1905 / 197 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Rußland. sich mit den Bedingungen der Anwendung der verschiedenen Löhnungs⸗ für sol d . ĩ z j Die Polizei verhaftete vorgestern, wie ‚W. T. B.“ er⸗ methoden beschästigt, sie theoretisch untersucht und elbe en gen seserlẽ f 6 Sh fe r nan nen, ge, Th m 6 Tagen 38. Lo Æ , ,. liegende Puglei z ben muß in Die preußischen Sparkassen im Jahre 1903. Die Wirksamkeit der Knapps , enschaft fährt, in der bei St. Petersb l äber? das Ugrgehen des Rieichzmaärinzamts in den ihm unter. Ffestgesieüt worden und solsen zunächft versuichswei nen iz kus a gen men hen, di Bf mer , me icht Das Königlich preußi ische Landesamt veröffentlicht in a, . ers burg gelegenen Sommerfrische ftessten Betrieben macht. Bie wefentlichften Ergebnsf d 9 zunãchst Versuchsweise auf einen längeren e veranschlagten Zelten nach dem Burchschnitts arbeiter bemessen . glich preußische Statistisch n bein a jn zehn Fersoen. darunter den Historifer und Pubi⸗r k ; n n Ergebnsfse, zu denen Zeitraum festgehalten werden, unabhängig von der Höhe des Akkord. da die agen Sn Cr di mlaere, d nn far win, Are seiner Zeit chrift eine eingehende Ünierfuchung über den Geschãftsbetrieb Der jetzt erschienene Verwaltungsbericht der Knapp ; die Untersuchung gelangt, werden nachstehend inhaltlich wieder⸗ Üb ö den. Es waͤre ja möglich, e veranschlagten Zeiten für eine Arbeit nach Riten Milju ko w, den Ingenieur, Professor Brand? und f e überverdienstes. Nur solche Akkorde werden geändert und zwa wer . ; ö 1 und die Ergebniffe der preußischen Sparkassen im Rechnungsjahre schafts⸗ crufsgenoffenschaft gibt ein übersichtliches Bild von n, . leur, egeben. Voraustzuschicken ist noch, daß der Untersuchung eine Denk erhöht, di i d t den Grundlöhnen zu diff eren zieren, doch wäre das sehr umständlich und 1953. A tabell =. Wirksamkeit 1904. Bei t B andere Schriftstell d i . die sich nachweisbar dauernd als zu niedrig herausstelle . ö ug der! diefer Arbeit beigegebenen tabellarischen Ueber deren Wirksamkeit im Jahre eim deutschen Bergbau waren . steller und Ingenieure. Hiift des Geheimen Äbmiralitätsrais Harmg -Die Lahnspsteme der Ferner muß bel solchen Akkordsätzen eine Aenderung eintret n mahrscheinlich auch nicht notwendig. Ganz allgemein wir? man sicht sei folgendes mitgeteilt: Die nzahl der Sparkaffen 642 526 Personen gegen Unfall versichert. Die Zahl der Auf den Weichfelbahnen ist, wie dem ‚W T. B.“ Narineveraltuung; zu Funde lBg, die der für eine Beurteilung zu, denen sich die Voraussetzungen der Akkordfestsetzung ener. ö. krchnen dürfen. daß sine weitgehende Anwendung, des Fowanspstems Hör nicht unthebiih'gesttcgen; Ts gab ' nämlich am Schluffe des zur Anmeldung getsmmgnen Unfälle betrug 80 204, das sind 12438 aus Warfchau gemelbet wird, der Betrieb unterbrochen. ständigen Stelle des Reichtmarineamts, den Kaiferlichen. Werften Auch in den Maschinenbaureffartz ist man mit der Aufstel ö ke Zahl der Lohnklassen mindern wird, während umgekehrt eine Hiechnungssahres inzgesamt Jö49 Sparkaffen, während im Vorjahre nur aufe! 690 Verficherte. Ent schädigungs pflichtige Unfälle alfo Viele Fabriken stehen still. Für heute wird eine Betriebs⸗ ö,, i,, Behörden wie einer Anzahl privater Akkordtarifen vorgegangen, doch kommen hier viel mehr . peite ieh, ben e , mn, ,, ö. fe 1507 gejählt wurden. Dieser beträchtliche Zugang von 47 Sparkassen solche, die eine Erwerbsunfähigkeit von mehr als 13 Wochen oder den einschraͤnkung auch auf der Warschau⸗ Wiener Bahn und ein ellen zur Beurteilung überwiesen worden ist. Auf Grund arbeiten vor als beim Ciifg auch sind die Arbeiten beim Neubau llaffen führt. Beim etorhlohn vstem spielt die Grundlohntlases dr wird hauptsachlich durch die Vereins und Privatfparkassen hervor, Tod zur Folge hatten, ereigneten sich 359 oder 15,45 auf 1000 Ver⸗ allgemeiner Ausstand in Warschau, in Lodz und in 6 Reutte g at nm. eine Umarbeitung, stattgefunden von. Maschinen, ungleichartiger, sodaß die Tarifiertung bei. den der uit zenten i n , , überhaupt keine Rolle, gerufen, die sich um 22 vermehrten, was um Jo bemerken gwerter ist, sicherke. Ii58 Unfälle hatten tödh ichen Verlauf; aus diesen anderen Städten erwartet. , 12 n c e ieh. . erhalten. Im Maschinenbaure sorts auf größere Schwierigkeiten stößt als beim Schiff⸗ rung Hor . , kem r Heit. und Altordlohnsystem für als diese Sparkassen sich bisher seit dem Jahr 1555 sortgesetzt ver, hinterblieben sb7 Witwen, 2410 Kinder und 61 sonstige zu In RMloziny bei Warschau fand zwischen Kosaken und Ver ff im 7 . wird bemerkt: „Hauptzweck der ersten ban. Die Denkschrift fährt dann fort: „Die Privatindustrie hat auch a pa , J ö. rum n ford ö mindert hatten. Im einzelnen gab es unter den 1649 Sparkassen entschädigende Verwandte. Von den entschädigungspflichtigen einer 80 Mann starken Gruppe der Terroristischen Kampf⸗ Zeitlohn— un Atti ler I g. . r ,,,, ,,,, , sölect a a srarer rech nen hauwer ftart res err sn ft . Fös faßt che Ceed ös im Porfsahrer r, Kandgemneihbke ö alen ügfäiten Purden. verarsßt: s, 'i m drchnzi Gefahr ch. organisation ein Zusammenstoß statt, wobei 10 Mann der sei, welches abe ö Kerl n riger i. . . ne ge dg gn .. . ung . 