1905 / 200 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Taucha, Rn. Leiprig. (4202 Auf Blatt 108 des Handelsregisters, die Firma Altiengesellschaft Aristophot in Taucha be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden; Die dem 'technischen Leiter Will Gustav Albert s'. in Leipfig⸗Keudraͤtz erteilte Prokura ist er⸗ loschen. . den 19. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Angemeldeter ge em; Handlung mit land⸗ wirtschaftlichen Maschinen, Geräten und Ersatzteilen fowie Kohlen, Düngemitteln und Zement. Roda, am 22. August 1905. Herzogliches Amtsgericht.

Rostock, Neck 1b. (41194 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma: Lina Brand in Nostock, Jnhaberin: Frau Lina Brand, geb. Franke, zu Rostock. Prokurist: Erich Brand zu Rostock. Rostock, den 23. August 1905.

Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, Neck Ib. (411931 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 200. Berlin, Freitag, den 25. August 1905.

Ver Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterrechts., Vereins,, Genossen „Zeichen⸗, Muster⸗ und tern, der Urheb t ü . zeichen, Patente, Gebraucht mufler, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten fi e 2 k K 2 Een Ir frech ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. orn. 2cbn)

ell heft ger tragt vereinbart. Die Gesellschaft endet! Die 61 lautet richtig: „A. Goldmann ar.“

am zl! Bejember 1511. Die Vertretungsbefugnis Die Prokura des Emil Goldmann ist erloschen. des Geschäftsführers Max Körner, Fabrikanten in 35 Band X D. 3. 176, Firma „Paul stohn“

theim, ist beendet. in Mannheim: ; 59 beg lien de Papiergroßhandlung und Der Firmeninhaber hat seinen Familiennamen in

Papierverarbeitung, Gesellschaft mit beschr. „Birk geändert. . Durch gern . fig Jul i565 3) Band XI O-. 177. Firma „Sermann C.

wurde der Gesellschaftsvertrag teilweise abgeändert. Schmidt in Mannheim: Auf die , des Gesellschafters Reinhold Die Firma ist geändert in: „Sermann Carl

äb überni folgende Ver· Schmidt. . , die Gesellschaft folgen Geschaäͤftszweig: Vertrieb von Neuheiten in Friseur⸗

, für 55 os5 „S 59 g, Vergütung artikeln, Kommissionswarenagentur und Stellenver ˖

ür vorliegende Aufträge 2606 6, Maschinen mik mittelungsgeschäft. U ech , lich heißer 28 800 Mνιε, Kontor- 4 Band XI O. 3. 178, Firma finn f 33

6.

Trier. 412031 In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute unter Rr. 561 bei der Firma Johann Hansen zu

Trier eingetragen: Die Firma 1 in Johann Hansen⸗Kaiser ge⸗

e m tr, ..

Ainrichtung und sonftige Mobilien in den Lager. Liman? in Mannheim, Zweigniederlafsung, Haupt- R. 6. Mohr. Attien⸗Gesellschaft, Filiale andert. den 21. August 1805

räumen abzüglich in 7200 S, Ausstände sitz in Berlin: ; Roftock“, in Hamburg, Zweigniederlassung in Trier, den 3], gh ict Abt. ö

11202 (nch är serbucher, Prellisten und Dugo Slußewsli in Wien ist als Prokurist bestellt. eingetragen: „Di igniederlaffung in Königliches Amtsgericht. 7. Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelt regt ü 384 q d ee, erer n e, , ö . 41204 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 5 ,, . fir ö. Her n reid z 6 .

Warburg. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2M die Firma „Earl Eramer“ in Hohenwepel und als deren Inhaber der Handelsmann Carl Cramer

Mannheim, 19. August 1905. Großh. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister Abt. B Band V O.. Z. 41

Bezugtpreis beträgt 1 Æ 86 55 ö 5

Rostock wird gelöscht.“ ertiontpreis für den Raum einer Druckieile 80 9.

Rostock, den 23. August 1905. Großherzogliches Amtsgericht.

Schopfheim. Handelsregister.

sonstige Drucksachen 14000 , vorrätige Kunden⸗ wechfel und bare Kasse 2620 0. 40 , zusammen 211735 ½ 60 8, davon Deschaftsverbindlichkeiten 57 355 ½S½ 97 3, Rest 154 359 6 63 .

Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

ezogen werden.

(41187

KRerlin. (410601

Hofgehäude, Zimmer Nr. 59 —. Prüfungstermi Ueber das Vermögen der Titania ⸗MMaschinen⸗ . Prüfungstermin am

k ; . 2 Erreb er n s? Vormittan nn err, Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier

(41195 Erste

in Hohenwepel eingetragen worden.

