1905 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gmünd, Schw äbiseh- K Kgi. Wrtbg. Amtsgericht Gmünd. Heute wurde eingetragen im Handelsregister für A. Sesellschaftsfirmen:

Zu der Firma Earl Weber jr. in Gmünd, Inhaber: Karl Weber und Karl Braun in Gmünd.

Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Teilhaber aufgelöst; die Firma ist erloschen.

. B. Einzelfirmen:

Die Firma Carl Weber jr., Hauptniederlaffung in Gmünd, Zweigniederlafsung in Brüssel, In—⸗ haber: Car. Weber jr., Kaufmann in Gmünd. Engrosgeschäft in Gold, und Silberwaren, kunst⸗ gewerblichen Erzeugnissen und Luxuswaren, Export.

Die Firma Earl Braun in Gmünd, Inhaber- Karl Braun, Techniker dafelbst. Fabrikation von modernem und antikem Schmuck sowie Silberwaren.

Burg, Fehmarn. 43269 43440 In das hiesige Handelsteglster Wiel lug A ist unter Nr. 64 eingetragen die . A. S. Lafrenz in Burg a. F., Inhaberin Alma Henriette Lafreni, geb. Marten, ju Burgstaaken. Burg a. F., den 25. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Cloppenburg. 43271 Amtsgericht Cloppenburg.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute zur Firma Rud. Speller Ww., Cloppenburg, ein⸗ getragen: rr, =.

Das Geschãft ist durch Kauf auf den Kaufmann Wilhelm Bernhard Heinrich Speller in Cloppenburg übergegangen, und ift die demselben erteilte Prokura erloschen.

1905, August 17.

Am 25ũ8 1905. 166 12 908 (SG. S856), 16a 14 301 (K. 1472), 13229 (G. S655). Berlin, den 5. September 1905. k ö auß.

Bei Nr. 15 588. Berliner Blauco Karten Fabrik Paul Aders.

Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 22 5373. Eentral Bureau für Er—⸗ richtung von Niederlagen Bruno Cohn.

Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 22 355. G. * J. Rosenberg.

Die Firma ist erloschen.

Bei Rr. 24 001. Leonhard Tietz.

Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 26 552. Guftav Thomeier. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1 113. Bernhard Loeb; Berlin. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind setzi: Ruben Clias Ruben, Kaufmann, Berlin, und

endel Loeb, Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Jefellschaft hat am 22 August 1905 begonnen, Die Firma ist in R. E. Ruben E Co. geändert.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 209. Berlin, Dienstag, den 5. September 1905.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts., Vereins, Genossens „Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtteintrags rolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchtzmufler, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen e alten sind, e ein auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handels register

42824

Handelsregister. Aachen. 43255

Im Handelsregister B Nr. 129 wurde heute bei der Firma Aachener Vacuum Cleaner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Aachen ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. August. 1905 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Heinrich

Freund. Aachen, den 31. August 1905. Königliches Amtsgericht. 5.

Achern. Handelsregifter. Zum diess. Handelsregister Abt

unter O. 3. 214 eingetragen die Firma: Auguft K Karl Schindler“.

offene Handelegesellschaft, Hauptniederlassung Wind⸗ schläg. Zweigniederlassung Achern. Persönlich haf⸗ sind: August Schindler, 8 ind⸗

schlag. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901

tende Gesellschafter besitzer, und Karl Schindler, Ingenieur in

begonnen.

Achern, 31. August 1905. Gr. Amtsgericht.

Ahrweiler. Bekanntmachung. wurde heute eingetragen die Firma Rössel & Berg in Mayschoß

beide in Mapschoß.

Ahrweiler, den 1. September 1905.

Königliches Amtsgericht. I. Aschersleben. 43258

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 359 bei der offenen Handelagesellschaft in Firma Hans Braune Co. in Aschersleben heute eingetragen worden: Dem Fahrikdirektor Hermann Brauns in Aschersleben ist Prokura erteilt.

Aschersleben, den 1. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. 43259

In das Handelsregister wurde eingetragen:

I Bei Firma „Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G.“ in Augsburg: Die in der Generalverfammlung vom 16. Mai 1905 he⸗ schlofsene Herabsetzung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft ift, insoweit als 800 Stück Stammaktien im Nennwerte zu 2 Millionen Mark eingezogen und an ihrer Stelle 250 Stück Genußscheine im Nenn⸗ werte von 250 000 verausgabt werden sollten, nunmehr durchgeführt.

2) Bei Firma „Heinrich Unsinn“ in Augs⸗ burg: Firma erloschen.

Augsburg, am 2. September 1905.

K. Amtsgericht. KRalingen. st. Amtegericht Balingen. 43260

In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ sirmen wurde heute eingetragen bei der Firma Adam Daiber in Ebingen: ;

Das Gefchäft ist mit Aktiven und Passiven unter ber bisherigen Firma auf den Sohn Gustav Daiber, Hutfabrikant in Ebingen, übergegangen,

Dem Kaufmann Gustav Daiber in Ebingen wurde Prokura erteilt.

Den 31. August 1905.

Oberamtsrichter Abel.

