1905 / 196 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

dem bei dem Abgeordnetenha j

und Kalkulator Th ĩielebier den mie, gngeftenten Reg stcgtor Der mexikanische Gesandte de Icaza i ; zu 5 r Charakter als Rechnungsrat ern,, und hat die Geschäfte 1. za iistỹeh . . Grofzbritanuien und Irland. . gtatistik und Volkswirtschaft . Zur Arbeiterbewegung. ge r dessen , ,. Bühnenstũck . Rosenmontag durch das Boch l 4 er von der Stadtverordnetenversammlung zu . B ,, von Indien Lord Curzon hat ; Die in einer Lohnbewegun befindlichen Marmorarbeiter rahmsche Ensemble bisher 211 Vorstellungen erfuhr; es sollen die r . Wahl den bisherigen e n neff ; i d 2. 1 sein Amt niedergelegt. . seine Sin Gruppierung der ländlichen gerne, . Preußens Bersins (ãgl. Nr. 150 d. y) hielten der Voss. Itg. zu⸗ ö g, . 6 jur Ehe 9 6. sittliche e, der Stadt Sen Inn nn ö als besoldeten Beigeordneten Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Möwe“ K ; ö. ö. , ĩ D chschnitts . ** ö, ö. Dale mer, , , . ö , n, Jahren und ie gesetzliche Amtsdauer von zwölf am 14. Jlugust von Malupi nach Hap in Frankreich. , , auß 6 ö nde⸗ ü. k Gegentarif aufgestellt und . Das Trianontheater wird in der kommenden Spielzeit infolge der von der S S. M. S. „Condor“ ist am 15. August von Api ; Der Unterrichtsminister Bien ven in bi . en, da 6. sich aus einer Reihe niedriger, mittlerer und Lohnarbeitern, sowohl den Steinmetzen wie den Schleifern nicht nur Kerl seiner bemahitg) fran zõsischen Autoren. sondern auch Stadtverordnetenversamml uul gust von Apia nach i nt u Martin, hielt gaffen. ; ͤ in fache n itastenischer Und englischer Dramatik S Kreuznach getroffenen Wahl) d ung zu Honolulu in See gegangen. „W. T. B.“ mitteilt, in Auxerre bei ei ien, wie ber Verschuidungsziffern der kin ebn en Can dwirie zufgmmen. eins Fobnznlag, bah fine de scewihl t; bon de selche itz wuischer. mn, engisscher Wm m atiker ä ihren, em. ! zahl den Geheimen Sanitaͤtsrat S. M. S. „Stosch“ ist am 18. A n Krieger von 1870, bei dem de hr, Hrn en Festmahl alter Eärschtibe enen dein uzgtichst vonftzhn ige! ls de inenstgsblne sdb siegeißs soüß. jcbech, vorläufig micht engen ede lgentle Norten vicratisse; satristei e, J: August in Tanger ein⸗ . er den Vorsitz führte, eine Rede 6. chuldun gewinnen unumgãnglich, die Grundbesitzer werden (die Arbeiter hatten die achtstũndige beantragt). Vie Kom. bon Roberto Bracco „Das Ende der Liebe auf dem Spielplan ! 1 , ; wiffion der Krbeiter war der Melnung, Pur Daßetfährnng 'einer erscheine, deßselben¶ Verfafferß Sutz Dit, herbe Frucht. Von dem in Deutschland bereits bekannten

Dr. Eng elm ann daselbft als unbes : 3. ö esoldeten Beigeordneten der getroffen und 5 9 ] . ; eht am 25. August von dort nach Funchal in der er die Hingebung an das Vaterland verherrlichte. Er 2 rn , git ufkn ze Tren. rn

Stadt Kreuznach auf fernere sechs Jah äti S re zu bestätigen. Madeira) in See führte aus, daß ioti . J das patriotische Gefühl ö ; . ö z z - ö fen?“ Bie B S. M. S. „Zoreley“ ist am 18 kuf bem Wege fei, st ühl in Frankreich nicht serbei wird ma schuldung bis zu einem Ginigung das Sewerbegericht anzurufen. Die Versammelten beauf⸗ ; . n. ; ; ĩ j . abzu eg. , , . z j a englischen Lustspieldichter Pinero bringt das Trianontheater ein n) f August in Therapia sei, sich abzuschwächen, und daß kein junger ens gis ein mm fige, treten Hz chin i Lohn tom m iisin auf Grundlage ihres Tnrtifs weiter Ki Die Frau ohne Lächeln; Das Lustspiel Die Mauern von

eingetroffen. Franzose fehlen würde, wenn ; h iertel des Werte J . es notwendig sein sollte, für die V eine solche von ein ee als eine mittkere, mit den Arbeitgebern zu verhandeln. r t i er⸗ j j S ten V Jericho von Jutro, einem Neuling auf dramatischem Gebiete, ger immerhin ech Die ou. Sor gaben an grun tens Her sid ne nfs. 36 sst ebenfalls in Aussicht genommen. Das liebenswürdig heitere

er Königliche Hof legt ür Sei ; ; 1 Hof legt heute für Seine Hoheit S. M. S. Bussard“ ist am 19. August von Daressalam teidigung des Landes und die Nationalehre einzutreten a hren höheren Lagen zwar a . ; Es unbedenkliche, und eine Hälfte und darüber Einigung? amt des ewe hegerichtẽ n ö . der sterkbeßglersd! Mind Manar, den Cie r , garrtia=. Ha de üer n d en f nr nn. ö Gir , , n, theaters in London. Mit Helene Brandt Schüle in

' 7 ö ! ö Titelrolle i

eld die Trauer auf drei Tage bis einschließli s einschlie Der Reichs ĩ ö ! on ö . chöpostdampfer „Prinz Heinrich“, mit den , ,, p ö ö. früheren Generationen z G . b be, bes Tarifs betr. Arbeitszeit D sich die Vertrauensmänner der ; ; Arbeitgeber mit denen der Arbestnehmer gegenüberstanden und der .

ab el östen Besatzungen der Sch Vorsi ch Ahstimn n e chwaders, von f iffe des Kreuzer⸗ ü i i ihei i i ini h Der S mnach 3. ff . 17. A 9 ihn . knant zur See ertzer, r,, . 9m , F 3 rf ae m 7. Augu H getroffen und am 18. August des Fortschritts, aber wir ö e e ihr . es . e n. ö 2. 23 ö ö e. . ns b . gilt, das ö In Mülheim a. Rh. hielten nach demfelben Blatte die Holz

An Stelle des verstorbenen f Herzogs von Audiffret— d 75 * ob der jetzige. Zeitpunkt zur Einreichung neuer Lohn und

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ae,, , ,n, ma g. ois in den Senat ; em . Aktordpreise geeignet sei. . deß 65 ö, 3. 8 . auen r. Sire, c. öffnet wird, 4 ür die

Medizinalangelegenheiten IJ

, n der Ersten u i ählt; ei ñ

lehre 1 aich . in Franzburg ist der Seminar— 9 9 . re e eee! ö e n m, 1, 3. ä. eise Zeiipunkt See get gen Barnowskis

enberg aus Anklam als Semi ö eisenbahnamt aufgeste i ̃ . i aft? den neuen Tarif. einverstanden erklarte und eine Kommission arnoweh ; eminaroberlehrer, ff stellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ Rußszland. neuen , i. beauftragte, den j PMeeistern zu unterhreiten. Die anwesenden Dien n e , g,

an dem Lehrerinnenseminar in Löwenberg i ttriebs ergebni jsarli 8 erg i. Schles. die 845 e deutscher Eisenbahnen für Ein Kaiserlicher Erlaß ordnet, wi k unt n, . . 6 Monet gu , n, ml die garn gc 3. t ie, . , . 3 6 lern s . Ken e n, n nn, r ] arl Hauptmann, Der lahme Hang“ Hen Er

bisherige? kommiffarische! Lehrerin Amalie Ri l ö ö eine unter dem V ĩ

, in. Ama g als an diefer Stell , , n, . ; orsitz des Grafen Solski ab in der hatten Schulden

. angestellt worden. r Stelle auszüglich hingewiesen worden Konferenz an, zur W ien , . ö. . * Der Hegemeister Ulbrich in Krummendorf ist zum . in . in . . Sduma 9 waren von... Hundertteilen des Gesamtvermögen ,, ee nl, . i,, Komödien „Hille Zokbe' Pen Adolf Paul und Turkestan, im Kaukasus und im * ö em reinertrags⸗ i . 25 50 75 100 über In Crefeld traten, wie der FrkJ. Itg.“ gemeldet wird, am , , , nnn k . eppengebiet sowie schuldet unter iz bis bis und haupt Sonnabend 600 Bauarbeiter in den Ausf „Dag. Geng ber. Melt, gern * . R. T Be berthtet, die Differenzen Ott Jmhn, Riem. menge

