1905 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

158. 163773 des Fark bandes. f Borricht g nt Can gehen ür Wei ö gung ür = ; Sark kandzabel 3 n. . Heben und Heere. der lien und Signalantrieke 9. dgl ö ö 965 n. , . sen ts g, , , ö Installations material ,, ) ug verschiebbarer hhicdend =. ationsmelder , i b, eipzig. 9. 3. 05 rial m. b. H., 1 F. Rei , m , we r r eee, e mln, g , il sich ber. Ie. 136 S867 Kö, f GEbemnitz. 19 9 2 te Att. Ges., Schönau b. elamen tragenden lons namen und Verbind . Doppelglocken Iso J JJ e o. 3. . Schẽnan b. Vasseldr andern. . 1. Sch ö fee er se 159. 163771. T ; feldorf., Alleestr. S3. 6. 11. 0 umaun, Leitungen eln mit. anderen elelttn ,,, ö fi e, , re, Sc e ibmaschi Tabellenschreibhorri 220i. 163 639 11. 04. gen. Porzellanfabrik trischen Herstellung von Klö Nadelwerk für Maschinen nsterscheib trichtung zum Putz. , , ,,, ö Rew Jork; Vertr. erwosd Typewriter C achmann, Eisenbal ñ eb. Scheidt 218 1 S.A. Fadenkreuzungen. August er Fäden bzw. rehbewegung der Antrieb n bei gleichbleibender Marx Geh zindicteiten und H ck tri ,,, , New Pork; Vertt;: Pat, Anwä iter Co, MGladbach ahnsignal · Saua 1863 836. Kinri Carl Pi August Matitsch, Wien; riebs vorrichtung herd r Gehre, Rath b. Düsseld , radgetriebe und Vergleich? nme ser mit Reiß · Jabrit Frankfurt . It. j, K nwälte Pr. R. Wirt 260i ach. 26. 11. 04. ustalt, gletttischer Möaschmen karl htmg rt, Rühn ieper, Heinrich Sprin Wien; Vertr.: . James Henty Apjohn, W orgerufen 12e. 163 6276. N orf. 31. 5. 04 Halle a. S. S rgleichsuhrwerk. Paul Polikei Jabrit landw. Maschinen u. Gerã i J Soi iss rs, gr n , Vie e bell Se en! , Th. Stort Fir. Bruns Röld 1 fle, Hun ne, er mn . iter, r fes zs 8. XV. 6. Æ Halsk enstromschließer. Si erlikon, Schweiz; Vertr.: erlikon, 25 b 7X. 40) 3. 12. 6 . . ner, Breslau, Ohl em Wasserspiegel. La Socis unver⸗ zo. 163 920. Heschwi , , 15 an,, , ,, k e , er, g mne, iemens S Heri ; . J. CG. Slaser, X. Gl . zb. 163 652. Maschi 2. 95. 6. 7. O4. . auerstr. 18. des Compt ; ociẽtè Industriell f SGeschwindigkeitsmesser für F a. 163968. Vorti m. 2. 2. 04. 3775. Vielfachschreibmaschine mi zo M5361. S erlin. 2. 12. O4. ing u. E. Peitz, Pat er, L. Glaser. Klöppelspitz⸗ 2. Maschine zur Herftell 1c. 163 . pteurs, Paris; Vertr.: e ieuge mit einem während glei messer für Fahr⸗ des di Vorrichtung zum Schrägstell 3 , 5 reibmaschi ne nit von Sijenb 21611. Stromschlußvorricht SW. 568. 15. 9. 904 Pat. Anwälte, Berlin steh pitzen mit dreiteiligem K ung von c, 901. Stielbefestigung ö Pat. Anw., Berlin NW. . Heimann, einem Rade des Fab end gleicher Meßzeiten von U e vorderen Laufräder tra gitellen X 13 ö ) ) 3 . . . e z 9 j 2 D 716 . ũ 66 Rahm i Tvpensaͤtzen. . astenbrett aus bewegten 5 ahngleise. Johann Winter ichtung für 218. 183 8638 1. ndem Mittelteil. Auguft Yin nnn bei fest⸗ m Auftragen von Schuhereme, Hei g. für Birsten *g, 163 677. Flãssi 6. 6 Flory Rein abrieuges aus angetriebenen zei on Ümwendepflügen. John Fowler * a. foux. Salon ine Vaudiot u. Emile Bon a. Ruhr. 2 12. Od Königssteele teilun Regelung von Gleichst ertr.:: Carl Pie Matitsch, Wien; amburg, Kantstr. 7. 27 Heinrich Lathwesen, ausgleich iwi Flãssigkeitsmesser mit Druck gpach * Co. Caschester En . . 6. ö dur. Sal 6 ? 20 ö igsnetzen, welche vo eichstromper · Th. S per, Heinrich Spri ; 26g. g iwischen Meßra ; ruck. FR. Haßlacher. Pat. Anw., Frank er Engl Vertt : 45 e, m i . . a kuhn C12. Weiche, intbes . ehe e on Wechselstromgleichri Stort, Pat. Anwälte, Berli pringmann u 1c. 163902. M Leopold A um und Zählwerke Anw., Frankfurt z 2 c. 163 687. A ; Sachf⸗ Vat. Anwälte, Berli n Ger bahnen. C Weiche, insbesondere für peist werden. Coop , gleichrichktein 25 b wãlte, Berlin XW. 40 . ̃ 902. Messerputz und Schã ugstaraun, Mannheim, Cichelshei raum. E3a. 163 211. 9 Frank urt a. M. 43 66.0 , , n, f, 159. 163 . . onrad Müller, Stettin, Fri für Hänge⸗ pany, New Vork; er · vewitt Electrie Co sb, 163 653. Flecht⸗ 40. 3 12203. buis Wechselm ann, Kattowi 8 Schgrfmwaschine. . . 0. heim, Gichelsbheimerste. S. kassen mit zum? Ce ctoarr ch ung ir ieistrie. ,,, , . . ö K ö o, or Cie nne n , , ne. 9 hork rer, , , Pierer, , g om mit Gangbahn. d echt⸗ und Klöppel maschine 18. 163 837. Ei itz. 25. 12. 04. 42e. 163 . . t zum Bedrucken eines K r Registrier⸗ Marienhof per Holidorf eber. Christian Voigt segmentförmiger Typenträg . Höheneinstellung 201. 163 2 nn u. Th. Stort, Pat. Anwäã H. Spring⸗ Treib ahn, deren Klöppel durch S s . Ein gleichzeitig al ö. 678. Registri . einer Quittung die . onttollstreifens und 45 Holdorf. Kr. Eckernförde. 5. 5 , zer Ton ,,, 13. 643. Sicherungs und Ue 25. 6. 03. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. er außer Eingriff mit denselb Senkung der nehmer dienender Feuerhaken 9. g als Ring ven einer Pumpe geförd gistriervorrichtung für die Cash Regist nenden Typenträgern. Nati 5c. 163 6588. Fahrba förde. 5. 5. 03. ä, c rn. kin wersttatst. 36. s6. , öi. Inger, fir gn en d ,,, gekracht merden erb, Berke. 9. 6. 6 ttbhar Vactscher, Glan, g h, dehnen e Rübe, bie eri, e,. ai ode , . ehr i gel. m. ; 2.04. t 2. edien z . ; . jr, Barmen, Unionst 30. 6. 04. Gr. Lichterfelde. 9. 9. 0 im v. S. Berlin. cbnen g k e eg n n Borrichtang fut Brchein tel larpföisß. Joh. Jordan, nte Weichen mit phasenmoto 9. Trommelwicklung 1X6. O4. n, Unionstr. 4 1h. 163 665. Einlage für Ki 12e. 163 67 w 13 Schöne, Oitrand. 7.2 ung. Wilhelm eg , , ,,,. Ii inn r g n, Alzey, Rheinh ) otoren mit Umschalt für Zwei⸗- 25. 163 . bel Einlage für Kindertra bettch 3mm 5. Flüssigkeitsmess . a. 1639142. Ko e e. 150. 16 7. 2: Q. e een . r J ef, Fee Aüllge ; ung auf die 3 . ] s 90. Flechtmaschi - . Ilbelm Haar, Wien; Vertr.: . 9 en. söormigem Membran ssigkeitsmesser mit ring⸗ ber welcher das Antri rontrollkasse mit Zahl⸗ 5c. 163 689. Motor⸗Gras⸗ ; * 9 . Nuese, Berlin, Unit er sitaffti. 3b. . , J il in * 6 6 Lier n nr ener ,,, a mn, , . , 26. ö . 1 gr er a,, , ir K 3m . . , . ö 36 g. 163778. Vorri Hnrufbatter Schleifenleitungen s 163 s70. De ü 256. 10 7. 2. 4. ( ger⸗ ; Vorrichtun . 1. 10. 04. S., Ludwigeburg i. Württ. linke gekuppelt wi die Zahlentasten in gerückt geordneter Schneidvorrichtun Joh. J . Tasfenwerkes von S Vorrichtung zum Sperren d nrufbatterie. Thomas än enl aler Tahtne elzttrischer eckel für Küblgefäße 256. 163 891. Elektris ten und Anheben 8 zum Zusammen. 425. 163 . ö welt wird,. Peter Me ,, Emil Hablützel, Züri ing, Job. Ih. Wähi mnwerkes von Schreibmaschine ö 8 Tougall, Paul n. John 8 hne elektrischer Apparate. Si gefãße jur Auf Tüllwebstu Elektrischer Fadenwã . Anheben von Schulbänken. P 163919. Selhfttztige? . Nordstr. 27. 4.3 ver, Cöln Rmippes, Pat. nw. Ei tei, zärich Vertr. Stto S , . de gall, Jorkte wn, E 6 6 jn L. Mac Werk parate. Siemens S üllwebstüble. A ; adenwächter für deren Möbelstück r , Pulten und und Schütt lbittätige Wage für Stü 04 Pat. Anw., Leipzig. 23.2 : Stto Sack in, Universitätstr. 3b. 9. Karl Nuese, G. Loubier, F Canada; Vertr.: C. Feh erke G. m. b. H., Berli ns Schuckert Cell ;. Auguste Pochero * ; ö belftücken. Heinrich Brink, W Schüttgut auch Flüssis kei fz tũck. za. 163 923. Selsstfẽ 15 ö Isg. 163 235. 9. 3. 04. Loubier, Fr. Harmsen ö Fehlert, 218. 16 De, Berlin. 9. 6. 0] ellern, Villeurbanne, Rbe n. u. Fran ois ausen b Cassel, 21 8 Wahlers. Auteme K stempel⸗ ver r gr er, l e geg d. 19 . erände . wälte, Berlin NW 7. 7 u. A. Büttner, Pat . 163 871. Verfah . Elliot, Pat. ne, Rböne, Frankr.; V 11. 1 . 8. 04. ter tärsasäag, Budapes magyar stempel; Zus. z. Pat. 157 nder tragbarer Zeit⸗ losem Förd Kartoffelerntemaschine mit end vorrichtung an Schrei Veränderbare Zeilenschalt⸗ 21 Berlin XX T. . 4. 08 . Pat.-An., Erregerspulen auf di ahren zur Aufbringung v ot, Pat. Anw. Berlin NM kr; Vertr.: A. i. 163 817. Hretterhalter Vertr. Dr. B. Al sidn, gn en, gf. Som w i e ee sd, ge. . e n en be. r, Tn bd. 8 6. . gi . g don Für diefe Anmeld n NW. 6. 29. 7. 04. uppler, Berlin für Regale. Franz 23. 3. 04 B. Alexander⸗Kattz, Pat. Anw., Görli ; h ompanh, Chicago; Vertr.: D ime Frankfurt 4. O. 285 z, Pdnerzig, Bez. , , . infa apparat f lem eus. Schuckert W Feldmagneten. ung ist bei der Prü ö Prenzlauer Allee 34. 2 04. Görlitz. Gottscho. Pat. 1 ä, Verner, derne sc. 63 591. S 04. z 156 , ö Log. ? 335 elegraphie; Zus. 3. Pat. I5õ für draht⸗ 13. 11. 04 erke G. m. b. H., Berli de ; 20. Prüfung gemäß 1. 1639903. Zimmerd 4 l— JL. 15. 04. 425. 163 920 2 13a. 163 nw., Berlin W. 8. 6. 4 0 X. c 163691. Gerä ; d J ö r 8 ö 1 P ak. 3 2 öh . . * [ . 53er D. ö I wi 9 9. . ) 3 9 * 3 f s⸗ . * Mas flir 6 h 4. 0 gem! 8 erat zum Bilde d e n ge Schreibmasch mne mit ei Möller, Kopenhagen; k ö 932. Georg 21d . Berlin m Unionsvertrage vom 203. 85 5 695 Hewicht des Bade ̃ dusch die durch das einrichtu ebensmittelkasten mit Wiege⸗ ei 944. Negistrierka . gemähtem Getr zilden der Garben ö , 93 3 I. . ö ö, Foffmann, Pat. . en e , . Al auf ö der Anmeldung ö y die Priorität ,, , F ö wird. ö 6 Straßburg . ö 2 ,. . Boden ,,, ö die auf , ar , ia. . . . S. H. 6a Gesellschaft, Be U⸗ anerkannt. nkreich vom 31.7. 0 erlin, Griebenowstt. 18. 29. 1: ; Altmann, 425. 163 921 . in Eingriff g ig einer Welle mit Zah triebe erwerk fahren und zum Binden 9 ; Zinken unter— 6 Gesellschaft, gemeine lose Telegraphie; Zus pfangsapparat für draht⸗ 14 . erlin. 25 .7. 03 4k. g. 29. 12. 05. 921. Selbsttäti ĩ schi in Eingri gebracht wird. Nati Zahntrieben o, dgl. gepreßt w anden gehoben und susamme!— . apan r i ge,. an e, , , z 160. . 5 , 3. , ohne Drahteinlage; ie, e . J . a , lg. * e . 4 n,. . . z e f, , . , , Ln alt k feln, et, er stuietvenl . aximalverbrauchs it beshra . don Halden. , Irene Kalliwoda, geb'. retthälften. Frau Elisabet Hzelag bedeckten Sitz- Vat. Uw. Ss 1 Vertr. Dr. B. Alexander ⸗Ka I nwehreren 15. Negistrierkasfe k 156. 163 969. Aufneh . . K gehe nt. 1, nl ge, e, ente, de 64 er r fe beg, ier F me , , Ung Vertr. Pans Hei . Fenf Arolstr. 45. 275.9 dl cer? i selcorf, 128. 6 . , mchteren dur asten Ke ft tin bi; Einem eder Felde, liegendes Het , i,, . In zt. Arm, schaltun 5. Zentralbztterie Nebenste izi ä ts⸗ Akt. Ges. v 2 Elek⸗ Anw., Berlin NW. 7. 7 S8 Deimann, 4 . H . 3 680. Trans ; . einstellenden Registri . sßten, die Typenträger , . zetreide, Heu usw. Adolf en , . 66 1 97 Deuische el zebenstellen. Nürnbe orm. Schuckert C 258. 163 655 7. 7. 5. 94. k. 163905. Str ; . Phonograph j ransportvorrichtun. ö gistrierrahmen. Nati ger Könnern 2. S. 26. 4 63 dolf Beck gc 2. Pavierband . Co., G elephonwerke R. S erg. 14. 8. 04. Co. 1636535. Fingerschutz 6 zrmige S Streuvprrichtung für pul mographen, bei denen die 51 3 für Register Company National Eafh 1454. 18397 . . J. rierband sn⸗ Durchschreib· * , Stock 21e. 163 824. Lag Ind Häkeln mit der Hand. itz für das Sticken srmige Steff bei denen die Stteus pulper· des Sprech oder K n. und Herbewegang 3a. 163 94 m. b. H., Berlin. 5. 3 64 G 18639790. Pferderechen. David S rern eh n gn f ö . . . . lr e, He fen! . . Gaätkaring Brügge üufnahme, Behälters durch ei Strensöff nung eines Rer. sete , 3 6. Zeblfa len nit Iner drehbaren alen , r srelhz. , . J e re n n, ö eite j en, hen een, gj Systems 365. 76 , Zimmert b. Holzdorf, S se⸗ kehendes Ventil verschloss ein unter, Federdruck Schmids gt. Hermann Horn, Berli ; tte und einem durch Querleis rehbaren 5c. 163 971 ,, , . 9. 6. 04. Dissesdorf S 6fertigungen. R. de Com entury Tele ho ; iemens & Halske A . 3. Pat. 146184 Schleswig. wi , erschlossen wird. Charles? midstr. 9. 11. 1. B Berlin, teilungen geteilt; f Querleisten in Ab⸗ G 1. Vorrichtung jum Abtei . Se n e gen gr me omann, Her, e ng g. one Sevice Zire. mes e Att. Gef., Berlin. 16. 26e. 163 65 Narr: philadelphia; Vertr.: A. Elliot arles Turner, 429g. 163 9 * . wer ten endlosen Förderbande; 3 . zarben an Getreidemãhmaschi ? aM teilen der , , a. ie, . ,, dachen. D. 5 9, M. Schmetz, , , e, eee , ö ee, ,,, des 36 . ee. 95 ö ö zu e,, 3 ö. Vatrichtun gen re i,, Habe . Huli ö . Grin ni n. ö , ,. . 4 . ; ei fn , ,,, , ker der T, en gut 668d. 06. Laftbef Tönen mit elastis zerzeugen von Lauten und 43 1 ö Berlin. Anw., Frankfart. a. , , gi. aiser, Pat. 27. iͤn, Dresden⸗-A., Ludwig Richters win glektri de 7. Empfangevorrichti 5 19. 49. 10.0. Berlin, den Kerburat ls Motors angetrieb 36 lũssigkeitẽbebã Luftbefeuchter mit mehreren M elastischem Zwischenteil zwischen de di a. 163927. Friseurst uh! s. 1. mi , i ed . 65. ! ig Richterstr. 11. Tele e. Wellen einer bestimmten , ö ö 163876. Amperestunden . ö dnn . gefordert wird. . Sehlãse in n, zum. Cintauchen einer um Membran festhaltenden Ring und elch dem die Stuhlsis aus in Tanga ,,. 9. dgl. mit vom Feführter Sack 56. Gestell einer Dreschmaschine 15f. 163 627. Verf 5. aph Construction C en. Troy llgemeine Elektricitã nden · Motor;ähler. 2 cy; Vertr.: F. W. Moch, Berli vend Olsen h laufenden endlosen Stoffbahn. Carl 2 mündung. Deutsche G r Schalltosen. Franz Labs, Düs Lesetzter Markiervoꝛrichtung Delde i ackaufzug. Ewerhard Heitkä . mehrerer J zur gleichzeitigen 3 V. Septins u. K 3 . Jork; 29. 10. 03 ricitäts. Gefelljchast, Berlin. 23 58. 04. 8. W. Moch, Berlin, Hallescheftt 3. , Sc , . ere fr der ö 1 K . . ,, ö. 6 . V ; 8 ; . zeit 3 ö . ö ; * ic 9 Dr . 2 . 1. 2 . 7 2 6 2 3 3 3 =. 1 . 2. J * 7 9 3 c, . Uf 135 337. . 94. 9 J SSmeinza 8 . , kahn , zur èe wn neben, e ia k nie ,, . , . ö , nech. J ö i rng ef; 56 . sese A uns sst be der Prkf . no ur Sitom Spanng ugs. und Leif 8, Freter Hi ma! Ich Trocknung und O 3 86e. 163 907 Sah erstr. 50. 26.5 04. b. Berli u , nsr ichard Michel, Rirdorf 2 Leitkanal auszugebende en ch einzeln Giergn. James K. W Windkanal angeordagten e W. 8. 18 oll u. A. Vogt, dem Uni 260. 3. 8: fung gemäß gleichung. Dr. Martin K nd Leistungs⸗ Hiorth, Christiania; V Oxydation. fen? ñ . Hahnanordnung für Gas Berlin, Mainzerstr. 19. 22 gel, Rirdor besondere Münjen, Me zugebende Gegenstände, ins. V. St. As 2. hite, Mansfield, Obt 15 1523 n 6. ö em nionsvertrage vom 0. 3. 83 Passauerst⸗ 1 5 9 artin Kallman N 5 G. Loubie 5 1 nia; Vertr.: C F sen ; Zus. 3. Pat 14 5 Ur asbade⸗ 2g 163 2. 10. 03. W ö zen, Marken Kugel . . St. A Vertr.: 8 N ö ö Ohio 2. 28. Verfahren zur? 6 ie Priortt ffauerste. 1. 20. 11. 04 n, Berlin, bier, Fr. Harmsen u. A Fehlert, t. Gallen; 144 161. Heinrich Spi n a, 3 924. Regulierb ö einreb . Wizart Llerandi Kugeln o. dal. Leo Berlin JV. kr: S. Neubart, Pat nw. im Knochenmebl e ö zur Verwandlung der Mf Grund ie fs So die Priorltat 21e. 163 878 wälte, Berlin NV. 7. 11. Büttner, Pat. An = Gallen; Vertr., Reh Deißl Spühl, Kidung zuischen Y gusler bar. ufs kor; Win; V ,, . ö . C. A R. Steen nthaltenen Sulfite in Sulfat Staat und der Anmeldung in den Vereini Messung der Leis . Verfahren und Einricht Für diese ,, . 11. 2. 04. 21 M. Seiler, Pat. Anwã . er, Dr. G. Döllner Sprechmaschi en Membran und Schallleitung 3 Re. ert. C. G. Gsell, Pat. An itsch, Für diese Anmeld iit bei af . ö ; ö ; , ren un Ginechlueg zr wn n ung n ke ; / Anwälte, Berlin NW. 6. 2 echmaschinen. Clair I stung bei NVW. 6. 30. 9. 0 Pat. Anw., Berlin ung ist bei der Prüfung gemäß Ein nnr. . ,, n, , . ate En bon Rordamerkta bor de zereinigten jn ele ftr ng mittels Quad 3 g ist bei der Prüf: ? 376. 163 s38. Tra NWeß6. 2. I0. 04. Vertr.: Th. Haus James Rawlinson, ö 9. 04. ß 6, rüfung gemaß ar , er . n]? ,, neleftüischen Anlagen ls 21 drantelektromotors dem Unions ö rüfung gemäß * n Träger aus ; rtr. Th. Hauske, P on, London; 434. 16391 ö dem Unionive 26. 3. 83 '? r , d,. ö ö ere n, ö,. 1 , ae. Grness Wils ; iotors dem nionsvertrage vom eton mit gitt ö eisenarmiertem 22. 5. 04 Hauske, Pat -Anw., Berlin SW. 4 . 9g. Vorrichtung zum Ausgek nionsvertrage vom 7. - I- 2 . Tame, FX. 6s. 6 a. M. i, u. bei der die S Schaltung für Fernsprechã igl. Vertr;; De. W. lson, Blackbeath ge vom K * di . mit. gitterwerkartig gegliedert 5 04. Sw. 561. Gegenständen aus Leitkanä tung zum Ausgeben von auf Prioritãt 184. 16 h ö 6 der die Schlußlampe di sprechãmter, Friedenau. Herli W. Häberlein, auf G 6 3 9 die Priorität WVisintini u. G gliederter Wand. 28. 16 5 e . aus Leitkanälen. Leo Wei auf Grund der . , , g ö. o wie, . ,, : , , Sat.. Anw. u Gin der Anmneld 12. 0 HBlafewi G. H. Weingärtner, D 6 3925. Schallk z * Lazar Alexandrowitsch Rabi . Weinreb u. S er Anmeldung in den Vereini renn, , Deppelter Gichtverschluß mit 9 ̃ gebracht wird. Akt. G kun zum 2 Ee. 168 8729 12. 93. 123. &. Gz anertann eldung in Großbritanni Basewiß. 9. 9. 0. Diesden, richiungen zum Aufzei uwenträger füt Vor⸗ S. G Gfell, Pa abinowitsch, Wien; Ve Staaten von Amerika vo g in den Wreinigten täriger G ,, . ür Hochöfen mit 9 eneft, Tele hon— uud Tel es. Mix . zähler. Si e ,. Schaltuhr für Mehrf 258. nerlannt. ien vom 3 7b. 163 88. Eise Lauten? oder T fzeichnen und Wiedererzugen vo 139 sell, Pat. Anw. Berlin XV. 6 Vert; 450. 183 97 . ö. o3 anerlannt. , 3. , 23 9. . . . . an nem, m. zan r ,, für Gas wascher 42 ö 1 6. Koenen, or,, 1 g , ,, *. 3 . ; . zum jpc len J für ,, , Zoe. i 6 783. Treiseiioemèst 9. 289. Schaltungsweise e. 163 886. S S, Tb. 1638 Prov. Sachsen. 16 8676. . Vaustein oder Dec Eg. 163 526. Vortichtu St 8e. Stücken ähnlicher Fo fen ven lrommel Ceru . die Zinken= , w. . idellokomoti egrierend ö,, ungsweise . 80. S s 63816. Luf hsen. 16. 8. 04. ; Baustein oder Deckp ö 32 926. Vorri 1 6 echern, Berlin, Fasan . Form. Ernst ; erumgreifenden Stäben. Hans n en elt nb rr d. Ii ee ,, f ke i rer nl of? Sr h, we n, * , ,, die grell, r . une nrg. Tn r l nl. ren mn, mr n dan, we einn ee, en k Fele g g. J n lte ber g dnn e,, , . . raphie. 21f. 1 23 M, 24. 3. 95. u. R. Osius; Pat. Anwaͤ J.; Vertr.: E. W. Hopkt 33. 8 9 901 . sel⸗ zen die letzteren selbsttäti en Rrele licgendee ünzen oder mün ( n , Prüfen von * 891. Vorrichtu . anne n . iemens Hals te At 5 f erlin. 15. 11. O ie m. b. H., eingesch 3. Dauerbrandb 2 629 nwälte, Berlin SW * ns 7c. 163 909. A fst aus zuschal bsttatig nacheinander ein⸗ * münzenähnlichen Stü des Zi 4 . orrichtung zum Ve nnr, , ö ; ,, ierbra⸗ oo Peilan pe mii 3 6. 153 6595. 2 . in sW. 11. 1. 3. O Ri gor. btropfsichere Glasde . alten. W. Mädl ander ein⸗ und Stechern, Berlin, Fasanens en Stücken. Ernst es Zůndungszeitpunktes F g zum Verandern 20c. 163 629. Feststell 214. 163 800. Schalt . Hesellschaft fi ogen; Zus. z. Pat. 157 358 Verarbei Verfahren zur gleichzeitigen innensprossen. J. Dege asdeckung mit 22. 11. 9 er, Chemnitz, Dorfstr. 83. 43 Berlin, Fasanenstr, 962. 26. 10. 0 pmit elektro , . von Erplosionskcaftmaschine firper. Jried. K Feststellvorrichtung für Muld Schlußh ei er be auf, Fern ung zur selbsttätigen Keim, für Glasinduftrie Seym 157 353. faf. eitung von Schilf, Binse gleichsgiti gen ain. g . k 1 ö. . ke,, e e e l. ö. ö . tir per, . e ür en⸗ in Fesn- uf Fernsprechaͤmtern bei w eim, Aachen. 26. 8. O eymanns fasern auf spinnbare L zinsen und anderen Hal 37 ; n S* 0273, & schin i n . ö. n e, i. en . 3. 5. 04 rupp Att. Ges., Essen . 3 . Teilnehmerleitung od n, bei welcher 21g. 163 8. 63. sabrilation st nnbare Langfasern e , e el 3782. 163 910. M ; Schalltri * Sprechmaschine mit meh 5 Louis Oscar Otto Tri en Vertr.‘ P n. Fran; Zedies, Buzapest; . Ruhr. Po nehmerlät ung, ret har sSs1i. S . abrikation sich e 5 und für die Pap en Metallrahmen für trichtern. Fa. Wil ine mit mehreren 12. 04. rön el, Glauchau. lit Pat. Anwält. Dr. dirt u e ,, e fie e , ö 1. Sicherheitseinrich Hon n sich eignenz kurze Fasern. wier⸗ enster u. dgl. Gebr. A 4 für Türen, 3. 12. O4 ilhelm Dietrich, Leipzi n, r a. alte Dr. R. Wirth, Fran ; , . Da neren, n ech Schatz von Hen shannurat einrichtung zum Burapest; Vertt. Y tie n. L. v. Srdodn 18. 11. 0 Armbrüster, Frankfurt Y 04. Leipzig. 3b. 163 953. Se siaarkzuf. r fi Inu a. M ,, k Frant · wagen u. dgl. Is tritt, Jur Straßenbahn w s eingeichaltet ist. De Schluß⸗ Schwingungen ungs Transformatoren geg 3 Benthien, Berlin SW V *. 3. furt . M. 20h. 163 928 ; und andere zu ei Selbstverkãufer für Brief 20. 4. 01 Dame, Berlin RV. Jork; Vertr. H Isaace S. Me Giehan, N ü erke R. Stock Æ C : utsche Telephon⸗ G 5 gen hoher Frequenz. G ren gegen 296. g SW. 6I. B38a. 163 911. Selbsttäti Opernalas Socis 5 in. Fo nes n dme We., . n, . . Jork; Vertr. H. He Rew 5. 7. Os o. G. m. b 3 aiffe, Paris; Vertr.. Dr. urge, Gene Ib. 483 660. Verfa 3 . SEelbsttãtige Kle Dpgrnalase; Societs M „Form ines e bon aher Ben, . ö ö it selbf ö Peünann, , mn 3 3 3 S., Berlin. Anw., Fri ; Vertr.: Dr. W. Häberlei 5 6 Verfahren är das Sägeblatt an Sägenschrã mmyvorrichtung u. Albert Papi Mattey Pere et Fi 7 einer Vorschubvorrichtung aher eder, Regel 695. Karburator mit selbsttãtige 5. o. 42 21a. 16 2 Anw., Friedenau b. Berli Häberlein, Bat, ** B. C. Mudge, Snow zur Zurichtung v Di 5. n Sãgenschrãnkmaschi P ert Papigny, Paris; Vertr.: Fils Abtrennstellung befs ung mechanisch in rie egelung, bestehend aus zwei K 208. 163784. Achebuchs Berlin 3 851. Schal 2198. 1 erlin. 36 17 53 Vertr.: F udge, Snom s Falls,? ung von ietz u. Jullus Wurst kmaschinen. Paul u. J. Porhè aris; Vertr. W. J. . Roch Berlin, g befördert werden. Mar Sielaff Sd wim me aus wei kommunizierende . . ö, ' e , . . , g e, . tn, 1 . Poths, Pat. Anwälte, Hamb GF. Roch Berlin, Spenerstr. 20. 1 den. ar Sielaff, S wimmerkammern, vor nmunizierenden k . buchse für einstellbare Achsen T gsämter nach dem 3 ernsprech⸗ Elektrolyten eichrichterzelle mit fes Berlin NW u. Dr. Sell, Pat. Anwã ; . 04. bingen. 121. 163 929 Hamburg 11. 10.1. 04 436 Er. 26. 19. 8. 953. Saugung des M , von denen die eine de Cöln a. Rh glabrien gen h, de. Luchs Tad Telephon Apparat Fabri entralbatkeriesrstem. C. Pi Franz Pawlowsti. Wien; estem 296. 1 7.55. 4. 06. pat. · Anwaͤte, B38. 163 667. V Sẽttrleb 929. Hemmyvorrichtung, daz „163 954. Selbstverkzufer mi . lotornlinders unterworfen gn ! Rb. , Bie 35 as Stadler, Co, Cb Fabrik E. Zwietus Pieper, H. Spri Wien; Vertr.: 296. 163 661. Verf 853 . Verfahren zum Vulkani riebe des schneller lauf zichtung, für, das Warenbe halter. Eri rkäufer mit drehbarer félotte, Remicourt, Belg; V orfen jst. Jules . . J,, 2862 ,, , ken ten, Ln fe hn grinzmann. u. , , , I. Verfahren zum Enif nd Härten von Holz. Willi Vulkanisieren metern mit zwei ufenden Zeigers bei Mano⸗ S ex. ick Waldemar Lindgren, H em 1. R. S. R *. urt, Belg. ; Vertr.: C.. Röste Wlan Eier Kii Rade und Schienenbremf 21a. 163 852. Ibschalter ort 219 6 . Pat. mn, ent! Schwefelkohlenstoff aus gifernen von de. Gnzl; Merit. G iam Powell, Green. Zeige zwei auf gemein amer Achse an Mano. Schweden. Vert. Dernang dgren. Ha alund, 6. ern. Pat. Anwälte, Berlins . *** Sch emse. Abfragevorri Abschaltevorrichtung des Höre 21g. 2 883 . nwendung eines l . aus Viskose unt 2 Vertr. C. W. Hopkins u, K. Osius eigern. Electrie Bogt C geordneten Berlin, Wil elmstt. Posner, Rechtsan 6e. 163 696. *r ö Wi an 36 . . hene nl e ,, . 3. ng des Hörers der Dreh jp Polarisiertes Relais ; . . es luftwerdünnten R Ee unter at. Anwälte, Berlin S8 u. K. Osius itvß; V ; ompany,. New Wilhelmstr. 48. 2. 2. 0 w., . Vorrichtun V ö gas,, lte T tung der 1 ,, , , r ann en Raume g. Soci et è * „Berlin SW. 11. 4. 2. 93 v; Vertr.: Paul Müll New Jork, 4326 1639 9. 2. O4 der Kolbenringe —. g zum Verdrehen k er , Tee, ,, 18, Apparat . prechämtern. Telephon E C che Telephonw , min, Ha la Viscose, Paris; V. Soi ẽt h. 163 817. Aus ei , , . , Müller, Pat. Anw., Berli 3b. 55. Auslösevort k i. ge an Kolben von Explosionskraf 6 Den Sw. 51. 31. 5. O Schmidt, loitenb . Zwietusch C C o., G. m. b. S erke R. Stock laser, L. Glaf 8 PNVaris: Vertr.: F. C von Mi sL7. Aus einem oder mehr S 1 95 . erlin kassierende App d richtung für selbst⸗ maschinen. Rud. Kun m ns pe rxvlosionskraft⸗ 295. 163 6565 3 leitenburg . 3 06. o., Char⸗ 21 S., Berlin. 16. 12 Anm aser, O. Hering n, on Mineralsäuren besteh , Salzen 21. 163 ; ppargt: zum Aufteig aerer, P K 36. Durch Leitung ö 21a. 16: 2g. 163 ss1 16. 12. 04. nwälte, Berlin 8W. 68. 2. u. E. Peitz, Pat. für Holz um estehende Imprägnierflüssigkei 6 930. Verfah ö erzeugen von L zeichnen oder Wieder⸗ Ki c. 163 697. Vorti Rh. 2,8. 96 . Din w . , w 4. Kondensatorwickelmaschi 306 * 16 3 W. 68. 2. 3. O4 = olz und andere Faserstoffe. K erflüssigkeit von Milch. Alzrand fahren zur Untersuchung G Lauten und Tönen. D Kühl wassers . Vorrichtung zum Kühlen des 1 , . , ier istelsen. Tip ho in far Fern sprich Za. 18 Halske Att. Ges., Berli naschine. ansiii 2 892. Verfabr ; ö Wolman, Nameich . offe. Karl Heinrich hurgerstr. llarander Berustein, Berlin, M g Grammophon -Akt.Ges.,. Berli Deutsche stzu ner von Erplosions kraft maschin n des Br ö olaßventil. ; J Taßr: 2a. 2 342. Verfabr in Berlin. 8. 1. 0 ünstlicher Zähn Verfahren zur Herstell 39 ; e, S. S. 16. 5. 04 gerstr 9. 23. 2. 04. Magde. 136. 163956. S Berlin. 11. 3. 04. stäuben. Cdwin Francis nen durch 3er, . . inn vue , , ,, Zwietufch , , . pparat Fabrik E . 644. Verfahren * 3. E ahne. Soeist stellung J 163 668. Verf 421 2 956. Selbstkassieren . Francis Hulbert u. Lewis Ce ; ( k ö . ö t. . Far 8. An , , . Jur Darstellun Commentry⸗ F c anouhme zelluloi . . Verfahren zu ers 163 931. Laboratoriums ; Aufzeichnen od lbstkassierender Apparat Brooks, Detroit, Mi N Tewie entennial . , . . . en,, w . 8 nnr Bereitung blautoter 9 Far, B Fourchambault de zelluloidartiger Massen zur Herstellung Schneckengetri Lab ratoriumszentrifug ; ufzeichnen oder Erzeugen von La L zum GB. Hoy dit, Mich,, V. St. A.; Ve ; SVW. 61. 19. 7. 03. Pat ⸗-Anw., Beleuchtun Fis inrichtung zur elektris geeigneten Farbstoff?. Farb e roter Farblackf Kart Vertr.: A. Loll u et Decazeville SDorotheenftr. 45. assen. Dr. Claeßen, Berlin, ngetriebe zu wissenschaftlichen ifug⸗ mit mit Sicherung gegen wied auten und Tönen Senn Hopkins u. K. Osius 5mm Vert. 205. 163787 ö. . maschi ö. von Eisenbahnzügen mittels lektrischen Lucius * Brüni rbwerke vorm. Meiste Berlin F. 8. 10 Loll u. A. Vogt, Pat. Anwäl z 2896 nstr. 43. 8. 6. 9c Berlin, Fa. Franz Sugers hoff k Ünterfuchungen. einmaligem gegen wiederholte Benutzung bet nur SW. 11. 14. 19. 04 Dnus, Pat Anmälle, Berlin Dol n s . 1 Gg wiokeaftregle fur daf ga 2. w Dynamo. Z2za. 163 wn, n,. a. M. 31. 3. 04 er 365. 1638 4. 4. Anwälte, b. 163 818. Verfahre . 12m. 163 681 ff; Eeiprig. 24. 4. 04. 2 Münzeneinwurf; Zus. z. P i nur 4680 1c 56s. Kart . e e w 3 ; n 69 rie. James Finney . . ö 3. 04. Df. H 93. Füů ; artiger Masse rahren zur Herstellung h er Nulls Abdierwerk, Hei ã 2 0'ft G. nas ü ad rn ö . zee r,, vom Hauptbremsiylinder ge 6. * gilroy New Jork; Vertr.: E ames Finney brauner, nachch 5. Verfahren zur Darstel bäder besti Für Tampf⸗ od SIuf̃ tiger Massen aus Casein Vr. R g horn. der Nullstellung der Addiert „, Hei dem während? ö n, n, , afthgolgimnen. Ao . tern g zylinder. Willian . der gespeisten Pat. Anw., Berlin X. Vertr.: C. v. Ossoweki mer, nachchr mier barer M ur Varstellung ader bE'stimmter zusamm flapr er Heißluft⸗ GCöln, Moltkestr. 6 1 t. Franz Thomas b ö ung der Addierräder die Well . 8. 4 04 z es., Berlin. aschinen. Alois Wolfmüller, Landsbe nons⸗ , 83 K . 7 erlin zorn rn, gz semekt, fellschaft für Ehemis Mono ꝛzofarbstoffe, Ge durch Scharnier e enklappbarer Kasten ĩ ö 39b. 1 6 6 67 „mübertragungsräder derart v J. elle der Zehner 4 36 163 95 Des pff 18 11. 04. r, Landsberg a. Lech. ä d, n, K ge, 2c, as s, Bieifachi K Baek, V 2 mische Industrie in de Schen i ee. berbundenen Wanꝛdtei mit 9b. 1832912. Verfahre Slů Zehnerübertragungsrã a erschwenkt wird, daß die ver , 57. Selbstkassierender e n, wn, . ö . . e r, es. Stein. Fal- zahl . ,, . / . reren id . Bic e fil Belt in n,, r nd e r . n k , , , . . , . r n . Für dies 46. , Dr. Weir itäts· 22. 1636 mn Für diefe Anmeldung if j rng Vertr.: A. Loll u. Kastanienallee 71 Brꝛaunschwei 36. 1 . PFrlachen. 28. 1! nen. Carl Weidmann, Würselen Für diese Anmeldung is . furt a. M. 25. I0. 6. . eil C Co., Frank. Farbs 46. Verfah z K 8 iese Anmeldun ist bei ö Anwälte, Berli 58 Loll u. A. Vogt Pat 4 . ö 9, *6. 163 958 Sr kfasß jen. 29. 12. 04. ürselen w 75. h , , ie, far hstosten wer Rirrhr hren zur Daistellung vo den nee enn g ist bei der Prüfun F 40 Berlin W. 8. 9. 8. O4 . 42m. 163 682. Addi mit beweglich Selbstkassie render Verkãufe 46c. 163 s05. Vorri dem Unionsvertrag , gemãß Inn E63 856. Elektris ar ders Farbenfabri nthrajenreihe; Zus. 3. Pat. 107 von 5. 12. 91 di ommen mit DOesterreich⸗ gemãß ä S3 G69. Kühlrohr f rer Rulistellung de ierwerk, bei dem während 8 weglichem Mesnefäß. Erick , n , , s; Vorrichtung zur selbstzätig. ionsvertrage vom 7 *. 3. die Prioritä einem auf hohe K ektrischer Widerstand aus Elberf afabriken vorm. Fried Hat. 10 730. 68. 12.01. die Peiorität auf G Ungarn dom metallurgischer Oef Mlrohr, für, das Mauerwerk (t ullstellung der Abdierräder di , . Lindgren, Hagalund. Schwed; rich Waldemar Verstellung. des Zünd unge z estyunktes ö 15 G l 3 365 die Priorität streifen zohe Kante gewalzten fortlaufende dar ud Elberfeld. 13. 3. Friedr. Bayer Æ C in Desterreich vom? uf Grund der Anmel scher Veen. Soci t èẽ ragungsräder durch Vers er die Zehnerüber⸗ Posner, Rechts und Schwedz Vertr.: Herme zundvorrichtungen fn Sr. , , de. bei Ahreiß auf Grund der Anmeldung II. I2. 866 streifen. Franz Sauerbi ortlaufenden Blech 2 2b. 16 201 o., 30 eich vom 20. 4. O3 aner nmeldung étallurgie Electro Thermi auoduyme de aus den Addierrä erschwenken ihres Tragrab wens 4 ter, Rechksanw. Berlin, Wilhelmstr Vermdhn Capitai ingen für Erxlostong kraftmaschige Imd anerkannt nmeldung in Amerika vom 1. 5. 03 straße 231. 13. 11. 03 ier, Berlin, Friedrich th b. 163. 617. Dairstellung von Diamidodi f. 163 894. Uehungt n, A. Elliot, Pat. Anw., B ermigue, Paris; Vertr. Trinkt Addierrãdern ausgerückt werde gien . 436. 163959 . , , g ren Frankfurt a. M:, Mainze ö; gen, Emil 2 as 2 . 21 c. 163 857. * . rachinondisulfosäuren; ug von Diamidodioryvan⸗ strecken der Beine; gkapparat zum Gerade⸗ oa. 16367 v., Berlin 8W. 48. 9. 3. 94 ö inks, Braunschweig, Kastani , Franz Weckeruhren. Stanis . stkassiereinrichtunz an . kJ 205. 163 288. Bren ssesän, e mi zwei oder 6 Verfahren jur Regelung Farbenfapriken vorm * r dere gg. Langel, göln, . . Vat. 130 513. Fran ronung 1 , , nd Gemblbea k gi rr e ff Il. il. 1. 6, Grudzsne , . . It, r nch . gem een, d esel Wer n n mn ,. Lundell ,, The 6 , 25. 2. 04 Friedr. Bayer C Co., 3 163895 n ö. 4. 04. z uyme , . Defen. Societè ö. , . St. Souis e, . für Anw., Karlsrube rig n,, C. Kleyer, Pat. einer längeren ,, , nur Erzielung Nlew? Jork. Verit. Fr. 9 Little Fowler, Vertr. ; ie Traction Coy. d., 205 . 163 818. gleichzeitigen; rische ad zur baris: z urgie Electro . uy, Eingetr. Ges., St. Louis; V ing Com⸗ 14a. o 3 9Go. Schnalle „und zur Vermi dee , nn ,. , us vuff kanãle . ei ,, de , a, ie gin en ö 6 en ö e, nge 3. ,,, en , . i r, k , . d, e,, . cet 163789. Noibre . ö 21c. 163 858. S . er Co., Braunschwei Braun schweig Z Mde, Berlin, K nd Drehstrom;m. Erdui 102. 1 . 15 11 9095. Berlin 444. 163961. Schloß mi on Handorff, F ö k , , ibren zeintichtung an Steue 3 g5 8. Schutzvorrichtung für F 21h „Braunschweig. 2. 7 98 30 in, Karlstr. 37. 4. rduin 9a. 163 913. Metallurgis ĩ 12m. 163 ma, en . E. Schloß mit Bügel für? 15. 12. 6 Frankfurt a. M., Schloßstr. . s an Stzrer, n, , , n, ckutzvortichtung fũr Freileitung 1h. 163 619. 2 04. h. 163 662. Verf 5. C04. nigt aft. etallurgischer O ; 933. Rechenschi ; bänder u. dgl. Grorge Ernes nit Bügel für Arm⸗— 5. 12. 603. Schloßstr. 98. r, m,. n nner 3 , . 3 n . ke nr Neem . 9 Herstellung Bi mn . 2 k. eines , 166 . ern. 1 , Genc on Birming⸗ 26 163973. Ventilanordnung für Gaskraf ö 66 28 8. C6, g,. Tant furterfit. 35.3 2. 6 ung für Dazerze ; Veh cke depot. Anhalt, 6 ile Vegetabllien. Wi , St. A. Vertr. Enn nn g ei, Genes Wacg ele, önrälte, Bern ö. derb n, Sis, Pai. . zried. run, Ait. Ge ö Jr . Bumper regler fir Luftdr ct 26. 163 859. Leitungsd 8. 2. 04. Frankfurt a. M aserzeuger. Joh gẽbor . m. ., B ; ilh. Ossowe ti, Pat. A Rersi Vertr.; C. Vertr.: C. F Johannes Vaes, R . Berlin SW. II ö . Krupp, Akt.“ Ges., Essen⸗Ra ö. ir n Ii ü s ,,,. . 19 Euger. Johann Schreib Folkerg. 15. 11 chemische Fabri 10 Anw., Berlin W,. 9 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F Rolterdam; 49. 163 962 7. 11. Os. J. 7. 08 s. Essen⸗Rahr. b. Berlin. 27 ln Hildebrand, Gr. Licht ruck. Draäbte unter Durchbleg edrahtha ter, welcher die 24 ,,, . 3 To? * m ne ine me , e, ,. e, . ö. . ö 6 , Gr. Lichterfelde Söhne, Schmi legung festhält. C. G. Nitzs 24h. 163885. 1 J. 9. QM. 20h. 163 80 fen 514. Rührwerk für Röstö 95. Büttner, Pat. Anwälte, Berli Fr. armsen u. A. Dearbtklammer und einer ffestigung mittels ei 166. 1863 974. Ur w Söhne, m r ug er G Dergsche schckungevorri Prall. oder Bodenplatte fürs r, o 4. Verfahren zu Nen u. dgl. mit hohler, von ei Röstöfen, Glüb⸗ 42m. 1623 934 3 Y*erlin NW. 7. 28. 11. 03. Ab nmer und einer Gegenschelbe ian. ner zum Anlass 74. Verfahren und Vorrichtung Eisenbahnzũ Vorrichtung zum Brems 1c. 163 860. Rupp rez den. J. 6 64. R C gkvorrichtungen mit Wurfschauf atte für Be Cm rierter Lösungen von T zur Darstellung üesener Rübrwelle; von eigem Kühl mitzz durch maschi n , . Add iereinrichtung an S . end, Re nige walde, Bez. Blerl elbe Hermann C , . Sr f ista stuaschisen 361 znzügen von der Strecke aus temsen von Kabel zwische „Kupplung für die eleftris Comp., Bau ? chaufel. Münckner E. Merck. Darms om hiosinamin Wilhel ien. Zus. z. Pat. 161 200 naschinen, bei der die Schwing: n Schreib⸗ 44 Bez. Breslau. 8. 1. O4. bristian Hansen⸗ Ell inen. Jacob unter dem Gleis w Strecke aus mittels eines Pi el zwischen Eisenbahnwage elekftrischen 24 tzen. 29. 10. 04. 309 n , . 13. 12. 04 Sa. 12 elm Kauffmann, Kalk b. Cöl . E. und der das Addi Schwingung der Trpenträger Li a. 163 963. Vorrichtunz Ecze Vertr.: C. Pieper, , , gen hagen vlinders. Fi. Fr . angeordneten Brems. n Berlin. 18. 6. O4 agen. Fa. Julius üb tz 163 886. Vorricktun fünft iicher 3 SIG. Verfahren zur ; * 163915. Verfahren ö 31. 8. C6. durch vorher mit . antreibenden nden Wihiwirkangen ei, mit darchsche⸗ är, e dunn ban d Anne e K Sleorr Dog 163 83 e , Tic, 1563 861. Sir: 5 überhitzten Dan pfes für dei Dun ffn Erzeugung . WVibelm Ab Herstellung WEVEteilhngen auf der Krnsteil , , , , . K der Taften eingestellte, auf scbcnen Schmucke genstaätzen r gene e . k K . ; 9 . 65. ; fer 382 d ; 21 ö j ö en . 1 . 8 90 65 7 2 gen stal en. . . 9 5 8 . 2 Ruhrort. 25. 8 O4 Drehscheibe. J. Schnell maschinen. Electzie * an nn für Drnamo⸗ er,, William Heaton L vfstrahlgebläse bei oh! orfer Landstr. 24. 4. 2. 0 el, Hamburg, Volz, Venn. 23. 12. 04 maschine. Fa. Max stücke be siebbaren Rahmen gelagerte n, wan, Rew Vork; Bert⸗ i g. Adrian Bois von Explosi 25. Schalldampfer für die Ahga zrort. 25. ; . me, ina Snndt Engl.; eaton 16 16389 nne. 1. 12. 1 12. 0. z stäcke begrenzt wird. Hubert 3. e Stell R. Osi ö Jork; Vert. E. W. H ki von Explosionẽkraftmaschine N ie gal , . 9j ,, ö. , gate , n fn, a , ,, ,, . Versab . . 163916. V ; Miff., V. St. A.; Ve rt Hopkins, Mapl R. Osius, Pat. Anwälte, Be W. Hopkins u. 5 8 maschinen. Nathan W 1 Sianals R. Osiu treal; Vertr. G. W. Hopkins Sw. 11. 22. 6 üller, Pat. Anw., Berli von Kräutern. G ren zur Aufschl BBefest Ol 6. Vorrichtung zur leicht lzs XV. St. A.. Vertr.. M. S J plewood, Sr Ties? Anr iwälte, Berlin 8SW. 11. 2. 6 dratio Sharpe, Hell 64 6 6 8e sah, Giekttische Signalsteltortich 2 S mite; Ken re i ö *. SJSoptins . 61. v., Berlin bur 5 ebrüder Loewent ießung sestigung einer als Lot, Setz baren Berlin NW. 6. 17. 2 M. Schãtze, Pat. Anw Für diese Anmeldun 3 ; 2. 6. 04. W. Hopki DVollowar, London; Vertr.: E Signal Eomp ritiss Pneumatic Raj 2Zzic. 163 862, Reg! arlin S 11. 26. Id. 543. ur diese Anmel ist bei ) 1. 12. 99. hal, Regenẽ⸗ mhnesser ju benutzenden W Setz wage oder Winkel 42m , . 2. 04. . . dung ist bei der Prüfung gemäß K g. Efes, pat. Uniwaite, in 5 Eompaun Limited. * ailway Thomas S Regler far elektrische M . dung ist bei der Prü 301. 163663 f cscheit. Willi asserwage an einem Richt⸗ 153 935. Kreis orm ithmis dem Unione . Peer nals k F. C. Glaser, 8. Glaf London; Vertr.: G. Pi Steel Perkins, Wilkins toren. dem Unione ve 260. 3. 83 rüfung gemã Des in feft ions mittel Verfahren zur Herstellung ei 85 illam Potter, New Jort; icht Rechenschieber mit ei zie förmiger logarithmischer nevertrage vom *-* , die Priorita 164. 163 97 ; . 2 K ö ö , i, . . . an m, 99 ionsmittels aus Chlorn erstellung eines 1 Feubart, Pat. Anw., u. F ort; Vertr.: der Stell inem Zählrädchen zur Ermittel mn auf G 1 Prioritãt NMischung 976. Hahn, zum Einstelle ; Berli 51 An ** Th. f ; zt! * wabe llornaphthalin und Sei 13. 6. 03 u. F. Kollm, Berlin NV. lenahl des Result elung auf Grund der Anmeld: ͤ tischungsverhältnisses Luf . 201i. 163 332 n SVW. 58. 30. 86. 03. nwãälte, Berlin NW. 40 in h. Stort, Pat. auf Grund Jer 1 14. 12. ie Prioritãt 317 „Hamburg, Dillstr. 21. 1 Seife. 4 - ; in RVW. 6. Zwickau i. S., Wi sultates. Paul Petzoldt Staaten d lnmeldung in den Vereinigten Verbrennungs raf eg von Luft und Brennstzff. bei ern, ö ,. I ,. ,, .. 3e G rng . , ,, es Wos org. 8 . . S., Wilhelmstr. 38. 25. 2. O4 en Ameritéh tem . 6. os anerta igten Ver en nungẽkraftmaschinen. Ganz * C J. bet ze, , anz mn, . ; Ginrichtung zur 5 on Amerika vom 23 . exeinigten eschmolzenen Me ung zum Pump mhait ei Setzwage und Winkelmess 2m. 163 936 . 41a. 1639 * . kannt. gleserei u. Maschi van; o., Eisen⸗ , z,, ech fte . 3 sö' 0s gelung einer mit einer konf 3 Spannungs⸗ 214. 163 a vom 38. 11. 03 anerkannt nal; etallen. Frederick Wi en von v inem um den Mittelpunkt nkelmesser Zahlenrãd . . Rechenmaschine, bei ; ill J 64. Fassung für mit B festi Vertr. C inenfabrik A. G., Budapest; . ; 1 . 2 2 . 16 8 2 ö. 9 . 2 2 5 ö 1 2 1M! . e e J 3 * r J 44. st; Fifenbabnmeicken a Vorrichtung zum Umstell parallel geschalteten Dy onstanten Stromquelle an Feuerrã SST. Kopfplatte für die Zufuhr 3 Vertr.: E. Lamberts icks, Esher, Tielenden Zeigeraim nit punkt des Gradbogens el nräder für die verschiedenen D ei der die Hillen versebene Schmucksteine. J. C efestigungs · wa ig Gronert u. W. Zimmerman an, ; auf elektrischem en von 155 278. C mamomaschine; Zus n Feuerräumen; 3 ie Zufuhröff nun SW. 61. 8. 6. 04 s, Pat.⸗Anw., Berli Fremantle, ot. Domenico Ri einzeln durch die Verd n Denmalstellen Vertr.: A. Loll u. A. J. Chaumet, Paris; wälte, Berlin XV. 6. 21 n, Pat. An⸗ aus. G. W. Breedl schem Wege vom Wagen M. Mi harles A. Gould, New us. I. Pat. Rufus R Zus. J. Pat. 161 535. Willi g Für diese Anmel Berlin ö. e, West . Austr. Vertr.: ano, schaltet we erdrehung einer Kurbel 29.9 u. s. Vent, Pat · Anwalte, Berlin M , . 8 , . . . , 3 g Meng en, rl: gran, Poet, Bertm, B oney, New Mork. Vertt. ln Für diese Anmeldung ist bei ö. Nugo Dummer, Pat. A ; Vert.: Otto Wolff u. werden. Fran gois Mugni bel fortge- 04. Berlin W 8. fafs̃⸗ 977. Vorrichtung zum Zuführen des , ,. . , G,, s! ä., erg ien gh, ,. netz .. Tn, st bei der Prüfun . 126 ; Anwälte, Dresden. 6 F. C. Glaser, / gnier, Paris; Vertr.: 416. 163 ; flüssigen Brennstoffes zum Zuführen des . k ö . mn, wong erg, i 23. at. Anwälte, Chemmn Blank u. dem Unions 26 ; g gemãß . 163918 , , w,. n. 6. 11. 03. laser, L. Glaser, S. H ; rtr: * 965. Tabakspfeife mit ein Stud . ennstoffes zu Explosionskraftmaschi Pat.⸗⸗Anw . . 54. e, 24k. Z ss. Veisch nitz. 1. 12. 93 ns vertrage vom 20. 3. 80 8 Bur Beob. . Strobostopische Einri Pat. Anwälte, Berli ering u. . Peitz, ih bildender S eife mit ein Stück George Frederick M, 8 e , . 3 e e, w. ö . 3 an ö n i n mm J Sz die Prierita 1 eobachtung periodisch inrichtung x „Berlin 8SsW. 68. 29. J 6. zender Saftkammer. Will 1M ort, London; Vertr.: P : ; 6.19. 12. 05. ; llen. tha Wil ichtung für Feuer- auf. G 14. I2. 00 rioritãt SJ. Reiff er Bewegungen. H Für diese A ; . 5. O4. Elendinnen, G er. William Algernon Ede Iller, Pat. Anw., Berlin SW Vert: Paul 5 n , wl , e , fin nr fert iosen. Hun er ilhelm, geb. Ho , . rund der Anmeld ̃ 2 Stuttgart, 124 BI Hermann ese Anmeldung ist bei ü 9 „Glenferrie, Victoria, Austr.: 16 nme, ern, W. 11. 19. 5. Oi 29 ,,,. lein * uller * Hat. Anw., n, hafen a. Rh., Maxstr. 1 rnung, Ludwigs⸗ 8. 6. 03 a eldung in Engla 1 12. 05. 12 II. Hauptstätterstraße. . st bei der Prüfung gemä Dr. A. Leander. R ĩ a, Austr. Vertr.. Ve. 163978. Vorrich 5. 01. 2g ir ll ben n e l s Tan bid nl enchüumg it be Bärlin 23a. 1 Gs0. Herr lin g o J , . . 12 ss ona. Slissifte ehe, dem Nnionsverttage vom R s w gemäß zs, 1863 1 . 9s , ne r mfg fur n ,, 201. 163 , a, g ,,,, ee geh 1 gemãß ,,,, . , 163 269. Ja *. r,, . Zus. 3. Pat 6 5 Mar kel lin g e ef . . Pat. auf Srund der Anmeldung lige K 1 angegrdneter afl ere, z e 1 err ö da ies bi , . . 6 , n. fat it Ceer . Bek! In e lat ner ln l. annere, ee, mne nnz en n, , , r 8 or *. ij. i6. oö. ; n, Aurctiueffr. Jö. anerkannt. . ibn wenn, fee, , g. 2. s,. St. A.; —ᷣ ; Wie ; 3. 04. 42 O3 St. Leonard we Ruhl nge. (e lie Prob ae von. Enpl stmaschi e m m. . Regentenstr 53 ries Fühles, Mülh atiger in Oesterreich bom 6. 6 uf Grund der Anmeldun 3. Vertr. Fr. Meff uke Wieconsin, Tasche mit zwei zi Verschlußvorrichtung für ei —ᷓ k 96 i m,, gr k ; . 2 eim a. Rh., 21c. 1 S6. O3 anerkannt g Pat. Anwälte, Berlin XV ert u. Dr. L. Sell, li zwei die Rahmenbü g, für eine Basse ; l.. Sclammtehalt ü ö ,, ar e ed de d de. , be,. ö . 204. 163 86236. Strec rc, 163 8658. Wendeanlaser mit 6, ,, 2. Sell, lichen Ohren. Will enbügel. umfaffen den geit GBMNRaffermesser dienen des Sieb zen sagzzi altze. fit mierung omnia . mis sinne wi g wr! . , , . Der utung von Eiñ Streckenblock - Vorrichtun i. langsame, ruckweise 3 affer mit Klinkwerk durchb z sz. Veifahren zur 5 Alfred Swann * George Johnson u. Willi ; Siemens & Halske Alt ackähnsicher Hestalt. werken für di rodukten mit getrennten Anzei 15a. 163 684. Ackerwal 1 R. Sfius, Pat. Anwälte, Berlin 8 *; 1 j . in m m g ruckw . 6 12 it. Ges., Berlin. en für die Einzelprod n Anzeige aufgezo erwalze aus auf einer Well Fär diese Anmeldung ist bei J, . Dember, Cöln isenbahn⸗ Ungl ũcksfãlle g zur Ausschaltung des S inschaltung und schnelle wi zbrochener Wirkware auf d zur Herstellung berg, Pat. 4 JIrsnich. Engl; Vert: S 1m ö * 663 32.) . pra n n n, e a, fn an. . , ] a. Rh., cksfällen. Julius Cöln⸗Barye⸗ Schalthebels. F * e wirkstubl. Jacques Schi em französischen Rund⸗ Pat. Anw. Berlin R' 6! S. Gold 1 ECelai Nasser Gasmesser. Ei . 1. Pat., 143 437. E n Summe; Durchmesf Ringen Pon, berschtzeenn i ) Gn, din. Zi. 163 687. 6 Füttichersti. 34. 33.10 n⸗Bayenthal. 18 2. ranz Klöckner, egues Schiester, Radolf und? Z1c. 163 398 XW. 6. 8. 11. O4 airage des villes et l e. pour Friedrichstr. 39) rnst Schuster, Berlin, er., Albert Küster, Buck dem Nnionsvertraze von sæ. jg 1 k e . Radolfzell a. B. Glät Vorrichtun 04. GCompteurs et A ; a Fabrication des 421 r. 39. 5. 6. 94. Berlin, furt a. OD. 20. 2. 03 Buckow b. Frank⸗ ge vom . 7 96 die Prioritãt ; sche Kupplung! J 63 866. Mutterbefesti 25a. 163 88 Glätten von Parkettböd g zum Reinigen und A. 2 ppareils divers, Paris; 12; 1 63 938. Re ; 15a. 8 88. pf . 2 24 . g! Installationskõörpern. Carl Born ö , , in m t . Versetzen der . ,. Dane ng Oppenheimer 14. 3 ai. Vogl, Hat. Kinn ne Wim rt w e , mit ee, ,, ,. Ober⸗ 5 Anmeldung in England vom 25. 8. os . Nadelreihe zur Herstellun in schinen nt einer Dohr 8. Gerät zum 42e. I63 6 - rodukte und deren Summe; är die &. m. b, S; 36. G63. Dobier, See,, m f g von Fejen, Mützen r Bohnern von Fußbs zum Reinigen und . 74. Flügelradwasse . Ernst Schuster, Berli me; Zus. . Pat 143 497. 45 S. Landzberg a. Lech. 2. J. O6 488. 183 823. Verfah ben n A (. . che Heri n , , . , afsermesser mit einem 2 Berlin, Friedrichstr. 39 . a. 163 686. Kombini 9. 04. Wärme eines unt zur Ausnutzung der . urg, Goethestr. 2 amczewska gepaß enernng der lũssigkeitalei 0. 163 683. ddrichstr. 39. 5. 6. 04. und I Kombiniertes Gerät jum Anlegen ĩ— Br un fr gleichbleibendem . rhef. m ; ee. e , , ,,, ug ln nn rl Ee, Tie g gie 1 e n,, , e. 2 zit e e n., , n, d er n en e en. . ben ber * schiv. 84a. . 35 * nrauchpl. 3. 11. 11. O4. 179 163 23 erstr. 50. 4. 2. 04 99 ö. Kyffhãnferftr. 25. I9. Patz. Dres den · I. drehb Kebrpflug mit um den Grind . ze. wit cinem Bebe 54. 04. arem, die Pflugschare tragendem R rindel bundenes Ventil für Steuerungen; 3, . ahmen. Ferdinand Strnad, 262 Zus. . Pat. 135 7656. 1 18. 10. 0. gendorf b. Berlin. . .