Rerlin. Sandelsregifter 453261 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung A. ;

Am 30. August 1805 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche);

Rr. IT 351. Offene Handelsgesellschaft Schnabel Comp. Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Virmann Friedrich in Berlin, Zinkagrarh Gustav Schnabel in Reinickendorf. Die Eesellschaft hat am 15. August 1905 begonnen. . =

Nr. 77 352. Sffene Handelsgesellschaft R; E. Ruben C Co. Berlin. Gesellschafter: Ruben Fils Ruben, Kaufmann. Berlin. Mendel. Loeb. Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Gesellschaft hat am 22. August 1905 begonnen,

Die Firma lautete bisher Bernhard Loeb. Ver⸗ gleiche Nr. 21 113 Abteilung A dieses Registers.

Nr. 27 353. Offene Dandelsgesellschaft Zum Klaußner, Klaußner Netzband. Berlin.

Gesellschafter⸗ .

H Friedrich Netzband, Gastwirt, Berlin.

2 Paul Klauß ner, Kaufmann, Wilmersdorf.

Ti Gefelischaft bat am 26 August 18992 begonnen. Bei Nr. 27 252. Ewald Lauterbach. Berlin. Die Firma lautet jetzt:

Ewald Lauterbach Nachf. Jetzt: Offene Handels gesellschaft. Gesellschafter:

I Frãulein Laura Brandt, Berlin,

3) Max Scholz, Kaufmann, Berlin.

Die Geselsschaft hat am 1. August 1905 begonnen.

Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschaftt begrũndeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gefellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 24 885. Fasanen Trogerie Carl Tusche Nachf. Inhaber Arnold Thurke. C , ret

ie Firma lautet jetzt: .

Fasanendrogerie uh. Emil Fritsch Apotheker,

Inhaber jetzt: Emil Fritsch, Apotheker, Wilmers⸗

5. hei Nr. 18894. Carl Schroeder. Berlin. Jetzt: Offene Handel gesellschaft.

Der Kaufmann Eugen

d

eingetreten. 19065 begonnen. Bei Nr. 7439. Den Kaufleuten Sally Philippsborn, Berlin, erteilt. Bei Nr. 4325. Paul Engel, Der Frau Minna Engel, geb. Gottberg, tit olg erteilt. ei Nr. 14109. und Kommissionshaus kuranz und Waaren. Die Firma ist erloschen.

Beermann. Berlin. ulius Beermann,

Berlin.

Felix Bartsch.

43256 A wurde

; n 43257 Unter Nr. 53 des Handelsregisters Abteilung A

. und als deren Inhaber der Winzer Rikolaus Röffel und der Kellermeister Josef Berg,

f a 6 Ser er, 8 zft als persönlich haftender Gesellschaster 6 1 Gefellschaft hat am 28. August

Berlin, und ist Gesamtprokura

in Berlin

Internationales Agentur · für Immobilien Asse⸗

Vergl. Nr. 27 352 Abt. A dieses Registers. Berlin, den 309. August 1805. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Rerlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Abteilung A.

Am 31. August 1305 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden: Firma Deutsch Amerikanische

Nr. 27 354.

Verkaufshallen Alfred Ehrlich; Berlin. In⸗ haber: Kaufmann Alfred Ehrlich in Berlin.

Nr. 277 355. Firma Thesdor Kattus; Berlin. Inhaber: Kaufmann Theodor Kattus in Berlin.

beĩ Nr. 17 935 (Offene Handelsgesellschaft Günther Sollwedel; Berlins: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Tiquidatoren sind der Bauunternehmer Wilhelm Gunther und der Bauunternehmer Wilhelm Sollwedel, beide zu Berlin. 1

bei Rr. 19 9638 (Offene Handelsgesellschaft Herm. Treber Æ Paul Andrée; Berlin). Der bis · herige Gesellschafter Hermann Treber, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

bei Rr. 22 452 (Firma Oskar Mentz; Berlin): Der Sitz der Niederlassung ist nach Dtsch⸗Wilmers⸗ dorf verlegt. Inbaber wohnt in Dtsch⸗Wilmersdosf.

bei Nr 16517 (Firma J. W. Haeußler; Berlin): Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 31. August 19065.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Riberach a. d. Riss. (43265 K. Amtsgericht Biberach,

Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde zu der Firma J. G. Lieb, Feuerwehr- requifitenfabrik in Biberach, heute eingetragen: Die Prokura des Emil Lutz ist erloschen.

Den 1. September 1905.

Amtsrichter Frb. von König. N iele eld. 143264

In unser Handelsregister Abteilung A ist, bei Nr. 173 (Kommanditgesellschaft unter der Firma R. OSertmann & Co in Bielefeld) heute folgen⸗ des eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Bielefeld, den 28. August 19605.

Königliches Amtsgericht. Eis ehofswer da, Sachaen. 43265

Auf Blatt 154 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Eibenftein & Co. in Bischsfswerda betr., ist heute eingetragen worden, daß dern Kauf⸗ mann Herrn Benno Eibenstein in Bischsfewerda Prokura erteilt worden ist.

Bischofswerda, am 30. August 1965.

Königliches Amtsgericht. Bocholt. Bekanntmachung. 1433267

In unser Handelsregister à ist heure unter Nr. 82 die Firma Hermann Tenhagen in Bocholt und als deren Inhaber der Eisenwarenhändler Jermann Tenhagen zu Bocholt eingetragen wowen.

Bacholt, 25. August 1965.

