1905 / 203 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

So 10969. 35G D = 5 d. Sb = .

12 *

34 8

—— *

—— —— *

107.396 83,396 30,006

ce 1 4. —— 18

do. Tand

2 W x . 1

—— 1

v L T 888

. *

mittag 117 Ur daz Konkurgperfahren eröffnet. Donnerstag, den 21. September 18908, Bor. ] 2. August 1505 angenommene Zwanggvergleich durch verwertbaren Vermögenestũcke der Schlußtermin auf 2 er Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. September 1805. bierselbst bestimmt. ist, bierdurch aufgehoben. vor dem Königli A ericht ĩ e h 10 ; St ts 3 9 3 Anmeldefrist bis 23. September 1805. Erste län. Coswig, den 23. August 1305. Oppenheim, 6. 3 August 1908. k . g. 1 hierselbst ; ö 1 ni li reu 1 en ag an el bigerversammlung am 6. Seytember 1905, (L. S] Unterschrift! Bureauassistent, Großher jogliches Amtsgericht. Zabrze, den 24. August 1905. 1 an en er Un 0 1905. Vormittags 16 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin als Gerichtzschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts. Osterwieck, Harn 41952 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. zum eu en Neuftrelitz, den 23. August 1905. . . 2 g Das Konkursbersabren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. Friseurs und Zig arrenhãndlerõ Johannes Sandschuhfabrikanten Stanley Baffan ju Tarif 9 Bekanntmachungen 203. lik 1900 unt. 132864 5OO0OQ—— 1090 6 * Göõ 18 . 25 39 7 . das Ve mögen des Alfons Schnell, Reb. dg Sclußtermtus Hierdurch aufgehoben. angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Sep ˖· er Eisenbahnen. 2 n , e on r r 1 ; manns in Rohrschweier, wird beute am Tirschau, den 22. Auguast 1955. tember 1905, Mittags 12 uhr, vor dem [42025 Amtlich festgestellte Kurse. zen; . bertakren eröffnet, Konkursverwalter: Geschãftsagent ö anberaumt. Am 1. Sertember 1905 tritt ein Nachtrag 2 in do. 1 Fritsch in Rapxoltsweiler. Anmeldetermin: 9. Sep. Eibenstock. 47oß]! Osterwieck S., den 21. August 1905. Kraft; er enthält neben Aenderungen und Er. oe e 1 ger. , en, ,. 2 8 ö 1 YVeseta j 3 dien. * 15865 und Prüfungstermin: L6. September 1905, Sägewerkebesitzers Max Guftav Zeuner in ö ö Ausfuhr und S5 für Eisen und Stahl usw. 55) Gld. dfterr. G. = 136 * * 4 ; 191 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An. Eibenstock wird nach Abhaltung des Schlußtermins Egtadam. Fontursversahren. älte3] Serbaten einen . enn get der, Te 8r 8 1 . ' His r Garne 1835, 3 , , do. Kaiserliches Amtzzerict in Rapypoltsweiler. en r,, mi ne inn, ,, ,,, ,, Gerste und Hafer, und für Hülsenfrüchte, im all. 856 * 4 r , 26 * 1 Pele W r * . 3 56 . sSennuheim. & onturẽs ; 11730 naliches Amtsgericht. , ö ? . . z. rsverfahren 41730 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein ,

