1905 / 197 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

laozon .

Wir bilngen biermit jut Kenntnig, daß Herr Kommerfienrat Huth, Leipzig, infolge Ablebens aus dem Äuffichtõr at unserer Gesellschaft aus geschleden ist.

Leipzig, den 19. August 18905.

Leipziger Electricitäts⸗Werke.

Kuchen meister.

ladsds] ; z Leipziger Spritfabrik, Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt., daß die Herren . Rittergutsbesitzer Otto Hertwig, Königl. Preuß. Dekonomierat, auf Gotha bei Gilenburg, Königl. Sãchf. Fommerzienrat Max Hub, Leipꝛig, duich Ableben aus unserm Aufsichtsrat ausge⸗ schieden sind. Leipzig. Eutritzsch, am 19 August 1305. TeY Borftaud der Leipziger Spritfabrit. Paulisen.

Iso]

Infolge Vertrags mit der Gewerbebank in Krefeld und Generalversammlungsbeschlusses derselben vom 19. Mai 1905 ist die

Gewerbebauk in Krefeld

ohne Liquidation aufgelöst und als Ganzes auf uns übergegangen. -

Wir haben dagegen den Aktiorären der frũberen Gerwerchebank in Krefeld * 1999 200, Aktien unserer Gesellschaft in der Weise zu gewähren daß für je * 1200, Aktien der Gewerbebank in Krefeld oh. = Aktien unscrer Geselsschaft mit Dividenden. berechtigung von 1965 ab entfallen. ;

Auf Grund der vorstehenden Bedingungen sind die Gewerbebankaktien nebst Talons und Dividenden. scheinen für die Jabre 19065 und fortfolgend bis zum 31. August er. bei dem

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Æ Co.

in Barmen und Crefeld einzureichen.

Soweit die Aktionäre der Gewerbebank nicht Aktsen in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl be⸗ sitzen, werden wir die beftmögliche Verwertung für Rechnung der Beteiligten vermitteln, entweder durch Verkauf der Überschießenden oder Hinzukauf der feblenden Stücke.

Aktien, welche uns weder zum Umtausch noch jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum II. AÄugust cr. eingereicht werden, werden gemäß 5 290 H.-G. B. für kraftlos eklãrt.

Die 3m Stelle der kraftlos erklärten Aktien von uns zu liefernden Aktien des Barmer Bankvereins warden wir bestmöglichstt verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen,

Barmer Bankverein SHinsberg. Fischer Co.

35555 Oberlausitzer Zuckerfabrik, Altien⸗ gesellschaft zu Löbau in Sachsen.

Zu der Freitag, den 15. September 1905, Nachmittags 3 ühr, im Hotel zum Wettiner Hof in Löbau i S. statifindenden Seneralver⸗ sammlung werden unsere Attionäre hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vorzeigung der Aktien oder der Bescheinigung daruber, daß die Aktien vorher bei der Fabrik⸗ kaffe oder bei dem Bankbause G. E. Seydemaun, Löbau, Bautzen oder Zittau, deponiert wurden, am Eingang zum Versammlungslotale zu erfolgen.

15 Minuten nach 3 Uör wird letzteres geschlossen.

Tagesordnung: j

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für 190431905. Antrag des Aussichtsrats, Decharge für die Jahresrechnung zu erteilen. (Gz 15 der Satzungen.)

2) Beschlußfasung 3 die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Ergãnzungswahl für die gemäß 5§5 12 der Satzungen aus dem Aussichtsrate aue scheidenden Serren Dekonomierat Paul Reichel . Oberstrah⸗ walde, Fabrilbesttzer Fr. Hecker Gröningen, Stadtrat Emil Reichel Löbau.

Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftebericht des Vorstands nebst Reyisionsbericht des Aufsichtsrats 2c liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäãfts lokale der Gefellschaft aus. (68 260 und 263 des Sendels⸗ gesetzbuchs, 15 der Satzungen.)

Bilanz und Geschäftsbericht werden den Teil. nebmern' an der Generalpersammlung vor Beginn derselben gedruckt überreicht werden.

Löbau i. S., den 11. August 1995. Oberlausitzer Zuckerfabrik, Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

G Pfannen stiel, Vorsitzender.

40569

Mainzer Straffenbahn · Aktien · Gesellschaft.

Die Aktionäre der Mainzer Straßenbahn · Aktien · Gesellschaft werden hierdurch zur Generalversamm⸗ lung gemäß 8 22 des Statuts auf Samstag, den z60 September c. Nachmittags 3 Ußtr. in das Geschãfte zimmer des Großherzoglichen Notars, Herrn Justizrat Dr. Braden, Franziskanerstraße 2 in Mainz, eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Lie in dem § 26 des gr , dn chen, Gegenstãnde, insbesondere n n der Jahresbilanz vom 31. Mär; 909.

2) Genehmigung der Schlußabrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung deg Vermögens und Gutlastung des Aufsichtsrats sowie der Liqui- datoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, baken ibre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben und außerdem, wenn fie nicht perfsnlich erscheinen, die Vollmachten und sonstigen Legitimationsurkunden sprer Vertreter in den üblichen Geschäftsstunden läugftens bis 26. September ds. Is. bei den Liauidatoren der Gesellschaft z. S. der Sauyt⸗ kasse der Süddeutschen Eisenbahn · Gesellschaft zu Darmftadt, oder bei der Bank für Handel und Industrie in Tarmstadt zu hinterlegen oder die Tderweite Hinterlegung bei einem deutschen zrotar dadurch nachjuweisen, daß sie bei den vorge⸗ dachten Stellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist eintn ordnungsmäßigen Hinterlegungtschein eines deutschen Notars hinterlegen.

Mainz, den 21 August 1905.

Der Aufsichte rat. Hedderich.

C. Stahmer Fabrik sür Eisenbahn. FBergban. und

Hitttenbedar Aktiengesellschast. Bilanz pre 30. Juni 1908.

Beschluß der Generalversamml S065, der am 3. August 1905 im tragen worden ist, wurde das Grund · rer Attiengesellschaft von 1200 00, * der Weise herabgesetzt. Aktionäre Aktien im Gesamthetrage von der Gesellschaft behufs Vernichtung

28. Juni 1 register ein kavital unse auf 1100 daß einige 105 0090, - d derselben überlassen haben.

Dies bringen wir

O00. M in

Grundstũcki konto brikgebaudekonto ohnbhaͤuserkonto Lrbeiterkoloniekonto Maschinenkonto Werkieug⸗ und Gerätekonto Gießereieinrichtungs konto

Modellkonto Gleisanlagekonto .. Bureaueinrichtungẽ⸗

biermit gemäß 8 289 des etzbuchs den Gläubigern der fforderung, ihre A

Handelsges . zur Kenntnis mit der Au

anjumelden. den 11. August 1905.

Cegielshki, Ahtiengesellschast. Der Vorstand. Casimir Antoniewiez.

fälische Landes⸗Eisenbahn.

Bekanntmachung.

g der am 1. April 1806 iUn ck Vorzugsanleihescheine à Warftein · Lip sellfchaft vom Jahre 1889 der im Vorjabre aus— r Gattung sindet im den 19. Sey⸗

ö ,

Mobilien

KRaufhauseinrichtungskonto Kaufbauswarenkonto Materialienkonto: Bestand an Materialien,... . Gießereimaterialien. Fabrikations konto; Bestand an Fabrikaten Kassakonto Wechselkonto Kontokorrentkonto: a. Debitoren. b...,

Die Auslosun

S800, Æ der vor stadter Eisenbahn ˖ Ge und ferner die Vernichtun

gelosten Anleihescheine gleiche ines Notars am Dienstag. Os, Vormittags 11 Uhr, in unserem Südertor 6 bierselbst, statt, was § 6 des Allerböchsten

A 734 547, 5 215 280

tember 19

Geschãftsgebãude,

e der Bestimmung im

egs vom 6. Februar 1889 hiermit bekannt ge⸗

macht wird.

Lippftadt, den 15. August 1805. Der Vorstand.

Schönfeld.

Aktienkayitalkonto Obligationenkonto Hyvpothekenkonto Reservefonde konto Lehrlingsfondekonto uthaben der Arbeiter.... ungskasse der Arbeiter... ensionskasse der Arbeiier ontokorrentkonto:

a. Kreditoren...

b. Rückstãndige

c. Ruͤckftãn dige Obligationen⸗

Ster neborg.

