1905 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

par- es- Salaam. Bekanntmachung. 411659 Gez e r sind: Freiburg. und Carl Bockisch, Fabrikant, Freiburg, HNamburx. (41175 greunnaeh. Bekanntmachung. 413850 burg eingetragen. Segenstand. deg Unternehmens] Egaem. Bekanntmachung. MiiiII Stolp, Pomm. Bekanntmachung. 47 30] ö 6 3 a, ö 96. 2 9 . 53 . 861 ö . e, als personlich baftendẽ Gesell⸗ Siutragun ge in r . . , . e. . 6 * i i n m, , . . 13 3 ö ,. A it . 3 Es 5 in unser Handelsregister bei * der [der Firma „Deuts afrikanische Gesell⸗ ufer Josef Reiter after eingetreten. Augu ö wose e Kommanditgesellschaft in Firma G. nd Bedarfsartike tammkavital der Gesell⸗ unter Ar. je Firma Maximilian Cedz irma? Raths · Damnitz er⸗ ; z . schaft! dachftel endes eingetragen worden : beide zu Duisburg. . Freiburg, 22. . 1805. Sermann Soltau. Inhaber: Hermann August Zieger Æ Ge eingetragen ist, wurde vermerkt: schaft beträgt 20 O0 06 Geschäftsfũbrer er I. und als deren Inhaber der i. Maximilian gesellschaft * r , , . Der Kommerzienrat Alexander Lucas ist aus dem Die Gösellschat bat am 1. August 1905 begonnen. Großb. Amtsgericht. Bir Julius Soltau, Kaufmann, zu Hamburg. Die 1 sst gelöscht. Neu eingetragen wurde Kaufleute Fritz Großmann, in Magdeburg und Cedzich zu Posen eingetragen worden. daß der Gesellschafisvertrag auf den Seneralver- ¶Volstard ausgeschieden. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Gelsenkirehen. Sand mvs gifter à ils ij Schilling Æ Freudenthal. Prokura ist erteilt an unter Nr. 368 unseres Handelsregisters Abteilung A: Friedrich Wilhelm Cramer in Bochum. Der Ge⸗ Pofen, den 153. August 1805. sammlungsbeschluß vom J. Juli 1905 geändert ift,

Der Kaufmann Johann Julius Warnholtz zu schzfter für sich allein befugt. e, e, Wmisgerichts zu Geisenkirchen Walther Henry Schilling. . Die Firma G. A. Sieger C2 offene Handels. sellschafta vertrag ist am 7. August 1905 festgestellt. Königliches Amtsgericht. und daß nach diesem Beschlusz das Grundlaxital . Mestend 4 un Vorland mitglied (Ditett or) bestellt. Duisburg, den 22. August 19905. Een lr, r unf rie, am 30. Juli 1565 Inter S. A. Roch. Dẽ'fe offene Handelsgesellschaft ift Iellfchft mit rem Sitz zu Kreuzngch und als Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jabre fest⸗ Pen-. Bekanntmachung. [algl2)] durch Jusammenlegung von Aktien um bõchstens ;

Dem Kaufmann Wilbelm Hollmann zu Friedenau Königl. Amtsgericht. der Firma: z aufzelsft worden; das Geschäft ist von dem bit Kren FGefellschafter der Privatmann Josef Lang und gesekt. ; ; In unser Handelsregister . ist beute Sog oo 4 herabgesetzt werden soll. ! und dem Kaufmann Arthur Arndt zu Wilmersdorf Ewing Setannmmachun 4376 Kallnhnus für Lebensmittel Gebrüder Wolff berlgen Gefellschafter H. A. Roch mit Aktiven und ker Kaufmann Gesrg August Sieger, beide iu 6 wird vrroffentlicht: unter Nr. 37 7 die Firma Nieczys law Machinsti Nach demselben Beschlusse erhalten diejenigen ist Prokura erteilt. In ser Handelsregister Abt 4 ist beute bei dei Crrihtete. of ene Han dels ge ellschaft n Wanne am Pasfiven übernommen worden und wird von ihm Fteummach. Die Gesellichaft bat begannen, Sam In Anrechnung auf seine Stammeinlage bat der und als, deren Inhaber der aann Mirch'slaw Aktien, welche innerhalb 14 Tage nach der Auffor⸗

Jeder derselben ist befugt gemeinschaftlich mit um r Handelsreg 2X. . ; st 5 ogesell . Unter unveränderter Firma fortgesetzt. 15. Äugust 19065. Zur Vertretung der Gesellschast Gefellschafter Fritz Großmann seine Fabrikeinrichtung Machinski in Pofen eingetragen word derung dazu unter Zujahlung von 500 M eingereicht einem Vorstandsmitglied od ei anderen Pro⸗ mier Rr. Bös. eingetragenen Firma Fe ehnheim r Uuguf 3. eingetragen, und sind als Gesell⸗ Commerz · und Disc ont o⸗ Bank Gesamtprokura find nur beide Gsfellschafter in Gemeinschaft er⸗ mit Geschäftsinventar zum festgesetzten Werte e,, n mn, d die Gizgenschaf Vor; 2 . kuristen die ö ö Jnhaber Seinrih hiefsem gin Sibing ein. schfhern ven ett; ; sst erteilt an Emil Christian Rruse, Eenst Bern-; nächtigt, sofern es sich um Eingebung pon Wechfel, S060 ½ einzebrackt. Die Bekanntmachungen 9 ö , Hen. ö , , ; ö. ö

