1905 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gründung einer osterreichisch⸗montenegrinischen zu beschicken, um den N andern zu zeigen, was deutsche Industrie Wien, 7. September, Vorm. 10 Uhr S0 Min. (W. T. G.) Qualitãt ö n Außerdem wurden Handelsgesellschaft. . .. zur , è23 . . Die u . 26 26 . . 8. Arr. e, . . Durchschnitts. ; ö ö. agen n ögen it Fecht auf die gering: Rer. erung des Land W. per ult. 190, o, ar. rente 116,19, gering mittel gut Verkaufte Markttage k . 3 , wn wen, , . k boch 33. ber gute Gndresultate werden schließlich 5 9 , . m , , n. 3 NM. 133650 Narktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch nach uberschlãglicher andelsgesells ft mit dem Hauptsitze in Wien und Filialen in och gtzielt werden. ; it über England N . . 9. n d 6.35, Südbahn schnitts · ätzung verkauft ine und. Podgoritza ins Leben treten wird, ein Unternebmen, Viele deutsche Artikel kommen zur, 5. t rn , en 1413 90. Destert. 83 a m. r al Da. niedrigster höchster niedrigster böchster niedrigfter Doppel ʒentner preis dem Doppelzentner ag auf die im Frübjahre stattgebabte Studienreise des österreichischen leeland. jodaß der Teutsche. Fabrikant . . m 6 annt ist. gesellhaft 16.78. Riener old 90, Kren en, 710 35 4 4 4 . (Preis unbekannt) DYrientvereins unter Teilnahme des Grportvereins für Böhmen, . 6 He ine n nl el 4 3 3 , , e. Ung. ae , . 13 h ; 4. i * m . gebiet gewinnen. Neuseelãn . on rürer Koblenbergwerk ——, Montangesellschaft, ? 3. Fee enn Schiefen zurül zaübren sei Die nene Seselschzft eit Kennen eee, en (ele ehe r gemagt far sie, gig: enn, 'äs ä, Teursche Der ebanknoten per ult. Ii7 56.

dem Vernehmen nach, befassen mit dem Einkaufe und Verkaufe, ] . ö . Noch: Hafer. 6 und ort von Waren, mit der Förderung und Autbeutun. Maschine, die sie nie arbeiten gefehen, zu bestellen. (Bericht des London, 6. September. B. T. B) Schluß) 214 Ga. Schönau a. K. 1140 1150 11,80 1200 13.10 . . . . hear i nt hf eh rig, zr fn J chen Ear nnn, Kaiserlichen Konfsulats in Wellington Neuseelandh. Konf. Sor , Platzdistont 21, Silber 281s16.— Banlausgang 301 000 Halberstadt alter Hafer 16,13 16338 1688 16535 16,63 . ͤ ; ; ; nit der Ausführung don Bauten und. Gewährung von Darlehen an Pfd. Sterl. ö. KJ 13,51 13,77 13,77 1404 1404 . . ö . x. ö einzelne Personen, Körperschaften, Gemeinden und an die Staats Paris. 6. September. (W. T. B.) (Schluß) 30/0 Fran. Filenburg V 1425 14 25 15,50 15,5 Q 16,00 . ö ö ; erwaltung. Das Kapital in unbeschränkter Höhe soll durch Anteil— 9 im Auslande. Rentẽ 160 32, Suentanalaktien 4520. Marne wd 12,60 12, 60 12,70 12,70 . 12,80 1000 12 700 12,70 12,70 scheine zu je 300 Kr. gebildet werden. Die montenegrinische Re⸗ 2 onkurse m Madrid 6. September. (W. T. B. Wechsel auf Paris Goslar 13,00 14,00 14.00 1600 16900 ö ; w ö glerung 2 id 8 der 8 e fsond g . Rumänien. 31,66. f reigt und ihr Benefißien in Auesicht gestellt. (Nach einem eri . s ; e e iseriichen Konfulats in Triest) . Schluß der 3. J 2 2 ** , 6 * Handelsgericht Name des Falliten ö Verifizierung heutige Börse erõff nete in unentschiedener, aber mehr zur Schwãche bis am neigender Haltung. Bestimmend hierfür waren neuerliche Vorstöße Spanien. der? Lawsongruppe gegen die Werte der Amalgamated Copper eit enn en der er n 1 Ilfov Nor Rosen, 26. August! 3. 16. Sext. ö der e,, . ,, em eg 3 k 12,50 12,50 13 70 13570 1420 3 509 13,7 13,49 8 auf die are neinfuhr. Lau ekre real degreto dom f S 25 38. Sept. 1595 1805. auffepartei war zwar bemüht, den 1 urch Kãufe Rostock ö. d Q 18 201 2613 13,00 12, 82 . 4 D. J. sollen die in dem Tarif B des vanisch · schweizerischen (Gukares; Strada NRahodel . a. Reading. und Teras and Pacificbahn Aktien zu stützen, Altenburg 15,50 15,50 16,00 Handels hertrags vom 13. Juli 1892 festgesetzten Zölle bis zum 1. März Erfolg war aber nur gering, da Liquidationen der west ·

, /. ; . . , k a n. j l r ; Tos auf die Erzeugnisse nachstehend genannter Länder‘) weiter an⸗ . ; lichen? Spekulantengruppe während des Nachmittags verlehrs Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf dolle Doppel entner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnitts preis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. wandel werden? Peutschland, Anam. Vesterreich. Ungarn, Belgien, Tägliche Wa gen gest ellung für Kohlen und Koks erkeblichere Kursrückgänge. auf nahem allen Umfatz gebieten

Ein liegender Strich (— in den Spakten fär Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten fechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. F sipien, Costa Rica, Danemark, Aegypten, Frankreich und Algerien, an der Ruhr und in Oberschlesien. berbeifũbrten. Gerüchtweise verlautete, daß bedeutende Interessenten

Hroßbritannien und seine Kolonien, Griechenland, Guatemala, Chile, An der Ruhr find am . d. M. gestellt 19 955, nicht recht ein niedrigeres Kursniveau! begänfligten. Der Rückgang in den Aktien Ghina, Italien, Fapan, Luxemburg. Marokko, Mexiko, Nicaragua, mitig gestellt keine Wagen. h der Eriebabn und der United States Steel Corporation soll an⸗ 2 ö ; J Rorwegen, Niederlande und ihre Kolonien, Paragugy, Persien, Peru, In Oberschlesien sind am 5. d. M. gestellt 498, nicht recht geblich die Ansichten Morgans zum Ausdruck bringen. Gates machte Personalveränderungen. enthält einen Allerhböchsten Erlaß vom 15. Juni 1905, betr. Ver⸗ Die Frachten hoben sich im Anfange des Monats bis auf ortugal, Ärgentinische Republik, Rußland, Sälpador, Siam, eitig gestellt keine Wagen. umfangreiche Abgaben. Bie heutige Ankündigung Lawsons drückte leihung des Entelgnungsrechts für die Drahtseilbahn vom Limberg sr Schilling Rotterdam, weden, Tunis, Türkei, Uruguay und Venezuela. Für italienische allgemein auf die Stimmung. Während der letzten Stunde trat eine

söniglich Preußische Armee. bei. Wernburg, Kreis Zie enrück, nach dem Bahnhofe Pößneck in . amburg, ürtengniffe gilt diefe Bestimmung indes nur bis zum 21. November In der gestVigen Beiratstzung des Sta hlwerksverbandes Erbolung ein. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 35 Oo Std

Offiziere, Fäbnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ Thürmgen, und einen Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten fielen aber dann bei dem Rachlassen der Zufuhren und stehen jetzt auf Isoß, fofern nicht mit dem genannten Lande endgültig Abmachungen wurd 963 ö. ti nf rh er. meldet, der Vorstand e , Aktien verkauft. Schluß nicht einbeitlich. Aktienum an 1160 000 Stãck.

run gen! und Versetzungen. Im aktinen Heere. Nene vom 12. August. 1805. betr. Anwendung der Gewerbeordnung Sz Schilling London, Hull, Rotterdam, getroffen werden. (Gaceta de Madrid vom ĩ7. August 1905) fiir Cen Gerken gi fen m inks disähe Cie erung ssr eld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate 23, do, Jinsrate für letztes alai s, 4. Septembet. Frhr. v. Lüdinghausen gen. Wolff und der Polizeiverordn ungen über die ãuße re ilig 8 . Antwerpen, Liverpool, Hamburg. mãchtigi, den erkauf von Form indische Lieser 8 u Darlebn des Tages 23, Wechsel auf London (60 Tage) 4 83, 85, Cable 2 Sey Frh ghausen ge / 8e daz leßte Viertel des laufenden Jahres und bis auf weiteres, ür Transfers 4, 86,20, Silber, Commercial Bars sa, Tendenz für

en. Möäjct Ind Kommandant don Diedenhofen, kommandiert bei haltung der Sonn. und Festtage auf den Bahnhof sbuchhandel, 9 8 s n V , ,. ü ,, , k JJ e sa, e, ,,,, ,, . . n ,, , Henerallonfulats gehörigen Gouvernements gibt die nachsiehende, auf Provisgrisches . elgabkemmen zwischen beiden der Ante zer . Rlo de Janeiro, 6. September. (B. T. B) Wechsel auf . 49 ö U In⸗ ö s⸗ 8 . 22 2 23 ö 66 1 K 2 ö Palais, 4. Sertember. . v. Schlieffen, Gen. 6 nn, beamten, sowie Crlaffe des Ministers der offentlichen Arbeiten vom amtliche Duessen fich stützende Ueberficht Austuntt. Ländern. Der Handelsvertrag zwischen Ter Schweiz und Spanien . Nach, einer duich . W. T. B. Äbermittelten . der London 17t Hhandant' von Roblenz und. Ehrenbreitstein, in Genehmigung feines 16. August 1905, betreffend Tagegel der und Reisekosten der Staats ̃ dom 13. Juli 1892 ist am 31. August d. J. abgelaufen. Kölnischen Volkszeitung“ kam unter , 1 en Mach Abschiedsgesuchs mit der gesetzlichen Pension zur Disp. gefellt. eisenbaknbeamten, vom 17. August 1805, betreffend Wagengestellung Ernteertrag Anbauflãche Am XJ. Augufft d. J. ist durch Notenaustausch ein prodisorisches ] langen Verhandlungen ein gol scheen , . ĩ 2 rn r. Mitt fär iebende Tiere, und vom J5. August 1906, betreffend Gehalts- Handeleaßtommen zwöischen beiden Staaten, getrgffen Horden, wonach in Göln zustande, leber Fie . ung einer Verkaufsstelle sollen Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Durch J K Fot h berlch u vom 4. September eine Bekanntmachung des Reichs Gouvernements K . Her ge, ar, n , fan , nr, ö äber Tg l f gere n waren at zi für Kan ali— (W. T. B). Zu ckerbericht. . 5 9 / . . * ] . ) 3 B 9 . ö ö. w 5 4 * 1 1 v. Gersdorff, Jaekel, Okeramtmãnner, Remontedepotadmini⸗- kanzlers vom ]. August 1505, betreffend die Vereinbarung erleichternder 1000 Pud De sijatinen der meiftbegänstigten Nation zu gewähren. sation un d chemisch⸗ Indust rie in , in Baden Nachyrodukte 75 Grad o. S. stratzren in Pr. Mark bein. Srakupönen und Hardebek, der reer, Fohlen für den wechselfeitigen Verkehr jwischen den Eisenbabnen 16535 kKg Den satine = Biel Crzengnisse werden daher Fi am 31. De mber d. J gn wird. laut Meldung des W. T. 6. . n , der am Brotraffinade 7. 19.75. als Amtsrat verliehen. Deutschlands und Luxemburgs. l⸗Osâs ha) den Änsätzen des gegenwärtig noch geltenden schweizerischen Gebrauchs 25. Okteber statifindenden Jeneralbersammlung die Erhöhung des em. Raffinade m. S. 18325-19530. Durch Verfügung des Kriegsministerium s. 9. Juli. ; tarifs und vom 1. Januar 15655 zu den Ansäßen des neuen Aktienkapitals um 00 000 46 jum Zwecke der Vergrößerung des Stimmung: Die vert, Sberapotheker des Beurlaubtenstandes, der Abschied be⸗ o mm erwertz en. Gebrauchttarifs der an diesem Tage in Kraft tritt, zußelassen. triebe vorschlagen. Die , Aktien . ö. Kurse von willigt. . Bessarabien .... . 23 52265 5108953 35 313 418 952 Vis spanischen Malaga. und Feregweine werden gleich bebandelt 163 c den alten Aktionären n ir nnch ö En wer * . ö k Oberapotheker des Beurlaubtenstandes, Land⸗ und Forstwirtschaft. 5 JJ ö. . . , 18 3. 1 . 2 9 . Weinspenalitãten Marsala, Malvasia, Moscato ,, ,, . 32. ö. ! än 11 9 eee. 6a 9 . 1 eilt. ; ĩ VJ 392,2 21 2097 808 68 und Vernaccia. . y . ; , / . 18. August. Grote, Garn. Berwalt. Vberinsx. in Saar Ernteaussich ten und Getreidehandel in Rußland. Jelaterinos law... 66 3115 82233 1 113 270 12 Spanten verpffichtet sich einerseits, auf cHweizerische Grreugnisse e Beneralversammilung bei 3 erhobten n . die Ver⸗ louis, als Direktor auf Probe nach Mänster i W., Stier, Garn. Der Kaiserliche Generalkensul in Odessg berichtet unterm . V psd . ., , FJS X Ws s die medrigsten Zölle anzuwenden, die den Erzeugnissen der meist⸗ teilung einer Dividende von o (wie in den Vorsahren) vor— Cöln, 6. September. (W. T. B.) Rübsl loko bo, 50, Ok k,, , ,, e,, rn a,, e s, , ,

. r ; ] . 4 ? . . . ; . g orteile, XV 8 mtl 5. 2 St. Sbur g, db. . ger . ; T. B. . mann, Garn; Verwalt. Kontrolleur in Frankfurt a. O. als Verwalt. einiger Gewitterregen abgenommen hat. Diese abnorme Witterung Bessarabien .. 199,5 6 480 8970 und in den Schlußprotokollbestimmungen dieser Konvention zum ge— Agentur) Aus Risbni-Rowgorod wird der Handels und . ,, , . Insp. nach Ratibor, versetzé. Steuer; Kittel, Kasernen⸗ ist nicht ohne großen Schaden für die Ernte gewesen. Am meisten Cherson. . 519,7 ; 10 023 8 0685 nannten rn B vorgesehen sind.) Jndustrie⸗ Zeitung gemeldet, das dortige Börsenkomitee babe den PDopvpelcimer 25. Speck. Stetig. Kaffee, Behauptet. ff nelle inspektoren in Cöln biw. Berlin, auf ihren Antrag mit Penston in bat Mais gelitten, der fast gänzlich vernichtet sein soll. Aber auch Taurien. 154,5 4893 721 Wei lr ist vereinbart worden, Finanzminister Trahtlich um energische Maßnahmen gebeten, damit Rotictung er Bann ib z e Baumnreosie, Ruhsg. Uylend ioto 2 3 ve Haasę, de,, in 8 5: n h des 3 ö das 4 a ö. Jekaterinoslaw. 1772 ö 5229 41707 6 . . nicht den ganzen Wolgahandel sowie die middl 3 i

n versetzt. öller, ander, Siegmann, Schmi diellei üũbertrie enen Erwartungen beit zurück. ö. Jabrikindustrie lahm legen. ; 2. 2 Scharf, Pera Schmehling, Lorenz Kasernen faspektoren einzelnen ist für den S6 zu vermerken: ? J 1350, 9 25 625 22486 5 Hamburg, 6. September. (W. T. B) Petroleum. Ruhig. auf Probe in Saarbrücken biw. Jüterbog, Wesel, Berlin, Darm In Besfgrabien erwartet man ein verhältnismäßig zufrieden Hafer. Standard white loko 8, S.

?

5

2 1 D. O0

G den aller Hafer 16, 00 16, 00 16,60 ; ; , d 14,00 1400 14560 1450 15.090 190 2855 15,03 15,38 I neuer Hafer 183,00 13500 13,50 90 1190 13,22 12, 86

K . Q 15, 00 16 1950 15, 00 14,50 ene, 14,00 14,00 16.80 16,60 18,00 7 109 15,57 15,50 ne,, 1440 15. 40 1600 1870 18, S0 104 1855 17, 4 16, 11 I 12, 20 12,20 13,20 13.80 1400 154 2075 13,47 13,49

w.

C0

1 S Sr SS,. & & & &

9 9 9 a 9 9 9 9 9 9 9 9 9 O

stadt? Söln, Straßburg i. C. und Danzig, zu Kascrneninspektoren stellendes Ertraͤgnis, nur Mais ist durchgebends schlecht. Im Gou. Bessgraben.. 5 969,1 72 397 80 269 5 eee m urg, 7. September. (W. T. B) ö

ernannt. bernement Gbhber fon wechsein mittel und unter mittel möieinanber Cherson... . 214 185 985 167 44 ; ll ĩ isnoti ner Produktenmarkt sowie Sor aperag⸗ Santos Ser tem j

it Au gun. Gies, Feldintend. Scheetär vor 3 Schutztturrz; si. n rel des len hne, mn säggen nicht Tanten , 0 a i 833 145 s ee . . ,, . . ten ert sertt Sl b, ir öl ö Hel ö ob en d für Südwestafrika, in einer etatsmätz, Intend. Sekretärftelle des befriedigend, dagegen Sommerkorn und Hafer befriedigend. Für die Jekaterinoslaw. 59537 7 51 114055 Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. markt. (Anfangahbericht.] Räbenrohmucker J. Produkt Basis S8 riedensftandes bei der Intend. des XIV. Rrmeekorps wiederangestellt. Gegend von Nikolajew stellt si das Bild günstiger. TT 7 Rende ment neue Usance frei an Bord Hamburg September 17.29 wann ann, Intend. Registrator guf Probe bei der Intend. des Im Kreis Iclisaweigrad fieht es sehr verschiedenaztig . 98 145, S107 Dktober 7.75, Betemßer 1770, Märi 18,16, Mai 18,30, Aug Kn Armeekorbs, zum Militärintend. Negistrater erngnnt. aus, doch üͤbersteigt das Ergebnis nie mittel. Im ö Ger ste. ne Vertrags zoll . * 6 3 2 ; 18,55. Ruhig.

71. Auguüst. Mangels dorf, Rechnung rat, Intend. Sekretãr Kreise Gherson verhält es sich ähnlich wie in Nikolajew. Bessarabien.. 28 9125 101846 407 093 43718 tliche elektrische Berlin, 8. Sertemher. g Bericht. ũ ber Sxeisefette . London, 6. September. (W. T. B) 96 0so Javajucker lolo von der Intend. der 2. Gardediv,, auf seinen Antrag mit Pension in In Taurien kann auf eine befriedigende Ernte nur die Krim blicken. Fherfon ... . . 485 5837 31 9729 750 499 8191985 wenden ist. In Gebr. Gause, Butter: Die Nachfrage für fein fte Dualitãten blieb rubig, 10 sh. 6 d. nom. Räbenrobzucker loko stetig, 8 sö. 96 d. den Ruhestand versetzt. 3 . Im Kreife Simferorol find Roggen und Mais sogar, ausgezeichnet Taurlen?! .. . 60 7125 33 1475 775 6185 789 63 baß? die Karel gut; die Ankünhte darin konnten zu üntzeränderten Pfeilen geräumt Wert.

2 Wu nu ft. Dahn, Baurat, technischer Hilfsarbeiter bei der geraten. Nach dem Norden zu schwächen sich dann die Erträge kis Iclaterinos law... . 6010 64 00, G 626 2 2 sind kerden. Ss bestebt indes gech inimer ein großes r n dz EGinliere⸗ London, s. Sertember. B. T. B) (Schluß) Chile Kupfer Intefß. des X. Armeekorps, zum i. September 1803 in tie Ber, err mittel ab. Daz Gouvernement Jetaterin gs lw bat für TD TG Fes 7s ? Nr. gemãßige rungen. auf abweichender Bare, ie schwer verkäuflich Hleißt, In zor für's chtonséte S3. Willi 2. . ffandsstelle des Militärbauamts Trier, John, Proviantamtsrendant den Kreis Werchnje Dnjeprowèk mit ausgezeichneter Gerste und sehr . 5I 2784 90s 2 8653 & der rusatz russtscher Meiereibutter fanden nur lleinere Umsãtze statt. Die beutigzn * . * in Breslau, nach Stolp, Kieckböfer, Probiantamtekontrolleur in gutem Hafer das beste Ergebnis zu verzeichnen. In den übrigen 2 Mais. Notierungen sind: Hof und Genossenschafts butter Ia Qualität 123 Eier pool, 6. September, (W. T. B) Baumw ol Umfatz: Saarburg J. C., als Probiantamtsrendant nach Brezlau, Pfeiffer, Teilen schwankt der Ertrag aller Getreidearten zwischen mittel und Bessarabien ... 36 637,9 5,11 615651 S bis 126 , 11 3 Ouglität 115-123 Schmal; Die zu. Yoo Ballen dann fur Sxetulation und Export 1000 B. Tendeni: 1 in Sels, nach Saarburg i. ., Fromme, darunter. Cherson 3 111633 fammenstellung der Weltvorräte am 1. Seytember ergab eine Ab- Willig. Ameritanisch g 3289 ordinary Lieferungen; Rubig

plbel, Garn. Verwalt. Inspektoren in Elsenborn bz, Aurich, nach Daz Geschäft wird durch den andauernden Waggonmangel nach; n 1 937 nahme von 60 G56 Tierces, Fogon, die gzshere Hälfte auf diz kon. Ser tember s. sb, September. Dltober Ao, Dltober · Nodember 62, Ber ebräck Hm. Elsenborn, Milf om, Garn. Verwalt. Kontrolleur in teilig beeinflußt. Die Unzuverlässigkeit der Trancporfinittel veranlaßt, Jekaterinoslaw.. 4 27084 48237 ; und soll bis zum 1. tinentalen Lager entfällt. Die heutigen Notierungen sind. Cheies November. Der em ber Hg, Dezember, Zanuet 36, Januar: Fehr Tockstedt, als Verwalt. Insv, nach Aurich, versetzt. ö zur Vorsicht. Das Ausland zeigt rege Kauflust. Hierzu trug freilich 3 87 . * jedoch in gemeinsamem Western Steam 4746 45 * amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 268. Februar Mãri 569, März April 5,71, April⸗Mai 5,2, Mai⸗

25. Au gust. Tang jahr, Militãrbausekretãr in Allenstein, zum auch ein nichtbegründetes Gerücht, daß die russische Regierung an⸗ ] : 188 derlängert werden. (S 3d M, Berliner Stadtschmali Krone) 437 16, Serliner Bratenschmali Juni 5.73. ö. Militãrbauamt II in 16. Ge lr 3tebe, Müilitärbaufeiretär in gesichtz der schlechten Ernte ein Getreldeausfuhrverbot erlassen habe, ö Buchweizen. Kornblume) 3 * in Tierces biz ss Æ Speck: Die Nachfrage Glasgow, 6. September. (B. T. B) (Schluß) Rob eisen. Deutsch˖ Eylau, zum ilitärbauamt IV in Straßburg i. E, ei. Roggen ist um 4— 5 Kop. für das Pud im Preise ö Bessarabien . 75,1 14,5 1351 725 ift weiter zunehmend. Scotch warrants träge, unnotiert. Midlesborough warrants stetig,

versetzt. obne daß diese Hausse bis jetzt eine vermehrte Zufuhr bewi

ucer⸗

34. August. Stücker, Intend. Sekretär von der Intend. des Weizen bat keinen derartigen Aufschwung genommen. ,, 2 K J . J ö. Australischer Bund. 1 Verkeh d . s. Seytember. (W. T. S] Schluß,) Rob inc ez e,, , , , den e d, e, n n. e, , n e , Faecnoelar c- =, , = ö , übernommen. . ö eil Tann wieder fe m werden. ( 376,2 89, 18149 und Preis! ist en mit der Pot Nach einer , , 53oö7 Rinder, 2132 Kälber, 1384 82 ec. w, Een g, l 85 ember 3, Oktober s, e . , wren, fle n e fr , ü 7 . . . ö . e en, n , n gh. ö 2 233 ( 2 . gf ee 50 g . in Mark Am sterdam, 6. September, (B. T. B.) Java Kaffee good

j j sei st P Ruheß 656 nh,, 6 5 216 z ersen ; 3 in Glogau, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand sima ö. 6. 5 6 , , . 26 235 ö. n. * eigenem Belieben die Kataloge usmw. unverpact dor der Ver⸗ P Pf ordinary 3It. Banka inn 89.

t. j 5 ö * = 2 V. 2 2 —— 77. August. Studem und,; Regierungsbaumeister in Stettin, , 1 1662,11 37,5 24251 16 sendung mit der Post wiegen, den Zell. dat nach dem Satze von g tat (Vollmilchmast) und heste Sang. Antwerpen, 6. September, (B. T. B) Petroleum.

erweis is ilfsarbei ! 1. eri , 5, 54471 56558 3 Pee. für das Pfund berechnen und den Gesamtbetrag dem Stell mittlere Mastkälber und gute Sanglãlber Rafñntertes Tope weiß loko 17 bei. Br., do. September 173 Br.,

, n e . . . I. Ulka n . 26 . 22. j ; 2 des Generalpostmeisters desjenigen Staates übermitteln, nach kälber 64 bis 765 Mα; I ältere gerinz do. Oktober 171 Br., do. November ˖ Dejember 18 Br. Ruhig.

ernannt. IJ 7087, 11104 151 395 5 07 dem die Kataloge versandt, werden. Die Uebermittelung des Zoll genãhrte ) 6 Schmali. Deiember 100.

28 August. Reinhardt, Zablmstr. Aspir., zum Zahlmstr. III . Erbsen. betrages soll, wenn möglich, mit der Post erfolgen, die derjenigen, Sch 14 jüngere Masthammel Sl bis 8. 3 New York, 6. September. W. T. B. (Schluß.) Baumwolle

beim TVI. Armeekorps ernannt. Roggen 1 das Pud Bessarabien.. .. 60,9 59 8 1044 09! mit welcher die Kataloge befördert werden, vorangeht. Damit die 2) ältere g Hammel preis in New York 10755, do. für Lieferung November 10,547, do. fũr 1 bordfrei. CGherson... 1384 1454 22655 3 356 utrcllschen Postkeberden zie Jöentttät zer Katsgfog, für welche der nnd. Scha Eieferung' Jandar id. 5g, Balmwolleprels in New Drleang 1026,

, 165 34.5 358 5j Zoll gescblt worden ist, leicht feststellen können, ist es erwünscht, daß b f bis eum Standard wölte in Kew Jork s. 30, de do. in Philadelpbia

Jelaterinoslaw. .. 108.3 85 2566 221 die Umhüllungen keutlich mit dem Vermerk „Zoll mit der Post vor⸗ ch, ö So, do. Refined Ln Casec) 6g, do. Gredit Balances at Dil Wi.

D* ö 75 ausgesandt · versehen werden. (The Board 5f Trade Journal.) ö. 20 3 . 66 ö. 1 lar, Schmal Weslern stearn s.15, do. Rohe u. Brothers Scto, Ge⸗

balt: Gefundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Sterbefaͤlle V f ai = . gart off 3 z ; . . 339 . 6. 'n , K. . . k 9

k , er n ßer graf e, Ftay und Rübsen ... 4 Bessatabien. ... . 1 8 91513 3 381 16 45 1553 Aussteltung in Ghrist but (Reuseeland) 8 6 r delte zz 20 = 35 7o, Kupfer 162 = 16,66.

Kasferlich Deutsche Marine, 180203. Gesetzgebung usw. Deutsches Für Oelkuchen wird bei guter Nachfrage gezahlt: Cherson ... 14 3540 4388, 41668 A usste n,, . . ö

e , Inh linge. Sammoa) Drum. Hen en. Stad ttt; Hagen) Leinkuchen!. .. 2 Kop. Tantien.. . 6 14 , D, , . .

Naßrungs mittel. (Bapern.) SGemeingefährliche Krankbeiten. 1 w , das Pud Jekaterinoslaw. ... 19 55058 117907 55 813 1116 DOie Aus ste llung in Christchurch im November 1906 Amtlich Marktbericht vom Ma ,,,

Wãrttemberg. Branntwein. (Hessen. Kreis Mainz] Milchverkauf. Kokoskuchen . J v. 418 361,5 22 029,8 137 689 14675 bietes den deutschen Fabrikanten gute Gelegenheit, Verhin dungen mit m er arttbe d enn te fen 't⸗ en ,, Der Arbeitsmarkt‘ Halbmonateschrift der gentrasstelle fũr

(EGflfaß. Lothringen.) Armneitare. (Schwei) Zündhölichen. Ravisonkuchen. . bordfrei. Neufeeland anzuknüpfen. Es dürfte zweckmäßig sein, die Ausstellung , mne. un Arbeltẽmarktberichte, Organ des Verbandes deut scher Arbeits nach-· eg Defährliche Betriebe, . (Serbien) Kindernährmittel. Ravisonbauernkuchen .. a Auftrieb neberstand weise⸗ (Herausgeber Professer Dr. J. Za st tom, Berlin, Verlag (Tůrkei.) Gefundheitsyolizeiliche , Japan) Arinei⸗ Di Vorräte am Platz beliefen sich am 1.14. d. M.: Handel und Gewerbe. Laut Dekrets vom 30. August d. J. tritt infolge des provi⸗· Schweine 535 Stũck 86taã von Georg Reimer), entält in Nr. 23 des s. Jahrgangs u. a. mittel. Tiersenchen. Ansteckende Krankheiten unter den in Weizen auf J sorischen Dandelsabkommens vom 29. August. d. J. If: nachstehend) derte. 1 J folgende, Beiträge; Das deutsche Vartitulat recht und der gewerbs⸗ rn eepferden in Preußen und Württemberg, 1994. 3. Tier und jwar Simm... . 388 46532 d2 (Aus den im Reichsamt des Innern , u blesen Ländern noch die Schweiß bin u. Die in dem Abkommen Verlauf des Marltes: Flottes Geschäft, Preise unverandert. mäßige Arbeits nachweis! ven. Dr. Frani Ludwig · beck. R

rer weren, r, Vöertels ä, , gämneig, Ha, lin ., Nachrichten für Handei und In bustrie⸗ ker Ghee genngchten Zugeffändnisse inden auch auf die oben. Schluß feft ö e rin

gegen Tierseuchen. (Oldenburg) Verhandlungen von gesetz geben den ö . * nd 2 Rdörr enscha ten, Verelnen, Kongressen usn. (Heut schet Reich) 30. Ver⸗ Sandomirkka s... 19285 Rußland. er,. , , J ; . Es wurde gezahlt im Engroshandel für: fur die Herbstfaifon. Holigewerbe; Lebhafte Befferung des Be⸗ sammlung des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheite pflege. nl . Inkrafttreten des neuen Zolltarifs. Nach einer R, ) Diese Weine unterliegen also der Monorvolgebühr und dem gau serschtretne: 87 Monat al Stũc oz 00 - 68 o schäftigungsgrades; starke Einfuhr von Bau, und Nußzholz; Steigerung Höäeschenklifte⸗ = Möonatztakesle über die Sterbefälle in deuischen in Roggen auf J 45 864 kannf'nachung. des russischen Finanzministeriums fait d nf Fr Zollrüschlage nur dann, wenn sie mehr als 18 BVolumgrade Alkohol ,,, an . 37 560 52 560 des Srporte von Fertigerreuanisgen; erhebliche Nachfrage nach Arbeits- Srten mit io ooo nd mehr Einwohnern, Juli Desgl. in graßeren Gerte . ö nuar 1963 bestätigte allgemeine Zolltarif für den 3 Fam ent halte l . Ferkel: mindestens 8 Wochen . 1565 -= 23 65 kräften Vohnbewe gungen. Statiftische⸗ Monat material: Inter Stilen ez Aaslandes. Wechentabellz über die Sterhsfälle in . mit allen Veränderungen und Ergänzungen, di ar fen ug iin 2 Peutsches Handels Archiv 1833 . S. 7055, . n an. n Ife do :. Jationale Streilstatistit— Böorsenfurfe. Haushalts tosten, Kensum: beutschen Srlen mit 40000 und mehr Einwohnern. Desgl. in Nails VJ i 3515 oder auf Srund der de,, ,. ,. e x. Po Eifolae⸗ 3 Nach diesem Geseß⸗ sind in Gold zu entrichten: a. Alle Aus unter w . O0 Lebens mittelpreife im August. Verwaltung der Arbeits nachweise: größeren Slädten des Auslandes. Erkrankungen in Franken hãusern Raps und Rübsen auf . 5 13 856 konnen. zleschteitig mit deim w re fehr 23 ngg * 2 fuhr zölle (Kork, Lumpen, Bleizlani, silberhaltiges Blei und Bleiglãtte). Streichung des Stresfraragravben im Cöͤlner Arbeits nachweisstatut; deul Großstãdte⸗ Desgl. in deutschen Start und Landbenrken. Die ,,, betrugen vom 24 Juli bis 24 August 180 1904 abeschloffenen 3e . ö. 5 . Schi far n 9 i e ,,, fun, able m n. gion n er . Stellenvermittlung im Schlãchtergewerbe. a . . . 99 ü 9 . 1 . 8 . ͤ l 3 12 2 J ö . . ̃ e 2 ö ö * ĩ 1 3 6 Serge katshewmget, bett. den Weijen etwa.. . 3 M0 00 Pud, 35g n , . und. dem Deutschen eich vam 10. gebs zr kene, 8. K gursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ee . egen , d. h. am 16. Februar (i. Märn 1306 in Kraft Die Zahlung dieser Zölle muß effektiv in Gold erfolgen, wobei Ham burg. 6. September. (W. ; B) (Schluß). Sold in Nr. 40 des Eisen babn⸗Verordnungsblatts“, heraus. Gerste 8 J (St. Fetersburger Zeitung ber di mãri 7 Wechselkuredifferenß Barren: das Kilogramm 2730 Br. 2784 Gd., Silber in Barren: ; . ges. 3 . . aber die tärifmäßigen Ansätze um den Betrag der Wechselkursdifferen; 9 ö. . gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbelsten, vom 14. August Mais 8 d J herabgesetzt werden. daz Kilogramm S4. 85 Br. S4 35 6d

III

Nr. 35 der ‚Verdffentlichungen des Katlerlichen Gerste 2. Gesündbeitsamts“ vom 6. Sertember 18905 hat folgenden In⸗ 86