1905 / 201 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Der Geheime Mediniralrat, sst, wie biesige Blätter melden, am 24. Er wurde am 28. Oktober 18360 Physikers Johann Salomo Christo in Erlangen und Halle Medizin und widmete Berlin ausschließlich dem Studium der Albrecht von Graefes Leitung,

1866 war. Im Jahre 1888 wurde er und Leiter der Augenklinik zu Göttingen, 1871 Graefes Nachfolger tätsklinik für Augenkranke, welches rieb eine Reihe bon Büchern und

in Berlin und Direktor der Univ Amt er bis 18900 bekleidete. Er f Abhandlungen über Augenheilkunde.

Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich bestaͤtigte, wie

die „Wiener Zeitung' meldet, die Wahl des Geheimen Regierungsrats, rofessors Holder Egger; Berlin zum s Mitgliede der philofophisch ‚historischen Klasse und des rofessors Hartwig München zum korrespondierenden Mit- gliede der m athematisch- naturwissenschaftlichen Klasse der Akademie der Wissenschaften in Wien.

Ueber das Rad als reli

Montelius eine überzeugende Ab A Lorenzen in der e , ! achweis g ottes sich durch die Jahrhunderte 6j auf unsere Tage und in hat. Die leuchtende Scheibe der Sonne wurd efaßt, das am Himmel binrollt, und so sprechen klas

Klar wird darin der ?

chriftsteller vom Sonnenrade;

wagen, von Pferden gezogen, dess den Feldern und Menschen Fruchtb

als auch arische Völker hatten in

Täter auch mit mehr als vier, Skandinavien treten die ersten sy

weisen es auf.

sind die alten Kreuze des Nordens,

des Sonnenrades auf den Grabs—

kirchlichen Geräten. Es wird

stellungen des Gottvaters und Sohnes, Sinnbildes des Heiligen Geistes, Cinem Nimbus) das Sonnenrad angebracht ist. Miniaturen ist dies der Fall, wofür die von Mon Albildungen gute Beispiele darbieten. dafür, daß, wie so häufig, altheidnische Din übergingen und in ihr sich bis auf unfere T

Verdingungen im Auslande.

Belgien.

28 August 1905, 4 Uhr. Hospices civils in Louvain, Rus

de Bruxelles: Lieferung ven 50900 kg Butter, Zeit vom 1. Oktober 1905 bis 1. Oktober 1866.

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernhause „Don Juan“, Ober in zwei Akten von W.

Besetzung gegeben: Don J

schäftigt. Im Ballett des dritten

Friedrich von Hemburg“ aufgeführt. tag) geht „Iphigenie auf Tauris“

Der Wassertrãager! sein. Das Lessingtheater hat

Sonnabend; Elga⸗; Montag:

Rosenmontag'; Donnerẽtag: * Die Freitag gehen Otto Erich Hartlebens sittliche Forderung“ und ‚Die Erjiehung zur Ehe“ Male in Szene und werden am nächstfolgenden Sonntagabend wieder⸗ holt. Als Nachmittags vorstelung ist fir morgen Bie dersunkene Glocke', für nächstfolgenden Sonntag Traumulus angefetzt.

Im Schillertheater O. (Wallnertheater mittag Max Halbes Schauspiel Jugend‘, A märchen“ von Shakespeare gegeben. Dieses le den Spielplan der kommenden Woche nahme von Mittwoch und Freitag,

Logenbrüder: wiederholt werden.

der Schwank . Die Logenbriter“ gegeben. . die Morwitz O und zwar gebt morgen nachmsttag bei hal Preis schäüs , Abends Viktor Neßlers Sper Der Trom n Siege. Am Montag tritt Heinrich Bötel Martha. auf, und am Mitiwech verabsch Bon Lengiumegun'. Am Viengtag wird bei halben tönig der Elfen“ und Donnerstag, al J Undine aufgeführt. Hiermit erdet die dies jãhrige

schließlich Donnerstag

Jer Morwitz Oper.

Im Neuen Theater wird auch in der om mernachte traum! allabendlich aufgeführt.