In den Haurtversammlungen vom 18. Auagust getragen, 69 6j ö,. setz . 5 ö ö. k . . hard Ladwig Alwin Kues, Albrecht Volland und perbindlichkeiten han delt sowie n Bankberkehr. Gesellschaft erfolgen im Magdeburger AImnllichen zniglices Autegrricht Dor 1. Juli 10555 ab haben sie 2 . 1955 und g. November 1303 ist die Sagung nach ere ,,, nnn . n,, h , , e. '. re. . Heinrich Vier Stte Wilde dergenlalt, daß jeder Kreuznach, den 22 August 1993. Anzeiger. ö Retenspurs. Betanntmachung, 41s] An spruch. auf Sie gablung gen saährlich s? Didi. .

ezug auf jolgende egenstände geändert: Geschãftz begrůndeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ i 38. ann 2 ung. ö 2 orstandsmitg iede oder einem r rokuristen Lahr Baden. Sandelsregister 41336 onigliche mtegerihl * eilung 8. tungsin! Vu 2 * alten. Soweit die Zahlung einer Dividende aus ö

a*hinsichtlich des Betrages der zur Zeit aus, run 186 Seschãf Auf Rr. 654 des Handels registers für, Gera Sonderburg, Kelling, Seidlitz, Kühlck- Meyer, 8 ö rg g, b , Vasdeburę. 4 Johann Uebler in Regensburg betreiben. Fit , August dem Reingewinn nicht möglich ist, ist der Fehlb

1. gen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den . 5 . zar, . . nn. Zu S. 3. 212 Abi. A des Tiesscitigen Handels 41403 ö 5 e, n. gewinn nicht möglich ist, ilt der geblbetrag J ,, , , , 6 e ai n e,, , , ; ; r. * z * Elbing, den 22. Auguj 5. . , . 4 , * f ö ; 3 wurde eingetragen: r. , . eleregistens A. in Assek z . . enlolt é ] J Je ( , , ,, , ,

r, ,, 3m * 6 z z 25 51965 ] j jen mit Aktiva Und Passioa übernommen und schen lichar?d Wierẽd er Gesell⸗ g berechtigt 36 . Vorzugsd de Verteilung

C. binsichtlich des Wegfalls des Prũfungsausschusses Eutin. . 4i377 Gera, den 23 August 1905. Hoesch C ullner Ges. mit beschränkter Haftung. e an ̃ ä , , . chaft ausgeschieden. 2 31. ö ⸗. kommt, wird zwischen V zakt e j (68 17, 18 35 zi. 3 35. 377. In das Handelsregister Aft. 3. Re, te em; FJürftlickes Amtsgericht. Der Gessischaftepertrag ist am 10. August 1965 e bnd, e, 6 ch w „Gugen Schwendowius⸗ diegens bees; den 2 n 1906. k e,, . e. 1

4. binsichtl c des Wegfalls der bisher den Nit. ist beutz zu Nr. 2. diem Eutin Si hecter Eisen⸗· Göppinz en. . (41173 ab n mog, nischatt if zb. HKülier, unter der bisherigen Firira üunderändert bier, Nr. 820 desselben Registers, ist eingetragen: R. Amtsgericht Regensburg. jeder Atrienart der gleiche Zetrag entfaãllt. gliedern * Verwaltungsrats zu gewährenden Ver⸗ ban · Gesellschast, Eutin, eingetragen: K. Amtsgericht Göppingen. er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Tete. die verwitwete Faufmann Auguste Schwendewius, Regensvurg. Betanntmachung. 11414] Bei Auflsfung der Gesellschaft erhalten die Vor= tung en 9 Wegfalls der vom Reichskanzler * 365 6 ö ,, . hear geln lr en fr , . , Unternehmens ist der Handel in ö. . des Kaufmanns Alfred Kopp in Lahr k in Magdeburg, ist jetzt Inhaberin der 1 ö . se k alle Rückstnde an Dividenden

bin ĩ falls de kan; Mai. lt he. 1c zugeben Regi inzel ; , ,,, . . ; Die * e urga Hauser ö zen,

