Behauptung, daß im Grundbuche Tes ihm, dem Kläger, gebörigen Grundstücks Fichen Nr. 22 in Abteilung III Nr. I8 für den Wirt Gottfried Reimann in Parösken 1800 M eingetragen steben, daß dieser verstorben und von seiner Witwe Friederike Reimann, geb. Rockel, beerbt worden fei, daß diese Witwe darauf den Beklagten geheiratet und mit ibm in Gütergemeinschaft gelebt habe, das nach ibrem Tode neben ibren Erben der Beklagte infolge der bestandenen Gütergemeinschaft in kie Löschung der in Rede stebenden, schon zu Lebzeiten des Gläubigers Gottfried Reimann, nämlich am 13. November 1866 bezablten Post von 1850 M nebst Zinsen willigen müsse und daß der Anteil des Beklagten an der Hypothek 200 bis 369 M betrage, mit dem Antrage: den Beklagten kostenvflichtig zu perurteilen, in die Löschung der im Grundbuche von Eichen Nr. 22 in Abteilung III unter Rr. 18 für den Wirt Gottfried Reimann in Parösken einge— tragenen 1809 „ zu willigen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königl. Amtsgericht in land?! berg i. Ostxr. auf den 26. Oktober Gos, Vor— mittags 97 Uhr. e. Zwecke der öffentlichen 3g ung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht.
Landsberg i. Ostpr., den 5. August 1905.
Gollong, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
l3szo7
Der Kaufmann Paul Wünburg in Schwartau, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Wittern u Schorer in Lübeck, klagt gegen den Zimmermeister Heinrich Lühr, früher in Lübeck, KahlForststraße Za, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Schadensersatz, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 5000 M und 4 vom Hundert Zinfen seit dem Tage der Klagezustellung zu jablen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten ju
stellen. Zum Zwede der offentlichen Zustellung wird
Anwalt zu seinem Vertreter zu bestellen. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lübeck, den 4 August 18905. Der Gerichtsschreiber der ersten Zivilkammer des Landgerichts.
Morgens 10 Uhr, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der ersten Zivilkammer des Land⸗ ( gerichts Lübeck angesetzten Termin, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht e
um Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten
C. Von den Anleihescheinen V. Ausgabe Privilegium vom 17. April 1899):
Zu Zz 00: Buch ftabe J: — Buchsftabe K zu 500 M: 150. Buchstabe L zu 1000 9: 48 125 126. Buchstabe M zu 2000 S: 87 9g4 129.
Zu 4 0o:
Buchstabe J zu Too : 180 184. Buchstabe K zu 500 M: 181 182 181 193
195 301 367 504 529 698 729 733 767.
3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc. Versicherung.
seine.
1 ). Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zt.
Keine.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ⸗ papieren beñinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
39454 Bekanntmachung. Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 12. Juli d. J. heute geschehenen öffentlichen Ver. losung von 33 prozentigen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:
Lit. E zu 3000 M 1 Stück, und zwar die Nr. 283. Lit. H zu 300 c 5 Stück, und zwar die Rrn. 42 54 167 193 207.
e n J zu 75 1M 2 Stück, und zwar die Nrn. 101 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins— scheinen Reibe 11 Nr. 13 — 16 nebst Erneuerüngs— scheinen bei der hiesigen Rentenbankkaffe, Kloster. straße 76 J, vom 2. Januar 1906 ab an den Werktagen von 9— 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbröefe in Empfang zu nehmen.
Vom 2. Januar 1905 ab hört die Verzinjung der ausgelosten Rentenbriefe auf; diese selbst aber ver— jöhren mit dem Schlusse des Jahres 19165 zum Vorteil der Rentenbank.
Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe an die
und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 66. 3 Postanweisung. Sofern es sich um Summen über S800 66 handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmãßige Quittung beizufũgen. Berlin, den 12. August 1905. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. 39455 Bekanntmachung. Bei der am 4. August 1895 erfolgten Auslosung der am 2. Januar 18 5 zu tilgenden Anleihescheine der Stadt M. Gladbach sind nachbezeichnete Nummern gezogen worden: A. Von den Anleihescheinen III. Ausgabe Privilegium vom 6. August 1880: Buchstabe AI zu 300 / M½: 49 125 184 197 198 267 332 345 423 525 793. Buchstabe A II zu 300 s: 7 167 181 203 209 266 297 499 762 7865 854 1010 1059 1125 1136 1160 1316 1344 1348 1364 1479 1524 1646 1641 1681 1773 1822 1827 1813 1851 1858 1930 1977 1993. Buchftabe R ju 500 p: 33 36 52 66 67 92 96 109 185 249 251 301 345 354 358 391 433 139 477 494 502 630 7608. Buchftabe C zu 2000 9: 56 73 144 159 188 248 280 292 309 339 380 38956. E. Von den Anleihescheinen LIV. Ausgabe ridile 16. Sextember 18835. (Pridilegium vom 3 Febrnar Is533 ): Buchstabe A zu 200 6: 159 165 182 226 261 297 306 331 358 359 365 373 423 60 634. Buchftabe E zu 500 M: 32 158 189 210 274 311 455 458. Buchstabe C zu 1000 ½: 26 84 92 170 204. Buchstabe D ju 2000 ½ :! 32. Buchstabe E zu 200 6: 9 54 61121. Buchstabe F zu 500 46: 34 52. Buchstabe G ju 1000 S: s 115 142 146 188 189 328 367.
Rentenbantkasse kann auch durch die Post portofrei
Buchstabe L zu 1000 4: 219 235 279 3688 369 370 412 413 415 639 645 711. Buchftabe M zu 2000 / „: 167 208 279 353 421 460 463 473 537 641. D. Von den Anleihescheinen VI. Ausgabe (Privilegum vom 12. Mai 1900): Buchftabe J zu 200 MÆ : 291 348 372 374 436 4623 463. Buchftabe K zu 500 4: 8435 1103 1129 1164 1190 1191 1192 1193. Buchstabe L zu 1000 ƽ: S822 1135 1241 1249 1266 1282 1300 1309 1318 1341 1411 1412 1454 1489 1492 1544 1545 1571 1577 1695 1813 1924 20944 2083 2110 2131 2132 2199. Buchftabe M zu 2000 S: 685 693 761 804 225 949 969 1005 1009 1010 1055 1252 1258
1277 1278 1394.
Eine Auslosung von Anleihescheinen XII. Ausgabe hat nicht stattgefunden, da die Tilgung durch Ankauf erfolgt ist.
Die Auszablung der Beträge erfolgt am 2. Ja · nuar 1906 durch die hiefige Stadtkasse Lin Berlin durch das Bankhaus Delbrück, Leo E Cie., in Haunover durch das Bankhaus Gottfr. Herzfeld, und bezüglich der Anleihe V. bis VII. Ausgabe bei den auf den Zinsscheinen augegebenen Einlösungsftellen sowie bei der Bank für Handel und Induftrie in Berlin) an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung der letzteren. Die noch nicht fälligen Zinsscheine sind mit den Anleihescheinen zurückzugeben. . ö. Inhaber der früher ausgeloften Anleihe⸗ scheine:
III. Ausgabe (Privilegium vom 6. August 1880): Buchstabe A II: 744 1694. Buchstabe B: 40. Buchstabe O: 38. IV. Ausgabe 16. September 1888
I5. Februar 1892 ):
(Privilegium vom
Buchstabe B: 403. Buchftabe E: 35. . V. Ausgabe (Privilegium vom 17. April 1899): u 35510 Buchstabe E: 10, u 469 Buchstabe J: 59, K: 2389 308 351, L: 182 184 255 401 429. Buchstabe M: 163 191. . VI. Ausgabe (Privilegium vom 12. Mai 19090: Buchstabe J: 281 327 323 3339. Buchstabe K: S24 922 1085 1161 1162. Buchstabe L: 1526 1579. ; VII. Ausgabe (Privilegium vom 31. März 1903): Buchftabe J: 839. Buchstabe R: 1660. Buchstabe M: 1667 1721 1723 1877 1878 1888, welche bis heute noch nicht eingelöst sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Verzinsung dieser Scheine aufgebört bat. ; M.“ Gladbach, den 10. August 19605. Die städtische Schuldentilgungskommission.
