.. Nr. 1389 des Handelsregisters Ab. ingetcagenen offenen Handel gesellschaft ,,,, Ichgetragen: Sallv Bluhm, Düffeldorf wurde nachgetragen; c r a Rausmann zu Düffeldorf, ist in die Gesellsch⸗ 9 perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten., Der- felbe n ist zur Verteetung der Gesellsckaft er mächtz = Bei der unter Nr. X eit schäft mit beschrãnkter Haftung in Firma Gesellschaft für Stuckaus⸗ führungen und Kunstmarmorfabrikation mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Düssel⸗ dorf wurde heute eingekragen, daß dem Adolf Kämpf zu Düsseldorf Prokura erteilt ist. Tüsseldorf, den 28. August 1905. Königliches Amtsgericht. Pũsseldort̃. 42336 Bei der unter Nr. 1048 des Handelsregisters Ab— teilung A eingetragenen Firma Oskar Kraus mit dem Sitze zu Düffeldorf wurde heute eingetragen, daß die Firma sowie die Prokura des Anton Kraus erloschen sind. Düsseldorf, den 28. August 1905. Königliches Amtsgericht. Pũsseldort. 42563 Bei der unter Nr. 101 des Handelsregisters Ab teilung B eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter ftung in Firma Piedboeufscher Grundbesitz, esellschast mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Düfseldorf, wurde heute nachgetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli 1965 der s 10 Absatz 3 Satz 2 und Absatz 4 des Gesellschaftẽvertrags gestrichen find. Düsseldorf, den 29. August 1965. Königliches Amtsgericht. Ei henstock. (42564 Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Eibenstock ist heute auf Blatt 179 (Firma: Bau mann E Ce in Schönheide) eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Carl Ludwig Baumann ift ausgeschieden. Inhaberin ist Christiane Pauline verw. Baumann, geb. Müller, in Schönheide. Prokura isi erteilt dem Kaufmann und Fabrik— leiter Franz Richard Locke in Schönheide. Eibenstock, am 23. August 1905. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. 42565 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1306 bei der Firma Brähmig Klang, Elberfeld, ein— etragen worden: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die 5 ist erloschen. Elberfeld, den 15. August 19605. Königl. Amtsgerickt. 13.
PDiusseldorũãs. Bei der unter
Eiper reld. 126566 Die Firma Emil Kassack, Elberfeld, ist er— loschen. H. R. A 891.
Elberfeld, den 19. Juni 1905. Kgl. Amtsgericht. 13. Euskirchen. 42567 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 131 — Zülpicher Kaufhaus für Lebensmittel und Hausbedarf Franz Zimmermann C Cie. — eingetragen worden; Der Kaufmann Franz Josef Zimmermann aus Düren ist aus der Gesellschaft auegeschieden; Wilhelm Schleif, Kaufmann in Zülxich, führt das Geschäft in unveränderter Firma fort. .
Euskirchen, den 26. August 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Falkenberg, O. -S. 425685
In unser Handelsregister A Nr. 54 ist heute die Firma „Königlich privilegierte Apotheke, Karl Schneider, nn,, , O /Schl.“, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Karl Schneider in Falkenberg O. Schl. eingetragen worden.
Falkenberg O.⸗S., den 25. August 1905.
Königliches Amtsgericht. Flensburg. ö (42569
Eintragung in das Handelsregister vom 28. August me bei der Firma Auselm Linnartz, Flens⸗
urg:
Dle Firma ist auf den Apotheker Dr. phil. Gustav Nickell in Lübeck übergegangen und wird von diesem als Anselm Linnartz Nachflg. weitergeführt.
Königl. Amtsgericht, Abtl. 8, zu Flensburg.
Sgeschiede j 6 25 5.
Freiburg, k * 42570 ,, Die Kommanditgesellschaft ist auf andelsregister. 8 1
In das Handelsregister Abt. A Band III In Abteilung A Nr. 831 zu der Firma N. M.
O.. 3. 162 wurde eingetragen:
, Waßmer Hecker, Freiburg, betr.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter. Johannes Curt Hanefeld, ist alleiniger Inbaber der Firma.
Freiburg, 26. August 1905.
Großb. Amtsgericht.
Friedland, Heck ib. 42571]
In unser Handelsregister ist heute der Uebergang der Firma Alb. Golgas hier unter Abänderung in Albert Golgas Nachfolger auf den Kaufmann Hans Stubbe hierselbst eingetragen worden.
Friedland, den 27. August 1905.
Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Grünberg, Hessen. (425731
In das Handelsregister Großh. Amtsgerichts wurde heute folgender Eintrag vollzogen: .
staspar Ranft zu Grünberg betreibt daselbst unter der Firma seines Namens ein Zigarrengeschäft.
Grünberg, den 265. August 1905.
Großherzogliches Amtsgericht Grünberg.
Guben. Sandelsregister. 42574
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2806 die Firma „Kaufhaus Eduard RNRohn“ zu Guben und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Moses in Guben eingetragen worden.
Guben, den 18. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
Guben. Sandelsregifster. 42575
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 281 die Firma „Bruno Sturm“ in Guben und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Sturm zu Guben eingetragen worden.
Guben, den 19. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
Guterslon.. lc
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 170 is heute die offene Handelegesellschaft unter der Firma
druckerei und Verlagsanstalt „Guttenberg“
in Buchdruckerei C Verlagsanstalt „Guten⸗ berg“ Gustav Bormann geändert.
