1905 / 201 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

141259

. w 370 000 ] ttienkapitalkento ...... 300 9000 k 5 000 Hvpothekenkonto.. . .... 155 112 34 1 O 500 Reservefondẽekonto... ..... 35 000 . ö ö 675 schãftgutensilienkonto. .... 500 Hersonenkonto: Kreditoren. ... 8 015 51 d 1285 02 Gewinn und Verlustkonto. .... Sl 295 45 euewersicherungskonto..... 72273 16·ę O 665 ö 15 000 Nd ö 75874 ersonenkonto: Debitoren... 45 5568. Bankguthaben 1719495 22 k 9 966 52 J 684 24 Kaution konto. . 3 680 - J H 96 396 66 Speditions konto. ..... ; 824124 . 580 0899 31 580 099 31 Soll. Gewinn und Verlustkonto am 20. Juni 1905. Saben. * 4 9 An Filiale⸗Fürth⸗Konto x 1698 11 Per Saldovortrag w 1934533 d I 2495091 . Speditionekonto... .... 30 5626 3 S1 465 57 S1 465 57 Nürnberg, den 11. August 1805. . . ; Nürnberg⸗Fürther Trausport Gesellschaft ** 1 * 2 9 Commanditgesellschaft auf Aetien. v. Stadler. Finsterwalder. Der Aufficht rat. Gust. Schwanbhäußer. Jul. Beißbarth. Paul Winkler. Georg Fersch. (41235 Aktiva Bilanz vero 39. Juni 1905. Va ssiva. 16 * 66 An Fabrikanlagekonto .. . ... 242 435 33 Per Aktienkapialkonto... .. 1 000 000 „Maschinen⸗ und Apxaratekonto .. 163 591 19 40 01ge Prioritäts anleihekonto 180 000 Fabrikutensilienkonto..... 21 41277 . Nicht eingelöst? Dividenden⸗ d 1536 95 , , 2651 5 SEisenbahnkonto. ĩ 22 996 78 . Reserdefondekonto ; 5 903 88 Drillmaschinenkonto .. 252 04 . Trockenschnitzelkonto ... 183035 Schaitzeltrocknung? anlage konto. 21 336 4 Rcklagenkonto ; 50 007 „Rübenabnahmestelle Berstadt Konto 127018 Schnitzel sãcke konto ; 578 57 Weißiuckeranlagelonto . 16 691 05 , Kreditoren . 231 565 64 Melassefutterstation konto KR 2198455 . Gewinn und Verlustkonto 56 6510 3838 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 2 86075 Geländeerwerbkonto ; . 3 946 45 Arbeiteckasernekonto 118331: 8 Nene Rüͤbenschwemmenkonto 839 20 Inventurbeflãnde 67 0657 48 AUnbegebene Aktienkonto 567 100 Diillzebũhrenderrechungkonto 9515 J 7210 „Syndikat Deutschꝛr Zuckertaffinerien Berlin, Stammeinlagekonto .. 509 „Deutsches Zuckersyndikat Berlin, Stammeinlagekonto 500 Dünger verrechnungkento 41477 60 Kassakonto 261633 Debitoren 307 436 36 1529 201 32 1529 20132 Verluft. Getinn und Verlufstlonto. Gewinn. i 883 ————— m ö. 66 * S0. . Fabrikation?s unkosten 177 125 20 Gewinnvortrag aus 1903 04 820 76 . zos gn sr Jie, ... ..... gen s Disagio . 1500 Schnitz⸗1. 526155 Abschreibun zen... . 25 831 28 Scheide schlamm 167329 Gewinn, der sich wie folgt verteilt: n Reservefonds 6 23830, 54 R Extraabschreibung, Dis aziokento . 7 209, Tantieme ö 85 k Vortrag auf neue Rechnung 274709 53 610 88 570 667 73 570 667 73

Stockheim, Hessen, 20.

Wester nacher. Nach Beschluß der Generalversammlung kommt eire Dividende von o/ 12, pro e che Rũck des Zinsabschnitts Nr. 21 durch das Bankhaus Max Wert heimer C Co. in Büdingen sowit durch die Fabriktasse vom 1. Oktober d. J. ab aus⸗

Aktie zur

gezahlt wird.

7 . Grebe. A.

Verteilung, welche gegen Rückgabe

Juli 1905.

Voöorftand der

Aktien⸗Zuckerfabrik Büdingen

Knauer.

Dr.

in Stockheim.

Reinhardt.

(41253 Bilanzkonto. Gewinn und Verluftkonto. Aktiva. Vassiva. Debet. Kredit.

L605 39 6 3161900 6 46 3

Juni An Bauplakonto 2 900 Juni An A fürVerbrauch:

30. SGebaudekonto 43 300 30 Keoblenkonto 295539 Rohrenkomo 1170 Sãckekonto .. 18143889 Trockenanlagen⸗ B für Aufwand:

en tn, 1080 Geschäãftekosten. Wasseranlagen konto. 112 29557 konto. 3 430 OC Abschreibung. / MNaschinenkonto 6 200 2 00 Gebäãude⸗ Treibriemenkto 250 , 1090 Mobiliartonto. 3060 2900 Wasser⸗ Rieselwiesenkto. 760 anlagenkonto 70 KRassekonto 5 386 48 1000 Röhren⸗ Saͤctekonto 19041 2 130 Fabritatkonto. 6 600 10 0602 Trocken⸗ Ko hlenkonto aulagenkonto 120 Schürpe. Außen 10 06Maschinen⸗˖ stãndekonto. ho0 . 7o0 Dephitorenkonto 71 108 08 10 00O Treib- Der Aktienkapitalkto. 128 460 riemenkonto. 30 Reservefondskto. 17 726 44 100 Mobiliar⸗ KRreditorenfonto 145 20 tonne, oo Gewinn. u. Ver⸗ Gemwinnbilanz⸗ lustkonto 10 458 08 konto. 10 458 08 Ver Uebertrag vom 31. Aug. 1904 809 790 ö Scha g e sonte ; P 8153 39 S5abrikationskto. 117 343 530 Rieselwiesenkto. 976 20 6 Zinsenksnto .. 158134 ͤ 156 729 722 156 729721 29 623 8c 29 623 85

Calvörde, den 30. Juni 1905. Der Auffichtsrat. J. V.: G. Holzhausen.

geneßmigt worden.

Der 9 2 e, , Calvõrde. ö ; Aug. r ill. ĩ Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkento ist von Ter Gener ilversammlung am 23. August er.

H. Nie

6.

(414562

einer

chaft ju

) Herabsetzung

sammenlegung

Act

für Großflltrg

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗

außerordentlichen General⸗

des Attienkapitals von Aktien.

durch

2 Ausgabe von Voriugzaktien. Mannheim, den 25. August 1905.

iengesellschaft

er Vorftand. Bolze.

versammlung auf Dienstag, den 12. Seytemher a. -, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Ge— schäftslokal in Mann beim, Käferthalerstraße l, ein.

Tagesorduung:

Zu⸗

tion & Apparatebau.

m

Die zweiundd findet Mittwoch, Nachmittags 4 Debschwitz statt.

versammlung des Brauverein zu Gera,

Brauverein zu Gera, A. G. in Gera.

reißigfte ordentl. 4 den 20. September 1805,

Uhr,

Tagesordnung:

in Tremperts Lokal in

1) Geschäfts bericht und Rechnungsabschluß auf das

Betriebs jabr vom 1. Juli 1904 bis 306 Juni 1905.

als? 2] uebersicht

a ch s i s en Bank zu Dresden

am 23. August 1908. Attiva.

Kursfähiges deutsches Geld.? . A 21 351 351. Reichs kassenscheine 356 305. Noten anderer deutscher

11

. 10911 wa. Sonstige Kaffenbestãndee. . 215 4993. Wechselbestãnde. . 51 339 6989. Lombardbestinde— . 23 757 3309. EGffeltenbestãnde . 13 299212. Debitoren und sonstige Aktian. . S O78 853.

Baffiva.

Eingejahltes Aktienkapital. . 390 900 Resewefonds. H 6 539 764.

l

Banknoten im Uinlduf AI 636 zo.

Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten . 26 286 324 An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten .. Sonstige Paffina.. 190861839. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Dechseln sind weiter begeben worden Hk 11515541. 61. Die Direktion.