Revierförster der Charitéforst Kru rei

mmendorf, Kreis Strehle

ern .

annt worden. ge e,, ferner die Ordnung und Durchsicht der Budgets der Ministerien 2 n 50 . . J 1 . . 6, 56 im Baugewerbe durch Vereinbarung eines neuen Lohntarifs am dat

; und des Staatsbudgets Ministerium für Landwirt j von Rumänien i A . inz aft, mänien ist, dem ‚W. T. B.“ ls gestern Sozialdem j in den öst lichen Provinzen insgesamt: . . n ; und . . mittag hier eingetroffen. T. B.“ zufolge, gestern nach⸗ Mokotowskastrahe in War . . 317 2896 189 81 356 k ,,,, . Dem Gutsbesitzer Fischer in S * ö abhiel ten, erschienen, wie „W. T. B.“ K 11 204 , 155 5, erhöht werden follen. D Neuinszenierung von esitzer Fischer in Schudereiten, Kreis Heyde— Barchfeld, 21. Augus ; m ; „WB. IT. B.“ meldet, Polizei⸗ za,5 335 128 3a R söhner die, ann,, Kiprii dos and. o, verb hne ,, lant. Für die zw krug, und. dem Statiönshalter Böhmer in Eslohe. Kr ö. Hoheit d „21. August. Vorgestern mittag wurde Seine annschaften und verhafteten 2. Mann. Ein Teilnehmer 31 2. 33 bereits zwei Monate dauernde Streik ist damit beendet. R ant. Fur die , , eren , n, , , 26. s 5h J 35 die er e e g fler ge e. um die Pferdezucht verliehen worden. ö für Verdienst ,, rain,, , ruft . t. Als , , . 7 . dann einen Gelhn 1500 - 3000 123 225 5 4 353.1 Kunst und Wissenschaft. . g g —⸗ ; es Kaisers un 5ni uch e rde aber gleichfalls verhaftet. . 1. 247 34,0 97,5 . ü ; K Die Forstkass ; an. ö. ö ö, . mri e e. . ,, ,, . ö An t H, h, . i,, K ö ö,, Nannigf altiges. orstkassenrendantenstelle zu Zielenzig im der Feier neben . teil. Ferner wohnten r , ien Reichs duma, einen allgemeinen Ausstand an n den westlichen Provinzen insgesamt: um Sonntag gestorken. Er mar am 36. November 1835 ebendaselbst Berlin, den 21. August 1905. rwandten der Fürst on 60 90 1636 11,8 eboren und erhielt feine Ausbildung in Paris bei Picot. Im Jahre ür Berlin die 1 a

Regierungsbezirk F t ; ̃ Frankfurt a. O. ist zum 1. November 1905 * . ana 9 . 34,8 2 J . 2 anderweit zu besetzen. 5 u und der Graf Leopold zur Lippe-Biesterfeld, Epanien. 50 150 26059 14, 4222 i. te ö e,. mm, ö , , ö. 150— 309 38.5 16,5 große Preis für talien zuerkannt, wo er nach der dtur und der Inem allgemelnen Wunf Zeit 1. bis nach

egen ñ ;

gent des Fürstentums Lippe, bei. 8 um Gouverneur der Bank von Spanien ist, dem . 300 - 750 37.5 194 31 Unite siudierte. Im Jahre 1835 nach Paris surkäckgekehrt, schloß er 3. September. 8. J eine D . Geine Kinn Bayern. „W. T. B.“ zufolge, Capdebon ernannt worden. ; 8 1650 33383 231 75.3 sich der antikiflerenden Schule Picot wit einer Reihe mythologischer Friedrich ruh ; Hamburg maiel. an der etwa. 69 bis Dem Oberregierungsrat Kirchner ist die Stelle des b eine Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen— ; 1500 - 3000 35363 25672 Si5 Bilder an. Besgnzers öekannt inachte ihn .Die Geburt der Venuz. Soo Schäker der 6beren Klassen der höheren Schulen von Berlin Dirigenten der Kirchen- und Schulabteilung bei ber Ren urg-Strelitz ist vorgestern abend in München eingetroff j Ec enn 3000 u. mehr 333 3 de im Tie mbourg Mausenn. n iel igissen Geinziden schtf er u. g die und der Mart Kea? enburg nn t begleitenden Sehrern zugelassen werds, in Münster übertragen worden. gierung und reiste gestern nach Linderhof, um Seiner , zusammen 262 165 d, Höantkllbz; iin ber Keirge Ste sieh n ö n ö dem Prinz-Regenten einen Befuch . ichen reich- Ungarn am 19. September außer WMrki uten mn f 6G . tstaate: Tuch als Porträtmaler fand er großen Beifal. die Beutsche Ostafrikalinie, die Moermannlinie und die Südamerilg. öchstderselbe im Laufe des Abends nach München irn m hne en der , . dem „W. T. VB. zufolge, beschloffen 60 = 90 . ö. . 58 b d 16 . ,, . K. finn ien ng, 9

ö genannten = 5 z ; ö ; ö . . . k. Kiel finde ne Besichtigun er erften, der im Hasen iegen

; laat. Barschiäße für Bereinharung eines 3 i, , . Theater und Nit ,

3 7 j 64.6 Schwarzburg⸗Rudolstadt. modus vivendi zu machen. 1552 350 2 56 63 Kriegsschiffe, eine ö ; 35, J

D D D Do

OD D d, O = .

do * 288 1D G C w O0 3 2 S CM O0

Oo de .

O J. / Do . DO -=

Ge Dr ., . O

Ministerium des Innern.

O

D M —⏑—ä— 0 * ĩ

O

0

D)

& & & & 8

714 Königliches Schauspielhaus. 300 - 750 glich h p Anmeldungen werden nur durch d

Bekanntmachun Der G Sei g. er Geburtstag Seiner Durchlaucht des . . kön: ] ie Unter Be ; ; ; . heute im ganzen ; ürsten ist ö 9 Die neue Spielzeit des während der. Sommerpause im Innern für die Mackf . 9. 54 der Allgemeinen Vorschriften ganzen Lande festlich begangen worden. Das auf der F , ,. ; ; . , 36 34 ,. 9 völlig fertiggestellten Jöniglichen Schauspielhanses wurde Cestern mit 1871 bringen wir zu preußischen Staate vom 21. Dezember Deutsche Koloni Geschwad bef ahrt nach der Ostsee begriffene englische zoo u. h 33 35 * 3566 395 der Aufführung von Gustav Freytags Lustspiel „Die Journg— . Szolnok (Ungarn), 20. August. (W. T. B) Heute nach⸗ schederafplrant . öffentlichen Kenntnis, daß den Mark— In Deut z nien. * er, bestehend aus 10 Schlachtschiffen, 7 Kreuzern . 25 335 334 134 23 606 liften“ eröffnet. Der Üiebenswürdige Humor und die zwanglose mittag brannte hier die Hüngariakunstmühle nieder. Saarb . 3. Arthur Kramer aus Püttlingen, Kreis S. M 31 sch⸗Ostafr ika hatte eine Abteilung von , , , Torpedobootszerstörer, ist, wie W. T. B.“ mit⸗ . zu sam men 9.5 28, 2 1 . 5. Laune des Werkes kamen in der frischen Darstellung kraͤftig Binnen einer halben Stunde hatte das Feuer sich auch auf die ; . nd Wagner aus Heini rei . 9 . unter dem berl ö ittag in Esbjer ü j 5 n dieser die Verschuldung in divid ue arstellenden lle eraus un übten, wie immer, ihre erheitern e irkung. ehl⸗ eizen· un äckemaga ine ausgedehnt. a ehr arbrücken, Ferdinand Wag zan, n, , S. Bussard ter dem Oberleutnant Pcasch teilt, gestern mitt Esbjerg (Jütland) ein etroffen z In dieser di Verschuldung i dividu ell darstellenden Uebersicht h d übt ie i h heiternde Wick Mehl ⸗, W und Sck zgedehnt. Als das meh weiler, Gustav Altpeter aus Heinitz Kreis ttweil hie wie W. T. B. erfährt, am 18. August bei Lub e, kommen die zu dem Geschwader gehöri en 3 T ö tritt der Gegensatz zwischen dem Ost en und dem günstiger gestellten Seitdem das Lustspiel in zeitgeschicht lichem Bewande über die Bühne als eine Viertelmillion Meterzentner Mehl enthaltende Mehlmagazin Konzession zum Betriebe des Gewerbes der Marksch iler, die unweit von ammwiki ein 8 it d mg m an. Für die nächsten Tage sind 95 J dryedoboote VWesten der Monarchie noch schärfer alg* in deren zen des letzten geht, wurde auch die altfrankische Behaglichkeit mancher Auftritte in brannte, fanden gewaltige. Erplof ionen statt. Auch 45 be⸗ uns erteilt worden ist. arkscheider von ständischen. Der Feind wurde zurück mit den Auf- Ehren des Geschwaders geplant rt große Festlichkeiten zu TVerschuldungeartikels ) hervor, . 2 in neues, bedeutsames Licht gerückt; was nrzeiten vergilbt erschien, nach bar te, meist von Arbeitern bewohnte Häuser geriet en in nach Süden. ü zurückgeschlagen und floh , Man sicht zunächst, daß in den östlichen Landesteilen insgesamt gibt sich jetzt als kulluckiflorisches Merkmal eines zeschichtlich' ge Brand. M ehrgr Perfonen kamen um, drei wurden tödlich noch nicht ein Zehntel der Grundeigentümer unverschuldet ist, in den wordenen Zeitabschnitts. Dieser Eindruck wurde vertieft burch die verletzt. Die Entstehungsursache des Feuers ist nicht bekannt. Der in welcher die Herren Schaden beträgt mehrere Millionen Kronen.

Bonn, den 13. August 1905 Türkei. westlichen dagegen annähernd die Hälfte. Dementsprechend macht feinsinnige und doch kernfrische Darstellung, nersteren über neun Zehntel, Keßler, Christians, Böttcher Und Herzer, die Damen von Mayburg London, 19. ö. (W. T. B.) Nach Zeitung meldungen

Königliches Oberbergamt Wie amtlich gemeldet wird, ist bei . ird, ist bei dem ö ; Klose. teilung des Kreuzers „Bussard“ bei . . . Das „Wiener Telegr⸗Korresp⸗Bureau“ meldet aus Kon— die Zahl der uberhaupt BVerschul deten i rose stantinopel, der Marschall Feizi Pascha beri ö in Letzteren nur Über die Hälfte aus, Sodann ift hervorzuheben, und Arnstädt den bürgerlich behaglichen Stil des Lufstfpiels erfolgreich a berichte tele⸗ da den Besitzern des Ostens fast drei Zehntel, von denen des zu wahren wußten. Berstärkte Heiterkeit rie Frau Schramm hervor aus Plymouth ist dort der bra ilianische Kreuzer Benjamin Eonstant“ im Hafen in Brand geraten.

Gram kau gefallen. Der „Kölnischen Zeitung“ wird a r raphisch über neue E i ö in . g. s Berlin telegr 3 ̃ ue Erfolge in hem en. Der Marschall ü r* ̃ z h infolge des 2 . telegraphiert, akir Pa ö ĩ Marscha Westens dagegen noch nicht ein Zehntel mit 55 und mehr Hundert. durch lhre drastische Verkörperun der wohlbekannten Madame Piepen. s Abgereist: sen ö. . , . sei die Ent⸗ , ö. an. 1 dreltausem Aufstaͤndische auf⸗ teilen des . also hoch verfchuldet sind; insbesondere ag Einen tiefen und ,. Gin ktun der 1 itt esbaren stürmischen Ruer kam im Schiffsraum aus und konnte erst nach zwei Stunden Seine Erzell 3s . mehreren Maschine . arineinfanterie und auf dem steilabfall ie Festung Beit-⸗el-Djahili eine übermsßige oder, vollständige Verschultung findet sich in jenem Beifall, erzwang, hinterließ in seiner letzten Szene Herr Pohl als gelöscht werden. Kraectke 661 enz der Staatssekretär des Reichspostamts würden sich d j ,, be wen worden. Außerdem gesichts de 4 fallenden. Gamlan- Berge eingenommen. An⸗ hel rund einem Glstel, in diesem ur bei dem 6 Teile der Schmeck. Wie in dieser, einer wandelnden Karikatur gleichenden . mit mehrwöchigem Urlaub. asien kl n . ,, . und der aus Ost— , . Paten i, . . ,, . Be⸗ 8e. f In . . . neuggen lr . h . Geftast ein echtes, . a ka ef dächer ich n e. „Thetis“ na ĩ Finwohner von e 5 erhältnisziffern vielfach noch erhe ich mehr. Namentlich gilt die wurde mit isterlicher icht heit zur Erscheinung gebracht. ie ; ; ch Istafrika begeben. Gnade gebeten. 3. Dörfern um Son den beiden böchsten Rein ertragsklassen, innerhalb deren im Osten er biber während 8 he,. Abends in 6 gehobener Nach Schluß e. , eingegangene rund drei dn rfteh im Westen ,, nur etwa ein Fünftel der Stimmung, die sich nech allen Atischläffen in lauten Beifallskund⸗ epeschen. 21. August. (W. T. B.) Ein Telegramm in Kapstadt meldet, daß nach

OC L O 20

Angekommen: i r u gef lsheghn den Anträgen, die der Gouverneur abe. . Amerika. Befitzer eine hohe. Verschuldung aufweisen. gebungen äußerte. Ihre Rafserfichen und Königlichen Hoheiten der Berlin, Behörden vom 6. d. M. der

Seine Exzellenz der Präsident des Reichseis —⸗ ; es Reichseisenbahnamts Der Gouverneur von sch-Ostafri ö ; 26 R . , Graf Götzen Der russische Minister Witte begab sich, wie r' ben Gesam tstagt ergibt sich, daß 1716 v. H. D. i. über Kronprinz und die Er dnprinzessin wohnten der Aufführung des Deneralkonfuls Oberhäuptling Samuel Maharero mit

Wirkliche Geheime Rat Dr. Sch . . Sch ulz, vom Urlaub; hat, dem „W. T. B.“ z ; 3 ; B.“ zufolge, telegraphisch berichtet, daß mitteilt, vorgestern nach Magnolia, dem H 6 e s veel hre, leer ö ,,, . bis zum Schluß bei. Berichten der englischen 0 2. . n Herero⸗ und mehreren Unterhäuptlingen,

der Unterstaatssekretär im Reichspo 8 die Befürchtungen der Missionsstati ; . Urlaub. chspostamt Sydow, vom sich nach Meldung des 6a in, ö , . Botschafters, von wo er Abends nach Por ts mut befondere über ein Zwanzigstel von ihnen mit 75 und mehr Hundert als unbegründet erwiesen hätten bc; d mm 6 ehrte Der russische Gesandte Baron Rosen begab si teilen, mithin äbermä 1 , nahezu 1 v. SH. jener vonstandig ver- Zum Wiederbeginn der Tätigkeit in den beiden Königlichen seinen drei Söhnen flusses seien noch keine Anzeichen von ö 3 . desselben Tages nach Oysterbay zu dem schuldet sind. Dlesen ien se fast drei Jehntel Unverschuldete und Thees tern wird von seiten der Heneralintendantur soeben der vor- darunter Traugott, Justus, Kayata und Julius, si hervor⸗ räsidenten Roosevelt, bei dem er eine Stunde verweilte mit unter 25 Hundertteilen, also mäßig. Verschuldete gegenüber, säufige Arbeits vlan für die Spiel zeit 1905.06 veröffentlicht unter englischer Polizeikontrolle noch am Ngamisee ; V Als erste Novitãt der Königlichen Oper geht bereits im Sep⸗ in Britisch⸗Betschuanaland befinde. Die Gesamtzahl der

getreten. Dagegen sei die Bezir ; gegen sei die Bezirksnebenstelle Liwale am Die „New York Times“ meldet aus Portsmouth, die während annähernd ein Viertel der Röser eine mittlere Ver Alder lig feen rnhammars. .Fest , i. schuldung von. 23 = b Hundertteilen des Gefamtvermögens aufweist. 5 . en . er * Grft⸗ dortigen Hereroflüchtlinge einschließlich der Frauen und Kinder belaufe sich auf 730 alle seien entwaffnet. Hiernach stelle sich

j ; 15. August überfallen und der Fe . . Aichtamtliches kKanfmal nl Mime un; g eff ld ge Tann g m der , Friedensbevollmächtigten hätten am Freitagabend ; seer ach⸗ abeldepesche nach Tokio gesandt, in der sᷣ angeraten . ö . , . Grundeigentümer . h. der assührud!! von, Beeihobens Fidelio, eine Wiederaufnahme) belau : . undertteilin des Gesamtvermsgen ul Werkes in einer ur brünghichen FJäassung' und unter die in der legten Zeit durch die Presse verbreitete Nachricht, Nahaäͤrero mit einigen seiner Getreuen sich zu

richten, die der Gouverneur für gl ü . 3 r glaubhaft halte, ermordet hätten, den Russen Zuge i ,, ö. ,,, el khh . n , i, ssen Zugeständnisse zu machen. aufg Hundert der Angehörigen einer jeden Srundsteuerrei ö. 93 5 . M ü Noditã di S Preußen. Berlin, 21. August Vorgehen mii ginn . un und . gemein sames Asien. ye, . g 3. der . mi ,,,, vile r , een. ti e m er; 1 8a n Norden des ' sfüdwestafrikanischen Schutz⸗ Währe evorse ; ö ff auf Liwale. Die Marine⸗ . . zes Besttzes. Er beträgt nämi Pique D. r err f ** ; . 21 den . ,, . übernehmen zer nr. a, , habe eine Bande Aufständischer 6 an ,, Linewitsch hat, dem „W. T. B.“ zufolge wer geünnfterrccnerteäzähiafe ver . ,. i ö 3 rn. ,, n , . 666 Ein Tele schiberges zurückgetrieben. D ( * = ö! **. . . 1 im Spie plan erscheinen, in' Jleicher Weise Verdis Otellos, Gounods . Aufenthalts in Homburg d . es Allerhöchsten n legen nm aut Windhuk meldet: von Chat eilungen haben am 16. d. M. im Gebiet , , . Margarete, Aubers . Schmoarzer Domino und ron Lortzing Der g der Königliche K Sergeant Willi ailungtscheng eine Ch ö 6. ; Matuschka auf, Schloß Vollrads nmmerherr Sraf Sac. mne lm Stolzenhain, geboren am 4. 3. 7 zu unter en Toten seien der Jährer d unchu sen bandg vern ichtet; 55 = 1660 22.6 Kaffensch med fowie Zar und Zi met mg ung Gin Heözartz s tlus (Fortsetzung des Amtlichen und Richtzntlichen in der Erseen . e . . . 29 . ö . ö In feen i Hin ,,, , ,. er Bande namens Im bato sowie 1500 - 53000 1 gt . r n, an 3. ö. 1 . , Zweiten und Dritten Beilage.) s * . e mmerherren im Lazare nddarm. und ; . 1 RMitincte enn gar rcunde italien iche, Miuftt dürfte, von beßfnkerem Graf Wolff⸗ letternich auf Satzvey und Graf Böer en k Reiter August Cramer K Wie der „St. Petersburger Telegraphen⸗Agentur“ zboo u mehr? . Interesse ein Gafffyiel Ernesto Carusos sein, zu dem die Verhand⸗ JJ ; ; . , de , m, ,, . ö ; n en e, da, m,, , , ,, gentur“ aus zusammen . I7. * fungen dem Abfchluß nahe sind = Das Königliche Schauspiel⸗= n , n n, ,, Nr. 3, am russische Offiziere, di wird, haben drei Während also die Klassen bis zu 300 , weng auch wenig, kündigt echst folgende Novitäte Der Sch der Kameraden d ge Unvorsichtigkeit eines ziere, die unter großen Beschwerden S ni ; 26. hans kündigt zungchst folgende Nobitäten aa... er wur de ,, , ,, ni n e enn , mn gr. von . unter dem Gefamtdurchschniit stehen, wird dieser in der Klasse von Treuen von Blumentkal Froschkönig! von Eckard, „Merlin“ von er ver⸗ 9 „Ferichtet, daß eine russische 306 = 750 M gerade erreicht, um alsdann schon in derjenigen von Renner und „Venus Anlathüßta' von Dreyer. Von alteren Werken Theater.

1560 -= 360060 AM beinahe um das Doppelte und in den obersten noch werden neugutzgestattet und in vollkommen neuer Inszenierung ‚Ein Kuni gli ch eS ch auspi ele. Dienstag: Opernhaus 162. Abonne⸗

wundet und des Abends im Lazarett Windhuk Abtei . gestorben. teilung im Innern Sachalins einen schwer errei . a. er Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat in Anerkennung der kun, , ,,,, nl , , welt mehr überholt zu werden. . n . 3 . g , n,, ,, Fer r gn n gn Shakesbegre. ferner Der zerbrochenẽ Krug von Kleist mentevorsteslung. Die lustigen Weiber won Windsor. Komis m —— ned wier glu e Tee, Herlichien= im Spielpkan erscheinen; neben pbantastische Sper in 4 Aften nach William Sbakespeagres leich namigem Tuftspiel von S. S Mofenthal. Musik von Otto Nice! 1.

im Prüfungsjahre 1. April 1904.05 bei . er fungh * dr e n . fn . 19. d. M.:

undeten tüchtigen Kenntnisse und Leistun ] Oesterreich⸗ U Trotz heftiger R ö ; * 2 190 Rei d Staat igers z 4

z j L gen den Regierungs⸗ . ungarn. heftiger. Regergüfse seien die Ja i ; Vergl. Nr. I 62 39 und 1399 des z Reichs und. St zanzeigers . di llen die zugkräfligen Neueinstudigrungen der var; en Spielzeit,

, . *in hn Holfmann, Arthur Fare ng, Der zͤterreichischiungarlsche Mintster des A e gen: die Run hätten ihre i,, Rr 186 des Meichs, und Stgatzanzeigers. hom 14 August 3 y. ., . Gr n Tell! und 2 a. von Mustkalische n. Herr RKapellmeister von Strauß. Regie: Herr J , 9. . chilling und Wilhelm Wech⸗ Goluch owski und der österreichische . m en ref ie. J na ern, ile ch n, ,, . 6 ü. ,, * Homburg. in nisptechen de, Weij⸗ dem Repertoire. einge fügt, wie Dberreg enn 3. 3 , . eh n,, m. (Frau

ö 8 5 ' 5 3 n 2 ) ; = 9 n 221 ; . . ei m , z zur Ausführung von Studien 6 ,, ch haben sich, dein d B. . . 5 lac inder rene Mioffat en,, 2 Allem Anschein me der, M atmaßung De ranfaffu ig gen ben? haben, als handele n,, flaffischer Vorstellungen Fünstlerisch sorgfältig Fluth. Fräulein Frieda Hempel, a ast) Anfang 73 Uhr

er nach Ischl begeben. Der Kommandant des nach Kamtschatka entsandten japanischen , die Schulden det el ö Im Königlichen

Schauspielhaus. 84. Abonnementsvorstellung. Wallensteins Schauspiel hause werden, morgen Lager. Schauspiel in 1 Auftuge nn, . von Schiller. f Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von

en Srundbesißer, wogegen die ame Wasf it: e ier. und. Ble. Pic glomini. aufführt. An Yitt, Die Piccolomini. daß. letzteres nicht w illi e fen f, 8. An Haden benden spieit Herr Schiller, Wallenftein: Herr Otte. Eppens, vom Stadttheater in

Der i ini ö . heute n, , ,, ei gr gere ber wie W. T. B.“ erfährt, daß er am s so wird hiermit bemerkt, zpori R J ö . im r rr a ef gien Otto Eppens vom Stadttheater in Damburg den Wallenstein als Hamburg, als Gast. Anfang 7 Uhr. ein Vergleich mit den Jifern. Bast. 3. Grnst Arndt tritt als Isolani sein Engagement am Neues Operntheater. Die Bohdme. Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Opernhaus. 163. Abonnementsvorstellung. Ca vallerin

Der si ö öʒ k Der Gr hi s - 4 r Senatspräsident beim Reichsmilitärgericht Dr. Herz Rede, in af . . un eden ng eine , ,, . „Australia“ aufgebracht habe. ; nabhängigkeitspartei, ach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus chs; und irn enn get, den gar, Königlichen Schauspiel hause an, ua 7 9 * ö , * . . de Dienstag statt ndenden Aufführung der. Bo men rusti cana, auernehre. per in ufzug von Hie 0 Sn ber nenen gere f ö ferm , Mascagni. Tert nach dem gleichnamigen Volksstück von G. Verga.

ist mit Urlaub von Berlin abgereist . sobald es an der Zeit sei . . ; Der. Wirkliche Geheime Oberregi . verwirkli Zeit sei, auch den Punkt ihres Programmes Tokio hielt der Ministerrat t ; ,, rn ,, ichen werde, der das allgemein. Wänktccht hr. ems, Pörsizen des Müistrhrafig , , helze ven R and eat ban; Ear i R , , , n, ,,, 6 . J ,, gen im Interesse pfing der Graf Katsura den englischen Gesandten zu einer Bie Behandlung der Versculdeten und ir ws, e unter r ,. mine , egen, 66 1 3 n e Sh r re rn Gamnt, Leon. Musik bon Leo Delibes. . hals Einlage die Nachtigall von Schauspielhaus. S5. Abonnements vorstellung. Wallensteind

mr, .

Der Königlich dänische Gesandte des allgemeinen Wahlrechts iali t gl v auszuschalten. langen ͤ 1. Lindencrone ist nach Berlin . . uchten, den . Apponyi zu 6 ,, 83 . fich mit ibren Befig - Gintamwens, und Schuidderhas tn ffenj ist im ließen. Im II. Utt wird si ͤ enge vom Versammluüngsorte gedrängt, wobei sich afl. ; 7 . knnch für spätere Zeit in Aubsicht Klableff singen; den Figaro wild in diefer Vorstellung der Kammer n Trauerspiel in s Äufjägen von Friedrich von Schiller. Anfang ! sanger Gura singen. T. Die Direktion des Les singtheaters bestimmte als erste Neu. Reues Operntheater. Der Barbier von Sevilla. (Uenny

——