1905 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ala] BGleististfabrik vorm. Johann Faber Aktien Gesellschaft, Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. September 1995, Vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäft⸗ lokalitãten, Schanzäckersttaße Nr. 33, statt. . ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und

Berlustkontos, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

2 Dechargeerteilung an Vorstaad und Aufsichtsrat.

8) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

gewinn. .

4) Wahl des Aussichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien laut 5 198 des Statuts hat nach Anordnung des Aussichtsrats bei unserer Gesellschaft oder der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg und deren Zweig⸗ niederlassung in Berlin, den Bankhäusern J. L. Finck und J. Dreyfus C Co. in Frankfurt a. M., der Bayerischen Bank in München und deren Zweigniederlafssungen in Nürnberg und Fürth, der Königlichen Hauptbank in Nürn⸗ berg und der Königlichen Fllialbank in München, der Bahyerischen Disconto. Æ Wechselbank A. G. in Nürnberg, Augsburg und Würz- burg, dem Barmer Bankverein in Düsseldorf oder bei einem Notar zu erfolgen, und zwar späte⸗ stens am 21. September a. c.

Nürnberg, den 24. August 1905.

Der Vorstand.

aas)

Vetschan Weißagker Candwirtschaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei

A. Lehnigk Aktiengesell schaft Vetschan Ny. CL.

Wir geben hierdurch bekannt, daß die in der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1905 vorgesehene Höhe der Zuzahlung und damit die beschlossene Sanierung gesichert ist.

Mit Rücksicht auf die an uns gerichteten Wünsche um Verlängerung der am 10 d. M. abgelaufenen Frist zur Zuzahlung, und um denjenigen unserer Aktionäre, welche sich etwa z. 3. auf Reisen befanden und deshalb die Frist versäumt haben, eine Um⸗ wandlung ihrer Aktien in Vorzugsaktien zu er⸗ möglichen, erklären wir hierdurch, daß wir Zu— zahlungen auf zusammengelegte Aktien bis zum 5. Sept. d. J. einschließlich annehmen werden. Bis zu diesem Termine kann die Zuzahlung auch bei den Bankhäusern: ̃

in Berlin: Abraham Schlesinger,

in Dresden: Gebr. Arnhold,

in Leipzig: Hammer und Schmidt,

in Kottbus: Bankkommandite W. Löwen

stein und Co., F. G. Brückner Erben, Ernst Trauschke, erfolgen.

Wir stellen ferner denjenigen Aktionären, welche bisher ibre Aktien uns zur Zusammenlegung ein. gereicht haben, noch frei bis zum 5. Sept. die Zuzahlung zu leisten.

Die Frist zur Einreichung alter Aktien lediglich zum Zweck der Zusammenlegung wird hierdurch in Gemaͤßheit des § 290 H. G. B. bis zum

30. November d. J. bestimmt.

Eine abermalige Verlängerung der Zuzahlungs—⸗ fristen wird nicht beabsichtigt.

Vetschau, den 22. August 1805.

Vetschau Weißagker Landwirtschaftliche

Maschinenfabrik und Eisengießerei A. Lehnigk Attiengesellschaft. Brockmann. ppa. Bruhn.

412 ] Oelfabrik Groß Gerau - Bremen.

Einladung zu der in Bremen am 14. September 1905, Mittags 11 Uhr, im Museum am Doms hof stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) . des Berichts der Revisionskom—

mission.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und

Verlustkontos.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Festsetzung der Anzahl der Mitglieder des Auf⸗—

sichtsrats und Wablen zu demselben.

5) Anträge der Revisionskommission.

A. Aenderung des Statuts durch:

a. Zusatz zu F 4, betreffend Anwendung der Ss§ 218 bis 221 des Handelsgesetzbuchs gegen säumige Aktionäre und Festsetzung von Vertragẽestrafen gegen solche.

b. Zusatz zu S 4, betreffend Einziehung von Aktien mittels Ankaufs.

