1905 / 199 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Zimt, Edelsteine und Perlen, Kaffee,

Königreich P ren ßen. Ministerium ; Am 17. Januar 1805 marschierte ich v n r ö M 61 on Njasofso, w w r n , fee er . , . . . mn H, , inongs, ein. Eine Stunde etwa hinter m er eine nach Often vorgelagerte Bergkette ing kl esem Bogen, derselben am Fuße des Kola · Gebirges noch erforderlich machten, eine] auf der bisher igen Grundlage verharren zu wollen; Graphit, Delkuchen. Calaob ahnen 3 n S dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Heinri teilweise recht 0e. dieser Strecke das eigentlich? Grasland, welch m 21. wurde eine Abteilung der 6. Kompagnie are zu kommen Abteilung mit der größeren Zabl der Lasten nach amum voraus. indessen sei sie bereit, falls eine Konzentration sãmtlicher Ter, die Ragfuhrwaren dorthin: Maschinen, grobe Gisenwaren, wollene che id ist die Kreistierarztstell . arz Heinrich Grypeyi ht hoheg Elefantengras aufwiez. Am 19 bet es aber rechtzeitig verstärkt werden, sodaß die Ei angegriffen, konnt. Bei der freundlichen Haltung der Bev ziterung machte, trotzdem die Frakti d 7 f le rtei tffind d Tuch und Zeugwaren, Rals und KFalimagnesia, baumwollene Strumpf⸗ rztstelle zu Bitburg verliehen worden. y, Ke ih bezog Unterkunft * ö . . ö. zahlreichen e ,, , Verlust orfschaften mit Ausnahme von Jitaho ö nur kleine Nieder . dilf? a. . . 6 t. waren. Sie unter Britis ir e s , . 14 ; (. f gleiten der Bevoͤlk z äuserbauart in Kem j eben wur en find, die Verpflegun keine Schwierigkelten. Daß es aber e . . ; . Anfledelungen lieferten haupt fich Kautschuk und Guttapercha, Stuhl⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe , mn, nicht vor, be. ö 1. während schon auf das Grasland hin, eb an erchf . 3. nino so ker. . halte * hei der übermäßigen Jn⸗ sonderten Ezistenz als Parte mitzuwirken. Graf Tigza⸗ 3 . Ropra, . Harze, Kalt (Phosphat und smpfiggen Der G ssess 3 ; a. 'daß eg, hur unter . er ver errschten. Eckundung der N attendacher noch hnabme der Straße Braga —a für unwahrscheinlich, zu⸗ bem lebhafte Ovationen bereitet wurden, und Graf vornebmlich Kleider haumwollene Strumpfwaren Flaschenbier, feine ; ewerbeassessor Lohmann ist zum 1 Okt b Poala. deuten in Verkehr 4 eiten gelang, mit den Aufnahmen der G 9. er ; goko⸗ Ebene und Verbindun ot⸗ ansptu na gam mum Ju ; i Khu en befürw rtet dies A trag. wölf Mit⸗ ö h ö 1 . von Berlin. . nach Halle verfetzt ö ober d. J. herigen Unbotmäßigkeit e, en. Die Schuld an der bis. bildeten di er . mit den Routen Schloffer und 3 mal die je I noch reichen Bestände an Flußpferden und Antiloyen bald ürworteten diesen ntrag. ; d it⸗ Gisenwaren, Der Gefamtwert der Einfubr betrug Tl.5, der der Aus⸗ t worden. anch allem. wa eben sie dem Oberhäuptling zu, der übrigens weif en die Aufgabe der nächsten Tage. Wenn au bemn Rausch pernichtet sein werden, wenn dort so viel Wild weiterhin geschossen glieder der liber alen Partei erklãrten ihren Austritt fuhr 103 Millionen Mark. 3 . zi n . 563 un ge, ber e, m, erer . ,, 5 . 3 wird 1. 6 2. 2 Deu ue ge a en, , 4 3 en . . ,, 36 e, damit, . 11 . n 9 3 16 . 0 I 5 ö . on d de Gꝛasst 5 iderten, entsprechen ongesetz vor en; die astung er raße i a je die onzentration aller Fra jonen der dug istischen solche im Werte von 32. illionen Mart. ie bauptla ichsten ; 16 ee, . ch, i ein den Hängen sorgfaͤltig 6 * wa . ö Seitens 3 6 Se genben . Gröffnung der neuen Verke rg wege 2 bewirken, welche ich an Parteien de, ,. aber die 2 ,, Einfabtwaren sind Rindshäute robez Gold, Bettfedern, Borsten Ai chtamtli che i n, = 7 den ich än ss. Jan ür esuchi. Am zl . ö. Expedition Feindseligkeiten. An demselben . a nrcter Stelle in. Vorschlag ge ah a Die Fortführung der siberalen Partei für unvereinbar mit diefem Streben hielten Tee / Baumwolle. Peljwert. Die Ausfuhrwaren sind Anilin, und 8 5. 83 00 Hütten mn d 9 ö. . statt. Das große, . . ö. 1 ein Angriff we. 9. gi ltr bl Bamum . - 4 . m . Str lieben indessen Anhänger des Ausgleichs von 1867 6 n. . ö 2 Posamentierwaren, essen hab ̃ en, der Häͤuptlin Kompagnie ; ine beenden, ein am Mr eintreff ender. ese en ö ö * Zeugwaren, Indig?e, leine enwaren, Wollengarn, Zucker an. Deuntsches Reich. nr e e n, , erschlen, um ohne r e r. 9. 86 Lager der Abteilung pn c . inn aw lebe e Abbruch der Crpedition umd ihre Rüter jur Käste anordnet. würden keiner anderen . beitreten. Der früber mit China zufammen nachgewiesene Handelsverkebt mit Preußen. Berlin, 24. A lings von Rfong, ö langen. Die Vermittlung eineg Unkerhäupt, ing der T e in ungefährer Höhenlage von 7606 bis 750 , 3a. statt. Befondere Verb tniffe machten meine alsbaldige Rückkehr jur Küste Grohbritaunien und Irland. Fongkong betrug in der Finfuhr os oo) K, in der Ausfuhr , 24. August. mitgenomme d cher bon der Expedition zu derartigen Dienst er Trockenheit ausgedehnte Sumpfstellen, geei zeigt selbst Twünscht. Am 30. marschierte ich von Fütabo ab und benutzte die 8 1 . 7180 900 und hal gegenüber dem Vorjahr bedeutend nachgelassen. Seine Majestä . n worden war, bewirkte, da ; nsten Insekten aller Art ĩ J geeignete Brutstaͤtten Die englische Flotte ist, dem „W. T. B.“ zufolge, ad ef ö 5 a4 Sich jestät der Kaiser und König begab stellte und seine Unterwerf er. am 22. Nocho ssch freiwillig it beträchtli und. ist nur dürftig bewohnt. Ihre Äusd für Jeit, welche das ZJufammeni eben der Kompagnie und das Anwerben * Heerg! d Eingeführt wurden von da Bettiedern, Vele, Borsten, ausgeführt 3. a. nn um 2 fg ihr nach der Desichli ö. . Aeußerung des H, m ende, . 85 . ist die freimutige ml e un n nach Norden big an den e , ern n . ö 266 g e e gen. , gestern nachmittag von Esbjerg in See gegangen. 8 feine Cisenwaren, Strumpf; 346 e,, 3 . nach Schloß en gef ng, Armeekorps vom Sennelager i , e Regierung ju entsprechen, . 6 ö Fondsem Mbo⸗ Dorf 9 . Die Abstiege, äber e , n ah 6 ** . SFr, i. . . 2 Frankreich. . 66 k . ö ö in Arends um i Uh 9 ö. ronberg, wo Allerhöchstdiefelben ber werbe 3 habe und im Kriege unterlegen sei; . durch. Oberleutnant. Schlosser und en , als schwieri ä pril und traf am 25. in Sopo wieder ein. Der Ministerprãsident Rouvier hatte, wie „W. T. B.“ Waren im Werte von 7669 do 40: Tisenmateriallen, grobe Eisen⸗ ö Heute m an, . fen. , . . nachkommen. Als Bedingungen e. n, . Verhältnisse versprach die Gegend bei a, ers der Das kartographische Ergebmis der Expedition berubt auf Routen erfährt, gestern nachmittag eine Besprechung mit dem deutschen waren, Kriegsmaterial usw. ; ö Majcftaät in Begleitun ere 9 Uhr beg Sich Seine bein und Ftühen auf n trafarbeitern die Zahlung von Elfen⸗ . 9 6 führenden Seitental folgend, erreichte am 2. Gi en aufnahmen, Peilungen, , Arbeiten mit dem Theos Botschafter Fürsten Radolin. Dieser teilte mit, daß die 38, den Handel mit Ja van kommen bei der Einfubr = prinzen und der g g Ihrer Königlichen Hoheiten des Kron— wendete, und Gl en bei rbeiter, welche die Expedition als Träger ver N eté mit einem nach Südwesten strömenden W f mmen itz Teliten, aftronomischen Beobachtungen und photograpbischen Auf. Antwort Deuischlands auf das franzöfische Memorandum dem 21 Millionen Mark. * haudifachlich Kamper (äü*) Seiden gewebe 36 h d nde der Kronprinzessin von. Griechenland sowie Sei treffen der zum Abh . hatte er sofort zu bringen, die Kühe bei Ein amen leider nicht festgestellt werden konnte, die E . ö. dessen nahmen. Anschluß an die Aufnahmen der ae e Gegenden Ministerprãsidenten unverzüglich zu ehen werde 3, 9), Strobbander (1.5), Fischtran (1.3), Mentbakampfer (10) in ; k 9 i g. Königlichen Hoheit der 3 ,. . we der ren Polizisten abiugeben. K Wen und schlug am Fuße e ,, n. nach ä angestrelt und enreicht werten, sodaß in der Hanhtsache die Cr; Dem „, Figaro“ zufolge ,. der Ministerpräsident Seta bei der Ausfubrt,. 7 3. Millionen Mark) vornehmlich , nö, Marngnguba Kere baren kie . . e , n. ke , me, menen K päig Ronbüet i. Lem bens gen en siß a, w, Fee, e e ö 1 9 ö! 8 . ö 2 * * ö ö 3 ö s * 5 . 2ug 2, 8), vi nge nn ß kehrten Seine Majestãt e Ee , wn. en . e , t Sof öh lieferlen hier die Der ben in m leicht genen e nenn , e g , d, , . . angeben, die er ö ergreifen gedenke, damit die Rechte Slant. Sie ze, ger 3 fn. uch, und Zeugwaren Es), Gösenmraten. ; K über geen e gsbu . * . 1 ung, letzterer von Her Ten, 3 i. keine Verpflegung, sodaß diese von 3 Sarnen, so n plateau durch eine tiefe Einsenkung getrennt. Tetztere, in ahsoluter reichs in Marokko geachtet würden. Die nt S5, 1 . H. gegenüber den Verszbk gesteigert Ein ubr I Grund ihrer Bricht Mboche: Gebiet nach Ko gelangt. 31 0 erg! mußte. Unter nen Umständen war . 4 6 Soͤhe . e von 700 bis 750 m, . zum Entwãsserungsgebiet des Rußland. aus Bulgarien betrug im Jahre 194 137 Millionen Mark, die . . der dem . ich, die Expedition nad Grundung rr der mstand anzusehen, daß eg mir gelang, einen e. n, Fer Rka oder Nkam ent springt mit seinem Hauptarm auf Der Kais ö 8. T. B. erfahrt, ges Ausfuhr dorthin (Zuname 50,6 v. HJ 115 Millionen Mark. Die De Kiehn . ostlich vorgelagerten Landfch ö unmittelbar nördlich und nord⸗ 1u Gesit . erlegen, den ersten, den ich auf“ der G starken kem Plateau und nimmt in be bon Ngoko einen von Westen zer Kaiser empfing, wie *. d. erfährt, gestern bedeuten zsten GCinfahrartikel aus Bulgarien waren Ci, . 2 6 hiesige K. und K. österreichisch-⸗ungarische Botschaft und dem lonako e nen, dem zwischen diesem Bergzug Ire g d j obwobl in der Ngoko. Ebene ö kommenden gleichnamigen Wa erlauf auf. Durch die Täler des nachmittag in Peterhof den amerikanischen Botschafter von Weinen (6 2) Mais (65). Hafer 3) Roggen C. 6) Ger ste 68 von Szöͤgény-⸗Marich hat Berlin verlaff chafter laffen. Bas Grgebnig der aus auf Fomopa marschleren zu hindeut 3 Vorhandensein dieser Tiere in ga reiche westlichen Nka und des Pia stebt die, große Ebene in Ver. Lengerke⸗Meyer. 2 . Resenõl Co, 5), Kleie 62 Millionen Mark zie bauptsachlichsten Aus⸗ . seiner Abwesenheit werden die Geschäfte i . Während einer umfassenden es, nn, auf drei Routen mußte ju an 4 J. Aufstieg am 27. griffen gin bol nne eh : bindung mit den Ebenen don Mamg Singam und Pe Ewasum. In der Nähe von Radom ist, wie dem W. T. B. Juhrartitel Vörttin wöllene un bedruckte Tuch, und Zeugwaten . bem Lcgatiohzrat Freiherrn von Ri der Botschaft' von der Karte diefer Ge um des bisher, weißen Fleckes auf wies 5 er jurückgeschlagen. Bie Steigerungtverhäl ch witze Rabe dem letzteren Dorfe liegt die Wasserscheide von Mungo und aus Warschau gemeldet wird, eine Eisenbahnbrücke durch dichte baumwollene Gewebe ( M, Lokomotiven ulm; (O. 6, grobe . ,,, , iedl geführt. ee. en ,, 141 fe fe rt erbten. führen. Von und f e f 8 bet Bamingi und Fonjateba ire ö. 36 en r, le. aus 6 , , en e. ö. . Dynamit zerstõrt worden In Warsch au herrscht Ruhe. Wie . 6 ) 63 Kan eee er . 9 3 Sc m och. . ; , n. 9gsrat Schu in üns is 23 ebiet ; an on au ; was die Hauptsache, ; 6 anenguba⸗ Gebirges zu er ausgedehnten, flachen Sen ist ein all f. . f ? 54. r Handelsverkebe mit riechenkand einschließlich der ö lichen Regierung in Stralsund 5. e,, , ist. der König⸗ 235. auf 122 e, ich Leutnant Rausch den , n i Formopa, zum Beiir n,, ,, e, zu über. maͤhlicher, der 23 jum Plateau dagegen ein steiler. s heraus tell mar der gestrige Zusammensoß zwischen den Jonischen Jnfein, der Kykladen und nörzlichen Sporaden ist un⸗ ö wendung überwiesen worden 5 iteren dienstlichen Ver⸗ Arbeiten dort mit zurücken und seine früheren kartogra hisch hech und ist ein jiemlich großes, in der b . iegt etwa 1320 m Gbensowenig wie die geggrayhif n Verhältniffe des aufgeklarten ausstandigen Arbeitern und dem zum Dienst kommandierten Fedeutender. Die Gefamteinfube betrug 113 Millionen Mark, die 1 . der Abteilung 1 der Expedition zu verbinden. re , k angelegtes Dorf e, Hauart der Gebiets ein dn enliche Geyräge zelgen, bildet dessen Bevölkerung Eisenbahnbataillon ziemlich belanglos. Es wurden nur einige Ausfuhr 8,5 Millionen Markt. Ginfuhr waren find besonders Korinthen 1 zumal sie, wie J. 6 13 Farbige, befähigte sie also a, ö. 9m 28. einen trefflichen Fernblick , klgier ein politisch in sich geschlof enes Staats wesen. Vielmehr bestebt ine Personen leicht verletzt. (4), robe Schaffelle Jo). Schmirgel und Erzen (G,), Wein (975). 4 Laut Meld verfügte, zur Lösung n, ess n sler 2m ji afchit eigen c (Ende ; 3 i gm h, Aufnahmen des Sberlentnants hne ff 6 mu n f, durch, leich Dare fen . . Türkei. Fisenerz . Io dñ), Waschschwãmme (O.) usw., Ausfubrwaren: woll ne 1 . eldung des -W. T. B. ist S. M. S , e mn nn,, , nn, ,,, n, ln, än. Hie beni fe m m,, , . iel s . de, seblt, neo s. Aus Saloniki meldet, die „Frankfurter Zeitung daß , ] am 22. August in Tschifu eingetroff S. „Hansa Rausch allerdings nicht, ob ngam ·Nso gelang Leutnant südlich strei gland im Südosten mit hohen, im allgemei glichte. sich um eine der elnschneldendsten Fragen, Fernhaltung eines ge. . . * ; 2, Leder, Handschuhleder (O6), grobe, auch emaillierte Eisenwaren Der Reichs posshampfer * ,,, Eingedorenen abgewief obne vorher einen beftigen Angriff der ich streschenden Erhebungen ließ erkennen, daß , nord Keinlarnen Feindes, bandelt. bewelsen die stammesweisen, häuñg auf den griechischen Bischof von Strumiha, als dieser (G.) usw. ; abgeloͤsten B a ,,,. , Prinz Heinrich“, mit den br triegerisch 89 1. 2 Der europãerfeindliche 232 Westfeite dez Baischa schwere Hinderniffe fich e. Bahnbau sogar nur von einzelnen Dorffchaften ausgeführten Angriffe auf von Grab owo nach Strumitz a zurückkehrte, geschossen Von der Tür kei find die drei Ländergebiete in Europa, in Asien ( geschwaders, Trans 106 der Schiffe des Kreuzer- Leute sebören, hatte sckon Or . bor, ju dem die Sin gam Mit der A ntgegenstellen ie Expedition. Immer sind die ohne Unterftützung der an⸗ worden sei. Der Bischef sei umverletzt geblieben, dagegen sei And in Afrika besonder? dargeftellt. Die Cinfubt au allen drei Ge⸗ . fit am 27 August in 18. führer Oberleutnant zur See Hertzer angegriffen. Daß die Mbes . Schlosser auf seinem Marsche Leutnant 3 ufflärung nach Norden beauftragte ich nun grenzenden Nachbar andschaften geblieben,, auch wenn deren Se ein Priester verwundet worden. dieten xsammen betrug *. Millionen Mark, die Ausfußr dorthin ö . el in Singapore eingetroffen und gestern von treten, . auch europäãlsche . 3 feindselig entgegen, während ich am f ö. am 1. März auf Bafu Fond on ade rh wobner euroväerfeindlich gesinnt waren, so in Muaneka, Mboche und Wie dasselbe Blatt aus Konstantin opel meldet, wãächst 233 Millionen. Fir die Türkei in & n ropa allein beit ech die 1 olomho in See gegangen. besttebt! sinb, beweist bi . elsunternehmungen zu verbind 3 olgenden Tage mich nordöstli ar schterte, Elong. Auch die Mboß md Bamelckes haben sich nicht zu einem infelge zahlre icher Verhaftungen die die türkische Polizei Ginfukr nach Deutschland auf 139. die Ausfuhr auf 533 Millionen S. M. S. „Jaguar“ ist gestern in Nanki ; in dieser G die Beraubung und Vertreibung eines W dern Ein anstrengender Parsch brachte die Exveditio: auf Stun. wandte Birerstand von mebr als lokaler Bedeutung aufgerafft. In ver. 3 34h ; 3 f . olizei RNark. Es kamen aus letzterem Gebiet hauptsächlich Häute und geht morgen von dort nach Ts n in Nanking eingetroffen hatten, d ae den kaufmännische Interessen v eißen diesem hochgelegenen, Fomopa an n ition am Nachmittag Tealtangstechnischer Beziehung ist eine folche Zersplttterung fraglos unter den Armeniern wegen der Bombenfunde in Sim tn vor- und Felle von vel tiere; (3.3), unbꝛarbeitete Tabakblãtter 25 S. M. S. There, 44 Ischingkiang weiter. rwbenugen 3 5. Weg von Ninong nach er een flat . 2bjäbrige Häuptling eine , , , Dorf, wo ken! Vortell, anderseiis aber schließt fie die Gesahr einer ein. nimmt, die Erregung der dortigen moham medanisch n Eier (1,5), Mais i, 7 und gingen dorthin beso ders ö Hongkong in . . * st gestern von Tsingtau nach feinem 3 a; am 23. Januar, gänzlich erschöpft . ereitet hatte. Ohne je vorher einen k . . vor⸗ heitlich organisierten Auflehnung gegen die weitere Befriedung und Bevölkerung gegen die Armenier. Mehrere Konsuln Gewehre (8,9), wollene Tuch⸗ und Zeugwaren (4.3), baum⸗ Mit dem 3 Silvia davor gewarnt . ch Ko (intraf. Es kann nicht genug . 1 ersten Augenblick an ein ulld e enn, Heranziehung n Kulturarbeiten aus, Die Zugebsrigkeit der Einge fremder Mächte suchten bei ihren Botschaften in Konstantinbpel wollen Dewebe S]. Säute und Fell ur Pelzbereitung 3 2) Pa- zurück: der Kapitän „Sil v ia kehren in die Heimat tro der traurigen 8b 5 schutzlofe Europäer immer und itnmer W en fernt Wesen, was um so angenekmer b 8 von Furcht horenen in der Rgoko. Ebene zu den Mbos des Fontemdorf · Bezirls ist urn die Entsendung von Kriegsschiffen nach Smyrna nach, da tronen (32), grobe Eisemwaren (1.8. Die Türkei in Asien sandte hei 6 . 2 3 Ritter Hentschel von Silgen— die noch nicht n, . n,. versuchen, Gebiete zu bereifen 336 ö Expedition ftets mit dem ler r tener, . fraglos; dagegen konnte einwandfrei ve e g Verhältnis der größere Aussckreitungen befürchtet würden. Waren im Werte von 2833 Millicnen Mark und empfing solcke im rauch. mit dem 5 zur See Sievers und Stuben⸗ heiten in Ko nahm einige Hag n nn 2. girl inn de, mn, legen . fen Nö. gebabt batte, Hänser und . 6 . im , gef , . amn, m, mn Arnnerika. ,, . Hart Harnteun ehre, fin cht nen Ce , an 1 . pfer Prinz in rig da bn mich über die Verhäl ö pruch, die ich dazu enutzte, Gekborf er Verfassung, welche auf eine arbei lagen wohnenden Stämmen geklärt werden wie die Frage, welche Gemein⸗ ; ; wollene Tußdecken 28). unbearbein et Tabałblãtter (2). Knoppern⸗ . zur See Hextzer mit einigen Mannschaften richten. Zahlreiche 6 33 der Nachbarftãmme zu under. 836 a e n, Bevölkerung schließen ließ. Dieser i,. . schaften zur Urhevs kerung geböten und welche eingewandert sind, Die Friedenskonfe renz tagte, wie dem W. T. B.“ Valonea si ). Wein n Zãssern I Pelztierbãute (l 3). Ha el sue 1. I. 8. g en ñ bar ne, n , nn gn er. unter Mo lui dan Hedoe, desen 2 , stelltenn fich in Ter, re nd n . 6 7 ber, un ftr an engelexten Wr . , . ,. Kuteten fo widersprehend, daß ich sie als gus Portsmouth gemeldet wird, gestern bis 12316 Uhr rohe Schaffelle . ( Hauptaus sehr aten Toslhbin: wollene Tach er . en re n m, 22. August Yap verlassen . K en ea ge t k , . 2 . nach i , ,, , mit Dörfern 2 3 1 einer politischen Einbeit sind die Handels Tir gh 3 , ö. 6 9 . . . ir * 3 . a por 5 ö ö eben, 3 * erte. ; ö * 2 h O ich a ö. . e ä * We 14*), . l , e, . , , , , n,, ,, JJ . ,, 3 , , ,, . 23 97 . in Seychellen am 20. 3. 2brl! 36 arztes Hern? . des nach Bamenda e, . 83 . über die Bamumberge und 2 hehe Rundblick bon fuädlich davon wohnenden. Die Gelaͤndeverbältnisse bieten bierfür Witte als alte Bedingung in anderen Formen bezeichnete; er Va er in den der wischenliegenden Larder übergeht, serhfsisch nicht 2. 9., Ankunft in Daressalam am 26. 9. fohlen werden. Dbera In der Abmarsch für den 27. Januar 368 zwischen Babadjiu und Bafu Fondong ermöglicht is zum Gebirge ohne weiteres die Erklärung. Aber unter sich unterhalten sowobl bat um Zeit, um schriftlich antworten zu können. Japan hat in gerauer zu erfassen. marschiert und ba ,,, ,, nach gon z. Nadibo , . er während seiner 3 . 3 6 6ᷣ n ne. 3 ö 5. 1 31 . 1 2 2 6 2 h r,, oute den Anfchluß der & ge en Aufnahmen. zi Stämme quf der Hochebene viell e Handels berbindungen, wo. eine Million Pfun Sterling verlangt und ferner vorg lagen : . aße kergeftellt ppe⸗ In diz sen. rat di , . Flämme leid än unde gie dälelbst zufsmmen lun e Hälft? Sachalins lichen Zur Arbeiterbewegung, Deutsche Kolonien Hacün ä., Wäre Höss e ib, ,, de Cleng unzckäng ein. Das Dorf n . rn m., Erreichen von Bamendiu Wege ge er. l ger 63 ,,, . ere, . . ö ö vr a 16 . Di in Söln, Mülheim, Rbein, Düssel der fam. ß; ,, ,,, ,. ,,,, , , e nf ee ,, en, , r, , ,, , , ,, Reiter Otto S ch midt. ze 2. f ü. dorf der gleichnami indschaf einem Europäer der Station Batschamt worden. f tikel die Palmkerne. Sy ; ; 3 Wimmmt, wie die ‚Frtf. Ztg. erfährt. größere, imensionen an, früher im K r 9 8. 81 zu Seiffersdorf, 2 1. dauerte nur zwei Tage, eren , ,. Der iugehörige aber de gr if e. besucht worden. Die 3 , . 3 , n ,, , 9 ö Sodann wurden die Beratungen his Sonnabend vertagt. Aachen und gestern gleich alls die organisierten . ver 5 Rochas infolge Sch lan genbi fes 2, ist am 12. 8. im Lazarett Im ee nsth 3. auferlegten Bedingungen am 2g. nfuli fine . wie überhaupt, der ganze südliche en . und gut bevölkert, Ind Yllonako, bei Nöschung, in Mboche, Kongoa' und Süd. Bam eke Offiziell wird nach einer Meldang des Reuierschen Jäge und Hobelwerke in den Lusstand getreten, weil Streikarbeit Ueber ben V ,, Als klãgliche e een einflußteichen Necho spielt Akolute iure e, r fe o? bererzu tene Bente is zac natürliche Ver sst o Ge nnter Linie kömmt Ssfenbein in Rerracht stela dart, Bureaus“ erklärt, in, der gestrigen Vormittags fißung seien Jätr Dis Ker, fährt werten solit:.. Sine an. Dienstagabend Schutzgebiet en Verlauf der Manen guha⸗Expedition i Truype veranlaßte . gegenüber. Nur die Furcht vor ö . Gras bestande nen Berghänge eign . e he, mit nahr⸗ sen Kedirfen einez Ankaueg in wiel größerem WMaßstabe als bisber, Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Protokolls entstanden. in Galn *hge halten? Versamnmilun des Arbeit geberschutzerbandes der 8. ö. mer un“) entnimmt das „Deutsche Walen elbkn Strafarbeiter, welche im . zur Gestellung der verlangten e ne der vortreffliche Zustand der Rinder und . Viehzucht, um lohnende, autffuhrfäbige Produkte in werden. Mit Ausnahme der Es sei dann beschlossen worden, das Protokoll im ganzen zu deut en Tischle meister und olnind ustriellen be bloß sich mit den enten . 3. Kommandeurs der Kameruner Schutztru 3. arbeitsscheu und zuchtloz a , Verlauf der Expedition sich als n m r,. Bagam sprechen dez Jengni⸗ , nn, ö. digorg.· Cbene und dem Grenfftrich am Nun ist das Geblet nordöstlich) verlesen und über die strittigen Punkte in der Konferenz zu , . . ,, d, ee. zu . und über li da e, , ear, dd, , , , , , , , , re e ,. , einer größeren , n die Manengubzexvedition ö. i, , Angaben, der ,, . stanle Niasosso Lage mir aus den , i, zu erreichen sein, dessen er,, es Bodens Ainen fast er, . Gindruck: Farm steht die Mittagspause eingetreten sei. da Tie Fisher im parti llen Ausftande befindlichen Ark iter beschloffen zus dem Innern ermies sich daher als Desanziebung von Abieilungen es wage eic at werde den Weißen betriegen n, 15) bekannt war, und welches d erarites Berks (Deiem zer are gaem, und da, wo die Landpwirtschaft gufbört, beginnen Weide A sien. Dabea, unter keinen Ümttänden Fender; auszuführen. In der im Dezember 1964 die in Bafa s notwendig. Demgemäß wurden scheit . soUte, die Landschaft ! zu el,. Tmsichli? Nun auf der bon der Eanpediti bas cbßte, Derf dor dem pläge mit nabrhaftem Gras, auf denen zablreiche Herden gehalten 36. erfammleng der Arbeitgeber wurde ausgzsprechen daß es sich um &. Irveditionekempagnie f ascho verfügbaren Mannschaften der lang erten auch allt Versuche, auf friedlichem Weg en. Tatsächlich heabsichtigte ich ungefähr , . Route ist. Den Fluß blägemnttgiedrnebeimischen Kinder sind zwar kleine Tiere, die fehr O Nach giner Meldung den „Reuterschen Buregus,, us lac Machte eegenüher dem fo aldemoltatischen Verbande handle ente rrt orf zur eln gung 3. ein Tl der Besetzung. von , 5 ablehnenden Haltung der . zu * Straßen Bagam Bamum . 5 Mitte jwischen den auf den der Veredlung bedürfen, aber der ZJutteriustand derselben in Glong Quetta Gelutschistan) überschritt eine Anzahl Leute des die Fartnäcig durchgeführt werden Vũsse. ö ö. Njasosso gesetzt. Mit 33 Farbigen Abteil ng in Marsch auf rn, ,, angebauten Landschaft, in welche am 30 . e AUebergängen zu überschreiten. Am , , . 1903 erkundeten sowohl wie auf dem Plateau ist ein ausgejcichneter. An Verstãndnis Emirs von Afghanistan bei Gu listan die Grenze und Der ÄArsstand der 709 Arbeiter der Seidenweberei Deuß 8. auß i erüesch te an . ö J J. Januar I von Fei, Tel ein 6 Da die Munnekas amn folgenden? . die Banju (nicht Banjun) gehörigen oe fn erg ich in einem ju är Zucht fehlt es nicht, denn wiederbolt ist mir die Bitte vor, griff die Hütten einer Streckenarbeiter tation zwischen dem und Dette in Schiefbabä ist. wie die Köln. Zt. mitteilt, 36 hen 50 Mann der 6. k o. Dort waren in⸗ erschossen, wurde a, und dicht am Lager einen * n pedition zum letzten Male in Gefechtstätigkeit h 9 wo Die Er— getragen worden, Buq̃elvieh aus dem Qsten kommen zu lassen, womit Eisenbahnübergan bei Bostan und Chaman an. Die nach einer Dauer von 14 Wochen nunmehr beendet. Die Aus⸗ dd . ö n,, , n kl der Maenam fähre ö w , Kö, k,, e ne re e h. d . schierenden Oberleutnants Schlosser . Etz ge des zur Küste mar trãchtliche tie nn es zum Gefecht, in dem ge, Gen e rn europätischer Waffen, vor allem e abgewicsen. Die Wirkung Bafusam) haben die Häuptlinge sich Buckelrinder jn verschaffen gewußt, . Ans Flensburg wird dem .W. T. B. gemeldet, daß von den die Führung der Kompagnie. Bie d m Oberleutnant Hirtler Die wein e erlitten, nach welcher Lehre sie sich unt n be, leuien noch Känzlich unbekannt. und nengewehrs, war den Banju⸗ Die aber einstweilen Viel zu selten find, um wirklichen Nutzen für zeit Mei? d. J. ausstaändigen Az heitern der Schiffs bauge⸗ Aätellung unter Leutnant giuschꝰ ö. Fontemdorf herange ogene der smjwis ö ere Aufklärung Muanekas bis zum Nlonako üb dn, druck, daß schon in der a hen n machte einen derartigen Ein⸗ ganze Landschaften bringen zu Izönhen. An Klei⸗ vieh ist überall ; r sellfchaft gestern 1390 die Arbeit auf der Werft wieder auf⸗ dorf Lon Ejong, Ko. und erhielt Wi 6 29 Januar das Haupt. 6. e , e , Abt len, gf mee rn ö. ien, erfolzte. In Bafusam K Tages die Uyter= reger Heichtum, indeßen leidet ss in 3e Regenzeit häufig an Parlamentarische Nachrichten. er ommer haben. (Val. Nr. 193 d. HI) erwarten, ohne, bork er kriege rnsche uinflere hm e. Eintreffen zu nabm. Im Gegensa 4 der Landschaften Ndum und Balaka vor ,. über die Verbindung mit Bamum, w ö . einer Vereitgrung, won ale in Maul, welche in den meisten Fallen Der Amtsgerichtsrat Knie, Mitglied des Hauses der 3 r, , . , n, , Fünf ir chen a , * auen , ehe er, , , fen e,. ä nrg n ,, n,, Care en fte ,,, ö des Nun 1 eit en gie aron besallenzn. Singe nicbt, meh, genügend Abgeordneten für den 2 Koblenzer Wahlbezirk (Alten⸗ 8 ,, eln ni 53 , . d,, . 11 n ö z ö 2 64 9 . ö er 3 1 f. r ern f ; u 26 ö / . e 2 1 2 ) ö 3 2 ) 5 2 n n a e 9 ( je sta 2 Si . n, n,, ,,, ,, ,,,, ,,, , ne, n fee, gn, a ere n m . Fart. liehen, Rienwied Hentrun l nach der älnischen Volks abbteliet. is den e ag en e e ,d, helme nach Masosfo durch ein fiegreiches Ge ompagnie auf ihrem Marsche Umstand 3 is zum Nlam, lauteten ungünsti en über vflegung und Kostenersparnis ve . erlassung. Rücksichten auf Ver⸗ wenig von einem Auftreten der Tsctse, die auch feitens des Grxheditlons· zeitung“ gestern in Cöln gestorben. anzuschließen. Abends rückte außer den bereits früher ausgerückten die Ueberlegenheit der Trurpe b Befecht bei Ko den Eingeborenen stets zwob! wic die Rücsicht zuf die f . Dieser Zasten nach. Bagam voran; 3 aßten mich, einen großen Teil der arztes nirgends festgestellt wurde . Infantertekompagnien auch die dritte Kompagnie des 52. Infanteri 2. . e m m e, kern, m . 3. ,, . ö b Niasofso bellt et! . i f fg, dort i 3 , , , rt J Die Bodenbeschaffenheit der Manenguba · Vorlandschaften zeigt Tegiments zur Au frechterhaltung der Ordnung aus. i . e nmarsches neuer Sold bindung mit der Fontemdorf ̃ jubeben und die Post eniutreffen, in der Zwi ̃ ef von Bamenda eichten, schwärflichen Adhergrund. der Ngoko⸗ Ebene gelben, des Einrückens d ; neuer, Soldaten von Süde ef zu leiten. Den ; st na auf jullã z ischen eit aber die ö ö , , n , , , , ,, e, r,, , ,,, . , , n g, ,, . cesudteits wesen. Tit en sgflter med Albisperruras. . rler! e. Di =, e n, 1 ĩ . , e d, m,, . 46 . 6 2 ging und e , , . *. ern. 3 Her, r, 26 , e f Auswärtiger d 94 ? . chen Zollgebiets maßregeln. . n sich eine in di Tei zer! allen Dörfern bis ͤ orbereitungen sah i ; ne aufwärts nach Ji⸗ M gerei len dor. Wilde Baumwolle ist überall auf. der Vo e zu finden, ihr m Jahre . ö elt 3 i n. in solchen g ie ein ds Schußtzgebiets rücken wohl so . 7 2 3 . die e n le n 4 , . zum Brückenbau . . . ergab Anbau in Farmen dagegen aufgegeben, selidem euroꝝkische Erzeugnisse In den jüngsten Versffentlichungen vom Band 165 der. . Niederländisch Indien. . , ,. bee, , tens Gere, daß lichen Plane noch nicht 46 n porn daber zu einem einheit- , in. Höhe von Bagan, wo die n ,. . die Bauzindustrie der Schwar en ec langt. haben. Die Grgebnifse in Statisti ge schen Reicks: bat das Kaiserliche Siatistsckt Amt Nach einer im „Jarascheg Ceurant, vom 14 Jui d., . e. 1 ern und gastlichsten Empfang bet n Störung verlief. Der Abstie ed ede, 6 6 ohne wesentliche von . späterhin als durchaus brauchbar erwies. 3 . zb 36 offo. Fontemdorf und dem Berik Bamenda haben längst die den Handelgperkebt, der deurschen Zollgebiets mit Britisch . Indien, Fffentlichten Verordnung des Generalgouderneurs von Nie derländisch⸗ e e, en a mn . welche mir bereitwilligst über . n beschwerlicher und steiler und fährt auf fel am ist ein überaus anführun gr zum Nun abfallende Gelände kann als J . mãhlich Mönlchtei? bewiesen, heimische Gemỹuse und Kartoffeln zu bauen, eines Ching und Japan (Heft TV), mit Bulgarien, Griechenland und der Indien vom 11. Juli 8. T. ist die wegen Ausbruchs der Pest gegen rn e rf mmm, 1 unft erteilten. Mit Freude e. gi. etwa 250 m tief nach einem grasbewachsenen f em Pfad im Urwald strecken , 5 bejeichnet werden a 1 9g . e. Verfachs wert waͤre wohl auch die Obstkultur in den hochgelegenen Türkei (Heff VI) im Jahre 1904 ur Barstellung gebrackt. Rew Castle ustralien) verfügte Quarantäne wieder aufgehoben been e n er e 6 . die Aussicht, nach 53 ve dn Ausgang CGlom liegt. 29 Fr th Tale, an deffen zwischen r sden i müffen. Das linke (asttiche i. 2 . . 1m 21 Tete ; 7 maren, 2 re. Der Handel mit Britisch „Indien hat in der Einfuhr worden. Vergl. . Reichs an. vom 5. Mai d. J., Nr. 106.) 14 diese bisher un zuganglichen . seine Tätigkeit bis ö * . fn in südöftlicher Richtung, von Y Ter: entfernt während zwischen . 2 erwũ nschte i altnisse, fh eh 3 ür c cn geg. 23 n,, 1, . mi g , br . fut sprach ich feinem WBunsche, hei 2. i zu können. Gern darstellt 8 a, das einen Gebirgsdurchbruch, kein gn r ebiet auf beiden Seiten an ngetabe das Ue berschwemmun gz eigneieg Material an Zugtieren beschafft wird. Das Hh if he 23. 16,5 un * v . hne fen he mn r Verkehrsanstalten. . zu lassen, urn unter dem . e. die Gelegenheit 70 bis 80 m Ji. dicht an der lebergangs stelle tl rkundung des Leutnants k Untergrund aufweist. Die Vieh, auch das Buckelrind genügt nicht. Vor Beginn eines dabin robe Baumwolle (75 H Jute (38,2), Leinsaat (Es 6), ungeschãlter ; besuchen. er Truppe Elong zu licher Steilbest 3 ĩ i n , uten be ne geen , schwierige Han e Than . Sen f. e feder erhuches empiehle ich aher, den Ausfall der wissenschast· Neis lch e e r reed o Militenen Märh. üer rr. Wein, Branntwein und anders Sxiritzasen in Die Auf in dem ber S060 m hoch gelegenen D erden, ehe die Expedition hatte 8 Fendong ergehen. Mit Eintreffen . deem, De lichen Tsetseuntersuchungen hinsichtlich der Möglichkeit einer Schuß, waren sb Pauptsächlich unbedtuckte wollen Tuch une Zeugwaren Flaschen ober Krügen konnten bisher in Postfrachtstücken z scei ufnahmen der Expedition sind in d ; Zum eisten Male hörte Bern erfe Worlke Unterkunft be ern er Abteilung den ihr zugewiesenen A n letzterem Ort impfung abjuwarten. Dhne eine Immunisserung, die wenigstzns so 10 83), baumwolleng Gewebe, dicht, gefärbt usw. (6,5), banmmollene nach ben Vereinigten Staaten pon Amerika nur unt . , , n ,,,, ,, . d En de e ,, , Na nin g die in diesem Beri emdong traf am 15. n machte. na eberschreit ; er gebracht werden nnen, w ne Einfuhr die große Gefahr und Andere erfarbftoffe (4.3). weniger als 12 Flaschen ü j ; *. err erer . ben , , er n die 8 ih . , . 2 e fen 13 e denn; e Ter der Cluschleppung in die higher ffeisefreien Gegenden in siich schließen. 9 ,,,, rein,. Ga ne: an * 1 Inhalt der ej . 5g. 3 4 melt auf aisen Kart n uf Keiner Karte, Hleses Gebiet ist we e. Januar die 6. Ko . ng Leute, ich mit um einen Besuch. urig; Murig uõnd Perm 8 in der unn wurde. 9 zum eisten Male gif. ein weißer Fleck und von der . ö rl e e ne. a . . 1 2 ni , n . . e gf Oesterreich⸗ ungarn. 1 3563 , , Neuerdings dürfen aber in Postfrachtstücken (nicht ö 1 2 2 11 . . * 2 . * * . Ndschung die Bahnlinie auf einen n., 23 19 Ekom und 8 836 Irtst aber erfth in 10 . ui fen ger,, Die ische liberal Partei nahm wie bersit un eg er gn n ,. , , 6 k nn, 1 (. rdlich, etwa in und schicte, d em linken Nun. Ufer geöfff benen Exypeditlon zurück X un garis e liberale Karte wie und die Magedipen führten Waren im Werte von 1125 Millionen von Wein uw. zollfrei eingeführt, werden, wenn der 4 ,,, W. T. B. mitteilt in ihrer gestrigen Konferenz einen Mark, nach Denz schland kten reer en ole inn, Werte von sieuerbare Wert des Inhalts einer Sendung zusammen weniger ö . nes Tei Antrag des Barons Daniel an, in dem die Partei erklärt, ! 1.98 Millionen Mart. Die Einfuhrwaren sind haupisachlich Kopra, als 1 Dollar betraͤgi und wenn zugleich der sür diese Waren⸗ .