—
Herstellung von
Cleveland, V. St. A.; Vertr. Pat.
n, , W. 50, u. Kurt von
Anwälte Ernst von Nießen, W. 15, Berlin. , 163406. Sperrklin Svperradbremsen.
chtung zum Fällen von lt nn , Ie, .
iebbaren und mit selbsttätig ge— r sehenen Sandmeßkastens. Chicago; Vertr.: Pat. 50, u. K. von Nießen,
fabrik u. Mühlenbauausta Ges.. Braunschweig. 8. 9. 0 316. 163 388. Formkãsten mittels eines steuertem Schiebeboden ver Harry Clifford Cooper, Anwälte En von Nießen, W. W. 15, Berlin. 163 2389. Verfa Isolierschicht auf M. Pfaff. Kaiserslautern. KR63 390. Verfahren und Herstellung von Forme von Hohlkörpern, 3 B. T bauchiger Gestalt. Akt. Ges. hammer, Prov. Sachs. 163391. Blockformen. lottenstr. 60. 24h. 162 534. von Zwiebeln o, dgl.
, 348. Verfahren zur Herstellung htloser Panzerketten. Andreas Daub,
Straßenbahn wagen; Dr. Julius Lütje,
Aufschneidbare Weichenstell⸗ mit Druckluftantrieb und elettrisc stalt Scheidt
um Verstellen der er Bahnen vom S. Turner
auslösbares Schutzpolster an s. 3. Pat. 162 719. r. Bergstr. 244.
163 317.
hohler na i de,
ei der in der Gehäusewandung eine ge llbare Schlagnase angeordnet ist.
kenanordnung für ge⸗ Maschinenfabrik Lahn, Gauhe, Gockel K Co., Ober⸗
167. Elastische Sicherheitẽkupplung für elektrisch betriebene Förderhas Stölzel, Selsnitz, Erigeb 163 4068.
vorrichtung Steuerung. Eisen bahn Sign albauau u. Bachmann, M. Gladbach. 163 3785. i Luft. und Gleisweichen elekirisch Th. B. Stewart, W. Leeds, Engl; Vertr.: Boelin V. J. 2. 3. 02.
Mechanische Zeitsperre mit Kirp⸗ Franz Rawie,
, wirkung, b
, Brodbeck, r.: Fr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. . 10. 8. 04. 163449. Fadenspanner für Knopfloch⸗ n mit getrennten Antriebsmechgnismen ffruͤckung und die Nadelstange. William Nelson Parkes, New 26 . P. E. Schilling, Garn, ren, ,,,
. 1634150. Doprelsteppstich⸗Schuhwerk⸗ The Duplessis Pegging and Sewing Machine Company, St. Qacinthe, Canada; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 10. 7. C2. . . 52a. 163174. Zwei aden i herwendl ichnã hma chin . William Stanley North. Chicggo; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat⸗Anwälte, Stuttgart.
Vorrichtung z peln u. dgl.
hren zur Herstellung einer Metallkernen und Formen.
31. 12. 99 Vorrichtung zur n und Kernen für den Guß Töpfen wlindrischer oder Lauchhammer, Lauch⸗
katze für Hochbahnkrane; at. 156 682. Hans Hübner, Brandenburg er Weinberge 33. ; Handgriff für Herd. und Ofen⸗ er Söhne, Iserlohn. 1. 3. 04. Ausführungsform = 961 Zus. I. Pat. 114145. Korhenerschulstr. 4.
Fahrzeug aus. u. R. E. Dixon, Rbodes Pat⸗Anw., 163 379. 236 efäßsteuerung; Zus. 3. Pat. 145 808. znabrück . Schintel. w ZHi. 167 380. Zugdeckungseintichtung. Bullard, New Jork; Anw., Frankfurt a. M. I. 9 . 163 381. Einrichtung zum Umste s mittels eines durch F. F. Cha⸗
nãähmaschine a. H, Klein Kreuz für die Sto 163 565.
türen. Heinrich Göfs 163566. heijofens mit Lufterhitzungsrohren Ed. Meininghaus jun., Barmen,
nähmaschine.
H ö ießplatte zum Aufstellen von
Paul Esch, Duisburg a. Rh., Char—
Vorrichtung zum Zerkleinern Klara Rehra, Groß ⸗Lichter⸗
Brotschneidemaschine mit wage⸗ steffer und einstellbarer Brot— lau, Neumarkt 32.
562. Senkrecht geführte, durch Sinken e Lüftungs haube s Querfurth, Braun— Wilhelmstr. 57. 68. Vorrichtung zum der Gasleitung mit lürsigkeitserhitzern. z Max Sen seuschm̃dt, Fr bejw. Adalbertstr. 19. 5 11 25e. 163 569. Flüssigkei Fabrik für Str artikel, G. m. 153576. hahn für Flüssigkeitserhitzer. C Lackierwarenfabrik vorm. Akt. Ges., Nürnberg. 3765. 163571. tto Schulz,
368. 63 567. Senkt eines Gewichtes sih öffnend Theaterbühnen o. zg1. schweig, Kaiser
Weichen vom Wagen aus Schwinghebel bewegten Schaltwerks. Lausanne, Schweiz; Vertr.: Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin XXV. 6. 163 382. Stationsn A. Schumann, Dässeldorf, 20i. 163 383. nebeneinander St tragenden Tafeln. Edmund Peter, Glö
göeinrichtung gegen 3. Pat. 151 146. Georges Vertr.: G. Benthien,
vannes · Clavel, ö tels Wosserdrucks Guido Bier ankfurt a. M., Zeil 53
itzer. Geiger 'sche
316. 163535. recht verschiebbarem M auflageplatte. 20. 10. 04.
163 5328. it mit hin⸗ und hergehendem, das Schn Tisch. Paul Müller, Lennep. 32b. 163 537. Tortenschn Fitzau, geb.
163538. vorrichtung Hamburg, Eilbeckerweg 132. 163539.
at. Anw., Berlin RW. 6. e Kleiderhalter mit zwei gegen
er mit Reklame—⸗ Alleestr. S5. 12. 7.9 t. iger mit verschiebbar Stationsnamen
sa b. Chem—
Steti ons n Julius M. Bier,
Adolf Hesse, Bres
Aufschnitt⸗ Schneidemaschine eidegut tragenden
Unytenbogaart, Stationsan angeordneten, 6.
aßen⸗ und Haus⸗ Herstellung b. H., Karlsruhe i. B. ereinigter Gas und Nürnberger Met all⸗ Gebrüder Bing,
K Schraubenförmig gewundener
Tempelhof b. Berlin.
163381 maschine. Charlotte ; ge; Gärtnerstr. 97. ZTolge⸗ und Gegenzüge; Zus.