4 ĩ . e Vi Bgben, Gin lende, bernaretgsen, mäoreest Ph een e r lf 9 * , 6. ; ö i h ö. 33 1 al he . dig . pn ] 36. ö h . d geber und Arbeiter bestehend, sehr ins ein ; ö 9 Fr ir und ständische (wie im Vorjahre) un ereins un riwat⸗ triebes im besonderen, 3. ur e Schu er Mitarbeiter 1 Cen er ö . . ö ser, . 6 ö . 6 K ö. und deren zun ice rg ee , n n , ii en g, ] . hörn cho Fial. cher Rentaf und 4 . ö die gie we. Verletzten i . . eb en ach ? 2 1 VSt. R gra . . . Van. . g überwacht. er au ei anderen Gewerben gewinnt ) Akkordlobnfyst das R t u ; u den parkassen gehören ial⸗ oder Nebenkassen emachte Erfahrung, daß der Dienstag der una reichste Tag ist, be⸗ agentur! ist gestern über ganz Kurland der Kriegs⸗ Wilhelmshaven in Versuch befindlichen Prämienlohnsystems nach der Gedanke, durch, gemeinsam vereinbarte Tarifverträge d weil aus deim zrdlohnsvstem auf da? owanspystem über und Jibs Sammel oder Annahmestellen bei einem Zugange von 48 ir sich wieder sowohl für das Berichtsjahr als auch für den zustand verhängt worden. Die Befugnisse des General⸗ dern ,, . J . zwischen Arbeitgeber und Arbeiter zu sichern, immer . ö. ner f ell. ö. ,, e bezw. 90. Sparstellen überhaupt waren 4667 gegen 4190 im Jahre 11 jährigen Durchschnitt der Jahre 1894 1904. Dem Dienstag am gouverneurs wurden dem kommandierenden General des hedin . ginnt mit einer Prüfung der Anwendungs- oden. Bei der Marineverwaltung werden die Tarife von der , ; ö 1957 und zwar in 3808 Orten (gegen 38673 Srte im Vorjahre) nächsten steht wieder, wie im Vorjahre, der Sonnabend. ö . edingungen des Zeitlohnsystems. Sowohl bei Bemessung des Behörde fest ̃ 9 g Jeltersparnis sollte nach dem Akkordsystem wie nach dem Rowan. ] ; s 2n ; XX. Armeekorps übertragen. 6 5 . . 9 de ehörde festgesetzt. Vorläufig arbeitet noch jrde Werft für sich, um * z vorhanden. Es kam eine Sparstelle auf 7471 qkm gegen Die Aufwendungen für ünfallentfchädigungen beliefen 4 kn n,, n, ,d, dent We bellelrin fäl nn felt , n , ,, , , , Mark. Dem Kefer def gn d wunden ein. Türkei. : e rd die Zeit, die für eine Arbeitsleistung voraus. vorbehalten, bleiben müßen, diese Erfahrungen auch für eine die gleiche Pr z ö. 9 g,, mn im Jahre 1902, 78918 in 1801, 78994 in 1900, 7642 in 1399 und schließtich der eigenen Zinsen desselben wieder über 3 Millionen a; . sichtlich gebraucht wird, in Berechnung gezogen. Bei der Lohn⸗˖ Verei i. ; fir? die Arbeit veranschlagte Zeit um 13 verlängert. Zur 2 . 6.3 Nach einer Meldung des „Wiener Telegr.-Korresp. berechnung geht mgn bei . er Lohn ereinheitlichung der Tarife unter, Berücksichtigung der ver⸗ un iüälung * der Gesalntkosten und des Ra eeberdienstes find 7718 in 1898. Mark zugeführtz er hat die Höhe von nahezu 39 Millionen Mark Burenus! hat die in Smd rag gufgehegte arne if, ,n, , E, tn 5 . n. von der beim Arheitsdienste schiedenen örtlichen Verhaͤltnisse nutzbar ju machen. Im übrigen kemit e meh den folgende modifizierte . ver⸗ Weiter zurückgegangen sind, wie seit einer Reihe von Jahren erreicht. Die ern Kli sten betrugen 30, die Kosten der Fare n inicht nuf n. Miliz sondern auch in dfyl— ‚n, ,, del nh 4 ohnfyftem von der in einer Zeiteinheit; bedarf es kaum der Erwähnung, daß sich nur, gut abschäbare Ar= in er i 9 1 . ir. schon, die Verkaufsftellen von Sparm ar ken, deren es 2021 gegen Unfalluntersuchungen, der Feststellung der Enischädigungen, die Schieds- matischen Kreisen Beunruhlgun he f d ö. In der fol e, ,, r 8a beiten für eine Tarifierung eignen, daher die hierdurch herbeigeführte wendet worden: K —= 1b (i. ö. 111 b 2125 im Jahre 1902 gah— gerichts. und Unfallverhütungskosten, owie die Kosten des Heil verfahrens ein Anzeichen dafür sei, d 19 d A ,, fie auch die nn aendi n . . Lohnsysteme werden Vervollkommnung des Akkordverfahrens auch nur diesen zugute 22! Auf Die einzelnen Provinzen verteilen sich die 15949 Sparkassen sanerhalb der ersten 13 Wochen nach dem Unfalle 2, 70jo der Jahres⸗ . en für sei, daß das ttentat auf den Sultan i , nn,, 4. rn l , Einfachheit halber kommen kann.“ Die Marineverwaltung nimmt an, daß die Arbeiter wobei à die für, die Bemessung des Akkordsatzes nach dem Akkord⸗˖ in folgender Weise: An der Spitze steht Rheinland mit 246 (gegen umlage. Der von den Unternehmern aufzubrig gende nur ein Teil einer weitverzweigten Verschwörung gewesen r hierbei verwendeten Bezeichnungen gleich hier bei angemessener Zeitabschätzung 40 b0 0 ν ihres Zeitlohnes als Ueber sohnspstem veranschlagte Zeit bedeutet. Nach diesem System wird in 216 im Vorjahre); es folgt Schleswig ⸗Holstein mit 193 , Jahresbedarf betrug im ganzen annähernd 20 Millionen Mark. unverändert, Die Gefamtunfallkosten stellten sich im Berichtsjahre auf