. Hermann Frabe in Hannover ist Prokura erteilt.
Internationale Handels- uskunftei, Inkasso, Detektiv Gesellschaft und Verlag des „Geschäfts und Hausverkäufer“ Hälfse Ce in 8 nover: Der bishersge Gesellschafter Kurt Hülffe ist alleiniger Inhaber der Firma. aufgꝛloͤst.
Schminck & Ce in Hannover: Der Kommanditist Kaufmann Hermann Pape ist aus der Gesellschaft
Falck C Ce in Hannover: Die Firma ist er— loschen.
Hann. Münden. W. Rosenberg, Hann. Münden eingetragen:
die am 28. August 1905 begonnen hat, umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Benno Rosenberg und Kaufmann Siegmund Rosen— berg, beide in Ha kura erloschen ist. Firma, Witwe Rosenberg, damit aus dem Geschäft ausgeschieden.
Herne. heute eingetragen, daß:
stand Straßen, Bochum, zum Vorstandsmitgliede bestellt;
dem Kaufmann Eugen Windmöller zu kura für die Zweigniederlassung in Herne „Herner Bank, Zweiganftalt der Märkischen Bank in
Serne“ erteilt; vom 7. März 1903 bejw. 29. März 1905 das Grundkapital um 1 090 000 bemw., um 3 000 000 40, erhöht ist und jetzt 8 000 000 M beträgt, Langendreer und Witten Zweigniederlassungen errichtet sind. Hilchenbach.
bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma „J
j
Kaufleute Heinrich und
Sintragungen in das Handelsregister. 1995. August 26. Düssler K Müller.
andert worden. Grupe Wolpert.
schafters H. M. B. F. Buls, gen. Quast, ist nun
mehr Quast.
Heinrich Vogemann.
Womoermann Linie, Kommandit⸗Gesellschaft
Firma zu zeichnen.
niederlassung ist in eine Hauptniederla gewandelt worden.
veränderter Firma fortgesetzt worden.
Die an J. Leopold und R. Leopold, geb. Sichel,
erteilten Prokuren sind erloschen. August 28. Emma Oppenheimer. Inhaber: Emma Oppen⸗ beimer, Inhaberin eines Putzgeschäftes, zu Hamburg. Thomas, Thomas K Eo. Der Gesellschafter A. G. Sprösser ist aus dieser offenen Handels. gesellschaft ausgeschleden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Ernst Müller. Inhaber: Ernst Friedrich Max Müller, Kaufmann, zu Hamburg. Johannes Henert. Diese Firma ist erloschen. Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Mannover. Bekanntmachung. 142107] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: In Abteilung B Nr 33 zu der Firma Han⸗ noversche Zündholz-Compagnie, Aktiengesell⸗ schaft in Hannover: Noch dem , der Generalversammlung vom 23. Juni 1905 soll das Grundkapital der Gesellschaft um 600 000 S, also auf den Betrag von 100 000 6, in der Weise herab. gesetzt werden, daß gegen Einreichung von sieben Aktsen eine mit einem diesbezüglichen Vermerk zurückgegeben wird, und die sechs übrigen durch Rück—= zahlung von je 1009 M vernichtet werden. In Abteilung B Nr. 56 zu der Firma Bank für Handel und Judustrie, Filiale zu Hannover: Philipp Gürtler, Julius Koelsch, Franz Klucken, Bankbeamten in Tarmftadt, ist Prokura erteilt Zur Gülligkeit der Zeichnung eines jeden derselben ist die Mitunterschrift eines Direktors oder eines stellvertretenden Direktors erforderlich. In Abteilung A Nr. 1283 zu der Firma P. Quidde in Hannover: Die Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Helene Quidde in Hannover übergegangen. Dem Kaufmann Curt Kind in Han— nober ist Prokura erteilt.
In Abteilung A Nr. 2707 zu der Firma Buch-
Gustav Bormann in Hannover: Die Firma ist
Dem Buch⸗ In Abteilung A Nr. 2637 zu der Firma „Stella“
an⸗ Die Gesellschaft ist
In Abteilung A Nr. 2622 zu der Firma Franz
Dannover, 25. August 1905. . Königliches Amtsgericht. 4A.
3 sc2579] In das Handelsregister A Nr. 14 ist zur Firma
Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft,
nn. Münden, deren bisherige Pro⸗ Die bisherige Inhaberin der
geb. Freudenthal, ist Hann.Münden, den 29. August 1905. Königliches Amtsgericht. I.
42579 In unser Handelsregister Abteilung B Nr.! ist
1] Bankdirektor Paul Thomas aus dem Vor⸗ ausgeschieden und Bankdirektor August
2) dem Direktor Josef Krimmer zu Herne und
erne Pro⸗ 3) zufolge Beschlusses der Generalversammlung
4 in Caftrop, Beckum, Buer, Gelsenkirchen,
Herne, den 22. August 19605. Königliches Amtsgericht.
42580 In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute
. öõnli tende Gesellschafter sind die , me g lee nf! e zu
ier, le seselh daft brett am 1. Ser
tember 1905. d 28. eragust 1905. Gütersloh. ii des Amtsgericht.
