etreten. aufmann hier, bestellt. Den 28. August 1905.
Stv. Amtsrichter Bilfinger.
Weilburg. 1426
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter
Nr. 4 bei der Firma: Selters ˖ Sprudel
Vittoria, Selters aba, võlendes enn
mit hat- rs⸗Sprude gusta Viktoria, G. m. S. in Selters a / d. Lahn, in n , beendigt. Die Firma ist erloschen. Weilburg, den 19. August 1565. Königliches Amtsgericht. e, , n,. n unser ndelsregist i 1905 unter Nr. 8 i if * . rowitz als deren ö. in Wongrowitz und ferner eingetragen, d des Geschäfts erlos nicht wieder een chf Wongrowitz. den 24. August 19605. Königliches Amkegericht.
des Jahres aus dem Vorstand ĩ ü zapern. Sande ssr en m Vorstand ausscheidet. aket mit 2 Mustern fů . für plastische Er ĩ ö ,, r, deer d ,. GJ, , e ul efen. offene Handels , Cecilie. Nr. 16,1905 ; . S. Zigan “ in Zabern . . afk: Meseritz. Rr. Easex. lazsl3] faist. Jahre , i fn e . K. Amtsgericht Göpnmngeng gen, 3. August 19060. 9 1. Architekten Franz und Paul Ernst Zigan kö. unser Genosfenschaftsregister ist bei Rr. IJ Vormittags 10 Uhr 0 Minuten. . Amtsrichter Scholl. z Zabern. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 505 8 bar. und Darlehuskaffe, eingetragene Altona, den 19. August 1905. or litꝝ. 41911 egonnen. Angegebener Geschäftszweig: Bureau euofsenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht Königl. Amtsgericht. Abt. 6. e,, Musterregister ist heute folgendes eln · · —— rden:
für Architektur. Zabern, vj a r gn 1905. aiserliches ts . . mtsgericht Auf dem
i : verlautbart hiesigen Handelsregisterblatt 89g t
worden, daß der
6 eich en ih
ufmann Karl Gustav Ri
Zittau, den 29. August 6. ö Königliches Amtsgericht.
zwenkan.
Auf Blatt 121 des 42620
n , . und Bautischlerei init Dampf
worden. Zwenkau, den 30. August 1905. Das Königliche Amtsgericht.
Zum Liquidator ist Hermann Mager,
Liquidation der Firma
(426171 August rma G. Tonn Won⸗ Inhaber der Kaufmann Paul
rokura des Gottlieb Tonn durch Uebergang und ihin von dem Erwerber
ien, eute Oekono
Burkhardt aus der Firma .
Alleininhaber ist der
Blatt hiesigen Handelsregis ist beute die Firma Robert iar r ere n n.
in Großstädteln und als deren Franz Robert Mühlberg in Großstädteln .
HNeiligenha fen.
sind ernannt: der Ka
16 2 .
Iburg. Konsumverein, Osnabrück, Nr. getragen:
schaft dur
Hannover.
aß
1
Der Lehrer ausgeschieden.
Northeim, Hann
unter Nr. Darlehnskasse , mit unbeschränkter eingetragen:
Genossnschaftsregister.
Rampers. Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsregister bett. „Dampfdreschgenoffenschaft der Pfarrei
Altenbanz, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation“ Altenbanz. Die Liquidation ist 2 3. 1. Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Bamberg, 26. August 19605. a. K. Amtsgericht. erlin. 42504 In unser Genossenschaftsregister ist J i Nr. 307 (Berliner , ö. n Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht erlin) eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 28. Mai 1905 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind 8 ö. . 2 Berlin bestellt. rlin, Augu Königli — gericht J. Abteilung 88. , . Ronn. Bekanntmachung. 42 In unser Genc fi feusneme , ns, bei . ** werblichen Vereinigung in dem Schneider gewerbe zu Bonn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bonn (Nr. 49 des Registers) auf Grund des Beschlusses der General- versammlung der Genossenschaft vom 28. Juli 1905 eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen durch 25 er reg , , . erfolgen, statt urch den Gen ür . eneralanzeiger für Bonn und Bonn, den 25. August 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
E onn. Bekanntmachung. 42 In unser Genossenschaftsregister ist heute 8. unter Nr. 34 eingetragenen Genossenschaft: Walber⸗ berger Spar und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen stellvertretenden ende n, ö. r n der Gärtner Theodor n Walberberg a ell vert in den Vorstand gewählt ist. ö Bonn, den 25. August 1905. ö ( Königl. Amtsgericht. Abt. 9. ann ig. Bekanntmachung. 4250 In unser gens fe e mem m s ist bei l . Nr. 1 registrierten Genoffenschaft in Firma: Pröbbernauer Spar und Darlehnskaffen⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un. 2 , , , . eingetragen, daß e adie wen af aus dem Vorstande ausge⸗ Danzig, den 25. August 1805. Königliches Amtsgericht.
— ——
PDannig. Bekanntmachung. 42509
In unser Genossenschaftsregister 1 bei Nr. 5 0 „Mühlenbäckerei Danzig, Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dann ig eingetragen: Der Kaufmann Theodor Adler in Banzig ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Schlosser Wilhelm Janusch und der Schmied Ludwig Kuhnke, beide in Gr. Wald- dor, sind in den Vorstand gewahlt.
Danzig, den 27. August 1905.
önigliches Amtsgericht. Abteilung 10. n,, f 42510 n enossenschaftsregister ist t 2 , 22 ** 8e. e. G. m. b. H. fer e , . Kö er Lehrer elm Drees ist aus d r. 3 , der , gg offe in q Eimern fs ne ns tand Cewählt.
10.
42503
pflicht, Helsa. Der ausgeschleden und an
An Stell
Stadthagen.
abgeändert worden ist.
stand des Unternehmen
Einkauf von Lebensmittel nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit.
glieder.
für Schaumburg⸗Li Hannover. P
Waldbröl.
getragen:
Genossenschaft mit unb
zu Schilln — folgendes
ein
Heiligenhafen, den 29. August 1905. önigliches Amtsgericht.
