1905 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

als Unterhalt eine im voraus am Ersten jedes 11 4 40 3 Wechselunkosten, als: 10 6 19 3 z99 000 kg frei Magazinboden zu Osterode Serie II. . ö Kalendervierteljahrez fällige Geldrente von viertel · Protestkosten, 1 60 Po o eigene Proviston und 30 20 000 2 in, 3 St. , und Lit. D Nr. 1216 über 300 S0 D r 1 t t Ee B E 1 I a 9 E r , d g,. , göss. . Tig üttelels af Behr. , D g. ag nern, r iso ; ; ; nden am 1. Ja⸗ mün erhandlung vor da of Oker r B Nr. über je 3 1 1 1 . =. nuar, 1. April, 1. Juli, 1. ktober jedes Jahres zu Königliche Amtsgericht ju Leipzig, Zimmer 76, auf in monatlichen Posten zu erfolgen hat. Lit. G Nr. 1914 über 600 0 D ( R 5 d K St ts zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. den Lz. Otrtober ügök, Vormittags 9 Uhr. Versiegelte Angebote, welche auf das ganze Quantum Lit. D Nr. 3376 5h26 57 60 über je 300 0 Um en en e anzeiger Un b nig ĩ ren ĩ en as an e er. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ de , den 24. August 1895. oder auf Teilbetraͤge abgegeben werden können, sind Serie V. ; bandlung des Rechtsstreits vor das Kgl. Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. mit der Aufschrift Roggenlieferung' an die König Lit. B Nr. 2501 3702 über je 1500 J 205 Berlin Donnersta den 1 Au ust 1905 Tübingen auf Dienstag, den TX. Oktgber c2obij Oeffentliche Zustenung g Og 40205 liche Bergfaktorei zu Zellerfeld bis Donners⸗ Lit. GC Nr. 3471 über 600 6 ** ln / g., g g 1 1905, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗˖ Per Fire guts desitzt? Grn t Fertel 6 6 oß⸗ tag, den 7. September 1905, Vormittags! Lit. D Nr. 6624 6925 10975 über je 300 4 sichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt here T orf it freu ee e h, e r gaeßbero g mächtiger: 16 Uhr, kostenfrei einzusenden, zu welcher Stunde Serie TI. 1. Untersuchungssachen. 9 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. . gagust 19 herr er walt. Du rd, n r e, . 3 . 6 , ö. n . . . 2 ö ar. in,, ö. 33. . 2. fete , nun lg , ü wngen u. dergl. O ntli A 2 öh 36 und Wi G ; . j ; ; ; z hörde in Gegenwart der stwa erschienenen ewerber n en de useum r Kun Unfall⸗ un Invaliditäts- 2c. Versicherung. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. Kömpf, stv. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. i , erfolgen wird. Werden Angebote in anderer Form Wißfenschaft zu Hannover sind üc nn sigun ö r haf Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. e 1 er nzeiger. 1 . 4 . ; BVerschiedene Bekanntmachungen.

4223 60. P. 2. eingereicht, fo fallen etwaige durch vorzeitiges Er der Kündigung auf den: Verlofung 2c. von Wertpapieren. [42304] Oeffentliche Zustellung. 60. P 490 / od. 2. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Vehauptung, pere e, Angebotẽ, erwachfende Nachteile den CG. ml Ciober 18872: 5. Verlosung tpap

Das Fräulein Bertha Fischribbe zu Berlin, Kur. daß er dem Beklagten 14 Stück Schweine im Ge⸗ ö .

fürstenstraße S9, Proßeßbevoll mächtigter: Rechts · , . von 287 Itr. zum vereinbarten und an⸗ . ö atestens am 8. September er I. Emission 5 . . ie,, Gold. 42409 7604] Bekanntmachung. 42431

anwalt C' Breyer in Berlin, Linkstraße 15, klagt in gemeffenen Prelse von 49 ½ pro Zentner verkauft erteilt der den 9 Septem . 1. Gusssion . 2. , . Verlosung 2c von Wert⸗ z. 37 o/ Unleihe C der Stadt Frankfurt g, M. Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund des Friedrich Thom e Act. Ges. Werdohl.

den Akten = 66. P. 490 05 gegen 1 ꝛc., und am 7 Jun 1905 übergeben habe, daß er, der Die gungen können von der Königlich 2 e, , . ᷓ. . 5 aler Gold. 9 . 23. Ziehung: 1. August 1905 Auszahiung: Allerhöchsten Privilegiums vom 14. November 1892 t Irons f Gesellschaft werd

2) den Kaufmann Malvin Hausdorff, Kläger, sich sedoch 100 M für ein auf dem Trans port Bergfaktorei 9 5 nel 9 n 6 2 ö o . . ö. . , papieren 3ü. Dez. i055. Gezogen wurden; Zu 20009 ausgegebenen ern,, . Aulethescheine Die Herten 3 eie. . 1 . en

