1905 / 205 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

laue Eisenwerk Braunschweig Ac fruher Tarnowitzer Actiengesellschaft

Auf Grund des Generalversammlungsbe alten Attien unserer Gesellschaft Nr. 124 vom 258. Mai er., Nr. 1 Attien behuf Zusammenle

sechsundzjwanzigtausendachthundert Mark,

Trotz dieser , erung find nicht eingereicht 756 Stück

erklärt werden.

Diese für kraftlos erklärten Aktien lauten auf die frühere

gesellschaft für Bergbau und e,, und tragen die e

welche gemäß der erfolgten

tiengesellschaft in Braunschweig für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

r schlusses vom 28. November 1864 sind die Inhaber der

über 2 M 806, durch Bekanntmachungen in 26 vom 29. Mai er. und Nr. 12 ung einzureichen.

zeichnung:

über Einhundert Taler Preuß. Courant.

(folgt Text.) Tarnowitz, den r guli 1868.

Der Verwaltungsrat. (Unterschriften.)

Braunschweig, den 29. August 1805. GEisenwerk Braunschweig , ar

Der

Vorstand. Fr. Bor

dem 9 vom 2. Juni er. aufgefordert, ihre

. M 226 800, (jweihundert⸗ ndrohung hierdurch fuͤr kraftlos

rma „Tarnowitzer Actien⸗

(E433 Deltsch Rohproducten⸗Import⸗ Actiengesellschaft, Hamburg.

Am Montag, den 25. September 1905, Vormittags ü uhr, findet Alsterdamm 161, hier, eine ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen.

2) Ell nr des Vorstandz und des Aufsichtsrats für das verflossene Geschäftejahr.

Hamburg, den 30. August 1905.

Der Vorstand. C. Glahn.

Reichsanzeiger

41980

Verein Deutscher Oelfabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit jur 19. ordentlichen Generalversammlung

(42204

B

Soll.

Waren Diverse Debitoren

Ausgaben für Generalunkosten ... Spezial reserbe .. 5 Dividendenkonto u. Dispositionsfonds

Anteil Anteil

Beistand und Vortrag auf neue Rechnung....

Gewinn

der Gerenten der Angestellten orsorgefonds ....

ilanz der Kommanditges

Tos sss -= und Verlustko

in Rirheim am 31. Mai 19905.

64 O00 10737 89 322 64726 182 917 60

Aktienkapital

x36 zoo W 66d 2

S, 3 320 00129 40 000 Warenkonto 63 840 66 400 19 912 6 648 14968

Ds Ts s7

ellschaft auf Aktien, J. Zuber K Ch

Beistand und Vorsorgefonds ... Diverse Kreditoren Spezialreserve und Delkredere Gesetzliche Reserve Dispositionsfonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto

nto am 31. Mai 1905.

Spezial reserve von 1904

J. Zuber Co Kommanditgesellschaft auf Aktien.

eingeladen, welche am 22. September ds. Is. Vormittags LI Uhr, in den Geschäftsräumen der Gefellschaft mit folgender Tagesordnung statt⸗ finden wird: ; Tagesordnung: I) Geschäftsbericht un) Rechnungsablegung für das Geschäfts jahr 1904/1905. 2) Feststellung der Jahresdividende, Entlastung der irektion und des Aufsichtsratz. Wahl zum Aussichtsrat. Nach F 36 der Statuten hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Stellvertreter teilnehmen will, sich über den Besitz seiner Aktien spätestens mit Ablauf ves vierten Geschäftstags vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Direktion oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Anmeldestellen auszu⸗ welfen. Als solche Anmeldestellen sind für die Generalversammlung bestimmt: die Süddeutsche Disconto · Gesellschaft, A. G.,

Mannheim, die Deutsche Vereinsbank Frankfurt

a. Main, das Bankhaus G. Ladenburg in Frankfurt a. Main, die ö Vereinsbank in Stutt⸗ gart. Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht.

Mannheim, den 31. August 18905. Die Direktion.

Haben.

6 3 600 90900 206 634 44 367 065 97 140 857

60 000 72 807 76 168 29683

1'605 662

M0. 2033 in

484 804 6 31 460

b18 298

Kassatonio ..

Wechselkonto

Debitoren

Bankguthaben

EGffektenkonto Versicherungskonto

Vorräte an Waren

Vorräte an Betriebsmaterialien Gewinn und Verlustkonto

Soll.

2 ——

W ,

Jan. 1] Dezbr. 31.

Aktivag.

Konto für Grundstücke mit Rohwasser kraft und Waldbeständen .

Konto für Wasser⸗ und Uferbauwerke, Wege und Einfriedigungen ..

Gebãudekonto

Maschinenkonto.

Konto für Gleis anlage

Utensilienkonto

Fuhrwerkskonto

Konto für elektrische Beleuchtung ..