, aas
r Die Firma dieser offenen Handelsgesellschaft ist in Nantz C Müller ge⸗
Diese Firma ist erloschen. Horch Æ Quast. Der Familienname des Gesell⸗
S. Vogemann. Prokura ist erteilt an Johann
Gesamtprokura ist erteilt an Hans Paul August Schäfer mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit je einem der Prokuristen Steckmest und Wendt die
L. Sp. Leopold, zu Gotha. Die n Zweig⸗
9 ung um⸗ e Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter S. Leopold mit Aktiven und Passiven übernommen und von ihm unter un—
Jacoh Heinemann Leopold, Kaufmann, zu Ham- lurg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene . hat begonnen am 24. August
70.
eingetragen worden:
hammer bei Ferndorf,
Kreuzthal
der Firma befugt sein sollen. Hilchenbach, den 25. August 1905. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles.
daß das Geschäft durch Vertrag auf die
*
ist ausgeschlossen. Schüller eingetragen.
Königliches Amtsgericht.
Hol. Handelsregiftereintrãge. I) W. Fürft c Co in Hof: Erloschen.
erloschen. ö 3) Schödl, Jacob K Ce, Porzellanfabrik,
Sitze in Rehau: Nach dem Gesellschaftsvertrag vom 5. Juni 1905 bildet den Gegenstand des Unter⸗ nehmens die fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb von Porzellanen aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 290 000 M½ und hat der Mühl⸗ besitzer Johann Michael Wölfel in Rehau die Grundstũcke Pl-Nr. 1367, 1361, 1346, 13469 der Steuergemeinde Rehau im Wertansatze von 18 050 und der Gerbereibesitzer Legnhard Philixp Jacob in Rehau das Grundstück Pl. Nr. 1340 derselben Steuergemeinde im Wertansatze von 2730 6 in die Gesellschaft eingelegt. Geschäftsführer sind: Modelleur August Schödl in Rehau, Kaufmann Karl Hertel und Modelleur Karl Kunzmann daselbst, letzterer stellvertretender Geschäftsführer; jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und Firmen zeichnung berechtigt. 4 Otto Tamm d Ce in Naila: Offene Handelsgesellschaft des Schuhwarenfabrikanten Otto Tamm, des Lederfabrikanten Hermann Tamm und des Maschinentechnikers Arthur Tamm, sämtlich in Lobenstein, seit 28. August 1905 zum Betriebe einer Schuhfabrikation. Hof, den 29. August 1905. Kal. Amtegericht. Hohensalza. 42583 In das Handelsregister A Nr. 333 ist die Firma Boleslaus Siuda in Hohensalza und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Boleslaus Siuda in Hobensalza eingetragen. Hohensalza. den 25. August 1965. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Raden. 42350 Bekanntmachung. In das Handelsregister B Band II O.-3. 15 S. 121 ist eingetragen: Nr. 1. Firma: Syndikatfreie Kohlenvereini⸗ gung., Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Mannheim mit Zweigniederlassung in Karls—
ruhe.
Gegenstand des Unternehmens: An, und Verkauf sowie die Aufbereitung von Kohlen, Koks und Briketts, die ,,, von Briketts und Koks sowie deren sämtlicher Nebenprodukte, der Erwerb von Kohlenbergwerken und Immoebilien, die Be—⸗ teiligung an Unternehmungen, welche mit den vor— gedachten Geschäftezweigen im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland errichten.
Stammkapital: 200 00 ½s
Geschäftsführer: Karl Bünting, Kaufmann, Schwetzingen, Eugen Fehlauer, Kaufmann in Stettin. Gesellschaflsverkrag. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschafté vertrag ist am 29. Juli 1905 festgestellt.
Die Zeichnung der Firma geschiebt in der Weise, daß der oder die Geschäftsführer der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch die gemeinschaftliche Zeichnung von jwei Geschäftsführern oder eines Geschäftsführers und eines Prokaristen verpflichtet. Außerdem wird die Gesellschaft durch die gemeinschaftliche Zeichnung zweier Prokuristen veirflichtet.
Die offentlichen Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Karlsruhe, den 24. August 1995.
Großherzogliches Amte gericht. III. iel. — M2584]
Eintragung in das Handelsregifter. Firma Otto Kaak, Kiel.
Die Firma ist erloschen. Ftiel, den 28. August 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14. RKoblenzg. Bekanntmachung. 42585 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 313 bei der Firma „Gafthof zum weißen Lamm Inhaber Simon Karl Geißen“ zu Kob⸗ lenz · Moselweiß eingetragen: . Die Firma ist e, .
Roblenz, den 22. August 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Königsberg, Pr. Dandelsregister [42586 des Königlichen Amtsgerichte Königsberg i. Pr. Am 26. August 1905 ist eingetragen Abteilung A: bei Nr. 831: Für die Firma Albert Buchholz Nachfolger ist dem Leo Ockelmann in Königsberg i. Pr. jusammen mit dem bereits als Prokuristen eingetragenen Otto Junius Gesamtprokura erteilt. Landau, PCalx. 42664 Firma: Alfred Vollmer, Cigarrenfabrit i Hagenbach. Bisheriger Inhaber Alfred Vollmer, Kaufmann in Hagenbach. Nunmehr offene Handels- gesellschaft zwischen diesem und Leopold Löb, Kauf⸗ mann in Hagenhach, unter der bisherigen Firma. Beginn der Gesellschaft: 1. Juli 1905.
Landau, den 30. August 1905.
W. Dreesbeimdieke Söhne zu Ifsselhorst ein-
usftus Stahlschmidt ' sche Werke, Gesellschaft mit be⸗
schräunkter Haftung in Creuzthal“ folgendes
Il) dem Kaufmann Ferdinand Mänker in Erngdorf, 2) dem Ingenieur Ernst Stahlschmidt in Aher⸗
3) dem Kaufmann Hans Arnold Stahlschmidt in
ist Gesamtprokura in der Weise erteilt., daß je zwei der Genannten zur Vertretung und Zeichnung
i ᷓ 42581 Bei der Firma „R. Schüller“ in Hirschberg — Handelsregister A Nr. 203 — ist eingetragen, r aufleute Otto Kleeberg und Bruno Schüller, beide in Hirsch- berg, unter der bisherigen Firma übergegangen ist.
ie somit entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 19605 begonnen und hat ihren Sitz in Hirschberg. — Der Uebergang der im Betriebe bisher begründeten Forderungen auf die Gesellschaft
Ferner ist das Erlöschen der Prokura des Bruno Hirschberg in Schlesien, den 29. August 19605. 42582 2 Schmidt Æ Ziegler in Wunsiedel: Pro⸗
kura des Kaufmanns Wilhelm Simon in Wunsiedel
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem
Leobschütꝝ. (42587
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. August 1905 unter Nr. 182 die Firma „Paul Sonntag“ mit dem Sitze in Leobschütz und als deren Inhaber Paul Sonntag in Leobschütz ein-
getragen. Amtsgericht Leobschütz
Ludwigsburg. 42590] K. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: IL. Abteilung für Einzelfirmen.
Die Firma Paul. Merkle Ce. Sitz in Ludwigsburg.
Inhaber: . Merkle, Kaufmann in Ludwigsburg.
Siehe Gesellschaftsfirmenregister.
II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen.
Zu der Firma Grözinger * Oetinger, Sitz in Ludwigsburg:
Die Firma ist erloschen.
Zu der Firma Paul Merkle Co, Sitz in Ludwigsburg:
Die ene G ndelegeselsschft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Teilhaber Paul Merkle allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzel firmenregister übertragen worden.
Siehe Einzel ffirmenregister.
Den 24. August 1903.
Stv. Amtsrichter Weigelin.
Lübeck. Sandelsregister. 42588]
Am 26. August 1905 ist eingetragen worden:
) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Lehmann Co. in Lübeck: ĩ 9. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. 2) bei der Firma H. D. Bartels Wwe. Nachf., Hamburg, Zweigniederlafsung in Lübeck: Die Zweigniederlassung in Lübeck ist aufgehoben. 3) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ed. Hoffmeister Co. in Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge— sellschafterin Bertha Paula geb. Kreutzig, Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Eduard Hoff meister, ist alleinige Inhaberin der Firma. 4 Dam pfschiffsrhederei Sanseat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: Reedereibetrieb unter deutscher Flagge. Stammkapital: 20 000 60 Geschäftẽ führer: Rudolf Friedrich Bernhard Ludwig und Martin Gottfried Christian Mitterhusen, Kauf— leute in Lübeck Der Gesellschaftspertrag ist am 11. August 1905
festgestellt.
Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft ein zeln oder gemeinschaftlich.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Lübeck. Handelsregister. 425891
Am 28. August 1965 ist eingetragen worden: Gesellschaft für Patentvertwertung mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Lübeck. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August 19805 fett: enn Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Patenten. Das Stammkapital beträgt 22 500 Die folgenden Gesellschafter 1) Jver Lyche in Christiania, 2) Eyvind Lyche daf. und 3) Chr N. Brinck das. haben zur Deckung ihrer Stammeinlagen jeder ihre Anteile an den nachstehend aufgeführten Patenten bezw. Patentanteilen bezw. Ansprüchen auf Erteilung. von Patenten eingebracht: 1) Englisches Patent Nr. 27. 06202, 2) Portugiesisches Patent Nr. 4. 198, 3) Spanisches Patent Nr. 3. 940, 4 Belgisches Patent Nr. 172. 613, 5) Italienisches Patent Nr. 69. 425, 8) Franjösisches Patent Nr. 351. 305, 7) Anteile des Schwedischen Patents Nr. 16. 488, 8) Anteile des Dänischen Patents Nr. 5. 78 9) Die Rechte aus der Anmeldung eines Dosen⸗ aufreißverfahrens behufs Erteilung von Patenten in folgenden Staaten: a. Vereinigte Staaten von Nordamerika, b. Norwegen, C. England, d. Spanien, S. Portugal, f. Italien, g. Schweden, h. Dänemark, 1. Deutschland, k. Belgien, l. Frankreich. Der Geldwert dieser drei Einlagen ist für jeden der drei Anteile auf 6000 4 festgesetzt. , . Ingenieur Ernst Saarburger zu 3
eck.
Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Lübeck. Das Amtsgericht.
Abt. 7. Mas deburg. 42591] 1) Bei der Firma „NR. Zacharias“, hier Ur. 1190 des Handelsregisters A, ist eingetragen: Der Buchdruskereibesitzer Rudolf Zacharias ist ber= storben. Seine Erbin, Witwe Selma Zacharias, geborene Hirt, in Magdeburg N, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 2) Die Firma „Otto Godehardt“ zu Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Godehardt daselbst ist unter Nr. 2118 desselben Registers eingetragen. 3) Die Firma „Sarita of New- Kork Isaac Blumenthal zu Magdeburg und als deren Inbaber der Kaufmann Isaac Blumenthal in Berlin ist unter Nr. 2119 desselben Registers ein⸗ getragen. Magdeburg, den 29. August 1905.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.