örsen⸗Beilage * Verwalter: Kaufmann Joseph Sittig bier. Offener en,. 11 Uhr, vor dem Herioglichen Amtsgericht rechtskiäftigen Beschluß von dem selben Tage bestätigt den 29. September 1905, Vormittags Oh uhr Bõrs 9 am z. Ottober 1008. Vormittags 10 Uhr. 1rachau. nortursverfahren. al7z309) Konkursverfahren. Berlin Dienstag, den 29. August . / mmm, mm,, Rappolts weiler. 41753 Senger in Dirschau wird nach erfolgter Abhaltung Ssterwieck a. Harz ist zur Prüfung der nachträglich 193 Z. Auzust ] 905, Nachmitt 35 s Ubt, das Tärkatz. ö Königlichen Amtsgericht in Osterniech a. Har; Stgats bahn gntertaris; Gemeinsamgs Heft an a. 05. 7 ; ü e vom 29. August 19305. Yorar. Provinz. Anl. tember 1905. Allgemeine Gläußigerverfammfung Das Konkuraperiahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. gan ungen der Ausnahmetarife 14 für Zucker jur 2.1 * * . . ö ; ö 85 M* 7 Gld. südd. W. ö = * . 2 * . J 3 5 8 5 ; . ⸗ꝛ 9 . 5 8 . ung. 3 zei er flit: I 3. Setember Tops. hierdurch aufgeboben In dem Konkarsperfabren äbei 33 Vermögen des ern , für Getreide, nämlich: Weizen, Roggen, * , 363 ür . j ö . Wöisenstrate . 1. ur Abnahme der Schlus. der Verwendung als Saatgut. Näheres beim Ausz. 16 1e - r, r 1 Livre Sterlingz— W. 40 Ueber das Vermögen des Buchdruckers und Feucht gangen. läl77o] wendunzen gegen bez Schlußderzeichnis der bei der 1305. Kgl. Eifenbahnditeftion, namens echsei ' 2 ö 1 der 6

4

do.

8 N unk. 153 . 180 6 do. 9. Porm.

Buchhändlers Karl Hubinet in Sennheim wird beute, am 24. August 1905, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Aktuar Urban bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. September

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Schreinermeisterseheleute Johann und Kga⸗ tharina Simon in Wieseth wurde mit Beschluß des R. Amts gerickts Feuchtwangen vom Heutigen

Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüiung einer nachträglich angemeldeten Forderung der Schlußtermin auf den 26. September 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts

beteiligten Verwaltungen. 41914

Mitte ldeutscher Privatbahngũůtertarif., Seft 2. Am 1. Sertember 1905 wird die Station Roden⸗

a erdan · Syte rdam . w n en 1 gañsel vnd erer en g 53

1904.

O 00

de. N unt. 18080

——

6 Ib i bes; e = 1M IO

Irin ere

gr gra d

6 hierselbst, Lindenstraße 54 55, Zimmer Nr. 10, 100 Rr. . 6 86. 1b MM 1060 008 -= = 5 2

88

1805 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur auf Grund rechte trãftig betta igten Zwangs ergleichs estimmt. berg des Direktionsbezirks Hannover in den Tarif Bescklußfaffung äber die Beibebaltung des ernannten und nach Abhaltung des Sch termin: aufgeboben. Potsdam, den 24. August 1805. einbezogen. Näheres bei den beteiligten Dienststellen. oder die Bark eines anderen Verwalters, über die Feuchtwangen, den 25. Au zust 1905 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Erfurt, den 25. August 1805. i n 43 , , re en, e. w 2 3 beurl. gc unierlach Rortursverfahren 11m Königliche Eisenbahndirektion. alls über die in 132 der Konkursordnung be⸗ 2 Forlter gert Setr. - Ad vr. Das R 56 ĩᷣ e,. 1915 in er 1 . . Das Konkursverfahren über das Vermögen 41915 Bekanntmachung. zeichneten Gegenstän de, zur Prüfung der angemeldeten Gmünd, Sehn äädiseh. . [47568]! Bauunternehmers Anton Scandesla in . Am J. Sertember d. J. wird die Verbindungs— Forderungen auf Donnerstag, den 21. Sep- „. Amts gericht Gmünd. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming babn Rödelheim —Rebstock mit Abzweigung in der tember 1905. Vormittags 19 Uhr, ver dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des bierdurch aufgeboben. 3 Richtung nach Höchst a. M. dem . übergeben. unter eich et n Gerichte Termin anberaumt. Offener Hugo Ftoch, Handschuhmachers in Gmünd, ist. Schrierlach, den 14. August 18995. Stationen, die für den öffentlichen Eisenbahnverkebr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14 September 1905. nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Raiferliches Arts zericht. in Frage kommen, liegen nicht an der neuen Strecke. Kaiserliches Amtsgericht in Sennheim. Verfahrens entsprechende Kenkursmasse nicht vor ee, , 3a Für die neuen Strecken haben Gültigkeit die B 4 w —— 2 banden ist, durch Gerichts beschluß dom I9. Jlli 1803 Schnierlach. Konkursverfahren. 41763) 8 235 . * gteit die Be⸗ z bilix, Erzgen. I4al7 18] ban en ist. arch Serichis : chluß dom Juli 1905 Das fon ursdirfah ten Geer zs Termen d] stimmungen der Eisenbahnbau⸗ umd Betriebsordnung 0. üer ken Rachla dez am 6. Juli 1965 ver gem. 8 203 K- O. ci ge e h! worden. Gine Ein- Gebrüder Subrolg und Stan; 8 orsort beit: dom 4. November 1904 und die Eisenbahnverke hr? 95 ter em in Zöblitz wosn karl zewesenen Schneider. Ten 3 segen die n Iichluß wurde in dem Termin sulezt Baunnteruehmer e Urkeis, 3 . ordnung vom 25. Oktober 1893. 1 meisters Karl August Wolf wird beute, am mur Lsnabm; der. Sclußrechnung nicht erhoben. J e. Frankfurt a. M., den 26. August 1905. Ei. Petersburg.. 26. August 135. Nacmittags 1 Ubr, das Konkurs. Den 25. Agzutt e, ,, ö. erfelgter Abbaltung des Salus iermius hierdurch Königliche Eisenbahndirektion. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orte— Gerichtsschreiberei. Baur. aufaehoben . . ö 41918 * 3 *. en, , ö F 799 . . ĩ ; 3. 2 2 2 rich x G65 biet Inne defrist bis zum 16 Ser. SG rlita. . . 141525) Schnierlach, den 24. August 1805. Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ 3 1965. ö ä. Prũfungstermin am .. dem Konkursverfahren über das Vermögen de Raiserliches Amtsgericht verband Sar chau..· Aroida 7. September ö j . . 5 si j r li 1 M; z * n. 5 3 z 1e w . 63, 8. . ? . 2 , 19 uhr ö arm mm Richard Wün derlich zu Görlitz, Sontho ten. Setanntarachung. 41769 Mit Wirkung vom 1. Sertember 1895 wird die Rien · . ca fen. 120] ut ; ner Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 16. Sep. Inhabers der Firma Cigarren Imyort⸗ c Daz . Amtgericht Sentbesen iat wit Weschk' Station Blexen der Greßb. Gifenbabndirettien , Augsb. 18991 ute. 18334. tember 1905. . . ĩ Versandhaus Richard Wünderlich, ist infolge k . . w s lus Oldenburg in die Ausnahmetarife Nr. 1, 2, 4, 5a, Bankdiskonto. ö ds. 186. 157 8 re , D . Zöblitz, den 26. August 1995. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags dM n , ,, , . oer 5p, 8. 13. 14, 5. is. J iz nnd 20 vez arif Amsterdam 2. Bräflel 3. Saden Baden 18334 * 2600 4 Königliches Amtsgericht. zu einem Zwangsoergleiche Vergleichstermin auf den *. 1 * e, r, , il. beites dom 1 Jult 18 . ren,. Salm 3 3 60. r. en é. FGarnders 180 unf . 315 , mg n 13. September 19635, Vormittags 8 uhr, elm Schönberger in CGberstdorf eröfnete Kon. Aus j . Christiania 5. 861 d ür Paris 3. St. Peters burg u. 1 1 3600 66 s101.258 ; ni gericht Vn Gz kurederfahren als durch Schlußverteilun iat Liesen Ausnabmetarifen für die Stationen Brake, inden 5. Madrid *. Stocholũ zien 31 S3 = G5 sioi 23565 Ane, Erzgeb. 417624 35 m, , ,, . inne de b, . durch Schlußvertellung beendigt kö. ö unn er n mn, nm, r* Schwen 3. Siocholm 4. D = io Das Konkurzrerfabren über das Vermögen des er Se. Menu mt, der göeraleichéder chlag int an Sonthofen, 26. August 1805 gzsebenen Frachtsätze gelten unverändert auch für und Coupons. Weitz. und Woll waren handlers Karl Emil der richte Kreibsrei t. Konkarsgerichts zur Ginsicht r n Bleren. . Geldsorten. . ntn. 1227 1b der Beteiligten niedergelegt. J Tarlsruhe. den 25. August 1905. Rr Dur 1 f 8e 63. Namens der beteiligten Verwaltungen: Rand · Jul. t X Ab; Sen. Bin. 6&0 f. 165 153

Van Arnbt . 2 1 Abhaltung des Gzclitz En 135 Tn, 1905 J. V.: Güctel.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 1 2 . . 1 . ;

Köriglices Amtsgericht Aue, den 24. August 1905. . des Königlichen Amtager cbt. , Großh. Generaldirektion der Siaats⸗ . 1567 bi ü Bin. i657. . ) . 751 ö ( . d ge ö. 6 n, n

*. 41751 Krämers Johannes Zender zu Louifenthal 41919) 8 Guld. Stücke =.

KERarmen. Konkursverfahren. [41742] Rr. 35 385. Des Konkurs derfahren Ve t ; ; 3 . . = ö 35 388. Des Konkursverfahren über das Ver * nr ,, . 8 14 15875bz 23 6 Das Konkursrerfahren übe 8 Vermöõge es ** 38 ö um 3 wird mangels Masse eingestellt. . ö Ge- Dollars . 4.18 206 2 53258 . . ; 6000 gde, rs Kilb? eee, er ge , , ,,, ,, Sc reer, n fm ness. , ,,, , , . . ,, 1 n, . en. dderstrase Nr di wird nac erfaian- en , , e ere, Tönialiches Arntz aer; u Tarifheft 7 treten mit dem 1. September 1805 do. alte pr. M8 . do. vb R. 216,356; . 8 2 . Dredderstroße Nr 5, wirt nach erfolgter termins und Volljug der Schlußverteilung beute Körngliceg. mt agerich. folgende, borigußg bis mit 31. Tams f mne. e neue r, St 1522561 ö Sielefeld ; 3 22 un tung dez 1 aufgehoben. zufgebhoben. Heidelberg, den 24. August 1995. Worms. Bekanntmachung. 141771] Ausnahme frachtfatze für di Be õrderung don Lem ß . a n zt 36 ar fn; r , m 1 nt 1 Gerichtsschreiberei Grond. Amtsgerichts. Herrel. R 1403. Das Konkursverfahren Uber das Ber- in Wagen ladungen von 10 000 Ee oder hier a: X.. 8 * n 53. Schwed. . 1X E. 2 5 a . 6 . . 8 i . d nenis ennaten. fals]! 6g (Les Metz gezmeifteesß und. Gastwirts zahlend in Kraff: ö 4 r g . d, Swen , . e,, . , ng m or at 1d 551 Bartenstein. Ostprx. änz36! In dem Kontutzrerfckren äber da. Nachlaß. Friedrich Senft Kehl in Worwas Neuhaufe'n, . Nach: i6d . id,, . Felch; zd & dt. gon, 3 do. S. S. S Y. . Setanntmachung. V vermögen des verstorbenen, zuletzt in Heiligenhafen w bat 823 eins den Kosten Zãũrich · Haupt. Zũrich· Sie ỹỹ⸗ . do. Ueine... . 33. 1 , . ö In dem Kontkurzderfabren über das Vermögen des wohnhaft gewesenen Tischlers Hubert Koppitz 7 , , entsprechende Masse nicht vorhanden babnbof buůbel Fonds und Staats papiere. Lig 1M! D 3. Kaufmanns Ernst Fstratel in Bartenftein wird ist zur Abnäbrme der Schlußrechnunz des Verwalters. * 16 19 24 August 1905 von: Taxen in Cts. für 100 Eg Deutsche 35 versck ; 109 32636 6 iso 7 111i 3M. - 1G 16266 rd 5 nw. 23 Konkurse verfahren jur Erhebung den Einwensungen gegen das Schluß- r,, ,,, Mannheim . R. . ** 415 1X0 43086 ö Ri sr i: id . z. 3 98 ; ? . 1 1

C- - - F T . , w *

2

WT

500 —— 2

D —— = C Qt, .

do. ; Schiel. altlandschaftl. do. do. landsch. 2 i o =. K 66 7 14i0 3M - MM * n , den, D . . s , ,, n, , , , g,. K 196 ub. ] 27 i . e. do. 181, X. 9 ? ** 45 da. 7 * do 1335 do. K * ö 34165 ͤ ̃ 3 81 39) bz . 82 ĩ. Kw , . t c. n 2 Fir 3 n, m, g 6 . e . 112350 bz 191 unk. 11 4. 1. re e r , m, n. and .., ii ,,. 3 12 2 ö 5 5020

Db 20.3 4b; G. * k 5 5 , Teltow Kr. 85M un! ]! 63 3 n r

. Aachen St. Anl. .

. 4 1 —— 8

8 C36 u- 0

ö 21

8 O , .

.

14 * 8

. 82.

1 5

3

See 3

CS - .

——

F ooo. , 0

2 co Cs M- C rr 6383

do. . SSweizer . ö do. o. Ste cholm Gothenburg

S e G & σο άί·πά· : . C

82

do Oo, O . =

. 385

. i d is

33

j 18641 Sud wigz hafen 961 31 3

D

11 *

* 8

8e cg n

88 r 4 . 2 J . der 6 3 8 B D n 823 R *** * * * .

2

.

C ec = 60

. * 2 w 3.142 8 = 8 8 2

1 864

r r —— 7

1. 00 geo MG

do. =

fear dere br! 4 do. Yi M do. do. H. do. Romm. Obl.]

LlrrLnKBKHLL

v r . 9845 2

3 8

M

1 * 344 —— *

.

3

. . ö 1099, 06 . 191.00 et. b G

W

16.

verschieden

1.1.7

—— .

verieichnis der bei der Schlußverteilung zu berück— Grenb. Amts gericht. Mann heim Industrie hafen . 55 3 1 Vo M3 E36 wren 180, 1891 ch; = 26 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung aber Wunsiedel. Bekanntmachung. 41750) transit 286 X 3 serch. M, m b See mb. 1803 ubo. 150M. . 335 Minden (Hann) etwa nicht verwerthare Vermögensstücke der Schluß Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschlus Ludwigshafen a. Rhein 54 : 3 verd. 1oMMσ6 200 . 6 133 31 Ro, ĩ t Tanfter 1 termin auf den 15. September E905, Borm. vom Heutigen das Konkursveriabren über das Ver- Rheinau... 27 285 de. nit. Aug. . 500 - 150si0 . ub: urs , . erfch. WM. Naubeim i 10 Uhr, anberaumt. Schlußrechnung und Schluß mögen des Maschinenfabrikanten starl Meyer Karlärube Hafen transit. 2 256 ze . korsel. rl. 6 r . dds = s b; Sasel G3 * ee b verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt., in Marktredwitz, Alleininbabers der Firma Karl Kebl transit . 220 de. 3 verich. H do. . 5 ich. ö ; i o . ö. Bertin. Kor kurs verfahren. 41728 Seiligenhafen. den 22. Auguft 905. Meyer, Maschinenfabrik daselbft, aufgeboben, Straßburg Wasserweg e,. 2 do. ult. . 17 300 MMB de g 3 5 r 3 Rentenbriest; Das Ronkarsverfabren über das Vermögen Ter ö Königliches Amtsgericht. nachdem der am 12. Juli ds. Irg. angenommene sKarlęruhe, den 23. Auguft 1805. St · c ding, 366 ; 327 offenen Handelsgefellschaft Earl Jasmand 3 Mülhausen, Els. Foutursverfahren. 41756] Zwangsrergleich bestätigt und recktekräftig geworden Nameng der heteiligten. Verwaltungen: , Pv, gr u. 34 3] Berlin, Prinzen. Allee 398, ift infolge Schklut / Das Kontureverfahren über den Nachlaß des ist und Schlußtermin stattgefunden hat. n e, g ;, i verteilung nach Abhaltung des Schlußterminz aus. am 24. Januar 1895 zu Brun ftatt verstorbenen Wunfiedel, den 25. August 15905. der Badischen Staatseisenbahnen. 1M utb. 18 33 * . 39 263 . . 8 ; gebober. Franz Anton Schultz, gewesener Ackerer, Gerichtsschreiberei des &. Amtzgeri ots Dansiedel. (41920 6 ͤ 190 netz , 23 . ö 1 10: * ö .. verh. D 3 s 56 Berlin, den 26. . ö Abhaltung des Schlußtermins . *: die e stell.. Ger. Schtbr. Norddeutsch · Zchweizerischer Eisenbahn⸗ een Si. al a 6s ; r,. odd; er ee so at! d —1* ; i 6 . Der Gerichtsschreiber J eute aufg ; ö. . Zabræe. onkursverfahren. 11746 ; verband. * do. ver ch. 1 = . . for ; 31 7 30 ' er, D = s . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 93. * 2 17. August 1995 In Dem , , ber das . Auf 1. September 1905 wird der Tarif Teil I ö Gijen ahn · bl. 3 25. j . ,, 17 a dy. . 5 2 Kerl in. stonture verfahren. fälzeg! . Der Berichts schreiber C. S8) Bachmann, des Faufmanns Josef Weiser aus Zabrze ift Heft 8 eingefahrt., Er enthält direkte Frachtsatze des de. Sd at · Renten ich; 33. 1. . 2 Dirm 33 * 3 * , , , . Das Tornkurgzrerfahren über das Vermögen des Nünchen. Betanntmachung. 417731 zur Abnahme der Scolußrechnung des Verwasters, allgemeinen Tarif und einer Anzabl Ausna6metarife Brnich.· in. Sch. 2 2 1404 14. 38637 i 10 D, , , Fuhrüunternehmers Wilhelm Förfter in Berlin, Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung B jur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schluß⸗ für den Verkehr jwischen Stationen der Preußischen do. De; . 25 5 30M 8 0h; e, 1901 unte. 19114 . 18894, 163 4 ; * , . versch; T d Cudiystraße 14. ist infolge Schlurderteilung nach Ab, für Zivilsachen hat mit Beschluß vom 2 August 1805 bereich r bei der Verteilung zu erücsibfzgenden Eisenbabndirektionsbejirke Altona, Berlin, Breslau, Br 8 331 1. 383 20h: 2, 8 3 r. . 4 9 Rhe . 3 baltung des Schlußtermins aufgeboben. das am 13. März 1305 über das Vermögen des Forderungen und zur Beschluztaffung der Gläubiger Cassel, Coln, Elberfeld, Erfurt, Fssen, Frankfurt 5 een ba . ol. . *. 383 de.. do. 4 * 1156 Berlia, den JJ. August 1895. Privatmannes Johann Poepvel in München, über die nicht verwerktaren Vermözenztüäcke fowmie 3. M., Halle a. Saale, Hanngrer, Kattowitz, Magde— ; 8 i,: Der Gerichtsschreiber Franziskanerstraße 7 2. eröffneie Konkursverfahren zur Anhörung der Gläubiger über di- Srstattung der burg, Münster, Stettin, der Lübeg-Büchener Eisen⸗ 5 . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Auslagen und die Gewährung einer Vergätung an babn, der Großh. Oldenburgischen Staatseisenbahnen, & ie wis · Scifiein. nlankenheim, Eirei. 41735 srre benden Konkursmasse eingestellt. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. der Braunschweig⸗Schöninger EGisenbahn und der 3 1363s , 1. 8 ; 8 ve stonture verfahren. München, den 24. August 193. termin auf den 29. September 1995, Vor. Braunschweigischen Landesctsenbahn einerseits und 2 . Gs b: ? sch. 56 Sortmund 31. 26 Das Konkursrersaßzren nber beg. Vermögen der Der Kgl. Sekretär: Schmidt. mittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Stationen der Gotthardbahn anderseits und kann 6 St Rat. 3 12.3 Fre den 180 um gg Witwe Fritz Schmidt, Elisabeth geb. Bucken. NAünehen. ; ? ĩ

ö lal7s71 hiegselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. 4 R 12654. gen den beteiligten Verwaltungen some von unserem . aæamort᷑. 13099 k hüstes, früher zu Blantenheim, jezt u Trompet, Das Kal. Amtsgericht München J, Abte lung A ir Zabrze, n. 23. August 1305 Verkehrsbureau zum Preise von G60 M bezogen Fo. 83. 21 3 3 i 35. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Zixvilsachen, hat mit Beschluß wem 235. August 1905 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , n. J ; ö. dd,. * 3 ver , ugufst 18564 pt 5 Bermõ e m n . a en 23. O5. do. o. bie durch auf. boben. das unterm 16. Auzust 1364 üter das M Imsögen zabprxe. gontarsserfahren. Lairzs) vlgruhe, den uguit 4906 St Anl. dss 3 15.1)

33 verichieden

* . T . 1 —— 1

Bartenstein. 23. Auguft 1905. Fönigliches Amtsgericht.

*

8 2

r

8

280 do. z 606 25 do. * ö . nan Sdeñ St 133 50006 . ö! .

52.2 b? 135 25 et. bj B D obig 1415. 50bi6

153.093 52 25 131. 00b 33. 00b

teile und Obligationen 3 . 2e golonialge ellschaften ), ö . ö Oftatr. Eisb. SG. Aut. 38 LI IMbοπο u. Ibosi0. Obi (vom Reich min * /

Iinfen und 1205 3600 G ibi. 155

*

2 —— —— **

. 8

865 3

K rn, nn,

—— h

* 2

——

. o = 0 , ö ; , . 151 dh Schöneberg Gem; ** ( 5000 200 101 5 . Stadt o -= 100163, 006 1009 lol. 306 . 200 89.306 1 2

2

1951 3 i I as. 81LMi Blankenheim (Eifel), den 23. August 1805. des Baumeisters Johann Körber in München n dem Konkursderfahren der daz Vermsöt en? am, ders beteiligten Verxaltanzen; 131 e n , ws ien . , . 6e , ai . Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. * do. mer Eonndorr. sennarrz 41069 er. auge baben. 4 ; it zur IEnatkme der Schiußrechnung des Verwalte: ., Ulis] gib. Staat. al. Ton turs verfahren. 6 der . August 1803. zur Erhebung von Einwencunzen gegen das Schluß. Oberschlesisch⸗Berlin⸗Stettiner Kohlenverkehr. do. do. ukv. 8 Das Konkurzderfabren über den Nachlaß der er Kal. Setnetẽt L S)] Wittmann. berzjeichnisz der bei der Verteilung zu berück,. Vom 1. September d. J. wird die an der Bahn—⸗ n,, . Kouftantin Morath Witwe in Härrltngen Tak el, Netze. [41291] sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung strecke Belgard (Kolberg jwischen Belgard und Nea. i wurde nach At haltung des Schluztermins aufgeboßen. In Konturse des Kaufmanns Wolf Benjamin der Släubizer aber die nicht verwertbaren Vermögens? Degow gelegene Station Alt. Tramm des Gifenbahn— Bonndorf. n I8. Aagust fo5z. ju Nakel soll die Splußderteilung erfolgen; daza stäcke der Schlusßtermin auf den 29. September Lirektionsbeilrks Stertin mit den Sätzen der Station Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: sind 5164, verfägbar; ju kerücksichtigen sind A905, Vormittage 9 Ur, vor dem Königlichen Kolberg in den obigen Kohlenverkehr einbezogen. denb. 3 Th. Sauschlicher. 4 29 784,39 nicht bedorrechtigte Forderungen. Amtsgerichte hierselbst Zimmer 39 bestimmt. Kattowitz, den 265. August 1995. e. Bruensal. Sefanntmachsũng. 41767 Nakel. Retze, *. August 1302 4 XN 140. Königliche Eisenbahndirettion. 13 IV 1755. Im Konkurs srer da; Vernes gen ker Buch t inder Oskar Bauer, Konkursverwalter. Zabrze, den 24. Auzust 1805. 41917 melee Josef Mertens Ehefrau, Sofie geb. Teudukor, Meek rh. urs, ,, , elke, n nden Amtsgericht:, gbchschleisch Oftdeunscher Kohlen verkehr Röser, in Bruchsal wird auf Antrag des Konkurs. Das Konkarzverfabren über das Vermögen des Zabrre. Konkursverfahren. 141734) Am 1. September d. J wird die an der abn⸗ - veiw alters J. B. Sarlacher hier Termin zur Beschfuß. Taufmanns Friedrich Schönrock, in Firma In dem Konkursverfabren über das Vermögen des strecke Berent · Rarthaud . wischen Str. Fresn nah Sach fans der Glä Kiserdersammlung üöer Ti: Ver, Friedrich Schänrock in Neubutow, wird nach Klempner melste⸗-s Loni) Grabowsti au Sclawfan gelegene Station Tkurmberg des Eifen,. S c l dee. Anl. äußerung des Warenlagers der Gemeinschuldnerin Abbaltuns des Schlußtermins und Schlußverteilung Zabrze (Dorotheendorf) ist jur Abnabme der kahndicetrionẽberir t Danzig mit rs ge n, der . . . im Janfen bestinmt auf, Mittwoch, den G. Sey. aufzeboben. ; Schlußrechnung des Verwalters, zur Erkebang von Station Semlin in Ten digen Fohlen decker ein⸗ ĩ . . tember 1905. Vormittags 9 Uhr. Neubukow, den ?2 August 18605. Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis Ter bei bezogen. ö w Bruüchsal, den 20. Jugust 1905. Gror̃heriogliches Amtsgericht. der Verteilung zu berũcksichti genden Forderungen und att owitz den 26. August 1905. . a ,. O Ten bach, Main. Konkursverfahren. 1750) zur Beschlußfassung der Gläubiger nber die nicht Königliche Eisenbahndirektion. 13. IV 16349. ; Nr. 23 1801. Das Konkursverfahren über den Dies veräffentlicht der Gerichteschreiber: Nacklaß des Salomon Obergzfell in Offenbach (41923 Marum, Rechte vraktikant. a. M. wird nach erfolgt? Abhaltung des Schluß⸗ ö Vom 1. Sextember d. Fs er g r, mr. zas e,, es Coswig, An halt. Tontursverfahren. 41749) termins hierdurch gufgeboben. Statien Oferbol 35 * mir , , . K,, Im deim Konkursverfahren über das Vermögen Offenbach a. M., den 23. August 1805. Rite ls, ir 1863.“ ien stãdt!/ abgeãndert. Der Vorstanud.