Bei der Genossenschaft:
In das hiesige Genossenschaftsregister ist 17 n ,,, * Spar ⸗ und getragene enossen
Haftpflicht in ee et
Der Landwirt Ernst Warnecke in Ed 3 . ausgetreten und , nri u jun. i BVorstand ahl w un n en, z Northeim, 26. August 1965. Königliches Amtsgericht.
Oberkaufungen, Rx. Cassel. Genossenschaftsregister Nr. 3.
Spar und Darlehnskassenverein,
tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saft
An Stelle des zum Vereinsvorstehe bisherigen stell vertretenden . Zeig in Helsa ist August Noll in Helfa gewählt. Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1995. Eingetragen am 22. August 1965 Oberkaufungen, den 22. August 1965. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister 1 am Tage bei dem Consumverein in Meerbeck. e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß durch General- versammlungsbeschluß vom 5. März 1905 das Statut
Die Firma der Genossenschaft „Consumverein ,,,
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft in dem in Stadthagen 3 .
und d
Stadthagen, 23. August 1905. Fürstliches Amtsgericht. II.
Bekanntmachung. Unter Nr. 31 des hiesigen Registers ist heute ein—
Morsbacher Daugenoffenschaft, eingetragene eschränkter Haftpflicht,
mit dem Sitze in Morsbach.
hãusern.
mitglieder. Die 3 Namensunterschrift bei. folgen in dieser Form Genossenschaftszeitung in
Zweck: Errichtung und Beleihung von Wohn⸗
Vorstand: Franz Voß, Bürgermei Dr. Oswald w , Hin , . Maurermeister
ie Willenserklärung und Zeichnung für di = nossenschaft erfolgt durch r,, 383 eichnenden fügen der Die Bekanntma in der Landwirtschaftlichen
Bonn.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh der Dienststunden des Gerichts Ha hrend Waldbröl, den 25. . 1 gestattet
Königliches Amtsgericht. II.
Waldenburg, Schles.
1205 bei Nr. 7 S
pflicht in Dittersbach, rost aus dem Vorstand
chaffners Berthold Nag
Vorstand eingetragen.
Nr. 10 die durch
nung.
Richard Karel und der
Amtsgericht Butjadingen.
Piehl, sämtlich zu Witt
In unser ken m en ren ste am 25 Mag j ar un ze dere, gef, weit , eg gern.
das Au
Lokomoti enberge.
des eingetragen worden; Julius Stürmer ist aus dem Vorstand
Meseritz, den 30. August 1905. Königliches Amtsgericht.
ö eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter 2
der Gegenstand des . M cht 33 8 ist der gemeinschaftliche n und Wirtschaftsbedürf⸗
und der Eintritt des Hilfs⸗ el in Dittersbach ud .
Amtsgericht Waldenburg Schles. Wittenberge, Rz. Potsdam.
In unser , , , . ist heute unter
. atzu v
e. a, . ,. . kö er · Logenhaus · Betriebs ⸗· G
eingetragene Genossenschaft n ef en,
Haftpflicht, zu Wittenberge“
n, n. rt e worden. ehmenz ist die Erwerb ĩ
und der Betrieb desselben n n , , Die Mitglieder des Vorstands find der Lors⸗
motivführer Jean Reichel, der Gasanstaltskassierer
mit dem Sitze zu
128 Die , , ,. e. G. — b. 1
in Heiligenhafen ist aufaglöst. t nn
42512
, , er,, . 5 mit unbeschränkter Haftpflicht in en, . 25 des Registers ist heute ein—
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 14 i 1905 6 die Bekanntmachungen der gingen ; die „Hannoversche land⸗
schaftliche Zeitung, amtliches Or wirtschaftskammer für die Provinz Hannover“ in
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 2 i 1906 ist der Hofbesitzer August Kassekmann in 9 in den Vorstand eingetreten mit der Maßgabe daß der Hofbesitzer Hüggelmeyer noch für j Jahr die Geschaͤfte welter führt und mit dem En
einge
farrer Ludwig Kappe ist aus dem Vorstand
seine Stell von Helsa in den Vorstand i nuf Gundelach
An Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstehers
Pfarrer Ludwig Kappe in Helsa ist Wi in Helsa zum . w rk tlbelm gels
42268 heutigen
ist geändert in
Gegen⸗
ie Umgegend von
42666
Morsbach. ee, ihre
ungen er⸗
42516
aft⸗ sscheiden .
425i
Firma „Gut-
Gegenstand des
vführer Bernhard
u Liquid Stadtrat a. ö ,,
ann ** Ger Stadtkassierer Carl Schaeferhoff G
und forstwirt⸗ gan der Land⸗
das laufende
(425165
gewählten S Wilhelm
machungen erfolgen unter der Deutschen Guttempler “,
F. für Deutschlandt Die Zeichnung geschieht, indem die Vo lieder der Firma mit dem n , mindestens zw orstandsmitgli ü Gengssenschaft verbindlich. gf ie e, en r
Wittenberge, den 28. August 1905. Königliches Amtsgericht.
irma mit von mindestens zwei , . ö.. e ift 6 der Totalenthaltsamkeit, ,,, e Großloge II in K . tandsmit⸗ R, Der Vorstand illenserklärungen von
t Einsicht d ĩ der Genossen ist in den Herffiend ü t, ,.
Nr. 10896 Frankfutter Oderbri muster, Schi r 23 . offen,
Frankfurt a. Oder, den 25. A Königliches Amtsgericht. 1 n . Freiburg, Schles.
9 e eingetragen worden: Firma Gruschwitz Lechner in verschlossenes . enthalt
druckmuster in allen * k Dessin · Nrn. 586, 63
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werd Leipzig e n far ö
Altona, Elbe.
Nr. 224 eingetragen worden:
P. Neumann, Fommanditgesellschaft
de Altona ˖ Ottensen, JI.
NRallenstedt. In das Musterregister
gerichts ist heute folgend ; e t be ger ge eingetragen worden:
1 Ecketagere aus 7205 Nr. 7244
Nr. 7245, 3) Tisch rund . Nr. 7247, 65) Ofenvorsetzer Nr. 7248, 6) O 8) Etagere Nr. 72651, 12) Wandbild Nr. 72565, 14) Etagere Nr. 7257, 16) ECtagere Nr. 7259, 17) Tisch mit
jeug Nr. 7262, 20) Schreibzeug' Rr. 23) Jahresuhr Nr. 1063; S ; i zeugnisse; Spalte 6: 3 w J Ballenstedt, den 26. August 1965. Herzogliches Amtsgericht. 1. ,,. Lhür.
n das Musterregister ist eingetragen: Nr. 77. Otto Be Berka a. Ilm, e.
Leuchter mit Feuerzeu Leuchter mit ie 1 Modell
1 Modell für
für ein Feuerzeu
führung in Metall jeder Art, Schutzfrist drei Jahre, Blankenhain. den 25. August 1965 Großherzogl. S. Amtsgericht.
Eutzbach. ⸗
In unser Musterregister ist eingetragen: .
Nr. 8. Firma M. Oppenheimer in Butzbach
zwei Muster eines Druckentwurfs mit Zeichnung fͤr
Taff eebeutel in 4Pfundgrößen, offen, Flãͤchenerzeugnis
Geschäftsnummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet
am 3. August 1905, Nachmittags J, 45 Uhr.
Butz bach, 7. August 1905.
Großhl. Hess. Amtsgericht.
PDarmstadt. 397961 In das Musterregister sind heute die von der
Firma Verlagsauftalt Alexander Koch, Dar m⸗
ee, e,. 44 August 1905, Vormittags 17 Uhr,
. zeten Muster (Flächenerzeugnisse) eingetragen Entwürfe, ein vollständiges Al
Geschãfts nummern 122, e, erz ö .
131, ji, 3, Az, iz. izr, is, ili, 33, 15,
isz, i35, iz, 133, jög, 133, 77, iz, iss 153,
die Schutzfrist beträgt drei Jahre. ĩ ; z
Darmfstadt, den 8. August 1965.
Großh. Amtsgericht Darmstadt J.
6 . ; 39797
n das usterregister ist heute das
Firma Erste Darmstädter Der dfn brll 3
Eisengießerei Gebrüder Roeder, Darm stadt
mae l Tm 60 Vormittags 12 Uhr, an⸗
uster, i le
,, ö. astisches Erzeugnis, wie folgt
Ein verschlossener Umschlag, enthalt ĩ
eines Modells von gußeisernem 5 6
nummer 1214. Die Schutzfrist beträgt drei Jahre
Dar mftadt, 15. August? 1905. ;
Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J.
Detmold. 39953] In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 352; Firma Ernst Hilter 4 Co. in
Deimeld, offener Zriesumschlag mit 11 Abbildungen
bon Mustern für Möbel, Fabrik- Nrn. 27 2, 23. 35
36. 53, „8, 1i5, iii, lia, 13, Ii4, Fiästish 6;
zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
7. August 1905, Nachmittags 12, 30 Uhr.
Detmold, den 7. August 1906.
. ö. n, Amtsgericht. II. rankenberg, Sachsen. 24 In das Musterregister des ĩ .
e ,. tg e . k er. 241. ändler Maximilian =
Müller in Frankenberg, 1 Karton mit if.
für gewachgte Papierblumen (Dahlien, Muster für
, fen rm se Geschãftsnummern 1 = 46
ahre, ;
2 . ; angemeldet am 22. August 1905, raukenberg, den 26. August 1905.
Kgl. Sächs. e ge eld
rank rurt, Oder. ald lo]
* ö.. . ,, ,
86. gr tto Fricke i
2 vees * Co, in k a. O, haf n
mit 4 . anorama von Frankfurt
a. O. und Dderbrücke und zwar: Nrn' 108982,
Alle Bekannt-
In das hiesige Musterregister ist ö
42307 des 6 3
Sxalte 2 Mägdesprunger
Nr. T2416, 4) Briefeinwurf vorsetzer Nr. 7249, e ,, Nr. 336 andspru 3
16) Wandspruch Nr. 7553, 11? i rg . .
135 Wandbild Rr. 356, 15) Etagere 7 7258, Nr. 72690, 18) Palmenständer Nr. 7261, 19) htth 21) Schreibzjeug Nr. 7264, 22) Schrei zeug Nr. 33
42497
Hofkunstschloffer in ? 1 Modell für ei
1 Modell fur ein Feuerzeug, fe , . 29. ĩ Feuerzeug und in eng h hne en 3
mit Zi i in der Gestalt eines aufre te ,,
kluge Hans', Muster plastischer Erzeugnisse zur Aus⸗ angemeldet am 25. August 1905, Vormittags 17 Uhr. 1905.
am 4. August 1905, Vormittags Hz Uhr. Königliches Amtsgericht n ne 1 Schl. Göppingen
Nr. 231. W
4656, 4694, 4811,
Nr. 283. Kaufmann Georg Ott
Zittauerstr. 39 Il, in n Heer 9 33 H. Steffelbauer, 4 Modelle für . Schirmgriffe opal, rund ausgedreht, 3 Stück, b. ein desgleichen
Eisenhüttenwerk, Attiengesellschaft rund i ien, chaft, vorm. rund in Messing glatt verlaufend, mit der Be⸗ 6 3 Are ef os, nem e , mn, Tn . 3. zeichnung: Vincator, Geschäftsnummern 256, 260,
270, 286, Muster für plastische Er z zeugnisse, Schutz⸗ 8 frist 2 Jahre, angemelde
an t r ni uh t den 18. gu ef 1905, Görlitz, den 23. August 19605.
= Königliches Amtsgericht. e, (41913
n unserm Musterregister i
e , er, sterregister ist heute folgendes ein⸗
r. 284. Glashüttenwerke Adlerhütte — Attiengesellschaft zu Penzig, ein H ere. modell, Fabriknummer 1905, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1905, Vormittags 9 Uhr. Görlitz, den 22. August 1905.
Königliches Amtsgericht. Gõöxr kitꝝ ö 41912
In unserem Musterre ĩ en e , sterregister ist heute folgendes ein⸗
. ( ebr. Putzler, Glashütten Gesellschaft mit beschränkter . 963 Penzig, 31 Muster Vecore für geätzte Tulpen Heschä its nummern Ih- S0bs, 306 .= 36,8. Ho i . K Ilãchs er hugniffe Schutzfrist
! et a ; a n, n m August 1905, Vor⸗ Görlitz, den 22. August 1965.
. Königliches Amtsgericht. e, nr, ,,
n das Musterregister ist eingetragen: Nr. 230. Firma Earl Schneiders Er Grãfenthal, Muster zu e , , n, Photographien) mit den Geschäfts nummern 85582 ssb, 555, gas, 8556, Shot, Sohs Ganzfachen, S845, S544, 85845, 8857, S858, 8860, 886 Sd zös64, S566, sts, zö6ß, S567, Z57I, S573, sss, os? 575, ss, S550, S551, S853, sst, 3367, zöös, S355, zol, S506, S0, S543, sgsz7, 3316, 35g, S556, S551, Zh5s, Zösz, S65g. hö, Z53; Sz, zo, Sözt, glles mit Gegenftück Mute: fur plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre ange⸗ meldet am 14. August 1805, Nachmittags 3 Uhr
Gräfenthal, den 15. August 906. Herzogliches Amtsgericht. II. ,
n das Musterregister ist eingetragen: Nr. 291. Firma A. Sp. Pröschoid in Grãfen⸗ thal6, Figuren aus Porzellan, Geschäftsnummern: 2251. 2282, 2283, 2286, 2295, 22965, 2297, 2298. 2299, 2309, 2391, weiß und in jedem Dekor, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. August 1905, Vormittags Ilz uhr Gräfenthal, Len 33. Augist 90) ĩ ö Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Grässenthal. 421497) In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 292. Firma Carl Schneiders Erben in Gräfenthal, Muster zu Porzellan gegenstanden (auf Photographien) mit den Geschäftõnummern 89890 3991, 8992, 89593, 89g, 8995, Ganzsachen Sa gb zäs, S353, zog, Sy6s, Sgö4, Seh, She, sg? Sys. zog, Sgoü, alleg mit Gegenftück, Muster füt plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1905, Nachmittags 37 Ühr. Gräfenthal, den 25. August 1963.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
7 f serschutztegister des hiesi 3.
; ]
ö. Nr. 6. er e, worden: kö, Firma Pönise rechsel in .iwei litbogravhierte Kartons zum k d en; 1 graphien, einer mit bunten Bildern aus dem Sol datenleben, einer einfarbig mit dergl. Bildern, beide mit der Inschrift Zur Erinnerung an meine Dienst. zeit., unverschlossen, Flächenerjzeugnisse, Schutzfrist 3Min angemeldet am 11. August 1905, Vorm.
r. Kgl. Amtsgericht Grimma, am 16. August 1905. g rr Hu sterschu reiter t bert, ,, . 7 Nr. 23: — 1 ma Papierwarenfabrik H. Grimma, 1 Mütze aus a rr. et n Windmüibie darstellend, mit drehbaren Flähes n ut e T . Erzeugnis, uche fal ffn 1905, Nachm. ul! aon meldet k Kgl. Amtsgericht Grimma, am 28. August 1905. Hechingen. (40887 . das Musterregister ist eingetragen: r. 67. Firma Johann Bosch und Sõhne in
I3ggoo]
41131]
altend das Modell
eines in der Anmeldung näher
108963 Gesamtpvanorama von Frank a zweiteilig, Rr. I0s96] bers ichen e, . .
. ein offener, hölzerner Kasten, ent⸗
eschriebenen ran nummer La, . ionswagebalkens,
G ts. Erzeugnis, Saut f;
an . em 25. August 1905, Vormittags 9 n' ore de en,
In unser Musterregister ist am 5. aun ff
tr. 173. Bernhard Gruschwitz, Inhaber der , ein arben und A 36
rrangements ä, Gai, 5az, 651, sz, ; a ., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel
4135 In das Musterregister ist heute eingetragen ᷣ ürttbg. Metallwarenfabritk Zweig⸗ n, , , Göppingen vorm. Schauffler
afft in Göppingen: 13 Abbildungen in einem offenen Briefumschlag, Fabriknummern 4214, 4356,
e m issesg n r 4415, 4474, 4497, 4567, 4573, 4638, 4545, 4648,
! t 19065, ittags 16495, 6500, 65602, 6509, 10 Stück Handtücher,
. — ö Dessin Nr. 6397, 6494, 6405, 6410, 6413, 6415,
Hechingen, den 8. August 1905. 61492, 6446, 6467, 6477, 1 Abschnitt Bettdamast,
Königliches Amtsgericht. Dessin Nr. 640, 1. Abschnitt Schneidezeug. Dessin
nertor d. lazzos] Nr. Ses Schutftist 3 Jahreg ange mesßft am
In das Musterregister ist heute eingetragen; 21. August L965, Vorm. 10 Uhr 50. Minuten.
Rr. Jh. Firma Saus Seyler, Lithographische , wn, Neustadt O. S.,. 21. August . d, ei aarrenpackung, Pössneck. 4
irn tel e elend, fal . sich In unser Musterregister wurde unter Nr. 199
; s drei Etikett Aufleger, bestehend aus drei Etiketten (uf eg G , zr
frist drel Jahre, ormittags 11 Uhr
Seitenetikett), Geschäftsnum mern bz. 3212, Fläͤchenerjeugnisse, Schu angemeldet am 24. August 19805,
55 Minuten. . Herford, den 28. August 1905. Königliches Amtsgericht. HNohenlimburgs. 42494 In unser Musterregister ist unter Nr. 147, Moritz Ribbert, Attiengesellschaft, af , eingetragen: Ein verfiegelter Umschlag mit 4 Mustern fur Blau⸗ druck, . riknummern 13329 bis 13332, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 253. Zuni 1905, Vormittags 19 Uhr, Hohenlimburg. 26. August 1905. Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. ö ; ; 42309 In daß hiesige Musterregister ist eingetragen worden: . Rr. 21. Firma Ferd. Wefers u. F. Audiger in Kempen (Rhein), ein mit 6 Geschaftssiegel⸗ abdrücken verschlossener Umschlag mit 11 Mustern zu Zigarrenausstattungen, Flächenmuster, Geschãfts⸗ nummern 2764, 2765, 2768, 2769, 2770, 2776, 2775, 2780, 2786, 2737, 2805, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1805, Mittags 12 Uhr. RKempen (Rh.), den 26. August 18065. Königliches Amtsgericht. Königsee, Thür. ⸗ 39955 In das Musterregister ist heute eingetragen worden:
eingetragen: ö. ö versiegelte Pakete, . Nr. 86, enthaltend 39 Stũck
Conta . Böhme in Pößneck, zwei
eichnungen von Mustern zu Porzellanfiguren, abriknummern 6451, 6432, 6433, 6434, 6435, S436, 6457 m. Pendant, 6862, 6863, 68654, 68635, 6566, 6867 m. Pendant, 6868 m. Pendant, 6869, 7or5, 7076, 7077, 7Jo78, 70M 9, 723 m. Pendant, 7219 m. Pendant, . 344, 3465. 348, 349, 3955. 3956, 3957, 3958, 9395, 9396, 236, 6150, B. Nr. 87, enthaltend 50 Stäck Zeichnungen von Mustern zu Porzellanfiguren, Fabriknummern 9351, 2352, 9353, F354, 9g355, 93h 7, 9358, 9g359, 9360, 9361, 9362, g3653, 9364, 9365 m. Pendant, 9366 m. Pendant, S367, 98368 m. Pendant, 9369. 9379, 9371, 9372, 9373, 9374, 9576, 9376, 9377 m. Pendant, 2378, 9379 m. Pendant, 9380 m. Pendant, 9381. 9382, 9383, 9384, 9385, 9386, 9387, 9390 m. Pendant, g5g1 m. Pendant, 83982 393 m. Pendant, 9394, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 25. August 1805. Vormittags 114 Uhr. Pößneck, den 25. August 1905.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Reutlingen. 40990 In das Musterregister wurde heute eingetragen:
Rr 186. Firma A. Rütschi, Hauptniederlassung in Zürich 1, Zweigniederlassung in Reutlingen, ¶Muster für seidene Stoffe, offen, Flächenerzeugnisse, Geschaͤftsnummern 5238, 239 240, 3241, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1906, Vor⸗
Schorndorf.
Nr. 67 eingetragen:
C. M. Bauer * Pfeiffer in Schorndorf, 24 Modelle Porzellangebrauchsgegenstãnde für ganze
Rr. 805. Firma Oskar Hertwig in Königsee, ein unverschlossenes Käͤstchen, enthaltend 2 Muster von natürlichen Tannenzapfen, dekoriert in diversen
arben, Fabriknummern 1617, plastische Erzeugnisse,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1905, Vorni. 12 Uhr.
Königsee i. . den 14. August 1995.
Fürstliches Amtsgericht. Rr. 187. Firma A. Rütschi, Hauptniederlassung
Königs winter. 41437 in Zürich J, Zweigniederlassung in. Reutlingen, In das Musterregister ist eingetragen: 14 Muster für seidene Stoffe offen, Flächenerzeugni e. Rr. 2. Pet. Jos. Neffgen, Backofenbau⸗ Geschäfts nummern 3369, 35 9 3880, 3881, 3884, geschãft in Königswinter, 1 versiegelter Brief⸗ 3886, 3893, 3894 3895, 3896, 38902, 3903, 3916, 39532, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August
umfchlag, enthaltend 1 Zeichnung von Türengnord- nungen c. und dez Mauerwerks an Backöfen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummgr 15, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 3. August 1905, Mittags 12 Uhr. Fönigswiuter, den 24. August 1905. Königl. Amtsgericht. J. J. V.:— Ei Königs- Wusterhausen. 40174 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 9 ein⸗ getragen: Firma: Buchhändler Alfred Walther zu gtönigs. Wusterhausen, ein Muster für Ansichts. postkarten, offen, Fabriknummer 208, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am I5. Auguft 19065, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. sönigs⸗Wusterhausen, den 16. August 1965. Königliches Amtsgericht. 42310
Liebau, Schles. z
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 3. Waldemar Hesse, Liebau in Schlesien, 7 Muster für Küchenmöbel, verschlossen, plastisches Muffer, Fabriknummern 650 513 a, 580, 640, 641, 530 und 531, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. August 1805, Nachmittags 5 Uhr 40 Min.
Liebau, 26. August 1895.
Königliches Amtsgericht.
Liebenwerda.
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 17. Steingutfabrik Elsterwerda, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Biehlg, a. IL versiegeltes Paket mit einem Muster für Wasch⸗ garnitur Klara“, Fabriknummer 216, b. 1 ver- fiegeltes Paket mit einem Muster für Küchengarnitur Herta“, Fabriknummer 217. 9. 1 versiegeltes Paket mit einem Muster für Waschgarnitur Marga', Fabriknummer 218, . 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1965, Vormittags 11 Uhr.
