1905 / 211 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

werden können, stalten und der preußischen Staatẽ⸗ en Untersuchungen zu einem ge— den angegebenen

des Gegenftandes innerhalb des nachdem sich

nen Ausschuß. Louis und uͤber der Bereisung der tter: Oberforstmeister Zu 1, 1 der

Bericht über die forstliche eobachlungen auf forstlichem und Oststaaten von Nordamerika. Riebel⸗ Eberswalde. Tagesordnung: 1506 soll Mit dlungsgegenstãnde wurde lung der Oedländereien

praktischen Maßregeln wird erst die von den forstlichen Versuchtan forstverwaltung in Angriff ge wissen Abschlu scheint daher Deutschen Forstvereins zur Die Hauptversamml der Regierungẽ⸗ und For erklärt hatte. Hierauf w

rbeiterbewegung. erstattung d

der Marmor arb tr. 196 d. Bl) erklärte sich, bend mit großer für die Annahme der nkommission

hat dem Generalgouverneur erteilt, mit Hilfe eines aus gischer Weise gegen

Der Statthalter in Tiflis w die Weisung er chützenbataillons in ener

Ba ku als sehr ernst dar— sich die Unruhen i schossen das Haus any erwies sich di te feuern. chtbare Feuersbrunst.

General der Kavallerie es Kaisers und Königs Allerhöchst bewilligten at die Geschäfte

Botschafter in Wien, 1 Seiner Majestät d edel ist von d i f seinen Posten zur der Botschaft wieder übernommen.

ident des Oberlandes zrat Rintele

Der Kaiserliche und Generala Graf von Urlaub au

eiter Berlins und wie die Voss. hrheit in ge⸗ zwischen den Arbeit-

Berliner Gewerbe⸗ Arbeitsbedingungen. i folgende: Mindeststundenlohn für St d 72 3 auf dem B Für Ueberstunden schlag und Sonntagsarbeit beträgt neun Stunden

Eine Versammlun der Umgegend wal. Ztg. müteilt, gest deimer Abstimmu gebern und der vereinbarten find im wesentlichen f auf der Werkstelle un der Werkstelle und 55 3 15 3 Zuschlag, Nachtarbeit 50. v. lten Stundenlohn. i er Tarif hat zwei Ja n Ausstand der Installg wie die Rh.⸗Westf. Ztg Sverhandlungen e Die Arbeitszeit bleibt vorläufig Fe der Neunstundentag allgemein ei der Löhne haben die St 3 3 die Stunde erzielt. 1. Mai 1908.

In Göttinge der Tischler nach f willigten eine sechsprozentige kürzung der Arbeitszeit.

Die Webereibesitzer W. T. B. meldet, beschl arbeitern zu kündigen.

In Heli wird, die Haf Lohnerhöhung.

Die Arb . bildete die E um hlerdurch künftighin da Der Ausstand wurde aber, wurden, alsbald wieder

Wie der Neuen 3 t wird, sollen die Urheber che Anarchisten sein

von Baku Fa deje Tiflis entsandten S die Aufständischen v

gelangt sind. Gründen er

Berichtersta

Die VII. Hauptvers ne weitere Erörterung ie

Als Verhan

Jorstliche Behand

orzugeh en. Stimmenme

die Lage in ern abend erneuerte Die Aufständischen In Balach die Artillerie muß e eine fur

ckgekehrt und

z angebracht. Resolution an, theim mit ihr einverstanden

te August in Danzig n gewählt: in Westpreußen und Dũnenbau. ;

p. Bedeutung und Beschaffung guter Waldsaͤmereien und

1907 ist als Ort der in Aussicht geno

6 erh

ung nahm staat von Ben

uarde die neunte Tagung des Forstwirtschaftsrats ge⸗

n verstãrktem des General⸗ Truppenzahl In der Stadt

kulturgerichts, Wirkliche

Der Präs n ist mit Urlaub ab⸗

Geheime Oberregierung gouverneurs.

als zu gering; wütet ber heftigem Sturm

Spanien.

W. T. B. aus San Seb Abordnung von t dem Ministerpräsidenten egen die

auptversammlung Straßburg i. E. sind von der si chen Forstvereins zum

peng dopp⸗ Herfch ge

hre Gültigkeit. uptversammlung des Deuts

teure in Cöln ist geftern, Bienstag in fünfstündigen erzielt wurde, zu Ende eine 93 stündige, bis ngeführt wird. Bezüglich sbesserung von durchweg barte Lohntarif dauert bis zum

erfäbrt, der Ausstand Die Arbeitgeber be⸗ d eine geringe Ver⸗

ierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln.

icht über die itraum dom September 1903.

opfstãrke von 35 955 Mann Kiautschou befindlichen Offiziere, Von diesen befanden

Ihre Kaiser⸗ fen heute vormittag em Geläute sämtlicher Ruf dem Bahnhof waren an⸗ oheiten der Kron⸗ bereits hier einge⸗ d Fürstlichkeiten. der) Ehrenkompagnie ah,

Hierauf fand großer mili⸗ ter Jjubelnden Zurufen de en die Majestäten zum wadron des bayeris Im Königli die Spitzen

Höhe, 7. September Gesundheitswesen,

täten tra astian gemeldet Industriellen Montero hãndlerischen gaben die läne des hinsichtlich der zu⸗ de, 35 000 Arbeiter and treten würden. Der cherung ab, daß die neuen

gemeinen Interessen Rechnung tragen

Schweiz. stern nachmitta chweiz und zufolge,

Wie dem wird, hatte ge eine Unterredung mi

lichen und Königlichen Maj um 10 Uhr mittels Sond Glocken der Stadt hier ein. wesend Ihre Kai prinz und

meldet, am

in Einverständnis Zu 2 der Tages ord

Der Entwurf des Haushaltspla von Z 000 M, ein pon 22 000 4 in Einnahmen befinde

Es läßt sich schon

mit der Kapita 50 000 A erreicht ist. 3 der Tagesordnung: ür 1904 wird geprüf Schatzmeister wird E Zu I, 4 der Tagesordnung: 1905 bis 1910 sind d Forstwirtschaftsrat aufgestellte Vor tversammlung angenommen worden. Zu L, 5 der T Die bisherigen Vertreter wirtschaftsrat en, für d

