[E332 Erwerbs ⸗ und Wirtschafts⸗ die Anlage einer neuen Apotheke in der Blücher [42325 ö Tlachsspinnerei Osnabrück. 7 . straße zu Frankfurt a. M. genehmigt und gls Zeit, Ordentliche Sener alversammlung der Gefell. I , , genossenschaften. , den 1. Januar schafter der Nartoffelstãrke Fabrik Friedland V 5 E V t E B E i 1 3 9 E
unddrelßigften ordentlichen Generalversamm⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Fried⸗
e re, e,, een der r e s, Rittags laagzs) Die Stelle, an der die Errichtung der Apotbeke land i. M. am 20. September er., Nach=
. * 6 ( . . ; 6 * 1 9 7 1 1 1 t ts 12 uhr, tan Hotel Schaumburg hierselbst ergebenst Wir berufen nach Beschluß des Aufsichterats ,, ,, . , n, ö Um Den en Reichsanzeiger und K öniglich Preußi chen S an anzeiger. . werden an den beiden letzten 25 . Ear m e, ger. 2. g i , ng, nen. i e. . . f .
Tagen bis spätestens eine Stunde vor Er. Breslau in das Bur; u der Breslauer Sandbank , . Jahner ,, md Srl e Decharee
r ts er enn ; Ert ie, n e September 1905. ö ; d dabei auch in Frage stebt, ob den Konjessionaren an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 207 Berlin Sonnabend, den 2. Sep
öffnung der Versammlung im Bureau der Gartenstraße 87. Als Gegenstand der Beratu r en 6 j . s ö ůi ; j sein⸗ 9 8 ⸗ e n r . e. ng eine nach den Erträgnissen des Geschäfts abgestufte 2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein M*
Ma 9 ! 1 r Betriebzabgabe ar 2 — . ot vor⸗ winns. — . ; e m. 7 gige, Meter. und Börsenregtstern, der Urheberre tzeintrags rolle, ũber Waren⸗ Nachweis über den Befiz Berfelben gemäß 85 8, 8 1) Wahl von 13 Aussichtsrats mitgliedern. Di r. g , , , a. 8 3) ö drei Mitgliedern in den Aufsichts rat Der JIrhalt dieser Zeilage, in welcher die Belem ntmachnngen aus zen angels, ** , 1 a dem Titel ö und 10 der Statuten verabtolgt. . 2) Aenderung des Statuts. Benimmungen des neuen Gesczes die vom 1. Juli an Stelle der statutenmäßig auasscheidenden zeichen, Patente. Gebrauchzmufter, Konkurse sswie die Tarif und Fabrylanbetamtmachuugern 3e. Cisenbapn 1 . — 66 Geledigung d Tagęserkanng: ; 5 Geschäftliches. ⸗ 1903 ab erteilten Konzessionen und somit auch die n Graf von Schwerin ⸗Lowitz, Rittergut??? 8 218 ei (Nr 207 A e, . n 1s der Statuten bestimmten Breslau, den 31. Augast 1995. vorliegende ju unterwerfen. esizer Tenge und des verstorbenen Rat Voß. entral⸗ An C e 1 Cr 1 5 E 5. 4 (1 2iTL. 9) O . , Die „Breslauer Landbank“ Eingetragene Ich fordere geeignete Bewerber auf, ibre Gesuche ) Beschlußfaffung über die Genehmigung des * . . er, BSenoffer chast mit beschränktet, Haftpflicht, . v liibur, beer Kern, on unter Berismz ichen den lu e rr und zem Fabrille ter s lin fũr Das Zentral- Handelsregister fär daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Der Vorstand. Gembitzky. Stoljenburg. der nach den bestebenden Bestimmungen erforderlichen etroffenen Abkommens wegen Verlängerung des Das Zentral- Handelsregister för das Deursche Reich kann durch alle Tostontt alta n ler, , . 6693p mn we e, Faelle ee, Henle, = Finzelte Nummern losten 0 . J e, . ee. . 2 . , e,, , , . kö . e re n nn,, Fe enrions vr eit är der Raum einer Drache 20 * 29 ; j versehenen und gehesteten Zeugnisse ꝛc. im Ori, 5) Anträge eines Gesellschafters. zanzcigers, SW. Wilhe 2, bezogen werden. 4 : — leeren Aktien. Gesellschast ginal oder in beglaubigter Abschrift bis zum ; .
. . : ; —— — . 2 3. 3 . 3 207. 5 E. ben. vorm. C. S. Stobwasser & Co., Berlin. . : 20. Ottober d. Is. portofrei mir ein;ureichen. (z 920l] . . . ; Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Neich“ werden heute die Nrn. 207 A. und 207 B. ansgegebe Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8) Niederlassung 2. von Den Vererbung chen fekt. retten, dic dale melee s, be, , net, n=.
i ̃ ö es lche von ibrer Mutte Vertrieb von Fleischl, Wild⸗ und Geflügel⸗ 1 *. — . . - . 2 53. Mie Rir ' perehelicht: Marta Kesten, welche von ihrer Mutter und der Vertrieg dan Merl. n, , , biccdrerd ju der om 28. September d. J., Vor⸗ * bercits eine oder mehrere Apotheken belesfen haben, specie mesting of the Stockholders of the d lsre ister Nr. 53: Die Firma Hermann Geiß Berent ,,, . ele nne cher re, e, eden wn urfweten foi ker Vertrieb Leon
j sio u im Scott Conti 1 Beorg Re tSanwi te sind die Verträge uber An und Verkauf dieser Aro⸗ German- American Portland Cement an e g * W Pr. . . ;. . m,, rung, „in mr dschaftsaerichtli'ber Ge- Fleisch in frischem und verarbeitetem Zuftande von mittag 5 hr, im Vote ontinenta . Eéorgen⸗ ꝛ . 8 ꝛ (. . B 3 2822 * ß 6 der Fabrikbesigzer Sermann Geiß u Vertreterin, mit rormundl we série iHer U* * = mn. . 9. stra5: 20, stattfindenden 3 4. ordentlichen General⸗ tbeken im Origingl oder in beglaubigter Ab christ WorRkaæ, dals called and held at ths offies of the Aachen. . leser] , Jnhaker, H nehmizurng ermächtigt ift, felbftändiz n a. deln und Schlacht vieh aller Art. Das Grunzkabital beträgt versammlung eingeladen. 42895 Betanutmachun keünnfägen; undollständig belegte Bewerbungen finden companz, Rsom 1511 0f the Marquette Building, In Handelsgregister A Nr. 337 wurde beute bei Bůtow i. Pom. 1 mlt os kebunng erna een, fre enehägé Gäeschäst als Hs 6 6 M uhnmd ist in suf Pen Namen lantene
Tagesordnung: Der N des 1 R 2 waltschaft bei feine Beräckfichtigung. Bewerber, die nach dem being So. 204 Dearborn Street of Ghichge der Firma „Jul. Beißel Cie. in Aachen Berent, den 4 er n, 6 versenlich bartende: Gefellschafterin eingetreten. Die Aktien von je 209 & eingeteilt, welche zum Nenn.
1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und , k r ö 8 Jabre 1889 approbiert siad, kommen vorausstchtlich Cook Count, llingis, on Thursdszy, the S7 ch eingelragen, die Gesellschaft ist aufgelõst, der bisher g: , = Firma sst in Johannes Ftesten & Co. geändert. wert ausgegeben sind und zu deren Uebertragung die
k em K. J. 4 gerad, . 2 Land kei der Konztssionserteilung nicht in Betracht. Per⸗ day of July. A. D. 1905, at the hour of Gesellschafter Julius Beißel ist alleiniger Inhaber gerlin. Sandelsregifter 42828 Bern Rr. 27343 Abr diefes Reghters. ZJuftimm un der Gesellfchaft erforderlich ist. Der 2) Sttest ing der Fatlastung an Vorstand und z'rickten Manchen J und München IJ. jnzelafsenen sö⸗liche Versteslung ist jweglos. 2 5'clock P. M., pursusnt to due and legal Ter Firma bes göniglichen Amtsgerichts 1. Berlin, Ke, Rr. 1435853 Sffer? Hand else sell aft Vorstand bestebt aus: 2) Ecteilung der Entlastung an Vorstand und Rechtsanwalts Dr. Karl Kühles in München wurde pasih ,,, 4 öᷣ— m, ,, i . 3 ; . f 5 9 . ö 1 , , hn,
Aufsichtsrat. ae, mer. 22 in,, . Bezüglich der Unxerkäuflichkeit der Fenzession usw. notice, e resolution was passed by a vote of Aachen, den 28. August 19895. Abteilung A. J Brauerei Ernst Engelhardt Nachf.; Berlin): I) Hoffleischermeister Carl Schnell,
3 Val s Ton Aufsichts rats mitgliede 1 . , . u beutigz; S3 wird auf die Bestimmungen des Erlasses des Herrn more than two-thirds (23) of the stock of said gl. Amtsgericht. 5. Am 28. August 1905 ist in das Handelsregister S.. Sn der Gefellichast it rach Pankow verlegt. 2) Privatmann Heinrich Stöhr,
. 91 en chte anwaltslisten der genannten Gerichte Ministers der geistlichen, Unterrichts und Medijinal - ompan increasing the capital stock og . ö 42823) ein getragen worden . Fer Gesellschafter Nacher wohnt in Pankow. ; 3) Privatmann Ludwig Draude,
