Das Stammkapital beträgt: ö . Dr. Ludwig Michaelis, Chemiker zu Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1905 ab—⸗
geschlossen.
Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt
die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäft 9 * 6 iet oder durch einen Geschäftsführer . rokuristen oder durch 2 Prokuristen. It nur ein Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung auch durch einen oder zwei Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Die Gesellschafterin Societe Anonyme des Appli⸗ cations de l'Acstylsne bringt in die Gesellschaft das ausschließliche Recht alle ihre Patente oder sonstigen rivilegien, welche sie in Deutschland auf das Ver ahren, mittels einer Acetylen⸗Sauerstoffflamme hohe Temperaturen zu erzeugen, insbesondere Metalle mit einander zu verbinden genommen hat, oder nehmen wird, und ihre sonstigen Betriebserfahrungen auf diesem Gebiet, mögzn sie patentiert oder nicht patentiert sein, in Deutschland gewerblich in Be⸗ nutzung zu nehmen und zu verwerten, insbesondere die bezüglichen Apparate zu verkaufen und Licenzen zu erteilen zum festgesetzten Gesamtwert von 10 000 k dieses Betrages auf ihre Stamm- Oeffentliche Bekanntmachungen der Gese erfolgen im Deutschen 1 . bei Nr. 3160: Gesellschaft für Specialbau⸗ ausführungen mit beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Georg Oehlrich, Berlin, und dem Techniker Fritz Schmithals, Berlin, ist dergestalt i. erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem eschäftsführer oder einem Prokuristen zur Ver— . Gesellschaft berechtigt ist. bei Nr. 1924: Fr. Gustav Haferkorn Gesell—⸗ schgft itz , ve fn Dur eschluß vom 24. Juli 1905 ĩ geändert und lautet jetzt: ö Stella ⸗ Verlag, Fabrik für Kontor ⸗Einrich⸗ tungen und moderne Reklame ⸗Artikel, Gesell ˖ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 17. August 1965. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
NKRerlin. Handelsregister 40894 des n min,, 1 vel te . Abteilung B. Am 18. August 1905 ist eingetragen:
4946 . . Disconto Bank“ Sitze zu Bre igni r, au und Zweigniederlassung er Rechtsanwalt Dr. jur. Max Korpulus 9 j j 6. ö ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied
e r. 398 C. Müller, Gummiwaaren⸗ k mit dem Sitze zu ee ,. des Carl Frick zu Charlottenburg ist
ei Nr. 1234 Deutsche Steinindustrie Aktien⸗ esellschaft vorm. M. L. . mit . itze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu in n n. in Hessen und Ludwigshafen
Sie Vertretungsbefugnis des Ka Loebell zu Zwingenberg ist erloschen. n,, u bei Nr. 3183 Attiengesellschaft für Elektricitãts ; m mit dem Sitze zu Berlin, früher in Der Name des am 4. August 1905 einget , ist nicht Hellenbreuch, a an Berlin, den 18. August 1906. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
KRerlin. Handelsregister 408 des Königlichen Amtsgerichts 1 wer! ö. Am 19. A e ö
Augu 5 i ĩ
ö. , st in das Handelsregister
. 2. Firma Hermann Raabe; S Inhaber: Kaufmann Hermann Raabe zu 3 Nr. 27 323. Offene Handelsgesellschaft Thiebach
* Finke; Nieder Schönhausen und als Gesell⸗
schafter Hermann Thiebach, Maurer und Zimmer—
meister und Richard Finke, Architekt und Baumeister beide zu Rieder. Schönhausen. Die Gescklschaft hal
Jil ch fi sn bos , , Zur Vertretung der
nd nur beide
, . Gesellschafter gemein⸗
r. 27 324. ene Handelsgesellschaft W
G Co.; Stralau und als Gesellschafter 3
ehelichte Kaufmann Martha Wegner, geborene
peil big zu Berlin und die verehelichte Maschinen auer Auguste Schuster, geborene Köthe, zu Stralau.
Die Gesellschaft hat am 24. Juli 1905 be—
gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die
Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Dem
Kaufmann Albert Wegner zu Berlin ist Prokura
2. .
r. 27 325. Kommanditgesellschaft S. Fabi
G Co.; Berlin und als persönlich .. In
, Siegmund Fabian zu Berlin : ellschaft hat am 1. Juli 1905 b —
Ein Kommanditist ist beteiligt. Dem , .
Fritz Barsekow zu Pankow ist Prokura erteilt.
3 . 2! Jz6. Firma Paul Krautwurst; Berlin.
3g ö. Paul Krautwurst, Schäftefabrikant, Berlin. ei Nr. II79 (Firma Berliner Asbesi⸗Werke
Geschäftsinhaber Ingenieur Carl R Teng hat dal Geha fn gen . .
des bisherigen Inhabers erworben. Di worden, daß die
des Christian Friedrich Schopper zu . Wehr in Haiger übergegangen ist, Dillen i n 4 August 1905.
nigliches ts ö
Berlin); Dem Kaufmann Sally Gustmann zu Döhbelm. gliches Amtegericht. Abt. I.
Auf Blatt 262 des i ũ
9 . ö. 4 ö e , rn wer 9 t , , kal nn r T Tel isa h,
schafter Schloßferimeisser Wühl e Gesell ute eingetragen worden, daß am 1. April 1966
Berlin ist jetzt ung n, 8. 9 3 Du n,, in das Handelsgeschäft einge⸗ Döbeln. s 21. August 1905.
Wohlmann C Co; Berlin): Jetzt: Offene Dortmund. ö
. In unser d
, . , n . . i , n, . . Lie enn le
aftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. i m, ö n, in
Die Gesellschaft, ist auch berechtigt, mit der
bestehen. bei Nr. 10585 (Firma Leonor Kroner:
Berlin ist Prokura erteilt.
Gesellschaft ist aufgelöst. bei Nr. 19781 (Kommanditgesellschaft Max
an , n Die bisherigen Kommanditisten
Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Wohlmann aus
vormals Orenssein u. Koppel“! zu Berlin Verein⸗ barungen über eine gemeinschaftliche Geer fn eren, mit dieser Gesellschaft im gegenseitigen Interesse und eine wechselseitige Beteiligung an den Geschäfts⸗ 5 26 on in diesem Falle alle u ergreifen, welche das ĩ Interesse zu fördern geeignet ö Dortmund, den 8. August 1905. Königliches Amtsgericht. . (
n unser Handelsregister ist bei Nr. 74 die Firma Ii Gesellschaft mit beschränkter ung, zu Dortmund mit Zwelgniederlassung n Hostenbach betreffend, folgendes eingetragen
Prokura ist erteilt: I) dem Kaufmann Heinrich Brinkmann zu Schaff⸗
2) dem Kaufmann Josef Dicke zu Waldgassen, ö. k 9 nnn arl Henrich zu Dortmund und zwar dergestalt, daß j : Vertretung . a 1 Dortmund, den 8. August 1905. Königliches Amtsgericht.
7
e im Handelsregister eingetra
Gockel! zu Dortmund oer; chen.
Dortmund, den 8. August 1805. Königliches Amtsgericht.
PDortmund. JRh einisch⸗
Ph. Weber,
dem Kaufmann dem Kaufmann
Berlin, den 19. August 1905. Königliches Amtsgericht J. , 1
nter Nr. 668 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die offene Handelsgesell ; 6 ö. . sellschaft unter der ꝛ eigniederlassung de Firma in Ettenheim bestehenden tni und als deren Inhaber die n,, , Franz Lamm und Carl Leßmann, sämtlich burg, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 20. Juli
Bernburg, den 17. August 1906. Herzogliches Amtsgericht. 2 . nter Nr. 670 des Handelsregisters Abtei ist heute die Firma „Adolf a , 166i Gelegenheitstäufe“ in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Schaul daselbst ein
Bernburg, den 19. August 1905. Herzogliches Bekanntmachung. Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ vom 27. Juli 1905 ist das Grundkapital der w r,. Bankverein zu Essen eine Zweigni ;
36 K assung in unser Handels 10 000 000 ½ erhöht.
Abteilung 90.
Zigarrenfabrik, ene Firma: „Josef
Bernburg, r unter gleicher
andelsregister ist heute die Firma 2 estfälische Tir ee en
ortmund Actiengesellschaft“ als in Dortmund errichtete Zweigniederlassung der Rheinisch ⸗West⸗ fälischen Diskonto⸗Gesellschaft Actiengesell⸗ siß in Aachen eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist d *
Bankgeschäfts in allen . ö Ifte g e . weigniederlassunge Agenturen im In- und Auslande zu — und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Gesellschaftspertrag ist am 11. Mai 1872 in seiner igen wesentlichen Fassung am 18. März 1899 e erfolgt d
Beschlüsse vom 7. September 1899 3. . 1902, die Firma der Gesellschaft und das Grund⸗ durch Beschluß vom
Das Grundkapital beträgt 44 Millione ö. *, in . Aktien zu 500 , n ien zu 1000 ĩ i g . z „S6. Die Aktien lauten
e Mitglieder des Vorstandes werden vom Auf⸗ sichtsrat ernannt. Der Vorstand besteht aus . . 81 . hr Direktor, denn und Fritz von Stößler, sämtlich zu Aa Hermann Behrens, Bankdirektor in 3 inen Bankdirekt Va gg i ,.
irektor in Cöln, Eduard Delius und Heinri
Osthoff, beide Bankdirektoren zu Bielefeld. . l Gesellschaft verpflichtenden Urkunden müssen von 2 Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede des Vorstandes und einem Prokuristen oder von jwei Prokuristen unterzeichnet sein. von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden nach Art. 4 des Gesellschaftsvertrages durch den Vorstand in dem Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu be— stimmenden sonstigen Zeitungen veröffentlicht. Fü, die Rechtswirksamkeit der Bekanntmachungen allen Beteiligten gegenüber genügt der Nachweis der Verffentlichung in dem Deutschen Reichsanzeiger. zie Berufung der Generalversammlungen
gemäß Art. 4, unter Angabe des Zwecks der Ver⸗ J 0 Tage vor dem Tage der Versammlung bekannt zu machen. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mit⸗
ch 8 Prokuristen der Gesellschaft sind: Julius N in Forst bei ache . 8 Georg . : erner ist unter Beschrä f iber. * ö ,, . ,, 1 rokura erteilt dem Ri hi . chard Gut ann, saͤmtli . ö 3 zu Bochum, und dem Paul Jeder der sämtlichen vorgenannten i ist ermächtigt, Grundstücke der 6 en ten äußern und zu belasten und zwar nach Art. 15 des Gesellschaftsvertrages entweder zusammen mit einem ,. ,, 63. . Befugnis, oder en mit einem Vorstandemitgli jed st . ö . * . en Zweigniederlassung bestellten kuri haupt nur zusammen mit einem , Zweigniederlassung bestellten Prokuristen oder zu⸗ ö mit einem ohne Beschränkung auf eine estimmte Niederlassung bestellten Prokuristen oder zusammen mit einem Mitglied des Vorstandes zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Dortmund, den 12. August 1905. Königliches Amtsgericht. Dortmund. —
Die in unser Handelsregister unter Nr. 471 ein=
getragene offene Handelsgesell zu Dortmund 6 o f n schaft „E. Willmann“
schafter, Ingenieur Ernst Willmann zu Bortmund als alleiniger Inhaber
schaft mit dem Haupt Die Gesell⸗
mtsgericht. KEottrop.