Metꝝn. Sandelsregister Metz. 42596 In das Firmenregister Band III Nr. 3407 murde die ang Joseyh Schmidt Militärlieferant in Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Schmidt in Metz heute eingetragen. Metz, den 28. August 1905.
Kaiserliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
K. Amtsgericht.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
ö
zum Deutschen
M 206.
Der Inhalt
n, 2 sowie die Tarif ·
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Zentral⸗Hand
ar das Deutsche Reich kann durch alle 6 . 3. e b. des Deutschen Reichsan ilh
Selbstabholer auch du . SV.
Hand
T
n, Els. SHandelsregister des [42357]
eimftraße 32, beiogen werden.
elsregister.
die Belanntmachun
ndelsgesellsc dn drr mit
P
Fünfte Beilage
Reichsanzeiger
Berlin, Freitag, den 1 September
und F
. er 2 das Handelsregi .
Beginn vom
ũ Geno aus den Handelts⸗ Gñũterrechts. Vereins. l' erte nb inachtnngen der alten
elsregis
Postanstalten.
in Berlin fü jeigerß und Königlich .
issenbahnen e
er für das Deutsche
3 das Deutsche Reich ersch
Nr. 800 ist die offene r Rings“ zu M.
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
2 3 in einem besonderen Blatt
B O. 3. 12 S. 127
. t Nuster und Börsenregis . ,
Das Zentral Hande lgregister , gpreiz etrgt 1 Æ 80 3 füt das , 3 den Raum einer Druckieile 20 *.
schorndor ?.
der Urhebern
ber Waren⸗
Reich. Nr. 206 B)
int in der Regel täglich. — Der èe— Nummern kosten 20 3. —
42608)
36. ister Abt. ; Schorndorf. lee se Raestaßt, . . auf. das Stamm kapital . e, . . 2 eingetragen: . . Em , Ge n schafter Bin Har und Im Handelsregister Ehr. M oser s Witwe in . al! ihre Einlage Attiva und Passin 1 bel der, Finch ,
3. August 19805 und und vertretungs⸗
immer ] n ,,. Firma Haselwander C Zimmer,
orndorf“: 23 bei der Firma „G. Cunzi.
ze Fi wird auf Antrag gelöscht. mn, Steinenberg“:
MNulhnause Mülhausen. is deren persönlich haftende imenfabrik in Rastast G. m. b. H. ergãnzt , gGaisgelichen A , . 2 Firma die ech ii. Gesellschafter;. n,. . n , ,. ö 2. 4 ö , , , , , . In Band it Burghardt Frores Gesell ⸗· I) der Schloffer Anton Rings chilfin, beide zu Reinwert von 205 00 . eingebrach a 3 96 ,
Maschinenfabr änrter Daftung in Mülhausen ) die ledige Sofia Rings, Ladengehilfin, daß Bekanntmachungen der Ge elschnf nur , Ft nr gos.
, were, . . . den , . , , erfolgen. g, ere gegn .
. s a j . 36 33. Ge, Fand des i suerneh enen e, nr. die ein cer g d bach, den 4. August 1806. Nasta ö aer ,,, . le
k ele r. der Firma Burg, Rönigl. Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. 42377 4 2 — . Stanislaus Bykowski in
N, . erg lt ausen betriebenen Maschinen⸗ M. Gladbach. . Nr. 798 ist ,. * Bla 307 des Hande ore gien 9 kent . 2 an b 33 er .
t. ( In das Handelsregister . Nr. en.? Firma Moritz Richter in Geringswalde und als än, Bykoweki 8 r er , .
ha , Stamm kapital 9 , . Fichte n Firma Mretz & r m n a , ö Inbaber der Stuhl fabtitan, . Moritz .
ert .
Der Gesellschaftsv
Der Sitz derselben
Richter in Richzenhain eingetragen
Königliches Amtegericht.