1.

414731 Stand der Badischen Bank

am 223. August 1905. Aktiva.

9 477 837 655

Metallbestend !.... Reichs kassenscheine ....

66

eine.

(41563 st. Amt In die Liste der

41354

zugelassenen

r ···· .

41475

Rechtsanwalten.

sgericht Balingen.

7) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

ei dem Amtsgericht Balingen

Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem

Recht anwãlte

Rechts anwalt Dr. Christian Kiel, den 21. August 19805.

Der Landgericht? prãsident.

unter Nr.

1

9) Bankausweise.

Wochenübersicht

der

Bayerischen Notenbank

zugelassenen Nechtsanwälte ist beute eingetragen worden Rechtsanwalt Benz in Balingen. Den 23. Auaust 1905. Dberamtsrichter Abel.

hiestgen Landgericht 70 der Horn eingetragen.

München, ten 2 Bayer

Stand von

1 rr * ö Metallbestand

Reichs kassenscheine.

Wechselbestand ; Zombardforderungen Effektenbestand. Sonstige Aktiva

Grundkapital. Reservefonds . ; Sxeiialreservefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich bindlichkeiten. An eine Kündigun bundene Verbindli Sonstige Vassipa

Braunschweig,

Sewig.

Noten anderer Banken

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begehenen, i jablbaren Wechseln.

5. Auanust 1905. ische Notenbank.

Die Tirektion.

lern Braunschweigische Bank.

123. August 1905. Attiva.

den 23. August 1905.

Der Vorfiand.

Tebbenjohanns.

vom 23. August 1905. Aktiva. e. J 32 268 009 Bestand an Reichskassenscheinen⸗.. 97 000 ; „Noten anderer Banken.. 2850 0090 ; d ö Lombardforderungen. 4253 0909 . ßffetten. J 52 009 z sonstigen Aktiven... 2 383 000 ö. SBassiva. Das Grundkapltal . - 7 500 009 Der Reservefonds . z ö 3161 000 Der Betrag der umlaufenden Noten . 62 052 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ indie tn D86n nnn Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Ver bindlichkeiten Die sonstigen Passiva k Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln C 866 875,80.

ö 458 857. . . 115810. ö. 48 309.

8140 223.

K , 553 420.

. z 1213137.

d Vasñiva.

.

ö 630 376.

J 393 40.

. ö 1681690. fällige Ver⸗

. 5 6265 414 gêfrist ge⸗

. 3111350.

. ö. 56 80. im Inlande

= 219159.

nach 5 22 des Statuts 3 Tage vor der General. Rioten anderer Banken?. . 2853 166 rei , . zur Verteilung auf unserem Kontor Wechselbestand .... . . 20 367 42814 ereit liegen. Lombardforderungen 82393835

ö ö. an, . 16 681i . . * 8 * 332 3

Gera, am 24. August 1905. k

Der Aufsichtsrat Sonstige Aktiv... 2543 453 55

des Brauverein zu Gera, A. G. DTT iss J

Robert Dürre, Vorsitzender. ö Vassiva.

Grundkaxital A 9000900

1 22 Umlgufende Noten 22 209 300 Sonstige tãglich fãllige Verbindlich⸗ T An eine Kändigungsfrist gebundene w

ö .

II 272 567 90 b67 51718 45211153 8

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln K 708 089, 40.

10) Verschiedene Bekannt. , machungen.

Von der Direction der Discon ist der Antrag geftellt worden: 5 400 O90 O09, Stammaktien und 5 EO0O0oo0oo00, 3 in Attien lonver⸗ tierbare Goldbonds, fällig 1. Oktober 1915, eingeteilt in 85 000 Bonds Nr. A 1 bis S5 O0, eingeteilt in 30 000 Bonds Nr. B I bis 30 000, der Pennshlvania Railroad Company in Philadelyhia zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Aagust 1805. Zulassungsstelle an der Zärse zu Berlin.

Helfft.

von je 5 1000,

je S 500,

don

39201]

Pablic notice is hereby given that at a special meeting of the stockholders of the German- American Portland Cement Works, duly called and held at the offics ef ths company, Room 1511 0f tue Marquette Building, being No. 204 Dearborn Street of Chicago, Cook County, Ulinois, on Thursday, the 2z7th day of July, A. D. 1905, at the hour of 2 'elock P. M., pursusnt to due and legal notice, a resolution was passed by a vote of more than two-thirds (23) of the stock of said company increasing the capital stock of sald eompany from Eonr Hundred Fifty Thousand (5 450 000) Dollars to six Hundred uousand (5 600 000) Dollars, and that Certisicates of such increase, verified by the afsidavit of the president of said company under its corporate seal, have been dul filed in the offies os the Secretar of state of tne State of Hllinolis and recorded in the oiflee of tune Recorder of Deeds of Cook County, Illinois.

Gexrman- American Portland Cement Works,

By Fritz Worm, President.

37773) Bekanntmachung. Die Firma Weftf. PVlüschindustrie, G. m. b. H. Drenfteinfurt, befindet sich durch Beschluß in Liquidatigu. Etwaige Gtäutziger der Besell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben ju melden.

Ver Liquidator: J. B. Bohnen kamp, TDrensteinfurt.

391 —— ess] Obergärtuer, Belgier, Absolvent einer höheren Gartenbauschule,

lange Zeit Leiter größerer Priortgärtnereien, sucht sofort Stellung. Offerten an Rob. Gerckens, Liblar.

40316 ö Junger Mann, 29 Jabre alt, Einjähriger, mit guten Zeugnissen, aus sebr guter Famllie, sucht nicht zu untergeordnete Stellung in feinem Bank, geschäft oder Attiengeselsschaft in größerer Stadt Deutschlands oder Ausland.

Gefl. Offerten hauptpostlagernd Seh. W. Mann heim. . 363

zum Deutschen Reichsan

M 2O1.

Der Inhalt dieser zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Das Zentral

e, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, rse fowie die Tarif., und Fabrplanbelannfmachungen der 2 ;

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Fieich. Er. 201)

Das ,, , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt ü * s0 9 für das Vierteljahr.

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 26. August

enbabn

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin *

Selbftabhorer auch durch die Könlgliche Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

Staatsanjeigers, SW.

ilbelmstraße 32, bejogen werden.

enthalten find, erscheint auch

In sertiontzpreis

1905.

Vereing⸗ G Haftg., Zeichen. Muster⸗ und Börsenregiftern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren- en * In cinem befonderen Blatt unter dem Ti

GEinjelne Nummern kosten 20 3.

den Raum einer Drucheile 80 4.

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich

werden heute die Nru. 201A. und 201 B. ausgegeben.

Handelsregister. Aachen. (41366

Im Handelsregister A Nr. 110 wurde heute bei der Kommanditgesellschaft „Lesnhard Tietz“ mit dem Sitz ju Cöla, „Zweigniederlassunz in Aachen“, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist erloschen.

Aachen, den 25. August 1905.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Arnstadt. (41367 Im Handelgregister Abt. A Nr. 311 ist beute die Firma Carl Hahn in Arnstadt und als deren In haber der Bahnboftzhotelbesitzer Carl Hahn daselbst eingetragen worden. 3 Arnstadt, den 24. August 1975. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.

Augustusburg, Erzgeb. 41365 Auf Blatt 244 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Otto und Schneider in Flöha eingetragen worden. esellschafter sind:

a. der Kaufmann Martin Paul Otto in Falkenau,

b. der Mechaniker Auguft Gmil Schneider in Flöha.

Die Gesellschaft ist am 1. August 1805 errichtet.

Angegebener Geschäftzzweig:

Betrieb von Steinbrüchen sowie Gräberei und Ver— arbeitung sonstiger Bodenbestandteile und Handel und Fabrikation don Baumaterialien und verwandter Artikel. .

Auguftusburg, Erzgeb., am 23. August 1805.

Königliches Amtsgericht.

