1905 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

274691 Getanntma chung. Bei der diesjährigen Auslosmg zur Tilgung der Anleihen der Stadt Aachen und der ehemaligen Stadtgemeinde Burtscheid sind folgende Anleihe scheine gejogen worden; . I. Anleihe auf Grund des Allerhöchften Brivilegiums vom 28. November 1877 (Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Januar

1878). a. über 3000 M Nr. 13 61 121 5s e 13

207 215 218 R 2M , 324 er 2000 ½ Nr 362 375 399 405 414 444 453 465 480 486 523 540 550 564 634 651. c. über L000 6 Nr. 730 739 763 776 777 782 852 S864 886 887 908 915 918 925 1020 1032 1070 1088 1089 1108 119 1132 1150 1185 1186 1190 1224 1228 1308 1342 1358 1368 1420 1439, 4. über 5 00 M Nr. 1508 1534 1560 1563 1662 1676 1690 1691 1694 1723 1739 1784 1810 1828 1876 1921 1949 1979 1933 2000 2019 2027 2034 2042 2068 2087 2106 2185 2244 2342 25351 23938. II. Anleihe auf Grund des Allerhöchfsten Privilegiums vom 285. Oktober 1878 (Ausgabe der Stadt Burtscheid vom 2. Ja⸗ nuar 1879).

über 500 M Nr. 41 55 76 88 127 128 183 213 230 301 397 405 413 421 454 559 625 631 679 747 776 822 832 847) 850 885 915 939 961 974 987 1122 1141. III. Anleihe auf Grund des Allerhöchften Privilegiums vom 18. Februar 1884 (Ausgabe der e, . vom 1. Juli a. über 500 M Nr. 8 24 34 98 104 177 178 243 277 308 410 411 420 438 439 470 541 573,

Bekanntmachung

le Von den am 1. März 1990 ö Teilschuld

18279) Nr. Hos 683 712 und 829 übe ie 500 ,

ekũndigt zum 1. Januar 1905, ! 3) der Anleihe auf Grund des Allfehöchsten Privilegiumd vom 18. Februar 185 (Mus.

*r an 1881 ö ,, Aachen, Se 1, , , .

oIndiat . * Januar 1905,

getin zig Rimnelhe auf G cund des Ader hõchsten Privilegiums vom 27. Februar 1893 (B. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Mai E893) Nr. 801 über 1000 4, gekündigt jum 1. Okteber 1901;

5) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Vrivilegiums vom 27. Februar 1893 (6. Ausgabe der Stadt Aachen vam 1. Ok- tober 1900) Nr. 492 über 1000 4, gekündigt zum 1. Dktober 1904;

6) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten r Privilegiums vom 27. Februar 1893 Stäücke gezogen worden:

(7. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Ot. E. E pige Rentenbriefe. tober 1800) Nr. 737 über 500 , gekündigt Lit. A zu 2000 / Æ (1000 Taler) 233 Stück, zum 1. Oktober 1904. und zwar die Nummern:

Zur Einlösung dieser Scheine wird bierdurch 3 72 420 622 742 9809 911 946 1917 1249 1340 wiederbolt mit dem Bemerken aufgefordert, daß die 1530 1644 1830 1957 2053 2075 2093 2127 2155 Verzinsung des Betrags der Scheine ju 1, 2 und 3 2328 2334 2377 2417 2507 2629 3032 3055 3137 vom 1. Januar 19065 ab und der Scheine zu 4 5 3224 3286 3418 3574 3579 3655 33837 3937 4012 und 6 vom 1. Oktober 190 ab aufgehört hat. 4221 4336 4361 4559 4710 4719 1837 4906 4925

Bei dieser Gelegenbeit verweise ich auf meine Be 5054 51090 5152 5227 5248 5357 5400 5449 55090 kanntmachung vom 12. April 1905, betr. die Kou⸗ 5503 5515 5719 5780 5757 5867 6066 6090 6143 vertierung 4 iger Anleihen und Kündigung 5240 6317 6398 6523 6533 6580 6637 6846 6863 der nicht konvernerten Stücke. Nach dieser Be. 6942 69383 7047 7141 7192 7317 73465 7478 7519 kanntmachung sind die Zinsen der vorstehend unter 7542 7640 7678 7697 7773 8004 8125 S185 8279 I., III. und HV. bezeichneten Anleihen vom 8411 8414 8545 8728 8860 8930 99008 9g033 9154 1. Januar 19806 ab auf 3 oso festgesetzt und die 219 8337 9455 2503 9546 9350 9592 9596 9625 Anleibescheine zum Zwecke der Umwandlung in 9630 9668 9672 9727 9765 9784 9819 9832 9854 33 0 ge der Stadtkasse Aachen, Rathaus (Ein, 9857 9857 9983 10042 109060 10108 10153 10245 10271 10286 10289 10477 10576 10687 10733

verschreibungen der A 9, 0 Anleihe der Stadt emeinde Linden über 500 900 M werden nach fattgebabter Auslosung die folgenden Stücke zur Rücksahlung der Kapitalbeträge jum 1. Marz 1906 gekündigt:

Nr. 16 und 80 über je 2000 4

Nr. 147 273 305 und 332 über je 1000 M

Nr. 351 371 389 572 608 und 650 über je õ 00.4

Linden vor Hannover, den 26. August 1905.

Magistrat. Dr. Tegtmeyer.

15825 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver losung der jum 1. Oktober 1905 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende

Lit. EP ju 80 M 4 Stück, und zwar die Ne. 9 62 63 165. Die Inbaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, sie in kursfähigem Zustande mit den Coupons Serie 7; 15

1 alons⸗ 16 und Anweisungen bei der hiefigen Rentenbank⸗

kaffe, Kanonenplatz Nr. 111, oder bei der König⸗ lichen Rentenbankkaffse in Bertin, Kloster⸗ straße Nr. 76 1, vom I. Oktober 1905 ab an den Wochentagen von R bis 12 Uhr einzuliefern, um biergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Ottober 1995 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten- briefen ist es gestattet, sie an die Rentenbank= kasse durch die 6. portofrei und mit dem Anirage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten dei Empfänzerg, und zwar bei Summen bis 800 S durch Post⸗ anweisung.

