1905 / 208 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

nampurt. lazoss äalich des Akti . . züglich des Aktienstempels ausgegeben; von Fustab Maver, frühe . . . ö 1 de . * n n . . . ö e. . . 3. af ö . 153 9. ö. k 5 . aul Dohrmaunn. Diese Tirma ist erloschen. bieten, d ergeffait an u. Kreuznach. Die Gefellschaft hat am I5. Juni Joos Minden bet ĩ . Rarddeutsche Nudel X Sago⸗ Fabrik H. ieten, daß auf je M S000. alte Aktien begonnen. en betreffend, ist am 25. Auguft 1805 S 2 6 B ! go⸗Fabrik H. eine neue zum Kurse von 160 o zujüglich Kreuznach, den 30. August 1905. Sent , 11. A 1 e e n t e e a 9 e om 11. A

C. Feick. Gesellschafter: Hermann Nikolaus 4060 Stũckninf ick und Carl Rudoff Fei ö 0 Stückzinsen seit 1. Juli 19805 beiogen znigli r dee arl Rudolf Feick. Kaufleute, zu . 8 be = , . er,, ö. . . Grundkapitals 2 . 9 ** * k—— . . ie offene Handelsgesellschaft hat beg ö Stück neuer Aktien erzielten e i ; urch Zeichnung von auf den D R 5 d K ] * ö waer er, e de der, , d,, ,,, ,,, sh. um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stagtsanzeigen 19065. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragzrolle, ũber Waren ˖

26. August 1965. 5 Heinrich Matthies. Bezüglich des Inhabers J ge*tennj U a. d. S j li Inhab . erner ist eingetragen worden: a. d. Gueich. Durch Beschluß der Generalver⸗München. e, , ? * sammlung vom 14. Juni 1905 wurde die Erhöhung J. . 169 M6 208. Berlin, Montag, den 4. September j amm e ᷣ— m ᷣ¶Cp— in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels, Gůterrechts, Vereins. Genoffenschaftts, Zeichen⸗ Muster⸗ 5 nen enthalten J erscheint auch n einem besonderen Blatt unter dem Titel

-

H. H. Matthies ist ein Hinweis auf das Güter⸗ D ĩ rechtsregister eingetragen worden. pic n ge ln , ,, ren, ,, ; . . , gr. . zinsichtlich der Erhöhung des ̃ rundkapitals um zweihunderttausend Sitz Martin Falk. Diese offene Handelsgesellschaft 60 . O00, e , ö 20 000 c durch Ausgabe von ö 7 , , . e,, gf, 3 dr Der Inhalt dieser eil ay auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte geschäft, Schsnstr. 2. zeichen, Patente, Hir e, renne sowie die Tarif und g rplanbekanntmachungen der E