9 8) Verwaltungsrat zu entsendenden Mitglieder . B sowie das Stimmrecht für dieselben U n 3 Firma 9. arte r 3 27 . k der Gesellschaft beträgt ĩñ 26 ö 18. Au gust 1905. Großh. Amtsgericht. a . . , , , n unter 9 . . . der ö. . S6 53. 3 ,, ö . andert. in ingen: Inhaber Otto Tritschler, Apotheter . e , —— H. 1227 desselben Registers ist erloschen. ; urga Haufer“ mit dem Sitze in Regensburg iernächst erhalten die übrigen Aktien den Nenn⸗

fe Cinsichtlich der. Mitaliederzabl, der Beruhng, 1. August 22. in Göppingen. Medi sinaldrogerie. Geschã te führer ind Leipꝛris. . alz9n]] I Rei Ter Fümm?* W. Voigtländer“ hier, ein Me blbzrdlungsznro eschã t betrag. der Beschlußfäbigkeit und der Befugnisse des Ver. Großherzogliche Amtsgericht Eutin. Abteilung II.. 2 zu der Firma Albert Schönhut, Jalousien· Hans Erich Hoesch und In das ; ndelsregister ist beute eingetragen worden:; Nr. 1006 desselben Reglers, ist n,, II. Auf . des 3 n Ludwig Schindl⸗ Ein etwa dann noch vorhandener Ueberschuß fällt waltungsrats (68 21. 22, 25. 25), 5 Frank tart, Main. all72 * Rolliadenfabrit Göppingen in Söppingeu: Richard Friedrich Wilhelm Ullner, I auf Blatt 12517 die Firma. Samuel Jaffe Hermann Bleybaum und dem Walter Vöigtländer, beck wird das von ißm unter der Firma; „Lubwig 2llein auf die Vorzugsaktien. Die gedachte Herab⸗

g. binsichtlich derschiedentr Aenderungen der Fassung Verpffenilichüngen aus dem Sandelsregister: Dem Kaufmann Eugen Stiefel maier in Göppingen Kaufleute, zu London. in Leipzig. Der Kaufmann Samuel Jaffe in beiden in Magdeburg, ist Gesamtvrokura erteilt. ESchindlbeck“ in Mintraching geführte Geschäft setzung des Grundkapitals erfolgt zum Zwecke der C.. S Z6) ine besondere Brwaennung der Rücklage XI, Albert Krentzberg. Ünter die ser Firma Ee; ift mit Wirkung von 14. Juli 1905 ab Prokura Jeder Geschäfteführer ist berechtigt, die Sesell⸗ Leirzg it Inbaber. (Angegebener Seschäftẽzweig: Magdeburg, den 23. August 1905. von dessen Witwe Anna e e fe in Mintraching Vornabme von Arschreibungen und zu. Absetzunz . und an anderen Orten) als „ordentliche treibt der zu Frarkfurt a. M. wohnhafte . ö n, 3 k zu vertreten und die Firma allein zu kenn g Tn, ö. r Guũntze Rönigliches Amtsgericht X. Abt. 8. 1 . gleichen Sing , n he. 3 ö. se. 3 rn, 3

Rh; Acs. ? ist binsichtlich de Albert Kreuzberg zu Fraukfurt a. M. ein Handels zu der Firma, Karl Groz. Died isinqh, 6 . 85 . Mainz. 41404 Die offene Handelsges sckajt: Aumann nt. e er är diejenigen Aktien, welche die Zu— . ist n , ,. ö. e er . drogerie 3. Dirsch in Göppingen: Die Firma ist , 331 . Handelegeselsschaft k k in * In unset Handelsregistet wurde . 142 Oiser“ in Stadtamhof hat sich auf elbst, und . ö ö leisten. . . e, . , E ende s, nes . . . nf ö Ense n gärn ebe ne, de g her n,, „en W fe ic, martt n Sar, , n,, . ö J FKK . , e er n, n, en n, e d

Unt nen . 163 ö 4 seslichaf j 321 V . . 2 = 8 ; 8 . . . n (. ; 2 5 Negens . lbletzung? Ve 9 e ellschafl. von iwei Mitgliedern des Vorstands oder Herne, . ,, . a n, 11. Regifter füt Gesellchaftsfirmen. und Pässiven übernommen worden und wird von Reininghaus in Leipzig; Die Firma ist erloschen. iter b am 22. August 1805: Rottenburs. . ; 41443 baude zu verwenden. . ; ; ; einem Mitglied und einem Prokuristen erfolgen; die die zu Frankfurt a. M. wohn baften Rauffeute Ott 5) zu der Firma GBleicherei. Färberei ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Leipzig, den 23. August 1905. 2A. W. Buttler. Die off Handels gesell K. Amtsgericht Rottenb N ] Die Feftstellung der Höbe der Herabsetzung ist dem Heftellaa der Vor star dẽm tg ieder und der Prokuristen 3 nd Martin Bentheim ö. O Appreturauftalt Stuttgart in Uhingen: Dem Hermann Engel. Einzelprokurn ist teilt an den Königliches Amtsgerict. Abt. IB. schait it Tirch das Kusschelden e g nf n Im K für Ei 6 64 se beute Aufsichtsrat übertra en. . . ,, nnz lch. de, h, gähag n eien en, Die Gesellühaft ist Kan man, doll Fier ke in Uhingen t inn. bis Cie, ,, . h . 13: er,, , ö ,, nn m, , wenn, den 66. . zog iar

usweis der Mitglieder des Porstan wie der (ufaeldft. Das Sandel?sgeschäft ist auf den seit. prokura ecteilt. die an D. M. G. Engel Witwe, geb. Schabbel, ie Firma Ernst Fennrich ist im biesigen gelöst, das Sandes; ichs anf den berblieb Lohbauer, Hopfeneinkaufs u. Verpackungs nigliche: Amtegericht. 1

rskuriften wird durch Bescheinigung der Aufsichte⸗ une, ; Fi X z erteilte Gesamwrokura ist erloschen. dels regis 44 239 he oscht HG. selischafter d 6a er nt? ĩ Ge aft in ag n m , J J ö, , d , ,, , , , . K J stein. Toner, Seer, bes.