Ih die Frau Anna Künstling. . zerendetes Shweln und 1. Ver icherun ge gebühr ergattern, 2 erfeld gegen Einsendung von a * . m. Iz g 0 Rö, ,, Wh Izö 389 455 dos Söß nm. Emissign, der Stadt Frankfurt . D. bier mit zu e . 6 iet 3 4 den Schneider Karl stünstling. für jedes Schwein kürzen lasse, mit dem Antrage, lars ie, e Au st 1905 n ch ten berg. 8 t utm 391 596. Zu 1000 66 612 648 687 734 750 nd am 13. Marz d. Is. nachstebende Stücke zur mittags * ,. in . . 0 3 6 12

sämtlich früher zu Berlin, jetzt unbekannten Auf den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1283 0 45 nr lich 8 w . (960321 Bekanntmachung. oß30bl 6 e . . t . 758 842 S875 vos 9127 9465 9859 1038 1046 1130 baren Rückzahlung am J. Oktober d. Is. durch das schaft e,. et . * chen eneralver⸗

enthalts, auf Grund der Wechsel; 560 3 nebst K dlo Zinfen davon seit ?. Juni 1905 gliche ergamt. Folgende am 98. März 1905 ausgeloste Anleihe Von der ,, 8 erhõ e. Privilegiums 1154 327 1235 1355 i256 i259 1326 1366 14144 Los bestimmt worden; sammlung erge g H. ae, ,

am 12. Mal 1905, proiestiert am 15. Mai i9oͤb, tragen, auch das Urteil gegen Sicherheits leiftung fůr II. Ausgabe wproʒentigen n,, he des Freises Dar⸗ 2015 2064 2082. Zu 500 6 2169 2183 2190 Lit. E über 2000 die Nummern 168. 1) Vorlage der 163 35) ark er 6. b lden ä. Bonum Kh' ube mnaöbdö , fällig am vorfänfig voliftreckbar zu erklären. Det Kläger ladet 5) Verl sun c. Wert⸗ Burhhhze a ju so N Co 35 Ke nn, ihnen, Tn, weden! Hesantbetrage bon zb; zd gösr ar isn a, gs , d, . g i 1600 M die Nummern No 3990 *g . , s r g ,

1. MM * igõz, Protestiert am 3. Mai 156, berldg reren nnr mündlichen. Verhandlung des rlosung 2c. on ert⸗ Buchstabe R ju 290 6 Nr. 125 210 21 lbb 000 ., 6. . dem Amorlisationepkan im Zu Zo , sö5 264 2A, T, d, Of, Lit. B äber So M die Nummern 691 78 . wen. uch . ufa ung mit dem Antrage: Heechtastreitz vor die neunte Jihilkammer deg König⸗ 2 253 283 296 318 346 364 451 455 507 54l 55 Jahre de, n. 400 6 zu tigen Noch nicht eingelöst: Nr. 485. 989 1oj7 1215 859 966. ; erg ,, . er Bilanz und Verwendung mien, ehr zu 2 zu veruftilen. an 3 üg Lee erlernen, g uf den n. Oitober papieren. 512 65s 675 677 837 863 904 248 857 973 Bei der , e. am 38. Oktober v. Is. find 1313 143 1307 25332602 aus der 3 Verlostnz * Lit. n über 200 Æ die Nummern 988 833 2 8. Eisens ner Gntlastung von Vorstand

Klägerin dõbo M, . Fünftausend Marl,. nebft 1508, Vormittags 9 Utz, mit der Aufforderung, Die Bekanntmachungen über den Verlust von. Wert werden zum 1. Oktober 1908 hiermit ihrn nachstehende k . 2. per 31. Dezember 1903. 1173 1198. . . ) 6 ef ner er Entlastung von Vorstan

Hoss Zinsen von 2000 M seit dem 3. Mai 1823 uns einen bei diefem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt Fapieren befinden! 6 n r ͤ ft ö ben ö. Inbabern gekündigt. . Lit. Ii. 9 9 16 . ö K 11. Zi Go Anleihe 8 der Stadt Frankfurt 3; Mt. Die Auszahlung dieser Anleihescheine erfolgt zu 3 31 4 . erg fsichtsrats

bon S3 od e eit dem 19. Mai 805 und. 2a ni g iu Ute un? Zwecke ber Fffentlichen 3 utellung n Unterabteilung 2. Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzinsun Lit. K Nr. zu 7 1p 16. Ziehung: 11. August 1905, Auszahlung: ihrem Nennwerte vom 1. Ottober d. Is, ab 2 ö J 39 u e 4 weg .

Wechfelunkosten als Gesamtschuldner mit dem Ber wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. derselben nicht. Die genannten Anleihescheine sim Lit. C. Nr. 13 71 8a 105 118 184 1. Tez. 16605. Gezogen wurden; Zu 000, gegen Rückgabe des Anlelheschelns und der Zins, 32 2. a n, St . 9

klagten zu 1 zu zahlen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 542] Betanutmachu nebst den dazugehörigen, nach dem 1 Oktober 1905 175 zu 200 Æ loo 46 50 117 330 417 473 305 525 598 603 672 683 792 nne bei unserer Kämmereikasse, und hört die peng hh ; ö. 3 def atuts. v. die Beklagte zu 3 zu verurteilen, an die Leipzig, am 26. August 1906. PHälch die in Sener, . ʒsetars stattgehabte faͤllig werdenden Zinsscheinen und nebst Zint ' S0o8 829 3658 S888 995 1012 1030 1058 1094 1225 BVerzinsung mit diesem Tage auf. erdohl, .

,, 3009 a 5 ö , 42291 Oeffentliche Zustellung. Auslofung sind die folgenden 6 ren. i,, in , . Zustande zur Cin Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ 1367 1339. Zu 10600 0 1472 1673 1633 4659] Frankfurt a. O., den 13. März 19056. 3 .

ec 5 . ö. . , 5 . . . Ben! Hilfe ef laune Gnst! Gäasta Dornig zu bungen der Provinz Hannover zur Er hr din. e ö. . . ,. obülgationen des Kreises Tarkehmen werden den In. 1727 H. 1775 4833 1885 1961 2915 21365 2197 Der Magistrat.

. elun n e . schuldner mit den Be, Kunewalde klagt gegen den Gütgrarbeiter Martin bestimmt: . . . . scheine wird der . bern zum j. Stktober d. Js, mit der Auffgthpz. 6 . zr, d gs es dön , dt, go? 4 dz 9 agten zu J und 2 zu zahlen, . Fischer zu Kunewalße, seit 17. Mai dieses Jahres ,,, , . ungs kapital gygezogen, rung getündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Mut, ss dos 3036 39g 203 zosi zig 3231 3333] 1 ¶Betanntmachnug. Die geehrten Aktionäre der Seringsfischer ei gte nu geh ten ubleen verurteilen, sich die bckernlen Went its. wegen u n Gr L 1 . Oranienburg,. den 11. März 19065. ubs der Obligaiignen in kursfähigem Zuftande, so⸗ 3293 3358 3361 3359 z421 3697 3591 37098 3830 Hierdurch kündigen wir sämtliche noch im Umlauf Dollart' Act. Ges. werden zu der auf Sonn

Zwangeboffftreckung in daz Vermögen seiner Chefrau, forderung von 2 . 3, wennn dern anke är, ben . zer , wer g e, nr 6s . Der Magiftrat. i der dazu gehörigen, erst nach dem J. Du l * 3n ö n dhe iss 5g s dio , e nh. Aulethesche ln? der Stadt Bitten Rr hend, den, 15. September d. ., wbends

der , mn zu 3 gefallen zu lassen, Beklagten zur Zahlung don! 20 , = 3 Tkosten. je 2500 ö. . 36 Beuthner⸗ Dööh fälligen Coupons und Talons zu der gedachten 1141 4166 4331 äö6l 4397 4475 536 4555 166 Räcttablung auf den. 4. Sktoher 19085. Die 6 uhr, im Saale der Börse hieselbst statt findenden dasz Urteil für vorläufig bollstteckbar zu erklären. Tit ttg zu beruckeilen und das Ürtell für borlfäußg Lit. S Nr 34 77. 9h 134 141 266 450 949 (99173 Bekanntmachung. Verfallĩseit, bei der hiesigen Rr is ton nunal. 4734. ,. Zu 200 6 bos) 5lz0 Hi6ß5 1933 299 Inhaber der Anleihefcheine (II. Ausgabe vom Jahre ed eutiichen Geueralversammlung hiedurch er⸗ Die Klägerin ladet die Bekllagten zu 2 bis 4 zur vollftregkkar zu erklären, und ladet den Bellagten 10565 12333 1579 iz? A 355 457 609g über Nach Vorschrift des Tilgungspläns sind zur Ein kaffe in Empfang zu nehmen. 3225 5315 5331 5ab? 5466 bas 5495 S693 S505 Iss werden demgemäß aufgefordert, den Kapital gebenst eingeladen,

ie e. e des Rechtsstreits vor die zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ver R000 K. , ? über e ziehung im Rechnungesahte . ausgeloft worden Pe Uebersendung der Valuta per Post, Lann eben, ,,, . ü 3 ; , oer G 6 . n ,,.

gen Coupons un on .

16 Kammer für Handelsfachen desãz Königlichen Land- ali ; ; ö Von den auf Grund des Allerhöchst y s ieh ! nicht eingelöft: Rr. 357 4055 5704 aus der szʒ ; ; ö daz Königliche Amtsgericht zu Neusalza auf Frei Lit. in Nr. 249 384 über je 800 . 9 ö 6 erhöchsten Pribi pin f ge d , Lg diebt jedoch auf Gefahr und icht gener stzer . Dezember 19614, Nr. 356i hae ahm psäng u nehmen. 1 ,, ,,, , ,

gerichts J zu Berlin, Neue Friedrichftraße Rr. 16117, tag, den üg. Sttober 19058. Vormittags ; ö .

i 3. 3 u den di dog gn e. g gur. 3. File e fer sfentiichen r fen Lit. I Nr. 40 6 e,, über je 200 Æ legiums vom 7. September I8yl ausgefertigten, Vom 1. Sltober 1565 hört die Verzinsung der aus der Ich. Verlosung per 1. Dejember 1995, Zablstellen sind: . 13. Juni 1564 5 unter Entlastung des uf⸗

z 6 e. a 9e 1 ö er . e, wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Lit. E Nr. 1337 15357 Ii5f0 1673 1716 1720 folge Allerhöchster Ordre vom 3. Oktober 1855 au ausgelosten Obligationen auf, unz wird ber Wert Nr. 229 3961, aus der, 13. Verlosung ver 1. De . die Stadthauptkasse hierse 6 edit · Auftalt sichtsrats und Vorstands. ;

, , 1856 167 1917 1966 iber 1 200 e , Agentur der Effener Kredit Anstalt. eunwahl don 3 Aussichtergt mm tätcliezan

rg, nee f rn erer T. fegt ben Der Herichtöschrelber der öh lien Aumtgeticht,z 181511877 ge selbt Hr s' zois 3268 wände Fei erf eine '. die Jtummern; bon dem Fazita in Abtug gebracht. ar lis n den bene sngten Kisch ensstern inc , bier wier ei 3 Siren enanderüng. Gs erhält s 3 des Statuts

u wing wird dieser Auszug der Klage bekannt 42290] Oeffentliche Zustesl ung,. g og 1311soß. 3354 3437 äber e 16606 7 ö Buchftabe A über i000 M 129 305 344 35. Nachstehende Anleihescheine. welche ausgelost sind, erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschrei. c. die Märkische Bank h 2. Boch folgenden gina

ähm, den 28. Angi los e Hire g t e, ge, m, , u bi heute nichl gr Cinlbfsung gelangt: e, n ,, , k ,,, 6 Lungfiel, Ferichtsschreiber des Königlichen ,,, ,, Rechtsanwalt Br. Merz Lit. . Nr. 267 305 320 372 r 167 äber je Buh te e n; k 831 B gon . kaffe Frankfurt a. M. erhoben werden. Bei Berlin und fel mung ,, Fi ee .

Landgerichts J. 16. Kammer für Handels sachen. eher in

(a,,, Oefenmnich, Se sreg 6. a iet ,, Aufenthalts, Serie IX. . . 1 1392 1421 1435 1533 1576 168 i, e Cre hh , * effentliche Zuftellung. unter der Behauptung, daß der Sella ze ihm für Lit. E. Nr. 2179 2181 2132 2227 26589 275 ĩ ö. ; n ö j j J 2 Der Metallarbeiter Ernft Aulig zu Berlin, in der Zeit 23 fan de bis 30. . 166 2854 2876 2977 2982 3073 über je 2009 . 6 Inhaber werden aufgefordert, die ausgelohz Huchttabe & 21 zu oh 5 k 39 k S* 12 3 i ö rech igen. Ginlahltarter gn Stimmzettel, it ge Slalttzerfft. 811, Hlagt gegen den Schlachter Mar und vom 8. ihre bie zr. Hal 1965 gewährt: Lit. G. Rr. zö63 zös9 3616 381tãz 3383 sber je Amleihescheine nebit den nach dem 1. Oktober 16 Dartehmen, den . Mär iso, ; Derart a. II. können e. Hinterlegung bei . er Magistrat 3 Tage vor der Versgmmlung in den Ge Serwotke, früher Cuxhaven, jetzt unbekannten Auf⸗ Wohnung und Beköstigung 68 M 52 3 schulde, mit 1000 fällig werdenden. Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ Ramens des Ktreisausschufses des sreises 3. Hr tkeu , . 5. n gtadin 6 . e Sr. Haak m an schãftsstunden auf dem Bureau der Gesellschaft hthaltg, aus Wohnungsmmiete, Beköstigung und baren dem Annan! anf Verurteilung in Vorlzufig voll, Lit. H Nr. 5.3 21 lol 1285 über je s 00 ] hörigen Zinsscheinanweisungen vom. L. Sttober Dar keh men; . an S* i , , 6 . Rder bei der Emder Ban Act. Ge. in Emden urfähensitk die l Weöngte Piat, Juni, Juli ißögß, fʒreckbaret Form zur Zahlung dongg; ** nebst! Die Schuldverschreibungen der Serien II] und 955 ab bel der Stadthauptkafse in Rixzdor, Der Vorsitzende: Eggert. freek äefung Ter ginsen, die Rommel, Fer sosoos) gegen Vorheigung, der Aktien cr, Gegen, sine mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vbrläufig voll. 400 Zinsen seit dem 22. Mai 1995. Der Kläger VII werden hiermit auf den 1. Oktober 1906, die. Rathaus, Berlinerstraße 62, einzureichen und der ,, , Berlosung e vie ge fanite Derwaltung der Liuslosung der Weißenfelser Stadtanuleihe. genũgende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben streckbare Verurteilung des Beklagten zur ahlung ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung jenigen der Serie IX auf den 1. November 1905 Jennwert der Anleihescheine dafür in Empfang p ds 306] Betanntmachung. : hinterlegten Stadtobligationen Ueber den Inhalt Bei der heute stattgehabten planmäßigen sechzehnten werden A 1905 von M 60, 35 nebst. 3 5so Zinsen selt 1. August 1903, den Rechtsstreits vor das Königliche Amtggericht zu dergestalt gekündigt, daß das Kapital von diesem nehmen. ⸗. 24 Von der auf Grund des ö Privilegiums pes Schuldbuchs ist das gesamte mitwirkende Perfonal Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗= Emden, den & ten, at. er, adef' dend Bellagfen ur mindhichen Ker. Plauen SFloßterg . immer C kuf. den 8. Or. Tage an außer Verzinfung tritt. Die Auszahlung it dem 1. HPlteber 1805 hört die Vertinsun vom 14 Januar i855 zu Chansseezwecken, ausge, diensteiblich zu strengster Geheim baltung verbflichtet. legiums vom S8. Oktober 1886 aus gefertigten vier⸗ Der Aufstichts nn Rens⸗ handlung des Rechisstreits vor das Amtegericht tober 199. Vormittags 49 Uhr. erfölgt vom 1. Oktober bezw. 1. November der ausgelosten Anleihescheine zuf. zebenen Z vo igen Kreisanleißze des Kreises Verwaltern von Kafsen. nde Stiftung., prozentigen Weißtenfels' er Anleihescheine sind C. ;. Met er; . 8 nen Ritzebüttel auf Dienstag, den 24. Otiober Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts d. Is. an bei Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetm Darkehmen, dritte Ausgabe, im Gesamtbetrage von und ähnlichem Vermögen dürfte die Benutzung behufs Tilgung zum 1. Oktober 1905 folgende it. Vorsitzender. . Schristfũhrer. ivobs, Vormittags 9 üühr. Zum Zwecke der Plauen, am 28. August 1906. ' er ovlnzial, Saupttafse zu Hannover von avital aba gage . g e, find nach dem ümortisationgplan im des Stad tschnnldbuches von ganz besonderem Vörtell Nummern gezogen worden Wan 40) . Zustellung wird dieser Auszug der Klage lazz92] Oeffentliche uftelluh8ng; oder bei in dee, ,, Jahre 1505 4990 C zu tilgen, ke Sl ert C gerne lle und werest „önchntge ,, g me o,. Nr. 66 125 212 [*i* l geehrten Aktionäre der Grofter Kurfürst, mn, gemacht 29. Auguf ; Ber Kaufmann Jakob Sichel zu Görsdorf klagt der Sauptkaffe der Königlichen Seehandlung zer Magistrat. Bel der am 25. SHktober 8. J. stattgefundenen 9. 8 für je 1009 4. Nähere Auskunft erteilt h 211 217 235 255 301 356 364 und 331. Scringsfijcherei Act. Ges. werden zu Der auf urhaven, den 3. lg so. gegen den Bäckermesfter amwig Schweickart, früher denn gerlin⸗ läozl7] Wiederholte metanntmia gung. Ang o strng find ä, Riünml'rlgelne, FGrckth lan ee han öh, Panzbics 9. nchsten, dh, dg. ir 11 57 93 122 Sonngbend, den 6. September d. J. Abends als Geri giusb eh n; fn tegerichts n' Preufchdorf, nun unbekannten Aufenthalts, wegen den Bankhause Delbrück, Leo Co. in . Behufs planmäßiger Tilgung nachbenanntet An, , 6 gde Fm, , 1600 M6 Frankfurt a. M., den 11. August 1966. 195 776 317 333 338 336 465 530 a4 547 566 61 uhr, im Saale der Borse hieselbst i m . ri er des Amtägerichts. am 13 Jugust 1904 käuflich gelieferter Waren, mit Berlin, leihen ber Stadt Königsberg i. Br. sind folzem Tit: in Rr. 3 zz 6a S4 zu so M = 2000. NMagistrat. Rechnelamt. 5o5 orb dee 6eh S5l 7os und 733. den lich fn Dener alverfammlung biedurch er⸗

422991 Oeffentliche Zuftellung. dem Äntrage auf Verurteilung des Beklagten zur der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Nummern ausgelost worden: Lit. C Nr. 12 59 850 113 192 zu Buchstabe C über 200 6 Nr. 5 45 163 195 gebenst eingeladen, 200 4. 000 C 96377 Bekanntmachung. 215 2716 289 253 369 316 363 398 442 50d 353 Tagesordnung:

Bie Firma Geicke C Hahmann in Dresden, Prozeß Zahlung des Restbetrageß von 49 4 nebst 45, dem A, Schaaffhausen ' schen Baulverein in ; Linleihe von 1885. 5 . Berlin und Cöln, Serie 1 Lit. D Nr. 18 25 67 160 164 15 1000 6 Bei der am 9. Mär 1905 stattgehabten Verlosung 597 766 7a6ß 790 822 843 903 925 g33 und 995. ) Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz

t, klagt gegen den Maurer Christian Härtel, 200 4 sa rz sz 333 tz Jod, * i 04 3 s n Buchstabe B ioo zu 5b0 dieser Gelegenheit machen wir die Besttzer don f. die Dresdner Bank ju Berlin. . dür nem Bireltor und einem Prokuristen. k Stadtobligationen auf das beim Eine weitere Verzinfung der Anleihescheine als bis Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗

bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Reichel JZinsen seit dem Flagezustellungẽtage unter vorlãufiger e. ** amn re, Graf in Dresden, flagt gegen 1) den Vohsstreckbarkeitserklärung des Urteils, und ladet den dem Bankhause C. Behrens * Söhne in 31690, Lit. E Rr, ss 190 135m 13 14. Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis. der in Gemäßheit des Allerhöͤchsten Privilegiums vom Die Inhaber diefer Anleihescheine werden ersucht. und der Gewinn. und e, bis sichts⸗

Tischlermeister Otte Menzel in Dresden, als per⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Samburg, 152 186 307 293 336 386 3 500 . Serie Il obligationen des Kreises Darkebhmen werden den 10. Dejember 1883 unter dem 1. März 1884 aus⸗ dieselben am 1. Oktober 1905 an die Stadt⸗ 15. Juni 1905 unter Entlastung des Au

9 sönlich haftenden Gesellfthafter Ter Firma Holz. streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Wörth dem Bankhause Hardy * Hinrichsen in Ham Lit. D Rr. 363 379 3 1000 A, Lit. R Nr. öli b 1. Ottober ds. Is. mit der Auf⸗ geferfiglen und ausgegebenen Pommerschen Zr / igen hauptkasse hier zum Rückempfang des Darlehns rats und Vorstands. industrie Columbus⸗Werke Otto Menzel & Ce. da⸗ g. d. Sauer auf Donnerstag, den 12. Oktober burg · öiz ög oss C65 7iJ s Soo M, git. n ö arndt, den . 55 Provinzialauleihescheine . Aus gabe stnb Hie vorzulegen. Die Auszahlung der Rennwerte erfolgt 2) Neuwahl des ersten Aufsichtsrats in Gemãßheit

. . rm tn, , he. mtb r en eon ul J G. Böhmer, früher in ioos, Vgrmittags 9 uhr, gum wen der der Vereinsbank ing Hamburg; än ish är, äs arg ö gh , , ,. tha Ker Obligationen in kurs äbigem Zustande Nimm en, ant dicsem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine des d 23 S. G. B. ; f decselbendenchst den für die 3) Statutenänderung. Es erhält 8 9 des Statuts

Dregden, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage der Hildesheimer Bank in Hildesheim, 1s dg l ä iö, zäl sss 4, ö, n, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Bkrober Buchstabe A Nr. 11117 146 188 je zu 000 4A, e, Aus hãndigun

eines Wechsels vom 25. Januar 1805 über 25658 M bekannt gemacht. ber Braunfchweig⸗ Danuoverschen Sypo / 0 464 465 466 489 180 491 3 200 * 905 fall ) Buchstabe R. Rr. 73 166 je zu 2900 , ernere Zelt beigege benen Zinsscheinen und Anweisung lgenden Zusatz: nebst dazu gehöriger Protesturkunde, mit dem An⸗ Korsch, Amtsgerichtssekretär. thekenbank in Hannover, Serie IV Lit. E Nr. 207 1286 1312 1919 131 i fai lhr e n n w be ene. K C Rr. 34 54 86 1532 129 133 170 je zur Gmpfangnahme der dritten Reihe Zinsscheine. so ß e. der Vorstand mit Zustimmung Die Veri ng der ausgelosten Anlelhescheine hört des Auffichtsrats Prokuristen bestellen, e

trage, den Beklagten zu 2 Böhmer als Gesamt. 42049) Oeffentli Fe ZJustenlung. 2. C. 807 soß. 1 der Hannoverschen Bank in Hannover Hz 1537 Jab 1545 1577 1850 1552 1564153 jn E 10600 . 3. z = . 3 : zu 6 ; ; l ffentliche d g ͤ er Zaren bank in Hannover, 1538 1650 i564 i565 1571 1574 Ios1 I6 11 Valuta per Post kann eben. hne m Rr. 9 228 zot z6s 562 620 8og mit dem i Fits. 194. zuf, und wird der Betrag ferner 8. Job Jolgenden Zufatz⸗

schulbner nit dein bereits verurteilten Beklagten Die Landwirtschaftliche Bezugs. und Absatzgenossen mit dem g; git bed gn nl ein lesetler inc ver, dn Keen gage Prökuristzn

mul znr Zahlung ven 2525 16 . amt Hinsen schaft. . G. im. n. H., vertreten durchti fer dem Bankhaufe Hermaun Bartels in Hannover ä 800 4 ii erfol f ieht jed d je zu S 060 ut ch f H. reten durch hren Vorstand Anleihe von 1886. kin erh ge, e eschieht 1 ö anf a. . Buchstabe 5 Nr. 134 141 172 187 247 336 scheine vom Kapital in Abzug gebra t. Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗

zu 6 v. H. seit 30. Mai 1905 und von S, 10 M in Schneldemühl vzesbevoll mächtigte: te. und K f 9 ch ühl, .. zeßbevoll mächtigte: Rech dem Bankhause Ephraim Meyer Æ Sohn in Serie 1 Lit. it Rr. 71 73 d 590 4 33 3. rer hört die Verinfang der 367 **ehd Se3 538 7 555 7ü5 Ss 513 927 Rin gih ndiß aus früheren Auslosungen ist: Buch rechtigen Ginlaßkarten und Stimmzettel, die bis

e deff , . . y, . anwältẽ Geheimer Justizrat A. Gaebel und E. 8 v Ser nnr eit & ir. 33 a 1000 git. . 8 orläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin lade f ; annover erie . r. 227 6. Lit. f 1 ; j ö tabe C Nr. 35 über 200 , ündigt zum 1. Ok- ãfts⸗ den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des . gef omn n nin, a gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den Nr. 77 237 2385 32 806 Æν., Serie LV Lit. C e i gige iel, fl nr e e eller. . ö . , 46 ö. . ,, kö. ee. 683 ö, 4 i. an n, cz e ga r der g fer f r fan Grunb ; He ,,, bezw. 1. November ö 33 969 . 3 . 5 . ö. * 1 ar, i, T m brd. z ö . Inhaber derselben , ,,, egen Weißenfels, 7 1. 1 , ber Emder Baut Act. Ges. ö Emden gegen en auf den schlufses der Generalversammlung vom 156. Mãr z ö . . . ö Nachstebende Anlei ine, welche ausgelost sind, Ueberreschung der gezogenen Provinzialan eihescheine er Magiftrat. Vorzeigung der Aktien oder gegen eins genũgende

, g ss zZös 4'432 a3 41d zi 417 418 dg * re en r, wg he sg⸗ , ard? er“ dazu gehörlgen Erneuerungsscheine die Bischoff. He nen über deren Besiz ausgegeben werden.

, fehlenden Zinsscheine wird deren Betrag n bis . ; ? . ; eute nicht zur Einlösun langt: d e uf j ä 48 31 431 457 441 415 448 4 14361. ö; Buchstabe B n , 566 ö 9 . KRavitalbeträge bel der Provinzialhauntkasse iu Emden, den 3. August 18905.

der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zuge. durch weiche festgefetzt worden ist, daß ei vom Kapital abgezogen, lassenen. Ftechtz anwalt zu bestellen. Zum Zweck der 70 9. i r hn. e n, ,,,, Arßer den Horbeßeichneten ausgelosten Schuld. e Isi 5d ss i, . BDuchstaßbe B Nr. sz zu öo0 , Stettin oder bel der neuvorpommerschen Spar, Lilo! . . er Auffichtgrat. 08 5I1 ö13 ditt h Buchstabe B Nr. 20 zu 500 , und Kreditbank zu Stralsund während der Vor⸗ Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärke- C. H. Metger, P. v. Rensen,

zfentlichen Jussellung wird diefer Auszug der Klage je i 6 zur Deckung der Unterbil hlen soll verschreibungen sind bekannt gemacht. . : leit ee, r eckung der Unterbilanz zahlen Jo e, bon der Reihe 10 35 900 , Lit. G Nr. zh mittagẽstunden vom 1. Oktober 1905 ab die = w. ; 1. Vorst gender. Schriftführer. , ie, , r e ,n e w 6 . d , beschrünkter Haftung: Bremen. K ,

it dein 36. September Bei der am 236. Mai ds. Is. stattgefundenen 142441

Dresden, m 26. August 1806. ker Ten nicht entrlchteten fälligen Raten von ob * J 565. . 3 zu 35 Die Berzinfung hörk m ; , . z Deen, m. in . für 65 8e e ,,. 16 ue e , August ber babe uf ö gi n 2 Sfttober beiw 54 3 e . * 1. ö 200 4. 1905 auf. 6a feführten berrito , ö 3. Anleihe vom Jahre udn 3, n. r . ? , , e rma uchdruckerei d 8 i j j x . ober bezw. i er der unten aufgeführten bere nd folgende Nummern gezogen: .

ar ackes in 1905 mit 865 6, zusammen 150 0, nebst 4 09 Zinsen 1. November d. J. bestimmt. Buchftabe 6 Nr. 156 zu 200 6 fe er . ö e, . e digen Pro. 1 Sog. Nr. 6077 Jonnabend, den L6. September d. J.; Abends

Großrudestedt, vertreten durch die Rechtsanwälte feit dem Tage der Klagezustellung Die Klaͤgerin Dartehmen, den 9. März 1295 j ippe J und Dr. N in Dresden, ĩ ; An Schuldverschreibungen sind rückstãndi ? z ) i lei eine werden gleichzeitig an die M 1000, Nr. 146 180 306 492 511 575 7 uhr, im Saale der Börse, hieselbst, stattfindenden Sipy mi Dre Neumann in Dregzden, klagt gegen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung g Namens des Kreisausschusfes des Kreises , n g ; ee gs e. 6 Sele e, Fo . lh rin he a ene ca lb er sanmmlung hie durqh

Liber en ener oller, früher in Klein schachwißz, des eechtestecits vor dar Kang usg aus der Kändig:ngc aufen; ; ; 86

jetzt unbekannten Aufenthalts, aus der Lieferung 3. E dr auf 94 26 222 6, . 1. Ottober 1902: 5 Der , ,, weis darauf erinnert, da die Verzinsung mit dem Die Rückzahlung erfolg am I. September ergebenst eingeladen.

BDrucksachen, mit dem Antrage, den Beklagten ju mittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗⸗ ; Serie III. X 1009090 4 ; Tage, zu dem die Stücke ausggelost worden sind, auf / ds. Is. bei der Bremischen Spothekenbank . mr, , ,

derurteilen, an sie 18jo23 M nebst 49 Zinsen vom stellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Lit. E Nr. 429 über 500 1105 1106 110 . 1j 184949] gehört hat. oder Verren Bernuhd. Loofe . Co., Bremen, I) Geschäftsbericht fowie Genehmigung der Bilanz

enen de gig e r . belahlen., und daß Schueidemühl, den 33. August 1906. ö r. ö 1 n , n, 1j Wandsbeter Stadtanleihe von 1881. 1. Ausgabe n,, . pom g 3 1883, ac n gn ber Äntelischeins und der dam 11d 86 ,, ö *

rteil gegen Sicherheitslei ür vorlã . ; (. usgefer unter dem 1. März ; gehörigen Zinsscheine. = 165, ntlastung de uf⸗ geg eistung für vorläufig voll S Dreiundzwanzigste Auslosung ausgef gir Ken go n e ielsst um Bremen, wenne Jugust 196. ichtẽatz und Vorstands.

lee se —ĩ . 3 treckbar klären. . Buchstabe M Nr. 544 z45 1168 über je 1000 Æ it. Lit. ; tabe E Rr- s zu erklären. Sie ladet den Beklagten als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bäch lleber Ike. 35 zes über je d i. ir. G33 Tes] . ien y. ,. , ing 2 . . eich e nnn. . rattmitglie dern.

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei 8 ö handlung echtẽstreits vor Buchstabe KR Rr. 850 zu 200 , ausgelost zum I) Statutenänderung. Es erhält s 9 des Statuts

e g, n e n n , 6 W sn se. bi os a0 ät o, iss in i, i ad . ——— ——— a0, T uber je 200 Il Hia z' 50 14 h ; 21. Yktoher 190 * folge en Bla / Lit. Æ Nrn. 301 349 362 380 385 406 598 642 1. Oktober Außerdem kann der Vorstand mit Zu⸗

zu Dresden auf den 23. Oktober 1905, Vor, 218242 ; kita ge d Uhr, mit der Tufforberung, cinen e 1. Ottober 1903: 116 447 448 449 3 200 ι, Serie ) 73 7: j 1000 Buchstabe . Rr. sls iu 200 A, ausgelost zum fee, wen e 8) Unfall und Invaliditats⸗ꝛc. Gare *, r- R Ho ef 1627 18327 10534 155 1335 1. u' wi, b e e gg; 190 t 131 1. . , , 9 Kommanditgesellschaften enn des Auffichterats Prokuristen be= r. zu , ausgelost zum

dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu be— ; ö . stellen. Zum Zwecke der öffentlichen m! wird Versi erung. Lit. G Nr. 1349 über 1009 4 1s he! 5 zo 1J5l 1553 1553 I535r isse. 1233 1771 1250 1327 1365 1374 über je 5 00 Suchstabe P

biefer Auszug Der Klage bekannt gemacht. Reihe 10. 1657 1555 1535 1540 154i i542 1515 16844 lb gz. ab bei 1. Oktober 1803 j ferner S 198 folgenden Zusatz; Der ö des int Ee Hgerlhte geeine. Buchstabe O Nr. 51 über 200 6 1954 1555 à 0 . ii , ö, ĩ⸗ Buch tabe H Nr. Ja5 ju go * n zum au Aktien u. Aktiengesells * oder einem BFirektor und einem Prękuristen. Dresden, am 25. August 1905 a ᷣ—¶—KiKQiKuiůiͤ ü& , r nn. Denne 10 o: Die au gelosic. Söligettenen weren Ber, Dambilis'und der Serhandlungs Societät ig Baches E Fir. ts zu 2b J. Dttober 1864. Die Bekanntmachungen über den Veflust pen Wert Bär. Tellsah mh, n, der General per lammlung e; laoßo] Oeffentliche JZustenlung. 3. Gg Jad! / o ; Serie 1. zahlung am J. Oktober 19065 mit dem BVemeil⸗ Berlin Rigen Rückgabe der Anleihescheine, de noch 11. Vusgabe (Priwilegium vom 30. August 1886, Papieren befinden sich ausschließlich mn Unterabteilung 2. * tigen Einkaßkarten und Stimmzettel, die bis Die gi dener Ziegel , . . 4 ö ö Lit. D Nr. 285 über z00 gekündigt. daß Tie Kapitalbeträge gegen Ich nicht fallköen* Jin bscheine und der Zinsschein ausgefertigt unter dem 1. Oktober 1836): 2 Siunden vor der Versammlung mn den Ge; Ychiel rn gn e e, ff fr a ,, ) Verkäufe, Verp a ungen, Lit. O Nr. 1539 . . 3 31 3 . ehr n ding e n anweisungen. ( e on Nr. 233 zu 200 M, ausgelost zum æ26c2 err ben gel de , fr. dn, ; n n. z ; / ᷓ— r. über alons vom J. Oktober 190905 ah ben ? 1 Apri ! . = ö Verdingungen ꝛe. . , , , me ee, Hahne dee, e nenen gn s. mit 3. e e inn gen s wh, wann, dre, fare Gehl Ciler=, , ge en , ĩ z 12 it. r. über mpfa e werden ö i ausgefer unter dem L. Augu ö = . ü tz ausgegeben e,, , ö. ,, 1 c tar affe n, n 3 1. . ; r (ene cher V0 nen die Ie bt 6 ier bo * en , . Serie ? ha ne mn 64 zu 3000 4A, aug⸗ n . 2 Tie r e , n, it ĩ . . 6 be ö önlgliche Harz Korn⸗ ( erle VII. ĩ bli ] etrag ; J. Apri ; nfo Ublebens aus dem unser . . . März 1905 über 300 M, mit dem magazin in Ssterode a. Harz 415 566 Kg Roggen Lit. G Nr. 93 über 1000 4 6. e e l m nnr n in Abm n n n, n r lc 1905 1. den . Juni 1805. i ffn ausgeschieden. n e auf Verurteilung des Beklagten als Gesamt für die drei Manate Oktober, November Dezember 31. Dezember 1904: ggebracht. Der Ma istrat. Der Landes hauptmaun der Provinz Pommern. Sabrze, den 30. August 18056. A. 3ap 66 . zur Zahlung von 300 Wechselsumme 1905 zu festem Preise im 6. der öffentlichen Aus⸗ Serie J. Königsberg, den 27. März 1805, Ri 1 ö Der Vorstaud. Hoch ge sand. zt. Vorsitzender. brd güginfen seik dem 24. Juni 1505 fowie l schreibung anzukaufen, deren Lieferung mit etwa Lit. B Nr. 553 über 1500 Magistrat Königl. Haupt und NResiden stud⸗ ; .