Sofern es s um Summen über S800 M handelt ist einem solchen Antrage eine Quittung nach folgendem Muster: 8 Mark, in Worten:: Mark, ö d. . ausgelosten Rentenbrief .. der Provinz 6 c

osen Lit. . Nr.... bebe ich aus der töniglichen Rentenbankkasse zu Posen erhalten, worüber diese Quittung . . (Ort, Datum und Unterschrift) beizufügen. Schließlich machen wir noch bekannt, daß von den früher verloften Rentenbriefen der Provinz Posen,

Bekanntmachung. 40! 0 Bergedorfer Stadtanleihe vom Jahre L899.

Nach Beschluß des Magistrats vom heutigen Tage werden die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen der o/ igen Gerge dorfer Stadtanleihe vom Jahre 1899 zum Nennwerte von 473 0600 Æ hiermit zur Rückiahlung am 1. Ottober 1905 gekündigt.

Die Rückjahlung erfolgt bei der Stadtkasfe in Bergedorf und dem Bankhause J. Goldsichmidt Sohn in Hamburg gegen Einlieferung der Schuld- verschreibungen nebst gie ge ern und den fämtlichen, auf spaätere Termine jahlbar gestellten Iinsscheinen. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Oktober d. T. auf.

Bergedorf, den 28. Juni 1905.

Der Magistrat.

Dr Lange.

33350) Bergedorfer Stadtanuleihe von 1892, 100 und 18604 Bei der in der heutigen Sitzung des Magistrats verlrags mäßig vorgenommenen Auslosung sind die nachfolgenden Schuldverschreibungen jur Rück⸗ zahlung auf den J. Oktober d. J. gejogen worden: Anleihe von 1892: Lit. A Nr. 36 über 2000 4A, Lit. ER Nr. 85 über 1000 , Lit. D Nr. 10 77 und 95 über je 200 4 Anleihe von 1901: Lit. A Nr. 46 über 2009 4A, Lit. E. Nr. 507 und 719 über je 1000 , Lit. C Nr. I77 7586 und S832 über je 500 Æ Anleihe von 1904: Lit. A Nr. IZ 16 19 50 und Soo über je 2000 A, Lit. E Nr. 79 209 407 413 445 476 667 und

[27865]

. Prenßische Central · Godenkredit · Aktiengesellschast. Verlosungẽslliste.

Bei der am 4 Pär; 19056 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der Io igen Zentralpfandbriefe vom Jahre E889

20 / g igen n ö. 1894 465 / o igen ö 18890 3 oο igen Kommun alobli⸗

gationen 1887 zo / nigen Kommunalobli⸗

gationen 1891

sind nachste hende Nummern gezogen worden:

31 ooo Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889. Lit. A über 50090 Nr. 508 534 599 800 S830 1049 105 151 326 669 719 2059 088 288 385 849 884 3173 241 982 4230.

Lit. E über 6 32000 Nr. 765 766 773 774 1703 704 829 830 2005 006 163 164 173 174 S877 878 3271 272 4051 0652 559 560 579 580. Lit. C über S 1000 Nr. 681 682 683 684 635 686 687 688 689 690 1911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 2821 822 823 824 825 8265 827 828 829 830 5271 272 273 274 275 276 277 28 279 280 6471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 T2691 692 693 694 685 696 697 698 699 700 s1i41 142 143 144 145 145 147 148 149 150 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 16151 152 153 154 155 156 157 158 159 160.

Lit. D über Æ 500 Nr. 2091 0697 093 094 O95 096 097 0g8 C999 100 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 3571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 5301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 68581 832 883 884 885 8586 887 8838 8389 890 9161 162 163 164 165 166 167 168

76 717 718 719 720 336 377 338 339 340 596 9 598 599 609

22331 232591 24181 25161 27511

333 593 183 163 513 583

186 197 188 189 190 166 167 168 169 170 516 517 518 519 520 305381 586 587 588 589 50 as 181 183 186 187 188 189 190 771 772 774 777 778 779 780. Lit. D über 6 500 Nr. 21 22 23 24 25 28 27 28 29 30 1851 852 853 854 855 856 857 855 S859 860 2051 052 053 054 055 056 057 058 059 O60 4551 652 653 654 655 656 657 658 659 660 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 7441 442 443 444 465 446 447 448 449 450 S751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 12061 052 O63 064 065 056 067 068 969 o. Lit. E über Æ 2300 Nr. 3601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 4041 042 (43 044 045 O46 047 048 O49 050 5181 182 183 134 185 186 187 188 189 190 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 10711 712 713 714 715 716 717 718 719 720. Lit. F über Æ 100 Nr. 2121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 3661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 5801 802 803 804 3805 805 07 808 809g 810 S251 252 253 254 255 256 257 258 259 260. 36 gstommunalobligationen v. J. 1887. Lit. A über Æ 5000 Nr. 117 2651 2738 288 696 769 920 9285. Lit. R über 3000 Nr. 43 44 271 272 . ö 499 500 519 520 545 546 669 670 7 798. Lit. C über n 1000 Nr. 661 662 663 664 665 1336 337 338 339 340 396 397 393 399 400 526 527 528 529 530 2206 207 208 209 210

. . A

e len Gasind

r r ,. gan Aus dem Auffsichtsrat find amn, . die 2 ö. 6 . 6 C. W. Timm. wur H. H.

. ö

42674

Aremmen Nen. Ruppin Wittstoker Die mn nhahn. Gesellschaf

1 j 2

sto rer Gifenbahn. Gesell haft Karen: Turin Witt.

auf Mitiwoch, den 27. September BS = X

Mittags 12 Uhr, zu Neu ⸗Rupxpin im Sitzungs⸗

saale des Kreisbauses für das Geschäftsjabr 1904 05

anberaumten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen behufs Beratung und Beschlußfassung

über solgende Gegenstãnde : .

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

2) Neuwahl für 2 satzungsgemäß ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrata.

3) Beschlußfaffung über die Uebernabme des Be—⸗ triebes der Ruppiner Kreis- Bahn, Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft, zu Neu · Ruryxin.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spãteftens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskafse (Ruppiner Kreis- sparkasse) oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Berliner Handelsgesellschaft ju Berlin X. Behrenstraße Nr. 32, oder bei einem Notar hinter-

übe . Rr. 5235 652 690 701 7 schbos, Zimmer 4, ein jureichen. Dis An— iosten ; 85 n, 66. . en,, , . 1556 16751 1555 isst iösil 15322 iss keit dern Fälligkei 2 abre und darsber verflafen ss ier je Loo 165 176. 2ö4s zin z4s zis zöo 533 ö. 63 Ws sss ker ebe 1062 1053, leihen, die nicht' rechtzeitig zum Jveck der Umwand. 16563 iss 1iizs iiist iitsz ifis5 1163 sind, folgende zur Ginlssung bei der Rentenbankkasse Lit. ö. 3 117 147 und 240 über je 8o0 M Lit. E über Æ 300 Nr. 451 452 453 454 455 291 297 283 294 235 536 337 298 399 600 5756 Un Stelle der Aktien genügt auch die amtliche . iber 2000 * Nr. 1133 1318 1337 1390 lung bel der Stadttasse vorgeltg' werden, sind zum 1iisz fit itziz 122d 1133 11375 itäzi nech nicht eingereicht find, und jwar aus den Die Rückzahlung erfolgt vom J. Sktober d. Is. 456 457 458 459 4560 2551 S5 855 854 855 8566 757 753 759 760 796 797 798 739 S800 G756 757 Bescheinigung von Staats, und Kommunalbebörden 1460 1411 1420, 1k Fanuar 1966 dergestelt' gekündigt, daß ihr i437 11527 11531 11551 11355 1152 115353 Falligkeitgterminen: ab fũr die An ber bon 1892 und 1501 bei der S857 855 859 860 4581 862 863 854 s6s5 S6 Ss7 758 759 760. und Kaffen sowie von der Reichsbank und deren d. über 3000 Æ Nr. 1536 1544 1545 15662 Nennwert gegen Auslieferunß der Scheine und 11642 1isß52 iiss9 1issz 118560 iis7o isi? ; Yioige Rentenbriefe Stabttaffe in Bergedorf und dem Bankbause S865 859 So T7T7III 772 7I5 774 775 7Is 777 778 Lit. D über M S309 Rr. 145 147 143 14 139 Filialen äber die bei ibnen binterlegten Aktien. 1375 1550 15533 1555 iöz iss 1653 15s Fer“ zugehs rigen Zingscheit anrocisungen ** so ei 11537 1863 11835 126565 12163 lziis lzigt seit 1. Dttober 1356: Fit. P Nr. 64. ; F*ecgeldschntidt Sehn in Hantbirrg, fr die An. 5 sd Sözls zer Za zent ss zes zar 32s zäösß zi5 zrs ziz zig a9 605 dos sos sos 515 253653 * Im übrigen wird auf. die 8. 21, 23 des Gefell. 1755 1773. der übet de 317 Deßen ber 955 kirau 12735 Lzz6s izzzz 1ztiz iz4s iz45l iso „m seit, I. Aprih. 1899; Lit. B Ni. 3339, Lit, 9 Böen * (ndr n ure eber, Tresdurr 335 1021131 sis sid sis sis Si7zis is Zo ss zs o3s joo 36s] ss ösä ss os5 Spi sz schastzgé trees wund auf 8 7e bes Dandelszesez= LV. Linieihe auf Grund des Alerhöchsten ausgegebenen Jinsscheme be Ker Stadtaffe Aachen. 15665 13555 153653 1773 175337 isss; i532 Nr. 17760 47751, Lit. D Nr. 2006, l(C331 12339. Saal n Tenbe?egh den r Kaerbeefe, Je Tolk. A151 I53 155 15 155 15s i5. I58 185 186. 63 szn zös zös za 33 35 330 753i 73 75 iz Sir geicsen ö ö Privilegiurns bon 8. März 1885 (ziusgabe und?“ ar voän 30. Dezember L908 ab, aug, iss 13535 i554 15146 13175 i323 i533 eseit z Otteber 1373; Sit. 4, ir. 33 15103, ar dine ent ging , d Heczedorser Lit. E. ißer , Re ssi 783 3 7g! 33 Eöä zö; Sai e ss e s, Neu Ruppin, den 31. August 190. der Stadt Burtscheid vom T. Janna? 1857). gezablt. wird und im Felle der Nichtelalssung rie. 15153 15355 iss 33 133755 135, 13536, Lit 3 Nr, sss. Lit, g. Nr; sed, 1033 19339 Bed, enn emden, , sfr, me, ts gr Jz0 os gh? sos sg 65 it. z. iber oo Nr. Tes 767 783 763 7p Tel Auffichts rat iber 36G , Fir 25 33 135 Ti 323 335 375 Verrmnsung mit Kem 1. Januar 1856 cu hört Lit. B za 1800 (806 Taler 70 Stück, 17333 19373 13969 17036, Lit. D Nr. Sos1 S862 än? de masliosfen Genn mncbfl Jrreschert. Dz06 zo. zos 35 310 3131 122 13 123 135 RF 40, zos ig 416 sis sis sis sis S6 6s greihert do n dn R nesebec. 401 126 S4 479 335 35 7i7 728 7s 753 759 Vie Inhaber von Scheinen der ju konderticrenden und war die Nummern: , 11430 1359 1463. : 1 und n fe nge. auf späterẽ Terraine S51 882 883 8384 8585 331 882 83 984 935 4266 677 678 679 630 741 742 743 74 745 2411 412 gos l göt 55 1il3 1135. Ankeibcr. e sich mit der Zi herabsctinng aner. s Ri dag Fil rd sz 1ga3 1413 1469 1433 Reitz s. e (hn, ge, or des, Tit zahlbar 3 Zinsscheinen. 2365 55 3656 Zr Ss i Ss S5 Ss] Ss. i , diss, . , , e e ren erde, 76. 24 a sh g, e, , , le wh w, d, is m, är, d, es, das, oss, li rl,, . JJ * ö k, 33 336 67 4658 a6 Kheinische Hypothekenbank in Mannheim. err, an i, e, d, zr Rz dess Ws tl zääs „eit. Sticker ic, Lit E. Nr Ibis, zit. 9 anf. Jenn 1968 373 233 1737 793 8719 „59 ei sem 735 735 4535 Fo 455 531 S32 585 6865 6os 6865 R665 619 In. der, ordentlichön. Generalpersammlung dom vom I. Sttober 1905 Aachen ein ureihen ö adtkafse. . , , S Ss zg , Rr. isi, irg sig ir zz 183, 8e. h K. . 6777 773 17 416 455 S0 5ßir si S53 54 Ses 6365 634 555 Si 2331 3532. 1. Mar; 1805 wurde beschlo en, Tas Ättienfapital a. ber s 090 t Rr 4 . Aachen, den 75. Juni 1905 zs33 W530 3364 155 zölö zös7 553 3075 1607s Re 570 7a's 7552 7892 1ͤ0108 12147 13698 . ö Ts 35 8s s drs sr , es is (g d, aormmänäalobligationen v. J. 1801 am * 2 100 Co,. durck Ausgab, ven 150 Stäck b. ber 2090 * Nr. Jr Der OSberbürgermeifter: Veltman 2533 133 iz ist Hias zs Közr sss is 1c. J 1415 g37 933 10557 573 351 S55. Lit 8 äber Æ soo Rr ss 163 7 öät sz, vellbgghltet Jnßat aktien. jede im Nennwert von . iber 1000 M Rr. 2356 257 312 407 25 J t 55 177 1315 4375 4577 13573. seit 1; April 1991: Lit. A Nr. 11875 12134. 42630) Lit. B über Æ 3000 Nr. 363 364 683 694 1242 590 618 658 890 856 5866 841 2081. 6 1200, ju erhöhen. d . 485 Hog, 1z9s60) Bekanntmachung. Lit C in 30 0 (bo Taler) 271 Stück, und Kitz 6. Nr, 13. 2it, G (Nr, 216 33865 5s 5133 Bei der am heutigen Tage durch den Aufsichtztat 1157 173 353 254 4735 46 2321 327 337 333 Lit. E über * 3000 Nr. 145 153. 2 . . , , 1. lber soo Æ Nr. 573 So 637 os2 7128 713 7 Bei der nach den Bestimmungen der S5 39, 41 zwar rie Nummern? ö . 10930 14028 14533 18133 16322 18223 16183 vorgenommenen An fen e Tösnnäatkäaen Ls gi oiß osd 26051 S2 ais 21 Sr sss] Lit. C iber ü R000 Rr 5 o2 33 S3 85 431 Betrag gem, 1. Sttober 1900 ab an den Erträͤgnissen 717 745 and 47 des Geseße? dom 2 Mär, IözM und naß 8. 33s eg äs sog s6s 75 1358 1412 1424 16. 95, Fit. D i., esl sos ' s , Soss e en mern geen weben: 353 Ss G95 g06 7155 2050. 135 B33 15 455 851 S392 Sgs3 393 885 142i 437 des Geschäns teil. ö Y T. Ausgabe der Stadt Aachen unferer Bekanntmachung vom 5. v. Mts. beute 14175 13153 1543 15s 1716 1755 is3s iss 2557 3439 10184 licS30 11460 127589 16128 136553 ind felgen ghemmnehn,gel'dt hben 133 143 Lit. C ber MM 0b G' Rr 8021. 22 oꝛz oꝛd 135 31 e sös s5z sss Sz sts srl rs rz . Sie sind mit der Maßgahe beg ben, Rr unteren vom 1. Oktober 1900 staltgefundenen öffentlichen Verlofung bon den auf 2fi5 2235 2765 2334 2555 2523 2957 z577 isi leit, 1. Oktober 1221: Lit, A Nr. 1935 1321, 152 69 212 z Mes es oer es , d gor ds, igs5 957 8335 Ja zz 216 157 153 153 18933 4711 215 213 bKigen Attionären in der Zät vom n. Sey a. äber 8000 M Fre Hen, mfc rden, mes an, gönn gs s Wes sie, s, zs zel sin Lit z re sss, Tit O dE. göz4, ssc; ih; dlz abo e 235 252 2892 362 3.8 zs 31 ß ds? zs sös sFö3s ar e, n e d, sn d Täss zi zis ziß ö 6531 zz zz jemher is Sinschlietzsich as, Sfrterzt z. 3 B. kber 2000 M Rr Is Ern, zien, srefe mn git. lr Ge ungeden öh wn, r dss Hs iris zit rs sg ss, git B. Nr. 15 sz zöß 1. hs2 6s z97 I i- ; ö 6 777 775 775 736 15751 785 783 781 785 Sz szs 7T7ol 78e 783 781 79s. far j. n li 806. = Kennwert alier Ättien An iter 10900 Fir. 215. 226 228 375 439, Provinzen ft. und Weftpreußten sind zum 1355 1151 4569 3755 3545 1567 3335 33535 3315 79.3 S240 ds? 1834 11475 11335 13235. Dies Sig kktonen sind am 2. Januar 1905 rück. 55 187 758 785 796 18851. 8375 S535 336 Lit. D über Æ S0 Rr. Iii 132 150 18 39 Sezugsrecht auf einJe neue Aktie zum Preis von d. über 500 M Nr. 565 76. IT. Januar 1806 nachfolgznde Rurhmern gem'gen il sig s5rl' 363 3533 ss zes ss5tz 65648 (eit, 1. April 1832; Lit * Nrn. 4142 12235, ö 3 fne Bern fung Über dtesen Termin 55 So6 5s? os g59 g609 2161 6987 sz 64k Fs oss 1150 202 40 161 57g 751 S568 A830 io Kurs und 600 Spesendeckung) Vr. Anleihe auf Grund des Allerhöchste: worden: gegen gel, sn ze sees Bess sers öh ss sotz Lit B. Nr, öh, t, 6 Nr. äs diss le He rm , . K 51 S§5 56 57 Ss 55 765. 23351 z5z 2140 god 497 553 73 3534 3014 gesichert bleibt. . Privileglums vom 5. August 1802 25 Stüc Lit F iu 38000 A: 95 523 760 814 7543 7.33 75595 7521 26535 76s 7335 7837 753 14738 166573 17182. Lit, HD Nr. 3076 60 712? i tset st gegen Rückgabe der Stücke s a zes zes ß eg tz! to 23331 33 Lit. ker * s bo Rr. 6s 135 13 388 444 Vegen de; Modzlitẽten der Ausssnng des s. 8. Ausgabe der Stadt Aachen 35 953 igt iios 1617 L262 13317 ss 1516 555 Sfas, Sies Sass S332 ego sss? 7s, sös3h Tas So gs oog, 127330 1313 1433 146533 pile rr mne Geng mo Ste ss, g zs, Bös zz ö ö d 2d d ss fes nößd Ls sas ss S6 g oz. zugsr etz wird uf Tie. Fe onder Belan nt inachunz von 1. Oktober 1662. 1853 2399 2579 3129 3359 Jiri 3509. 571 sos iss iss 335f 333 3373 316i 3314 „kit 1. Qstobg 1892. Lit: A Nr. I 1191] ö ö 333 266 333 256 357 2535 235 3655 356731 Rz Lit R über d IOO Rr. 33 85 185 387 563 der Rbeinischen Creditbank berwiesen. a. über 866 M Fir. Ib, 1 Stüc Lit. & zu 1500 M: It ööts res 74 ges 3872 idol oss 106357 11713 11235, Lit B. Ne, 4114, zit. G. Nr. 3349 n G fete rer gg. Tugust 1806 ö n 6 136 13. Cd 433 435 51 352 s 665 Rid 12145 333 6365 So 571 22682 3833 685 Maunheim,. den 1. Sertember 1603. b. aber 2000 0 Rr. 253 220 290 295 2899 10 Sic eit. M I BG , o 792 785 os 1617 15127 oss jozs5 16357 1063141 15135 417. 83 sls l0725 11383 115809 17130 13313 är, SS? gan Ses 55 S538 S5 Fro 33551 dos 33 T7668 25 S3 Z5633 101 1573. Rheinische Hypothekenbank. e, m f äs Fan ücz ins is ug , is ke isi ißt; iözzz jßsgs 16s jz; jöns; jäßz ists geg, eggs Leis sst cg Zucterfabril ,. J . n , 2271 Stũ . ? 66: 25 7122 . 75 2 ; * 21 ; . rãnkter Sa . 7 5 876 5877 57 79 88 2 09 tober a 2 , . . 1e, gen ng g oer Jos 153 1807 1847 13h! 9 ö. Ii f, . gl . 1er , 1. i les, lis litt e üs oh, ei, , , lgso zioz; a, , . z n 3 T , d, d zs , , mee ef, es ä, greutzjtchen Central, Rheinische Creditbank in Mannheim. 1867 1575 1952 26005 26017 22655 303 23403 Die Inhaber werden aufgefordert gegen Quittun 11753 117 5 i713 iiss 115877 11847 119572 11348, Lit. B Nr. 3650 4164 4484 4574 Lit. C 174 175 1765 177 178 179 180 39201 202 203 Boden kredit · Aktiengesellschaft, Unter Bejugnabhme auf die Bekanntmachung der 3 üer s oc. A' Mir ls „e 'g 3330 535 2810 unk EiFfsreter rennen e gäben ts 1zbeß abs sss Haöög 125g Hit Re äh igzs, isses, 1's Ligit 13571 Iözos ö. 201 2605 205 Zo7 2303 205 2165 41531 557 335 ber der Tirection der Zisconio. Gesellschaft, Rbeinischen Brpsothekenbank segen wir die Berren 26573 g cd os dr 35e ' is 333 333 ban den gen gines benen cb, nh ä ars; ists isst sss iss isl sszs 14334 zäcts 1356, 1173. Sit. Nr. izdt iss ditaesell 531 533 Sz sz s33 S5 546 4701 707 763 bei den Sankhause S. Bleichröder; Attionäre Fer Rheinischen Sypotheken bank iber To M Fir 537 3713 5302 335 3323 15 er, e,. e , . unserer 16575 isset 1zsss ss. LEsoi sss 136 1679, 2443 4930 . Fer, 9lö3 . 8324 106685 6) Komman ĩ gese schaften 701 705 7566 767 353 769 7.15 S1A571 577 S7] in Frankfurt a. M.: bei der Direction der davon in Kenntnis, daß das Recht gut den. Sezug ä , äs dörs zalz zes, ö ät Kaff zieren er, e , , n , , , w uh en, late labs län iäztz k e e. Greene, nder ee, hahe, n en mn. 8. i 3388 13395 1347 355 5 358 3 = ; * 5 ? 2 2 r z m.: . Hies Miesbescheing werden hietult den Jrbebern herbe Tee een mne er g, gn, d,, , , , , le, ken,, 23 Renteubriese, . Betanntmaczunten äber den Verluzt von Wert, it zi sz 3 is 333 ö ss st zs sz ice, e Cos. tz Aus j. * 10 soo. Attigptarttal der bis, gekündigt, und zwar diejenigen unter V und VI jum L966 ab, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr 146075 110r5 Iioso 14315 14456 1155 144560 seit 1. Trril 1891 Lit, O Nr, 372 Die 2 . e, free * 1 e , 394 395 335 397 395 398 465 941 942 913 g14 gegen Röckzabe der Zentralpfandbriefe bezw. Kom- herigen Aktien kann eins neue Aktie im Nennwert I. Sirckez jösß. zie beigen zum J. Jantggr 16, Vermittz an; in Empfang un Rchmen. inn izzi isn itfiz its ies, , en , Renee do tsr bit 3. zr. vaxieren befinden sichh ausschliehlich in Uaterabteiluag ?:. 343 35 zr zis zes Kao seit sis iz sim mmnalotüigs tie en sowie der nicht fälligen Zinz. und on. Jäbö— 1um Kurs von 1's ds bezogen S; C J ard . 8 5 ĩ 5. 2 1 22 * 492 * 2 8. . 1 J . O4. 315 7 2 * . ,,, r esegten, , r, , 1 2 6 e,. 6 6 . *. 1. Oktober se n 0 c 119 140. (42343 ian wo ens e s 53. Nr. 2631 632 633 634 1 1965. neh Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugs⸗ jugebsrigen Jinsscheinanweisungen sowie der aber den Host an die genannten deen lenbantt a fen rwe tore 15535 13433 1635 los 7 15516 16 3. Ats abhaudgz gekenmzn augemeldete Zucker affinerie Genthin A ⸗6 sz Css sr sz sd ih gel gere, ges ee e. . 1 ,,, ,,,, . . Reatenbriefe: Zucker f = O , Ges G27 G3 Gag G36 1901 10 105 163 165 15s der Zeit vom 11. Seytember bis einschlie lich aus seed eren Zins schetae Hei der Ttadttaffe Aachen. Mitte lun des Gekebetrage wf teten ieee, iss 15 ir ies s 15335 654 6e; isis gerne Herr. Kemmermtenrat tig Rüger Dresen, ist jöz jös jöz Ji dil biz dis bin z3is sis zit lezszs Belannimachung. 25. September d. J. zu erklären. oder den anderen auf den Zinsscheinen ge, soweit solcher bie Sumtie von Sonn ri aber, 15551 16556 16635 166365 1673, i5785 13763 Die Inhaber die ser Rentenbriefe werden zur Ver— durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. iz ig zh Kost 763 7564 765 765 767 Die Aktionäre der Kleinbahn Attien Gesell, 3) Tie Erklärung kat zu erfalgen nach Wahl. nannten Zahlfteilen in Gnipfang jn nennen. Pie steigt, Lurch Postanneisung 5 jedoch ée, Gefahr eee. 156797 16358 15551 65335 156931 16535 165357 meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Der Vorstand. 765 769 770 15511 312 8iz 5814 si5 sI si7 schaft Bismark Gardelegen Diesdorf werden in Maunheim bei der Rheinischen Hypotheken⸗ Ginlsfung der unter V und Vi (enannten Stick- Roften des Empfängers erfolge . Jinem len 1355 16559 ö 1223 1a 17333 17333 Kapitalien erinzert, wobei, gleichzeitig daran auf- A. Hein bold. S158 519 820 16251 267 253 261 255 2665 267 biermit ju einer auf Dienstag, den 26. Sep- bank, bei unserer Effekten Kaffe, bei unserer fahne voin 8. Schtember nb, eit Hahne dt ei eng re igen Hatten 1, i l ie i 1e, le, era gemacht ird Faß lachs i des Renten. ; ; ü 363 265 256 17541 5s i3 544 5h45 5is 5i7 tember 1808, Nachmittags 1 uhr, im Abteilung Oberrheinische Bank und bei der löfung der Stück der übrigen Anleihen vom . . buchstablich .. Mart für d. . 17517 17319 isis isis? 365265 151533 153354 bankaesetzes vom 2. Mär 1850 die ausgelosten 42673 Ruppiner Kreis⸗Bahn 5is 54g 555 2z1ioii 6iz 01 old ois itz 97 Saller'schen Hotel ju Kalbe a. M. anberaumten Mannheimer Bank, ; 18. Dezember 19035 ab erfolgen. berloften 3 dJ, Nentenbrief. I der Provin en is3z44 18374 63 Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. ö 1 ö ois 019 020 23951 9882 983 981 955 9536 957 Generalversammlung eingeladen. in Baden Baden, Freiburg i. Br., Heidel⸗ Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Sst. und Wẽestyrenr ßen Lit. .. . Nr au 2 Lit zu 75 1M (25 Taler) 221 Stück, und Posen, den 3 Nai 180. Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. 988 9889 9390. Tagen dnnng: berg, staiserslautern, starlsruhe, Konstanz, Kapital abgezogen. Röniglichen Rentenbanktafse zu.... zwar die Nummern? J Königliche Direktion Die Aktionäre der Ruppiner Kreis- Bahn, Eisen. Lit. E über 4 300 Nr. 2671 672 673 67a I Prüfung der Vetriebsrechnung für das Jahr Lahr, Offenburg, Straßburg i. Els., Zur Deckung des diesjährigen Tilgungabetrages der empfangen zu haben, bescheinigt. 