ö e,, de den, Pei f un ech s schuß Ke; . Lr Erin ,, r ell fafann . Gesellschafter bat sich die fene Handelsgesell schaft Jobannes Wilbelm Theczer Reinbarktt, Kal. Amtsgericht. Ein zelkaufmann fortfũhrt. k er hier Mögerle. . 3 k 91 ken . d der Finns gun e enge dn gem, au sbsh i ge g erloschen. ger io, g m n e o f. 1 , , ann e , ü af ee n g n meln

* n , . furt a. M. wobnkasten Kaufleuten Adolf Bendheim Den 22. August 1395. 4 9 fins 1 In unser Hanzelzregister Abt. B ist beute u schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. K zster is ; 5 ; Je,

. Hinsicht lich. der ng Fe35 (neu 31) Festgesetztn und Istäor Löwenthal ift Einzelprokura ertzilt. Amtsrichter (Unterschrift). kelm Lampe und Juli Mr Dertel, Fri eure Nr. 24 die ö mit beschrãnkter ö I Eichbaum d Eie. Die offen: Handel . , . get eren ö August 1905 . ,, 4 . w w , nn, , ns, irn, n. , der Cen r i e gericr

. ; ; ist va ainz verlegt, . m Handelsregista. A Nr. ju der Firma j ĩ sells räutter Haftung“, mit dem Sitz & keen, fchaf er Alexander Eichbaum aufgelöst Las Handel;; Fi * sial- . . . der Tagezordnung und deren Bekannt . 8 1 ö Das Handelsgeschäft ist nach 4 5 . ar ,, t ö e nne ent . ö,, ,, n,, r i. den , e i er. Adolf . k 6 , . ,, 41442

129 a, n Zürich verlegt. ie Firma ist erloschen. Das Gelcha ist mi l / 5 ; ; etragen und aber folgendes vermerkt worden: Der ickbaum übergegangen, welcher dasselbe unter der Horstanbsm mal r anf Amtsgericht Stuttgart Cannstatt. ( ö n, . 1e , Hofmann. Die Firma lautet 2 dr n . k ,,, , . i n ü ,,, ö ie 30. Mai 1333 . leite ger. . . k . ö . In 3 ee f , ,

. 2 . 2 t . i . ; . 1 n ö ö nter D irma m J worden und dauert is 31. De ember 1925. Das 2 eter oegler. te irma ist er 0] . 1st es j z e ? n a 3 egister fũt inje firmen: ö,. ,,,, Berlhn it I Cänrtch Crerich, Ut digser Fäems betreibt Mehle, Gclesschgt, mi ber gran tiee Haftung, ern n 6 SGesellschatekapital betrãgt 70 nde, gart, WMainz, den 23. August 1363, . santproturn zrtellt worden in det ci? am ij. agu bos die Firma „Siegfried d er . curjau ju Berlin ist aus der zu Frankfurt a. Bi. wohnhafte Maurermeister mit dem Sitz in Göttingen eingebracht. , 6 zu Vorstand mitgliedern Direltoren) fahrer ist Kaufmann Heinrich Hubzleck in Limburg Gronb. Amtẽ gericht. . . der ein jeder mit einem anderen Karrer“, Manufaktarwarengeschäft n rg &. =* e,. ö D e nnn ug von und Baüunterneh mes Heinrich Eurich zu Frantflurt Göttin gen, den 25. Jali 1803, 6 12 Dye dla Mm Gegenstand des Unternehmens ist U dernab ine uns Meisen. 41405 . eff G nn , . ral in Stuttgart Cannftatt, Inhaber: Siegfried 1 *r fes ee, g, ssäestzhertrag? dahin 3. M. ein Handels geschãit als Einzelkaufmann. Dem Königliches Amtsgericht. 3. n n Friedrich Meyer. Betrieb der Schwemmstein werke der Firma Häbaleck Im Handels register des unterzeichneten Amt? gerichts der Gesellsch zit ermächtigt 33. z ertretung Karrer, Kaufmann in Cannstatt; geändert (G 6) daß der Bemste nd aus einem oder Architekten Heinrich Eurich janior zu Frankfurt a. NM. Göttingen. ; 41333 Zu Prokurssten sind u. Co. zu Weißenthurm, Uebernahme des Anteils ist beute auf Blatt 580 die Firma Gottlieb Bohl! Ruhrort, den 15. August 1805. am EI. August 1905 die Firma „Christian . , e e , , we, eee, ec, e, , ,, d, , wen der er k Fer lr freie. ker e, were. e, w , ni r n,. rat gewählt werden. . . surt Sesellschait mi eschränkter Haftung unter der Carl Schreck und Maring zu Limburg, rwerb des den Wilbelm mann Jobann ottlie 0 n einböhla ein⸗ der: tistian uer, Wagnermeister in

den 1. Juli J Justitut Jacob Bolliger. Die Einzelrrokura de; Firma Emil Mehle. Gesellschaft mit be⸗ 1 Maringl cen Erben zu Foklenz gehörigen Anteils an getragen worden. Ruhrort. . I41416]1 Cannstatt. . .