Der Oberbürgermeister:
J. V.: Dr. Porzelt.
a,
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. davieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2
39627
Direction der Disconto. Gesellschast. Gemäß § 244 H.. G.. B. wird hierdurch bekannt 8 daß Herr Geheimer Kommerzienrat Adolph
7 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer 9. schaft ausgeschieden ist. Berlin, den 15. August 1905.
Direction der Tisconto ⸗Gesellschaft. Die Geschäftsinhaber:
Schoeller. Schinckel. Dr. Salomonso hn. Ho eter. Dr. Russell. Urbig— sss
Herr J. W. Lübbers ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat der Neuen Achten Assecuranz Com- pagnie und der Hanseatischen See und All. gemeinen Versicherungs Gesellschaft, beide zu Damburg, jetzt fusioniert unter der Firma: „Globus“ Versicherungs Aktien Gesellschaft, ausgeschieden, was auf Grund § 244 des Handels gesetzbuchs hiermit bekannt gemacht wird.
Buchstabe H iu 2000 / Æ: 21 30 40 268. Der Vorsftand. F. Plaß. Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1905. 4 3 K An Konrtokorrentkonto: Per Aktienkapitalkonto ..... 00 000 — Bankguthaben ...... 1179 85 , 35 21 Gewinn. u. Verlustkonto: Vortrag.. . A 199 056,92 Verlust ver 31. Mai 19095. 229 728 02 4957849 Vb 000 Vo O00 Soll. Gewinn. und Verluftkonto ver 31. Mai 19035. Haben. ö. 9 . An Saldovortrag v. . Juni 19095. 199 055 82 Per le ante ü 2275 = n, , Abschreibung ... 289 0009 — . Ligen ont)... ...... do — Modellkonto: Abschreibung . .. k 2 6 40 AMNtensilienkonto: Abschreibung .. . 498 784 94 Patentgebũhrenkonto... 30 m nne, 2836125 198 864 o 1988 56407 Nachdem die Liguidation unserer Gesellschaft beendigt und die Schlußrechnung durch die
schaft auf, die auf jede Aktie treffende Buote vo Nürnberger Bank, r t
Nürnberg, im August 1905.
dem auf Dienstag, den 10. Oktober 1905,
C. R
Generalversammlung vom 7. August er. genehmigt ist, fordern wir
alsbald in Empfang zu nehmen.
Aetiengesellschaft für Patentverwerthung ü .
die Derren Aktionäre unferer Gesell⸗ gegen Einlieferung der Stücke bei der
39178
n 606. 2. —
39653] Düffeldorfer Verlags. Anstalt Aktien Gesellschaft.
Zu der am Montag. den 11. September d. J., Nachmittags 41 Uhr, in unserem Geschaͤftslolai⸗ stattfindenden A7. ordentl. Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein
geladen. Tagesordnung: I) Entgegennahme der Bilanz und des Geschäftz. berichts, sowie der Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands. Der Vorsftand. Jos. Schumacher. 396371 „Globus“ Verficherungs Aktien Gesellschaft. Auf Grund 8 306 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der durch Fusion mit der Hanseatischen See und Allgemeinen Versicherungs Gesellschaft auf. gelösten Neuen Achten Assecuranz Compaguje in Hamburg aufgesordert, ibre Ansprüche anzu— melden. Erstere Gesellschaft hat den Namen „Globus Versicherungs Aktien Gesellschaft angenommen. Hamburg, den 16. Argust 1905. Der Vorstand. F. Plaß. 392531
Nachdem die außerordentliche Seneral versammlung unserer Gesellschaft am 25. Juli 1905 die Re' duktion unseres Aktienkapitals um Æ 100 000, —, also von Æ 1009 000. auf M 609 000, — durch Vernichtung von 400 Aktien unserer Gesellschaft im Nominalwert von 6 400 000, — beschlossen hat, fordern wir gemäß 8 289 des H.-G.. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Riesa, den 23. Juli 1905.
Elektrizitüts werke
Betriebs Aktien Gesellschaft in kiesa. Der Vorfland.
—
Ketzer. Hille. Nachdruck wird nicht honoriert. rds m Meidericher Steinkohlenbergwerke in Lig. Meiderich. Bekanntmachung.
Nachdem die am 17. Deiember 1896 beschlossene Liquidation nunmehr durchführbar geworden und zufolge der in heutiger Generalversammlung ge— nehmigten Schlußrechnung auf die Aktien von je 400 M* Nominal die Verteilung eines Totall igui. dationsergebnisses von 363 M 25 3 auf jede Aktie beschlossen worden ist, so fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die auf ihre Aktien entfallende Liquidationssumme bei dem Bankhause von Erlanger Æ Söhne in Frankfurt a. M. egen Aushändigung ibrer Aktienurkunden mit oupons bis 31. Juli 1906 zu erbeben, unter dem Bemerken, daß nach dem 351. Juli 1906 die Auszablung der Liquidationssumme lediglich bei der Actiengesellschaft Phönix“ zu Ruhrort, welche durch notariellen Kaufakt vom 5. November 1895 das Gesamtvermögen unserer Aktiengesellschaft als ein Ganzes erworben hat, gegen Aushändigung der Aktienurkunden mit Coupons bewirkt werden wird. Meiderich, den 31. Juli 1805.
Meidericher Steinkohlenbergwerke in Lig. Die Liguidatoren: Fünck. Beyer.
Jsdss mj
Süddeutsche Lederwerke.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zur elften ordentlichen Generalversammlung
auf Freitag, den 15. September 19905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschaftslokale zu St Ingbert ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Prüfungẽberichts des Aufssichtsrats und Beschlußfassung Über die Bilanz. ⸗
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Aufsichtzratswabl und Wabl der Reyiforen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich,
daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum
S. September c. an einer der nachfolgenden Siellen
deponieren und bis nach der Generalversammlung
daselbst hinterlegt lassen:
in Ludwigehafen a. Rh. und Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bant und deren sämt—
lichen anderen Niederlassungen,
ag, Ingbert auf dem Bureau der Gesell⸗
aft,
bei einem Notar gemäß § 255 des S. G.-B.
St. Ingbert, 16. August 1905.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat C Eswein, Vorsitzender. 539654 Löwenberg Lindow 'er Kleinbahn—⸗ Aktiengesellschaft.
Zur Generalversammlung am Sonnabend,
den 9. September 1905, Mittags 12 Uhr,
im Saale des Ratstellers zu Rheineberg werden
die Attionãre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
I) Bericht des Vorstands über den Stand des Unternebmens.
2) Feststellung der Bilanz beiw. des Reingewinns und der Dividende sowie Erteilung der Ent— lastung. .
3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
4) Festsetzung des neuen Gesellschaftsvertrags.
o) Anderweite Festfetzung der Tagegelder für die Mitglieder des Aufsichtsrats.
Zut Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre At!
svätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Rheinsberg, bei der Kur. und Neumaͤrtischen Ritterschaftlichen
Darlehbnskasse in Berlin W. 8. Wilhelmsplatz Rr. 6,
bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notat
hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be—⸗
scheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden
und KKassen sowie von der Reichsbank und deren
Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Wegen des Verfahrens bel Hinterlegung der Aktien
beiw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die S5 21, 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Berlin W. 10, den 14. August 189085.
Der Aussichtsrat.
oth.
Gerhardt, Geheimer Regierungsrat.
M 193.
Zweite Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 17. August
Staatsanzeiger
1905.
auf Aktien und Attiengesellsch.
6. Lommanditgesells 1. Amersuchungssachen. a a. ö. 2 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenofsenschaften. 2. Aufgebore, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. An Ci er 8. 2 2c. von Rechtsanwälten. j Invaliditãtẽ 2c. Ve g. * 3. Ban kausweise. 3. Unfall ⸗ und ; kanntmachungen 1 . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekann ungen. b. Verlosung ꝛ*c. von eren. ꝛ . 1 ' asse 39451] ; ; Kredit. 6) Kommanditgesellscaften auf Altien u Altiengeselschaftenn— *, , . . , Dramburg Aktiengesellschaft. 413 4 . . ö lz 9 , . . * Vafsiva. An Rexaratur und Ergänzungskonto ... 12934 40 Per Saldovortrag 11 O60 Aktiva. Bilanz y Steuernkonto 268157. 9 . ̃ . 7 w unsi er ab⸗ 144 6. Krankenkasse, Invaliditäts-, Altere⸗ und . 6 3 2 584 05 Aktienkapital J 120 000 — Haftpflichtversicherung wd J ? 8 ge ; 54 1 r , , n, 14 , m wilctzeæ̃.·. dn, , gin, :: , , , , . en,, 2 * moren J 266 Dandlungsunt g . 9. . 799 55 Rursgewinn .. —⸗ 12 ã 4 694 85 Bürgschaftẽakiepte.;... . Abbuchung auf unsichere Forderungen. Kuregen 2365 3953 . . . e für Unkosten, Zinsen, Löhne 3 Abschreibungen auf *. . — d. 86. 83 78 ars, 2. k — 190278 Reservedampfmaschine von 4 3093 5300 3 r , . 235 89774 gr gr , . 200 e e, e,, J Le, ,, 38 1287 21128! = . 2 ; K 2 — kaschinenkonto der 1 Erneuerungskon — 65 8 , , wos 16 888 os Gewinn⸗ und Verlustkonto: aschinenkonto der ö / s 7 Mabhlmüble und ö ere rer, g. 86. . ö . 367 202,31“ 1520231 —— — e. schi Speicher⸗ Ds ss . k o, ee inn nung ver 21. Mai 1905. Gewinne; Maschinenkonto der ; Verlufte. Gewinn. und Verluftrech — Böttche rei .... h 000, — 500 zo o p . 8, Prãhmekonto .... 7694.37 5342 382 2* . schʒ i y; 14 157 31 Bruttoertrãgnis w / ( 279 97674 279 976 . Betriebs unkosten . . Vortrag aus 1903/09 ..... ... 3737 Danzig, im Juli 1806 11 15631 , hn, na! ü i sellschaft ,, ire Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft. Patzig. ö ,, . . Kr . Fto. f. mietfr. Hausleitungen 1156 . e 0 — * 18 75 ; 2 ir. 2627. Schleu . Gesellschaftskarital Reingewinn, wie folgt zu verteilen, Grundftückskanto, Steindamm Nr. 2s 27, Schleusen ; . Ge . ar R, nns l,, . 203 — , , . 2157 Stück Vor⸗ 41 b Dividende. ..... 1 n nt anm Nr. 28 30 (Mahlmüble ,, K . 11257 . 1 222 n , , ie n=, , z is ooo K neue Rechnung 066 . 3 3 T s F. dopfengafse Nr. 74 (Sxeicher und ol7 õ00 30 3. Unter⸗ 24 585 08 . agerraum) ;. .. ö 3629 stũtzungsfondẽkto. 7231 — . - Auf vorstebenden Grundstücken ist eine Kautions Ati rnente er-, god Soo -—
Bremen, im Jull 190 Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten ö en, 2 Æ 600 00, — e , e. . 4000 — .
Der Auffsichtsrat. Der Vorstand. Büchern stimmend befunden. . ö. Reserpedampfmaschii ne K 37 660 — fur noch ausstebende Friß France, Vorsitzer. Johs. Brandt. H. A. Re decker, beeidigter Bũcherrevisor. ö ö 354 000 — als e,. erklarte 1 3 . k 212 . 2 . . 5 2 1 . Rn. . . * K * . 33 ö . S ti * ;
Die Auszahlung der in der , m, n,, ,. n mr, m, , . und Stärkefabrik .. . . . 9 ö . . k 6 1. ire r , dos an bel der Direction der Disconto. Gesellschaft ge , Velerchtungzan lage 296 w ⸗ ö. . ., 1805 8068s in Bremen und auf dem nr. i , n ; . Wisfferleitungekonts?? .. i ö
Gas⸗ und le citats⸗ Werke ö ni eee / 1 11 — 6 sabschluß der e, de . . lsa n , , , , . — Attien⸗Gesellschaft Elektrizitätswerk Wilfter 1 2 9 zu Wilster pro . wa — 1 . Bilanz am 20. Juni 190. J 2. — aa, m. 1555 305 88 J Wann, e, uss . 1 . Fan g siteit , ln witrct, n,, u Rog ? . 737 k . 6 r 9 ö e, , , ö i . ö z j ö 23 261 24 Konto pro . ö 477 124,63 ö ' Fit f — . 1195 35 65. Sewinn. und Verluftkonto 3 324 90 se, der Rohmaterialien u 8 967 sgl, 16 3 Pauzanschlũffekonto .... 7121 ö. Bert lung des Gewinns; // . 83 2 56 3 5 oo jum Reservefond, . 6 Sackelonto. Bestãnke?? . 19 807.76 & . Bureanutensilis nent... , ge d . Erneuerunge andès. . 1665,26 Sau. und Betriebsmaterialien konto, Be- 6 15 . Betriebsutensilienkonto .. 8 26 Dividende (õ do d. Attien. — . ö 331. 1) . Wertzeugkonto. ... ö. fapitals don sz 890 * . 2 6539.3 Delbeutelkonio. Bestãnde ...... k 125 , Kohlenkonto (99 = Vortrag a. neue Rechnung!. 30240 Fãsferkonto, Bestãnde ...... 16 230. 2 682 oss — e serre ing, , . 30 66 3324,99 i — 35 h . * J * 2 . 1 * ! 1 5 be . . x 9 . 33 An , wurde, genhlt: ler. , . im voraus bezahlte Prämien ö 35 46 jasmateri 2 . 2 ö 1895, . . . J // '? 774 1 3: , r g, ne, ih m , , g, te ö. Gewinn. und Veriustkontdqd.. ... ö. 23 i 9 . 12142 20s bis 1803 0: 480 jährli . ; . 4 . 9 ; * r . 2263 1 . Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust P 7 Summe 130 697 93 180 rechnung per 31. Mai 1305 geprüft und bestätigen deren Ueberein - Summe .. 130 697 93 . ver Danzig, im Juli 5. saemnnng it ben ordnung mãßig gefübrten Handel sbũchern. . Sctinn. nd derte m e T. Wir baben die Beftände an Kaffe, Effekten und Wechseln fest⸗
. — I) An Reservefonds· ] Gewinnverteil. in 1) Per e ,. an, konto Gemäßh. des Be⸗ 137 44 ; ,,,. 2) Erneuerungsf. ] schlusses d. Gene⸗ . 66 7 Rkonto rxalversammlung 137 45 ö n,. 39 37) . VDiwidendenlto. ) vom 13. Aug. il 2121 I 2 69580, 5: 3 s. . FHrundst. 1. Geb. Kto. 9 3 a. i . ungatonto. .. ö. Naschinen konto 1990 193139 16) ãblermietekonto 3 ö Wasseranlagekonto 1 249 38 9 . . 77 . Akkumulatorenkonto (109,9. S659 68 ? r, , . s) . Leitungenetzkonto (ö o/. 1994 17 9 9) entralschaltungekonto (10 00. 132 80 3 e f makonio. 10 s auzanschlũssekonto (190,9. 91 22 J : n fn lento 333. . 33 Abschreibungen: ⸗ on . / * ngen; 3 ö er n, nnr öh o 2 ; 180 67 1395/96. 2517, 36 4 15 7 Verl seuglonto 20 900 QW Wg lo 153 15 ̃isg6 37: 366 ö . w ,, s, . — 1 . ö Kw 33: 383 3 Cr len Manerial ienicits 5 3630 . . ö lz? Hut. n. Schmiermzteriai- Konto , ichs sh, i, 19 . Vervpackungsmaterial Konto... f. — 1 205 . Säure, und Wasserkonto.. ... — r I 33 is, de, n 33 ; BJeschãaftgunkostenkonto-. ... 290 1804 05 3 235 . Steuern., und Abgabenkonto 2366. dd d? dd A m 3 . . B 0 13936 2. 3 1 29 40 00021 1 i 1905. Wilster, den 30. Juni Der geri. J. Mangels. Schwede. P. A. Schwarck.
Vorstehende Jahres
befunden worden. W er, den 17. Juli 1905.
Joh. Meyer.
nung ist von den Un
6k ission. Die Nevision am, 3
.
e . den Büchern verglichen und richtig
Ide.
4 4 2746 8 23 536311 I ö66 s 25 57
1543 — 1335 37
30 30 3 67715 2 955 32
Danziger Oelmihle
Alttiengesellschaft.
atz ig.
Kaem meter.
estellt und mit der Bilanz in Uebereinstimmung befunden. 3 Berlin, den 14. Juli 1905.
. d⸗Gesellschaft. e. ,, b en nn.
löse! Danziger Oelmihle, Aktiengesellschaft, Danzig.
Nachdem in der heutigen Generalversammlung die
nach 83 Turnus —— Aufsichtsratsmit ieder, die Herren: — t
3 ö L. G. ö, , und
Stadtrat G. Rodenacker, Danzig,
wiedergewählt sind, besteht der Auffichtsrat nun s folgenden Herren: —ᷣ
au ge ef 22 Danzig, Vorsitzender,
Kommerzienrat J. J. Berger, Dan sig, Stellver⸗ treter, ;
Kaufmann Jos. Brasch, Berlin,
Bankier Ogcar een, Berlin,
Kaufmann Leo Michel, Berlin,
Stadtrat E. Rodenacker, Danzig.
Bankdirektor A. G. Wittekind, Berlin.
Danzig, den 15. August 1905. 21 Der Vorstand. Patzig. 57950
Die außerordentliche Generalversammlung dom 24. Juni ö Is. bat beschlossen, das , durch freiwilllgen Ankauf von Aktien unserer Gesell
ft herabzusetzen. . ash e 233 n in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Herten Akttiongre auf, ung Aktien anzubieten.
Schönowitz, den 7. August 1805.
46 Actien · Gesellschaft, . aa Barby in Barby a E.
Zu der Mittwoch, den 20. September 1905, Vormittags 10 uhr, im Restaurant Knorr, Schloß⸗ straße, in Barby a. E. stattfindenden dritten ordent. lichen Generalversammlung beebren wir uns, die Herren Aktionäre ergebenst einiuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Ge. schäftsjahr. 2) Erteilung der Entlastung für Vor= ständ und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfafsung über
erteilung des Gewinns. . 2 r den in 5 189 des Statuts bezeichneten Stellen können Aktien binterlegt werden bebufs Teil- nabme an der Generalversammlung bei der Privat- bank zu Gotha, Filiale Erfurt in Erfurt. 4 bei der Würitembergischen Landesbank i Stuttgart. Barby a. E., den 15. August 1905.
Der Aufsichtsrat. Fr. Fritze, Vorsitzender.
be ent che Paläftina⸗Bank.
ejugnahme auf unsere Verõffentlichungen . und 135 dieses Blattes teilen wir mit, daß durch Beschluß des Aufsichtsrats die Frist zur Einreichung von Aktien zwecks Zusammen legung sowie e g cn lum Bezuge von k6ẽ— aktien durch die alten Aktionäre bis a Sey tember dd. Js. verlängert worden st.
Berlin, den 14 August 1905. Deutsche Valãftina · Bank.
Zuckerfabrik Zülz, Act.⸗Ges.
Der Auffichtsrat.
Der Vorstand.
w