Kassakonto

Wechselkonto

Debitoren

Bankguthaben

Effektenkonto

Versicherungẽkonto

Vorrãͤte Vorrãte

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

ähfadenfabrik vorm. N. Hendenreich.

ilanz am 321. Dezember L904.

; . . Konto für Grundstücke mit Rohwasser⸗ kraft und Waldbeständen. ... Konto für Wasser⸗ und Uferbauwerke, Wege und Einfriedigungen. ... Geb sndekonto

SI8 ol7 32

264497448

112 os So 17 67709

455 425 59 507766 26 735 ol 110318 14 823 34 315953 30 47135 2165 637 60 S5 267 3325 201014 o3 412 0 177 043 8. 145912

Delkrederekonto

Kreditoren Abschreibungen

Aktienkapitalkonto Prioritätsaktienkonto Obligationenkonto, rückzahlbar m. 1030 / Obligationenzinsenkonto

Konto für geloste Obligationen... Reservekonto für Obligationentilgung

Arbeiterunterstũtzungskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto E994.

Vortrag aus 1903 n,, ,,.

onto fuͤr allgemeine Unkosten ....

Maschinenunterhaltungskonto

Grundstücke u. Gebäudeunterhal tungskto.

Fuhrwerksunkostenkonto Zinsenkonto Obligationenzinsenkonto Abschreibungen

an Waren —4— an Betriebsmaterialien. ..

2

16s ois *

20 043 52 bo 462 24 27120 66 10 26014 13 192 55

2294 10

6 13 72 29 200 81 407 21

Do

Dezbr. 31.

rr enn

Verlustsaldo . 3

Aktienkapitalkonto 112 696 389

17 909 85 Sli old 79 224 56 1 4

1 ö6g go 25 ois Iz I ö632 57 13 576 38 115265

27 835 56 2I4 163 35

29 626 76

3 3755 355268 471 255 85 157 J66 48

Delkrederekonto Kreditoren

521 M6 9

Gewinn⸗ und Verlustkonto 20.

Vortrag aus 1904 Handlungsunkostenkonto

Konto für allgemeine Unkosten ....

Maschinenunterhaltungskonto

Grundstücke u. Gebäudeunterhaltungskto.

in senkonto bligationenzinsenkonto Abschreibungen für 6 Monate

, , w,.

Witz schdorf, im August 18905.

Der Vorstand.

rioritätsaktienkonto bligationenkonto, rückzahlbar m. 1030 / Konto für geloste Obligationen... Obligationenzinsenkonto Reservekonto für Obligationentilgung

Arbeiterunterftũtzungẽ konto Abschreibungen für 6 Monate

Bruttogewinn... Verlustsaldosos ..

(42417

Deutsche Linoleum⸗ und Wachstuch⸗ Compagnie, Rirdorf.

Bezugsrecht auf ƶ 200 000, neue Aktien. Die Generalversammlung vom 15. August 1905 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 6 309 009. * auf 6 3 390 000, beschlossen und ist dieser Beschluß sowie dessen er⸗ folgte Durchführung in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin eingetragen worden. Jede neue Attie lautet auf Inhaber und parti⸗ zipiert an der Dividende pro 1905 mit dem vierten Teil des auf eine alte Aktie entfallenden Betrages. Vom 1. Januar 1906 haben die alten und neuen Aktien die gleiche Dividendenberechtigung. Die Aktien sind von den Herren Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, sie den alten Aktionären im Verhältnis von 10 zu 1 jum Kurse don 155 00 anzubieten. Wir fordern nunmehr die Aktionäre unferer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen; f Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts vom L. September bis einschließlich den 15. September dieses Jahres bei den Herren Hardi Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, auszuüben. 2 Auf je 10 alte Aktien kann eine neue Aktie von nominal 1000, zum Kurse von 15650, gleich S 1650, pro Aktie bezogen werden. 3) Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für welche das Bezugbrecht ausgeuͤbt werden soll, ohne Erneuerung und Gewinnanteilscheine unter Beifũgung eines einfachen Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden bei der An. meldestelle einzureichen. Die eingereichten Stücke werden mit einem Vermerk über die erfolgte Aus⸗ übung des Bezugsrechts versehen und dem Einreicher alsdann zurückgegeben. 4) Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Befrag von 1550, sowie der Schlußschein⸗ stempel bar einzuzahlen. Ueber die Einzahlungen werden einfache Empfangsbescheinigungen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren ertigstellung gegen Rückgabe der betr. Zahlungs⸗ escheinigung. 55 Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei der Bezugsstelle erhältlich. Rixdorf bei Berlin, den 29. August 1805.

353 133 oᷣ1 407

2 644 974 48

Haben.

77043 25 148 04719

Dos n Vassiva.