ist aufgelöst worden; das Geschäft ist ven de betrãgt jetzt bioherl en Gefen che fte. 83 G. M, gal em beträgt jest K 11.009 GQ, und zerfällt in 11 000 , , n, ; . = ͤ mi ; von je eintausend? r* . Aftiben und. Passtben äbernommen . ö 1 e. n n n, * je 1000. . e, , n, , 1 1 . Veränderungen eingetragener Firmen. 0. 89 8 0 , r m ,,,, , r . eutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. au. 266p) Zoologische Gesellschaft in Hamburg. J er Stahlbabnwerke Freudenstein & Go, Aktien, eingereichten“ uf den Inhalt der dem Gerichte Vorstand Tommerzienrat Gute Ta. 9 . Var g. In der esell u Berli Gon Attien, eingereichten Urkunden wird e , , , ,n, zustav Tasche infolge A Generalversammlung der Aktionäre vom 15. April n,, Umtgusch innerhalb den mit der k 3 lebens gelöscht; neubestellte stellvertretende Vorstandg Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ˖ Dandels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. Der ie. bat gemäß s 26 der Statuten die Aus,. daß auf je . ko ö . kann. während der esch te st in ten , ö 23 , . Prekuristen, deren Proku Selbstabhoter uch durch die Könlgliche Erpedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußis . beträgt A 4 S6 für das Vierteljahr. Einielne Nummern kosten 20 A . 1 ö K Bee, zog 3 Aktien kaknwerke Freudenstein & Eo ö 5 des Registergericht; Ein ficht genommen . n, r ff ee. 6 Steatza nzeigers, V. Wilbelmstraße 32 bezogen werden. FInferttonspreis für den Raum elner Drucheile 80 4. 3 o. A 375 und von 2 Aktien zu Beo. 250 namen o,, er nen, ige ell aft, werden. Strubelt. Kaulleute in Heuünchen, deide gemein aftli stattgcfur ken, und die se Akten find eingcko st worden t 50m, der neuen Aktien entfallen. Laud * . . oder einer von ihnen mit einem Prokuristen R ö. . e Ha n gelsst worden. Von den Aktionären der Stahlbahnwe Landau, Pfalz, den 1. September 1995. tretung FGeaesfhbatt und K e. zur Vr 2 z Wartenburs, Ostpr. 43071 Ade He i, ,, , betrãgt nunmehr M 775 500, 3 & Co., , , . Wmisgr icht . , . J andelsregi er. e, ö A ist heute die 3 ,, 46 dem a , , und an 717 Ikti⸗ . alb der in den geschlossenen Inte fer emein. Landeshut 1 wa ,,,, . 413059] A. Borrmann, i Mertinsdorf Inhaber deren Stelle der Eisenbobler Oskar Hofmann in ; . ö,, ,,,, ,, , ö, , w . 3620 Aktionären der Attiengesellschaft är Felt. und Rr. 155 die dirna Julius Ti nn n . unt iner Vbrstandz. Oter ,, , e. reelse Bantu fiüst be r. Tn für die, eng Rertine dorf eingetragen worden. Ritglicder des Vorstgnds genarden sind. K. Amtsgericht München J. welche sãmilich 6 k 310. , e,, vormals Srenstein & Kervel hut und als Inhaber Handelsmann Zu uc r . . w Maßsftug freres Æ Cie, Rom manuditgesell schaft Wartenburg, den 56. Augast 1393. Döbeln, am 31. Auguß 1905. perlebers. ao? 9] Bayer ische Spiegel. ut Spie elglasfabriten 83 2 r,, vom 7. Juni in Landes hut. . 2 ö Fauslbräuezei Holzkirchen der Gebrüde zer tftelr mit dem Sit in Püttlingen ein. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. In unfer Genossenschaftsregister ist bei der A. G. in Fürth (vorm. W. Bechmann, 961 905 ,. Frist ben, (inem Mengt Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 29. August 1905. Wild und Compagnie, Sitz: Holzkircher getragen ; Worms. Bekanntmachung. 43072) Ehingen, Donau- 42975] Spar- und. Darlehnskasse, eingetragene vorm. Eduard Kupfer Söhne) zu Fürth ö i n he, e. Umtausch eingereicht, Veipris. JJ , F. U G, Tie bech. Gesellschaft r. tres zn; Pemer Bie Herabsetzung des Grundkapitals von 80 Oo ́ In unser Handel zregister wurde beute eingetragen; K. Amtsgericht Ehingen a. Z. Hen vsseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht wit Zweigniederlassung zu Hamburg. Protur? A ttich . agen en 143 00, der neuen In dag Jandelsregister ist heute eingetragen 13046 Lieder ausgeschieden; die übrigen Gesellschafter fürn auf 606 009 4 ist erfolgt. ö Das bisber unter der Firma „Auguft Nickels. Im Genoffenschaftsregister Bd. II Bl. 16 Nr 36 zu Warnow eingetragen worden, daß die Bekannt⸗ ist erteilt an Auten Fallen aufer? und Sans Uttien ar ger u 36 verbleiben den 16 57 900. HY auf Blatt S337 ber . e , , . rden: die Gesellschaft fort. 2 F. Amtsgericht Saargemünd. burg“ in Worms betriebene Dandelsgeschäft ist ist keute unter rr, B Fei der Moltereigenofsen⸗ machungen nicht mehr im Kreisblatt. für die West⸗ Stadelmann; jeder derfelben ist berechtigt, in Gr nen . . nebst 44 0 R Leistuer in Leipzi⸗ , 5 eit flog 3) Bauer Co. Sitz: München. Ea sal edel. 43061] anf den Kaufmann Julius Otto Diehl in Worms schaft Frankenhofen e. G. m. u. O. in ranken vrignitz, sondern in der landwirtschaftlichen Geno fsen⸗ Gemeinschaft, mit einem Vorstandsmitgliede die der eaten ö 6 ö ab und zuzüglich Firma ist hier ac, , e en. assung. Die weiterer Kommanditst, Im Handelsregister ist heute unter Nr. 134 sbergegangen und wird von diesem unter der Firma; hofen in Spalte, 5 eingetragen worden. schaftzzeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin Firma der Gesellsckaft zu zeichnen, . von den . a, Eusgegeben. Die in Berubꝛzrg bleibt besteher ; J . Norbert Heimann. Sig: Müunchen die Firma Franz Becker mit tem Sitze in Salz. „Augufst Nickelsburg Nachf. Inh. Otto Diehl Anton Aierstock, Söldner in Frankenhofen, ist aus erfel gen. ; Orientirungs Gesellschaft für Vermietungs— stein 2 e nnn, , Freuten ; 2) auf Bett 13 358, ett. die Fi ö Norbert Heimann als Inhaber gelöscht; nunwehtisr wedel und als deren Inhaber der Kaufmann Franz weitergeführt. dem Verstand ausgetreten und daher seine Ver. Perleberg, den 28, August 1803 a de Se ellschaft mit beschränkter Haftung. Stück Aktien ö jh a 4 105 Mendelsohn in geipzig: Die , ,,. , . Fein rich Rotkschild in Münche⸗ Becker in Salzwedel eingetragen worden. Worms, 31. August 1905. ret gngoh ug n far die Genossenschaft erloschen.“ Königliches Amts gericht. Gesell fts ag ist am F s⸗ 92 2. . ö 2 . . d 5 Uber⸗ j . 7 8 . 12 . schen. Verbindlichkeiter sind nich a6 nam nne . 5 5 f s 5 ö. , ,, am ig. ie un gh, e nden n r,, don 381 . Leipzig, am 35. ü iss 3 e , n . nit , Salzwedel, den 30. August 1905. Großh. Amtsgericht. Den J olf ehe Pies chen. Bekanntmachung. 42880 e, , ag a ugust 1905 abgeschlossen Aktionären, und zwar in denjenigen . trägen Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. de Ga Macher nien: zünchen. Prokur Königliches Amtsgericht. würzburg. (43073 J ; n ; Im Senofsenschafts register ist keute unter Nr 21 Fer Sitz der Gesellschaft ist Samb elcke die äberreschten Zeichen scha ne der ein ciner Lies nit. ö sazous!! 1 Salrwedel. . 4306) S. Carl Strauß in Würzburg; Emden. laxors] dic durch Statut vom 9. August. 130. ergihiete ö i e wee, amburg. Aktionäre und die Listẽ? der Zeichner ergeben In unserem Handelsregister Abteilun . 46 21. Köck X Eo. 61 , Firmen. Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 1535 Der Ehefrau Bertha Strauß ist Prokura erteilt. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 12 ist Genossenschaft unter der Firma „Deutscher Spar⸗ . a Ba , , . a ib. , e Gen. die Firma August Lampe mit dem Sitze in Salz / Am 30. August 19605. bene zur Firma Allgemeiner Konsum - Verein und Darlehnstassenverein, eingetragene Ge⸗ Registeramt. für Emden und Umgegend, Eingetragene noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,“

