laooss) gDincentol · Vhonographen · Kalzen · Gesenischaft trunk er, die Schulden eingellagtz arch 7 m. b. H. in Liguidation. zunen etwaige Forderungen nicht mehr berũcksie htigt F n n f t E B E ĩ I 2 ) E
. , nde, e, ge , ama ; . an. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Růũbenkonto 53 212 37 l Jucker ꝛc. K S888 18216 selbe geltend zu machen baben, wo er 18oß betätigen. Nach diesem Th. Bretschneider. H. Vincent.
. . . 23 ee, . 18. Sertemb * M 196. Berlin, Montag, den 21. August 1905. 2
Abschreibungen 68 473 44 33 86 3 . ĩ S is berg gshäfts, und Bernögenzühersict det Osthteusisgen Landschaf — g arrih 00s. ; pee, , , . . . en aug den Handels, Güterrecht, Vereing., Genoss enschaftz= arif. und Fabrz lanbefannkungchtagen der Gffenb̃aknen entbalten find, J . J i , t
Bilanzkonto S888 645 16
Aktiva Bilanz vro 30. Juni 1905. Passiva. — a e m m mm n, f für das Jahr vom 1. April 1904 bis 1. Altienkavitalkonto . ö . LGelchä tte ner. e al⸗ d 18 9 9 Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. at. 10
brit k Fabrikanlagekont 1) Iro ige Anleihekonto
p. 3H. 86 Ma . ... 1298 332330 ; , 21 435.12 2) 47 9 ige Anleibekonto.. ; . ] TD , , ) Pfandbriefgumlauf n , , . 1804 eo zrs zoo « Abschreibungen . XT 26 s . gautg 357 ,, 63 Mr, Das Zentral Hande gregister för dag Deut sche R eservefondskonto u 31 lo 334788 375 Selbstabholer a di tt eic kann arch alle Postanstalten, in Serlin f ů . 51 613.68 Gttrare erde. (Dies vositions.) Fonds: i, 323 42200. 384 398 275 — . n e e . . e , . Reichsanzeigers und Koniglich 56 Be , D . Fir daz Deut ce Reich cheint b. der Real täglig,. — Der ö, 789. 85 konto . Zunahme gegen gas Voriahr g Jod 6 e, gegründet an d, Tad, Ds r, It fe feln, brenn f. den f 3 än des fiche. = Glnielne Kummeth loste 200. . Anleibetilgungsfonds onto . trag erfistelliger auf Grund der ZLandschafteaidnung vom 7. Derne mber 1891 F ö ĩ en Raum ciner Drucheile 80. 3 . 8 4352 . Fleinßahnerneuerunge fondẽ konto. 35 632 75 zugstekender Fyvpotheker forderungen unter Heneralgarantie der 14 7 land. m „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 19 Abschreibungs. Rautionstonto.. 100 — scaftlich belleknen Güter und aller beyfandhriesungsfãbigen fie mögen 6A., 196B. und 196 C. ausgegeben. Kautionẽeffektenkonto Rontokorrentkonto (Erediioress ... 686071760 beyfandbriest sein oder nicht = adligen, köͤllmischen und zu gleichen Rechten Vat nt 30f. F. 18 895. Fahrbarer Laufitubl für 4c, S. 20 417. S fü Depositenkonto t 3 Gewinn · und Verlusttento befessenen Landgüter des Land schafts fenirk⸗ eiaschlicßglich der staatlichen Domãnen l e. Kranke zum Wiedererlernen oder Erleichtern des Ferntommandocansa en, , für Vartz: Fe, Meffezt 1. Dr. E. Sell. Pat. Anwalt. Kontokorrentkon . 63 9. Neberweisung an den deere o iz und Forsten sowie auf Tie. Sicherheits fonds der Dstpreußischen Landschaft. (Die Ziffern links bee ĩ 3 kö Richard Fiedler, Berlin, Kronprinzen iweier a m en m * welcher der Verkehr Berlin RX. 7. T. 1. C3. L. Sell, Pat. Anwälte, Kassakonto 25197 ö t 134,10 Sämtliche Pfandbriefe haben gleiche Vorrechte. ezeichnen die Klasse.) 6 3 A 96 . tätig angejeigt wird ,. Stationen selbst. 25a. 163 3123. Nabtloser gummielastische Attionãrkont⸗ , . ö Y Beliehen sindd 14 437 Güter I Anmeldungen. J. 18 021. Formverfabren some Form ⸗ Att. ⸗Ges.. Berlin. 3 12 1 C Halske Strumryf. Wilb. Jul. Teufel, St attac. 3] 9e Fabrikanlage und zwar in Höhe b . 9 n f i en,, . jur Herstellunß von Rohren 76e. O. 1 , n 276. 163 337. Verfabren zur ne, ,, n, 9 3 n ,,, g, ,. eee , e r nen Formkasten. Deutsche Schmiervorrichtung für dẽẽ Dalelager 2. 8 3. ö, ung r fer Gesellschaft. Dessau. 19 3. 04 Max an Haack u. Albert Knoblauch, r n . ö ,, . s ö zur Befestigung von
Agio insen⸗ und ᷣ ꝛ . ( voraus bezahlte Zinsen) 11120 55 Vortrag auf neue 71 23 682 55s von 9 . d genannten an dem bezeichneten Tage die Grteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer 366. S. 19213. Percinsgter Gas. und Bb. Warschau; Vertr.: Dr. B. Alerander Katz, Pat. Sr rungfe * (. . ider. Raß, ** Sprung dern auf en teuzungsstellen der Zurte.
— —
Vorräte laut Inventur 37114382 . ; T F 298511257 und in böherem Betrage rund r , ler f e, h 5 . g Vor jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der 6 Wasserhahn für Flüssigkeitserbi it Gast. J Woldegk, den 15. Juli 1895. Zungbme gegen das Vorfahr — 1 zeichen angegeben. Der Gegen⸗ ; ü Fkeitecrbißzer mit Gasfeuerung; Anw., Görliß. I. 2. Cs 8 ⸗ 144 5 z 3) Neue Taxen sind vom 1. April 1901 bis Ende 17. ftand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Zus. j. Anm. S. I7 963. Elise Friederike Ottilie ] 1 ö. r ⸗ Franz Simon, Dres den, Hechtstr. 63. 24. 6 oldegker Actien⸗Zuckerfabrik. I. Von Darlehen über den balben Tarwert stehen zur 2 5532 Gütern. . S5 667 375 — Benutzung geschützt. fu Siemens 6. Binßaern r Bie. ge n ö , und Alstell. 45c. 163 338. ,,, . O4. Der Vorstand. Davon sind getilgt und bilden in Pfandbriefen getrennt von dem Gigen⸗ 3b. S. 38 308. Schutzworrichtung für den 29. 2. O4. ; Boigt. Ehenmmit 9 6 chinen. dn, Rudolph nach innen wendenden Las kebtorrern. Sch 12 A. Hamve. Aug. Schultz,. Carl Ramm. tümlichen Fonds den Bestand des Tilgungs fond. . . 8 S78 300 — Kragen von Ueberziebern, Regenmänteln u. dgl. 39a. T. 9486. Verfabren zur Herstellung von 77a. 9 3 . cherstr. 356. 24 5. 94. Bethke, Lixpebne, Kr. Soldin. 25 11 5 utz Gevrüst und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern lbereinstimmend gefunden. 5) Die Jabressollauagabe zur Einlösung der Pfandbriefe nnsscheine betrãgt 13 832 415 49 n,, Elberfeld, Augustastr. 78. 18. 10. 64. n . oder anderen Hoblkörpern aus Kauischuk. Hans NRepte u 3 und Sprung dorzicht en. 459. 163 339. Vorrichtung aur Girfuhrun Woldegk. den 26. Juli 1806. Woldegk, den 20. Juli 1905. 6) Die Jahres solleinnabm⸗ betrãgt ; * . ge, amp es glog: Otis Angelo 416. 4 Traun 2 Söhne, vorm. Har. sraße a7 3. 23 egener, Berlin, Chaussee . der Milch in Siena tte mln . 2 2 Die Revisions kommisfin. w In“ Jenfen von Brand rie sedar ken mas rösch 13 333 313 i, . . . 22 ö o. Maschine zur Cleichietigen 'rsen en, Sin satzteslern. 3. 3. Hat O. Runge. . Vergeit. G. Bade. gerichtlich dereldeter Bücherrevisor. b. an Verwaltungetostenbeitras Duittungsgroschen) 8291 0s z d,, ,, , 28. 6. O3. . 2 30 233 Bree fer Fohlen. Getreide è n glei chaten , , ut Lleichteitigen 166779. Jeoseph Mey X Comp., 6 n b. d. W. Sturm. 5 ö . n m , . 12851 31418 3 32. . j gn Bree las. Weißen burger Jus. 4. Pat. 155 757. . — 1 2 2. ö ö — ) Aus dem Reingewinn ö. fetten, Bleichen; Färben, Wachen usw. von J , . deim, Suisenring 5s. Mann 398. Schleuderrad mit einseitige oo? d] ; 7 Erwerbs⸗ und Wirt a tsõ⸗ ũberwiefen x 187 87452 Strähngarn. William Henry Crompton u. 129. S. 385 O23. Tele torartig zusamḿenschieb 800 e , . 96. . Einlauf und jweiseitig er,, , . ,,. Hierdurch machen wir Helannt, daß * . g = f ö 60. . Zins 10 2382 , 366. Vertr.: . n, , ,, Hoff mar mn. Gbarl orten. Stau berdwicke fung in Hie e gf a, 1 b. Jet deer Lr e. n Walter Os in Schönbeide als Aufsichts ssons en i 7382 * Dr. G. Döllner u. M. Sei e ⸗ . n h m, , ,. 6 um Brennen 27. 2. 03. Tei pzig· Pi aswiß. ,,, 6 — 836 2d 1 r. genossenschaften. 9) zn er T tiarturgen, J . . — Berlin V. 5. 16. 4. 04. cller, Pat 429. N. 6663. w zum Gießen von 1 8 2. Pꝛul Jochum, 66. 1663 8340. Regler für das Haupidampf tenen Herrn Emil Oschaz gewählt worden ist. geine. Im Rechnung ja br vom 1. April 1904 bis dahin 1905 baben Termin? zur . 3 W. 21 408. Sortiermaschine für Bett, , , ,, . aus wachsäbnlichem. mit Fasein YHannheim e, , . 26. . Gaab, ventil von Dampfturbinen 4, Schönheide, an 16 inn e. . 3 ,, , belicbener Ster und Grundstückẽ stattgefunden. . e 3 nh. Rudolf , w. Naterial.¶ K Phonograph sic. 8G. Z1 057. , 3 stbalt masckinen. Dugb Francie Fullag ar, cf ; * auf Antrag der Landschaf 8 Friedrichspl. 17. 13. 11. 03. ; Drange, V. St. A.; Verir.:: A. du ron mit Füß 4 , zum Festbalten on⸗Tyne; Vertr.: d. Fenn, g 2 Re wean Sm. B. 38 517. Verfahren s Bois · Reymond ? Sanne ; mit Füßen verse benen Glübkörpern für Invert⸗ Harms 5363 Heblert, & . jur Darstell Reymond u. Max Wagner, Pat. A n, r, , , Ain für Invert⸗ Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, ung Benn T men, uz reh; was Pat. Anwälte, , ö 1 6 Gosdstein, Fr ng ner, Pat. Anwälte, . . ö 6 7 4b. 163341 Temveraturfernzeig . . 9 nIldetal Tn; iger. Fa.
nach Beitritt ko zentrier er saljsau er Ind j w a — . 1 41 T 19g eiỹ lkalilõsungen. 1342 8 15 127 P ng 8 ö ; ig? f 2 2 Zeitkontrollavparat, bei wel⸗ SIc. Sch 22 670 * D fũ 5 Bad e An c 8 . vr ö. . 4 . Blechkorb ur Glasballons Aug ichh o rn Dresd * 0: 9 ha en 3 — . . . rẽsden. 19. 11. 03.
Sächsischen Wollwaaren · Nruckfabrik 8) Niederlassung x. von aa ge, wn . a. Rh. 1I7. 11. 0. bieren einer Ubr di a f e. ; grap bieten ein br die Zeit re⸗ o. dgl. g. S k ö * gistriert wird. Einst Damcke, Friedenau, u. Her— orten stt 6 . Duisburg, Ruhr⸗ 6 . be, ,, jum Einsetzen von 1d dolierr Tunkrlatten. Superior Match
Ahktiengesellschaft vormals Oschatz C Co. R chts waͤlt Oscar Reichel. e an 49 en. 10 Zwangs verwaltungen . ; . . . 120 3 12972 ö. n M2621 . Am J April 1904 standen unter landschaftlicher Zwangẽterwaltung 10 Güter e, , Verfahren zur, Darstellung 1a rn Sinst Dar ; ̃ Der Rechtzanwalt Georg Poppelauer ist gestorben Im Rechnungejabr vom 1 Arril 13604 bis dahin 1865 sind unter richt. . 333 k vorm. Tann 6 . Nur n bergerstt. 45. 8 12. 064. Sic. Sch. 23 260. Verfabren zur Herfiell 2 — 2 2 2 P . 6 3 ö * 249 5 . 53 8 9a F . 2 ö rfaBreén und NM z z . 4 6 Ua! Ur erftellung 1 6 m 95 * 2 . iüstener Gewerkschaft n , r , , meg fl 234 landschaf liche Zwangsverwaltung gestellt w e , , . 53 . - , . war nn 9 schmiedec i fernen oder e e,. 9 . ' ,, Mich V. St. A; Vertr.: Rechts anw e zn. TF 9 =. 2 Darstell eric lung einer andauernd gleichmäßigen Siebur sorte: aßen; j lernen Lager, und 8. A. Vopper Anw., Berlin SW. 12. 7. 4. 0 A ti 7 Ils aft J * in, den 15. August 1905 gelbscht vi . ; . ö ö ; 8 16 Guter von tertiären Alkobolen. Farbeufabriken v nn. des Haͤcklels bei Hache lnmascht en it . , , n, g. Zus. Anm Sch. 21 590. 1 t wa erlin SW. 12. 7. 4.0z. ct iengese ö f 4 er Dre re m. . crichtz ] Hiervon ist in derselben Zeit die Zwang verwaltung aufgehoben über 7 Friedr. Bantr E Co., Gierl. 137 . , frre G , m. ne ö *r 6s aus Schwe l mer Eisenwerk Müller C Co. A. G., 2 5 3 — er 1 ? ; und iwar: . . 13e. S. 31 717. Rohrreiniger mit win gen dem Hein. B, , s,, ,. r ö. Ro *. 4 l f Gebrauchsmuster. un erer Aktionäre vom 2). Juli d, 23 fn . ossen a. ohne Zwangeverlauf über 2 Gũter Dammer und durch Dampf, Druckluft o. dgl. * 466. L. 19 452. Verfahren, um bei Kraft⸗ . 