Dar es Sa n 2 . Rau fmann? Johannes Schuhmacher zu Offenbach ist schräunkter Saftung mit dem Sitze in Göttin gen, . 33 Rachfl. Das Geschäft ist von Fiesem Kaltwerke und Betrieb Tieses esamten Ralt, Angegebener. Geschäftszweig: Blumen · und! In unser Handelsrezister ist heute bei der Firma If. in das Register für Sesellichafte armen. Dar- es- Salaam. Bekanntmachung 41161 an . Grueder, Gesellschaft mit be . n, ö Trthy. Karl Helin , Kauswrann, un Damburg. 3 gr nr. n m n , vi . 23. August 1905 e n, n. —— 3 , , 2 an ,. 2 * 6 133 . 35

es- = kanntm, ; ) ö be- ei n. des Unt end 6 . n anderer steinfabriken, ; nn KRalt⸗ ; . 19605. 38 in Ruhr il Wertheimer“, offene Dandelsgesellschaft zum

Im biestzen Hardelsregifter ist in Abt. B Nr. 12 schräukter Haftung. Das Stam nag ital ist in . 6 . . 6 k 5 . i d. . d, er e ,,,. rk eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Zett iebe eines Vieh handels, seit 1. Januar . folgendes eingetragrn worden: Uusfühtung eines Beschluffes der Gesellschafterver. waren und sonstigen Bureauartikeln, insbefondere winkel ud ar erf, Lor len T0. /. ö . J. an solchen Unternehmungen. Die Gesellschaften met ee, e, , Grund des Heschlusses der Jeneralbzrsammlung rem Beselsschafter Salgmon Wertheimer, Emil Wert-

Hab dlting der Wiijfionsanstalt der fan len, hom 13. August 906 um 26 g M er. er tar e, , gen ge, seftebertzen 6. us e ,,. fortgesetzt. fitel ' laren Genfer erk det Firm rale etz. HSandelsregifter Metz. (41406) 75. März 15065 um 180 000 4 erhöht und beträgt heimer, beide Viebhändler in Cannstatt.

evangelischen Brüder Unität. köbt. Der Gesellschafts vertrag, ist durch Beschlus ge hätts, welches früber unter der Firma Emil Abteil ö ister und Co. in Weißenthurm sowie das Faltwert der di In das Firmencegister Banz 1II Ne zähe wurde jetzt 3 0 b00 .. Eannftatt, den 22. August 1805.

, , , ,, , ,, , , , , , e ö

6 Anltalt: eingebracht ist; ferner gewerbli wert nau. elsregister. as Recht auf Aufla des letzteren: = ** ar, ö gliches Amtegericht.

üer uni ät n Berthelsdorf bei Herrnhut. 11). Neuer Franffurter Veglag, Gesellschaft er Gefellschafter nl . = . , Firma Nieß Pietz in Hanau. Unter dieser stücke in Kar r n mg ihr. gr,, . mann Sigismun Jrael in Meß heute eingetragen. Saarburs, Ba. Trier, 41417 Waldbröl. Betaunntmachung. 41426 Gegenffand dez Unternekmeng; mit beschrankter Haftung. Dem zu Frankfurt und sonstigen Schutz ' bie. Zur Flerrkung bieses Firma ist mit dem Size zu Sangu eine offene Miesenbesm, Andernach, Steeden, Dietkirchen, Die, Angegebene Sesckäftsmwelg: Herren. und Knaben.; Betanntmachung. Unter Nr. 37 dez Hardelsresistens Attzilung. . Vertrieb von Kolonial und Manufaktur waren. 2. M. wohnbaften Kaufmann Emil Doctor ist Zwecks ist die Gesellschaft befugt, alei arniae ober Sangelagesellichaft errichtet worden, welche am Altendie; und Birlenbach nebst den darauf be— kon tion geschẽft. Im hiesigen Handelsregister J A Nr. 30 ist iit beute die offene deandele sell choft Eisentnert 9 3 ,,, enn n,, 6 , . Hie ,,, i erwerben 6 an folchen 1. ö . . hat. n e m n , . Bahnanlagen, Vorräten und Metz, den n, , nn heute zu 2 ae Volck, Saarburg, k 9 r * 26 3 z ; 12) A Savoy Hotel garni. Die Unternehmungen zu tteiligen und deren Vertretun 5 arle Nieß in Hanau und Johann elm ußenstãnden na er in 55 des Gesellschafts. Ee lin getragen, daß die Firma erloschen if zn! f cGfesfschat ; ; ; k . 2. 1. . mig fre mn 3. i . J . , , bis J. 6 in Ee , m ff ic in Hanau ist pralr , . . . . Abtellung . ö ö ust . ö . , , ö 7 M. gleichfalls er. 4. Juli I529. Das Stammkapital beträgt 30 Od - em Kaufmann Ado nau ist Prokura die Gefellfchaft mit beschränkter Haftung ein- Vandele reg u ist nter nigli misgericht. f f ö. ö ö