Schreiber, Roubair, Frankr.; Berlin 8sW. 61. 216. 183 522. für elektrische Sammler aus umgebenen Stücken
Pflüger Akkumulatorenwer ke, Akt. Ges. ,
Zusammenlegbare
Idwin herschwingender Nadel. Edwin Hugo Graupner,
Chicago; Vertr.‘ A. B. Drautz u Pat. Anwälte. Stuttgart 5. 8. 03. . 1655278. Maschine, um Strümpfe, Dandschube u. dal paarweise aneinander zu heften. Bruno Römer, Siegmar b. Chemnitz i. S. 6. 3. 03.
Hohlsaum Kunbelstickmaschine. Steckborn, Schweiz; Vertr.: ; Anwälte, Berlin
Verfahren, um Masseyplatten einzelnen, von einer
s s Fens rhang. zusammenzusetzen. Fenstervorbang
Schu hüll Einstell barer Schushülle ö ; . Rohrschelle mit Keilvpeischluß.
163572. ĩ Frankfurt a. M. Bockenheim.
Neubart, P 163510.
perstellbaren g gehalten werden.
163175. Gebr. Gegauf, . E. Röstel u. R. H. Korn, Pat.
Verfahren, um Masserlatten
216. 162 323. n, um Masserl ate einzelnen Massestücken
für elektrische Sammler aus 38 gemeinsame zusammen ;jusetzen. ö latorenwerke, Akt. Ges., Berlin. 218. 163 512. Aus einzelnen Bles amer Eisenkern für elektrische . Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin.
odenplatten aus Holz auf
538. ? . . der Zwischenschicht.
massivem Unterboden mit isol ieren r ischen. Chr. Timme, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr.
Stefan Obermayer, rtr. Dr. B. Alexander⸗-Katz, Pat.⸗Anw. 3 3 163396. die Eckofeiler m Sennenteilen. Calvinstr. 28. 1623 397.
163 1 Fe — e Wagen an Handstickmaschinen, Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz Kappel. 14. 8. 04.
163477. Verfahren zur Herstellung von Läaftfpitzen. Alban Sißmann, Plauen i. V., Seume⸗
mit herunterklapp⸗
echen zusammen mn 6 rtigen Ansätzen um⸗
3asammenklappbarer Gerüstbock. Esch. Frankfurt a. M, Jahnstr. 51. / durchführung . Hermann Bobzien,
163573. gesetzter wirks Allgemeine 96 Böden eiserner Gasbehälter, Bremen, Wecrastr. 15 153 109. ah kupferhaltigen Erzen und Hütten Eisenchlorür, oder Ferrosulfatlösung unter jeitiger Einführung von Luft in den OD. Frölich. Berlin, Fasanenstr. erfahren der
Kinderschlafdecke.
Sademann, Hamburg, Eckernförderstr. 36. 38h. 1623 398. Schaukel u. dgl. benutzt werden kann. geb. Fischer, Bensberg. 6 163 392. Thomsen Jensen, Ny Deißler, Pat. Anw., 163383.
zig. I63 3351. Selbsttãrige cleltrijche Schweiß vorrichtung, bei welcher alle zur Schweißung er—⸗ forderlichen Vorrichtungen unter dem Einfluß einer durch eine Antriebzvorrichtung gedrehten halb einer Umdrehung derselben treten, und bei welcher die Arbeit Schweihun ge periode stillgesetzt wir München, Emil Geiestr. 11. 22h. E623 117. Iydrazinderivaten der A fabriken vorm. Friedr.
2b. 163 ss0. Maschinenfabrik Kappel,
163581. Maschine zum Füllen von Stick maschinenschiffchen. Henri Levy, Rorschach, Schweiz; Vertr.: H. Neub 1 . 163478. Bohrer zur Entfernung des Knochenmarkes beim Konservieren von Schinken u. dal Tragsdorf, Leipzig, Schützenstr. 13.
Verfahren zum Ausle
EI 21158 Q s J — h . ttußl dern,. zeugnissen mittels
Anna Linden, Wirksamkeit welle während der oHelberger,
Laugungẽsbeba
Sulfatisierung Hüttenerzeugnissen aller Art Durch Ernst Enie,
163410. von Erzen und Verschwelien mit Kattowitz O. S. 183173. 2 efels aus Schwefelmetallen Metallhydroxryden. ertr.: F. C. Glaser, E. Pat. Anwalte,
Verfahren zur Darstellung von nt hrachinonre 46. 8 1 A.; Vertr.: Verfahren zur Abscheidung des 5 2 unter gleichzeitiger 163 352. 163455. im Sonnenlichte weißbleibenden Radolf Alberti, Goslar 4. Harz. 229. 163 5241. weißen Aastrichfarbe. Van der Amsterdam, u. e Vertr: C. Schmidtlein, Pat. Anw.,
22h. 163 525. Verfahre Lacken aus Bernsteinabfällen.
Stolp i. P. 163 285.
Verfahren zur Herflellung von Lithoponen. XV. 12. 04. Herstellung einer Schuijt Kuntze, Rotterdam; Berlin XW. 6.
heneinstellung geführten Schultafeln Wilbelm Neumann, vwig Kraus, Grottau, Pat.⸗Anw.,
Drekschrank.
Gewinnung
341. 163 394. Vorrichtung zur Hö . Malzac, Paris; V
von senkrecht im Fußggestell Nürnberger e Görsdorf b. Grottau, u. Lud ; Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, 24. 11. 04. 163 395. Gustav Serrurier Otto Wolff
163 157.
Schokolade. 6 ; Vertr.: C. Piever, Verfahren zur . ; 4 r . .
PVillem Svermau, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . . K
dem Unionsdertrage vom 1. 17. 656 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 5. 03
Mehrtüriger ; Bo vy, Lüttich, Belg. ; Vertr.: Pat. Anwälte,
Wendeplatte. Berliner Zimmer-Uhren-Fabrik G. m. b. H.,
flachen Papiersäcken mit sogenanntem Kreuz J Freres & Fils, Paris; Vertr.: Glafer, 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Anwälte, Berlin SW. 63. 27. 6. 2.
163583. 5 e , von Briefumschlägen, Papierbeuteln u. dgl. 2 K Umschlagklappenpaar um⸗ Ernst Pott, Barmen,
n zur Herstellung von hem i Thiemann, Hugo Dummer, 3 Verfahren zum Legieren ver⸗— Dr. Alfons Mahlke, 72. 11. os.
Verfahren zur elektrelytischen Metalllegierungen Aluminaten u. dgl. einem geeigneten
106. 163 411. schieden schwerer Metalle. Dresden⸗Plauen. 163 112. arstellung von Metallen DOxvden, Karbonaten, unter Beimischung von Kohle und — Halogenverbindungen. Mem es, Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 153 113. —
brochenen Verarbeitung von schmelz Haloiddoppel ialjen metalle durch Elcktrolvse. berg b. Berlin, Goltzstr. 135, u. Berlin, Ritterstr. 82. 20. 1. O4. 16323 418.
Verfahren zur ununterbrochenen Destillation von Rohpetroleum. Emil Vertr.: Pat. Anwälte Nießen, W. 16,
fraktionierten . Augustin Barbet. Paris;
ö ? 188 6 k * Nieß r. H Hausbriefkasten mit mehreren G. von Nießen, W. 50, u. K. von 1 —
Abteilungen und nur einem Einwurfschlitz. Roth, Bonn a. Rb. 163469.
163219. Vorrichtungen. Schönebeckerstr. 27 c. 9. 1. 0. 163 584.
Belderberg 14. . Spicknadel mit Nadelrehr und Steimpel zum Ausstoßen des Speckes. Ernst Adams,
Verfahren zur Gewinnung von aus Mineralölen. n, u. Dr. Sigm.
163385. hi ölfreien, wachsartigen Paraffigen s William Henrv Mac Garvey, Wie Stransky, - Eduar Franke u. G. Hirschfeid, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6.
Fluß mittel
Wenzel Liebscher, Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw. u. Berlin SG. 53. 28. 3. G4. — 5ig. 163 151. Selbsttätige Reklamevorrichtung . mit federnd aufgebängtem Ge— München,
för ni z fst Vorrichtung nför niger Bebãlter für , Minchin, Gloucester, Engl.; Vertr.:
16. 10. 04.
163270. Waren. Joh gucester, S. Neubart, Pat. Anw., Berlin RW. 6. meldung ist bei der Prüfung gemäß
* 2 * die Prioritãt 00
in England vom
fahren zur Herstellung lei
162387. Gesellschaft
und haltbar emulgierender Fettstoffe. 1 zu Verwertung der Boleg'schen wasser! lichen Mineralöle und Kohlenwasserftoffe, G. m. b. H. Berlin
163526. Verbrennungsraum
Eduard Haag, Schöne⸗ 5 19g. iese A Franz Glini ür Eisenbahnwage Für diese An Fran; Glinicke, für Ei e, e c ö 1 Vorrichtung zum Auslaugen allen aus Erzen und anderen metallhaltigen Ganz C Comp. Eisengießerei und Maschinen⸗Fabriks Act. Ges. Ratibor 27. 5. 04. Vorrichtung zum Färben vor Stumpen für Säte, Mützen u. dgl. Berlin⸗Gubener Sutfabrik Akt. Ges. vorm. A. Cohn, Guben.
16358585. Anmeldung
20. 11. 03 anerkannt. 163561.
Dauerbrtandofen Braunkohle, K ;
28 Kaif Hausbriefkasten mit mehreren Dem Unter⸗Barmen, Kaiser⸗ Haus briefta mit. ; ö ö Abteilungen und nur einem Einwursschlitz. Peter y, Bonn, Bornheimerstr. a. 4. 9 Sicherheins ventil füt Behä fäbrliche Flüssigkeiten.
29. 9. 04. Erwärmen
163 575. . Gliederkessel mit einer oder ichen nach dem Füllschacht hin offenen Hugo Buderus,
163 562. S für leicht vergasende feuerges Sich. Alfred Hürlim aun, Zürich; Prillwitz, Pat-Anw, Berlin XW. 5. ; ; Vorrichtung des Inhaltes von Konservenbüchsen. Zdenko Frhrr. Pi Josef Amtmann, Melk a. Denau, 2 ES. Liebing, Pat.
mehreren se . ö Verfahren und Voꝛrichtung erstellung von Vließen durch Zusammenblasen Long, Brooklyn, V. St. A. exander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz.
16379. In der
Ees7seI feiert 11 162528. Dan vikesielfeuerun g mit Druck stehendem Verbrennungs— gespannten Abgase
von Fasern. Julius De Vertr.: Dr. B.
il 563 luftzuführtung unter 163
raume und Zuführung der hech des Kessels zu einer Heißluftmaschine o. dgl. Hermann Hort, Görtingen. 163529. und Luft an generativören. 163 A66.
163587. non Puteani u. Niederösterr.; Anwälte, Berlin SW. öl. 163 561.
Selbstkassie rendes Benutzungsdauer regelnden, auf losbaren Uhr .
adeburg, Moltkestr. 9. 3. 3. 04.
Explosionskraftmaschine mit
3. Pat. 159 542.
ö.
163 316. mit einem die Münzeneinwurf Kindling, M s 355. 6 t zwei Kolben in einem Zylinder; Zus. ; rlin, Kärfürstendamm 33. 4.1 Verbrennungekraftmaschine mit Sonderegger, Zürich; Vertt.: Stort, Pat.“
Vertr.: H. Licht u. Umstelloortichtung für Gas Martin- oder anderen Re⸗— G. von Bechen, Jünkerath. 18. 8. 04. Verfabren zur Abscheidung der O8 * J 1 6 . 82 11y M isr 1
teerhaltigen Dämpfe bei der Gaserzeugung. Wilhelm
Croon, Rhens. 163 5309. Hannover, Dieterrichsstr. 164. 163531.
Abschluß offener Waschbehälter u. dal. zur Verhinderung Carl Röper,
Selbsttatig Koch gefäße, der WHasserberdanstung und abkühlung. Dũsseldorf. Grupellostt. I7.
Solman Franklin u. Louis John Goetz, 16 399.
Jem Jork; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw. 2 163 452. Mehrfach⸗Karrenrad. J Lippke, Dortmund, Wambelerstr. 85. 14. 9. O1. 1634180. Verfahren zur Herstellung bon reifen von Fahrraͤdern, Meter wagen o. dgl. Carl Zohlen, Berlin Wil mere dor, Fafanenstr. 42. 12. 2. 04 163 181. Mit Faktis Dr. 3 . C Posnaneky Köpenick b. Berlin. 17. 3. O4. ; .. ,, Schutzreifen für Luftradreisen, Wilhelm Kaulhausen, Aachen, A
A. Klose, 163 356. Gaserzeuger. Conrad C. Pieper,
Druckknopfsteuerung für trie Fahrftüble; Zas. z. Pat. 160 942. G. Becker, Berlin ⸗ Reinickendorf. 6 25a. E863 400. Aufzugswinde. bach, Wittenberg a. E. 26. 5. O4. . Bauaufzug mit zwei ein r berger Scheren. Heinr. Kaiser, Vinkhausen.
. H. Springmann u. Th. alte. Berlin RW. 45. 9. 12 63. 16a. 163 5243. Arbeite verfahren für Erplosions. Richard Beckꝑer, Mödling, u. Adolf A. Loll u. A. Vogt, Pat.
Beschickungsborrich ung Christian Stroh⸗ mit einem durch ein Wruckwüttel be— Ventil für das Geoffrey Howard u. George Gibbs, Bedford, Engl., Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 163532. ö von Gaserzeugern mitte
Vereinigte Anthracit-⸗Werke, G. m. b. H., Dresden · A. . an* zeitweilig in der Gang i welcher die Klöppel zeitweilig in der Sang e r , können. Emil Krenzler, Barmen, Göbenstr. 12. 7. 163533. gasen von Kohle und ar auf der ganzen Länge mit konzentrischen Gasabzugsrohr.
lottenburg, Gaußstr., Beamten 163 467.
Feuerungen nem Zufügrungsschieber, der Druckmittel steuert
163 101. aua afzug n wichtsausgleich berbeiführenden Nürn Wilh. Berchter, Mälheim, Ruhr,. Seißen, u. Franz Landwehr, Mülheim⸗-
kraftmaschinen. Spiralen für Rad Reisser, Wien; Vertr.: Anwälte, Berlin W. 8. 9. 6. 03. . Vorrichtung jur Ausschaltung gen der Niveauschwankungen d Johnston, Paris;
Vertr.: Die. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz.
163414. Einrichtung zum Ausglühen aus Tantalmetall Metallen im Vakuumraum. Siemens K Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 3 3 512. rig des überflüssigen Zinkes aus Röhr Düsseldorf, Worringerstr. 107.
163415. von Metallgegenstäaden nicht orydierenden Gasen; Zus. Carl Kugel, Werdohl, Westf. 28. 488. 163 545. Färben oder Emaillieren von nach Behandlung mit Quecksil Albert Lang, Karlsruhe i. B.,. 163516. Verfahren und Vorrichtung zur
i s3 158. der schädlichen Wirkun Karburator.
Verfahren zum Beschicken Ra T eifen
ff af s fzug mit durch offener Kästen. Paternosteraufzug mit d . Zugorganen verbundenen Fahr⸗
nenfabrik u. Eisen⸗
163 102.
Ausgleichhebel mit den Zugor Peniger Maschi 54
i, A. G., Abt. Unruh E Liebig,
. elektrischer Aufzüge Berlin ⸗Auhaltische Maschinenbau⸗ Akt. Ges., Berlin. 04. 35a. 163 404. Selbsttäͤtige für Fabrstubltüren. Vertr.: Rudolf Gail, Pat. Anw., Vannodb Schwimmkran Benrather Maschinenfabrik Akt. Benrath b. Düsseldorf. 163 472.
Flecht! und Klöppelmaschine,
Fußboden für
3 103. ; . Druckknopf⸗
29. 11. 93. ! Vorrichtung zum Entfernen Hugo Krieger,
1 llois egrand, Levallois⸗ 1 Nürnberg. 3. 7. 04.
Für den Gegenstand des Anspruchs 1ist be Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14. 17. G
die Prioritãt auf Grund, der Anmeldung in Frank reich vom 4. 7. O3 anerkannt. . 6ze. 163 184. Elastischer Vollgumm mit Befestigung auf der Felge. John Ebeneiet Hopkinson, West Drayton, Engl.; Pat. Anw., Berlin NW. 6. 4. 8. 0.
Retorte zum Ent— anderen Stoffen mit innerem, Wandöff nungen versehenem Julius Hasse, Char- wohnhaus. Regeln der in Spinndüsen fär künstliche Seide einfließenden Vis— cosemenge. Société Frangaise de la Viscose, F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 8. 64. Vorrichtung zum Auffangen und Sortieren von Wollflocken aus der Entwollung 250.
von Baumwollsaat; Zus. z. Pat. 160 357. Maschinen bahnen.
Schließvorrichtung
er. 19.3. 05. mit Kran⸗
Augast Stigler, tung zum Ausglüben
! in einer Atmosphäre von Hahn zum 163171.
Oxydieren und Aluminiumgegenständen berverbindungen. Weberstr. 7. J. 8. 04.
Säulendrebkran mit einer Verfahren zum
Auslegers um 360 Grad.
26. 11. 04. chtung für Schwebe⸗ The Brown Hoisting Machinery
Paris; Vertr.: u. E. Peitz, Pat. 163468.
Drehung des Rosenberge
r, Ilmenau i. Th 405. Hebevorri
nabtlosen, robrförmigen, metallenen R. Hieinert, Bernburg. 11. 13. 6.
isenstr. 25. 2. 5. 03. an Schlagmühle mit Schleuder⸗
Paris; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X.
52a. 863 559. A trieb für Nähmaschinen u. dal. mit schwingbar gelagerter Antriebsscheibe. FJ. W. d. Utrecht. Doll; Verte. E. W. Hepkins fins, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. I. J. 03. 163577. Verfahren und Vorrichtung zur einer De stz ef eng. Albert Franeis East Boston, Mass., . 6 Glaser, 2. Glaser, S. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. . 10. 022. 163578. Nähmaschine mit hin, und William Stanley North, W. Schnaebsch,
1. 04.
76. Einrichtung zum Feststellen der
*
1905
Stetig wirkende Karamelkoch⸗ Fa. Otto Wilhelm, Stralsund.
8 95.
in O 63i. Bremseinrichtung.
V. St. A.; Vertr.:
Antrieb für Handstickmaschinen. Chemnitz ⸗Kappel.
art, Pat. Anw., Berlin 650. mittels dal. 85a.
Vorrichtung zum Kühlen von Ernest Paul Frédérie Magniez, H. Spꝛingmann u. Th. Stort, Pat Anwälte, Berlin NV. 40. 28. 8, 03. 163 358. vorrichtung. 36. 13. 05. 36. 1 5 1b. E63 582. Maschine zur 5 25
oden.
T. C. Pat.
65a. mit zrei je
Verfahren zum Loslösen von Stoff masse gebildeten Hülsen vom DJormkern. Georgendorf b. Ossegg, Böhmen; Richard Fischet,
85f. Vorrichtung zur Angabe einer bestimmten Reihenfolge beim Vortreten von Personen. Jacob Krämer, Kastl b. Amberg. 19. 35. 03. 5 163586. Erbabener Buchstabe. To Hotchner, Providence, V. St. A.; Vertr **. Levy, Pat. Anw., Berlin XW. 6. S. T. O4. 55e. 163 158. Bürstenfeuchter für Parier u d Ernst August Hofmann, Nadeherg, Sach en. 3.9. h Länge und Breite ber= stellbares Kumt; Zus. 3. Pat. 168 261. Job anne Ahrendt, Hamburg, Gr. Theaterstr. J. Verfahren zur Verhütung un Löschung von Bränden in Petroleum, Naxbthar Quellen. Eonrad Gautsch jun., Berlin, Luitvoldur. 38. 17. 109. 03. 1633588. Feueragefahr, bestehend aus
für Paxier u. dal.
26. 12. 04.
⁊70c.
Vorrichtung zur Rettung aus einem Fahrstuhl mit Seil, Gegengewicht und Bremse. Louis Buffalo, Berlin
Friedrich
7 Oc. u. dgl.
gefüllter, elastischet
dalbertstr. 36.
163482. Elastischer Radreifen mit aud
i en Metallschuppen gebildetem Belag ank . 6 9 Pat. 128 777. Jean i Perret, Frankt.; Vertr.: A. Stich
! der 85
radreifen
Vertr. M. Schůße
G e.
im besonderen Luftradr u. Charles Heniy Wallwork, Manchester, E W. Hopkins u. K. Ofius, Pat. Anwälte, 13. 9. 04. 1634186. Mehrteilige Form zur Her— der Laufmãntel von Preßluftradreifen; Zus. 134784. Friedrich Veith, Veithwerk b.
Vertr.: Berlin SW. II.
63e.
stellung z. Pat.
1634185.
Höchst i. Dꝛenwald.
63e.
u. G. Sachse, 18. 12. 04. L63188.
Wirth, 14 9
gelegtem Draht. Vertr.:
64a.
münde.
Treibminen. 16. 6 C64. 655. 1833360. Ruderproy Adolf Wilhelm Frhr. von dorf b. Falkenberg. 162 24. Drosselklappe maschinen. Monica, V. Glaser, O SW. 68.
8537. Fahrzeugen,
neigbarer un Glaͤttwalze.
Shoe M Vertr.: * 8 Pat. Anwälte,
Schnürstiefeln vor d Willard Allan Sm]
C.
04.
162 118. schnellen Lösen
0.
Martin
aber nicht vers einem Sitz ler, Karlsruhe i. ; 163181 in einem Gestell 2 Wei lin, Helsingfors, Schmehlif, Pat. Anw., Berlin 19 591. aise Buffard, Paris: Bois Reymond u. Her, ger. Berlin .. 71a.
Vertr.:
u. Paterson; O. Hering u. EC. Peitz, 12. 4. 03.
163487. Radreifen aus Gummi mit eingebetteten Spanndrähten. Thomas James Ran— dolph Clarkson, Ashton Manor, u. George Welch, Erdington, Warwickshire, Engl.; Vertr.: A. Gerson Berlin SW. 61.
1634189.
Schutzmantel für Radreifen,
. hire, V. St. eifen. Rougbsedge Wallwork
Berlin NW. 163498. Wer ke, Ernst Nolle, ; 16327. stellung eines auffa L. Bernh ; . marke, welche si Stelle desselben 96 Dr. Friedrich Albin
H. Neubart, Pat. Anw.
Handzwickjange. Weißenfels a. S. 9. 12 04. Scheibenanordnung zur Dar⸗ hrenden und abprotzenden Ge—⸗ ard . Co., Berlin. 18.2 Visiervorrichtung mit Visier⸗ in einem am Korn oder an Wbrachten Spiegel absviegelt. Schanz, Dresden- A., Prager
Tæf. 163 129. Das Verkanten des Gewehrs anzeigende Zielkontrollvorrichtung, einem von dem Vi
Brzoftomw 04.
A.; Vertr.: 0
,,, Ss5f. 163 598. Vorrichtung zur Abgabe von . 1. .
Flüssigkeiten mittels Preßluft Auguste Lon Beaurrienne, Grand Montrouge, Seine; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. Berlin SW. 48. 4. 6. 04.
Für diese Anmeldung ist bei d
dem Unions o 20. 3.5 nions vertrage vom 1 13 55
durch eine Klinke, welche nach links und nach rechts ist. Drägerwerk Heinr. Lübeck. 21. 7. 05. 4a. 258 395. Gl Gasglühlicht a mit Begren Brenner di
vornehmlich für E Bernh.
ᷣ S. i6 155. Flübkörperring für herabhängendes us Metall oder feuerfestem Material zungslaschen an den jur Aufhängung am Bren enenden Innenansätzen. Schöneberg b. Serlin, F. 12787.
258 1289. wovon die eine für Krankenzimmer. Gr. Münzstr. 17. 258 164.
Nollesche
er Prüfung gemäß die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 28. 12. 063
Richard Feuer, 25. 7. 05.
ampe mit zylindrischer Blende, der. Länge nach nicht blendet, Gustap Jauke. Magdeburg,
Bahnstr. 21.
163 160. pberminderung an durch Schwimmer kastenpentilen.
Vorrichtung zur Durch gesteuerten Spül- Julius Mohs, Brandenburg a. H.
Ss85h. 163 506. durch Schwimmer ge Zickendraht, Somme Große Bockenheimerstr. 37, Frankfurt a. M. Verfahren zur Abscheidung der 1 srigen Lösungen, Pflanzensaͤften, Nelasse o. dg. Dr. Georg Rat ner, 3 i. W. Nordstr. 15. S9d. 1632 361. kolonialiuckerãhnlichen Produkt Zus. J. Pat. 147 627. lottenburg, Kantstr. 150 a. 7. S9e. 163444. Verdampfapparat. S. Duffner, Braunschweig, Hobetorpromenade 5. Vorrichtung zum Regeln de und Kochapparate
Pat. Anwalte, bestehend aus
sier unabhängigen Pendelvisier. icz, Berlin, Leipzigerstr. 122.
71Ec. 163 518. Auslss Signalgeber.
. — 4. Berschraubung mit Drehansãätzen an der Brennstoffleitung für fläfsige Brennstoffe. Franz C. Fertig, Hamburg, Albertstr. 11. 14.7. 65.
48. 257 991.
Federnder Radreifen. Gruß, Linz, Oberösterr.; Vertr.: Reymond, M. W Berlin RW. 6. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit hi er g Ung 4. . 5. 12. 31 die Priorität auf Grund der esterreich vom 11. 2. 04 anerkannt. 163 5535. Fahrrad. Antrieb mit Freilauf⸗ und nẽeinrichtu Alexander Patterson Morrow, Gimira, V. St. A.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. I. erffrtt a. M. I, u. W. Dame, Berlin NW. 6.
54a. E63 416. Aufreißvorrichtung für Konserden— büchsen mit in eine Rinne des Büchsenmantels ein— Wilsin, Clichy, Seine; Vertr.; S. Loubier, Fr. Harmsen A. Büttner, Pat - Anwälte, Berlin NV. 7. ** ö ,, . für Uaschen mit mechanischem Verschluß. Jacob He
Darmstadt. . ö def 64a. füllen Dakland, Vertr.: 9 04
Heberspũlvorrichtun euerten Zuflußgentilen. Eduard ringstr. 6, u. Gustav
A. du Bois⸗ agner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, evorrichtung für elektrische , r. Siemens & Halske Akt. Ges., w 66. 163592.
Hinrichs,
Azetyvlenlampe
ö ternen in Eisenbahn. Person Großschup ff, Soiestr. 3, u. straße 11, Bro z 1d. 258 202. Gasfernzuünder mit Do velglocke, der der äußeren tiefer, in eine chen in Verbindung mit einem
8 16313. Perso ae Rohrzuckers aus wäs Seinrich Gliß, Heine
Reckstangen⸗Verri 3bor⸗ igen⸗Verriegelungẽ vor G. 14150.