Kunst und Wissenschaft.

Professor Dr. Karl Sch weigger d. M. in Berl in verstorben. zu Halle als Sohn des bekannten eboren, studierte ch seit 1858 in Augenheilkunde

Professor der Augenheilkunde

Im Lustspielhaus beschließen Harry Walden und ihr Gastspiel e den kal gs den g; Sert dankbare Julien“

Frida Wagen

Substitut? und Ber

am Donnerstag, den 31. d. M. eptember beginnt dann die jweite Spiekzeit des Lu es unter der Direktion von Dr. Jickel mit Kadelburgs

das am . 6. er Posse Kyri sche Komödie B

er wird an allen Abenden der nächsten Socheitsnacht

ph Schweigger Der Familientag!

Sonntagabend bringt eine A Sonntagnachmittag wird Mi Preisen gegeben. Im Re siden zt beat Woche der Schwank Sine Im Thaligtheater findet morgen Amor in New York“ wegen der Generalprobe ke gi eff t) festgesetzt. Im Bellealliancethe bis Ende des Monats verlänge Im Tria nontheater findet am Freita die Crstaufführung des vieraktigen satirischen der Liebe von Roberto Bracco, Die letzte Woche der Theater bringt morgen, s holungen von vom Regiment! Donnerstag Hartlebens „Angele⸗ spiel Die Neuvermählten“.

ch Pyritz', am e e, bei

aufgeführt. die letzte Aufführung von statt. Am Montagabend bleibt das Theater zu der Novität „Bis früh um Fünfe“ ge⸗ zung dieses Werks ist auf Dienstagabend

ater hat Ben Ali Bey sein Gastspiel

den 1. September, Das Ende deutsch von Otto Eisenschitz, statt. Direktion Reinhardt owie am Diensta axim Gorkis Nachtasyl“, und „Angele“

korrespondierenden

im Kleinen g und Mittwoch Wieder⸗ am Montag von Abschied und als Abschiedavorstellung am

iöses Sym bol hat Professor O. in Verbindung mit Björnsons Lust.

andlung veröffentlicht (äberse remetheus XVI, Nr. 16 b eführt, wie das Symbol des Sonnen- bindurch aus altheidnischer Zeit Kirche fortgesetzt als Rad auf⸗ sische wie nordische weiterhin wird daraus ein Sonnen. en Strahlen die Erde erleuchteten, arkeit bringend. Sowohl semitische

den ältesten Zeiten diese Vorstellung, ja in Amerika wird bei Indianern das Rad Als Sonnensymbol von

Montelius nachgewiesen. Ursprünglich erscheint das Rad mit vier Speichen,

so auf assyrischen Denkmälern. mbolischen Räder mit vier Speichen im jüngeren Steinzeitalter (3. Jahrtausend v. Chr) auf, so in den Ganggräbern Dänemarks und Schwedens; dann iff die Bronzezeit in Skandinavien wie in Deutschland reich an Gegenständen mit vier. und mehrspeichigen Sonnenrädern (Haarnadeln, ; Schmuckscheiben, Gehänge); Kleinasien, Italsen,

Mannigfaltiges. Berlin, den 26. August 1905.

chuß des Deutschen Flottenvereint burg zum Stapellauf

nach Stettin und im englischen Flotte findet bestimmt statt. gebeten, Anmeldungen auptausschusses (Bern⸗

Die vom Haupt auss für Berlin und die M des Dampfers Auguste Viktoria Anschluß daran jur Besichtigung der nach Swinemünde geplante Sonderfahrt Da eine große Nachfrage nach Karten ist, wird möglichst bald an das Geschäftszimmer des H burger Straße 35) zu richten.

ark Branden

Krankentransport Hilfe, der unter ständiger behördlicher und hat seine Organisation dahin verdollkomm Aerzte den Transport im Bedarfsfalle rführung von Berlin nach anderen Orten un wird unter Assistenz von Aerzten ausgeführt. porte erfolgen durch das Telephon (Amt 1 und durch alle Polizeireviere.

Verbandes für ärztlicher Kontrolle daß nunmehr begleiten.

d umgekehrt Bestellungen auf Trang⸗ II Nr. 2417 und 2424)

Armbänder, Frankreich usw.

Jahrtausende vor der Einführung des Christentums ist das Rad also ein in weit auseinanderliegenden Ländern sehr häufiges Symbol gewesen. Montelius nimmt an, daß es aus den südlichen Ländern nach dem Norden gelangte, und läßt unbeachtet, ob es nicht hier und da selbständig entstanden sein kann, wie dies für Amerita ja sicher ist. Da das Rad andauernd seine Bedeutun Zeichen des Göttlichen war, ging es daber auch auf die christliche Kirche über und findet sich bei den altesten zunächst mit vier Speichen. Die altsyrischen von Mohammedanern zerstörten Kirchen zeige besitzen, stets das vierspeichige Rad an Säule es sich auch auf altchristlichen Grabsteinen a

jederzeit auch Auch die Uebe

Martha, oder: Der Markt zu 9 Aus Anlaß der Sonnen

vom 28. 31. August an zahlre naler Verabredung wiss Drache naufstiege, statt. dieser 3 Tage möglichst an Verhältnisse Totalitätsgebiet in umfassende Versuch emporgesandten Belohnung, wofern sie gemä struktion die Instrumente und den die angegebene Adresse eine telegrap

finsternis am 30. August finden reichen Orten Europas nach internatio. enschaftliche Ballon fabrten und Es wird überall versucht werden, während tungen über die

g als Sonnensymbol behielt,

christlichen Darstellungen erst im 7. Jahrhundert da, wo wir unser Kreuz n · Kapitälen, und so findei m Rhein usw. Durchweg jene der frühesten Zeit, in Gestalt teinen, in den Kirchen und auf den Dar⸗ ja der Taube

dauernde Geo bach der freien Atmosphäre zu Spanien werden in dieser Hinsicht

ganz besonders e angestellt werden.

Die Finder der aus diesem erhalten eine der dem Ballon beigegebenen In. Ballon sorgfäͤltig bergen und an tichtigung senden.

en Registrierballons z Abends 77

hische Bena

Im wissenschaftlichen Theater der Urania en sowie am Dienstag und Freitag der ildern ausgestattete Vortrag Die deutsche No

am Montag und Donnergta

Afrikareisenden C. G. Vortrag Tierleben in der Wildnis“ und am R abend der Vortrag Von der 3 Hörsaal der Sternwat bält anläßlich der am finsternis Dr.

Namentlich bei telius beigebrachten

e) wird mor Es ist dies wieder ein Beispiel

reichen farbigen wiederholt,

ge in die christliche Kirche Momenthilbem

wird der mit age erhalten haben.

Schillings illustrierte 8* ch und Sonn ugspitze zum Watzmann“ gehalten. Invalidenstraße) denden Sonnen⸗ 8 Uhr) einen 0. August und 12 Ubr eben⸗ (Anfang 1 Uhr Minuten und Ende der ublikum beobachtet werden

Mittwochvormittag stattfin Ristenpart am Dienstag (Abends ktionspvortrag über die Sonnenfinsternis am 3 wiederholt diesen Vortrag am Mittwochvormittag um Von 1 bis 3 Ühr wird die Sonnenfinsternis 3 Minuten, größte Phase 2 Uhr 1635 Finsternis 3 Uhr 25.1 Minuten) durch das P wird morgen, Sonntag, A. Mozart, in folgender uan: Herr Berger; Leporello: Herr tebe; Octavio: Herr Ißrn; Masetto:

err Wittekopf; Donna Anna: lvira: Fräulein Rothauser; Zerline: Am Montag geht G. Meverbeers Hhroße Hugenotten? mit Fräulein Hempel als G targarete in Szene. In den weiteren Hauptrolle iedler, Dietrich, die Herren Jörn,

Treptower Sternwarte

Uhr in Vertretung des Direkton ßen, unter Vorführung zahlreicher Lichtbilder, über die August und um 7 Uhr über Der am Montag, Abends 3 behandelt ebenfalls die bevorftẽhende S Fernrohr werden am Saturn“ beobachtet.