Die erste Prüfung für dienstes der Gemeinden, Darmstadt stattfinden. meldet haben, sind 7

Anforderungen nicht Zu l, 6 der Tages

ngen des Deutschen BVeutschen Reich b mulare ergeben, d en werden.

u IJ, S der Tagesordnung; ermächtigt, mit der lin einen ueuen Vertrag der Mitteilungen des Deutschen

tern eine Kaiserlich deutsche

Aus dem Sanitätsber f 1. Oktober 1902

1905, der eine Einnahme ; ö Marine . Ze

1L000 M und einen NUeberschuß

stellt, wird angenom 20, 41 60 Ueberschuss cherheit übersehen, Ueberschuß liefern wird. lanfammlung vorläufig fortzu

Ausgabe von

serlichen und Königlichen S Kronprinzessin s Kaiserlichen Prinzen un die Front

marschierte.

Tendenzen des Kabine Erklärung ab, daß,

früheren Finanzministe n Handelsvertrag des nördlichen Spani Ministerpräsident ga Handelstarife den a

reikenden e

Der verein z den Vorjahren.

n sich 132 ö daß das e, .

jetzt mit Si ch höheren

Der Zahlenberechnung i einschließlich der an Bord un Deckoffisiere und Beamten zu ch 20 348 Mann an Bord und drei vorhergehenden Berichtsjahre Kopfstärke (einschl. des Kranken ziffern betragen:

s die Annahme rs Garcig Alix

Starife erfolge Grunde gelegt.

15 607 Mann am Lande n halten die auf je 1009 Mann der bestandes) berechneten Erkrankungs⸗

n ist, wie die ‚Frkf. Ztg.“ ünfwöchiger Dauer beendet. Lohnerhöhung un

nbach (Schlesien) haben, wie chen organisierten Textil⸗ Nr. 209 d. Bl.

wie der Rb. Westf. Ztg. gemeldet Sie verlangen eine

dann vorbei tärischer Empfa aus zahlreichen lichen Schlosse, es 1. Ulanenregiments Schlosse fan der Zivilbehö

lensburg, 7. Septemb t Flensburg Torpedoboots W. T. B be och auf Ihre M rland und den Deut aus und begrü übrigen englisch Der Admiral Winsloe Gestern morgen flottille nach Kopen

ublikums fuhr b die Versi Summe von kortiert von ei Kaiser W alsdann der gro

rden der Provinz statt.

er. Bei dem Festmahl, das die re der englischen taltete, brachte, wie Dr. Todsen ein Großbritannien und er? und König von P Admiral und die ste der Stadt F armen Willkomm.

d richtig befunden.

Die Jahresrechnung f ntlastung erteilt.

in Reiche Dem Vorstande un

ossen, sãmtli

ilhelm II. . ilhelm an Bord am Lande

ße Empfang für in der Marine

Für den Zeitraum von ie Landesobmänner neu zu wählen.

liste ist in der Haux

ngfors traten, 18991900.

g erfolgten Notenaustausches i ,, m,,

Sesterreich-Ungarn. wurde, ie Verlängerung der Wirkungen andelsvertrags bis zum 31. De⸗ chtlich neuer Vertra sverhand⸗ der Schweizer Bundesrat ge⸗ sterreichisch⸗ungarischen Regierung.

zwischen der dem „W. des 1892 ember 1905 vereinbart.

n ist nichts entschiede wärtigt die Vorschläge

das Bericht jahr 180203 stellte sie 3 am Lande, für die gesa einer Zahl von 13816 Kranke übernommener. im Berichtsjahre 1901 im Jahre 1902103 an Bord 27, Marine überhaupt 31,40, i

Auf die einzelnen S Kranken juganges in 8 Südsee (Australie Mittelmeer 625, , West

78,0 M οο, Kiautschou l Bord hatten allo die S die Schiffe in Ostasien und

Nach den einzelnen Kra zugang folgendermaßen (in 9

sich auf 4443 an Bord, ; ine 568,9; dies entspricht n einschließlich 639 aus dem Vorjahre ittliche tägliche Krankenbestand betrug 2 an Bord 29,5 Ssco und am L n O o/οο und am Lande 37, 1 0/oo, der englischen Marine 354 00). lgende Ziffern des Bord auf Ostasien Westindien (Amerika) 4571. die heimischen Gewässer 353,5; 26,3? a, der Nordseestation en niedrigsten Krankenzugang an heimischen Gewässern, den höchsten

rke in Budapest waren, wie Die Ursache

eiter der Gaswe n Ausstand getreten. ten Arbeitern zu Unterbeamten, usständen zu erschweren. der Arbeiter bewilligt

der Offizie le vorgestern veram der Oberbürgermeist ajestäten den schen Kais ßte im Anschlu en Offiziere als Gä— dankte für den w 5 Uhr ist die englische Tor hagen in See gegangen.

Deutsche Kolonien.

Telegramm des n Götzen vom 5. ro nicht mehr d Atidas des Gouveri Am Rufidji⸗F wei Tagemärs

dnung

stwissenschaft im Forst⸗ hlzeitraum 1805 - 1910 wie der Tagesordnung: Anwärter des mittleren Forst rivaten und Stiftungen soll im on 30 Anwärlern, die sich zur Prüfung ge⸗ Die übrigen genügten den

berichtet, gestern in de rnennung von geeigne s Ausbrechen von A da die Forderungen

tung aus Rorschach der Unruhen vom (vgl. Nr. 210 d. Bl.).

dergewählt. verwaltungs⸗ Der durchschn Oktober in

ß daran den am Bodensee

Dlenstagabend zugelassen worden.

tationen entfielen fo Kopfstãrke: n) 628,1, afrika 593,6, Ostseestation

Meldung des aus Konstantinopel hat no va, Wilajet Uesküb, 9 Christen getöte Morkovce, ulgarischen Bande sta und eine Frau bulg Die Bande flüchtete. mmandant die Häuser mit

auch Plün

Wiener „Telegr.⸗Korresp. am 29. August in Vince, eine mohammedani⸗ t und 3 verw 2 Stunden von Uesküb, ein tt, wobei ein Gendarm, Nationalität Während des Kamp etroleum be⸗ erungen und Der Schaden wird Bahnlinie en Brücken zwischen Ajasoluk Balacik 30 und bei Aidin 24 kg den. Infolgedessen herrscht unter Ajdin Erbitterung. Die Christen uln in Smyrna unternahmen Entsprechende

ital ienis ordnung: Forstvereins über die forst— aben sich einige Aenderungen

ie nach dem Antrag des Bericht⸗

Bureaus/ Bezirk Koma sch6 Bande

X. August fand in Kampf mit einer ein Komitatschi tötet wurden.

Truppenko 16 Häuser sind verb haben stattge Pfund geschätzt. idin sind

pedoboots⸗ Bei den Erhebu

liche Produktion i der statistis erstatters be

Der Vorstand wird Julius Springer und Versendung

Literatur.

Gouverneurs von Deutsch— chiffe in den

d. M. sind die Städte bedroht, aber im Hinter⸗ rnements von Ei

Nach einem Ostafrika Grafe Filwa und Moher land beider Bezirke sin eborenen verjagt worden,. aben sich die Kilossa ausgebreitet dem Bezirk Da res sa entsendet worden. Aus an Meldungen nicht vor.

Ein Telegramm de daß der Bezir Lindibezirks, mit

zerlage buchhandlung über die Herstellung Forstvereins

nkheitsgruppen verteilte sich der Gesamt⸗ O der Kopfstärke):

1901102 1902603 Allgemeine Erkrankungen 7.8 Krankheiten der Atmungsorgane des Nervensystems“ !“ Zirkulationssystems Ernãährungesystems chtsorgane .

Zu Il, 1 der Tagesordnung r beabsichtigen, Erläuterung und B

ißhandlungen auf Reisen. Im von 1865 bis 1875 da lebte er bis zum T wechselnd in Mün König, der ihm 1881 den pe Dramen, Erzählungen und cken für die Son len (. Karneval in Venedig“,

Er hat auch eine Biogray önig Ludwigs II. erscheinen lassen.

Unruhen bis che füdlich von teilung Fonck ist daher aus t, nach Mor og oro

liegen beunruhigende

der Hauptversammlung Anträge egutachtung in folgender,

Form vom Forstwirtschaftsrat angenommen

Die Berichterstatte vorzulegen, die nach nur wenig geänderter

orstwirtschaftsrat empfiehlt der Hauptversammlung die olgender Sätze:

Die VI. Haup Hebung und Förde der Forstwirtschaftsp

u diesem Zweck sind besonders hrung und Erhaltung e forstliche Bewirtschaftung am Umfländen Förderung der Waldgenossenschaften welche bei

Smyrna A und Azizie 69, bei Dynamit aufgefunden wor den Mohammedanern von werden beschimp

lam, wo alles ruhig deren Bezirken

vom 6. d. M. meldet, d alle Europäer des mißten Missions⸗ Beim Ueberfall Massassi und Nyongoro der Cyprian verwundet a und Mahenge d mehrere Araber bei Kilo ssaplündernde der Schutztruppe Kilossa selbst ist nter dem Ober⸗

en, Tirol und Itali der Seschle Venerische Krankheiten. Augenkrankheiten. Ohrenkrankheiten Krankheiten der H Krankheiten der Bewegungsorgane . Mechanische Verletzungen. Sonstige Krankheiten un An eigentlichen Infektionskr oo gegen 28.95 10 mal beobachtet, Mas pe iche id chen ind

P Gegenstand der Darmtyphus die Ansteckung erfolgte kong (Kauluhnj und Itschang endemisch auftritt; der heimischen Gewässer vorg

Novellen ge

s Gouverneurs h n eraufführungen vor L zamtmann Ewerbeck un f

Ausnahme

Lukuledi, und der Bru schen Kiloss

Bühnenstũ seiner Nove aufgelegt worden. eine Biographie

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Neunte Tagung des Deutsch Darmstadt vom 2. bis

2. bis 4. September 189 des Forstwirtschaftsrats st sucht war: von Stünzner, K Vorsitzender; ü burg. J. Bei Beisitzer; von Gehren, Königlicher Oberforstmei Hannover; eiherr von Raesf ünchen; Eßlinger, licher Forstdirektor, Stuttgart; rforftrat, Karlsruhe; Fey, Kaiserlicher Oberf Dberforstmeister, D sicher Forstmeister, Radens leben Küfter, Königlicher Oberfor Majoratsherr, H schall, Oldershausen; Stockhausen,

ft. Die Kon um Schutze der Maßregeln sind

euersbrunst in Eine Untersu

rstvereins erklärt,

iversammlung des Deutschen Fo schaft Maßregeln

rung der Privatforstwirt Hen Maße geeignet ers 1

folgende Mittel zu empfehlen: rmen des Waldbesitzes, geeignetsten sind (unter Waldfideikommissen und Bestimmungen, von Waldbeständen te und zweckmäßige zwar durch: a. Vorsor land und forstwirtscha Waldbesitzer. 4) Verbesserung anzen und Sämereien. ondere durch Abhaltung er und deren Beamten, cher Sachverständiger. arlehnen für Aufforstungen. ldbrandversicherung.

ntertanen. Man vermutet, daß l auf Brandstiftung zurückzuführen chung ist eingeleitet.

Griechenland. einer Meldung der Athen nach 4 Koffern, in ung eingeleitet er einer kleinen arm

remden U , , f aut und des Zellengewebes . ber Missionsstationen

ater Lang u ; i der Ifakarafähre zwi niederlassungen zer

Beobachtung U erkrankten insgesamt o im Vorjahre.

ern 46 mal. g erkrankten 10 Maan,

Behandlung.

in Schanghai, je 1 mal in Hankau 1 mal in Sydney; von ekommenen 5 Fällen ent⸗ Nordseestation; Kiautschou

835 Mann 23.2 wurde im ganzen demischer Ohrs an Diphtherie

en Forstwirtschaftsrats zu 4. September 19035.

5 fand in Darmstadt die att, die von folgenden M fkammerprãsident, 2. rst, Königlicher Oberforstrat, Riebel, Königlicher Ober forstmeiste licher Kammerdirektor, Hreslau; Quaet · Faslem, Landes Königlicher Oberforftmeister, R iglicher Reglerungsforstdirektor a. D. Königlicher Forstrat, Speyer; Dr. von G Schw eichhard, Großherzoglicher ürstlicher Forstrat, etz; Heinemann, Gro Hammerstein, von. Quast, Rittergutẽ⸗ Königlicher Forstmeister, stmeister a. D., 8 Morungen; Freiherr ven Wolf, Königlicher Forst⸗ Kammerdirektor, Schliz; Rittergutabesitzer, Siedlinghau Freiherr von H Graf Droste zu Vischering pe utsbefigzer, Herten; Dr. Bühler, Pro Endres, Professor. München; t sirat, Tharandt; Dr. Schwap Fürstlicher Hofka

sind verschiedene Inder und Küstenleute ermordet worde starke Räuberbande

unter dem Assisten etzt durch eine Ab

eutnant Schul Die „Ham gestern datierte mentaris geordneten fähr 60 km vo sffionsstation Edea (Kame sämtlich wohl befinden. Ein Telegramm au Reiter Josef Fiebig, ge bataillon Nr. 6, if RKosos gefallen. 23. 6. 81 zu Westswine, 28. August d. J. fahren worden un boren am 11.

Bildung von Beseltigung Verãußerun

folgten Beschlagnahme ine Bomben befanden, ein Unter⸗ rem Verlaufe wurden im ahlreiche Bomben ftstücke entdeckt. re Vereinigung chreiten der Mächte Man glaubt, daß Eine Anzahl von

dort erfo

eine Abteilung denen sich kle

n zersprengt. Schutztruppe u

Beleibung und des Holibestandz gefährde Gest Forstyerwaltung, und seiten des Staats,

ssenvertretung, (. Sel oliwerwertung erbreitung for

arzt Brün 3. Tagung

eikung der

; enischen Kirche z sowie viele wichtige Schri ße revolutionä Ziel ist, ein Eins rmenier herbeizuführen.

ch andere solche Niederlagen be Verhaftungen ist vorgenommen worden.

Amerika.

wie die übrigen japanischen Mit⸗ em „W. T. B.“ zufolge, vorgestern er gestern vormittag

im Vorjahre); je 2mal in H und Tsingtau, den innerhalb fallen 3 auf

und Gewehre handelt sich um eine gro von Armeniern, deren zu Gunsten der A

urger Nachrichten“ Privattelegramm, chen Stud in der am un

veröffentlichen ein von sthilfe der Bezugs von Pfl stlicher Kenntnisse, haltener Lehrkurse Waldbegänge un Zuschüssen ode weckmãßigen .

andig und wirksam mit Rat und chtungen erforderlich.

taat unmittelbar zu die nen Formen der genossenschaftlichen euerbings in verschiedenen Staaten orstwirtschaftlichen Interessenvertretung

ienfahrt beteiligten Ab⸗ ä n, teren Laufe des Sanaga, un⸗ n der Küste gelegenen Re

run) eingetroffen

beobachtet.

Von. 295 Erkrankungen 3 auf die Schiffsbesatzungen auf die Ostseestation 15, Einen auffallend e. Mittelmeerstation mit stafrikanischen Station 7 ö, weniger als im Vor⸗ aria und ihren Folgezuständen gingen unter Erhaltung d Grippe erkrankten 163 Mann An Tuberkulose kamen das Vorjahr weniger um 6.4100, und zwar 4 uberkulose und 2 an Tuberkulose der hinsichtlich der Zahl der Erkrankungen ) des Jahres 190001 stehen diesmal nur ehrjahl (25) wieder auf das akutem Gelenkrheumatismus ac) in Zugang gegen 420 kfrheumatismu

den Besatzungstruppen mittel schwer J auf die in der Heimat,

Nordseestation 4, auf das Kia ugang an Malaria

gierungs- und sind und sich 6) Gewährung von

75 Schaffung einer z

Um die Pr Tat zu fördern, Diese können entweder vom schaffen werden oder rganisation entwickeln, für den Zweck der land⸗ und geschaffen worden si

orstabteilungen nach de skammern und des Lan Der westere Ausbau die wo eine sol

Malaria im Auslande,

orstmeister, stadt; Freiherr von Steinförde i. Meckl.;

z Windhuk m

ren am 25. ivatforstwirtschaft st

Der Baron Komu ra sind besondere Einri

glieder der Konferenz abend nach Bo ston, nach New York abgereist.

8. 82 zu Maltsch, früher am 26. August d. J. auf Patrouille Reiter Johannes Behm geboren am erregiment Nr. 9, ist am lücksfall von Zu Reiter Gustav

er im Eisenbahnregiment Feldlazarett 12 Lüderitzbucht

im Pionier

südlich von sem Zweck

die russischen Mitglied Grudschũtz; Baron Eller · Eberstein, Oldershausen, Erbmar meister, Wetter; Freiherr vo

39 Fälle zugingen, 2 Mann mu entlassen werden, Dienstfähigkeit in Heil D 4,5 o ο, ebensoviel 78 Fälle (2.2 0,0 in Zugang, gegen o; davon starben 18 K berkulose, 9 an Lungent Rnochen und Gelenke. wesentlich zurückgegangen. und den 220 (6.5 des ver oo) gegenüber, wovon Fiautschougebier fallen. kamen 326 Mann (91 Chronischer Gelen wobon 54 auf iftungen betrug Gifte hatten sich Blei, 2 mit Essigessen;, on verdorbenem durch Kohlenoxydgas, betrug 22 (6 L 00)

beobachtet.

früher im Grenadi

ei Smaruru durch Ung

d sofort gestorben. Ften wegen Mal 84 zu Glogsen, m 3. September d. J. im

öche nach Typhus gestor ben.

Der General Linewitsch sandte, hrt, dem Kaiser folgendes, vom n

J

wie „W. T. B.“ er⸗

5. September datiertes eren Fall die Bildung

einiger preußischer Land⸗ dwirtschafllichen Vereins in Bavern. chtung und ihre Nacahmuns in che noch nicht besteht, muß dringend

sen; Jeclien vschlenswert ist im letzt

n Fürstenberg, Rittergutsbesitzer, Rittergutsbesißzer, Abbenburg; D Nesselr ode Reichenstein, fessor, Tübingen; D Geheimer Oberfor walde; Kohlschütter, reiherr von Cornberg, ürstlicher Forstrat, R

an Herzschw wie im Vorjahre. Sertember versuchten vorzudringen, und begannen, Ver ch einigen Schü Japaner am

Mandarinenstraße errichten, wichen aber na Koreg ergriffen die

Offenstbe gegen Stärke von einige Anfangs wur

jenen Staaten,

schanzungen zu empfohlen wer

ssen von un ; 3. September, Morgens die Linie Scherien —Uansan— n Bataillonen und Schwadronen le Hauptstreitkräfte der Japaner Stellung bei Nansan gerichtet. U ten mehrere andere japanis schen Uansan un

Dr. Neumesstet rofessor, Eber „Sigmaringen; Wernigerode;

edel, Fürstlicher Qberforstm Kammerpräsident, berzoglicher Oberforstmeis⸗ tadtrat, Görlitz;

reden; Wllbrand, Großher Dr. Laspeyres, Königlicher O

Als Vertreter ihrer Bornstedt, Königlicher Landforstmeist

chweickhard, Großher Kammerra

der Tagesordnung: Den 2 0 Fällen (9, 00 er Königliche Regierungs-

beabsichtigt, der Hauptversamml Hauptversammlung des Deutschen Forstvereins wolle statistische Erfassung der g

mus (Rohhumus) ichtige wie dringli

Rußland.

der Abreise des Schah von im Schloß Peter Nach dem Fr erinnen und begab s nach dem Bahn ereits versammelt waren.

der St. Petersburger „Telegrap agel Nikolajewitsch d der Graf Solßky t worden.

Konteradmiral Nebo⸗ Imperator l⸗Admiral

mmer und

d Forstrat von Bentheim ⸗Hannover

Sch egu in einer ] ;

mit Artillerie. ung folgende Anträge zur A gegen den linken Flügel un if Uhr Vormittags besetz

mit Ärtisserie den Zwischenraum zwi

Nach amtlich die Russen am einer Reihe von s

ersien fand, estern ein iedete sich ö sich in Be⸗ hof, wo die Großfürsten

berichtet, ensburg; Ri

roßes Frühstück statt. er Schah von de leitung des Kaiser Verabschiedung b Nach einer Meldung der Gro

zu empfehlen: D beschließen:

Oberflãchenhu eine ebenso w von feiten der Staatsf enommen wer arungen über einh chichten. 2) Im For hinderung der Bildung st anzustreben. rdeten Standorte a. Einschränkung des

Donaueschinger er, Neustreliz; Taegh. Königlicher Flemming, licher Geheimer Rat, D rförster, Kruschewo.

gen nahmen teil: hoᷣ

(12,4000) im V heun s trat in 56 Fällen die Heimat entfallen. Die Zahl der Vergiftungen 12 Mann zugezogen und zwar 3 nach Genuß amerikanischen Pflaumenmus. 1 nach 1 durch Kalomel. egen 19 im Vor⸗ es krankheiten Von Epilepsie wurden rnhautent zündung Fälle behandelt. Die o oo). Neu⸗ von 104 auf⸗

ühstück verabs von Harling, Gro

, che Bataillone Forstmelster und

d Schebu⸗ el, Sono) ein, Alkoholverg durch andere 2 Mann durch Schinkens, 2 nach Genuß von Mießm

Die Zahl der piß

in 36 Fällen (1 0ao 33 Mann (O, l. o) befallen. autzschl. epidemischer Genickf Zahl der Krankheiten d Taft bhenie und Hysterie Wegen akuter samt 2376 Kranke 5 arben. Wegen Herzkra Behandlung gegen 47 Verminderung der Herikra der nervösen Störung um außerdem: Entzũndungen der Herzklappen um O4 um 0, 13 o oo. 0,35 ο Auch die Zug am Lande mit 300 -= 19, 2I,7 o/ ο, auf die O. St. 53 mal (1,5 0ιοο)) hande 331 mal (19,2 00) u (10 o /oo) um idiopathische Herzerweiterung. Von 1385 Ma oo) auf die Marineteil ff besatzungen (162 23 103 = 30,3 9/0 auf die in der katarrh UÜtten insgesamt 315 katarrh 785 (21.8 0). 256 auf die Schiffe im feuchten und heißen Sommermona

reitung des chlands ist namentlich lebe baldigst b empfiehlt sich die Anbahnung der Humusformen und e ist dor allem die V Oberflãchenhumus Vorbeugungsmittel kommen des Einzelfalles hesondeis zwechdienliche

tärkere Ab⸗ N müssen in der R Bestandes an Ort und

chließt der Forstwirtschaftẽ rat schaftsrat empfiehlt der Hauptversammlung die An⸗

daß in Nordwestdeutsch⸗ in anderen G den, welche behufs der ztig erscheinen l noch agronomisch

egenwärtigen Verb Waldungen Deuts deren Lösun

9 0, 25 osG⏑ che Aufgabe, 9

aus Tokio besiegten die Japaner orstverwaltunge

er Meldung Nordosten von Korea in

1. September im

charfen Gefechten Staatsforstverwaltun

er, Berlin; G Röniglicher F berforstrat, Karlsruhe, und Blot. t, Braunschweig. Tages ordnung lautete: L Geschäftliche Vorlagen. Verhandlungsgegenstände der V] orberatung und B I Prüfung und Gene (S 18,10 der Satzung). Kruschewo. das 5. Geschaftejahr 1904 (8 erstattung durch einen A (cz 18.5 der Satzung). Stüũnzner⸗· wissenschaft

