Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Böõrsenplãtzen für die Woche vom 21. bis 26. August 1908 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1000kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
k 26. gegen August 81 Berlin. a, . e n, guter, gesunder, mindestens 71l2 g das 1. 149,50 148,75 3 6 J JIöß g das 1. 157239 is, 3 ; 1 . s 4650 g das 1 134,56 135,33 Mann heim. Roggen, Pfälzer, russischer, bul ¶ Pfãaͤl zer, garischer, mittel .. , n reren rus scher amerik. tumãn. mittel. 163 ö 8 5. ö. ier. württembergischer, mittel ... 151 25 156 060 erfte, badlsche, Pfälzer, mittel. .... , 166, 58 155 35 Wien. cen . , ; ö. F ⸗ ; 153. 54 155 5ʒ gef. e e J 130 135 15256 ste. 1 ö . 3 . . Budapest. . Mittelware .. ö. . ; 107,98 108,18 . w 1. ii z . , . . / 5 Ille Futter⸗ 1 JJ , 104,78 104,77 k g 14581 14 * hh . Ode ssa. oggen, 72 kg das hl .. Welhen, Üilka, 75 bis 6 Eg das HN... 6 9 kö oggen, 72 k k Roggen . HF lieferbare Ware des laufenden Monats I — 3 , . Antwerpen. 4 i 1 ../) 66 . zima ĩ 5 9 — / 1 k 137,093 137, 10 Weinen ef e,, 14a os 1, 1̃ J , ., il. J .. 145, 15 I43 3 1 ö 134,35 13451 . Am sterda m. oggen, Asow⸗. wd 120,0 Weizen ⸗ dessa⸗ 2 6 9 9 59 z, 144 9 161 amerlfanischer Winter ! 169g, 13 169, 33 Mais MI 116 5 . 81 110,91 kö II, 53 110 49 — London. engl. wei Weizen ͤ . * , 136, 163 Weizen englisches Getrei . ! ö gli etreide, ꝰ sff Mittelpreis aus 196 Marktorten 11. 68 erste (Gazette averages) 132.37 131.15 ö. Liverpool. . ru Kö . i:: :::: ::: J Weizen . J 153,97 154,94 11 O 143,6 . ö 64 143,71 , 15 5 Ig Hafer, englisch weißer ... . 10. 168 , ig 35 ii ig amerikan . k is z5 I os 5 Mais 1 1 1639 1168 d il, 35 11130 Chicago.
: . September. ; 26 Weizen, Lieferungsware . ö 3 16 . K zl. 37 152, Mais . e 16. 1 6
Neu York.
roter Winter⸗ Nr. 2 5
. 135,28 135367 eiten ¶ geserung September.... ta, erungsware ber kJ 155,57 1365, 5
( d 366, Mats . 1 l
eiten Buenos Aires. Nan Durchschnittaware wd 4 14 ; 5,53
Bemerkungen.
1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Pro⸗
duktenbörse — 504 Pfund en ür di d engl. gerechnet; für die 34 it des Königreichs ermittelten Her ffn nm, . 6 . (Gazette averages) ist 1 Imperial 5 Wi J . afer — 312. Gerste — 400 Pfund engl. angesetzt 136 65 — 3 . , Mais — 56 Pfund englis ; e . 3. 6 ast Roggen 2100, Weizen — Bei der Umrechnung der Preise in Rei ĩ ö n , , ,. und zwar für Wien und . . Ki ö hien 9 n Liverpool die Kurse auf London, für . o 2. ork die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga 99 mn e war Antwerpen und Amsterdam die ö n Buenos Aires unter Berücksichtigung der
auf St. Petersburg, für auf diese Platze. gin rin 39 hei
Wetterbericht vom 30. August 1905, Vormittags 8 Uhr.
53 ; . 2 * 8 8 Name der ö ö 2 . Witterung ⸗˖ 83 33 5 Beobachtung · nds, Wette s verlauf n. ** Wind⸗ 3335 station * start⸗ 8 r de lebten 553 * 8 5 24 Stunden 88g mm . ö 6 3 heiter 147 11 Nachts Niederschl. . 1 R NT bedeckt 111 . Nachts Nederschl. ö . . ö bededt 11 X Nachts Niederschl unde ] SW3w ĩ ; . olkig 13,1 10 Regenschauer münde 739,6 SW Hpbedeckt 13,4 9 V J — . orm. Ni 1 J, Wi SB . bededt In . nhalt. , . ; emel .. 7385 SSW bedeckt 15,0 14 Nachts Niederschl achen. .. 746, WSWS Regen 12,0 16 Regenschauer ö asd W X Regen 131 5 Negenschauer . in... 7427 BSB Regen 13,0 1 Nachts Niederschl. ö 7468 SW 3 bedeckk 11.3 X Nachts Niederschl . . 746,0 SW A4 bedeckt 13,4 3 meist bewolkt ö e berg 7428 SW 5 halb bed. 136 5 Vorm. Niederschl e, . ld SW 1 Regen 12,8 3 . nchen 753,1 SW S8 wolkig 124 1 Vorm. Niederschl. Stornowary . I621 MO dbedect 106 — Mam gef Malin Head 759, NO 6 bedeckt 12,8 — e miedensh Valentia 761,7 N 3 wolkig 144 — a ne rg . Königs bg, Fr. Scilly. .. 753,0 NMNNO 4 wolkig 13,9 — 3 Aberdeen. 758,0 NRW 3 bedeckt 11,1 — . (M Stieb Ws eO gwelhg 12 e mee g. Holyhead.. 757,5 NO 4 wollig 139 — . Sele dai. 5862 R. biegen 18 6 (nsr i) Fr ir St Mathe Bs R = bal bes it 0 Er, m, Grisneʒ 752,0 NW bedeckt ma n,
ü . 134 4 Vachts N Paris 753.4 WS Wa bedeckt 13,9 2 ö e Vlissingen 747, W W 4 Regen 14,7 27 — Helder. 743,5 NNO 4 bedeckt 147 9 — Bodoe . 758,7 O L hetter 1068 56 — Christiansund 755,9 SW 3 wolkenl. 17, 1 5 — Skudes nes 7525 NNO 4 heiter 14,2 5 — Skagen 748,1 ON O 6 bedeckt 12,9 10 — Vestervig 747,5 NO 3 bedeckt 12,6 17 2 Tor nhagen 743,1 NNO 4 Regen 13,4 41 — Karlstaꝛ 750. TSG J halb bed. 17141 — — Stockholm 748.4 NNO 9pedeckt 13,98 5 — Wisby . . . T7167 S S Regen 118 3 — Hernösand 757,1 O bedeckt 12,090 0 — Saparanda IJ6 0,0 Windst. wolkenl. 135 0 —
. 71 GMS d Regen JIIö J — ag, 742,2 WSW i Regen 12,2 30 — Pinsk 745 5 W I bedeckt 12,7 13 — Peters burg 2570 O 2 heiter 7,S8 60 — Wien 751,5 Bes Wo heiter 153 9 — . 6d SW bedeckt 137 3 — . om 7546 S Lwolkenl. 22,2 0 — Florenz 754,1 SW 3 wolkig 194 6 — Cagliari. 758,5 R heiter 240 0 — Cherbourg 55 5 NW 4 wolli In5 7 — ö y. 66 7 W J hal bed. 124 J —— ö 760.2 SW Regen 15,7 34 — . 62 K Q wollen. 185 3 — Fralau 7479 NW 2 woltsa I37 N — , 2 Bermanstadt 75 I.1 W 1 bedeckt 175 5 — ö. ö Windst. wolken. 1935 75 — ö i B J ener . iwornꝰo 753, J SGG I hest 35 3 Belgrad — — tete 28 * = Velsingferß . 66 GM s bededt 166 D . Tuche Jos 8 J als ed. os — Zürich 55 SW 4 woll ig 11.656 6 — Genf TIö57 H SW J bedeckt 155 5 — ugand = 6 1 wolken. 175 57 — Saͤntis 555.5 S S8 Schnee —=— 1 — — ** s s N NJ bededt J = — arschau . 744,9 SW A2 bedeckt 11,9 — — Portland Sl Tos, 5 N heiter III 53 — ] —
Ein Maximum über 762 mm liegt ü d, ei . 6 2 35 . . le dla geg gn. lt lee bede lanz Europa. In Deutschland ist d
ziemlich kühl und trübe; gestern ist ü , , ,. Fortdauer derselben . e dr n n K Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen As v ronaut Observatoriums Lindenberg bei . ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ; rachenaufftieg vom 29. August 1905, 84 bis 11 Uhr Vormittags:
ech Station J K 122 m 500m] 1000m 2000m 2500 m 3170 m emperatur 90 12,5 10,5 7,6 2 Ke, , , , , , . 1 W Geschw. mps 7 20 15 6 . tů r
Cumuluswolken zwischen 700 und etw 00 ö 2 a 1500 m, A wolken bei 2500 m Höhe, darüber geringe Temp i, ,
nahme der Feuchtigkeit und des Windes.
Sandel und Gewerbe.
Zwangsversteigerungen.
Beim Königlichen Amts n ö gericht II in . r,, ö . t r elt gehörig. 6,72 a. er e ieee! 6 ermeistzs Rich Kl d ge d i M. n 66 8 bar. hließ. Maurer und . 65 . i i e f rr, 9 a, n,, in Fan? 39 2 . ; ; 1 , . — r 1 L. 33 . a,,. r od ug 26 . 23 . B. Berlin, Lindenan ieben,. Jof. Schl eęnsog, Wilhel ,
standen 9
Tägliche Wagen gestel lung fü g für K An der . . Leer leren uh r ͤ ni ee , . KJ n er esi ö nitis el r . am 28. d. M. gestellt 7234, nicht rz e ee, nn, Der Verkauf ire? Sh 8 al ̃ rbau-, Ba u⸗ 55 — 3 . 1 ist, wie den Aeltesten ,. an i n ö . garn uh chen . karre g . siedrih ff. . . V k über , Handelskammer sind vertrguliche Mitteil Habereiurkund fn zugegangen. die butch n get chrbth ,, siche ru ö en sich Geld zu verschaffen suchen. Allen e, . 2 y ö i , , . . ; 2. e Er ĩ ĩ ĩ 3. e , n enen i nm 16. i ifm he fn, . ttra fa zar, , ,,, ,, . der Bern 6 rat der Lüngęburger Wachzblei w än nn, ,, . ick fe . 3 n ß Generalversammlung die D 5a. S* idende von 4800 (gegen 70, im Voꝛrj ertellnn , e en, orjahre) auf R — Der Aufsichtsrat der Goth l r Gythger ö deo, Gn, , beschlefsen ciner au ßerorzen lichen G bersamn n ch ten Antze g, aug Cäeh hung des Grundt 16 . . vom I. w 3 Die neuen Aktien sollen zunä ö ** vnäre zu unterbreir Fut chen Har fin Ne,, ,,. mit 26 6 eingenahll. unde *; fern l e, , , n lle . ö August abgehaltenen Aufsichtsratssitzu . ö ektrizitä tswerke wurde beschloffer hung de e, ,. ö d O4,95 der am 22. September , ö. h, n R , . . k Bebe enn erf! Laret . i, ge ge laren ile lhung von i zoo n 3 ö bed Wire en aus Paris ist der Tenn , en ect gn, J und der Betrieb werde .
Verpflichtungen nachjukom vorher weitergeführt i er ; habe i 8 , 6 ern ,,, setzt, die in Paris diskontiert worden len n, . un rr zu sein. Der Direktot
eine größere Pariser Kreditanstalt ge 4 2 * 4 9 der Sociéts 5 stellt im ee fen alte riss in Abrede, du onérale oder irgend eine andere große giert r ut .
— — —
Privatbank zu Gotha bn
. Soeci ots rosnier irgendwelche Geschäftsverbindungen unterhalten habe
Die Preisnotierungen v die vom Königlichen i gr 'r iner du hen narkt sonr d 5 a ,,, Mar ktpreise i
Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten
Liguidationskurse der Berli ; Berliner 5 ũ̃ ; n fa 63 : 5 Deutsche Reichsanleihe g nr a führe r esellfchaft 171,25 9 Sächsische Rente 858,9, Berliner Handelt, n , D. t enger u, Disesntobank 125,50, Darmstädter 93, 25 , , ö 213. 75, Die konto. Kommandit . Anteile 137 36, J. C ff . 165, 99, Nationalbank für Deutschland web ar o , , . Bankverein 163, 00, Desterreichisch r, , g. esterreich. Länderbank 116,25, HRuffische Bre nf Huh er kö 14475, Wiener Bankverein 146 25 3 Staatsbahn 145, ,,,, Ir So. Desterreichi ch Un au. reichische B Clbelal! ,,,, , Id S6. nad! hahn Jg y, altimere. Ohio JI As Canada Pacisie i S. Gott an 33h h ga. Italienische Meridionai 153. 55, Italienische Hir en, 36 in! ) Denri 122775, Warschau-⸗ Wiener 133 56, Argentinische ö. i, ,. log 75, Chinefische o/ Anleihe 1595 loi, G leihe o 1 Anleihe 1898 96,30, Russische 40/9 I580er iin. Goldanleihe 86 h, 6 ch Konsels Ss 05, Russische zen To, 1963er Anlei ussische 3 o/ 9 Goldankeihe 7I, S, Russssche Ungarisch n Anleihe S6 50, Huffischte * Fente 66h ö , ) Sie f, 566 Rente 106,25, , . e unif. III. Anleihe ö Anleihe S6 j Türkenlose 134,75 er 16.25, DOesterreichische 1860er Lose 165 ig r n , 6 Hamhurg⸗Amerikanische Packet 170 25 Huna kJ Trust 184. 50, tuffische Banknolen e enkahn r, nnn,
Hamburg, 29. August. (W Barren: das . nn, . (Schluß.) Gold in das e, ,, n, , g, d., Silber in Barren: . en, 30. August, Vorm. 10 Uhr 50 Ein, ; 3 pso. Rente? Ne. P. Arr. 100,9, , muten, rer , neee, nnn, gn, ähem, mib, nn, , 1 z loom est ab iat en i. n n n, Fin, nn,, n, Sibbair Jö i ö ? 3 . 5, 00, Lä Co n. e, ,,,. — — gn, g fr r fn . , h . Ugust. W. wi , b e . &i Hi F) (Schluß) 24 0so GR J . * . , . . B) (Gaͤluß) 8 so Sram. Ren a 1 * . ugust. W. — . 5 gif fn gi, ds, li . Ge d g lf rr is vergan 6 29. Lugust, d. T. B) Der Wer t der in r . ee. , ö ö betrug 10 110 00 orwoche. an 3 29. August. ern (W. Rex) Die Börse , , , ,, J
aledriger eringes Interesse kundgab und die Umsätze
fe tt blieben. Die Tendenz war haltende Baissekampagne Lawsons wirkte
. Louisville and
6
Rechnung Londons des weiteren
auf nahezu allen Umsatzgebieten eine lebhaftere Geschäftstätigkeit.
r Schlußstunde Angebot in Erscheinung, das Käufe vornehmen werde, anziehenden Kursen und . und Stahlwerten fest. e' Anleihe wurde bei einer Steigerung von 20 lebhaft um⸗ : ü auf 24 Stunden Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 2, Cable Transfers 4, 86,70, Tendenz für Geld: Leicht. (W. T. B.)