Königliches Amtsgericht. Bocholt. Bekanntmachung. 43266

Bei der unter Nr. 29 des Handelèregister: A em- getragenen Firma Gebr. Großwiele zu Bacholt sst beute folgendes eingetragen worden: Di Gefell schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bocholt, 26. August 1395.

Königliches Antegericht.

ERromberg. Bekanntmachung. 43268 In das Handels: egister Abt. A Nr. 366 ist beute be der hierorts domizilierten offenen Handels. gesellschaft in Firma Josef Pulvermacher ein- zekragen, daß an Stelle d verstorbenen ver sonlich haftenden Gesellschafters Joseph Pulvermacher die verwitwete Frau Flora Palvermacher, gb. Cohn, in Bromberg als persönlich haftend: Gese Lschafterin in die Gesellschaft eingetreten ist. Bromberg, den 16. August 1905.

Königliches Amts gericht.

Ründe, West . 432701 In unfer Handelsregister B ist urcer Nr. 13 die Firma „Bünder Ziegelwerk mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Ennig lah eingetragen. Gegenftand des Unternehmens ist die Fortführung des feitherigen Bünder Tonwerks zu Binde, int⸗ befondere die Fabrikation und der Verkauf von Ziegelftemen, Dachpfannen, Klinkern und anderen Tonwaren, An. und Verkarf von Grundftücken, Er⸗ richtung und Verkauf von Gebäuden.

Das Stammkapital beträgt 159 000 4

Zn Geschäftsfahrern sind bestellt worden: der Kaufmann Hermann Brune, der Baumeister Alex Trappen, beide zu Bielefeld, und der Ziegeleitechniker Gottfried ilfe zu Ennigloh.

Der Ge festgestellt.

Zur Vertretung und Zeichnung der fg, sind nur je 2 der Geschaͤftsführer gemeinschaftlich be⸗

rechtigt.

Auf die Stammeinlagen wird der Wert der im Grundbuch von Bünde Band 13 BI. 123 vernrich⸗ neten Grundstücke nebst aufstehenden Gebäuden, Maschinen, Utensilien, Werkieugen und Vorräten in Höhe von 109 500 angerechnet, und jwar für jeden der 3 Gesellschafter,

Kaufmann Hermann Brune zu Bielefeld, Frau Baumeister Anna Trapven, geb, Brune, zu Biele⸗ seld und Frau Emilie Schafheitlin, geb. Brune, zu Montreal Canadg mit je 36 500 4 Bünde, den 30. August 19065.

Königliches Amtsgericht.

43262

ellschaftz vertrag ist am 21. August 18065.

Dortmund. 43272

In unser Handelsregister ist bei der Aktiengesell« schaft Effener Kredit Austalt zu Dortmund heute folgendes eingetragen:

Den Herren Ewald Sachs zu Essen und Hans ö. zu Dortmund ist in der Art Prokura erteilt, daß jeder derfelben befugt sein soll, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.

Dortmund, den 21. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 43273

In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Rutsmat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgendes ein · getragen:

An Stelle des bisherigen Geschäfteführers Franz Fuchs ist der Kaufmann Ludwig Herzig zu Dort. mund zum Geschäftsführer bestellt.

Der Geschäftsführer ist nur in Gemeinschaft mit

56. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ugt.

Dortmund, den 26. August 1905.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 43274 In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Rordwestdeutsche Bank, Fommand tgesell— schaft auf Aktien“ zu Bremen mit Zweignieder⸗ lassung in Dortmund, heute folgendes eingezragen: Hans von Pritz buer zu Bremen ist zum Prokunristen bestellt. ö * . Dortmund, den 28. August 1965. ; Königliches Amtsgericht.

63

Pres den. ; 43275 In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 10 398: Die offene Handelsgesell⸗ Haft Kraffelt H de Blonayh mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter ind der Glektrotechniker Johannes Alerander Krasselt und der Ingenicue Robert Gustgd Richard de Blongy, beide in Dresden. Die Geselsschaft hat am 1. September 1905 bꝛ. gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bureaus für Elektrotechnik); 2) auf Blatt 816, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft F. A. Dorn in Dresden; Die Gesellschaft ist aufgelõst. Theodor Richard Stephan ist aus⸗ geschteden. Der Kaufmann Max Georg Horn führt das Handelsgefchäft und die Firma fort; 3) auf Blatt 978, betr. die Firma Sie ktrizitäts- Aktie ngesenschaft vorm. Dermann Pöge In⸗ genieuzburtau Dresden in Dres den, Zweig. niederlaffung der in Cheranitz bestehenden Aktien- en c Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Fe⸗ ruar 1397 ist in 10 durch Beschluß der General- versammlung vom 29. Arril 1905 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert worden; 4) auf Blatt 7963, betr. die Fizma Auton Graf in Dresden: Die Firma ist erloschen; 5) auf Blatt 10819, belr. die Kommanditgesell⸗ schaft Internationales Jetlam- Institut Bollet, Eontzen & Co., Com. Ges. in ZTresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 6) auf Blatt 989535, betr. die Gesellschaft abo= ratorium Wirthgen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Riederlömnizz: Die Ge⸗ sellschast ist durch, Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. August 1805 aufgelbst werden. Franz Sto Wirthgen ist nicht mem Geschäfts. führer. Zum Liquidater ist Hestellt der Chemiker Franz Otto Wirthgen in Niederl bßnit= Dreeden, am 2. September 1992.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Düren, Rheinl. 43276 Im hiesigen Handelsregister Abt. 2 Nr. N ist zu der Firma M. J. Schmitz, Düren, eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Kaufmann Georg Rausch in Düren über- gegangen ist und daß die im Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen urd Verbindlichkeiten bei dem Grwerbe des eschäfts durch Georg Rausch ausgeschlossen sind.

Düren, den 1. September 190.

Königliches Aratsgericht. 4.

PDũüsseldors. 43277 Gelöscht wurde auf Aatrag die unter Nr. 1528 des SHandelsregisters Abteilung A stehende Firma W. Rothkopf hier. Düsseldorf, den zl. August 1995.

Hönigliches Amtaẽgericht.

Eæguart. 432731 In das Handelsregister ift heute unter Nr. IDs die Firma „Fischkandlung Rordsee Eurt Zyparing“ in Erfurt mit dem Kaufmann Gurt Sparing dasabst als Inhaber eingetragen. Erfurt, 29. Augast 1905.

Königliches Amtsgericht. 5.

Erturt. 463279] Im Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Erfurter mech. Schuhleisten⸗ und Stanzmesser Fabriken Wilhelm Noeser Nachf. hier Nr. 335 des Registers ein etragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis- rige Gesellschafter Kaufmann Fritz Neuendorff, hier, alleiniger Inhaber der Firma ist. Er furt, 30. August 1905.

Königliches Amtsgericht. 6.

Frank fart, Oder. 43280 In unser Handelsregister A Nr. 241 ist ein⸗ getragen; Die Prokura. des Kaufmanns Georg Zeidler für die offene Handelsgesellschaft s. Peltret ist erloschen. Fraukfurt a. O.. 29. August 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 2]

Den 1. September 1905. Amtsrichter Simon.

Grätz, Bz. Posen. Bekanntmachung. S281]

Das unter der Firma „Adam Dybyslawskr zu Grätz (Nr. 110 des Handelsregisters A) von dem Kaufmann Adam Dybyslawski zu Grätz betriebene

andelsgeschäft ist auf den Kaufmann Kazimir Dybyslawski zu Grätz übergegangen, welcher das⸗ selbe unter der Firma „Kazimir Dubs laws ki weiter sührt. Die neue Firma ist unter Nr. 134 des hiesigen Handelsregisters Abteilung X eingetragen worden, wahrend die Firma Adam Dbyslawski gelöscht worden ist.

Grätz, den 1. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Beeanntmachung. 43282

In das diesseitige Handelsregister Abterlung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Attiengefellschaft in Firma Ofrbank für Handel und Gewerbe in Posen mit einer Zweigniederlassung in Sraudenz eingetragen, daz nach dem Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 12. August 1505 das Grundkapital um 10 000 000 4 erhöht worden und daß die von der Generalversammlung den 12. August 1805 be⸗ schlossene Erhöhung des Gꝛundkaxitals von 1665000 4 durch Zeichnung von 1666 auf den Inhaber lautende Aktien erfolgt ist.

Die 1665 Stück Aktien sind zum Kurfe, von 11240ñ0 ausgegeben.

Graudenz, den 29. August 1905.

Königliches Amtẽgericht. G rei ss v ald. (432331

Im Handelsregister Abteilung A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 8 verzeichneten Firma Deinr ich Borngiester C So. zu Greifswald eingetragen.

Unter Nr. 154 daselbst ist die Firma Hermann Borngießer mit dem Niederlaffungsort Greifs⸗ wald und als Inhaber derselben der Produkten⸗ händler Hermann Borngießer zu Greifswald ein— getragen. Greifswald, den . September 1905. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale 432349 Im Handelsregister Abteilung X sind heute folgende Eintragungen bewirkt: Nr. 1770. Firma Max Ott mit dem Sitze zu Dalle a. S. und als Inhaber der Drogist Max Ott daselbst. Nr. 1740, betr. die o fene Handelsgesellschaft Eeust Schmidt Æ Ce in Halle a. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver bisherige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Scheele ist etzt alleiniger Inhaber der Firma. Halle a. S., den 30. August 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Nil desheim. 43235 In Ahbteilung B Nr. 6 unfseres Handelsregisters ist zur Firma: Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim eingetragen: Den Alfred Goller in Hilbesheim und dem Albert Gtünebaum in Goslar ist Prekura erteilt. Hildesheim, 1. Scytember 19065.

Königliches Amtsgericht. I. Hasterburgz. Bekanntmachung. 13286 Bei der unter Nr. 155 unferes Handels reg sters A eingetragenen Firma S. Trause Jnsterb urg ist beute der Uebergang der Firma von ihrem bisherigen Inhaber Kürschnermeister Eduard Krause auf den. Kärschnermeister Ernst Krause zu Insterburg ver— merkt. Die Firma lautet jetzt: S. strause, Inh⸗= Gꝛrust Krause Jufterburg.

Justerburg, den 1. Seytember 1905. Königliches Amtsgericht. Itgehoe. Betanntmachung. 43287

Im Handelsregister A ist bei der Firma Jacab Wieckhorst heute eingetragen

Die Firma ist erloschen⸗

Itzehoe, den 31. August 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Kaiserslautern. (48288

1) Betreff: Die Firma „Isaak Straus“ mit dem Sitze ju Göllheim: Der bisherige Firmen⸗ inhaber Simen Straus, Kaufmann in Göhtheim, ist gestorben; dessen Wisupe Henriette geb. Wein⸗ mann, in Gö] heim wohnhaft, betreibl das Handels⸗ geschäft Manufakturwaren. und Eisenhandlung unter Firmenbeibe haltung am gleichen Sitze fũt die Erbengemeinschaft weiter. Den Kaufleuten Otto Straus und Julius Straus, beide in Söllheim wohnhaft, ift Prokara erteist. Der Gintrag berüglich des genannten Ifaak Straus als Firrieninhaber wurde gelẽscht.

2) Ber Kaufmann Karl Ober; in Katferslauter und der Schirm fabrikant Heinrich Cherdron sr. in Otterberg betreiben seit 1. September 1905 mit dem Sitze zu Kaiserslautern in offener Handels, gesellschaft unter der Firma „C. Obert & Cie.“ eine Schirmfabrik.

3) Betreff: Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Guß und Armaturwerl staisesslautern“ mit dem. Sitze ju Kaiserslautern: Dem Ingenient Johann Gutmann in Kaiserslautern ist Prokura er⸗ feilt. Derselbe ist mit einem andern Zeichnunge⸗ berechtigten jur Vertretung der Geselsschaft und Firmen zeichnung befugt.

Kaiserslautern, 2. September 19065.

K. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Anftalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

Das Zentral⸗ ndelgregister für das Deutsch Selbstabholer auch durch die Könlgliche ,. des Staatsanzeigerg, 3. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Königsberg, Pr. Handelsregifter 43289 des Fönig lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 36. August 1905 ist eingetragen Abteilung A

hei Nr. I355: Für die Firma Smolizanski und Kolpenitzth ist dem Kaufmann Mar Jerich in Danzig Prokura erteilt. Kottbus. Bekanntmachung. (43290

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 412 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Reimann Æ Herfort vermerkt, daß dem Gesell⸗ schafter Rohert Ritsche die Befugnis, die Geschäfte der Gesellschaft ju führen und die Gesellschaft nach außen zu vertreten, entiogen ist.

Kottbus, den 1. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Lauban. 43291 In unser Handel sregister A Nr. 252 ist bei der irma: Stadtmühle Laubau, Fischer und Wiebe auban eingetragen: . Der Mühlenbesitzer Franz Wiebe in Keridorf ist

aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist

der Kaufmann Paul Drobek in Lauban in die Ge—

. als perfönlich haftender Gesellschafter ein- etreten.

; Die Firma ist in „Stadtmühle Lauban Fischer

und Drobek Lauban“ geändert und unter Nr. 235

des Handelsregisters A neu eingetragen. ; Bei Nr. 235 ist ferner eingetragen, daß die Gesell⸗

schaft eine offene Handelt gesellschaft ist, am 17. August

1805 begonnen hat und daß die persönlich haftenden

Gesellschafter: der Kaufmann Hugo Fischer und der

Kaufmann Paul Drobek in Lauban sind. Lauban, den 23. August 1905.

- Königliches Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. X ist heute bei der

unter Nr. 134 . Firma C. Lemke E

Sohn mit Hauptniederlassung in Neuftadt Wyr.

folgendes eingetragen worden;

3 Zweigniederlassung in Lauenburg i. Bomm.

ist aufgehoben. . Lauenburg i. Vomm., den 31. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

43292

Leipzig. 43293 In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: Y auf Blatt 12 626 die . Richard Müller

in Leipzig. Der Wildhändler Franz Richard

Müller in Leipzig ist Inhaber.

schaftszweig: Wildhandlung);. . 2) auf Blatt 9869, betr. die Firma. Friedrich

Rösger in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst u Tquidatoren sind bestellt die Kaufleute riedrich ranz Rösger und Johann Christoph Friedrich

Schrimpf, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf

die aufgeldste Gesellschaft selbständig vertreten;

3) auf Blatt 9377, betr. die Firma Gustav Schilling in Leipzig; Der bitherige Inhaber Friedrich Otto Emil. Gustar Schilling ist aus⸗ j, ge Der Kaufmann Paul Otto William

aumann in Leipzig ift Inhaber. Die Firma lautet künftig Guftar Schilling Nachf. ;.

4) auf Blatt 16 641, betr. die Firma A. L. Mohr Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. e,, wird daher hier geloͤscht.

Leipzig, am J. September 1902.

Königliches Amteagericht. Abt. IIB.

Leobs chu tꝶ. ö.

In unser Handelsregister Nr. 152 ist unter Nr 2 bei der Firma S. Guttfreund Leobschütz fen eingetragen: ö

er Kaufrnann' Georg Guttfreund in Leohschütz

ist als persönlich haftender Gesellschafter in die am 1. Mär; 1905 errichtete offene Handelasgesellschaft S. Gurtfreund eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter, Kaufmann Max Guttfreund uud Georg Guttfreund in Leobschütz er⸗ mãchtigt. ;

Amtsgericht Leobschütz, 31. August 1905. MHainꝝ. 43295

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen;

D Valentin Roth. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Valentin Roth ein Handel gewerbe. (Weinhandlung) ĩ

2) Lichtenecker Wilguet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Mainz, den 30. August 1905. Großh. Amtsgericht. MNMetꝝ. 432965

1) In das Firmenregister Band III Nr. 3086 wurde bei der Firma Adam Becker in Metz heute eingetragen: Das Geschaͤft ist auf den Schuh händler August Maurice in , n, . welcher das⸗ selbe unter der Firma Adam Becker e, .

Angegebener Ge⸗

43294

Auguft Maurice in Metz fortführt. Die Pro⸗ kur der Ehefrau Adam Becker, Anna geb. Alten⸗ hofen, ist erloschen.

23 In das Firmenregister Band IJ. Nr. 3408 wurde die Firma Adam Becker Nachfolger Auguft Maurice in Metz und als deren Inhaber der Schubhändler August aurice in Metz heute eingefragen. Der Ehefrau August Maurice, Augustine geb' Cuny, in Metz ist Prokura erteilt.

Metz, den 31. a 1805.

Raiserliches Amtsgericht. MHetꝝ. 143297

In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 15 wurde die Firma Hofgut Courcelles an der Nied, Gesellschaft mit beschränkter Saftung

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6 Deutfchen Reicht anzeigers und Königlich Preußis

ezogen werden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1905 und am 4. Juli 1905 abgeschlossen. Gegenstand des Ünternehmens ist der Ankauf und der landwirtschaft⸗ liche Betrieb von Liegenschaften. Das Stamm⸗ kapital betrãgt Eo oJ M Geschäftsführer ist der Eigentümer Karl Hoffmann in Plappeville. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichsanzeiger. Metz, den 351. August 1906. Kaiserliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. Handelsregifter des 43298 Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. Im Gesellschaftsregister ist heute eingetragen

worden:

a. In Band 1J7 Nr. 121 bei der Kommandit. gesellschaft Th. Hanhart * Cie in Mülhausen:

Die Prokura des Emil Cronenberger in Mül—⸗ hausen ist erloschen.

b. In Band VI Nr. 40 bei der offenen Handels gesellschaft Beha Naegeli Cie in Thaun:

Der Ingenieur Rudolf Naegeli in Zürich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Das Geschäft wird von den übrigen Gesellschaftern, nämlich:

I) Josevh Beha Sohn, Gießereibesitzer in Thann,

2) Ülrich Stackler, Zeichner in Paris,

unter der Firma J. Beha Cie weitergeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

schafter einzeln ermächtigt. Angegebener Geschäftezweig:

Maschinenfabrik. ; Mülhausen, 31. August 1905.

Kaiserl. Amtsgericht.

Neuhaldensleben. 43300 In unser Handelsregister A Nr. 44 ist heute als Inhaber der Firma „Theodor Hey“ eingetragen: Faufmann Emil Hey, Neuhaldensleben. Neuhaldensleben, den 23. August 1906. Königliches Amtsgericht.

TVenuhaldensleben. 432991 In unser Handelsregister A Nr. 165 ist heute die Firma „Apotheke Fritz Hülsmann“ Althaldens⸗˖ leben, Inhaber Apothekenbesitzer Fritz Hülsmann, Althaldensleben, eingetragen. Neuhaldensleben, den 24. August 1905. ini ee nn sgerich.

TVeunkirchen, Br. Trier. 43301

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 228 ist bente eingetragen die Firma Bahnhof. Apotheke Dr. Ludwig Hering mit Niederlassungsort Neun. kirchen. Reg. Bez. Trier, und als Inhaber der Apotheker Dr. Ludwig Hering zu Neunkirchen. ö

Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier, den 30. August

1905. Kgl. Amtsgericht.

TVeunkirchen, Bz. Trier. 43302 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 180 ist hente zu der Firma Karl Hattenkerl ju Neun⸗ kirchen eingetragen; Die Firma ist erloschen. Neunkirchen Reg. Bez. Trier,

1905. Kgl. Amtsgericht.

Kienburg, Weser. (43303

Im hiesigen Handel sregister B Nr. 3 ist heute ein⸗ gefragen die Firma Bergbaugesellschaft „Weser⸗ höhe“ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nienburg a. d .Der Gegenstand des Unternehmens besteht in Erwerbung und Verwertung von Bergeigentums rechten und sonstigen Gerechtsamen auf nutzbare Bodenbestandteile, insbesondere auf Kali,, Stein. und beibrechende Sale, sgwie auf Erdöl, Rohpetroleum und berwandte Stoffe, ferner auf vermögenzrechtliche Vertretung bergbaulicher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 26 60665 M Geschäftsfübrer; Kaufmann Johannes Schmidt in Hannover. Gesellschaftsvertrag vom 10. 24. August 1905.

Nienburg W., den 31. August 19065.

Königliches Amtsgericht.

Xordhausen. 43304

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 502 die offene Dandel egesellschaft Schwan Keil ju Nordhausen eingetragen. Die Gesellschaster sind die Kaufleute Edmund Schwan und Friedrich Keil ju Rordhausen. Die Gesellschaft hat am b. August 1805 begonnen.

Nordhausen, den 28. August 19065.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Osnabrück. n r,, , , 43305

In das biesige Handelsregister A Nr. 589 ist heute zu der Firma Schufter Cie, Osnabrück ein; getragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Paul Schlesinger zu Bredener bei Essen a. d. Ruhr. Der Üebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Schlesinger ausgeschlossen.

Senabrück, 1. September 1995.

Königliches Amtsgericht. V.

Bekanntmachung. 43306 I. Neueintragungen:

I) Unter der Firma „Leopold Grũnebaum : betreibt der Kaufmann Leopold Grũnebaum in Passau ein Weiß⸗ und Kurjwarengeschäft mit der Haupt⸗ niederlassung in Passau.

2 Unter der Firma „Franz Josef Sarlander! betreibt der vriwatisterende Apotheker Franz Josef Harlander in Röhrnbach eine Gastwirtschaft, Bãckerei und ein gemischtes Warengeschäft mit dem Sitze in

erfolgen im

Eisengießerei und

den 30. August

Passuan.

Bezugspreis

3) B. Wimmer & Sohn, offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Sulzbach a. Inn. Gesellschafter sind: Benedikt Wimmer, Kaufmann, nns Wimmer, Kaufmann, beide in Sulibach a. Inn. Geschäftstermin: 1. Juli 1905. Zur Vertretung der Sesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.

; II. Aenderungen: I) Firma Leuze, Schropp. & Cie in Passau. Der Persönlich haftende Gesellschafter Gotthilf Leuze, Bankier in Paffau ist wegen Ablebens aus der Ge— sellschaft ausgeschieden; dagegen sind 8 neue Kom⸗ manditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesamtzahl der Kommanditisten beträgt nunmehr 12.

2) Die Firma Robert Bermann ist für die Hauptniederlassung Neumarkt Passau erloschen, besteht aber fär die Zweigniederlassung Vils hofen fort. .

3) Die bisherige Zweigniederlassung Paffsau ist nunmehr Hauptniederlassang der Firmg Rudolf Leuck, Fabriklager der Passauer Porzellan—⸗ und Steingutfabrik.

III. Löschungen:

Firma Erft Pfreimter in Röhrnbach.

Passau, den 30. August 1905.

Kgl. Amtsgericht Passau, Registergericht. Plauen, Vogtl. ; 43307] Auf Blatt 2541 des Handelgregisters ist heute die irma Leander Drechfel in Plauen und als In⸗ aber der Stickmaschinenbesitzer Ferdinand Leander Drechsel daselbst eingetragen worden, Angegebener Geschäftszweig: Lohnstickerei. Plauen, den 2. September 1905. Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. (43308 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1374 ist hente die Firma Carl Wolkowitz mit Nieder laffungsort Posen und als Inhaber derselben Kauf- mann Karl Wolkowitz in Posen eingetragen worden. Posen, den 30. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 43309 Die in unserem Handelgregister A unter Nr. 680 eingetragene Firma; C. Gauer & R. Seyde⸗ mann, Potsdam ist heute gelöscht. Potsdam, den 30. August 1905.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Regensburg. Bekanntmachung. 43310 Eintragung in das Handelsregister betr.

I. Die Prokura des Vinjenz Kastl für die Firma „Graf Carl von Seinsheim“ in Sünching ist 5 dem Rentenverwalter Georg Amann in Sünching wurde für diese Firma Prokura erteilt.

II. Die Firma „Hermann Fromm“ in Regens⸗ burg ist erloschen.

Regensburg, den 1. September 1905.

K. Amtsgericht Regensburg.

Regensburg. Bekanntmachung. 43311] Eintragung in das Handelsregister betr.

Das bisher von dem RFaufmann Wilhelm Ring in Regensburg unter der Firma „Wilhelm Ring“ betriebene Svezialgeschaft für Beleuchtung und technische Artikek wird nunmebr seit 1. September 1365 von diefem und dem Kaufmann Andreas Horn in Regensburg in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Ring C Horn“ mlt dem Sitze in Regensburg westergeführt; jeder der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Firma „Wilhelm Ring“ in zir gens durg ift sobin erlsöfchen.

Regensburg, den 2. September 1905.

K. Amtagericht Regensburg. Reinbek. 43312 Eintragung ins Handelsregister. Abteilung A Nr. 57.

Beieichnung der Firma: Elektrizitãts Werk F. A. Zieseniß jr. für Schiffbek und Steinbek. Hans F. A. Zieseniß. .

Inbaber der Firma: * fr Friedrich August gen. Hans Zieseniß in Schi bek.

Reinbek, den 26. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Reinteld, Holstein. Sandelsregister. 43313

In unserem Handeltzregister A ist bei Nr. 26 folgende Gintragung bewirkt: Die Firma Chr. Gãde lautet jetzt Christlan Gäde in Gr. Barnitz.

Reinfeld i. Holst., den 23. August 1966.

Königliches Amtsgericht. Rheydt, Rx. Düssel dort. (43315

In unfer Handelsregister ist bei der Firma ,,. Seuwen in Rheydt folgende Eintragung erfolgt:

f Firma ist nach dem Tode des bisherigen In⸗ babers durch Erbfolge auf die Witwe Peter Mathias Seuwen, Maria Clisabeth geb. Schüller, zu Rheydt übergegangen. ;

Dem Kaufmann Emil Seuwen zu Rheydt ist . erteilt; die Einjelprokurg des Kaufmanns

ofeyh Seuwen von Rheydt ist bestehen geblieben.

Rheydt, den 30. August 1906.

aͤngi. Ante geri ct nen, . Handelereg t . U n dag hiesige Handelsregister wurde eingetragen;

Abt A Nr. 52 zu der offenen Handelsgesellschaft W. Ferd. Klingenberg Söhne in Remscheid:

Di' Prokura des Kaufmanns Hermann Pflan; in Remscheid ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Lins zu Remscheid ist Prokura erteilt. ü

Abt. B Rr Iz ju der Firma Tillmanns sche Eisenbau · Attien · Gesellschaft in Remscheid:

r das Deutsche Reich. Cr. zc9n)

as Zentral- Handelgregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt J 536 für da Viertelsahr. Infertiontpreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 9.

Ginzelne Nummern kosten SO 5.

erloschen. Dem Georg König, Oberingenieur in Remscheid, ist satzungsgemaäße Prokura erteilt.

Abt. A Nr. 673 zu der Firma C. W. Ftipper in Remscheid:

Dem Sohn Carl Wilhelm Kipper junior in Remscheid ist Prokura erteilt.

Abt. A Nr. 530 zu der Firma Herm. Bölling haus in ö z

Die Firma ift erloschen.

Abt. A Nr. 710 die Firma Otto Raspe in

Remscheid und als deren Inhaber der Metzger⸗ meister Otto Raspe in Remscheid. Abt. A Nr. 711 die Firma Hermann Pflanz in Remscheid und als deren Inhaber August Her— mann Pflanz, Inhaber eines Eisen. und Stahl— warengeschäfts in Remscheid.

Remscheid, den 30. Auguft 1905.

Königliches Amtsgericht. 2.

St. vin. . . 33156

In das hiesige Gesellschafteregister ist heute zu Nr. 2: Handelsgesellschafst R. Æ O. von Monschaw zu St. Vith eingetragen worden; x 9. Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ oschen.

St. Vith, den 27. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Bekanntmachung. (43318

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 130 die Firma Tadeusz Szule Kurnik, Zweigniederlassung Schrimm und als deren Inhaber der Kaufmann Thadeus Szule in Kurnik eingetragen worden.

Schrimm, den 30. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Sonderburg. 143319

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 174 die Firma Lorentzen Christiansen, Sonderburg.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1904 be— gonnen.

Die Gesellschafter sind Otto Friedrich Lorentzen und Hans Adolf Theodor Christiansen, Bauunter⸗ nehmer in Sonderburg.

Sonderburg, den 31. August 19065.

Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Stolberg, Rheinl. (433201

In das Handelgregister Abteilung A wurde unter Nr. 68 heute folgendes eingetragen:

Firma „W. Strunk, Lamb. Bock Nachf.“, Stolberg Rhld. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Strunk zu Stolberg Rhld.

Stolberg (Rhld.), den 31. August 1805.

Königliches Amtsgericht.

Strausberg. 43321 In unser Handelsregister A äst heute unter Nr. 38 die Firma „Schuhfabrik Strausberg, Vater Er *“ mit dem Sitze zu Strausberg, als deren Inhaber der Kaufmann k Vater und der Faufmann Julius Lewy, beide zu Strausberg, ein getragen worden. en, n,. den 31. August 19905. oönigliches Amtsgericht.

Stuhm. Bekanntmachung. (42886 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 82 bei der Firma H. Stage folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in S. Stage Molkerei Inhaber Adolf Kampe Conradswalde. ö Molkereibesitzer Adolf Kampe in Conrads⸗ walde. Stuhm, den 26. August 18065. Königliches Amtsgericht.

Trier. ö 43322

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A wurde beute unter Nr. 584 bei der Firma E. Rhumbler ü. Ce mit dem Sitze in Trier eingetragen:

Der bisherige Kommanditist ist gestorben.

Die Gesellschaft ist aufgelost.

Die Firma wird unverändert von dem bisherigen perfönlich baftenden Gesellschafter Kaufmann Emil Rhumbler fortgeführt.

Trier, den 39. August 1805.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. . 433231

In unserm Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 830 o, . die Firma Josef vom Hövel mit dem Sitze in Trier. Spezial berrenwaͤschegeschůft. Inhaber Kaufmann Josef vom Hövel ju Trier. ;

Trier, den 31. August 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Uelzen, Rx. Hamm. ; 433241

In das Sandelsregister A ist bei Firma: „Geschw. göhling, Uelzen! (Nr. 157) heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt „Geschw. Kõöhling, * , Elfriede Folckers, üelzen“. Neue In⸗ aberin ift: „Elfriede Folckers., geborene Hohls, Ücljen, Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Folckers, fielen.“ itelzen, 1. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Viersen. 433251 Im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts sind nachstehende Gunten g r erfolgt: bteilung A: Nr. 131: Zu der Firma . Viersen am 28. August 1908: Die Firma ist erloschen. Nr. 134: Ju der Tirmag S. Lentz zu Viersen am 28. August 1905: Die Kaufleute und Maschinen-

Die satzungsgemäße Gesamtprokura des Ingenieurs

in Eourcelles an der Ried heute eingetragen.

Röhrnbach.

Karl Neukirchen in Remscheid ist durch dessen Tod

fabrikanten Paul Lentz und Johannes Lentz, beide zu