19 79 357 os 623 Ssi5 828 861 953 1023 1139 der Rentenbank für die Provinz Posen. bann. Actien. Gefellsche ft werden biermit ju6 der auf Es 576 S677 57s 878 sso 4751 7582 763 784 765 igo4 os; Genebmigung der Bilanz und der Zweibrücken. Raftatt, Mülhausen i Els. Anleißen zuf Grund Ter Aller ochften Pridllegien . Ort, Datum, tame) 1265 Ls Is43 1365 165g sss 305 23955 2139 ö Mittwoch, den 27. September 1568, Mirtags 65 ss 63 65 To- ssd s 323 3 se , , Genn, und Wen mtrechnung, 1 vom 27. Februar 1893 (5. Ausgabe der Stadt beizufügen. . j 5 2337 2307 2337 2415 2313 J 555 J535 7713 7777 65650 2 BGetanutmachung. 12 uhr. zu Neu. Ruphin im Sipᷣungcfaale ez 897 8938 899 09 s571 572 573 574 575 576 577 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und lafssungen, ö Aachen vom J. Mal 18.55. vom 15. Februar 16935 Vom J. Januar 1995 ab hört die Verzinsung der 2366 rr sn sts 47s 815 5g 545 Christiania Stadtanleihe von 1894 Reelebaufcz, für das Geschäftssabr Töösos anbe. iz 57d 3530 A621 212 215 211 215 216 247 245 den Aufsichtẽrat 6 9 a. M. bei der Teutichen Ber. Ausgabe der Stadt Buürtscheid dem 15. Mat ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert zs 350 461d 3571 4233 . 14is 2415 455 Gemäß §5 des zwischen der Stadt C hein ama ra mien ordentlichen Her era per sa nn sun gin. 243 30 nä, , , d sie dis 3 diz 3 9) = , * , ,, , ee, n. 36 . . w , , . gelber, hs 6äehung und Bestziuhfsafung üter e as , m, H Hen, ls s,, mee, ech , 1 Anleihescheine augetauft . , . . D. . . tritt ö g. . i. 36 6 3. 9 63 r ,. e n, , gn . fo e r , e,, die Genehmigung der 18101 109 193 151 1565 156 16 155 155 116 Orts vorsteber Bormann. Dierdorf zu Mitgliedern in Berlin bei dem . S. . *. Anleihe auf Grund des Allerhõch ten Yrivile⸗ nach den Bestimmungen des 8 44 des Rentenbank⸗ 7159 7223 7239 7302 7317 7333 740 7411 7731 andererseits unter dem 11. Mai 1894 abgeschlossenen Jabresbilany und über die Gewinnverteilung, 19951 937 9883 93 935 835 8. 8. 83 . 7 1 sür die Strecke k esellscha . 21 . i . G. Ausgabe der . 10 Jahren ein. . 7333 7360 7352 73839 8007 38028 S033 S137 8177 Anleibevertrages wir? am 1. Ottober 19035 von Entgeg anahme des Herichts des PVorfian ds und 6 ö. . r 323 . 557 33 . 35 4 2 . in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ ner 3555 mn Nr. 2 ö 6 61 ł 32 3. 36 * 83 * 33 ; 39 6 . 133 * . *. * . tz 266 2 k 211411 16 113 144 ü 146 147 146 149 150 6 Tellnahme an der Generalversammlung eins bank, ö , eee, ,, , , , ds, d , de de, ffn dre rn b ge, , . k 50 bis einschl. 365 3 bis einschl. 47 is 98577 9594 9 75 35 ö es Mei . italieder O7 608 510 721 722 723 724 725 4526 Gese vertrages mindeftens 3 Tage vor 1 ; einschl. 3 531 * ö J 95685 Bekanntmachun ö re , g . an. an 10. 135 ö ae f 3 1 3 ö 22 n, , tragung des Be—⸗ . e 8613 i, . 2 739 6351 a ihre Atien * der Ge⸗ in Neuftadt a. d. SHdt. bei dem Bankhause G. über 500 6 Ir. 2301, = Kündigung von e n sescheinen. 10455 10510 16335 1633 83 183 . . 3 je n r, ,, 352 353 z54 355 T7 151 183 185 134 185 4256 427 sellschaftskaffe zu Kalbe a. M. oder bei einem J. = , Banlbause 6 ,, 3 16 we n 6 ĩ 2 9 , der , . auf Grund 19759 19772 264 10292 10919 10667 19983 4090 Kronen, ius. Kr. 112 009. Eisenbahngesellschaft zu . . . . . . 1 n, . .. ,. ö anderen öffentlichen Instituten zu in . 8 Bankhause 3. Burischeid vom 15 Mai 1395): . * 7 6 ,,, ö . 163 1, . . . 16. 1 n, , . * K ee , . 3 O58 059 3 15676 6771 678 678 680 856 857 . Zur Lelirabme ist ferner erforderlich, daß ein von Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die über 500 6 Nr. 1842 bis einschl. 1852, 1854 scheinen des reises i. der IX * fin. 11533 . 11555 1663 6 12218 13 * 1 . j * en r, d . bis 3 bie Aktien auz⸗ S858 855 8565 16601 672 695 605 655 155 157 dem Attionär unterschriebenes Verzeichnis der alten Aktien ohne Dividendenscheine und Talons) bis einschl. 1857, 1859 bis einschl. 1587 i158. bis sind am 24. Februar d. Its behufz An ö lion 13 13356 12135 13555 175655 15733 5 6 . , g, . K e 6 ö 9 ; ihre Aktien späteftens 155 155 165 166 157 1565 155 n. Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, mit zwei gleichlautenden von ibm volljogenen An · einschl. 1868 1570 bis einschl. IS74, 1676, 1877, ausgelost wem; nern,, 13555 13 123319 ö 13335 135557 1 Mit see, 86 o . 16 d 3m 2 e 3 9 der Ge 4 o Zentralpfandbriefe vom Jahre 1890. und jwar in jwei Exemplaren, mit dem Vermerk der melde formularen, die bei den Anmeldestellen erhältlich 1575. 1856, 13853 bis cinschl. 1839, 1595 bis Lit. id Rr. H über 200 4 iözobs Hoö35 15152 15255 17 3 3 15 men , . r . , sellschaftst Ruppiner reiss . kasse) ode git X über M 5000 Rr. 27 236 579 530 erfolgten Hinterlezunz bis zum Tage vor der sind, jur Abstempelung einzureichen. . einsch gol . . 200 , , , e, L, är fs, bremer nt, be . oh Dr igatio nen e . Eee , . . Farce sse re les ö se, sg sss seg. 236. zd Köercraläerfammülutng. an' den Rorfrand der 3 Her Aktienbertzs mit 21 12, rer Atti e. Anleihe auf Grund des Allerhöcsten Privi= k 136 15500 15615 135 007 5 3 nligferung der Stüde ne ö sämtlichen dau l bei der Gern deisgesellschaft 337 is 3535 eßo 75s fog 40f7 is 8577 Lttiengesenischaft zu Kaibe a. WM. abgeliefert kann Giedech obne Jinshergüätung) innerbalh der in lein rns gw, nrg) (o, ene er gn, ,, ,, , , 26: 1 , an,, ö . ier . Genannte Frist jeder5eit, muß aber Lachen vom I. Sniober 1506). Den SInbäbern ri:ser Anleipeschrine werden die 14655 14535 1 rs . . . iu er ig. drm, gs Ren kin eien . . s, eder bei emem eg sa0 Ke, sss ve,, zg Riuster zu den beiüglichen Hinterlegungsscheinen svätestens am 39. September d. J. bei einer sder 800 * Rr. 50 big einschl. 913. beicichne len Fapltalien hierdurch mit de e ee 14517 14717 14333 Geo 14601 in w—— bei der Kämmereikaffe der 2 Sielle 1 Oer muescheine oder Aktien genügt Lit. K über MM 32000 Rr. 817 818 877 878 werden den Aktionären demnächst zugehen; das eine der oben genannten Anme ldestellen bar bezablt werden. Folgende früher zur Tilgung gekündigte Anleihe rung gekündigt, den Betrag gegen Einreichung der 11. 3 ige Renteubrief in Ko bei der auch die amtlich? Bescheinigung von Staatk. und 115 450 851 852 go7 gos 25367 35658 3379 38090 Exemplar, welches dom Vorstande zurückgegeben 5) Ueber die geleisteten Ginjaßlungen werden Kassa- scheine sind noch nicht eingelöst: Anleibescheineè vom 1. Citsber d Irs . bei Lit. L u 25 o * . war die i, r, , ö,, Kommunalbebörden und Ka * r von der Reichs. Lit. C über 6 E099 Nr. 3801 802 803 3804 63 dient als Einlaßkarte zur Generalversammklung. quittungen ertellt, Die Ausgabe der neuen Attien üs der Arleihe auf Gräud bes Alterhöghten rfcrer Rreietommänsltafse ud be G, dr, Nr sz zs 15 iss Ws os ltäz bn geholt mn Ketzin be der Dresdner Bant ö ,,, , , , . Privilegiums vom 28. November 1877 Samter Nachfolger in stönigsberg in E pfang i539 1130 127 1232 . 1 2 96 2 legten Interimsscheine oder Aktien 3235 827 8233 S829 830 43351 333 333 333 335 gebändigt find, sind berechtigt, an der Generalver⸗ dem die erfolgte Kapitalserböhung in das Handels (Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Januar zu nehmen. . Lit. M zu 1860 4 1 Stück, und zwar die 1 . 6e d 23 i. 88 ee. mbrigen wird auf die S5 24, 25 des Gesell 336 357 358 355 335 6751 7573 753 754 755 756 —— teslzunebmen, wenn sie drei Tage vor register eingetragen sein wird, gegen Rückgabe der 16 6 . über 500 M, gekündigt jum ] . 26 Anleihescheine hört mit dem 3. 71. ; Bank in Dar ducz. . schaftzvertrags und auf 8 z des handels ge eg buchs . . . . 3 Je. . . der 4 ihre Teilnahme dem Vorstand deem tr ,, g, Bemme. e lar o? Dttober d. Jlz. auf Lit. A zu oo M 3 Stüd, und zwar die Nr. 3 Mit dem Faßiateitstag? hört die Veninsung auf hinge wie sen 86. 66 . enn, , . J ver Linleihe auf Grund des Allerhöchsten Nestanten . Keine.. 7 73 140 301 214 56a S535 S657. Den 17. Juni 1503. ; eu Jtuppin, den 31. August 1905. 6r'6 677 678 678 6309 160861 96562 O83 O84 oss er Vorsitzende des Auffichtsrats: zu Vermitteln. . Privilegium vom 83. Hitober 1878 (üus,. Neumark, den 7. Mär 1905. Lit. O zu 83 M 7 Stück, und zwar die Nr. 16 Der ve ,, der Stadt Chriftiania. ; Der Aufsichts rat. Gös S5 65 65 636 17551 2355 265 2351 sss von der Schulenburg. n ,,,, Der streisausschuß des Kreises Loõbau. 77 3650 40 4650 499 So. C. GEhristie. R. RIingenkerg. Freihert Von dem Kanefebeck. 2665 267 265 265 2765 15711 717 713 714 716 ——

gabe bey Stadt Burtscheld vom 2. Januar