Gs trat zwar während de jedoch in der Erwartung, daß London morgen gute Aufnahme fand. Der Schluß war bei nter der Führung von Aktien der Eriebahn
Jayanisch gesetzt. urchschn⸗Zinsrate z, do. Wechfel auf London (60 Tage) Silber, Commercial Bars 621 /3. Rio de Faneiro, 29. August.
London 17* / z.
Aktienumsatz 9830 000 Stück. 4,84, 55,
Spekulantengruppe, stis gen aber später auf Rückkäufe. hefferungen zeigten die Aktien der Erie⸗ und der Canadian⸗Pae fiebahn auf Käufe für r; und des Kontinents.
Verkehrs die Friedensnachricht bekannt wurde. entwickelte
Geld
en Kursen ein, während sich für die übrigen Marktgebiete nur
e aus diesem Grunde be⸗ auch weiterhin nicht einbeitlich; die : ; verstimmend. Die Werte Rashvillebabn litten anfangs unter Abgaben einer
Gute
Kursberichte von den aus
Magdeburg, 30 Angust. Kornjucker 88 Grad o. S. ——. Stimmung: Kristallzucker mit Gemahlene Melis Rohzucker I. 17.16 Br.. Dttober 17, 15
(W.
Sack — —. mit Sack — —.
Gd. 17.25 Br., Tis Br, — bez Januar. Mãrʒ = bei. — Nach matt erholt. GC ötn, 29. August. (W. T. B.) Bremen, 25. August. W. Privatnotierungen. Per peleimer 2.
T.
——
1 nnter chung ggg. Verlust⸗ und Fundsachen,
. Flau. Brotraffinade ö Gem. Naffinade i S. — Stimmung:
B.) Schmali. Niedriger. Ecko, Speck. Stetig. Kaffee.
wärtigen Waren märkten. T. B. Zucerbericht. Nachprodukte T5 S
1 5
1619 Br,
17,0 Gd., 17,
Rüböl loko bo, O0, Oftober 5100. ¶Vörfenschlußhericht) Tubz und Firkins 42,
Behauptet. —
Zustellungen u. dergl
Als während
Wechsel aus
Grad F.
Geschãftel os.
Produkt Transito f. a. B. Hamburg August 16.90 Sd.
= ber., September 1870 Sz, bez, Oktober⸗Denember
— — be:
T7 Io &.
Kurs⸗
D. S.
;
35 Br.,
Offizielle
ruhig, 10 sh. 9 d. nom. Rübe Wert. London, 29. August. (W. 724, für 3 Monate 71. est. Liverpool, 29. August. 40900 Ballen, davon für Ruhig. Amerikanische good Augusl b, 906, August. September b. W, tober⸗Nobember 5.93, Rovember · Dee mber h. M7, Januar Februar 5, 98, April. Mai b, 02.
Manchester, 29. August. Klammern bejiehen sich auf
ordinary
(W.
St (Gh, 36r Water besserg
Qualitãt g! Reyner 96 (9H), gær Warpeops Wellington 10163 (10168), 60r Cops für Nähzwirn 224 (223), 100r Cops für Nähzwirn 38 (368), 40r 6or Double Tendenz: Fest. Glad go w, 29. August. Scotch warrants träge, unnotiert.
484.
Sffentlicher Anzeiger.
London, 29. August— W. o szhi unit nrohrucer loko stelig, 8 sp. 9 d. T. B) Schluß) Chile ⸗Kupfer
(W. T. B) Baumwolle. Spekulation und Export 200 B. Tenden;:
September. Dtkober 5, 99, Ok- Februar Mari H. 9s, Naärz - April 6,0l, T.
ör Water csurante Qualität :s Ss) g. ualltät 5 s (865 3), 40r Mule eyurante (5is, 40r Mule Wilkinson 165 (109) Lees 9) für Nähzwirn für Nähzwirn 297 293), Double courante Sualltãt ĩos s (1059), courante Qualität 131 (15h,
(W. T. B) . Schluß) R oheisen Middlesborough warrants stetig,
ö. 85, do. Refined
treidefracht nach Liverpool Nr. 7 September 7,
Umsatz: z3. 10 = 33,50, Kupfer
16.5
Lieferungen: Stetig.
5, J5, Dezember⸗ Januar
30. August 1905, 16 B.) ¶ Die Ziffern 7 Lieferung von 50 Zweirä 5. d. ; Qualitãt ¶ graphien der einzelnen Teile sind beizufügen. kasse zu hinterlegen; bei
vorzuzeigen.
6. 7. Erwerbs u
. Cases) 9,50, do. 1.27, Schmal Western steam 8 25, do,
0, do. do. November
preise fuͤr Zweiräder ohne Freilauf anzugeben.
Zweiräder und eine genaue Beschreibung aller Bie provisorische Kaution ist bei der Depositen⸗ der Lizitation ist Offerten, denen die Kaution in bar oder in
beigefügt ist, werden nicht angenommen. Vereinigte Staate
Geschirr Metallgeschirt und Geräte, usw. Näheres beim Reichsanzeiger '.
Kommanditgesellschaften auf Ak
8. Niederlassun 9. Bankausweise.
Roh zucker
(WB. T. B.) (Schluß.)
Notierum Baumwolle. Ruhig, aber stetig. aris, 28. August⸗ — ,,, e, hi itig ruhig. S880 / 0 neue Kondition 216 —13. Wesßer Zucker ruhig, Nr. 3 Ham burg, 28. August. (B. T. B) Petrole um. Ruhig ] für 100 kg, Auqust 2437, September 2465 e, Offtober⸗Januar 26k, Standard white loko 5. 80. : Januar April 265 / J - Hamburg, 30. August. (W. T. B) Kaffee, (Vormittagg⸗/ Am sterdam, 28. August. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffer good derichl Gooß average Santos Sertanbet zt Gd, Dezember ordinary 31. Bäankazinn 921. 354 Gd, März 404 Gd. Mal 404 Gd. Stetig. — cker Antwerpen, 29. August. (W.. T. B.) Petroleum. markt. (Anfangsbericht.) Rubenrohzucker J. Produkt Bastẽ 58 0/ Raffiniertes Type weiß loko 17 ber. Br. do. August 177 Br., Ftenhement neue Usance frei an Bord Hamburg August 16,75, Sep · do. Seytember Ut Br.. do. Oktober ⸗Dejember 18 Br. Ruhig. — tember 16, 8o, Oktober 17,16, Dezember 17 060, Mari 17,40, Mai Schmal. Dezember 98, 00. . 17,70. Unregelmäßig. New York, 23. August. (W. X. B.) Schluß.) Baumwolle⸗ Bud apest. 25. August, ( T. B) Raps Auguft nominell. Preis in New Yock 11,25, To. für Lieferung Oktober Lol. do, nr T. B.) 69, Javazucker loto Lieferung Dezember 11.12, Baumwollepreis in New Orleans 10633, Petroleum Standard white n New Jork 5, 90, do. do. in Philadelphia
Credit Balances at Dil City Rohe u. Brothers 8,40, Ge⸗ Rio Nr. 7 Sis, do. Rio
Kaffee fair 7, 30, Zucker 33s, Zinn
14 O -= 17,0.
Verdingungen im Auslande.
Rumänien. Uhr. Krieg? ministerium, 4. Geniedireltion: dern. Zu den Offerten sind die Einbheits⸗ Verschiedene Photo⸗
nur der Hinterlegungẽschein Wertpapieren
n von Amerika. General Purchasing Officer,
Printers 242 (244. 7. September 1905, 10 Uhr. g I18thmian Canal Commission (Panamakanalkommission) . Wafhington, D. G: Lieferung von Fubrwerken, Fuhrwerksgeräten,
Leder, Geschirrseife, Schwãmme
ktien und Aktiengesellsch. Wirts chaftsgenossenschaften.
nd 24. von Rechtsanwälten.
2. ie, 3. 2 J ö. ö L BVerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. 5. Verlosung ꝛe. 3 ,,, ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2* spätestens in dem auf Mittwoch, 11. Oktober Freiberg, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen in Niederndodeleben, vertreten durch Pfleger Gastwirt 1 Untersuchungssachen. 1905, Vorm. 10 Uhr, , . Aufgebots · henrung der Ehe, ladet die Klägerin nach Auf; Gustav Pilz in Niederndodeleben, termine geltend zu machen, widrigenfalls ihre Aus. hebung des am 21. September 1595, Vormittags 3) die unverehelichte minderjährige Margarethe n. Sts to rie ger ledi gung; a schließung erfolgen wird, s Uhr, anstehenden Termins den Beklagten zur Pilt, ö , August August 1905. . ber mündlichen Verhandlung des Rechts · 4) der minderjãhrige Friedrich Pil:, zreits vor die 3. Zivilkammer des Königl. Land⸗ s) der minderjährige Robert Pilz, . Mutter Anna Pilz, geb. Wölfer,
Der gegen den
chen Bankerutts
Stelter wegen betrügeris ten L. R II 466 / 86 J. TV wird zurückgenommen.
71. Juli 1855 in den Ak C. 556786 erlassene Steckbrief
Berlin, den 24. August 1905. Der Untersuchungsrichter
beim Königlichen Landgericht J.
(42144 Fahnenfluchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen den
pofition der Ersatzbehörden entlassenen Musketier Bezirkskommando 1
Leo Heinrich Ludwig Siemes vom Dortmund wegen Fahnenflucht wird auf 69 ff. des Nilitãrstrafgesetzbuchs 356, 360 der Militarstrafgeri
Münster i. Gericht der 13. Dbision.
2145 Garnison Ulm.
ahnenfluchtserklärung und Beschlagunahme⸗
In der Untersuchungssache gegen den Musketier tzelfenbach. Gde.
verfügung.
11124 Georg Well höfer aus Re Tuchenbach, Bez ⸗Amt Fürth, flucht, wird auf Grund der
strafgesetzuchs sowie der 8
ahn n fi tig, erklärt und sein
befindliches Den 28. August 1905.
Albumfabrikanten, Kaufmann
tzordnung der Be⸗
5 . hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. W., den 23. August 1905.
Bayern, wegen Fahnen⸗ S5 69 ff. des Militär os, 360 der Militär-
strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für im Deutschen Reiche
ermögen . Beschlag belegt. R. Württ. Gericht der 27. Division.
unter dem
zur Dis⸗
Grund der
sowie der
— ——
12041 Aufgebot.
Der Bauunternehmer Friedrich Wol hat das Aufgebot des angeblich verlore am 15. November zahlbaren Wechsels d. d. Koblenz, 1963, ld ihm auf den Michael Kehr in von diesem angenommen ist, haber der Uckunde wird aufgefordert, dem auf den 7. April 1906, 10 Uhr, vor dem raumten Aufgebotstermine s und die Urkunde vorzulegen,
soserklärung der Urkunde erfolgen wird.
2) Aufgeb te, Verluft⸗ n. Fund— fachen, Zustellungen u. dergl.
1903 fällig gewesenen, den
über zwelbundertdreiundfünfzig Mark, der von Limburg gezogen und beantragt.
unterzeichneten Gerichte an
F 105.1. f zu Koblenz n er,
n Limbur 8. August
Der In⸗ spätestens in e, nm, .
E⸗
Limburg, den 20. August 1905. Fönigliches Amtsgericht. 141785 Aufgebot. Die Firma Ignatz Lange (Alleininbaber Kauf⸗ mann fu Lange) in, Berlin, Klosterstraße Nr. 6567, hat das Aufgebot eines am 3. August
ius Heimann et Co. in
1304 von der Firma, Juliun Nowak in Schroda ge—⸗ erten, am 11. November
Breslau auf den Michael zogenen, von diesem akzeptierten, 18904 fällig gewesenen Wechsels über durch Blankoindossement
Jock Meyer in Breslau und von diesem durch Antragstellerin übergegangen ist,
wird März 1906,
auf die Der Inhaber der spätestens in dem auf Vormittags 11 Uhr,
Urkunde den 23.
richt anberaumten Aufgebolste rmine seine Wechsel vorzulegen,
anzumelden und den
falls die Kraftloserklärung der Urkunde e
— 3 F705. Schr oda,
(42042 Aufgebot. Die Gemeinde Nerf fg gr ftadt,
den Bevollmächtigten, Bürgermei
den 24. August 1805.
vor dem unterzeichneten
Königliches Amtsgericht.
210 6, welcher
ber Ausstellerin auf, den
Giro beantragt. aufgefordert,
Ge⸗ Rechte widrigen rfolgen wird.
vertreten durch
ster Keser daselbst,
rund⸗
al mit der Behauptung, Cigenbe erin des G e min gn n ge g ü.
tücks auf Gemarkung Niederschwör — 8 a 53 am Orttweg, es.
fadt, L. r.
9, as. 2. B
Nr. 28/29 — zu sein, das Vufgeholsverfabren zum
wecke der Ausschließung von tragt. Die Grundstũckseigentũ
halb aufgefordert, ihre Rechte an
Grundstũckẽeigentũmern
2) alle, schollenen
3) des Verschollenen haben, solche dung der Nichtberücksichtigung scheins und der Erbverteilung geltend zu machen. Darmstadt, den 21. August 1905.
Säckingen, den 12. Sroßh. Bad. Amtsgericht.
De
(42181 Georg Karl Spalt, zu Hahn, ist wobin ausgewan Auf Antrag des macht der Katharine Spalt, Roth II. in Hahn, frau des Adam Roth II. in Hahn, termin auf Dienstag, ; Vormittags 9 Uhr, anberaumt, und ergeht die Aufforderung an: . . . I) den Verschollenen, sich spätestens im Termine zu melden, widrigenfalls Todeserklärung erfolgt, welche über Leben oder Auskunft zu erteilen vermögen, im Aufgebotstermine Anzeige hiervon zu machen, ale, welche Erbansprüche an das
al957
Der vom
am 13. Februar 190 in Kairo
mann Paul Franz n gestellte Erbschein wird hierdurch für kraftlos erklärt.
Rixdorf, den 23. Königliches
als Gerichtẽschreiber 429043 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 19. August 1906 ist für Die Gläubiger der auf dem Band 1 B1att 3 in stehenden Posten,
briefen
a. unter
Wert einer Ausstattung für
b. unter
Wert einer Ausstattung für Elisabeth Hohmann,
c. unter
9g Pfennig und eine Ausstattung für Rosa Hohmann,
i r ne r n, , soerden mit ihrem Recht auf diese Hypotheken ausgeschlossen. Braunsberg, den 21. August 1905.
Re hnicke, mächtigter
gericht Ehe
schuldigen des
(41524
mer werden des. dem Grundstück
garrenar
anfangs
Ausgefertigt:
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
420631 Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau des Lackierers
Leipzig · Anger,
klagt gegen den Ehemann Lackierer Pa Julius Rehnicke, früher zu Düsseldor,, fannten Aufenthalts,
Beklagter Klägerin im
lassen habe wolle die zwischen den Parteien bestehende
scheiden und den Beklagten für den allein
echtostreits ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits vor Königlichen Landgeri
In Sachen der Martha Dulda vere eb. Bär, zu Dresden — echtsanwalt Jeschky in Frei
r Gerichtsschreiber Haug.
Aufgebot. E. 3/0ö6. 3 geboren am 28. Juni 1822 der 1880 er Jahre unbekannt dert und ist seitdem verschollen. Adam Roth II. in Hahn, in Voll Ehefrau des Georg und der Elisabethe Spalt, Ehe⸗ wird Aufgebots⸗
den 20. März 1906,
frũ
Tod des Ver⸗ syãtestens
Vermögen im Termin bei Mei⸗ bel Erteilung des Erb⸗
Großh. Amtsgericht II.
Beschluß. 8. IX 4800. unterzeichneten Nachlaßgericht nach dem verstorbenen Kauf⸗
9. Mai 1901 aus⸗ de
Fauth am
August 1905.
Amtsgericht. Abt. 8.
Stechert.
(E. S. Witt kopf, des Königlichen Amtsgerichts.
(gez.
Recht erkannt: Grundstück Karschau Abteilung III des Grundbuches ohne Bildung von Hypotheken⸗
2. 83 Taler 10 Silbergroschen als Franz Hohmann, 72 Taler 28 Silbergroschen als
Nr.
Nr. 3 Taler 5 Silbergroschen
13
Nr. 4.
5. R. 361009. 6.1. aul Herm. Julius Marta Fanny Rosa geb. Schmidt, zu t, Moͤlkauerstraße 381, Prozeßbevoll⸗ 9 Hiechtsanwalt Kamps L. in Disseldorf, Paul Hermann jetzt unbe⸗ unter der Behauptung, daß Jahre 1900 böswillig ver⸗
nit dem ÄUntrage, Königliches Land⸗
diefem auch die Kosten
erkläten, legen. Die Klägerin
Teil zur Last
die fünfte Zivilkammer des cht zu Düsseldorf auf den ember 1965, Vormittags 9 Uhr, mi
18. De der er eng, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der
öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage
bekannt gemacht. Düsseldorf,
e au Gerichtsschreiber des Königllchen Landgerichte.
den 25. August 1905. Gilb
Oeffentliche Ste lum e 8h 3405. el. orrmann,
42069] In Sachen Eggenhoser, Güsbesstzer in Wildenroth, Rechts anwalt Dr. hofer, Amalie,
Beklagte, Zuste er K lung Über diese Klage unter des Sühneversuchs die öffentliche Sitzung kammer des K. Landgerichts den 10. November im Sitzungssaale 370 des
Rechtsanwalt zu bestellen. wird beantragen, zu erkennen;
schuldig, die häusliche Gemeinschaft mit dem Kläger wieder hberzustellen.
zu tragen bezw. Gerichtsschreiberei des Der
42052
Hermine Elise Stedingerstraße 26, anwalt Dr. Johanns, gen. früher ju Delmen wegen Ehebruchs ĩ die jwischen den Parteien bestehende Ehe zu und den Beklagten für Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ fammer des Großherzoglichen Landgerichts in Olden— burg auf den 7. November 19035, Vormittags
9 Ühr, mit der Aufforderung, wird dieser Auszug
dachten Gerichte zugelassenen e Zustellung wird dieser
t Rechtsstreits vor die Ferienkammer
Freiberg, am 19. August 1905.
Oeffentliche Zustellung. Jakob,
Mößmer II. bier, gegen Eggen⸗ Gastwirts⸗ und Gutsbest ersehefrau, Wildenroth, nun unbekannten ufenthalts, wegen Chescheidung, wurde die öffentliche ung der Klage bewilligt und ist zur Verhand⸗
Entbehrlichkeitserklärung der J. Zivil⸗ München 11 vom Freitag, 19635. Vormittags 9 Uhr, Justizpalastes hier be⸗ schen Ver⸗
ber in 14.
14.
Beklagte durch den klägeri
Der klaͤgerische Anwalt
wird aus Verschulden
J. Dle Ehe der Streite teile r muell die Beklagte ist
r Beklagten geschieden; ever
II. Vie Bellagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu erstatten.
München, den 26. . R. Landgerichts München II. er K. Obersekretaͤr beurl. J. V.: (L. S) Mook, K. Sekretär. Deffentsiche Zustellung. R. 3605. des Bierkutschers Biedr. Niehaus, geb. Coldewey, zu Delmenhorst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Del menhorst, klagt gegen ihren Fhemann, den Blerkutscher Diedr, Niehaus, horst, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ghescheidung, mit dem Antrage: k scheiden den schuldigen Teil zu erklaren.
Die Ehefrau
h
einen bei dem ge⸗ Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der offentlichen Juszuß der Klage bekannt gemacht. Oldenburg, den 19. August 1505. Kühle, Sekretär, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 42055] Oeffentliche Zustellung. R. 405 1. Die Frau Arbeiter Wilhelmine Radban, geb. Mel ler. in Rathenow, Grghe Baustrahe 17. Yroeß; machtigter: Rechtsanwalt Ziemssen in Potsdam klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Gustav Radvan, früher in Rathenow, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin am 14. September 1903 ohne etwas zu sagen, berlassen dat, mit dem Antrage, die Ehe der Partelen zu trennen und den, Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den if ten zur mündlichen Verhandlung des ĩ IL. dez Königlichen Landgerichts in Potsdam, Kaisen Wilhelm⸗Straßhe 8, auf den . November 19035. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ richte zugẽlaffenen Anwalt zu hestellen, Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Potsdam, den 26. August 1905. Riekesmann
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
42054] Oeffentliche Zustellung. zu 4. Q. 366 06.1. n ährige Elly Pil,
, . erg — gegen den Zi⸗
beiter Otto Emil Borrmann, früher zu
vertreten durch ihre
hauptung, daf und nicht imstande,
2 d Beklagter sich ni Gasiwirt und stand hier gegeben ist, da
Aar el, dertretg card wirt Gustad Pilz in Niederndodeleben eine Forde rung bat, mit dem Antrage,
pflichtig zu verurteilen: . a an Kläger zu 1 und 2 monatlich je 30 6 vom
zahlungen, b
zu zahlen und das Urteil für
zu erklären. mündlichen Verhandlung des. r vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu
August 1806. 420561. Oeffentliche
Walter Böhm, Aufenthalts, vom 25. April 1505, mit dem Ant pon jo 00 M nebst 60/0 Zinsen seit dem 1805 und bl Klägerin ladet den
für Handelssachen in Berlin, Neue Friedrich Zimmer 6366, Vormittags A0 Uhr, r . nen bei dem gedachten Herichte zugelgssenen Anw
42057
gerichte zu Freiberg auf den 23. November 1905, ch Vormittags 8 Ühr, mit der Aufforderung, einen in Halle a. S. Taubenstraße Nr. 20, Proꝛeßbevoll⸗ bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu ke mächtigte: Rechtsanwälte Werner u. Kalischer in
stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Magdeburg, . bieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. klagen gegen den Robert Pilz, unbekannten Auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts enthalts, früher in Ballenstedt, unter der Be⸗ des Beklagten sind
daß Kläger die Kinder sich selbst zu unterhalten, daß cht um sie kümmert, der Gerichts⸗ Beklagter von dem Gast⸗
den Beklagten kosten⸗
August 1905 an in viertel jährlichen Voraus⸗
an Kläger zu 3, 4, 5 monatlich je 20 66 vom August 1905 an in monatlichen m , .
vorläufig vollstreckbar Die Kläger laden den Beklagten zur Rechtsstreits vor die
* t . Aufford lad ird chtzeiti
reter mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig rere . . . - j seit gLandgeri e Magdeburg, Halberstãdterstraße 131, Zimmer 143 einen bei diesseitigem K Landgerichte zugelassenen . n . os! or mitta 1
160 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Zum Zwecke Auszug
Anwalt zu bestellen. ber öffentlichen Zustellung wird dieser der Klage bekannt gemacht.
Magdeburg, den 24. August 1905. Kleinau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zustellung. 18. E 367 93.7 Die Firma Berliner Vehkommiffions. und Wechsel⸗
Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Zentral viehhof,
k ö Berlin, Kommandantenstr.
Justiziat Freudenthal in 16, klagt gegen den Herrn früher in Berlin, jetzt unbekannten j0 Ho 6 aus dem Wechsel Antrage auf Zahlun
ĩ m 23. Juli ig 15 * Wechselunkosten. Die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ des Rechtsstreits vor die zweite Kammer des Königlichen Landgerichts 1 straße 15.17, 2 Treppen, 7. Dezember 1905, mit der ae,
wegen
andlung auf den
Zwecke der öffentlichen Zustellung der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 25. August 1805.
. Kubel, Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts J.
Oeffentliche Zuftellung.
Dle Frau Martha Sünder, im Beistande ihres Ehemannes, des Malermeifters Karl Sünder in Berlin, Ackerstraße 89, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fritz Loepe zu Berlin, Friedrich⸗ straße 154, klagt in Sachen 3. h. 805. 2. gegen den Bauunternehmer. Hermann Wotschke, zuletzt in Bruchmühle bei ÄUlt. Landsberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte Eigentümer der im Irundbuche vom Amts bezlrk Kreis Niederbarnim Band 10 Blatt Nr. 351
und Band 5 Nr. 326 verzeichneten Grundstücke ist, und Daß für die Klägerin auf letztetem in Ab- k von 8000 4.
teilung 3 Nr. 4 eine Darlehnshvpothe
in vierteljährlichen Teilen verzinslich, mit der Maß⸗ gabe eingetragen steht, daß bei nicht pünktlicher Zinszahlung auf Verlangen der Gläubigerin das Rapitat sofort rückzahlbar ist, fowle daß der Be⸗ klagte die am 1. Juli 1805 fälligen Zinsen nicht be⸗ zahlt und daher zur Rückzahlung des Kapitals ver- pflichtet sei, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 8000 4 nebst 5 vom an seit dem 1. Juli 1905 rũck⸗ ständiger Zinsen für das Vierteljahr April bis Juni „ zos und den seit den fälligen Zinsen aus feinen im Grundbuche vom Amte bezir
Kreis Niederbarnim Band
u bestellen. Zum
9 Blatt Nr. 326 und Band 10
1) Vie unberehelschte minderjähr I die unverehelichte mindersährige Helene Pil;
Blatt Nr. 351 verzeichneten Grundstücken zu zahlen