Nach einem am 15. d. M. in A ist, wie W. T. B. meldet, nach eine Erdbebentaäͤtigkeit hinter M ein neuer Vulkan ent standen. vorhanden zu sein; die einheimische B

spricht morgen nach⸗

mittag um H ktors Archenhold der

Dozent Jens bevorstehende S die Entwicklun

stattfindende ortra finsternis. Mit dem großen Abends ein Fixstern und der

onnenfinsternis am 2. Fraulein Dietrich c der Himmelskörper. Orer in fünf Akten Die Rolle der Königin n sind die Damen Mödlinger, Hoffmann. Berger ten Aufzugs tanzt Fräulein Dell Cra. Im Königlichen Schauspielhaufe wird morgen Am Montag (Goethes Geburts—⸗ Ipl in nachstebender Besẽetzung in Stene Iphigenie: Fräulein Lindner; Thoas: Herr Molenar; Orest: Herr Christians; Pylades: Herr Staegemann; Im Neuen Königlichen Spernthea plan bis zum Schluß des diesjährigen Spielo wie folgt: morgen: Der Zigeunerbaron!ꝰ; maus ; Dienstag: „Der Wasserträger‘. vielfache Aufforderungen an die Direltior Die Boheme“ nochmals zu bringen, wurde diese wach wieder angesetzt. Die letzte Vor

Tage die Sonne,

pig, aufgegebenen Telegramm eriode erhöhter j nsel Sawaii) Gefahr scheint vorläufig nicht evölkerung zeigt keine Panik.

r längeren atautu (Nordseite der

Arkas: Herr Kraußneck. ter lautet der Spiel⸗ vernzyklus (31. August), Montag: „Die Fleder⸗ Da seitens des Publikums uccinis Oper ver für Mitt⸗ stellung wird am Donnerstag

Ponta De Fürst von M forschung der Monaten Juli und Prineesfe Alice Straßburger Professors Sargassomeer vor. der Registrierballons Die Ballons, die v wieder eingeholt wurden brachten gute Aufzeichnu Luftfahrzeu

lgada (Ajoren), 25. August. (W. T hat die im Atmosphäãre

ugust. B.) Der vorigen Jahre begonnene Er

August dieses Jahres fortgesetzt.

auf der sich der Fürst in Beg Hergesell, befand. Die bereits im Frühjahr erprobte Methode

wurde auf den Atlantischen O on dem Schiffe erreichten Höhen . ngen herab. Da man bei der stets im Auge behielt, konnte man dur nstrumenten ihre Bahn bestimmen u und Geschwindigkeit in den Pasffaten und den Luftf. von diesen bis zu einer Höhe von 14 6006 m feftftellen.

ging Die Jacht 1 ergingen, leitung des drang weit fũr ilenweit 2 . —⸗ . meilenweit verfolgt, un Spielplan aufgestellt: Morgen abend, bis zu 14 Go Y und Verfolgung die ch Visieren mit ud so die Richtung gen nördlich

versunkene

wird morgen nach⸗ Ein Winter tere Stück wird auch beherrschen mit Aus- an welchen

Nächsten Sonntagnachmitta wird .Die Haubenlerche', Abends „Cin nter , f

Das Schillertheater R. Friedrich · Wil helm stãdtĩf wird am Sonnabend, den 2. September, mit Ibsens NR Am LTarauffol genden Sonntag wird Nachmittag

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

23 ches Thegter)

ora! eröffnet.

Montag: Opernhaus. 168. Abonnementsvorstellung. Die ugenotten. Große Oper in 5 Akten von Giacomo 2 ext nach dem Französischen des Eugene Scribe, übersetzt von

Ignaz Castelli. usikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß.

Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Ballet!: Herr Ballettmeister

966 (Gtönigin: Fräulein Frieda Hempel, als Gast.) Anfang

r

Schauspielbaus. z0. Abonnementsvorstellung. Goethes Geburts⸗ tag. Iphigenie auf Tauris. Schguspiel in 5 Aufzügen von

Felgen von Goethe. Regie: Herr Dberregisfeur Grube. Anfang t.

Neues Operntheater. Die Fledermaus. Anfang 74 Uhr. Opernhaus. Dienstag: Mignon. Mittwoch: Tristan und solde. Anfeng 7 Uhr. Donnerttag? Bajazzi. Die roten chuhe. Freitag:; Der Roland von Berlin. Sonnabend: Auf 1 2 Coppelia. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Die au e.

Schauspielbaus. Dienstag: Ein kritischer Tag. Mittwoch: Die Journaliften. Donnerztag: Wann wir Kaltern. Die Romantischen. Freitag: Götz von Berlichingen. Anfang? Uhr. Sonnabend: Prinz Friedrich von Somburg Sonntag: Tie Räuber. Anfang 7 ühr.

Neues Operntheater. Dienstag: Der Wassertrãger. Mitt⸗ woch: Die Boheme. Donnerstag: Der Wafsferträger. (Schluß des diesjährigen Spielopernzvklus.)

Die Ausgabe der Abonnementebillette für den Monat September d. J. zu 29 Opern und 30 Schauspielvorstellungen findet am Mittwoch, dem z. August d. IJ, von 10-1 Übr, in der Königlichen Theater. hauptkasse im Königlichen Schausplelbause, Eingang Jägerstraße, statt.

Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 26 Uhr: Die ver— sunkene Glocke. Abends 8 Uhr: Elga.

Montag, Abends 8 Ubr: Die Weber. Dienstag, Abends 8 Uhr: Rosenmontag.

Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Sonntag, Nach⸗

5 3 Uhr; Jugend. Ein Liebesdrama in 3 Aufzügen von Max

= Abends 8 Ubr. Ein Wintermärchen. Schauspiel in

5 Aufzügen von William Shakespeare.

Montag, Abends 8 Ubr: Ein Wintermärchen. Dienstag, Abends 8 Ühr: Ein Wintermärchen.

N. (Friedrich Wil helm städtisches Thegter.) Morwi

Oper. Sonntag (letzte Sonntagsvorstellung), Nachmittags 3 ker. 5 balben Prelsen: Der Freischütz. Romantische Oper von Karl

aria von Weber. Abends 8 Ubr: Der Trompeter von

Säckingen. Romantische Oper von Viftor TF. Neßler.

Montag, Abends 8 Uhr? 6 Gastspiel von Heinrich Böͤtel. ichmond.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Oberon, König der Elfen.

Im Garten täglich: Großes Militãrkonzert.

Thenter des WMestens. Freitag, den 1. September: Bei

9 Abonnement: Die neugierigen Frauen.

kr. .

Sonnabend; Die neugierigen Frauen.

in Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Undine. hr: Die Fledermaus. Montag: Die neugierigen Frauen.

Neues Theater. Sonntag: Ein Sommernachtstraum.

Anfang 79 Uhr.

Montag und folgende Tage: Ein Sommeruachtstraum.

Lustspielhaus. Griedrichstraße 236) Sonntag. Abends

SI Uhr: Der Herr Substitut. Hierauf: Der dankbare Julien.

Montag bis Donnerstag, Abends Sz Uhr: Dieselbe Vorstellung. Freitag und Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ter Familientag.

Residenztheater. Sonntag: Eine Hochzeitsnacht. (Une

Nuit de Noces,) Schwank in 3 Akten von Henri Köroul und Albert Barr. Anfang 8 Uhr.

Montag und folgende Tage: Eine Sochzeitsnacht. Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73.) Direktion: Kren

und Schönfeld. Sonntag, Abends 8 Uhr: Zum letzten Male: Amor in Nem Yort.

Montag: Geschlossen. Dienstag: Zum ersten Male: Novität! Bis früh um Fünfe.

Schwank mil Gefang in 3 Akten von Jenn Kren und Arthur Lippschi Mußt. von Yaul Tnche. hur Lipyschitz

Mittwoch und folgende Tage: Bis früh um Fünfe.