Raden-Baden. 41369

Nr. 23 850. Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.-3. 104, betr. die Firma A. E. Thiergãrtuner Technisches Bureau in Baden wurde beute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. Die von der hiesigen Gesellschaft und von der Zweigniederlassung in Wiesbaden ge⸗ schlossenen Geschäfte und Verbindlichkeiten gelten bis jum Tage des Eintrags der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zum Handeleregister als Geschäfte und Verbindlichkeiten der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Weiter wurde zum Handelsregister Abt. B Bd. 1 O3. 18 eingetragen: „A. E. Thiergärtner, Technisches Bureau, Gesellschaft mit be— en Haftung in Baden Baden.“ Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: Der Betrieb des bisher von der offenen Handelsgesellschaft A. G. Thier ärtner, Technisches Bureau in Baden betriebenen

eschãfts, nämlich die Ausführung von Installations⸗ arbeiten für Dampf, Gas., Wasser⸗ und elektrische Anlagen, der Verkauf von den hierzu dienenden Apparaten und Materialien, sowohl seitens des Hauxtgeschäfts in Baden Baden, als auch der Zweig⸗ niederlaffung in Wiesbaden. Das Stamm kapital betrãgt 1 060 000 M Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1905 abgeschlossen worden. Ge⸗ schäftsführer sind die Herren:

a. Ingenieur Eugen Maurer,

b. Ingenieur Max Liebl und c. Ingenieur Emil Stöhr, alle drei in Baden · Baden wohnhaft. Jeder derselben ist jur selbstandigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf⸗ zehn Jahre, vom 1. Juli 1905 an gerechnet, fest⸗ gesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen nur im Reichsanzeiger mittels ein— maliger Veröffentlichung.

Baden, den 22. August 1905.

Großb. Bad. Amtsgericht.

Berlin. Sandelsregister 41370 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung A. ;

Am 22. August 195 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 27 327. Offene Handelsgesellschaft Robert Groth K Co, Berlin, und als Gesellschafter Robert Groth, Fabrikant, und Emil Böbm, Kauf— mann, beide ju Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1905 begonnen. ö

bei Nr. 14969 (Offene Handelsgesellschaft Obronsti, Impekoven & Cie., Berlin): Der Gesellschafter Dr. pbil. Harry Beyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur alle drei Sesellschafter in Ge⸗ meinschaft ermãchtigt.

Berlin, den 22. August 1205.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Rernau, Mark. 4141371

In unser Handelsregister A Nr. ist heute ein⸗ getragen die Firma „Berlin Bernauer Holz⸗ waren Fabrik. Bartels u. Mattta“ und als Gesellschafter Franz Bartels. Kaufmann, Berlin, Wilhelm Mattka, Drechslermeister, ebendort. Offene Dandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 18. August

5 begonnen.

Bernau, den 21. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Bochum. Eintragung in das Register 41143 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. ; Am 17. August 1905. Bei der Firma J. Siiberpfennig Nachf. zu Bochum: In Gelsenkirchen sst eine Zweignieder⸗ lassung errichtet worden. S⸗R. A Nr. 742.

Bochum. Eintragung in das Regifter 41142 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 17. August 1965. Bei der Firma Friedrich Lueg Nachfolger in Bochum: Dem Geschäftsfübrer Hermann Schwarz in Bochum ist Prokura erteilt. SR. A Nr. 580. Bechum. Eintragung in das Register (41145 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 17. August 1935.

Die Firma Riemker Ringofenziegelei /Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist in Riemke. Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage eines Ringofens sowie die Herstellung und Verwertung von Ziegelsteinen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 35 600 6 Geschäftsführer ift der Händler Lorenz Werdehausen in Riemke. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1905 fest⸗ gestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 35 Jahre bestimmt, das erste Jahr bezinnt mit der Ein— tragung der Gesellschaft in das Handelsregister und endet am 1. April 1906. Die Gesellschaft wird durch einen oder mebrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier der⸗ selben, und wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsfäbrer oder eines Ge— schäftsfüäbrers und eines Prokuristen erforderlich. Die sffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in die Westfälische Volke jeitung in Bochum. H.-R. B Nr. 83.

Bochum. Eintragung in das Regifter 41146 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 17. August 1905.

Die Firma Eppendorfer Ringofen⸗Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist in Bochum. GSegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb der Ringofeniegelei uf den Grundstücken Flur? Nr. 43, 44, 47, 46, 75 39, 40, gl 42, 41 und Flur 21 Nr. 25 der Ge⸗ markung Ervendorf, welche im Grundbuche von Eyrendorf Band L' Art. 5 auf den Namen des Kauf⸗ manns Rudolf Bickern steben, welchen Erwerb der⸗ selbe für die Gesellschaft vorgenommen hat, ferner die Verwertung der Ringofenziegelsteine aus diesen und eventuell den bereits gepachteten und noch zu pachtenden Grundstũcken. Das Grundkapital der Gefellschaft beteägt 30 000 6 JGeschäftsführer ist der Kaufmann Otto Bickern in Bochum. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist vom 7. Juni 1965. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zur Abziegelung der genannten Grundstucke festgesetzt. S⸗R. B Nr. 84.

Kochum. Eintragung in das Register 41144) des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 17. August 1965.

Bei der Bochumer Gesellschaft für Bau— bedarf mit beschränkter Haftung in Bochum: Der Geschäftsführer Th. Schötiler ift verstorben. An seiner Stelle ist der Maurermeister Josef Kluge z Bochum zum Geschäftsführer bestellt. H.-R. B Nr. 19.

Kochum. Eintragung in das Register 41141

des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 18. August 1905. .

Die Firma Rheinisch⸗Westfälische Dis konto⸗Gesell. schaft, Aktiengesellichaft. Aachen. In Bochum ist eine Zweigniederlafsung errichtet worden unter der Firma Rheinisch⸗Westfälische Dis konto ⸗Gesell⸗ schaft Bochum, Aktiengesellschaft. Zweck der Gesellischaft ist der Betrieb des Bankgeschäfts in allen seinen Zweigen, sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen und Agenturen im In- und Auslande zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 44 Millionen Mark und ist eingeteilt in 40 389 Aktien zu 1000 M und 7222 Aktien ju 500 6. Die Aktien lauten auf den Inbaber. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1872 festgestellt und abgeändert worden am 9. Juni 1875, 24. April 1876, 238. April 1379, 12. Mai 1880, 10. März 1884, 7. Mai 1887, 30. November 1888, 1. März 1889, 3. März 1894, 22. Februar 1896, 5. März 1898, 18. März 1899, 7. September 13859, 9. August 1992 und 3. Februar 1904. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und schriftlichen Erklärungen müssen von zwei Mitgliedern der Direktion oder von einem Direktor und einem Prokuraträger oder von zwei Prokuraträgern unterzeichnet sein. Vor⸗ stands mitglieder sind: Carl Senff in Aachen, Jobann Henn in Aachen, Fritz von Stösser in Aachen, Hermann Behrens in Cöln, Bruno Philivs in Cöln, Edmund Linxweiler in Viersen, Eduard Delius in Bielefeld, Heinrich Osthoff in Bielefeld. Dem Richard Guthmann, Fritz Heckmann, Karl Lehrhoff, Heinrich Bauckmann, samtlich in Bochum, ist Prokura erteilt worden mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung. Dem Julius Neuhaus in Forst, Josef Boeven in Aachen und Georg Ruwe in Aachen ist Prokura erteilt worden ohne Beschränkung auf den Betrieb einer Nieder⸗ lassung. Die genannten Prokuristen sind ermächtigt, Grundstücke der Gesellschaft zu veräußern und ju belasten, und jwar nach Artikel 15 des Statuts entweder zusammen mit einem anderen Prokuristen von gleicher Befugnis, oder zusammen mit einem Vorstandsmitgliede, jedoch ist j der der für den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Bochum bestellten Prokuristen überhaupt nur zusammen mit einem andern für diese Zweigniederlassung bestellten Pro— kuristen oder jusammen mit einem ohne Beschränkung auf eine bestimmte Niederlassung bestellten Prokuristen

oder zusammen mit einem Mitgliede des Vorstands

zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Direktion besteht, je nach dem Beschluß des Aufsichtsrats, aus einem oder mehreren, von dem Aussichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Ueber die Ernennung ift ein notarielles Protokoll aufjunebmen. Die Be⸗ rufung der Seneralpersz3mmlun] ist gemäß Art. 4, unter Angabe des Zweckes der Versammlung und der Verhandlungsgegenstände, wenigstens 20 Tage vor dem Tage der Versammlung, bekannt ju machen. Der Tag der Berufung und der Tag der General- versammlung find hierbei nicht mitjurechnen. Die von der Gefellschaft ausgebenden Bekanntmachungen werden durch den Votstand in dem Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den vom Auf— sichtsrate zu bestimmenden sonstigen Zeitungen ver⸗ öffentlicht. H.R. B Nr. 85.

