1905 / 208 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Königreich Preußen. englische Marineattachs Allenby. Nachmittags hatten die Stadt Dem „Matin“ safolge hat der Minister des Aeußern Ein Telegramm Feisi Paschas meldet daß die ] schaft Tapa 496, Landschaft Ntschumuru 2106 Landschaft Banda o0z. Land⸗ und Forstwirtschaft.

. . . Dan zig und die hiesige Kaufmannschaft etwa dreihundert mit den Regier un i i ür ki rei Länbschaft Naml söh, Landschaft Nanumba 13576 Landschaft Adele .

Der Königliche Hof legt heute für Ihre Königliche 3 , . . . Berlin . 5 nen, . . ,,,, JJ jobs, Landschaft Atebu 3872, Landschaft Tribu 1276 und Landschaft . neber den Stand der Kulturen und landwirtschaft⸗

6 ö . . a ein n r keit auf die Westerplatte geladen. Der , Tram pe die einzige Dampfschiffsroute, welche noch die Reufundland⸗ ü ; . 3 t nan ,,,, , . 1 . h r ebe g n ge in l fiel . ö . y 9g begrüßte die Teilnehmer, die unter Führung einiger Offiziere bank kreuzt, verlegt, werde; da die Fischerboote durch die Schweden und Norwegen. ien. . Im a . ann iind ersähl w, Felder ö. abzerntet. , wiogzen., orn. um, Pen

den 6. September an. . e r. ,. ö) Wie aus Karlstadt über die Verhandlungen in der schätungsweise angegeben werden. Die Schätzung beträgt. für hit konnten in den frübern? und mittlern Lagen meist bei stottem

Her dene, Ser lember 1906 erschienen waren, mit einer deutschen Ansprache, in der er auf großen Schiffe zahlreiche Unfälle erlitten. n x . ; . Der Bberzeremonienmeister die jahrhundertealten zahlreichen und freundschaftlichen Be⸗ Die Majore L' Enfant und Moll, die französischen Frage der Auflösung der Union mit eteilt wird, traten Befirke Lomer etwa 34 900 bis 33 009 Seelen, Anech s etwa Erntewetter eingeheimst werden. Mit dem Stroh⸗ und Körner⸗ Ir ö . . der alten Hondelsstadt Danzig und feiner Bürger⸗ Kommissare für die Absteckung der Grenze zwischen Fran⸗ wach Schluß der vorgestrigen gemeinsamen Bergtung mit den 3 dhe Akafh me etwa 90 G00 big s5 obo. (darunter 1. Mischling;, frtrgh kann man ' ordentlich zufrieden sein. Am meisten Schaden ̃ ; chaft zu England und dem englischen Volke hinwies. Der öFfisch-Tongo und Kamerun, sind vorgestern nach Bor⸗ pnaorwegischen Abgesandten die s chwedischen Verkreter zu 1 Kind männlichen Geschlechts, für den Bezirk, Sog de etwa brachte Tie 1 In bezug auf den Ertrag ist dieses Jahr J . ; Bürgernneister schloß feine Rede mit einem Hoch auf die beaux abgereist, wo sie sich na Dakar einschiffen iner befon deren Sitzung zusammen. zs öh Ten rne ' Höischlinge Kinde; relblichen Geschleus; meisten rt der bafs. infolge später Anlgat und viglen Negenwetters 9 rabgereist, wo sie sich nach schiffen werden. einer bes tzung zus ; 3er . Mini terium der geistlichen, Unterri chts⸗ und britische Flotte und deren Vertreter. Der Kapitän Anson . und für den Beziri Mangu etwa 300 000 Seelen. im Vorsommer, etwas schwächer geworden. nb berg af, hat man nun Medizinalangelegenheiten. von dem Kreuzer „Dido“ dankte für den herzlichen Willlomm, dtuhzland. Din, . , . 6 Daf ö. nn . J 112 2 * . 1 f J 2 1 9 Die Kreisarztstelle des Kreises Niederung, Re— der der britischen Flotte von der Danziger Bürgerschaft ge⸗ Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen« Der König von Griechenland ist, dem „W. T. B. Di hl der Deu tschen in Rußland keralhk werten, in den mittlern und böhern Lagen tritt nun infolge gierungsbezirk Gumbinnen, mit dem Amissiz in Heinrichs— boten worden sei, in warmen Worten. Agentur“ telegraphierte der Kaiser am 1. d. M. an den zufolge, heute vormittag in Kopenhagen eingetroffen. e Za er ; . . 1 walde, und die Kreis arztstelle des are f Olpe, Re⸗ Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von General Linewitsch: . Das russische Statistische K , 93 . Schöchel, und Wendearbeiten vom euet' erscheinen in neuer gierungsbezirk Arnsberg, sind neu zu besetzen. Preußen, Regent von Braunschweig, ist gestern nachmittag Die Verhandlungen in Portsmouth führten am ; Amerika. . e mn. ,, eben ler e e n H dan Ruflazé. Der Ertrag wäre allwärtz ehr gioß., und ders weitere von hier wieder abgereist. 19. August zur Ablehnung der Forderungen der n Nach einer Meldung des „Reuters en Bureaus / aus Ports⸗ ö. kahn en Wee neff und der r r fs ache n , ,, Graswuchs läßt nicht, zu wünschen.. Weniger, günstig war Ministerium für Landwirntsch aft, Dom anen Gestern abend fand im Artushof das aus Anlaß der Regierung bezüglich der Abtretung, von Sachalin, der mouth wurde in der vorgestern abend abgehaltenen Sitzung der nein ge werrernents und Kreise, enthalten if, en,, , sch , , . 96 . ah 6 . . Anwesenheit des englischen Geschwaders seitens der irn, einer Kriegsentschädigung, der Auslieferung der rieb ensbevollmächtigten über die letzten noch strittigen szelkfn arnntene nh, di, Wtterspraäe nicht för gan; Rußland . f gi t ö. . ö. . . . 1 2. . 2 k ; . . Stadt Danzig und der Danziger Kaufman nschaft in neutralen Häfen befindlichen Schiffe und der Beschraäͤnkung unkte Einigung erzielt. Es verlautet, der Friedengvertrag aufgerechnet, und es ist auch nicht möglich, nach den Ausweisen für sängerdanernden Regenfälle ist man mit den 1am win h ffid .? Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Dr. phil. gegebene Festm ahl statt. Anwesend waren die Vertreter der der Streitkräfte in den Gewässern des Stillen Ozeans. werde aus einer kurzen Einleitung und siebzehn Artikeln die einzelnen Gouvernements eine vollftändige Äusstellung vorzunehmen, Arbeiten etwas in Häckstand, gekommen. Wie zu bemerken ist, gibt Karl Reuhaus ist die Kreistierarztstelle zu Lenney, und l nber Körperschaften. Geladen waren die Spitzen der Bei den weiteren Verhandlungen gab Japan am bestehen. weil für cine ganze Anzahl von Gouvernements die weniger stark ver, cz bei der diegsährigen, ohnehin schon unter Mittelertrag zu erwarten dem zum. Kreistierarzt ernannten Tierarzt Wilhelm sFaatlichen Behörden. Vom englischen Geschwader waren etwa 7H. August gegenüber allen unseren Bedingungen nach, bat Afrika. tretenen Nationalitäten fehlen. . ö. bezüglich der Zahl den Obstern te auch noch verhältnismäßig viel Falläobst. Both die Kreistierarztstelle zu Schrimm verliehen worden. 50 höhere Offiziere anwesend. Bei Beginn der Tafel brachte der aber um die Rückgabe des von den japanischen Truppen be⸗ ; d Reut B 8 aus der 6, uach a,. . euschlieflig des Admiral ilson ein Hoch auf Seine Majestät den setzten Teils von Sachalin, der 1875 von Japan durch Vertrag Nach einer Melhnmmg der en . ; . ( . Go, ne, , 63 157 bezw. 4 018 die. i Deutschen Kgiser und König von Preußen und der an Rußland abgetreten worden war. Die sich selbst . Tanger läuft das Ultimatum Fran reichs mit dem Een e fee rotinzen id sthland. Kurland 155 627. Das Die soeben erschienene Nr. 9 des . Tropenpflanjers? Sberbürgermeister Ehlers ein Hoch auf Seine Majestät mir teure Armee hat den Ansturm des an Zahl überle enen 8. d. M. ab. Außer den hereits ö . stellt i nm nn, . Wölonisatton, die Gouvernements Samara Organz des Kolonialwirtschastlichen Komitees in Berlin, Untez den Bekanntmachung. Denk nig' von Großbritannien und Irland, aus. Feindes in der Mandschurei neunzehn Monate hindurch e i ,, , . k and Saraton, wo fat den zeiten der atrinz Katkgrina r deut . . J ge gung ge Kolonisten sitzen, zählt insgesamt 390 864 Deutsche. Dieses alte Teckultur) in Nueva. Germania, Paraguay. Der Verfasser weist

Im weiteren Verlaufe hielt der Oberbürgermeister Ehlers chritt für Schritt aufgehalten, indem sie hartnäckig

Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli ; P : rn griff der Anjerastamm mehrere 9666 ( Paraguay⸗ j . ] gelten it, Hach, it. wen esu, e, ,, diesem um angreiches Zahlenmaterial bielenden Artikel auf die Wichtig.

1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird hiermit zur öffentlichen eme Ansprache, in der er einen geschichtlichen Rückblick auf die seinen Vormarsch zurückwarf. Unter Ihrer Leitung hat sie s. ; h . Di, . Rennt n, bes Tee dem Betr che ber Gedrgs harien⸗ Beziehungen Banzigs zu Engiand gab. Pie Änsprache schloß sich, verftärkt durch aus Rußland. eingetroffene Truppen, k ö ö k Fa er, n ,, ö, . leit der Kultur der siox Paraguay ensis in Heier. hin. Bereichnend ,,, ö , , e, de, den ersteß intern sn fie ien gen, wan hehe licht er ,, ö. . ö n, , . mn cin ö . . 1, hatte einige Scene bei denen mehrere und Beßarabien So 25 eutssche. Inegefamt lehen in diefem neueren He n fern ö 8 . .

ünster i. W. den 31. August 1905. . ruch ihm einen wuchtigen Schlag beizubringen, un ö z d indet d Die Be Kolonifationagebiete l 24 Beutsche. Im donischen Kosakenlande ) . e JYerb . ;

. Fe nrt, ß ö anz Rußland glauben an die Kraft der ruhmrei zersonen etötet un mehrere verwundet wurden., Die e⸗ ; .. e f. eines Kapitals von == 13 000 über 50 c/o Vernnsung hringen könne. Der J Flensburg, 4. September. Der Chef der hier ein⸗ . an 6 . sich für ö. ef e e gn. . leit eine Klage bei dem deutschen Konsul in Casa— ,, n r, , kh gr e s ö 44 Dr. Winkler teilt seine . betreffs einiger . Simar getroffenen englischen Torpedobootsflottille, Admiral Win sloe zu opfern. Aber meine Pflicht vor meinem Gewissen und . lancg ein. ö. . rassischer offizieller Benennung im Weich elgeblete., für das k ,, . ö. . . 6 3. Möller stattete am Sonnabendvormittag, wie „W. T. B.“ berichtet 6 mir von Gott anvertrauten Volke befiehlt mir, di ; Wie dem, W. T. B.“ aus Tanger gemeldet wird, er⸗ 0] i Deutsche angegeben ind. Als zerstreut lehend in zel nen bespricht die Bedeutung des westafrikanischen Kautschulbaumes Fun, ; n ; . vor uten olke efieh mir, die ; Streit Arab n ; ; . tumig (Kiekrie) eiastica für Uganda. Des weiteren bringt die begleitet von seinem Adjutanten, dem Kommandanten des Kreuzers Mannhaftigkeit der meinem Herzen teuren russischen Männer schlugtn. vorg. ern n. ene n. zwei Araber einen Hreisen Fer Gönpernnrntz renn, fe ndotg; Kiew. Astrachan, Itummer einen fr unfere Kaffeepflanzer interessanten Artikel über. Bekanntmachung zem , . 6 . . ,,, , Probe, zu stellen und sie nicht fern, , J Mine rr g , . för ker ge deset n s ate Säric seritgs, , , mi f ieister Todsen einen offiziellen Besuch ab, den der er⸗ neuen endlosen Schrecken des Krie s ĩ ; . ; ; ; ; j n) W. Kolbe, Reu . Guinea, die Frage der Rentabilität einer Gemäß 8 46 des Kommunglabgabengesetzes vom 14 Juli bürgermeister am Nachmittag an Bord des Kreuzers, Sapphire“ Hälfte einer . Insel ö. ö. . 9 . . 16 am Gastr and in John nn es ba rg giffen chine sische Kulis keiten an ; . K 1 uttaperchayfsan zung für . auf. Gr teilt die 1893 ,,,, Seite 157) wird hiermit zur öffentlichen erwiderte. Der Oberbürgermeister überbrachte dabei die Ein- besonders im Hinblick auf in betreff dieser Infel übernommene Eng von Indiern bewohnte Bargcte an und, verletzt nn vier ö re ö. 1 . njahl der Deutschen nicht unbetrãcht. günstigen Grgebnifs einer. Kniapfungsversucht an dem in Neun Kenntnis gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kom⸗ ladung der Stadt Flensburg an das Offizierkörps der englischen Verpflichtungen abtrat. Die Präliminarftiedensbedingungen Insassen aufs grausamste mit Messern. Zwanzig Chinesen bewerbt äeeh in jedem Pufischen, Golzperngmment eine Fuinca vorkommen den Guttabaum, Eelädnium Snpbfankumh, mit und imünalabgaben Linschätzbare KRöeinertrag aus dent Betriebssahre Flottille zu einem Diner, das die Stadt am Dienstagnach⸗ wurden von mir angenommen. Die russischen Truppen ö. wurden verhaftet. lihngklläks Munch? Gameinde. Es sehlen aber die Angaben fir äußert die Anficht, daß Guttabäume bei men tr gerd tenie, Schnitt 1905 bei der Westfalischen Landezeifenb ahn 6as 160 . mittag in der Harmonie zu Ehren der englischen Gäste ver- wiederholt während des blutigen Kampfes Mannhaftigkeit . eme Unzahl bon. Houberngments, in denen bestimmt icht wenig, J 3 . , 84 betrag ö . anstaltet. und Selbstaufopferung bewiesen. Uebermitteln Sie dieses Deut te leben, ie vor allem * . * ,, ke . , . 3 , ünster i. W., den 31. August 1905. Bayern. meiner teueren Armee. Mag sie wissen, daß ich und Rußland Parlamentarische Nachrichten. . hel; f. ., 51 , wit sondern bon ginem nissen ch tlichen Instltut, einem botanischen Der Königliche Eisenbahnkommissar. Vie „W. T. B.“ aus München meldet, ist zi. ihre in digsem schweren Kriege gebrachten Spfer schätzen. ö em ich 6. 6 egi ent urin rr be, weg, arten n Neu. Guineg. Wenn die Verfuche ein günstiges J. B.: eure t, . eldet, ist zum Präsi⸗ Der Schah von Persien traf vorgestern nachmittag um ö Das Mitglied des Herrenhauses, Graf Ernst von f. , . nag siäß aas den Rreigübersichten die Zahl Ergebnis erfiefen, fo wird die Frage nach der Rentabilität Ditmar. enten der Kammer der Reichsräte der Fürst Ernst Löwen- 3 Uhr mil Gefolge in Peterhof ein und wurde am Bahnhof der Schu len burg, Königlicher Kammerherr und Rittergutz= . Len f fsteben gaäbl Lehnen, welch. Zahl! eben falls un. ner. Guttarerchszflanzugg für Print lar Cel zn bejahen fein, Hie sie in⸗ er rg ernannt werben. , ** e, ,,, ,,, Deutsche Kolonien. und der Schah fuhren nach dem ron cn, 1 . . be J n, . ö in e f, nnen, fei wir beurteilen können, die Anzahl der k . . 3 Deutschen in schnelter Zunahme begriffen istz eig die Hauptstärt? wie üblich, eine Fülle don inftruktivem Stoff, der den Kolonial.

Eingang der Hofminister Baren Fredericks zum Empfange nicht das gleiche Bild; trotz immerwährenden Nachschubes scheint

Angekommen: Dem „W. T. B.“ zufolge sind nach einem Telegramm des ; 8 e en. . wie ü ü ĩ ö . taminist d Miniffer d Gouverneurs Grafen von Götzen vom 1. September die n, ,,,, i . in dibnen die Zahl der Deukschen feit einem halben Jahrhundert ee nr fn dem Laufenden der kolonialen Arbeit des In. und Seine Exzellenz der Stgatsminister un inister der Stationen derBenediktiner⸗Mission Lukuledi, Nyangow ie vie Großfürsti ö z . Nr. 71 des tralblatts der Bauverwaltung“ ziemkich gleich geblieben ju sein, offenbar eine Folge der vielen . öffentlichen Arbeiten von Budde; und Massafsi im Bezirk Lindi von au fständisch en Ein—⸗ n e n, H 31 a nm Ei gg anlihe , ,, Er, M ichehen, dis berriiz in C zweiten Heschlechtzfelgẽ der Einwanderer Seine Exzellenz der Präsident der Hauptverwaltung der geborenen überfallen worden. Alle Europäer bis auf den , . , ,,, lember, hat folgenden Inhalt: I) Amtlichzs: Runderlaß vom 16 August , ,. 35 n 1 n,, 6 Vürz burg, 4 September. (W. T. B) In dem mittel- Staatsschulden, Wirkliche Geheime Rat von Hoffmann, eine Schwester, die vermißt wird, sind nach der Küste gerettet. fetzte vorgestern in Si Petersbukg? unter bem Vorfitz d 10905, betr. Aufsichtsbe hörde über DHricken . r, für Brücken M 2 . . g. r. n nir enge is e r, fränkischen Wei nbaugbiete am Schwanberg bei Iphofen aus Norderney; Eine Abteilung von drei Europäern und 40 Mann ist . Grafen Solsky die Durchsicht 34 Reglements . Rn , , ,,, ö. . . En? bien heide n h slerbings 3 egen lberstellung der Angehörigen . 53 166 . n 44 der Ministerialdirek i inisteri der ö i Nassassi vorgerückt, um dem auf einer Dienstreise befindlichen stellung der Wahllisten und die Wahlord t. Di . Scllbausn uh eten, , Tt, wee den Teng g. , ,, der einzelnen Konfessionen mit der der einzelnen Nationalitäten. seuchi. J a ; er Ministerialdirektor im Ministerium der öffentlichen Bezirksamtmann. E beck ent d 9 Wahlordnung fort. Die Fest frage. = 34. Abgeordnetenversammlung des Verbandes der deutschen n ] e z ir ; ; ; ezirksamtma wer beck entgegen ugehen und die vermißte setzung des Wahlregl t I f 6 * ; ] So find für Wilna, 971 445 Russen, aber nur 415 296 Orthodoxe Arbeiten, Wirkliche Geheime Rat Kirchhoff, vom Urlaub; Schwester zu suchen. Zwischen Kilofsd und Mah enge sind j g 9 Y. 65 3 s für Polen erfolgt wahrscheinlich Ingenieur, und Archltettendereine in? Heilbronn a. Ft. am 25. und S* uz, ugttz ig abi? angegeben! Dagegen bat man nur Jöö Gz der Direktor im Reichsamt dis Innern Dr. Richter, durchreisende Kuͤstenleute, und Karawanen bedroht worden. ü ö. 13 . . . 8 . 25. August 1906. 66 und 275 720 Litauer, aber 55 847 Katholiken gezählt. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ vom Urlaub. ( Die Station Kilossa wird deshalb von Mpapua aus ver⸗ A 36 ö erufs verbände der s ist danach sehr wahrscheinlich, daß über eine halbe Million Litauer maßregeln. stärkt. Außerdem ß die Abteilung Fonck über Kisaki auf a. . gi fd 6, , . 9 . i , . s 4 pen, 9 ann! fn ,. e. Das Auftreten der Genickstarre in außerpreußische j j j ; n Durchführung de 6 ; tatsãchli ussen waren, sind bereits in den dreißiger Jahren des n Kiloss 9 wr, 2 k Marwitz und Merker Generalausstandes. . ö Statistik und Volkswirtschaft. borigen Jahrhunderts jwangswelse um Orthodorismug übergetreten, Bun dessta aten. . kae er 6. Linn ohorre. Der Kreuzer „Bussard Die Mobilisation im Bezirk Riga ergab, wie Tabakbau und Tabakernte im deutschen Zollgebiet . n n mr fenen, die , , . den e, . * e, n, ,,, des Kaiserlichen Ge⸗ F j : . i inf ö ; die er en u die . its amts“ ü s Auftret is Aichtamtliches Ein Telegramm aus Windhuk meldet: ö . Me err. . ö . im Erntejs hre 1804. . 919 . dazu sin 161 662 Polen ö en 5 in , 3 . Peer. e erf ee g. Reiter Friedrich Freudenreich, geboren am 1. 8. 81 zu friedigendes 6 In den 1 e k mn . Ueber den Tabakbau, und die an , der Tabakernte im Litauer verieichnet, aber 3865189 Katholiken. uch in Witebsk abschließen, . aus der Zivilbevölkerung Baverns im laufenden Deutsches Reich. Zechow, fruher im Ulanenregiment Nr. 9, ist am 26 August 189665 fach en be Iranntwein dert st ? Ri zen mehr⸗ deutschen Zollgebiete enthält das 11. lerteljahrgheft zur Stgtistit sind über Ho 9o0 Polen, und Letten verschwunden. Andererseits Jabre bis CGnde Mai 125 Erkrankungen (darunter 6 jweifel hafte) ; auf Patrouille bei Korakorabis gefallen (Lungenschuß). and ntweinverkaufsstellen von Ruhestörern ge— der Beutschen Reiches. Jahrgang Jhs. ein., siebersicht ir gas Crnte. scheint man es im Königreich Holen nicht schr genau mit der Anzahl ünd sl Todessile 48410 der Erkrankungen an Genicfstarre P ren sßßz e n. Berlin, 4. September. Nach einer Mitteilun d W li d plun ert. . . . . jahr 1904, nach der insgesamt 166 703 Tabakpflanzer 160 022 Grund⸗ der Lutheraner und Reformierten genommen zu haben: diese ist zu zur amtlichen Kenntnis gelangt. Die Erkrankungsfälle verteilen sich . . ilung der Waermannunie ist der Dampfer Vorgestern haben die Arbeiter aller Werkstätten und stücke mit einem Flächeninhalt von 18 8583 ha mit Tabar bepflanjt etwa 476 60d angegeben, während allein die Aniahl, der Deutschen, die auf 6 Scte in 60 Bemken. 2 Fälle in einer Weohnun Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten „Eleonore Woermann“ mit den Reichstagsabgeordneten Fabriken in Reval, mit Ausnahme einer einzigen, die Arbeit hatten (1903: 105 991 Pflanier 161 511 Grundstücke mit 16552 ha dafelbst ganz überwie end prolestantisch sind, über 409 Gby) be. wurden 6 beobachtet? Jedes mai handelte 3 ee , , , , ,, ,, n , , ,,, e . ; ; ] S ĩ tändigen erhobenen ; ; i 16 S z ö vorhanden sind, die zum Teil bereits aus den eiten der großen eine Uebertragung, der Krankheit von erson zu erson , u rn n, ,,,, h ß 1,2, 6624 über J. bis 8 a, 15 128 über 8 big 10 * 27 6385 über 109 Reformbewegung im 15. Jahrhundert stammen. (Stat. Korr.] ausgeschloffen erscheint. Das jugendliche, besonders aber das Kindes-

bis 25 3. 16 9039 über 25 a bis J ha und 16583 über 1 ha mit Tabak alter war! an den Eckrankungen hervorragend beteiligt. Von den ben, en, Gn Ca len zch go, n , nm Kindern big zu 8 Jahren, erkranlten 40, auf das Lebentalter vom reifem . 1 ö. . . Hu ff ih ede, Zur Arbeiterbewegang. 5 53 2 ee. 33 . * u vom g 16. bis dale Te ,s e bn, 26 4) ,, , ö

Ber Gesamtwert der Tabalernte, einschließlich der Tabaksteuer d. Bl ist, wie die Neue Veliwaren zeitung. die Zentralstelle des Arbeit. ig ben en fre be, deñ gear 333 6 . wurdẽ auf 26 634 41 M (Igo: 27 zol 6s ), ermittelt; dei n, ,, der d, , ee, r, bein g 91 , 5. nur ; Personen erkrankten. Die . der Trkrankungen , ,. . für 1 4 Tabak betrug demnach 7744 Æ (1905: , ,, 3 5 wer ge , Gen . und Todesfalle df die einzelnen Regierungsbenirke und Monate zeigt * ; hach denen in der Hauptfache der alte Vertrag bis zum 1. Juli 1908 die nachstehende Uebersicht.

Schlosse eine Reihe militärischer Meldungen entgegen. Nach⸗ hat in der am 3 und J. Apriů ; 2 ö. . : „April d. J. unter dem Vorsitz des andere sind, stempelt den Ausstand zu einer politischen , . . i n, Kaiserlichen Gouverneurs von Gar a nen . Bewegung. Energische Maßnahmen find getroffen n ,, enn. r, 5 ,, . . Sitzung über eine Verordnung, betreffend Erhebüng einer um die Unruhen zu beschwichtigen. Gestern wurden auf eine Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats von 6 ' Wander gewerheste ter, und, Ausführzngsbestim mungen, dazu, , ö J 4 canus. verhandelt. Da die Stimmung allgemein für Einführung Revolverschüsse abgegeben, die jedoch keinen Schaden an.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin . rinerk üüe'solchen. Steuer war, „wurde der Entwurf“ mit richteten. Einer der angreifenden Arbeiter wurde festgenommen

am Sonnabend vor dem Paradediner im hiesigen Königlichen herigen persönlichen Wünschen und lokalen Verhältnissen und der Haufen zerstreut. Schlöffe den infolge Erkrankung zurückberufenen Delegierten Rechnung tragenden Aenderungen gebilligt, Ferner wurde der Der tr the. in Kislowodsk (Gouv. Stawropoh

der freiwilligen Krankenpflege bei der Schutztruppe für Deutsch! Etat des Schutz gebiets für 1 beraͤten Und, neben den empfing am Freitag eine aus 31 Personen bestehende Südwestafrika, Oberstleutnant a. D. Freiherrn Treusch von eh gen über die Beschaffung von Deckungsmitteln für die er⸗ Abordnung der Armenier von 29 kaukasischen Städten, wester bestehen bleibt, angenommen. Buttlar⸗Brandenfels in Audienz. ohten Ausgaben, speziell dem Ausbau des Straßennetzes für die eine Adresse überreichten und ihren Dank für, die Die Bevölkerung von Togo. Zum Auestand der Bachdecker und Zauklempner in Cäln Januar Februar März April Mai ], Zu⸗ hie nachften gJahre fohle dem Gummiraubban und den gegen Fürsprache in St. Petersburg ausfprachen, der die Rückgabe aa Die am 1. September ausgegebene Nummer des Deutschen (9gl. Nr 1983 d. BI.) erfahrt die „Frkft. Ztg., daß es am Freitag ö,, sammen ihn zu ergreifenden Maßregeln Aufmertsamkeit geschenkt. beg? * Kirchenvermögens und' die in' der Wiedererbffnung olonialblatteg enthält in sieben Tabellen eine Üebersicht über die ju einer Ginigung zwischen Meistern und Gehilfen gekommen sei. 9 9 6. e ?! Letzterer Punkt wurde erneut auf die Tagesordnung für die armenischer Schulen zum Ausdruck gelangende Wiederkehr des r,, San dae b 6 en . ö, vor ß . ain ren fog . e , el, 6. ö 753 71* 23271331 7 Bis zum 3. September Mittags sind in Preußen 13 neue nächste Sitzung . da vor allem die Ergebnisse der sechs⸗ Vertrauens des Kaisers zu den Armeniern zweifellos zuzu⸗ I. Januar 1304) hal die weiße Bevölkerung deg Schutz gebiets von mit Augnäahme der Schleifer, infolge Entlaffung der Mitglieder des 5 8 5 9 5 3 5 3 5 3 5 8 Erkrankungen und 3 Todesfälle, bis zum 4. September Mittags monatlichen Informationsreise des Stationsleiters Romberg schreiben sei. Das armenische Volk bitte, dem Kaiser diesen 159 auf 224 Köpfe jugenommen. Der größte Teil dei Zunahme Ärbelterausschusses die Arbeit niedergelegt. .. HKrrweiter?é Erkrankungen und 3 Todesfälle an Cholera abgewartet werden sollen. Ausdruck seiner Loyalität zu übermitteln Der Statthalter Io töpfe) fallt auf die beim Bau der Fisenbahnen Lęme Palime und Seit dem! 1. September baben nach demselben Blatte die untlich gemeldet worden. Die Gesamtzahl beträgt bis jetzt Der Gouvernementsrat des Schutzgebieis Togo hat sprach darauf die Hoffnung aus, daß ihm die Beruhigung des Lome Nnecho beschäfligten Perfonen. Die deutschen Stagtsangehörigen Plattenleger Duisburgs und feiner Umgebung die Arbeit Oberbapern .. 2 1 3 341118618151 25 1 ( 66 Erkrankungen und 23 Todesfälle. am J. Mai b. J. unter dem Vorsitz des stellvertretenden Lregten Landes gelingen und die armenische Intelligenz zur haben um zr Köpfe jugenommen, während die ibrigen Nationalitäten niedergelegt. Die Streilenden fordern die Bauhandwerker auf, sie Filcderbaher n. w 13114 3 U , . Regierungsrats ansen eine Sitzung ab⸗ Il teln der Ursachen . blutigen Konflikts zweier Be⸗ , . . , gi r r uf . ke n, nr r ge oel und Naumann i . l JJ . 1 ĩ ] 1g gehalten, in der uͤber den Etat für das Rechnungsjahr 1996 völkerungsgruppen mitwirken werde. Von den In ĩ ; ö ar l z n ö 1 zelnen Berufen haben die Techniker, Bauunternehmer und Dresden, Näbmaäschinen abt und Gisengießerei, sind, gemäß der Dherfranten,. ——— —— 14 3 98 815 19 11 Der Königlich rumänische Gesandte Dr. Beldi ; . ö. ). k 6 b erordnung, betreffend Be⸗ Spanien. Ingenieure die stãrkste . aufjuweisen (um 29); es ain dann Ankündigun 9 . wie W. 3. Hie am n Jr f n en 2111 2112 6116 51 35 14 . 6 gi ; z esandte Dr. Beldiman ist 2 ung der Moskitogefahr, bergten murde. Diese Ver⸗ die , e. und Arbeiter mit einer Zunahme von 7 Köpfen, die nr . eiricbe geschlossen worden, nachdem die Schleifer die Unterfranken.. 1112 10 5 4 2 17 8 nach Berlin zurückge ehrt und hat die Geschäfte der Gesandt-⸗ ordnung. bezweckt sanitätspolizeiliche Maßnahmen zur Verhütung Gestern fand in Barcelona, wie „W. T. B.“ erfährt, Reglerungsbeamten mit einer solchen von J Kopf. Die Geistlichen rbeit nicht wieder aufgenommen haben. Von der Mussperrung Schwaben... 15 11 6342 schaft wieder übernommen. von Ansammlungen stagnierenden Wassers, die bekanntlich die ein Bombenanschlag statt. Der Bombenanschlag wurde und Ptisstongre haben um 5, die Änstedler, Pflanzer usw. um 2 Köpfe. werden etwa 2300 Arbziter betroffen. (Vgl. Nr. 205 d. Bl) 3us I TD S 5SI20I 91560 27I06 ( ISII26 6 Hauptbrutplätze der Moskitos sind. nach amtlicher Bekanntgabe Nachmittags 1/2 Uhr verübt. Es wan n m, In Hamhurg beschloffen, wie der Köln. Ztg.“ gemeldet wird e , ,. ; , Pil ihn 20 Personen zu Schaden; se. Frau te är. sen 3 e , ben gl fan r g 2 3 die 4 ö , . min,, ch *. 9 961 3 * e e mn H eln . 5 r, . seg 6 . 2 . . = er inge, haben folgendes ergeben: In der a uz London wird der ‚Köln. tg. telegraphiert: ein ahre rkrankungen mi ichem gang verursacht; die be- estorben, eine andere liegt im Sterben; 10 Personen Lom? wohnen 75 Perfonen, dabon 2519 Maͤnner, 1815 Frauen und jwischen den Kohlenhändlern Und und . 10 600 Köpfe troffenen Personen . 12, 18 bejw. 28 Jahre 24 2 genickstarreper gen

Ft Kinder. ÜUnie? den Männern befinden fich 174 Handlungs. jählenden Koblenarbeitgrn iu cinem Lohnstreit kommen zu 4 Kinder im Alter von 26 bis 13 Jahren unter angestellte und Dolmetscher, 110 Handwerker und 15 Lehrer. In diesen ehh Der Lohn der Arbeiter war bisher durch eine Lohn⸗ , . verstorben. Die aus früheren Jahren vorliegenden Zahlen sind die Mischlinge, nämlich 4 Männer 6 Handlunggangestellte stala gere eit, über die sich der Verband der Unternehmer mit Pltteilungen über Genickstarre lassen erkennen, daß in den Jahren 1865 und 1 Maschiniss, T Frauen, 6 männliche und 20 weibliche Kinder, dem 2 der Arbeiter einigte. Der Verband der Unter⸗ und 1896 größere Epidemien geberrscht und in den übrigen Jahren die einbegriffen. In der Stadt An echo einschließlich von Badil leben ] nehmer bat nunmehr eine neue Lohnsfala in Porschlag ge- älle hinsichtlich n und Schwere stark geschwankt haben. Im ßis Männer, 1651 Frauen und S6 l Kinder, ferner an Mischlingen: bracht. Die Arbester erklären aber, daß sie durch die Einführung ahre 1800 erkrankten 7 Personen darunter Soldaten, von denen . sz männliche und J weibliche Kinder. Die Einwohner dieser Skala wenigstens 16. v. H. des bisherigen Lohnes verlieren starben) 1901 7, 1505 4, 18035 8 (darunter 1 Soldat), 1904 zabl des Misghöhebezirke betrug am 1. Januar 1994 85 M70. würden. Der Arbeiterverband bäit zur Beurteilung der Lage Ver, 3 Personen. ö . Gine neue Zählung ift feitdem nicht vorgenommen worden. sammlungen ab. Bie Bevölkerung London sieht die Möglichkeit Im laufenden Jahre sind in Sach s 2 ga g ur

Danzig, 4. September. Seine Königliche Hoheit der * sehr schwer verletzt. Die Bombe wurde ( ) ; an dem Fuße Prinz I echt den Preußen, Regent von Braunschweig, Oesterreich⸗ ungarn. eines Baumes ö t; der Täter wurde nicht a traf, dem, W. T. B. zufolge, am Sonnabend hier ein. Amgleichen . . 9 In der Umgebung wurden sämtliche Fenster der Häuser zer⸗ Tage kam der Chef des auf der Reede von Neufahrwasser Der Kaiser traf, wie ‚W. T. B.“ meldet, von Ischl splittert. Nach einer weiteren Nachricht wird die Zahl der liegenden englischen Kanalgeschwaders, Admiral Wilfon hier kommend, vorgestern in Stekna in Böhmen zu den heute be⸗ durch die Bombenexplosion Verletzten auf 35 angegeben. Die . ö. , ö des 6 n nn, r enden g fn , Wich een begab sich der Bombe war mit Nägeln und Eisenstücken geladen Der Knall Infan von Braunschweig gab Abends ein Essen an Kaiser nach iet un ehrte nach Besichtigung des Rathauses wurde bis in die ä i dem Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von und anderer öffentlicher Gebäude nach Il n erg . d,,

6

Preußen mit Gefolge teilnahm. Ferner waren die Türkei. ; ö ö ö Ba aber bedeutende Bewegungen in der Bevölkerung nicht vor⸗ eines Londoner Rohfenkrieges mit Unbehagen, weil er den Preis der starrederdachti fälle zur Anzeige gelangt, eine gegen den Sig ö. . n 6 , . Der Köni Iran eich. ; Nach einer Meldung des Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureaus“ gekommen sind, darf die Einwohnerzahl auch, für vin d Jahr Kohlen, noch ö. ö e Zeit, . 8 Londoner ee ne früherer Jahre etwas erhöhte, immerhin aber noch verhältnismäßig . . ͤ 3. - ers nahmen er König von Griechenland ist, dem „W. T. B.“ aus Konstantinopel wurden im Crédit Lyonnais zu Smyrna au S6 Oro gigenommen,. werden. An PHiischlingen leben in vorrqz ein ataufen Plegt, in die Höhe treiben würde. gering. Zahl n , ,, , ya n, n. e n rr en me , r, ; von Ae en von Paris na len ab⸗ ; ; r ete⸗ Kra ergab für Landschaft nach demselben thöhungen und drohen far den Fall der starreverdächtige Cekrankung, beobachtet worden, n en gyp ch a gemieteten Depositenkasse 62 kg Dynamit gefunden. n 474 Seelen, Stadt Kete 1600, Landschaft 9 Sog, Land Ablehnung mit ke n, . ö 5 Jahren flach 1 Perfon unter den Erscheinungen der Genickstarre.

erschienen der englische Konsul, Oberst Brookfield und der gereist. Infolgedessen herrscht in Smyrna neuerdings Aufregung.