* J I ö . e n , m, m 6
agi 1928
Braunkohlen⸗ Altien⸗Gesellsch l 4
. z J aft Der Rechtganwalt Dr. Paul Kohli ju Wi für nötig findet. Er ist berechtigt, den A
ick“ ; beute in r e ware tit n Wich! ift ünd die Genergidersammlung. — 6 hu Distrittsto ö.
j. Vereinsgluc in Meuselwitz. Königl. Amtsgericht . kin hiesigen průfungen anzuordnen. ui ehuz berufen und Keafsen. 18. Die vit rn ff , wablfähigen oder mehrere Namen geschtiehen stehen, Der Tarkommi ᷣ ᷣ
8 eordentliche Generalversammlung für daß Wiehl, den 26. Auguft 2 6 Allgemein gufzunehmen und bei der Zwan die Taxen oder welche unbeschrieben sind, sind ungũltig 787 axkommissar hat die von ihm aufgenommene 3) im Falle der Bewilligung eines baren Zu, , Umfang, Zeitpunkt der Wirksamlei
Seer r nig . 2 kö a nne it. geo eur, , r 7 e . e er r hierüber erlasse nen bier ,, e, dichtend , . emen, e , . fh . n 3m 66 tuned as g her en mn. 6
im Sanie des Henn 3 8. n *. mittags 8 Uhr, [41929] Berannimachnmg. missarius werden die Geschäfte der Landschaft erledi 33 Sie k . h ung D. Amt eines Gew — Die Prüfung und selbständige 5. fun e, ee n e. arlehns, zu we er Zuschuß für die gerichtliche Zwangsverwaltung geltenden Vor⸗
Die Anmeldung der bar r, Meuselwitz statt. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Ezristian griedrich I) durch die Schleswig. Holfteinische Inf e . liehene Yen df . zu achten, ob landschaftlich der Der f hu. ewählten beginnt mit dem Tage Tags erfolgt durch die Birektien, ; 14) sofern 9 beliebene Grundstück ni .
von 18 bis 8 Üühr zu erfolgen. onäͤre hat dafelbst Oorn in Kiel ist in der Liste der beim hicsigen 2 ö verschlechtert 2 durch ordnungẽwidrige Kirhs . ö Beschlũ sschwerden gegen die Taxfestsetzung sind hei der am gemeinschaftliche g J 1 ,
) gel geber . . . 1m . N, Dir tete mmifsar. . vd kan l. 9 ele were, l hn, nr n n, n,, . . . ö ö. ö ö Heel r n i gehn, m el, H e nm no, Die gandschaft direkt enen den erer; Mretung det im s 1d unter Nr. ö 96. often der rau fha me. , , w: 3, ace, ,, ,, , e, , , . i g le neger ie Sr is n e.
, ; anntmachung. iwei Landschaftszräten und dem w sollen in der R te ge⸗ rüheren Generalversammlung beraten wurden R Die Einziehung der Die Zinsen und die damit verbundenen Zahlungen werd
2) Beschlußfassung über die Verteil Der Rechtgzanwalt Beuriger Merna ist i Landschafte syndikus. Landschaft sei Er Regel. Mitglieder E Zur Aenderung der S ĩ Kosten erfolgt 8. die Landschaftsdirektion. Es steht müssen halbjährlich in der Zei ngen wer e,
ge, e ung des Rein. der Liste der beim hiestzen Rink du J eriig ist in Der Lanbschaftsdirektor und die Rät Romi ssari . Ihre Wahl ist vom ird : ung der Satzung ist eine Mehrheit von ihr frei, einen Taxkostenvorsch — an j in der Zeit vom 1. = 15. Juni bejw. 6) Der Verwalter wird von der Landschaftsdirektion e zwe Dritteln bet vertretenen Stimmen crsorderli 3orschuß zu erheben. 15. Dezember für das laufende Kalenderhalbjahr bestellt
3) Fohlenfeldan kauf. Rechtsanwälte gelscht worden gericht zußelassenen cr Jahre gabi; ihre Wah a, e . öuf us zu bestätigen. Verhandl orderlich. Hat die Landschaftedireltion trotz gegenteiligen Portofrei an die Kasse der Schl .
H Au ne n er Anleihe Kerzig, en L nf os bochften Vest tigung Wie Ve s e gu e g. ller⸗ 8 20. Samtl Vereidigung. . e , an . ö! Antrages des Barlehnsfucherg die Aud . e, def n ger a 3. ß Die Landschaftsdirektion hat dem Berwalter durch
5 Auffichtzratger fag wahl. Königliches Amtsgericht wahl ist nicht erforderlich. g einer Wieder schluß der Vn . Beamte der Landschaft mit Ein Vrerhandlung aufjun . ö 3 eine schriftliche Bonitierungstare angeordnet, und letztere zu einem nicht verjährten Zinssch rem (lde der in fälligen den von ihr mit der Cinleitung der Zwangs erwalttung
n lb e i , fen . Für jeden Lanbschaftztat wird aus der Mi Bien tet J lonsmitgi cher hahen ben cl e . . 3 , e 4. am Schlufse der Ver- Abzug von der Grundsteuertare nicht geführt, so Pfandbriefe oder i , andschaftlicher Zentral- beauftragten Kommiffarius das Grundftück zu über
. a g, n e r ungen. . n öschuffeg, ein Sfeslbertreter auf bee itte des k i egen. Die Distriktskommissare und ö. sowie ö. Lare ie far! Di dem dandschaftsdirektor fallen die Mehrkosten der Bonitierungbtare der Land- jahrg eingezahlt J. olchen des betreffenden Halb⸗ a, oder ihm die Ermächtigung zu erteslen, sich , , sec g. Jg hren Per git. auer von eln tems ge , m ef ien. Ih . Halt n gl, a,. cih Ren Be der Grun tic m ber fc ffn,
e, , . ,,, . 9) Bankausweise. , ,. vi ef K , . Hrn fen, rn , we'd, T n gh r g ee ür.
un i dem Unterzei Keine. n gerichtlich und amten, die eidesstatti en Be⸗ Bestätigung der Beschlü * erzugszinsen werden vom 16. Juni bei. 1 ftů ; z
N . zeichneten in ne gerichtlich. außer che Verpflichtung d ; gung üsse. ä bez. 16. De,. stücks erlangt.
Frenfe lte, den 29. August 1905 — r 2 . werden die nötigen Beamten und n ie re, beer 3 e , off!: e, wen der Satzung bedürfen der Aller⸗ pid 39. . . , die Beleihung . ee * ,,, den . nach
Der Vufsich lor ai !. ilfekrafte zur Verfügung gestellt. syndilus nwa es Landschaftz. Aenderungen der AKibschẽ zun anf is zum vollen Taxwerte erfolgen, in den übrigen Auszahlung der Pfandbriefszinse des Schuldners mit der erforderlichen An- G. Bornemann,. Vorstzender 10 Verschiedene Bekannt⸗ Der Bir ettor K ,, . grun sätze unterliegen Fällen darf das Pfandbriefsdarlehn zwei Dritteile S 45. Die Zinsscheine der e nin gh Zentral , , 3, zu verfehen, die dem I dsg ; 8 S 11 Der Landschaftsdirektor ist der ausübend aer so 6 pier . früher den Diensteid ge— Die für die Veröffentlichung r Landschaft sti des Taxwertes nicht übersteigen. Pfandbriefe werden halbjährlich en Zentral⸗ Verwalter zu gewährende Vergütung festzusetzen, die . . ᷣ l ⸗ ᷣ id ge J ten Ne Pöhe der d sährlich vom 1. Jull bezw. Geschäftsführung desselben zu begufsichtigen und di Stettin. Gristower P machungen und hh re, mite erh lnbeg ares daniel, C äats bie Vernichtung unter Hime ö . are und des bewilligten Darlehng s. Januar aß von der Landschaftgtasse in Ki , Portland ˖ Cementfabrik h die Geschãftaherteñ J n hestimmt . ; ãtter, ist dem Antragfteller mit zuteiñ schaftsaffe zu Kiel und Verwaltung in ihrem, ganzen Verlguse zu letten. 41935 6. illung, erläßt alle zur Beschlußfaffun Rechte und Pflichten d F§ 32. Aenderungen der Satzung sind öffentli — zuteilen. bei allen Kassen der zur Zentrallandschaft berbundenen Voꝛschüsse Witts i
Act. Ges. Ruf den Bericht . Landschaftsdirektion, des Nussch 8 3521. Sa n, der Heamten, bekannt b entlich Eintragung der Pfandbriefschuld. Institute eingeloͤst üsse zur Wirtschastsfährung find dem Per. 1. . . vom 19. Juni d. Ig. will General ve rfarmmiu ng len ford ufses und der , Sämtliche Beamte, mit Einschlu zu geben. § 40. Der Schuldne; kat? Kehr ise ; E eingelolt. . walter von der Landschaftsdirektion nur dann her⸗ w ö ö w , mo Biene, n n gn. er , ne l. ö 2 . . . . und r n, ,, ö ‚—. . gie e Gg, r. 6 i 3. 3, ga n f r ö ö. k ,, 37
23. September 1908, orm itt uher . Bs, üfslmne nr den lh erm s iert fü esfnhelt, des, Königlichen Kommissarius worfen. inargesetzen unter und den. Deuischen Reichs- und König! andschaftzsonditus gerichtilch grer notariel Bie Stuäzang und Deckung der Zinsräckstände, genen Intereffes der Kan . Jagerstra ße J. Berlin . stattf 2 10 inhr. ander ing! enn her en d gilegenden, unter Äb. fährt er den Borsit im Ausschuß und in d Preußischen St niglichen aufjunehmende Schuldurkunde auszustellen, dur §z R. Ist ein Grundeigentü ige J ,
ö 8 den auß er⸗ rung der bisherigen Statuten n ber sammlung⸗ er General Gehalt und Anstellung. en Staatsanzeiger zu Berlin. welche er anter Veipfa ö rundeigentümer ohne eigene andererseits vorauszusehen ist, daß sie vom Schuld ordentlichen Gcact alvct faul Mil . Satzung der Schleswi neu abgefaßten ng § 22. Das Amt d 2 Db und in welchen fonffigen Blaͤtt nter Verpfändung seinesz Grundstücks auf Schuld in bedrängte Lage geraten, so kann ihm don od s den N ĩ nee zuladen. g ergebenst ein zicrx är Meine G mig. Holsteintschen Landschaft⸗ Vertretung. Landschaftsrãt eg gandschaftsdirektorg, der ch ö gen Blättern Bekannt. Grund der Satzung die Landschast in Höhe der aug. der Landschaftsdirektion Frift zur e ,
enehmlgung erteilen. § 12. In Falle d räte und der Distriktskomm miffare ist . machungen ju erlassen sind, bestimmt die Landschafts., zufertigenden Pfandbriefe als Gläubigeri alli ion Frist zur Hesahlung feiner der Zwangfherwaltungnodet aus den Kaufgeldern für Tagesordnung: Sörup Haff, den 4. Juli 1965 die g Falle der Behinderung wird er durch einem Gehalt nicht verbund are ist mit direktion. Gr sst m fe als Gläubigerin anerkennt. fälligen Schulden gegen 5 v. H. jährlicher Verzugs. das Grundstück im Falle sei ĩ Y Verlage eines Regt gig für di de n ( ?Landschaftsräte nach deren Dienffalter vertreten! Beamten sind ruhegehal tab unden. Die besoldeten IV. Taxverfahren r ist nicht berechtigt, bei Geltendmachung der zinsen gewährt werden. a,, etz einer Zwangsversteigerung He tee e n e ,, än die ersten Schon sted? helm . In r fe, Fällen ist der Syndikus zur Zeich, säöhen der für r, erechtigt nach den Grunz. a. . . durch die Landschaft insbesondere bei einer Rückständige Pfandbriefszinsen und damit ver- D g . . * . i
per zl. Jult 2. c. abgeschlofssen An ken Mintstsr fü von Podbiels ki. nung von Verfügungen und Urkunden befugt. Gefetze, ihre ir ge e hat hee mne bestehenden 33. Wer sein grfisr nn landschaftli ündigung, Mahnung oder Einklagung die Vorlegung bundene Zahlungen sind zum Zwecke der vorläufigen des V ö. h) d rektion hat auf die an sie seitens
2Y Kätteg Rui Hechastang auf Erh nn,, . . Landwirtschaft, Domänen Der Landschaftssyndikus ln en., und Wer ern, ebenen beziehen die selbe 6. lafsen Till La er e dn 2 6. enn g be⸗ des Hypo he lenbriefes zu verlangen. Bereitstellung fuͤr die Pfandbriefsinhaber aus an 3 . J. oer! des Schuldners oder von dritter
Grundkapitals durch gc! rhöhung des n Justizminister. §z 13. Der Lands rr ens. beamtẽ. gelder wie unmittelbare Staatz, n , , ,. ö er Landschafts. Vorrechtlich eingetragene Forderungen sind mit Fonds der Landschaft vorzuschießen f , . 6. j
aktien Lit. A. neuer Vorzugs⸗ , Satzung . ung zum Richteramt besitzen auß die Be⸗ 8 , , Hrch in gen ö. auf dem Land, dem vollen Kapitalsbetrage nebst zweijährigen Zinsen Reichen die Fonds nicht aus so kann die Land 6 . . . , elfen, die a
3) Im Genehmigungesfalle Festse * chleswig. Soisteinischen Land schaft . za, fãmtliche zur Durchflihru ler stebt das 8 23. Neber . ; ö bon dem nach 3 J dieser Satzung fesigescßten Dar, schaft Fie erforberlichen Mittel durch Aufnahme , fe dn e, dem Verwalter zur Wirtschafts.
sllaten / far wic ,, ar ve seerne der Moda⸗ Gründung und Einrichtung. lichen Beleihung erforderlichen S 6 er landschaft · der Sirektisn ö , . 55 die Mitglieder A. Bei Beleihun 5 unden 6 lehnsbetrage in Abjug zu bringen. Im Range vor Darlehen herbeischaffen. . . ge 57 Voßschüsse nn. überwachen, dit
4) Aenderung der Statuten entf ö. end 81. V Name, . Rechte. und. anderwelten Erklärungen 2 e r, ungen Gencralberfammlun er . es entscheidet die reinertrag: g ö! achen Grundsteuer⸗ den Forderungen der Landschaft oder in gleichem . Muß die Landschaft höhere als 5 v. H. jährlicher , ö
schlüffen zu 3 und? sprechend den Be⸗ gd ö on den Interesfenten des gemeinschaftlichen fowig dritter Personen mit? der Bir arlehnssuchers sonstige Beamte ung di er. Beschwerden gegen 1) eine Bescheinigung des Katast . dürfen mit Zustimmung der Landschaftzdirektion Zinsen geben, so haben die Schuldner 4316 diese 5. ö 2 J
Zur Teilnahme an der Generald ñ 6. * Schleswig ⸗Holsteinischen adeligen Klöfter Beglaubigung zu beurkund irkung notarieller andschaftsdirektion. iche Tr Gir; g des Katasteramts über die Hypotheken eingetragen sein, welche entweder Familien ⸗ nebst den Kosten zu' bezahle elle bestchtigen an affen and, schließflich nach EMlaß
— ter if ein Rrebith er ( unden. Generalverfammlung. e des Grundsteuerreinertrages, delkommisse d ĩ zu bezahlen, des Aufhebungsbeschlusses die Auflösung der Ver⸗
ges . Fil hen Cin de fe, a lun , ; editverband unter der Her Für den Fall feiner Behinderung b 5.24. Die ordentiiche G g D eine neue Abschrift des Grundbuchblatte ; neabder einem der greligen Klöfter Vrin. Zwangsvollstreckungsrecht , r , . e. 46. kechtiht, weiche lhre Minn n fr ene, e nne e, ren, ng - Schleswig ⸗ Holsteinische Landschaft errichtet Direttign einen Stellvertreter 3 stelt die allsiheli ae rr lil föeneralvbersammlung finde 6 H eg r mare, nnn. 3 Schleswig, Holsteins Eder dem gemein schaftlichen Fonde Zwo igspet wastung des Gute. , ,,,, , der Geueralverfammlun 19 *. Tage vor * en. gleichfalls die Befaͤh gung l. nn Ri er Letztere muß Die dan sch rr statt. stererresnertrag: g über den 15 fachen Grund oder ,, zustehen, oder insoweit und solange sie 18. Bie Landschaft hat einen Anspruch auf ernennenden ommiffgrius zu veranlaffen, . bei der Geseslschaft 9 bends 6 uhr er Sitz der Landschaft ist Kiel. Lung, chteram haben. Gere alp irektion kann außerordentliche 6 98. seitens des Schuldners unkändbar sind. Ueberweisung der im 8 6 des pruch auf Dig Landschaftsdirektion ist befugt, die unmittel= k,, , g drr er nue, . , K,, Abe o., Berlin, Jägerst' 3. weit gestattet, als r inso⸗ ĩ ufen, wenn dies unter Angabe u äudesteuerrolle, aus welchen ö m 4 licher) Kreditanstalten vom 3. August 1887 erhält für die erforderli Rei f d ] Jägerstr. , De tttet, als es sich um di ; 1) 8 gabe des zu verh ö ; Dauer mit dem von ihr, unt — G. S. . 293 . ; chen Reisen auf das Grund⸗ ,, n, , rd be e n, nee en, e di,, . , , ,, e . ö n, n. . 3. . Zweck der Landschaft lefg ,, ,, der 86. Schleswig. 32 ,, Einberufung ꝛc gGulturarten 6 gie er ben . 5 den Hsandirsese arch n uu Grün t buch voran, Snangtreisftechmnge g , ß, ue rn e , gm dem Verwalter die u⸗ 2 ; ö ( ⸗ e ü ĩ zn ö 5. Di . ĩ ; ar ; j ; 8 ; stanen . emenutfabrit Penn, der d schef, f die Wesheftung e we . Dan ch. Wer der. ) . r . 5 besteht aus: JI M. Pfandbriefe und Jinsscheine. 15. 1. Der Sh e e T ensteinische Landschaft kö ,,, aa. a gi sstu des Grundtredits ihrer n hurger. Perg en e. 66 . er Angler, Olden ⸗ I den 3 3 Ausschusses (5 14, . Hare f, er Gebäude und der Betrag Ausfertigung und Ausreichung der Pfandbriefe. staͤr ein Zwangsvollstreckungsrecht nach 36 9. e bis zu zweihundert Mark verhängen fai oro] Ta nes. 6 h — 3) je zwei iste he fn fs 8 ; sie Interessenten des itglie ern deß. Land chaft, sowet hervorgeht; § 41. Für jedes Darlehn, welcheg nach den vor- des Gefetzes, betreffend die Zwangsvollstreckun ; . ung x en i,, . andschaft ist dem Verbande der Holstein als Vert in für Schleswig und 3) d . es gemeinschaftlichen Fonds find geht; ; stehenden Bestimmungen in das Grundbuch ein. Ford l . 3 aus , Gegen die bon ihr bezüglich der Verwaltung er— Hnpotheenbant in Hamburg ,, nr, ä ger see sr ge ü emn semeimschat. gi rer fl rsrffetenden Pistritiakommtissar fur ban 3 , , n nn,, . . Die Altionäre unserer Bank wer „ 2zuf Grund des Statuts vom 21. Mai 1875 (d.8. 4) Zwei Distrittskommi Esißes; Die Einbe ec. 1 ze Bescheinigung über die auf dem landschaftlicher Zentralpfandbriefe ausgefertigt werden. Zustãn dige Voll sleeckungsbeh ist die & , ; lerdurch zn S. 365) beigetrefen. Sie haf 3. S. t ommissaren des Kreises Herzog⸗ e Einberufung geschieht unter Mittei j Grundstück haftenden öffentlichen Abgaben und Lasten Die Ausferti ĩ ö j uständige Pollsttegungshehörde ist die Schleswig; Die Anordnungen des letzteren unterli d einct am Gonne er e , e 2 z u Fin n hat die Befugnis. ihren tum Lauenburg; zog · BVoranschlags für agb er Mitteilung eines Uinschlieglich der an die Frirche ö. . e Ausfertigung und Ausreichung der Pfandbriefe Holsteinische Landschaftsdirektion sleren Bef ren unterliegen der r n nme, e renner e e, wle, wege, hypothekarische Sicherheit Bar. 5). einem Distriktskommiss ů Aut schug erg niche nächfte Rechnungsjahr woe ken m, . ie Kirchen. und Schul gemeinden und Jnsscheine regelt sich nach den SS I, o und 21 1. Dag Zwangsdollstreckungsrecht ist auf die Bei kJ halle hier stallfin denk rr al geen, ö. der Börsen⸗ Har. ö 3 von landschaftũchen Lüheck; missar des Fürstentums enn mn, er der Einladung und General. ĩ , , des Statuts der Zentral ⸗Landschaft. treibung fa ö ist auf die Hei- schaft, Domänen und Farsten. : ; i. n ö . 3 sollen in der R 4) einen FRachweis über das Bestehen der Feuer⸗ Die * er ! reihung fälliger Forderungen an Darlehnskapitalien, 9) Der Verwalter hat das Recht und di versammlung eingeladen ann nne, . pfandbriefen zu gewähren, die je nach d 6) einem Mitglied d ĩ Wochen li egel mindestens zwei ö r. Die Direltion ist berechtigt, den Verkauf der Zinsen und Tilgungsbeiträ d ie ͤ und die. Pflicht ĩ ge des Varlekns fuchers zu 3 em t! er Direktion des gemein- ie, bersicherung der Gebäude und auf Erfordern der Pfandbriefe für den Darl d. Tilgungabeiträgen und guf die sonstigen alle Handlungen vorzunehmen, welche erforderlich sind Tagesordnung: sã zu 3, 39 oder 4 vom schaftlichen Fonds. Jedes Mitgli ĩ Direkt d n Darlehnsnehmer zu besorgen. satzungsmäßigen Leistungen beschränkt. r , ge e . : ö 1 . e , . der Direstion auf Sundert r,, ö, n. idschaftesyndits steht eine beratende Dem ö w ⸗ ö . der Unterlagen S 42. zi gr e e, gef err senbrigf⸗ und a 6 6 . ö ui, n, . ,,,
des Aktienkapitals voön . Milltonn *6 ꝛ : ; Slimmvoll macht . urch die Direktion, alle aus ihnen entspr rundstücks sind, geltend gemacht mäßig zu benutzen; er hat die Ansprüche J
auf. 30 Millionen Mark und d Umfang, Die Wahlen zu 2— 4 erfolgen fü § 26. Für die V 3 andbriefst s ihnen entspringen den Rechte haftet die Land werden. . prüche, auf welche
,, ,, , d, m, nge, ,,, g, ,. , i r , , , g. , ,, , , , eie ele r ĩ rats und der Direktion auf Fürstentum Lubeck Aldenburgische ; ogtum Lauenburg hierfür vorzu— zten zulässig. = achen Betrage des Grundsteuerreinertrages ohne 5 43. Dem S ; . ; nische Landschaft befugt, die Zwangs. in Geld umzusetzen.
Erhöhung des ordentlichen Ref tum Lübeck. (Vgl. Vertrag mit der G schlagenden je drei Personen zu- Cine Vertretung ist weltere Werte ermittelu ß § uff dem Darlehnsnehmer können bare Zu dollstreckang in das bewegliche Vermögen des Schuld Ausũ ᷣ
Begehung der jungen Aktien we fr fonds, nach herzoglich Oldenburgischen Regierung des Fuͤrst 6 Zu Distriftskommtffaren ju 3 soll Hei Ehefrau ifthegordeg id der Zentrallandschaft 19 Cemß ez. dr Gtatutg schässs gen tbrt werden: ners zu betreiben z ud . Sir Mnzühbnng bes mz ben Bestze des Grm.
Yi. uf 17 Millionen . 15 Dunk entumg der eri nf h f n zu s sollen Interessenten Be Walrauen durch den Ghemann. ttrallandschaft statifinden. (Pfanzbriefgtare) IJ be einem Kurse unter pari zur Ausgleichung Der Landf tt steht ie Bef stücks etwa verbundenen Patrongtrechts und, sonstiger
N. ie wahlen zum Auffchtsrat Lübeck vom Is Fut 1903, Allerhöchster Erlaß vom Zu 4 soll der e. Ei n e f, werden. durch e , . ir Ther el rcteien Eigentũmerinnen 63 Ei mn, i , ohne Besichtigung der Differenz zwischen dem Kurs, und , der beliehene H f . J . . y, . sowie der aus der der Zugehörigkeit zur Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben woll 15. August 19963 — Amtsblatt der Königli besitzer und der andere Vertreter . ö Bei unter . t ; 6 e, ĩ ; . Sie kann die Zwangävollstreckung u geg . . 9 . 5 . * ö nn, 8 1. ö 1 . 19. Seytember . ie, ,. E gr mio vom 19. Seytench 68 . , . . eren und ö 3 elterlichen Eren ftebenden Personen 8 35. Soll die Beleihung den 165fachen Grund- . 8. , 97 g r dle . . 1. tn. Seen ling snsarnmen berge 1 der ö. i ,. n ne u mee, rn , ec, S. FR. e6urg nn wäerfolgt gemäß 32 des mi ,, stenerreinerkrag überfseigen, dann erfolgt fie auf schaftti sandbriefen in land⸗ oder einzeln zur Ausführung bringen. Ist das Grundstück vor der Beschlag.
leich n ffs . Erfordernisse zur landschaftlichen Beleih der Großherzoglich Oldenburgischen Reg es mit Sem gemein face ten en Vormund. Hrund iner Besichtihung beg u belcih ö 8. auf schaftliche Zentralpfandbriefe mit einem geringeten JV. Gleichieitig mit den unter Ziffer II bezeich- Pächter überl stück vor der Beschlagnahme einem oder bei der Vereinsbank in Samb § 4. Mit Pfandbriefen eleihun 3 fabi ung. das Fürstentum Lübeck abgeschloffenen , , für mãächtigten Mitei Jm. igentum durch einen bevoll⸗ vermögens ee , nn, e) . eihenden Grund Zint atze. neten Maßregeln kann die k ö , . ane. ö ü der Pachtvertrag auch dem 6 2 eg, der dand. ↄdel Forftyir scha t eM m gn fe alle 16. Juni i e. trages vom M gin sr G , en 9 ö. ꝛ . ? . k Der erstere Zuschuß darf unter Berücksichtigung Landschaft die gerichtliche Zwangsversteigerung des . se, , , . sam. Has Recht des Pächters R oder bei den Herren J. Magnus 4 o stücke, welche: rund 56. Fns 1805 und diejenige zu 6 durch die Direktion müssen stimmfähi Fr und sonstigen Vertreter der zofache Betrag des 6 8 rwerts wird der. durch den Verkauf der Pfandbriefe entstandenen . Grundstũcks betrelben. Der vollstreckbare Gig erm .
in Berli ; r gnu Co., 1) in der ö . ; on ; ge Mitglieder der General x ag des nach dem Gesetze vom 11. Fe. Kosten höchstens 19 v. H. der letzt 2 ; ollstreckbare der Beschlagnahme nicht berührt. Letztere erstreckt e e de e ger, si, be, e, d, n, , ane, ,,,, . , eng be, e ien kJ e ,, e gef, ,, , n, n , , , , ,, , , . . , . i, n , e , , . JI , n, er, n.
0 eü der Nationalbank für Deutsch. ; 9 aben, Schesdet ein Vistrltre kom miff gen. Kein HMiglied darf weht *r ellen. actrage Her, ermittesten Rernerttages des Grund? gen ! . er uldner kann nicht verlangen, daß die gewonnen werden k N land 2) im Kreise Herzogtum Lauenburg oder zeit aus, so ist eine Ergä far wahrend der Wabl · führen r als eine Stimmvollmacht stücks, sowie der zehnfache Betrag d = rund, Die Zinsen für diese Zuschüsse betragen 5 v. H. Schleswig, Holsteinische Land inà rden kann zu Neubauten, zum Abschluß d, aue ; us, ̃ ; ü den z 4 jahrlich Holsteinische Landschaft sich zunächst an von Pacht ! und Mietsverträgen, zur Annah oder bei dem Bankhause Delbrück L herioglich Oldenburgischen 5 mn Groß. Bet ber Mieder reh r sr n ger , . V und 5 Nr. 1 1. Gesetzes eee e gf ᷣ ü das verpfändete Grundstück Falte, auch nicht der Entl rf f au 6. X Co eo sind und einen Grundsteuerreinertrag v übeck belegen nicht. edarf es der Bestätigung 8 2. Den B orsitz. kaffe , zes ö Mai 1861. be⸗ Sie sind den Tilgungsbeiträgen des Schuldners gleichzeitigen Betreibung der wan gperwalt * n lassung ven Wirtschaftsbeamten, Wirtinnen, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem N 150 M haben. g don mindestens Beru füt Ter öden si orsit der Generalversammlung een g 2 1 6 einer all gemzinen Gebäuphe, halhiährlich im Vorwege in entnehmen, wan gzbersteigcrung des Gründft ck 6 ung und Förstern, Maschinisten, Brennerei Molkerei. Jabrit. verzeichnis zu hinterlegen und dage er . e, e ee Attiengesellschaften ꝛc. § 15. Die Landsch 1 . 6 nötig findet 3a. h er en, soweit er es für bes Bohn ises ais 2. . Nutzungswertes Der Darlehnsnehmer hat die ihm gewährten Zu⸗ V. Die Zwangévollstreckung in 6 er, leitern, Gärtnern, Schäfern und Vögten, desgleichen n rn an. mr ,, g immkarten 3 5. Nicht belelkungsfghlen sied , schaß windcstens 6h i sdirektion beruft den Aus. Ci gym eh,! er Landschaftsdirektor oder deffen Von di u e 3 alwert ausgeworfen schüßse gemäß 8 45 abiutragen und diese Verpflichtung Vermögen des Schuldners Moll ch ir. che zur Erhehung sowie zur Zurücknahme von. Klagen Die Aktien werden vom 25 welche im Besitze einer A . find. Grundstücke, schußsi jäbrlich einmal. Zwischen der Rus. . . on dieser Summe kommt der zwanzigfache Betrag in gleichem Range mit dem Pfandhriefsdarlehn in das schriften d , , . Vor. wegen rückständiger Leistungen und zur Hinausschiebung i, , ,, beg , , . . e . . 9 ie le rer , geh, , , . e ,, sollen in a ; ö Cr fer, 69 . , 1 r re, , n ü Sd oh i e , he hr, 6 i . d, ,. . . teen r r n ih, nisses dem Bringer ausgehändigt. . efinden oder in deren Eigentum über; ie Einladungen zur Versamml , ee , egen ing die Naturalabgaben werden dabei nach dem Furch= . si den Krenn ftöcken Schuldners, sof ö
Hamburg, den 23. August 1506 ehen; im Falle sol um über- erfolge ᷣ mmlung des Ausschusses 1) Prü ; nach dem Durch bellehener Güter. V. ualdners. sofern er, auf dem Grundstücke wohnt
, , , r, , , , wel rere n , ,,,, . , . Je , e, ,,, ., ,,,,
er Auffichtsrat. vie virellion a. es Zusammentritts fowte dis Ta ö Y Festsetzung des Domdünen. und Rentenba äckz ni ; eines beliehenen Grund, folgenden Bestimmungen: . l ; ,
7 ö h ts ordnung d ushaltsplans änen. und Rentenbankrenten sind nach ihrem stücks nicht veräußert werden. a. ö obliegenden Verpflichtungen allen Beteiligten gegen⸗ x 2 2 2 O —Q—QiuiuKiJiioiv, it ; etled gend 6 2 ö i . ĩ 6 ö jã S 6. Durch die gen elt. pfandd . den,, . egelung der Reisekosten, Tage⸗ , ur e nnen jedoch darf Der Landschaftsdirektion liegt ob die Erteilung von gelt in . 56 ö ben, über verantwortlich. Er hat der Landschaft jährlich ) Erwerbs und Pirtschaft⸗·ᷓᷣ̃ d en, , Dr ge e,, n denn. mind ge leeres, se nicht den e , fare, en mn , min d rr, wren, lee,, ,, . P . arlehnsnehmer begründet. Die Mit fiehen Mitglieder einschlie⸗ wenn mindestens tragen find, em Ausschuß über Den ; es Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche ine durch die Landschaft eingeleitet 2 u em Schuldner vorzulegen. Satzungen der Schlern titglieder sind den wesend 8 einschließlich des Vorsttzenden an⸗ . s kommen nicht zum Ansatz: (G. S. f. is89 S 177) und Art. Z0 Fes * Aus- ngeleitete Zwangs. 11) Aus den Nutzungen des Grundstücks sind die genossenschaften und d chleswig ˖ Holsteinischen Landschaft end sind. an ) Regelung der Dienstverhäl , Beiträge zur baulichen Unterhaltung für Patro, führungeg J es Aus, verwaltung endigt, wenn wegen des Anspruchs eines Ausgaben der Verwaltung sowie di . id der Zentrallandschaft pod allen et Beschlüsse des Aus 6j Erledigu verhältnisse des Syndikus, ob ebâ unde g für Patro⸗ führungègesetzes zur Grundbuchordnung (G-S. f. anderen Gläubigers die gerichtliche 3 . ĩ , ,, trãgen unterworfen en etwaigen Nach⸗ Sim Aueschusse werden mit ein fach 3 Melesgung, von Anträgen und Beschwerd natsgebãude; . 1359 S. 305), sowie der Gesetze vom 5. März 1850 t r Zwangsverwal. fabrens mit Ausnahme derjenigen, welche durch die steine. immenmehrheit gefaßt; bei etwai e ge, en vorübergehende oder Den, Feuer und Hagel versicherungsbeitrãge (G. S. S. 145 ̃ i ung angeordnet wird, unbeschadet jedoch der von der Anordnung des Verfahrens entst Verzeichnis. gleichheit entscheidet 9 aiger Stimmen mäßigung des V auernde allgemeine Er⸗ Sind Gebäud ge. * 23S 9), vom 27. Juni 1860 (G.S. S. 384), Landschaft durch Einleitung der von ihr a dnet j fahrens entstehen, vorweg zu be⸗ — — — — — 4757 * 1Jleber Jie landschaftJich beli ziehende Los as vom Vorstitzenden zu S) Aend erwaltungskostenbeitrages ind Gebäude Inventarlen oder Ackerhestellung vom 22. April 1886, betrsffend Ausdehnung der vor. Zwangsverwaltung ber itz b , stücke wird ein Verzei ich beliehenen Grund⸗ . . enderungen des Statuts. ; unwirtschaftlich oder unvollständig oder erscheint der stehenden Geseße auf die Provinz Schlezwig⸗Holstein fern ; mee ,,, 8) Niederlassun * y on mm. . gꝰ 13 Der e rn K 4 . . forte item darf 2 cf , 4 en, so kann ein ent— 8 ö , , ,, , en, ,. . 2 3 . 8 . i nn , mn. K , z = Der Königliche Kommiffarius. eneralversammlung vorzubereit üsse der jwei Monate vorher schrlstli R n ndestens Der danach verbleibende Betrag wird als Tarwert D ireri Sm Se 226. gecrdneten Zwangsberwaltung Gergl. s 48) nicht aus Ziffer X ei K Rechts anw lten. § 8. Der Rr g her; missarius. und Tilgunggrechnunge 33 en, alle Verwaltungs⸗ riftlich mitgeteilt sind. des Sr unbstuc J rag wird als Taxwer die Landschaftsdirektion ist befugt, Entpfändungs, 2) Die Anordnung der Zwanggverwaltung erfolgt 7 D , , , n.
. gan dfcha nennt für den Bereich der beruft gen abzunehmen, die Kaffe Ku . . Wahlen. rundstücks angenommen. erklärungen zu erteilen. durch ðᷣ 9 g erfolg ) Die Aufhebung der Zwangsverwaltung erfolgt algen h a . . *ich . fenen i minde tens eng an . ö r der Generalversammlung er⸗ Cr nee. en, , n. . Land. Sie hat bei Entpfändungserklärungen nur die 8 e er ne m tt, Beschlut . e ln der Landschaftsdirektien. Die g , , ee e n ni, , .. , e nes e, ,,, n, g, ,, ,,
relburg i. Br. zugelaffenen Fechtsnnl'. Sitzungen des Ausschusses und zu den r wählt die besoldeten B ; tellvertreter und ettor oder seinem Mit 74 i ĩ ten zu wahren. andschaftsrat oder einen Distriktskommissar zu b Fortse ve di, ,. st. heute Rechtganwalt Rupert Mayer anwälte? lung ein zulabe ssses und zur Heneralverfamm. des Syndikus s eten Beamten mit Ausnahme direktor und aus zwei von dem Landschafts—⸗ 8. it Aufnahme der Grundsteuertaxe beauftragt die Zum Ausgleich der durch die Veräußerung von guftragen, nötigenfalls unt ĩ far hi ke. weng die, Fortsetzung des Verfahrens besondere Auf⸗ mit Ken? Woh fir n gr rin, er. in Lörrach lung einzuladen und führt den Vorfftz, soweit er es ihre Gehälter! 3 ihr Dienstalter fest, bestimmt We. in Vorschlag zu bringenden und von der ndschaftsdirektion einen Distriktskommisfar. Trennstücken eintretenden Verminderung der hfern lallfu drers . 4 ö. 34 shung einc Prot. wendungen fordert. grcibucn n f n, , 33 ragen worden. ,, helfer und die bon ihnen zu leistenden 6 ersammlung zu ernennenden Heissbern Bonitierunggtaxe. friefeficherheit ist ein angemeffe ner Teil bes . gin l ore zie Zwangsverwaltung an Ort. und 13) Die Landschaftsdirektion hat den Beschluß = . 855. tige Statut für die Schleswi . er Jede Wahl erfolgt nahe § 345. Zweck; Nachprüfung Ver Grundsteuertare von dem Schuldner i ö; elle einzuleiten. Gleichteitig hat sie dag zuständige durch welchen, die 3 l ĩ Großh. Landgericht. Holsteinlsche mr gn neßst R zie Schleswig Verhand Waͤhler seiteng des ufruf der einzelnen 6 ö J Gr x n dem uldner in barem Gelde oder in Pfand Grundbuchamt zu ersuchen, die Anordnung d ĩ e Zwang verwaltung gufgehoben Fleucha us. öͤffentlicht im Amtsblatt der Kö achträgen ist ver., 8 17. In den Si handlung Kehlen nen ü. hlvorstandes in einer befonderen . 3 rag . andschaftedireltion oder des briefen abtragen und im Grundbuch fur Löͤfchung Jwanggverwaltung in dag Grundbuch ein . 2 m , , salgzs Ber . ,, t der Königlichen Regierung soweit nicht'd itzungen des Ausschusses führt, stumnmne g. Jedes Mitglied hat eine Wahl nssucherg eine besondere Taxe aufgenommen zu bringen. dr nag e e , Gin zutragen, durch einen Landschaftsrat unter Beiordnung eines 29 die 26. 26 k — ericht Freiburg 1 Din m Gia 35 vom 13. Juli 1895 . 95. ier , dre rn, , fi k n , rg, dür, g nen, ve. a e nen n mn dieser Taxe erfolgt nd e, garen , . ö Hir e, wenge bl te. ö lber ez n en n en re er fert , n ,, ge, g ers, e ,,, ,, ,. , alben, be,, ,, worden. etragen 1. Oktober 1898 S. ü vom Schluffe der ufzunehmen, am G j ĩ = e deren Beitreibung. mãchtigten ) 2. Gericht e,, iy r; den 18. August 1905 1 Ren . ee, Statut in Stück 28 vom , r 2. e r , , , . . e f e, , mt , 22 , , Berichtigung 91 n, . . der damit * . Hrn. ,. . 6 9 ; 6 3. g g n i 96, er Praͤstdent Gr. Landgerichts: Wm Sd25. en. oll · bar in die Direflion Und U v. H. der Grimdsteuertare beschloffen werden 45. Der Darlehngneh : aten und, deren Vertzeter, Kelannt ist. deren Leitung aber die Landschaftsdlrekti G Fleuchaus. — c der 3. Nachtrag zum Statut in Stu Ueber das Ergebnis der V ede? Mitglied Ker Kin fm sfn den Nueschuß it Taxaufnabme stj der Taxe h ͤ ihngnehmer hat folgende Jahres ‚ Nach dem Cingange dieser Mittelung sind die suchen des Gerichts übe rr 19. September 35, & ne n Stück 42 vom schuffes ist der Olrer'f erbandlung des Aus. Zantereff SEandschaft, außerdem jeder und Festsetzung der Taxe. zablungen zu leisten; Beteiligten von d X d d — exichts übernommen hat, finden die vor= A. versamml f ent des gemeinschaftt § 37. Der Tarkommissar darf mit dem Eigen. 1 Zinsen di on der Anordnung der Zwangsberwal⸗ stebenden Bestimmungen ent d erstatten. s ung Bericht zu Grundeigentum nicht 3. 4 welcher sein 2. des zu beleihenden Grundstũds nicht in Famillen · 3 en l wi, , . n n . tung weer gf gn, ö el , , . 3 . oder sonstigen Beziehungen stehen, welche Zweifel an 2) zur Tilgung der Pfandbrieftschuld I vom verwaltung an * 3 5 26 . 9 e m n ,n, bie 4 9. 82 Sache des Gerichtz, dem Verwaller das Grundstuc
Stimmzettel, auf wel n chen der Name eines Nich. feiner Unpartelichteit auftommen laffen. Hundert dieser Schuld ,