Rocham. Eintragung in das Register 41140 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 18. August 19805.

Bei der Aktiengesellschaft Bochumer Bank in Bochum: Die Generalversammlung vom 3. August 1805 hat beschlossen, das Vermögen der Bochumer Bank, Aktiengesellschaft in Bochum, im anjen an die Rheinisch⸗Westfälische Diskonto. Ge—⸗ rr n! Aktiengesellschaft in Aachen zu übertragen,

Die

Firma ist deshalb erloschen. Die Prokura des Karl

Lehrhoff, Friedrich Heckmann, Wilbelm Tackenberg

und Paul Tegeler ist erloschen. H.R. B Nr. 50.

Bremen. (41151 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am II. August 1905:

Lütgen Kehrmann, Bremen: Mit dem am 13. August 1905 erfolgten Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Friedrich Kehrmann ist die offene Handels- gesellschaft aufgelõöst worden. Seitdem setzt der Besellschafter Hermann Lütgen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesell⸗ schaft und unter unveränderter Firma fort.

S. Menke, Bremen: Die an Werner Menke erteilte Prokura ist am 24. April 18905 erloschen. Am 15. Auguft 1905 ist an Friedrich Wilbelm Hermann Sauerzapf und Albert Carl Brunßen Gesamtprokura erteilt.

Kersting & Co., Bremen: Kommanditgesellschaft unter Beteiligung eines Kommanditisten. Persönlich baftender Gesellschafter ist der biesige Kaufmann

und zwar unter Ausschluß der Liquidation.

erforderlich. lordentlichen oder stellvertretenden) Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier (ordentlicher oder stellvertretendery Vorstands⸗ mitglieder oder eines derselben und eines Proku— risten erforderlich. Außerdem kann zwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung und Unterschrift in Angelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden.

Vorstand ist der Ingenieur Johannes Brandt in Bremen und der Kaufmann Heinrich Theuer— kauf in Bremen. ;

Das Grundkavital ist eingeteilt in 180 auf den Inbaber lautende, jum Nennwert ausjugebende Aktien von je 1000

Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder jwei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat ernannt werden.

Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗ stand oder den Aufsichtsrat berufen.

Die Einladung oder Bekanntmachung hat mindestens 17 Tage vor der Versammlung statt⸗ zufinden, den Tag der Bekanntmachung beiw. Ein⸗ ladung und der Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tagesordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die Beschlußfassung einfache Stimmen mehrheit nicht ausreichend, mindestens 17 Tage vor der Versammlung bekannt zu machen, dabei wird der Tag der Bekanntmachung und der Ver— sammlung nicht mitgerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt gemachte Tagesordnung gesetzt sind, können Beschlüsse nicht gefaßt werden.

Alle von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt- machungen erfolgen durch einmalige Einräckung in den „Deutschen Reichsanzeiger“. Der Auf— sichtsrat ist berechtigt, außerdem andere Blätter zu den Bekanntmachungen zu bestimmen, obne daß die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen von der Veröffentlichung in diesen Zeitungen abbängt.

Die Gesellschaft tritt gegen Zablung von 12000 in die von der Firma Carl Francke mit den Ge— meinden Schandau, Wendisch⸗Fähre und Kripren abgeschloffenen, die Errichtung und den Betrieb eines Gaswerkes betreffenden Verträge mit allen Rechten und Pflichten ein. .

Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind

1) der Ingenieur Fritz Francke in Bremen,

2) der Kaufmann Diedrich Schnurbusch in Bremen,

3) der Bürgermeister 4. D. Paul Berg in Bremen,

4 der Stadtrat Carl Thomas in Schandau,

5) der Privatmann Otcar Kämpfer in Schandan.

Den Aussichtsrat bilden:

1) Ingenieur Fritz Francke in Bremen,

2) Bürgermeister . D. Paul Berg in Bremen,

3) Stadtrat Carl Thomas in Schandau,

4) Privatmann Otcar Kämpfer in Schandau,

5) Syndikus Dr. Otto Stange in Bremen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft

eingereichten Schriftstũcken, ins besondere von dem

Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsicht? rats

und der Revisoren kann bei dem Gericht, don dem

Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handel z⸗

kammer in Bremen Einsicht genommen werden.

F. c W. Nienstaedt, Sremen: Tie offene Handelagesellschaft ist aufgelsst und die Firma am

15. August 1905 erloschen.

Wilhelm Nienftaedt, Sremen: Inbaber biesige Geld,; und Häusermakler Wilbelm staedt.

Bremen, den 19. August 1905. Der Serichta fchreiker des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Buer, Westf. 41372

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1583 die Firma Simon Æ Co., Waaren⸗ dn. ju Buer i. W. als deren Inbaber die

ist der Nien⸗

18 4

Ehefrau Jsraelsti, Martha geb. Simon, ju Buer i. W., eingetragen.

Dem Kaufmann Max Igraeltki ju Buer i. W. ist

Prokura erteilt. Buer i. W., den 18. August 1205. Königliches Amtsgericht.

Eurszsteinfurt. 41373

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 73 eingetragenen offenen Handels gesellschaft S. Cohen, Burgfteinfurt, folgendes vermerkt worden:

Die Kaufleute Julius und Siegmund Coben in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter ein getreten.

Burgfteinfurt, den 21. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Coöln, Rhein. Bekanntmachung. 41157 In das Handelsregister ist am 21. August 1905 ein⸗ getragen:

838 Und

JI. Abteilung A.

unter Nr. 3973 die Firma: „Elisabeth Schwan geb. Hermsen“, Cöln, und als Inhaberin Kauf— frau Josef Schwan Elisabeth geb. Hermsen, Cöln.

unter Nr. 3974 die Firma: „Friedrich Bütt⸗ en“, Cöln, und als Inbaber Friedrich Büttgen, Kaufmann, Cöln, dem Buchbalter Hubert Josef Beissel in Cöln ist Prokura erteilt.

unter Nr. 3975 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Offergelt C sKochmann“, Cöln. Personlich baftende Gesellschafter sind: Ludwig Offer⸗

gelt und Isidor Kochmann, Kaufleute, Cõln. Die Gesellschaft hat am 18. August 1905 begonnen. Zur

Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

unter Nr. 1286 bei der Firma: „Dr Carl Wenzlik“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

unter Nr. 3085 bei der Firma: „Paul Poens⸗ gen“, Cöln. Dem Bureauvorsteher Eugen Moog in Göͤln ist Prokura erteilt.

unter Nr. 3873 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Esser Büttgen“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er—⸗

loschen. II. Abteilung B.

unter Nr. 724 die Gesellschaft unter der Firma: „Vera American Shoe Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb fertiger amerikanischer Schuhwaren, bauptsächlich des Vera-= schubes und aller in dieses Fach schlagenden Artikel. Daz Stammkavital der Gesellschaft betrãgt 50 07900 Zu Geschäftsführern sind bestellt: Isaak Blumenthal und Jobn G. Simon, Kaufleute, Berlin. Der Ge⸗ sellschaftz vertrag ist vom 14. Juli 1905. Jeder der Geschäftsfübrer ist selbständig jur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Ferner wird bekannt gemacht: Die nach dem Ge- setze erforderlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger.

unter Nr. 647 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Verkaufsstelle des Deutschen Ftupfer⸗ rohr Verbandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Den Handlungsgebilfen Oskar Schaller und Franz Heinrich Dejois zu Cöln ist Gesamtrrokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. läosos]

Cõthen, Anhalt. ; ĩ

Abteilung B Nr. 20 des Handelsregisters ist bei der Aktiengesellschaft: „Zuckerfabrik Radegast“ ju Radegaft eingetragen worden.

Der Gutsbesitzer Louis Hoffmeier in Göljau ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutebesitzer S. Richter in Groß .⸗Weißand jum Vorstandsmitglied bestellt.

Der Oberamtmann Dörries in Zörbig ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands gewählt.

Cöthen, den 16. Aagust 1905.

Herjoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.