1905 / 196 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Neues Operntheater. Donnerstag: Die Fledermaus. Freitag: Wetterbericht vom 20. August 1905, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom . August 1905, 8 Uhr Vor mit tagt 2 E T* e B e i I a 9 e

e, , me , mn ö m. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

gefährliche Tage. Sonntag: Der Zigeunerbaron. Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Traumulus. Name der 5 Wind⸗ lauf Name der 1905 verlau ; richtung, verlauf j ö en,, HDeckagtmth . ö. Berlin, Montag, den 21. August ᷣ— 1805). VII.. Verieichnis der Dienstfahrzeuge der

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Elga. Beobachtungs⸗ richtung, 2s Stunden ö ritt 2 Stute Schnittes. Die Schätzung einer Mittelernte ht für Kleeheu einen 1 nah der err gheslend am d. Hann, nö,

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Rosenmontag. statio Wind⸗ w , ation

Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Morwitz⸗Oper. stãrke n ch; *. y, deb ren, n Hr gr fern : d⸗ und Forstwirtschaft. h 5775, für Bewäã 8 schiff Us bei halben Preisen: e rikanerin. roße Oper in Land⸗ n 0 ür Luzerneheu von für Bewässerungs⸗ ; z t Kauffahrteisegel e 5 Akten von Giacomo Meyerbeer. Borkum SW A4 bedeckt 165,9 Nachm. Niederschl. Saatenstand und Ernte in Preußen um die Mitte des , nn, fr 33 Wiesenheu von 3823 Kilogramm . , 9. ,,, ge ,

fat ; ttar. Kauffahrteidampfschiffe nach dem Bestand am 1. Nachm Nieder Monats August 1905 ö vom He der deutschen auen einn r eee deut schen Kauff ahrteibampfschiffe 646 J . . ; gen deutschen uff a ' Nachm. Niedersff Nach den im Königlichen Statistischen . , Ernteaussichten in d n Vereinigten Staaten von ag. i? ,, 5 n Suejkanal vermessen e. gerne. m ;

Mittwoch, Donnerstag und Freitag: Geschlossen. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Eröffnung der Schauspiel saison. Keitum . WSW 4 bedeckt 15,8 . der Erhebungen über den. Stan melst bewölti e,. Grgebn i sen ga in Preußen war dieser um die erĩta. r n dll , , ö 14 3,

Ein Wintermärchen. Schauspiel in 35 Akten don William Hamburg- SSW ä wolkig 15,2 guten beim, 18505 folgender (Begutachtungs⸗ iserliche Konsul in St. Paul berichtet unterm 2. 3. M.: KRonsularbehörden Flaggen zeugni meist bewallt Mitte , n, . 27 gu ] 9 mittel, 4; gering, 6 ker r Niederschläge verbunden mit einer abnorm petische Aste der deuischen . ,,

t w ff er / Sommer⸗ i teausfichten des Nordwestens ĩ isterbehörden, melst bewösst zff sehr gering). Winiermeien 25 Mitte Juli 26), 53 . niedrigen Temperatur ließen die Ern , wenig gůnstig J uche ge en;

f 23), Winterroggen 3.3 83, ü ten Drittels des vergangenen ; Regenschauer weißen 26 6 . . 2,8 (2,5), 3 2.8 8 k nien wieder trockenes warmes Wetter ein,. deutschen Rauffahrteischife am 1. Janugt,

Regenschauer Sommerrogge 2.1 (G5), den if s t, hab die Aussichten fehr gebessert. Weizen sowohl und ooh, b. die Seereisen deutscher Schiffe Regenschauer Karto * ic er e e e el. . nach Bedarf gr i n. zee . versprechen sehr kernig ju werden. Häfen in den Jahren 1886 1990 und i, j Regen schaner fir wn werden fer g e , ener. 6 2 n Lore ö Wc ie tente sllet Hetiehdearten ist den . ,,, fückten deutschen Seeschiffe,

HDewitter Zur Krlärkerung dieser ö 1 waren an der Minneapolis Börse Gerüchte . G ge nf. an der deutschen ö während der Jahre 1901,

Nachm. Nledersch. folgendes kerl, rw ger trockener iz Anfang Juli einsetzenden aber die Gefährdung der Weizenernte durch Röst verbreitet. Diese 902 und' 1503. XIV. Nachträge. Das unter gIII aufgeführte Ver⸗

Temperatur in n r, Niederschlag in 24 Stunden

Barometer ffand auf

Oo Meeresniveau und

Schwere in 60 Breite Niederschlag in 24 Stunden

E E 5 5

meist bewölkt Borkum. 754,7 Windst. wolkenl. Nachm. Niederschl. Keitum... 764.5 NW 1 halb bed. Regenschauer Hamburg.. 764,8 WSW z wolken. Nachm. Niederschl.· Swinemünde 762,5 WM W T2 heiter

Rügenwalder⸗ Nachm. Niederschl. münde. 761,6 NW 3 halb bed.

Nachm. Niederschl. Neufahrwasser 760,3 WMW Z bedeckt Nachts Niederschl. Memel. . 758,6 JN WQW 3 halb bed. meist bewölkt Aachen . 765,58 WSW heiter Regenschauer Hannover. 765,7 Windst. bedeckt anhalt. Niederschl. Berlin 764.4 wollig Vorm. Niederschl. Dresden.. 765.6 wolkig Vorm. Niederschl. Breslau.. 763, 8 3 bedeckt Nachm. Niederschl. Bromberg T7620 wolkig Vorm. Nlederschl. Meß . 66. wolfig Vorm. Nlederschl. Frankfurt M. 766. hester

Shake speare. Swinemuͤnde SKW I halb bed. 157 N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) Dienstag Rügenwalder Geschlossen. münde SW öbpedeckt 15,5

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gastspiel der Morwitz Oper. Populärer Neufahrwaffer S lb bed. IG. Opernzyklus bei halben Preisen: Die Zauberflöte. Große Oper in . ne e, 96 ff

3 Akten von W. A. Mozart. Bonneretag, AÄbends's ühr: Gastspiel von Heinrich Böͤtel. Der Aachen SSW wollig 149

Poftillion von Longjumeau. Hannover.. SW A bedeckt 15,2 Im Garten täglich: Großes Militärkonzert. Berlin... SW 2 bedeckt 15,5

Dresden. 2wolki 16,0 Nenes Theater. Dienstag: Cin Sommernachtstraum. Breslau a 115

Anfang 75 Uhr. 5 5535 ; it romberg SMW A4 heiter 157 Mittwoch und folgende Tage: Ein Sommernachtstraum. . 5 r rt 31

Lnstspielhaus. (Friedrichstraße¶ 236) Dienstag, Abends grantfurt. M. S bedeckt. 143

m de O m D = de =. M Do C O

Nachm. f Die nach mehr se Zahl der Regentage j als nicht zutreffend erwiesen. cichnis gibt für jedes einzelne Kauffahrteisegelschiff an: i) das Unter⸗ , l krastigen n,, ,, be n Ben fe un- . ö. wg n, Sachverftändigen und die Nach- e n n Y den Ramen, 3) den Heimatshafen, c) die . 3 ö ewẽllt während der verflossenen, niger der andauernde, richten zus Farmerßiteifen gehen im allgemeinen dahin daß Fnceinia Erle nnd Fie Form des Schiffötörpers bestimmte Gattung (aug

** h t. Es trat aber we ö ö . ; Nachm Nlederschl. gewohnlich hoch irg, tende lh Lanbregen Nauf, von. deni ei , in verschiebenen Gegenden, jedoch nicht in befonders er nach der kandes üblichen Benennung. o) bis den in, a ,,,

84 Uhr: Der Herr Substitut. Hierauf: Der dankbare Julien. Karls ruhe,. B. W 2 wolkenl. 14,8 ziemlich heiter Karle ruhe, B. 766 bedeckt ziemlich beiter unter Umständen s ondern es gingen tritt, während Puccinia gramunis jwar über raum ehalt in Kubikmetern und in Registertons auf 765 mesf bern kenn Tropfen wirkungslos. verloren gebt nit! tert gen ver⸗ —ᷣ— un en n g i , verbreitet ist, der Umschlag des . nach der Schiff zvermessungsordnung vom 20. Juni 1588

Mittwoch und folgende Tage, Ab 8 r 5 . ] Ml 3 35 i ; H V aan = e, = kJ . al e starke Regengüsse, großentei itterung oder vom 1. März 1836 (Reichsgesetz⸗

stellung. K Vũhemsh sineĩmeha r ] den kaum mehrere Tage irre t ctwa drei Wochen anhaltende warme W (Reichggesetzblatt Seite 190) Resid enztheater. Dienstag: Cine Hochzeitsnacht. C Stornoway WNW wollenl. 100 l n f e r ) Stornoway 757, 0 bedeckt w , , , cl nr e ben een, . 3. e . n , nn , 3 Härte verliehen hat, um der Krankheit i er. ö . k . enstag: Eine Hochzeitsnacht. ne . Eisl 7 u lassen, fodaß von längeren Ueber; erfolgreich zu widerstehen. ö ; gefunden hat, h 5 ĩ 3 ,,. Se want in 3 Akten von Henri Köroul und Albert Malin Head ON O d bedecke 117 ee, Niederschl. Malin Head T7566, Regen e, Teen ke feln. . bern let wel. ö. e , ü Kenn . e, 3 ö * . ö ö , ö arg, Anfgng 3 Uhr. Mustro x i. M) Wustrow :. kermngen Bereiche ber Gepitterregen ist es n nn über zu viel Nãffe 4 ,. 4 „hreienberen Getredearten in, den Niede. Io) das Hauptmaterial, aus weschem ö . i. 3 k 49

Mittwoch und folgende Tage: Eine Hochzeitsnacht. Valentia NW 5 bedeckt 144 Vorm. Niederschl. Valentia 767,9 bedeckt serun gehe nnrken, j Creisen ĩ ; = ö 36. ü meist bew aus denselben Regierungshezirten, 66. d ; tand in den höher gelegenen l, b. von Holz, und . (Königsbg., Pr.] a . geklagt, teilg nach durchdringendem Regen verlangt wird. Nur die rungen gelitten, indeffen berechtigt sein Stan fc de Tr e e, k . bah leihen (H. Föhnen len gh fie

h. ; Wiesbaden, Koblenz und auf eine gute Ernte, J ,, , än, Heli J , ien ge gie e, d, , , ĩ ) ö ĩ (Gass i i kein Regen gefallen, au ird. ; oder von irgend ein 6 , n, , ,. , n, York. Ausstattungsburleske Aberdeen WN Wi halb bed. 11,1 Vorm. Raedersgl. Aberdeen JI61.0 wollig ir iedersgl a ,, . . e. iel seit drei Monaten aus— , ö e er m n. nd sehr entwickelt, sodaß man diaerig ö .,, , . r r r ,,,

3 Magdeh jetzt schon mit dem Schneiden beginnt. . u E olzen 1 l . boi Wittwech und folgende Tage; Amgr in Nem Hort. Shields. SSD 2 bedeckt 12,8 e ,. Shields. . 761,9 bedeckt ie r, nn, , lle Feuchtigkeit wurde die Temperatur nicht herunter. jet Bie Flachsernte in Minnesota verspricht die der Vörjahre um ein ob der äußere Schiff sboden beschlagen ist mit a (bier er

& Q

2 9 Odo O OO de & I de

Kreife Kreuznach be

O

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrich. Sludes nes 333 177

e 2 2 8 9 6

W W straße) Dienstag: Die Notbrücke. Anfang 8 Uhr. Sagen 755,8 W 41459 W R

de

*

5 ( 8 5 J ö. liches Getreide ist bedeutendes zu übertreffen. g Novität. Bis früh um fünfe. Schwank in 3 Akten von Jean ( Grũnbergschl.] grũ drückt, sondern es blieb anhaltend warm Samt edeutendes iemlichen Schaden an— Sinne), b. Zinkplatten, 13) die Kren nnd Arthur Lipschitz. Musik von Paul Lincke. Holyhead. JIb2,3 W 5 bedeckt 13,9 e , gi Solyhead . JI61.1 wollig e , , 6 g. V. n n. e nnn g nr n. 1er e e,, . . Wee , , ö i. 14 ö . . Mülhaus. Kis. Muülhauns. gtoßen Tell auch gelg üinsti ; vorheben, die in Süͤd⸗ f fich der Flachs seit Eintritt des warmen d (foweit nicht mit dem Heimatshafen zusammenfa . Bentraltheater. Oi aeg Wh be s nir: gu kleinen Breisen. Zl va Leg Weg elt Ww e g , , gate ni Logo bedect Gen , e ter, ge , ,,, 6. 6. , , . . ö. nir ene d cennt, daß ö ; ters e W e ge, ho dentretdees ang. Die Geisha. Operette in 3 Auftũ Sal. an , —̃ fst wahl fast, durch= kder ghet, dmmnet, fehr, en, , ; ö. ; ; !. e . ufzügen von O. Hall. Musik von r n, St. Mathie Ish . Friedrichs har reiche Yüiederschlaͤge klagt. interroggen i ö , sich so recht nie e n. cht besteslte Areal seit dem Vorjahre sich be—= . 9 . . gel der ein , dee l. ,, . woch und folgende Tage: Die Geisha. amp ö ̃ von dem noch viel einzufahren deutend vergrößert hat, z en Dienstzweigen. J n r . Grisnej . 761,4 SW 4 Regen 15,5 . Grisnez. 764, s bedeckt 0 nn , haute, ist großentells nicht trofken ö Nach den, Berichten aus ., , enthält . ö, ö. gige tiger ff pfl sind BGellealliancetheater. Dienstag: Gastspiel von Ben Ali Pars... 764,1 SW 3 wolkenl. 15,4 Pari 7662 bedeckt Dach gekommen und vielfach sogar ö J . . ieren e s w, . . nm, ber chief uud . . init * vor dem Namen k 2 ö ater ; 7 benschiffe, 3) den Heimathafen, ; ö 1 er Verlust entstanden. Der Wert verspricht nunmehr eine gute Ernte. . d Einschrau 1 If ; d ö 3 ö ö Magie. Sulamith, indische Yelder 686.1 We W bed. 15.56 Felder 764 6 SMS J bedeckt ,, eher, herabgesetzt. Am . fee ersp g in hranzernte hat das n , w Erl den, 4 und un J . . JJ gie ö . e. ! 36 . a , . 83 er Hefe gef r erf e f gn irrer e g 6 den rern mn g. ein schnelleres Wachstum des . nach der Schiffsvermessungsordnung hom 20. Suhr cr . . . . vorgenommenen Probedrüͤschen den großen Erwartungen nicht ganz an, ,,,. giiha macht das Wachstum des Maises . gefetzl S' 16zo) die Raumgehaltsangaben der bis Un 1. . ; . äche. ; ; ; ] j ; Shi v . arz Mi ent y r gertoffeln beben sich infolge der äs ten. 4 1 8 Fortschritte, sst jedoch immer noch gegen , . ii . h . fc bee, me, w e garden, denen (eine ttwoch und folgende Tage: Die Notbrücke. Vestervig J7b6b6, 9 144 Vefferyig Töss, NW A halbbed. 9 Kraut, tesls eigen sie bereits her ist die Aussicht, daß die Kolben rechtzeitig = noch nicht vermessen nim r1—u —— y . ; i. e, . 1. ö ; . . . , ,,, auf be 39 . nr In nn,, 39 . . . ,, e d, me, , ö. . . . ) . ö . werden ieflã at au ö z 8 Stockholm b2,8 SSW Z wollenl. 145 Stodholm Bb G WMW 4 woltenl. ,, . , . 63 ,, . un, ö e, ö fen g , ern . (ür eri Wochen in vollem, Gange und Hehalts, 7) das Jahr der, Erbauung. d. H. da Jahr, in welchem das wär, bein igteit werden vereinzelt gleichfalls erwähnt. Autz den yverspricht auf. den ; e r. Jenzy bas Danptingterias, aus welchem Hernösand IJIbl1, d bededt 13.6 Hernösand TJ5ö4, 0 Windst. Regen ga, , rn Düsseldorf und Cöln äußert man 6 , Die niederen Wiesen bahn el . durch Drainage für ih , n. . w. 9 n , n,, V . . n. 96 lf rn uf , , Karl Frhrn. Fpaxaranda 755 ̃ 155 Saparanda 75535 N 2 egen äber Magnum bonum, das vollständig entartet zu sein scheine u Entwäfferung gesorgt war, vielfach g . ö , , a; ren Härten , G,, n Hoiningen gen. Huen erlahnstein Koblenz). ; ; ; ; ; egen j Geboren; Ein Sohn: Hrn Dberlehrer Dr. Sylvius von Monster⸗ Riga 6644 134 Riga 7577 SMG I heiter Wilna 759.7 SSW J bedeckt Dr. Manfred Jaerisch (Cassel). Hrn. Gerichtsassessor Dr. 75g T1 S ö j Arthur Rosin (Berlin). Hrn. Pastor Fliegel (Lissa bei . er ee: . ; . er sh Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer Ernst von Werdeck (Schorbus). 9 ? . ; Petersburg S186 SS& 1 Nebel Hr. Professor Dr. Heinrich Breslauer (Salzschlirf). Wien 766,0 17,8 Wien 764,5 NW I bedeckt Prag 765,1 NW. Z halb bed. Rom 7565,35 N 1 Nebel 2 5

Sonnabend: Beginn der neuen Saison. Zum ersten Male: Regen schauer Regenschauer Durch a Die Pflanzen stehen mit Ausnahme der Kupfer oder von irgend. iner Kupferlegierun aller w n ledrigeren Feldern hat er ort des ReederJz bezw. des Kapitäns (Schiffsführers); bei geteiltem 8 Gt. Mathier ö82 3 Sg Yoedect 168 0 (an en. d ier mn dne Joneg. Mathleu ede ; vorwiegend heiter weg geborgen. Winterwelzen zum großen Teil, auch e if Das daß hier mit dies . Bey. Mlles. Asoka und Desima, japanische Zauberspiele. Ben Ali Vlsssingen 7öl,5 SSW J Regen 14,6 Vlsssin gen JISs5 J SSW X Dunstf vRife, sowie beim Wenden des geschnittenzn übrigen Schiffe sin ö,, Hin bhese ret. d. oder vom j. Reärn aso Skagen. 766,7 NW 4 wolkig ifole steben Ki guten, Kren nn fee, ihn . Bauptfächlich sind hiervon hesonders glänzend. Vermeffung nach den deutschen Vorschriften nicht zu Grunde liegt, Familiennachrichten. Wiöbdr 6 3 6 wollig 1b Web Jord NW v halb bed. er gelegenen Wesen sehr reichlich zu werden. Schiff zuerst vom Stapel gelaufen ist, oder auch das Jahr eines etwa Sorte erfsetzt werden müsse. Teak) Holz, b., bon weichem (J. B. Föhren) 626 berg Münckenau (Breslau). Eine Tochter: Hrn. Oberarzt Wilna. 758,8 15,2 Pinst 7665 3 Windst. bedeckt Prag 765,8 16,6 Floren; . 763,5 ; wollen.