40985

41950

Aufforderung.

Mit Generalverfammlungsbeschluß vom 29. April 1955 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals der Gefellschaft beschlofsen; dieser Beschluß ist bereits im Handelsregister i, .

Gemäß 8 789 H. G. B. ergeht hiermit an die Gefellschaftõgläubiger die Aufforderung, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft im gontor, , Hö. Nr. 6 dahier, zur Anwendung zu

ngen.

Hof i. Bayern, den 28. August 1906.

Attienbrauerei Union. . Der Vorstand.

Jr Chemische Fabriken Harburg ˖ Staßfurt vormals Thoͤrl C Heidtmann, Attien · Gesellschast.

Dreiunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 23. September L5ö6ß, Rachmittags 23 Uhr, im Bankgebäude der Commerz und Visconto Bank, Hamburg, Ein⸗

gang Neß Nr. 9. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1504 bis 30. Juni 19065.

2) Statutenmäßige Wahlen.

3) Statutenänderung:

§z 15 Abf. 1 Zeile 3: Anstatt . iweimaliger⸗

zu setzen einmaliger‘; zu streichen das Wort

erste). 3 16 Abs. 1 Zeile 5: Anstatt „drei. zu setzen „zwei n; zu streichen das Wort ersten“.

§ 16 Abs. 1 Zeile 5: Hinter voraufgehen! einzufügen den Satz: Der Tag der Berufung und der Tag der Gere ef, hierbei nicht mitzurechnen“.

§z 24. Zu streichen 2) Der Hamburger Boͤrsen halle, 3) Den Harburger Anzeigen und Nachrichten und dafür zu setzen 2) einem Hamburger. 3) einem Harburger Blatt‘.

§ 24 Abs. 2 Zeile 2: Zu streichen mindestens iweimal zu erlassen).

36 zu der Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Aktien vom Sonnabend, beu 2. September an in den Geschäftsstunden bei der Commerz · und Disconto · Sauk, Hamburg. in Empfang zu nehmen. = Hamburg, den 23. August 1905.

Der Verwaltungsrat. G. Diederich sen, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

eine.

mmlung sind

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

gteine.

9) Bankausweise.

steine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

405771 Bekauntmachung.

Die unterfertigte Gesellschaft m. b. 3 zeigt hier⸗

durch ihre Liquidation laut Gesell gal ke

vom 18. Juli er. wegen Austritts des Gesellschafters

Herrn B. von Mautner an.

Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert,

ihre Ansprüche umgehend geltend zu machen, und

zwar schriftlich an unterzeichneten Liquidator.

Georgenberg., Post Kraiburg a. Inn, Ober⸗

bayern, im August 1905.

Geflügelzucht Georgenberg

Gesellschaft mit beschränkter Saftung i. Liqu. W. v. Klenze.

(41248

Die Allgemeine Dampfkessel Feuerungs⸗ gesellschaft m. b. O., die Internationale Dampftessel ⸗Feuerungsgesellschaft m. b. S.,

die Firma Kirschniug Æ Altschwager G. m. b. H. sind in Liquidation getreten.

Forderungen sind bei mir anzumelden. A. Mann, Wilmersdorf. Bingerstr. 64.

Baugelände

SSSSI I 1111

Deuifche Linoleum. und Wachstuch · Compagnie.

verwerte ich zuberlã

siz.

Hermann . Breslau VIII.

verstorben.

2521 076 gläubiger gemäß 8 2061 des B. G. B. auf, ihre

165 018

Gesetzesbestimmung. Kopitz,

rau Steueraufseher Amalie Auguste

bei ibnen bezw. ihren unten genannten Vertretern oder dem Nachlaßgericht anzumelden, sowelt nicht bereits Anmeldung oder Befriedigung erfolgt ist.

Die Anmeldungsfrist beginnt mit der

den Deutschen Reichsanzeiger oder in den Pirnaer Anzeiger. Nach der Teilung des Nachlasses haftet jeder Miterbe nur in Gemãäßheit der obenbezeichneten

Mügeln (6e. Dresden), Birkwitz und Däbeln, den 18. August 1906. . Selma Charlotte verw. 8 . ff Roßberg, in Kopitz,

an Oeffentliche Aufforderung.

Am 20. März 1905 ist in Kopitz a. d. Elbe der Gutsbesitzer Herr Fritz Schlinzig

Die unterzeichneten gesetzlichen Erben seines Nachlasses fordern hiermit die Nachlaß⸗

Forderungen binnen sechs Monaten bei dem” Königlichen Amtsgericht Pirna als

letzten Ginrückung dieser Bekanntmachung in

ler, geb' Schlin ig, in Mügeln (Bej. Dresden),

rau Bäckermeister Laura Auguste Kunath, geb. Mühl, in Birkwitz, ostsekretär Pnnuul Max Mühl in gr, 9 ühl, in Birkwitz

vertreten durch die Rechtganwälte Justijrat Dr. Spieß und Paul Keydel in Pirna.

] Iltienbrauerei Union Hof i. Bayern.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

M 205.

Der Inhalt dieser Beilage,

Das Zentral ⸗Handelðregister Selbstabholer auch dur Staatgzanzeigers, S. Wilhelmstraße

in welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

Zentral⸗Handelsreg

ler für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 32, bezogen werden.

en aus den Handels, rplanbekanntmachunge

VBierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 31. August

in Berlin für

——Q&',

n der Gifenbahnen ent

ister für da

ö . eins⸗ , G , Muster⸗ und Börsenregistern, aer , . h wa, . 3 besonderen Blatt unter

Deutsche Reich. n. cd

fir das Deutsche Reich ür das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 80 .

allen find, erscheint auch

Das Zentral⸗Handelsregister ,. eträgt A 5606 9 In fertion s preis fur

e -

Staatsanzeiger. 1905.

der Urheberrechts eintragsrolle, über Waren⸗ dem T

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 83.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben Re Nach= genannten an dern heieichneten Tage die Erteilung ncz Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer fi jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. .

Ia. 5. 3873. Verfahren und Vorrichtung zum Luzrähmen der in einem Sammelbehälter zus Ab. wässern z. B. der Kohlenwäsche nach Aufrühren in verschiedenarligen Schichten auf einem Siebboden abgefetzzten festen Stoffe, Richard Zörner, Kalt b. Cökn a. Rh. 11. 4. 03. . 18. P. 15 5727. Zändyerrichtung für Gas⸗ penner mit elektrischtr Nehenflammenzündung. Heinrich Poth. Brooklyn, B. St. . A.; Vertr;, Faul Müller. Pat - Anm, Berlin 8sW. 11 19. 12. 03. 15. T. 16 685. Vorrichtung zum Formen und Härten von veraschten Glühkörpern. Frl. Luise Toebs, Berlin, Woehlertstr. 21. 17. 12. 04.

gd. E. 12 605. Waschmaschine. Fa. Bern⸗ hard Cordes, Lette, ein, Minden. 25. 3. M. Sd. H. 32 616. Verfahren und Vorrichtung um maschinellen. Plätten, rohgestärlter Wäsche. Hoffmann s Slärkefabriken Akt. Ges., Salz = uflen, Lippe. 25. 8. O4.

16. P. 15 s73. Verfahren zur Ausnũtzung schwerldsiicher und unlözlicher Kal imingralien, zu Süngez wecken. Carl Plock, Berlin, Kurfürsten⸗ damm 239. 16. 3. 94. ; 178. S. 19508. Wasserstrahlkondensator. Societ Auonyme Westinghouse, Paris, u. NMaursce Leblanc, Autenil, Frankr.; Vertr.: Henry J. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SV. 61. 30.4. 04. 196. B. 37 026. Sxrengwagen. Heinrich Brink, Eassel, Kohlenstr. 127. 25. 4. O4.

zibd. M. 25 s87. Einrichtung zur Reglung eleftcischer Fördermaschinen. Carl Meinicke, Clausthal a H. 2. 8. 04. = z2d. B. 39 028. erfahren zur Darstellung blauer bis blaugrüner Schwefelfarbstoffe, BSadische 1 Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 21. 1. O6.

Zzæf. B. 27 O44. Verfahren zur Darstellung wafferechter Lacke saurer Farbstoffe; Zus. 3. Anm. B. 35 335. Badische Anilin und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rb. 8. 3. O4.

225. B. 327100. Verfahren zur Darstellung wafferechter Lacke saurer Farbstoffe; Zus. . Anm. B. 35 635. Badische Anilin, und Soda Fabrik, Ludwigshafen a Rh. 4. 5. 04.

26c. T. 9284. Vorrichtung zur Regelung der Brennstoffzufuhr zum Vergaser ent prechend der von der Explostonskraftmaschine ausgeübten Saugwirkung. Br. Walter Thiem u. Dr. Max Töwe, Halle a. S. 6. 11. 093. ;

zza. H. 31021. Verfahren zur Herstellung von Hohlgefäßen aus Quariglas, Fa. W. C Deracus, Hangu a4. M. 26. 10. 04. . 3c. S. 34 0277. Vorrichtung jium Befestigen don Klamnmern auf bandförm gem Stoff, beispiess. weise auf den Stoffteilen von Bartbin den. Wilhelm Hinnenthal jr., Bielefeld, Marktstr. 15. 3. 11. 04. 315. K. 28 577. Gierbecher mit Abschneide⸗ vorrichtung, bei dem das Ei federnd gegen den oberen Teil der Her lng gedrückt wird. Heinrich Ko⸗ nietzun, Berlin, Brunnenstr. 6. 20. 12. 04.

3241. H. 33968. Feststellvorrichtung für Vor⸗ setzꝛlatten; Zuf. J. Pat, 145 367. August Hoch u. Carl Hannemann, Schloppe i. Westpr, 14.10. 04. ka. J. 7789. Verfahren und Maschine zum Anformen von Hüten. Julius Johst, Luckenwalde.

21. 3. 04.

15a. L. 20 782. Messerrahmen für mehrreihig arbeitende Hackgeräte. Hermann Laaß C Co., Magdeburg. Neustadt. J. 3. O5,

6c. 8.5 zz 427. Vorrichtung zur Regelung der Gemischbildung. insbesondere bei Sauggas⸗ motoren. Gebr. Körting, Akt. Ges., Körtings⸗ dorf b. Hannober. 11. 6. G3. . te. S. 20 510. . at ie,, . pritzen flässiger Brennstoffe in Verbrennungstraft= maschinen. ie Lintz, Berlin, Neue Winterfeldt⸗· straße 20. 14. 1. O6.

16. R. 18 11II. Verfahren zur Gleichhaltung des Mischungeverhaltnifses von Gas und Luft in Gas maschinen für alle Tourenzahlen. Fritz Reichen dach, harloltenburg, Bismarckstr. 14. 1. 8. O5. 179. Sch. To 11. Gieichachsig verbundenes cen schzi und Abfperrventil. Fa. J. Schichau,

Elbing. 5. 8. 03. 199. Sch. 23 s 6. Elektrisch betriebene Bohr. Neu Isenburg

maschine. Emil Schliemann, b. Frankfurt . M. 15. 4. O. ,

196. W. zi 578. Selbsttätige Gewindebohrer Echneidmaschire. Richard Weber * Sz Naschinen / u. Wertzeügtabrit, Berlin. 13. 12 65. Sib. S9. 358 68687 Viechan ische Spieltorrich. tung mit Stiftwalze zum Anschlagen der Glocken oder Platten von Musikinstrumenten. Johann Holz, Büffeldorf, Schůtzenstr. 9, u. Anton Müllen · berg. Düsfeldors. Wersten. N. 3. Ob.

S5d. Sch. 22 339. Vorrichtung zur Regelung des Wafferabfluffes vom Metalltuch einer Langsieb · puer ha schtnẽ H. Uu. Schoeller Söhne, Düren.

55f. O. 4452. Verfahren zur Herstellung von Gold⸗, Silber und anderem Metallpapier. Ern der m echdnebera b. Berlin, Bahnstr. 19520.

7 1c. U. Schnürhaken, Oes

V. A.; Vert 2. 1. 09.

7 6c. P.

kurzen Fasern wie Att. Ges., Altdam 78e. K. messer, Duisburg, SOa.

Zemenutindustrie Markranstädt.

ladeschaufel. 3. 10. 04. Sza. S. 20 64

31. 1. 05.

R. Hellmuth Stru 19. 8. 04.

Sb. H. 34504

218. S. 19 26

maschinen. ĩ 24e. teilweise abwärts g 6a. A. maschine,

68a. zweiteiligem Dorn;

b. Wegen entrichtenden als zurückgenommen 10a. H. 30 53

ziehbal ken die Dfenfũ 121. Sch. 19 9 von Silicid⸗, Borid 25. 5. O65.

120. von wasserlöslichem

von Elektromagnets 29a.

9. 3. C65. 368. P. klappen. 265. 5. Oö? 16a.

25. 5. C05. 46.

478. V. 5487. 1I. 5. O5.

21 b.

W. 19 041. 4a. 29. 8. C04.

728. S. 30 32 der sind. 16. 6. 04. ⁊7 Sa.

holimaschinen. 16.

1. 119 538.

Oberbayerische

12. 96400, 120 688. 1172p. 158 885. Akt. ⸗Ges. vorm.

furt a. M. 12a. 147 777

14. 102778. 109 252. nternationale

21 c.

150 637. Carl

t Installations mat

Jie. ii s 65. Frankfurt a. M.

2203. Machinery Compann. St

29 078.

L. 20 77. Verfahren. ; von Kunststeinröhren aus zwei Längshälften. Leipziger

9. 3. 05 S Le. E. 10 324. Heinr.

878. St. 98oso. ͤ eine Nut des Werkzeuges eintretenden Sperrteil.

2) Zurücknahme von a. Die folgenden Anmeldungen sind sucher zurückgenommen.

der Helastu go chwag sungen von

10312. bei welcher der Kolben mit einer kegel⸗ förmigen Haube ausgestattet ist. S. 34 408.

maschinen, bestehend aus einem vorn an dem elenkig befestigten, ung zurückklappenden Rechen.

D. 15 216.

B. 36 132. x zur Gewinnung der langen Fasern aus

16 9035. zum m seitigen Oeffnen und Schließen zweier Lüftungs⸗

19224.

M. 25 407. Vereinigte Ventil⸗Schieber⸗ steuerung für Erplesionskraftmaschinen. 29. 3. &

Das Datum bedeutet n der Anmeldung im Reichsanzeiger. des ein stweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im ,, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. W. 20 676. ; einer porösen, barten, in Alkalien unlöslichen Elek— trodenmafse aus Metalloryden oder Metallyulvern unter Zumischung von 21. 19 903. F. 17 282.

ündpillenboljen ; hängig von einander in der Länggrichtung beweglich

Aenderungen Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind

nunmehr die nachbenannten

Ges. (duergesellschaft), Berlin 10. IO A82, 103 507.

856. 1238 637.

8 7b.

esellschaft m. b. ͤ ann 249,

Maschine zum Einsetzen von en o. dgl. United Shoe Boston u. Paterson,

F. C. GSlaser, 2. Glaser,

r.:

O. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.

14698. Verfahren zum Aufwickeln von ungewäürgelten, noch feuchten Bändchen aus Papier u. dgl. Patent spinnerei

m b. Stettin. 31. 3. 03.

Zaͤndschnur. Karl Kor⸗ Disseldorferstr. 120. 13. 10. 04. zur Herstellung Gaspar Co., Sich selbsttätig füllende Ver⸗ Gigemann, Essen, Ruhr.

4. Federn für Uhr und Lauf⸗

Dr.

werk? Siemens C Halske Akt. ⸗Ges., Berlin.

Werkzeughalter mit einem in

ck, Berlin, Hoher Steinweg 15.

Anmeldungen. vom Patent⸗

Verriegelungsvorrichtung für

Tasterkluppen von Gewebe · Spannmaschinen. 20. 4. Oh.

8. Einrichtung zum Ausgleich beliebigen Treib⸗

K. 27 446. Gaserzeuger mit ganz oder

erichteter Verbrennung. 6. 4. 05. Zweitakt. Explosionẽ kraft⸗

22. 6. 056. Türdrückerverbindung mit Zus. z. Pat. 140 309. 23. 05.

Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Bebühr gelten folgende Anmeldungen

3. Koksziehgerät für Kokszieh⸗— n Koks⸗ beim Vorschieben über 25. 5. O5. 81. Verfahren zur Herstellung „Alumĩnid u. dgl. Verbindungen.

Verfahren zur Darstellung basischem Ferriformiat. 28. 53. C6.

21g. L. 20131. Verfahren zur Herstellung

pulen. 29. 5. 06. Verfahren und Vorrichtung Torfmasse.

Vorrichtung zum wechsel⸗

Explosionskraftmaschine.

Seil spliß; Zus. z. Pat. 134 480.

den Tag der Bekanntmachung Die Wirkungen

Die Wirkungen

erfahren zur Herstellung

Metallchloriden; Zus. z. Anm. Einschraubbarer Knopf.

1. Aufschlagzünder, bei welchem und der Zündnadelträger ungb⸗

B. 77. Tunkvorrichtung an Zünd⸗

6. O4. in der Person des

Personen. Deutsche Gasglühlicht Akt.

10a. 1141119.

Kotswerke und Fabrik

odukte Akt. Ges., Mänchen. . 282 106514, 109 0132. 112i.

126 503. Ss5a. 158 270, Elektrizitäts⸗ W. Lahmeyer Æ Co., Frank⸗

Hermann Andrs, Pankow

7a. 135 076. 4 9a. 120 502, 123 568. Preßluft und Elertricitãts⸗

H. Berlin.

123 672, 127 301, Borg Fabrik für elettrisches erial m. b. S., Leipzig. Sartmann & Braun A. G..

b. Berlin, Berlinerstr. 13 a.

—ᷣ·ᷣ—äQQuuu, Mere, 215. 154 262. Dr. A. Just u. 9 Sau a⸗ mann u. Vereinigte Elektricitäts. kt. Ges. üijpest b. Budapest; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.

21h. 148 129. A0. 148 439, 157 603, 162 535. Société Anonyme Metallurgique „Prockdes des Laval“, Brüsfel; Vertr.: E. Echlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin N . 39. . 1e. 163 270. Gebr. Schmal Cie., Frankfurt a. M. 8sza. 162 696. Gesellschaft für Trocken⸗ verfahren m. b. H., Berlin.

5) Ulenderung in der Person des

Vertreters.

429. 132 976. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Paul Rückert, Gera.

6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebũhren.

26: * 17 355. 4a: 127 366 145 1806. Ag: 160 551 161021. Ga: 141231. 6b: 143 073 6f: 114218. 7c: 156381. 8: 106597. Sb: 161 145. 8d: I36 318 160137 161661. Si: 121 435 129 833 1358222. St: 14.276. 10a: 151 155. 128: 118 389 160 489. 12e: 155 246. 125: 137205. 1L2t: 134775. 1a: 143 465. IIb: 1716089 125 3566 1280981 144 258 151 191. 14f: 148 392. 15a: 127 819 149 143. 15h: 152104. 151: 151 911. 186: 118921. 194; 150 475. 20: 67188 77161 103 003. 2e: 126 35090. 20f: 153 887. 20k: 145 217. 20: Us 360 151 174. 21; 101 432. 216: 37 830 161 124. Ze: 153 0639. 218; 1959 359 161 213. 21e: 155 645. 215: 129 972 148 257. 28: 107 751 109264 2zAb: 142156. 24: U2 12. 25: 9 139 25 a: 152 720. 256: 144 513 154 362 157182. 25e: 1184581 137 508 145 888. 266: 128 957. 27: S4 158. 27a: 151 561. 30a: 132778. 308; 150 699. 30f: 141 521 152 145. 309 115795 124 747. 30h: 129 168. 22a: 161 314. 33: 159 245. 34a: 623. 34e: 153 617. 348: 140 851 151 2539. 35 a: 143 457 144096 156 9665. g6Ga: 157 419. 368: 193268. 37d: 152377. 375: 139 934. 39: 163 9684. 40a: 140 232 155 06565. 42: 85 500 985 410. 2c; 126 381. 425: 124654 143 741 153 334 154 6988. 42g: 123 5509. 4261: 153 Soz. 43a, 124 756 133225 154 554. 446: 14 722. A5 ce; 151661. 17. 60557. 47a: 141816 161 048. 7e: II 520. 47f: 1409971. A783 139 535 146 478 149479 154455. 47h: 138 124 156 042. 4 9b: 135 857. 498: 47768. 495: 147912. 50: 384 327. 50a: 161 1022. 50b: 161256. 516: 161 3258. 51c: 140 585. 52a: 147178 154 379. 538: 116153. S4a: 149 3066. 5419: 152 451. 55a: 1277 820. S5c: 140 000. 55d: 133 646. 555: 133 257 113 145. S6a: 161 105. 57a: 151 776 153138. 576: 155 179. 5 sb: 159 858. 59: 93 0565. gia: 133 817. 63e: 162 933. 6398: 145 199. 616: 126 291 127 914 142718. 65: 66 158. 65a: 121150. 67a: 145309. 6706: 1395 M35 146 329. 68a: 151780. 68e: 153 442. 68d: 158 859. 689: 139 950. 71: 69 590. 716: 149 072. 725: 138 00 147 492 149 628. 714c: 151 184 161 229. 75 a: 161116. 76: 91043. 766: 1492809. 78e: 1659016. 77e: 154431. SO: 75 476. S0c: 112046. 81e: 115 Soi 1168022 156576. S823a: 133 412 35 986 155 365. 85: 101 506. 85e: 119263 157272. S5d: 113 050. S5e: 1198045 184 795. s5h: 142274. S6: 154293 157 191. S6g: 160 409. S6h: 156 554. 89d: 153 284. S9f:

1522689. p. Infolge Verzichts. 124: 127727. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 21: 60 167.

D Nichtigkeits erklärung.

Das dem Dr. Julius Bueb in Dessau gehörige Patent 122280 Kl. 26d, betreffend Verfahren zur Gewinnung von Gvanid aus Gasen der trockenen Destillation⸗, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 25. 6. Ob für nichtig erklärt.

8) Berichtigungen.

Der Name des Inhabers des in Ar, 137 des Relchzan zeigers vom 15. 5. O5 unter Erteilun gen. deröffentlik ten Patentz 187 193 Kl. om lautet berichtigt. F. Rechberg, Hersfeld. . .

Im Reichs anz. Nr. 84 vom J. 3. os ist die zurũckgezogene Anmeldung W. 20 483 Kl. 78e unter „‚Versagungen“ statt unter „Zurücknahme von An⸗ meldungen! bekannt gemacht.

Berlin, den 31. August 1805.

. gtaiserliches Patentamt. Hau ß.

6 Handelsregister.

Im Handelzregister A Nr. 632 wurde heute ein⸗ eltagen die offene Dandelegesellschast unter der irma Gebrüder Olles mit dem Sitze zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 26. August 1905 be⸗ onnen. Die Befellschafter sind Peter Olles und ndreas Olles, beide Kaufleute zu jf ur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Ge ellschafter

ermãchtigt. Haul Olles in Aachen ist Cinzelprokura er⸗

42420

Dem teilt. Aachen, den 28. August 1905. Kgl. Amtsgericht. 5.

Anchen. (42318 Im Handels register B Nr. 32 wurde heute bei der Firma „Krankenhaus Forst Gesellschaft mit beschränkter Haftung! in Forst bei Aachen ein⸗ etragen: ! 6 Beschluß der Gesellschafter vom 18. Juli 1905 ist der Gesellschafts vertrag, 3 Gewinn⸗ verteilung und Vermögensverteilung bei Auflösung der Gefellschaft und der Folgen des Todes eines Gesellfchafters, abgeändert worden. Aachen, den 235. August 1995. gl. Amtsgericht. 5.

KRerlin. J 423201 In das Handelsregister B deg Königlichen Amts⸗ gerschts 1 Berlin ist folgendes eingetragen worden:

am 223. August 1905: z Bei 2756. Berliner Handels Akademie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Bücherrebisors 6 mann Benckewitz in Steglitz ist erloschen und tatt seiner der Privatbeamte Albert Ehrlich in Berlin zum Geschästs führer bestellt. .

Bel 22382. Sand⸗ und KFalksteinbruch des Riterg its Heffel Louis Hentschel Co., Gesellschaft mit beschräntter Saftung.

Durch die Beschlüße vom 19. Juni und 18, Juli 1805 ist das Stammkapital um insgesamt 81 300 4 erhöht und beträgt jetzt 206 300 (6

Bei 2751. Merkur, Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung. Internationales Bureau für modernes Vermittelungs⸗ und Reklame⸗

wesen.

Durch Beschluß vom 31. Juli 1905 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Merkur Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Allgemeine Vermitte⸗ lungs · Sank. .

Gemäß Beschluß vom 31. Juli 1905 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens: ö

Eine Organisation von Vertretern über ganz Deutschland und im Bedarfsfalle auch üher das Augland zu schaffen und mit uf dieser Organi- sation Vermittelungsgeschäfte aller Art ins beson dere die Vermittlung von Hypotheken und Immobilien ju betreiben. Burch Beschluß vom 31. Juli 1395 ist der Gefellschafis vertrag neu gefaßt; dabei ist be⸗ stimmt: die Vertretung der Gefellschaft erfolgt durch je zwei Geschäftsführer (Direktoren) oder einen Ge⸗ schaäͤftsführer zusammen mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten.

Bei 126. Typograph, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter n, ,,. .

Die Vertretungzbefugnis des Geschäftsführers Eugen Junker ist beendet. 30h

Fritz Breuer ⸗Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. z

Bei 2973. Frentzel Friedel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dem Ingenieur Heinrich ee, in Pankow und dem Kaufmann Georg Tesch in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

am 23. August 1905.

zig83. Grundbesitz Erwerbs und Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Ver⸗ waltung und Verwertung bebauter und un ebauter Grundstüũcke. .

Das Stammkapital beträgt: 25 000 4

Geschãftsführer; .

Stto Luke, Rechtsanwalt in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1905 errichtet. .

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht,

Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

3159. Deutsche Fulgorwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. .

Gegenstand des Unternehmens; Herstellung von Luftgasapparaten mit Katalytischen Körpern, von Maschinen für alle Zwecke von Automobilen und anderen in,. rtikeln.

Das Stammkapital beträgt: 621 000 4A

Geschäftsführer;

Fabrikant Friedrich Jakob Lehrer zu Berlin.

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gefellschafts vertrag ist am 25. Juli 1905 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Es bringen die Gesellschafter ein;

A. der . Friedrich Jakob Lehrer

I) das Deutsche Reichspatent Nr. 161 O96 vom 20. Oktober 1902, erteilt am 19. April 1906,

2) das Deutsche Reichspatent Nr. 159 O30 erteilt am 14. März 1905,

3) das Deutsche Reichs gebrauchsmuster Nr. 245 513

ertellt am 3. März 1905,

3 das Deutsche Reichspatent Anmelde⸗Nr. C. Io 664 Vi 285 angemeldet am 25. Februar 1896,

5) das Deutsche erer hmm ter Anmelde⸗ Nr. CG. 787472650, angemeldet den 26. Februar 1806,

zum Werte von insgesamt 400 000 6

B. der Kaufmann Jakob Frost

I das zu Pankow, Brehmestr. 2122 ,. im Grundbuche don Pankow Band 22 Blatt 65 ver⸗ zeichnete Grundstũck mit darauf ruhenden Belastungen von insgesamt 212 000 M, jum Werte von 10 000

2) dag in dem notarlellen Vertrage vom 25. Ma 1955 (Rr. 785 des Registers des Notars Viebig) 2 Fabrikinventar in dem Zustande, in dem ez sich am 268. Jull 1905 guf dem Grundftũck

Pankow, Brehmestraße 21/22, befand,