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnüũ * de . mem Aus nuüßung Einlage auf das erhöhte Kapital übereigt ist heute die Fi Schmidt 85 Münche en? 5 i905 f bereignet. e Tie Firma Paul Schmidt Jah. Elise München, d, zl. Am gust, 9. wer und äls deren Inhaber der Kaufmann Kal. Amtsgericht Würzburg, f chränkter Haftpflich 3 ch Genoffenschaft mit beschränkter Haftp icht in mit dem Sitze in Gronis ewitz eingetragen worden. n worden: Gegenstand des Unternebmens bildet Hebung der

des seitens des Gesellschafters J. H. A. Förse eitens des schafters J. H. A. Först von Amtsgeri J Schm: der Drientirungs . Gesellschaft 8.* Först vo Amtsgericht Samburg. Schmidt und als deren Inhaberin die vereheli &. Amtsgericht . s- Gesellschaft G. m. b. H. in bteiluna . 5j uf nd ale deren nan, mn die verehelichte Amtsgericht München J. gus in t K . 6. erworbenen Gebrauchs musters Nr. 225216. aun r ftelluns e das Sn das Handelsregister. 6, . Schmidt in Liegnitz eingetragen, M. Gladbach. 45039 1. . 3 . ö Stamm 3 ö seslschaft ; * 4 30391 0w dvermer? dorde d zufn ; Ir das Har oregif it bei in rich ün ö. 1 t 3 900 gan mkapital der Gesellschaft beträgt K. Amtsgeri m lasbss] Hanf Schmiet i k Kaufmann In das Hantesstegister * ist bei Nr. 712 ein, Königliches Amtagericht. , . . r, , Schmit in Lie zni, Reue Goltberderstt. s, getragen am 24. August 1805: Die Fi . ö, 3 ö . * ; ' . . ; , g, g e. ö g . du ; Die Firma Johann Salrwedel. [43062] folgendes Eingetragen: Die Fi ist in Carl dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle als Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks , e e , ,, f, . Re, i, gane man , ,, 2. Gladbach ist auf die am 15. Auguß Ber Ir Ls des Handelsregisters . fene Ban; a, e Jan lage señ Rassicrer in den Vorstand der Arbeiter Arno Tröger geeigneten Maßnahmen, insbesondere: . . ö r s niern-haner rnss Seyf ang, iher hier, den 39. 71 909. ) eg ene 9 8 6aes. s f 1 . . P 1 . 2 * 2 J . 9 5 S* 147 2.1 , ö 2 m Königlich-s Amts zericht. Firma Joh . , . unter der 8. Becker Frommhagen in schaft. Der Tapezierer Dito Buchert ist in das gewahlt. den 31. August 1906 * , Beschaffung der wirtschaf il ichen Joh. D zu M. Gladbach Land alzwedel ift beute eingetragen: Die Gesellschast Geschzft als verfönlich baftender S'sellschafter ein 1. 111 , n K ver ell n es 3g - . 4

Schubmachermeister Adolf Albert Hesse, beide in] darauffolgenden. Die Einsicht, der Liste der Ge—⸗ noffen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

zu Hamburg. wan 9 ee ,,. ; aufgegeben. Sein Aufenthalt ist nicht be Ludwigshafen, B rn, , , . e, , . ; t alt ist nicht bekannt, e gsha ten, R hein. 4307 übergegar n ud als deren Inhaber sind eingetrage⸗ sst aufgelõͤst. Liguidator ist der Kaufmann Adolf gerreten. Die Hesellschaft hat am 28 Auguft 1565 , 6 ö 42977 E mitg ĩ d: e . [HeöoUs)] D Au nust. Karrafch, Ansiedler

Als nicht eingetragen wird bekannt igetragen wird bekannt gemacht: i , e n ö Der Gesellschafler Johann Heinri e solle deshalb das Erlöschen der Fir 831 zee ai , e, n. w—— Johann Heinrich August Abf. 2 F z , . Firma gem. S 531 . Handelsregifter. die Kaufleute: 1 1, F e 6rst, f e Sarnburn rina die n Abs. 2 H.⸗G. B. von Amts wegen i 3 Sandels Fingetraa . 5 . . r ,, . Brauns in Saliwedel. Die Firma lautet jetzt: , ß bringt die ibm register en ger gen . ö I e, . e. Iren ee h 3 i . n Cöln, . Becker ger agen in Liqgu. in Ee el. bers . den 31. August 1905 Im Genoffenschaftsregister it bei der unter Rr. 31 ; . ö musterschutz ir 2, 215 ern ef e 5141 F. G -G. berachria tigt. Wenn . , deim Size ö. rr, ene ö An 25 ie men ng n, ,. aus e Salzwedel, den o. August 1822. ; e og rn Amtsgericht eingetragenen Gene ssenschaft Teutscher Spar und 1 Ansiedl , ,,, , , , . feinen Rechte nach olgern nicht Tin: In deer g nm, mn n,, ,,, , , ,, Königliches i ls richt. / as erein in . ö icht binnen drei Mo— tsführer: 1) Hermann Echardt, Kaufmann in herigen Inbaber der Firma, dem Kaufmann Joham Schmiedeberg. Riesengeb a3063] zöblits, Erxgeb. 43977 / . zugleich Stellvertreter des Vereins . 8 13 5 14 6 A . * 2 8 8 * E63 z * is 8 8 3 9 8 uf Blatt 230 des Handelsregisters, betreff end e ; ar e mer g. S sfsens, vorstebers, . ronischewitz. pflicht in Klein Wodek eingetragen: Die Willens rr Koc, Anfiedlen

ee fn Gn ö e , , be, deten kberspruch eketen nnz, arsotpkzzst a , ; schützten System für die Bekanntmachungen der Fi Widerfyruch erhoben wird, erfolgt Löschung der Lannbeim, 2) Fritz. Strube, Kaufmann in Main Hermann Josef Drathen zu M. Glad i ö. ! ; . in den verschiedenen Straßen ven Hamburg und . Amtsri * J Stellvertretender Geschãftsführer: k kura erteilt. athen zu M. Gladbach, ift Prr In unser Dandelsregister ist unter Nr. 114 die die Ri C Noritz Schönherr in Ritters ber ; Bill Ümgebung zu vermie fenden Wohn un en, Räume Amtsrichter Dr. Ganzhorn. Kaufmann in Heerdt bei Dässelderf Die Gesell⸗ Königl. Awtsgerickt M. Gladbach Fitma „Paul Sadebeck 's Ww. Eisenwaaren⸗˖ * ner. 9 . 2. . 1 iter, . erklärungen des Vorstands erfelgen laut Beschlußz der. 3 inf Bledtnann, ünstedser und. sonstigen Gelaffe, in rie Gcsellichaft ein, Jöhstadt. ö aan schaft wurde errichtet durch Ye sschaftervertras Tom M- GIadbach ö 65. bßaudlung“ in Schmiedeberg und gls deren In⸗ 8 een, . 3 23 2 n 33 n. Generalbersammfung vom 6. August 180 unter ter 3) belm Far s, Ansiediet,) . ibm 6. jo co auf seine Stammein!? Auf dem die offene Handelsgesellschaft . b . 1955. Segenstand des n, In das Handelzregister A Nr. Soz ist . käaberin Tie bern Faumann Hulta Sadebeck, geb. r r rer stonre ker g , , n , 49 irma der Genoffenschait durch 8 Die Willen zerklärungen und Zeichnung des Vor= age angerechnet werden. L. M. Lönhardt i nn abt betreff nde Firma Die Bearbeitung von Holz und d an, , dr f, , n, m, dandelsregister A Nr. 80 ie offene Henkel, zu Schmiedebꝛrg eingetragen worden, Wonder M gehe, , ,, . , ro- Namensunterschrift von mindestens zwei Vorstands⸗ . 4 Die öffentli ; . n Jöhfladt betreffenden Blatte 97 ind Bölnräaren? die Hus und der Handel wit Hol; Handelsgesellschaft Lennartz Æ Bolten; . 93. ñ ; witwe Christ Grnessine Schönherr, geb. Schön· mitglied ; r, 5. stands erfolgen in der für die Bekanntmachung rechts⸗ Die Cfertlicken Bekanntmachungen der Ge, des bicfizen Handelsreg; ters ist ber en Ylatte 9! und Holmwaren, die Ausbeutung um , . Benin art * Solten 1 Y. Glad, Schmiedeberg i. R. den 16. August 1805. e Christiane Ernestine Shand ert, gf. mitgliedern, darunter dem Vorsteber oder, desten rf f 3 ĩ selsfchaft erfol Detrannimachungen der che nd. zandelsregisters ist heute arte , und Poliwaten, die Ausbeutung und der Erwerk bach mit Beginn vom 1. September 1905 . Aug in Rittersbe zftsgebilfe Ernst i. . 2 6 9 en verbindlichen Inbalts vorgesebenen Ferm Die sellschaft erfolgen we, , , 2 * * *. 1 * . eute eingetragen des allsiger Pate ; ,. T wer De nnn vom 1. Sertember 1905 und al? Koni liches Amts cht herr, in Rittersberg, der Geschã tagehi fe rn Stell ö D Mi blenbesit Rudol Boldt rb] * 5 orge le benen Fo . erfolgen durch die Hamburger Nach- werden, daß gen desfallfiger Patente, die Begründung von und die deren persönlich haftende Sesellschafter die K nigli mtsgericht. Sch , GGwertertf. äblenbefizer Rudolf Boldt Finsicht der Ksté der Genoffen ist während der richten. z a. de sellschꝛft f 1 2 ie deren persönlich haftende Sesellschafter die Kaufleute: 6 Bruno Schönherr ebenda. der Geschäftsgebilfe Albin in Jarken ist aus dem Vorstand aus eschter Sinsicht der Li . Genof ; d der Gesellschafter Ernst Guido Lönhard SBeteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Das I) Peter Lenn . Schwei dnitꝶ. 43064 Ri 2 * 5 in Marienk Rauf in Jarken ist aus dem Vorstand ausge ieden und Timnststunden des Gerichts jedem gestatiet. Auguft 30 geschieden en? rnst Guido Lönhardt aus Stammen ter e h gz i n mneheer, , Rille nr J delerezister Abt. A ist beute bei Rr. 332 icharꝛ Schönherr in Marienberg, det Kaunsmann an Fine Stelle der Molkerelbestzer Gustav Krüger Carl Marx II. Snbater: Carl , Geschafts nhrer Helft ß 10 530. , Sind mehrere Bil elm Bolten, m Handelsregister Abt. Ac ist keute inter, Paul,. Albin Schönherr in Leipzig und Johannes i n n, . . Pleschen, den 36. August 1905. 6 2 * Inhaber: Carl Marx, Kaufmann, M der Tick lerobermeister Johann Friedrich Lön— 8 2 ts hrer besteltt Fo wird die Gesellschaft durch beide zu M. Gladbach, ö das Erlöschen der Zweigniederlassung in Stephans. Alfred Schnbert in Rittersberg, geb am 23. August in Sr. Glinno 4 na n Hos dsr isliches Amtsgericht. 1 ; hardt in Jöhstadt in die Gesellschaft ein in. mindestens zwei Geschaftsfühßrer oder durch einen! eingetrag hain der Firma Sermann Bieder Granit und ; Hohensalza, den 31. Augu j Samburger Immobili . 4 in 9j 18 esellschaft eingetreten ist Geschaftsfũb schafts fũh der durch einen ungetragen. . . 15567, sind als Erben des verstorbenen Firmeninhabers Königliches Amtsgericht Regensbur Ber chun 12851 , . Immobilien- und Geschäftsver⸗ Jöhstadt, am J. Sertember 1905 Deich ãftefũ rer und einen Prokuristen vertreten Me- Gladbach, den 29. August 1965 Kieswerte in Breslau eingetragen worden. Gerne Schenderr in ingeteilter Erben n einschaft önigliches Amtsgericht. 8 g. Bekanntma g. ; kaufe · Sure a:, Yter ur Max Gruner. Die KRöntalict es Amtsgericht Der Gesellschafter Carl Friederichs gtaufmann in Röniel. An ö ö Schweidnitz, den 35. Auzust 1293. Inhaber der Firma ** drei zule . Johannisburg, Ostpr. 43140 In das Fenossenschaftsregister des K. Amtsgerichts an H. J. F. Meyer erteilte Prokura ist erloschen. ü —— Derndt, macht neben iner Banreinfaze sine Ginkazs, , , . ö. Rönigliches Amtsgericht. t . ss fer Gen offen schaftsregister ist bei Nr. 1 w , Emil Fanta C Co. An Selle des ge, enn, ülich. . welche nicht . eine Einlage, Rürnberg. Sefauntm 8 sind von der Vertretung der Firma ausgeschlossen. In unser Genossenschaftstegister ei Nr. 14, Heuschast Wörth a. D., eingetrage Ge⸗ , , 43041] Feiche nicht in Held besteßt, imtich; GBelauntmachung, Isos] Sen welm. Befanntmaqhung 43065] Zöbiitz, am 31. August 1805 Sd ech lde 'der, und Darlehns s s 37 enschast Wörth , .. em ermsfmr r. Liquidathrs J. D. 8. Spiegeler ist Amandus der Fi iefigen Handelsregister 8 Nr. 5 ist haute zu Ludwigs hafen a. Rb, oberes Rtein ,, Dan delsre istereintrage: . se delzrenif btemln it b ,, 8 * 2 * ; ö ofseusch aft mit unbeschränkter Haftpflicht. in August Gustad Carl Lange, Buchhalter, zu e e, der Firma: Alex Schoeller & Cie Gesellschaft gevachketem Grund . 66 61 1 Gebrüder Lewandowski, Sauvptniederlassung ö . . ,, , en, unk . ,, 2 fe , .. . r er , ,, mn, en. r, . burg, zum Liguidator beftellt worben.“ Ham- mit beschränktẽr Haftung in Zülch mnecteaz J Serlsu, 3weigniederlaffung in Ri 6 unter Nr 333, die ostene Pan elsgesell halt in ö 7 aftpflicht in Johannisburg. Singet taßen, ̃ Heneralpersammlung vom 20. Aug; Jensen Æ Laube. , ben Carl Tah. der. Titel tr 557 1663 fe regen, , . Lazersck ppen für Helis, In das bos e; , . Firma Schlichting Freude iu Schwelm ein ,, girma 1460's] der Grundbestzersohn ir c gib en er ö. k et. e. . . n, . wkomlia CXA 3 . 4 4 8. . 32 e 5K z5ß ef, vn 6 Full 5 . * iebst allem n⸗ . 1FęB3r so- 8 * . . . err! Aan⸗ en: . ö 4 281 5 Vo 59 ( . d 2 ö Ludewig Jochbeim, Feuerungshändler, zu Hamburg welteren Geschästsführer bestellt ist. Jeder der wie den vorhandenen alen 6 um Zubehör so⸗ dowski, geb. Sachs, und der Kaufmannstochter Frieda getragen: ö. sessschaf ; Firma „J. Martin Grüßer.“ Inhaber: Josef Riebithedzen ges den Vorftande gr bieden, und dahin abgeändert, daß die Vertretung und Zeichnung k beten Hescha teu ter ist alf ur Vertätäns . , und m, , , Lewan do wet, beige in Berlin, in ungeteilter 6 hie. per snlich ba te f Gesellschafter sind: Martin Hier Feinfmarn nin Sf) Ingbert. an dessen Ein T eff fe woll Sparka in der lirm! statt wie bisher durch z Vorftands⸗ erinhe J pere mm . Bertreiunnngng o Tie Ginjelbeiten diefer gemeinschaft betricbene Geschäft ist Irben⸗ Ingenieur Gren öllmann, 2 9. 6 ir Vorf gewäblt ist. * mn, , m , g, e. veränderter Firma fortzesetzt. Ge ellschaft berechtigt. Einlage sind aus den Beilagen des he n dieser gemeinschaft betriebene Geschäfe ist am 1. Januat ö. dhe e 1 6 1 ä. n ulius Schlicht Derr nrckütien, Branntwein, Srfritus fen band lung Wilken in den Vorstand ; 9 t . lt alicter durch mindeisens mel Mit gilerer des Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind Jülich, den 30. August 1905. trages ersichtlich. Die . 3 f e ellschaftever⸗ 1905 der Kaufmann Hans Dahse dortselbst 21 29 . ? . n. 57 f ch ichting, und dergl Sit: St Ingbert Profurist: Anna Joh annist ee g. ; 14 uguß 9. Vorstands zu erfolgen bat, und daß die vom Vor⸗ Indeltn —— 18⸗ d ? * 10. te Osser cher kFanntw g- . e mn, n,, . . . 61 6 onie . ö . I 81... ö 3 L. Anna al 8 ge ö 3 e itlichen Bekanntmachungen offcner Hesellschafter eingetreten, Dili a ff ö, . onnen. Maria Grüßer, geb. Sriesbaber, Ehefrau von Josef dnigliche Amt gericht stand ausgebenden Bekanntmachungen des Vereins . ; ! . Martin Grüßer, Kaufmann in St. Ingbert. Landau, ETaln. 43141] durch diesen statt durch Vorstands mitglieder Tandwirtschaftlicher Konsumwverein Lein. gezeichnet sind, und die Bekanntmachungen nunmehr

lichkeiten Und Forderungen si * Königliches A ts rer 96. 11 ie 1 1 chlkeiten und Forderungen sind von dem Erwerber onigliches Amtsgericht. Abt. l. der Gesellschaft erfolgen durch den D nicht übernommen worden. ĩ Kiel. ö 426 Reiche vaft erfolgen durch den Deutschen Zur Vertretung der Gesellschaft si ; Juli 1992. be Etzold & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist Eintragung in das Sandelsregif 43042 e, en,, nne, Ger auch außerdem durch jwei Lewar dowski und Hand Hi eft. nd . in . . i, ,, . Jullus Schlichting zu Zweibrücken, 31. August 1995. aufgelöst worden; das Geschäͤft fff bon dem bis⸗ Automat, Attien n esellchaf . Blãtter , , elcha tẽ s ub zu bestimnmienden Lewandoweki berechtigt. J . 63 it . 1905 z Kgl. Amtsgericht. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter in der Verbandskundgabe ! statt in der. Donau- kerigen Gesellscha iter R. It. G. Schachtrupp mit Zweigniederlassung Kiel ree den, Ludwigshafen a. Rh., den 25. August 1890 . u . chwelm, den 26. Augast 1302. k,, 13074 Haftpflicht in Steinweiler; Vorstandsändetung. vost! erfolgen. Aktiven und Passiven übernommen worden und ö Da? Grund kapital 1st auf 3800 c rboßbt e. 3 , August 1905. der Ka 6 Königliches Amtsgericht. 64 , ger e agaeben 1. 2. ure hte Te Keyser. . Valentin Regensburg, den 31. August 1805. wird von chr unter underänderter Firma fort, besteht in ; ö , , oling en. Firma. . ih, ; Dau ., Ackerer in Steinweiler. R. Amtsgericht Regensburg. n, n, ? 3 793 Aklien zu je 1000 A , , laz048 n,, Gefellschafter in das von ihm unter . 5 226 en,, , . 6 Zandau, Pfalz. dy J ö . strassburs, Eis, 4*ss8? arge Etzold, zu Fuhlsbüttel, m hbaher; 35 zu Je . 1) Be Fi * obiger Firma dahier betriebene Geschäft auf ; A Nr. 767. Firma Dinger o., j ö K. Amtegericht. e en fchaftsreni ö is 3 d. el. Inbaker: 2 n ju je 200 Betr.: Firm ; 19 zier betriebene Gescha enommen 32 ; wr , ,, ' das Genoffenschaftsregister des Kais. Amts- vnn aufmann, zu Hamburg Fuhlsbüttel. Firma Söineubrauerei 2. 5. A Hecht, relin“ , „Car- und fährt es mit diesem in offener ö une. jcheid. Eosscnhaus, Die Geselschaft is nfs in . 1. September 1905 Meschede. 42875 ge gte Straßburg, ö. 6 beute ein getragen⸗ agdeburger Privat Bank 14 Mag debur Gaarden · Kiel. Secht, , zem n, un. Speyer. Das Ger der Firma „Gutmann . Hamburger“ wei und die Firma erloschen. 1 S6 ; . l ö mit Zweigniederlassung zu Samburg 93 er r g 3 ist auf Sally Feitler, Kaufmann in Mann. Die böberige Firma ist erloschen 1 Solingen, den 25. August 1905 Kgl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist zu r. 2“ é. , , ö. 2 ee, , is . rotura es t el eim, übergeganger e z unte . M n er en. ö ** ingetragen worden: arle ö z ad gteilt, an. Carl Dreyer, Wilhelm Kremmling ] ö 1 . der es unter der seitherigen 2 Fritz Schuellen c Co. in Nürnberg. ö Köoͤnigliches Antegerich. z. . her me g g, . Generalversammlung vom schaft mit lubeschrankier 6 icht in OBPber⸗ 5 1 jeder der elben ifi berechtigt, Kiel, den . ght os 2) Firma „G. M. Weiß“ in Speyer. Das pr. Kaufmann Max Schulie in Nürnberg ist sommertela, nir. ran, Oo; lösòs,] n,, J 28 Dai hoh ist'bestimmt worden, daß zie Firma SBetschdorf. in, Gemninschaft mit einem, Vorstand amitgliede, Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Gesck dt ire von dem e, ger gehe, en,. schaft In znfet Handels aiter min ng B ist bei der Genossenschaftsregister er Genossenschaft. welche bisher lautete „Consum. In der Heneralversammlung vom g. August 1305 zn en de dena ern. ee, ait ir Vattn ner mern urker Ait. 1 gin gete gener, Ge el e, J Berens, tzenberg? Andreasberg; einge. Bärte 33 Srl de berftorkenen Vorftan ds mit ed tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft. Josef Wingerter der Steinguttöpser Josef Albert

