41874 l die ] Stettin. h benen Draht, und Seilfabrik gegenüber i 21 Abs. 4, 22 Abs. 1 betrie Frank rurt, Main. 41826) Goldap. Bekanntmachung. 418321 Ilse * Gläser. Prokura ist erteilt an Auguste Firma: Terminol Gesellschaft Selmarshausen mulneim, Rhein. lalszo] J 209. April 18065 sind die g§ 3 t Verösfentlichungen aus dem Handelsregifter:? lie unter Nr. 32 41n unserem Handelsregister ein- Frieda lla Glãäser. S* I) Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesell. getragene Firma Joh. Czaylius
s delsregister A ist heute unter Nr. 522 ö ; ũ „wahrend z6ß. Jahre vom . In unter Han C Krüger in Stettin der ndelsregister B wurde bei der Firma und 39 Nr. 1 des Gesellschaftsvertragg , Hö ö Handelsregister an d uin Cie e ki, Goldan (In. August Spangenberg. Das Geschäft ist von , * . . nirls r * Gefellschaft mit beschräukter und haben die durch jenen Beschluß festg
schaft für Holzbearbeitung. Die ö haber: Kaufmann Johann Czaplinski, Goldap) soll Eduard Levy, Kaufmann, zu Hamburg, über Helmarshaufen
lassung zu Frankfurt a. M. ist aufgehoben. von Amts wegen gelöscht werden.
. tseile oder Hanfseile her⸗ Ka ; Der Uebergang der in ü . Fassung erhalten. — Bekanntmachungen seilens der 6595 nah bin . . April 19655 in der Ab jetziger n ger mg , e, ,. Jer bind dann j. durch einen . . bi h f n n, Finn , . ei tr, ber dem Erroerbe ö. . e ie Ver 1 ; ie Neuhaus, Ostener 2 im? be der neuen Gesellscha ; tav Brandenburg ausgeschlossen. ⸗ ; ö '. kuristen bestellt werden, anzeiger und die elten als im Betriebe der — Raufmann. Guftab B n fordert, ihren etwaigen Wider⸗ Die im Geschaftsbetriebe begründeten Ver— nr f erf r fn ir if. g e n een. . ge l n g n d ö. Prokuristen e nn ne h er lee n rl. 16. , den, , 1 31 KJ 5. beschlossen, das Grundkapital um S 325 0G herab. spruch gegen die Löschung der Firma bis zum bindlichkeiten und Forderungen sind von dem Er⸗ Zur Vertretung der ge gr ral ist nur der Kauf⸗ oder durch zwei Prokuristen. August 1905 u ren a. 258. August 19605. nden r n, ä en von der neuen Gesell⸗ Königliches K zusetzen. Dieser Beschluß ist durchzcführt. Das in. November e. geltend zu machen. werber nicht übernommen worden. mann Sally Hohenberg in Helmarshausen ermächtigt. Mülheim am Rhein, den 21. an . . Rönigliches Amtsgericht. . Grundkapital beträgt nunmehr S6 g60 60. Goldap, den 21. August 1905. A. Aug. P. Möller. Diefe Firma ist erloschen. Karlshafen, am 35. Auguft 19605. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Frankfurt a. Bꝛ., den 24. August 1905. Königliches Amtsgericht. Röbert Æ Häusler. An Stelle des berstorbenen Königl. Amtsgericht. Abt. 16.
s . * ö n t⸗ 41877] t nicht mit übernommen. Die Bekanst gtettin. ; is te unter Nr. 78 123 schaf s ft finden durch den Reichs ser Handelsregister B ist heute un ; . o] Ottweiler, z. Frier. [42 machungen der Gesellschaft finden In unse. ional Versiche⸗ ö,, Liquidators J. D. L Spiegeler ist Amandus . Mnuchen, . en. ö . Bekanntmachung. Nr. 74 an eiger statt. 4 t 1906 bei der 6, folgendes ein⸗ Gotha. ö (42096 Augußt Gustad Earl Lang? He galstr zu Ham. Konitry, Westpr. a1 13] I. . Sitz: München. Im hiesigen Handelsregister , , ,, aarbrücken, den 23. August 3 rungs⸗ Gese , , , he,, er er, , r, ,, , , ele, dghz
erõffen ungen aus dem Handelsregister: ö St. — . C ; er: i melter in ;
3 ie s d 21 sind durch Beschluß der 1 Königliches Amtsgericht. getragen: Die S5 1 un warm 1505, genehmigt ; l der 5. P 8 ralverfa g vom 14. Apri 2, g Konitz und als deren Inhaber der , imb. in Münch n, AÄuguftenfle. 6. , , . ,,, Saarbrücken. 141864] Generalversammlung mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. elne offene Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3 2. 6 abet, ö. r wler, . . J 3. Ehn e rr ace nt ö ge) Wilhelm Frienrich Matr. Sitz. Mies. Bautechniker Aug — ; M .˖ K ö ö riedrich Ernst Sommer Witwe, zu Langenfelde . . u . Bandelsgesellschaft errichtet worden, welche am Gotha. 1 e ft 1905 begonnen hat. Gesellschafter sind In das
ö. 5. Julf 1965, geändert. Die Beteiligung an Unter Nr. 0 dez Handelsregisters warde heute am 13. Jult asanstalten ist jedoch nur insoweit ,,. e je Fi lten u. Guilleaumer anderen Versicherungsanstalter Yybaber ißelnm Frickrich stehr, Bich- worden. 65. inge ttaßen rie. Fiz mm e Fe k . und . e lem Christian Ahrens, Kauf— Königliches Amtsgericht. ,, Mies bach, Buchdruckerei, Papier., Ottweiler, den 19. August 18 ndelsegister ist eingetragen: Die Firm mann, zu Hamburg, die ju Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute
in Mülhei: af lese Anstalte sschließlich den Be= Königliches Anttsgericht. Lahmeyerwerke, Aktiengesellschaft in Mülheim zulässig, als diese Anstalten au schließ ᷣ ̃ elagesells HKętthbus. getanutmachun . (42114 und Galanterlewarengeschäft. M C K ö 2 2 * z 7 9 J Theoder Derbst und Hein ich Fit Feller ellner“ in Zella St. GI. sst er Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 2) Exporthaus Senefelder, Friedr. Krebs.
̃ sicherun F = itz und ᷣ in S . der Versicherung gegen Feuers,. Bl ⸗ aldthein, mit Zweigniederlassung in St. Johann, trieb d e reer r fe i fe mn . Veränderungen eingetragener Firmen. Pless. . n , Der Gesellschaftsvertrag ist am . J ,,,, . , , en. 1. Juni 1905. Rin unserem Handelsregister R sind die unter itil nn ei für Feld⸗ und Klein ⸗ In unser handelsregister Abteilung * . 86 ö . 6 . ö ö — 1. , ö , nn ih . ö. 56 n, Firmen Frauz . vormals Orenstein & Koppel. 12. August 19965 unter Nr. 99 ,, der Kauf. Segenstand des . des Geschäfts der Stettin, den 22. Lugust. 1505. Die Gefamtprokura der Kaufleute August Richard Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . em nnn 6. Ce, gelöscht worden. ha jgniederlaffung: München, Hauptniederlassung; Lewin, Pleßz, und. als . r, er , , d ; ö. e een. . Müller und Hermann Krebs fu Frankfurt . H. Gotha. kö dog] Wöngkhaus * Peters. Blese , Pandels/ . z . . t , In der Generalversammlung vom . Juni mann Hermann n,. 0 4 e getan e , sr, . ö 9 k ; 85 e nn, 6 Krebs zu In das Handels register ist eingetragen: Die Firma n, . , 5. Fee g gl ö. 16 n,, hh — , &. . . . ö e ö 41856 kam ir rn ger, , und Betrieb von a ö . Handelsregister 2 find heute folgende 2 M. ; 3 , ahen: ĩ on dem bisherigen Gesellschafter E. G. A. Peter nnep. 42115 ĩ erlin, G. R. Nr. . ogen. ] ,. 2. ng ode 37. auf den . ü . 3) Frankfurter Trogeenplatten. Ʒabꝛit E. ö ist erloschen. mit AÄktioen' und Passiven übernommen worden Im hiesigen Handelsregister Aht. A ger 6 9 ö um 1 809 000 66 Im hiesigen Handelsregister Abteilung . . briken oder o . ,, . . z. r,, ö k *r K 5M Herrogf Si tn tz ger fart. Abt. 3 . . von ihm unter unveränderter Firria . ö . Jacob Re een Göhng r ar, srtgabe, rn nisb. Stüch ef . , . 1 . n. git een gh eit duns mn allgemeinen hahnter enen gr Ge, Fest Fzulle ihnhaften Fr her⸗ geb. . ger cht. 3. ortgesetzt. tringhausen eingetragen. Die Inhaber und d! Aktien zu je 46, en getragen, daß der Frau Hed e ; ( aten i . eh, rie. schneider, ist Tinzelprokura erteilt. Greifenberg, Pomm. (42098 . August 25. persönlich haftenden a r af 3 1 Ter hab . durch Ausggbe von 1200 Stück Bergemann, Prokura erteilt ist n rn ö. . , , von] Löcknitz e, 4) Carl Füchler, Die Cinzelprokura des Kauf⸗ Bekanntmachung. Billwãrder Seifen fabrik Walter Krauss. Neuroth, 3 Karl Neuroth, 3) Otto Neurbith, alle 99 den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 Posen, den 31. unt, 965. ö. . ö . ,,, . e, n. manns Bernhard Reinhold Wagner ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 59 ist heute Prokura ist erteilt an Werner Krauss. . Werkzeugfabrikanten zu Lüttringhausen. . entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags Ränigliches Amtsgericht. n , e nr, . ut Sn g sen, e,. , die offene Handel sgesellschaft W. Joost. Prokura ist ecteilt an Richard Offene Handelsgeselischaft seit ]. gligust 1905. 9. , fst't amn wolltet Scheer und Netz in Greifenberg i. Bomm.
. Buchhändler Wilhelm Rahn in Stettin. ö h aschinen je Art, welche haher: Buch , . 9 2. ; ve l in , ö , Egsen. Bekanntmachung. 41857) fertigen Waren und ven Maschinen jeder Art, wel Stettin, den 23. August 1905 a. ; ꝛ‚— tto Joost. ö ennep, den 25. August 1905. kes . ft , r gl . inn ö a 2 j derfam s. Ja. ,. Hemel. Inhaber: kö Sempel, ar iglich 1. dertrag mehrfach, in n stellt. nuar . ; ; r . . onze ür ge ülgemein Uunfag, und Haft. Hennen. Handelsgesellschaft sind Der rabeur und Zinngießer, zu Hamburg
ö r a Betrieben und Unter— Wönigliches Amtsgericht. Abteilung ö. ; ⸗. B ist heute zu den bei a bezzichneten Betrieben u Königliches Amtsgericht. . 2 ; In unser Handels register Abteilung , der dienlich find; 42129 ie men , , , 2 J. igt, 7 . 3111 9 e 3 ö ö erbun 18 le lig 3 z 2 8 2 . . serfhnn (ert Scheer unt der Ste hwaffe. dé, J. Tech n berge de e, g. . R. Lohgehuta. . . ann,, , n,, , ß , elt ge, i hein: pflicht . Ver ficherung s. Attienge se i schaft. Be. fakrikant Gustav Metz — beide in Greifenberg Wehnck' ist am 9. August 1905 verstorben; das a Im ran del reg ster giste bei Nr. 135 — Firma 1 hnwerke Freudenstein C Co. zu Berlin Ver— ch dem Beschlusse der Generalversammlung und. Betrieb von , stung der aus Berg⸗ land Jofef Hollmeyer in Stolberg Rhein lan richtigend wird bemerkt, daß der Vizedirektor August J. Pomm. Geschäfst wird von dessen Witwe Marie Johanna Robert Wintler /s Nachfolger Ju lius Sammer Stahlba , eine gemeinschaftliche Geschäfts⸗ daß 33 August? 1905 dag Grundkapital un machung und weiteren Pe arbet . anderen Ge⸗ und as deren Inhaber der Apotheker Josef Holl— ke , legs nät fiber , Kärrhenter g. Rotz, een el. Taust izo. k JI K ,,, ll . k dd , n , e. dönigl. icht. . h - . artwia M em , , , , ,, . K erhöhungen sind d ; , j lung e, , ,. . Erlangung bon Konzessionen z r . Königl Amtegericht. Abt 16 Ann dam die gene Handelsheselsschaf Relnh 3 5 partwig Mohr ist aus seiner Stellung Ls umkhkoster. 42185 , . des Grundkapitals in Höhe 3 1 , . 6 1 n , , Und Ausbeutung Terfelben Freiburg, . ; 42089 ,. in , betreffenden Blatt 45 Wr fe b g, ehaus Inhaber: Walter Otto . 6 n g flstg se⸗ 1 A ist heute fapital beträgt nunmehr 1 000 Zeichnung von 1666 auf den J andelsregister. es hiesigen Handelsregifters ist heute eingetragen ö . k 3 unter Nr. te Firma Haus J. Pedersen, 2 das Handelsregister Abt. A, Band l, O. 3. 358 worden: getrag Max Wönckhaus, Kaufmann, zu Hamburg. * wurde eingetragen:
41880 B Stralsund. Bekanntmachung. ö. — ; ti ittel ö ns ister Abteilung B ist heute geteilt in 11000 Stück Inhaberaktien vol til AÄttien erfolgt ist. Die 1656 Stück Aktien sind zum in eigenem Betriebe oder mittels sonstig , , ; e , r ö,, Nikolay Schmidt K 1. . deren Snhaber der Kaufmann 1000 M Von den neuen Aktien wurden 18 ü
Der Gesellschafter Gottlob Reinbard Bu wald, „Schmidt. Inhaber: Hane . Firma Louis Lypftadt Co., Frankfurt Königl. Sächs. Kommerzienrat in . ist Kaufmann, zu Hamburg.
. F Max Leidhold lktie 36 tung; . n oder! ! unter Nr. 15 die Firma. Franz it dem ö ; ; Kurse von 1123 0½ gusgegeben worden. . keiligung bei staatlichen, kommunalen oder sel ft mit beschränkter Haftung mit ' de ,, n , ,,. g, , , , n, bi ; pK, worden. Kurs von 186 9 zuzüglich, dez iienstempelt aut , i, , , 919 rindustrie, Metallurgie und angewansten Elektro- nfernehmens ist der Betrieb eines gf a. M., Zweigniederlafsung in Freiburg betr. infolge Ablebens ausgeschieden. . K en, Der , Lügumklofter, den 25. August 1965. gegeben; pon den weiteren 1200 ö 5 Prenzlau. Befauntarachung. is len e, i , licher ahne Ind Finanzierung aer gr n ge t, Auf Beschluß der , . tee. e . i rn, n g, me. i. Königliches Ane h Gr steuhain, . 3 een Wir e gr hen O Kontgliches Aunigerict. ö. , General. In unser , , . . , die folcher' Unternehmungen 96 ö kann Fer Geschäͤftsbetrieb 3. n .
andiges Hauptgeschäft mit Sitz in f reiburg i. B. am 26. August 1905. , , ü ö JJ ; wurden in Gemäßhe x it der Aktien. Firma E. Ealmaun (Nr. 1) einge Mn,, . ige Verwertung der Beteiligung hei de afiliche Erzeugnifse gutge8ehnt werden, e;
8 ö ist Bernhard Rosenfeld, Kaufmmänn in Hadersleben, Schleswig 42184 pm ö w 2. dels registe r A ist heute unter ; 1 a n nen, ö. . ö 3. . jet . * ; ,, 964 eile n Betclliyungen . ir er betragt 6 2 reiburg. z ? , ,, ö ; gesellschaft Stah ö. mischaftzberkräʒngz Zweigniederlassung Pre ö. eder i einen, welche geeignet, sind, die vorbei , ift der Kaufmann Franz Max Leid 196 . . ,,, ,, , mr, , n, een, ,,, . Kö,
Großh. Amtsgericht. C. 2A. Beter fen Hader leben eingetragen neo hennuglaen-- . a2los) haber Optiker und Mechaniker Garl Heinrich näht . ß * 3 Attiengesellschaft in Beriin gr mern, , . Oktober auch der Betrieb . . . . Gesellscaft ist
, w, rief Handelsregister Abteilung lr 9 p, Carl Faaborg in Hadersleben it Im Handelsregister A Nr. 40 sist heute die offene ler ee r tf r sl rina . Iberlassen. wel he in , ,, 4 . h aus der Gesellschaft ausgeschteden ist. . haf gn Weiterführung des mit Wirlung 3 seh, die Zeit bis zum 31. Juli 1910 einschließlich
9 P 1 De 2 . ͤ ; 9 ) ö ii 2 . vil e8s e 89J6 . 9 s 1 P e — 9 . — . n ö 3356 5 br ; l 3 chãf s n
, g r ö. ö ,, daberf , e mn ft ö 3 , , wol. e, e. . Mas debur. 42117 . g . At ef n in er. . 1 t J in I erict. . ie fen uf ö ö in die Gesellschaft eingebracht von den
tt dem Niederlassungsort apen, und als deren Königli Amtsgericht. Abt. 3. mölsen, welche am J. Januar 1905 begonnen hät Bei der Fit wma „Märkische Just 5. e f das erhöhte Grundkapital einlegten. . 41863 r, ain. Die Gesellschaft ist 4 ; .
- , ,, . ; wel mnuar. ] gor . wma „Märtische allations Ge⸗ 1000 M auf das, er ̃ ling en. ö „Co, in Frankfurt . Main. Die Gesellschaf Gesellschaftern: e aftii
K ahr n ch. , . , e arne en fe, e sü. , . , . Serge long e, lee gh. 3 e , e, ge ene ns Seri , a e n , ,,
gericht. Rudolf Ewald Schmidt in Hagen und alg deren Lrthur Hannß, bebe in Fuhndorf e Zeitz ö. n . — ger, te s r; ee vf hr e unh zuzüglich der Kosten des Aktien⸗ wurde bert nn . 83 in Betzingen, n od , in 55 0000 auf den Di n . 90. 6 des Gesellschaftsvertrages
Gemũünd, Ei rei. laalss] Inhaber der Kaufmann Rudolf Gwald Schmidt zn Dohenmölfen, den 25. Auguft 1905 registers B, ist eingetragen. Burch Beschltß bon stempels ausgegeben. Die Prokura des Adolf Tikotin . chast⸗ — gar ee wee der Aktien von je io nuts, dhl zeiknetg, Strohn fen, Höch. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei dern Sagen eingetragen Königliches Amtsgericht. 13. Juni 1905 ist die Firma geändert in? Mär⸗ in Berlin ist erloschen. ein gircse. ter sind: Martin Weber, Kaufmann in Ih itglieder des Vorstands sind: ; zaschinen und Pläne, welche zum Gesamtwerte von
6 3 . Firma Wolff et David Hagen, 2 n 32 iat Hnohenaaida. æios] ö ige lattong, e el scha Gese ll schaft 2 er iert ßu , , e , nn, Ernst Wittel, argen daselbst. 7 e her Bernhard Salomon zu Frankfurt am 6 A auf die , , , e, .
zu Mechern eute eingetragen: nigliches Amtsgericht. nr sells ; ist ph mit beschränkter Haftung“. Gemäß des elt Gefellschaft mit besche ; . ngen, 18. August ; Yin , mann Fran; Mar Leidho ; Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter Hagen, Westt. 42100 . . Beschluses ist Gegenstand des ur n ne. 36 gl ger, Geschãfts führer an, n, . f dReutliugen 34 Imke hn! 2) . Astfalck, daselbst, . . 6 aß des Gesellschaftsvertrages un r n n. irma guf: Im Hiesigen Handelsregister ist heute ker den in Hohensalza eingetragen: Vie Firma ist erloschen Nnstallgtion von Haustelegraphen, Telephon. ißscht; neubesteltz. Geschäfteführer: Albert Angster. Hilfsrichter (Ünterschrift). F) Karl bon der Heiberg zu Mülheim 3m Rhein, bezeichneten Tonkorutensilien. Möbel Gasanlagen, 1 Ifidor Wolff, Firnn G asfun zer ckhoff jim gangen! einge ttagen! Hohen fals. Me.; dhiugust f,. * Ilitzableiter und Feuermeldeanlagen, Verkauf und Buchhalter in München. Gesellschaft mit een, 418659 4) Friedrich Jordan ju Frankfunt am Main Betriebseinrichtungsgegenstaͤnde und Pläne, welche . . Dem Kaufmann Gußtab Adolf Kerckhoff Hagen Königliches lintsger icht. . ., 53 . ö. e f . , , m, 3 Heitere an,. 33 bez Handelsregisters . heute I Johann !/ Mathias Keinp 7) a. . ?., um Gesamt werte? von oö „„ auf seine Stamm⸗ — aula David, ist Einzelprokura und den Kaufleuten Fritz Schlickum — — — n dies Fach einschlagenden Arbeiten. e. Gesell⸗ beschrůnktter Fichi leur, und [See, erg, Brockmann u. Schmitt in 65 7. A. Roose Runge zu Mülkeim FRbtin, einlage angenommen werden.
alle Kaufleute in Mechernich, — ̃ ; ur ng ̃ Hohensalxa. z2ll0] schaft ist berechtigt, sich an anderen re äftsführer: Oskar Richter, Ingenieur, bei der Firma . cri sfenbaum zu Mülheim am Rhein, den 22. August 1905.
unter Ausschluß der im Vetricd' des Geschäfts be—⸗ ne ri Voß, beide zu Hagen, ist Kollektivprokura Im Handeltzregister A Nr. 180 ist heute bei 9 y . kenn ö. . w Kausmann, beide 3 . Et ae en gettagg. enschaf ist jeder Gesell⸗ 3 . S4 wn . gro ntfert am Main, Krain, Amtsgericht. 3.
gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen Über— Hagen, den 18. August 1965 Firma C. Bochinsti in Hohensalza eingetragen: lasfungen zu errichten. Das StammkapiFn ist durch 4) Elektrizitätswert Dachau, Gese 21 Zur Vertre un ge. berechtigt s) Karl Steven zu Mulheim am Rhein, , 41881
gegangen. z Königlich eg Am ls icht Die Firma ist erloschen. denselben Beschluß um 15 500 , also auf 56 500 mit beschräukter Haftung. Sitz Dachau. Die schaäfter für sich allein 9 . st 1805 Wilhelm Vogelsang zu Frankfurt am Main. Tiusit. ist ist bei Nummer 9
Vertretung der Gesellschaft sind ⸗ , me gericht Hohensalza, den 26. August 1905. erhöht. Durch Bef Juni hat sich aufgelöst. Liquidator: Josef Saarbrücken, den 193. Auguf 14 , ᷣ felschast sind zwei Ver- In unser Dndelsrgister ij
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur er nan 3 gus ich Beschluß vom 13. Juni Joh sind Gesellschaft zliches Amtsgericht. IJ. Vertretung der Gesellschaf
1 J . r gon Königliches Amtagericht. a die Bestimmungen des Jesellschafte vertrages Hiauffer. Magistratstat und, Uhrmacher in . bn liches Amte e 3
dor Wolff für sich allein R * A. Nr. — —— äber das Geschäftsjabr, die Frist zur Fertigstellun
) ur. 2. ö te zu der Firma Jordan B. Weinberg ein. Kappeln. lalss9] ⸗ ; ñ ö?
2) Leopold David in Gemeinschaft mit Isidor heu 9 Wolff
ü ls stalie ̃ mitglied in Ge⸗ Ostdeutsche Bank Akttiengesellschast vorma 5) Regele Unger. Sitz: Tegernsee. Saarbrücken. 41567] standgmitglieder oder ein Vorstandemitg st ' getragen: In unser Handelsregister B ist am 21. Aluguf der Bilan, zie Vertesung des Gieinglewüihns geändert, änderke Firma: Negele und Unger. Tie Geselschaftz beginnt am 1. Seytember l60ß. „i, bäß das Geschäft, Jachdem der Inhaber, o, die
. ; ĩ ch Söhne in Königsberg ; it einem Gesamtprokuristen berechtigt. J. Simon Witwe . ö ann t * Sehn Nachfolger. Unter Nr. . . ,,, ö. k— 1. na, 39 August 1966. . . ö. . . iin ) e ! ] . 3 . f ' 4 fis * ; Sy g ö Kauf⸗ ltiengesellschaft in Firma Geltinger Hag e nnn fz Uu r rats borgesehen, 9h 3 * Daten ger g, Stangl als Inbaher r ne e, offene Handels gesells hast. we che 1 41126 Sg ar mr egtlich. , , , , Hemünd, 3 Auen nrg mann N'rkan Pendir Weinberg verfforben ist von ger dithant Atti eugefeischaft mit dem Sitz in Sierfentee she J. 9 enn, , Inhaber: Kaufmann irn . Lugust. 1565 begonnen , . Schubin. , genl unter] 12. August 1955 bat beschlossen, das Vermögen der 2G. J . j j ö ,. ö eltin en. ö 1e ,,, nu h ' 5 ! j n Müller, e e =. ; r ne,, gert. ,, n, Der Hh rl ertrag ist am 22. April 1905 Uffeh in Herlin ist zum Gyschafts fi rer bestest. Wiühhelin Schwind in München, Forderungen und schafter ende) Micha Wiltemm, s Ang In, daß hiesige Hen Giessen. Bekanntmachung. 42091] gesellschaft seit 1. Juli 1905 und daß F'stgestellt CGöegenftand. kes Unternchmend ist! ter Magdeburg, zen. 23. August J30s, In das Handelsregister Abt. X wurde eingetragen: ? t
sesnjs haf so sämtliche Aktiven und ) . ö in Schubin Gesellschaft als Ganzes, also sämtliche At , ĩ ; ; talt ui Mahstatt, Zur. N' 27 die Firma Friedrich Rathke in S ö Verbindlichkeiten, der Aktiengesellschaft in Firma Verbindlichkeiten sind nicht , ,,. Vafing, Heide Besißer einer . der Gesellschaft er Moßterelbefitzer Friedrich Rathke Verbindlichkeiten, Posen auf 1 ; ; . : ⸗ , e, , h g der Gesellschaf d als Inhaber der Molkereibesitz daͤndel und Gewerbe zu Posen eU Kaufmgnn Moses Jordan Weinberg in das Bekrieb von. Bankgeschäften aller Art. Das Grund— Königliches Amtzgericht . Abteilung s. 9 , Carl 33 rg . oa gie nnn: y, ö ; . 89 worden. . ; ir 6. dieser abgeschlossenen notariellen J , , 3, , . 3, di, , nr, nee ,, . JJ eschäft ist am 1. Oktober z auf Franz Martin alle i. W., den 7. August 1965. aktien zu je 1000 M und Namensaktien zu je In unser Handelsregister ist heute eingetr. en 1. 23 ingetragener Firmen. den 22. Augu 3. königliches Amtsgericht. . Abänderungen vom 27. u . Emil Brück, Möbelfahrikant zu Gießen übergegangen Königliches Amtsgericht. 250 ½ zerlegt, die zum Nennwert ausgegeben werden, worden: ; . 6 6. . eu n e n, , Amtsgericht. 1. Schwelm. Betfanntmachung. ,. . die Generalversammlung der . unde wird unter der alten Firma weitergeführt. Die Malle, Saale. — azloꝛ) Der Vorstand der Gefellschaft bbestißt aus drei I) Blumenstiel Cie. Die Niederlassung ist dür chen den 25. August 1965. Saarhri cken 41866! * Pie. im Handelsregister Abteilung A 2 . für Handel und Gewerbe die ihr wr, g,. j r lura der Thegdor Brück Chefrau. Sophie geb. Im Handelsregister Abteilung A sind' hein Personen, welche von der Generalversammlung ge⸗ von Frantfurt a. M. nach Mainz verlegt. In— K. Amtsgericht München J. Dem Kaufmann Paul Leonhard in St. Johaun Nr. 258 eingetragene Firma Schwelmer 46 nebmigung in der Generalversammlung 4 WFun gäletz uhzuße? Trans Prück it erlosch . . Bie folgende SGintragungen bewirkt: 2 nn. ; ; haber der Firma ist der Kaufmann Adolf Blum!“ Vorn, æ2l2o] jst fem di Firma G. Leonhard daselbst Prokura platt Wilhelm Weistér n Schwelm ist erloschen. Ihr lere lihat, segen gew bun g m , Sandel d,, esd, , , , ern n ,, n, e,, ,,,. , , . ner Tae, , d er ,, ö. e n ö n und den eiboten. 2 G. Hanau. . r ü n R ; . ; e ndels⸗ önigliches Amts z übertragen aß den r Klein“ in Gießen. J . . . 6. Arthur Der Vorstand ist a . an Stelle des Schlei— Mainz, 36 24. . a n. In unserem Handelsregister B ist bei 5 . Heute eingetragen unter Nr. 212 des Han ö s. Ke l- Tung 42125 , w , eine Liguidation des Gießen, den 17. August 1935. Rr. 38, betr. die Tom mãn dit gefell cha ft Gebr. boten ein anderes Blatt zu wählen- Großh. Amtsgericht. „COborniker Tonwer ke⸗ n . e fer. n ,,,, den 22. August 18905. sR, * 9 Fa ndelsregisters ist heute die Hern ögens der Geellschaft nicht stattfinden soll. Großherzog. Amtsgericht. Nagel zu Halle Trotha: Von dem eingetragenen . ng, . ,. Meissen. (42119 , n ,. 6 . * 66 Fönigliches Amtsgericht. I. en 3 Ouaifer in Sebnitz und 3. . Tilsit, den 9 a. ä. Abtellung s Gõörlitꝝ. 4zoht] Hermerk, lber die. Pertretungebesugnis finds die dem Ta en bee ge , , Im Handelsregister des unterzeichneten J KÄmts! e,, ng gr n ö, rprüekenmn. lälss6s! Inhabe? der Handelsmann Fchann Qugiser e wi. Königliches Amtsgericht. ̃ In unser Handelsregister Abteilung A ist bent? Worte in Gemeinschaft mit einem Prokuristen⸗ von Jem Tage, der Bekanntmachung und dem Tage der gerichts ist heute auf Blatt 556. dien Zrrigntimte. Obornik, den 223. Aug gaericht. Sima z45 des Handelgregisters A wurde gun getragen worden. Angegebener Seschãft mweig: ; , 41882, , , mr en . s. e M neh lautet jetzt K, e. feigen liegen muß. Uossungsfirma Vereinigte e en een , Königli het Amtsge ch 42121] 6 . offenen Handels esellschaft unter der 6. . Kolonial, Fisch. und Topfwaren, Landes. . Handelsregister Abteilung A ist . . Dolf maun, eln n e, r ale find ö r fl f , g. 3 6 Rer. JSemelndeporsteher Nikolaus Martensen in Raben— In duftrie. alttien gese sichaft in Fischergaffe bei 2 ister Abt. A ist bei Nr. 146, Firma Georg Heckel in St. sn, . irn, produkten, Milch n. . 9s unter Nummer 585 das Erlöschen . Firma Fritz tren Inhaber der Restaurateur Ludwig Hoffmann kuntsten? Aten ' sebllchaster allein oder zwel Pro- hol; WMeißem betreffend, eingetragen worden, daß die In unser Handels regi n, heute eingetragen Die Gesellfchaft ist in eine Gesellschaft m Sebnitz, den 28. Auguf richt Bongacker in Tilfit eingetragen worden. aus Kohlfurt eingetragen worden. uristen gemeinschaftlich befugt. f 6 z Generalversammlung vom 277 Mai 1905 die Er⸗ Firma F. Wanjura, Oppeln, he ö ftung umgewandelt. Die Firma ist er— Königliches Amtsgericht. tisit. den 21. Uugust 1993. Görlitz, den 4. Jnugust igsö, n. Hide bett öie Firn Dꝛax Lichtenstein zu n 1g rn 1 8 höhung, des. Grundkapltalg um achthunderllense norden Dem Röttchermeister Fran. Wanjura junior Hit er 81 iegen J— azies] T en h liches Amtsgericht. Abteilung 6. Königliches Amtsgericht. Sglle a; S.: Die Firmg ist erloschen. Jandmann Kerk het cer nnn . Mark, in achthundert Aktien Lit A zu tausend Mark zu Oppeln ist Prokura erteilt. August 1906 Saarbrücken, den 23. August 19065. 8 36 dꝛr. 45 unseres Handelsregisters A ist heute 14enburg, Schies- 42188 Gõörlitꝝ. 42092 n. . bete. Tie. Siri ertngurn, Mann in Schlachtermeister Loren; anße in Literballin ferien n schSn auf mei. Millionen vierhundert. Amiehetial Dhreln., n , u 1863 Vönigliches Amte gericht. IJ. ian, Handelsgefellschaft Union Coguac- e. 35. August 1505 ist in unser Handelzre gister In unser Handelsregister Abteil 1 mnmendorf: Inhaber dez Geschäfts ist jetzt Frau Diese haben nicht sämtliche Aktien ü „ tausend Mark und die entsprechende Aenderung der Osnabrück. Bekanntmachung. . n nn, 41869 bel C Eomp. Siegen eingetragen 3538 die' Firma. Max Schäl — Inhaber: Nr 1am ben irg, gn fte * uri, elner afin geboren. Hof m in, in Amend, P 6 der an g 63 , , ss. 8 und . des Gesellschaf ts vertrage beschlossend hat In das hiesige Handelsresistzt Nr nr ,,, des Handelsregisters B wurde heute , gi n sind: Die Ehefrau Kaufmann 6 Ma Schäl — in Waldenburg ein⸗ mit In cign ererasf n in Görlitz, folgendes 6 J r n,, Kornhändler Bernhard Clruff! . ü Gelting bah i h sfs l fen 92 * err ie bei ,. zu ö in. , f . . . , , ,, . He de ind 3a en gong r n mg f . Geschäftszweig: Modewaren und Damen⸗ tragen worden: ö . , . Direktor ! und daß dem Varstandsmitgliede eingetragen: Der Kau ] ĩ w eckel m eschrã: 8 n Ludwi ontan . jon. i Ire anf derlaffun ist als selbständiges Ge— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei . 8 ohannes Chriftian Lor daselbst. Generaldirektor Juliug Beck in Berlin die Befugnis brück ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus. r. 9 9 we, mee ef e vertrag . eg 3 36 Fuga Mr begonnen. , ericht Waldenburg Schl. f auf den a ,, Otto Friedheim . . Geschaͤfts durch Frau Helene Beisitzer, n nn, it die Gtkellschaft allein, zu vertreten und e Heng Der fes ufmann 4. ö 6 ner Juni 1905 errichtet. Gegenstand des 3 . der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ din, 42130 j ö 24. August 1905 val ö. . 1. , Tn gust, 1305 . . n fn e. aistian Jürgensen in Suterw ber r in lb n ünhl r ihsen Kurse von . . 1 Unternehmens ö. en ee, k mann ö, . , , . , u ist in das Handelsregister A ein- . . Intaliqh⸗ . e . 2. 1 ! — * h . * * ene zaigti ger n erich. mann,, n, . 9 y Hirter. in der Wesse, daß zue öde gn iüclich 1 c Stücknasen bon . Kris i' ic lg, z. Augst 10 gig n, Si ce i, fun Fe, . Stegen. dere er n Tei. geteerte gien G. e Rin ernstein, gffene e. ö der Firma der Gesellschaft ihre Unter, ab erfolgt. Snabruc. 2]. Au f hrere Geschäftsfübrer bestellt, so ö Gnrlita. ken! gism e dclorgaittern Abt. A. Au, 1612. beit C, eie unter- Aneißten, an 23. August 90s Königliche Amtsgericht. V. . Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Firina: Richard Holland in Halle a. S ist heute ,, . ⸗ Ronigliches Amts ericht Ar, 395 eingetragene Firma Paul Butting zu eingetragen: Bie Firma ist erlofchen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: gericht. Görlitz ist erloschen.
mn 5 i ĩ i * alle a. S. d 24. . P Haup . Görlitz, den 24. Aug 0 . Au ust 905
1 Kaufmann Adolf Bernstein in Meiningen i , i ichnung für die Gesellschaft be⸗ In unserm Han . , z Metz. Handelsregister M In der gie ig ande tre fen , ü , dib. er er gin , pern l bos hd e, g, mn, , ü ng eis Der Wärme, Sesschast ist bon Meiningen nach Fonigliches A ᷣ Dwäahnnterncbne ht ian Det set jn Eäterbaligs, Resta, ere , fr He m . gi getr Cen die Flrmng Sr m er 6 In,. Anrechnung auf ihrs Stammelnlagen, 3 fn Cre enenkasset itt, Stettin? geloscht röorden. wann, n, , , mann Hoh. Königlich a Ant hericht. a . ö . enn, mtsgericht. Abteilung ö . 6e nter in n. würde bei der dn n! 3 e. an pesitz NMrtie! ,, e ö der Haus Den s beer n , Trete, gn, d en l Stettin. den 19. nnn . a . Aritẽn r iht. Abi. ]. fe, en, ,, . ; . ederhändler Wilhelm Asmussen i ting, f . ; aber der Stuckate ; 1 3 als In nn. 36 Goldap. Bekanntmachung. (41533) Im Handelsregister Abt. A Nr. 1769 ist heute die Jandmann 3 David in If ec . lfm g. st 36 z ö. Kit ern ee Ge berwalter Ernst Koltzenburg, beide zu J , 66 Georg Heckel in die 3. 3. 1 ĩ . Amtsgericht. als? s] zZabern. ,, re , . Die unter Nr. 465 unferes Handelsregisters ein! Firma Gm Ahrens mit dem Sitz. zu Halle Sandmann Fobang,g Jürgensen in Suterballig. bon 419 39 es uuf g o ö. . , Offene Handelsgesellschaft seit 13. Februar ; Abteilung Maschinenfabrit.! ihrer Gesellschaft, a ler Handelsregister . sind. heute folgende Im Hesellschafteregi . 4 Haftung * Dieuzer — 6 Ihma d. Spigß, Theweikehzmen zn, s. S und als Inhaber der Fabrikant Emil Ahrens Bei dem unter eichnetẽn Gericht lann von den bei nuch Aktien don 1000 . * oͤht, eingeteilt Osnabrück, 22. August . 1906. stehend aus folgenden Werten: 6 000 0, 8 1 *. en: 'i. Rr. Il: Eigaretten - FGesellschaft mit, 2 . Sitz. zi Saarburg ke, na enn und ge, e, en, , Sine ee , ,,. , ö n ,, , Schriststücken, ing. be , , n Xn fin ee, hen fer r i gn. Königliches Amtsgericht. V. a2 Funes, ö , 23 i * . : Cin alis brudh 6 Bess rei lc, mn dem tz (welkehmen) soll von Amts wegen gelöscht werden; le a4. , den 24. Augu . esondere den Prüfungsberichten des 1 ; ; J . und Halbfabriktate . doo . ĩ tettin. wurde he ; Der Inhaber der Firma oder' seine Rechtsnach⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. dil erer Einsicht , . k, 3h 5 ö. 8 . . , e, hig sge San dele ecistgg ot lun 9 . und Wertieugkonto — . dn, , , , ,, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. August olger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider, Ham hpurg. (42106 Kappeln, den 21. AÄuguft 1905. . 9 . ö . . 6. celan cen af , en, = , , ffir r n . . k. 5 bis zum Giutragungen in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. e von n in die Gefel⸗ z November geltend zu machen. 1505. 21 n Goldap, den 21. August 1965. Auguft Karlshafen
j 5 ändert worden. W Stettin. 1905 ist der Gesellschaftsvertrag abgeänder ment, J nhaber: Kaufmann Walter Schwantes in Ste ain ,,, und dafür die neuen 30 Aktien zu⸗ camten und Arbeiter der Portland Ze zum Geldwerte von 276 og J . Dr. Mehrländer æ Bergmann. Prokura ist delsregist genen frhaln n. Königliches Amtsgericht. erteilt an Samuel Otto 2. Prokura ist In unser Handelsregister Abteilung A ist
nommen worden, und wird von ihm unter under, 3) abrikbesltzer Otto Heise in Bodenfelde. 2) Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft. Der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnach⸗ anderter Firma fortgesetzt. Die Generalversammlung vom 28. Juni 1905 hat folger werden aufge