1905 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

84. 90bzB 84

. ob G ZJonds und Aktien börse.

1E, Bertin, den 6. September 1808

101. 59bĩ Die Tendenz der Börse konnte ber . mit Beginn der Woche als fest bezeichn 968 i. auf den meisten ß wan ( ursbesserungen zu verjeichnen. g e. e sonders interessierte man sich fi jolisi 5 et. zB] Bankwerte, von denen ngmenth

104.5606 Disconto Kom manditanteile sich . Beachtung erfreuten. Von Gisenwen 102, 106 wurden u. a. Bochumer Gußstahlattien? o 5G guter Tendenz lebhafter umgesetzt; xe ö et zB. amerikanischen Herten lagen Canada Paß Aer gezugaprris betragt vierteljahrlich A Æ 80 5. J. aktien fest. Etwas schwächere Halth Alle Postanstalten urhmen Bestellnug au; für Berlin außer g , . , und eitung⸗ sprditeurrn far Selbstathholer

;

Oldb. Eisenh. Ko. = . em. Orenst u Koppel Dsnahr. Kupfer Ottensen, Eisw.

101.9036 186. 10 et. bz G 232.00 bz G 1145036 10.5063 18 5obz c 168 556; 76,50 bz iG 36,40 b; S3 756; ni,, 144 90636 114 590bz 6 195,90 bz G 136 0h36 Voigt u. Winde 0 60bz G Vorw.. Biel. Sy. r* bz G Vorwobl. Portl. 3i9 Job Wanderer Fahrr 29 1565 85 br iner Grö. 309. 75636 BWffrw. Gelenk. 12 75 49b Wegel. u. Sübn. 5 336 enderoth ... 4 11850 125,993 219.906 1645063 ls 0M oz G estd. Jutesp. 2 165 95bzG Wefsteregeln Ait. 1 123.5016 do. V. Akt. 41 18. 50b G Westfalia Cem. 9 138 5656; ett. Draht · J. I9 135, 10biG ; 19 175,9 B . ! 185. 158 2h55) bi; Weft Bodenges. 9 0a 75d 5 Ja, f5bz Wicking Portl. . 9 ois 3 bzd;, Wicrath Leder. 16 118506 Wiede, M. Lit A. 9 227 bi Viel u. Hardtm. I 1113906 3Bl. Wiesloch Thon. II, 219 0 Wilhelmj V. Akt i. x. i. 135. 1bz36 Wilhelmsbütte. 3 235, 0b 36G Wilmersd· Rhg = 32, 9 et. bz G Witt. Glashütte ldd Ei) Ritt. Gun lem. 97563 B do. Stghlröhr, zi 35h Wrede. Mãlzerei 185. 900 VBurmrevier. 1593750 Zech. Kriebitzsch 3509bz6 Zeitzer Maschin. 269 Zellstoff · Verein. 13.2563 Zellstoff Waldbf. 135 127 Zudfh. Kruschw. I0⸗ 37 5b 6 123, 75 bz B 1166 . 15. 56 bz Obligationen 1 industrieller Gesellschaften. pan e Bran; 163 595.25 . . 1 ; 77 5543 Dtsch.Atl. Tel. 1 M4 117 11017963 Pfefferberg Br. 31 55h ,, , . 1 os sds ommersch. Zu. ö 6 eG. f. Aniiinf. i631. . 19.2538 do. utv. G6 is) 43 04,006 Rhein. Meta llw. 175,900 bz G A. G. f. Ni. J. . 4 —— Rh. Westf. Elekt. 14225b386 Adler, ra. g 1 1063, 0) et. bB] Rh. Westf. Stw ö bd üg. Ci. Ciitit;, s. 18 125,905 T konv. 0M I090. 70 bz 135 35836 do. Tun. sĩbh) ih. 2356; 179.536 o. N 10694 109, 1906 Schalker 1303 602bz6 Alsen Portland 14 161 756 do. hen D g, 91 39, 90 6 2 33,75 Aschaff b. M. Pap l= . 24,5690 bzG 8 unk. M (143 Schl. El. u. Gas 132, 10h36 Berl. Braunkohl. (100) 5 101,506 DSermann Schott 194,090 bz3G Berl. Elektrizit. M) 4 Schudert Elektr. 199.560 bz G do. uk. O6 (109) 160, 99bz do. do. 1901 100,296 Schultheiß · Br. 16 5h Da. Lon. 1535. Sibvllagr. ul. C8 Siem. El. Betr.

ver, Gisen . 3 edwigz hütte 19

11 P5508 Helios elektr.. 0 1.1 z m

k C ———

2

5

xd - 1

55

brand Wag. 21 ibernia Bergw.

Nr. 1 -= 76200 . 11

2 » 2

ä.

Masch 2 Peniger Masch. 195, 158 Peters b elltr. Bl. 18 h ch 16 35636 399, 5b

125 09636 . 91 75b 3G Ss, Spinn. 218 3 b36G Rofenthai 84706 . 213 50 bz G orxze 330,99 bz G ö

w r

order Sergw. oösch Ei . u. St. ohenf. Gewsch. owaldt Werke

2 22 —— 222

* k mn

2 G D t . . 0 —— ——

* *

C —— —·—*7 ' , n . 2

er n, =.

S8 =

. d o o o e 8 0 rer

Kaliw. Aschersl. Tattow. * Xöln. Gas u. El. König Ludwig do, unk. J10 König Bilbelm Tönig. Marienb. Königs bern. Gebr. Körting. ed. Krupp II09) Umann u. Ro, 1033 4. 8 Labmever unl. 35 i963 43 2*. 906 Laurabũtte ul. I0 100) 4 2M. het. bz G do. 1090 31 234. 00et. bz B Leder Eyck u. Strasser 13400616 ut. 10 10574 128 756 Leopoldsgr. uk. 10 102 1393963 Löwenbr. uk. 10 1023) 123.10bj6 Lothr. rtl. Cem. 12) 19409633 Louise Tiefbau 109) 8 50 bz G dudw. Sdõwe u Ko. 00) 1255063 Magdb Allg. Gas 105 135 99h38 Magdeb. Baubk. 103 3506 do. unk. 09 ä DobzG Mannesmröhr. 130. 599 Mass. . 133 36 Hend. x. Schw. 232, 90 bz G Mont Genis .. 242 99et. bzG Nülheim. Bg. 57 5b3G Neue Bodenges. 133 5b; G n , 153 36636 205,39 bzG 95. 190bze 17 6 b; G 267.80 bz G

x - DMM

2 ö K ö Ausertionspreis fur den Raum einer Aruchzeilt 30 3. Inserate nimmt au: die Königliche Expedition des Aentschen Reichaanztigerz und Königlich Frenßischen taatsanzeigern Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 8

2

8 359bz reßspf. Unter. 759536 athen. opt. J. 13575638 Fauchw. Walter 135, 5 bz 6 Ravsbg. Spinn. Jõ. 106 Reichelt, Metall . Reiß u. Martin 142.5063 G Rhein · Nassau. , do. Anthrazit. 122, 90 do. Bergbau.. 1096 do. Ehamotte W. 60bz do. Metallw. IId h d 503,00 bzG ; 189), 1036 do. Spiegelglas 5 110, 2536 do. Stahlwerke 9 214. 30bzG do. i. fr. Verl.. lnb iG zo, W Inzustrie 5 145325 Rh. Wstf Kalkw. J 15790636 do. Sprengfst. 19 6756 Rbevdt Elektr. 5 325. 7bzsG3 I Riebeck Montw. UlJ7ö5biG Rolands bürte.. 129 0bzo Rombach Hütt. 15. 90936 Rositzer rk W. 139. 7563 do. Zuckerfabr. 8 715bjB Rothe Erde Dtm. 362, 0063 Rütgers werke . Zäch vobm il. 37. 75536 Sãachs. Cart, . 37,2536 Saͤchs. Guß Dhl. . do. Kammg. V. A. MN, 5b; S. Thr. Braunk. zl5, YbzG de. St. pr I 9 lõd 50 9j B Sãchs. Wbst Fb. 12 5693 00bzG Saline Salzung. 4 145,096 Sangerh. Msch. 47, 00h33 G Saxonia Zement 24mm biB Schaͤff u. Walt. 225, I5bz B Schalker Grub. 131 25b36 155, 753 214,50 bz 1 925636 309, 908 303 590 bz G 115, 53G 370,09 B do. IS, 50 bz G do. Cellulose.. V0 89 bz G. do. Elkt u Sasg. d Ber f, 10 Po, Kit. B53... 110, 4b; G do. Kohlenwerk do. dein. Kramstg do. Port Imtf. Schloßf. Schulte 6 Hugo Schneider 9 Schön. Fried. Tr. 12 Schönb. Alge. 35 Schöning Msch. 6 Hermann Schott 5 5 **

2

Io] H et. bi tien. ti . . r bi ren, d gn mne. mch dir ernennen sc. Kigemstr ate gte, . 355 Einzelne UAnmmern kosten 25 4. ö

*

ö. 8. Japanische Anleihen fest. Privatd iskont .

d zer . 5

ö n 209. Berlin, Dienstag, den 5. Stember, Abends. 3561 . * cer

86 75

103 oobz G Vrodurteumartkt, Serin. ; l Bischweiler im Kreise Hagenau und Udolf Rose zu Dentsches Reich. 4. September. Die amtlich ermittelten Pren Inhalt des amtlichen Teiles: e , . 5e Mer ngen sioni ̃ . . . 3. 3 . 2 Mecleupeg im Landtreik Meß und den. , Gienbazhn Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

a bo et. 3G waren fer 10o Kg) in Mark. Wel 6 : 6 . mn ü E. das All⸗ ö j Iss! rdensverleihungen ꝛc. schaffner Nikolaus Strunz zu Mülhsnsen i. E. das Al— swaeiñ : ;

or ros n , ,, ole h, —⸗ de hung gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 9 dem , n,, n, in Ellrich den Charakter als noh RI Abnabme im laufenden Monat, Deutsches Reich. . echnungsrat zu verleihen.

106 C00 ji s ii, in. ihne i . ö ö . tober, do. SCO - I73 - 173, 25 abn ö ( . w ö K . 28:50 ; 3 . ö. . . ,, die se, ,, ,, der Ein⸗ Seine Majestät der König haben e . Verordnung. 100 756 Minderwert. Matter. fuhr un urchfuhr von Schweinen aus Luxemburg. den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung K ; ö 102 906 Roggen, märkischer neuer guter 14 Mitteilung, betreffend die nächste Seesteuermannsprüfung und der ihnen . , , g. rden 14 erteilen, Nachdem die Schweine seuche in den an Lothringen ob; . . ö Seeschifferpruͤfung für große Fahrt in Timmel. und zwar! R 4 . ö ö üt. 8 1533 =- 152, nahme im laufen 3. ; . wird das durch Verordnung voöm 6. Juli d. J. ausgespro ,,, Monat, do. 1 , s, Ahnahme i Köni⸗ eich Pren zen des Ritterkreuzes erster Klass es Königlich Verbot der Einfuhr und Durchfuhr von Schweinen aus dem Atltober. do 155 23 = 134 369 Abnahm gr J Sächsischen Albrechts dens: Großherzogtum Luxemburg auf dem Landweg Esch Deuisch⸗Oth 1 pe * ö i g, ö Standeserhöhungen und ö. 1 . 853 2 m Berlin und vom . . 3 Matt. ö onstige Personalveranderungen. tm Maler Lasch zu Düsseldorf; Straßburg, den 26. August 5. , , Farsonalveränderungen in der Armee. des Ritterkreuzes erster Klasse ! Großherzoglich Ministerium für Elsaß⸗-Lothringen. k Badischen Dr dens vom Zäh ger Löwen: Abteilung für Landwirtschaft Abteilung für Finanzen, Monat. do. 1753 = 122775 Abnahme dem praktischen Arzt Dr. Venn zu Harlottenburg; und öffentliche Arbeiten. Gewerbe und Domänen. Oktober. Ruhig. der Großherzoglich Mecklenbur Schwer inschen Der Unterstaatssekretãr. Der Unterstaatssekretär. k l00 kg) Nr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: goldenen Verdien stm * .. Zorn von Bulach. von Schraut. Rog genmebl (h. 199 kg] Nr. Or dem Hauptmann a. D. Heinrich Bahl zu Konstanz, dem preußischen Stagts angehörigen Mroßherzoglichen Hof- 1836 36, 39, do,. 1835 Abnahme ] Sher Kompagniechef im 2. Oberelsässischen Infanterieregiment kapellmeister Prill zu Schwerin i. n. Mit der am 15. September d. J. in Timmel be— Dltober. Ye hauptet. kr. I7I, den Roten Adlerorden vierter Klasse, des mit dem Großh lich Old ur gischen Haus- ginne n nme, n, wird e, se⸗ Rüböl für 100 kg mit Faß 46 Br es mit dem Großherzoglich ur gischen us⸗ ginnenden Seesteuermannsprüfung wird eine See—

Abnahme im laufenden Monat, do. 45 . ,, . ö zu Bonn den und Verdienstorden des Herzog z Peter Friedrich schifferprüfung für große Fahrt verbunden werden. e, , ibn bine um Streber, do. 3. MWniglichen , * 3 D Hhich ö Ludwig verbundenen Ehrenkreus zweiter Klasse: M19 „Abnahme im Dezember, . . dem emeritierten Volksschullehrer ede zu Kiel, früher

820 Gelid Abnahme im Mal 19646 m Gräflichen Rentmeister Karl Bundel zu Tarnowitz und er,, . )

1038 Ruhig. m Schöffen und stellvertretenden Gemeindevorsteher, Rentner zu Vamos 9 burg; . ugüst' Bothe zu Röͤschenrode im Kreise Grasschaft Wer- des Ritterzeichens erster lass des Herzoglich Königreich Preußen. lõd 6b; 8 gerode den Königlichen FKronenorden vierter Klasse, Anhaltischen Hausordens Ab- His des Bären: ö ö . 1 63 den Gendarmerieoberwachtmeistern Hermann Fleckner dem Privatdozenten in der medi mnchen Zakultät der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aeg Dortmund, Joh aun Pietz zu Altenessen im Landkreise Friedrich ö in Berlin, Professor Dr. der Wahl des Direktors Dr. Hacks an der bisherigen

ö sen, Karl Schwanen zu Mörs, Hugo Mextiens zu Joachimsthal; Realschule in Kattowitz zum Direktor der nunmehrigen Ober—

sälheim a. d. Ruhr, Rudolf Berneike zu Eckernförde, ; 5 realschule daselbst die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen und

Berlin, 2. September. Marttprei ugust Henschel zu Hörde, Christ ian Sonneborn zu der mit demselben Srden verbundenen goldenen infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu nech Gemiktel ur gen bes Königlid (Eflinghausen, Johann Koch zu Bochum, Paul Emmerich . Verdienstmedaille: Neuhaldensleben getroffenen Wahl den bisherigen Gerichts⸗ G Pol ieipräsitiumz. (Hächste und nic eri Burgsteinfurt im Kreise Steinfurt und Albert Bufe zu dem Fortbildungslehrer Loose zu Magdeburg; assessor Otto Boye daselbst als Ersten Bürgermeister der sg bie e ö Weis J, Kreise Recklinghausen das Kreuz des Allgemeinen ferner: J Stadt ö für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf gute Sorte S0 0, 16, 6 6 3 Wein hrenzeichens, sowie , ö 34 Jahren zu bestätigen. 10 106 ir n , , ,, ,. den Gendarmeriecberwachtmeistern Theodor Corheck zu des Großherrlich Türkischen Nischan-el-Iftikar— g

T Hgioggen a Sert eg 1 S5 n 1287. zsfeld, August Fenrmgnn zu Zielenzig, Franz, Peters ; ordens zweiter Klasse: . Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen Hor gen, Mittessortef] 14. 34 0 14.51. Gelsenkirchen, Fri 2 zu Castrop im Landkreise dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der und Forsten. Roggen, geringe Sorte ) is; , e, ,,, . ö zu ,. . . mniversität zu Göttingen, Professor Dr. Schulten;

25 1475 M Futtergerste, gute Sor endarmen er rebitus zu de Xa 39 k KJ, , , . . . 166 15 46 60 idoch! J,, , Ritt horimund, Friedrich Rosteck zu Hörde, Konrad Schade n,, Kölling ist die Kreistierarztstelle zu Neurode verliehen 194. 3b6z sorte ) 14560 , 14,355 M Futterger? Zerghofen im Kreise Hörde, August Krüger zu Dorsten Dani den 6, worden. ; . ö . . geringe Sorte) 14,40 46 14110 M 4 èKreise Recklinghausen, Christoph Hünermund zu dem Geheimen Qberregierungsrat Dr. Matthias, vor⸗ Dem Obergärtner des Kriegsministeriums Fritz Beck ö Daser, gute Sorte) 1840 1849 4 bottrop desselben Kreises Emil Koch zu Biedenkopf, tragendem Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- in Berlin ist der Titel „Garteninspektor“ verliehen worden. io, ro Hafer, Mittel orte K ä kiebrich Butte zu. Stockum im Landkreise Bochum, und Medizinalangelegenheiten; ir . K . k eter Georg zu Marl im. Krise Recklinghausen, des Ritterkreuzes desselben Ordens: Ministerium für Handel und Gewerbe.

ö 6 0. , De , = Grbsen, i *. Fußgendarmen Au gust Stubbe zu herne 8 dem Generalsekretär des Deutschen Zentralkomitees zur Es sind ernannt worden: 410 - zum Kochen 40,00 1 30 00 60 Srem andkreise Bochum, Karl Pehmeyer zu Barendorf Errichtung von Heilstätten für Lungenkranke. Oberstabsarzt der Regierungsrat Schrader in Aachen zum stellver— 0. hz ohnen, weiße 50 0 M, 3s, oo . 4 Sselben Kreises., Bernhard Seidel zu Hugo im 4 D. Dr Niet ner zu Groß-Lichterfelde; . Han m, d e , , , rg d, 4.101101, Vb; Linsen 60, 0 A. 30, 00 66 Kartoffch eise Recklinghausen, Karl Wende zu Krengel⸗ a. V. r. NMtetner zu roß⸗Xi ö. tretenden Vorsikenden ö * Schiedsgerichts für Arbeiterver⸗ J o , T0 , =. Rindfleijch von . im Landkreist Bochum, Rikolaus Quadt zu des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich sicherung Regierungsbezirk Aachen und ö . 1s brd Keul, i rig eo , las e, = n marmark, desselben Kreises, Georg Trotiner zu Rumänischen Krone: der Amrsrichte: Dr. Alken in Kattowitz zum t wher⸗

flei 5 . lles/ , ; e reten Vorsi Schiedsgerichts ie Arbeiter— 19049 et, B36 a f r 34 . ,. ichwerte im Kreise Hörde, Julius Utke zu Horsthausen im dem ordentlichen Professor in der philosozhischen Fakultät a n, , , , ihr Arbeiter obi „alen. 1 Eg Fön m ee , Fztreise Bochum, Georg Krüggr zu Hordel Des elben der Universität zu Breslau Dr. Wolf; sowie enn, NR 2 iB. Ii , es Ham melsteisch EES 2ο!ιυν,. . , Fises, Karl Todenhagen zu Mengede im Landkreise des Kommandeurkreuzes des Pätstlich en

