1905 / 202 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2) Justizrat Rechtsanwalt Ferdinand von Grafen⸗ stein, zu Weiden, 3) Dr. Hago Thalmessinger, Bankier, zu Regend⸗

burg, . 4) Ludwig Thalmessinger, Bankier, zu Berlin, 5 Geheim cat Karl Freiherr von Aretin, zu Regens burg, . 6) Heinrich Kupfer, Fabritdireklor, zu Fürth. Bon den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Scheiftstũcken kann auf der Gerichts⸗ schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht ge—

nommen werden August 23. 3 ; Jul. Gröne & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisberigen Gesellschafter H. C. J. Gröne mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Joh. Zieriacks. John Carl Wilbelm Petersen, Raufmann, und Olga Marie Cbristiane Zieriacks, bride zu Hamburg sind als Gesellschafter einge—⸗ treten; die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 21. August 1905. K . Franz Wecker X Co. Diese offene Handels zesell, schaft ist aufgelöst worten; das Geschäft ist von dem bizberigen Gesellschafter A. B. G. G. F. Löbbecke mit Aktiven und Passiden übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. - . Afiatische Küftenfahrt Gesellschaft, mit. Be schränkter Haftung. Die Liguization ist be— endigt und die Firma erloschen. ; G. A. zütckens. Der Inbaber G. A. Lätckens ist am 193. November 1904 verstorben; das schift wird von dessen Witwe. Auguste Friederike geb. Mutzfeldt, zu Hamburg, unter un— verãnderter Firma fortanesetzz. . W. Gisbert Co. Das Fescbäst ist von Marxi— milian Friedrich Carl Mäller, Kaufmann, zu Ham- burg, übernemmen worden und wird von ihm unter unvzränderter Firma fortgesetzt ö. . Francischn J. de Gisbert. Inbaher: Francisco Javier de Gisbert, Ingenieur, zu Aumüble. Nõrgaard Meyer. Jesellschafter; Sans Jör— genfen Nörgaard. ju Hamburg, und Alexander Hans Franc aco Mever, zu Blankenese, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 18. August F905. ; . Deutsche Reklame Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vꝛrtrag ist am 17. August 1905 abgeschlossen worden Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg, Gegerstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Reklame⸗Automaten und die Ausbeutung der damit verbundenen in- und ausländischen Patent- und Gebrauchsmuster Rechte sovie alle anderen kaufmännischen Geschätte, soweit solche von einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben

werden können. , der Gesellschaft

Das Stammkapital A 200 o. . . Die Zeichnung für die Sesellschaft erfolgt, falls nur ein Geschäftsführer kestellt ist, durch diesen allein, und falls jwei oder mehrere Geschäfts führer oder Prokuristen bestellt sind, durch zwei Geschäfts

führer bezw. zwei Prokuristen . Zum Geschäftsführer ist Leopold Carl Eduard

Demelius, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht!

I Die offene Handelsgesellschaft in Firma Eduard Demelius C Läders hat von Ezuard Demelius die auf dessen Namen lautende Deutsche Patent- anmeldung vom 131 05 Aktenzeichen 15528 VII/54 g, Warenbebälter als V:irpackung, An, tomat und Reklamemittel und ferner drei Eventualgebraucsmuster Anmeldunzen auf den⸗ selben Eifindungsgegenstand, Aktenjeichen 1D. 9538 81 G. M., IID. 9540 81e G. M., III D. 9511 810 G. M erworben. Die offene Handels- gesellschaft in Firma Eduard Demelius & Lüders bat auf Grund dieser für Deutschland erworbenen Patent. und Gebrauch muster Rechte bereits ein Geschäft eingeleitet uad gibt dieses mit sämt—- lichen Rechten und Pflichten in die Gesellschaft hinein, womit ein von ibr übernommener Ge— schäftsanteil von M 20 00, eingezahlt und voll gedeckt ist.

2) Eduard Demelius und Dr. jur. Carl Hartlaub sind Jahaber der durch die Drutsche Anmeldung gleichseitig im Ausland gegebenen Patentrechte mit Äusnabme der Schweijerischen Patentrechte, und zwar bat ersterer hiervon nongo, letzterer io nz Anteil. Die beiden Genannten bringen diese ihre Anteile in die Gesellschaft ein, womit Eduard Demelius MS 170 000, Geschäftsanteil und Dr. jur Carl Hartlaub M 10000 Ge— schäftsanteil eingejahlt urd voll gedeckt babꝛn. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. Bekanntmachung. 41676

Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen am 19. Aug ist 1905 in Abteilung A Nr. 2342:

Firma Hans Rank, Schuhwarenageuntur⸗ und Commissionslager en gros in Hannover und als deten Inbaber Kaufmanns Hans Rank in Hannover;

am 21. August 1995 in Abteilung A Nr. 2813;

Firma Gebrüder Herzberg, Getreidegeschäft in Hannover und als deren Inhaber: Kaufmann Louls Herzberg in Hannover und Kaufmann Julius Herzberz in Wien V. In Hameln beßindet sich eine Zweizniederlassung. Zar Vertretung der Firma sind beide Inhaber ermächtigt; in Abteilung A Nr. 15582 zu der Firma: S.

0 6 *

29

betrãgt

i Hannover: Die Firma ist in „Spiers

uhwarenhaus Sally Spier“ geändert. Hannover, 21. August 1995 Königliches Amtsgericht. 4. A.

HNerxs seld.

Nr. 185 eingetragen worden:

Firma: Jakob Klebe in Sersfeld. Inbaber ist

der Kaufmann Jakob Klebe in Hersfeld. Hersfeld, den 11. August 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Ness. Lichtennu. . . Im Handelregister Abt. A ist bei Nr. 5 und 6 jrmen „Georg Mode“ und ärtnerei“, Heff. Lichten au, eingetragen:

Das Handelsgeschäft wird von der Witwe des 2 Inhabers, Kaufmann Emil Rode, Helene

. In das biesige Handelsregister Abteilung A unter

41612 „Rode r sche

von diesem vermachten Nießbrauchs mit Einwilligung der Erben fortgeführt. ;

Dem Georg Roꝛe in Hess. Lichtenau ist Prokura erteilt. .

Hess. Lichtenau, den 23. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Hohenleupen. Bekanntmachung. [416 3) In unserem Handelsregister Abteilung B Ne. 3, die Flema Triebeser Farben werke Aktiengesellschaft in Triebes berr, ist am heutigen Tage eingetragen worden, daß nach dem Beschlusse der General ver- fammlung vom 15. Juli 1315 das Kapital. um 50 005 M erhöht werden soll, daß die Erböhung auch durchgefübrt worden ist, und das Grundkapital nunmebr 30 009 6 beträgt., sowie daß durch den gedachten Besckluß das Statut der Gesellschaft im §z 5 abgeändert worden ist. - Hohenleuben, den 17. August 1995.

Das Fürstliche Amtsgericht.

Jerichow. 5 41614 In unserm Firmentezister ist die unter Ne 13

eingetragere Firma „W. Wilberg“ zu Schön— hausen heute gelöscht. ; ; Jerichow, den 19. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz. G. 8. 41579 In unser Handelsregister Abteilung A it ein- getragen worden: IN am T7. Juli 1805: Nr. 583 Firma: „Hermann Schimet“, Bres lau, mit einer Iweigniederlassung in Zawodzie, Inhaber; Kauf aun Fermann Schimef in Breslau. 2 am 12. Juli 1805: Bei Nr. 575 Firma „Alb. Schiemann“, Breslau, mit Zweigniederlassung in Kattowitz: Die Zweigniederlaffung in Kattowitz ist aufgehoben. 3 am 20. Juli 1905: Bei Ne. 89 Firma; „Max

Fröhlich Nachf.“ in Kattowitz: Die Firma in erfoschen. q am 28. Juli 1965. Bei. Ne. 41

Firma; „A. Iwan ski“ in Kattowitz: Die Firma sst erloschen. 5) am 1. August 19095: Bei Nr. 12 Firma: „Antsu Hautke“ in Kattowitz: Die Firma ist erloschen. 6) Ne 584 Firma „Agnes Hantke in Kattowitz“ Inhaberin: Frau Bier⸗

verleger Aznes Hantke, geb. Proske, in Kattowit. 7] am 2. August 1905: Bei Nr. 657 eff ene Handels⸗

zerellschaft in Firma: „Hermann Sobotta & Ce-“ Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma ist erloschen 8) am 11. Aagust 1905: ö „Adolf Schlesinger

: Die Firma ist erloschen.

; 2 1 2 * 5 3 3. *

Koblenz. (41615 In das Handelsregister B wurde beute unter Nr. 651 bei der Gesellschaft mit beschränkter Hastung unter der Firma Hubaleck C Ce zu Weißenthurm eingetragen: . Durch Beschluß des Aafsichtsrats vom 10. August 1995 ist Josef Hubaleck, Kaufmann in Weißenthurm, zum stellrertretenden Geschäftsfübrer ernannt worden. Koblenz, den 13. Auzust 1905. Königliches Amtegericht. 4.

Kolberg. Bekanntmachung.

In unfserem Handelsregister Abt. X Nr. di? Firma „Lager für Reiseandenken Inh Johanna Fallensee, Kolberg“ am 19. Auguf 1905 gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Krotoschin. Bekanntmachung. 41617 Die im Pandelsregister A unter Nr. 84 einge

tragene Firma Max Wolff, Krotoschin, ist er⸗ loschen. ; Krotoschin, den 15. August 1905. Königliches Amtsgericht. Leipzig. ; (41619 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: D auf Blatt 126519 die Firma Leuschner Degenkolbe in Leipzig. Gesellichzfter sind der Schiossermeister Oskar Arthur Leuschner in Leipzig urd der Architekt Carl Max Degenkolbe ebenda. Die Gesellschaft ist am 15. August 1995 errichtet wolden (angegebener Geschäftszweig: Fabrik für Eisenkonstruktion und Kunstschmiedearbeiten) 2) auf Blatt 12620 die Firma Hugo Meschke in Leipzig. Der Juwelier Albert Hugo Meschke in Leipzig ist Inbaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Gold. und Silberwarengeschäft verbunden mit eigener Fabrikalion. ) Leipzig, am 24. August 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. ö 41618 In das Handels register ist beute eingetragen worden; Nauf Blatt 12 621 die Firma Hildebrandt Schmidt in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf— leute Franz Bernhard Hildebrandt und Karl Otto Schmidt, beide in Leipsig. Die Gesellschaft ist am 123. Dejember 1903 ertichtet. (Angegebener Ge—⸗ schãftẽ zweig: Zuckerwarengressoeschäft); 2) auf Bfatt 12622 die Firma Götting * Leuthold in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf leute Gustav Alphons Sötting und Hermann Arthur Leutbold. beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. August 1905 errichtet. (Angegebener Geschäfts⸗ jweig: Spezialtasckenabren en gros in goldenen Damen und Herrenuhren) 3) auf Blatt 11 026, betr. die Firma Menerstein Söhne in Leipzig: Die Kommanditistin ist aus— geschieden. Leipzig, den 25. Augaust 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Ludi gsharten, Hhein. Sandelsregister. 1) Eingetrazen wurde die Firma „Dr. Albert Raf!“ in Frankenthal.

thal.

Ludwigshafen, Rhein. Oandelsregister.

/

eingetret n.

41622

Inbaber: Dr. Albert Rast, Apotheker in der Einhornapotheke in Franken⸗

41621)

1) Betr.: Firma „F. Waltzinger Söhne“ in . 8. Sn delt gesellchart Nit Wirkung vom 1. Jult 1905 ist Karl Waltzinger, Tuchfabrikant in Lambrecht, als pꝛisönlich haftender Gesellschafter

ist um 7000 M erhöht und beträgt jetzt 963 000 Die auf den Inbaber lautenden Vorzugfaktien ron je 1009 M werden zum Nennwert ausgegeben. 3) Firma „Cigarren Müller“. uptnieder⸗· lassung: Ludwigshafen a. Rh. Zreignieder· lassungen: Neuftadt a. S. und staiserslautern. Die Zweigniederlafsungen Neustadt a. S. und Kaiserslautern sind aufgegeben. . 4) Betr.: Firma „Neues Gußwerk Speyer. Johann Adam Lenz“ in Speyer. Die Firma sst erloschen, die Prokura des Paul Geitel, Fauf mann in Speyer, beendet. . ö 83) Eingetragen wurde die Firma „Neues Gusñ werk Speyer Auguft Hauck“ in Speyer. In— haber der Firma: August Hauck, F ibrikant in Friedrichsthal bei Saarbrücken. Dem Paul Geitel, FKaufmann in Spever, wurde Prokura erteilt. Ludwigshafen a. Rh., den 23. August 1895. Kal Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. Eingetragen wurte die Firma „Kolonialwaren⸗ haus Hermann Mayer * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Zeigniederl ssung in Ludwigshafen a. Rh. der unter der Firma „Erste Mannheimer Nahrung? mittelgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ bestebenden Sauptniederlassung in Mannheim, errichtet durch Gesellichaftsvertra; vom 3. April 1993 mit Ab- änderung vom 2. August 18905. SGeschäftsfährer: Adolf Roelen, Kaufmann in Mannheim. Gegen— stand dez Unternebmens: Handel mit Lebensmitieln alser Art. Das Stammkapital beträgt 37 200 Die Einlage des Gesellschafters Hermann Mayer, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh, bestebend in den Warenvorräten seiner sämtlichen Detailzeschäfte in Ludwigshafen a. Rb. mit deren Einrichtungsnegen⸗ ständen, mit Ausnabme der nicht an ge gegen g fare im Geschäfte Bisarckstraßze 35 wird nach Abzug einer Barzahlung zu 12500 Æ angenommen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Teutichen Reichsanzeiger. Ludwigshafen a. Rh., den 25. Auzust 1805. Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 41624 Handelsregister. 64 Betr.: Fima „Nauert Fuchs“. Offene Handelsgesellschastt in Mußbach. Der Gesellschafter Philip Nauert ist am JH. Jani 1905 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Ligaidator warde Rechte konsulent Leopold Blum in Neustadt a. H. bestellt. ; ; Ludwigshafen a. Rh., den 23. August 1905. Kgl. Amtsgericht.

Lnudwisslust. . 41626 In das hiesige Handelsregister ist beute das Er. löschen der Firma Doris Ebeling ju Ludwigslust , g, Ten eg Angnst loch Ludwigsluft,. den 24. Augus 5 Großherzogliches Amtsgericht.

Ludwigslust. . 416251 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Hugo Bachmann mit dem Nieder— lassungsort Ludiwigsluft und dem Kaufmann Hugo Bachmann, wohnhaft zu Ludwigslust, als ihrem Inhaber. ; ; Ludwigslust, den 24. August 1905. Großherzogliches Amtagericht.

Ludwigslust. . . . 41627 In das biesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Karl Grünwaldt jun. mit dem Nieder lasurgsort Ludwigslust und dem Zigarrenhändler Farl Grünwaldt, wohnhaft zu Ludwigslust, als ihrem Inhaber. . ; Ludwigsluft, den 24. Auzust 1905. Großherzogliches Amtsgericht.

Ludwigslust. . (141525 In das hi sige Handelsregister ist beute eingetragen die Firma Wilhelm Ktroog mit dem Niederlassungs.˖ ort Ludwigsluft und dem Kaufmann Wilhelm Kroog, wobnbaft zu Ludwigslust, als ihrem Inhaber. Als Geschäftsmweig ist angegeben Material⸗ und Kolonialwarenbandoluag. s Ludwigslust. den 24 August 1995.

41623

Großberzogliches Amtsgericht. Merseburg. 11 n. 40945 In das Handelsregister Abt. B ist beute bel Nr. 6, betreffend die Firma „Meuschauer Mühle,

Aktiengesellschaft, vormals Max Uhlig“, ein— getragen, daß Wilhelm Zacher, Kaufmann in Rrenfitz, Bezirk Halle a. S. für die Zit der Be⸗ binderung des einzigen Vorstandsmitglieds Max Ublig, nämlich vom 20. August 1905 bis zum 1. Oktober 1905, zum Stellvertreter desselben be⸗ stellt ist. - Merseburg, den 19. August 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Faiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. In Band VI Nr. I9885 des Gesellschaftscezisters

kranzfabrik in Sennheim eingetragen worden;

in Sennbeim ist erloschen. ö ; Mülhausen, den 24. August 1906. Kallerl. Amtegerccht.

CKeusalz, Oder.

bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: „Wilhelm Dittrich“, Neusalz, eingetragen worten:

Inhaber Wilhelm Dittrich“ geändert. Neusalz a. O., den 22 August 1905. Königliches Amtsgericht.

Meyrr, geb. Meckelnburg, in Neustadt i. Holst. ein getragen worden.

Dem Maschinentechniker und dem Kaufmann Reustadt i. Holst. ist Prokura erteilt.

Neustadt i. Holst., den 24. August 19035.

Königliches Amtaagericht.

Mülhausen, Els. Sandelsregifter des [41629

ist beute bei der Firma Seib C Bauer, Verl⸗ Di- Proékura des Perlkranzfabritarten Georg Seib

; ; 41631 In unser Handel sregister Abteilung A ist heute

Die Firma ist in „Deutsche Cognac⸗stellerei,

in Neufstadt i. Holst. die Witwe Louise Maria

ans Friedrich Meyer tiedrich Wilbelm Meyer zu

Neustadt, Sehwarrzwald. ,, Nr. 8752. In das Handelsregister Abteilung A

Franz Reger in Neustadt. Inhaber ist Flaschen⸗ bierbändler Franz Reger in Neustadt.

Neuftadt, den 22. August 19805.

Gr. Amtagericht.

Xortors. Bekanntmachung. 141634 In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute die Firma „g. Röschmann, Rortorf“ gelöscht worden. ? Nortorf, den 25. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

TVärnberg. Sandelsregiftereinträge. 41635 I) Süddeutsche Isolierrohrwerke. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Lauf.

An Sielle des Ingenieurs Heinrich Riewe in Lauf wurde der Kaufmann Heinrich Wild ebenda als Ge- schäftsfübret bestellt.

2 Distler Hilpert in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich am 19. August 1305 durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; das Se schüft ist in den Alleinbesitz des Ziseleurs Theodor Hilpert übergegangen und wird von diesem unter der Firma Theodor Hilpert“ weitergeführt. Die bis herige Firma ist erlolchen. 3 Winckler C Co. in Nürnberg. Dem Techniker Jobann Karl Winckler in Närn— berg ist Prokura erteilt. ; Nürnberg, den 23. August 1905.

Kol. Amtsgericht. Ober wliesenthai. 41636 Auf Blatt 119 des Handelzrezisters ist beute ein . getragen worden, daß am 1. August 1905 unter der

Firma Schreyer, Miller c Ce in Unter— wiesenthal eine Tommanditgesellschaft errichtet worden ist, daß der Fabrikant Carl Bernhard

Schrever in Oberwiesenthal und der Kaufmann Georg Müller in Ugterwiesenthal versönlich haftende Gesellschafter sind und daß noch ein Kommanditist beteiligt ist. J.

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver trieb bon mechanischen Musikwerken. Oberwiesenthal, am 24. August 1805.

Königliches Amtsgericht.

Opladen. Sekannt nachung. 141637 In das Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist bei d Firma Gebr. Ploemacher in Imaigrath heut eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johann Ploemacker ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Opladen, den 18. August 1905.

Königl. Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 141635 In das Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist bei der Firma Wilhelm Kamp in Schnorrenberg, Gde Steinbüchel, eingetragen worden: Der bisherige Inhaber ist am 22. November 1902 gestorben. An scine Stelle sind seine gesetzlichen Grben getreten. 1 Witwe Wilhelm Kamp, Cath. geb. Böchel, zu Schnorrenberg,. . . 2) 2. Franz Jakob Kamp, Geschäftsgebilfe daselbst, b. Ensil Kamp. Geschäftegehilfe daselbst. C. Clara Sibylla Kamp, ohne Geschäft, daselbst, d. Carl, e. Hugo, ö f Maria Katharina stamp. zu d, e, f minderjährig daselbst. Offene Handeligesellschatt. Zur Vertretung der Gesellschaft Witwe Wilhelm Kamp ermächtigt. Opladen, den 18. August 1995.

Königl. Amtsgericht. Opladen. BVefauntmachung. 1416353 In das Handelztegister Abt. A Nr. 59 ist bei der Firma Ehefrau J. Taxer in BVatischeid heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Op laden, den 21. August 1805.

ken g. T nter ir Ostrowo. Bekanntmachung. 41640 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 243 die Firma Louis Loszine ki, Ostrowo und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Loszinski in Ostrowo eingetragen worden. Oftrowo, den 21. August 1925.

Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Handelsregister. 41641 Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: IJ) zu Band II O. 3. 131 (Firma Carl Kuöller Rob. Gerwig's Nachf. hier): Die Prokura des Alfred Schnepf ist beendigt ö . 2) zu Band II D-3. 76: Die Firma Thomas Frey in Hohenwarth ist erloschen.

Pforzheim, den 21. August 1805. Gr. Amtsgericht. II.

ist allein die

Pirna. ö 141642 Auf Blatt 323 des Handelsregisters für den Land-

bejirk Pirna, die Firma Robert Hering in Bahra

bete, ist heute eingetragen worden; ; Die Firma lautet künftig: Arthur Hering. Der kisherige Inhaber, der Mühlenbesitzer Robert

Julius Hering in Bahra ist ausgeschieden. Der Müblenbesigzer Arthur Robert Traugott

Hering in Bahra ift Inhaber.

Pirna, am 25. August 105

Das Könialicke Amtsgericht.

Prenzlau. Setanntmachung. 41644

In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 50 die Firma M. Helft gelöͤscht worden.

Prenzlau, 21. August 1805.

Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Betanntmachung. 4l643

In unserm Handelsregifter Abteilung A Nr. 81 ist bei der . R. Kirstein eingetragen worden, daß die Inhaberin, Putzmacherin Roja Kirstein jetzt verehelichte Drucker ist, und daß dem Kaufmann Max Drucker in Prenzlau Prokura erteilt ist.

9 . . ung. a. Prenzlau, , ,, d. at In das hiesige Handelt register A ist beute unter Koͤnlaliches Amtsgericht. 16169 Nr. 47 als Inhaberin der Firma SH. F. Meyer Resenberg, O- 3. 14

In unserem Handelsreaister ist die Firma Carl . gKarkoska hier gelöscht uns die Firma Georg Rartosta hier, Inhaber Kaufmann Georg Karkoska hier, eingetragen worden.

Amts erich Rosenbera O. -S. ,. 23. August 1905. Schloppe. Veranntmachung. lego]

In unserm Handelzregister Abt. Aist unter Nr. 26 Paul Heiurich Spalte 6 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Schloppe, den 14. August 1905.

geb. Bertram, Hess. Lichtenau, auf Grund des ihr

in Speyer. Akttiengesellschaft. Das Grundtapita

Betr.: Firma „Baumwollspinnerei Speyer“

II wurde heute unter D. 3. 108 eingetragen die Firm

a Königliches Amtsgericht.

Schmölln, S.- A.

In das Handelsregister B ist heute:

a. auf Zweig nieder lassung der Eiektricitäts werte Betriebe actienGefellschaft in Nie sa,

b. auf Nr. Zweig niederlassung der Betrie dsactien / Gefellschast in Riesa,

js folgendes eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 25. Juli 1905 bat laut Notariate protokoll von demfselßen Tage be— Cbloss en das Grundkapital durch Einziebung und Vernichtung von 409 angekauften eigenen Altien zur Vornahme von Abschreibungen oder Rücklagen von

. auf 690 C00 M herabzusetzen und den Gesellschafttz vertrag in den SS 7 und 234 ab iuändern.

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Cu zen Arthur Hugo Poppe sst der Kaufmann Bruno Richard Hille in Dreeden zum Mitgliede des Vor— stands b-stellt worden. . ö ö

Schmölln, den 19. August 1995.

Verzogl Amtsgericht Abt. 3. Sch veinfart. Bekauutmachung. 41617

1 „Andress Göbel“. Die unter dieser Firma von dem Buchhändler Andreas Göbel in Schwein. furt betriebene Buch, Papier Und Schreibwaren. bandlang ist durch Vertrag vom 22. August 1905 auf dessen mit iam in Gätertreanung lebende SHe— frau Magdalena Göbel, geb. Kiesel, in Schweinfurt üb rgegangen und wird von der letzteren unter der bi herigen Firma dahier weiterbetrieben.

Il, J. Paul“. Das unter dieser Firma in Zeilitz heim von dem Kaufmann Johann Paul dort⸗ selbst beiriebene gemischle Warengefckäft wurde d dem Kaum'mann Lazarus Gutmann ,, 24. Juli 1935 käuflich erworben und wird von letzterem unter der Firma „J. Pa! * 4 . MJ Schweinfurt, 25. Asgust 1935. st. Amtsgericht Reg. Amt.

Schwelm. Bekanntmachung. 41548 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. I62 Firma Nobert Zaffenhans ju Schwelm folgendes eingetragen: ; Den Kaufleuten Walter ürd Euzen Zassen haus zu Schwelm ist fär die genannte Firma Prokura erteilt worden. Schwelm, den 19. August 1905. Königliches Amtsgericht.

in Zeilitz heim

Spandau. 3. 41649 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. [55 int

beut bei der Firma Löwenapoiheke OS. Senf 1 Else Senf. k worden? Die Firma lautet jetzt: Kgl. priv. Löwen Apoihe Inhaber Dr. Walter Raever, 2 15 2 Arothekenbesitzer Dr. Walter Roeder in Spandau.

Spandau, den 23. August 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stutigart. 141677 T,. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handeleregister ist beute eingetracen worden:

L. Abteilung far Einjelfirmen.

Zu der Firma W. Spire ß in Stuttgart: Die Firma ist infolge Urbergangs des Geschäftz auf Ti- Gesell chaft „W. Spieß. Schuhfabrit, & esell⸗ schaft mit beschrän ter Haftung“ erloschen. Die Prokura des Karl Freytag, Ftaufmanns bier, int erloschen.

Za der Firma Ernst Hau manns Nachf. in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.

II. Abteilung für Gesellichafts firmen.

Die Firma W. Schöpp * Co, Sig imn Stutt⸗

art. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1965. Hesellschafttr: Wil bel mine Schörp, ledig, volljährig, Anion Weithaler, Bilt bauer und Kaufmann, beide bier. Die Gesellschafterin Wilbelmine Schöpy kat auf das Recht zur Vertretung der Gesellschaft ver— zichtet. Kunststeinmosailfabrik. Dem Gotilcb Wirth Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.

Zu der Firma Tritschler & Eo. in Stuttgart: Am 1. Auzust 1965 int als weiterer Gesellschafter in die offene Handelszesellschaft eingetreten: Egon Maper, Kaufmann hier. Die Prokura des Ge— nannten ist dadurch erloschen.

Zu der Firma Geschw. Eisenmann in Stutt— gart; Die Gesellschaft bat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafterinnen bezw deren Rechte nachfolger aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Zu der Firma W. Spieß, Schuhfabrik, Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung in Stutt— . Dem Robert Hintrager, Kaufmann hier, ist

cotura erteilt.

Za der Firma Carrelin, Maats ehappis; tot exploitntie van decoratiere ou. materialen, Filiale stuttgart (Sig in Amsterdam): Dem Kar Gloatz, Dix lomiangenieur bier / ist Prokura erteilt mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Stuttgart. Bie , des Richard Rützling, Kaufmanns hier, ist

en.

Die Firma „Mars“, Gesellschaft für Militär⸗ artikel mit beschrãukter Daftung, Sitz in Stutt⸗ gart. Gesellschart i. S. d. Reichsges. voin 20. April 1882/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts. er nne vom 17. August 1905. Gegenstand des nteinehmens ist die Fabrikatton und der Vertrieb en Militärartikeln sowie die Beteiligung an und ie Ewwerbung gleichartiger oder ähnlicher Unter-

1

nebmungen und die Üebernahme der Vertretung von Wres chen. besch ankter Safir ficht in Sypuiewo.

. ö Das Stammkapital betrazt In unser a, 6 A rer gag 3 13. August 1895.

ge affen ie Gesellschaft muß einen oder mehrere Nr. 69 bei der offenen Han delsgesellschaft Samuel n. wm ee, .

dr e a Auch wenn mehrere deimann u. Tomp. in Wreschen dermerft, Faß Kahla. 41544

r. ũ 3. tellt sind, sind dieselben je der Kaufmann Samuel Heimann aus der Gesellschaftt Im Sen ossenschaftsregister ist bei dem Heilinger zur Vertretung der Gesellschaͤft und jur ausgeschieden und an effen Stelle der Kaufmann TDarlehuskassenverein, e. G. m. u. S. in

üichnung der Firma berechtigt. alleinigen gen ,. bestellt: Direktor Hier.

Zunächst ist zum t Rudolf Fischbach, Der Gesellschafter Rudolf Fisch⸗

41616 Nr. 1 Elektricitãtswer e Schmölln,

2 Elekttricitãtswerke Gößnitz, Ele ktricitãts werke

20.

c

Pre D

erd

wurd giru Ulm

A.

1910 In wurde

. 3 ** schaft

Als tigt si

burg

Bierm

Nr.

4 3

1 bei O. Z. 43, daß die Firma i u Kehre , gr Ft Kaner rein 2) unter D.. 3. 167 Waldkirch. Inhaber Kaufmann in Waldkirch. Waldkirch, den 19. August 1905.

Jolepb Gans von bier als perfönli —ĩ sellschafter lingettetenẽ ist. personlich haftender Ge

MWre

Die Firma Syndikatfreie Kohl ? e, n mit beschränkter gif,

Gesellschaft i. S. Tes Reichz gef. v. 20. April 1882

Aufbereitung von Foblen, Sirstellung von Briketts amilicher Nebenprodukte,

Seschäftsführer bestellt, so ift Zeichnung der Firma

die gemeinschaftliche Zeichnung sübrern verpflichtet. , gemeinschaftliche Zeichnung eines Geschäfts—

folgen nur durch den Deutschen Reichs. und

gegen die Löschung der Firma bis um 231. De⸗ zember 19935 geltend zu machen. ; R . Tiegenhof, den 9 August I5585.

brüder Kork in storbene Kaufmann worden.

Tilfit, den 22. August 1905.

LIim, Donau. &.

In das Gesellschaftsfirmentegister Bd. 11 B51. 25 Vereinigte Feuerrwehrgeräte⸗ Fabriken Ma—⸗ schränkter Haftung Ulm Berlin,

53 III 563 9 2 Laut Gesellschaftsv-rtrags vom 11. März 1905 ist:

zeugtan un? geführten Feuerwehr. und Sanstäts eräte und Ausrüstungsstücke. Die Gesellschaft in berech. tigt, weitere Feuerlöschgeräte, und derwandte Fabriken ihrem che zukaufen und selbst zu betreiben;

) Sermann Magirus, Fabrikant in Ulm a. . 2, Theo zor Ewald, Fabrilant in Küstrin.

daß je 2 die Firma rechtsgültig zu zeichnen kerech—

1) Emil Lutz, Kaufmann in Ulm,

2) Eugen Molsenter, Kaufmann in Um,

3) Hermann Wagener, Kaufmann in Berlin

4) Christian Schlumberger, Kaufmann in Ulm, vom

L. Sevtember 19805 an in Berlin woknhaft

5 796 a n . . Sertember 1905 an in Berlin f

Den 21. August 1663. an m,

, ,, ,. Schles.

in unser Handelsregister A ist am 18 1905 hei der Nr. 37 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft Max Biermann 4 Ce in Walden

schaft ausgeschieden.

W aldkireh, Breisgau.

In unser Handels

Zweigniederlassung in Stuttgart,

Mai 18958 auf Grnud des Ges lschaf s Men 1 5 2s Gesellschaftgvertrags Paul Kraufe e. 29. Zuli 185. Gegenstand des Unter. Horden. nehmens ist der An. und Verkauf sowie die Amtsgericht Zobt

Koks und Briketts, die und Koks sowie deren

Auf Blatt 657 283 der Erwerb von Koblen— e, , , ,,.

Firma Vabst E Len

Ist nur ein ist derselbe allein zur berechtigt, sind mehrere Ge⸗

t6führer bestellt,

Zobten, Rz. Rreslan.

Zwickau, am 25. August 1905. Königliches Amtsgericht.

egister Abteilung A

en, den 24. August 1805. Twiekan, sachsen.

1. . 4641657 hiesigen Handelsregisters, di

4aI656 ĩ ist heute unter Nr. 54 die Firma Paul Frause, Zobten am Berge, und als deren Inhaber der Kaufman

in Zobten am Berge eingetragen

e lehnskafsenverein e. G. m. ü.

Weber Ernst Wierschke und Hechler Richard?

Weber Ernst W e un er Richard Breiter sãmtlich in Landeshut, in den Vorstand eingetrelen. n n. Landeshut (Schl.), den 15. August 26 OD.

Lublinitxz.

w 11546 In unser Genossenschaftsregister ist el J J noffenshait * iner . nossenschaft „Äochanowitz'er Syar⸗ und Dar⸗ H.“ folgendes

bergwerken und J ili e Been k in Zwickau betr, itt heut

De 1 lie er ; ö. 1 deute 25102 fraa ö .

, k die göetziligung Sn Felgentes eingeiragen ö Bie Fiima 6. ö

r, ne n, welche mit den vorgedachten Ge⸗ künftig: „L fc S ö Josef Nowak ist aus dem Vorstande ausa schi schãtts wecken im Zusammenbang stehen. Die Ge. RM., geen Sohn vorm. Pabst E Lenk“. 1 , , sellsckaft kinn Zweignieder lang gel* dn, e e 3 Der Kaufmann Otto Hermann Leander Paßst in ie san er Stelle der Pfarrer Paul Giering als Ius 3, n, , ü. n und Bamber n ist ausaeschi e , e, dran , n,. Vorsteher getreten.

Ausland errichten. Das Stammkar In, un Bamberg ist gusgeschieken. 3) Der Kanfménn Mar 2 . ö ö ;

790 G60 . Die Gesck f haft 6m 23 betrãgt Hermann Lenk in Zrickau ist 9 . Hank ef fh nr, Amtsgericht Lublinitz, den 22. August 1905.

79. 64 De Geleuse wird durch einen oder eing⸗t 9 z , ͤ2TD MIt eise ua] ö r., . 6 mehrere Geschäftsfübrer vertreten. j . Ludwigshafen, dt hein. 41547]

Senossenschaftsregister.

Betr.: „Konsumvpercin Lüdwigehafen am Rhein, eingetragene Geuossenschaft mit be—

so wird die Gesellschaft durch ; von zwei Geschäfte⸗ Außerdem wird die Sesessschnft

und eines Prokuristin oder weier Prokuristen Altona, Elbe.

Ber flichte. Zu Gesck ats übrern fin? eftesst, Tarl Eintragung in das Bünting, Kaufmann in Schwetzingen, Eugen Feblauer , 13. Kaufmann in Stetrin. Oeffentliche Lurch Statut Nr. 13. Swyar . oder Gesetz vorgeschriebene Bekanntmacht ngen er⸗

n bezirk Altoꝛa, eing⸗ ußischen Staatsanzeiger. en 21. August 1905.

Stv. Amtsrichter Bilfinger.

en aufgefordert, ibren bei d⸗

9 aigen Widerspruch wurde

Königliches Amtsgericht. glieds Anton Mäller d

Tilsit. . Anwalt in Westerflach, In unser Handelsregister Abteir 141650 Den 23. August 1965. . Tm kerichter Fr

nr 51 rYr rn 2 * 1 3442 . mts e *r

unter Nummer 2341 233 Erlöschen der Firma Ge— 2

Tilsit, deren Eigentäner der ver, Caburs. 5E. ö ö Gn Albert Kort eingetragen In as Genofsenscha

ö. * 1

worden: 1 Der Vorst ——

1— 112

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

. ausgeschieder Amtsgericht Un. 416351) .

kassierer gewählt. Coburg, den 24. A Herzogl. S

Colmar, Els.

e beute eingetragen die ö

ü nge die

* irma:

s, Ewald * Lieb, Gesellschaft mit be— af : Sitz in mit Zweigstelle in Berlin.

Gegenstand des Unterneb mens: Ter ge meins e tragene M. kauf J ö . 8 mein! me 3. = & Verkauf der in den Fabriken der Gesellschafter er, pflicht, in Colmar, e

Laut Seneralversamm 19095 ist 5 3 des Stat

2

Zeit festgesetzt ist.

Unternehmen anzugliedern, 5 Ferner sind an

oder solche an⸗

b. das Stammifapital auf So œ0α« funfnig· Wintermantel, Goeth und Send, die Genoffen tau end Mark sestgesetzt: . Ottinger, Emil, Weber; Fuchs. Johann, Appretur- die Gesellschaft vorerst is zum 30. September arbeiter; See zer, Augisst, Schlichter, alle in

abgeschlessen. ö der Tlengrrersammlung vom 3. August 1905 n ju Geschärt: führern bestellt: Dres den.

de Sesckãfts hrer sind berechtigt, die Gesell, j ein eln rechtsgültig zu vertreten.

Prokuristen sind bestellt mit de Maßgabe, worden: Das

nd:

Statut

vom selben Tage abgrän

genieur in Ulm, vom Königliches Am

Hilfsrichter: Jaeger.

41680

M Genossenschaft in Firma August

eingetragen: Paul Petzold ist aus der Gesell— Das Geschaft wird von Max

ann unter derselben Firma weitergeführt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

des 2 Friedrich

Pfarrer Wilhelm Hörpe Flatow, den 153. Jul

Flatow, w estpr.

41652 Sandelsregister. . In unser Genoffenscha

g851. Im Handelsregister Abt. A wurde

getragen worden:

Firma Auguft Reisty i öh Durch Beschluß der

Friedrich August Reisky,

Großh. Bad. Amtsgericht. verein.

schen, den 14. August 19605.

bach, Direttor bier, leistet seine Stam mennl ̃

von 41000 Siam e mlgge Königliches Amtsgericht.

,,, . iss] ne e e hn wit Bebalter fär Vetbandzeuz. Näbzcug n. zeigl. Im kiesigen Handelstegister Abtellugg A Rr. isd pist ig gr er *g ch

U * 6 eh en, von 17 0990 Æ, b turch Abtretung 9 zur, Deutschen Gebrauchzmusterschugrosse, er— gten Anmeldung: Taschenmesser mit felbsttäzigem euerleug für den Preis von S(00 M und hieher * Bälfte mit 4005 , . bar 29 000 M, zas. n Der Gesellschafter Dietrich W. Stein. n Ingenieur hier, leiftet feine Stammeinlage . . AM a. durch Abtretung der jweiten Hälfte te * echte aus der oben beieichneten Anmeldung? ö Kern ser mit selbstãtigem Feuerzeug für 4009 ,

if te aus der zur Deutschen Reichspatentrolle 5

Zerbst.

ö. ilun J

muß Zerbst, den 21. August 1965.

r 500 ν, zus. 900

h en., ie, . daß ellschaft S. Sauer in Zeller

paul Sauer in 37 rb leide der Seu snenn eingetreten ist.

Zellerfeld, den 25. August 1905.

in die offene Handelz. und als Beifitzer sind der

in Röbschüg und der

als weiterer Teil haber eg in Heilingen in den

Königliches Amtsgericht. Landeshnut, Schien

. 41655 Nr. 347 des hiest gen endeltreginl! * A eingetragene Firma „Ludwig gnack⸗

n Coswig ist heute gelöscht worden. i,

Für den Schuhmacher führer August Heinzel un

Herzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Eisenbahnbediensteten im Cisenbahudirektions

beschrünkter Haftpflicht. babriekrelär Johannes Wieschendorf ift aus Vorstand ausgetreten und an sel

ngen, ES. G. m. u. H., eingetragen: vo 24 in sfüuna v 93 FäY; Jans neralpersammslung vom 23. Juli 1905

telle des ausgeschiedenen Vorftar sm; telle des ausgeschiedenen Vorstandsmit.

n Verein in Oeslau, e. G. m. b. H., eingetragen Maler Karl Sauer in Oeslau ist aus dem

Porjellanmuster maler Carl Wittmann dafelbst al

Bekanntmachung. In. Band III des Genosienschaftearegisters ist bei Nr. 69 Consumverein Gruoffenschaft mit beschränkter

ͤ 1s dahin abgeändert worden l 84 . 3 . CLI, daß die Dauer der Genossenschaft auf unbestimmte

St Vors⸗ ital Stelle der Vorstandemitglieder

Comar, in den Vorstand gewählt worden. Colmar, den 18. August 1905. Ksl. Amtagericht.

Auf Slatt 28 des Genossenschaftsregisters, den Spar und Vorschuß verein zu Radebeul, eingetragene Genofsenschast Haftpflicht in Radebeul

ist durch Beschluß der General— versammlung vom 109. August 19605 laut Protokolls

mnachungen der Gencssenschait erfolgen im Radebeuler Tageblatt und in der Kötz schenbrodaer Zeitung. Dresden, am 24 August 19605.

Flaton, Weatpr. Sertanntmachung. 41542) In unser Genessenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 3 eingetragenen, in Grunau domizilierten

kassen · Verein, eingetragene Genoffen chaft mi 2 * it unbeschrãntter Haftpflicht . daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglie des,

standsmitgliede gewählt worden ist.

Königlickes Amtagericht. Setanutmachting. y.

unter Nr. 4 eingetragenen Stppniewoer Darlehns— kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ehren

22. Nai 1905 ist die Firma geändert in: „Sypniewoer Spar⸗ eingetragene Genoffenschaft mit un-

Heilingen Nr. 3 des Registers heuke fol⸗ gendes eingetragen worden: 3. 3 Aus dem Vorstande sind ausgeschleden: I) der Landwirt Otto gien, in Heilingen,

ried Streivert daselbst.

ahla, den 24. Augufst Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

„Im Kenossenschaftsregister ist bei der Genossen— schaft Consum⸗Verein Solidarität zu Tandes. eingetragene Genoffenschaft schränkter Rafipflicht, eingetragen:

Senossenschaftsregister: lugust 1995. und

415353

Darlehnstasse von 4

hräntter Haftpflicht“ in Ludwigshafen am Rhein. Die Vertretungsbefugnis des Heinrich Koo ist durch Tod erloschen. . Ludwigshafen a. Rh., den 19. Auzust 1995. Kgl. Amtsgericht. J Ostheim, Rhöngeßh.

2 * 7 j . 2 2nosfe , 21 Im Eenossenschaftsregister wurde bei

411345 scBkaft⸗ / Sar z 2 ö * der Sznossen⸗ scha t:, Sondheimer⸗Trejschgenossenschaft“, eing.

tragen che , mn, Gen. mit beschr. Haftpfl. in Sondhei un v. Rh.

Altona. Der

J m Darlehenskassenverein

er Michael Henle, Bauer und in den Vorstand gewählt.“

. * 3 *

r. von König.

. 41540) isregister ist zum Konsum— P

8 salr 8 ö und an seine Stelle der

ugust 1805. Amtsgericht. 2.

41119

Mittlachmühle, einge⸗

ĩ Haft⸗ ingetragen worden: lungesbeschluß vom 13. August

(41541

betreffend

ft mit beschränkter ist heute eingetragen

dert worden. Alle Bekannt

tsgericht. Abt. III.

Grunduer Darlehns⸗ eingetragen worden,

Buffjahn in Grunau, der ner in Grunau zum Vor⸗

i 1905.

ftaregister ist heute bei dem

emo, ein · Generalversammlung vom

und Darlehnskaffen⸗

Vereingvorsteherg ist der esitzer Lonis Fökel daselbst,

uts besitzer Roland Zinke blenbesitzer Jonathan Touiz . gewählt worden.

(41545

mit be⸗ Emil Glãäͤser, Geschäftz⸗

Eisen⸗ dorf. i dem ne Stelle der Eisen⸗

unbeschrãnkter Saftyflicht/ zu

folgendes eingetragen werden

roß Luja, Türkendorf, 201 e r. dorf mit den ke Shen Gl doiß und Dlgisch. haben, sich im Vollgenusse * ; e n mn 6. i ere eines anderen,

unbeschrankter aftpflicht od ö Nachschußpflicht er auf unbeschränkter (Kreditvere ing) sind

Steinbach- Haiiender. 1905 bei N

8 5

per r* 09 6828 tr

einge f

b 81

. 2

3. K— 36 * z „Karl Rauch in Sondheim ist an Stelle des 25 9 —=— 0 46 Rort -* 2 * 8 h ö geschiedenen seitherigen Vorstandsmitglieds

nfekretãr Guftav Lafr als Nackte; cet, Silfn ! Pofmann II. in den Vorstand gewählt.“ Ties enhet. Vekanntmachung. alan . Gustav Last als Vorstandsmitzlied ein- Oftheim, den 2? . ; Die in unserem Handel eregister eingetragene, icht Könial Amtsaericht. Al . Groß er ogl S. Amts ericht mehr bestebende Firma Rudolf Schulz in Tiege Königl. Amtsgericht. Abt. 6, Altona. Rneydt, Er. His seas. Inhaber Kaufmann Rudolf Schul; daselbst) soll hon Biberach a. d. Miss. 41539 U 4 77 . Pũsseldors. w 41549 w z bst) soll vo . Wüch frntägerläsr giterach a. d Ih. . . ad, Gene ssenschaftsr gisterz ist heute Der Inhaber der Firma oder deren Rechts nachfelger In das Genossenschaftsregifter Band . n in, e r fee g aft mit dem Sitze in Rheydt J . Sac ( 3 16 Q 1 eingetragen:

„Eredit Verein Rheydt“, eingetragene Ge— usssenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternebmens ist:

Der gemeinschaftliche Betrieb von Bankaeschäften bebuts Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder.

9

e liglie . . . k Die Haftsumme beträgt 600 SM bei einem Geschäfts— r 6 6 2 z 7 3. 5 3 53 anteil. Jeder Genosse kann mit mehreren Geschäfts,

anteilen sich beteiligen, aber mehr als zehn Seschãfts.

* * Sor srar e wr Vorstands l

1 Friedrich Bilbelm Joeres, Kaufmann, 2) Par tüb!e 3 ** ö. Dr. nann, prakt. Arzt, e zu Mhe as Sta s fe 3 St August 1905 festgestellt orden.

Die Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen— beiten der Genoffenichaft fowie die dieselse der pflichtenden Schriftstücke ergeben unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den General versammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtz rat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: Der uff at des Credit Vereins Rherydt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht N. N., Vorsitzender. Zur Veröffentlichung für Bekanntmachungen dient die ‚Rheydter Zeitung‘ und die „Rhepoter Volks. zeitung“). Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jeden: gestattet. . Rheydt, den 20. August 1965. Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. TVallgarter Winzerverein E. G. m. u. 8 in Hallgarten. . Der S3 des Statuts Absatz 3 letzter Satz ist dahin abzeändert, daß die Kündigungstrist 2 keträgt und nur in der ersten Hälfte des Geschäftz— jahres erfolgen kann. Rüdesheim, den 23. August 19605. Königliches Amtsgericht. Saarburg, Rz. Trier. (41551 . Se kanntmachung. 3 . Genossenschaftsregister ist unter An Stelle der aus dem Vorstand des Wiltinger Spar und Darlehnskassen Vereins e. G. m u. S. in Wiltingen ausgeschiedenen: . 1) Johann Philipps, . 2) Vicolaus Schawel. Zimmer, 3) Johann Wagner, sind neugewählt worden: 1) Johann Jakob Koch, als Vorsitzender 2) Peter Neu, als Stelldertreter, 3) Peter Philipps. Saarburg, den 18. August 1905. Königliches Amtsgericht.

/

Span dan. 41552 In unserem Genossenschaftsregister ist * 3 der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft

„Consum Verein Velten, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter ö in Velten eingetragen worden: Der Töpfer A. Lindenberg ist aus dem Vorstand zusgeschieten. An seine Stelle ist der Töpfer G. Fieliß in den Vorstand gewäͤblt. Spandau, den 24. August 1905. Königliches Amtägericht. Abt. 5. Sꝑremnerg, Lans min. 41553 In unser Genossenschaftzregister ist beute bei Ten unter Nr. II vermerkten Groß Luja' er Darlehns⸗ kassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit Groß Luja

83 des Statuts ist durch Beschluß der General.

versammlung vom 4 August 1865 dahin abgeändert:

Mitglieder des Vereirs können nur diaposition?.· sein, welche in den Gemeinden

utsbenirken ihren Wohnsitz der bürgerlichen Ehren⸗

beruhenden Darlehngkassenvereinz

Spremberg i. Laus., den 16. August 1905. KRõnialiches Ante richt r gz

415 In unserem SGenossenschafigregister ist am une

Nr. 7: Spar und Saugenossenschaft

des Evangelischen Arbeiter Seren zu Stein

d Schuhmacher Reinhold

bach. allenberg. mit beschrãnkter Saftpflicht, Steinbach · d allen.

eingetragene Genossenschaft

Kühn sind der Handschuhmacher Mar Mobring,