2 Tanwareufahrikanten Franz Schwerdt in Greßberioglickes Amtsgericht Offen bach. d wig ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Oppenheim. gontünrsperfahren. 52 ̃ . ig z ier . . Verannwvortlicher Redatteur: J. .- von Bosan sw in Fern- ann,. io ih. ie. Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. R n iind. ] 8**

erwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Tonkursverfabren über das Vermögen . . ; . ö. 2 2. we nen nnen e ton ] 138 erm ög des , , der bei der Perteilung ju Spezereihändiers Georg Reunecker von Selzen rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf wird, nachdem der in dem Vergleicht termine dom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagganstalt, Berlin 8wW. Wilbelmstraß : Nr. 32. ö ͤ . x6. ut sil ĩ s.

8 .

HS **. C .

3 2

—— 12 6

c C .

.

0

X

a 3 **

= . . .

L 892

1 1 1 1

. 1 1 . . .

bebe - - -

* * 1 . 1

690 *

86* 1

1 143 ci , O O t- d

. .

1 1 1. * 2

896 *

SS

1231

.

1—

—— t

6 28 . Füch gar] === 5 36696 410 . * Fiennes L. an,. 33. 8 ah ; 6 ö w, e, m

ö = 660 s 5 ĩ .

0 1009 2 89 506

0 100 ; 1 . j ö 8 1 e 7 ̃ ö k

0 8

.

X *

m 68 16

555 . 833

l H 3

522 23 .

1 1

3

200 909

Vo ss Io bz G

* —— ** - D e bo = m- Todo =-

.

. 3333 **

. an, e. 231 ĩ 4 ? Kant. eihe . 1 . 1 ä ** . 356 n . den e T nleibe 57 * J 8 e, ebe 1818, ol obi

1

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn.

83 2 **

d ,. 338 Doo 100 100,0 J0 35, ids

. 2 2

nene...

61

———