88 Butter 1 Eg 2.80 MCG D709 , Cie orimund, August Kunert zu Eving desselben Kreises ; Gi sos ile et bid so Stück 56 ä g Cb , = Farpfen M riedrich gendler und Theodor Timmerbeul, beide zu . St. Gregoriusordens: P ersonalverändernn gen. 101 3565 Una. Lokalb. I (06) * 26 2,10 M 1340 d Aale 1“ Eg 3b Ltenbochum im Landkreise Bochum, Hermann Bernhardt dem Diözesanbaurat Statz zu Cöln. lo. b bo , Zander ] * 3,50 M, 1,10 Atenhundem im Kreise Olpe, Wen zeslaus Jongebloed göniglich Preußische Armee. Jö. 3 eh 1 3 . 140 6 Altenderne⸗Oberbecker im Landkreise Dortmund und 6 . Offiziere, Fühnriche uf. Genen nungen, Beförde— 6 V zakti arsche 1 Eg 240 , l,O0 , , S 9 riedrich Davideit zu Marten desselben Kreises, dem Seine Majestät der Kaiser und Körig haben Aller⸗ rungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 3 , nnn. 16 300è 7 140 4 Bl I meindedorf Fick Kendzie i Kreise gnädigs ht: 2. September. Gr. zu Tynar, Rittm. und Eekadrt. Chef im 1e is Allan 12658 1,5 M o ss 6 = Frebse So Si nin 4 Karl Fickert zu Kendzie im Kreise gnädigst gerugt: S*ten ber „n, dsr, sittm. mn Ge dr, Gehn, re,. Berlinische Feuerversich. 2006 26, 00 6, 3, 00 4 llisch, dem Polizeiwachtmeister Karl Kesselhut zu Dort⸗ den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung Gardedrag. Regt Königin Viktoria von Großbritanien und Irland, 109.29 rlinische Feuerpersich. j Arp B nd, den iste T d 6G d Peter t 4 Men,, . 8 3 rinz zu Hobenlohe⸗Oehringen, Rittm. und Eekade. Chef im ois Deutscher Lloyd 23503. 4) Ab Bahn. den Werkmeistern Theodor oertz un eter der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, . 5 beim Stabe des Gardetrai 3 pe n , ) * j n j 7 j hann Großgart dem . 2. Garden an. degt., J ae hne, ittm. eim Stabe des S* detrain · . Victoria zu. Hersin roch Frei Wagen und Bahn. ger ich, dem Fassendiener Jo Eöln de und zwar: bats, der Charakter als Major verliehen. Gr. v. der Schulen Bilhelma, Magd. Alla. 1S8o9B. sschäftsboien Jeseph Stein, sämtlich zu Cöln, dem ves Nit tertre ster Klasse des Königli burg. Wolfsburg (ülbrech th, Oberlt. im Königin Augusta Sarde= . uischer Joseph Piechowiak, dem landwirtschaftlichen Vor— es Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 8. : nr Sc r os Jo beiter e kan So winskl, beide zu Groß Luitau im Sächsischen Albrech tsordens; k , ,, , , 336 * 9 2 ö 3 . 2 ö. = 2 . schule, Dauptm. besordert. D Dang, TRoerlt. i 1547 bod eise Birnbaum, und den landwirtschaftlichen Arbeitern dem zeitigen Rektgr der Kaiser Wilhelme⸗Universität in Eisenbaburegt. Rr. , Müller, Oberlt. im Sardetcainbat, ein ib? 5G . Bezugsrechte: asimir Troszezynski und Kasimir Spycha la, beide Straßburg i. E., Professor Dr. Braun; Patent ihres Dienstgrades verliehen. gigi Hüsten Gewerksch. 3bi6. BHrody im Kreise Neutomischel, das Allgemeine Ehrenzeichen der Königlich Sächsischen Friedrich Auzust-Medaille Beamte der Militärverraltung. verleihen. in Silber: Du rch , Patente. 15. Augu st. 5 . s 3 Kraft, Siburg, Militäcbauinspektoren in Main II beiw. in . d . ö 2 Düsseldorf und Cassel J, der Charakter als . . versõn⸗ ö S Ma je stã e 5 ni nädigst geruht: . 21 . 2 ; ü ange der Räte vier Klasse, Müller, Rendant des , ine m n ,, , be Kiehn, des Kaiserlichen Ftatthaltess in tl, , g lr gr g, ie,. 1834 91, obz &. vorgestr. Berichtigung dem Königlich bayerischen Hauptmann Reinhard, Straßburg i. E.; sowie 5 ,, irrtũmlich. Sinner Br. 251,70. atteriechef im 3. Feldartillerleregiment, bisher kommandiert - . Fortifitation in zig, Nechnung e Nechern. Brgw. 64 75bi G. vorgestr. i der Artillerieprüfungskommission, und dem Architekten ferner:

ö, udolf Schilling zu Dresden den Roten Adlerorden des Großherrlich Türkischen Osmarisordens

erter Klasse dritter Klasse: A k ĩ

Ung. Rente 97bjG. W . . : . Angekommen:

Wiener ier ö. 1 dem Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur Med ing zu Dresden dem außerordentlichen Professor an der Kiser Wilhelme— der Vizepräsident der Oberrechnungskammer, Wirklich 10275 get. 36 Obl. X, XI 97, 76bJ. Delmenb. Linol. n Königlichen Kronenorden vierter Klasse, sowie Universitaͤt in Straßburg i. E. Dr. Horn der r n, , nne, ,,,, he . Ab 25bzG. Gi. Sicht u. Kr. Sli. ut. 16 dem pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Friedrich . ; Seheime Rat Graf von der Goltz, vom Urlaub in . 16570635. Oberschl. Koksw. Sbi. uk. 16 ösßner zu Colmar i. E, dem pensionierten Eisenbahn— . Potsdam.

2 10l, 106. lichensteller erster Klasse Balthasar Pfister zu Weißen⸗ .

1063 606 rg, den pensionierten Bahnwärtern Jakob Pflumio zu lol. 26 bi 105

021 031 xo =. or 0

5 F

ö ö

S S O & = 2

ö 22221 22

8 EG, =.

wr

. . . . . D ö 2 2 ö 2 2 2 m 6 2 6 2

X *

2 S

Inowrazlaw S. 5 rn 12 eserich Aspbalt. 4 63 . 35 ahla, Porzell. 37 Kaliwerk .

Rattowitze TReula Eisenh. 4 Revling u. Tb. Rirchner u. Ko. Rlauser Spinn. RTöhlmann, St. 18 Köln. Bergw. . 27 Do. Gas- u. El. Köln Mũs. Brg. KRölsch. Balzeng. 9 Kön. Wilb. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 Cönig. Maxienh. St. A. abg... 0 do. , Kgsb. M. V. M. do. Walzmühle do. Zellstoff Königsborn Bg. KRönigszelt Porz Torbis dorf. 3d. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Toft heim Cellul. Tronbrinz Met Gb. Kruger & C. Tuppersbusch. Kunz Treibrt... Kurfrstd.· G. i.. 9 Dj Ryffhãuserhutte 69 dabmever u. Ko. 21 Sapp, Tiefbohrg. 39 Lauchhammer 5 Saurahũtte. II do. z. fr. Verk. dedf. Evchu.Etr . 3 Leipzig. Gummi deopoldgrube .. Zeopoldẽhall .. do. St. Px. devł.· Josefst. P. dw. we u. Ko. 1 Eothr. Zement. do. Eis. dopv. ab. do. St. Pr. douiseTieb. abg. do. St. Pr. ⁊uckau u. Steffen Täabecker Masch. I Lüneburger W. M rt. Masch. vd. 9 Mark. Westf. Sg. 17 Mgdb. Allg. Gas 6 do. Baubank . 5 do. Bergwerl . 35 do. do. St. P. 36 do. Mühlen. 6 Malmedie u. Co. 6 Mannh. Rhein. i. 2. i Marie, kon Bw. 3 Narcienh. Foñzn. 9 Maschin. Breuer do. Buckau . 3 do. Kappel . 18 NMsch. u. Arm. Et 2 NassenerBergb. Mech. Weh. Lind 8 do. do. Sorau 16 Do. do. Zittau 16 Mechernich Bw. 9] Meggen. Wlzw. 5 Nend. u. Schw. 9 Mercur, Wollw. 290 Milowicer Eisen 3 Mir und Genest 7 Mhlb. Seck DOrsd 1 Nulh. Bergwerl 3 Nůuller, Gummi 9 Nuller, Sveies. 10 Nähmaich. Koch 12

. . . . m, m . , n= m m. . m n m .

—=— Do Cx Do

OO O0 =

1

OC 0 O 1264

2 , So Soc e

. 6 * 1.

=, 2

D 2 10 =

C,

* 8

21

e . . . . ö ö ö 2 8 2 2 2

10 0

—— * O 1

O N =

S 8c!

*

8 8 n

COO 1 * 16

7 ** —— 3 9 P 1

C 2 2 —— —— * * —·— 1 * 2 8 8

= . = . . = , . . = m. m. m . =. = m. m m . m. m . . . m. m m m . . ö . . m . m

DO rSGdCOO— OO

663 8

180

. c SS-] G] I

Oc)

C 1 G90 OO C OOßúu“

——

C W C M . D 2 Q.

SI LOL - II - = . = n. , m. , m m.

8 . . . . . . . . . . ö 2 6

e- , , .. 1 2 —— 2 2 —2—

ö

2 - *** ——

2

ö.

O —— C CO

Ee =

*

ö Or COC

4

8* 1 c M COC OO COCCO C CtD„ 82

R ö = . . .

=

O MM O

.

1 1 1. 1

R 0

*

*

* = = m . . m m. .

—— 82

4. . 4. 7.

185 S 83 189. 1 re- e.

—— 4. e . . ==

8

———

* —— 2*— 1 —— ;

S =

.

3

RN, = 0 = 2

C 2 —— = = 22 8 2

. 21

—v rr ——

—— —— —— —— . d

—— —— D rd

201, 0)bzG 8 uk. O6 19390636 110, 190biG ir rs brch . 142.906. Sismarckhũtte

310,59 bi G Bochum. Bergw. 133598 Graun jchw Kohl.

169. 25636 Gresl. Oelfabritł

J. do. Wagenbau . do. uk. 06

13 bz Brieger St. Br. 195.7586 Buder. Eisenw. ) 19256 Surbach Gewerkschaft 275936 unkv. G7 163) 5 17258 Calmon Asbest

7690 bz G Central Sotel 885066 do. do. NH

176 MbzG Cgharl. Gzernitz

Sl 9obz. Charl. Vaserw. j 38 19*8 hem. Grünau 18.69 6;36 Ghem. JF. Weiler 14749966 do. unt. 1906

197 60h16 Concordia ul. M 132. 57bis6 Gonftantin d. Gr, 135, 25636 unk. 10 1 177.0996 CGont. E. Nürnb. M2 362275 bz6G CGont. Wasserw. G63 139.70 Dannenbaum . (103 . Deffau Gas.. 1054 3lo 2s bis Fo, iss .... iss ei 545063 do. 1898... 109554 K do. 1905 unk. 12 (105) 4 163, 997bz 1066) 41 135, 0 536 10635 4 91,590 b; G do. 1093) 4 122 006 do.

130 106 do. unk.

0.50 bzG do. di

119. 7b 3G d ss 122 25636

133,256 182 49636 199,90 b36 Donnergsmarckh. IlI5/ bz) G do. uk. O56 1 t. 51406 Dorstfeld Gew.

? Dortm. Bergh. jetzt Gwrksch. General 41 do. Union Part. 110) 5 do. do. ul. 10 1

de. Do. Düůsseld. Draht gFisenb; Silestg Elertr. Licht u. .. ier di ö Liefergsg. Elektrochem. *. Engl. Wollw. . 1069.59 bz do. do. 126, 5 bi G Erdmann? d. Sy. 121, 2536 ö. Schiffb.

C = e = m = c . r .

589

s

2

Schombg. u. Se. Schriftgieß. Huck Schu brt.u. Salz. 20 Schu Cert, Elktr. 0 Schulz ⸗Knaudt =

2

D Oo Q O, .

3

133,996 Siemens Glash. M, 50bʒ Siem. u. Hals le 104,896 Simonius Cell. 105 ii. S5 d Stett. Sderwerte lĩõ Stoewer Nähmasch. 103 399 unk. iSi ihn) 4 101.596 Stolberger Zink 102) 4 102,90 bzG Teutonia Misb. . 16 Eisenh. (02) * 101756 Theer · u. Erdõl⸗ 16d v5 G Ind Thiederhall. .. Tiele · Winckler, Union, El- Gei. G63) Unter d. Linden 19) Westd. Eisenw. (102 Westf. Draht . (103 do. Kupfer . 103 101, 503 Vilbelm gba . Ji hz Zechau · Trieb. . 03 100, 59 et. bz G Zeitzer Masch. . 108 M50 bz G . Waldh. 192) 1932595 oolog. Garten (109 lo c FIlef. ini. Znt. * r 30G ie e (103 D aidar Pacha. 104.006 Naphta Gold. , änn ge g .. e Mont. 10631098 en. Fa ob. b j (6.306 Syring · Valle... 4 Steaua r aa

2

2

q011

—— 22

* 8 i- & , - - - X - - b - = - - - 2 -

** Tt CQ———

S- ITT TSS , T Ro

Schwanitz u. Co. Seck. Mhl. V- A. i. Z. Seebc. Sch t sw. 5 Max Segall 41 Sentker Bktz. V. 9 Siegen ⸗Soling. 90 Siemens E. Btr. 5 Siemens, Glsh. 14 Siem. u. Salsłe —— Simonius Cell. 113 99bz36 Sitzendorf Po; 1965 33 i. bzG SyinnRenn u . Ii ssb FStadtberg. ft 156 25 et. b; G5 Stahl u. Nölle 28 0h36 Start u Hoff. ab. 17599516 Staßf. Ehm. Fb. 12 715636 Steaua Romana 1439036 Stett. Bred. m. Io bs 35 * do. damorte . 1 1873596 do. Elettrizit. 84, 75 bꝛ G do. Vulkan abg. 158 509 G St,. Pr. u. Alt. B 1 109. 10b36 Stobwass. Lit. E 2246 0ybiG Stöhr Kammg. 177,10 bz3G do. 1000 . 154, 0 bz G Stoewer. Nãh m 2I6. 758 Stolberger Zint 219 00bz Gbr. Stllwgd. V. 155,608 Stris. Sy S ꝓ. 26 2536 Sturm gels g . Sudenburg. M.

828 = . = . . w . . m m

Gi

.

8 r* CO

3 *

2

. 1 K * . n

2222

Dem zum Kreigtierarzt ernannten Tierarzt Wilhelm

2

. 1 5 7 4 1 5 7 1 1 2. i. 1 1 1 1

W .

. er me, m, . i

O 81 2 OO cQoG-- 1 ——

. 5 .

2

c K - ——— - —— *

12M 0

6 , . C - 2M 2 w * .= *

m = = D . m

1120 .

W— 21090

2

2 ö 2 ö 9 —— w . KJ *

—— ** d. —— —· *

C i- T L L .

—— 2

. 2 *** .

. m- m, , . m, , . . . m. . w, = d= d= n= d= n= n= .

O o O 0, . m . . . . m m

ae —— 7 I . 1

Gr L-

Naub. sãuref Pr. i. E. fr. 3. * p. 5 758 Sdd. Imm. G ον 4 Neytun Schiffw. x 77 133.9963 do. I5bMοQυSt. N. Bellev. i. S. abg oD fr * St. 1890.006 Tafelglas . 61 Neue Bodenge. LI ils 5b Teglenb. Schiff. 13 Neue Gasgf.abg. 5 4 17 103 806 Tel. J. Berliner 89 Neue Phot. Ges. 10 12 1 1.1 P01, 1063 Teltower FKanalt = do do. 15.2 197,908 Terr. Berl. Hal. i. S. f13 St. 1785 CGGbzG Ter. N. Bot. Grt. so. do. N. Schönb. . . do. Nordost . 13 4375bz do. Suůdweft o, 0G do. Witzleben. 72, 90 bz Teut. Mishurg . 14500636 Thale Ei St. p. 190590 bz G do. do. V. Akt

IL Mbz G Thiederhall . . 26 ; ö iergart. Reitb

MK K O M9 - 2 t OOO M C0 OO da de de = = ** 7—

SSS I -ᷣ— X

de —— W 2

W. 2

C M

—— —— —— x W 2 2

WS G W , 3 33 822

f

1 —— 2 3

. eu Westend X. Neuß. Wag; i. q. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz Aabg. Nordd. Eis werte do V. A.

121 —— 2 =

4 11

8

86

w . —— Q —— x ö 8 —— 1

——

t R . . 2 2 2 2 ö 2 2 2

69.256 üring. Salin. 123,07 et. bB Thür. Ndl. u. St. 90.3569 G Tilmann Eisnh. 14250 b Titel Kunsttöpf. 147,196 Tittel u. Krüger 163.2566 Trachenbg. Zuck. 152.99 Tuchf. Aachen. 151, 75biG Ung. Asphalt. .

do. Gummi.. do Jute · S. V:. do. Do. B To. Zagerh. Berl. do. Tederpappen do. Spritwerte do. TricotSprick 10 do. Wollkãmm. 19 Nordh. Tapeten 3 Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch. 8s Neordstern Kohle 16 Nürnb. Herk⸗W. 7 Dberschs. Cham. 9 do. Eisenb.⸗ Bd. 5

1

8

o 0 ] & σö: O ο?

oo c 6 ä Q O c - *

2

137 69636 ankf. Elektr. . 96, 60 bz ister u. Roßm. . elsenk. Bergw. 1 Georg · Marie 140, 256 do. 1895 (1 6 Herm. 65 2b erm. Schiffb. S567 50 bj G Ger ech ;

bee e e e r r - - - e e == = . .. * bdé- 222 22

2

W M —— 2 2 * * =*

& &— 0 2 S 2 00 8

1

x e = = d.

D edo 1 MO

ö 200 QM 0⏑‚—cO—M‚— =

—— r r 2

2 —— 2

do. do. neue do. E. J. Car. S Oberschl Koksw. do. do. do. Portl. Zem. 6 1 Ddenw. Hartst. 5

——

6

andel Belleall. 1

arp. Bgb. M kv. (1090

do. uk. M (100 Hartm. Masch.

e nr r, ,,.

—— 9G 1

do. Dt. Nickelw. V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kalk

x

82 ee, w : . —· r —— - 9 —— . * 4: *

. = . . . . . m 2 2

1