Aenderungen
66 3 000 e neuen über j lautenden Inhaberaktien werden zu 6 0c itz 40,9 Stückzinsen bis zum J. Januar 1906 und zu⸗ züglich des Schlußscheinstempels ausgegeben, und zwar mit der Verpflichtung, den Aktionären ein Bejugsrecht zum Kurse von 1100/0 zu gewähren Bottrop, den 5. August 1965. ; Königl. Amtsgericht.
Sandelsregister.
4. August 1905.
. m diesseitigen Handelsregister — Fo — Band 1 Blatt 75 ist am heutigen 3. 1 51 die Firma Flascheumilch-Station Lehndorf, als deren Inhaber Landwirt Hermann Bewig in Lehn— dorf und als Ort der Niederlassung Lehndorf ein⸗
Angegebener e, n,, 5 . gabe von i — n, ,, , ere ür ö ĩ ᷓ ß gear, für öffentliche Gesundheits⸗ Braunschweig, den 14. August 1905. Herzogliches u ec it Riddagshausen.
Linxweiler, Bruno Philips,
bestehend in der A
ö — n unser Handelsregister Abteilung Ai irma M. Walsmann 2 kTeeftg he
1414 ꝛ Das Geschäft der bisherigen Firma auf die h,, Sil, gr 1. Ludwig Ehrmann, beide in Breslau, übergegangen und hat die von diesen begründete offene Handels , g 39 . August 1905 be— ñ Uebergang der in dem Betriebe Geschäfts begründeten Forderungen K . , ist , n,. ann, Breslau, i ĩ Tin e,, ,. u, ist Prokura erteilt.
Nr. 3939 — F — eingetragen worden: Am 14. August 1905.
mann und
beide in Aachen.
Die Prok = Frau Flora Walsmann, 6. 2
Königl. Amtsgericht Breslau.
. . 1
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Bd. JL Nr.
bee , , , Brentke .
rokura
. 3, erloschen ni , tanz Thormeyer und Paul Gödecke isch i
Gesamtprokurg derart erteilt, daß n,,
gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.
Burg b. M., den 15. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Carl Lehrhoff,
Dem Julius Gödecke, zu Dortmund
2 n das Handelsregister ist eingetra ö F. rn, . n,, ufmann — i . . udolf Baudler in Coburg ist zur Firma Greif Schlick in Cob z Dem Kaufm r d, . fmann Max Greif in Coburg ist Pro⸗ ,,, e , 1905. erzogl. S. Amtsgericht. Wilhelm Reinhold; Reinickendorf: Ber egzigt Dillenburg,. . ⸗ ö ö Firma A. L. Wehr in Haiger ist as Handelsregister A unter Nr. 13 eingetragen irma auf den Kaufmann Eugen
ö 9 . eide zu Duisburg, ist befugt, ĩ zu vertreten und die iel ein 3 Tn att rn Duisburg, den 19. August 1965.
Der bisherige Gesell⸗
Geschäfts fort. Dortmund, den 12. August 19095. Königliches Amtsgericht. . ( n unser Handelsregister ist te b . für ,,, 56 das sen. und Stahlwerk Hoesch, Gefellschaft beschränkter Haftung . ,,, er Hütten direktor Friedri ist als Geschaftzfuͤhrer ö . Dortmund, den 12. Auqust 19605. Königliches Amtsgericht. Dortmund. I In unser Handelsregister ist beute bei der hlwerk Hösch Aktiengesell⸗ solgendes eingetragen: Direktor Ernst Trowe zu
Dortmund,
„Eisen ˖ und Sta , i n a. der kaufmänni
Dortmund, i . b. der Hüttendirektor
de r Gesellschaft ausgeschleden. Ar ge g l sbatarl elt und tf fü nn ker
Dortmund, heinrich Pottgießer
c. der Bergwerksdirektor z 86 . zu , 12 . aufmännische Direktor Robert Hösch zu ö ir, stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandz er Generaldirektor Friedrich Springorum ö ist berechtigt, die Gesellschaft allein ö. e den bisherigen Prokuristen Ernst t öh sheer rel gr sheowe und Dortmund, den 12. August 1905. Königliches Amtsgericht.
Portmund. (40682 Die im Handelsregister eingetragene Firma 1836
Sugo Retzlaff“ zu Dortmund ist erloschen.
Dortmund, den 14. August 1905. Königliches Amtsgericht.
Pres den. laogos)
Auf dem die Firma Georg Jasmatzi, Import
türk. Rohtabake, in Dresden b
Blatte 10 084 des Handelsregisters ist . , getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufman Georg Anton Jasmatzi in Dresden. n
Dresden, am 22. August 1905. Kgl. Amtsgericht. Abt. III.