Bentraltheater. Sonntag. Nachmittags z Uhr: Zu halben

reisen: Die Geisha. Abends 7 Uhr: Zu kleinen Preisen: Die y g Operette in 3 Aufzügen von S. Hall. Musik von Sidney ones.

Montag und folgende Tage: Die Geisha.

Bellealliancetheater. Sonntag: Gastsriel von Ben Am

Bey. Mlles. Asoka und Desima, javanische Zauberspiele. Ben Ali

Der, Origin] darstellungen orientalischer Magie. Suan ̃ th, zmnif Fatlirkünste. Anfang 8 Uhr. sch 8 h, indische

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrick⸗ straße ) Sonntag: Die Notbrücke. Anfang 8 Uhr.

Montag und folgende Tage: Die Notbrücke⸗ In Vorbereitung: Das Ende der Liebe.

Familiennachrichten. Verehelicht: Hr. Peter von Glasow mit Frl. E ĩ i 1 3 vide n ; pes mit Frl. Emily Friedburg

Geboren; Sin Sohn; Hrn. Staatganwalt Schulte (Görlitz. Eine Tocht er: Hrn. Paftor aatsanwalt Schulte (Görlitz)

Gestorben: Hr. Generalleuinant 3. D. von Holbach (Berlin).

Schönwald (Leubus).

Jugend !, Abend on morgen bis ein

astspiel fort,

peter von Säckingen! zum vorletzten Male in sich als ‚Postillion reisen „Oberon, vernvorstellung, zehnte Spielzeit

chsten Woche der R

Theater.

Königliche Schanspiele. Sonntag: Dpernhaus. I67. Abonne; mentavorstellung. Don Juan. rt. Text von Lor ührung in Prag,

Herr Kapellmeis⸗

Oper in 2 Akten von enzo da Ponte. übersetzt von . von Stra

76 Uhr , Vrin Schauspiel in 5 Au eur Hertzer. Anfa

madeus M der ersten Au kalische Leitun regisseur Dro

Schauspiel haus. 85. von Homburg. egie: Herr Regi

rmann Levi. Regie: Herr Dber⸗

Brinz Friedri fiigen von Heinrich von Klei g 74 Uhr.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Cxpedition (Scholy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt,

Berlin 8W., Wilhelmstraße 35. Fünf Beilagen

Neues Opern

heater. Der Zigeunerbaron. Anfang 77 Uhr.

(einschließlich Börsen. Beilage).

M 201.

Er st e Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Sonnabend, den 25. Auguft Berichte von deutschen nn.

Doppelzentner

ßischen Staatsanzeiger.

1905.

Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗

zentner

416

Sorau N...

Schneidemühl . , alter Weizen Strehlen i. Schl. Schweidnitz .

Hildesheim. neuer Weizen

neuer Weizen

S8 8 S2

=

Winnenden.

*

2 O

Schwerin i. St. Avold .

a 9 8 9 1 8 a9 9 9 9 9 G , n

Kaufbeuren.

Sorau N. E. Lissa i. P. . Krotoschin Schneidemũhl . Wongrowitz.

Strehlen i. Sch Schweidnitz .

Liegnig. Hildesheim.

; neuer Roggen Bopfingen

Schwerin i. M. St. Avold .

d 8

Sorau N... Lissa i. P. ;

Schneidemũhl . Kolmar i. P. .

Strehlen i. Sch Schweidnitz .

n n 9 a n G d oa

Bopfingen J.

Sorau N. . Aßa 6. P.

Schneidemühl Kolmar i. P.

alter Hafer

alter Hafer Strchlen 4 Schl.. Schweidnitz .

Liegnitz.

Hildesheim ; 6. .

aiter Hafer

neuer Hafer Landshut. ö

Kaufbeuren.

Winnenden. ö alter Safer

Bopfingen

St. Avold .

emerkungen. Gin liegender Strich () in den

ꝛ; 6 auf volle , fen für Preise hat

Die verkaufte

elzentner und der Verkaufgwert Pa r, daß der betreffende

Qualitãt mittel gut . GSezahlter Preis für 1 Doppeljentner köchster niedrigster höchster niedrigster höchster JJ M. W z e n.