John Taplor Hamilton, lochen. I fteffchrer fd e ditant mit Yieble und erteilt. bracht. Der Wert des Cinbringens Eiö Ne. 40 die Firma. Gebrüder Fuisting, Rer. Die Gelsföaft bat, m, 10 ting 1808 begonnen.

Paul Stto Hennig,. I53) Ludwig Schwab. Die Einzelprokura des , . ge fange mi in Hanau, den 22. Aug ast 1806. 2 . und greg e , e. 6 Berliner Kalksandftein · Zementwar en , A ist heute ö Waldbröl, zen 3. n t d

k in Bertbelsdorf. ken en, 6. 3. Fabrik Dtto Ludwiz zu Frank. Jerer Geschafts ührer vertritt für, sich allein die Königliches Amtsgericht. 5. Lo oo. , Durch dieseg Einbringen ist Las * r, . ver,, mit Zweignieder· ien Handels gesellchait. Matz und Michaelis Königliches Amtsgericht. . ile ander Jansa, Missionar i. Kvimbila, urg ran fun 6; Y den 21. August 1905. ,,, nonenstein. Ern ha. 4lzs9 5 . k ,, . . k ẽĩ , r , . hier, eingetragen, daß die Weiden. Selanntma ung, 16 27 besdor Mever, Missßtonar in. Rungwe, Königl. Amtsgericht. Abt. 16. alleiniger Inhaber der früberen Firma Emil Mehl Arn em de Firmen w, G, Tre , rer. in Weißenthurm, 8) Wirwes Hubert Subaleck, TZutt Hi gag in Berlin und Kaufmann Edgar Firma erloschen it. ; ; In 9 Firmenregi ter des . Amtsgericht; * Adolf Ferdinand Stolg, Missignar in Kvimbila. Erankrart mn al38) Görrin zen. Kas nater diefer Firma früher . . ,,, . e mg, Lbere fe her Iten, in Wel hure, c nr, . Fertin? Berlin engetragen. Die fene Handels. ö . Echippenbeil. 16. August . . 8 ö. Firma „Karl Schmidt 7 66 für 21 xt, g . . 38 gisters für die Dörfer i 63 * 3 sestsch af Funi ch werte. 41419 ni; ; . . ist für sich zur Vertretung Veröffentsichungen aus dem Handelsregifter: Geschäft niit Aktivis und ö. nach Maßgabe Feute verlautbart worden, daß der Kaufmann Fritz . int , k , ü. ö 2 ee r 1905 In unserem Handels register ist beute * . Dem Kaufmann Christian Höllerer in Weiden 4 2 / ö! 5

1 Schuhwarenhaus Wilheim Koch. Unter es 3 6 des Gesesschfteverkea es eingeblackt. Der Grnst Wisbeim Bahner in Hermsderf Mzotunrist ift. Firmg Ad. Ferd. König eingetragen worden, daß ist Prokura erteilt.