sei. Man fei auch deshalb beunruhigt, weil Anzeichen vor⸗ gegeben. Es bezeichnet im folgenden: verdienst beim Akkordlohn erzielen können ? : i i it 17 gt, nnen. er Maschinenbauwerkstatt des Torpedorefforts seit dem 1. Juli Westfglen mit 187 (gegen 183), Hannover mit 172 32 ,, ir, 153 gearbeitet. Die Abgabe eineg endgültigen. Urteils Täre Schlesten mit 176 (gegen 163, Sachsen mit 133 (gegen, 1365) Bran; 36.57 ( für einen Versicherten. und auf 26,57 M für. je 1000 Lohnsumme. Den Schledsgerichten lagen 7617 Berufungen bezw.

handen seien, daß in Konstantinopel und an anderen Orten ; Wo die Voraus ĩ ĩ . un ; 1 den Zeitgrundlohn des Arbeiters für eine Stund o die Poraussetzung guter Ab schätzbarke it der Arbeiter z f z ñ noch bedeutende Mengen von Explosivstoffen verborgen hie fir o f j . nicht zutrifft, wirkt der D e rfrühl. Getadelt wird an dem System, daß es schwer zu hand, denburg mit 109 (gegen 108), Heffen. Naffau mit Si (unverändert), 9 rplosivstoff gen seien, b die fur die Aus führung der Arbeit verbrauchte Zeit in nur ungünstig, . , , a n,. . fei, namentlich wegen der Erhöhung der Akkorbsätze. Es sei Posen mit 81 (gegen S9), Pommern mit 80 (gegen 77). Ostpreußen Anträge nach F 88 des Gewerbe Unf-Vers Ge. vor, von denen

die zu Massenanschlägen am Feste der ? estei . a,. . 9. . ö , . . r e WMefnh der Ache . greift für solche Fälle, um das Zeitlohnsystem zu vermeiden, zu einem auch schwer verständlich für die Arbeiter. Es sei unerwuͤnscht, daß init 45 (unverändert), Westpreußen mit 44 (gegen 465), Berlin mit 2 53537 ihre . fanden. Beim Reichsversicherungs amt waren internationale Intervention herbei uführen Stunden Aeführung der Arbeit veranschlagte Zeit in zwischen diesem und dem Aktordsystem liegenden Prämien ann beim Uebergang vom Zeitlohn, und Akktordlohnsystem verschieden? (unverändert) und Hohenzollern mit 1 (unverändert) 2683 Rekurse anhängig; von diesen wurden 1767 erledigt. Wie das genannte Bure z it ; ldet d 1 den durch beschle igte Arbeits ausfũ ; 5 lo hnsystem. Es besteht darin, j daß für eine Arbeit die Wege einschlagen misse. In ersterem Falle schätze man die Zeit, An Sparkasfenbüchern waren insgesamt 9773 103 im Um⸗ Die an die Verficherten zur Auszahlung gekommenen Löhne be⸗ 8 g au weiter meldet, wurden alle unigte Arbeitsausführung erzielten Stunden Zest veranfchlagt wird, in welcher der Arbeiter bei Durch—⸗ in letzterem Falle gehe man von rem beslchenden Akkordfatz aus und lauf, gegen 8 372 939 im Jahre 1962; die Zunahme ist beträchtlicher zifferten sich auf 750 ' Millionen Mark, und es berechnet sich für ich als im Vorjahre. Die größte Zahl von Büchern bat Rbeinland einen Versicherten die Tohnfumme im Durchschnitt auf 1165,23

wegen der Verschwörung verhafteten Personen nach Smyrna vgrdienst des Arbeiter? schnittsleistung die Arbeit ausfü ; ö —̃ r ü ; ö. . rbeit aus f t ; höbe denselben. Da diese Einwendungen für nicht ganz un 66,98 Beim Zeitlohnsystem sind die Lohnkosten eines Arbeits . . wird, ak , . gehalten werden, hat man nun das Rowansche System (1 344 536) demnächst Schlesien 264 236), dann Sachsen (1 227117), Die ehrenamtlichen Organe bei der Knappschafts. Berufsgenossenschaft,

gebracht. . Montenegro. stücks gleich dem Produkt aus dem Lohnsaß des Arbeiters und eit unter der veranschlagten Zeit liegt. Der 9 so modlfiziert; daß man den zulässigen Maximallohn entsprechen d schließlich Brandenburg mit 1127 001 alle ubrigen Provinzen stehen auch die Vorsitzenden, erhalten für ihre Mühewaltung keinerlei Ent⸗ Der Wali von Kossowo hat, wie W. T. B. mitteilt . uu, teen, verse ö 1. chin diesem Falle aus i. hm a die r n gef, 3 um l. erhöht hat. Dann erhält die Formel solgende Form: noch unter einer Million. Die segensreiche Einrichtung der gesperrten schadigung. nachdem. mehrere Grenzftagen don ihn und dem monte⸗ z6 3 ür die Ärbzittsiunde, = 0; gie JJ Prämie deren Höhr abhängig E = 1p (* 14 * 1 —1 (1 *1*— ö Diese zweite , negrinischen Kommissar Bojo Petrowäitsch zur beiderseitigen kosten der Arbest. betragen dann für! den zebnstündigen ö,, ett. 7 ö . zwischen beranschlagter und . . k e ür nen, Zufriedenheit geordnet worden sind, Berana wieder ver— Arbeitstag 4 6. Die Gesamtlohnkosten der Arbeit sind allein ab- Arbeit ki ien ö . ö ö ö. . . Methode, das Rowansvst enz m it erhöht em Mar imallohn Pölatgfesamthöhe der Einlagen betrug am Schluß dez In einer am Sonntag abgehaltenen Versammlung der in den . a—b) und der erhöhte fn den Schwierlgkellen ausweichen, ist aber bisher in der Praxit noch Rechne gef des n eg zac oͤzo ö M, gegen. 3 3 „or Sin 80 M, Bertiner Speditlonsbetrkeben beschäftigten Rollkutscher,

lassen. hängig von der Dauer der Arbeitsausführung. Die Kosten werden s nicht erprobt worden; hier kann aber, und das wird auch in der Denk; im Vohtähre! Von den 773 1635 Sparkassenhüchern entfielen Begleiter, Bodenarbeiter usw. wurde, wie die Voss. Ztg.

um so höher, je langsamer, und um so niedriger, je rascher d t . , . Echwe den und Norwegen. Arbeiter arbeitet. ‚Der Unternehmer hat ein . . 9 ö , . . ; ö. JJ 3 der be schrift hervorgehoben, der Maximallohn um 0 o höber steigen als auf Bücher milteilt, unter lebhafter Zustimmung der sofortige Eintritt, in, den Die norwegische Regierung hat gestern, wie der Arbeiter rasch arbeitet, denn je rascher der Arbeiter arbeitet, um ebig zu wählende Prämienkoeffizlent, der zwischen und l, zwischen der beim reinen Rowansystem und auch beim Wilhelmshavener Versuch 1893 18022 1801 190 1899 Auzstand befürwortet. Die Forderungen Jauten: Anfangswochenlohn 2746, „W. T. B.“ mitteilt, eine Konferenz abgehalten , e. so billiger wird ihm die Arbeit. Der Arbeiter dagegen , , und der Aklordlohngrenze liegt. „Ist die Zeit zu hoch mit verlängerter veranschlagter Zeit. ö vom Hundert nach halbsähriger Tätigkelt zo M Ein Antrag, die endgültige Be⸗ lautet, ist die Regierung der Anficht, daß man a fdi * hat gar kein Interesse daran, rasch zu arbeiten, denn ob peragzh agt so wächst die Prämie zu rasch, weil gleichzeitig die Zähler Ueber die Vorbedingungen zur Ausführung von Versuchen hig zu 60 M Einlage. 2791 25.99 797 2507 28, 22 schlußfassung, sb in den Ausstand einzutreten ist oder nicht, bis zum der schwedischen Regi ö uf die Anfrage rn sicht aan ,,,, maten, e Font stelg der des Sötktnttn Mn der gnn c sbnimmnzt; Es, ligt ar, ne, fe: nit Hraänfieniscbnfyft enen teilt die Dentschrift mit, dal auf gen Kaiseh, ü sse 10 6 1563 zig 1b 1I5,s Iz, ., Kugust zu dertagen, warde unter andauerndem stärmischen Wider , ischen segierung dahin entgegenkommend antworten gleichen ohn, unz * einzige! Sorge braucht Fur zu unrichtig, d. h. zu hoch veranschlagter Zeit dem zu raschen Wachsen liche! Werften in Wilhelmshaven Unterbeamte und. Arbeiter mit von ker 1 . 300 4 1364 1322 1546 1377 135 spruch ei es Teilg der Ver famme ite angenommen. müsse, daß man Schweden ersuche, die Aufhebung der Reichs- sein, seine Leistung nicht weit sinken zu lassen, daß er wegen Träg— der Prämie dadurch entgegenzuwirken, ö. man den Nenner des en Wesen des Prämienlohnfystems, der theoretischen Grundlag⸗. 360 666 16538 135 1537 15,34 i, 10 In Ezln ist. wie die „Frkf. Ztg. erfährt, gestern ein Teil der akte anzunehmen und durch Verhandlungen zu einer ersprieß— beit entlassen wird, im übrigen aber liegt es in feinem Interesse, seine Duottenten konstant hält und in diesen anstatt der verhrauchten nd der praktischen Ausführung vollstandig vertraut gemacht 55, 3 660 ez 2454 453 23. iz 23,17 Sch einer ausständig geworden. Bis zum Nachmittag hatte der Streit lichen Löfung der Unionsfrage mitzuwirken. Kräfte tunlichst zu schonen. Diesen Nachteilen des Jeitlohnspstems Zeit die veranschlagte einsett. Diesen Gedanken hat der Eng˖ kurden. Alle zu erwarten den Vorteile und. Nachte e, des 3 6090 . 16666 kJ 33 rz zd dag ereits eine derartige Ausdehnung genommen, daß die Zahl der Aus— hat man daburch entgegenzuwirken gefucht, daß man Lohnklaffen— länder Rowan entwickelt. Man erhält die Rowansche Formel, wenn Systems, sowohl für »die Verwaltung wie ö. die Arbeiter, . 0652 6 48 ü 642 6.13. ständigen auf über 800 stieg. In Hamburg sind, nach demselben Blatt die Glaser⸗

Amerika. tabellen einrichtete, in welche die Arbei ̃ ĩ . . iter nach ihren Leist = ; ö ö raren klar gelegt worden. Wo Gelegenheit dazu war, ö ; ch eistungen ein. man in die allgemeine Prämienlohnformel 2 einstellt, also wurde die Unterweisung möglichst schul mäßig betrieben; allen Be⸗ Es zeigt sich also auch 1963 die schon seit Jahren beobachtete gesekllen? in eine Lohnbewegung eingetreten. Sie fordern