C. Abänderung des 5 21 dahin, daß Beschlũsse auf Erhöhung des Aktienkapitals mit ein⸗ facher Majorität gefaßt werden können.

B. Herabsetzung des Grundkapitals durch Ankauf von 290 Aktien sowie Schaffung von Vor— zugẽaktien.

C. Aenderung der §§ 18, 23, 24 und 16 des Statuts für den Fall, daß es zur Schaffung von Vorzugsattien kommt.

Die Aenderungen betreffen erhöbtes Stimm⸗ recht und Vorzugsdividende für die Vorzuge⸗ aktien, Verteilung des nach Dotierung des gesetzlichen Reservefonds verbleibenden hic gewinns, Verteilung des bei Auflösung der Gesellschaft nach Berichtigung der Schulden übrig bleibenden Vermögens auf die Vor jugs, und Stammaktien sowie an derwestige Festsetzung der Tantieme füt den Aufsichtzrat.

D. Erhöhung des Attienkapitals durch Ausgabe don Vorzugsaktien.

E Ermächtigung des Aufsichts rats zur Vornahme von Statutenänderungen, die nur die Fassung betreffen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Altien oder den Depotschein über die Devonierung derselben bei einem Notar späteftens am IH. September d. J. bei der Deutschen Rationalbank und der Bankfima E. C. Wey⸗ hausen in Bremen oder bei den Herren Gebr. Sulzbach in Frankfurt am Main oder bei dem . der Gesellschaft in Bremen hinter⸗ egt haben.

Vremen, den 23. August 1905.

Der Aufsichtsrat.

(41216 Berichtigung.

Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗ Anlagen, Köln.

In unserer in Nr. 25, Beilage 4, des Deutschen Reichs., und Kgl. Preußischen Staatsanzeigers vom 20. April 1805 enthaltenen Bekanntmachung vom 15. April 1905, betreffend die laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 26. Oktober 1904 für kraftlos erklärten Stammaktien, soll es anstatt Nr. 5417 richtig heißen Nr. 37277.

37950] Die außerordentliche Seneralversammlung vom 24. Juni d. Is. bat beschlofsen, das Aktienkapital durch freiwilligen Ankauf von Aktien unserer Gesell schaft herabzusetzen. ö. Nachdem dieser n in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, uns Aktien anzubieten. Schönowitz, den 7. August 1905.

Zuckerfabrik Zülz, Act.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat.

1 Gas⸗ und Elektricitätswerke Bolchen A.⸗G. Atti vg. Bilanz ger 30. April 1905. Vassiva. . 3 66 3 Grundstück und Gaswerksanlage 137 749 15 Aktienkapital . do 000 - Kassabestand und Debitoren... 4297 vpothekarische Anleihe... ... 40 000 - J 5 e 16 75512 Vorausbejahlte Versicherungs⸗ Vortrag für Unkosten, Zinsen, Löhne ꝛc. 693 65 J 786 20 Rückständige Anleihezinsen ...... 666 65 Anleihebegebungskosten ..... 130 ewe . 200 Nicht eingelöste Dividende ..... 170 Erneuerungskonto ...... ö 6400 144 885 42 Gewinn⸗ und Berlustkonto: Vortrag aus 190301 .. AM 189,55 7 Reingewinn per IhbJ / os 24153360 26273 147 oi2 9 147 tz g Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 320. Ayril 1905. Gewinne. 453 k Noften des Beirke bees 14208 44 Vortrag aus 1903 01 ...... 189 55 I 2 12 8 20 743 65 Töss d —ĩ Abschreibungen: Erneuerungskonto .... M 1200, Anleihe begebungskonto. 100 1300 18 3080 63 Reingewinn, wie folgt, zu verteilen: k S 1530, k 2 400, Vortrag i. 190506 .. ' 97,57 262757 . 20 333 20 20 933 20

e, im August 1905.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Weber, Vorsitzer. Johs. Brandt.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

41025

Diesdorfer Kalkwerke vormals Johannes Aktien⸗Gesellschaft, Diesdorf (Lothringen).

Vorstehender Bericht ist von uns geprüft und ge— nehmigt worden. Wittlage, 13. Juni 1905.

Der Auffichtsrat.

St. C. Michaelsen, Vorsitzer.

Prinz von Schoenaich⸗Catolath.

Aktiva Bilanz am 231. Dezember I964. Passiva. w 150 a01 73] Aktienkapital... ..... doo oo0 = 9 und Wohngebäude.... 1 r 166 390 45 ö 57 266 Kautionsakzepte 10 000 - w 38 ** 69 6 56 380 17 1 45 06375 1 73 506 21 k 418 524 8 . . 2 30275 Vortäle an Waren 19 452 96 . 401325 w 65 477 651 6 V2 7 .

b 6 zg0 45 br 6 390 45

Soll. Geminn⸗ und Verlustkonto. Haben. w , , KN 165656 b 9411308 1 9 Sol 98] Reservefondekonto ... .... 375 G uhnd , 1 798977 1 197 25 1 J 288212

10 70742 107707 42 Festgestellt in der Generalversammlung vom 19. August 1905. Der Vorstand. . Wittlager Kreisbahn Aktiengesellschaft.

Ausgaben. Geminn⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen.

, 4 ö 3 , 41 884 09 Betriebseinnabme. .. ..... bS 935 94 Zinsen für das Darlehn der Sparkasse 366 für den Erneuerungsfonds od 21

. 401250 Zinsen für den Reservefonds .... 28 89 Zinsen und Tilgung des Darlehns der

1 O 2 4576 50 Erneuerungsfonds:

z 689331

11 6h 21 Reservefonds:

J 487165

11 28 89 ,, 1298243

bo oz 0 oa 9 030 od

Aktiva. Bilanz. Passiva. , , ,, , 3 , . Baukostenkonto. 1 502 653 67 1 502 653 67 Akiienkapita l... 1242 0090 12420090 Barbestand der Bau⸗ Bauzinsen bis 313 ö 39 97961 3997961

,, 37 97422 37 974 22 Rückeinnahmen his 31. /3. 05 30 661 81 30 661 81 Barbestand des Rech⸗ Darlehn der Sparkasse:

nungsführers 13 53 13 53 Bad Essen MS 115 000,

Erneuerungsfonds: Davon zurũck⸗

a. k K gezahlt. 16 000 99 000

ertyapiere . : der Fron / dvr

b. Epartaffenkont ! d 335 sa] 2d 320 s r,. 6. . ie , ,. ; 96 Davon getilgt; 3 217, 98 109 78202 20878202

Sparkassenkonto 92 929 67 erungfondd⸗ .

Betriebe überschuß Zs sl ss Zs ol Zo ,,, zj /3. o5ö.. 386 213 35

Reservefonds: Bestand am 31/3. 05 . 141683 37 650 Zinsen und Tilgung .. d dd = S H89 - Beim Betriebe gewonnene Tilgungsbeträge .. 1221798 19217898 1. nee . 10 08243 10 082 43 1596 ga3 63 165936 943 63

Wittlage, 13. . er Vorstand. Kleffmann. Rullmann.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

steine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

41241 Bekanntmachung. -

Der Rechtsanwalt Dr. Müntzel zu Berlin NW., Dorotheenstr. 22 wohnhaft, ist am 21. August 1905 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht I zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 21. Auguft 1905.

Königliches Landgericht II.

(41365

Der Rechtsanwalt Alfred Ehrlicher zu Coburg ist heute in die Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen zu Coburg zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

Coburg, den 17. August 1805.

Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.

(41210 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der echt anwalt Ernst Mehliß in Eisleben. Eisleben, den 21. August 19035. Königliches Amtsgericht.

41209! Bekanntmachung.

In der Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Eduard Stephani in Darkehmen heute gelöscht worden.

Infterburg, den 22. August 1908.