8. 15, 8.ᷣ 1620 1620 6 . 15.56 16 56 16 56 1656 1756s it s

Ho 1670 1680 1700 46 1545 16655 i 5h 1640 16 46 1650 16. 56 1556 16 66 1626 16 536 1636 16 76 16356 1735 15,56 16365 is 5 16 36 1596 1556 17 65 17 66 15 56 16 66 16, O0 16 56 1676 1676 1686 16 86 195,396 1536 1716 7,15 16 16 1635 ö. en. 5.35 16.00 16,20 1d. ß ö 48 ö

5.8 1580 1686 3 . 15, 80 16 3 38 30 1790 1837 15.5. 29 00 1766 15 46 18. 50 ic . 1820 18.20

59 ö. 16.56 1636 18,900 1850 36 36 sternen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 1700 1500 1 1820 189,00 1826 15265 36 6

R ge n. ;

81 13,13 13 50 1350 166 15.16 15.56 135356 1x85 1zbs 1439 1330 12380 12,0 15,00 15,50 13. 56 13 96 1465 1 5 1465 1465 1. 13 itöß i õ 63 . 1220 12,59 1286 ( 1550 15.90 14 605 16 13 563 15 865 i. 1. 15 5s 14 6 13 163

. 2 12176 1176 14 30 1450 —— *

14,55 14,75

ig õ ic i 3 3.

13.20 14.36 1a 663 15.56 14,55 ig Jo 13 553 1425 14654 15 3 1466 1476 1; ö 166 63. . 1186 14 56 13,80 13, So 1466 1456 1426 14656 2 *

r st e. 276 00

1275 12576 130 13,

13 46 1766 1336 13. 65 15355 1556 N66 1465 3. 13.56 23. 2 63 1a 306 1399 13 10 ä i l 14 ö.

3,40 13,59

1e, , 13,3 1356 1356 15 706 11 1 3 ö. 283 1756 156

* 144 1g

2 12,890 12,89 2, 416 oößh5 15 38 15 953 14.30 15.560 133 16 3 . . 16, 56 16 56

Safer. ö. 13, 00 14 00 1

63 15.66 1526 13.46 1156 16 15 55 15 06 1366 1572 J 1256 12776 12 80 1300 17.46 12,46 1 1. 1 lc b . ö.

1370 15 86 6

68 1226 17.36 1256 13 66 1555 13656 1165 1156 12.26 12260 13 35 1246 17 46 17556 365 17 66 15,66 141.26 14.36 16.36 16. 66 an.

; 13, lo 13.20 3. 261 12,090 .

7 15.26 1352 lago 140 13 ö 80 13.36

. . 13, 96 1,3

14 36 15 06 Ih, 60 15, 26

15.58 16.15 16,57 1825

15366 1826 18. 40 1936

1756 17 36 17693 1755

17556 1.76 17835 17.85

1356 13 36 1466 .

363 16 15, 35 15, 35

ö 36. 135.36 14.10

1580 16. 40 2

Mark abgerundet mitgeteilt. Der Fir fa dorgekommen ist, ein Punkt

1570 15384 16.55

16,40 16,40

16 00 1670 16 00 16.56 16 31

17,75 17,81

15388

Durchschnittspreis wird a in *. letzten sechs Spalt

ö

Außerdem wurden am Markttage

l nach übersch Schätzung ver kauft Doppelzent ner Preis unbekannt)

Am vorigen Markttage

dõ.

di

M 9 O V,

re rb D d 0

CO OꝘοO— COO O—

.

D

COO OO OO M OQ0— O0

b N. o id Qs,

2 8 2 0

B.

8 o O O Q—— 9

D - N

di X. S. *. S

o o 0, O

3 090.

Or bd EE. ZX. . o o Co οσσλάꝙ, . - S

r

erundeten Zahlen berechnet. r Bericht fehlt.