An Stelle des ausgetretenen Geschäftsführers Georg Znfitel- ö 7 ; J . auen. n e ee , r r,, ,,, e,, , , e len, . als neuer Geschäftsführer bestellt. Motorwagen ˖ Gesellschaft Schopfheim, Ge⸗ nigliches Amtsgericht. Irn une Genofsenschaftsregister ist bei ber Ge vorm; Richard Hiller Söhne, in Berlin, Der Gerichtsschreiber tember 1905, Vormittags II Uhr, und

heute eingetragen:

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 2. August 1505 wurde 8 2 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des Stammkapitals ab⸗

Reinickendorferstraße 23 d, ist heute, Nachmittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

des Königl. Amtsgerichts. Abt. 1I. PDoberan, MNeck lb. Konkursverfahren.

Prüfungstermin: Donnerstag, den 5. Oktober 1905, Vormittags II Ühr, vor dem dies- seitigen Gerichte, Akademiestr. 2 A, II. Stock,

Wernigerode. 41205 Im Handeltregister Abteilung B ist bei Nr. 4 Granitwerke Steinerne Renne Actiengesell.

Den 18. August 1905.

Amtsrichter Dr. Ganzhorn. nossenschaft

kassenverein e. G. m etragen worden: Philipp Kurpierz ist aus dem

„Groß⸗Lagiewnit'er Darlehns⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Schopf⸗ u. H.“ folgendes ein⸗

heim. Gegenstand des Unternehmens; Einrichtung und Betrleb von Fahrten mittels Motorwagen jum

alo?o)

Herford. Bekanntmachung. 41176 z —ĩ ĩ bteilung B ist bei der geändert. wecke der Perscnen. und Güterbeförderung, ing schaft im Gutsbezirke darzforsten, Fürstliches Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 1099.ͤ Ueber das Vermögen des Goldschmieds Iiminer 155 fz. * Offener Arrest und Änzeigefrift bis , ; Mannheim, 19. August 1995. 5 vom kleinen Wiesental in die Stadt Echt y. Forftrevier Safferode, heute eingetragen. , , , der Friss ur Än meldung der Kontur forderungen bis Piötzer zu , . wird e , ' ner, zum 14. o neff, . ttiengẽseñlschaft, Hauptniederlassung in Biele⸗ Großh. Amtsgericht. J. heim und zurück. Gesellschaftsvertrag wurde am Der Kaufmann Franz Block zu Weinigerode ist Amklagericht Lab linitz, den II. 6 1965. 5. Rovember 1900. Erste Gläubigerversammlung IDM, Vormsttags 10 Uhr, das Konkursverfahren Karlsruhe, den 22. August 1905.“ 56. Juli 1905 abgeschlossen. Stammkapital Vierzig ˖ zum zweiten Vorstandsmitgliede bestellt; e e, dr n, n, salizꝗ am 12. September 190858, Vormittags eröffnet. Konkursverwalter: Stadtfekretär Schütt ju Paulus, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

feld, Zweigniederlassung in Herford (Nr. 1 des münchen. andelsregifter. 41236 ssen. n er Registels) heute eingetragen: Spalte 4. Eine durch ö . eingetragene Firmen. taufend Mark. Geschäftsführer ist Bischoff berger, dem Buchhalter und Kassierer Franz Mackensen w g wen g isregister ist bei der Saudiber er? 181 he, . 3 2m, BVoberan. Irfte Glaubigerbersammluͤng am Montag, Leipris. glos)

; 11. April 1905 be⸗ 0 Emil, Kaufmann in Schopfheim, zu Hasserode ist Prokura erteilt. ! ie , , r , . r . 3 . r itel⸗ kt Michael O. Hammer,. Sitz: Garmisch. In Bekanntmachungen erfolgen durch das Mark- Wernigerode, den 17. August 1905. Bank Neustadt O / S. E. G. m. b. 8. zu Neu. gebäude, Neue Friedrichstraße 15,14. III. Stockwert, AM uhr! ann, Feasu n ü n uin . 2 ,, ,,, Fabrit . i . f . Zeichnung von auf den In⸗ , en, ,,,, in gräfler Tagblatt ˖ (Schoßf heim) Königliches Amtsgericht. ö 6 e, See er g. . , . . . Urrest wilt nzeigeyfscht bis den *. September 1905, Vormitta 6 aer Hen gr ,, . nr ö h ien über je 1600 lgt. Pera 44 ; Schopfheim, den 19. August 1905. wettin. , 41206 : S. J. Rovember 3 un n . . 49 ; am s ,,, é, n, d n, n en de eee g lee. gere e,, e mne n f, e , k ,, , n r nn ,,,, ' Tonen el gln Köaceicht ua, an* 19 J ,, , , . ,. . 6 w , , lauss mehr Wlrerr gehe zu Wettin als erstes Vor. mtsgericht Neustadt O. S., 21. August 1905. Der Gerichtsschreiber 10. September d. Js. Hautz in Leipzig. : W lber. * * auen ö 1177] sch ken Czstuhge, Sitz Diünchen. ratur: Eintragungen in das Handelsregifter; fiandsmitglied der Kleinbahngttiengesellschaft Schroda. BSetanntmachung. lall26] des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Doberan J. Melbg., 23. August 1806. Kanzern hd gäben nenen mn uhr, . . ist di 6 95 run *. lhaus, Mili fftenfabrlkantengeheftau Abt 6 9 859. Firma August WMüiler. Wallwitz Wettin zu Wettin heute eingetragen. In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 3 Bochum. gtontursverfahren al ii2] Großherzogliches Amtsgericht. meldefrist bis zum * September 1905 Prũfun s⸗ Sm Handel zregister Abt, 3 ist, dit unte r, ing . . Solin Has Da deb n ft 3. Ftergegengen Ferner i daselbst getragen, dzß durch Heschluß bel. der Genossenschaft . Spar, und, Dar sehns. Gemein schuldner; Schreiner meister Erust ohn, Grein gontursver fahren salo 2] termin am 6. Stiober 1 865. orm ns

6 J J ichen Bruntheler. Sitz: München. If , engen . ö. . 9 er r eee, n,, ar n e, n nn, , un, dorf in Bochum. Pag ber röff hung. 33 Ang kehr das Verne, er hrs Fran. Bed ü ügr, feng Arrest mif Anzeigeftfst bis in 4

J ich nag ö Dir , len lr k itz k 19. August 1905. Königliches Amte gericht. getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen he aer, f In L gm a,, un ) 6 it . . ö. . e eri ct Leipzig, Abt. IA J Ktn gl hee w rler großbandier in München. . r A übertragen. Wöllstein, Hessen. 41207 Vaufmgnng. Hermann Müller, der Geschästsführer versammlung: T0. September 1965, Vor. Rechtzanwalt Sr. Kiegling hier. Anmeldetermin: Nebenstelle Johannisgasse 5, J, den 23. August 1905.

mittags 10 uhr, Zimmer 45. Frist für An. 14. September e. Erste Gläubigerversammlung und Memel. Konkursverfahren. 41052

BVetanntmachung. . Müller, und an Stelle des ausgeschiedenen

ansterpurn. Bętannrmmachung, (ils! Eröhöche gieresheimer. Sitz: München. Dffene r. Sig. Jima Carhrom Ffeld, Wald; Hie en Karan Cinsf ie er fer g sit gf pee r fe, ö is nn , . Allein. Firma ijt . lärt Reh etalsche Leder- Trelb. Die Firmen „Heinrich Rodrian, Inn. jn . Kalles e fe e . meldung, der Forderungen; 1. Ikteber 1965. Prüfungstermin; 22. September , Vormittags eber, den Nachlaß de ani 283 Juligd s, lin die unter Nr. 4 unseres Handelsregister? à ein. nhaber: Äugust Neregheimer. Großhändler in riemen, Fabrik Carl vom Feld. Fürfeld. „Katharine Lömęenstein, Wittmer, in gewaͤhll worden sind Prüfungstermin: I3. Oktober 905, Vor. 0 Ußr. Offener Arrest bis 9. September 189655. Memel verstorbenen Ksaufmanns John Wilhelm getragene Fiina Heinrich Reifs, Infsterburg München, Prokura des Ludwig Mangold bleibt fort, Abt 4. Nr. zl. Firma Mefserfakrit Vulkan, Dackenheim und „Georg Gebhard“ in Eckels- To? un! 8. August 1906 mittags 10 uhr, Zimmer 46. Allen Per⸗ Greiz, den 235. August 19953. Schirrmacher ist' am 72. Auguft 15953, Bor- Prekura erteilt. ; bestehen. Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu heim, wurden beute im Handelsregister des hiesigen ü fonen, welche eine zur Koönkursmaffe gehörige Sache Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Insterburg, den 21. August 1995. II Earl Boettcher. Sitz; München. Carl Solingen. Die Bestellung der Geschaͤftsführer Amtsgerichts gelöscht. en m, n,, . n Bestg haben ober zur Konkurs mmaff;, ctmat Getre rar M- , . ,,,, r Boettcher als Inhaber gelöscht; nunmehriger In. Jultus Ohliger und. Richard Hüsfr sst widerrufen. Wöllstein, den 22. August 1906. **. 8. l dn sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein· Grevesmühlen, MWeckih. los Memel. Anmeldefrist bis zum 12. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Rarlsha fen. . . (41179 In unser Handelsregister ist in Abteilung B unter

Nr. 2 folgendes eingetragen: Firma und Sitz: Gaswerk Carlshafen Aktien ·

gesellschaft, starlshafen.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Consum Verein Wickede“ einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Wickede folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Heinrich Müller zu Wickede ist

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 23. September 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Memel, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1905. Memel, den 22. August 1905. h

Gr. Amtsgericht. uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ,, ,,. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1905

Anzeige zu machen.

München. Än' ihre Stelle sind die Fabrikanten Julius Sbliager junior und Rudolf Ohliger, beide zu Solingen wohnhaft, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist dahin geändert, daß jeder der Geschäftsführer für sich allein berechtigt ist, die Firma zu vertreten und zu zeichnen. Solingen, den 7. August 1905.

Ueher das Vermögen des Drechslermeisters Fr. Thege in Grevesmühlen ist heute, Vor— mittag 87 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ihlefeld hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Sep⸗ tember 1905 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗

haber: Paul Weinert, Ingenieur in e Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über nommen. . 5) Fred Dunn Co. Sitz: München. Prokura des Fritz Bandelow erloschen. Of ene

Genossenschaftsregister.

KERonn. Bekanntmachung. (41116

Sitz: München.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Erbauung,

6) S. Recknagel.

Heinrich Schulte daselbst zum Geschäftsführer bestellt.

Bochum, den 23. August 1905.

Falkenberg, Obersekretär,

; = lektrizitãtsanstalt wi ndelsgefellschaft aufgelbst; nunmehriger Allein. Königliches Amtsgericht. 8. In unser Genosfenschaftsregister ist, heute bei der ö . . 6 ö. . Recknagel, Maschineningenieur in geikugem. J ali9?7] . ö. . , ,, 6 Werl, den 1g n f hne ct Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. n,, . , , als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , sterns bam in Berns felehker mn Eintragungen in das Dandels regifter, , . e ö Brandenburg, Havel. alost] abend, den 21. Ottober 1905, jedesmal Metx. Ftonkurs verfahren. 41113 und Umgegend, eingetragene Genossenschaft wWittlage. ali29 Vormittags 10 ühr, an. Dinglicher * mit Ueber das Vermögen des Wein händlers Jakob

Geschäfte.

Grundkapital: 70 000 M

Porstand: Richard Dunkel, Kaufmann in Bremen.

,, , und Vertretungsbefugnis: Aktiengesellschaft.

. Gesellschafts vertrag ist am J. Dezember 1904 feflgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1905 ist der Sitz der Gesellschaft von Bremen nach Karlshafen verlegt und die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf festgestellt.

Der Vorftand besteht nach Bestimmung des Auf⸗

III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Rosa Haberkorn. Sitz: München. 25 J. C. Weill. Sitz: München. München, 22. August 1905. Kgl. Amtsgericht München J.

Neumünster. 41158 In unser Handelsregister ist heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Selck, Thießen Co Hartsteinwerk, Neumünfter, und als Inhaber dieser Firma I) der Landmann und Gastwirt Heinrich

Bisheriges Gesellschaftsregister. Nr. 527. Firma Daniel Melcher, Wald. Das Handelsgeschaͤft ist übergegangen auf den Fabrikant Artur Lange zu Wald, welcher dasselbe unter unveränderter Firma sortfetzt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist nach Nr. 868 des Handelsregisters Abteilung A übertragen. Dem Kaufmann Walter Klein zu Wald ist Prokura

erteilt. ̃ Abteilung A Nr. 619. Firma P. Wm Beu,

mit befchränkter Haftpflicht in Bonn, vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1905 aufgelöst ist und zu Liquidatoren der Molkerei⸗ instruktor Carl Schwarz und der Rendant August Feldmann, beide zu Bonn, bestellt sind. Bonn, den 19. August 1995.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Rremen. ; In das Genossenschaftsregister ist eingetragen

(41238

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Firma: Landwirtschaftlicher Consumverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Essen eingetragen:

a. 5 36 des Statuts ist geändert:

b. Bekanntmachungen erfolgen künftig durch das Wittlager Kreisblatt.

Wittlage, den 11. August 1905.

Königliches Amtsgericht. I.

Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 13. Juli 1906 zu 9 a. S. verstorbenen, hierselbst wohnhaft gewesenen Leutnants Erich Franz Walter Scheringer ist heute, am 22. August 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff zu Brandenburg h. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. September 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Allgemeiner Prüfungs-

Anzeigefrist bis zum 10. September 1905.

Grevesmühlen, den 23. August 1905. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Hagen, Westf. (41110 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl

Stamm in Hagen, Nordstraße 17, wird heute,

am 21. August 1505, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Der Rendant Althoff in

Maerki in Metz, Große Vinzenzstraße 11, wird heute, am 21. August 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und An⸗ . bis zum 2. Oktober 1905. kKeft Glãu⸗ bigerversammlung den 19. September 1990, Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin den 10. Ok⸗ tober 1965, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 74.

399 ; Selck, Jteumünster, 2) der Ingenieur Johannes Solingen. Das Handelsgeschäft ist übergegangen . sichtßrats qu i' oder . Mitgliedern Inh ehlftfm F. Thiessen, Riel. 3) der Schisfsmatler Mar länder, auf ken nf mlt, Marimlian. Hen zu worden: Am 21. August 1805: Musterre ister termin am L. Ofttober 1965, Vormittags 6 6 . ar e Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

,, ö ern , lie, . , ö ihn . 14 ö ,, ts . dasselbe unter unveränderter Ci senbahn Stm. rd, m rim Bremen 9 ö. n . . . n bem Gerlcht anzumelden!“ Iz wird zur Beschluß. Mülhausen, Eln. Ronkursverfahren. 41085] Vert? is aftül' Kennen. Zur. Vertretung ist nur der Ingenleur Firma forth mit beschrankter (Die aus ländischen Muster werden unter randenburg a. D., den **. ugu faffung üer die Beibehaltung dez ernannten oder Ucber das Vermögen des Rudolf Moser⸗ ,, . Solingen, den 11. Ungust 130 , Leipzig veröffentlicht.) Koͤnigliches Amtẽgericht. die Hall eines anderen . sowie über die Pächter in Illzach ij durch Beschluß des Kaiserl.

übertragen werden. Farlshafen, den 11. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Kenzingen. Handelsregifter. (41180 Nr. 91058. In das Handelsregister A Band 1

hießen ermächtigt. Neumünfter, den 15. August 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Plauen, Vogt. . 41237] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 2. auf Blatt 23563 die Firma K. Gustav

Königliches Amtsgericht. 8.

Solingen. 411981 Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A Nr. 862. Firma Th. 66 c Albrecht, Solingen. Dem Ingenieur rnst

Saftpflicht, Bremen:

Die Eintragung, wonach Wilhelm Gustav Theodor Thiermann und Robert Heinrich Julius Grimsen auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats vom 5. August 1965 ihres Amtes als Vorstands⸗ mitglieder enthoben sind, wird als zu Unrecht er⸗

Chemni tn. (41130

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4185. Firma J. C. F. Pickenhahn in Chemnitz, eine Ansichtspostkarte, Flächenerzeugnis, Schutzfrist ind? ki angemeldet am 11. Juli 1905,

r

Eraunschweig. (41032

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Siegmund Ruthe, hier, Stobenstraße 16, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Der Kaufmann Friedrich Heyser hier, Howaldt⸗ straße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der

Bestellung einet Gläubigerausschusses und eintretenden 36 über die in F 132 der Konkursgrdnung ejeichneten Gegenstände sowie ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Donnerstag, den 12. Oktober I905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 31,

Amtsgerichts Muͤlhausen heute, am 18. August 1905, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursberwalter wurde der Schreib- a . Sebastian Krafft in Mülhausen ernannt.

nmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1905. Erste n, amm⸗

wurde heute eingetragen: Zimmermann in Plauen und als Inhaber der Halboth zu Solingen ist Prokura erteilt mit der ul eefsscht. in , Feegu S.. I. Firma W, Pfefferle in Siiczmaschinenbestzer Karl Gustab. Zimmermann . daß er ermächtigt ist, mit einem anderen t fie el c agust Thews ist als Vorstandsmit⸗ Nr. . Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ↄffene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind Vermin anheraumt. Allen Perfonen, welche eine jut lung, am Ji Sehtemher 19085. Vormittags Endingen . Die Firma ist erloschen. daselbst; . Berechtigten die Firma zu zeichnen, glied feines Amtes enthoben und Wilhelm Johann ein verflegeltes Palet, enthalsend 45 Muster fir bis zum 26. September 1995 beim. Gerichte aum. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am A9, R= JI. Ju D. 3. 134: Firma E. Haas, Endingen. P. auf Blatt 2334 die Firma Gustav Schubert Bigheriges Gesellschaftsregister Nr. 415. Firma Jultus Meyer zum Vorstandsmitgliede bestellt. Möbel. und FPortierenstoffe, Flächenerzeugniffe, melden; Anieigefrist bis 19. September 1955. Erste jur Konkursmasse etwas schuldig find, wird auf. tober 1995, Vormittags 10 Uhr, neues Amts- Inbaber: E. Haas, Apotheker in Endingen. in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Max Gebr. Roth, Solingen. Die Firma ist erloschen. Bremen, den 21. August 1905. Fabrinummern (= 118, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Gläubigerversammlung am 19. September 19035, , nichts an den Gemeinschuldner zu ver- gerichtsgebäude, Hoff nungsstraße, Saal Nr. 23. Gustav Schubert daselbst. Solingen, den 12. August 1865. meldet am 12. Juli 19605, Nachm. 4 Uhr Vormittags 10 Ühr, allgemeiner Prüfungs⸗ absolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung N. 41105 Die Forderungsanmeldungen sind an

Kenzingen, 21. August 1905. . Gr. Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. 141181 Auf Blatt 275 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Otto Eßbach, vormals Gustav Eßbach in Georgenthal, in Unter sachsenberg un? als' deren Inhaber der Kaufmann Johann Otto Eßbach in Untersachsenberg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Stickereien. Klingenthal, am 22. August 1995.

Angegebener Geschäftszweig zu a Lohnstickexei, zu p Fabrikation von Zuckerwaren und Honigkuchen. Plauen, den 23. August 19665. Das Königliche Amtsgericht.

Pr.- Holland. Betanntmachung. (41189) Bei der Neuen Hirschfelder Zuckerfabrik zu Hirschfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist heute in das Handelsregister ein⸗ getragen:

Königliches Amtsgericht. 8.

Stass surt. 41199] Im Handelsregister ist heute eingetragen ;

2. unter Abschnitt A Nr. 52 bei der Firma G. Sauerbrey in Staßfurt: Die Prokura des Heinrich Engmann ist erloschen. Dem Ehefingenieur Karl Borrmann in Staßfurt sst Gesamtprokura mit den bereits früher bestellten Prokuristen, und zwar dergestalt erteilt, daß je Zwei

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. KRünde, West t. (41117 In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bel dem Coufum Verein Bruchmühlen und Um⸗ gegend (G. G. m. b. S.) Westkilver ein⸗ etragen: ; i Klingsiek, Westkilver, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Friedrich Heilmann daselbst als Vorstandsmitglied gewählt.

Nr. 4187. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein Paket, enthaltend 505 Muster für Möbelstoffe, Decken und Gardinen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 11075 11124, angemeldet am 21. Juli 1905, Vorm. 93 Uhr. Nr. 4188. Firma Franz Will in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Stickereimuster, lächenerjeugnisste. Fabriknummern 5000 5904, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1906, Vorm. 11 Uhr

termin am 11. Oktober 1905, Vormittags

10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, am

Wendentore 7, hier, Zimmer Nr. 76. Braunschweig, den 21. August 1905.

Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 6.

res lan. 41051

Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Marie Urbauski, geb. Kahlfuß, in Breslau wird heute, am 22. August 1905, Vormittags

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, a. welche sie aus der Sache ab⸗ n,, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 28. September 1905 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Sagen i. W.

Hamburg. Konkursverfahren. (41075 Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Herren⸗ schneiders Johann Carl Heinrich Kelling zu

das Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elsaß), den 19. August 1905. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

Norden. (410847

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft H. Samson zu Norden ist heute, Nach⸗ mlttags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver, walter: Justizrat Fröblking und Rechtsanwalt Franzius zu Norden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1905. Anmeldungsfrist bis zum

Königliches Amtsgericht. An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers gon ihnen zur Zeichnung der Firma berechtigt find. Bünde, den 18. August 18056.“ U 5 r,, .

Königsberg, Fr- Dandelsregifter 411582] n, , ,. na,, b. unter Abschnitt B Nr. 4 bei der Firma Staß⸗ Königliches Amtsgericht. , Firma J. M. Eisenstuck in Chemnitz, . , n , n frre . Mittags I? Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ir, . 1. e n ,, am

kene ieee erte e fr ng bsskTlpen mn ferner Wühicmwerkt, G. n. . 6. n Stat, Cams,, mr, denen lr! , , , rr, Am 18. August 1905 ist eingetragen Abteikung A: ste Herre n d f fer 36. hrt: In Band III des Genossenschafteregisters Jö, 3 er mit . , Lang und , . e, bis einschließlich den J4. September 19656. . mit e g und Anmeldefrist bis . . 64 a , . 9 Vor⸗ Bei Rr. sör Für dis hiesige Firn ns Littzn ; z; Franz Bohmeyer ist aus dem Vorstande ausg. Nie 55, Saasenheimer Spar und Darlehne, chenerzeugnisse, Fabriknummern Ol 7. 9175, ESrfte Gläubigerverfammtung und Prufungztermin am , . e , , , , . geen den X. Jlugust legs

ist dem . Stichbein zu Königsberg i. Pr. rokura erteilt. . Nr. i439: die Firma Oskar Tamm mit Niederlaffung zu Königsberg i. Pr. und mit weigniederlassung in Elbing und als Inhaber der aufmann Oskar Tamm zu Königsberg i. Pr.

Lichtenstein-Cailnbers. 41183

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute auf Blatt 323, die Firma Zschäck Schulz in Mülsen St. Niklas betr, eingetragen worden, 3 die Firma künftig Ernst Kunz lautet, daß die Gesellschafter, der Stuhl meister Paul Richard Ischäck und der Obermeister, Emil Schulz ausge⸗ schieden sind und daß der Bäckermeister Ernst Ewald Kunz in Mülsen St. Jakob nunmehr Inhaber der Firma ist.

Königliches Amtsgericht.

Pyritꝶꝝ. Bekanntmachung. 41190 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist zu der Firma „Druckerei Pyritz⸗Saatzig, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, in Pyritz eingetragen: Durch Beschluß der eneral versamm⸗ lung vom 13. August 1965 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert, daß die Gesellschaft nur einen Geschäftsführer hat. Der Druckereidirektor Wilhelm Krösell bleibt allein Geschãfts führer. Pyritz, den 21. August 1906. Königliches Amts⸗ gericht. Reichenbach, Vogt. 4141191 Auf dem die Filiale der Vogtländischen Bank in Reichenbach, Zweigniederlassung der unter derselben Firma in Plauen i. V. bestehenden

schleden und an seiner Stelle Rentier Wilhelm Bach

in Staßfurt zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Stafffurt, den 19. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Stettin. 41200 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 322 bel der offenen Handelsgesellschaft in Firma „stuntze Æ Kittler Nachflgr. Dieckmann C Titze“ zu Stettin eingetragen: . Beschrankung der Vertretungsbefugnis ist auf⸗ gehoben. Ein jeder der Gesellschafter Otto Titze und Alfred Dieckmann ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Stettin, den 17. August 1905.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Saasenheim ein⸗ getragen worden: .

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. Juli 1955 sind an Stelle der Vorstandsmitglteder Kuhn und Schmitt die Genossen Anton Gschwindenhammer, Beigeordneter, und Johann Baptist Weibel Ackerer, beide in Saafenheim, in den Vorstand gewählt worden.

Colmar, den 19. August 1905.

Kaiserl. Amtsgericht.

Hohensalzn. 40847

Im Genossenschaftsregister Nr. 29 ist heute bel der Genossenschaft: Dampfziegelei Labischin ein⸗ getragene Genossenschaft mit , , . Haftpflicht in Hohenfalza eingetragen: Die Haft⸗ fumme ist auf 500 M erhöht durch Il, . det

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1906, Vorm. 114 Uhr. Chemnitz, den 5. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altenburg, S.-A. (41073

N. 21 a/ oh. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Max Paul Linke in Altenburg, Zwickauer. Str. 18, ist am 22. August 1905, Mittags I2 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: i. mann H. Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. September 19095. Ablauf der Anmeldefrist: 19. September 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: L9. September 1905, Vor⸗

Abt. B.

21. September 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, , Stadtgraben Nr. 4 im II. Stock, Zimmer Nr. 39. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. September 1966 einschließlich. ö wuittgerict Gres lau.

Eromberg. Konkursverfahren. 410465

Ueber das Vermögen der Frau Tischlermeister . Kiehl, geb. Witzke, in Bromberg, Lindenstraße Nr. 2, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1905 und mit Anmeldefrist bis zum 28. September 1905. Erste Gläubigerversammlung den 21. September 1905,

Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin den 19. Ok. Illl

20. Septbr. d. J., Vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 22. August 1905.

Hannover. stonkursverfahren. 41076

Ueber das Vermögen der Firma Diessel E von Uslar Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Hannover wird beute, am 23. August 1905, Nachmittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thoms in . wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 20. September 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Oktober 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor Nr. ?“, Zimmer Nr. 6, anberaumt. en Personen, welche eine zur Konkursmasse

Königliches Amtsgericht. II.

Posen. gtonłkurs verfahren. (41046

Ueber das Vermögen des Malermeisters Franz n nr. in Posen⸗Jersitz, Moltke⸗ straße 11113, ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Kauf⸗ mann A. Breunig hierselbst. Offener Arrest m Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 14. September 1905. Erste Gläubigerversammlung am 16. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 25. September 1905, Vormittags II Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 31.

Posen, den 21. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 41054

Lichtenstein, den 19. August 1996. Hauptniederlassung, betreffenden Blatte S827 des Stettin. Bekannimachung. lal20l] Generalversammlung vom. 18. Jult 1806. Der mt J r: ober Loos, Bormittags Nh 1 . , , e, ä , , ee wie, be, , n,, , dr,, , Liesnitr. ta ger m mi, hen ĩ 2 dem Vorstande ausgetreten und an sein ltenburg, ; 805. romberg, den 23. August igob. . In unserem y, , ö. Cen r i pin e nt; n mn, , Heinrich Otto in . r ln . der e nnn Mathias Jauch in Hoh ensalia Genn gr, ure ge Wigericht, Abt. . Der Gerichtsschreiber des ir: Amtsgerichts. , en n, ß 9 Ki fe k ,, . egn V. . . d Terzog ichen n ; ; . ;

Nr. 21 eingetragenen Firma Lieg ge erf Hie Herr ft r in Gemeinschaft ö e, na, den 18. August 19050. nr, , . , ,, , n . Danni. onłurserõöffnung. (4l0bo Sache und von den Forderungen, für welche sie aus ien ff k . 63 Arge n gf 5

vormals FJ. Klein Æ Ce G. im. b. S, Liegnitz

einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro⸗

und Marmeladen ⸗Kocherei sowie der Betrieb einer

Königliches Amtsgericht.

K /// // / /// /

Günther zu Gärwalde R. Mark ist am 21. August

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Julius Theodor Rodenacker . 9

der Sache ,. m . in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Sep⸗

29. September 1905. Erste Gläubigerversammlung

engt gn worden: ; 1 ö n Eiberfeld ist eine Zweigniederlassung errichtet. kuristen vertreten. Bestelltüche. Das Stammkapital beträgt 20 000 Hoh rng ĩ am 23. August 1966. ãftẽfuͤhrer ist Rirande Reinhart, geb. Nachmittags a4 Ühr, der Konkurs eröffnet. habers der Firma. Th. Rodengacker Danzig, ist tember 1905 Anzeige ju machen. am 26. September 1908, Vorm. AI Uhr. J n n , , na. dieiche seg e , Amtsgericht. . . Sith , e d c fn aas: Verantwortlicher Redakteur Jer aller Kaufmann Paul Mühler in Küuͤstrin⸗ am 22. August 1905, Nachmittags 1 Uhr, der galt Königliches Amtsgericht in Dannover. 4 A. Allgemeiner Prüfunggztermin am 9. Oktober ĩ 9os, , ,, ,,. Seta! 41192] am 16. gtue r st 1905 festgestellt. Bekanntmachungen J. V.: von Bojanowski in Berlin. eustadt. Anmeldefrist bis 9. September 1905, erste eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lor, Karlsruhe, Radem. al227)] Vorm. 9 Ühr, Zimmer 30,

Mannheim. Handelsregister. 41186 Zum Handelsregister Abt. A wurde heute einge⸗

Roda, S.-A. Betanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei

tragen; 9 Band II O.-3. 225, Firma „A. Goldmann genr.“ in Mannheim:

Nr. 5 Firma Moritz Schilling in Roda betr.

der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Stettin, den 18. August 1905.

Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

eingetragen worden, daß die Firma in „P. Emil

Thieme geändert worden ist.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32

lu liger per samml ung und Prüfungstermin am 37 September 1908, Vormittags 11 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September 18665. ärwalde N. M., den 21. August 1905. Königliches Amtsgericht.

wein in Danzig, Holzmarkt 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1995. Anmelde frist bis zum 11. Oktober 1905. Erste Glaͤubiger versammlung am 18. September 1905, Vor⸗ mittags III Uhr, auf Pfefferstadt 35s)35

. , Henn,

Nr. 7013 II. Ueber das Vermögen des Emil Wolf, Dampfheizungswärter in Karlsruhe, Kaiserstr. III, wurde am 22. August 1905, Nach mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Königliches Amtsgericht Ratibor. Regensburg. Bekanntmachung. . Das Kgl. Amtsgericht Regensburg het über das Vermögen des Baumeisters und Hausbęsitzers Peter Zorzi in Regensburg, Hochweg Nr. 44.