JI. Seibert, Schlüchtern. 7. 1. 04. 8b. 163 500. Verfahren zur Herstellung von Streichhölzern ohne Kopf. ĩ Kopenhagen; Berlin NW. 6.
78c. 162 3350 Alberto da Vertr.: F. C. Gla Berlin SW. 68. ; 1623 499. fabrik Witten a. d. Ruhr, Witten a. d. Ruhr. 163420.
deren untere Ränder Sperrflüssigkeit eintau Zündflammenröhrchen. Berlin, Potsdamerstr 121 8. 29.7. 258 244.
f. J. H. Christensen, E. Dalch ow, Pat. ' Anw.,
50. Sicherheitssprengstoff. Dr. Alvaro Silva, Rio de Janeiro,
rstellung von Prohuften aus Rü ( ö Ve ö J — in 7 3 Vr Heinrich Winter, Che —— . R. 14203. Löschoorrichtung für Petroleum aus jwei scherenartig verbundenen, en Hebeln, die durch einen Feder geöff net werden. Wächterstr. 13.
( der e Brasilien;
2 = ĩ . . aser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, über den Dochtrand d Drücker geschlossen, durch eine Joseph Hager, Ni
163 445. Flüssigkeitsumlaufs in Verdampf— mit in Etagen eingebauten Heizk ; 1736I5. Sallesche Maschinenfabrik und Gifen—
gießerei vorm. R. Riedel & Kemnitz, Halle 4. S.
Arthur Wil Sicherbeits nde gihlertr i Sicherheitszünder.
G. m. b. H.,
t Brikettiermaschine.
national Fuel Compauy, Chicago; Vertr. 1 R. Wirth. Frankfunt a. M. 1, u. Berlin NW. 6. 163431. unterschnittenen Wilbelm Spiegel, Perver b. S0a. 153 132. Mauersteine mit Deckplatte zum Um linge. Otto Müller, 163 433. Preßkanal und Gegendruckplatte.
48. ** 394. Halter für Zündkörper aus federn⸗ dem Material, durch dessen Spannung der Halter St es Brenners für hängendes festgeklemmt werden kann.
austr. 4. 163490.
von Flaschen.
an beliebigen Stellen Gasglühlicht Eisner, Berlin
Anwälte Br. W. Dame,
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die K Eintragungen.
7 289 674 784 876 879 884 891 959 962 991 Br 258 0901 bis 500 ausschließl. 258 051 288 295 313
Verschluß gegen das Wieder
William G. Alameda County, . v. Ossoweti, Pat. „Anw.,
1b. 1623 322.
Lawrence, V. St. A. Berlin W. 9.
Vorrichtung zur Herstellung lie, an Dachlatten. Salzwedel. Formkasten für ̃ legen der Form⸗ Körlin a. Persante. 1. 4. 04. mit liegendem Adolf Sorgenfrei,
Schrãgf⸗ ,
Schrãgfailie 18. 258 34. Schutz von Zündrillen =. übereinandergelegte Platten mi s Kö ,, ere dergelegte Platten mit ; 16 * * Hahn für selbsttätig arbeitende Flaschenfüll maschinen, bei denen eine Flaschenbatterie um ein feststehendes Külen herum Fa. Otto Vogel. Berlin. 8sIb 163 589. Vorri
Flaschen von sich
258 123. unabhängig
ilbermann, Berlin, Blumenstr.
ö k eleuchtungseinrichtu richtung zum Abstoßen der ö ,. auf 1. drehbaren Trommel im Kreise angeordneten Innenbürsten. 9 Thiele, Frankfurt a. D*. . 4e. L623 590. Auegußblech zum Ab Flüssigkeiten aus Fässern. ü 1 8 31 . S5. 163 359. Träger für starre Lukenkavpen. ESrnst Friedrich Adalbert Frhr. Hamburg, Hohenfelder⸗Allee 8. 163 417. schwenkbarer Schufter, Hamburg, Hirtenstr. 57. Vorrichtung zum Zarren und gl. bsen von mit Ketten Schiffen befestigten Deckslasten. A Rostock i. M., Doberanerstr. 34. 854. I63 419. Vorrichtung zum Tr Fa. E. Fröhlich, Breslau. 65a. 163 20. Steuerung von Schiffen mittels sfymmetrisch zur Längsachse des schwenkbarer Schrauben. Karl burg, Hirtenstr. 57. 162 421. der Antriebswelle Antriebs rade The Lon V. St. A Frankfurt a. M. 1, u 19 7. 65a.
oog oss og S0 206 208 267 1. 1.
. ö. 3825. ⸗ 320 321 330 393 424 432 437 439 416 452 454 457 u Za. 258 E72. K f zer für Backöfen, mit au angeordneten, abwechselungsweise schräg g zungskanälen.
99
80a. 183 134. Verteilungsporrichtung. Thomas 8 Delabere May, Bath, Engl.; Ve Müller, Pat. Anw., 163 135. einer Schneckenpresse ꝛc. b. Hader le ; SOa. 1623 136. Ziegelpresse. Cassel, Landgraf Philippapl. 1. 153 137. Heinrich Strube, 04 S0a. 163 438. Zementmüble mit W Harry Hitzel, Alpha, ertr: Albert Elliot, Pat. Anw., 1 61. 163439. Gebrũder F. C. Glaser, L. Glaser, O. Anwälte, Berlin SW. 68. 163 440. maschine; Zus. z. Pat. 162 565. , 163 441. Ton- oder Lehmformstücke.
1623 42.
Carl Greve u Sophienblatt 14. 2. 3. 05. ꝛ 163593. Vorrichtung zum Aufbringen eines öligen Ueberzugs auf die zu verarbeiten ken ei Maschigen zum Abmessen und Abteilen er Stoffe. David Thom son, E. W. Hopkins, Pat.
Bat! Vertr.: Paul Berlin SW. 11.
Tonreiniger am Mundstück Axel Sabroe, Aastrup
48 aste iförmi er, guzeiserner Damp? e U lIensforimige zu 3 rtner Vamx Stallburgstr. 9. ult ausrve se ban reren; chselbar übereina fü sson 23R0 füllen zäher
g zäl verlaufenden Aug. Seebeck, Geeste⸗
Ritsche, Kottbus. 258 272. Etagenbackofen mit einzel insam heijbaren Backräumen. ; Stuttgart, Lerchenstr. 73. 25. J. 05. St. 3. 258 441. Teigformvorrichtung, bei der der! Teig in Formen gepreßt und durch ein Messer ab— Carl Heier, Remscheid, Fischer⸗ S. 27 0866. K Maädchenhemd sse mit glatt angesetztem Julius Samulon & Co., Berlin. S. 12 582. b. 258 063. Bei Druckknöpfen zu verwendende Verschlußklemme mit einer zum Befestigen derselben dienenden, über den Klemmenhals zu' sternförmigem Ausschnitt. Ramminger, Fürth i. B. . R 15666. 258 079.
Mirkerstr. 35. 258 082. abwärts erstreckenden Verbreit Kante versehe
Schleswig.
— 61 8 G 686
mündendem Vergase Luckauerstr. 7. 12. 7. 05 Spareinsatz für G estimmten Gasverbrar erlin, Linkstr. 1. 26 . ; = Aietylenmehrlochbrenner einem eine metallische Gaskammer verschließenden, ö. z autweisenden Fa. J. von Schwarz, Nürnberg- 5. Sch. 21 242. Azetylenmehrlochbrenner neben einander in die Decke einer metallischen Gas. kammer eingesetzten Brennerköpfen. Nürnberg ⸗Ostbahnhof.
inrich Strippel,
von Schröltter, Füllvorrichtung für Ziegel⸗
eida, Sachs. Weimar.
indsichtung. New Jersey. V.
Steuerung für Unterseeboote
nand Fritz. Antriebeschraube.
258 229.
getrennt wird. Berlin NW. 6. . 257 876. Prise und doppelter Herzy Voꝛderrumpf.
* FX ennerkörper.
8
* 2* 8 z T 31 ; lbert Sannmann, Kollergang mit Formpresse. 258 230 Auf dem Rücken zu befestigende
Personen im Wasser Hering u. E. Peitz, Pat⸗ ö ser.
agen v 8h
gen von Schwarz, ö Sch. 21 243.
258 235. Gasglühlicht, dessen . Glühstrumpf Rte mit C. F. Kindermann E Co., Elberfeld, K. 25 045. 258 226. Gasglühlicht, z Brenners, jedoch außerhalb des B steigenden Abgase angeordnet ist mann Co., Berlin. 19. 258 237.
Steinstrangpresse und Mi schie
S e un schiebenden 16 Dttomar Erfurt Schiffes angeordneter .
Brenner für berabhängendes R. Schuster, Ham⸗
Brennerkopf mit dem Träger ein einziges Stück bildet.
. 2 ienstr. ). 25 4. 05. Zwillingsschneckenpresse .
Carl Böhme, Zittau.
Mischmaschine für Kunststein—
9. 7. 04. Federnde Kupplung zwischen e und einem auf dieser sitzenden für elektrisch bewegte Schoftäüren. g Arm System Company, Cleveland,
Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, . W. Dame, Berlin NW. 6
163 422. Einrichtung zum
von rn nh rf m . . motoreufabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 72. 2. 05. 658. 163 423 Ginrichtung zum Auffuchen von Anton Stöhr, Harthau i.
Kleiderschutz⸗Besenborte
Mit einem von der Mitte sich reiterungsansatz an einer ebener, vorn zu öffnender und zu schließender Mantel. Hartwig Braun, Berlin, B. 28 205.
258 090.
F. Kinder⸗ nlin. O5. K. 25 0z6.
t Windlamve für Invertheleuchtung mit um den unteren Rand des zur Abf ase dienenden Zylinders zur stoßfreien Einführung der frischen F. Kindermann C Co., K. 25 047.
4g. 258 240. Gas
24 65 ngangsetzen gleicher Mengen kneibar k Edinburgh, Schottl.; Anw., Berlin 8sW. 11. 3. SOb. 1633501. Verfahren, fertigen Zementbeton Bindefähigkeit Jürgen Hinrich
090. K e mit abnehmbarem Heinrich Sewing, Bielefeld, Göbenstr. 13.
258 098.
ührung der
angeordneter
1 . - rbrennungs⸗ Dosentrager mit ? h
in Art von J. C. Grüninger C Sohn, Lu G. 14 232.
258102.
trãchtigung zubewahren; Zus. J. Pat. 1462 Magens, Hamburg, Eppendorferbaum 26. 4.9. 83. — 16 Verfahren zur Herstellung künst⸗ licher Steine durch Schmeljen und Formen eines Gemisches aus Sand und Kalk. ü Cöln, Altenbergerstr. 28. 163 503.
Flechtwerk eller; Zus. z. Pat. 150 134. Thielmann, Jacobs— 10. 9. 04. ͤ Vorrichtung zum Schließen der im Hauptdampfrobr von a Frederick Volkmann, Santa St. A.; Vertr. F. C. Glaser, L. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwäl ; ö Peitz, Pat. Anwält 163 425.
SOb. E63 502. Beinkleid mit Schutzbinde. Paul Berlin, Ackerstr. 79 80. 18.7. 55. R. 25035.
Hosenschoner belm Rode,
R. 15 9652.
Moffat's Ltd.,
ö . Dr. Georg Döllner u. Mar Seiler, Berlin NW. 6. 4g. 258 271. Gasglühlichtbrenner nach Patent- schrift 161270, mit federnden Lappen an den ein— wärtsgebogenen Zylinderhaltern. Hamburg, Kl. Bäckerstr. 7. 258 376.
Robert Deißler,
258 106. Pat. Anwälte,
Kastensporns. Wernerstr. 18. 3b. 258 111. Kleiderraffer mit gelenkig ver— bundenen, im zusammengelegten Zustande aneinander geklemmten Armen. HSospitalstr. 29.
36. 2558 116. befestigter, aus M bogener Hosenschoner. Max Stern,
Catl Frerichs, ü ] 2. Fabrbarer Kehrichtsammler; Zus. Pat. 130 8956. Luto car, Kehricht. Apparat. Gesellschaft m. b. H., Bellin. SI8d. 1623504. Kehrichtkarren. Reuben David . Vertr.. M. Schmetz, Pat. 28. 10. 04. n
M. 19 804.
1. Julius Jürgens,
425. Vorrichtung zum Antrieb von eu insbesondere Booten u. dgl. von Livonius, Stuttgart, Seestr. 57. 39. 5. 04. sd. 163 126. Feststeller für Türen, Fenster u. dgl. mit einem in einer bandartigen Hülse drebb schlebbar gelagerten und am einen Ende Dreharm gekuppelten Dorn. B., Augustastr. 5. 20. 1. 04. Tintenfaß mit einem elastischen, aufgebhängten Tintenbehälter. Finnl.; Vertr.: R.
Azetvlen. Ventil in Verbindung ie verstell⸗ und abnehmbarem Reflektor. 22.7. 05. G. 14 255. - lasungsr ung für flüssige fe mit schornsteinartig wirkendem Ring raum zwischen Vergasungskammer und Brennftoff— Eckel Glinicke G. m. b. S., Berlin.
1g. 258 107
Wirt, Philadel bia; Anw., Aachen. Für diese Anmeldung ist bei d
dem Unions vertrag
Snten am Schuh abnehmbar
Smnten Edward Grube., Altrablstedt. etall bestehender, entsprechend
258 381. Vergasungsvorri
er Prüfung gemäß 28 Brennstoffe
die Priorität auf Suhl. 35. 36. 2535 1285. Täschchen, welches
einrichs b. e vom — — -
Handschuh mit hochklappbarem an einer Außenfläche eine Oeffnung zum Erkennen einer eingeführten Uhr usw. t . uxemburg; Vertr.: Dr. B. Alexandẽer⸗ mineralischen, Katz, Pat. Anw., Görlitz. 20. 7. 05. z . 258 133. z 1 Farbwerke Nadel mit ucius & Brüning, Höchst 4. N.
163550.
Srund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Nordamerika vom 8. 12. 03 anerkannt.
3TZa. 1635 49. Verfahren zur ununterbroch Entwässerung und Entfsaͤftung von pflanzlichen und tierischen Breiform mit Hilfe der Elektroosmose. vorm. Meister 2
. . Brenner für hängendes Gas glühlicht mit Wärmvorrichtung für das Brennerrohr. Dapp q Cie., Armaturenfabrik Zürich, Hopkins u. Karl Osius, Pat.“ H. 27 534.
Bloc frères,
B. 28 401. Krawattenschoner aus schlips artiger ö re. Crefeld,
gen oder Ring Mant . 23 l ʒ e der Ring⸗ el un eid als Maschinen⸗ Bau ⸗Anstalt Si 9 2b. 24. Schleudermaschine mit in einem uftdichten Gehäuse angeordneter 3 gr. Haas, Chemnitz ⸗Reichenhain. 16 560. einer Kugel. Wilhelmshaven. 0 56. 163133. reinigungsanlagen. Otto Hoesen, Pat ⸗ 1633505. Füllmaterial für Filterbette Abwässern.
Stoffen in Schlamm— Vertr.: Eustace W
Berlin SW. 11. 5d. 258 152. Als Bergeversatz und Wetter⸗ rke dienender kombinierter Sioff. Düsseldorf,
Verschluß für Tintenfässer
Pat. Anwälte,
Auswechselbare, Glmer Jared Blitz, A. Rohrbach, M. Meyer u. * n, . Erfurt. ⸗ . satzaufnagelmaschine. United e Machinery Company, Boston u. r.: F. C. Glaser u. L. Berlin 8W. 68. men 6s 19. on Absaätzen o. d Wachs 4 die f Werkzeug. oston Glaser, Berlin 8W. 68. 7 1c. 163 495. Sohlenglättmaschine mit seitlich d n. r . beeinflußter Nollesche erke, Weißenfels a. S. 16. 5. 5 163196. Oeseneinse 2 gh g. 28 aser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, 6 . . 66 2 3 . aschine jum Verschnüren der mit Schnürlöchern verfe benen Sberlederteil. von em Aufziehen auf den Leisten. th, Portsmouth, New Hamp⸗
Petersstr. 35.
K Schutz zu tragen ist. Oppenheim, Berlin, Blumenstr. 5.
3c. 258 124. Stege am Ober- und Unterteil d balten der Befestigungsöse dienen. müller, Chemnitz, Langestr. 18. 2c. 258 276 Doppel. Oeillets letzteren zur Befestigung der Hirsch Co., Berlin. k zeichnen mit besonderer verstellbarer Brustkurve. Bres lau, Sadowastr. 82. 258 157.
scheider für Paul Weinheimer, 4 6s K dd ig b. 2s 8s 486. In das Spundloch des Lager— fasses einschraubbares Gärbecken. Augsburg, Unterer
2a. 550. Rösttremmel, deren Mantel 3b. mit ringnutenförmigen Einschnürun
Breslau G. m. b. S S2b. 163 594.
29. 5. 04 16 892. Ferseneinlage für Boston; Bindewald, Pat
Schuhwerk.
Andreas Neffel⸗
Druckknopf, dessen ausgesparte Brunnenlech A. 358.
elben jum Fest⸗
C. A. Weid⸗ 6. 05. W. 18 .Taillenverschluß mit vernieteten und Verbindungeblättchen jwischen Haken und Oesen. Max S. 26 411.
Hals⸗, Rücken⸗, Hüft- und Frau Emilie Rappich, 36. R. Id Sõz.
; 3. Straßenlaterne mit abnehm⸗ baren Tragsäulen zur Verbindung des Schirmtrãgers Johann Streitmann,
258 E63. Rauchfänger für Petroleum mpen, bestehend autz einem beiderseits offenen, mit einer Anzahl Sieben ausgelegten Blech= Max Schmidt, Krossen a. Mulde. 14.7. 05.
Antriebswelle haltern für Kalklichtlampen eine Sperr⸗ ung der Antriebswelle, Nase an der Welle und
6f. 258 110. Gäraufsatz mit am Boden an geordnetem, in das Spundl führendem Stutzen. 26. 7. 05.
21 lit Zeitreglung durch Friedrich Kloppmann,
Klãärbecken Emile Vial, Brüssel nw., Berlin W. 66. ren zur Herstellung von n 6 PVullen Candy, 23 L. Sell, Pat.
Durch eine gewichtbelastete ner Notauslaß für
Straßburg i. E., schluß für Ausguß— z ö. August Zander,
Badeausrũ
ö och des Gärfasses einzu⸗
Heinrich Kaftner, Frankenstein
Tb. 258 181. An beisen Rändern gerillter und verdickter Blechstreifen für die
5. 3. Q.
Maschine zum Fertigmachen gl. mit einem zum Auftragen von fertig zu machende Fläche dienenden United Sswoe Machinery Company, Vertr.: F. E. Glaser, X. Pat. Anwälte,
Herstellung geschweißter Carl Twer, Nassau a. Lahn. 27. 7. 05.
258 182. Im Querschnitt schwo e⸗ krümmter Blechstreifen für die : egg Carl Twer,
Kurvenlineal
H. C. Werner u. Fran London; Vertr.: Fr. Meffert ü. Anwälte, Berlin TW. 7. 163595.
Wehrklappe abgeschlosse f Georg Ruhlman Lauterburgerstr. 03 1623596.
becken u. dgl. mit Schla Wilmersdorf b. Berlin S55f. 163 597. den Umstellhahn für den Ab Wanne oder Brau Jakob Soor, Berlin, D
istellung geschweißter 24. 7. 05.
2b. 258 183. Im Quaerschnitt gekrümmter und an beiden Rändern verdickter streifen für die Herstellung ge Twer, Nassau a. Lahn. 78. 258 323.
in denen zum Bieg u. dgl. geführt sind
Rassau a. Lahn.
Ernst Nolle, dem Lampentrãger.
sowie gerillter Bl e, , 6
chlitzen und Löchern, en von Draht dienende Stifte und nach einer Skala ein und
Uhlandstr. 51.
oston u. Paterson; u. dal. Lampen,
Platte mit S
. Sch? rh stung mit zwei durch fluß des Wassers nach Kalkzylinder uerten Absperrventilen. vorrich 15. 3. 04. gekenn
Lehmann, Sch. 21 045. Sb. 258 375.
tung für die Drebrichtu
ragonerstr. 45. zeichnet durch eine
Freiluft· Warenlauf· Vorrichtung