. ßfürst Mich identen des Reichsrats un ten des Reichsrats ernann Kaiserlichen Erlaß e Kapitäne, die die Admiral Ssenjawin“ befehligt hatten, arinestrafgesetzbuches u dem Dienste über die Uebergabe schiffe und des Panze Befehl, alle anderen nach Rußland vor Geri mandanten des „Orel“ aufgeschoben werden, über die Umstände, den „Orel“ von dem dieses Schiff befehligt h Die Vorlegung des

Agentur“ 36 n che Benennun twirtschaftsbetrie erer Schichten von Als wirksame

je nach La

von Virein Lagerungss

g. w Herzoglicher Rohhumus

für die gefã in Betracht: Ausgestaltung des Durchfor bestanden; d. Bodenbearbe lagerungen von Oberflächen testens bei der Abnutzung telle zur Zersetzung gebra ch eingehender Bera

Der Forstwirt nahme folgender Resoluti I) Der Deutsche Forst

in geringerem G Deutschlands, ungũnstige Verbefferung eine eingeh 2) Diese Verhältnisse sind und forstlich Unklarheit über die Erscheinung, Die Vorarbeiten für eine einh der Humusformen sin anstalten unter Mitwir bereits. eingeleitet wo sorstverwaltung Ursachen der ungünstigen ihre Beseitigung machen

Rohhumus bedeckte Ergebnissen führen.

Panzerschiffe und „Genera rund der Bestimmungen

get ö 16 d Statistik und Volkswirtschaft. er Handel mit Brasilien und

m Jahre 1904.

s 165 der ‚Statistik des Deutschen Handel des deutschen Zollgebiets im che Amt den Verkehr mit chland nicht im Handelt

ch mit Brasilien haben

) Bestimmung über Ort, I. Hauptversammlun ttung dur

schlages; b.

Deutschlands auswärti bes; c. Begtũ

3 Gehirns betrug 5 (O, 14 batten zusammen einen Zugang Erkrankungen der Atmungsorganz handelt worden, wovon 3 kamen 441 Mann (12,3 oseg) in im vorigen Berichtsjahre. Diese erfter Linie dem Rück reiben; abgenommen haben G2 οοο, Erkrankungen chen Herzerweiterungen Herzkrankheiten kraͤnkheiten waren am häufigsten davon entfielen auf die dio und 19 2 9, 6 900 auf Kiautschou. Erkrankungen der Herzklappen, Störung der Herztaäͤtigkeit, 36 mal

stunge betrie itung und Düng (Rohhumus des aufstehenden cht werden.

einen Ausscht Haushaltsplanes für 1

Oberförster Dr Lat der Jahresrechnung

Im Heft XVIII des Bande Reichs‘ über den auswärtig Jahre 1904 hat das Kaiser

Berichterstatter: und Genehmigung 1816 und 18,6 der Satzung). wahl der Lande Hofkammerprãsident.

Vertreter der Ho

der genannten drei Panzer⸗ Drel“ schrieb der Kaiser den er Schiffe bei ihrer Rückkehr In betreff des Kom⸗ ses Befehls gangen ist Befehl über än, der vorher

liche Statistis 7 14,1 0so0 nkheiten ist in 1,8500 zuju des Heribeutels um oo und die idiovathis mmen haben

ffiziere dies t zu stellen. Ü die Ausführung die genauer Bericht einge unter denen der Offi schwerverwundeten Kapit atte, übernommen hat Entwurfes ei Polen in einer be Solßkys wird nicht,

r alten Stils erfol

Berichterstatter:

im Forstwirtschaftsrat Berichterstatter: 6) Fortbildung der Satzung). Berichtersta Gerswalde. 7 Die Prüfung der dienstes der Privaten, Berichterstatter: chlußfassung ü des. Deutschen Forstverein Oberförster Dr. Laspeyres Kr I) Welche Mitte Verfugung? (5 18, letzter A Forstmeister Grafer · Bodenmais, Schwappach⸗ Eberswalde.

Erörterung Begutachtung

verein erkennt an, e vielleicht auch Bodenzustände sich fin ende Untersuchung nöti aber heute weder geologisch, In bbesondere

ie man mit Roh eitliche Auffassun d vom Verein der kung der preußischen

ammerpräsident v n atistik (6 1 r. Schway rn tleren fe

o6,s Millionen. Mark wichtigsten Einfuhrarti 19,9), Kautschuk und Von den Ausfubrwaren sin abgeschliffene

der forstlichen P tter: Forftmeister Professor Anwärter des mit d Stiftungen Oberforstrat Dr. von F ber einen neuen Vertrag, 8 (518,8 der Sa

ehen zur Fördem

Guttapercha 18,7) N- St. 156 1275 194 lte es sich

m nervöse Ste Her krank heiter

hlordnung für sonderen Konferenz unter wie anfangs verlautete, en; der Entwurf soll erauuten Sitzung der

Eisenwaren, Gemeinden un

emaillierte (4,1), Gewebe, dichte, Schmiedeelsen (l, 8).

Die Einfuhr im Spez fuhr 12,4 Mill. Mack. Der Edelmetallverkehr sind: natürlicher Guano den Ausfuhrwaren sind erlen Metallen (1. 5j, baumwollene (1,2, wollene Tuch⸗ und Zeugwaren,

s edlen Metallen usw. (4), baumwollene feine Waren aus Guß und

ialhandel mit Peru betrug 8, de sind gegen das Vorjahr ge Die bedeutendsten Einfuhrartikel Kokain (1,7).

humus beieichnet.

erst Mitte Septembe gefärbt ufw. (3, ),

bereits in einer auf r Beratung gelangen. duverneür von Elisabetp „aus Tiflis zufolge, da Min kend von herumziehenden Tataren andere Dörfer würden bat die Entsendung

Mitteilungen Berichterstatter: II. Sonstige Vorlagen. der Privatforstwirtschaft zur Berichterstatter: Professor Dr. vorjährigen Absatz der

ngen 4 Leute zu (58, 5 o /go) entfielen wund 565 (27,8 0ο)) au die Schiffe im Auslande, An akutem M o), an akutem Darm fallen auf Kiautschou, 1 auf die in der Heimat. ̃ e weisen die höchste Zahl der Er—

tzündungen

(OI L.οαR. 3 neteile am Land

Konferenz ist gering (2, H), Silbererze (2,0), als die wichtigsten zu nennen; Gewebe, dichte, gefär unbedruckt l, O).

ol berichtete, einer sondere Kommission

Scheu ge ermi Vorschläͤge für

Meldung des W. T. heutigen Stande

wohner des Dorfes niedergemacht worden seien. von ihnen belagert. von Truppen, um

Waren aus bt, bedruckt Humus frage der Haupl⸗ orberatung und Bern

9 Darmkatarrhe

und unsicheren

n Waldflächen ö ergreifenden

IJ Ein Urteil

Der Gouverneur er zu ungenauen

die Ruhe wiederherzustellen.

trat bon Bentheim vorzulegenden Beschlusses.

krankungen auf. Ein Todesfall an akutem Darmkatarrh ist nicht vor⸗ gekommen. Von den venerischen Krankheiten trat auch diesmal wieder die Spphilis am häufigsten auf den Schiffen in der Südsee auf. Die Anzahl der Behandlungstage der ge⸗ famten Krankheitsgruppe beanspruchte mit 122 6560 Behand⸗ lungstagen annähernd ein Drittel der Gesamtzahl aller Behand⸗ , und hat auch in diesem Jahre wieder den haupt⸗ sächtichsten Dienstausfall zur Folge gehabt. Behandelt wurden 2932 Fälle (8 l,3 osœo). Die Zahl der Fälle von ansteckenden Augenkrankheiten betrug 2) O56 l. Wegen Krank heiken der Haut und des Zellgewebes traten 2392 Mann (66,5 osoo) in ng bei einer durchschnittlichen Behandlungs⸗ dauer von 142 Tagen. An mechanischen Verletzungen wurden 3280 Falle (9512 0½νν,) beobachtet mit einer mittleren Behandlungs⸗ dauer bon 15 Tagen, .

Wegen Dien stunbrauchbarkeit, einschließlich der bei der Einstellung als untauglich Ermittelten, und wegen Invaliditãt wurden 2327 Mann (13,7 ec) entlassen. Gegen das letzte Berichts⸗ jahr hat eine Steigerung der Entlassenen um 7, 690 ο0 stattgefunden; die Zunahme beruht bei S. und N. St. wohl auf einer Zu⸗ nahme der Entlaf J wegen gleich bei der Diensteinste lung festgestellter We n, rauchbarkeit, für das Kiautschougebiet auf einer Vermehrung der Entlassungen wegen Ganzinvalidität. Als dienstunbrauchbar bei der Einstel lung wurden 1365 Fälle * 39. 8 G ermittelt. Die Herzleiden erforderten mit 10,87 o σ die häufigsten Entlassungen, fodann die Leiden der Augen und der Sehfähigkeit mit 4,75 Mo, die Leiden des Gehörs mit 3,34 0 99. Leiden der Bewegungsorgane mit 3. 41 0 o, allgemeine Körperschwäche mit 3, 15 C0, Lungenleiden ausschl. Tuberkulose mit 3.39 irn, Gefähkrankheiten mit 1. 81 0 ö

Als dienstunbrauchbar nach längerer Dienstzeit wurden 357 Bann 10.4 0½) entlassen gegen 7,5 o im Vorjahre; von ihnen gehörten 172 10,55 0 der O⸗St, 178 11,4 c ο0 der R. St. und 7 3,7 5 den Besatzungstruppen von Kiautschou an. Von den Entlassenen dienten sf im 1, 157 im 2. 93 im 3. Jahre und 26 länger als 3 Jahre. Den häufigsten Anlaß zur Entlassung gaben auch hier die Herzkrankheiten mit „2 L osονο, dann folgen. die Unterleibskeiden mit 1467 0, die Leiden der Tugen und der Sehfähigkeit mit 1,1400, die Gehirn, Rückenmarks und Rervenleiden mit O. 87 *, die Lungenleiden ausschl. Tuberkulose mit 5.76 oo, die Leiden des Gehirns mit O,. * c, andere Leiden der Bewegungsorgane mit O, S ꝰso Geistes krankheiten mit. O 52 *. all⸗ gemeine Leiden mit 6,17 c τνο0, Gefäßkrankheiten und Eingeweidebrüche mit 6.4400 sonstige Fehler mit O41 0ο.

Als Halbin valide kamen während des Berichts jahres 131 Mann 3,8 o in Abgang. Dies entspricht gegen das Vorjahr einer Minderung um 6, 95 0. Bei der O. St. kamen 44 Mann (2.5 c bei der N. St ot s5,4 d und beim Goupernement Fiautschou 3 (L606 zur Ent⸗ laffung. 34 von diesen gehörten dem Unteroffizier 7 dem Gemeinen. stande' an. I62 hatten ein Dienstalter bis zu 3 Jahren, 11 ein solches von 3 —– 8 Jahren, 1 von 8 = 12 Jahren und 17 ein solches über 12 Jahre. Vie Halbinvalidität war in 175 Fällen Folge älterer Dienstbeschãdi⸗ gang bei 9 Leuten trat sie nach 12 jähriger, bei d nach 15 jähriger,

ei ' nach 20 jähriger Dienstzeit in Erscheinung. 94 mal wurde sie als dauernd, 37 mal als zeitig anerkannt. 4 der Entlassenen ö ihre Dienstbeschädigungen noch au den Kriegedienst in China zurück. Wie in den Jahren vorher führten Eingeweidebrũche mit 1,60 0s am häufigften zur Entlassung als halbindalide, ihnen reihen sich an Leiden der Bewegung organe mit 123 , Unterleibe leiden mit F440, Gefäßkrankheiten mit G29 da, allgemeine Leiden mit 9 oo, Langenleiden mit 0,06 oM, allgemeine Körperschwäche mit

O3 ooo.

Die Zahl der als ganzin valid entlassenen Mannschaften betrug 673 —= 15,3 / o, also 2, 3 0 o weniger als im Vorjahr. Die Ganz⸗ snvaliditãt war 138 mal durch . 320 mal durch innere Dienst befchädigung und 2 mal durch Verwundung vor dem Feinde herbei⸗ gefübrt worden. 3 mal trat sie nach ) 8 jähriger, 4 mal nach 12 jähriger, 4 mal nach 15 jähriger, je einmal nach 26 bezw. 25 jähriger Dienftzeit ein. In 417 Fällen war die Invalidität eine zeitige, in 2ösß eine dauernde. Auch hier veranlaßten die Herzerkrankungen mit 5,86 d die meisten Entlaffungen; an diese schließen sich an die Leiden der Bewegungsorgane mit 2,83 o ονο, Lungenleiden ausschl. Tuberkulofe und Unterleibsleiden mit 213 bezw. 2 07 o οο, Leiden des Gehörs mit 1.78 000, Tuberkulose der ersten Luftwege und Lunge, Gehirn., Rückenmarks und Nervenleiden mit 143 bezw. 128 Oo, Leiden der Augen und der Sehfaͤhigkeit mit O, 73 0 Gefßkrank⸗ 2. allgemelne Leiden und sonstige Leiden mit 0,47 bezw. O, 88

ejw. O. 35 oο., zum Schluß Geifteskrankheiten, Epilepsie und Täberkulofe der Knochen usw, mit O, 17 beiw. O M9 bezw. O, 05 9 ο0.:

Die Zahl der Entlassungen hat im Vergleich mit dem letzten Berichts jahre abgenommen bei den Herzkrankheiten um 2, ß oο, bei den Leiden der Augen um O, 78 * 9, bei den Lungen seiden um Gᷣbb oo, und bei den * Geifteskrankheiten, Epilepsie und Tuberkulose der Knochen um O 14 beim 6, is bejw. C O3 o.. Die bei den anderen Krankbeitsarten festgestellte Zunahme ift im Ver⸗ gleich zu dem vorstehend aufgeführten Rückgang in der Häufigkeit von Entlassungen . Ganzinvalidität eine unbedeutende, am aus⸗

efprochensten ist sie bei den Unterleibs leiden mit O, 55 oe, bei den gn. Rückenmarks. und Nervenleiden und bei den Ge saßkrank⸗ heiten mit 9,41 bezw. O, 28 o . . ͤ

Die Ge fam tsterblichkeit belief sich im. Beichtsjahre auf gs Todesfalle = 2,7 A, von denen gz8 (3. 3 o ον) auf die Schiff zbelatzun gen und 30 (1, 9 0 οο) auf die Marineteile am Lande entfielen. Die Sterblich⸗ keit hat gegen das abgelaufene Jahr wieder um O5 0 abgenommen und jwar bei den Schiff sbesatzungen um O, und bei den Marine⸗ teilen am Lande um O do; wie der Krankenstand hat damit auch die Sterblichkeit ihren bisher, niedrigsten Stand er⸗ reicht. Durch Krankheit starben während des Berichts jahres 5 Mann (14100, und war 32 (1,6 osο) von den Schiff s⸗ besatzungen und 183 (1,2 5 σα00. bei den Marineteilen am Lande; von den letztgenannten gehörten an: 8 (2 oo) der O.-St., J (1,2 ose) den N. St. und 2 (LO αυι, den Besatzungstruppen des Riautschougebietes. .

ährend der Sommermonate starben 30, während der Winter, monate 2I Mann. Der Tod erfolgte 12mal innerhalb und mal außerhalb marineärztlicher Behandlung. Die meisten Todesfälle verur sachte auch in diesem Jahre die Tuberkukose der ersten Luftwege und Lungen (9 = O, 5 osœoo) z es starben daran 5 Leute von den i e n en und 4 von den Marineteilen am Lande. Nächstdem gaben Lungen⸗ und Brustfellentzündung mit 7 Fällen (0, 19 o/ α) die häͤufigste Todesursache 33s Von den hieran Verstorbenen gehörten 6 den Schiff abesatzungen (2 Oftasien, 4 heimische Gewässer) an. Dann folgen Darmtvphuͤz und rufe Niliartuberkulose mit je Faͤllen (0, 11 0/π), Pvãmie Seyticãmie), akuter Gelenkrheumatis mus und Blinddarment zündung mit ie 3 Fällen (O, G οσο), Scharlach, Tuberkulofe der Knochen und Gelenke und Zuckerharnruhr mit je 2 Fällen (O, Oh obλ). Den Schluß bilden Diphtherie, Ruhr Mittelruhr) bösartige Geschwülste, hiß⸗ schlag, Hirnhautentzündung, Gehirnerweichung, Neurasthenie, chronischer Bronchialkatarrh, Herzkrankheiten, Magenblutung,. Jierenentzündung und Fnochenmarksentzũndung nit je 1 Fall (0, O3 o 00. Wiederum verurfachten also Lungen ˖ und Infektions⸗ krankheiten die Mehrzahl der Todes fãlle.

Selbstmoörd verübten 14 Mann wie im Vorjahr. Von den Selbfimördern waren 9 Angehörige, des Semelnen; und ö solche des Sffisier⸗ und Unteroffi ierstandes. Die meisten Selbst morde kamen bei den Marineteilen am Lande, die wenigsten bei den Schiff sbesatzungen im Inlande vor. Der Tod erfolgte 9 mal durch Erschießen, je 2 mal durch Ertränken und Erhängen, mal infolge Morphiumwvergiftung. Den Anlaß zum Selbstmord gaben z mal Furcht vor n. . Feldwebel, Matrosenartillerist. 1 Schiff sjunge), 1 mal Furcht vor eistiger Umnachtung (1 Offijier) I mal Furcht vor Alimentationsklage öh en en mat) mal angeblich ungerecht perhängte Axreststrafen I. Matrose), 1 mal Verdächtigung wegen Diebstahls (Schiffe junge), [mal verletztes EChrgefühl wegen Ueberfalls durch Matrosen (Faͤhnrich zur See, Lmal physische Störung ( Offizier, 1 mal Schwermut