307222, 307230, 397231, 307237, 307212 - 307244, 5 , ,, drei
abre, angemeldet am 26. Juni 5 ormittags 10 Ubr 45 Minuten. .
Nr. 7586. Dieselbe, ein Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Stickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 307272 - 307 287, 307299 - 3075301, 307313, 307323 —- 307345, 307349 - 307353 307356, 307357, Flãchenerzeugnisse, Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1905, Vormittags 16 Uhr 4 Minuten.
Nr. 7597. Dieselbe, ein Paket mit Abbildungen von 50 Muftern für Stickereien, versiegelt, Fabrik ⸗ nummern 307 358 - 307363 307365 - 3075367, 307369, 307571, 307373, 397375. 307377 —- z07413, Flächen⸗ erzeugnisse, , . 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7598. Dieselbe, ein Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Stickereien, versiegelt. Fabrik nummern 07 l . 63, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1905, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten.
Nr. 7599. Dieselbe, ein Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Stickereien, offen, Fabrik⸗ nummern 307464 — 513, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1905, Vor— mittags 10 Uhr 405 Minuten.
Nr. 7690. Dieselbe, ein Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Stickereien, versiegelt, Fabrik. nummern 307514 - 307539, 307544, 307551, 307577, 307599, 307609, 307609, 307621, 307622, 307632. 307635 — 307641, 307643, 307645. 307646, 307663 bis 307565, 3067667, 307568, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7601. Firma J. T. Smith 4 J. E.
ones Limited zu Manchefter in England, ein
lebeetikett, offen, Fabriknummer 24918, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten,
Nr. 7602. Firma E. Rüger in Leiyzig⸗ Reudnitz, ein Paket mit Abbildungen von 25 Laurus-Linienverzierungen, Serie 4 in Messing, versiegelt, Fabriknummern 1–= 25, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1905, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 76093. Firma Ch. Tulen zu Paris in Frankreich, ein Paket mit 2 bildlichen Dar stellungen neuer Typenalphabete Moderne Italique Corps quatorze“, offen, Fabriknummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. Juni 1905, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7604. Dieselbe, ein Paket mit 2 kildlichen Darstellungen neuer Typenalphabete Moderne Etroit Corps quatorze“, offen, Fabriknummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1805, , las 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7605. Kaufmann Oswald Wilhelm Doerffel in Leipzig, ein Paket mit Abbildungen von 18 Holzbrandgegenständen, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 1 = 85, II -= 13, 15 — 20, plastische Er⸗ zeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1905, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
Nr. 7666. Firma Friedrich Goldscheider zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit photo— graphischen Abbildungen von 36 Kunstgegenständen der keramischen Branche, offen, Fabriknummern 2850, 2852, 2868, 2869, 2854, 2870, 2878, 0219, laß, 2838, 2871, 2851, 2829, 2858, 2857, 2752, 2835, 2859, 2886, Ol224, Olz31, 2866, 2867, Ol217, 2901, 1080, 2847, 01232, 2899, 2848, 2889, 2572, 9lz33, 91220, 2190, 25953, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 7607. Firma A. Hufenus C Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien
54326, 54396, 54403, 54585, 54609, 54610, 54619, 54623, 54628, s 54639, 54643, 54646, 54618, 54650, 5 54654, 54656, 54657, 54659, 54662, 5 3, 54667, 54676, 54678, 54679, 54680, 54682, 54694, 54704, 54709, 54710, 54711, 54712, 54713, 54728, WU 29, 54730, 547 31, 54732, 54733, 54734, 54735, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1905, Vormütags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 7608. Firma Sächs. Broncewarenfabrik Emil Venus Co. in Leipzig Gohlis, ein Paket mit 2 Zeichnungen von 2 Haustürdrückern, 5 Türdrückern, 2 Drehern, 4 Türknöpfen,. 6 Schiebe⸗ türmuscheln. 1 Handhabe, 1 Rosette, 3 Schlässel⸗ schildern, 3 Briefschildern, 8 langen Schildern, 2 Garderobehaken, 12 Möobelbeschläge und 1 Seil⸗ halter, offen, Fabriknummern 1409, 1410, 1457 bis 1461, 1750, 1751, 889, 897 — 899, 1605 — 1607, 1616, 1618, 1620, 1720, 1187, 1572, 1574. 1575, 946— 948, 1293, 1297 — 1299, 1900 — 1903, 970, VI, 1899 —- 1812, 1815 - 1822 und 98656, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 7609. Firma Oscar Fürstenau in Leipzig, ein Paket mit 10 Briefkopfmustern und 6 Etikeitenmustern, offen, Fabriknummern 2197 bis 2212, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr
16 Minuten. Firma Eschebach Schäfer in
54631, 2, 54553,
Nr. 7610. Leipzig, ein Paket mit 29 Etitetten und 4 Karton— decken, veisiegelt, Fabriknummern 5885, 591!7, 5929 a, 5929 b, 5929 c, 5930, 5931, 5934 5936 bis 5948, 955 — 5958, 14464— 14466, 14471, 25 De, 26 De, 27 De, 28 De, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 3. Juli 1905, Vormittags
.
Nr. I61I. Firma Aktiengesellschaft der k. k. priv. Roth⸗Kosteletzer und Erlacher Spinnerei und Weberei zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern von Geweben, versiegelt, Fabriknummern 1827, 1852, 1853, 1855, 1858,
1863, 1893, 1894, 1113, 1148, 1153, 1156,
1162, 1165, 1168, 1172, 1171, 1170, 1002,
1027, 1029, 1033, 1035. 1041,
1068, 1072, 1079, 1080, 1082,
1090, 1092, 1098, 1099, 1100,
2005, 2006, 2091, 200, Flãchenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 19605, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7612. Dieselbe, ein Paket mit 30 Mustern von Geweben, versiegelt, Fabriknummern 2007 — 2015, 2018 - 2022, 2024 - 2025, 2030 - 2035, 2038, 2039, 2041, 2042, 2045, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1905, Nachmittag? 5 Übr 15 Minuten.
Nr. 7613. Firma Edmund Becker E Co. in
Leutzsch, ein Paket mit 6 Abbildungen von Ofen⸗ vorsetzern, versiegelt, Fabriknummern 407, 406, 425, 427, 425, 468, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6 am 4 Juli 1905, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. .
Nr. 7614. Firma C. Rüger in Leipzig⸗Reud⸗ nitz, ein ket mit Abbildungen von 25 Text⸗ umzogener Messingzauberschmuck Serie 30, versiegelt, Fabriknummern N. O. P. Q. und 61, 61a, 562, 62a, 63, 63a, 66, 66a, 67, 57a, 68, 68a, 73- 77, 77a, 78, 78a, 78, 780, Flächenerzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr 25 Minuten.
Nr. 7615. Firma C. R. Käßmodel in Leipzig, eine Karamelzigarre mit Stanniol und Binde, der— siegelt, Fabriknummer 29605, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 7616. Firma Gebrüder Thonet zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 5 Mustern für neue Sitziypen mit neuartigem Geflecht, versiegelt, Fabrik nummern 14, 36, 302, 451, 614, plastische Erieug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1965, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 7617. Firma R. Persch zu Mildeneichen in Böhmen, ein Paket, enthaltend 2 Muster von weißen Porzellanteekannen, offen, Fabriknummern oSgg und 9600, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist k angemeldet am 6. Juli 1905, Vormittags
r.
Nr. 7618. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Paket mit 34 Kammgarnmustern, ver— siegelt. Fabriknummern 6489 – b522, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1995, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 7619. Firma Winter Adler zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern für Hemdtnöpfe, Armstulpenknöpfe, Busennadeln, Kra—⸗ wattennadeln ꝛc., offen, Fabriknummern 22445, 22449, 21457 - 2461, 22463, 22467, 22470, 22471, 22473 —- 2479, 22483, 22485 - 2487, 22494, 22513 bis 22515, 22518, 22522, 22524 —- 22529, 22533, 2539 —- 2545. 22547 — 2554, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 7630. Dieselbe, ein Paket mit 298 Mustern für Hemdknöpfe, Armstulpenknöpfe, Busennadeln, Krawattennadeln ꝛc., offen, Fabriknummern 22555 bis 22562, 22589, 22591, 22593 - 22603, 22506, 22671— 3673, 22804, 22805, 22926, 22927, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1505, Vormittags 9 Uhr. Nr. 7621. Fabrikant Stephan Mautner zu Wien in Oefterreich, ein Sporn, offen, Fahrik⸗ nummer 7132, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist f re angemeldet am 10. Juli 1905, Vormittags r. Nr. 7622. Holzornamentenfabrikant Ignatz Götzl zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 8 Zeichnungen für in Holz gepreßte Plagquetten, Goethe, Beethoven, Kaiser Franz Josef J, Bismark, Richard Wagner, Mozart, einen Christuskopf und 1 Madonna mit dem Jesuskind darstellend, offer, Fahriknummern 1150 - I157, vlastische Erzeugn fie, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr. Nr. 7523. Verlagsbuchhändler Hermann Auguft Ludwig Degener, in Firma H. A. Ludwig Degener, in Leipzig, ein Umschlag eines Buches, in welchem die Biographien von bedeutenden Jeitgenossen sich alphabetisch geordnet aufgezeichnet befinden, offen, Fabriknummer 1905, plaft sche Er⸗ zeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. Nr. 7624. Firma Grauer⸗Frey zu Degers⸗ heim in der Schweiz, ein Paket mit 40 Mustern für Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 111220, 111223, 11226 111231 bis 267, Flächenerzeugnisse, Schug frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 7625. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 111070, 111074, 111078, 111082, III0s6s, 111088, 11080, 111092 - 1110988, 111101, 111104 - 109, 111111 - 113, 111116, 111119, 111131, 111132, 111182, 111183, 111185, 111193, 111194, 11196, 11197, 111199, 1112090 - 212, 111217 Flächenerzeugnifse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 7525. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und Spitzen, veisiegelt, Fabriknummern 110954— 9669, 110975, 110976, oy79, 110982, 110983, 110985, 110988 - 997, 111001, 111005, 111009, 111012, 111016, 11022, 111027, 111032, 111036, 111040, 111044, 111048, 11052, 111054 111056, 11058, 111062, 11066; Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 14. Juli 18065, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 7527. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickertien, Passementrie und Sxitzen, versiegelt, Fabriknummern 110742744, 110794, 110895, Ili0s12, 110815, 110817, 110821, 110824 - 8386, 10856, 110859. 110930 - 853; Flãächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 7638. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 110640, 110654 — 657, 110668, II0671, 110674, 110679 —- 681, 110684, 110685, 110693 —- 697, 110700, 110703, 110706, 110710, 10 13, 110715 - 741; Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. Nr. 7629. Zahnarzt Stanislaus Margittai zu Budapeft in Ungarn, ein Paket mit 3 ver⸗ schiedenen Behältern aus Porzellan jur Aufbewahrung von Mundwasser, Zahnpulper und dergleichen, offen, Fabriknummern 1 = 3, plastische Erzeugnisse, Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1965, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 7630. Firma Engelmann K Richter in Leipzig ⸗Plagwitz, ein Paket mit 7 Zelluloid ⸗ Schirmgriffen, versiegelt, Fabriknummern 265388, Dösi . 253566, 23398. 25460, 2533, z5dæz4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Juli 1905, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7631. Firma Friedrich Goldscheider zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 4 83. gegenständen der keramischen Branche, offen, Fabrik ⸗ nummern 1687, 2875, 2879 und 2896, plastische
Erzeugnisse, Sch hfrijt 3 Jahre, angemeldet am 7 Juli Jgos, Vormittags Jo ür Z0 Hinuten.
Nr. 7632. Firma Julius Süß jun. in Leipzig, ein Paket mit Etiketten und Kalender— rückwänden, veisiegelt, Fabriknummern 1031, 1171, 1181, 1191, 1201, 1251, 1261, 1301, 1311, 58 - 60, 61 —– 65, 68, 80, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1905, Vormittags ue, ö
r. Firma Graphisches Institut Ge⸗ brüder Arnold in r sg, ein Paket mit 8 Reklameplakaten und 18 Reklamekarten, offen, Fabriknummern 110 1161 — 6, 117 1-6, 118 126, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1995, Vormittags 10 Ubr 10 Minuten.
Nr. 7634. Firma Alexander Schumann in Leipzig⸗Reudnitz, ein Patet mit 50 Mustern zum Bedrucken von Wachstuchen, offen, Fahriknummern 596 — 615, Flächenerjeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1505, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7635. Firma Liebig Extract of Meat Company Limited zu London in Eng land, ein Paket mit 32 Reklamekarten und 2 Reklameplakaten, offen, Fabriknummern 1969 - 2001, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1905, Vormittags 11 Ubr.
Nr. 7636. Firma R. Langhammer Nach— folger in Leipzig⸗indenau, ein Paket mit 12 Tapetenmustern, offen, Fabriknummern 3000 bis 3011, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7637. Firma Aktiengesellschaft der k. k. Priv. Roth⸗Kosteletzer und Erlacher Spinnerei und Weberei zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern von Geweben, versiegelt, Fabriknummern 1583, 1572, 1524, 1538, 1569, 1571, s520, 1577, 1561, 1588, 1587, 1573, 1540, 1523, 1568, 1542, 1537), 1530, 1510, 1522, 1562, 1549, 1525, 1515, 1544. 1539, 1534, 1513, 1845, 1873, 1891, 1843, 1867, 1874, 1889, 19090, 1804, 2101, 1806, 1865, 1885, 1808, 1811, 1869, 1888, 13890, 1899, 1814, 1805, 2107, Flächenerzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr 35 Minuten. .
Nr. 7633. Dieselbe, ein Paket mit 7 Mustern von Geweben, versiegelt, Fabriknummern 1576, 1552, 1667, 1564. 1570, 1514, 1554, Flächen erzeugnisse, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 24. Juli 19665, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
Nr. 7633. Firma Hirschfeld Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Spitzen. mustern, versiegelt, Fabriknummern 19755— 19804, Flächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Jull 1905, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7640. Dieselbe, ein Paket mit 50 Sxitzen⸗ mustern, verfiegelt, Fabriknummern 19805 - 19854 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 19605, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7541. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Fabriknummern 19855 — 199804, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7542. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Fabriknaummern 1990737, 19945 — 61, Flächenerzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr
12 Minuten.
Nr. 7643. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen muftern, versiegelt, Fabriknummern 8729 - 3778, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7614. Dieselbe, ein Paket mit 30 Spitzen- mustern, versiegelt, Fabriknummern 8779 — 8828, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7545. Dieselbe, ein Paket mit 50 Svitzen« mustern, versiegelt, Fabriknummern S879 - 8328, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7545. Dieselbe, ein Paket mit 60 Spitzen, mustern, offen Fabriknummern 8829 - 8878, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1305, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7647. Dieselbe, ein Paket mit 50 Sxitzen mustern, versiegelt, Fabriknummern 8929 - 38578, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 76548. Dieselbe, ein Paket mit 30 Sxitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern S979 - 9628, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 19805, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7649. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 9029 - 9078, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 18905, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7650. Dieselbe, ein Paket mit 50 Sxitzen⸗ mustern, verstegelt, Fabriknummern 9079 - 9128, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7651. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Fabriknummern 9129 — 5178; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7652. Dieselbe, ein Paket mit 59 Sxitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 9179 —- 9228, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7653. Dieselbe, ein Paket mit 30 Spitzen mustern, versiegelt, Fabrikaummern 9229 — 9278, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7654. Firma Meißner . Buch in Leipzig, ein Paket mit 50 Poftkarten, versiegelt, Fabriknummern 12779 1—4 Serie, Serien 1323 1236. 1324 1—4, 1325 1-4, 1326 1- 4, 1327 1— 4, 1330 1—4, 1331 1— 4, 1333 1— 4, 1334 1 —4, 1335 124 1336 1—4, Flächenerzeugnisse, Schutz ˖ frist 3 Jabre, angemeldet am 25. Juli 19605, Vor mittags 19 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7655. Dieselbe, ein Paket mit 17 Post— und 33 Tishhkarten dersiegelt, Fabriknummern 1341 1— Serie, Serien 1344 1—2, 1349 1-4, 1350 1—4 1353 1-3, 26697 - 99, 26700 1-3, 26701 1—2, 26702 1-2, 26703 1—2, 26704 bis 26710, 26711 123, 26712 1-2, 26713 - 18, 26720 1ñ—2, 26721, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1905, Vormittags 15 Uhr * ie,
t. . Dieselbe, ein Paket mit 50 Tisch2 karten, versiegelt, Fabriknummern 26722 — 33, 267534 1—4, 26735 — 37, 26738 1—3, 26739 — 4, 26742 1ñ—3, 26743 1-3, 26745 1- 3, 26746 1- 2, 26747 1—3, 26748, 26749, 26750 1- 3, 26751 - 56
Nr. 7657. Dieselbe, ein Paket mit 28 Tisch., 12 Menü und 10 Tanfkarten, versiegelt, Fabrik. nummern 26757 = 60, 26764 1-4. 26769 1-4, 26771 1—3, 26772 - 76, 26788 1-4 26721 1-4, 26865 1—2, 26866 —- 68, 26877 1—2, 26378 1-4, 26880, 26883 1— 4, 26886, 26887, 26897 1-2, 26899 1—2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Juli 1905, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7658. Dieselbe, ein Paket mit 26 Tisch, 15 Menü⸗, 5 Tanzkarten und 4 Briefkarten, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 26924 1— 2, 26947 1— 2, 26548 1—, 26949 1—2, 26943, 26963, 26966, 26972, 26974 - 77. 26980, 26986 - 91, 25995, 27091, 27002, 27005, 27007, 26964 - 65, 26969, 256971, 26968, 26983, 26985, 26923 1-2, 26958 59, 269362, 27000, 269895 1—- 3. 26885, 26888, 26931 1- . Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 19065, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7559. Dieselbe, ein Paket mit 32 Tisch, 4 Glückwunsch, und 3 Tankarten, 8 Malvorlagen und 2 Ankleidespielen, versiegelt, Fabriknummern 26882 1— 26, 26938, 26940, 26942, 26826, 26828, 26830, 269068, 26946 1—2. 269988, 27004, 144 1— 4, 145 1-4. 233, 24, 26374 1— , Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1905, Vormittags 16 Ubr 45 Minuten.
Nr. 7660. Firma Julius Feurich in Leipzig, ein Paket mit 20 Phofkographien von Flügeln und Pianinos, offen, Fabriknummern 500 — 514 und Mod. VI poliert, Mod. VI matt, Mod. IIa, Mod. VIIIa roliert, Mod. VNa matt, Flächenerieug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 19605, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 76651. Firma Riquet & Co., Aktien⸗ gesellschaft in Gautzsch, Zeichnung eines Kartons, dersiegelt, Fabriknummer 1035, plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1965, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 7662. Kaufmann Edward Chambers Davidson in London, England, ein Paket mit 3 Mustern für Verzierungen von Postkarten in Schwarzdruck oder Farbe, von Deckeln von Kästen und Schachteln, von Büchern, Kalendern und Zir kularen, offen, Fabriknummern 1905 — 1907, Flãchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1805. Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 7663. Firma J. G. Schelter C Giesecke in Leipzig, ein Paket mit 25 Vignetten, offen, Fabriknummern 33117 — 140 und Serie 561. Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7664. Firma Graphisches Institut Ge⸗ brüder Arnold in Leipzig, ein Paket mit 4 Reklameplakaten und 40 illustr. Postkarten, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 119 — 122, 123 1—8, 124 112, 125 1—6, 126 1-6, 127 1—- 4, 128 1-4 Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Jul 1905, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7665. Dieselbe, ein Paket mit 30 illustr. Postkarten, versiegelt, Fabriknummern 129 1—4, i380 1- 12, 131 1 - 8, 137 1-12, 133 1 - 5, 134 1- 4 135 1—4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7666. Dieselbe, ein Paket mit 48 illustr. Postkarten, versiegelt, Fabriknummern 136 1—12, is? 1-12, 138 1-12, 139 1-6, 140 1-6, Flãchen⸗˖ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1905, Nachmittags 3 Ubr 15 Minuten.
Nr. 7667. Firma Friedrich Goldscheider zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit photograpbischen Abbildungen von 21 Kunstgegenständen der kerami— schen Branche, offen, Fabriknummern 2906, 2634, 2907, 2904, 2893, 2905, 29053, 2900, 2190, 01220, 2593, 01257, 01238, 2901, 2890. 2889, Ol233, 2572, 1080, 2847, ol232, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 7658. Firma Ktammgaruspinnerei Stöhr C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Paket mit 17 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 6523 — .539, plastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1965, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Zu Nr. 5920. Firma Internationale Heil und Nährmittel ˖ Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung in Leipzig ⸗Eutritzsch hat hinsichtlich der unter Nr. 5Hd29 des Musterregisters eingetragenen, mit den Fabriknummern 1001 und 10062 versehenen Muster die Verlängerung der Schut.zfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 7566. Firma Riquet Co. in Gautzsch hat hinsichtlich der unter Nr. 7566 des Muster. registers eingetragenen, mit den Fabriknummern 1020 und 10221 versehenen Muster das Recht der Urheberin auf die Firma Riquet & Co., Attiengesellschaft in Gautzsch, übertragen.
Zu Nr. 5941. Firma Grunert E Lehmann
in Leipzig hat hinsichtlich der unter Nr. 5831 des Musterregisters eingetragenen, mit den Fabrik- nummern 2010, 2260, 18 und 14 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. Zu Nr. 974. Firma Giesecke . Devrient in Leipzig hat hinsichtlich der unter Nr. 5974 des Musterregisters eingetragenen, mit den Fabrik⸗ nummern 396, 397, 385 — 402, 404, 406, 407, 09, 412 — 414. versehenen Muster die Ver— längerung der Schutzftist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.
Zu Nr. 5958. Firma Sächs. Broncewaren⸗ fabrit Emil Venus K Co. in Leipzig ⸗ Gohlis bat hinsichtlich der unter Nr. 5958 des Muster= registers eingetragenen, mit den Fabriknummern 1118, 1121, 1213, 1215, 1217 und 1314 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.
Ju Rr. 5563. Firma M. Munk, Buch und Steindruckerei zu Wien in Oesterreich bat hinsichtlich der unter Nr. 5963 des Musterregisters eingetragenen, mit den Fabriknummern 1122, b, er und e versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Leipzig, den 14. August 1965.
Königliches Amtsgericht. Abteilung HB.
Verantwortlicher Redakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Z5. Just i 5h5, Formittags 15 ühr 15 Minuten.
Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
198. Berlin, Mittwoch, den 23. August 1905.
6 welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts,, Verelng,, Genoffenfchaftz, Zeichen Muster und Börsenegiftern, der Nrheberrechtzeintraggrolle, über Waren · zeichen, r. a, n, n, . fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten d, erschehn auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 1656)
Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin q as Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ilh
i ĩ i ers und igli Beiugspreit betragt I Æ S6 3 für dag Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — , ere, . auch dur n , h editson des Deutschen Reichs ameigers und Königlich Preußis 2 , it .
ers, 8W. Musterregister.
Tubingen. K. Amtsgericht Tübingen. 405635 In das diesseitige Musterregister Band II ist ein- getragen worden;
ogen werden.
Wolsast. J 140662] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Moltereigenoffenschaft Lodmannshagen, E. G. m. u. SH. — Rr. 18 des Registers — folgendes eingetragen: . Die bisherigen Vorstandsmitglieder Leopold Finn, Ernst Hoge und Emil Beug sind ausgeschieden und an ihrer Stelle Wilbelm Hotb, Julius Schmidt und Johann Kurth zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Wolgast, den 15. August 18035.
Königliches Amtsgericht. Wusterhausen, Dosse. 1140762 Unter Nr. 13 des Genossenschastsregisters ist bei dem Vorschuß und Sparverein zu Neuftadt a ⸗D. Eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Pensionaͤrs Emil Sponholi der Mustkdirektor Karl Blumenthal zu Neustadt a. D. in den Vorftand gewählt ist. . Wusterhausen a. D., den 17. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
. . ö . , ung . .
n das Genoffenschaftgregifter des unterzelchneten nahme aller Brandschäden. Die Dastsumme beträs
& lh ist 23 . unter Nr. 7 eingetragenen 20 Mitglieder des Vorftands sind: Kaufmann Genossenschaft 6 Pape, Kaufmann . Krone Kaufmann „Gell ftedi Thüringenhãuser Spar und Dar ⸗ Karl Albrecht, Uhrmacher Ferdinand Schmitz. Gast⸗ ; 50 A lehnstaffenverein, eingetragene Genosfenschaft wirt Franz Ortmann, saͤmtlich in Schmidthorst.
Nr; 11. Sehr; Metz in 5 e mit unbefchränkter Haftpflicht in Bellstedi⸗ Heir fir ch ngen erfolgen unter der Firma der sichtslarten Seschastznummern 836. 3 26 in Spalte 5 ‚Vorstand“ eingetragen worden; Genoffenschaft in der Hamborner Volktzeitung und z1ib09, 3100s ziood, 346, 845, 9 . 557538 Der Bürgermeister und Landwirt Traugott der mborner Zeitung. Die Willenserklarungen bis 34r6n, 3, . 31 49 3 33171. Blankenburg in Thäringenhausen ist aus dem Vor. des Vorstands erfolgen durch mindestens ? Mit 34762 343 68 3170, 34, 34 z, 2 866. 3 16 stand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 3dr, 33294, öl, 36s], hid. 26 3. Hugo Früh in Bellstedt getreten. zwei Mitglieder der Firma der Geno enschaft ihre . K k 35 zorg]. SGwᷣeltuen den 18. August a. =. Ramenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste
23, i de 1 5 S . . . . Muster für diaet fu g . . ir m,, ch 2 . g , . in rn ee, 8 Tn. Eintragung in das Genossenschaftsregifter. sichte arten, Geschäft nummern A639, 34 35, 305? 1 . ear ; ö Kerr ,, bn zem zr, zziisß. 33iiF, An gemeiñne deutsch̃e chiffszimm erer Geno Schleiꝝ. J. 5 zor, ers bis dri. sans bis str, Jirs's schaft, Eingeiragns, Henossenschaft mit Auf Nr. 3 des Fensfsens castzregiitets, den Kon, ine se,, bn ins n ginn, Föhr, unteschzäntter af flicht; sumverein Schleiz für Schleiz und Umgegend des. 36236. 350, Z32do. zo20z. 5226, 6233 Peter August Carl Mtever ist aus dem Verstand r . Yenosffenschaft mit beschtãniter 3565.3. Rufter für glichenerzeugniffe Schutzfriss ausgeschieden; zum Vorstandsmitglied ist Johann Haftpflicht betr. ist beute verlautbart worden, daß 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1805, ach mittags 3 Uhr. .
Rr. 13. Gebr. Metz in Tübingen, 50 An sichts karten, Geschäftsnummern 305801 32053 bis 32051, 32068, 320669, 32097, 32104, 32114, 32118 biz 32125, 33057, 34196, 36054, 36055, 36060, z36070, 36071, 36086, 36178 bis 36181, 36184 36186, 36187, 36197. 36199, 36205, 36209 bis 36212, 36216, 36225, 36234, 36354. 36374, Mufter für Flächenerjeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1905, Nachmittags 31 Uhr.
Rr 14. Gebr. Metz in Tübingen. 50 An—⸗ sichtekarten, Geschäftz nummern 11839, 30217, 30253, 30259, 30365, 36366, 30371, 30436, 30502, 30804, 30939, 31183, 31594, 32146, 32151, 32155, 34102, 341152. 34193, 34414, 34778, 3477, 35555, 35556, 35557, 36100, 36203, 36214, 36217, 36218, 36219, 36223, 36227, 36228, 36229, 36235, 36270, 36272,
Ebeleben. Bekanntmachung. 40650
der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ruhrort, den 14 August 1905.
Königliches Amtsgericht.
Louis Bernhard Tischach aus dem Vorstande aus- eschieden und an seiner Stelle der Buchbinder ohann Stenner in Schleiz Mitglied des Vorstands geworden ist. . Schleiz, am 18. August 1805.
Fürstliches Amtsgericht.
Soltau, Hann. . Im biesigen Genossenschaftsregister ist auf dem Blatt der Spar und Darlehnskafse, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bispingen heute eingetragen, daß der Lehrer August Pabst in Bispingen aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Auttio⸗ nator Hermann Eggert in Hützel in den Vorstand gewählt ist. .
Soltau, den 16. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
Sorau., X. -L. . 40559 Bei dem FKonsum⸗Verein zu Christianftadt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden; Ver Fabrikarbeiter Hermann Stenzel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikaufseher Friedrich Göllner in den Vorstand getreten. Sorau, den 16. August 1905. Königliches Amtsgericht. werder, Havel. Befanntmachung. 149660 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 der Göhlsdorf'er Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un beschrãnkter Hafipflicht in Göhlsdorf, einge⸗ tragen. . Crhenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Exreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, ir sbesonderee wirtschaftlichen
a. vorteilhafte Beschaffung der Betriebsmittel, ö ö b. günstiger Absatz der Wirtschaftserʒꝛugnisse. Die Mitglieder des Voistands sind: ⸗ riedrich ps, Bauerngutsbesitzer, Vereinsvorsteher, riedrich Genseke, Obstzüchter, Stellvertreter des Vereinsvorstehers. riedrich Juchert, Stellmacher, karl Reuter, Obstzüchter, Gustav Lips, Gastwirt,
Hinrich Krohn, zu Hamburg, bestellt worden. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister. Kempten, Schwaben. ; Genossenschaftsregifter eintrag. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1805 wurde das Statut der Sennerei ; genossenschaft Weiler Söldersberg, einge · tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in Weiler geändert. Fempten, den 15. August 1905. K. Amtsgericht. Landeck, Schles. ; . (49761 In unserem Genossenschaftzregister ist bei Nr. 1, besreffend die Spar. und Darlehnskafse zu Niederthalheim eingetragene Genosfenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht, die Wahl des Bauergutsbesitzers Josef Volkmer II. zu Nieder⸗ goss, zess, zsäss, 536. Zöszs, ztzszg, s6sgö, chalkelmm in! en Dorftand an Stelle, des aus, I6äl, z6ss5, 36304, 36322, z63ds, Muster für geschiedenen VBorstandsmitgliedes, Gasthausbesitzers Flůchenerseugniffe, Schusfeist 3 Jahre, angemeldet Franz Schieded jn Riederthalbeim, vermerkt worden. am 31. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. Landeck, den 19. August 1905. Nr. 15. Gebr. Metz in Tübingen, 50 An⸗ Königl. Amtsgericht. sichtskarten, Geschäfts nummern 22679, 34347, 31094, 8 37085, 32086, 32087, 32088, 32089, 32099, 32092, 335655, 32054, 32095, 32095. 32157, 32161, 32174 32216, 32217, 32218, 32227, 34733, 36201, 36204, 36213, 36222, 36224, 36230, 36231, 36232, 36275, 36276, 36278, 36279, 36281, 36296, 36297, 36301, 36304, 36307, 36310, 36311, 36314. 36316, 36315, 36319, 36320, 63 . . Muster Je. lächenerzjeugnisse, Schutzfrist abre, angemelde . 31. Jul 1805, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. Den 16. August 1905. Hilfsrichter Dr. Burkhardt.
Konkurse.
Berlin. Konkursverfahren. 40581 Ueber das Vermögen der Frau Emma Sulies, geborenen Brodomw ska, Inbaberin eines Putz- und Modewarengeschäfts in DTt. Wilmersdorf, Ublandstr. 38, ist heute, am 19. August 1905, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilb. Schultze in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Oktober 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 12. September 1905, Vormittags 107 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7Z. No⸗ vember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches User 238 IJ Tr., Zimmer 45, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11 Berlin. Abt. 26.
Chemnitꝝ. (40613 Ueber das Vermögen des Trödlers Hermann Oskar Weiland in Chemnitz wird heute, am 21. August 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf- mann Arthur Prenzel bier. Anmeldefrist bis zum 13. September (905. Wahl und Prüfungstermin am 21. September 1995, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. September 1905.
Chemnitz, den 21. August 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. B. Dresden. 40611 Ueber das Vermögen der Handelsfrau (Manu⸗ faktur,, Weiß ⸗ und Wollwaren) Alma Liddy verehel. Wolf, geb. Schulze, in Dresden, Striesenerstraße 27, alleinige Inhaberin der nicht- eingetragenen Firma: H. Fischer Nachf. S. Wolf. ebenda, wird beute, am 21. August 1805, Mittags i Üübr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kommissionsrat Canzler in Dresden, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 12. Sey⸗ er, Goh le dorf tember 1805. Wabl, und Prüfungstermin am
Yler g nn in e . Juli 10 r, , 33
Die Bekanntmachungen erfelgen in dem Landwirt- . mit Anzeigepflicht bis zum 12. Sep schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie e sT en, den 21. August 1805. werden, wenn fie rechts verbindliche Erklärungen. ent: Kaoniaiid es? Amtsgericht. halten, in der für die n, . de,, , , — — — , 3 Ueber das Vermögen des Schneidermeifters
Lr? Wüleneerflärungen und Zeichnungen des Vor. Jeosef Heinrich Rinke in, ern, , , standz geschehen durch mindestens drei Vorstandsmit. gasse 15, wird 36 . . nö 2. glieder, unter denen sich der Vereins vorsteher oder mittags 11 Ubr, ben, , nr . ü er. dessen Stellvertreter befinden muß Konkurgperwalter: , , . 8. ᷣ .
Bie Jeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem , 13 ͤ „nn, , , . * * * . Unterschriften der Zeichnenden hinzu . he d:
Die Einsicht der Liste der . ist während ee. mit Anzeigepflicht bis zum 12. September Dienstzeit des Gerichts jedem gestattet. 2 86 s.
e z ' resden, den 22. August 1905. Werder, den 8. August 1965. ira ick äln ehr icht. Elbex teld. 40619
Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann
Winsen, Luhe. , . In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die alere se Gilen e der mfg, gi en. am 19. August 1965, Vorm. 11 Uhr 45 Min., das
durch Statut W. 363 ,. 1 3 264 nossenschaft: Wasser leitungsgenofsenschaft, e. G. 2 ö — i 6 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: ,, Rechtsanwalt Esch, Elberfeld. Anmeldung der Forde. rungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes
des Unternehmens ist die Anlage und Unterhaltung und' des etwa beanfpruchten Vorrechts) beim unter
einer n,, Die von der , . ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen , n n.. Erste Gläubigerversammlung am 19. September
unter der Fiima der Senossenschaft, e m n, jwel Vorstands mitgliedern, in den Winsener ach⸗ ,, (Hinterbaus), Zimmer Ne. 21. Prüfungstermin am
richten, beim Eingeben die es Blattes bis zur nächften 12. Oktober 1905, Vorm. 11 Uhr, daselbst.
Generalversammlung in der van ,, n und forftwirtschaftlichen Zeitung. Die Willenserklärung w 66 tember 1905.
und Zeichnung für die Genossenschaft n n. zwei Vorsiandt mitglieder erfolgen, wenn sie tten gegen⸗ e gl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. Elbinx. Bekanntmachung. 40587
über Rechte verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wil⸗
eschiehr' in der Weise, daß die Zeichnenden ihre ĩ l der Genossenschaft — , e, . i . helm Thiessen jun. in Elbing ist heute, Vor⸗ mittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schmidthorft ein⸗ beifügen. Der Vorstand besteht aus den Hofbesitzern
; Statut if am 73. Juni 1365 er. Otto Rademacher, Christoph Cohrs und Dalbhösner i n e, . des kö ist: Gegen Heinrich i samtlich in Schierhorn. Die Gin. Konkursberwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach in seitige Versicherung aller Eigentümer von gi icht der Liste der Genostsen ist in den Dienststunden mit Spiegelscheiben in Schmidthorst gegen Verlust des Gerichts jedem estattet. Winsen a. d. E., den an den Spiegelscheiben ihrer Lokalltaͤten' durch Bruch, 19. August 19085. Königliches Amtsgericht.
40760
Leck. 4aobõꝛl Eintragung in das Genossenschaftsregifster. 1J. August 1805. Meierei · Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit uubeschrãnkter Daftpflicht. Leck. Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Der Vorstand besteht aus: Landmann Sönke Hansen Landmann Thomas Iwersen, Schlachter Friedrich Wulf, sämtlich in deck. ; Statut vom 29. Juli 1905.
Fie Belanntmachungen erfolgen unter der Firma f Vorstands⸗
der Genoffenschaft, gezeichnet von 2 d
Genossenschaftsregister. mitgliedern, im Dandu er schaftlichen Wochenblatt für
. 1 ,, des Vorstands erfolgen In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Die Willenserklaärungen de
Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Immekeppeler 1 , daß 2 Bor. er r r, , ,, r, f, , 6 standsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift . keel, , dm, del icht den zit se genessen l äbrend ,
Albrecht Brombach jum Vereinsvorsteher gewählt nos ino. K laossz)
2 5 schaftsregister ist bei dem unter Bensberg, den 18. August 1905. 3 Genossenschafts ⸗ 1 iali j Nr 4 eingetragenen Landwirtschaftlichen Ein zetualichet Aut gerict 5 kaufs · 3 Abfatzverein eingetragene Ge. Copurs. ; lUl40s47] noffenschafi mit beschränkter Hafthflicht iu In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ Mogilno heute eingetraßen worden; Der Guts schuß. Æ Sparverein, e. G. m. u. O. ju besiter Friedrich Krüger ist aus dem Vorstande aus⸗ Stöppach . en worden: . geschieden·
Der Schultkesß Ändreas Engelhardt in Stöppach s Mogilno, 16. August 180. ist aus dem Voistand ausgeschieden und an seine Königliches Amtsgericht. Stelle der Landwirt Emil Dester daselbst als 9idesloe. Beraunimachung. lass Ka sierer gewẽhlt. In das hicsige Genossenschaftsregister ist heute zu
Eoburg, den I5. Aughst 1803, Ne 2 (Bau und Sparverein für Oldesloe
deriogl. S Amtsgericht. 2. und Umgegend, e. Gen. m. b. S. in Oldesloe) olgendes eingetragen: t 8 8, 6 3 der Statuten sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 26 Mär 1965 abgeändert bezw. ergänzt. Oldesloe, den 11. August 1805. Königliches Amtsgericht.
—
40809
Coburg. . 40645 In daz Genossenschaftzregister ist zur Korb—⸗ macherei · Gewerbs· Genossenschaft, e. G. m. b. FS.. zu Sonnefeld eingetragen worden; . An Selle des Korbmachers Johann Nicol Düsel in Sonnefeld ift der Korbmacher Guftav Büchner dasesbst als Kassierer und an Stelle des Korbmachers Gduard Metzner der Korbmacher Reinhold Reißen= weber dafelbst als Schriftführer in den Vorstand
gewãhlt worden. .
Coburg, den 21. August 1905. Herjogl. S. Amtsgericht. 2.
Dũsseldor t. — 40649 Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genoffenschaft in Firma Al gemeiner Eonsumverein für Duüsseldorf und Umgegend. eingetragene Geunoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Düffeldorf wurde heute folgendes eingetragen: Das Statut ist durch Beschluß der Generalver ; sammlurg vom 5. Juli 1905 geändert. Der Gegen⸗ stand des Unternehmen ist jedoch entgegen dem be= zeichneten Beschlufse unverändert geblieben.
Die Haftsumme ist auf 309 M erhöht. Belannt⸗= machungen der Genossenschaft erfolgen im Dũssel⸗ dorfer Generalanzeiger und in der Düsseldorfer Volkszeitung.
Düsseldorf, den 8. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
Ratibor. . ö 40655) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 31: Syrin'er Spar. und Darlehnékassen verein, e. G. m. unb. H., zu Syyrin eingetragen worden, daß an Stelle der bisherigen Voistands— mitglieder Julius Rikel, Julius Nossel, Franz Bejer, Jokann Kozub die Bauern Adam Tombck als Bereinsvorsteher, Karl Schimitzek als Stellvertreter des Vereinevorstehers, Johana Stukator und Johann Kozub, als Beisitzer, sämtlich zu Syrin, in den Vor⸗ stand gewählt worden sind. : Ratibor, den 15. August 1905. Amtagericht. Fuhrort. . 40656 In unser Genossenschaftsregister ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Schmidthorster gegenseitige Spiegelscheiben⸗ Verficherung, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter
Elbing. Anmeldefrist bis zum 4 Oktober d. J. Erfte Gläubigerversammlung am A2. September d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