dem Stellvertreter eines solchen oder ei FHF i z ß sowt f s . ö ; 3 eines solchen oder einem önigsbersg, Er. andelsregister 42111 Weiß sowie Adolf Weiß, bei ar e n,, ,. ag, , 5 Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu ke , , wur rege ,, K fat . Juli obs ale , , n , ö Sie , n, ; . Sommer felder Ziegel werke Jrentag. Allens tein. 42251 J . 1 . Eingetragen ist: ; gi ** unter der bisherigen Firma welterge fuhrt. Se! . Hihi e en iir eendet unde die Firma erloschen streutz Gesenschast mit beschränz: er Daftung. Im Genossenschafts register ist bei der Allenfteiner pflicht“, jetzt lautet: „Dörnberg ⸗Andreasberger Remmy in Oberbetschdorf zum Stellvertreter des ee. rng n nen F. Drever, W. Kremm— Abteilung A: 3 Firma „Bayerifche Bierbrauereiges beschr nk 83 2 Eontrolltassengesellschaft mit eingekragen worden, daz dutch Be chluß gam t. August Wohnungsbaugenoffenschaft zu Alleuftein, Confum Verein in Dörnberg, eingetragene Vereins vorstehers gewählt. Serre, A O Gen. somie zie an A. C. WB. Am 2. August Kos: schaft vormals H. Schwartz. 1 66. Cie di a n. Daftung in Liqu, in Nürnberg. 1855 an Stelle des Ziegelelbefttzerz, Wilbelm Koll .* G. m. Ib. H. vermerkt, daß die 85 1, 2. 3. 4. Genbffenschaft mit beschräntter Haftpflicht“. , m Fir 3, Kei der Firma Elsas Lothringer e, td, , rennen, L. Riemann, W. kei Rtr. 1185. Die Firma Moses L. Vogel rlngese chef Bie Gen,, be, Gr hehe; . Liguidation ist beendet; die Firma ist erloschen. der Kaufmann Theodor Freytag; Sommerfesd zum 5. 33, 35 und M1 des Statuts durch die General, Meschede, den 39. August 1903. Zentral. Moiterei, Genossenschaft, eingetragene , e,. , ö. va und F. witz ift frig ben Vogele · um 450 000 . sst erfofgt; af m n. ruberg, den glugust . 6 4 8 r. . ö vera nmfung vom 30. April 1805 geändert daß Königliches Amtsgericht. Senoffenschaft mit de chr e er Gag nn mit ene erteilten Mokuren ind auf ie Haurt⸗. Am 24. August 1905: 1 bo0 060 M Die Artien? werden zn 130 * 6 g. = misgericht. Theodor Freytag der Ofenfabrikant Karl Kreuß zu Dr. Voßbe Vor schobank. noffenschaftsregi 2 dem Sitze in Straßburg, .Die Vorstanda⸗ wr, n, und die Zwẽignieder⸗ unter Nr. 1440: Dir Firma Reinhold Petzinna gegeben. Die Aktien werden zu 130 05 aus—⸗ Pirmasens. BSefannimachung. lazot) Sommerfeld zum Stellvertreter bestellt ist. , , nr e, Dr. Joseyh Strauven, Richard Rererodt . 3 . . Saaht eben , . un , i. Pr. und als 6 Rh., den 29. August 1805 Der ,, Samer en , ö und Bankbu hal ter '. Kol zenberg aus Allenstein Geuoffenschaft mit beschränkter Ddaftpflicht. k Göpp sind aus dem Vorstand aus- ire, , , n , re,, ne, , en, , , ne, n , ,, . Petzinna ebenda. 21. Amtsgericht. ö Der Kaufmann. Hermann Leupold in, Pirmasens r · in den Vorstand gewählt ist. Si München. Srrichtet auf Grund Statutz vom geschieden. ; ö 6 . k Magde⸗ une, Ne 1441: Die Firm Eharles Salewski Meerane, sac mti ö , lei 25. Juni 1905 das zu Leipzig uur stolbers, Rheimi. . 43068]! Allenstein, den 25. August 1805, 3. 35. Auzust 1905 eingetragen am 30. Au zust ! Durch Besch us der Generglversammlung vom ur mb dn, gane. ungen zu Ham— mit. lederlasfung zu Königsberg i. Pr. und als uf Blatt 12 des Fiesig . 43049] der Firma „Sermann Leupold“ befriebene In das hiesige Handelsregister A wurde unter Rönigliches Amtsgericht. Abt. 4 355 = egenftand des Unternebmens ist die Ver⸗ 20. Juli 1805 wurde die Genossenschaft aufgelöst. . 1 27 2 eschrãnkt. 26 Inbäker Kaufmann Charles Salcwski (bend. 6 Ser isn ffn h. Handel sregisters, die LUgentur⸗ und Kommissionsgeschäft unter der alten Nr. 3, woselbst die Firma „Lamb. Bock“ in u 237 wertung der von ken Genoßsen auf ihren jur Ge= Zu Liquidatoren sind bestellt jaffung der gin lid gem rr g. 2 , ,. 1442: , ,, Friedrich Schattuer Meerane bet eeffent, it . . ö 23 . .. . . ee, 55 * 3 2 25 Ter Genossenschafts register ist v6 l noffen schaft angemeldet. Hesiß zn gen prohuierten h . re, dg n ele e , , . a n ae zu Feipzig. it Niederlassung zu Königsberg i. Pr. und ale Die ura . ur. Tragen worden; asens, den 25. August 19065. otheker un aufmann Peter Pohlen zu Stolberg, , g. : , . h ; 3 f N ff 1e 2) Xaver onde, Verbandssetretar, Inbaber; Wllkelm Karl Friedrich Nebel, Kauf. Inhaber Kaufmann Friedrich . h . deö Fauffnsgng Herrn Rudolph Königl. Amtsgericht. FRhöld., eingetragen ist, folgendes vermerkt: Nr. 236, Rirdocfer Spar - und Pander in, mg. 22 ,, bende zu Straßburg wohnhaft. . hiefige Zweigniederlassung is ; . Akteilun; B . Den . 9. O ö . Setanunimachung 43057 Die Firma. s cerlo cen. agen ,, . gehn, 6. e dnn bie Herstellung und der Verkauf pon Milch. Straßburg, Eis.. den 23. Augast 1905. erteilt an gur n ge m, , fung ist ar,, n,, und Bau Induftrie Paul Engelmann, saᷣmtlich in Sr r . 3 biesigen Hande lgregister 1bteilung A Ir, ray Stem era· , 3 6 , nn, . ci ger r n fr en ss , ind Molkereiprodutien sowig der Gin· und Kaiserliches Amtsgericht. ö Aètiengesellschaft für Feld und Klein bah war fur die randt Aftiengesellschaft ift, und in der Weise erteilt, daß jeder von shnen di⸗ f ist beute die Firma Salln Lewin mit Niederlassungs⸗ FRbniglickes Amteg mtsgericht. Schöneberg in den Vorstand gewählt Berlin, den Verkauf von Schmal;, Brot, Eiern und Honig im Weiden. Bekanntmachung. (429831 Bedarf vormals Orensftein = niet erlaffun n,, , und die Zweig⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem n. z ; . , . und als deren Inhaber der Kaufmann Tiegenhof. . ; 43069] J. August 1805. Königliches Amtsgericht J. Ab. Rtoßen und kleinen. Die Belannt:machun gen der „Consumverein Vohenstrauß und Um Berlin mit Zweigniederlaffung zu Samb u HMakdeulen gin n, r iitett Walter Hildebrandt in kuristen vertreten darf. ö e,, . Posen eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung X ist am teslung 38 ö ; Genossenschaft erfolgen in den Münchener gedung, eingetragene Gen ossenschaft mit be⸗ a n , , ,,. 3 9 2 34 4 ura erteilt mit der Einschtãnkung, Meerane, den 1. September 19805 Posen, den 29. Auzgust 1905. 14 August 1955 unter Nr. 63 die Firma „Bau⸗ 6 6 j 12973 Reuesten Nachrichten“, im Land wirtschaftlichen schrãn kter Saftpflicht. ö In der Gengralversamm ung der , , dre. ande mit ,, . zusammen mit einem Vor Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. geschaäf Frieda Kouschall, Neuteich. und als * 6 ssen⸗ 6561 [42875] Wochenblatt‘. Für den Fall, daß, eines die ser Bbige Genosfenschaft, mit dem Sitze in Vohen⸗ 7. Juni 965 ist eine Cth6bung des Gee, en, ehen. sz beige Metꝝ. Sand? sẽregffter Meth i303) Ręsto ck, Mees in. azoss deren Inbaber die Maurer, und Zimmermeisterfrau ,,, (. , 3 Le, Blatter eingebt oder aus anderen Gründen die Ver stranff wurde beute in das dg rr gf, um M 1 8090 000, und um weitere A 1200000, Unter ** 2 413043 In das Gesellschaftsregister Bande ü Nr. 49) w . ö. n hiesige Handeleregister ist heute das Er⸗ Frieda. Konschall, geb. Schepanski, Neuteich, ein. getragen . K ffentlichung in demselken unmöglich ,, . sollte,; 3. 8. Amte gerichte Bobenstrauß Bd. J Ziffet S ein= sowie eine Ach derung des Gesellfchastépertrags 8a ten r. 352 unseres Handels registers Ab- bei der offenen Handelsgefellschastt Thuilli urde löschen der Firma H. Keese (Inhaberin Helene getragen worden. ͤ . e; dem Borstand x tritt der „Deutsche Reichs anzeiger solange an getragen. . schlofsen worten. Hiefer Beschluß ftzvertrags 6e. teilung 4. woselbst die Firma Albert Mayer iu Pierrot à Corn) beute folge aft Thuillier et Kerle, geb. Schröder) zu Roftock einget Dem Maurer. und Zimmermeister Hermann Kon— n' Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Stelle dieser Blätter, bis zur Versffentlichun z der Nach dem Statut vom §. August 1995 ist Gegen ⸗˖ , 8 ' . ist hinsichtlich Kreuznach und als deren alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist eh . eingetragen: Rösfoct, e gr mf '' eingetragen. schall in Reuteich ist Prokura erteilt. Maurers Karl Hartmann in Hassenberg ist der Bekanntmachungen der Geno ffenschaft durch Beschluß stand des Unternebmens der gemeinschaft iche Ein⸗ Als nicht eingetragen wird hierzu bekannt Kaufmann Albert Maper zu Kreuznach eingetragen loscken. aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Groß herz ogliches Amtsgericht Tiegenhof, den 28 August 1805. . ge. bee, , , in Wäarlsdorf als Kon. F. Generalbersammlung ein anderez Ylatt bejw. kauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedũrfnissen mocht: 12 annt ge⸗ n,, ö . ist erloschen. Metz, den 30. August 1905, r z Königliches Amtsgericht. a ,, . 1905 andere Blätter bestimmt sind. 96 a . 2 sowie 5 3 derselben an 5 di ; ö . nter Nr. essel ist. ; daiserss . er ; ] anrrmachu 307 ö . 2 ür di ssense ĩ eise, ide Vor seine Mitglieder gegen arzahlung. i ö e, . , e, . derzogl S Amtsgericht. 2. . fader i, ei. bares tds Gere betrzet Leith lautende Aktien mi , ,. go,. „J. Mayer * Söhne“ mit der Hauptniederlassu d Dandelsregister 453051] k rol in Charlottenburg. esragen worden die Firma Ssterather Consum Dõbeln. 42974) beifügen. Zu einem gültigen Vorstand beschluß ist Mark. 3 . . ; it Gewinnanteilsberechti ssungs des Königlichen A Verlag de 8 . ö . W feit J. Juli 1965 zum Kurfe on 1 . 1 Monzingen und der Zweigniederlassung zu Bei Nr. 9 des 1 in Minden. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. zu Osterath /. Auf Blatt 3 des Genossenschaftgregisters des unter Einbelligkeit der beiden Vorstandsmtglieder erfordert Rechte verbindliche Willenserklärungen und. Zeich⸗ zu Kreuznach. Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann ! Firma 2 elsregisters Abteilung B, die Druck der Norddeutschen B ; . Vas Zeschäft ist ein gemischtes Warengeschäft mit zeichneten Ämitgerichts, die Genossenschaft Consum. ich. Vorstande mitglieder. Felix Heinrich Henls in nung ür die Genossenschaft erfolgen durch sãmtliche F Weftfãlisch / Lippi . chen Buchdruckerei und Verlags⸗ ; g 8 3 pische Vereinsbank Anstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße R 499 Kolonial-, Kur-, Weiß. und Wöllwaren? Inbaber verein für Tödeln und Umgegend, eingetra⸗ München und Wilkelm Simmerl in Niedervõcking. Verstandẽ mitglieder, doch können auch Geschästs . 666 ist der Kaufmann Heinrich Kammerich zu Offlerath. gene Genossenschaft mit beschränkter Haft beide Gutsbesitzer., Saft summe. 2060 . Höchstiabl fübrer und Kassier rechtsverbindlich für die Genossen· Uerdingen, den 12. August 1995. pflicht in Töbeln betreffend, ist beute eingetragen der Geschãftsanteile: 4090. Das BDescharntsiabr säust schalt zeichnen und Erllarungen abgeben. ; Königl. Amtsgericht. worden, daß der Tischler Adolf Krügel und der l vom 1. Jult jeden Jahres bis zum 39. Juni des! Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

* U 1: