geführt.
nenge eigentlich zu entrichtende Zoll weniger als 1 Dollar ausmacht.
Diese Vergünstigung
fühlen wird. bekannten Besetzun . un fand lebh
übrigen nahm die Auf g der anderen Hauptroll aften Beifall. Als weni
führung bei der hier lãngst en einen anregenden Ver— empfeblenswerte Neuerung
Es bjerg, 23. August. . Der eine erhielt ein Le
(W. T. B.)
Beim Ei er engkische .
. 2 T d 22 haupt für alle nicht von arpedojäger
der Einfuhr
ck an de
aus greschlossene . Auch d ug.
r Wasserl in ie, foda
das zur Erjeugung des ie anderen erlitten Beschat.
emurmels verwandt 6, J
ste Beilage
Grammophon, am Steuer und am
11
Zur und Abnahme deg schiedenen Routen der
Verkehrs auf den ver schen Seeschiff⸗
.
ischen Staatsanzeiger.
hamburgi im Jahre 150
eiger und Königlich Preuß
niglichen Opernhause wird
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtli Die weiße Dame aufgeführ i
F. Boieldieut und Zweiten Bellage.)
chen in der Ersten rollen sind die
zum Deutschen Reichsanz
9 w
leg, hen
Was Hamburg den Charakter eines nicht allein die Größe f. Duisburg und Ruhrort h ohne daß jemand daran denkt,
nennen —, überseeischen
Welthafensꝰ gib gar b 6 leb gewaltigen asserverkehr, Welthãfen Vielgestaltigkeit ausgedehnte
1905.
it der Erlaubnis zum Tragen 6 der Landw. Kab. 2. Röhrs, Lt. der Landw. Kav.
iedler, Möodlinger, iedler, sowie die
Im Köni Karl Niemann Türsten Leopold
eines Schiffs verkehrs aben einen
Naval, Nebe und Phi glichen Schauspiel hau Lustspiel Wie die Alten splelt Herr Otto Eppenz
Berlin, Donn
31. Juli. Schneider (K von der 33 der 17. Div., sch
se wird morgen, sungen ! au als Gast, dle Hanne gibt
ots des Landw. Bezirks Leipiig, e — wee men
ots des Landw. Beitrkg Leipynig,
Ludwig), Intend. Sekretär 4 mit dem 23. Auguft 19095 aus
in die Schutztruppe für Südwest⸗ Schiffahrtsverbindungen,
Personalveränderung en.
Netz seiner regelmäßi lückenlos dieses dieser Routen ist und si t des. Welthafens zeigt besonders deutlich neuerd Tabellenwerk über das Jahr 1904 Buregu in Hamburg herausgegeben worden ist. Diese Handels, und Schiffahrtsstati schiff verkehr drei großen Hauptgruppen kehr Hamburgs mit anderen deuischen deutschen europäischen und den Verkehr mit à Im Jahre 1904 hat der Schiffsverkehr auf gebiete eine nicht unbeträchtliche Steigẽrung e Im Verkehr mit an bat sich die ein und ausgehen Tons im Vorjahre auf 17 An diesem Pius hatte
mit Bremen,
Leipzig, — letzteren beiden
2. Aufgebots, — der Abschied gen Dampferlinien. Wie umfan
und wird vom 29. August 1905 ab etz, wie bedeutend der
rika übernommen. 4 2. August.
greich und Verkehr auf den meisten einem Wort das Bild ings wieder das große andel, dessen neuester, om Handelsstatistischen
stik teilt den Hamburger See⸗ zu: es unterscheidet den Ver⸗ erkehr mit außer⸗ ußereurovaischen Landern. jedem der drei Haupt⸗
Aufgebots des Landw., Bezirks
Theater. behufs eberführung zum Landsturm
Königliche Schanspiele. g. Die weiße Da
gtõnig lich Preußische Arm ee.
w. Ernen nun — , e re. =
8 at ben . 15. August d. J.
in der Schutztruppe für
Verwalt. Kontrolleur auf e un aplatz Döberi als Kontrollefuüͤhrer auf Pro
t. se L retor auf Probe in
in Saarbrücken, zum
lierberg, v. W ö XVI. bezw. XIV.
Hannemann, weiter entwickelt, mit
ruppenübunge platz Senne, au 3 in Neuhaus, auf den , n r 9 ahn, ;
4 Garn. Verwalt. Direktor ern Jünemann, Kasernenins Garn. Verwalt. Kontrolleur ernannt. itz y, Intend. Räte v rmeetorps, zum 1. Januar 11. ugust. Regts. Freihe mit Pension i
Freitag: Opernhaus. 165 Abonne⸗ me. Oper in 3 Akte
riederike Gllmenreich. Mußt che Leitung: Herr Kapellmei r Droescher. Anf ¶ Abonnement vorste Aufijügen von Karl (Fürst Leopold: burg, als G
ments vorstellun Hamburgs Schiffahrt und H
n von Eugane umfassender Band soeben v
er Dr. Mug
Heere schei Adrien Boleldien Mu Regie: Herr Oberregisse Schauspiel haus. S7 ustspiel in 4
Stadttheater in Ham Neues Operntheater
und Gretel. Text von Adel
orgen die 25. Aufführung der Der dankbare Julien“ Winterspiel zeit des
Lustspiels Der
Schwank von Jean Kren usik von Paul Lincke, wird im lich angekündigt, am 26.
en Male in Szene gehen. Der Vo rungen wird mit d
. A s
iederholungen Kyritz · Pyritz bringt. Fünfe“, der neue
r ntendanture⸗
Häfen, den B on der . . tü kam y,
Ln legt e af fr nf,
n den Ruhestand versetzt.
Königlich Sãchfische Armee.
g Herr Otto Eppen , ang 74 Uhr. 6h Anfang 75 Uhr. entsvorstellun
3. Bat. Inf.
auf feinen Antrag grit der Landw.
Ueberführung jum
mte der Militärverwaltung. ö. s Kriegs ministeriumẽ. 14 Aug uff Landw. 1. Aufgebots im Landw. Bezirk
deren deutschen Küstengebieten de Tonnage von 1 682 060 R Tons, also um besonders großen Anteil
ĩ wie anfäng am 29. August zum ers für die ersten Auffüb Von der amerikan chdeutschen Burleske nur noch fünf Vo
g. Hänsel lbert n, rautwerbung.
iert von P. Hertel
Marschalck v. tsche im 2 O
5 o/o gehoben.
gigen Tage eroͤffnet. der Verkehr
n New Jork“ finden e, , ,.
Durch Verfů
Seume, Oberapo ellungen statt.
nnungen, Beförderungen
721 009 Tons stieg, der Verkehr mit
9 Schleswig.. Hol 95 000 Tons)
Aufgebots der Offiiiere, Fähnriche usw. Erne ö und *r fn . Gbef ernannt. Seeck, O
nz⸗Regent Luitpold von Bavern,
n n ,,, ö 1IImann, Unterapotbeker er 5 5 Oberapotheker des Beurlaubten
ommern (139 000 Tons chleswig⸗Holstein an der 151 009 Tong) und mit 112 000 Tons, urgische Seeverkehr mit
18. August. behufs Ueberführung
Beförderung zum Ha * im 2 35. n. Nr. 102 1. September d.
n der Munitionsfabrik kom ⸗
Im aktiven H
nf. Regt. Nr. 179, unte gen 82 000 Tons im Vorjahre), mit
iederelbe (1804: 174 000 Tons, 19603: stein an der Ostsee (18904: Zurückgegangen ist der hamb
Akten von Landw. Bezirk perntheater. fene i de Tage. Anfang 71
Der Königliche Musikdirektor Ferdinand
l begeht seinen fün fzigsten Geburtz an ne ee h
omm.) Nr. 42, tag und zugleich sein
dem westlichen H gegen 190 000 Tons im Vorjahre) sowie mit Ol
und Ostpreußen.
gjähriges Künstlerju bila Opern die Bübnen erobert. in Gemeisnschaft mit
H. 25, Weije annover einschließlich Wilhelms
⸗ tember 1966 zur Dienstlei kö Schmidt ⸗Cassella,
on Württemberg,
avens (122 000 Tong
um. Er hat sich durch denburg, Mecklenburg
Insbesondere ist seine Delmar geschaffene
XIII. (R̈niglich Württembergisches) Armeekorps. Offiziere, Fäbnriche
im 6. Inf. Regt. Nr. 6 Kommando jur Dienst⸗
Lessingtheater. Freitag, bom! 1. Drtober d. J. ab
aiser Friedrich III. Nr. 114, Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Beförde⸗ egt. Nr. 20, Ism er im
Ernennungen,
ᷓ 8 10. August. Abends 8 Uhr: Eliga. Im aktiven Heere 19
Ihelm II. Volksfeind.
König Wi Dpernwerk,
Eine etwag geringere Steigerun in der Schiffahrt zwische deutschen europäis ein und ausgehende Schiffsraum im le gegen O 650 00 Tons im Vorjahre,
gewachsen.
Munitionsfabrik verlängert. Prin Georg dem Rommando
Opernbũhnen
stlerischen . eingehen sich Ferdinand piels bervorra
Felix Philipp
rungen und Versetz Behufs Uebertritts ju mit dem 15. August d. Kö 36
aiser Franz Joseph v ö Brand zu Reidstein,
g der Verke n Hamburg chen Staaten vollzogen.
hrsintensität hat sich den außer Hier betrug der zten Jahre 9 973 000 Tons hr ist also um 33 o/ gegen das Vorjahr wesentlich
leistung bei der
Schützen. (Fũs. ) Regt 956 d. J.
amann, . T
Dberlt. im 2. Bad. Thãring. Feldart. Regt. ( 2. , 56 Re
i . , . , Colberg. Gren. inken (Hermann),
der Schutztruppe für Südwestaft ᷣ 2 J. aus: Stoebe, Lt. ⸗ achmittags 23 Uhr: w ö. . 3 ö e n Desterreich. König von Ungarn, 31 Lt. im 9. Inf. Regt. Nr. 127, Stad
Abend 8 ihr: Die versunkene Glocke.
Schillertheater. O.
29 . Munitionsfabrik enthoben. Nunn, zur Unteroff. Vorschule Regt. Nr. 103, vom 1. Oktober d. J. beim Königl. preuß. Eisenbahnregt.
30, Eckhardt, Lt. Nr. 103, mit
eyer (Karl),
ilcjews ki, mm.) Nr. 9,
feinem kun
de musikalische Illustrationen
gende Verdienste erworben. is Schauspiel D
JJ
est Jr. ge pertoire unseres Schaus
Lt. im 12. Inf. Re Halleluja, das er ju
(Wallnertheater. Freitag: Ge⸗ Gisenbabnbat.; v. hbiele, Ct. im 4. In Die Länder, mit denen ein
esteigerter Seeverkehr stattgef rland mit h 663 900 Tons (186 (1803: 213 (00 Tons), Dänem 378 0900 (1903: 327 0600) Tong, die
352 000) Tons,
Tt. im Trainbat. Nr. 133 14. n, des glei 18, August. 2.
im Inf. Regt. Kaiser k Cem mondenr des Landw.
Graf Gneisenau (2. Rhein. Fußart. Regt. leiftung beim Telegr Glsäss. Inf. Regt. Telegraphenbat.
ein Jahr zur Dienstleist n, Schmidt, Lt. im 5 Fel sober d. J. ab auf ein Jahr Telegraphenbat. Nr. 1. — komman Offner beim Trainderot XII.
unden hat, sind Großbritannien und : 6 550 000 Tons), Belgien mit 2700060 e Faröer · Inseln mit Niederlande mit 403 600 rwegen und Spitzbergen mit 436 000
ch den. Buhnen die Konzert
osition ist auch im h si t sich der reichbegabte und sehr viele Sympathien ppelfeier am 6. Septem
i diert zur D Sonnabend, Abends ide komman Ein Wintermärchen.
Sha kespeare.
en Nörr, Lt. im 9. Inf. Regt. Nr. 127. Böhringer,
t. Nr. 64, vom 1. Ok⸗ . Königl. preuß. Oberlt., r
K. S.) Armeekorps, in da Pi n ö. 1. Trainbat. Nr. 12,
die Kirchen erobert.
aufgeführt worden. Je Künstler wie der liebenswürdige wonnen, die äußern dürften.
r. 8, — letztere bat. Nr. 1, Ohli 26 kommandiert
Die Komp
g der Schauspielsaison. denfalls ha
5 Akten von William — Abends 8 Uhr: Ein
Schauspiel in , nah 3 Uhr: Jugend.
Wilhelm, König von Preußen Stabsarjt, jetzt Bat. Ait
Bezirks Calw ernannt.
r. 2, Dr. Ahlen Vorschule in Woblau, mit dem
sich denn auch bei der Do Winterm
396 000) Tong, Sch dagegen der Verkehr mit den Balkansta gegen 50 000 Tons im Vorjahr),
weiter der Verkehr mit (E27 000 Tons gegen 48 000 reich ⸗ ng
gts. Graf Roon (Ostpreuß.) 3. aj . Nr. 69, K (2. Dberschl Nr. 23,
om mann, Lt. an der Unteroff.
unter Enthe weden, Spanien un
des 35. Bats. Füs.
Oberlt. im 7. Rh
von . n
Maschinengewehrabteil.
Ferner werden in die Schutztruppe erfolgtem Ausscheiden
Trainbat. Nr. 12, Klingner, ö 44 2. Trainbat. Nr. 19, ; 1. Trainbat. Nr. I2, zur Dienstleif Traindevot XII. (1. K. S.) Ar Fähnriche; v. Hagen v. Mücke im 2. Gren.
d Italien. Eine Einbuße hat aten, der Türkei (27 000 Tons Rumänien und Bulgarien und Mittelländischen Meer 8058) sowie mit Oester⸗ 71 0900 Tons) erlitten.
t. im Inf. Regt.
von dem Kommando — letztere beide in der
Alt Württemberg
Lt. im' 98. Inf. Regt. Nr. 1. Schale in
Frhr. vx. Gemmingen it der Führung des Ulan.
Uhlemann, ᷣ
ung als . Offizier beim
3 kommandiert.
3 . 286 es, * . ĩ ilbelm,
94 er gh 102 Prin Regent
5 . Dltober d. Preußen in das 9 d. . z ö Preußen kommandiert.
N. (Friedrich W Freitag, Abends 8 Gastspiel von H Oper in 3 Akten von
end, Abends 8 Uhr:
ik elmstädti scheg Theater) Morwitz⸗
pernzyklus bei halben verkaufte Braut.
Populãrer Opernzyklus bei halben
opulärer O riedrich Smeta
Mannigfaltiges. Berlin, den 24. August 1905.
für Südwestafrita angestellt: mbebefs Verwendung bei t. Ute ür 1 x Tons im Jahre l
beauftragt m arn (1904: 67 000 Tons, 19635:
Besonders tie auf dem dritten dem Verkehr
7 045 000 Tons jahre gewachsen,
sind auf den beiden oben waltigen Aufschwun La Plata -Staaten gebracht, es 5332 9000 Tons auf
hier jedoch
Steigerung ist
erfahren. Australien
Seite me
kommenden Schiffsraumes
der des
nahme hat außerdem der S gegen 463 00 Tons im Vorjahre),
im 21. Infanterieregiment, . 1904 g die . n Ludwig Ferdinand, .
2. S ren Reiterregt. erg 6 * mit Patent Negt. Prinz · Regent 9. März 1902; Königl. Sãchsi Gra ban (Ludwig) Wilbelm II. von Württember 1895, Wei gel an der Unter tent vom 30. Januar 1900, v. r. 12, als Lt. mit
aͤchs. Stabsar t der f ehruar 1900;
Durch das Einlegen von Son Swinemünde von seiten der Fön Hauptausschuß g des Deutschen gliedern gleichfa
ker im 3. Inf. Regt. Levkauf i ärttemberg,
. reisen:
fgreifende Veränderunge k großen Gebiet des hamb au ßereuropã ische Im ganzen ist auch hier die relativ größte zu verzeichnen; die im Jahre hat sich also um 6 0 größere Schwankungen des Schi behandelten Gebieten festzuftellen. g hat das le
uttenberg, e Afrikanerin.
onntag, Nachmittags 3 — Abends 8 rn D
m Garten täglich: Großes
Neunes Theater. Anfang 7 Uhr.
Sonnabend und folgende Tage: Ein Sommernachtstraum. (Friedrichstraße
err Substitut. Hierauf: Der d und folgende Tage, Abends 8 U
Residenztheater. Freitag:
n hat das vergangene Jahr chen Schiffsverkehrs, in
eine Steigerung und zwar bewegte Tonnage ist von 7480 000 im Berichts Im einzelnen ff wverkehrs als
reußen, Seifert, An itpold von Bayern, Wilhelm II. von W
1deriü gen nach Stettin und iglichen Eisenbahnverwaltung hat und die Mark 8 veranlaßt ge⸗ zu geben, Bestärkt hat
deur dieses Regts erna Oberlt. und versõnlicher berg, Königliche Hoheit, J. befördert.
Frbr. v. Gais⸗
? Regt. Nr. 105 König ö n ien Gir e,
à Aufschl 6
et meyer f . . . 6 21 . n , . Bat. Nr. 12, Dietze einem Patente vom 26. April 18, dieser unter Versetzu Ilan. Regt. Nr. 21 un
1066, Kirchner im 2,
Pini Regent im 5. Inf. Regt. Kronvrin Nr. 104,
Is. König Karl Nr. 19, zum Komman ö . von Ded eim gen. Bautz, erzogs Ulrich von Württember ittm. mit n . . fig obne Patent, ert: 3 . 2 ,, ö. önigliche Hobeit, bisher à le earn Sr die Uniform d Reg tz. Lt. im Drag. Regt. Königin berlt. im 3. a . ein Jahr behufs Dienstleistun a 2. 666 , 49, Köstlin, Oberlt. w stgrades erhalten.
s Dberlt. mit Patent vom 15. 9 Rohe im 18. Inf. Reat. enn bo ö. Erzherzog Fran
Mär; 1904, vom 9 . . erfolgtem Ausscheiden die Königl. säch Nr. 1065 Köni vom 21. Augu
Uhr: Bei halben Preisen: Der Frei⸗ eter von Säckingen.
Brandenbur itãrłonzert.
seinen Mit
164 G 9 s . ö . er iesem u
stand, daß .
djutant des on Elle, idm, n, nere,
t mit Patent vom
lottenverein 8 Gelegenheit besichtigen.
orhanden ist,
Auguste V gramm für Dienstag, den Stettiner Bahnhof, 7, 10 10,30 Abfahrt zum Stapellauf nach er bleiben an Bord! Swinemünde; während dies nicht ermöglichen t genommen und dort ge⸗
im ö. In⸗
fanterieregiment 1903 auf englische
flugbeil
oten im *in . N r. 12, Scheibe im 2. 5. Feldart. Regt. Nr. 64, Ap im 2. e, nn 3m
arfur ö i 2 1. Oktober d. J. einem Patente
ee e berg. Helfenberg, 2 w — e. , Nr. 26; derselbe iter ju tragen, v. Graeveni
Fihr. v. Reischach
dem Stapel 8. Inf. Regt.
als Lt. mit Patent Schule, als At. mit ius * r ust 19650; Krönig, als i n it * Pe . au 9 n,.
Feldart. Regt.
te Jahr dem Schiffsverkehr mit den hier beschãftigte Tonnage von
Olga Nr. 285. m 360,0 vermehrt.
Nr. 49, vom 1. Oktober d. bei der Geschü isch er, Ober
Richard Fürs laucht, Lt. im U
Ubr: Der v
in das 3. allein auf Sonnabend
atent vom 24. Aug zurückzuführen,
es. (Plauen),
. . 7 rg.) Armeekorps:
e . Württemberg,
der Werft des. Nach dem der Fahrt Mitta
tent seines Dien 2 , , , . r ebende Ton Nr. 20, mit seiner
Ala suite der Arme—
Stapellauf Beitẽrfahrt nach igessen an Bord (follte si in Stettin kurzer Aufentbaf
t ju Sayn⸗
lan. Regt. König Wilhelm J. r mit Chile (967 0900 Tong
mit Gine Hochzeitsnacht. (Une ts: Nörr Sringmuth mit Afrika am Atlantifchen abrt in See Nuit d6 Noc
sean 1570 99 Tons gegen 454
und den indischen Inseln Westindien,
Meßbauer 227 Kaiser Franz Joseph von Lt. mit , . 53 .
i i Wür erg. 1 war e n r,, 1899 V,
isherigen Uniform zu den Offizieren 6. nun , r nern die Fähnriche: onigin Olga Nr. 119, Wie gan? ranz Josevh von Desterreich Kö 17. Februar 190 Strehle, 5 König von Preußen Nr. 122, Si en eiel im Ulan. Regt. König Rar
zum englischen Gesch Swinemünde nach Ankunft in Berlin 306 Vor te Rückfahrt Gültigke sodaß an der Oftseeküste der Plätze be—⸗
do Tons) und mit Ostindlen gegen 587 000 Tons) tischen Ozean 3 erhöhte Verkehrs—
chtliche Verkehrszeinschränkungen
wader, event. Besuch des-
Ft, mit Patent vom 27. Januar Abfahrt von
Württemberg. Inf. Regt. Nr. 1 Desterreich, Köni Ie 5 r
Regt. 2 im Inf. Regt. Alt ˖
Luitpold von Bayern, Kaurisch im 6. Inf. Württember
es.) r in 3 Akten von Henri Koroul und Albert Sonnabend und folgende Tage: Gine Sochzeitsnacht.
Thaliatheater. choͤnfeld. Freitag
Kündinger Ju sti im Gre dt im 4. Inf. Rest. Nr. 1 nig von Ungarn; lernen wit Stief im Inf. Regt. Siedentopf im
Wil helm . König Georg Barrs. Anfa rin; Johann Georg r. iz, Runge im Wagner,
v. Schönberg im
ckfahrt über Stettin 12,15 Nachts, Eisenbahnfahrkarten hab 2. September,
(695 000 Tons ; am Atlan Au nebst Polynesien weisen gleichfall fern auf. Diesen Steigerungen hr oder weniger beträ
Regt. Nr. 165 Köni v. Shzn etg im 7. Inf. Regt. ernbardi im 8. Inf. Negt. Nr. 107, Rühlemann im
10. Inf. Regt.
von Ungarn,
12 Uhr Nachts,
9. Inf. Regt enthalt genommen werden fann.
(Dresdener Straße 72/75.) Direktion: Kren Dueißz aer Wicbeinm und folgende
So hat z. B
von Amerika am Atlantisch
Vorjahr erfordert
in der F
zurückgegangen. Die Verkehrs veränderun
einen Schluß auf Zu, oder können kleinere Verkehrgsein einem ruhigen Fortschritt de die mehr oder Rolle spielt.
Kattowi
Sprecher ist, der f
färben weiß. Eine zweite Neuer
Janf. Regt. Nr. 186, V . 3 Feli ä en enge bejw. Vijewachtmeister vom Landw. Res. des 9. Inf. Regts. ö 3. Feldart. Regts. Nr. 49, Wirthle ;
Im aktiven Heere. 180. Au gu tt. und Kommandeur des , . i niz zum Tragen der
mit der Erlaubniz zum Trag 6 r. 119 von seiner Stellung
chiffsverkehr mit den Vereinigten S zen Ozean 138 000 T (1503: 2 395 3606 Tons, abrt von und na 35 000 Tons anstatt 5805 Verkehr mit Brasilien ist bo
Dampferfahrten, Wahl einer Fahrkarte nmeldungen sind baldigst, s an das Geschäftszimmer de I, Fernsprecher genügender B
. Abends 8 Uhr: Letzte L eben im 11. Inf. Regt.
Ritter v. Gr. v. Wallwitz,
orstellungen von A Dienstag, den 2 Zum ersten Male: Bis bon Jean Kren und Arthu
Lt. mit Patent vom 18. Ha mn Traiabat. Nr. 13, alt 1899 M 14 m.
Wilhelm
stabe des . ö m 1
1 2 ; fer n fe ihn, Wobrin
cen. Regt. Graf gleist von No
scheidet am 25. August d. J.
Schudtrupve rhr. v. Ese beck, Oberlt. i
J. ab auf sechs Monate . . Ulan. R
Die Vůefeldwebel Bezirk . K Nr. 127, Braendle zum Lt. 3 m Lt. der
mor in Nem Ho
18. August. 9. August: Be
Getränke), bei III. Klasse 16 S A 27. d. M., f Bernburgerstraße 35 Fahrt findet nur bei
. als Gäste willkommen. Auch D
ons weniger als im O9 Tons); and waren aftigt; der 3 000 Tons
ch nicht ohne weiteres me des Warenbandels, name gelegentlich sebr wohl nd in Hand gehen,
e Ausnutzung der Tonna
II. Klasse 15 A, pätestens bis zum Hauptausschusses richten. Die ĩ Nichtmitglieder amen können an der Reise teil⸗
ginn der neuen Saison. Novitaͤt. h um Fünfe! Schwank in 3 Akten chitz. Musik von Paul Lincke.
Abends 8 Uhr: Operette in 38 Aufjügen von D.
Sonnabend und folgende Tage: Die Geisha.
me 3. i im Gardereiterre v. 1 19a e er,, v Teubern
1903: 25360 ch Canada und Neu⸗Fundl Tons im Vorjahre besch n 503 000 Tons auf 48
zt, Frhr Heine
Joseph von zum Lt. der
auvtm. im General⸗ 83
lsta er 16 r, ,
5 he, 19. August. v. Hagen, ,, aus dem Heere
d. J. im G dem Ed. Jägut ö Hauptm. und
1. Westpreuß) Nr. 6, ö. 9. und wird mit dem des Etappenkommandos Sũdwestafrika, m 2. Pomm. Ulan.
. im rg Rey . ie, charakteris. Fähnr. im . t . 3 Inf. Regt. Nr. 134, Free p Uelar,-Bieigen, Gen.
deur der 8. Inf. Brig. Nr. 89, der
2 Inf. 1. Aufgebot, — bef ende rr. r fe f un ng?!
Bentraltheater. Freltag, Sherftll. 3. D.
klei ssen: Die 54h Zu kleinen Prelsen
Hall. Musik von
gen gestatten natürli
Iw, auf sein Ans Üniform des Gren. Regte.
Sanitäãtskorps. 8 J. Aufgebois vom Land
Erlaubnis zum Tragen der bisherigen
te der Militär verwaltung. . ö . Zahlmstr. im Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, Nr. 1265, zum Oberzahlustr. befördert.
gaiserliche Schutztruppen.
Wilbelmgahshe, 15. August. beim Stabe des Etappenkomma westaftika, mit Wahrnehmung selben Schutztruppe beauftragt. Regts. Arzt des Drag. am 238. August 1905 aus dem 1905 in der Schutztruppe für lommansos Süd angestellt. .
,,, * a g Fon
er Schutztruppe für Deut sch Ost gi feu i g. Gbef, ein einjäh d. J. ab bewilligt.
28 der ; n n eg und der Erlaubnis
nregtg. Nr. 3 bewilligt. bahnbat., . der Schutztruppe für ) ö ö D Oberlt. r. Bofi . 5. ) ir Si — erun, zu Stab särzten; die Assist. n 5. in der Ersatzhatix, Ecke rt beim uCert, Ke. h le, jamtlich in der Schutz. truppe für Südwestafrika, ju Oberäriten, — befördert. Wilhelms höhe, 6 August bisher Gouverneur von ; x . füt Sñdwestat ika ausgeschieden und mit seiner bis . et re zu den mit per nr ae g een. Offizieren über
Königin Olga N 18. August.
General stabe Bamberg, direktion meldet: D
2. gestern nachmit
s Handels Ha
21. August. (W. T. B) Die weniger vorteilhaft
25. August Eisenbahnbetriebs⸗
terzug Nr. 1826 sahrtssignal überfahren 1821 auf. uges 1826 wurden hier Zuges 1821 ist leicht Wagen sind n der ver⸗ t vorläufig bestehen.
Weijsäcker, w. Bezirk Cala, der Uniform bewilligt.
Der von Kronach kommende Gü tag das auf Halt stehende Ein f,. den ausfahrenden Güͤ
Die Gleise Kronach = Der Lok om otipfũ hre
Materialschaden ist bedeutend iertrümmert.
enen Nacht wieder hergest rere Züge erlitten bedeutende
d, ,,. 3 tütverwalt, v. Brü- zer . 1. Oktober d. J. andtschaft in Peking, — kommandiert. ;
Wilhelmshöhe, 158. August. derschlef. Inf. Regt. Nr. XW aus mit feinem Patent vom 18. Oktober der Marineinf. angestellt.
Beamte der Militärverwaltung.
Durch Allerhöchsten Abschied. Oberzahlmstr., bisher ir R
Ausscheiden aus dem D
nungsrat verliehen. .
Durch Verfügung des Krie
t d. Se
2 3 der 31.
Bellealliancetheater. Bey. Mlles. Asoka und Desim
Driginaldarstellungen ünste. Anfang 8 Uh
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Trianontheater.
Freitag: Die Notbrüũdcke. nabend und folg
Stabe arzt der
Freitag: Gastspiel von Ben Ali Abschied mit der
Jauberspiele. Ben Alt Sulamith, indische
a, japanische
im 2. orientalischer Magie. ning, Lt. im
ab auf zwei Jahre zur Ges
Beurlaubtenstande. scz, Lt. 3 2 d eere ausgeschieden un . den Res. Offizieren
; tz, 23. August. Eisenbahndirektion
Warschau⸗Wiener
Wie die Königliche Betriebsdirektion der preußischen Anschluß⸗ onenverkehrs Güter Die Verwaltung
entgleisten.
verletzt. Der vollstãndig
ö. Gundelsd Kattowitz mitteilt, erfucht die undelsdorf
und der österreichischen und der bahn, wegen des aufgehobenen Guter? für die Joangorodbahn nich dieser Bahn lehnt jede Annahme
11. August. König von
leisige Vertehr wurde 1 t und bleib Versputungen.
ösbeln, — ju ts. der ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrich⸗ Anfang 8 Uhr.
ende Tage: Die Nothrücke. k x ᷑ᷣᷣ *
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Erica von Rappard mit Frydag (Sögeln b bei Vechta, Großh. O rjt Dr. med. E rn. Hauptm
Dr. Du den, Oberstabsarzt von Gütern ab.
Schutztruppe für Süd- der Geschäãfte . Korvsarzt bei der⸗ Dr. Schelle. 3 Schles ) Ne. 4 scheidet ö s. dem 29. August
ndos Süd der
chweig, 23. August. Theater und Mufit. ier heute nachmittag mit feine Die ser starb bald darauf
letzungen. Den Chauffeur soll keine Schu
31. uli. — Regt. 55 65, bei seinem
senst mit Penston der Charakter als Rech⸗
B) Ein Berliner m Automobil einen olge der erlittenen Ver.
Regts. von B Schles. e. ere aus und wird wit . ꝛ udwestafrika beim Stabe des Etappen ⸗
c (Heinrich), Haur nthebung v⸗
iste riums. 6. Juli. D . den Intendanturen Div, scheiden mit dem 28. Juli 1905 ab in die a übernommen.
. kretär von der Intend. der . 1nd aus und wird vom 28. Juli für Südwestafrika Provilantmeister au
Grindelwald, 23. A efundene Lei liegenden Taufs. hnes des Schu n, festgestellt.
(W. T. B. e (gl. Rr. 198 d. eines als die Augu ft machers und Schultheiße
). Die am oberen ) wurde mit Christian n Griebel in
Grobler, 3. 15. bejw. TV. Armeekor 27. Juli 1995 aus und werden vom r Suũdwestafrik
18. Div) scheidet mit dem 2 1905 ab in die Schutztruppe
zum Prodiantmeister ernannt. 15. Juli. an, jum Pro
Hilfe eines Griebels, S Tie fenlauter
Ostafrika, unter E 9 * . Uilaub vom 1. S pfember m. beim Stab. des frika, der Abs⸗ zum Tragen d Lengeling,
Regierun
en 1 ö ). — Frl. Marie rnst Runge (Bersim).
ann Walter Siegfried von rn. Oberleutnant
Witt, Hauptm. Schutztruppe fuͤr Südwesta Brosien mit Hrn. 6 a ö. eustrelitzz⸗. — Werner von Blumenthal (Neu.
ben: Hr. Oberft Samm
bied mit der c Uniform des C oerlt. im Sisen ˖ ; che nwerferabteil. — üdwestafrika, ein Pater 41 jbhrez Dienstgrades Lt. in der Schutztrur g, für Kamerun, zum Obers cite in der Schu
erührung kom
übernommen. stens in ihren
f Probe in Rastatt,
rer ia nt ute lont ol tur auf Probe in ,, auf Probe in Thorn, tmeister auf Probe in robiantamtękontrolleur ntamttgkontrolleur, —
gust. (W. T. B.) Wie unter dem heutigen Datum vom nd berichtet wird, kente die von Nähe des Mann der Be schaft ist ampfer Guard
23. Angust.
London, 23. Au Buenos Aires auf New Jear Bark . Bidsto nhill⸗ stimmt war, Offijier sowie 17 Teil der Mann argentinischen D
Lloyds Bureau aus Observatorium rte die en urg nach San Fou rn aux.
atzung ertranken. n und wird mit hier erwartet.
(BV. T. B.) Von dem im und Dekoration s ma eute abend zwischen 6 und wie man annimmt Ge find bereits . geborgen; ein Arbeiter, d
Oberlt. in der 1. iwingt; seine
x er (Breslau). rigen darf
viantami sz kontro pel, Provianta irektor, Die ck, Provian er, Sprung,
„ hun Prop
er Zweite
um odiantam erettet worde ** ) zum
auf Probe in
erjer im 2. Feldregt,
roplantmeist jarett, Dr. Lo ock, Dr.
Verantwortlicher Redakteur: raßburg 1.
J. V.: von Bo janowski in Berlin. Verlag der Gypedition (Scholy in Berlin.
Druck der Norhdeutschen Buchdruckerei SW. , Wilbelmstraß
Finf Beilagen s(einschließblich Börsen. Gellage).
Leut wein, Gen. Major,
a, aus dem Verb grlffenen K
theaters stürite h lein, als noch darin aufhielten
ist zweifellos
azin des Stadt- Uhr der m st tre re Etwa 8 Arbeiter fich chen und mehrere er noch vermißt wird,
d Verlags. Anstalt, Armeeunl form,
gewöhnt war. unge kreis heimischer
aber diese s
Hauptm. der L ich in dem neuen
irts Chemnitz, behufs 8. al 361 Grlaubnit Häußler,
La Landsturm 2. Aufgebots,
Gigenschaft
nnig, Rechnungtrat. W., 4 . Antrag jum 1. in den Ruhestand versetzt.
der Landw. i enn
Zeche, Hauptm. der Landw. Jäger 2. Auf⸗·
rovlantamtsdireklor in
ober 1906 mit Pe Glauchau,