Liebenwerda, den 15. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
40840
Merzig. . 39181 In das Musterregister ist heute eingetragen; Nr. 87. Firma Villeroy Boch zu Mettlach,
angemeldet am 9. August 1905, Vormittags 115 Uhr,
in einem versiegelten Umschlag die Zeichnungen
a. der Wandplattenmuster Nr. 850, Sol / 852/853,
S54 / 55, S60 860 1/860 11/861 8562853, S564 865,
Sh Zz a, b. der Mosaitylatten Nr. 1026 / 1037 / is,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Merzig, den 10. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
Mittenwalde, Mark. (40839 In das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts
Mütenwalde (Mark) ist eingetragen unter Nr. 4 Otto Jaeckel & Co. in Mittenwalde (Mark),
6 Muster für Schachteldecken 44 415, 416, 417
Medaillons, 4K 421, 422, 423 f. Katzenzungen, Die
Schutzfrist berragt 3 Jahre, angemeldet am 12. August
1905, Vormittags 10 Uhr. Mittenwalde (Mark), den 16. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
Münster, West. 39499 In unser Musterregister ist am 11. August 1905
folgendes eingetragen Nr. 43. Firma J. C. Biederlack & Cie. zu
Greven und Emsdetten, zwei Muster für Baum
wollgewebe, Geschäftnummer Jäger 10. bew.
Jäger 20*, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre,
angemeldet am 4. August 1805, Vormittags 9 Uhr
47 Minuten.
Münster, den 11. August 1905. Königliches Amtsgericht.
Neustadt, O.-S. (41132 In unser Musterregister ist heute eingetragen
worden: Nr. 80 Handels gesellschaft S. Fraenkel
in Neustadt QS. , ein versiegeltes Paket mit Mustern für Flächenerzeugnisse, 8 Stück Decken, Dessin Nr. 5349, 6391, 6403, 6476, 6483, 6497, 6603, 6518, 29 Stäck Servietten, Dessin Nr. 5339, 5341, 5346, 5347, 5348, 5352, 5353, 5354, 6371, 64165, 6422, 6433, 6434, 6436, 6437, 6439, 6448,
mittags 10 Uhr.
Reutlingen.
1805, Vormittags 109 Uhr.
Reutlingen, den 10. August 1805. K. Amtsgericht. Amtsrichter Beck. (413565
In das Musterregister wurde heute eingetragen:
Reutlingen, den Z2. August 1905.
K. Amtegericht. Amtsrichter Keppler. 42311
Riesa. . In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 246. Aktiengesellschaft Lauchhammer in Riesa, ein verstegeltes Paket mit dreizehn Mustern, und zwar: Aschefchale ni. Feuerzeug Fabr. Nr. 2777, Ascheschale m. Feuerzeug Fabr⸗ Rr. 2775, Ascheschale m. Feuerzeug Fabr. Nr. N79, Wandfeuerzeug m. Zigarrenruhe Fabr. Nr. 2780. Zigarrenruhe 1 421
abr. Nr. A8I, Stammtischständer . 3670,
eitungsmappe Fabr. Nr. 3671. Brieseinwurf Fabr.
r. 3672, Spucknapf Fabr. - Nr. 5571, Spucknapf
für Fabr. Nr. 144. Badeofenuntersa Muster für plastische Erzeugnisse, S angemeldet am 21. August 1905, Vorm. 11 Uhr. Königliches Amtsgericht Riesa,
am 23. August 1905.
In das Musterregister ist eingetragen:
und hinterer Verschluß von 3
frist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1905 Mittags 12 Uhr. Den 14. August 1905.
Baun, Hilfsrichter. HR ottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [40533 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 137. Josef Platz, Kaufmann in Rott weil, 1 Paket, offen, enthaltend eine Platzsch
Vormittags 9 Uhr. Den 17. August 1905.
Bauer, Hilfsrichter. Schmalkalden. In das Musterregister ist eingetragen: enthalten
kalden, ein verschlossener Unschlag,
Schmalkalden, den 28. August 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schmölln, S.-A.
In das Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 192. Firma V.
10118, 109119, 12126, 8850, 10116, ver plastische Erieugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeld am 11. August 1905, Nachm 5,15 Uhr. Schmölln, den 16. August 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Schmölln, S. -A. In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 193. 23 Muster für Puppenmöbel, Fabriknummer 25
angemeldet am 25. August 1905, Vorm. 9, 45 Schmölln, den 25. August 1905. Herjogl. Amtagericht. Abt. 3.
Fabriknummern 268 bis 276, 2718 bis 2733, Fabriknummern 465 L bis 79 L., 465 8, 466 8, 467
Fabr. Nr. 5572, Gitterkür Fabr. Nr. J69, Röhren ⸗ Fabr. Nr. 18,
utzfrist 3 Jahre,
Rottweil. . Amtsgericht Nottweil. 39492
Nr. I36. Otto Spindler Maschinenwerkftätte in Rottweil, 1 Abbildung (Zeichnung), vorderer ementrohrformen, ohne
Fabriknummer, offen, plastisches Erzeugnis, Schutz,
Rettungsrolle, Geschaftsnummer 2, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1906,
ala) Rr ill, Firma duge Perger in Schmal, n GBüihelun uon,
29 Abbildungen von schmiedeeisernen Leuchtern z, veschãftẽ nummern 4722. 4728, 4735, 4736, 742, 4743, N46, 4747, 4748, 4749, 4750, 4751, 4752, 4753, 4754, 755, 4756, 4757, 4758, 4759, 4760, 4761, 4762. 4763, N64, 4765, 4766, 4768, 4770, Muster für plastische Erjeugnisse. Schutzfritz 3 Jahre, an— gemeldet am 25. August 1995, Vormittags 8 Uhr.