,. umserer Serren Aktionäre, welche an gels. ct. . Ir gelegenbeiten vom 5. Juli 1884 X. 6779 (Re, said company from Eour Hundred Annabers, . . Rr. 27 343. Offer saesellschaft Gebrüder 3 Nr. 20 559 (Offene Handels gesellichatt Fabrik sämtlich in Cassel, von denen je jwei zur Vertretung der Yrerrrahnten Generalberfammlung teilnch 9 München, n 33 Auguste 1893. zicrungzamtsklatt Seite 233) Fbiermst auscräklich Eirty Thoasand S 150 000) Doliliars Im Handels register jst eingetragen erden; i Köller? Berlin urs als Gefsellschafter 1) Kaufmann pharmacer tiäeher Bedarfsartitel E. Roihholz der Geselljschaft berechtigt sind. Ez wird pom Auf⸗ er, vorerwähnten Genetalbersammlung teilne men g. Oberlandesgericht Murchen. inge kö ⸗ u Blatt 236 das Erlsschen der Firma Georgi Roller; Berlin mne, , n nel Koller, bei pharmaceutischer Bedarfsartikel . Rorhhoalz er een, re,, auch der Widerruf der Be— wollen, haben ibre Aktien bis zum 27. Sey 2 ein ar, , . . oO Six Hundred Eheusand (6 600 0009) 9. in Suchholz; Twönefler un 2) Kauf äarn Färael Froller beide 6 Go; Berlin;; Der, biskerig? Seiellfckaäfttt sickterat beftellt, dein auch der Widerruf der Be⸗ tember L908, Atends 6 Utzt, bei der Kaffe JS. V. Sbeindl, Zur Vermeidung von Bestrafung mache ich noch Dollarz, and that Certificates of such increse, . S. Wilhelm König in zu Berlin. Die Gesenlschet Fat am 25. August Tauf mann Frmanuel Rotbbol; ist alleiniger Inbaber stellung obliegt. Bestellung und Widerruf erfolgen unferer Gesellscheft, Nreichen ker gerftratze JLä6, oder K. gandgericht w 11. darauf aummerk am, z kel Vorle eng der ragniffe verite br the saff'l3zit of the president og 2 2. Sinn 5694 ö k der 1505 egennen. ider gern., Hie Gesesischeft i aufgeizst. zu aotariellln Prozokol, ö ke ter , ,, , Jam ues Zielen zigẽr, Berlin 3 . Märchen J. K. Vandgzricht Müncken Il. czer beglaubigter Abschriften solcher, die Beit. Said dombny under its sorporste el.,, ee, ,,. berg nach Suchhol;z; Nr. 27 3. Jirmg Siegfried Waldo; Berlin. dez Fig g, nm Gufta Paarnann; Vie Bekanntmachungen ze, Gesellichaft erfolgen , g ; J. V:: Küblmann, J. V.: Arnold, ungen des vreusicken Stempelsteuergesegze; dom Sen dul filsd in the office of the S t Dandelsriederlaffung von Annaberg na z 3 , , , , , ,. ufmann, Berli , , n,, i e meer,, n Teuis Reichs⸗ d den Preußi⸗ ö, n, e, deerft K, zi, ber rieren keine. ie ' Tn gente, hilt. K. Tard gerichlabtreltor, hrgnn ene, men Ewipellleuergelehes vom Feen aul fin n en ne, oi m ,,, 3. 5 1 360. August 1805, Inbaber: Siegfried Waldo, Taufmann, Belin, Berlin Pie Pretela des Fran; Paarmann ist zurch den Teutschen Reichs; und. Ten renn gesckebene Niererlegung bei einem Notar durch Be. e , 2. Landgerichte direktor. 31 Juli 1835 zu beachten sind or gtate ot the State os Illinoss4 Anna erg · m R e Inte gericht Y bei Rr. is is? Fieima Hermann Theunert; erlofchen schen Staatsanzeiger und in der Casseler All⸗ sckanizang bis zu demselben Termin nackzu— Wies baden, de ** August 1305. recorded in the otgace or tne Recorder 6 a Serin Snkecber? seßt: Julius Ricpenhausen, * Enit. 23 Srs (Jirma Cart Paul; Ben lin. zetzneinen Zeit:és . ; weisen f , . , . Der tezierungs prä ident: of Beeds or Cook County, Illinois. 4 Apolda. 42324 Rau? mn ann, Berlin ; Der Kaufmann Gustav Salbach zu Berlin ist als Die Berufung der Generalversammlung erfolgt
ö . ö ee mn i Pfesff S r ö. ö 71 ilung s8 Handels ,, rr, f ,, , . 6, dern nenne Be achung in den Geschäfts⸗ Berlin, den 2. September 1965. J. V.: Pfeffer von Salomon. Gexman- American . Unter Nr. ö. 263. . bei Nr. 1927 w, . a,, persönlich haftender 8 1 das Ge ct d offentliche . n , . Der Aufi ö. — — — ö egisters ist bei der Fir ö ER L ann; Berlin): Inhaber jetzt: Paul Hage, eingetreten. Offen? Handelsgesellschaft. Tie Cre! blättern, und zwar mindestens 1 age dor dem an
Mar ö . 9 Bankausweise 2911 Portland Cement Works, . eingetragen worden;. 4 ö zu Berlin. Die im Betriebe des ft in , . . 1935 begonten- Der Ueber. bergumten Termin. ö
233 : 9 22911 Bekanntmachung. By Fritz Worm, President. 4 Der Geschastsfübrer Otto Ulrich, Apolda, ist jest Geichäfts begründeten Verbindlichkeiten sind von dem n. Ter bisber in dem Geschäft begründeten Schulden Die Gründer der Gesellscaft sind die Fleischer⸗ 42627 . la3123) HGSochenubersicht Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank kat ; K ö eng J . ng der ne, , den er,, nm,, m, mm, men
Damypfstraßenbahn zwischen Groß . ᷓ den Antrag gestellt,
8 1 ö . * ? ö) e — 2 — 68 * 2 2 3 — Irkaber der Firma. Die diesem erteilte Prokuta Fermer, ncht übernommen. Dem Architekten r ge . d' , , , sr Her, meter; . . 1 * 7
llscha
12408 Se kauntmachung It erloschen Grund Kraufe zu Berlin ist Prokura erteilt. ñ ej 1 Caspar Allmeroth d 243 ⸗ ö 56 . f en. Fdmun rause zu erlin ist Vrotura e tretunz de Gesells 1 spar 2 erolh 24 ; 8 . nom. 50 000 9000, — dänische Kronen 4 70 Da samtlicke Anteilschein⸗ dez Elektrinitã ts wer? . ; ; Auauỹ 25 e e n , ,,. 8 1 6 ng der, m,, ö . 3 83 Lichterfelde. Anhalter gahnho Seehof. Reichsbank , . , . ae 2 3 ü . — 277 2 9 2 * 544. * 9 m m . nin . 5 og neger . 1. Dise rokur . 4nns Prokuristen ö cht gt. De Fesell chafter Grit 5. 8 zu 2 . 2 . . k er, ,, e, nee,, Di g cher ene, o den- Baden 42825) Baum ist erleschen. Paul ift unter bersüe s ze Tormundschaft gestellt und 4 Louis Bender Die Herren Aktionäre und Vorzuggaktionäre unserer Aktiva. er ,. — . ö die Auflösung der Gesellschaft des Glektrijitäts. Baden- * . . Sd. 1 Gelöscht sind die Firmen: e Lurch feine Ebefrau Marie Paul, geb. Koll⸗ 55 Robert Börner e ssschat᷑ n e r 99 ß J . jum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen 3 * 424 n * Rr. 23 92. Zum Handelsregister Abt. B Bd. zt sind die Ru wird dur eine C Marie Paul, g 2 . Gefellschaft werden bierdurch zur diesjährigen ordent, 1) Metallbestan? (der Bestand an . 1 ; werkes Dachau, Gesellschaft mit beschraänkter Hafturg, ö u, D wr me, Echs Attiengesellschast Nr. 763. Eh. Fuhrmann Inhaber Max nanr, in Berlin als nd ver: re ten. 65 Carl Bornemann] ; lichen Seneralversammlung auf Dienstag, den kursfähigem deutschen Gelde oder Vamburg, den 351. August 1905. . beschlofsen, was Unterfertigter, als aufgestellter qui ⸗· 23 33 1 Baden, wurde das Naeth; Berlin. 16 Nr 2 18 (Offene dels ei ellicaft Wagner 7) Wilhelm Brachvogel in Rothenditmold, 26. Septem zer 1903, Vormittags 106 Uhr, an Sold in Barren oder aus. Jie Zulassungsstelle an der Börse datsr in Gems beit des 8 65 des Sefetze; be. e, , ö , ; 3th; ( 5rinzerrmaun Riemann & Co.; Aten mier; Berlin] Der is Keri Gesesisc after 3 Gap Brand 66 im Geschafts lokal ju Berlin, Großbeerenst: aße Nr. S8, ländischen Münzen, das Kilogramm zu fambnrg treffend die Gesellchaften mit beschränkter Daftung? 2 . q Sr ft , Berlin. Feinkold Wagner ist alleiniger Inbaber der Firma. s) Heinrich Brencher zu Cassel, ergebenst eingeladen. fein ju 27 84 6 berechnet). . 931 685 9 6. 6 ber , iemit belannt gibt. . u 8* Amis aericht. J. Berlin, den 28. August 1305. Die Sefellfchast ist aut elẽst. 106 Sigmund Brencher ; Tagesordnung: . 2 Bestand an Reichskassenscheinen. 26 265 M CG. Sam berg, Vorsihender. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschat j.. 42825 Königliches Amtsgericht . Abteilung 90. bei r. T7 287 (Sfene Handelsgesellschaft Ge ⸗ 11) Heinrich Butte zu Wahlersbaufen, I) Vorle zung des Geschãftẽberichts, der Bilanz und 3) ‚— Noten anderer Banken 8 702 00 ,, aufgefordert, sich bei derselben ju melden. ö. Bamberg. Bekanntmachung. at 1 anbei regifter 422829 brüder Fuifting Vereinigte Berliner stalk⸗ 1235 Friedrich Cornelius des Gewinn. und Verlustkontes für das am Wechseln .... 909457 9 (40985 Bau elände Dachau, am 28. Auguft 1805 Eintrag ins . . . E erlin. en, . 2 Berlin. sandftein Zementwaaren⸗· Kieswerke; 13 David Diegel 31. März 1805 abgelaufene Geschäftejahr. 5 ö Lemkardforderungen. 66 370 M ö . 8 Eleftrizitũãtz werk Dachau in Liquidation. IN) „Karl Rosenfelder“ in Bamberg. des ien nn,, ö 9 2 ö Schöneberg): In Kallinchen ist eine weignieder⸗ 14 Nikolaus Dipre Y) Erteilung der Decharge. 3 8 2 9 765 00 verwerte ich zuverlãssis. ö ö; Der Liquidator: erloschen. . R. Becker in ö . , 3 Sandels re ister ein lassung errichtet. 135) Ludwig Draude 3 Wahl eines Aufsichte ratsmitglieds. 7 „ sonstigen Aktiven 92 266000 Hermann Biermann, Breslau VIII. Josef Rauffer, Magistratsrat und Uhrmacher. ,. 3 , Ter e . . 1 it in das dane, bei Nr. I 343 (Offene Handels gejellichaft Kreit⸗- 18) Deinrich 9 Gael Diejenigen Herten Attionäre bezw. Vorzugs— Passiva. ö ̃ 0 eim. nhaber: Pau eIler, ; getragen werden; . j , wein! Bie Gefellschaft ist auf 17 Wilbelm Erse zu Casse Velen 1797 * 3 ot jus ] 2998 rz * 9 5 . J 2 2 . ** 3 ( . 52 — — 4392 schaft ? 5 522 Co; Berlin): Die Gese chaft it aus⸗ 1 Vildern 8 = 3 — J less Allgemeine Berliner Omnibus⸗NActien⸗Gesellschaft. , , ,, egen n. , . . nebwen wollen, baten ihre en bezw. Vorjugs⸗ 9) Der Reservefondd.. 64 814000 Eimab maß 5 5419 3210 Bam 3 J ra 2 Helsßscht sind die Firmen: 19) Heinrich Sebhardt aktien nebst zwei arithmenisch geordneten Nummern. 106 Der Betrag der umlaufenden e , , . n. J // 6. . sellschaft mit beichränkter Daftung“, in a. Johannes Kesten, Kaufmann in. Berlin unn , Nr. 4530 n . Berlin 26 Sosef Gerling ber cis: fen fpatefteus am Montag, den 5. Sep- Roten 1 307 540 00 = (! . w 88212 ; berg. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb Resten, Kaufmann in He nnn . 3 . Re dem we. Ar. . n , , n. 30 Wee g b * * — . 6. 1 K k — Depr 1 rm . 1905 3 5557 *5 * . 42 ö * . an 90 , . ** * Feli 82 Ta 2 esten we 99 vo Nr. 1 §. * * 2 ; — 1 — rel 2eme tember er., Vorm. 10 Uhr, bei der Sauptkasse 11) Die sonstigen täglich fälligen VMiehreinnahme pro August 1805: * 82 C0οι, 1 induftrieller Unternebmungen und . 5. 1386 K— 3 e, , nn, e n , . R iii. Faul Fürftenheim d Eo; Berlin. CGarl Rlwig.. . g; ö der Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Verbindlichleiten ...... 527 695 000 kN Verbindung stebenden. 6 . 86 ibrer Nutte Auguse er wee. er fe , richtlicher ze , ,s. Fran; Baer * Käter; Serlin. 253 Frau Witwe Carl Helwig, Lisette geb. Stemm. . Bachfstein in Berlin, Großbꝛerenstraße 19 Die sonstigen Passiã . 24481 00 Einnahme v. 1. Januar bis 31. August 189554. . . 46 4058 054 10 ö , n r,, . Ye ne 95. ae,. Herten n n n er mn, n. i e, Hir. 15 833. Ft. Sulzer Nachf. Sortiment ler, in afl. 3 6 sel Nr. 85, zu hinterlegen. Berlin, den 2. September 1805 ö ö . . 1 3311255. 15 cschtung des Gesellschaftspertrags: IJ. August 103. Genebmigung ermächtigt ill, el lte 1. nn -i Mar Eich; Ber l 24) Rudolf Helwig in Caßel, * 1, , man, . . . ** 2. . . 8 sd ⸗ 25 m FRefessschart: unbestimmt. Die Gesellschaft ird Tie Firma zu zeichnen. ist in das Geschãft als Max Eich; erlin. = = . L, , , 3. Teltow, der 1 September 1905. Reichs bankdirektorium * 2 3 — 3 2 5 . —— —— . Dauer der Gesellschaft: unde! 7 w n , Und die VI n. . ' 9 . 8. ö = R 2 99 Mun 905 25 Augaust Henkel in Rothenditmold, — * . * . ö hrein 9 v. . n 2 3 3us 895: 16 8 5 2 z 7 n ff 3 * 37 2 ö . . I 2 inget . Die n den 29. August 1305. 227 2 . 2 * Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. Mebreinnahrme b. J. Januar biz 31. Angust 166. ** 3820 itt durch beide Sesellschatter als Seichäftssäbrer perläönlich bastende Sęsell Hafterin einge tte. H * thliches Amtsgericht J. Ateilung so. 36 Georg Hermann zu Cassel, , , n r,, . - 2 K / — / vertreten. Willengerklärungen und Zeichnungen für Gesellschaft bat am . Arꝛil 1905 begonnen. ie õͤnigliche? nn = te 9 . 6 derer d ile enberg zu Caffe, 66561 . 383 B 5 e erer schert anner wenn die Gesellfchaft gebunden Firma. war bisber. Joetannzs Kesten. Vergl. Ringen, Enein, BVetannrmachung,; 1 6 Henne, Te bar fel in Nbrinzshausen, 3 . sells für Mühl ; . ö 35 Te er 2 Or senfed er fein soll, durch beide Geschäftsfübrer erfolgen der, Nr. 14256 Abt. A dieses Registert᷑n. . Bei der Firma Binger Actienbierbrauerei, 33 RBibelm Iffert zu Casfel, m d rn, . 11 a en , —— * 2 un 2 . wenn Prokuristen ernannt sind, durch einen Gelchãfts. Nr. N 346. Firma Morris Epftein; Berlin. Actiengesellschaft in Bingen wurde beute im 36) Dobann Kamm zu Kirchditmold, Ar ar K in * * , m 6. . . — ** — führer und einen Prokuristen. — Geschãftsfũhrer Inhaber: Kaufmann Morris Erstein in Berlin. Handelsregister eingetragen: . J 33 Vütelm Kimm in Cassel, w , n w dene 10 Vers jedene Bekann K— 3 find? I Fran; Behr, Fabrikant, 2) Friedrich Wie ⸗ Rr. 27 347. Offene der n, rm. Durch , 4 12. M ,. 3 Hm mg , min Gaffel, 2823 . de Irie ind? am V J . ( * 22 = * x * * 4 Fei s e in Bamberg. E Co . Berlin und als Gese charter Gurtler⸗ 26. Juni 1905 sowis Genera d2ztamm ungs be Uß . F. . 9 3 28. September c., J Uhr Nachmittags, im J sch t⸗ ĩ land, Ingenieur, bete in Hambergen, * ; Edo. ; * . 28. 3 2 33) August Landefeld ö w n m. 66 ͤ f Socker! in Küps. Inhaber: meister Paul Kechinke ju Rirzorf Und Karmann vem 20. Juli 1893 ist 33 gesamte Ge ellscha tz ver 340 Far ? —iBßungs! aale on 2 rera 2 1 n 3 ( 4) „Christian Xo c* 24 . . melster 11 2. 8 rm. 2 ven — . J . — . ö — * . 34 Carl Lemmer — . Vereint Bank, machungen. seit länger als 30 Jahren — 1 ö . Christian Locker. Korbwarenbändler allda. Pro ⸗ Walther Smach zu Berlin. Die 8 ellsckart br mögen an die Wereersche . Brauerei Jet. Sel. in 35 Bernbard Tesser . Tagesordnung: bekannt u. weltberũhmt als beste Schreibfeder. . kurift: Eduard Locker, Faufmann allda. 2 am 1. Juli 1805 begonnen. Der neben . Worms , n, . Liquidation übergegangen, 36 Adolf Lin; ö 29 — schützt si d ; ö ö. . ö. ? e Tü in ? i Inb ; e Betriebe s bis be o em Gesellschaste ie Fi zit oschen. 2236 2 2 7e 1) Geschäftsbericht ke3 Vorftandg und Bericht der 112016] Bekanntmachung. Man schützt sich vor minderwertigen Jachabmun gen nur, wenn, man beachtet, daß jede Feder . 8) „Georg Müller“ in Forchheim,; 3 35 dem Betrieb. dee iger va, en . die Firma mithin erlascken 190 37 Georg Linz jr. zu Cassel, Rerpsforen uber das Geschäftsjabr vom 1. Juli Der Herr Oberptäsident der Provinz Hessen Nass aun den Namen S. Roeder trägt. . Georg Müller, Kau mann, dort, Hauptstr. 31. (Ge Kechinke allein betriebenen Geschafts begrun det Bingen, den 31. August 1805. 383 Earl Li vpbardt Nedrloren ue 23. * 5 11 Jul 6 t durch Erlaß vo 17. August d. Is. Nr. 7372 j. * . . 4 ischtes W ngeschaft.) Berbindlichkeiten — mit Ausnahme der im 5 4 des Gr. Amtsgericht. k n , ,,, , e . . n m, . art eninger“, offene Handels rler (g. Juni 1503 and der Arlgze, dazu la2s30 353 k Rif en few e der Gewinn. und Verluftteck unz ( x Schmi ger“, offene Handelt. Vertrages vom 8 Juni 170 r, dr, m, ,n, mrirndaum Lsso] 416 Moritz Loeb Bilanz sow fe der Sewinn⸗ und Verlustrech: ung ö , , . J 1. Dt . Dünn Re n, m mr , nager hloffe rnba . J . . 55 ar s e, ; 3 9 ain ober 1904. faeführten — au D SGese Ischaft ist ans ge chloss in. . 8 . * 99 pez Mr 2 , für dasselbe und Entlastung des Vorstands unde — K— — — — 32 82 . gesellickaft in Kronach. Beginn. J. 7 tab. auge abrten 9, w r 6 Ran In unserem Handelsregister Abt. A ist dei tr. 2d 415 Emil Loewenstern de n e err mr m , J ! / ä / w . . Gesellschafter: Heinrich Eck und Nuzolf Baier, dort. Ber Vertrag vom 9. Juni 1905 befindet sich Blatt 4 3 g . folgen ; R C8 1 s UreUlI* U1J** 1 e 22 8 8. 9 2 2
T; * 8 f — des 2. — Xñ * * Mathias zu ol sanger —— . ,, , ge ,,. *. . — Firma Gebrüder Schneider olgendes ein 42 Jobann Mathias zu Wol anger, 2) Wahl von Revisoren für das Geschäfts jahr ; 40996 . (Modewaren · und Fonfektionsgeschãtt) bis 9 der Akten. ö
1 ö n 33 Mj 98 Noll in 7 ssel . 3 ' 69 d 666 geträgen worden: 43 Wilbelm Noll in Gaffel, 1605 1806 6 7 . 2 ꝛ . 7 „Franz SHaun, Baugeschäfi“ in Kronach. Nr. 27 315. Offene Handels gesellschaft Sehn ann 8683. 1:2 34 Frau Witwe Max Nube, Maria Nube, 7D. ** 5 . 1. 2 6 6 18 1 4 nd 8 v2 91U⸗ * 3 F j 7 — —
3) Srgãnzungswablen für den Aufsichtsrat. ö 6 . 3 Ftren; Baun, Bauunternehmer und Techniker 3 Wienert ö Sv. 3: Tarl Bach, Ingenieur, Birnhzum ; u Cassel, .