6. r Fabrikat von é 41423 6 ̃ Land. e ignz egebener Geschäftszweig: Fabrikation UlIupönen. ö ö Geschãftsführer ist der Ingenieur Jakob M.Gladbach, den 4 August 19665. 66 ö ; . 5 ; . ler gistet B ist bei der unt: Rt.] K K . e . Die Gesellsbaft wird nr ee iilch ertreten; beit M. Gliadhach. 4 Tnig e, n, , er , Tünrbförgrierel RWiitiengesenschast, St 5h. fũhrer ger er , re ee, eden einzelnen der, In dag Handelsregister . Ni 2 he. 3 er mnoenlitz, Sachsen. 5 , mann in Inden nen ,. . Prot i. ö . ö Firma „Simons 4 ö Auf, dem die . tt 286 8 Sinne! * ö Konrad erloschen ist. elben. inlage: ; . getragen: . ; ist Rochlitz betreffenden Blatt 2M der Rernrich Scho. Sn mr nen, August 1905. ü en after e nian in die Gesell. Dem Kaufmann Josef Gier zu M. Gladbach if ist das Ausscheiden des Herrn Carl Heinrich Schlo Stau nes; en 36. m er 3 Die Gele eee beeberigen Kommmanditgesellschast Prefurg erte lt. 2. August 1806. bach ein getratzen warde. e 19036. i e eg 12386, schaft ein: Dis der Mülhaufen gehörige Maschinen⸗ M. Gladbach, den 12. Augu Rochlitz, den 23. August 3. Strassburg, Els. . Je. ire de ee. und Gebäulichkeiten, dem Königl. Amtsgericht. iz Königliches Amtsgericht. Im das Geselsschaftsregister wurde heute ei abrik mi 4 ö ; d dem Ge⸗ : 4 n, (42376) getragen: . ; ö i fobiliar und Material und d Gladbach. 4 * lit, Sachsen. . ö nn 8 ei d irma Schiltig- e . . a , 17100 3 das ,. . ene! nigen Jolium 115 des ö 1 h . i, 3 Mülhausen, den 36. lugt. w'. Conrad. Jansen, li Tamer der Kauf. gesellschaft Rochlitzer Ban, R end, ist tung mil dem Sitze in Schiltigheim:; gu, n e , 2 . r, n nn an r ,, In re en, iusbant n . Rochlitz betreff 4 e n Etelle 6 e cf rng , ef e. — a n e geh en i. E. . Kaufleuten Ernst ö 0k Jansen zu . Cree ig ie bertra 3 . Del g l 9 kö K re g ür e GHranerek⸗ — * j 7 ‚ 35. S b⸗ . Dein iat a, i , m,, ö . 2 7 des Firmenregisters ist . , , i oz ener per fa zm un, ron ge , nunmehr berufsgenossenschaft, beide in Schl tig heim 33 Gh
etragen worden: ; ‚. 448 bei der
hagen
hausen.
i ist erloschen. . . Nr. ö ice Moritz Leftowitsch in Mül
Firma M. Lefkowitsch in Mül⸗
M. Gladbach.
Kaufmann Moritz Lefkowitsch in
In das Handelsregister „8. Elsner C 2 getragen:
Königl. Amtsgericht.
A Nr. 60 ist bei Firma Co.“ zu M.⸗ Gladbach ein⸗
q worden: r ameh 2 Ermessen des Aufsichtẽ rats aus zwei oder
italledern, welche den Titel Direkter fahren, ö. 1 Hermann Reinhardt in Colditz ist
: s. ggeschieden. , . . Flemens Gebhardt da—
42365
äheren In selbst ist in den Vorstand eingetreten,
fũ st i 5 sie die afts führern bestellt, mit der Maßgabe, daß sie . ö. gemeinschaftlich zeichnen und vertreten
können.
I ae gi Feld und Kleinbahnenbedarf vorm.
Orenstein u.
Nr. 45 bei der Firma Aktiengesell⸗
Koppel in Berlin mit Zweignieder⸗·
* s aft is⸗ die Witwe des fr ; . stiekind Schmidt daselbst in Straßburg; ; Inhaber ist der Das Geschäft ist 8h Tthratalö geh. Bröel, legt Lie derm Heinrich Wittekind Schmidt daselbt leg g e , lung vom 7. Juni 1895 hat ,,,, . , , , d, e,
ᷣ ⸗ 5. . ini aberi Rochlitz, den 4 *. er, Ausgake von 1800 Stück auf den I Nülhaufen, 8. August 1905 unveränderter Firma als alleinige In Roöͤnigliches Amtsgericht. durch Aus geh 1000 6 Kaiserl. Amtsgericht. fuhr. . ann,, m! laufender Aktien zum Nennwert von je 165
. 2688] Kn. Gladbach, den 15. August 19805. prücken. 4180 sowie um I 200 00 M0. durch Ausgabe von en, Els. Handelsregister 4 ⸗ ö ; Saar de heute Ew . Aktien zum Nenn⸗ Amn nern Amtägerichts zu Mülhausen. Rnigl. Antegericht Unter Nr. 69 des Handel reg er e G e Stick anf dem 3 barer 6er , eee n den
Es ist heute ein
Band IV 43 Linsig & Cie
Finmz ist elcsch . . 210 des Gesellscheftsregisters
der Firma
2) In Band VJ
die Rs n ngo selfchaft Theiler
Ludwig.
Perfsonlich haftender Gesellschafter ist der Fabri⸗
ĩ Tbeiler in . tan ee n jwei Kommanditisten; sie hat
am 238. August 1905 begonnen.
An gegebener Ge
waren. Mülhausen,
laffung zu Mülheim⸗Ruhr, eingetragen:
mund ist Gesamtyrokurg
Mülheim, Ruhr, den 25.
Mülheim, Ruhr. Bet In das Handel sregister ist schaft Lederwerke
M.⸗Broich ein
den 29. August 1905. Kaiserl. Amtegericht.
ülneim, Ruhr-. saunt 1 das Handelsregister ist bei der
worden: * — gehe e,, des Firmenregisters bei in St. Ludwig: Die
Æ Cie in St. Lujern.
schãftsjweig: Fabrikation von Kur
Bekanntmachung 42358
redit · Anstalt, Zweiguieder⸗
zu Essen und Hans Lotze zu Dort
Ver sta de mit clie ö. einem Gesellschaft vertritt. 1a nl 1905. Amtsgericht. etauntmachung. 423591 ö bei der Attiengesell⸗ Friedrich Feldmann zu
getragen:
Die Herabsetzung des Grundkapitals von 600 O00 4
auf 300 000 4
ember 1904 ist erfo des Grundkapitals) Juli 1905 abgeändert. Ruhr, den 25. — Königliches Amtsgericht.
(Höhe vom 28. Mülheim,
München.
J. Neu eingetragene 1 „Gebrüder Roth“. Sitz:
Honnef a. Rh.
n München, Römerftr. 28, Verlagsbuch handlung.
Beschlusses vom 30. Sey. 3. 5 1 des Statuts ist gemäß Anmeldung
August 1805.
emãß des ; in
Sregister. (42360 Sandelsreg 3
München, bisher
Inhaber: Kar Roth, Buchhändler
27) „Rummel Schopfer“. Sitz München.
Offene
Agentur, Sendlingertborpl. 6. und
Rummel
München. II. Verã
Automat. lassung: Dres
Die in der Generalversammlung vom Erhöhun rundt 3h 00 * ist nunmehr durchgeführt; der
beschlossene
Handelsgesellschaft. Beginn: 26. August 1905,
Gesellschafter; August Richard Schopfer, Kaufleute in jderungen eingetragener Firmen. ö , . den; Zweignieder fang 6
dkapitals um des Grundkap ges i
schafts vertrag ist entsprechend abgeändert; das Grund⸗
kapital betragt So) 00 60,
ktien zu je 9. ) „ Die neuen Aktien wurden
o/o ausgegeben. ö n a ef ingen eingetragener Firmen.
1 . Rummel“. 2 eorg Vu
gust en
3 Münch 4 P. Ninchen;
Mühlhauser. Sitz: München.
ee , in ,. d 35 Namenaktien er esfemn zum Kurs von
. mn gen. en lmanse ö = en. . 663 Buchmüller. itz:
Sander in N geschãft.
Attiengesell · sch
1) Paul Unter dieser
23 Kramer
*
Nürnberg,
Osnabrück. utm In das hiesige Handelsregister d irma F ; ; . ber * Firma i Fröne in Osnabrück. Snabrũck, 26. 2. Königliches Amts Pasewalk. Bekanntmachung. In unser Handels register ist heute
Jetziger Jr ha
Eifengieße rei
Pforzheim.
andert. loschen. Pforzheim,
Rastatt. Nr. 22 884.
28. August 1908. gl. Amtsgericht München I.
Gesellschaft
Dem Kaufmann Georg
Prokura erteilt. — . n in Nürnberg. ; . sich am 15. August 1965 Gesellschafter aufgelõst Wiquidatoren mit dem Rechte bisherigen Gesellschafter.
3) G.
i Gesellschaft durch Beschluß der in Liquidation getreten. R der Einzelzeichnung sind die ) Ver sandhaus Die Firma wurde 5 Mittelfränkisches aft Mayer E Sch Die Gesellschaft hat durch Beschluß der Gese . in Liquidation getreten. derart erteilt, daß ein jeder fellschafter.
uedlinburs.
In das Sanꝛelsregist 5. Zimmermann! eingetragen worden: Quedlinburg ist
Ouedlinburg, de
* 8 pers. Sandelsregister einträge. 14236 s. 862 in Nürnberg. Firma betreibt der ürnberg ein kauf mãnnisches
Kauf
S in Nürnberg. * 2 Nürnberg ist
Kliegel in
Gebr. Braun in
sich am 18.
den 26. August 1905.
Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung.
Krone,
August 1905.
Ferdinandshof W
Go. Jerbinandshof eingettagen; Dorn, Schlesser. 8 M.
ist in die ö als persönlich sellschafter eingetreten. schaft ist er nicht ermãchtigt.
lk, den . Rönigliches Amtsgericht.
Friedland i. M.
28. August 1905.
Sandelsregister.
um Handelsregister Abt. A wurde e, II O.. 3. . ; 1 loser Bossert in Pforzheim Brötzingen ilt e . I zu Band III D. 3. 169: Eisenhut hier ist erloschen. 3) zu ** 1 mann hier . Die Prokur
O3. 67: Die
den 26. August 1905. Gr. Amtsgericht. II.
aufgehoben.
Sandelsregister. In Ergänzung der
mit beschränkter
ändert in „Gebr. Braun“. ö Eentralheizungs Ge⸗ midt in Nürnberg.
lischafter aufgelöst und ist Liquidatoren sind die Ge⸗
Osnabrück eingetragen: st der Kaufmann Fritz
gericht. V.
Richard Dorn
würde in Victor Hoffmann ge⸗ a des Jacob Hoffmann ist er⸗
1 285. August 1905. Königliches Amtsgericht.
Motorf
1 Gesellschaft Georg Heckel Gesells 9st
er⸗
eingetragen die Firma . beschrãnkter Daftung . Gesellschaftsvertrag ist am 10.
rich n and des Unternehmens ist; Herstellung von
rah? Brahtseilen und sonstigen Drahtwaren, von ö und Seilerwaren aller Art 3 ö Handel damit. Geschãfts fũbrer sind die Kauf *. und Fabrikanten Georg Heckel und Friedrich Hecke
St. Johann.
mann Paul August 1905
Agenturen⸗
Die Dauer der
Gesamtprokura erfolgen. stimmt, welche am 31. März
schaft an zehn Jahre be 1915 ablaufen. . S vital betrãgt 00 000 t 3 . auf ibre Stammeinlagen haben ie Gesellschafter Georg, 397 t ö je einem Drittel gehörige bisher Als offene Handel ẽgesellschaft unter der Firma 2. Heckel betriebene Brach fai, n , . bereits ausgeschiedenen Abteilung. ** . in di ü ellschaft mit beschränkter , . 1 G00 M eingebracht.
Nürnberg.
August 1905
i e t. Die
welchen Bezug genommen wird der zeichne . ,, ist erfolgt auf Grund der Bilgn 33 April 1865. Die rn . ab ,, Sim Betriebe der neuen aft ge ear, den, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Saarbrücken, den 25. August 1805. Rönigliches Amtsgericht. 1 ünd. Haudelsregister,. 42696] an , nn 165 wurde im Gesellschaftsregister
42600 bei Nr. ß —
Kglamp e. Richard
haftender Ge—⸗
gesellschaft . ö ien r. und Zweigniederlassung
ert von je 1000 4 beschlossen.
hat stattgefunden und es beträgt demgemäß das
rundkapital nunmehr ; . Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗
wert von je 1600 § 5 sprechend geändert.
11 000006 , eingeteilt in der Statuten ist ent⸗
Die S5 2, 6, 16, 19 der Statuten sind geändert
bejw. neu gefaßt worden unad es wird in dieser Hinsicht auf die dem
Gericht eingereichte Urkunde
St. J ; ur Zeichnung der Gesellschaft h n e. a 66 . 3. K . *. . 84. Ie n des Adolf Tikotin in Berlin ist er⸗ Die Zeichnung kann auch durch zwei Prokuris k loschn.
Band Vr Rr. 249 bei der Firma Julius Stein⸗
jedoch unter
Genft und. Friebe Bed] Hürm fäntet ur? Weibirkk lichkeiten auf Kühn, Auguft,
übergegangen. ; * Julius Stein ;
Kaufmann in Straß—
. 1Nr. io bei der Firma Felix Wolff in
42599 . zum preise ga hoo O00 * rec; 9. as übe ene Gesellschaftẽ vermögen, il an; k ö K , ,, bei den Akten befindlichen Vertrage, 9 Handelsgeschäft ist in die offene Handels
lff mit dem Sitze Alphons u. Julian Wo inn, rm 66
Röschwoog übergegangen. j er, , , , wolf ie e be gert egen: In das Gesclschastzregisier urne eahlnhons u.
Be 1X Nr. 124 die Firma . Wolff mit dem Siße in Hatten und
in Forftfeld bei Röschwoog.
JIweigniederlassung Auguft
Offene Sandelẽgesellschaft, welche am 1.
en hat. ; 109 6 ff baftende Gesellschafter sind:
er ber e he n, sind nur in Gemeinschaft ö der Geschãftefũbrer ren ln n , gefgt
ichnun Hesellschaft befugt. Vau— sell · fe ndl. . Verlängerung ist statutenmãßig
borbehalten Amtegerichkt Saargemũůnd.
Firma Jacob
? 426041 schlawe, Fomm. Bekanntmachung. 42607
er A ist beute bei der Firma
mit dem Sitze in D ; Die Zweigntederlassung in
s andelsregister ist in Abteilung A unter Dresden 9 g men 3 offenen er . . mersche Stuhlfabrik ichael Zan z
Schiawe eingetragen worden: Die Sesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Ferner ist daselbst am 25. Nr. S6 die Firma Pommers Adolyh
426051 August 1805 unter Versffen lichung vom 21. Sep⸗
— bri R tt Ad h Mich i Sch awe ein gen w den. ; . m betr 6 gien 9. . abrik ? afta mann Adoly ichael in lawe ei getrage or e * 1
in Königliches Amtsgericht zu Schlawe.
Saftung
che Stuhlfabrik Michael und als deren Inhaber der Kauf⸗
f 309 ei gen die Firma Deutsche r r ,, 5 mit dem Sitz in Saar⸗ 2) Julig ö n . kee ltere gens. Her. bei Nanftente 1 beig: Manufaktur, Schuh⸗ serründ. g. enk gandel in Bfirsten, Pinfen Angegebene, Geschzfts: weig: ⸗ . , . ähnlicher Art. Höhe des Stamm⸗ n ,,,, 286. August 1806. ingetrag . ie G 0e ,, Tag deg Geseülschaftzabscklöses; Sirastbur g eres Km ägericht. Die Fimma, far n. zust Igb6. Geschäfts führer: Andreas Grum⸗ Kaiserliches Amtsge 2s bach. Fabrikant, Ernst Göttling, Kaufmann, Peter stuttgart. Stuttgart Stadt. Die Firma August Hach Faüfmann, alle in Saargemünd., Gött,. g. Amtsgericht g
ister i ĩ den:
Handeln register ist heute eingetragen wor 8 * n e für Einzelfirmen. 33 Die Firma Guftav Haufler, Sitz in si are Fababer? Gustad Haufler, Kaufmann ' erer, ᷣ ZJeichenmaterial ien hand ·
Schreibwaren ö. stkartenverlag. 1 . Löffel in SEtuttggrtz e ce; Dem Georg Haag, Rausmann hier, ist Prokura erteilt. . * II. Abteilung fũr Gesellschafts firmen.
Die Firma Heinrich Maier Æ Cie., * 1 Stuttgart. Offene Dandels gesellschaft seit 15. Augu F. Geselsschafter: Heinrich Maier, g. bier, Simon / in Ludwigks⸗ Eisen⸗ u. Metallhandlung. . e . Carl Bezner Æ Co. in 2. gart: Die Gesellschaft bat sich durch Ueberein ö ker Gesellschafter aufgelöst und ist in Liquidation