Der Präsident Roosevelt hatte gestern, wie W. T. B.“ rangiert werden, um so den Arbeitern bei größeren Leistungen grö . ; R z berichtet, in Oy sterbay eine Unterredung mit dem sapanischen Verdienst zukommen zu lassen. Dieses Verfahren ist 1. ö b . teiligten war es möglich, sich jederzeit den verdienten Lohn selbst aus⸗ Erscheinung eines leichten Rückgangs der Bücher mit kleineren Ein 35 3 Stundenlohn und s) flündige Arbeitszeit Bel Ablehnung Finanzagenten Kaneko— , . worden, doch ist dessen Voraussetzung e , . 06 . J jurechnen, und 2. an . 3 . eine zur Er⸗ a n, . n n,, . 6 der Forderung soll in den Streik eingetreten werden. Auch die rfe Kontrolle ; if ; af

und sichere Leistungsbewertung des einzelnen. „Ein⸗ mittlung der von dem Arbeiter erzielten rsparnisse, die andere zur ungen lun der Barschnekasfendereine unb dortigen . ö, e ners k

d

Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ hab s ö . 5 n 2 aben r r n g g ,,, , h ö w 2 6). Frmittlung der Prämie, welche dieser Ersparnis ents richt, diente. man hier jedenfalls eine d beide Parteien die Protokolle vorbereitet, die in der heutigen Lohnstufen e , , . 1 6 in die verschiedenen P 1 ( ö. ö * ö. J en, ahnlicher genoffenschaftlicher Gründungen zu erkennen hat, die eben en de , , hat den Arbeitern darauf antworten

Sitzung der n jf t agt auch erfahrungsgemä ; 2.26 r 2 Eg erscheint der größeren Klarheit wegen nützlich, nochmals kurz alle . en w Fel n des ist ö. ,,,, ene, e en. eine gute Aufsicht, weil sich ät einiger Sicherheit wohl ag Di , ,, 2 , im Verhältnis der ersparten zur Momente zusammenzufassen; . , Fieten, in der vorliegenden Statistik aber nicht kae en. ier icfe Lohn frage Il den, Stgas in inen 5 enth lt B 2 en Proto ollen der beitel stung, nicht aber die Intensitãt des Arbeiters, der öchst 9 ein. die Formel zeigt, kann der Lohn theoretisch 1 Das err n beten bietet die unbedingt gerechte Grund⸗ erschemnen. . * ; . . zutreten, müsse den Arbeitern dringend widerraten werden, da für die⸗ 5 altenen Behauptungen, betreffend die von den Arbeitefleiß, feststellen läßt.. „So ist dieses Lohnsystem brauch= ,. auf das Doppelte des Grundlohns steigen. Auch kann lage fir die Bemeffung des Lohnes in allen den Fällen, in denen die Der erwähnten Zunahme der Bücher mit grogeren Einlagen ent., senigen, weiche die Arbeit niederlegen, dag endgültige Ausscheiden aus ussen abgelehnten Artikel: bar in allen Fällen, in denen die Ausführung der Arbeitsleistung . li. Lohn nicht, Kei unrichtig und zu lang veranschlagter Zeit ker'der Arbeit zugebrachte Zest gleichteitig ein Wertmesser für die in spricht auch die siets wachfende Höhe des auf in Buch durch chnittlich dem Staalsdienste und damit der Verlust der bisher erworbenen An Bezüglich des fünften Artikels behaupten die verhältnismäßig leicht it; es ist zweckmäßig, wo die be J er eine bestimmte Obergrenze steigen. Die Denkschrift zeigt auf dieser Zeit bewirkte Leistung ist. entfallenden Betrages, der im Berichtsjahre 779,78 M erreicht hatte sprich? if Penfton und Witwen versorgung lie nnn usblribliche Folge Japaner, daß ihr Anspruch auf den Besitz von der Arbeit zugebrachte Zeit gleichzeitig ein Wertmesser für die , , , . mittels Lohn. und Kostenlinie die Ersparnte- 2 Das Atkordkohnsyftem ist ein absolut gerechtes Leistungè, gegen lz'8. im Jahrg igoz, dagegen igol erst g 6 und 160g fein werde. Pie Arbeiter werden nunmehr zu dieser Ant⸗ Sachalin sowohl auf Grund ihrer nationalen R Arbeitsleistung ist und die zweckentsprechende Ausnutzung der Zeit gestaltung. Ferner zeigt eine graphische Marstellung für die Gesamt— lohnfhstem in allen den Fällen, in denen vor Festseßung des Preises erst 66,6; . Sum Pergleiche fel erwähnt; daß 1856 auf ein Buch wort Stellung nehmen,. . Die Cle ktrom sont utg von Ham burg en Rechte sohnkosten der Arbeit, daß diese mit der Verkürzung der verbrauchten die Zeit für die zu leistende Arbeit gut abgeschätzt werden kann. nur 160 4, ,, und 1 . en,, malt renn eien beschloffen., wit der „Voff. Zig. tee aphierk

Bei den in Rechnung stehenden assen betrugen die wird, in einer öffentlichen Versammlung, am 28. August in den

als au des Illi ; . ; . überwacht werden kann; es ist empfehlenswert überall da,. h w. ) . ch halb, völlig gerechtfertigt sei, weil die mehr auf eine gute Ausführung als auf Shift fein V Zeit fallen, während, beim Attordlobnststem zie Lohnhosten der ) Wird das Zeitlobn vsten, oder da Atta lohn svftem is alf Einlagen A tret falls bis dahin ihre Ford Stund usstand zu treten, falls bis dahin ihre Forderungen, ein Stunden

Insel von der japanischen Streitmacht schon besetzt ü e für el ; Ürbei : ; ; . .

; ; ö e ĩ wo die Garantie für eine gute Arbeitsausführung i Ärbeit stets die gleichen bleiben. Das Rowansystem hat in Eng— angewandt, die vorstehenden Bedingungen nicht oder nur teilweise ;

. . ö o ö jzrung in der Auswahl ö ; Eng g ö gungen nicht. 1 ; / ; x

. , 9e e, vor 1860 hatten n und zuvperlässiger Leute liegt, ins besondere wo tess e en, en lief ih r . , n gefunden. Infolge des Maschinen= zulsbtechen, fo wirien diese Lohnsysiems ungünstig, entweder für den w mn ,, . 5 nn fohn von o6ß K und nennstündige Arbeitszeit, nicht bewilligt worden find.

1. p au achalin gemacht und kaschinen zu bedienen sind; es ist endlich notwendig bei besonders ye g98 wurde, obwohl der Streik für die Arbeiter rbeitgeber oder für den Arbeiter oder für beide. Beide haben daher am u ,, 6 w 2 3 9 Ee ü gn n en 3. Fin gs. ber ü, . 1 w . meldet, allgemeiner Ausstand. Die Stimmung ist sehr

hätten nie die Insel kolonisieren können, schließlich sei di gefährlichen Arbeiten, damit die Gefahr für die Arbei urch Ha derloren ing, vielfach das Akkordlohnsyst ff e fse daran, für solch Fäl 66 . Yoo 484 875.582 n Po russische Souveränität kan Vertrage j . ö ö. nicht vermehrt wird, oder ie g , 16. Et Da ger durd aber die Arbeit verlangsamt und 16 e n. . 2 . kek! ö. fo ,. in c . irn Der Zugang für 1903 ergibt sich aus den erregt Eine Anzahl Arbeiter versuchte die Wettermaschinen zum S i ö zelne man nach einem geeigneten Prämienlohnsystem als Ersatz und fand einen . gerechten Leistungslohn gewährt. gutgeschrieenen Zinsen mit. 2 , Stillstand zu bringen. Vier Arbeiter wurden von der lijei der⸗ neuen Einlagen mit. ... . 1 891 826 262,41 ., haftet. 66

galt anerkannt worden. Im neunten Artikel ver—⸗ e n,

angen die Japaner die Ruck ĩ ö Im Atkordlohnsystem wird der Lohn vom Arbeit ihn im Rowansystem. Doch ist dabei zu bemerken, daß man in lg ein folches Lobnfystem kommt eines der vielen Prä- 209 .

ö. J K . , bee h e r es , rug England nur vom Zeit lohn syftem auf das eben besprochene Prämien⸗ mienlohnspsteme in Betracht, das jwischen dem Zeitlobn ! und a, n dier g mr argen ö 2 6 w . . 48 ., Ftunst und Wissenschaft.

kosten. Da Ja (fsis 355 n j . s Japan auf Grund der f sisden Angriffe Durchschnittzintelligenz, Durchschnittegeschicklichkeit und Durchschnitts. system übergeht. Seit dem 14 Märi 1904 wird es auch auf den dem Altordlohnfystem liegt und den gegebenen Perhältnissen ent- . h g r,

und der Selbsterhaltung wegen gezwungen worden sei, die flei ü ; i ) . . gen r ei, d eiß gebraucht; diefe mit dem Grundlohn des Arbeiters . englischen Staatswerften allmählich eingeführt, sprechend aufgesucht oder aqusgestaltet werden muß. Ein Prämien⸗ Waffen zu ergreifen und da die Japaner überall siegreich ergibt den Akterdsatz der Arbeit, Die Kosten der e n gn en Dem Rowanschen System wird vor allem der Vorwurf ge⸗ lohnfystem, das für einen Industriejweig passend ist, kann für einen d. i. eine Zunahme von 109 auf 107,44 gegen 108,04 im Jahre 1902, nternationale Erdbebenkonferenz. r sind also: Inte f j

,, seien, sei Japan berechtigt, die Entschädigung zu ver— Keen, Hen Lohnsaz beim VUktordlohn erhält man, wenn macht, daß die Arbeiter, wenn sie mit verschiedenem Grundlohnsatz anderen völlig versagen. os, 52 in iol, lo4,59 in 1900, 105,91 in 1899 und 106,41 in 1898. ö. ; 15. Auqust im Rei angen. Rußland bestreitet, daß die Lage Japans eine solche man vorstehende Formel durch die verbrauchte Zeit dividiert, also Arbeit in der gleichen Zeit ausführten, doch , . 3 Ein fär dle Kaiserlichen Werften passendes Prämienlshnspstem Auf, jeden Kopf der , Bevölkerung Preußens von 3 der am 160 gn im , n. 3 ö ö sei, daß es auf diefer Bedingung bestchen müsfe. Rußland ö e. Prämien erhalten, da ziess eben von ihren (rundlohn abhängig muß zolsenden Anforderungen ntsprechen: a. Da das Alkordlahn. 36 26 1850 Srtzanwesenden kamen somit an Spareinlagen 199, 44 6 enn orsitz . ü e men, d , . : 9 Fm * erkennt nicht an, daß es übertzunden sei, und behauptet PF 1p d. h. beim Akkordlohnsystem steigt der Ver— 6 e. Behauhtung ist richt g wie die nachstehende Tabelle er- item mangels eines besscren bisher vielfach auf schlecht abschätzhare gegen. 158 55 6, 17776 A1, 166,45 , 166,95 M, 166, 10 M in geha . 1 , . 3 ; * * . . h. ole gen Jaban habs auf E6ntschädigung keinen Airprutz, hen kt, dient hig. Wrbältzis der zcfanschllgten Saft, zur zetbrauchten ö. 9 In ihr sind für eine Arbeit, die auf 19 Tage veranschlagt Libeiten angewandt würde, muß das Prämienlohnspstem den den fünf Vorjahren. . . 3. 1 gen * J ö . Len. . ah. t 3 37 n e, Sin en zapanischen? Truppen kein Krustsches Gebiel 14 t ͤltt a, Brant elf, n en,, n. ie,, . . 13 en ist, die Tage lohnsãe und Gesamtlohnkosten der Arbeit für llebergang vom Atkordsystem auf dieses ohne zu große Schwierig; Diese Einlagen sind zum größten Teile bei stãdtischen Sparkassen 3 . den,, . . ö a 9 uga gt deni. en, Renin: Solches Verlangen sei ohne Beispiel. Rußland habe . der veranschlagten Zeit, erhält er zvbo/, feines ,,. , z o0 AM, 3, S0 und 400 nach dem Rowan⸗ ens gestaiten; b. die Lom Arbeiter erßigste Prämie muß bei eingezablt Pordes . bonn 3. Torge Ginlage entflelzn nämlig anf rie e, e r nn nf ene fe. Uils * gn , k . Entschädigung und Kriegskosten gezahlt. Be⸗ e , , n, , ee 34 ö. J ö . Zeil alen, gen r e, a aft 1. ö . ,, . 3 . Erdhebenforscher vertteten waren sind die von dem seismischen Komitee . ö. rd . ei ö id! so . Da der Arbeiter, um die Arbeit . 1 der nn Arbeitszeit Ersparte Zeit Tagesverdienst Lohnkosten der Arbeit Den 1 kent 64 1 e, n e . fin er, ö 81 d an gen g. fan ö. ö 1 . ; en Krie if fe e ti ĩ j j ; vstems so emacht werden können, daß er dessen irkung in rovinzial⸗ usw. arkassen 5, ; ö ö z

gsschiff Zeit fertigzustellen, seine Leistung in der Zeiteinheit auf das in in bei Lohnsatz bei allen feinen . völlig übersieht. ; . Reer ee, e, waren vorhanden 486 586 409.72 ½ gegen internationalen pers io fe g sshen Assoziatton angenommen

den völkerrechtlichen Prinzipien widerspreche. Die Japan f ĩ che. X paner be⸗ Lffache, bei Fertigstellung in der halben eit : 5 haupten das Gegenteil und erklären, die E inschränkung der Doppelte usw. erhöhen muß, so ist daraus zu J J. Tagen 6) Diesen Anforderungen scheint a besten das Rowanprämien⸗ 457 073 139, i orjahre, , , ,, . 63 6 enen i ,, ,. iht ere, ..

Tagen O0 ] 3,00 3,50 3,0900 3,50 4,00 j altni

russischen Seekriegsmacht i s ; j erzielte L i f ; ; ; d ? n lobnsystem zu entsprechen, bei dem eine rämie im Verhältnis der Einlagen im Vorjahre, Der Res ; unerläßlich im genf . ker ,,,, 9. . stit ing , nr 4 . ung 1 für eine . . Zeit gegenüber ö für diese veranschlagten auf . während sich die Spareinlagen von loö, wie bereits er⸗ damit gerechnet werden, paß hinnen furzem alle Staaten mit Erd. , , , Henn r r ber gl er en nl, 36 Be , He , auf wähng aus 1 e Heben , ö 6 K . ; . ; h . ö t . 13 r 3 ö fte r entsprechenden un = inzu, es sei bereit der Calden z zj. fügt aber Lohn, und hierin liegt für den Arbeiter ein wirksamer Anreiz, seine vesß 33 69 daz Kowansystem übergegangen. Damit man auch vom Akkord⸗ Für öffentliche Zwecke überhaupt waren seit dem Bestehen , ann ,, em n 6 . er fir nnen, der die

16 20 30 40 50 b0 70 80

. es keine g fabi en, 129 25,890 33,50 38,40 l ĩ h : ? 76

Ibis lla n benen S er ee el er, . , , , ,, , ] . ö ; * „9. ; = . en * 2 z 3. er U ng

. Afrika. 6 5 c , 6 auf 2 6 eit des Produkts ent d, 25 22.50 26,28 30.090 dem , , ,, o st en sämtlicher Kassen erreichten die Höhe des ö. ttaltenischen ö,, Dlenstes, Professor Palazzo

oe , m ern g, ,, d , , , . ö, e , . ,

Tanger hat der französische Gesandte Taillandier in Fez messung des Altordsgtz- theoretis . Akkordlohnsystem das 3g Le 0ng wenn man die für die KÄrbelt deranschlagte Zeit verlängert, oder den Nach Art der Anlgge entßtelen von je 109 6 der überhaupt , a Ungarn ihren mit! erklärt haben, K

e

eine Rote überreicht, in der er in nachdrücklicher Weise die beste und gerechteste Lohnsystem; Allein es ist nur ein Leistun isoff j ; 1 i ; ; ö 6 380 6.65 h. 70 feln des algerischen Hauptmanns, die Be⸗ ann ö gut abschätzbare Arbeiten? In der Pra xis hat sich 10 100 700 ö 36. ö. ee , n,, ,,, . mat auf 190665 1902 190 1900 1899 1898 nähernd 28 oOo M6 belaufen. Ein vill e Etat für die Assoziation rafung es schuldigen Kaids sowie die Zahlun seine. Anwendung infolge der Unmöglichkeit der richtigen Zeit. Wenn also zwei Arbeiter, der ei it 3 d 7 . ; städtische Hypotheken . . 35,41 3471 3402 33, 45 32,05 31,0 wurde genehmigt, und die Kosten der Elnrichtung des Zentral einer Entschädigung ! von ln, nh Wbschät ung. als recht schwierig dargestellt. Denn je ö der eine mit 3 „, der andere mit 4 46 Ein nicht unwichtiger Unterschied jwischen dem Vorgehen der . = ß ; ; habigu i : nd von noch Bir gf galt eit 3h J ö f ö je nachdem die Grundlohn, diese Arbeit beide in 8 Tagen aufführen sollten, würde Narineperwaltung und demjenigen mancher anderen Fabriken, die mit län liche ; 2316 zzz 25,55 2438 26,67 25,45 pureauss das his auf weiteres mit der Kaiserlichen Erdbebenstgtien 100 Dollars für jeden weiteren Tag der Verhaftung fordert. mberechti . ö hf ur oder zu 26 emessen wird, treten der eine z, s0 c, der andere 80 M Tagelohn verdienen. Diefe prämienlohnfystemen Verfuche gemacht haben, liegt darin daß letztere Inhaberpapiere (Bilan in Straß burg 1. E. verbunden ist, wurden bewilligt, Die nãchste Man will wissen, die französische Regierung werde, wenn daß eg. H seen ehr . , nt auf, so« Ungerechtigkeit kann aher doch nur vorkommen, wenn der eine meist das Atiordlohn system durch das Pr ain ien system ersetzen wert)... . 27,29 27,02 26,43 26,88 28, 06 Generalversammlung der Assozigtion soll im Jahre 1907 an einem nicht sofortige Befriedigung gewährt werde, eine bedeutsame Infolgedessen hat der er g nne, . gec ig, wird. Arheiter im Grundloßn falsch eingeschätzt ist. . Man, würde wollten, während die Marineverwaltung, ein wölliges Peseitizen Schuldscheine ohne Bürg· noch ju beftimmenden Ort abgehalten werden. . n, ig . ö. der 3 eines niedr! a, der ö das ei , ggg erg n, k * ng oer! J n , 7 kee ne i ef ga , a e m n ö. 6 . ien g. &i geineꝰ mit Biürg. . . e n der algerischen Grenze oder i ĩ dDdi i a n . auch der Fall m vstem nur dort ieben will, wo ordlohnsystem ungünstig ö demonstration vor 3 ö dan. if hen a, ate w , ern n,, ,n, daß aus irgend welchen Betriebsrücksichten ein hochgelöhnter 9 vtrtt. ase in f rämienlohnsysteme von diesem 8 g schaff ... . 3 39, 2 275 233 Der Hiftorienmaler, Professor Karl Emil Dgepler Oer je di fa sind * ? ; ; l ogen werden muß, welche ihrer nkte ausgehen, können sie für die Marineverwaltung n n Frage JJ . Aeltene esigen ern zufolge am Sonntag in Zerlan au Die dinlomatischen Kreise sind . daß der Sultan so⸗ 2 6 e,. über die ir . e , z ,, ,, , n , . . ; f . . , fn k * 23 1 16 1 26 Een s. . hr war 6. 8. . . ö. Hern ö gleich Befriedigung versprechen werde. 9 4. 9 er ,, . machen, gleichen Zest ausgeführt werden könnte. Alsdann liegt keine Un Der Vollständigkeit halber sei noch kurz hervorgehoben, daß es Anlagen bei offentlichen boren, widmete 85 seit 1844 der Architekturmalerei und teh archt bor solchen? Rebuttionen? der Altordi hinz erdienen. Aus gerechtigkeit vor; denn in diesem Falle ist es nur billig, wenn der auch Brämienlohnspsieme gißt, Lie nicht zwischen dem Feitloöhn. Inftituten.... . D 1995 969. 897 8559 ann! einige Jahre als Illustrator in New Jork. Im 31 ler kam fen rf , , . . ir . sich die Arbeitgeber die Arbeit teurer bezahlt. Das gleiche wurde ja auch nd. dem Alkordlohnsystem, fondern über letzterem liegen. Derartige sonftige Anlagen... G73 O77 013 oM§ß4 671i Jahre 18583 kehrte er nach Guropa zurück, war 15869 bis Denn,, Gr, derflnt N , . 9. e ungsfähigkeit eintreten, wenn die Arheit in Zeitlohn vergeben worden wäre.“ Systeme beruhen! barauf, daß dem Arbeiter neben dem vollen Bemerkengwert ist hierbei die fortgesetzt Ausdehnung der Anlage ro Kostuͤmzeichner des unter Singelstedts. Leitung stehenden Etatistik und Volkswirtschaft. der theoretischen Begründung seinen wichtigsten . Hl cher . egg lh e nnn r , 8. . rler 564 ul gig ge pm . n, . . n slaͤhtsschen und, der Mädgang der Anlag. in ländlichen Hrpotheten, . gr , pe e g ; rechen z er icht. ; Die r,, ö ; , ? ö. elt ö 6 und Versuche Sire 5. e , ö. , ,. ee ,. . 8. 1 . * Lohn ö so . 6 n e,, , , . ö ,,,, mier e denn nn. ,, hat é in 9 n ein, wer, ü r ne , e. ö ö = ; er m Lo t er Arb z seine l virdlent gemacht; sein erk auf diesem Gebiet waren Unter diesem Titel ist von einem Mitglied des Reichs marineamts Hierer ger dr gf h eren fg ö . 3 nnen, n, n . so wußnbe, e ai bob sen ft driste ur e r nn. e dire e, al n gin e e froh; 2 . . 6. n , , in amtlichem Auftrage eine Ünterfuchung versffentlicht worden *, die dier vf . für laͤngere Zeiträume festlegen und für alen . . ‚. * * an aneh . age fen, . . . ein Rien Ein solches 367 das kt 6. ,, 7 keines wegs uberall zutrifft. ib gere en We nerf; e n w g dr ne, 3 n , , . ter glaͤchartigen Verhältnissen gleich. Akkordsätze herbeiflh . rhalten. Da aber auch in en Ausnützung feiner Kräfte veranlaßt, kann die Marineverwal⸗ n Bayreu Von Genrebildern schuf er;. . b ) Berlin 1905, Druck von Wilh. Hartmann. (i. 9 ühren. In diesem Falle die Prämie im Verhältnis zum Grundl teigt, ö tung nicht ; Die Witwe von Sadowg“ u. a. Außerdem malte er im Münchener d den nher sind für eine ganze Reihe von Arbeiten, namentlich! halt tatsaͤchlich der 3 . Mann in 8 Tagen ,,, . , k Srhttonalmufeum in Fresko die Herzogin Maria Anna und den Herjog

.

W 0 TN) c. 3835333583338

do , o 2 0 O O O CO 2 O. N- 1

2 6,30 10,09 12,690 14,40 julassigen Maximallohn entsprechend erhöht. Erstere Methode ist in zinsbar angelegten Kapitalien im Betrage von 7572 405 903,0 r Ciagten der Affoziatlon an, deren Mitgliederbeiträge sich auf an.

SS S O O , . e ee oe