21. Schaltvorrichtung für die (Die Jiffern links bezeichnen die Klaße) k Srnndtap tal un 6. 3. ie . l 262 b nach Iwangsverlguf äber s n . ; wegtem Kolben. Benno Herman, Berlin, Chaussee· fahrzeugen bei Ueberschreitung einer gewissen Söchst.· Heinrich — . , , ,. 3 nn, , , i, nwo . , g 9) Bankausweise. kö eh ik bos aater landschaftlicher wangsvernaltung 9 Güter . , ü, gi, g s Ebersser gn , i, b,, k Eintragungen n und zu diese wecke nom. 3 11) Verluste: eine 8 20 160. Dampf. oder Gasturbi vom Willen des Wagenfü . — 1 Lier, Zurich; ir: F. Weber, Pat. Anw., Berli e . 5 Iren ö 163ug9 . 2 — ⸗ ode asturbine mit . 8 Wagen bre: s abzusperren. Oito W. ; 2 5 Berlin . . ö ! e, n, , , , m, mer. , re, ,, , n de san ee, d, g, ,, n ,, . 1” 85065he z * c erechti i len] G ere e mm/. 2 Serlin. 4. . 4 ö jzützenschlagvorrichlung für 33 341 3735 3198 286 7 2. 293 296 313 326 hie ft ö. Tien . 9 3. 6 I. Vermögen. . L. 20 686. Umkehrleitvorrichtung für Rerftanie Gepkenhemmers Werstunt. 2 Ma. 33 3 zz 4g es l ls es cz 3 13 jen an der Dividende teilnebmen, vom L. uli . K. . pace 2 . af 6 ; J r g fur viestrne r iftmas chin 2 7 Jbercchtiat sin fandbriefsbestand des Landschaftsfonds (ie nannter Eigentümlicher Fonds): ampf⸗ und Gasturbinen. Hug ⸗ plosionekraftmaschinen. Pete 9 6r O 493 50M] bis 2 0 18997. ab aber vel gewinnanteilberechtigt sind. . 9) Pla c än 3 ö 0 9. z . 2 104700, — Vote damerstr. 10 11. 21. 2. . k Engl.; . 6 r,, . 2 Sc. S. A8 685. Frotticrgemebe, in b-sondere 184 Siß 878 884 S981 309 959 962 876 u 991 Die neuen Aktien sind von einem Konsertium mit 4 , 7511 1600. — 148. D. 121035 35 3. man . i , immer. für Unterkleidung. Dr. Fritz Lots, Friedrich 12. 257 614. An Schwinsstan gen aufgebängies der Verpflichtung übernommen worden, sie den bis⸗ 535 * 21 16 D . 5. Expansionssteuerung für 1 Pat. Anwalte Berlin NW. 6. 3. 6. O4. mio ': S. BFnertc- Schãttelsieb. F me ge dn, taugen aufgebhangtes der,, g mn neee Hesellschasr us Bezuge machungen. . ; n,, . 3830 1 anzubieten. Im CGimvperstãnt nis mit diesem Kon— 40051] ⸗ . Zunahme gegen das Vorjahr: o, 6 2 2 ger aschinenbau - Att.“ Ges.. vorm. ,, , . mit seitlich schwingender 2a. 3521. In den Bara ö. gar enn, ,, k Wel er Dresdner Bank und dem A. Schaaf. 3r ö. . echer Keetman, Duisburg. 24. 12. 01. Tadel. The Reece Button Dole Machine ,, In den Badtaum von Bac'öfen 1 , , 1 * eue haufen schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt ; fe 20a. M. 23 792. Seilgreifer mit einem unter Company, Boston. Masf, V. St. A.;. Vertr.: ; en met en der Schwülbebälter mit einer seitlichen und eschluß sowie seine 1 417000 . Einflusse des Wagengewichtes stebenden Gleit- Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 24 ö ö r, d,, , Josef Vog genauer, * ᷣ̃ö Ück. ne, . 51 6 f mosenbeim. 6. 05. V. 464 8 ö Recrer se, We schinenfa hrt n. . i nr Odi. Veriabren zur Herftellnrg 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 24. , n, . . . gießerei G. m. b. S., Schöningen. 10. . 07, FS 2 ii Arledter, Hamburg, Schleusen⸗ . 6. Die folgenden Ar meldungen sind vem Patent⸗ cmmander liegenden . acke ler mit Ker⸗ 181 ucher irückzensmmen. mauerung, direkter und indirekter Se ung und *
1 CMO Mt.
(40058
B. Vermögensnachweisung; . m 8 rr. Hugo Lentz, Berlin, Pots damersir. 10/11. 153. 10. 04. 6c. B. 27 344. Mischvorrichtun fũ E 3 2 2 . 9 oa EK ö 4 orrichtung für Ex schis enfabrit Att-Ges., Großenbain i. S. Z. 1.05. 489 457 30] bis. 2358 C00 zusichhic5l, 257 574
— —
* — *
—
Fer g Generalversammlungẽbeschl , ee urchfübrung in das Handelsregister eingetragen worden, ö. . worden ist, die gegenwärtigen Aktionäre 3 Ge⸗ Em . ee. r. , 2) Barbestand der and haft t eff y schaft auf, ih zuge mter nachstebenden 280 . 5 XX. I 35 a. Darlebe die Generalfeuersozietãtsd ; ] 2 ᷣ . seüschart auf, ibi 3e en, , , Tilgung ab 2. Januar 1907, verstãrkte Tilgung . Dar leb . ,, , , 6 * d 20e. S. 29 556. Nitelpufferlupplung. Emil Bedingungen g ad . . z n, b. derzinslich belegte Kapitalien bei Ter Bank d Lehmann, Striegzau i. Schl. 2 . il 5275. A2 11812 pi . aus ũben. i Gesamtfärtigung ab 2. Januar 19165 zu . Hyxothekarisch sichergestellte Vorschüsfe: oe. B. T6 553 k * it Att. Gef. für e nn n, , * R. 19 8635. Verfahren zum Hopfen von n Rauchabzug angebrachter Rauch. und Hi 1) Die Anmeldung jum Beuge findet innerhalb 2 ng, 24 . . a. Kurzausgleichungszuschüsse c l 78 sdsberer Rn 4 htung mit aus— ö n. Fabrikation. Berlix. Bier wurie. 19. 12. 04. ö dämmung. Ba nee, , n, , e w,, .. der Aueschlun rist vom 21. Airguft bis 5. Sep lum Börsenhandel an der biesigen Börse jujulaffen. * er eschoffene r e wn, Pfandbriefedarlehen: . fr durch Verschieben der Puffer ö. 4 ö . Ta. D. 18 175. Verbund. Walzwerk. 8. 5. 65. W. , Altftadt. Rottweil X. ei ie ßli Berlin, den 15. August 1805. . re, Termn 51 8120 4. ungen Franz Podlaszecki, Premrsl 49 t. S909. Verfahren jur Herstellung 75. T. 9883. Vcruchtung zum Aufæickeln von Wͤ ö n. Rotmweil, tember d. J. einschließlich ; a. aus früheren Terminen 651 61292 ö Sal.. Vertt. T6. Daus te, Pat Ann 1 l, dofitiver Pbotograptisker Piementbild V ung Naht *uf Srul⸗ Vorrichtung zum Aufwickeln von Württ. 12. 7. 05. B 28 327. ke ter Direction der Disconto⸗ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 5. aus dem laufenden Rechnungsjahr. 422 02272 473 6345 3 am, Berlin Pigmentschichten e, n, . . bellen 1 41 2 * 1357. 05. 2b. 257 690. Antriebzvorrichtung für men, r ĩ ses 73 66 8 is zun ,, . 7 T 3 ĩ . en auf dunklem Grunde durch Kovieren **. . = 23. TLzufraz für ein oder mebr, ünetmaschinen, mit aus ihrer i 6 2 N Alerander. Von diesen 473 634 51.3 waren bis zum 1. August d. J. 413 385 206. S. 20 s21. Stromverteilung? an „unmittelbar nach Negativen. Dr. Ludwi 6 srus̃n *. rad fir ein ader mehr. ien, mit aus ihrer Lagerung nach oben frei Gesellschaft m Der mn, . 10236 38 . zar Kasse eingegangen, sodaß dieser Vorschaß am genannten Tage einschlie glich ILeltrich Vahnen mit befon deren ir echt n, n germ, * 9 ẽè Strasser, 1 , mit Eraus itehharer vertikaler Ra nrwell⸗ Friedr. Wilb
bei der Deutschen Bank in Berlin, Fie dritte ordentliche Generalversammlung der Zinsenreste * in Zwangsverwaltung und Zwang versteigerung beñindlichen Güter Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. D., Berlin. 5 Sa. C. 11 523. Steueruna für hydraulische 485.. Sch . R. 310., . Jung; Barmen, Humboldtstt. 10. 17.
bei dem Barmer Bank ⸗Verein Sins berg, der Kammgarnspinnerei Lieb schwitz, Gesellsbaft mit noch 0 250 4M 93 * betrug, und zwar: . 3 3 05. ¶¶Arbeitsmaschinen. ins besondere für brdraulifche Preñnsen don Ungezsefer Ind deffen 3. 5 Vertilgung 3 .
Fischer C Eomp. in Barmen, kefchrankter Haftung, in Liebschwißz 2. , Eister wird 2. aus früheren Terminen . n 621144 201. S. 20 825. Oberirdische Stromabnehmer ; Cannstatter Misch * fiucima schin en. abrit, Sig. R. 28 230 . ö l 23 5 16. Damen bemd mit ar geseßter bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber Dienstag, den 29. August 1905, Vormittags S. aus dem laufenden Rechnungsjahr 55 039, 49 einrichtung mit mehreren Schleifbägeln; Zus. Pat Cannstatter Dampf · Backofen ⸗ Fabrit 2 ; p Wegen Nichtzakl meporrichtung 13. 5.05. oppelter Stoffpasse und nicht anackraustem Veorder⸗ feld, n uthr, un Sztel Frommater, Sera, abgehalten. e. vorges cho ere ils ee rn; 3 . . Er nen, T uc Werra . .., T, Pfleiderer; ng siatt, . k ente N , 2 im nm, Julins, Samulon „ Co., Berlin.
bei der Efsener Credit ⸗Austalt in Essen⸗ Tagesordnung: a. aus frũberen Terminen ; 18,55 erlin. 8. 3. 05. m. d. P. 59e. S. 20 489. Kurbel r,, 6 x uhr g folgende Anmeldungen 8. 6. 00. S. 1 z
Ruhr, I) Vortrag des Geschaftz berichts und der Rechnungẽ · S. aus dem laufenden Rechnungsjahr 18 2562,13 216. G. 18275. Verfahren, Sammlerelektroden Samain, Clamart, Seioe; J. ei 2 , n , 8 237 3526. Gestricktes Korsett mit im
bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln a. Rh. abschlusses für das Geschãfts jahr 1994 1805 dabon waren bis jum 1. August d. JM eingegangen 46 515,72 2 durch Ineinanderfalten von Bleistreifen her zuflellen Anw, Nürnberg. 31. 12. 04. 33 . Schutz Alases an . ee, . Deben des 1 — ijwischen eingegibeiteter Rundware
während der bei jeder Söesse üblichen Geschäͤfts. 2) Antraz auf Genebmigung des. Geschãfts bericht 4. fällige Kaxitalsraten von Zuschußdarlehen . ö Han ois Gondrand u. Dr. Hirpolvte Eelestre, Sur diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 23. D. 32 *3 6 21.5. ö liegend an gebrachtem Websteffstreifen,. Hermann stunden statt. and Rechnungtzalschlusses und ,, der dapen waren bis zum 1. August. d. J. eingegangen 1234,31 Mailand, Ital.; Vertr·. Dr. B. Alcan der. Har, ; ö, a n. angeordreier Serre me rt * kamm mit drehbar Ruffner, Taura, 19. 6. 05. R. 15770.
2) Der Besitz von je nom. M 10c0 alte Aktien Entlastung. an Auffichte rat und Geschäste führung, s. Zwangẽ erw al tun e e terror schũse . ; . Dörlitz. 15. 4. 63. Kaß, dem Unionsdertrage vom .= 5 die Priorität 35a. 5. 15 132 i an . ka . 3 263809. Seftrigtes Kersett, mit im berechtigt zum Bezuge je einer neuen Aktie im 3) Beschlußfassung äber Verteilung des Rein a. aus dem Vorjabr. 4147 395,78 1 222158 a. F. I18 927. Verfahren zur Darstellun auf Grund der Anmeldung in rn, me. s stangenantrieb. 22 5. 6 zugẽ voꝛrichtung mit Zahn ucten zingea z beiteten Warenstücken zur Beschtänkung Nennwerte von nom. M 10900. zum Kurse von gewinns. a, de, laufenden Rechrungeiahr ö. 7416199 ä 6 von Ajofarbstoffen. Farbenfabriken vorm ern, anerkannt. dung in Frankreich vom 16. 6. 4 3357 7 o rös“ 1 der Dehnbarkeit. Hermann Ruffner, Taura. ji? „, zuzüglich öso Stückzinsen vom 1. Juli ) Antrag auf Abãnderung des Gesellschafts ertrag. *) Verschiedene andere Vorschüffe, ehensversicherung beit gszinsen usw. 8 Bayer & Co., Glberfels. 1. 6. 04 ; 60. T. 10 e n zeitigen Beben der Last Windwerls zetrieb zum gleich. 6. 03. R. 15 763,
ᷓ Es wird beantragt zu beschließen, in 5 11 nach 6) Gebaudewert (nach der Feuerversicherung 1006300 4). 2282. A. II 587. Verfab ; e T. 125. Vorrichtung zur Aenderung der er ( en der Last auf, der einen und Senken 2a, 257 598. . ö 1. ,, 9 Gan def meisterftraße Nr. 89 (Hofgebaude). .... ines gelen Sers e,, zur Darftellung Umlaufiahl Lon Fliehkraftreglern. Re m re. der Last auf der andern Seite. 18. 5. C5. ö 6 . 1 Att. Ges. für Dũüssel dorf · Dberbilk. Sandtiägergzweg 7. 13 965. 278. Sch. 28 132. Vorrichtung zur Ver. ee, iz. iz Gi. a binderung des Herabrutschens auf den Handleisten von n be Treppengeländern. 22. 3. O5. ; Z3a.
. 3) Absatz 3 ein ufũgen: 2 Aktien nw , ein c dre d e T nn, . b. . 3 Y e h . — 6 der Anmeldeste baben na lauf der ersten Wahlberiode in k = Nr. 1618 einschließlich des für die 2d. 5. A8 063. Verfabren zur Herstel ᷓ r NMüummernfolas un 5 em Fabre ei 36 ; 3 Mitali Tresora 8 = 355 eines — re. EF ung weglichen Arm eines T is für Seil . e , ere, n , ,, d .. 3 6 ie , , , . ,,, , ger ist 82 n jur ick Reihenfolge strnalig bu cch as Los bestimmt '. . ö . 10. 03. ning, Höchst a. M. von einem Schiff jum andern auf Ser. . 3 Ringe bestebender telestopartig zufammen. and gewebe. Rheinische w . . . . 5) Antrag und Beschluß fassung, betreffend ent weder abzüglich 100 für Abnutzung: 225. G. 326 625. Verfah . Berlin, Kurfürstendamm 24. 26. 5. 04 schiebbarer Schalltrichter. 9. 1. O5. G. Im. b. S., Cöln⸗Süli. 13. 5. 05 * . schluß 5 in, n,, gasserec er Tad faurẽ: * oft n n S5. A. 11 3535. Voirichtung zum Aueschalten 3 2 26165. Mechenisch Pielbaret Saiten. Za. 2587797. Manschettenbalter a,, Anilin und Soda · Fabrit 6 569. der Stromquelle des Elekeromotors fur den elcktrischen 2 auf dessen Anschlaghãmmer Daumen klemme, dessen Sicherung am Hemtãtrmel durch nach zus 8. 3. 04. 4 hafen a. Rh. Antrieb des Gvrostops einer Geradlaufster walien wirken, 20. 2. 03. außen angreifende, in angenäbte Oes e ir, ,. fare, geen hg s, Oüedenscloß. 2 8 66. e e e , e gie, h 22. Y. O0, zufügende federnde Haten erfolgt. Rudolf
gegeben. r ,. Zugleich mit der Anmeldung des Bezugs⸗ Ergänzung des laut Ger eralbersammlungabeschluß 6 sind 250 /o yd, m, . der bezogenen O, , , , oder anders ge⸗ „d. s w,, ien glich des Agios v 1709 und 400 tet italbeschaff ung. 9 6 39s es. — des lor n ,,. 25 o e e u 28 ab iu 6) . Giza zunge wahl des Aufsichts · w 21. *r ö . S. 19 986. Verfabren zur Reinigung von / . des Torbedoz. 728. P. IG 597. Srrer 3esckos. 27. 5 65. Schütz ler, Wandsk e, , . . w. 1 . ven 2. Kugnst Jos. 7 Grun. e, ,,, , K ö er . r 3 eren 8 ,,, ; . u. 2259. Y . n . . beden ie den e. . urs, 4 d der rn. Green fe, unt Los in Höbe von Bog, za lich 1d Stic. Kam mgarnsfpinnerei Liebschwitz ; w J lter Pal. Arwällte, Verlin R'. 7. 29. 8. 0z. . Sioffen. Es 25 . * Virkungen . . 56 Durch Brucktnsr wwerschluß am ö 3 1. Jul 83 ab. ue e sholsg e Gesellschaft , , n, . Saftung. 8) Wert des Inventariums (nach der Feuerversicherung 105 685 M6): . 23 868. Rohrreiniger mit nach Paterson. V. i ee m erg, a, , u. 899 s nicht eingetreten. gg . Dein cd Sem ing. Den . free e l n 16 e. Reumerkel. Kauder. Nach Abschreibun Landhoͤfmeifterstraße 89 und 16 18 9 e r. Kratzer, welcher jwischen zwei Kappen Giafer, De Ser lg J, e . 5 . T. . 3) Erteilungen. 24 6 — 64 * . 6. G6. GS. E838, Fate, mn . 2. er nh 6m g fd. * 668] der Abnutzung 8 Hierzu Wert der Neusnschsff ungen (nach der Feuer Ech tirar 23 eine e n festgebalten ist. Franz Berlin 8W. 68. 22. 4. 05. 6, Pat Anwälte, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind der Manschette im ee. jr f. 6, . unlefst n 8 6. . 3 , nr , , 8. . 96 * 96 ¶versicherung) pro 1904 05 711. 5 1 . 16. 3. 3 7 6 u. 2260. Maschine zur Bearbeitung von , . fn. erteilt, ö in der Patent. Gladbach, Krefelderftr , n. 292 41 8a 6. ĩ 13 . J it durch Beschluß vom 22. Teiember 1. ä 65 853. 34 feu . ‚ ampfkessel⸗ er oder ähnlichen zus ' ig b o er die Klasser ziffern gesetzte Nummern 3b 23 Ils 6. B. 8. 2667. Zahlungstage. j 5 s dert ; erungen, bestehend aus 68 . jusammendrückbaren Stoffen erbalten bab w in , . ; . 7 802. Zwelteiliger Kleiderraffer. Ott . n. s 66 51 . gelõst. Die Gläubiger der Ses. w. aufgefordert, mit 1999,32 u j einem Spannungsmesser mit einem vermöge * . baben. Das beigefügte Datum hene ihne? ü g trraffer. Otto ö ö ö,, ,, e . J gi en e, e, fac, li n Eoswig i. A. zu melden. . Sternwartffe 1 m 22 Straßburg i. GC, PVoston z. Hatersca, X. nchen n 15a. 163 3 5 14 bis 6s zb. 257 828. Daumenloser, gepolsierter Faust 8. C. 12 608. Vorrichtung jut Griielung ler ge e , , u. 8. Zeit, Yat. An. Matrizenstabe ö e , Hermann eie. ö ö . 2 39 e n l me lc ar i. , ee e ed. . R. i ; d ö ; Veifablen Fur Einbettung der Band Pefestigten' alter, sus erzchi an einem cfestigten Haken mit Ring bestebend, der
gabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ 39512 (6
neuerungsscheinen bei e ef 8 . von 9 46. , rige e, . . . bie Kaffenquittung auegestellt ijstz erfolgen Kir, schräutter Hastung ju Cöln ist dur es 8. e, der e lle — sterter Ware auf dem flachen Wirkftuhl. S ; . J , n,, e,, . 23 ,,, ,, , ,,, . . . e g, e, gn önnen. G. o., in ibrer ganzen Länge i — ĩ eg an Rand befindlichen Drucknopfes Formulare zu den Nummernver zeichnissen kõnnen ff 3 J. 9 en los . . Landschaftẽ⸗· TDirekti . 2 ie, n mit Regelung des e me e,, ec! e hn j ; Oder in o e r n e e n, mer er . k e Het r,, 54 Fin, den 3. Auguf — Bon. irektion. der auf eg , , reel. 96 Höbenrichtmaschine und an * dre lt ee r , Melaun, Charlottenburg, Fir ö 3 3 Fi f 66 Rem r. keits menge. Dec on o m⸗ Ge ser ere. m rel, fell. . 36 w 2. og d i. 1 . Polelektrede, für en ** 83 e r, 6 n ; Gej., Essen, clektrische Sammler mit aitalischem Elektrolyte aum!g geschweistn boblgestanztefn - Driffen. . rolpten Anschütz, Meblis. 8. 7. 05. A. 8343. .
be den Anmeldestellen kostenfrei in Empfang ge⸗ ) . = nommen werden. Dr. jur. Max Graefe, Justitiar zu Cöln, Hüften i. W., den 19. August 1905. Liguüidator der Phönix Terraingesellschaft . Sü tener Gewerk kschaft Actiengesellschaft. m. b. S. in Liquidation. schaft m. b. FS. Berlin. I5. 3 d. zr 6s 1. 8 k Thomas Alva Edi ö Alva Edison. Llewellyn Park, V. St. .; 368. 287 640. Aug mehre en, gelenkig mitcinand 13 er