Der Landgerichtspräsident. In Vertretung: Steiner, Landgerichtsrat.

4Al208) Der Rechtsanwalt Max Potschka in Memel ist in den Listen der beim Land. und Amtsgericht zu Memel zugelassenen Rechtzanwälte gelöscht. Memel, den 22. August 1905. Der Landgerichtspräsident.

9) Bankausweise.

Wochenüůbersicht der

al2r*0]

Reichsbank vom 23. Auguft 1905. Attiva.

I) Netallbestand (der Bestand an * , , . deutschen Gelde oder ĩ an Gold in Barren oder aus—= ländischen Mũnzen, das Kilogramm

fein zu 2784 S6 berechnet): .. 989 371 000 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 27 497 000 3 . Noten anderer Banken 29 554 000 4 1 . S4 h 267 000 5 ö: Lombardforderungen. 57 125 000 6 . ö 69 980 000 7 ö sonstigen Aktiven. . 94 869 0090 Bassiva. 8) Das Grundkapital ..... 180 000 000 3 r ; b4 8 14 000 l0) Der Betrag der umlaufenden een 1245443 000 11) Die sonstigen täglich fälligen ö 599 839 000 12) Die sonstigen Passiana .... 23 567 000 Berlin, den 25. August 1905. Neichsbantdirektorium. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. Korn. von Lum m.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Die Gesellschaft für electrische Neuheiten m. b. H. zu Berlin 8s. 11 ist laut Gesellschafts⸗ beschluß vom 31. Juli 95 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt, und werden etwaige Gläubiger hiermit aufge⸗ fordert, ihre Forderungen baldigst zur Anmeldung zu bringen. t

Berlin, den 22. Juli 1905.

Der Liquidator: Fritz Kirmst, Schöneberg, Bahnstr. 27.

140564

Als Miterbin meines Vaters, des am 29. Juni 1905 ju Meran verstorbenen Rentners Louis Fer. dinand Leopold Friedrichs aus Leipzig, fordere ich hiermit etwaige Nachlaßgläubiger auf, ihre For⸗ derungen binnen 6 Monaten bei mir oder bei dem Nachlaßgericht (Königl. Amtsgericht, Abt. V. 6. zu Leipzig) anzumelden.

Gotha, den 21. August 1905.

Frau Ottilie Michaelis, geb. Friedrichs.

39647] Bekanntmachung.

Die unterjeichneten Liquidatoren machen hierdurch

bekannt, daß die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

„Consolidirte Tschöpelner Braunkohlen˖ E

Tonwerke“ durch Beschluß der Generalversammlung

vom 25. Juli 1905 aufgelöft worden ist.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei derselben zu melden.

Tschöpeln, den 16. August 1905.

Consolidirte Tschöpelner Braunkohlen

C Tonwerke, G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren:

Paul Firle. Paul Hövel.

37778 Bekanntmachung. !, 6 6 Westf. Plüschindustrie, G. m.

rensteinfurt, befindet sich durch Bg g lz esell⸗

in Liquidation. Etwaige Gläubiger der G

schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu Der Liquidator:

melden.

J. B. Bohnenkamp, Drensteinfurt.

M 2OO.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 25. August

m mm,

19035.

Der Inhalt dieser n, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterrechts., Vereint. 3333 „Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrole, über Waren-

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

nkurse sowie die Tarif⸗ und F

rplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sin

d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. u. 2c0*

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbftabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ejogen werden.

Gezugspreis

eträgt L Æ 650 3 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 4

,

Vom „JZentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nr. 200 . und 200 B. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der

Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren,

Beschr. Der m,, ft eine Beschreibung eigefügt.

SI 141.

TAUlRhlM

1936 1905. „Obron“ G. m. b. S S8 1905. G.: Suppenextrakt⸗

26a. O. 2223.

„München,

Baierbrunnerstr. fabrik. W.: Fleischsaft. 26 bp. SI 142. M. 7911.

Resoluka

121 1905. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗ Bahrenfeld. 8/8 1905. G.. Margarine, Kakao⸗ und Schokolade Fabrikation, Dampfkaffeerösterei und Vertrieb von Nahrungs . und Genußmitteln, Oelen und Farbwaren. W.: Ananas, Austern, Backpulver, Backobst, Biskuits, Bouillon, Bouillonkapseln, Bon⸗ bons, Brauselimonadebonbons, Butter, Brot, Cakes, Kakao, Kaviar, Champignons, Schokolade, Zitronen saft, kondensierte Milch. Konfitüren, Cornedbeef, Datteln, Dörrgemüse, Eierkonsewen, Eiernudeln, Eierteigwaren, Erbswurst, Essig, Feigen, Fisch,

leisch, Frucht und Gemuͤsekonserven, Fleischertrakt,

ruchtessen zen Fruchtmarmeladen, Frucht gelees, Frucht⸗ wein, Fischeier, frisches und gefrorenes Fleisch, Pökel⸗ fleisch, Rauchfleisch, gesaliene, gedörrte, geräucherte und marinierte Fische, Geflügel, Gänsebrüste, Gänselebern, Gänseleberpasteten, Gelatine, Hausenblase, getrocknete Früchte, getrocknete Gemüse, Gemüsesamen, Gewürze, Getreide, Graupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, Hefe, Honig, ö Hopfen, Hummer, Haferkakao, Kaffee, Kaff eesurrogate, Kapern, Kaffee zusätze, Kar toffeln, Kochsalz., Kompotte, Krebse, Krebsbutter, Krebsschwänze, Krebsextrakt, Krabben, Kumps, Lan— gusten, Küchenkräuter, Kunstbutter, Kuchen, Lebkuchen, Limonade, Makkaroni, Mali, Mandeln, Margarine, Marzipan, Mehl, Obst, ätberische Oele, Speisesle, Brennöle, Schmieröle, Preßhefe, Puddingpulver, Pumpernictel, Pickles Rosinen, Reis, Schiffsbrot, Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stockfische, Suppen⸗ einlagen, Suppentafeln, Saccharin, Salate, Saucen, Speck, Speisefette, Sago, Suppenwürzen, Stärke, Tee, Talg, Tapioka. Trüffeln, Vanille, Vanillin, Waffeln, Würste, Zucker, Zuckerwaren, Zwieback,

Zwiebeln, Porter, Ale, Malzextrakt. Beschr. SI 143.

260. T. 2615.

21s6 1995. Thee. Import⸗Compagnie, James Tatzen stein . Co., Hamburg, Neuerwall 95. 33 1905. G.: Handel mit Tee, Kaffee und Kakao. W.: Tee, Kaffee und Kakao.

26 4. s1 144.

. Braasch resenburger

26s5 1905. Fa. J. Braasch, Neumünster. 8/8

1905. G.: Dampf ⸗Kornbrennerei und Preßhefe—

sabrik. W.: Gärunge mittel, insbesondere Hefe,

Her smttel Malzmehl, Spirituosen und Sprit. eschr.

27. S1 145.

B. 12182.

S. 10 9234.

Die billigste Korrespondenz tietet hu ch s Schreibmaichinenpostkarte.

32 1905. Fa. Wilhelm Huch, Hannover, Tim messtr. 6. 88 1905. 88 Herstellung und 3 von Bureau Artikeln. W.; Postkarten für

chreibmaschinen, Postkartenbänder, Farbbänder,

Farbkissen, Durchschlags⸗, Kohlen- und Wachspapier,

Kopierblätter, Kopiertücher, Rollenkopierpapier,

Kopierpapier in Blättern, Schreibmaschinenpapier. SII46. H. 11 1460.

Grandezza

9/6 1905. Fa. J. G. Hauffe, Pulsnitz i. S. 88 1905. G.: Fabrikation von Hosenträgern, Gürteln, Bändern und Kleiderschußborten. W.: Hosenträger, Gürtel, Bänder, Kleiderschutzborten.

32. s 147. M. S307. Mt hikE tis

1015 1905. Rich. Albert S Merkel, Apolda i. Thür. 9 8 19605. G.: Herstellung und Vertrieb von Tinten⸗ tabletten. W.: Tinten⸗ tabletten.

S1I148.

Serbialin

1714 1905. Albert Roebelen, Stuttgart, Neckar straße 838. 9/8 1905. G.: Anfertigung und Vertrieb von Toilettemitteln. W.: Toilettemittel.

81149. W. 5916.

Conse

232 1905. Waldheimer Parfümerie und Toiletteseifen⸗ Fabrik A. H. A. Bergmann, Waldheim i. S. 98 1905. G.:. Herstellung und Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümerien. W.: Toiletteseifen aller Art in flüssiger, weicher, fester und pulverisierter Form, Waschmittel, kosmetische Fette, Oele, Rasierseifen, Rasierseifen pulver, Rasier⸗ seifencreme, Parfümerien aller Art in flüssiger und fester Form, Toilettewasser, Riech⸗ und Toilette⸗ essige, Haaröle, Pomaden, Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes, Puder, Riechpulver, kos⸗ metische Präparate zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel, Rostschutzmittel. 39. SII50.

R. 6695.

K. 9431.

17/8 1904. Carl Karutz, Helmstedt. 9/8 1905. G.; Modewaren. und Herren. und Damen⸗Kon⸗ fektionsgeschäft. W: Fertige Betten. 4. SI I5I.

SIEG0

1416 1905. Jean Stadelmann Co., Nürn- berg. 9/8 1905. G: Fabrik von Beleuchtungẽ⸗ anlagen und Bestandteilen. W.: Beleuchtungs«, Heiz⸗ und Kochapparate und geräte, deren Bestand⸗ teile einschließlich Belernchtungsgläsern, Glüh— strümpfen und anderer Glühkörper sowie Selbst—⸗ zünder, Waren aus rohem und gepreßtem Speck— stein, gebrannt und ungebrannt, mit und ohne Metall montierung, Waren aus plastischer Masse, geformt und gebrannt, glasiert und unglasiert, mit und ohne Metallmontierung, wie Specksteinbrenner für alle Gasarten, Isolationskörper für Wärme und Elektrizität und für Teile zu den oben angegebenen montierten und unmontierten Gegenständen, Zünd⸗ kerzen für Explosionsmotoreen, Zündapparate für Erplosionsmotoren, Fassungen für elektrische Schalter,

chalterapparate, Isolationen für elektrische Lampen und elektrische Maschinen.

11. S1 152. B. 12149.

Pyranthren

195 19065. Act.⸗Ges. Badische Anilin , . Ludwigshafen a. Rh. 9/8 1905. G.: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. W.:; Farbstoffe, einschließlich Indigo und Indigopräparate; jur Farbenfabrikation dienende Derivate der Teerkohlenwasserstoffe; Mineral⸗ säuren; Alkalien und Alkalisalze; Chlor; Chrom— säure, Chromate und Chromoxydsalje; Beizen und 5 i. t. rere für Aetzzwecke und en Zeugdruck; emische Präparate für photo⸗ graphische Zwecke; Riechstoffe. e .

St. 3007.

16a.

S1 153.

F. 5530.

Flensburger 4ctien Brauerei Gesellschaft

Flensburg.

ö watres erer r , erat ers re- e-, od, m, e- e- .

252 1905. Gesellschaft. Flensburg.

Flensburger Actien⸗Brauerei⸗ 98 1905. G.: Bier⸗

brauerei. W.: Bier, Fäͤsser, Flaschen, Drucksachen, Korke, Kapseln. . 23. 81154. A. 14936.

1 ; a durm 2

23/12 1904. C. Allendorf, Gößnitz S.A. 28 1905. G.: Maschinenfabrik und Eisengießerei. W: Maschinen und Geräte für Landwirtschaft und Molkerei, nämlich: Dreschmaschinen, Pferdegöpel, Futterschneidmaschinen, Sä. und Mäbhmaschinen, Heu⸗ und Dungmaschinen, Getreide und Frucht. Aufberei⸗ tungsmaschinen, Winden, Ackerei. Maschinen und Geräte, Viehwagen, Jauche und Wirtschafts pumpen, Milchentrahmungsmaschinen, Butter⸗, Form⸗, Knet⸗ und Ausbutterungsmaschinen, Käse⸗Form. und Knet— maschinen, Behälter für Milchtransport, Küblung, Erwärmung und Teilung; hauswirtschaftliche Maschinen und Geräte, nämlich: Waschmaschinen, Wringmaschinen, Mangeln, Oefen und Herde. Maschinen und Geräte für Metall-, Holz. und Zementbearbeitung, nämlich: Dreh⸗ und Hobelbänke,

Bohrmaschinen, Stanzen, Pressen, Formen und Formmaschinen, insbesondere Schmiedefeuerformen, Schmiedeherde.

S1 155.

Regina

3113 1905. Apparatebauanfstalt Sanitas G. m. b. S., Mannheim. 10/8 1905. G.: Apparate- bauanstalt. W.: Margarine, Spülapparate, Faß⸗ spunden, Badewannen und Staubsaugapparate.

23. S117. St. 2804.

A. 5093.

12.11 1904. Fa. O. Stegmener, Cbarlottenburg, Wilmersdorferstr. 146. 108 1905. G.: Maschinenfabrik. W.: Wer kzeugmaschinen, Pumpen, Ventilatoren, Motore für Dampf, Gas und Preß— flüssigkeiten, Riemenscheiben, Zahnräder, Zahnradgetriebe, Kupplungen, Lager und Wellen. Beschr.

23. S1 156. M.

1/9 1904. Maschinen⸗ fabrik Bremer Inh. Hugo Bremer, Neheim a. d. Ruhr. 108 19605. G.: Maschinen /, Metall waren und Werkieug⸗ fabrik sowie Export- geschäft. W.: Schuh⸗ waren aus Leder und Filz und deren Besatzteile aus . Metall. Leder, Pappe, ö Holt, Webstoffen und Gummi. Schäfte aus Leder, Gummi oder Tuch. Brandsohlen, Besatzsohlen, Einlegesohlen. Knöpfe und Knopfbefestiger sowie Maschinen zum Befestigen dieser Teile. Schuh⸗ vressen, in; Absatz,, Zwick und Ausputzmaschinen, Walzmaschinen. Schnursenkel, Schnürsenkel halter, Maschinen zum Herstellen von Schuhknöpfen und Desen. Reißbretter, Zeichentische und gestelle. Reiß zeuge, Bleistifte, Federhalter, Schreibstifte, Schreib⸗ stifthalter, Teppich und Polsternägel. Wagen, ein= schließlich Kinder und Krankenwagen, Motérwagen, Wasserfahrzeuge, Fahrräder und deren Bestandteile. Hauß. und landwirtschaftliche Maschinen sowie Maschinenteile. Glüb. und Bogenlampen und deren zum Gestänge, zum Bewegungswerk sowie zur Be— kleidung dienende Zubehörteile einschließlich Elek— troden, Leitungsmaferial, Kontakte, Schalter, Be—⸗

festigungen, Isolierungen und Sicherungen, Wider⸗ stände, Lampen für Del. oder Gasverbrennung, Scheinwerfer und deren Bestandteile einschließlich Scheinwerferelektroden. Glübstrümpfe. 23. SI H5S8.

Her killes 19734 1905. Michael Fertl, Schwabach b. Nürn⸗ berg. 108 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von brauereitechnischen Artikeln. We Manometer,

Bierspundapparate, Quecksilber und Bierfässer. F. 5638.

F S625.

24. S1I159.

FISCHER

294 1905. Fa. R. Ernst Fischer, Elberfeld, Sandstr. 3— 4. 1038 19.5. G.: Maschinenfabrik. W.: Papierbearbeitungsmaschinen.

26a. SI 160. S. 6016. Toutoute 165 1905. Société de Saumery et Cie.,

Paris (Frankreich; Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht u. Julius Stuckenberg, Hamburg J. 10/8 1905. G.: Fruchtgeschäft W. Ananas Beschr.

SI I61. M. ⁊7⁊ 788.

Grazia

15 12 1804. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗ Bahrenfeld. 108 1905. G.: Margarine, Kakao⸗ und Schokolade⸗Fabrikation, Dampfkaff eerösterei und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Oelen und Farbwaren. W.: Ananas, Austern, Backpulver, Backobst, Bouillon, Bouillonkapseln, Butter, Butterfarbe, Kaviar, Champignons, Zitronen⸗ saft, kondensierte Milch, Cornedbeef, Datteln, Dörr⸗ gemüse, Eierkonserven, Eierfarben, Eiernudeln, Eier⸗ teigwaren, Erbswurst, Essig, Feigen, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht und Gemüsekonserven, Fleischertrakt, Frucht⸗ essenzen, Fruchtwein, Fischeier, frisches und gefrorenes Fleisch, Pökelfleisch, Rauchfleisch, gesalzene, gedörrte, geräucherte und marinierte Fische, Geflügel, Gänse⸗ rüste, Gänselebern, Gänseleberpasteten, Gelatine, Hausenblase, getrocknete Früchte, getrocknete Gemüse, em ůsesamen, Gewürze, Getreide, Graupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, Hefe, Honig, Hülsenfrüchte, Hopfen, Hummer, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kapern, Kaffeezusaͤtze, Kartoffeln, Käsefarben. Kochsalz, Kom⸗ potte, Krebse, Krebs butter, Krebsschwänze, Krebs— ertrakt, Krabben, Kumys, Langusten, Küchenkräuter, Kunstbutter, Limonade, Makkaroni, Malz, Mandeln, Margarine, Mehl, Obst, Speiseöle, Brennösle, Schmieröle, Preßhefe, Puddingpul oer, Rosinen, Reis, Safran, Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stock fische, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saccharin, Salate, Saucen, Speck, Speisefette, Sago, Suppen⸗ würzen, Stärke, Tee, Talg, Tapioka, Trüffeln, Vanille, Vanillin, Würste, Zucker, Zwiebeln, Porter, Ale, Malzextrakt, Farken, Farbstoffe. Beschr. 26. 81162. H. 11159.

Lolo

2713 1905. Holländische Margarine ⸗Werke, Jurgens Prinzen, G. m. b. S., Goch. 1038 1905. G.: Margarinefabrik. W.: Butter, Margarine, Sveisefette, Speiseöle. Beschr.

26 c. SI I65. G. 5 6741.

Ad ANL

201 1905. Fa. Richard Gre⸗ gor, Pirna a. E.

o /s 965. G. Konserven . und Gewürzefabrik.

W.: Gewürze.

S1 163. Sch. 664.

260. Vivace 260c. SI 164. Sch. 7 669. Diomedes 25 5 1905. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt

a. M., Roßmarkt 3. 108 1905. G.: Rolonial⸗ waren, Delikatessent Wein. und Zigarrenhandlung. W.: Roh und Röstkaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Zucker und Zuckerwaren, Früchte und Gemüse ffrisch, Konserven und „Präserven . Marmeladen, Frucht⸗ gelee, Fruchtsäfte, Kapern, Qiven, konservierte und getrocknete Pilze. Fleisch⸗ und Fischkonserven, gesalzene und geräucherte Fleisch⸗ und Fischwaren, Käse, Saucen, Gewürze, Mehlwaren; Gerstenpräparate, Grieß, Daferprãparate, Hülsenfrũchte, Maispräparate, Reis, Stärke, Sago, Suppeneinlagen, diätetische Nähr⸗

ö. . 5 ö ö. 4

d ,,,,