änter haben jedenfalls den größten Vorteil von der . zeit. Organ des Deutschen Schiff? 1 (Bor. Ghron vmeler, welche das chabt. Rur gang vereinzest wird aus den Die „Zeitschrift für Agrarpolitik. n e, ir , lere , 3) . . 5 * der Schiffsvermessungs ordnung vom cx · ——— Rom 565, 2204 Florenz 764, (. 19,4 Cagliari T7ö5.7 N wolkenl. Cherbourg 765. WSW halb bed.

grant eee get ne. wacdeburg, düne. garni e figsten n g ge r eder. (Verlag Paul 20. Zuni i858 oder vom 1. Mär; 18395 behufs Feststellung der Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Cagliari 639 29 Clermont Jö6 I SW X bedect

; ; Vertretungen, herausgegeben von . ̃ f d 15) die Zahl n ahrgangs folgende Schiffe ermittelten Hauptmaße, 14) und 15) die n mehrfach schwere Hagelschläß. Parey, Berlin), enthält in eit. des ri . e m relf̃ fat , ff ge wren, nennen der Schsffe und zer zt. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Cherbourg 607 164 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Clermont I665. 8 190 Biarritri z.. 766,8 O 3 bedeckt Nizza... 762,5 Windst. woltig

Schaden verursachten, wi l' Beiträge: Entwicklung der Schlachtvieh⸗ . t . a ,,,, ĩ chinenkraft der Dampfschiffe ausschließli Dswreußen und e She ne m Berlin pr K fene e s Hs e ref n, 18) den Namen und (soweit nicht Kugelballonaufstieg vom 16. August 1905, 9 bis 10 u ittags: Biarritz. 368. n ; ö 2 ö . Nüja 762, 0 Windst. wollenl. 215 Krakau.. 762,5 WN We bedeckt Lemberg 60,4 S 2 bedeckt

sein. Von sonstigen duktion, Handel und Konsumtion“ von H. Gerlich. Vom ; k , , n ,, n gange geben, 19) bis 23) die Zabl der regel= Verkehrsanfstalten. ö 9 s , . ü m Soo m] 1ooo m 100 m 2000 m 2680m TFratauu--. 6b. W X wollig 1550 Lemberg IJI62,5 WN W 3 bedeckt Temperatur G0 19,2 19/0 16,ů 11,5 6,7 3,4 ;

Rei. Fcht 183 77 55 56 65 65 H Sermanstadt 765,5 OSO 1 wolkenl. Hermanstadi 761, OSo 1wolkenl.

Wind. Richtung Sy Sy wm ww weörw n d, ret Windst. Heiter Friet = F635 Wmmdst wostenl e , . ; 6 , Irini 6 G s walter. raturzunahme bon 18,5 bis 15,1 5 und Abnahme der Feuchtigkeit Liwornd = S6 R wolkenl. ö . gkeit. Belgrad. Belgrad.. 762,1 W halb bed.

f ; ] u lage der Buchhandlung Georg Reimer in Namen der Schiffe alvbabetisch, geordnet, ö nn, für die deut sche San del fem int kein, eig, gam sind nach der alphatetisthen Reihenfolge Bewölkung zunehmend. Zwischen 340 und 600 m Höhe Tempe Llvorn g.. 755,9 NO 1 wollenl.

Selsingforz?· öl, 5 SSS I hester Delsingfors 753 d S halb bed. Kuopio... 759, SO Z heiter Kuopio... 754,1 D) O 1 bedeckt

Bericht die Mãuseplage so start G auf das Jahr 19653 hat folgenden Inhalt: JI. Verzeichnis der ihrer Heimatshäfen aufgeführt. Kennt man daher den Namen oder Mitteilungen des Königlichen Asronauti 9 glich 6 schen Iurich . Zürich 766,4 N heiter

gebunden werden konnte, sondern sffahrt bezüglichen Reichsgesetze, ⸗verordnungen usw. Fäden Heimathafen eines Schiffes, so wird man das sinkraut vorhanden, ist. n dh . in Magde⸗ 91 en 1 Sea. Reiche amtlich oder im amtlichen , n nnn, ö Raumgebalt, den Namen und Wohnort des im Nie grun gebeßirk Trier Schr en Ing 1 Dund vor allem in Auftrage herausgegebenen, ausschließziich auf die Seeschiffahrt befüg. Heckers und Kabitsng fowie die sonstigen Angaben über das Schiff burg, Merseburg, Hannover, Lüneburg, Casfel un k Huh Jeitschriften. und Karten. III. Verzeichniß derjenigen den Verzeichniffen leicht entnehmen können, Die ira eni fh. An⸗ dildegheim Ernte verhältnismäßig weit vor! aut wärtigen Saaten, mit denen vom Deutschen Reiche, vom ordnung sowie die größere Zahl und Reichhaltigkeit der Angaben In diesem Jahre, wo die Ernte rerGäantenstahbe kaum noch früheren gtorddeutschen Bunde, vom früheren Deutschen Zoll und über jedeg einzelne Schiff unterscheiden die Verzeichnisse von , 4 an 3 n,. nenen dem Halme steht. Bie Handelsverein und von einzelnen n, w der als Anhang zum Sin ihn n mn i , de, r, gesprohen, weden, cht allein diesen noch nicht Räber die Auslieferun desertierter Matrosen a ö ; z Schiffsliste. Die letztere wei e iffe na s. abgedekenen. Wein Hetteffen dene ih rh r, Etwa ein Viertel Beyeichnung dieser Ee ll LY. Die Seebeßßtzen innerhalb te: Rech nfelge ihr Unten scheidungfgnale nach und, beschränkt, sich, unter sttenen Rest, sondern beurteilen die Ernte. wa ejeichnung 8 biete X. Technische Kommission ĩ ktrischen beniebungeweise französischen ge ch zich ann dent Wortlaut geballten and Reiche gebiet und der 1 . , . n,,

80 600 s O- 0 0 0 O . T

er Bericht erstalter ale dings baz kehr finler? Um. für Säeeschtffahrt, B. Helchstemm Diner ouch schiffelisfe, , lien erh r , selteflel rl Ergebnisse 6 eich i tion, . . er ger n er , nf, ö Ramens, e 6 ,,, St nl end etre be. in? Frage gestellt werden; da sedoch diefe gewissen · ¶Seedampfschiffsmaschinistenp e erleit, * m Gecdampfschiffs. n ö , ,. Uf if endet Fiel, find

äßig im Lande verteilt Prüfung der Seeschiffer, f g s ö. hasten · Vertrauen dmänner Jiemlich gleichmäßig ̃ Unt ungeftcllen und Untersuchungskommisstonen Verf eichnifse wefen lich zum allgemeinen Gebrauche ind, Liegt ein Hrurz arrfkit n ee il. an k . auf Seh. und Farbenunterscheidungs ˖ 1 H ger g, ne nn, usw. bestimmt. Diejenigen 2

Ge snd die Bewertingeziffern gi i ĩ Ausfertigung der Vefghigungs eugnisse fir, See, iche Suczkanckmeßbriefe erhalten haben, sind in dem Ver, Een mangen, Winter. und Sommerweizen. vermögen, F. die zur Aus artig ; if tändigen schiffe, welche z 5 z enthalt die bis auf Winterspelz zurüdgegang Winterroggen um Gz und schiffer, Seesteuerlente und Se e rp fschff sn Ce in, gustãndid ichn ssse V noch besonders nac en e 3 Shi .

Sommerroggen und dꝛsf⸗ . jetzigen Noten Behörden, G. Seeberufs enossenschaft, eemanngämter an Angaben über den nach den Vorschriften,

Sceehbhe J boo m] looo m boo m] 2200 m] 2 3 Vid . 8 * S z b ‚— ben, I. Behörden fur die Ver⸗ r e bene l eümnsmle fen Brutto, , . . . Var chan I , DW wegen der n rn. dem l ier wee en n, . . vesge ö die 9 1 6. f 63 rf n ö jwischen Brutto. und

uffa 1 3 24 1.43 or

Rel. Ichtgł. C / ) 46 Si 68 34 36 belbben. 16s ( , . . fe h Geer re srl u Hamburg, M. Küstenbezirkdämter, gate er rl, in Prozenten des Bruttoraumgehalts.

Temperatur ') 17,9 11.57 8,6 6,3 Portland Bill 768,1 wolkig 15,6 Portland Bill or 7 W Wind Richtung NGO No No Wind—⸗ Ein Maximum über 766 mm befindet sich über Bayern, ein Ein Maximum über 766 ũ̃ lch trauen ĩ terfuchung von Seeunfällen, O. die bd tmrs, Ta e Fo z dos W,, , , , bog nan ö Dheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ Flache Wolkenschicht bei 1400 m Höhe , darüber T t Wetter wolkig und kühler, bei mäßigen Südwestwinden; meist ist und, herannahend, weftlich von Guan. In Deutschland ist das stelle. den si der mit konsularischen Befugnissen versehenen Behörden in Gesundhe . m en , , aer e. 5 * Vl enn Trübes, später aufklarendes Wetter, stellenwelse ., te nl itt ) . im Süden, siemlich fühl; gestern ; ä der, T tschen n 6h , e. 3. . ö . nden verschieden . ö * B. . 1 anien. keit und Srehung des Windes Deutsche See warte. Her ei bälelsfl fait Sleniich siiig, möst geuhtartn neten ganöte än betur ktzelah lle ion hel w, g, de, heäennrr. Der Kenetgleesuthesthte tier in Pöahis macht gn girl Dent fe Gren arte. Winterweizen . ; 3. beborden und die t ,,,, ,. 8. auf die Vorschriften des , , über e g g g. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Sommerwelen! ..... 6 6 ba en ö 2 i, era, ves * Beulschen. Reichs 6. , ürtei) am 26. 2 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Winterspel . 1557 fielen Konfularbeamten fremder Staaten abgeschlosfen im .

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Winterroggen. . 1655 n g. August 180ð.“ Sommerroggen. .= Stand der Tierseuchen in Ungarn am 3 Drachenaufstieg vom 19. Auguft 1805, 14 bis 125 Uhr Mittags: Drachenaufstieg vom 20. August 1806, 8 bis 103 Uhr Vormittags: Verantwortlicher Redakteur: . w 1 had den wörtlichen Mum cisen des Cnidlich ungarischen Adkerbaumlnistertums )

V.: von Boj J ; J Bojanowski in Berlin. Für Kartoffeln hat sich die Note des Vormonats 2.4 nicht her Gan * . D

Seehohe boo m looo m lboo m 200 m lBo7o m Sechs be- bo n 1000 O οο ολù Qa m ie m G , mon f , Kii. nem 0 , , ,, n . . g, oer . B . er, ee, g, d,, r, ere, me, e. 0G o 92 ; t ru orddeutschen Buchdruckerel und Verlag. Anstalt. Klee und Luzerne werden um O,4 und O.. bie . tan seuche Wind · Richtung. Sm s süöy S Sr, Wind, Richtung. WSV I WSRS. WSwI W VSV Berlin yy, KBilheimstraße gꝰ Benn ilt; Bewäßferungsiwiesen haben, ihte ; Geschi : mpa 8 bis i ieiner. . Dig ffn, Hi. o ß ff. ben, ti,. nein laßt s Geschw. mps bis 15 zunehmend. einer ier Rote beibehalten. Aus den jetzigen Lets hne e, ir üg

Untere Woll bet etwa 1856 . Bewölkung wechselnd. Von 2000 m Höhe an überall die glei Acht Bei 8 Jahres n ; ntere Wolkengrenze bei etwa m Höhe gleiche ht Beilagen enn, geh nn flit . bejelchnet wird ahne Rü.

Temperatu indes. emperatut und Abnahme des Winde seinschließlich Borsen · Beilage (inv n iht tet Jure ere u lig ere Heng Hes eingebtachien ersten

& 6 do de

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 2 s g e sto Senf e Gen 765,8 S wollenl.

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ch Lugano Lugano.. 763,0 N wolkenl. Nebel

Kugelball onaufstieg vom 17. August 1905, 34 bis 34 Uhr Nachmittag: Sins 5537 bedect R Sans FSS 5 S wolkig

dd K —— ddl 1

2

e, m, . e, , .

40 88 120 18 60 das

Zahl der verseuchten Orte...