1905 / 196 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Bz obid. Aldb Eisen. K. 203, Dyv. Port Jem. * Drenst.u. Koppel Osnahr. Kupfer

Dttensen, Eisw.

anzer Ges abg ö 36 do V. A

Veniger . Jetersb. ö. o.

& 20S

r

V. Knst. Troitz sch Ver. Met. Haller d do. Pinselfabr. do. Smyr.⸗ Tey 4 do. Stahlwerke

vpen u. Wissen

= .

D de C ——— CE

90bzG Helios elektr.. CM) 2 187,50 bz G do.... 19M 2 g do. unk. 1906 21 115, 008 Henckel Beuthen

unk. 14 (10274

181, 006 Hendel Wolfsb. (105749 Hibernia konv. (10094

asper, Eisen. edwigs härte ein, ehmann 9 einrichshall .. ö,. P. 3. engstenb . ger n Wgg. ibernia Bergw. Nr. 1 -= 156200 .1 didebrand Mbl. H elyert Maschin. Hirschberg Leder l ö . öchst. Jarbw. 20 Hörderhürte, neun do. St · Pr. Lit à. Höͤsch, Ei u. Et. I Höxter · Godelh. . Stãrkef. ofmann Wagg. I otel Disch.. . otelbetr.⸗ Ges.. owaldts Werke üstener Gew. ättenh. Spinn. uldschinsty .. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau . I Inowrazlaw S. Int. Baug St. P. l: Jeferich Msphalt. Do. Vorzg.. Kahla, Perzjell. Kaliwerk Aschl. 19 Kapler Masch. . Kattowitzer B Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. 7 Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. * o, Gas. u, El. Köln · Müs. Brg. Kolsch, Walzeng.

Fonds und Attienbõrse.

Berlin, den 19. August 1905.

Die Börse war heute ruhig und nicht . . in ihrer Entwicklung. Be⸗ ondere regungen waren nicht ge⸗ boten. Die ndoner Börse fiel heute aus, ein Umstand, der im ein⸗

. Sinne auf die Haltung des 0 3. 9

arktes einwirtte. Die Haltung der ĩ 2 5 .

einzelnen Gebiete ließ sich nicht als 5 O einheitlich kennzeichnen. Von Bank⸗ ö M-

altien lagen Discontoanteile und Deutsche Bankaktien weniger fest, während Sregdner Bankaktien und Schaaff hausener H 3

Bankvereingaktien sich gut hielten. Schiff⸗ j s 9 Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 0 9.

o .= 3 ..

xd - - 2 33

x- 2 2

e r

18 2

Vogel. Telegr.. Vogtlnd. Masch. 133,50 bz do. V. A.. 115, lobz 6 . Wolf. 181.06 Voigt u. Winde 13.560936 Vorw. iel Sy. 32 bz G Borwohl. Portl. So, b bid Van derer Fahrr 216. 496bz WBarfteiner Grh. 194. 75b3G Vffrw. Gelsenk. 00 et. zB Wegel. u. Hübn. 67.256 Venderoth ... 224.596 Wernsh Kamm 120 506 do. Vorz. A. 123, 50G Weser 221.55b 3c Ludwig Wessel 101, 69 bzG Westd. Julesp.. Sis JSõbzc; Westereg eln At. 1425066 do. V. Akt. 115 15h Westfalig Gem. 4.9) Westf. Draht. J. do. Draht ˖ Wrk. do. Kupfer. do. Stahlwerk WVestl. Bodenges. Döh ,. Id0biG. Wicking Portl. . 9 2d, 1a 25 bz Wickrath Leder. E10 50 bz Wiede, M. Lit. A. 120 )b36 Wiel. u. Hardtm. 239, 39bz Wiesloch. Thon. 111,15 ct. bz] Wilhelmj V. Akt 217266 Wilhelmshütte . 122 50636 Wille, Dampf. 234256 Wilmersd· Rhg 2633 0bi G; Witt. Glashütte 157256333 Witt. Gußfthlw. . do. Stahlröhr, 15250b5G Wrede, Milzerei 192.7515 Wurmrevpier 160, 156 Jech. Kriebitzsch 397159 bzG6 Zeitzer Maschin. 72, 69 bz JZell stoff Verein.

4 3 3 C WQ =

28

129, 090

390,50 63G . 14 3 638 laniawerke. 83,9963 Pongs. Soin⸗ 2a3, 25bzG Porz. KRofeniha: Son 0 G Porz. Schönw. . 1 217, 900 bz Porzell. Triptis 32 50 b ö.

8

22 2 * LCC H

lse Bergbau. arg. . Kaliw. Aschers Kattow. r.

11181

u- e, m . D, , . . . . . m m m. . m m w n

Sd & - SI g II Des

B , 9 A - = 222 3 J

* A= WAA 2 0 . . d - N - W 2 *— 7 r

x —— * —· D e dN CG OO t OO DNbπùᷣDᷣ¶ä

2

191.25 reßfyf. Unter . 77 50 bz G6 athen. 9pt. J. 19 128993 Rauchw. Walter 139 75b8 Raysbg. Spinn, dr G Veichelt, Stetg i H Reiß u. Martin 31 136,15 bz6 Rhein ⸗Nassau. 331,90 bz G do. Anthrazit. 20. 10bzG do. Bergbau.. 24,006 do. Chamotte 0350 bz G do. Metallw. . 111.756 do. Do. Vz. X. 193 063 G do. Möbelst. W. 180, 00bz G do. Spiegelglas 6 119. 900bzch do. Stahlwerke 0M, 25636 do. i. fr. Verk.. 131 07636 do. W. Industrie 146, 80 bz Rh. ⸗Wstf. Kalkw. 75. 10h36 do. Sprengst. dõ/50bʒ Rheydt Elektr. 3156, 90 bz G Riebec Mont. 138 25336 Rolandshütte. . e Rombach. Hütt. lo2 00bz Rositzer Brk. W. 1 157,56 6z do. Zuckerfa br. Rön. Wb. abg. 10 i656. Gobz gioibeẽ Erde dtm. do. do. St. Pr. ; 364,506 Rütgers werke König. Marienb. . . Sãaͤch Böhm tl. St. A. abg... 1 16, 19936 Sãachs. Cart. X. do. Vorzg. A. 0 58, 25636 Sãͤchs. Guß Dhl. Kgöb. N. V. U. i. . i do Kam nig. . A. do. Walzmühle 3 8 100 G6 S. Thr. Braunk. do. Jellstoff 287.256 do. St. Pr. 1 Königsborn Bg. 156. 75 biG Sãch . Wbst . Fb. König szelt Vorz. os 25636 Saline Salzung. KRorbls dorf. ck 145,258 Sangerh. Msch. Gebr. Körting. 419036 Saxonia Zement Kollm. & Jourd. 243,50 bz Schãff. u. Walk. Roftheim Gellul. 213, 090b G Schalker Grub. Kronprinz Met. 410,59 et. G Schedewitz mg. Gb. Kruger & C. 16s. 5bzB. Schering Cb. 8. Küppersbusch . 213, 09bz6 do. neue Kunz Treibr. . 8 8 4 497.50 bz G e Kurfrstd. G. i. D fr3. 3M, 9bz G Schimischow Ct. Kyffhäuserhütte 60 25 4 1.1 30260 bz Schimmel, M.. Lahm even u. Ko. 21 5 3 14 113 09biG Schles. Bgb. Zink Lapp, Ticfbohrg. 39 4 17 33.25 bich do. St. Prior. Lau bhammer . 5 76,50 bz G do. Cellulose .. Laurahütte .I 262 59 bz do. Eltt. u Gasg. do. 1. fr. Verk. 2256,50. ] do. Lit. B. .. dedf. Ercku. Str. 11,9063 do. Kohlenwerk Leipzig. Gummi 152 506 do. dein. Kramsta Leopoldgrube .. 120. 9936 do. ort. Imtf. keep okt hals. ä öh brd Sclönf Schutt z 21,506 Hugo Schneider 9 123 256 Schön. Fried. Tr. 12 7 6b Sc ond Alle 3 146.096 Schöning Msch. 6 42,590 bzG Hermann Schött 5 8350 b36 Schombg. u. Se. 5 S9 59 b; Schriftgleß. Huck 41 117, 60536 Schubrt. u. Salz. 29 143 00636 Schuckert. Elktr. 9j 323,906 Schulz Knandi 5 115,00 Schwanitz u. Co. 31,59 Seck, Mhl. V- A. i 268. Iõbz G Seebck. Schffsw. 136 75636 Mar Segall . 2 25 bz G Sentker . V. 526 506 Siegen ⸗Soling. 526,506 Siemens E. Btr. 05, 5896 Siemens, Glsh. 134, 00bz Siem. u. Halske Simonius Cell. 17, 006 Sitzendorf. Vorz. loß5obzc; SpinnRenn u. 113, 93 bzG; Stadtberg Hütt. lob. 5)bz G Stahl u. Nölke 276, I5bz Stark. u. Hoff ab. 15.190616 Staßf. hm. Jb. 23,50 bz G Steaua Romana 39, 09b3 Stett. Bred. Zm. od, 2) b3zG do. EChamotte . 185, 756 do. Elektrizit,.. 19.806 bo. Vulkan abg. 169,096 St Pr. u. Akt. 100, 80bzG Stobwass. dit. E 235, 090bzG6 Stöhr Kgmmg. 165, 00h36 Stoewer, Nãhm. 152,90 bz Stolberg Zink. 210. 00h Gbr. Etllwg. X. 22, obi; Strls.Syk S- P. Sturm al Sudenburg. M. Sod. Imm. Mio do. ĩõbo as St. Tafelglas. Tecklenh. Schiff. Tel J. Berliner Teltower Kanalt . 2025 er. N. Bot. en fr g. . , . e, ,. *. 7 839,756 do. Nordost .. eu: Wer end X. do. Sudwest. Nuß Wag. ĩ. . do. Witzleben. Neußer Eisenw. Teut. Migburg . Niedl. Kohlemw. , .

Nienb. Vz Aabg. p. do. V. Akt. ö K

w C dRt

2

ahrtzaktien lagen schwach. Von fremden ger Grzugspreis beträgt vierteljahrlich 4 M 80 . immt an: die Königliche Expedition onds waren Japanische Anleihen fest. Alle Rostanstalten nehmen gestellung an; fur Gerlin anker 8. g. Aenlschen Reichs anzeiger

eutsche Reich anleihen waren befestigt. den PRostanstalten nnd Jeitungaspeditruren fur Selbstabholer k und Abriglich Breußischen Staatsameigrrs Privatdiskont 23. auch dir Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 22. ü 21 4 Bern sw. Wilhelmftraste Rr. 32. 1 1 *

8

znig Wilbelm Xönig. Marienb. Königs bern. Gebr. Körting. ed. Kruyy. Tullmann u. Ko. Lahmever unl. N uk. 10 0. Leder Eyck u. Strasser uk. 10 105 Teopoldogr. xl. 10 102 Töwenbr. uk. 10 S102 036g Zzothr. rtl. Cem. 102 98 50 bz G Louise Tiefbau (1069 125.5940 Ludw. we u, Ko. 109 112506 Nagdb Allg. Gas oz B. o G Mag deb. Baubl. 193 S8, 5) bz & do. unk. 09 Il MbzG Mannegsmröhr. gl. 30hi Mass. Bergbau 134.90 bz Mend. u. Schw. 22 50bzG Mont Genis.. 283, 19bz Mülheim. Sg.. l. 5h bz id Neue Bodenges. 131,976 do. do. uk. 065 51 99brG do. Gasgęs. ut. M513 205.75 Niederl. Kohl. . 5165 ] 1602536 Nord. Eisw; . 103 113 95 et. bz B ] Zellstoff Waldhf. 15 398. 193bi Nordstern Kohle 103 127 50 Juckfb. Kruschw. 10 A2 256 DOberschler. Eisb. 193 249 9b G do. FR. J C. H. 109 125. 25bz G do. Koks werke 103 242 50 b3 G do. do. unk. 10 9104 IG 6 bi G Obligationen Drenst. u. Koppel los) , industrieller Gesellschaften. daes Breuß ö. 586, 00 . o. 173 50 ch Dtich.· At. Tel CMI . IIC 0 Pfefferberg Br. 166 317.576 Icc. Boese u. 87 . LI. IBS 5d9 B bommersch. Zuck. 9 399256 d. S. f. Anilinf. G65 1.4. 101105, G Rhein. Authr. K. 10458 do. ukv. G6 (i063) 41 1.1.7 —— Rhein. Metallw. 175 7J5bzG J. G. 4. Mt. J. 1 R 1.4.10 99 906 Rh. Westf. Elekt. 1373008 Adler, a n 165 3 117 ids 0 et. zB Rh. Westf. Klkw. El. G. I-II do 1897

191. 00bzG Alg. / ; lol. 49bz3 Nomb. S. uk. 0]

4101169 N konv. 100 161.90 Rrbnik. Steink. 2 8 . oM dos dem Postverwalter Schaum) urg zu Sonnefeld; Serie 3 3 G

b 2 2 2 2 m m J C e d ü

S C= I αοSaõ Re I

.

: Einzelne Aummern kosteun 25 . 2 C

M 196. Berlin. Mentag, en A Ann Abends. 1905.

23 .

* 21 Sd ü!

2

re, , , ,, , . Er

e , , , ,: . 3 . - - —— —-— * —— * K —————— **

V 2 2 222

28d 2

2

53

10 Tren fte ig 2 al 35. August. Die amtlich ermittelten Preise . . . 1000 Kg) in Mark: , Seine Majestät der K

x N- 2 —— d 7. Dm

2

lbrück (Pomm.) ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein l üg, i l bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: 1

11S I 1116.

aiser und König haben Aller⸗ Straßburg Hohenzollern, Thurnau, Tiegenort, Töpen sowie

00

. er neuer guter , 5 i. Inhalt des amtlichen Teiles: gnädigst geruht: 4 n , . /. 172 735 Ab⸗ . eam ? ; rei aage ö 3 Gelee ö! do. 71755 * Ordens verleihungen ꝛc. den na a ,,, e en chen öden zu Trteilen, im Verkehr mit Garz k Jerichow I), Haag r 3 Abndhnie im Sltober. do. i's. bo legung der ihnen verlie . (Westhavelland und Papiß je( b. T5 ohenzollern 1 4 50 3 bis C25 Abnahme im Vezember znit Deutsches Reich. und zwar: J im Hertehr mit Sircßburg Hohen öllerm. 1 i s,. 2 A Mehr oder Minderwert. Befestigt. Ernennungen ꝛc der Krone zum tt, . Klasse des 3 im Verkehr mit den niederländischen Orten je 2 4, 1066 Roggen, markischer neuer guter 149.00 ,, zur Vornahme von Zivilstandsakten. nnn 'ich Sächsis chen 11 rechtsordens: 4 im Verkehr mit in ahr , Orten je 1 . n, d een slie gn, Sienndärhkrbehechenh Crweitereng des Fernsprechtgetfhros, dem Geheimen Postrat Dansiger zu Drenden. Berin C ben ic g e gldirekton . ahr do. Tag, Here g gm , 5. e m n 6 ö w des Ritterkreuzes zw eiter Klasse desselben Ordens: aiserl en. ck fe h 25— = dokumente des Deutschen . ; . . wh ; . , n, Anzeige, betreffend die Ausgabe des Handbuchs für die deutsche dem Postsekretär Bartsch zu * eden Blasewitz: joslõi. ib oder Minderwert. Ziemlich behauptet. i delt mr anne auf das Jahr 1905. des Verdienstkreuzes des Gro erzoglich Badischen m . Safe r. Normalgewicht 430 8 13559 Ordens vom Zähringer Löwen. Bekanntmachung. ,. . ie, g m 2 e, uf Königreich Preuszen. ; dem Kanzleisekretär Köhl zu Karlsruhe i. B. Nachdem fur die von der göniglich vreubischtn Staate; 6 2 46 Mehr oder Minderwert. Matt. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Des Komturkreu zes des Großherzoglich Mecklen- schuldentilgungskasse für das Rechnungs ahr 1803 gelegte 134 c. bz336] Was geschäftslos. sonstige i r ene ee ander ungen? . burgischen Greifenordens: Rechnung über den Einlösungsfonds der Reichsschatzanweisungen 163, 50bz B . 6 100 kg) Nr. O0 Bekanntmachung, betreffend Trauer des Königlichen Hofes dem Geheimer Dhe rregierungsrat Wolffr am, vor⸗ vom Bundesrat und vom Neichstage Entlastung erteilt 66 Rog , kg) Nr. O u. 1 ur Seine Hoheit den Landgrafen Alexis von dessen⸗ tragendem Rat im Reichsamt . und, sst, sind die nach dieser Rechnung e in gelöst en, nachstehen 1835 *36 5. . . hihi de hal archfeld. ; gem Oberpostbirektor Domizlaff zu Leipzig; bezeichneten K . ö 6 . 3 l für 16 8 mit Faß 46 80 Brief Mitteilung, betreffend Erledigung einer Forstkassenrendantenstelle. des Ritterkreuzes mit des Kräne desselben Ordens: deren Litern, Nummern und Vzträge.,

. ; ö Kro 17. September 1904 veröffentlicht worden sind, e e hl ne ih e rt 3. 6 Belanntmach ung, betreffend gin Konzessionserteilung zum Be⸗ dem Ober postlassenrendanten, Rechnungsrat Ehrich zu en n . Kommissarien der Reichsschuldentom⸗

Brief Abnahme im Dezember, do. 4830 rriebe des Geiberbes der Markscheider. Schwerin (Mecklenburg); mission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet

bis 18.70 6, 80 Abnahme im Mai 186. Zweite und Dritte Beilage: der Herzoglich Sachsen⸗ burg⸗Gothaischen worden, nämlich:;

Matt. . Nedaklle: ingküche Reichsschatzanweisungen von 1995. Personalveränderungen in der Armee. erzog Alfred? edai lle: Unverzinsliche ig an, Tb äers ah Ghh C60 t

a 6 *. 5.

22

CO N

—— 8

121 . *

we-

C D. G - be w, we-, = = e e, mo, me.

1834

86 3 3 2

19111

x = t R 2 ö m 6 ö ö m 6 = = . . . . ö m m n . t R w w

U - 2 2 22 22

—— —— r —— ——

* S 0 α d O O de de g , = . o m.

D , n , . =

E= . 0 O Q 4 Des s

R

7 , , . 6

1SI II —- 112 ——— ——

OO COO 0650 C

22 22 22 1212 24——

2

—— —— —— ** .

g. O C 81 2

2 C DS -

Wa

2

2

d = I 2 r =

*

ͤ

1261 0 te

. O O0

1 ** —— *

m D 20 36 600 wr

S836

18.56 b3 G do. T unk. I 100 Ir 1 bo. Iv 199) 17030 bz Alsen Portland 10 23,25 bz G Anhalt. Kohlen. 109 134.0606386 Aschaffb M. Yap lo 214.75 b5G do. unt. MN 100 125963 erl. Draunkohl. 18929063 Berl. Elertrizit. Ihr sßbeg; do, , u. 188 19bz G do. uk. 06 15175 et 638 do. ut. 63 1104 60bi; Berl. d da ggg 137006636 do. do. 18 lälnnbößg Bismarckhũtte 234 56bßG Bochum. Berg n, 1356, 10h; * Braunschw Kohl. 166, 06 Bresl. Delfabrik do. Wagenbau do. uk. 06 153 ; Brieger St. Br. e,. . em, 6,25 urbach Gewerkschg 125.5906 unky. 0 ö 5 1165. 158 Calmon Asbest 195 7 bz G F GCentral-⸗Hotel L 119 186 9 et. bzB do. do. II f119 1576506 G Char. Czernitz iG Sl obi B gha rl. Wafferw. 99 59 00bi G Ehem. J Grunau los 11, 13b5JB Ghbem. 3. Weiler io 144259 do. unt. 806 (103 1939 bz 63 ] Fongordig uk. C6 (100 15025 b3 6G Conftantin d. Gr. 135,258. unt. 10 1939bz3G6 ] Gont. . Nürnb. 66, 0bz Gont. Wasserw. 131.8 bz Dannenbaum .

3282563 G 54. 7563 G 133, 99h 3G do.

135. 16bzßcd; Si. Asph. Gef. 756963 G do. Bierbrauerei l ss 121.596 Kabelw. . . 193 13169bz Kaiser Gew. 00 69,256 10 .. (109 121.75 121.40 bz

1090,06 Schalker Grub. do 1898

do. . ej nn, , . des Ehr enkreuzes dritter Klasse des Fürstlich 2090 nn g e . Lippischen Hag den s:

. . 5 Seine Majestät der König haben Allergnädigt geruht: dem Postdireltor Müller

Schulcheiß · Br. 1 147 Serlin, 18. August. Marktpreise nach konsistorialrat D. Hartwig des Ehren kreuzes vierter K sse desselben Ordens:

. Sig. . ö h ggf, 6 ue 3. f ö zu ö . 3 dritter n, ., der dem Geheimen Kamleis kr ar eic ting im Reichs⸗

Siem. El. Betr. 1063 306 ; . , . S 6 ie n , 5 R eifenbahnamt; ö,,

8 , , . 6 i . . ** Slg Rrelgart Medizinalrat Tr. rs n n des mit de leit en Or den verbundenen silbernen

. Simonius Gel. 16d h G 16 92 4, 16.88. 6 Weizen, geringe Sort ausen, dem gie illehr 9 n. ,, Verd iensikreuzes:

, e err, , , . 6. 1 7 2 3 in,. . z erg li geen 3 ekrorden vierter Klasse, dem deitungerevisor, Obertelegraphenassistenten ö

ö , ͤ uber ldhitftene term ift und. Hertrgnen zan der Am, Paderborn, 3 8 . J. . 14835 6, 14 85 6. Futtergerste, gute 6 zkommission in Posen Wilhelm Kleffmann zu ferner: *

Cio ii sh Thale Gisenb.. 1. . alen. zan s ü * . . ,, , reußisch⸗Oldendorf im Kreise Lübbecke den Königlichen Kronen⸗ des Ritterkreuzes des 34 ich Rumänis chen 3 umänien“: XJ

105.20 d 109 ; Mittel forte) 14,50 , 13,80 Æ Futter⸗ ʒ

i ö ö 1 ö , . . 63. nere n , m rrse her Peter Frank zu Maring im Ordens „Stern von ö . *

4 iele Wind er. S. 1. 35 z afer, gute Sorte ; Ho M ñ z ä ö j i i u en. 23

* nion. Ch. Gel. 9 17 103. 4h 3. i 1 , , Kreise Bernkastel und dem . er e t r,. dem Telegrapheningenieur Dreis ach 3 eringe Sorte) 14,50 4, 13,60 inspeltor Alois Schneider zu Rosdzin im Kreil. XXI

.

22 . 6 K .

28

2

RC- 2M O0) 8 2 2

do. St. Pr. Levł.· Josefst. P. dw. Tõwe u. Ko. Tothr. Zement . do. Eis. dopp. ab. do. St. r. douise Tiesb.abg.

—— d

33235 333335

=

5

2

X

S- I I III - 0 Ten] ! . SG G, S d8dG S]

do. St. Pr. Luckau u. Steffen

Lübecker Masch. 1 Luneburger Märk. NMasch. J. Naͤrk. Westf. g. l Mgdb. Allg Gags do. Baubank . do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Nalmedie u. Co. Mannh.“ Rhein. Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel . Nich. u. Arm. Et Nassener Berab. Mech. Weh. Lind

. .

CLT TELL. ., - o ., i- di- i- t- - - Aa 2 —— 2

. s- . m ö 2 m m n . . m . s m m c m 6 2 D = m w m m m

c —— —— —— ——— *

r 2122 Gi **

3328383333323

D

ö .

Q- t

2

* * D 8

* 8 6

—2 D

8 , , 2 Si- i- Dis i

2 —— Or Ot C0

6.

2 —— —— —— —— . *

. C α s Cο O O &

. Unter d. Linden 17 101, 900

afer,

j 2 24 2 . 2 * ä, n,, n. , bib eus Huitschn im rie Kattbär, das Kreuf des ü 1

. de. K ; io d d neu 6, 60 6m b, 00 M Erbsen, gelbe, zum inen Chrenzeichens, sowie ö XXIV ö . Jh ar iã. e 83. zo O M. 36, 00M Spelsebohnen, . 6 und Standesbeamten . Deutsches Reich. XXV

OS OO C 0 O OD 0

K 1

*

—— —— —— ——

c O,!

ol 0G Jechau · Arieb. . 103 4 1.1.7 101.266 weiße ho, 0 Mƶ 30, 090 Æ Linsen 60. 00. ., Borchers zu Bettrum im Kreise Marienburg in

hau. n annover, ̃ XXV Jeit er. asch. M0 .. O, G0 M, ; ; ö je stã er haben im Namen des * 100436 ir. , . . n , dem Gemeindevorsteher Wilhelm Brandes zu olme im Seine Majestät der Kaiser h XXVII.

) f tetrich Kaem ena zum Vizekonsul 3

566 b; dolog. Garten 1 14. 10. 566 L mt f vorgenannten Kreise, dem Weinbauaufseher Peter Sch uster Reichs den Kaufmann Dietrich XXVII ö ö e nn, , . * ttz z . ure s, ] ö 163 zu Bckfen im Kreise Saarburg, den ö,, in Guzco (Peru) zu ernennen geruht. XXIX K , a , ö 1 3. 6 i ht 6a ug ern ga fen iin Sum? KVG Smit Toer G b d 107,396 3 on. * C Vammelfle , . i raphen i . . ö ; . 26 . . os. 50G 6 36 . z 60e Butter 1 Rg 2.80 *. 2.20 E e je . dem Portier Bernhard Wanske zu Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Dies wird nach den Ben imm ga 3 14 388 i . Nn Ort Ar Mont. 4 ö Stad 4,45 AM, 3, 50 006 Karpfen 1 Breslau. dem friiheren Gutsschaffer Anton Grunert zu dem Regierungs⸗ und Geheimen Medizinalrat Dr Meinel der Reichsschuldenordnung vam, 2 ö. . II. Februar z Breslau⸗Dürrgoy und dem herrscha tlichen Kutscher Friedrich in Metz die nachgesuchte Entlassung aus dem Dienst mit blatt Seite 12) und im 5 17

2 WJ 22222222

2

do. do. Sorau o. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Nercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Viblb. Sed Drsd Mulh. Bergwerl Müller, Gummi Müller, Speisef. Nähma ch. Kach Nauh. säuref. Pr. i. Ap. Neytun Schiffw. 4 N. Bellev. i. abg oD fr Neue Vodenge . i656 3 hen Gasgf ab. 6

8 ö . A=

sss . 33.

S MQ 0), d 182

D 6

1XRRER

M , , O - - O —— D 2 —— O

0

—— ——— e

2 D- 2 60 ů

2 2

28 * 8

m w . . m . . . m m m . m

= 22

O Q ] 22

O G2 OC ο ——

853-7 RE FRG

e, ,, , .

ĩ O CO ———

.

*

. .

& DO S OC 2 Gr ß. . D.

2 2 2 272

d .

Dt. Lux. Bg. ul. i909)! do. do. uf. M 102) Ytsch. Uebers. El. G6

2

6 —* * G 908 . 11 w W D de w

—— 2 2 —. 1 = . 4

22

co 82 D 8 * H ** &

1216

ö

2

2

*

2

31

&

d Q & QQ O o.

5 * 2

ö

. K r ser n. Loch e ig sioöz o 3,0 M, Lo M = Kale 1 Kg 3 setzes 1 Fehn 6 n, n. 66 me m. . l, 50 Zander 1 Eg zo 3 1. Rn Breslau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ä d 1850 (Preußische Gesetzsammlung Seite 57) zur öffentlichen 64 Steann ananäi ss; 51 igt end? Hechte 18 250 M ,b .,. üste zu Breslau 3 Pension zu erteilen unde ; izinalrat mis gebracht. a nung. Lolalb. I Us d ii ie dis . Loh R . Schleic den bisherigen Kreisarzt, Geheimen Medizinalrat Dr. Kenntnis g Fachtg August 1906 lors 300 K, 140 M = Bleie 1 XE I6 Paw olleck in Retz zum Kaiserlichen Regierung 6 ö Rei Iulben derwaltung. r H So 0 = Frebse bo Stück 20 o , 6, . fheimen Medizinalrat in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen ichs Zwicker . t Ab Bahn. Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: n nrnennen. w , ü. ,, . dem Königlich portugiesischen außerordentlichen Gesandten 65 obi Versicherungsaktien. und ** blen ach ngen Minister Dr. Vicomte de Pinde lla zu . . Donner mrch G w Allianz 1215 Berlin den Roten Adierorden erster Klasse, —. Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen onsu Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe Her hend ben 9 n m, os SDeutsche Jeuer. V. Berlin 11996. bene Attache bei der Perfischen Gesandtschaft, in Paris Salonik beauftragten Kanzler 16 . 5e 3 . . ö cken 'für bie deuische gan i Jortri. Bergk. Ubö Schles. Feuer⸗Versicher. 19508. Hossein Khan den Roten IRdlerorden vierter Klasse, Grund des 8 1 des 6e g vom 4 ö 9 155 far markne uf 5e Jahr 1805. ist im Verlage der Buch⸗ sent Gwrksch. Generg 4 1.1. Thuringia, Erfurt 37360. em persischen außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ bindung mit 8 S5 des Gesetzes vom 56. Februar kinn Georg Reimer in Berlin soeben erschienen und im . ain 37. i 5 1.4. 6 Wllhelma, Magd. Allg. 17758. mächtigten Minister Samad Khan ,., alt aneh den n r n e i, ,, ö . . ö Preise von 850 S, für das , . . r s b; u Paris den Königlichen Kronenorden erster Klafsse bürgerlich gültige Eheschließun 66 unnzu'e ird den Reichs, und Staatsbchzrden Ihe. Deaßt * ö x 6 ien gl lh Generalmajor und Kommandeur Schutzgengffen, mit Einschluß. der . 96 . sowie den Wiederverkäufern zum 3 are e. Hir ,. der Alerandrower Grenswachehzig:n de, bh,. r,, , 11 . ö von 6,38 M für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung M H Bezugsrechte: Wloclawel, Gouvernement Warschau, den Königlichen Kronen⸗ und Sterbefälle von solchen zu bein geliefert. gries bein obi w orden rene f, m neh te fenkapltän zeit, Klast J es Esfener Credit 2. 10b3. G. dem Königlich italien ch 5 ; 36 afen

I ——11*

——

Nordd. Eis werke Thiergart. Reitb

do. V.. do. Gummi. Thůuring. Salin. do. Jute · S. Vj. Thür. Ndl. u. St. do. do. B Tillmann Eisnh. do. Lagerh. Berl. Titel Kunsttöpf. do. Lederpavpen Tittel u. Krüger do. Spritwerke Trachenbg. Zuck. do. Tricot pril Tuchf. Aachen. Do. Wollkämm. Ung. Asphalt. Nordh. Tapeten do. Zuder .. Nordparl Terx. nien, Bauges. Nordsee Dyffisch. do. Chem. Saby, n . arzin. Papierk. Ventz li. Masch. V. Brh Fr. Gum. Ver. B. Mortlw.

00 rar

CO 2

Odo OTN

ö i ino Sattanino, ommandanten in Palermo, Dem Regierungs- und Geheimen Medizinalrat Dr. 3 Ao Eis gz chen zen Kronenorden zweiter Klasse Pawolleck 6 re Welle des Mediginaireferenten beim Bezirks⸗ 36 . Sciffb. 1 id 3 siöß TG dem Königlich italienischen Hafen offlzier erster Klasse präsidium in Metz übertragen worden. aö5önigreich Preußen.

—— ——— ——

0

. Sald tore Rtodolico zu Palermo, dem Dr. jur, Grafen ö . DH err kr, 9. 9 erf f e 3 ohn ch Seine Majestät der König haben Allergnãdigst 9 jn gh ch omtaz ol-Vezareh und dem ö . nm tm; . n. Beri ti V st :1 kf. z aris, den den Geheimen Regierungsra ; at x lo Oo et. 1B] Dr . es R os, , m d. Khan, beide bei der Persischen n, , in P betreffend Erweiterung des Fernsprechv er keh r. Ministerium der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal⸗ ic 1õpĩ ö. 6. estr. Berichtigung , Königlichen Kronenerden dritter ae , . . w r, eis ge e n. n dem. Königlich italien ichen. Veutnan er Klafse, sotic Der Jernsprechretteht zischgz wer Beyerland und rungzgrat

Erfurt 4869 St. A. 102, 1563. Minden Sciortino den Königlichen Kronenorden vier 6 . e X den niederländischen Orten: Oud⸗Beyer e. bieherigen . Bohnfte dt von St. M. Gs zo G. Agent. Gold. An. inner⸗ dem Steward Anton Thorbjörnsen 1 Istre Ha Sint⸗Oedenrode, ö ] 1d, Garz der Regierung in Caffe , Gehemen Baurgl und vor= 7 . n 3. bei Laurwig das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver eihen. 7 * . deu ö. e , , * 3 kerge dr gil un Btlnstekium de e ge; . ; 36. . ieder n 3 eg⸗Li ; Landrat Kirchner aus Alfeld, zur eit in nster, Ibo I62. Soul 6 i, Sobz. Siemens Glash. Kahrstedt, Kleinellingen Lindhorst (Schaumburg⸗Li pe), Neu⸗ den Landra

ĩ . ĩ berregierungsrat zu ernennen un

Led rn T es, en,. Krüssow, Osthofen in hee, Papitz, * „Spantekow,! zum Oberreg g z

ankf. Elektr. . ster u. Roßm. elsenk. Bergw. Georg · Marie do. 1895

ag. Text.

8 r andel Bellen arp. BSgb. Mr. d 97

dam. Mich

Dr 0

. D D

& SSœ O o c= . 8 31

L . -D - 2 —— —· —· d * * —— 0 —— 2

—— —— ———— Q * —— 2 2 * 2 .

C 2 rr

5 B 8 3 1

V

Nerdstern Kohle Nůürnb. Herk⸗W. Oberschl. Cham.

do. Eisenb. Bd.

do. q do. Er J. Car. H Oberschl. Koksw. e . ; em. Odenw. Hartst.

836

2

Sed o SGS = Ati 2

O0 111 20 S Seo eo e,

*

2

xd = = =

e en NVarzer 1 ö

2

ca O Co ] & Cο = G O0, —· 2 2 2*—— 2 Cx ··· W = 2 E . , . a , n e, me,.

. A222

—— R= 20S S] C