Der Ger bn * eb ritt Borftands, die Bi * ö. allda. . ; schafter der Kaufmann Neinhard deo maänn n . Sy 5: Der Uebergang der in dem Betriebe des 3) Pbilirv Pfeiffer
Der Gäesckä äeberitt des Borstande, die Bilan 8 3) „G. Greiner Ce “, offene Handelsgesell, Ietterburg und der Taufmann Franz Wie nert zu . Der Ueber ,, 1 Pfei . und die Gewinn- und Verlustrechaung mit den Be⸗ ; M, ,. ,, ft, weer n, . M sqhaf 363 Yar 1965] Geschäfts begründeten Forderungen un? Verbindlick 26 Tontad Pir dert merkanzen dez Aufsichlsrats verf-en, werden rem schaft in Sch auberg. , . . ,,. Berlin. Die Gefellschaft bat am 20. Mai 1805 keen fr beis dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl 27 Conrad Ploch n Caffe 16 ** 68 1 De den, 162 D — 8 21. * . * e 2 22 . eile 1 cCIn KILL Ei = — ; 28. . h Mme
2 — r e,, . ge,. * Müller ist am 10. Juli 1904 gestorben, die ubrigen begonnen. . ugaeflioffe 8) Heinrich Plo z , , e e y, , ,,, im 1 8 . 1 ; Delellschafter, die Perzellanfgbtitantsg Karl Malter Rr. zt 348. Offene Handel zeells Caft rr dne, . 23. Auzust 1965. * Ifꝛat ge eu en,, ö E. — a, — ** . la ref wr G mnnee riß in Sckarterg itten Shriftect * Co; Berlin und al Seil. zonigũcke? Amtsgericht. 36 Adels Radolrt
Die Wusbung des Stimm iechtsz in der Genera. F ᷣ ö ö. sei eschäft mit Firma in offener Handels P r, Raufmann zu Berlin, Wilhelm . ö 36 Fufrus Scabacker zu Niederzwebre persammluna ift gemäß S 32 s Statut . * . aa * ; seitdem das eschaft mit Fp [ Paul eldner, 8 . 99 51) Justus Schabacker zu Niederzwebren, I des Statut? 3 den. 63 2 ; W b Hö gefellschaft mit dem Sitze zu Schauberg under Beermann, Techniker zu Berlin, und Bruno Christed, Borbeck. 34. ; 142831 52) Jobannes Schmel zu Bettenhausen, iz zen Art onsren e att't, welche entwerer ire 8 J 9 ser ersorgung zndert fort und baben eine Zweigniederlafsung zu Techniker zu Berlin. Die Gesellschaft bat am In unser Handelsregister Abteilung B it. beute 35 Vue Schmel; zn Niederiwebren, . re ie nem er dlt 6 * rden X ö ; . . . . Pressig, Voft Rothenkirchen, für Steingut und 1. Mai 1935 beggrnen, ö ; urder Nr. 15 bei der Aktiengesellschast Essener 333 Gar Schmoll ; 1 eg berger Vereins wan. 364 aigs⸗ 9 2 Mu —— ohne Hochreservoir mit Luftdruck ür Hand⸗ oder Maschinen⸗ - Porzellanfabrikation errichtet. Prokura des Kauf⸗ Fir 27 350. Sffene Handele gesellschaft Rößler c Bankverein, Filiale Borbeck in Borbeck ein⸗ 33 Ger SPrell n e ,,,, 5 — 2 s i Wass fi zurs N 2 snanns Hugo Mäller in Schauberg bestebt fart, Comp; Bern und als Gesellschafter Paul getragen worden; ö 5 Seinrich Schul zu Casfel, ö diẽ der iom er ö Hinterlegung der Aktien 28 . — — — Jh ; antrieb der Wasserpumpe fur Landhäuser, Villen, Sang⸗ . 9) .. Frey CR Co“ in Sof mit Filiale in Rẽsler, Architekt zu Berlin, und Otto Fuchs, Durch Beschluß der Gereralversammlung vom 28 per Gre bei dem Vorstand der Gesellschaft kis spätefstens U ö fü torien, Fabriken, Gutswir schaft nee — . groönach. Die Filiale zu Kronach ist käuflich mit Tischler zu Berlin. Die Gesellschatt hat am 27 Jult 1565 ist das Grundkarital um 2 50g Oc 39 Sennen ng snnch Siebert ju Niederzwebren, , , gn cr, Mittags 12 Uhr, ö 5 — n 1 8 ts ften rc. . Firma nebst Forderungen, aber ohne . 15. August 1905 begonnen. 1schar A erbäßt und beträgt jetzt 10 000 gor I wird 33 8 r,. . z ; 288231 57 . . f f David Gr t in Kronach über⸗ i Nr. 211 (Off Handelsgesellschatt A. Hemerkt, daß 2506 neue auf die Inbaber lautende 3. ugust Siöhr jr .
a mr, DGöescbäfteberichte Lzun . irre., 8 33 ; auf den Kaufmann David Gumpert i 3 . bei Nr. 2111 (Offene Dandeleg 59 , , . 60) August Stöbr jr. ; ed huckie Geschäskerishe nnen dor men,, — Stets frisches Wasser unter Druck bis 3u 100 Mtr. Höhe. gegangen Kronach ist nun Haurtaiederlafsung. Kur ppe; Berlin). Die Saseüschastet 1 Witwe Attien äber je 1000 4 ausgeg fen sind. S uch isn gr senior A Cassel, Attionãren em . September 5 EGeschãft⸗· . — ,,,, ⸗ 7 6) „F. Heinrich Wachter“ in Kronach. Marl Knappe, geb. Schmizt jetzt verehbelichte Jerke), Borbeck, den 14. August 1805. , Jein. Stohr z lokale der Könige ber er Vereins Bank in Empjan H 3 Michtia für Feuersgefahr, Garter hberieselun 2c. ; Firma erloschen. 3H) Marie ÄAuguste Anna Knapde, jest verehelichte Königlickes Amtsgericht. 2 bendit mold genommen werden. . . 3 286 1 ( w ö x s 37 2 * .
Königsberg i. Pr, den 28. August 1935. * k . .
O) 8 — 8 —— — — 61 — — — * 1 M — 1 21 — — * — * 1. 2 —
8 : ; 11) mann König“ in Kronach. Inhaber: Fobser, N Farie Gäcilie Charfotte Gnarp: sind 2832 , Für kleine Wassermengen somohl als anch für mehrere 100 chm r, ] er, Tee e ,, .
⸗ Marit ie 2 64) Wilbelm Sülmer ju Gael, . 5. 14 ö. ; . ö aufmann, dort. (Tuch und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Vertretungẽ⸗ ? Lelaregister Abteilung A ift heute 33 Tulinz Tezetäof zu Cassel Pinnazus Attiengesen schaft für Mühlenbetrieb. ; 86 , ; ( ; * 43 firrist. Boris Rsdnig f e, , e, fg, r s' Julius Knarve ssst erloschen. In unser Handelstegister dteilung⸗ e Ss) Julius . Weibl. zungen m z Der Aur fichte rat. ö J. —— — — tägl. Derbrauch mit großem Ersolge eingerichtet. , . Doris König, Ghefran 9 , , Zulins er rn g. fl, eingetragen erden., ; — S6 Wolf Thiel zu Gaffel, mold C. Ga deke. ; , — ü n, . k ; ei Nr. 277 (Offene ande 28 3 ᷣ jr.: Bei Rr. 413. Die Einzelprokurg des Elemẽr 67) Gustav Voigt u Rotbenditm ol? , ö 2 k 8 ; ö — Moderne und elegante — J 12) Friedrich arthelmann in Forchheim. Berliner Nessingwerke Bilh, * orcher Berli? Breier für die Firma Breslauer Mosaitplatten⸗; e; Witwe Sorhie Waßmuth ju Cassel, 238 BDilauz ver 30. Juni 1903. 2 — 6 43 ,, k Inhaber. Friedrich Barikelmann, Zimmermeister, Berlin): Dem Kauimann Otto Behrens in Ber rer Heer Ger ier hier it erlasch n 5 Site Wer dt Puten: v. J. ali 1805. Tai er Friedrich. Str. 63. . ö Badeeinrichtungen, Klosettanlagen, Waschtische . ,, mit Bauschreinerei und Säge ⸗ ist Gesamtprokura derart 73 23. er in 2 Ber Mer i. Fer Riechtzanwalt Sudwig Jafts 16. AÄugust Wilhelm mann, == n, * 1 ( . erk. schaft mit einem anderen Prokuristen jur Firmen⸗· . Vieslau if x inen Tauidator der Sandels⸗ j Fris 3er pbñs . an grund sls , n t. r* 8 r 6 w ⸗ r r,, 3 M g mn en,, , mngaft , h er ., rn, 22 . 111 1 Man verlange Prospelte und Referenzenliste. ö. haber: Andreaz Schindler, Bierbrauereibestzer, dert. Fei Rr. 554 TDffene Dandelsgese llchaft duge melt. ; . 3) Seintich Zufall xurũckerbalt. Sinterlegungsge der.. [1 38 2. ö ; w ö ö . . 14) „Sebastian Endres“ in Forchheim. In Fürst & Co.; Berlin]: Dem Faufmann Felix 1 Nr. 2183. Die Firma Louis Schäfer ä n, 58* . . V assi 2. . - j s R . , m nn,. k Frennd in Selin 16 , , , Veh Inlederlage hier ist erloschen. 755 August Schmel; u Cassel. Weblheiden, Per Miete und 86. kost 17920111 2 * 1 X * 1 0. 6. m. h. J. bãndler, xt. Wachter“ in Kr 6 je einem der berziis bestellten Prokuristen Wol beim Breslau, den 25. August 1905. 6) Jakob Tbomas zu Rorbenzitmold, een en r n, mnm,,,-·-·-, ,,,, w ; j * . 3 ; 4 . g e, ,, nn, wn r gr, unt S e r , Dandelagese ric aft Berliner Knall che. mi cgritt. Be n be, e, , 2 ö. . 83 Cöln⸗Lindenthal. Joses Vanita; Wachter. Kaufmann in Kronach. Sohn Weißbierbrauerei Fiedler Billep; Schöne. Cassel. Saudeis: egister Cafsel 123363 n e ein h, ö 3 fẽi m 6 t ,, , , ,,,, , , Weñtend · Gesellschaft, S. Quistorv & Co. r — 22 Srxerialität: Gesundheitstechnische Wasserverlorgungsanlagen. Bamberg, 31. August 15665. erf ber, Bie Göcellschaft it mit feiner Grbin, unter Nr. 9 die Finn ler, eich, g Sernrich Burks in viquidation. rr, mum emnn s 222 . h ch sc . 3 3 ; 3 K. Amtsgericht. Wimme Gimma Fiedler, geb. Mever, ju Berlin fort. n ,, , m/ , 3a, 3 Heer Degel, Die Liquidatoren. 26 23 . , , Sitz in Eassel eingetzag
1
KBerent. Bekanntmachung. 42527] gesetzt. . ; 5 2 Gpril 190 festgeftellt. 3) Heinrich Sebbardt, lar aister Abteilunt Tit bei Nr. 14286 (Firma Johannes. Keften; schaftsvertrag ist am 27. April 13 . 3 3 Vilkelm Sül mer. hie gf. 6 * ö Berlin): die am 10. Nohember 1885 geborene un- Gegenftand des Unternehmens ist die Herstellung! 6) Wilhelm Sülmer