Düuülkem. Bekanntmachung. 40909
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der
unter Nr. 11 eingetragenen Aktie kener Gewerbebank in Dülken ,,
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General.
versammlung vom 4. August 1965 aufgels ĩ datoren sind die bisherigen ,
gr Glmnges, Wilhelm Holtz und Karl Lang—
Dülken, den 18. August 1905. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. s 10sl0
In das Handelsregister Abteilung B istl⸗ der
Firma ‚„Maschinen· und Appara ö te⸗Baua . . u le hg mit rn rer . 6. eingetragen , J
as Stammkapital ist durch Beschluß der General.
versammlung vom 10. renn n 9e August 1905 um 125 000 M
trägt jetzt 250 000 Duisburg, den 18. August 165. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. aosinj
In das r el ef fin Abteilung A ist bei der
offenen Handelsgesellschaft „Ifidor Gold ö k Dortmund mit Imeigi ederlassung 1 ? urg (Nr. 277 des Registers) am 19. August 1905 folgendes eingetragen worden:
Die dem Kaufmann Josef Weiß zu Dortmund
erteilte ,. ist erloschen.
Der Kaufmann Josef Weiß zu Dortmund ist als
weiterer Gesellschafter mit dem 1. Jul ; die offene Dandelagesells aft ö ö
Duisburg, den 19. August 1905. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. (40912
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 72 die
Firma „Orientierungsgesellschaft y ür = inn. Gesellschaft mit . aftung“ zu Duisburg eingetragen worden.
Der Jweck der Gesellschaft besteht in der öffent⸗
lichen Anbringung und Aufstellun
zie hungsweise Orlentierungstafeln , . derselben eingeteilten Fächern zum Anbringen von Anzeigen der in einer bestimmten Straße zu ver— mietenden Wohnungen und dergleichen und ringst— umlaufendem Rande für Aufnahme von Reklame.
Durch Aufstellen beziehungsweise Anbringen dieser
Tafeln, welche aus Hol. Pappe geeignetem Material bestehen ire. , * Anzeigen und Reklamen gegen die Unbil den der i tterung mit einem durchsichtigen wasserbeständigen eberzug versehen werden können — an Straßen deren Ecken und sonst geeigneten Stellen im Bereich . ie g nen enn, , , soll dem Publikum na ieträumen erlei den. . Stammkapital der Gesellschaft . to hh e . ,, . bringen die Gesellschafter 38. . hefrau Diepenbruck die von der esellschaft mit beschränkter Haftun i 86 ,, . , er n dil 6 . esellschaft für den Bereich des Re— nützungsrecht der Gebrauchsmuster N ; und 240 339 im Wert von 17 500 3 e. jeder Gesellschafter zur Hälfte beteiligt ist, ein.
ungsgesellschaft für Vermietungswesen,
eürks Düsseldorf erworbene alleinige Aus⸗
Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Hermann Schmitz jun.,
2 Ghefrau Ka mitz ] J
beide zu Duisburg.
Der Gesellschaftavertrag ist am 11. August 1905
festgestellt. Jeder der beiden Geschäftéführer:
I) Kaufmann Hermann Schmitz ju ern Ye wulf .
Königliches Amtsgericht.
Ems. . Die Firma C. A. Heinr. Schul . wurde hüute im Handelgregisier z in Ems Ems, den 17. ger aelgscht.
Königliches Amtsgericht.
Er urt - r 40g In das Handelsregister A ist heute . unter Nr. 531 bei der Firma „Sanitäts⸗Mol⸗ kerei Erfurt Hermann Ernst“ in Erfurt, daß der Kaufmann Georg Bauer in Erfurt jetzt In⸗ 33. der Firma ist. Der Uebergang der in dem etriebe des Geschäfts begründeten außenstehenden i , i rn dre, ist bei dem Er⸗ e ,, ã urch den Kaufmann Bauer unter Nr. 707 die Firma Fritz Bühler in Erfurt
6 Kaufmann Fritz Bühler daselbst als In⸗
Erfurt, 17. August 1905.
Königliches Amtsgericht. 5.
Förde. In unser Handelsregister ist t i e n Abteilung A unter Nr. 54 ,, . gen
Gebrüder S eingetragen: chnüttgen, Kirchveischede, folgendes
Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ãhn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und verwandte Pro⸗ dukte und Waren herzustellen, zu verwerten und zu vertreiben.
Das Stammkapital beträgt 69 000 sind die Kaufleute Emil Peikert leter sowie der Molkereidirektor ämtlich zu Liegnitz.
Ber Gefellschaftsvertrag ist am 8. August 1905 festgestellt. ö
Jeder Geschã trekung der Ges berechtigt mit
mann Wilhelm Grenzmann in Iserlohn ist Prokura
den 15. August 1905. Königliches Amtagericht.
er lautende Aktien
1000 αις und auf den Inhab ellschaft besteht nach
Der Vorstand der Ges des Auffichtsrats aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat gewählt und an⸗ Vorstandsmitglieder der Gesellschaft Alexander Jobst und der Kauf beide in Bremen. chaft erfolgen Die Berufung der vom Aussichtsrat oder durch einmalige Bekanntmachung im und iwar mit einer wobei der Tag der Versammlung nicht Den Kaufleuten Heinrich d Carl Hermann Heinrich Overbeck, alt erteilt, daß Gesellschaft in t einem Vorstandsmitglied zu ver—⸗
Joseph Schnüttgen zu Gesellschaft ausgeschieden, Ludwig Schnüttgen ist durch Tod aus
lischaft ist jeder der drei
g ugust 1905.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Handelsregister. Eingetragen wurde d mritz · Soun Söhne fellschafter sind die Bonn in Benrath und
Der Zigarre nfabrikant
cchveischede ist Iserlohn,
Kamenz, Sa chsem.
Auf dem die Firma Jo stein werk Wiesa, in des hiesigen Handelsreg worden, daß die Fi Grũnsteinwerke
Bestimmung Personen, welche gestellt werden.
sind der Ingenieur mann Alexius Karl S Bekanntmachungen der Gesells Deutschen Reich sanzeiger. ammlungen wird
lischaft ausgeschiede ertretung der Gese
ellschafter berechligt.
s Z3schucke, Grüu⸗ etreffenden Blatt 234 isters ist heute eingetragen ünftig Johannes Zs Wiesa und Ebersbach, den 19. August 1905. Königliches Amtsgericht.
delsregister. Lesser Æ Liman,
Geschaͤftsführer und Wilhelm Schl Richard Wernicke, s
Gerresheim. Generalvers vom Vorstand . Deutschen Reichsanzeiger bewirkt ift von mindestens 17 Tagen, Bekanntmachung und d mitgerechnet werd Christian Stock un beide in Bremen, ist elben berechtigt
Handelsgesellschaft * zu Düsseidorf· Reis holz. Kaufleute Heinrich Schmitz Hermann Schmitz ⸗Bonn in
sellschaft hat am 1. Januar 1802 be—˖
den 11. August 1905. Kgl. Amtsgericht.
Eintragung in das Han Offene Handelsgesellschaft Berlin, Zweigniederlassung i
Dem Kaufmann Hugo Slu die Zweigniederlassung in iel Kglel, den 18. August 1905. Königliches Amtsgericht.
Koblenꝶ.
In das Handelsreg Nr. 364 eingetragen unter der Firma Gebr. niederlassung in Winninge
znlich haftenden Gesells Mißmahl, Kaufmann in D Mißmabl, Kaufmann
Bie Gesellschaft ha
Geschãftsverb
Sůssel dorf der Firma dur
ski in Wien ist für
Prokura dergest Prokura erteilt.
schaft nach auß b. Unterschrif Aussteller oder nur verbindlich, geleistet sind. Die Bekanntma
gonnen. ĩ Gerresheim, Gemeinschaft mi
re rn, den 18. August 1966.
znigliches Amtsgericht. III.
Harburg, Elbe. In das Handelsregi eingetragenen Ce ju Harburg des Sito Wemmel in Harburg, ist erloschen.“ den 19. August 19965. znigliches Amtsgericht. III. Bekanntmachung. Handelsregister
des Königlichen Amtsger! Handelsregister A
ister A wurde heute unter die offene Handelsgesellschaft Mißmahl zu Düsseldorf
sind: Heinrich und Wilhelm
t am 1. August 1883 begonnen. August 19065. Königliches Amtsgericht. 4. Königs Wusterhausen Im Handelsregister Abteilung B unter Nr. Firma „Berliner K Guthmann, Berlin m
dels register A 353 ist hei der Firma tin Kosiow JL II heute eingetragen, daß
ufgelöst und der In⸗ ansen in Kattowitz . des Leopold Seyferth
H 3538. icht Gleiwi August 19605.
legesellschaft ? ster Abt. A ist bei der unter Joh. Winter Die Prokura
jetzt in Oldendorf
die offene Hande lleininhaber ist. ting agen: mit Zweig
ißt erloschen.
Gõrlitꝝ.
9 1062 bei der ma: Paul Engel, Großhandlung in Görlitz, fol e Firma lautet Hörlkitz, den 17. A
Räniglichez Amtsgericht.
eilung A ist unter a,,.
Handel gesellschaft in Geschäft zur Fabrikation von Schuhwaren, mit dem gendes eingetragen worden: lediglich Baul Engel.
Handelsregister Aht Her soxrd.
lesigen Amtsgerichts Lüben, de 2Wist beute eingetragen die alksandsteinwerke Robert it beschränkter Haf⸗ it Zweigniederlassung im chts Königs ⸗Wufter, Ünternebmens ist Erwerb Baumeister Robert Guthmann
in Niederlehme gelegene Kalk
ts zu Herford. teilung A ist am ber der e zu Herford elngetragen: aufmanns Otto Jentsch zu
In unser 5. August 19655 unter Angenete und Scholl Prokura des K
Herford ist erlosche
Hildburghausen.
Unter Nr. 143 des Hande irma Stadtapotheke dt in Hildburghaus haber Apotheker Hermann E
ausen, den 21. August 1906. erzogliches Amtsgericht. JI.
Hildesheim.
Im Handelẽregister ist D H.-R. A 652: die Hildesheim,
Gesellschaft m n hiefigen die hiesigen Firmen; Dedow, wirt Albert Dedow in Lübz, Inhaberin; Frau Lübz. Prokurist:
Lübz i. M. ,
Gõtting em.
Im hiesigen Nr. II bei der unter der Fi
r B ist heute unter t beschränkter Haftung W. Ritmüller & Sohn, Gesell ⸗˖ beschränkter Saftung eir Vertretungsbefugnis des Ge ller ist beendigt.“ den 22. August 1905. Königliches Amtsgericht. 3. Gross-Gerau. Bekanntma In unser Handelsregis r Senßfelder II. aselbst unter der Handelsgeschaft. Gros Gerau,
, . , , . lsregisters A ist heute Markt, Hermann en und als deren In—
tzrodt hier eingetragen
Kaufmann Feiedrich Törbe den 19. August 19605. ßherzogliches Amtsgericht. Muülnausen, Els. Handelsre Faiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. Es ist heute in Band 1IV des Firmenregisters ein⸗ getragen worden:
Friedrich
schäftsführers
Ruͤbolf Mü
nr, wird durch
eute eingetragen: von Groß ⸗Gerau b Firma seines Namens ein
Sch e ffer⸗Pour chaͤft ist auf die Helene Schaeffer in Mülhausen übergegangen, welch dassselbe unter der se
wird. Unter Nr. 853 die Firma Friedrich Sch æeffer⸗ Pourchot in Mülhausen.
heute eingetragen: Firma Friedrich Borsum, nhaber derselben: Uhrmacher
Wilh. Oskar und als Inhaber derselben: s in Hildesheim. Temme Nachf., Der Kaufmann in Hildesheim ist aus der Ge
des heimer Attienbrauerei, 227): Paul Flössel ist aus Kaufmann Wilhelm eim in denselben eingetreten. August 1905.
igliches Amtsgericht. I.
Mohensalza. In das Handel unter Nr.
P. Phili
Brockhaus Deutsch⸗Wil Döhler in Brockhaus
um in Hildesheim. ernet oder
den 21. August 1905. die Firma
h. Amtsgericht.
st heute das * heim hierselbst ein⸗
ernet und
2) H. Selmes, Hildesheim, aul Brock
Kaufmann Oskar Helme 3) zur Firma Gebr. R. A boo):
üstrow. In unser Handelsregister i der Firma S. M. Bragen
den 21. Auqust 1905. Mecklb. Schwerinsches A
A Nr. 193 verzeich⸗ Halberstadt ist heute Jürries der Kaufma als Inhaber und Aktiven und Passiven des i 1905 auf den neuen owie daß die demselben
Inhaberin ist Fräu
Dem Kohlen r und der Chefrau desselhen, beide in Mülhausen, ist Einzelprokura erteilt. Mülhausen, den 19. August 19065. Kaiserl. Amtsgericht.
Donau. Bekanntmachung. 41006]
VWusternausg em. händler Jako er Handelsregister Abteilung B tragen worden: Fi bendsrf Gesellschaf Haftung mit dem Sitz sterhausen.
, ausgeschiede agg Firma Hil Hildesheim (S dem Vorstan Müller in Hildesh Hildesheim,
Güstrow. Großherzoglich AMHalpersta dt.
Bei der Handelsregister neten Firma E. Jü an Stelle der Witwe Jürries zu Halber
t dem 1. Jun bergegangen sind
grtelste Prokura gelösch ist. * ⸗ 1I7. August 1995.
znigliches Amtsgericht.
ster Abteilung A Nr. 437, be⸗ br. Jaenicke zu Inhaber des Ges
mtsgericht. folgendes einge
in Gräben⸗ Gegenstand des erb und Betrieb der Dampf Königs. Wusterhausen. eleiprodukten und B äften. Daz Stammk er Geschaftsführer ist ruse zu Grünberg i. Schl si am 24. September Juli 1905 abgeändert. ur Vertretung befugt. n durch den Deutschen Staatsanzeiger. den 19. August 19065. 8 Amtsgericht. Bekanntmachung.
ter Nr. 306 uns ᷣ Firma Luis Friedlän
d ausgeschieden, Neuburg,
Firma Fritz Schulz Leipzig, hier Zweignie
betr. Die Gesamtprokura des Sick, Adolph Friedrich,
von Leipzig ist erloschen.
Neuburg a. Kgl. Bayer. Amtsgericht.
rf b. Königs · Wu Unternehmens ist Erw ziegelei Grãb
gleichartigen Ge 87 600 M Allein besitzer Gustav Der Gesellscha 1963 festgestellt und am 3. Ber Geschäfteführer ist allein Die Bekanntmachungen erfolge Reichs ⸗ und Preußischen stönigs Wusterhau
eteiligung an apital beträgt
gregister Abteilung der Ziegelei⸗
delsgesellschaft ensalza und als deren ter die Kaufleute Paul Hohensalja eingetragen andelsgesellschaft
den 17. August 19065. önigliches Amtsgericht.
Mohensalxa. Im Handelsregister Altienzuckerfabrikt
Beschluß der 30. Juni 1905 ist da daß der Vorstand a4 d daß Urkunden und E Firma der
Inhaber ũ p C Ce zu Ho , . ipp und Hang Hooge Die offene H Oh begonnen.
ftovertrag ist Neuwied. ] Im Handelsregister. B 33 ist heute eingetragen:
Rheinisch · Westfälische Dis contogesellschaft Uchten-⸗Gesellschaft als Jweignieder⸗ zu Aachen besteben en⸗Discontogesellschaft P des Bankgeschäfts in allen seinen
Malle, Saale.
1. Juli 19
Salle a. S. dohensalsa;
äfts ist jetzt chäf st &
trlebe des Geschäfts he. orderungen ist bei Max Jaenicke ox Jaenicke ist chäfts erloschen.
treffend die Firma Ge ist heute einget der Fabrikant Max Uebergang
lassung der Westfãlisch
RKottbus.
Bei der un eingetragenen = Frau Henriette Friedländ und Erich F haftende Gesells offene Handelsgesellschaf
den 19. August 19065. Königliches Amtsgericht.
Abteilung A ist heute Ewald Eckert mit dem als deren Inhaber der Kauf ⸗ lf Eckert hier ein⸗
8. August 1905. Königliches Amtsgericht.
Weingroßhandlun sgefellschaft hat si fker Emanuel Marx,
B Nr. 12 ist bei der Firma Wierzchoslawice Aktien. eingetragen:
Heneralversammlung vom s Statut abgeändert. us jwei Mitgliedein rklärungen des Vor ˖ esellschaft und der orstandsmitglieder oder
lied und eines Prokuristen oder Firma bestellten
eres Handelsregisters A der (Inhaberin Kaufleute Paul ttbus als persönlich n worden. 1. August 1905
Verbindlichkeiten und F be des Geschäfts dur Die Prokura
ebergang des Ges S., den 11. Auqust 19065.
igliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saalm. Im Handelsregister
eparade in Halle a. Dein Kaufmann Paul Prokura erteilt.
dem Erwer
chos lawitz und Agenturen
riedländer in chafter mit ein getrage und sich an an t hat am
Abteilung A Nr. 148, be- Handelsgesellschaft S., ist heute eingetragen; Hünicke in Halle a. S. ist
den 12. August 1806.
e Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Sandelsregister . Firma Ritter K Reymann Geschäft ist auf die in Hanau und Th übergegangen, unverãnderter Beteiligt ist ein Die Gesellschast Hanau, den 21 Königliches Harburg, Elbe. In unser Handelsreg unter Nr. 50 eingetragen worden:
Abteilung Wilhelmsbur Zweigniederla
stands mit der Namensunterschrift eines Vorstandsmitgli eines soast, zur Zei Bevollmächtigten ver standsmitglieder in Mlodazko, un in Wierichoslawitz,
ohensalza. Soh za
Kyritz, Prignitz. Johann Henn in Aachen,
In unser Handels register unter Nr. 82 die Fir Sitz in Kyritz mann Ewald getragen worden. Kyritz, den
chnung der sehen sein müußssen. Bernecker, Ritterg und Karl Stübner, Rittergut besitzer Nanam. sind aus dem Vorstand aus⸗ Hermann Rudo den 17. August 19065.
inrich Bubenberger nrich 9 znigliches Amtsgericht.
or Müller in Frankfurt a. M. die es als KRommanditgesellschaft unter Firma fortführen. Kommanditist. hat am 7. August 1906 begonnen.
August 1905. ger n ieh erict.
ister Abteilung B il Bremer Oel⸗ mit dem Sitze ung der Aktien ˖ t dem Sitze in hmens ist Oel enthaltenden earbelten, die Produkte de in Verbindung mit anderen zu verkaufen, s iermit in Ver⸗ fte zu betreiben. Der Ge⸗
⸗ 1889 festgestellt
Kaufleute He
Landau, Pfalz.
Firma S. Marx Æ CX in Landau. Die offene Handel ztritt der Gesellscha in Landau, und her in Landau,
Iserlohn.
Im Handelsregister A Barmer · Bank · Verein o ECommanditgesellschaft Barmen, Zweign getragen worden, auf 47 886
Iserlohn,.
Hinsberg
ug Iserlohn ein⸗ as Altien kapital um 1 833 600 M erhöht worden ist. den 10. Auaust 1905.
Königliches Amtsgericht.
durch den Au Weinhändler
Kronenburg, aufgelöst. und Passiven auf den Ge Weinhändler in Landau, der bisherigen Firma wei Landau, Pian
bestimmten e f jetzt in Straßburg⸗ schäft ist mit Aktiven ellschafter Salomon M
übergegangen,
21. August 19065. Amtsgericht.
Prokura auf den B
der es unter ; Jeder dieser Pr Iserlohn. .
Im Handelsregister Abt. Nr 236 eingetragenen F warenfabrik en worden,
A ist heute bei der unter
Westiger Schmiede ˖ d Cs“ ein⸗
in Wilhelmsburg, gesenschaft „Bremer Oe Gegenstand des und sonsti
zusammen mit ei Befugnis oder zusam
Leipꝛig.
In das Ha H auf B Isidor Joske i Joske in Leipzig 2) auf Blatt dorff Nachf. in Leipzig: Emilie Anna Günther, erfolgter Wiederverehelichung
am 21. August 1906 igliches Amisgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregist Firma Licher Spar⸗ schaft zu Lich eingetrag aus dem Vorstand au Peter Märle
With. T un
daß die offene Handels delsgeschäft ist a brikanten Ernst Thomas zu
ragen worden: Schuhbazar fmann Isidor
rma Th. Hagen⸗ Inhaberin Marie
eb. Hagendoꝛff, fi den Familiennamen
Bremen. aus Oelsaaten Pflanzenteilen zu press und ebenso die Rückstän Stoffen oder ohne solche m Ermessen J stehenden Geschä
sellschaftsvertrag ist am 7. Mal
und durch Generalvers 9. März 1900, und vom 28. Dejember 1994
insbesondere Gesellschaft ist, Mitgliede besteht, desse reit bejw. Ünterschrift erforderlich, stand aus mehreren Mitgl. wirkung resp. Unterschrift tellverkretender Vorstandsmit ande mitgliedes und eines weise eines zur Firmen zeichnun amten erforderlich. Außerdem des Auffichtgrats zwei Proku Vertretung und Unterschrift t übertragen werden ooo 000 Ma und i
ndeltregister ist beute einget latt 13 616 die n Leipzig.
ist Inhaber; 2568, betr die Fi
Gefellschafter, Fa . mi Mähen und ha pom 9. Äugust 1902 bezüglich vom 1? Juli 1906 über der Firma „Ernst
Iserlohn, den
der es nunmehr unter homas zu Westig 11. August 1905. gliches Amtsgericht.
fortsetzt. bruar 1904 noch
1905 in Artikel Aufsichtsrats, Vorsitzende
ammlungabeschlüũsse Hannuscher
O3, 30. April 1903 Iserlohn.
In das Firmenregister die Firma H. D. vom erloschen ist.
Iserlohn,
st heute eingetragen, daß Abt. IIB.
Brauck zu Ihmerterbach
den 11. August 1905. Königliches Amtsgericht.
ist heute bei der Firma Brause r Fabrikbesitzer Gustap n in das Geschäft als persönlich eingetreten ist. ffen 1. Juli 1905. sellschaft ist jeder ermächtigt. Gustav Wilke jr. erteilte Pro ichatrd Wilke und Wilhelm famtprokura ist erloschen.
4. April 19
Zeichnung der wenn der Vorstand n alleinige Tätig⸗ besteht der V fo ist die M jweier ordentlicher oder lieder oder eines V rokurenten beziehu bevollmächtigten unn mit Genehmi risten die gemein in Angelegenheiten der Das Grundkayital st in 2000 je über
d CEreditaktiengesell⸗ Jakob Jung IiL. ist
lied bestellt.
Erklärungen, Firma der aus einem geschieden und an ch zum Vorstandsmitg 19. August 1995. ss. Amtsgericht.
er Abt. B Nr. 26 ist schlefische Käsefabrik, en worden. Herstellung und
Iserlohm.
In das Handelsregister Abt. A unler Nr. 106 eingetragene Comp. eingetragen, Wilke jr. in Iserloh haftender Gesellschafter Handelegesellsch tretung der
Großh. He mitgliedern oder einem Liegnitꝶ. Prokuristen un
In unserem Handelsregis irma „Nieder b. H.“ eingetra
nternehmens
. stellten Pro kura sowie hiesige Nie Grenzmann
Dem Kauf⸗
egenstand des U bon Käͤse aller Art.
betrgt 2 erteilte Ge
ftsführer ist zur selbständigen Ver⸗ ellschaft und zur Zeichnung der Firma folgenden Ausnahmen;
; verbindlichen schriftlichen Giklärung dem Bankler gegenüber, mit dem die Gesellschaft in indung treten wird, ist die Zeichnung ch zwei Geschäftsführer erforderlich, auch zur Vertretung und Verpflichtung der Gesell⸗
6 ; ten auf einen Wechsel als Alzeptant. Indossant sind Dritten a . wenn sie von zwei Geschäfts
ührern
chungen der Gesellschaft erfolgen den Deutschen Reichsanzeiger. den 19. August 1905. Königliches Amtsgericht. Lüben, Schles. 40944
In das Handels Nr. 86 die Firma Konrad Scheurich, Lüben, und als deren Inhaber der Bierverleger Konrad Scheurich in Läben eingetragen worden.
n 11. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
egister Abteilung A ist heute unter
40945
Handelsregister sind heute eingetragen
Wallhötel; Inhaber: Gast⸗ und Catharine Törber, Catharine Törber, geb. Klüver, in r in Lübz.
gifter des 409451
Unter Nr. 85l bei der Firma chot in Mülhausen. Tochter der Inhaberin,
itherigen Firma weiterführen
äulein Helene Schaeffer in Mül⸗
b Friedrich Schäffer Helene geb. Pourchot,
jun. Aktiengesellschaft in derlassung Neuburg a. D.
D., am 16. August 1906.
Die Gesellschaft ist berechtigt Zweigniederlassungen im In. und Auslande zu errichten deren Unternehmungen zu beieiligen. Grundkapital: 44 000 009 4; es zerfällt 40 389 Aktien zu 1000 . und 7222 Aktien zu 66 , Die Aktien lauten auf den Inhaber. Vorstand: Carl Senff in Aachen⸗
stellvertretender Direktor,
Fütz von Stösser in Aachen, stellvertretender Direktor, ermann Behrens, Bankdirektor in Cöln, dmund Linxweiler, Bankier in Viersen,
Bruno Louis Philips, Bankdirektor in Cöln,
Eduard Delius. ] beide Bankdirektoren in
einrich Osthoff, ] Bielefeld.
er Vorstand besteh
*
alle drei obne Beschränkung auf den Betrieb einer Niederlassung; Leo Zakrzewski in Neuwied und Adolf Ebel, zur Zeit noch in Aachen, demnãchst in Neuwied wohnhaft, beide unter Beschrãnkung der f etrieb der Zweigniederlassung
okuristen ist ermächtigt, Grund⸗ stiscke der Gesellschaft zu veräußern und zu belasten ch Artikel 15 des Statuts entweder einem anderen Prokuristen von gleicher men mit einem Vorstands mitglied. Akriengesellschaft: Die Gesellschaft ist am 18. M festgestellt und dur sbeschlüsse vom 7. September 1899 sowie der Firma, der Be⸗ schlußfähigkeit, der Bilanz, Gewinnverteilung des Reservefonds und des Grundkapitals, vom 3. Fe⸗ mals bezüglich des Grundkapitals, und durch General vers ammlungebeschluß vom 4. August 20 betreffend Zusammensetzung des Artikel 22 betreffend Wohnsitz des n' des Aufsichts rats und seines Stellver⸗ tikel 35 betreffend Verwendung Summe vom jährlichen Ueberschuß zur Bildung eines Versorgungs⸗ und Unterstüßungsfonds oder I Zuschuß zu einer Versorgungskasse für die Ange stellten oder ihre Hinterbliebenen.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden oder
iftli Giklärungen müssen von zwei Vorstands⸗ , , ; solchen und einem Prokuristen
terzeichnet sein. Jedoch ist für die Zweigniederlassung Neuwied be kuristen nur zusammen derlassung bestimmten Prokuristen oder
ammen mit einem ohne Beschraͤnkung bestellten
kuristen oder zusammen mit einem Mitgliede
. 2 r b , e e, 2 ö
=
40716
den Rheinisch⸗ Actiengesell⸗
Burtscheid, erster
t aus einem oder mehreren vom Aussichtsrat zu ernennenden Mitgliedern.
Prokura: Julius Neuhaus in Forst bei Aachen,
Jofes Boeven in Aachen, Georg Ruwe in Aachen,
ch die Generalver⸗
mit einem für die