. 1 6

3 4 , , .

am 20. September 1895, de der Deutschen 22 -= 23, J. Stock, rsammlung der

hemische Werke Aktiengesellschaft

ju Charlottenburg, Saliufer 16. Tagesordnung:

richt des Vorstands über dig Lage

unter Vorlegung der Bilanz,

und Verlustrechnung und des Geschãfts ˖ berichts fär das verflossene Geschäftsjabr sowie Bericht des Aufsichtsratsè.

2) Beschlußfassung Bilanz, die Ertei stellung der Gewinnverteilung.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

unferer Statuten sind

verfammlung diejenigen Aktionäre äteftens zum 15. Sep⸗ epotscheine der Reichsbank

Gesellschaft. Bank in Berlin,

Einladung zu der Vormittags 0 uhr, im Gebäu Bank, Berlin W., Kanonierstr. stattfindenden Generalve

Vereinigte C

4M 214 588,36

Gewinn⸗ und Verlusttonto:

Reingewinn 324 921 26 3 188 595 -

Gewinn und Verluftkon

Genehmigung der lung der Entlastung und Fest⸗

Nach 5§5 7 an der General berechtigt, welche bis sp tember ibre Aktien oder über die Aktien

I) bei der Kasse der

2) bei der Deutschen bei einem Deutschen Notar hinterlegt baben und eine ihnen zu erteilende

Bilan, Sewinn., und Verlus schãfts bericht Gesellschast, Cbarlottenburg, der Aktionäre aus.

zur Teilnahme Generalunkosten Beiträgen und Abgaben.... Abschreibungen Reingewinn

k

. zi8 z6 o

den Nachweis darüber durch

Bescheinigung fübren.

Geschäfts lokal der Salzufer 16, zur Einsicht

Der Aufsichts rat. Dr. B. Jaff 6, Vorfitzender.

n G Baugesellschaft⸗

Bilanz ver 21.

J

Per Gewinnvortrag Betriebe gewinn

e 767 337 97 Oesede bei Georgmarienhütte, den 18. August

Der Vorstand. Ernst Stabmer.

R. Stahmer.

Südende Karlsruhe A. G.

Dezember

Terrai

600 000 591 600 -

Kapitalkonto Gemeinde Ettlingen

wd ,

Aktieneinzahl ungekonto

d

Weiherãckerkonto Gewinn und Verlustkonto: Vortrag

ö .

410 43 3665,01

119761305

Ztatus der Wttien⸗Zuckerfabrik Heff

am 36. Juni 19905.

sen i. Br Passiva.

6. 3 HJ 406 500

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Reservekapitalkonto Unterstũtzungefondekonto

Grundstũckkonto Gebãudekonto

131 40739 188 826 82

100 600 122 68872

53 S549 3 7

ö .

Maschinen. und Utensilienkonto. .. Eisenbabnkonto EGffektenkonto Inventurkonto Kassakonto

///

347 455 71

m

JJ i. J ,

NRerluftkonto.

——

290 171 45 7651 035 08 255 dab 46

1379 976 94

Zucker und Sirupkonto Raffinerie Hildesheim Zinsenkonto

2 9

Betriebs- und Geschäftsunkosten Rübenkonto Abschreibungen Reingewinn

1379 97694

Bilanz vom 21 Mai 1905.

e . Q —— 46060 *

Altienkapital ..... .

k 2

*

Grundstũck Gebãudekonto Utensilien konto Maschinenkonto Waren, Sarn, Materialien

Kassen⸗ und W us

k

Gewinn und Verluftrechnung.

Verlustvortrag von 1964 Per Vortrag Abschreibungen

Verlust von 1905

ö ,

Burgwaldniel, den 19. Juni 1905.

Actien⸗Gefellschaft für

einen⸗· u. Baumwoll⸗IJ Mich. Berger.

ndustrie.

(403053 Wir zeigen bierdurch an, daß Herr Gasanftalt. dircftor A. Thomas in Zittau infolge Kier Haut, unferem Auffichtsrat ausgeschieden ist. Zittau, den 19. August 1946. gittauer Maschinen sabrit Eisengiefferei Acti esellschaft

e (früher Albert Kiesler Co.). Die Direktion. ) pp. Herold. pp. Krieg.

K— —— ———

Erwerbs⸗ und Wirtschaftẽ⸗ ) genossenschaften.

neine. K— ——

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

(40312 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Julian Schachnow mu Berlin SW. 12, Kochstr. 59 wohnhaft, ist am N. August 1905 in die Liste der bei dem König lichen Landgerichte Ul ju Berlin zugelassenen Recht. anwälte eingetragen worden.

Berlin, ben 17. August 1805.

Königliches Landgericht II.

(40310 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte jugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechte. 6 Viktor Wilhelm Ludwig RKelbling einge⸗ ragen. Bremen, den 19. August 1905. Das Amtsgericht. Hogrefe.

(40313 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Schmitz in Bromberg sfs in die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wobnsitz in Bromberg heute eingetragen worden.

Bromberg, den 18. August 1995.

Königliches Landgericht.

(40311

Der jur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht mit dem Wohbnsitz in Annaberg zuge⸗ saffene jeitberige Referendar Dr. Karl Gustad

anfred Richter in Annaberg ist beute in die Fechsanwaltsliste eingetragen worden.

Ehemuitz, den 18. August 1805.

Königliches Landgericht.

9) Bankausweise.

Reine. ee ᷣᷣᷣᷣ ¶CQKQuiJui , „„

10) Verschiedene Beklannt⸗ machungen.

(406309 Bekanntmachung.

Von Herren Gebr. Sulzbach, der Direktion der Diconto. Gefellschaft, der Dresdner Bank in Frank. furt . M., der Frankfurter iliale der Deutschen Bank ünd der Filiale der Bank für Handel und Industrie ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. I3 0932 000 Æ auf 4 Zinsen herab gefetzte, vom 2. Januar 1806 ab rückjablbare Teil⸗ schuldverschreibungen Nr. 701 - 22 000 der All⸗ gemeinen Electricitãts . Gesellschaft zu Berlin . Handel und jur Notierung an der hiesigen

zrse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 19. August 1905.

Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

3969] Bekanutmachung. 8

Die unterjeichneten Liguidatoren machen hierducch belannt, daß die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Con solidirte Tschöpelner Braunkohlen ˖ Tonwerke“ durch Beschluß der Generalversammlung dom 25. Juli 1905 aufgelöst worden ist. ;

Die Gläubiger der Gesellschaft werden au— gefordert. sich bei derselben zu melden.

Tschöpeln, den 16. August 1965.

Confolidirte Tschöpelner Braunkohlen⸗ X Tonwerke, G. m. b. S. in Liquidation.

Die Liquidatoren: Paul Firle. Paul Hövel.

39457 Aufforderung. . Rachdem die Auflösung unserer Gesellschaft am 5. Auguft 1305 in das Hande sregister des Rönig⸗ lichen Amtsgerichts 1 Berlin (Abt. B) eingetragen sst, fordern wir unsere Gläubiger in Gemãßheit des 5 65 Abs. 2 Ges. v. 20. 4. 1892 auf, ihre Am⸗ sprüche bei uns anzumelden. Berlin, 14. August 1905. A. Friedheim Co. Gesellschast mit beschrãnkter Saftung in Liquidation. Peters.

X

(4007 8] Gar cdatol. Phonographen ·˖ Walzen · Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

Alle, welche an dle obige Gesellschaft noch Zab⸗ lungen ju seisten oder noch Forderungen an die selb? geltend zu machen haben, wollen dies bis zum är September 1508 betätigen. Nach diesch Zeitpunkt werden die Schulden eingeklagt, au . etwaige Forderungen nicht mehr berucsichtig werden.

Rixdorf, den 16. August 1905.

Die Liquidatoren: Th. Bretschneider. H. Vincent.

140316 ; Junger Mann, 20 Jabre alt, Einjãhriger mit gulen Jeugnissen, aus sehr guter Familie, uch nicht untergeordnete Stellung in feinem Tn, geschãft oder Ai i gef i aft in größerer Stad ẽe . 36 6 and. u ö gc. *. efl. erten hauptpostlagern c ö Mannheim.

zum Deutschen R

M 197.

Der Inhalt dieser Beil zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Das Zentral ⸗Handel re Selbftabholer auch dur die Kön

Dritte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 22. August

te-, Verein., Gen

Staatsanzeiger. 1995.

n, der Urheberrechtgeir trag3 rolle, Aber Waren er dem Titel

; Muster⸗ und Böͤrsenregiste erscheind auch in einem besonderen Blatt unt

tsche Reich. (Mr. 197 )

e Reich erscheint in der Regel täglich Der fahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

in welcher die Bekanntmachun nkurfe sowie die Tarif und F

Zentral⸗Handelsreg

kann durch alle Postanstalte en Reichsanzeigers und Köni

en aus den Handels-, Güterre rplanbekanntmachungen der Gisenbahnen e

ister für das Den

entral · Handelsregister für das Deuts 1 ü 80 3 r den Raum einer Druckjeile 830 4.

n, in Berlin für

ister für das Deutsche Rei alich Freu ßischen *

dition des Deuts zogen werden.

für das Vierte ertiontzpreis

ilhelmstraße 32,

Staatsanjeigers, 8 W.

m —CQuipi—i—i—....... a —— Vom „gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 197 A., 197 B. und 197 C. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschãftsbetrieb, W. Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefũgt. ) 2. SIL O66.

, ,

„,h Mf. GuaweRsAL- err αο Wund;ßAlSAc

—— C hergestellt im Ch EMls ch pki ARM. AB OftAaroflun]

B. KRnRALU SS, ES SiihGkERn *.

Nur echt mit der Schutz marke.

ron Schokolade und Kakaowaren. W.: Schokolade

und Kakao.

SI O72.

li

102 1905. Geisbergstr. 28. 58 1905. Spirituosen und Handel mit Weinen und Zigarren. W.: Spirituosen und Weine.

M. 8005.

slloffè*

W. Manegold, Berlin, Fabrikation von

9 ö. ö. . * 7 *

Luft, Gas, Elektrizität, Wind. Kompressoren, Vakuumapparate, Ejektoren, Armaturen, Lãuter Transportvorrichtungen, Rippwagen und deren Teile, Hängebahnen, Transportschnecken, Förderrinnen, Win rungsvorrichtungen,

Rohr ⸗Kniee, Ventile, Hähne, Anschwãnzapparate,

Injektoren, ãhne, Anker, A

E. 4342.

Cacaol

B. E. Enge, Oberlößnitz b. Dres—⸗

G.: Fabrikation und Veitrieb von erben, Präserden und kosmetischen Mitteln und W.: Kakao⸗ und Schokoladepräparate, erpräparate, Suppen Gemüsekonserven und

Elevatoren, Becherwerke,

Seilbahnen, Transportbänder, den, Krane, Förder und Beförde— Aufzüge, Fahrstühle, Gurte, Seile, Wiege maschinen, Rohrverbindungen, Verschraubungen, Schläuche, Misch⸗ n Einlaß und Auslaß⸗ Meßvorrichtungen zum Messen der Temperatur und des Druckes, don Größen, Maß. und Gewichtstafeln, Extrakttabellen, und Drucksachen zur Berechnung oder Besti von Maßen, Gewichten, Temperaturen usw perforiert, Türen, Tore, erschli Verschlußschieber, Zuschlaghinderer, Tůrschließer, Heizkörperverkleidungen, Siebtrommeln, n und deren Teile, Ausrücker, Um— Riementriebe, Kupplungen, Bremsen, Mahlmüblen, r ungsvorrichtungen, Aschebehälter,

10185. 103 1905.

Rohrleitungen,

L. 6629.

Glacia

. Maria Ludwig geb. Dierig, Schl., Schwedeldorferstr. 3. GS. Herstellung und V Liköre und Fruchtsãäfte.

81074.

Patti

Gegenständen. Biskuits und Eierteigwaren, Haf mebhle und Suppenkons Präserven, Pudding⸗ und Back kosmetische Präparate für Haut- Medizinalweine, Liköre, Kindernährmittel.

D. 4960.

vorrichtungen,

und Gesichtspflege,

5/6 1905. latt, geformt,

; 585 19965. erschlußriegel, ertrieb von Likör. . Gitter, Kanal⸗ abdeckungen, Siebbleche, Transmissione schalter für Schrotmühlen,

richtungen, Entstaub

M. S232.

einigungsvor⸗

2614 1905. B. Krauß, Eßlingen a. N. 5/8 1905. Apotheke. W.: Heil. und Wundbalsam (mit

heumatismus Präparaten.)

Aschtransport., und Entfernungs riefelungsvorrichtungen, K Kühltürme, Heizun und deren Teile,

und Vorrichtungen, Sortiervorrichtungen, Röstvorrichtungen, Sortiermaschinen für Mali, feinere Sãmereien sowie auch

vorrichtungen, B Kühlbottiche, ; Ventilations vorrichtungen eduzierventile, Tief bo hrwerkzeu ge

ilter, Filtrierapparate, Filter⸗ Trockenvorrichtungen, Magnetapparate,

154 1865. Fa. Chr. Meyer, Hille i. Westf. Korndickmaischbrennerei. ĩ

58 1905. Kühlschiffe, Spirituosen.

Tal

B. 12 2851.

is man

Getreide, Erbsen und

anorganische Stoffe, D. 4961.

G ö , von salizvlbaltigen 2

. S1 067.

Ernolin

1711 1904. Krewel Co., G. Cöln a. Rh., Eifelstr. 33. 5 3 1805. pharmazeutischer Präparate. W.: Bonbons, Kara⸗ Backpulver, Kakao, barmazeutische Schaumweine, eie Getränke aus aparierte Mehle,

mellen und andere Zuckerwaren,

und Kakaoprodukte, diätetische und p

räparate, Heilmittel, Salben, Likö ille Weine, Spirituosen, alkoholfr

ruchtsãften, kondensierte Milch, pr indermehl, Extrakte aus Fleisch, Früchten und Ge⸗ müsen, Fruchtfäfte. Plättmittel, Stärke,

Vakuummeter, Indikatoren, Indikatorhäbne, Schmiervorrich⸗ Podeste, Podestanlagen. Getriebeteile, Riemen, Treibketten und Gurte, Waschmaschinen für Späne, anderes Getreide. Gleise und Gleiseteile, Signal⸗ Schmiedwerkzeuge und Vorrichtungen, Feldschmieden, zeuge für Schlosser, Böttcher, Erd⸗ r, Metallarbeiter, Maurer, Zimmer Landwirte; elektrische Beleuchtungs⸗ en und deren Teile, eräte für Zuckerfabriken, Zichorien⸗ Fabriken und

Manometer, Indikator federn, tungen, Treppen

st. 9614. 18,8 1905. Bautzner Industriewerk m. b. S.

G.: Herstellung und

. 58 1965. Vertrieb von landwirischaftlichken M . Maßschinen zum Reiben und Mischen von Futter ·

Bautzen i. S.

m. b. S., Gerste und G.: Fabrik

T. 5312. vorrichtungen, Schmie defeul wãrmedfen. arbeiter, Tischle leute, Gärtner, und Kraftanla Apparate und

Seifenfabriken, Gasanftalten. Beschr.

Blasebãlge⸗

Maschinen,

Seifenstein. 253 1905. Deutsche Ton K Steinzeug⸗

S1 O68.

Wärmeaustauschvorrichtungen für flüssige un

förmige Körper.

S. i zS5.

PHFEIZhs ANN

Ss5 1905. Jules Heizmann, Straßburg i. Els., Wimpfelingstr. 13. 58 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von Wärmeaustauschvorrichtungen. ;

werke, A. G., Charlottenburg, Berlinerstr. 2b. 518 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Ton⸗ W.: Waren aller Art aus Ton, Steinzeug, Kunststein, t insbesondere elektrolvtische,

SI Os. G. 5950.

ral Togo Made in Germany

. Gebr. Gündel, Klingenthal i. S. 58 19655. G.: Fabrikation und Export von Akkor⸗

Connen

171 1905. Akt. Ges. , Ufer 53 54. Walzenmassen,

5. 9 Adi 1 Porzellan, borundum, photographische hygienische, pbarmazeut einschließlich Apparate und artikel für Kanalisation, Sochbau richtungen, Kunstgegenstände.

elektrochemische, ische, architektonische Zwecke d deren Teile, und Stallein⸗

Charlottenburger Farbwerke,

Charlottenburger

Charlottenburg, G.: Farbenfabrik.

58 1905. Matrizenpulwver,

4. SI 069.

graphische Zwecke, r Werkzeuge und Apparate für

eurer

3166 1905.

Lithographiesteine, Druckplatten,

ieste deons, Konzertinag, Mundharmonikas und Musik- Steindruck und Litho—

W. 6097. Konzertinas und

NEUFAMG

1115 1805. W. Wachter, Kaiserslautern, Pir⸗ ee nt, 106. 58 1905. G.: Dfenfabrik. W.: Desen für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe.

instrumenten. R. 66558.

. Akkordeons, Mundharmonikas.

S1 95387.

M. S385.

ʒ posidoro

Fa. G. Meurer, Kossebaude b.

SI Os.

S. 11 288.

13. S1 070.

1 ö. ö 1 2 k /

lu jon Vẽ

85 1905. Chemische Fabrik Eisendrath G. m. b. S., Mettmann, Rbeinland. 58 1805. S. Chemische d . W.: Lederereme, Lederappretur, ederpasten, Lederglasur,

Putz, und Pallermittel für Leder und Metalle,

dederfett,

träger und Bürsten hierfür.

C. S 603.

baltungsgeräte und Haus haltungsmaschinen

Metall, insbesondere Tomatenpressen. 81078.

M. 7335.

hlbachs Ml

Paul Mühlbach, Camenj i. Sa. k G.: Derstellung und Vertrieb von Motor⸗ sahrzeugen zu Wasser und zu L Wasch., Wring⸗, Näh⸗ und Schrei deren Zubehör.. Bestand! und Ef W.: Wasch⸗, Wring⸗

3 2 Ww * 2

85 1905. Hollãndische gaaffeelagerei Albert Ebner, Könige berg i. Pr., Vorder ⸗Roßgarten 45. 388 1905. G. Kaffee. und Tee⸗Import, Kaffee⸗ Großrösterei.

30 6 1904.

ande, Fahrrädern, bmaschinen sowie

Pneumatiks. und Schreib⸗

C. W. Reger Söhne, Luisenbain G.: Seifenfabtik. W.: Seife.

R. 6736.

b. Posen. 58 1865. s 1088.

S. E25. s1 os2. S. 11 A233.

Lederschwärze,

14. S1 071.

1m 1905. Fa. Fr. Feistkorn, ,, und Sterickerei

86 5 rqung

4 1905. F. Ergang, Magdeburg. 5/8 1905. : MNaschinen⸗, Blechwaren· und Werkzeu Apparatbauanstalt, Kesse lichmiede. W. Apparate und Geräte für das gesamte rungs- Malzfabriken, Dampfkessel, und deren Teile, Behälter und Gefäße für Trangport und

8 5 1805. Hollandische Kaffeelagerei Albert Ebner, Königsberg i. Pr, 38 19095. G. Kaffee, und Tee⸗Import, Großrõsterei.

Brennereien, eingewinnung und Behandlung. Feuerungkanlagen, schickungsvorrichtungen, die Aufbewahrung, Dampftrockner, Kondensatoren, Kondensvorrichtungen, Vorwärmer, Ueberhitzer, Maschinen und Vorrichtungen zum Transport und zur Aufbewahrung, Erzeugung und Behandlung,

ih Lali tn ., vorrichtungen und Kühlanlagen, Wärmeschutzmitte!, Schutzbekleidungen, h sch

Brauereien,

Vorder⸗Roßgarten 45.

W.: Kaffee. 81 O83.

Felsthe'ʒ Handen. Ihorulat

Wilhelm Felsche, Leipzig. SG.: Fabrikalion und Vertrieb

F. 5719.

Füllung und Entleerung von anderen Gefäßen,

Eieschränke,

Gera R. 58 S.: Kammgarnspinnerei, Färberei, J kammwollener rümpfe. W.: Wollene Strickgarne.

ee r , , ,

936 1905.

W. Reger Söhne,

Luisenbain Seifenfabrik. W.: Seife.

Kraftmaschinen b. Posen. 58 1