39954 Donath in Schmölln, 12 Muster für Steinnußknöpfe, Fabriknummern
10120, 10121, 9906, 9912, 10114, 10115 10117, schlossen,
(42312 Firma Carl Brandt jun. in Gößnitz,
und für Baukästen, Fabriknummern 253, 253 a, ver-
lossen, plastische isse, Schutzfrist 3 . Glossen plaltisch. Grzeugniss . 233 schlag mit der Aufschrift;
2) 23 Muster von wollenen Möbelstoffen mit
Flãchenerzeugnisse, meldet am 18. Augu Schopfheim, den 18. August 1902. Gr. Amtsgericht.
Schutzfrist drei Jahre, . st ihn . 9 ö
37199 A. Württ. Amtsgericht Schorndorf. ; In das Musterschutzregister wurde heute unter
Württembergische Porzellan Manufaktur
oder teilweise Ausführung in jeglicher Größe und in
jeglichem Material mit den Fabriknummern 80 (, 31, 1. für ,,,
S3, 84. 85, 865, 87, 146, 147, 150, 151, 152, 154, a9 155, 156, 157, 155, 155, 166, 161, 40, 46, 47, 66, und 3 Muster auf Porzellan in jeder Farbe und in jedem Arrangement mit den Fabriknummern 65, 68, 70, angemeldet am 2. August 1905, Vormittags
Wurgen.
nummern 166 = 119, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 1. August 1905, , 3 . angemeldet
Wiesbaden, den 26. August 1805. Königliches Amtsgericht. 12.
Worms. Sn K 38459 We mne wurde en, Alter. Gr. Hess. Amtsgerichts
Nr. 33. Thonwerk Offstein, A. G6. vo.
Dr. S. Lossen Worms, ein verschlofsenes Paket, enthaltend Abbildungen von 13 Wandplattendekorg,
und zwar der 123, 124, 125, 126, 128, 129, 130,
Nummern: 114, 116, 117, 118, 119, und Einlage iffe, Schutzfrist drei Jahre, ngemeldet am 5. August 1905. Vorm. 9 Uhr. Worms, den 9. August 1905. Gr. Hess Amtsgericht.
42495 In das Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 227. Firma Zimmermann E Breiter
11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 1 Den 2. August 1905. h in Wurzen, 1 verschlossenes Paket, enthaltend mtsrichter Ake rmann. ö. . . die — — g Flächenmuster mit den Fabriknummern er Tre , lawrgs] Tltz tn leg gm wehr, fer, Tho, , bor, L. oh . Musterregister ist heute unter Nr. 209 7, i. 1 1. ö jg 5 3 ö 86. 2 1 1 L 024, L 2 / 2 1 / 7 Firma R. M. Rrause in Schweidnitz. ein mit 7 13. . 658, J io, 1, 16045, 1045,
4 Privatstegeln verstegeltes Paket mit 49 Mustern für ganze oder teilweise Ausführung in Majolika oder jeglichem Material sowie in jeglicher Ausfüh⸗ rung und Größe, Fabriknummern 3196 = 3198, 3220 bis 3222, 3240, 3241, 3247, 32652, 3251, 3265, 3267, 3269, 3272, 3274, 3276, 3283, 3291 3293, 3295 — 3297, 3295, 3306, 3301, 3307, 3308, 3310, 3312, 3322, 3325, 3328, 3330, 3338, 3382, 3383, 3385, 3388, 3389, 3392, 3395, 3412, 34165, 3417, 3418, 3419, 3423, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1905, Nachmittags 12,594 Uhr. Schweidnitz, den 27. August 1995.
K fc nuleheech⸗
Sebnitz, Sachsen. (42499 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 149. Firma Friedrich Hillmann in Seb⸗ nitz, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 13 Muster zu Scherzartikeln aus Watte, Papier und Paplerstoff, Fabriknummern 1686 bis mit 1591, sog4 bis mit 1600, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1905, Nach⸗ mittags 2 Uhr 20 Min.
Sebnitz i. Sa., den 31. August 1905.
denigl ces Ant gericht
Sonneberg, S.-Mein. (41567 In das Musterregister ist unter Nr. 215 ein- getragen worden: Name des Anmeldenden: Firma Julius Hering * Weithase in Köppelsdorf. Gegenstand: ein verschnürtes und versiegeltes Kistchen, angeblich ent⸗ haltend: 5 Stück plastische Erjeugnisse Nr. 1966, 1974, 1973, 2700, 2701 in ö., Größe, jedem Material und jeder Farbe, 1 Stück plastisches Er⸗ zeugnis Nr. 67 4978 von wagen, mit Flächen dekoration, 3 Stäck plastische Erzeugnisse Nr. 631, 1299, 1614 eigenartiges Verfahren auf allen Gegen- ständen, in allen Farben, farbig und. Gold auf Majollka, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1806, Vormittags 11 Uhr. Sonneberg, den 23. August 18995. Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI.
Stettin. (40736
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 152. Firma 3 M. Lenzuer zu Stettin, ein versiegeltes Paket mit 18 Mustern für Etiketten und Taschen für pharmazeutische Spezialitäten, Flächenmuster, , 1087 bis 1104, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 16. August 1905, Nachmittags 4 Uhr. Stettin, den 16. August 1905. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. 39491 Im diesgerichtlichen Musterregister ist eingetragen: Rr. 35. Firma Bayerische Tiroler Sensen ˖ ö union des Franz Huber in Mühlbach, Gde. Kiefersfelden, A.-G. Rosenheim, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 2 Sensen mit rot oder blau lagierter Bamme mit Verzierung in Gold. oder Silber⸗ schablonierung, Fabriknummern z und 3, Muster für Aastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 11. August 1965, Nachmitt. 3, 90 Uhr. Traunstein, 12. August 1905. ; Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Ulm, Donau. 40176 In das Musterregister Band II Blatt 50 ist unter Nr. 104 eingetragen: aufmann in Ulm, ange⸗ meldet am 8. August 1905, Nachm. 4 Uhr 45 Min, 1 Muster eines farbigen Bilderplakats für Knöll⸗ Käse, für der, ,, ee Schutzfrist 3 Jahre. Den 8. August 1905. K. Amtsgericht Uim. Jäger, Hilftrichter.
Wermelskirchen. 39799 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 43. Gebr. Hacklãnder, Wermelskirchen, ein unversiegeltes Paket, enthaltend: 1) Mußter Dessin 335, 337, 338, 339, z40, 341, 343, 344, 2039, 2 Zeichnungen auf Karton geklebt Dessin 342, zi e, nr, elfe, Sgutzf gt 3 Ja ldet ãchenerzeugnisse, utzfri ahre, angemelde am JI. August 1505, Vorinittags 19 Uhr. Wermelskirchen, den 11. August 1905. Königliches Amtsgericht.
Abt. 5.
1
l
Wesel. 41357]
In unser Musterregister ist unter Nr. 7 ein⸗ getragen:
Die Firma Gebr. Berkenkamp, Inhaber Kauf f, mann Hermann Berkenkamh und Kaufmann Avalbert Berkenkamp zu Wesel, ein zweimal mit einem Seschäftssiegelabdruck verschlossener Um- Einliegend 10 Muster Rr. 2800 der Firma Gebr. Berkenkamp. Papier warenfabrik Wesel.“ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1905, Vormittags
Schopf heim. 40632 In das Musterregister wurde unter Nr. 69 ein 113 Uhr, i
getragen: Wesel, den 10. August 1905. Firma Neflin und Rupp in Wehr, 2 ver— Königliches Amtsgericht.
siegelte Pakete, enthaltend: Wiesbaden. ͤ . 42456 1) 25 Mufter hon wollenen Möbelstoffen mit! In das Musterregister ist unter Nr. 1654505 fol⸗
gendes eingetragen worden:
Carl Strauß in Wiesbaden, Platterstraße 16,
betreffend
zwickau, Sachsen.
hohndorf, eine ; r stellend 2 Flächendekorationen, Eichenlaubkante und
L 1052, L 1054, L 1059, L, 1060, L. 1061 a- f, FE 1662, . 1066, L 1057, . 1068, L 1077, Nr. 66, S6, 57, 58, go0, 902, die letzteren als Muster für plastische Erzeugnisse mit den Tabriknummern 1048355, 104845, Schutzfrist fünf 17. August 1505, Nachmittags 2 Uhr,
ahre, angemeldet am unter Rr. 25, Firma Wolf von Arnim'sche Werke in Zeititz, J offenes Kuvert, enthaltend die Tbbildung eines Musters eines Blumenkübels mit Srnamenken aus Ton, gemalt und ungemalt, Fabrik nummer 2, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz ⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 18. August 1805, Nachmittags 54 Uhr.
Wurzen, am 30. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
413541 In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 104. Firma Friedrich Käftner in Ober⸗ Zeichnung, offen überreicht, dar⸗
Eiche nlaubstreubuketts, Geschästs nummern 63 und 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 22. August 1905, Nachmittags 15 Uhr. Zwickau, am 24. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Barmen. Konkursverfahren. 42485 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Hermann Hirschel in Barmen, 3 ist heute, am 309. August 1905, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstarator Hermann Erdelmann in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis TI. September 1905. Erste Gläubigerversammlung fowie Prüfungstermin am 2. Oktober 18905, Nachmittags A4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15.
Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. II. KEerlin. Konkursverfahren. 42461] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Busch zu Halensee, Hobrechtstraße 14, ist heute, am 29. August 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze zu Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Oktoher 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bessellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf. den 19. September 1905, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten , ,, auf den 7. No⸗ vember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 46, Termin an⸗ beraumt. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Oktober 1905. .
Der Gerichtsschreiber .
des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abt. 26, in Berlin.
Brieg, Bz. Breslau. 42468] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin Werner in Brieg ist am 25. August 1906, Mittags 121 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Faufmann Stach in Brieg. Anmeldefrist bis 23. September 1505. Erste läubigerversammlung den 20. September 1905, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Ok⸗ tober 19608, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1966. Brieg, den 26. August 1905. Königliches Amtsgericht.
Chemnitꝝꝶ. 1424761 Ueber das Vermögen der Schnittwarengeschäfts inhaberin Anna Amalie Friedericke gesch. Bauer, geb. Nöõnnig, in Chemui Hilbersdorf wird heute, am 29. August 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter;
rr Kaufmann Arthur Prenzel hier. Anmeldefrist is zum 18. September I905. Wahl und Prüũfungs⸗ termin am 28. September 1905, Vormittags IL uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1905.
Chemnitz, den 29. August 19065.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Danzigs. gonturseröffnung. (12455
cber das Vermögen des Kaufmanns August Fillipp in Danzig, Hundegasse 126 1, Inhabers eines Herrengarderobengeschãfts im Hause Kohlen⸗ markt 30, ist am 30. August 19065, Vormittags 107 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in . Langgarten 165. Bffener Arreft mit Anzeigefrist bls zum 28. Sep- tember 1505. Änmeldefrist bis zum 14. Oktober 1805. Grste Gläubigerversammlung am 28. Sep- tember 1905, Vormittags 11 Uhr, Pfeffer stadt 33535 — Hofgebäude Zimmer Nr. 50 — Prüfungttermin am 24. Oktober 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 30. August 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.
Dürkheim. Konkursverfahren. 42489
Neber das Vermögen des Philipp Müller L. Wirt und Weinhändler in Friedelsheim, wird
s, 5 Modelle für plastische Erzeugnisse, Fabrik
6461, 6470, 6451, 6484, 6486, 6488, 6489, 6491,
1688, 473 8, 475 8, 4768, 4798,
Selbstverkäufe in Mondform, versiegelt,
heute, des Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren