1905 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. z Pfandbrief Tit. 0 Serle 1 Ni. 896 über 3000 60 ] 20362) Aufgebot. Erben werden daher aufgefordert, ihre Forderungen dem ntteil nicht Folge geleistet, mit dem Antrgge, Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden k iel ge g 56 bis K. und Grneuerungs, Auf Antrag des Gerichts sekretärs Voel in Rein gegen den Nachlaß dez verstarbenen Hüälem Hrierley die zwischen den Parteien hestehende Ehe aus Ver⸗ gering mittel gut Verlaufte Durchschnitts· Marktlage am Martttage Ken ? * Vet ,,, Emil Heinrich feld i. H., als Abwesen heitspfleger der Magdalena und des gleichfalls verstorbenen Charles Wells hf, schulben der Beklagten zu scheiden. und dersel ben die pre (Spalte 1) in auff T, Kreis Groß. Wartenberg, verloren ge. Marig Porothea Schmidt aus Hansfelde, wird ein siehungsweife gegen den Nachlaß der Firma Wells Kosten des Rechtsftreits zur Last zu legen, Ferahster Preis für 1 Doppelien tner Menge for Durch nach ãberschlãglicher gage enn, den 26. August 180, Aufgebot dahin erlassen; Lehm lesseen inen denn auf Mitwoch, den Fläger lad zie Vellagte zur mündlichen Verhand. 1 Doppel. schnitts· Schätzung verkauft reg reif ch Den uk ö. ö 15 Es wird die am 28 Dezember 1825 in Hans I. November 1995, Mittags 12 Uhr, vor lung des Rechtsstreits vor die J. Zivillammer des niedrigster hochster nledrigfter höchster niedrigster hachster Doppel entner jentner preis dem Doppel zentner e Generallandschafisdirektion. felde geborene Magdalena Maria Dorothea Schmidt. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr., 20, anbe⸗ er erf hen Landgerichts in Straßburg i⸗ Els. auf Preis unbekannt) iediol Aufgebot. die vor etwa 43 Jahren nach Amerika ausgewandert raumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht an⸗ den 28. November A008, Vormittags 9 212 460 416. 60. . ö 6. 16 Der Pfandschein Nr. 41m, den wir unterm sein soll und seitdem veischollen ist, hiermit aufge⸗ zumelden. Die Anmeldung hat seitens der Nachlaß. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 21. Mal 1903 über den von uns für Herrn Joseph fordert, fich späteftens in dem auf den 21. De- läubiger die Ängabe des Gegenstandes und des richte zugelaßenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke Noch: Hafer. Sotoloms y Zigarettenfabrikant in Laurahütte, zember 1905, 10 uhr Vormittags, anbe / Srundes der erg zu enthalten. Urkundliche der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 11460 11,60 . . . ö ; tz Gleiwitz, ausgefertigten Versicherungsschein raumten Aufgebotztermine hier zu melden, widrigen · Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei. Klage bekannt gemacht. Lüben i. Schl.. w 1250 1275 13 00 . ĩ ; ; Rr. SI 189 vom 1. Oktober 1883 aus⸗ falls ihre Todeserklaͤrung erfolgen wird, zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht Straßburg, den 24. August 1805. Schdndu g. RK... ; 15.09 15,15 1526 ö ; ff as d berlhren angezeigt wohnen. , Fe, werden ahh wee Wbt t äber Leben Kelten fehnen, unkestdet dss echts, Pho den Gi. 8577. Schüler, Attugr⸗ Sa berstndt .. alter Hafer 16,B81 16381 17,10 ; J . ö ; hiermit zur Anmeldung etwaiger An. oder Tod der Verschollenen zu erteilen bermögen, Verbindlichkeiten aus Pflichttells rechten, Vermächt⸗ als Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Landgerichts. ö . neuer 13,537 13.87 1418 = = . . ; sprüche herüglich des bezeichneten Pandscheins auf aufgeforderk. dem un erzeichneten Gericht spätestens nisfen und Auflagen? berücksichtigt zu werden, [42390] Deffenttiche Justellung. Eilenburg. . 165,70 1600 16,40 : ; . ( . ; hit ber Ankündigung, daß, wenn innerhalb eiues im Aufgebotstermine Anzeige zu machen. bon den Erben nur infoweil Befriedigung ver, Bie Ehefrau Pauline Schrader, geb. Dreyer, in k ñ 1270 12, So 1280 12,70 12, 80 23. 8. ; ahres, von heute ab gerechnet, ein Berechtigter Lübeck, den 23. Mal 1905, langen. als sich nach Befriedigung der nicht Hannover, Her eßbeholl mächtigter: J4stizrat Mohr Goslar. . 16,00 17,00 . = 2 2 ch nicht melden sollte, der Pfandschein gemãß Das Amtsgericht. Abt. VIII. aus eschlof enen Gläubiger noch ein Ueberschuß mann in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Duderstndt .. 1433 14.67 14,934 14,33 18. 8. ĩ unkt Tl der Veisicherungsbedingungen für nichtig 142284 . . ergibt. Auch haftet ihnen zeder Erbe nach der früheren Apothekenbesitzer Carl Schrader, zur Zeit 2 JJ . ö. . . ö. 2 und für ihn ln Duplttat ausgeferkigt werden Pie hehenn des . Josef ie n, ,, 6 ene r Erb. nkelannten Aufenthalts, miez wohnhaft in Hagen, J / . . . 2 ird. * 2 w w n e er erbin eit. Kur 1 es . W 13 50 Ig. S5 Ig, 53 i535 28. 3. wien zig, den 31. August 1905 . , nn,, RKäheinba;. Fat, Krantragt, die Giärnbiger aus Pflichtteilsr ten Te taff . K . ö 6 Hinnlebißn;il , 18 00 is 09 15,50 16,57 23. 3. Allgemeine Renten. Capital⸗ ü. verscho ö. unperehelichten Htichacl Söhner; nm. Auflagen sowie für die Gläubiger, denen bie Rathen ten Parteen zu scheiden und den Bellagten J 16 10 1716 15.45 13375 73. 5. ; und Tebengversicherungsbanf Teutonia. . ,, . Ytetebeln, zulci Geben unbeschraͤnkt haften, Kitt, wenn sie sih zicht für zen säulkig:n Teil:. = Eäilären, Die Flãgerin Here sen, VJ 48 33 2 ö. 3 Dr. Bifchoff. Müller. , He gen . , ,,. * . , , . daf r. tee ee een m mhaäten jur mündlichen Verhandlung des w . . . . 8. . d 553 ö ! 1 er Teilung achlasses nur für den jte Qivpi . . J 13, 99 13,00 13,00 1264 26. 8. 200 (250 Aufgebot. . .. auf den 3. Mai A866, Vor. seinem Erbteil entsprechenden Teil r Herb lich . . ee, , Braunschweig . . 16,80 16,80 ; . . ; ; ; Der Versicherungsschein Serie A Nr. 60 446. den anb ag en g 2 . dem unterzeichneten Gericht keit haftet, Falls sich kein Gröe deg verftorbenen 3. November 1908, Wormittags 9 Uhr, Altenburg 15,50 1600 16,00 ; z vit unterm 15. April 1875 für Herrn Matthiat äästhenlen Aufg bolttermtne zu melden, woödrigen. Fharles Wells meldet, wird dessen Nachlaß dem mi der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

, = = Ster kf falls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, Fiskus aus ; Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den i n, ahlen berechnet. 3 und 1 me e e rr h ef welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— ö ,, er r gust 1905. pan, rr fee, m g m ele. .

Tin liegender Strich in den Spakten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten fechs Spalten, daß entsprechender ericht fehlt. e gefertigt kaben, ist ung alt verloren angezeigt worden schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf Königliches Amtsgericht. IV. ag Feta et! gehaacht. i, ,, . , n, , ,, nn, stebeätenire ,,, nmfgeher. Verde mne eg wugust 105. ö. . , , de, , e,, dr,, nen e nee , , , ge, e, de, , .

i erru ole ra. . e cf ieber. Mo nate, von heute ab gerechnet, ein Berechtigter * nigliche Amtsgericht. perstorb ü f 48 . Gesundheitswesen, ,,, . und Absp ugs · Deutsches Reich. Im Flußgebiete den Weichsel sind 8 auf Oesterreich. Vom 13. bis 19. August sind in Galizien fich nicht melden sollte, der Versicherungsschein i. 42287 Aufgebot. . 1, , ernte enn. . . . ge ere. aus Rußland gekommenen Flößen beschäftigte Personen unter cholera / 22 Cckrankungen an Fleckfieber festgestellt. nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt Die unbekannten Erben der am 23. Januar 1897 des lelben aufgefordert ihre Forderungen gegen den tret 9 ch den G 19 d Spatz in Str 5⸗ Gesundbeitsst and und Gang der Volkskrankbeiten. 5 ker run e fern r b. 6 arngi ae, , ö genickstarre. 2 K h Hriig, berftotbenzn Schmach, Hille mine zlachlaz des Vecstorbenen spätestens in deni auf, den e fig we f, e ern, de . (Aus den , . 393 w Veichfel n der gesundhellspolizeñ ichen Ueberwachung unterstellt Oesterreich. Vom 13. bis 19. August wurden aus Galizien 6. . Capital Si, W er. ö. , . 25 ö. 3 ,,, 8a ö hn. e n ,, 3 , r. 35 vom 30. Auguf worden. 13 Reue Erkrankungen und 13 neue Todesfälle an Genickstarre und Lebensversicherungsbank Teutonia. Antrag des Jtachlaßvpflegers, des Schmiedemeisters ebotstermine anzumelden. Die Anmeldung hat die 4 on Köttmannsdorf bei Bamberg, zuletzt

Frankenstein i. Schl. 115,20

*

Pest. Gelbfieber. ö. . gemeldet. Dr. Bischoff. Müller. Gustah Janke zu Berlin, aufgefordert, spätesteni in klngabe dez Gegenstandes und den Grund der For daselbst wohn 1

Aegvpten. In der Zeit vom 12. bis 19 August sind in Es gelangten zut Anzeige in den Ver eznigten Staaten von Verschiedene Krankheiten. sos n J dem auf den? 7. Juii 1966, Vormittags derung gu enthalten, Bewfisstügz sind beizufügen. . ar a tha a ,, 68 , e. Alerandrien 8 neue Erkrankungsfälle und, 5 Todesfälle an der Am gr ita: Vom 27. Juli ßig 3. August us New. r Le ns 235 Er Pod en: Paris 6. Konstantingpel vom bis 13. August Der Rechnungsrat Kohler in Karlsruhe als Ver, A1 Uünnk, dor dem üntertchngten, Gericht, lane Pie Hläubiger, welke sich nicht melken fönsten solgter Bewilligun der öffentlichen Zustellung der Päst! znr Ain eig. gelangt. us dem ühzigen. Legövten, Kane fn fännci enn g, Töheefahg, am s. Juli auß Marggn itz irn = Toöcsff tef, em 3er s Paris 3. St. Petersburg 3. Warschan ret cle , ler Ca mna Kekler in ongtorf aten tra zer 1, ü, wirs Stock, Zimmer iz an. unkelst ret , ebe wen Verbindlichteiten Klage sowie des Atmenrechts an bis Klass vartei zur Väbrendf der beleichneten Woche weder neue Krankheits . eh Tobeg. Louistzna C6) am hh m. aus Shrevey 98 in Louisiana 16) Krantenhẽu er Erkrankungen; Fleckfieber. Warschau. 3. Todes. kel sc warrmwäld Hat das Aufgebot der auf das eben zeraumien glu gehotetermig fich zr melden, wid igfn, ge Fütteilstechten, Vermächtnissen und Auflagen mündlichen Verhandlung des Rechtestreits in die falle an der Pest gemeldet. kenn unt Fig 3. Kugust aus der Golf, S agrantäng station Rll; ar hau (kranken haͤnfet 15 Vetrankungen; c fallsieber; in r, ne, schler t Bonndorf am ü. Fa. elende bhkcß dern sich legitimigrenden Srben böräch tigt K Fern, d fi; Giben nur infoweit Sitzung des Kg. Amtsgerichts Bamberg, vam China. Zusolge einer Mitteilung vam 15. Juli sind in Am ov 10 (I), am 28. Juli aus Lum ber ton Nississippij) 1 am St. Petersburg 2 Todesfälle, 5 Grkrankungen; Genickst arre: dern l ran lll, ü en. Inhaber n. zur freien Disvosition verabfolgt werden wird und Befriedigung verlangen, als sich nach Bejahlung der Montag, den 18. Oktober 18905, Vorm. wab *r ier erf! nt, Ker Jufi dutch chnittlich . bis 3 Fälle, nen W. WLucus rs, Sum gli if irg in Gan zerner Zeuthen . Ter Hort i gor call; Verlln d , en den , ie , de , Oelschmn Vis zhersicheränge— ke wecerlel e, get! lch nr eit midende Aichtartg , ee noch ain lieber schuß 3 ühr, in den Sitzun cfacl Nr; se des Zentral. wrengglä, mie dethe chnen g.eesen, naächtem im Juni täglich zin Hurden geneigt; vam ß, Jr nn bi ss Rälip ar, nie. de Fork e Letrankungen; Fuß r: Res. riirte Auebelg ze, Hüsl, Kefschött n Läbeck Peantzazt. An den Mnbgaber nahere der leich gaben Sete afgrantlun gen. ant erglßt. Die Gichbiger au; Pfichttc green, Ker, Fut e es gels FRlagspartei wird beantragen, zll'cestzeste di worden. waren; die nee, Grkcankungen verliefen Janeiro 84 (0), am 156. Juni; aus Sao Paulo j , dorf 24 Erkrankungen; Brechdurchfall: Nürnberg 112 Er— ' mer ergeht hiermit die Aufforderung . Dispositionen jenes Erben anzuerkennen und Mu über. mächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen den Beklagten zur Zahlung eines jährlichen, in viertel bir lle Kier erden nsich starten Regen lor ier mien Talsun am ,, ö . . J e 16 ö . 3 k d nnen m London ö . 9 St. . r en e anf den 30. Ottaber n w, nr. a ga n e, nnn n , , ich , haftet, werden durch das Auf⸗ krieg ö. ,, ,, 3 Juli wurde An unganstiger Einfluß auf die Verbreitung der Seuche zip ingston (Guatemala) 4 (1 16. Fi 21. Juli aus t urg 3 Todegfälle;; Lungen entünzung,; egierungsbeꝛi 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Amtsgericht an. rechligt. f e , s, n. ; . don Me für die Zeit von der Geburt des Fosey 96 an und ihre darauf belegene Fremden. gston (Guatemala) 4 1), vom 15. bis 21. Juli au Puerto Schleswig 2. Erkrankungen, kontagiöse Augenentzündung: ö rechtigt, sondern lediglich mit dem, was alsdann noch Victoria; den 4. August 1895. Alovs Burkard T. 1. 5. Mai 1305 bis zu ,, , , r, ,, , ,, , e ee, d e, , nn ,, . 2 ; z ; 26 ; ü ; x lin 37 Todesfälle; Ankvlostomiafis: Reg. Bez. Arns z e, e l nen wid. e . ; ö 2 luß. VII 605. 2. gung der Prozeßtosten u verurteilen und das Urtei

Britisch ⸗Sũdafrika. In der am 22. Juli abgelaufenen Nach den ,, des Gesundheits amtes zu Rio N Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Head bern 1e erllrung der Pelicg erfolgen wird. Berlin, den 23. August 1805. Bie Verwaltung in Ich naß des am 12. April . on n fn e re , zu erklaren.

Woche sind in der Kapkolon de 2 neue Pestfälle gemeldet worden, de Janeiro sind daselbst in der Zeit vom 26. Juni bis 23. Jult an Siphtberie und Krupp. (Durchschnitt aller deutschen Bericht Lübeck, den 9. März 1905.

? wn Köoͤnizliches Amtsgericht J. Abteilung 84. 1965 16 Münden din Hannover verstorbenen Fabrik- Bamberg, 28. August 18905. Ken wort!'gkizaberh am 19. und J aus Gast London am so Terrankungen und 27 Todesfalle an Gelbfieber vorgekommen. Inte 1336 95 427 o): in Rostock Erkrankungen kamen zur An Das Amtsgericht Abt. III. E286] Oeffentliche Vetaunmachung. rirekterz Füchard Kindervater wird angeordnet Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

18. Juli. ige ĩ istiañ z ö ; 05 äbf: i ů ĩ z ö. ; ; ; Pocken. zeige in Christiania 21, London CRrankenhãuser) 87, New Vork 185, 42522 Aufgebot. F. 1905. 3. a . und der Gerichtsvollzieher Nühse in Münden zum (LL S) Dietz, K. Sekretãͤr. . 24 ö. 8 2 . S al r . an. 8 9 3 Deutsches Reich. Für die Woche vom 13. bis 19. August ist Paris, St. Petersburg je 45, Wien 78; desgl. an Keuchhusten: Die Vohrenbacher Metall warenfabrik zu Vöhrenbach . 1 ,,, ., Nachlaß der walter bestellt. ö 2296 ü Ju rankungen un odesfãlle er fe gestellt. in Barendorf (Kr. Belchen) und in. Die denh ofen BSeau⸗ in Solingen, Trier 21 Erkrankungen wurden gemeldet im 3 (Baden) hat das Aufgebot. dez angeblich verloren ge⸗ storbenen, underehelichten Friederike Klages aus Münden in Hannover, den 26. August 1975. S' rs os. 1. Der minderjährige Willy Gustav In Rio 9 d = . sind r einer n , , 9 reg rd Cr. Diedenhofen · Sl) je 1 Pockenfall zur Anzeige gelangt. 83 1 th r ne , 21, Budapest 22, Kopen gangenen, am 23. Mai 90h faltig gewesenen Sulingen Echrcchte haben glauben, weiden hien= Königliches Amtsgericht. J. Kart Kiähnke in Gartz a. S. geboren am 16 * Zuli seit Mitte Juni, Heine Pestfalle . vorgekommen, His Desterrelch. Vom 15. bis 15. August sind in Galizien 5 * , 1 serner wurden Erkrankungen Achsels, d. 4. Nänster i. Westf. den 16. Januar mit auf gefordert, sich bis zum ü 9. Oktober 1905, [42394 Beschluß. 1J0z, bertreten durch den Vormund, Schmiedemeister ahin waren im ganzen 21 Fälle, von denen 15 tödlich geendet hatten, 2 neue Erkrankungen an den Pocken festgestellt. J angezeigt ahn cha rlach t udapest 21, London ee, n. F053, über 50 6, der von Kreuzer u. Tomp. Ühren. Vorm 2 Uhr, auf dem unterzeichneten Amte= In der Nachlaßsache, betreffend den am 14. Juli Karl Krähnke in Gartz 9. D. Prozeßbevoll⸗· sicher festgestellt. Bräftkten In Rio Fe Janelro find vom z6. Zuni bis ö ,, . 2. St. Peter burg; 3! Wien 28; derg . PMünster i. W. auf den Uhrmacher gerichte zu melden bien fells festgesteit wird, 1804 ei Rig del deer (Kamerun) verstorkbenen Kauf. mächtiger: Rechtsanwalt Dr. Bartelt in Gartz, D. Queensland. In Iygwich, das ebenso wie Brisbane und 28. Juli an den Pocken 55 Per onen erkrankt und 10 gestorben. 31 afern und Röteln im Re- Bez Stetztin 116, in Budapest bo ont. Lillmeher zu Hörter i. Westf. gezogen und von Faß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vor⸗ mann John Abend aus Basel, wird auf Antrag der lagt gegen den Schlofser Gusta Schulz, t Ma ryborough am 14. Jul für pesfftei erklärt worden war, ist am In Kio Grande do Sul find während der ersten Hälfte ew Vork 24 Paris 129, St. Petersburg 22. Wien 74; desgl. an diesem angenommen worden ist, zahlbar an ihn selbst, handen ist. Erbin die Nachlaßverwaltung, angeordnet und als in Gartz a. O, jetzt unbekannten Aufenthalts, m D. Juli noch ein tödlich verlaufener Pestfall bei einem weiblichen des Monats Juli angeblich 85 Personen an den Pocken v hu in , . in den Reg. Ber Düsseldorf *, osen y beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Stolzenau, den 24. August 1995. Nachlaß verwalter Sekretãr Wittek in Victoria be. dem Äntrage auf Gewährung von Unterhalt? den Bie nstboten festgestellt. Aus Cairns wurde im Laufe der am erkrankt; die Gesamtzahl der Pockentodesfälle vom 1 Budapest 338, London strankenhäuser 21, New Jork 12, gefordert, spatestens in dem auf Montag, den Königliches Amtsgericht. I. stellt. - 5 19351 B. G. B. Bellagten Tzu berurteilen, dem Kläger zu Händen s. Jult endenden Woche eine Grkrankung an der Pest gemeldet. nuar d. J. bis Mitte Juni wird auf etwa 300 beziffert, Paris 49, St. Petersburg 166. 26. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, w—ö Victoria. den 23. Juli 1905. seines Vormundes von seiner Geburt bis zur Voll. s und zufolge einer Mitteilung vom 20. Juli wurde damals dor den unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. J, an- 42623 Aufgebot. . Der Kaiserliche Berirksrichter. dung sei . bene Pest und Cholera. . —t 1 z' Ver Rechtsanwalt und Rtotar Grnst 8 endung secines fechzehnten Teben zzhres als Unt bslt ö ; noch eiwä 1 Pockentodesfoll täglich verzeichnet. Die Seuche beraumten Aufgebots termine seine Rechte anzumelden ; ,, =. off mann 22233] eine im voraus am ersten jeden Kalendervierteljahrs Britisch-Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche halte schon etwas abgenemmen, war aber noch keineswegs erloschen; Neufahrwasser, 31. August. (B. T. B). Bei dem von and die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 3 en . Pfleger des zchlases des am lunch Ausschlußurteil vom 21. August 4925 hat fällige Geldrente don vierteljährlich 46 fünf. und pom ä! Hiehzz. Juli 10 Perfonen an der Pest und 1 an der ene zufolge sollen im Juni täglich 13 bis 20, im jwei Tagen an CzPöolera erkrankten Oderkahnschiffer namens Rraftlogerklärung der Uckunde erfolgen wird. 6 m. . ö Schönwalde verstorbenen Büdners, elt, mms gericht bier für get erkanklt Kierzig Mart, und zwar dig rückstãndigen Beträge Cholera. l big d Perfonen täglich an den Pocken erkrankt sein. Mierekci ist amtlich Cholera festgestellt worden. Höxter, den 14 August, 1905. 8 n, . zu Berlin, Belle Di; . die in 4 830 Alk ir Re 3 des sofort, zu zahlen, und das Urteil fuͤr vorläufig voll- w / ůpp—ᷣͤůp j ,. r Königliches Autẽgericht. alllanceylas Nr. 13 und der aufm ann Karl Mäeschel. Grundbuchs von Rotenburg a. F. eingetragene Post rn . die Entzichtung ö. 2. 2 e me e a e. * 420411 Aufgebot. P 105. 1. fohn zu Berlin, Behrenstr. 1 als Pfleger des Nach · Un 180. Taler mit Zinsen für die Heschwister 5 e d . m 6. ei. n 1 Unter suchunge sachen. g. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Der Bauunternehmer Friedrich Wolf zu Koblenz laffes des am 1. April 19065 zu Schöneberg ver⸗ Spangenberg laut Sbllzation vom 24. Arril 1852 bung der Klage? vorausgehende letzte Kalender=

89 bung . Aufgebote, Verlust. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. * 2 2 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. as Aufgebot des angeblich verloren geg3ugenen, ftoͤrbenen Kaufmanns Paul Rosenberg, ausgestellte Urkunde wird für ungültig erklärt und vierteljahr zu erfolgen hat, sowie dem Beklagten die Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. E 1 er N CJ C 8. Riederlassung ꝛc. von Re 2 . . 3 360 k n haben das ,, 32 der Aus die Löschung diefer Post angeordnet. E 5lo5. Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Klãger 3. Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛc. * J. Bankausweise, zablbaren Wechsels d. d. Koblenz, den 8. August schließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Rotenburg a. Fulda, 25. August 1905. . , ,. . ,, , Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 1963, über zweihundertdreiundfünftig Mark, der von Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Königl. Amtsgericht Abt. III. 8 echt . k 66 . iche , 5 , Dan Tr, , een, Dm ihm 8 den Michael n, ,, gegen 26. , r ö ö . ,,, 2. gh nnn, ieh i une . ei för un *. ö. ** e 21 er Beschuldigte hierdurch für fabnenflüchtig erklär ö 1 gefordert, seine Rechte spätestens in de in am von diesem angenommen ist, beantragt. Ter In. Du ners Friedrich Wilbelm Bob beziehungs wei! . Die efrau des Arbeiters Heinri ähler . z 1 Untersuchungssachen. un . ö. . Reiche befindliches Vermögen 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ö. ,. 3 Veen lt?! . 26 der e mn 6 in , e, ö fer n gde ö . e. eg den e, ,. , e, . wird dieser Auszug der Ladung be⸗ mit Beschlag belegt. ier Anzumelden und die Urkunden vorzulegen, em auf den 7. April , Bormittags den 3. April 1806. kunt uhr, bier, klagt gegen ibren gengnnten Ghemanng frühe; f 42400] Steckbriefserledi 2 Kiel, . en hn m. spet sachen, Zustellungen u. dergl. biftrigi sess die gros ar en un de, 10 arg . 2. un terte chnetz i. Ie, por dem , ,, ö. 261, 37 iht , 34 8 . Gartz a. O., den 19 . 1805. j ericht J. Marineinspektion. 9909 olgen wird. raumten Aufgebotstermine seine Rechte auzume en Zimmer. Nr. 29. an eraumten Aufgebotstermine Ziffer 2 un 5668 B. G. B., mit dem Antrag⸗, die ; ; D ; k. vir, , n,, rr. Der Gerichisherr: . Zwecke der 3 gverstei 6 t 3 den 23. Mai 1905. und die Urkunde por zulegen. widrigenfalls die Kraft⸗ 5 diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für Gericht schrel ber des Rönialichen Amtsgerichts. , , ,, e, d, dn e,. ben err , d . wd nsr ; 2 readmiral. eri or. ̃ ö ö e , 3 m —— —— mburg, den 20. Augu . ĩ. ö ; u . idliche ju lichen Verhan e rei or er Lehrer a. D. Fran uard Kunz aus R.,. 63 e wen n g g, h, er g nn,, ontreadmtr richtgassen or an der Mͤhlenstraße unter Nr. 142 daselbst belegenen [42286 Zahlungssperre F 41059. 5. z den liche mntsgericht. Beweisstũcke i in Urschrift oder in Abschrist die JIs. Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Lutherstraß. 1, als . der ind e rr nd Berlin, den 26. Auguft 1965 42403 Fahnen fluchts erklãrung Wohnhaufes . . steht präflusiwischer Termin zur An,. n Sachen des Präparandenanfigltsvorstehers a. *. Fenufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht Braunsch weig auf den L5. November 1903, Vor. Johanne Elfriede Kunz, Prozeßbevollmächtigter; Kanigl. Enghlian walischaf 1 und eschlagnahmeverfügung. . dinglicher Anfprüche auf den B. November Fr. Grelle in St. Hülfe bei Diepholz, betr. Auf⸗ 417851. Aufgebot. melden, knnen, unbeschadet des Rechts, vor den mittags A6 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Rechtsanwalt Dr. von Davidson in Koblenz, llagt ! ; In der Untersuchungssache gegen den' Pionier * Vormittags 111 Uhr, vor dem unter⸗ gebot einer Teilschuldverschreibung der Königlichen Die . Janatz Lange Alleininhaber Kauf. Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten Vermächt. dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be gegen den früheren Pianofortearbeiter, jetzigen Schau. [E2io4d] Zahnenfluchtserklärung Guüzen Friedrich Frank der 3. Komp. Nassauischen keichneten Gericht an, Zur feiben Zeit sndet der Haupt. und Reswdenzstadt. Hann ober L. . 1066 mann Ignaß Tange in. Berlin, Klofterftrate Rissen und Auflagen beräcksichtigt zu werden, von stellen Zum Zweck, der fentlichen Zustellung wird srielen ritz Bergmann, früher in Koblenz, zetzt In der Unkersuchung gegen 1) Infant. Mar Götz, Pionierbataillong Rr. 21, wegen Fahnenflucht, wird Termin zur endlichen Regulierung der Verkaufs. Ter 5h00 46 und Tellschuldverschreibungen Net Jir. S6 sr. dat das Auigebot eines am z. August den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als bie ser Auszug der Klage bekannt gemächt. ohne ö Aufenthaltsort, auf Grund der Be⸗ 157 5e ate. geb 1g z . n an nberg Var ern Juf Grund der 8 60 ff. des Nilliarstrafgefetzbuchs bedinqungen und der erste Verkaufstermin statt. Der Teutonia, Misburger Portland. Cementwerk über 1864 von' der Firma. Juligs Heimann et Co. in fich nach Befriedigung der nicht ausgefchloffenen Braunschweig, den 29. August 1905. stimmungen über Ansprüche aus außereheliche Bei- nn 3 Le l , frier ge, z,, zo der Risitärstrafgreicht,. , ,,, ist auf den 28. November 1905, 200, 00 und 509 4 Breslau auf den Michael Nowat in Schrobka ge, Hläubiger noch ein Üeberschuß ergibt. Auch haftet . 23 wanneke, Sekretär, wohnung, mit dem AÄntrage, den Beklagten kesten. d n nr ene, B ug, T bsr er W el y er un? de' Beschuidigte hierdurch fär be, fit tig ormittags 11 Uhr, anberaumt. 15 Dem Magistrat der Königlichen Haupt- und zogenen, von diasem akzeptierten, am 11. Robember ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. fällig zu, verurteilen, dem Kinde vom Tage seiner , . dle ö 4 zr eng zar, Temes Dernschen Reiche befindliches Friedland Mecklb.) Großherzogliches Amts. Reftdenfsiadf Hannober als Aussteller sowie det 15hn fällig gewesenen Wechsels ber 2100, welcher nur für Ten feinem Erbteil entsprechenden Teil der 14az0e)] Oeffent iche Zustellung Geburt. dem 36. April 1800, an bis zur Vollendung . . F g f. 2. g e , ion, Vermögen mit Beschlag belegt. g gerccht. Pannoberschen Bank zm Hannober als Zahlung tl darch Blunkoindafsement Ter Augttelierin' auf en Verbindlichkeit, Für die Gläubiger aus Pflichtteil. Dis Ehefrau Carolin; deo etre s geb. Petersen, seines sechiehnten Sehens sahrss als Unterhalt eine im ö e leisoo) Au gebot , Kin gl cn k a , n,, ,. ,,, . . e , d, , m,, . , , ,, ,, . n 262 ö . 3 14 ö. ( . ? . 8⸗ e e isti den vierteljahri * Ie rg, den 2. Auaist 1sos. Hoe, de,. . pertlan Cee ö , ,, d , n. Gericht der K. B. 2. Division, Abzweigung Neuulm. 9, und Kriegsgerichtsrat. druch reibefig ers Peter Jansen hat das Aufge st . e en ef, n ,,, 6. sopt * , ue e mne ͤ 136 Heel . r n ber fin thb er , ö n K. e,, , 3 * e ef, Dr. Steidle, n,, ö K auf Meter,. Jansen. Iz gfaigen Schultberschreibiungen zu der Anleihe det ansumelden und den. Wechsel vorzulegen widrigen · e e, nne. Vermächtnissen und Auflagen, stehende Ehe zu ee wer 9 ben, Beklagten für den streitz vor das Königliche Amtegericht in Koblenz ö, Ke, eee, bn, ,, , , dere. we. i, n e nn , irn iii , ene e, d,, . ö ; t e erboten, a . ö . z ündli i h t. 7. k Se e r g, wrde e g,, , u Barmen kber zod M beantragt. Der Inhaber der Papiere: J Schroda, den 24. August 1805. berũhrt. (7 FP 14. 95) 3 , Fffentlichen Zufteilung wird dieser ig 2 ler (42407 z i ö. Räte wird gufgefordert, späteften in dem auf den zu 15. der 40lnigen Teil schuldrerschreibun gen der Königliches Amtsgericht. Berlin, den 14. August 1905, icht f bekannt gemacht. In der Untersuchungssache gegen den Grengdier der r. 1o3, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 16. Januar 1906, Vormittags A1 U i er osaigen Keil schuldvers ch ibuhß öonigli gericdts m. Flencburg ann der Tr deem . ö. . 69 ff. des Heilitã rstra gefeßzbuchs sowie der ö Vormittag hr, Koͤniglichen Haupt. und Residenzstadt Hannoder, ass 25) Aufgebot. Fönigliches Amtẽgericht I. Abt. I. ESös, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf Koblenz, den 26. August 1906. ch

Referve aus dem Landwehrbezirk 1 Dresd iedri h i ĩ ö J ; . 1 9 . ö, , (! 34 3 n, s, Höo er Skin hr traf ge isordnung der Ber vor den unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, anbe⸗ Lit. . P Ni. 15453 über 509 , Per Arbeiter Johann don AÄhn in Allwörden hat [42527] Aufgebot. F 703. 2. forderung einen bek dem gedachten Gerichte zuge- Henn, als Gerichtsschreiber

auf Grund der S5 65 ff. des Militãrstrafgesetzbuchd 2 ö . . 653 ce 3 4 99 c , . ö 1 der 35. Didisson 1 Wechtern bei R Ehen nnegt hnbäft in zaseibst. bai ais Plegzr fär dic kennen He, belannt gemacht. n r gr, ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflücht ; ; nspruch aus den noch nicht fälligen ĩ = ! . ern bei! Krummendeich, zuletzt wohnbaft in alt ' ür die unbekannten e J entliche ellung. nn g . ů kö. , * cht faͤlligen Gewinnanteil arm r n, . 5 186 i , Kechtern, Gemeinde KRrummendeich, für lot zu er, teiligten, enen das Vermögen auszuantworten sst, gien , 23 Au qust i . gandarr ic Eugen Grießmayer, Burcauchef in Stuttgart, alg vregden; M. , Tust A J ) ,, , , Barmen, den 5. Juni 1805. ef 13. . ond eng, * g. 6 ra if bei klaren en, Der n e genchnete Verfchollen. wird uf; welches bis jum 12. Februar 1899 in, Sachen be⸗ Der erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vormund der am Nobember 1903 in Stuttgart Königl. Gericht der 1. Division Nr. 23. Vñn A Unrerfuchungsfache gegen den. Musketiet Königliches Amtsgericht. Abt. 12. * h . . 4 sst . dein zu bewirken, gefordert, fich spätesieng in dem auf den 5. Mai treffend die Vormundf ast. über die mindersährigen 14301 . Heffentliche Justeñung. 1 A R3I 0b. gebotenen Emma Marie Banhardt, ersterer ver⸗ or Jenste, 8. Komp. Instr. Regts. Nr. 133, . f e antragt, ist, eine Leistung 6 ö ug köos. Bormittags 10 Üühr, vor dem unter, Kinder des am 4. Janne 1391 zu Geestemünde ver, Der Mosserclherwalter Gustar Siesedke in 3222 kreten durch Fustizreferendär Waldmüller in Tübingen. 42401 gahnenenfluchtsertlãrung und 2 r,, . auf Grund der 55 69 ff. 2086 Aufgebot ö ö . e. Sin hen a. 6 3 . zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu storbenen Kesselschmieds William Brierley verwaltet Proze bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Schröder 1 gegen den am 19. September 1879 geborenen Beschlagnahmever fügung. . 3 itärstrafgesetzbuchs sowie der * 356, 360 é Pie Witwe des Rechlzanwalts Dr. jur. Ernst f mn * 1 3 ö . den 2 . en mesben, widrigen falls die Todeserllãrun erfolgen worden ist, das Aufg otederfabren zum Zwecke der hier, lagt gegen seine Chefrau Klarg Giesecte. geb. verbeirateten Gipser Johann Konrad Bellmer von In der Ünterfuchungssache gegen den Matrosen er Milltärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte für Achilles, Marie geb. Schröder, in Läheck, vertreten . ge 9. 6 ein fr en ung. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Autfchließang von Rachlaßgläubigern und der unbe⸗ Haack, zuletzt in Pößneck, jetzt ohne bekannten Bohn. Dußlingen, 1. Jt. mit unbekanntem Aufenthalt ab= H Klaff: August Martin Tiede . Kompagnie , erklart. 1 ö durch den Rechtsanwalt Dr. Weber in Lübeck, bat 4 n. J . 20 Tod des Veischollenen zu erteilen vermögen, ergeht kannten Erben der früheren n. Wells E Co. und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, die Be. wesend, wegen Üünterhaltsforderung mit dem Antrag, f Matlbfendir sien, geb. am 75. 8. 1381 zu Stegen, traßburg. den 24. u 1995. das Aufgebot beantragt zur Krajtloserklãrung der nigliches Amtsgericht. . die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine in Geestemunde beziehungsweise deren Inhaber, des klagte habe, trotzdem sie durch Urteil des Herꝛoglichen es wolle durch ein für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Kras. Dan ziger Niederung, wegen Fahnenflucht, wird Bericht der 30. Division. Attie Nr. 3 der Riza LSubecker Dampfschiffabrtg· 42521] Bekanntmachung. dem Gericht Anzeige zu machen. - dorber genannten Wlhlam Brierley ind des zben. Tandgerichte Dessau bom 14. Mai 1505 jur Her klärendes Urteil für Recht erkannt werden: Der Be⸗ zuf, Grund der sz 65 F. des Milltärstrafge etzbuchs zefelsschaft nebst damn gehbörigem Talon und ig. Divi, Gemäß 8 36. Dandelsgef Bichs wird belamt Freivurg a. d. Elbe, den 26. August 1905. falls vor 1300 verstorbenen Gbarles Wells in stelling, der häuslichen Gemeinschaft verurteilt fei. klagte sei schulzig, der Klägerin von ihrer Geburt sowie der S5 z56ß, 60 der Militärstrafgerichts ordnung bendenschein. Der Inhaber der Ürkunden wird auf gemacht, daß der 3äosoige Schlesische landschaftlich Königliches Amtsgericht. Geestemünde beantragt. Die Nachlaßglaäubiger unn ! Jahr lang gegen feinen Willen in böslicher Absicht ! an bis zur Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahres

; ö . ö ten Äufgebotstermine seine Rechte anzumelden j Tei 1 der ö. 2 . 1 ;

uldigte far fahnenflüchtig erklärt. . Ati ver il. ; zu 2) der 45 igen Teilschuldverschreibungen ben 23 edit Der Kaufmann Simon Schulenklo Geeste· lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. 3. ö zulegen, widrigenfalls die Kraftlos.˖ . ö . ; ent werle mntragt, den verschollenen Arbeiter Klaus Frie rich Der Kaufmann ; pper in Geeste. *. w

ugust 1905. erklärung der Aktie ,, 83. g. somit e * 82 ,, 65 ., Wilbelm Lütjens, geboren am 29. März 1845 zu münde, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Brüel öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Ja2299 Kgl. Amtsgericht Tübingen.