2. , diene Sennen, menen, n. H, wohn, H Hieler nch t nach. Abzuz der Passipa guf ohenstein · Ernftthal, am 2 1 Anns. geb. Hubale, in Csln. Die geseg lich vor⸗ Rsnlaliches Amtsgericht. mg Ad de ; 5 . ? M. = nlaf ö ; = ü August 1905. na . gesetzlich vor . e ; ( Weiden, 22. August 1905. . , , . ,, DJ . k, k, e ,, ,, r, dl le Heels Ken e,, , e h, , , , fee. e , , inen? Synode bi ĩ ist inst den Sig zu Frankfurt a. M. elne Kom. Lericht ö w 3 . de we . ü Lommatrs eh. 11399] Niederweiler. ; Kniglie ; , . II unseres Handels, mr, , , . 3. , . 8 rn . r am Grenzhausen. 41385 e ,, . 3 . 96 lch . hiesigen eee l, . Hermann Kirsch, Kaufmann in Nieder- , Königliches Amtsgericht. . , ö . 6 j August gonnen hat. Persön aftender ĩ . 53. ö rma F. F. er, vormals J. G. e weiler. ; win . 3 3 Fei ir fen n r, gegen f Krill ben , dnnn s ne hf 1 lab F., nene, den, ne, d, bcbenet galtintzmeeüz: Senischt Ware. sl el e, Hamcloreg ier Aster 2 , isn, Fee Firn, wr, n ö, und in . Fallen . . . Willy Ehrhard. Ss ist ein Kommanditist als deren Jabaher der Kaufmann Peter Blumen- . den 21 August 1805 . 2 ö din y d Friedrich Fran Böttger in aeg ei den 2. Juli 1805 6 , , , 3 n ,, Hl E, gere rah 1 ö 2 ; orbanden. j j l 63 ö ; ö euben ausgeschieden; m, den 2. Juli ö 1 ; 2 ; ; ö ö ö, . i,, I) Leister Samburger. Unter dieser Firma ö August 1805. Fõnigliches Amtegericht. ö 2 der Kaufmann Friedrich Emil Bsttger in Groß. Amtsgericht. TLirield daselbst. n Rag Sen, sept bier it. den Leipzig. Gohlis leer gien, d, ,,, m Eren sstz orb ngelo vin, ais Sieger. den nr mne ve e n e n,, , F. Ga sserlichẽ Ben trichter. e g lg, . ö 1 9. n m mn ,, A336 2. Nr. 418 . . e , . ift . 1 Firma lautet künftig: F. F. Böttger in In unser Handelsregister Abteilung B 9 heute Königliches Amtsgericht. m,, ee, 23 6 2 gt. I . . Ju gonnen hat. esellschafter sin 21. ngetragen worden, da e a ette ö. ei unter Nr. 6 eingetragenen . Solingen. 414 6 ö Dar- es · Salaam. Setanntmachung, 41152 Lit hograyh Karl Heinrich Leister zu Ginnheim; t , . dei , ,. Nr. 1573, be- Zischinger in Jena erloschen ist. ö Lommatzsch, am 24. August 1905. en e cen fle 8. k 2. 9e. ungen in das ö 9 Weissenfels. a,. In dem Handelsregister des biesigen Bezirksgerichts Steindrucker Philipp Jalob Hamburger zu Preunges. 1 542 56 53 daf del gen a. rn ,. Jena, den 18 August 1805. ö Das Königliche Amtsgericht. onto ⸗Bänk (Actiengesellschaft) eingetragen Abt. . Ir. 395. Firma Rehfeld . Backe, In unser Handelsregister Abteilung A ist am . der 6 1. und Pflanzungs⸗ Him; Litbograph Wilbelm Karl Hamburger zu wei . ö fr 16 n Großh. S. Amtsgericht. Abt. IVb. ( Lommatis ch. al 400 worden, daß Rechtsanwalt Dr. Jur. Max Korpulus Solingen. Die Niederlaffung ist nach Gräfrath, 22. August 1985 eingetragen; 7 schat, * 8. n. Koblenz. Jweignieder · Sinnhim. . , . a ,,, , . em nten, Scharen alzs3) . Auf Blatt . deg hiesigen Handelzregisters, die in Hreelau nee ,, mn ocdentlichen Mitgliede des Sclaghaumerstraße 3a verlest. Nr 533. Sffeng. Dandelt gesesscha ft. Sangrock ag g . folgendes eingetragen; Peter W. Klein. Die Firma ist erloschen. atzen 2 8 aeliß in Halle ge Teig esistereintras ö Fim T. W. Wiesß ler in Lotamatzsch betreffend, Vartan bestesst ist. Riess mier rn Kober? A Gar Jung, *. Arnold, Weißenfels. Sesellschaftgt. die . e, , . gan rg err, August 195 Adolph i rie r nenten, S, egi her wege. iy io wit , , , 8 46 , m n, zen, t . . i g. 2 ( : n Sẽ l igli tsgericht. olingen verlegt. ; ; . ö ud wig Klndt, Pflanzer in Kobleni. Der Gefell. e Königliches Amtsgericht. Abt. 198. Das unter dieser Firma von dem Sãgwerlbesitzer 26 e, w fsmann, Karl dor . nigliched Amtèege n. Jctel Geellschaster ift jur V . reiburg, Rreisgan. 2 . j . mmatzsch ist ausgeschieden; Xeustrelitꝝ. Sollugen, den 17. August 1905. onnen. Jeder Gesellschafter ist jur Vertretung der i,, 2 n ö, eg, 4 e, u ister Abteilung B ist . , n, . n, e, 2nd f f,, Kuzust Gwald Röder in Jm ika „be selerestr „ist Riß . zern n en Term. s. Bee . a , ert wer Tar es Salam, an 23 Jul 36. n das Hendel reg ter I wut in tr n., g in mi ie,, Wm, e, c' hre erls Sohne Thestb ür tun, ge sempten in offener . n. n Inhaber: ; C Daberland in Wesenberg von Amts wegen Solingen. al22] nialicket Tatagerict Weitzenfele. Sele, e Be, r che. K arfttnerie San dels ge ci chat wre er gef, , die im De; gels cht. Eintragung in das Hande s register, worms. Setanntmachnug, 11446 . fabrit Freiburg, W. Baur, Freiburg, ist er S war ung mit einem Kempten, den 15. August 1905. . ebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Neustrelitz, den 21. August 1805. Bisheriges Gesellschaftsregister Nr. 510. Firma In unser Handel zregister wurde heut: i der Dresden. 41374] losche tammkapital von 21 000 M mit dem Sitz in . bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem lices A ; ; ] ; 45 6! J loschen. Serin und einer Zweigniederlaffung in Falle K. Amtsgericht. ö n ,, re,. , . roßherzogliches Amtsgericht. F. Agmacher Æ Cie, Solingen. Die Gesell⸗ 3 Geselschaft zur Herstellung alkohol · Auf Blatt 10 893 des Handel zregisterg beute Band IV O. 3. 13. Firma Wilhelm aur, * ein ragen Fer Heselfscheftavertrag t am KsSpentek 1394 ö. 2 gründeten , , ,, ihn über. Nordhausen. aldog schaft ist aufgelsst und die Firma erloschen. reier Weinen mit dem Size in Bern, Zweig ˖ eingetragen worden: Die offene Ser n l Freiburg. 3. Aren ah ij , , . en. n, . sster Attein 4 , ö man , 3 16 ugust 1 * In das Handels register B ist beute bei Nr. 21 Solingen. den 18. Auzust 1805. ui e mg in Worms, eingetragen: Re, 3169 k , eseüsdalter und Sn eber Gil helm Baut. 6 ge gi nehmens ist der Mäaffendvertrieb don Parfümerien und unier Nr. 346 5 offene i e wg, mfc. . ; 1 n , nn eertch⸗ Gũrgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft. iu Rönigliches Amtegericht. 8. N er Rame der biegen Zweignieke'lafsung * . eute 55 ö. 6 g in Xe ig Gel chaäfte wels. Telgwaren en gros und Kolonial. Toileitenfeifen fowie cinschlägigen Artikeln. Ge Alex anber örefte ! A7 CG, ml, dem Siße in . Lubeck. Sandelsregister. algo] Rordhausen eingetragen: Der Prolurist Guftav ] Stettin. 41424 ist. geändert n , chaft zur Oerstellung er ,. oel gr rf, nst waren. r edlen erz erg fen Ren elf in Friedrichshagen and als ders rersön ic aften; ( Am. 27. Auguff 1503 ist angetragen worden: Brecht 'ang Lem Vorftand gusgeschigden. Per In unser. Handelsregister 2. it beut. ugter ait ohoizrcier Weine,. Filiale Rete, , Sefellschfft bai Freiburg, der 3 Ungust 180, Gal er, Gn ärobas in Schibelbern und Frau , . ber der . W. Köhn * E De, rn een tds t Hiitcki Acer Hie eme , Tichtenfteiz * 6 . Des Sin nale, enn Kos os gr. Seer, , Grohe. Amtegerich. n ,, n ,, , , g, ine dr Sar erte. ee, , , ,, d. sg der zen Siaßigeschsft „Germania“, der en,, 2 . 2 zn Labor r ' eit. m. rreipurt· reis na. lass Fer fs e, d, d ge dak zin ir dein, ernawiersttaße . Pic gen fer f Rordhau en, den , Tft 1. e - Handelsregister. schaft zu vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am . Firma ist eMloschen. Königl. Amtegericht. Abt. 2. als deren Inhaber der Kaufmann Robert Schwartz Worms, 22. . * Duisburg. (41378! In das Handelaregister . Band 1 O. 3. 63 Tolgen durch einmalige Einrũch ung in den Dent schen J. Auguft 1565 begonnen. Zur Vertretung. der . . Das Amtsgericht. Abt. 7. Oppeln. 41410) zu . a. M, sowie die Gesamtprokura des Grenb. Amtegericht. In unfer Handelsregister A ist unter Nr. 477 die wurde eingetragen: Reichs. und Königl. Preuß. Staaatsanzeiger. Gesellschaft ist nur der Kaufmann Alexander Hieft: ‚. at deburs. . 41402] Die in unserem Handelsregister Abt. X unter FRaufmanng Max Stellbogen und des Rentiers Fritz Worms. Set anntmachung. 141447 offene Handels gesellschaft „Damp fwaschan stalt zrma M. Welte * Söhne, Freiburg, betr. Dem Moritz Pesch in Schöneberg ist Prokura erteilt. ermãchtigt. ö In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 165 Nr. 226 , Firma Arnold Boehm, Schwartz besde zu Stettin, eingetragen. Im Handelsregister des biesigen Gerichts wurde 1 Frauenlob Gebrüder Reiter“ zu Duisburg lichael Welte ist aus der Gesellschaft aus⸗ Halle a. S, den 18. August 1805. Röpenict, den 18. August 1908s. . die Firma: „Fritz Großmann, Gesellschaft mit Oppeln, ift erloschen. Stettin, den 17. August 1908. bente bei der Firma: werger'sche Brauerei. eingetragen worden: geschleden. Gleicheitig sind Edwin Welte, Fabrikant, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 6. ö beschrautter dastung ! nit dem Sipe u Magde Amtsgericht Oppeln, den 17. Auzust 1805. Königl. Amtegericht. Abt. 5. Attiengesellschaft ! in Worms eingetragen: